<
>
Wird geladen...
Nahost

Spannungen mit dem Iran: USA ziehen Botschaftspersonal aus Nahost ab

von Redaktion

12.06.2025

| Lesedauer: < 1 Minuten
Wachsende Spannungen mit dem Iran – die US-Regierung ordnet erste konkrete Vorsichtsmaßnahmen an: Die Vereinigten Staaten haben mit der Teil-Evakuierung ihrer diplomatischen Vertretung in Bagdad begonnen.

Wird unsere Welt mit noch einem weiteren Krisenherd belastet? Wie die Nachrichtenagenturen Reuters und die irakische INA übereinstimmend berichten, wird derzeit nicht zwingend benötigtes Personal aus der US-Botschaft in der irakischen Hauptstadt abgezogen.

Zusätzlich bestätigte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth, dass auch Angehörige des US-Militärs im Nahen Osten die Erlaubnis erhalten haben, bestimmte Stützpunkte vorübergehend zu verlassen. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenderen Plans zur Anpassung der amerikanischen Präsenz in der Region und betrifft nach offiziellen Angaben nicht nur den Irak.

Die irakische Regierung äußerte sich überrascht über den Schritt. Aus Bagdad hieß es, es gebe aktuell keine sicherheitsrelevanten Hinweise, die eine Evakuierung notwendig machten. Umso größer ist die internationale Aufmerksamkeit: Die Maßnahmen nähren die Sorge, dass es zu einer militärischen Eskalation zwischen den USA und dem Iran kommen könnte – insbesondere, falls die stockenden Verhandlungen über das iranische Atomprogramm endgültig scheitern sollten.

US-Präsident Donald Trump hatte in der Vergangenheit mehrfach betont, dass ein Scheitern der Atomgespräche nicht folgenlos bleiben werde. Die Möglichkeit eines militärischen Eingreifens wurde von ihm offen in den Raum gestellt.

Der frühere US-Botschafter in Israel, Dan Shapiro, relativierte die Maßnahmen in einem Beitrag auf der Plattform X. Die aktuelle Entwicklung sei kein unmittelbares Zeichen für bevorstehende militärische Angriffe, erklärte er. Vielmehr handele es sich um strategische Vorbereitungen, die sowohl Zeit benötigten als auch Spielraum für weitere Verhandlungen ließen. Zugleich betonte Shapiro, dass die Evakuierungsmaßnahmen durchaus als „Druckmittel in den Atomgesprächen“ verstanden werden könnten.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

33 Kommentare

  1. Die haben bereits angegriffen und nehmen sich das Recht heraus festzulegen, wer Atomwaffen hat oder auch nicht und das wäre ja in Ordnung, wenn es für alle gelten würde, ansonsten kann man es vergessen, denn hätte Rußland keine atomare Abschreckung wären sie schon längst einmarschiert um die Russen Mores zu lehren.

    Nun sollen sie doch mal der gesamten muslimischen Welt erklären, warum sie sich im Größenwahn, dabei selbst übernehmen, denn wer es darauf anlegt, hat den Agressor in wenigen Stunden in Schutt und Asche gelegt, denn das zeigt schon die geographische Lage auf und ein Sieg ist nur gerechtfertigt, wenn man Aussicht auf Erfolg hat und wenn die Heimat nicht mehr existiert ist es eine Niederlage, unabhängig vom Gesamtergebnis, denn wer kennt die Gesamtbewaffnung des Iran, was für Israel einem Ritt auf der Rasierklinge gleicht.

    Die alten Methoden aus den sechziger Jahren mit dem Blitzkrieg ziehen nicht mehr und wer so mit dem Feuer spielt, wie es der Westen auch mit Rußland macht, darf sich zum Schluß nicht wundern, wenn ihm plötzlich ein Bein fehlt oder sich schlimmeres ereignet und da halte ich es wie der alte Verheugen, der noch dem vernünftigen Stamm entspringt und Verhandlungen empfiehlt bevor alles zu spät ist.

    Zur wirklichen Motivation gegenüber Rußland gibt es mehrere Gründe, die verschleiert werden sollen, damit der wahre Agressor mit seiner Dominanz nicht in Erscheinung tritt, aber manchmal nicht mehr an sich halten kann und deshalb sollte man sich mal mit dem Deepstate in allen Einzelheiten befassen, der eine homogene Masse darstellt und viele dabei ihre Gedanken unterbringen, was den meisten entgeht und reflexartig so artikuliert wird, als ob es grundsätzlich die anderen wären, obwohl man seit Jahren generalstabsmäßig Unruhe schafft um eigene Ziele umzusetzen, die für uns Europäer am Schluß zur totalen Vernichtung führen können, weil wir das Schlachtfeld sind und sonst niemand.

  2. Der Iran braucht ja einfach nur zu warten, bis er auf Grund der europäischen Islamisierung auf die britischen und französischen Atomwaffen zugreifen kann. Die Geo-strategischen Verwerfungen dieser Islamisierung hat kaum jemand auf dem Schirm, unsere „Eliten“ schon mal gar nicht. 

  3. Grundsätzlich ist klar, dass weder Israel noch die USA dem Iran eine nukleare Aufrüstung gestatten werden. Und das hat auch Gründe.

    Der Iran unterscheidet sich von Atommächten wie Pakistan oder Nordkorea dadurch, dass dem Land eine Option für konventionelle Kriegsführung fehlt. Die Ayatollahs haben der normalen Armee des Landes nie getraut, und sich, wie alle Diktaturen, eine Zweitstreitmacht aufgebaut, die Pasdaran. Wir kennen das hierzulande mit der Waffen-SS (vs. Wehrmacht) oder den Arbeiterkampftruppen in der DDR, vs. der NVA. Diese Sonderstreitkräfte existieren, weil sie – im Gegensatz zu den stehenden Streitkräften – nie die „des Volkes“ sind – und die normalen Streitkräfte sich damit im Zweifelsfall auch gegen das Regime stellen können, schon weil sie als bewaffnete Kräfte dazu in der Lage sind.

    Darum haben die Ayatollahs die iranische Armee nach den verheerenden Verlusten im iranisch-irakischen Krieg auch nie wieder aufgebaut. An ihre Stelle ist die ideologisch gefestigte Kriegertruppe der Pasdaran getreten. Klassische Feldkriegsführung lehnen sie ab, Panzer oder Kampfjets erscheinen ihnen „unislamisch“ und unmännlich. Im Grunde typische Sandalenkrieger, versuchen sie erst gar nicht, normalen Militärmächten wie Israel oder Amerika mit gleichen Waffen entgegenzutreten und bevorzugen den Guerillakampf mit kleinen Waffen. Die Entwicklung bei den Drohnen kommt ihnen dabei sicher sehr zupass.

    Doch Drohnen können andere auch haben. Der erbärmlich gescheiterte Raketenangriff auf Israel in 2023 zeigt, dass den Iranern bzw. Pasdaran das Wissen und die Fertigkeiten für Hochpräzisionswaffen fehlen.

    Eine Zeitlang glich Iran diese Schwäche mit gedungenen Hilfstruppen im Libanon, Syrien oder dem Jemen aus, bis auf die Huthi sind sie alle zerschlagen. So bleibt dem Iran als einzige Option nur die Atombombe, um jedweden Feind, nicht nur Israel, bedrohen zu können. Ohne Atombombe wäre sein militärisches Bedrohungspotential nicht höher als das Tunesiens.

    Russland könnte den Krieg gegen die Ukraine mit Kernwaffen ganz schnell entscheiden, die acht Sprengköpfe einer einzigen ihrer ballistischen U-Bootraketen reichten, die Ukraine zu enthaupten. Zugleich hat sich der Krieg festgefressen, die Verluste sind hoch, ohne dass sie nennenswerte Gewinne einbrächten, oder dass Kiew zur Aufgabe bereit wäre. Die Ukraine könnte nuklear nicht einmal zurückschlagen, da sie keine Kernwaffen mehr hat. Trotzdem erwägt niemand in Moskau ernsthaft, in diesem Krieg Kernwaffen einzusetzen, nicht einmal heruntergedrehte taktische.
    Sicher, Moskau kann nicht mit Sicherheit ausschließen, dass die Amerikaner in so einem Fall nuklear zurückschlügen.
    Doch es ist mehr. Die Russen wissen, nach Jahrzehnten des atomaren Rüstens und der „Zar-Bombe“ um die furchtbare Wirkung dieser Waffen. Egal was man gegen Putin sagen kann, dass er einfach leichtfertig einen Atomkrieg vom Zaun bricht, kann man ausschließen. Selbstmord aus Angst vor dem Tod begeht auch in Moskau niemand. Darum führen sie weiter verbissen diesen zähen Grabenkrieg gehen die Ukrainer, und belassen es mit konventionellen Sprengköpfen auf den Zirkon-Raketen. Nebenbei: Auch Israel entschied sich im Jom-Kippur-Krieg gegen den Einsatz der Atombombe, obwohl 24 Stunden lang ägyptische Panzer in Tel Aviv nicht auszuschließen waren – es wäre das Ende Israels gewesen.

    Aber die Herrscher in Teheran? Diese Wette werden Washington und Jerusalem nicht eingehen.

  4. Colonel McGregor über das Interesse an Kriegen – von Typen, die anscheinend Rüstungsindustrie-Aktien besitzen: https://uncutnews.ch/oberst-douglas-macgregor-wie-nah-ist-der-krieg-mit-dem-iran/

    > „… Aber wenn Sie fragen, wer tatsächlich die Außenpolitik kontrolliert, denke ich, dass wir heute klar sagen müssen: oligarchische Milliardäre, die Megaspender sind und effektiv den Kongress gekauft haben. … Sie haben auch deutlich gemacht, wenn man sich die pensionierten Vier-Sterne-Generale anschaut, die sich am lautesten für Konflikte und Konfrontationen mit den Russen, den Chinesen, dem Iran ausgesprochen haben, dass diese sehr wohlhabende Männer sind, weil sie in Finanzfirmen in New York City eingestellt wurden, die sie für ihr anhaltendes Engagement für Konflikte im Ausland belohnen. Außerdem gibt es Leute, die in sogenannten Denkfabriken beschäftigt sind …“

    Vermutlich die gleichen Typen, die bisher mit Klimagedöns kassieren wollten und Klimahysterie gesponsert haben? Der Michel liest nie darüber und wird vermutlich wieder mal auf jede Masche reinfallen.

    Außer den Generälen würde ich noch bellizistische Politiker wie Senator Lindsey Graham erwähnen…

  5. Eine Koalition der Willigen die einen Regimechange im Iran vornehmen halte ich für nicht unrealistisch und begrüßenswert. Eine Zerstörung der Nuklearfahigkeit des Irans ist ebenfalls realistisch. Israel bereitet definitiv einen Angriff auf den Iran vor, selbstverständlich mit Wissen der USA eventuell auch deren Hilfe. Saudi Arabien hat ebenfalls ein großes Interesse an einem Wechsel im Iran. Die Europäer sollten eigentlich dankbar sein, denn die wollen ja eine Niederlage Russlands in der Ukraine sehen. Bei einer empfindlichen Schwächung des Irans würde ein enger Verbündeter Russlands stark die Drohnenfertigung für Russland einschränken.

    Mich würde interessieren ob die EU dazu einen Plan in der Schublade haben oder man hier wieder völlig planlos in was hinein stolpert.

    • > Die Europäer sollten eigentlich dankbar sein, denn die wollen ja eine Niederlage Russlands in der Ukraine sehen.

      Sie meinen hiesige Wokeria wie Hofreiter oder Baerbock, die schon mal (plapperweise) Russland den Krieg erklärte?

      • Genau. Also die herrschende Klasse aus Grünen, SPD, CDU, CSU. Die würden sich darüber freuen.

    • Die IAEO hat unlängst klar gestellt, dass die Iraner einen Großteil ihrer nukleartechnischen Anlagen so weit verbuddelt haben, dass selbst bunkerbrechende Bomben diesen nichts anhaben können. Die Zerstörung der Nuklearfähigkeit ist deshalb unrealistisch.

  6. Das macht mir richtig Angst.
    Im konservativen Lager in den USA gibt es jetzt offenen Streit zwischen den „Vernünftigen“ und den „Falken“.
    Tucker Carlson hat hier auf X offen und unverblümt Mark Levin kritisiert, augenscheinlich damit Trump hiervon Kenntnis erhält und den Plänen der Falken eine klare Absage erteilt.
    Erinnere mich noch lebhaft daran, dass während Trumps erster Amtszeit einer seiner Militärberater ihm anschaulich die Folgen eines Militäreinsatzes gegen den Iran vor Augen geführt hatte und auf die Schlußfrage „Mr. Präsident, wollen Sie das?“ Trump mit „Nein“ geantwortet haben soll.
    Hat Trump jetzt Amnesie?

  7. Man muss natürlich immer neue Brennpunkte schaffen, sonst hätte man leider keine schlechten Nachrichten fürs Volk, das ängstlich ist und regiert werden möchte. Damit diese Bedrohung auch existiert, kann man ein paar Milliarden Euro in nach Gaza überweisen und die überweisen es dann weiter, in ein anderes Land. Deshalb boomt auch das Geschäft mit den Drogen, Prostitution und Menschenhandel allgemein. Man will das gar nicht unterbinden oder bekämpfen. Schließlich existiert die Mafia auch schon seit 200 Jahren und ist Teil des BIP.

  8. Die USA, der Möchtegern Hegemon, kann jeden Angriff Israels verhindern, da die gesamte Munition, Ersatzteile, Treibstoffe, die Logistik (Tankflugzeuge etc.) und die ISR von den USA kommt.
    Wenn Isreal angreift, geht das nur mit Hilfe der USA. D.h. die USA schiessen mit!
    Jedes Land der Erde hat das international verbriefte Recht auf die friedliche Nutzung der Kernenergie.
    Die USA und Israel sollen sich um sich selbst kümmern und nicht anderen ihren kranken Will aufzwingen.
    Russland wird kein Chaos oder ISIS Regierung an seiner Südflanke tolerieren. Zusammen mit China wird der Iran unterstützt werden.
    Die Huttis haben die USA besiegt, wie will man konventionel den Iran besiegen? Das ginge nur mit nuklear Waffen, das sollte alle hier bedenken.

  9. „Die Möglichkeit eines militärischen Eingreifens wurde von ihm offen in den Raum gestellt.“
    Ja, Netanjahu dränge Trump ja schon seit geraumer Zeit, einen Präventivschlag gegen den Iran zu führen. Noch kann Trump ablehnen, aber wie lange noch?
    Ich glaube keiner dieser Kriegstreiber in den USA, Israel oder der EU hat begriffen, was das im Falle des Falles bedeuten würde. Der Iran ist kein kleines Würtchen, das man mal schnell überrennt. Im Gegenteil. Die haben mittlerweile ebenfalls Hyperschallraketen, was die US-Superträger in der Region, Israel und alle Stützpunkte der Amis massiv bedroht. Die Rakenenangriffe auf IL haben gezeigt (und das war zu 90% nur der alte Schrott, der verschossen wurde), dass Israel ein riesiges Problem bekommen würde.
    Auch die Iranische Luftabwehr ist inzwischen sehr ausgereift – dank russischer Hilfe aber auch dank eigener Technik. Ich hoffe, dass Trump weiß, dass ein Angriff auf den Iran einer Katastrophe für die USA und Israel gleichkommt.

    • Mist … ich habe nicht gedacht, dass sich meine Warnung und Hinweise nur 2 Tage später in Fakten verwandeln würden …

  10. Bei Ukraine ging es wieder nach einer Weile objektiver, als sich die „ukrainische Patrioten“ beruhigten. Bei diesem Thema ist das wohl nicht zu erwarten. Was ich meine ist: bei diesem Thema gibt es heikle Tabus die man nicht ansprechen kann. Deshalb braucht man vlt gar nicht anzufangen.

  11. Ein großer Angriff auf den Iran hätte mit Sicherheit schwerwiegende Folgen insgesamt. Denn es ist dann nicht auszuschließen, dass Russland nicht nur die mit rund 11.000 Km/h schnellen Raketen an den Iran liefert sondern auch Atomsprengköpfe. Dann wären die Tage Israels gezählt.

    • Israel verfügt selbst über schätzungsweise 100 Atomwaffen und Trägersysteme. Bei einem nuklearen Erstschlag würde Israel wahrscheinlich das Momentum haben.

    • Wie ich gelesen habe, Iran hat eigene Hyperschallraketen entwickelt – es geht, wenn man Mathe lernt statt täglich für ein anderes der 666 Geschlechter zu hüpfen. Ich kannte einen iranischen Ingenieur und habe aktuell eine iranische Ingenieurin im Team – doof sind sie nicht.

      Atomsprengköpfe wird Russland nicht liefern – die Iraner hätten selbst welche entwickelt, würden die nicht generell Atomwaffen verabscheuen. (Bloß unabhängige Medien lesen…) Der Verteidigungsvertrag mit Russland könnte aber notfalls greifen.

  12. > US-Präsident Donald Trump hatte in der Vergangenheit mehrfach betont, dass ein Scheitern der Atomgespräche nicht folgenlos bleiben werde.

    Wer gibt den USA das Recht, zivile Atomenergie-Nutzung zu verbieten, was die USA selber tun? Nuklearwaffen wollen die Ayatollahs selber aus religiösen Gründen nicht.

    Die Geheimdienste-Chefin mahnt bereits: https://uncutnews.ch/tulsi-gabbard-warnte-vor-nuklearem-holocaust-usa-bereiten-evakuierung-im-nahen-osten-vor/ (Die Iraner haben keine Atomwaffen, aber die Verbündeten Russland und China.)

    • Genau – ein theokratisches Regime dessen religiöse Dogmen lehren, dass der heißersehnte verborgene letzte Imam zum Ende der Welt wiederkehrt, hat natürlich aus religiösen Gründen überhaupt kein Interesse an der Atombombe.

      • Betrachtet man die die letzten 2000 Jahren ohne Emotionen, dann stehen ganz oben auf der „Kill“-Skala die Anhänger des Dreifaltigen Gottes. Die Katholiken und Protestanten haben beide Weltkriege angestoßen (ok die Shintoisten waren beim zweiten auch beteiligt), den Holocaust betrieben und jede Menge Massaker in aller Welt.
        Besonders in den USA gibt es viele Gläubige des dreifaltigen Gottes die nix anderes erwarten können, als das Armageddon und die Ankunft des Messias.
        Nichts für ungut aber bis die Moslems soviele Leichen im Keller angesammt haben wie die Christlich-Jüdischen in den letzten 500 Jahren, müssen noch einige Jahrhunderte vergehen. Das ist die kalte, bittere Wahrheit.

      • Jawoll, und die Ausbreitung des Islam hat ganz friedlich und ohne Blutvergießen stattgefunden.

      • Nein jeder hat Dreck am stecken, das ist leider unsere menschliche Natur.
        Intelligente und weise Menschen erkennen das. Dumme Menschen sagen wir sind die guten und dürfen alles machen das, die anderen sind die ganz bösen und müssen bekämpft werden. Das nennt sich Propaganda und Doppelmoral.
        Ist der Islam friedlich? Nein. Möchte ich den Islam hier haben? NEIN. Möchte ich in einem islamischen Land leben? Nein.
        Aber war / ist Europa friedlich? Nein. Wer hat mehr Menschen seit 2000 Jahren umgebracht? Raten Sie mal..
        Wenn .an sein Vergangenheit leugnet und sich selbst als den Guten betrachtet und den anderen alles Recht anspricht, sollte man sich nicht wundern wenn man irgendwann das Opfer sein wird.

    • @Haba Orwell, woher haben Sie die Weisheit, daß die Ayatollahs aus religiösen Gründen keinen Nuklearwaffen haben wollen. Haben Sie sich den Koran gründlich durchgelesen? Die Schwertverse?

      • Das Wort „al-taqiya“ bedeutet wörtlich: „Das Verbergen oder Verschleiern der eigenen Überzeugungen, Ideen, Gefühle, Meinungen und/oder Strategien in einer Zeit akuter Gefahr, sei es jetzt oder später, um sich vor körperlichen und/oder geistigen Verletzungen zu schützen.“ Die einsilbige Übersetzung wäre „Verstellung“.
        Taqiya ist ein bei verschiedenen schiitischen Gruppen geltendes Prinzip,

    • Ach so: „Nuklearwaffen wollen die Ayatollahs selber aus religiösen Gründen nicht.“ Na, dann lassen wir sie mal machen. Im übrigen hat auch niemand die Absicht …, lol

      • Lesen bildet, zum Beispiel: https://uncutnews.ch/trump-droht-den-iran-in-schutt-und-asche-zu-bomben-weil-er-sich-an-die-regeln-haelt/

        > „… Der Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NPT) gewährt allen Vertragsparteien, einschließlich des Iran, ausdrücklich das „unveräußerliche Recht“, Kernenergie für friedliche Zwecke zu entwickeln, zu erforschen, zu produzieren und zu nutzen. Dieses „unveräußerliche Recht“ umfasst auch die Anreicherung von Uran. … Trump versteht entweder nicht, was ein „Vertrag“ ist, oder er ist der Meinung, dass dessen Bestimmungen für den Iran nicht gelten sollten. …“

        > „… Trump hat keine rechtliche Befugnis, darüber zu entscheiden, ob der Iran Uran anreichern darf oder nicht. Diese Entscheidung steht ihm einfach nicht zu. …“

        > „… Ein Großteil der Stromerzeugung des Iran erfolgt im Kernkraftwerk Bushehr, dem wichtigsten Kernkraftwerk des Iran, das schwach angereichertes Uran zur Erzeugung von Strom … nutzt. …“

      • Sie sollten deutlich weniger lesen, sondern öfter aus dem Fenster sehen und an die frische Luft gehen. Das schärft die Sinne und den gesunden Menschenverstand. Es ist gut verständlich, dass die Israelis und mit ihnen Trump sich nicht auf allein auf die Weisheiten von uncutnews.ch und theamericanconservative.com stützen. Im Fall der Israelis wäre das leicht I(i)hr letzter Irrtum.

      • Und noch hier über die religiösen Aspekte, man kann es schnell ergoogeln – ich habe es bereits sehr oft gelesen. Ein Artikel vom Ende Mai: https://uncutnews.ch/warum-verhandlungen-mit-dem-iran-so-schwierig-sind/

        > „… 2003 erließ der oberste Geistliche und Führer des Iran eine Fatwa gegen den Bau und Besitz von Atomwaffen. Diese Fatwa ist noch immer in Kraft …“

        Zum Autor, der zu den prominenten US-Konservativen gehört: https://www.theamericanconservative.com/author/georgeoneill/

      • Und deshalb beschafft sich der Iran wo es nur geht Material für die Herstellung waffenfähigen Urans. Seit 2011 werden neue Generationen von Zentrifugen in Betrieb genommen. In ihrem Bericht vom 16. November 2012 stellte die IAEO bereits fest, dass Iran seit dem vorangegangenen Bericht weitere 644 Zentrifugen in der Produktionseinheit UNIT 1 in Fordo installiert hat. Damit sind die 8 Kaskaden in der UNIT 1 komplett installiert, ebenso wie die in der UNIT 2. Das Ganze in neuen, unterirdische Anlagen welche im Falle eines Militärschlags der Zerstörung der iranischen Anreicherungsanlage verhindern sollen. Im Februar 2021 erklärte der Iran dann, freiwilligen Transparenzmaßnahmen zu geschlossenen Abkommen nicht mehr nachzukommen und einem Zusatzprotokoll, das kurzfristige Besuche von IAEA-Inspektoren vorsieht, nicht weiter zu folgen. Nicht mehr als 24 Stunden nachdem im April 2021 in der Atomanlage Natanz neue Zentrifugen, die den Urananreicherungsgrad auf 60 Prozent erhöhen soll, in Betrieb ging. Wer es nicht weiß, 60% ist ausreichend für die Herstellung von Nuklearwaffen..
        Sowas braucht der Iran natürlich alles nur für die friedliche Nutzung der Atomenergie. Und im Übrigen hatte nie jemand die Absicht eine Mauer zu bauen.

  13. Interessant.
    Die Amis wissen halt mehr, als sie den Rest der Welt wissen lassen.
    Ein zweites „Argo“ ( Teheran, 1979) will man wohl vermeiden.

  14. Wenn Israel nun auch noch den Iran angreift und die USA, wie für einen treuen Vasallenstaat zu erwarten, alles für Israel tun, war es das mit Trumps MAGA. Dann braucht auch Vance bei der nächsten Präsidentenwahl nicht antreten.

    • AIPAC heißt die Organisation, die für die US Regierungen zuständich ist. Manche behaupten sogar,dass Trumps 2024 Sieg den Protesten der Demokraten gegen Genozid in Gaza zu verdanken sei. Ich vermute das ist eine zu weit gehende Vereinfachung der Analyse. Den Einfluss von AIPAC kann man aber nicht unterschätzen. Glück dass wir so was in D. nicht haben./s

Einen Kommentar abschicken