Lieber spät als nie. So ist das auch mit der Bevorratung der Bundesregierung für den Fall sogenannten „epidemischen Notlage von nationaler Tragweite“. Man hört, staunt und glaubt es nicht. Just zu Beginn dieser Woche, sozusagen passend zur Adventszeit, hat der oberste Gesundheitshüter, Minister Jens Spahn, seine Mitstreiter*innen (Achtung: Neusprech) zusammengerufen. Der Grund verbietet jeden Aufschub! Immerhin geht es um die Einrichtung von Vorratslagern für medizinische Schutzkleidung (nicht zu vergessen, die lebensrettenden Masken), allerlei Gerätschaften für die Stunde X und noch viele andere Geheimnisse. Drücken wir alle die Daumen, dass bis zu dem Tag an dem Joseph und Maria an die Tür klopfen, alles an Ort und Stelle ist.
So sicher kann man da nämlich bei allem Respekt vor der Professionalität des Jens Spahn und seines Kollektivs nicht sein. Erinnert sei nur an die Wunder-App, für die sich als Resümee nur feststellen lässt: „Außer Spesen nichts gewesen“. Auch hört man von manchen ewigen Nörglern, dass die so wichtigen Schnelltests einfach nicht zu bekommen sind. Trump kann man dafür nicht mehr schuldig sprechen – der hat gerade anderes zu tun. Und dann werden da auch noch die Betten knapp oder stehen ohne Pflegekräfte in der Gegend rum. Ja, Jens Spahn hat es nicht leicht. Aber gemessen daran, dass die Bundesregierung bereits zu Beginn des Jahres 2013 von anerkannten Wissenschaftlern in einem Katastrophenbericht auf eine bevorstehende Pandemie aufmerksam gemacht worden war, ist freilich die Zeit zwischen der ersten und der zweiten Welle in diesem Jahr verdammt kurz. So ein Regierungshandeln braucht eben Zeit.
Anschober und Kurz, Merkel und Spahn: Was habt ihr im Sommer getan?
Doch die Grünen scheuen die Kritik, möchten sie doch endlich wieder Ministerämter mit all den Annehmlichkeiten genießen. Da darf man doch den schwarzen Wunschpartner und Mutti nicht verärgern. Außerdem ist man gerade dabei, die Aufrüstung der NATO gut zu finden, die Einschränkung der elementarsten Grundrechte zu unterstützen und sogar die Abschiebung von Gefährdern gutzuheißen. Die ganze grüne DNA geht vor lauter Machtgier des Habeck-Baerbock Duos gerade flöten. Und da man ja nie weiß, wie es kommt, gilt das auch für die Genossen von der SPD.
„Den Nutzen des deutschen Volkes zu mehren, und Schaden von ihm abzuwenden“ hatten alle Kabinette geschworen. Ein „Weiter so“ möchte man beim besten Willen nicht wünschen. Denn Zeit für alles war genug.
Merkel hat immer nur mit Geld regiert, nie mit Verstand. Es ist nur keinem aufgefallen.
Der Einkauf wird dann wohl wieder von E&Y gemanaged, weil das Ministerium überfordert ist.
Die Regierung unter Merkel ist eine Ära des Totalversagens! Seit 2015 werden wir zunehmend von einer Polit- Aristokratie regiert, die vor allen Dingen eines im Blick hat – den eigenen Machterhalt!
Vorher ist es nur nicht aufgefallen, weil wir hier gut und gerne gelebt haben. Entscheiden musste Merkel vorher nicht, nur weiterleiten.
Armin van Laack – der Tangokönig von Düsseldorf.
Ob Uschi ihn schon auf ihrer Tanzkarte eingetragen hat?
Es ist noch nicht genug gelästert. Wenn das Vorratslager vermutlich wieder voll ist, wird mutmaßlich wie dieses Jahr im Sommer, diese mit teurem Steuergeld gekauften Schutzausrüstungen wieder ins Ausland verschenkt.
Unsere Politiker sind reine Hochstapler die nur funktionieren können so lange jemand ihnen die Arbeit ab nimmt und keine echten unmittelbaren Probleme existieren. Die Antwort ist also klar: Ja, die sind so doof und kurzsichtig.
Deutschland hat auch keine Lebensmittelrationen. Dererlei Vorsorge wurde abgeschafft. Umgeben von Freunden, auf ewig in Wohlstand und Frieden, wer braucht da noch Vorräte?
Die Abschaffung der Lebensmittelrationen wurde seinerzeit als „Friedensdividende“ erklärt. Mag seinerzeit wirklich so gewesen sein, heute ist es eher als völliges Desinteresse am Wohlergehen des Volkes zu deuten.
Ich kenne noch diese Dosen mit Schweinefleisch, eingepökelt/vorgegart, in eigenem Saft (BALM), wenn ich recht entsinne wurden die immer mal (weil Ablaufdatum sich näherte, in einigen Jahren, man plante und sorgte noch weitsichtig, lange her…) preisgünstig vermarktet.
Das wäre sogar genießbar, wenn Zappelstrom mal ausbleibt, man muß sich nur mit handbetriebenem Dosenöffner auskennen und sollte eine Gabel besitzen.
Aber was schert eine rezente Bundesregierung schon die Notfallversorgung des „Packs“? Und für Schäuble-/Merkels „Blutauffrischer“ käme Grunz in Dosen ja eh nicht in Frage.
Das Versagen hat einen Namen: Jens Spahn. In einem Interview schwärmt er begeistert von einer deutschen Software, die in Nigeria erfolgreich zur Kontaktnachverfolgung eingesetzt wird, in Deutschland aber ist sie nicht im Einsatz. Deutsche Gesundheitsämter: „Und dennoch: Bis heute arbeiten viele Gesundheitsämter noch wie zu Beginn der Pandemie, mit Papier und Excel-Tabellen, die sie per Fax oder Email versenden, „https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2020/Corona-Nachverfolgung-Der-verschlafene-Sommer,corona5466.html
Im Infektionsgesetz sollte geregelt werden, dass die Polizei einfach so in Privatwohnungen spazieren darf. Besser wäre gewesen, die Länder zu einer einheitlichen Organisation Gesundheitsämter und Einsatz moderner Software zu zwingen.
„Warum wurden aus der Warnung in der Gefahrenanalyse von 2013 keine Konsequenzen gezogen?“
Andersrum gedacht : Warum läuft fast alles genau so schief, wie in Teilen der Analyse beschrieben ? Manchmal, aber nur manchmal beschleicht mich das Gefühl, daß zum Beispiel das Buch „1984“ und diese Gefahrenanalyse vielleicht auch als Gebrauchsanleitung genutzt werden könnten.
Warten wir mal auf die Gefahrenanalyse-Umsetzung des Stromausfalls – Bundesdrucksache 17/5672 vom 27.11.2011. Ein Hr. Schwab hat ihn ja schon angekündigt.
Naja. Er versuchte es vorher mit Organraub. Hat nicht so gut geklappt. Er finanziert sein Häuschen jetzt anders wie:-) Wenn diese korrupten Typen sich behaupten können, betteln wir bald in Afrika um Almosen.
Die Fragestellung im Titel ist nicht zutreffend. Die Frage ist nicht, warum erst jetzt? Es handelt sich um eine Vorratshaltung für die nächsten geplanten Epidemien von nationaler Bedeutung, die zur Durchsetzung politischer Ziele gebraucht werden, die sonst nicht durchsetzbar wären.
Warum erst jetzt? Weil er, wie viele Politiker, unbelehrbare Schlafmützen sind. Sie sind nur in der Lage zu reagieren, nicht jedoch vorausdenkend zu handeln. Und das, obwohl man seit 2013 aus einer in Auftrag gegebenen Studie hätte erfahren haben können, respektive müssen, dass ein solches Szenario in nicht allzu naher Zukunft bevorstehen könnte. Bei Spahn kam wohl noch dazu, dass er sich um einen Kredit für seinen Palast bemühen und diesen einrichten musste. Da kann man schonmal seine beruflichen Pflichten vergessen…
2 Anmerkungen:
1.: Die Schutzkleidung war bevorratet, bis ein Außenminister diese großzügig nach China verschenkte. Jenes China, dass uns heute zum Dank dafür den Ersatz teuer bezahlen lässt. Vielleicht war die verschenkte Ware jedoch auch „abgelaufen“.
Damit zu Punkt 2: Die Schutzausrüstung hat ein „Verfallsdatum“. Dieses liegt bei OP-Masken zwischen 2 Jahren (Neukauf aus China bei Amazon) und 5 Jahren (Altbestand und damit „abgelaufen“).
Die Konsequenz lautet für alles zu bevorratende Material: Es muss ein ständiger Austausch organisiert werden. Das geht am Besten über ein Lager des Herstellers, in das er neue Ware einlagert und die älteste ausliefert wird. Das wird für alles Andere genauso Gültigkeit haben. Was helfen uns vollkommen veraltete Beatmungsgeräte?
Gerade in der Tagesschau wurde Spahn für seine allumfassende Weisheit gelobt. Langsam kommt diese „Nachrichtensendung“ auf Sandmännchenniveau daher.
Passend zum Artikel und nur eines von unzähligen anderen Bsp. für den alltäglichen Wahnsinn und die geballte Inkompetenz von Politik und Regierung!
Millionen für Masken „made in Germany“ – die erst im Herbst 2021 kommen
Der Bund fördert mit Millionen den Aufbau von Masken-Produktionen in Deutschland. Nun erhielt der erste Hersteller einen Subventionsbescheid. Bis Millionen Masken vom Band laufen, könnte die Pandemie aber schon zurückgedrängt sein.
https://www.welt.de/wirtschaft/article221444932/Made-in-Germany-Die-dringend-benoetigten-deutschen-Masken-kommen-im-Herbst-2021.html
Da J.Spahn unser aller Gesundheit nur unter dem Blickwinkel der Digitalisierung sieht, kann man schon einmal solch lebensrettende Bevorratung vergessen.
https://www.nutze-deinen-kopf.de/unser-immunsystem-und-das-bundesministerium-fuer-gesundheit/
Wer 1+1 zusammen Zählen kann, wird nicht umhin kommen, das es sich hier um ein großes Business handelt. Das ist kein russisches Roulett. Angefangen hat es mit einer Studie die besagte, das 30% der Krankenhäuser geschlossen werden müssen. Natürlich nicht die Privaten. Solche Studien, wenn sie von den Maßgeblichen kommen, sind meistens Sakrosankt. Wir sollten uns keine Illusionen machen. In spätestens 15 Jahren gibt es keine gesetzliche Krankenversicherung mehr. Zum Nutzen der “Bevölkerung”. Die Pillen können dann “Michel und Micheline” beim Lebensmittel Discounter kaufen. Darauf läuft alles hinaus. Der Staat will Gestalten und Verwalten. Da stört Verantwortung.
Die „gesetzliche“ wird bleiben, denn sie muß die „freie Heilfürsorge“ der Merkelgäste stemmen.
Jetzt, wo das Zeug gefragt und teuer ist,legt Spahn Lager an und vermutlich werden diese bestückt, als hieße die nächste Virenwelle zwingend wieder Corona.
Aber egal, Hauptsache eine energische Aktion aufgeführt.
Wenn die jetzt so re(a)gieren,
müssen wir das Schlimmste zu befürchten.
„Influencer Marketing“
NRW kauft van Laack-Masken: Was hat Laschets Sohn damit zu tun?
30.11.2020, 19:42 Uhr | dpa
Van Laack-Inhaber Christian von Daniels arbeitet seit Jahren mit Fashion-Blogger „Joe“ Laschet zusammen. Der „Rheinischen Post“ sagte von Daniels in einem Interview: „Ich habe Joe gesagt, dass er seinem Vater meine Nummer geben kann, wenn das Land Hilfe bei der Beschaffung von Masken braucht.“ Ministerpräsident Armin Laschet habe dann tatsächlich an einem Sonntagabend angerufen und gesagt, der van Laack-Chef renne offene Türen ein. „Zwei Tage später saßen seine Mitarbeiter bei uns im Konferenzraum und haben sich unsere Masken und Kittel angeguckt“, sagte von Daniels zur „Rheinischen Post“.
Die frei erfundenen Corona-Pandemie ist nicht nur ein politisches und wirtschaftliches Projekt, sondern auch ein finanzielles Geschäft für Profiteure aller Art.
Die veralbern uns nach Strich und Faden und wir müssen dafür bezahlen.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89037326/nrw-kauft-marken-masken-was-hat-laschets-influencer-sohn-damit-zu-tun-.html
Die Maskenbeschaffung durch Herrn Spahn/das Gesundheitsministerium wird sicher als Blaupause für die Vorratslager dienen.
Auch kann man die Sachen einlagern, die den Anforderungen nicht genügen (und nach kurzer Zeit entsorgen).
Noch unklar ist, ob auch die 90000 Wischmops in die Lager kommen.
Läuft doch. In dem Fach Geschäfte machen mit Pharmaunternehmen und Maskenbestellung kennt sich Spahn bestens aus. Nachdem die Bevölkerung mit der Corona-Angstmacherei so richtig unter Strom gesetzt wurde, beginnt nun der Großeinkauf bei den Lobbyisten.
Die wissen nicht was sie tun.
Meldungen aus September 2020
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/coronavirus/Draeger-Bund-storniert-Tausende-Beatmungsgeraete,draeger238.html
https://www.spiegel.de/wirtschaft/corona-krise-bundesregierung-verschenkt-beatmungsgeraete-ins-ausland-a-00000000-0002-0001-0000-000172863235
Die „medizinischen Güter“ werden sicher wieder in China eingekauft, nicht in D. oder der EU. Auch deshalb hat China wieder Wachstum, wir nicht.
Darf ich daran erinnnern, dass Maass Heiko noch im Februar mit „Donor-Geste“ Maskenvorräte an China verschenkte ?
Wer glaubt diesen „Leuten“ denn noch etwas ? Die sind m.E. lediglich daran interessiert sich im Selbstbedienungsladen geldlich aufzuladen. In der „freien Wildbahn“ des Marktes würden solche Existenzen untergehen. Warum niemand die Selbstbedienung stoppen will (mehrheitlich) kann ich nicht verstehen…
Genosse Maas hat sicherlich vorhergesehen, dass Lagerplatz für den Neukauf benötigt wird.
Wenn die ganze “ grüne DNA vor lauter Machtgier flöten ginge “ dann wäre dies ein großer Erfolg. Wenn das dann in einer Koalition so weiter ginge, dann müssten die Grünen spätestens nach einer Legislatur um die 5% kämpfen. Zu schön um wahr zu sein.