<
>
Wird geladen...
Schwarzendämmerung

Söder träumt sich als Kanzler von Schwarz-Grün

18.02.2020

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der Söder Markus träumt. Die Frage 2021 oder vorher ist nicht, wer bei Schwarz-Grün vorn ist, sondern ob es die Schwarzen überhaupt braucht.

Mit Franken hat die CSU kein Glück. Irgendwie scheint diesem Stamm die politische DNA der einstigen bayerischen Staatspartei zu fehlen.

Aus Franken kam Hans Ehard, der als Ministerpräsident die CSU mit seiner Rücktrittsdrohung davon abhielt, der Ablehnung des Grundgesetzes durch den bayerischen Landtag 1949 Taten folgen zu lassen. Hanns Seidel war aus gesundheitlichen Gründen nicht lange Ministerpräsident. Günther Beckstein scheiterte 2008 mit dem schlechtesten Wahlergebnis der CSU seit 1954 und dem erstmaligen Verlust der absoluten Mehrheit.

Nun also Markus Söder. Zuerst tat er zusammen mit Horst Seehofer noch eine zeitlang so, als wäre die CSU eine eigenständige Partei, um dann zusammen mit Seehofer, Alexander Dobrindt, Andreas Scheuer, Dorothee Bär und anderen den Beweis dafür anzutreten, dass die CSU nur noch der letzte Landesverband der Merkel-CDU ist.

Jetzt titelt DER SPIEGEL: Bundestagswahl 2021: CSU-Chef Söder erwägt schwarz-grüne Koalition und zitiert ihn so: „Am Ende wird es bei der nächsten Wahl ja nicht nur um die Frage Schwarz-Grün gehen, sondern Schwarz oder Grün. Wer ist die Nummer eins, wer stellt den Kanzler oder die Kanzlerin“.

Einer, der den Söder Markus schon lange gut kennt, sagt mir: Ja, das ist ganz einfach. Der linst durch die Föhnwolken über den Alpennordkamm nach Österreich und bildet sich ein, er kann der deutsche Sebastian Kurz werden. Nur hat er dabei ein paar Fakten nicht im Blick:

  • Die CDSU und die Neue Volkspartei von Kurz haben so gut wie gar nichts gemeinsam. Das galt weitgehend auch schon für die alte ÖVP.
  • Die deutschen Grünen würden die österreichischen nicht einmal als Realo-Realo-Flügel zulassen.
  • Söder ist nicht nur kein Kurz und kann nie einer werden. Die CDSU hat nicht nur keinen Kurz, sondern kann einen solchen nicht hervorbringen.

Der Söder Markus träumt. Die Frage ist nicht, wer bei Schwarz-Grün vorn ist, sondern ob ob es zu Grün-Schwarz überhaupt noch kommt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

48 Kommentare

  1. „Unter Schröder wird’s noch blöder“, reimten Pessimisten anno 98. Weiß nicht, wieso mir das jetzt einfällt.

  2. Das Originelle ist ja, dass in der CDSU alle immer noch glauben, dass die nächste Regierung Schwarz/Grün sein wird, und dann ist ja alles wieder gut. Ich glaube, dass im besten Fall ein Grün/Schwarz herauskommen wird. Noch eher wird ein Grün/Rot/Rot kommen. Dann möchte ich das Geschrei nicht hören, wenn alle unter einer Kanzlerin Baerbock leiden!

  3. Söder wird mir immer unsympathischer, wie er sich jetzt ranschleimt an die Grünen und jetzt plötzlich in jeder Talkshow auftaucht, wo er doch früher eher Seehofer rechts überholt hat. Gott bewahre uns davor, dass er Kanzler wird!

  4. Söder war bei der letzten MP Wahl für viele CSUler nicht mehr wählbar, jetzt nachdem er sich vergrünt hat, werden es noch weniger. Söder ist noch ein größerer Wendehals als Drehhofer.

  5. Söder könnte als Kanzlerkandidat im Norden der Bundesrepublik nicht punkten. Dazu ist er zu sehr Bayer (Franke). Wie Seehofer schon sagte, er schmutzelt gerne und er will es jedem recht machen. Genau daran wird er aber scheitern.

    • Eversbodys Darling is eversbodys Depp. (F.J.Strauss)

  6. Kurze und prägnante Analyse des Bayrischen Elends Die CSU ist so rund geschliffen und so windelweich das sie jeden Sch…ß mitmachen ,Hauptsache es dient ihrem Machterhalt und diese ganzen Aalglatten Karrieristen wie ich zurzeit im Kommunalwahlkampf zu begutachten hab total am Sand das Pack

  7. Ich kann mir nicht rational erklären warum so viele in Bayern immer und immer wieder auf diese bajuwarischen Pseudo-Heimatbewahrer und Bierzelt-Beschaller reinfallen. So wenig die heutige SPD mit der SPD zu Zeiten Brandt und Schmidt noch gemeinsam hat, so wenig hat die heutige CSU mit einer CSU zu Zeiten FJS noch irgendwas gemeinsam. CDU dito, CDU-Programm von 2002 mal checken, entlarvend!.
    Das sind ALLES grünlackierte Traumtänzer, hechelnd nach kurzfristiger Anerkennung aus den 200 vergrünten Redaktionsstuben in Dumbesland!
    Mit der Rotationsenergie von FJS im Grabe könnte das Event „München leuchtet“ problemlos das ganze Jahr über mit Strom versorgt werden. Gleiches gilt für Hamburg und Berlin (Schmidt und Brandt). Meine Güte, ich rede mich schon wieder in Rage… nur noch raus hier!

  8. Um Forderungen wie in Österreich zu stellen, hätte man vorher auch ein eigenständiges Profil und eigene Ansätze entwickeln müssen. Die Zeit ist vertan…

  9. Na klar wollen den Söder seine Gegner=Parteifreunde in Berlin als Kanzlerkandidat sehen…in Bayern wird die Luft für die vielen CSU Politiker langsam eng…da braucht es Mal einen richtigen Bluterlass in Richtung Berlin.
    Söder hat wie Merkel die Union in den gruensozialitischen Abgrund geführt. Egal wer nach Merkel oder Söder kommt…sie kommen alle zu spät…die Links Grünen SOZIALISTEN auf der einen und die AfD auf der anderen Seite waren schon früher da!

  10. Der Söder und seine Claqueure sind einfach nur noch peinlich, da erübrigt sich weitere Erörterung. Erstaunlich nur, was aus den stolzen einstmals wertkonservativen Bayern geworden ist, die tatsächlich diesen Typen wählen.

  11. Meine Hoffnung:

    Söder, Laschet oder Merz, je nachdem wer da Kandidat macht, setzen auf Schwarz-Grün ab 2021, dann aber reicht es knapp für eine rot-rot-grüne Regierung (25% Grüne, 12% SPD, 10 % Linke) und der Möchtegern-Kanzler von der CDU/CSU bekommt, obwohl stärkste Partei, von den Grünen eine Regeriungsabfuhr und glotzt damit blöd in den Oppositionsbänken (27% CDU/CSU, 15% AfD und verdiente 4,5% FDP).

    Ich habe das Gefühl, dass in diesem Lande erst dann wieder etwas in Richtung bürgerliche Mehrheiten passieren kann, wenn für ein paar Leute wie die Wanderwitze, Taubers und Widmann-Mauntze der politische Vorschlaghammer kommt und der kommt nur wenn die schönen Regierungsposten alle weg sind und Rot-Rot-Grün für mindestens vier Jahre im Bund das Land weiter kaputt machen dürfen. Vielleicht kommt dann die geschrumpfte Postmerkel-Rest-CDU nach einem innerparteilichen Erdbeben und Aufwachen in der Oppositionsrealität und einer Abrechnung mit der Merkelzeit zur Vernunft. Aber selbst dafür schätze ich die CDU mittlerweile für nicht mehr zurechnungsfähig genug ein.

    Dennoch. So paradox es klingen mag, ich meine strategisch wäre es für das Bürgertum wohl weitaus besser, es käme ab 2021 eine katastrophale RRG-Regierung unter einem grünen Kanzler, der alles in den Schatten stellt, was Merkel sich bisher leistete, als vier Jahre eine sedative Schwarz-Grüne-(Gelb)- Regierung unter einem CDU/CSU-Kanzler, die den Frosch weiter köcheln lässt.

    Deswegen Söder oder Merz for Kandidat! Die schließen die Reihen bei Rot-Rot-Grün für 2021.

    • Langsam werde ich auch ein Anhänger der „machen wir schnell dem ganzen ein Ende und wählen Rot oder Grün“ Theorie“. Das Ende beschleunigen in dem man die unterstützt die dieses zum Ziel haben. Warum beschließen nicht alle noch klardenkenden Menschen nicht einfach, ihr wollt Tabularasa? Dann machen wir mit! Verzweiflung? Nein, man muß nur begriffen wann man verloren hat. Damit verrät man alles an was man geglaubt hat? Verrat ist nur die Zeichen der Zeit zu deuten. Sagte mal einer, mir ist entfallen wer. Also schmeißen wir alles auf den Scheiterhaufen der Geschichte es lohnt nicht zu kämpfen wenn der Irrsinn Methode hat, da kann man mit Verstand nicht gegen an.

      • H.Priess. Wenn ich wüsste, dass alles was ich mir in den letzten Jahrzehnten mit harter Arbeit aufgebaut habe nicht verloren wäre, würde ich ihren Vorschlag in Erwägung ziehen und ROTROTGRÜNINNEN wählen, da ich aber wahrscheinlich dann mein eigenes Grab schaufle, werde ich so wählen wie 2017, auch mit der Gefahr als ***tituliert zu werden.

  12. Jede Wirkung hat ihre Ursache, deshalb liebt der Bayer seine Franken auch weniger, als der Schweizer.

  13. Ob Söder, einem der ‚Nazi‘-Schreier in Richtung AfD, wohl bewusst ist, dass er durch sein Geschrei nicht nur sein persönliches politisches Guthaben, sondern auch das seiner Partei schon längst in die Waagschale geworfen hat — und die ramponierte Idee der Bajuwaritas in der bundesdeutschen Politik gleich obendrein?

    Ein ‚all-in‘ für ein Gesindel, das ihn und die Seinen — und allen voran den Unionskollegen und Parteifeind Merz — hinter vorgehaltener Hand wohl längst schon einen ‚Nazi‘ nennt? Ein ‚all-in‘ von einem Boomer, der auf dem viel beschworenen „Narrenschiff Utopia“ (FJS) der Ewig-Jugendlichen anheuern will, dafür die Partei-Schaluppe auf Grund gesetzt hat und nun darauf warten darf, ob der Kahn vollläuft, das Gewässer austrocknet, oder das vorbeitreibende Narrenschiff ihn und ein paar Auserwählte zusteigen lässt?

    Sollte dem Söder Markus die Höhe seines Einsatzes nicht wirklich einzuschädeln sein — wird er denn gegebenen Falles ebenso verschmitzt grinsen wie sein achselzuckender Parteikollege Verkehrsminister, als der sich um ein paar Hundert Milliönchen verzockt hatte?

  14. Trotzdem ist Söder so intelligent wie Röttgen, Laschet, Spahn und Merz zusammen.

  15. Hatten sich die „Schwarzen“ nicht umlackiert in Merkel-Orange ? Egal.
    Wenn die Schwarzen (bzw. Orangen) so weitermachen, ziehen bis 2021 die Grünen und die Blauen an ihnen vorbei.
    Statt nach Österreich sollte er in die Nachbarländer (BW und Thüringen) schauen. Dort sieht er was passiert, wenn man mit den Grünen und Linken kuschelt.
    Leg dich wieder hin Markus und träum deinen grünen Traum weiter.

  16. Wer unterhalb des Weißwurst-Äquators regiert, wird niemals Kanzler der preußisch-lutheranischen Bundesrepublik und selbst mit ihren direkten Nachbarn, den ** und den ** verbindet sie nicht allzuviel und wenn schon Kanzler, dann eher über das ehemalige Habsburg, wo ja auch geschichtliche Verbindungen und Allianzen bestehen und demzufolge ist dieses Ansinnen vergleichbar mit einem Sieb Wasser in den Eimer zu befördern und eigentlich sind sie nur dem norddeutschen Bunde beigetreten weil ihr seeliger und hochverehrter Ludwig II. mit Geld nicht umgehen konnte und er von Bismarck zum Eintritt über Bares gelockt wurde und seitdem verbindet sie so eine Art Haßliebe zum übrigen Deutschland, was man dann auch noch in der großen Not per Freistaat zum Ausdruck brachte und ein bayuwarischer Kanzler wäre ungefähr vergleichbar, mit einem Nachkommen der Stuarts, die heute auf den Thron von England schielen würden und deshalb wird er scheitern, da hängen im übrigen schon zuviele dran, die sich nach dem Abgang von Merkel einiges versprechen und je mehr es werden, umso größer die Wahrscheinlichkeit daß sie noch ein viertes mal antritt, denn was da geboten wird stellt sich der Reihe nach an und machen sich verdächtig, der Unfähigkeit wegen, denn Generalisten fragen nicht, sie stellen die Bedingung und handeln, alles andere ist nebensächlich und da sind sie ja Meister im katzbuckeln, und warum soll es plötzlich über Nacht anders sein, die haben sie doch nicht mehr alle.

  17. Wetten dass der Söder nicht einmal weiss, wer der Hingerl war ?
    Genauso wenig wie die Schulze, die Roth, die Kohnen…

  18. Tja, der Herr Söder. Bei Anne Will sagte er es bereits: „man kann nicht immer mit der Tür durch die Wand wollen“. So oder so ähnlich.

  19. Die Zeit ist noch nicht reif für einen Kanzler aus Bayern. Bayern ist politisch viel zu unbeliebt. Als Urlaubsland ist es OK, Bayerisches Geld wird in Berlin auch gerne genommen, aber Bayersiche Poltiker… nicht so lange es den „Franz-Josef-Strauß“ Flughafen gibt. Zwanzig Jahre nach einer EntCSUifizierung wäre sowas denkbar. Vorher nicht.

    Und wer es noch nicht mitbekommen hat, GRÜN ist das neue SCHWARZ. GRÜN wird bei den nächsten Wahlen zuwachs haben und im Brust-Ton der Überzeugung sagen… „Wir haben die größten Zuwächse und deshalb steht uns die Regierung zu“. Es ist die neue Form der „Demokratie“. Prinzip und Haltung statt Mehrheit. Der Wählerwille wird nicht mehr aus dem Wahlergebnis abgeleitet, sondern daraus was parteipolitisch gewollt ist. Und da Söder vermutlich schrumpfen wird und GRÜN wachsen wird, interessieren die wahren Zahlen nicht… nur die Tendenz.

    Und da kommt jetzt die AfD ganz gelegen. Unwidersprochen sagen alle Parteien, das mit einer AfD noch nicht mal eine passive Zusammenarbeit angedacht wird. AfD wählen ist in etwa so wie nicht wählen. Wer AfD wählt, wählt automatisch die Mehrheit, so wie es der Nichtwähler tut.

    Damit ist klar, nach derzeitiger Leseart von Wahlergebnissen wäre eine Regierungsbeteiligung einer AfD (und damit ein Test, was wirklich hinter den starken Worten steht) erst ab 50,1 % möglich. Und das wiederum wird so schnell nicht geschehen.

    Auch Söder wird lieber in die Juniorpartner-Rolle einer GRÜN-SCHWARZEN Regierung schlüpfen, als sich von den Unmenschen der AfD-Wähler mit ein Mandat zu holen.

    Deutschland wird GRÜN. Deutschland wir „Zurückgebaut“, am besten bis zur grünen Wiese (auf der aber klimakorrekt keine Kühe weiden werden, Schafe und Ziegen vielleicht). Die Pläne liegen auf dem Tisch, die Gesetze schon gedacht und störende Gesetze schon ignoriert. Der, der die Pläne lesen kann, macht sich aus dem Staub. Der, der die Pläne umsetzen und bezahlen muss glaubt an seine Rettung vor dem Untergang. Und egal wie schlimm es kommen wird, man wird sagen dass man schließlich Schlimmeres hätte verhütet.

    Und wenn der Wähler dann merkt was passiert ist, Deutschland wirtschaftlich ein totkranker Mann ist, werden wir das Schicksaal Griechenlands teilen. Man wird sich wundern warum ringsherum nicht zurückgebaut wurde und warum hinter vorgehaltener Hand unser EU-Partner sagen… „endlich hat Deutschland den Krieg wirklich verloren“.

    Ich sehe GRÜN, GRÜN ist das neue SCHARZ.

  20. Warum sollte Grün eine Koalition mit Schwarz eingehen?
    Rot/Rot steht Grün doch politisch viel näher als Schwarz. Da Schwarz infolge der Ablehnung jeglicher Zusammenarbeit mit oder Duldung durch Blau keine reelle Alternative als Drohmittel hat, kann Schwarz nichts für eine schwarz/grüne Koalition in’s Spiel bringen.

    • Genauso ist es, der strunzdumme Unvereinbarkeitsbeschluß mit der AfD ist der Garant für linkes Dauerregime. Insgeheim müßten die Linken Deutschlandhasser dankbar für die Existenz der AfD sein: erstens als Herrschaftsgarant, zweitens als Negativfolie, um jegliche Kritik am herrschenden System zu diffamieren und zu unterdrücken.

  21. Ich träume ja für die 4 Jahre ab 2021 von einer blau geführten Regierung, die einzige Chance, die unselige Große Transformation der Gesellschaft noch zu stoppen und das Land wieder auf Kurs zu bringen. Diese Wahl wird die voraussichtlich letzte Chance dazu sein. Sollten sich die Umfragen mit den Prozenten der Grünen bestätigen (was ich auch bezweifle), wird man ab 2025 Deutschland mit einer bürgerlichen Regierung wieder aufbauen müssen, sofern es dann überhaupt noch Wahlen gibt. Wahrscheinlich haben wir dann aber die „moderierten Loskammern“, wie im Gutachten des WBGU gefordert, d.h. jeder der dort „falsch stimmt“ wird vom Moderator auf Linie gebracht, wenn einreden nicht hilft eben mit Drohung oder Gewalt. Die Anfänge erleben wir schon jetzt.

    • Blau wird nicht passieren. Dazu sind wir zwischenzeitlich zu weit von demokratischen Grundsätzen abgewichen (worden). Thürigen zeigt doch ganz klar was Sache ist und der West-Deutsche hat es nicht so mit „Wir sind das Volk“. Es zeigen sich bekannte Muster. Gratulationen führen zu Rücktritt, die Regierung sagt unwidersprochen, dass ein verfassungsmäßiger Vorgang rückgängig gemacht werden muß. Nur hinter vorgehaltener Hand (TE ist so eine vorgehaltene Hand) sagt man was man denkt.

      Die neue Bundesregierung wird GRÜN. Das hat die vierte Gewalt im Staate schon beschlossen.

      • Zustimmung, die Mehrheit der Deutschen ist schlicht zu dumm, zu überblicken was da auf sie zukommt.

  22. Nicht nur Söder und Kurz, nicht nur ÖVP und CDSU, auch Bevölkerung und Gesellschaft beider Länder haben nichts miteinander gemein.
    Deutschland befindet sich im freien Fall Richtung eines postdemokratischen, linksfaschistischen Systems. Wenn Linke links sind , nun gut, aber was Union und FDP sich leisten, ist nur noch der Verrat am eigenen Selbst. Die unter der Fuchtel der ehemaligen FDJ-Sekretärin stehende Partei scheint allen Ernstes bereit, SED-Ramelow den Weg zum MP zu Bahnen (siehe Ramelow-Vorschlag). Die Linke verzeichnet zunehmende Mitglieder eintritte in Thüringen, die Grünen sind ununterbrochen auf R
    Erfolgskurs… ich kann die eigenen Landsleute längst nicht mehr verstehen.

  23. Alle träumen sie davon Kanzler*in zu werden. Sogar Söder. Der Chef einer Regionalpartei, also quasi ein „Chefchen“. Nun ja, träumen kostet ja nichts.

  24. Katastrophal wie dieser Mann in letzter Zeit mit seinem Geschwafel rüberkommt. Systemling und Pöstchenjäger!

  25. Chapeau ! In nur 18 Monaten von der Anklage über die „Herrschaft des Unrechts“ zum baldigen „Herrscher über das Unrecht“. Ein echter Wendehals, der Söder Markus. Wenn das mal nur seine Bayern fressen.

  26. Die für mich einzig akzeptable Koalition um das Schiff wieder auf Kurs zu bringen. wäre Schwarz/Blau. Alles andere wäre herumdoktern am offenen Herzen.

  27. So ändert sich die politische Positionierung.

    Das was gestern noch für einen CSU Chef ein Albtraum war, bringt ihn heute zum träumen.

    Wir dürfen gespannt sein ob die CSU beim nächsten Oktoberfest die Internationale anstimmen wird

    oder ob sie sich dieses Lied der Proletarier trotzdem noch für den Faschingsumzug aufhebt.

  28. Söder ist für mich die Reinform eines politischen Opportunisten.
    Vor noch ca. 1 Jahr gab er sich als stramm Konservativer, der Drehhofers „Löwengebrüll“ in Richtung Merkel unterstützte.
    Nach den bayr. LTW und den Verlusten für die CSU nach links(grün) und rechts (FW und AfD) hat er nun offensichtlich entschieden, die Verluste nach rechts abzuschreiben und die Verluste nach links mit grüner Politik wieder zurück zur CSU zu holen.
    Das wird gnadenlos scheitern, denn das urbane, grüne Gutmenschen- Milieu wird bei einer BTW sicher eher ihren Götzen Habeck bevorzugen, als einen Wendehals Söder.
    Ich bin aber ganz beim Autor dieses Textes: wenn heute BTW wäre, dann hieße der deutsche Kanzler sich Habeck (und nicht Söder, Merz, Laschet,Spahn und beileibe nicht Talkshow-Röttgen).
    Und genau diesen Kanzler Habeck wünsche ich diesem Land von ganzem Herzen:
    Wirtschafts- und Währungskrise, Energiekrise, Migrantenkrise, Demographiekrise, Demokratiekrise, EU- Krise…

    Wie bestellt, so geliefert! Finis Germania !

  29. Söder ist genau so ein Wendehals, wie Seehofer. Wenn er glaubt, mithilfe der GRÜNEN Kanzler zu werden, dann täuscht er sich. Dann kann Merkel beruhigt noch weitere Jahre dranhängen.

  30. Sehr geehrter Herr Dr. Hingerl,

    das sehe ich anders.

    Markus Söder hat die Panik, dass jetzt im nächsten Monat erst die Kommunalwahlen in Bayern verloren gehen und danach die CSU für einen ungeeigneten CDU-Vorsitzenden in Mithaftung genommen werden wird, weil keiner der drei aktuellen Bewerber (Laschet, Spahn, Merz) geeignet ist, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Beides ahnt er voraus. Jetzt rächt es sich, dass die Folgen der Merkelschen Politik der Union eisenhart auf die Füße fallen. Denn während die Kanzlerin sich entspannt zurücklehnen kann, weil sie für die Parteisituation offiziell schon seit 2018 und für die nächste Bundestagswahl mangels eigener Kandidatur nicht verantwortlich gemacht werden kann, fallen der Union die drei großen Merkel-Fehler Migration, Energie und Euro so richtig auf die Füße. Und da jeder der jetzt Mächtigen die ganze Zeit kritiklos mitgemacht hat, kann er sich nicht herausreden und die Leute suchen die Lösungen bei Grünen, Linken und AFD.

    Kurz gefasst: Er will m.E. gar nicht Bundeskanzler werden, er hat Angst, den Job als bayerischer Ministerpräsident im Strudel des Niedergangs der CDU vorzeitig zu verlieren. Zurecht, wenn es zu einer Rezession oder der nächsten Asylkrise kommt. Denn wer glaubt, dass ein neuer Vorsitzender die Mentalität der Union gegen den Willen der Mainstreammedien problemlos drehen kann, wird erleben, wie schnell das Prädikat „AFD-nah“ heute vergeben wird. Die besten Chancen hat noch Herr Laschet mit seiner gnadenlosen Nichtbenennung von Wahrheiten; die schlechtesten der viel zu ehrliche Herr Merz, den die Medien in der Luft zerreißen würden.

  31. Im Grunde müsste man diesem Land bei der nächsten Bundestagswahl eine rot-rot-grüne Mehrheit wünschen, mit dem Philosophen Robert Habeck als Kanzler an der Spitze. Und dann will ich die dummen Gesichter im Adenauer-Haus sehen. Und in der FDP, die gerne an der 5%-Hürde scheitern darf. Wenn Markus Krall recht behalten sollte und die Bankenkrise in 2021 ff. richtig zuschlägt, dann würden die rot-grünen Dilletanten sowas von der Realität vorgeführt, dass denen Hören und Sehen vergeht. Und ihre ganze Inkompetenz offen zu Tage tritt. Vielleicht braucht dieses Land diese fundamentale Erfahrung des Scheiterns, bevor die Mehrheit der Bevölkerung endlich zu Sinnen kommt, aufwacht und die politische Klasse zum Teufel jagt. Söder ist der mit Abstand größte Opportunist in der CSU, ein Windbeutel par exellence.

    • Beim Bequemen muss erst der Bierkrug leer sein, bevor er was Neues tut.

  32. Sollte es rechnerisch passen, wird es definitiv Grün-Rot-Rot im Bund geben. Wenn nicht, dann wohl eher Grün-Schwarz mit den Rest-Sozen und damit wären Söders Kanzler-Träumereien verpufft. Wenn kein Wunder geschieht, geht es im Land ab Herbst 2021 erst so richtig los.

  33. Söder plant offenbar für 2025 mit seinem Kuschelkurs in Richtung Grün. Welche Rolle die Gesamtunion dann noch in der deutschen Politik spielt, wissen die Götter. Wenn der Abstieg dieser Partei im gleichen Tempo erfolgt, wie bei der SPD, sind die Träume von Söder, ein deutscher Kurz zu werden, allerdings kürzer als kurz. Unterschiedlicher im Auftritt und Charisma wie Söder und Kurz geht nicht.

  34. Söder ist ein wendehalsiger Karrierist – braucht kein Mensch.

Einen Kommentar abschicken