Sebastian Kurz sagte der Welt am Sonntag im Interview: „Solange die Rettung im Mittelmeer mit dem Ticket nach Mitteleuropa verbunden ist, machen sich immer mehr Menschen auf den Weg.“
Welt online über das Gespräch mit der WamS weiter: „Nur wenn Europa sicherstelle, dass jeder, der sich illegal auf den Weg macht, zurückgebracht wird in sein Herkunftsland oder in ein Transitland, werde das Ertrinken im Mittelmeer enden.”
Und an Deutschland gerichtet: »Österreichs früherer Regierungschef Sebastian Kurz hält es für falsch, wenn sich NGOs wie jene der „Sea Watch“-Kapitänin Carola Rackete daran beteiligen, Menschen illegal nach Europa zu bringen.«
advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]
Tja, Herr Kurz, wenn Sie das ernst meinen, dann bleibt Ihnen als Koalitionspartner wohl doch wieder nur die FPÖ! 🙂
So titelte am 5.6. die NZZ:
„Der hässliche Deutsche trägt keinen Stahlhelm mehr – er belehrt die Welt moralisch.“
„…Sebastian Kurz hält es für falsch, wenn sich NGOs wie jene der „Sea Watch“-Kapitänin Carola Rackete daran beteiligen, Menschen illegal nach Europa zu bringen.“
Ich stimme Herrn Kurz zu. Bedauerlich ist, dass wir in Deutschland nicht solche klar denkende und die Folgen des Handelns bedenkenden Politiker haben. Verantwortungsethik ist unseren meisten Politikern fremd.
Frau Rackete hat m. E. gegen bestehendes Recht verstoßen und dabei auch die Gefährdung von Menschenleben billigend in Kauf genommen. Es stand ihr offen, andere Häfen anzusteuern. Das hat sie aber bewusst nicht getan und es auf Konfrontation angelegt, um als die Gute und Retterin in der Öffentlichkeit zu stehen. Ihr war nämlich bewusst, dass sie für ihr Handeln, zumindest von einigen Politikgrößen in Dt., Beifall ernten wird. Genau das ist ja auch eingetreten. Deutschland nimmt eifrig die mit Ziel Europa Seenotgerettenen ab. Welche Perspektive werden diese Menschen hier in Deutschland haben? Es ist äußerst bedenklich, wenn diejenigen, die die Gesetze brechen bejubelt und diejenigen, die auf den Gesetzesbruch hinweisen, beschimpft und diffamiert werden.
Frau Rackete selbst begründete ihren Einsatz im Mittelmeer damit, dass sie privilegiert weiß und reich geboren ist. Warum ist sie dann nicht unter Einsatz ihres eigenen Vermögens vor Ort in der Entwicklungshilfe tätig, um den wirklich Bedürftigen zu helfen? Dort kann sie Buße tun. Warum befördert sie die Einwanderung in das deutsche Sozialsystem auf Kosten der schon immer und sehr lange hier lebenden Menschen? Daran braucht Frau Rackete aber nicht zu denken, denn sie kehrt in ihr sicher und reiches Zuhause zurück und fühlt sich dabei auch noch gut.
Mit Hilfe vor Ort kann man nicht berühmt werden. Das ist ein mühsames Geschäft und mit viel Arbeit verbunden. Damit wird man nicht berühmt, es sei denn, man tingelt durch die Talkshows, um seine Bücher anzupreisen.
Dei Welt versucht es doch schon seit den Sechzigern.
Tribalistische Kulturen und eine korrupte Feudalkaste sind nicht leicht zu bekämpfen.
China macht es vor. Einfach neu kolonialisieren, unter dem Deckmäntelchen der Entwicklung die Bodenschätze ausbeuten und auf nicht genutzten Ackerflächen Nahrung für die eigene Bevölkerung anbauen. Man muß nur die korrupten Eliten ruhig stellen.
Ich den Siebzigern war das mal sehr in Mode unter guten „Linken“, zwei Jahre als Entwicklungshelfer nach Afrika, Helfen und gleichzeitig Abenteuer, ich kannte einige, die alle enttäuscht zurückkamen.
Man ließ nichts zurück, wenn man ging.
Da waren Ersatzdienstleister als Krankenpflegehelfer oder in sonstiger Bürgerarbeit wesentlich zufriedener, weil sie ein Erfolgserlebnis hatten, wenn sie auch nur im Stillen schafften.
Berühmt war damals die RAF. Sie wollte die Gesellschaft mit Gewalt verändern.
Sie hassten ihre „Nazi-Väter“.
So ähnlich ticken wohl auch diese fehlgeleiteten „Seenotretter“.
Heute hassen sie die „angeblich“ reiche weiße Wohlstandsgesellschaft, obwohl sie in ihr leben, wie die Maden im Speck und alle ihre Vorteile genießen.
kommt sicher noch…
Eigentlich ist das eine Meldung der Kategorie ‚Hund beißt Mann‘.
Daß sie anders wahrgenommen wird, zeigt, wie verdreht im Kopf große Teile unserer Gesellschaft sind. Ich weiß jetzt wenigstens, wie es ab ’33 zum Marsch in die Katastrophe gekommen ist. Auf die Erkenntnis hätte ich aber gut verzichten können.
Die Überschrift „Sebastian Kurz gegen NGO als „Seenotretter”“ ist etwas irreführend, da ja es ja nicht um die Rettung an sich geht, die Kurz kritisiert, sondern das die NGOs als einzige sichern Häfen europäische (italienische und maltesische) Häfen akzeptieren wollen (ideologisch bedingt) und somit das Versprechen der Schlepper erfüllen (und somit den Teufelskreis „Migrantionswillige-Schlepper-Seenot-NGO-Ziel erreicht-Rückmeldung-nächste Welle Migratinswilliger“ befeuert und somit auch die Seenot und das Sterben).
Warum ich auf diesen Umstand Hinweise, weil ich gestern auf eine Umfrage bei FocusOnline gestoßen bin, in der gefragt wurde, ob Privatorganisationen/Privatleuten untersagt werden sollte Menschen aus Seenot zu retten.
Also eine sehr subjektive Fragestellung (mit Blick auf die Causa Sea-Watch), denn: Nein, es soll ihnen nicht untersagt werden, ABER wenn man Menschen aus Seenot rettet, hat man diesen nicht ihre Wünsche (nach dem Wunschziel) zu erfüllen (oder diese Menschen für die eigene Ideologie zu missbrauchen).
Ach, es wird doch alles gut. Asselborn hat angekündigt, daß Luxemburg seine Seehäfen öffnet und ALLE Migranten aufnimmt. (Oder habe ich da doch was falsch verstanden?)
Na ja, wenn durch den rasanten Klimawandel zügig die Pole schmelzen, werden die Städte in Luxemburg ganz schnell zu Hafenstädten, und Ihre Hoffnung wird erfüllt.
P.S., Betford-Strohm will angeblich ein eigenes evangelisches „RettungsSchiff“ kaufen und in Betrieb nhemen, wohl zur Menschen-Befüllung kircheneigener Beherbungs-, und Asylbetriebe, und zum Wohle der Kirchen-Schatullen? Wird Kardinal Marx, ebenfalls Kreuzverstecker/verleugner und Verachter christlich abendländischer Geschichte, weil „ausgrenzend“, da wohl mitziehen?
Wir kennen seine Kalkulation nicht. Aber wahrscheinlich ist es ein gutes Geschäft. Seine Kirche kann mit staatlichen Zuwendungen, privaten Spenden und er selbst mit mehreren Talkshow-Einladungen rechnen.
Jaja, die Kirche. Sie wittert in Deutschland Morgenluft.
Ein kleines Beispiel: Unser Sohn hat die Nase voll und will aus der kath. Kirche austreten. Leider ist er für seinen dänischen Arbeitgeber z.Zt. in Mexiko beschäftigt und nicht vor Ort in Deutschland und übermittelte mir eine Vollmacht zur Austrittserklärung vor dem Standesamt.
Tja, geht nicht. Kirchenaustritt nur persönlich vor Ort. Zu den Geschäftszeiten des jeweiligen Standesamtes. Kostet übrigens dann auch 25,- Euro.
Einzige Ausnahme: Schriftliche, beglaubigte Erklärung des Austritts mit qualifizierter Übersetzung der Beglaubigung ins Deutsche. Kosten für das ganze Brimborium: Etwa umgerechnet 300-400 Euro.
Warum reicht nicht eine einfach Kündigung an den Kirchenträger???
So viel zu: In Deutschland sind Staat und Kirche getrennt.
Er hat aber lange gewartet. Die Wahl steht vor der Tür. Er wollte vermutlich noch per Meinungsumfrage rausbekommen, was ihm eher nutzt.
Die Ösis haben noch alle Tassen im Schrank, dort kann man über alles diskutieren, ohne gleich an den Pranger, oder gleich medial hingerichtet zu werden. Ich empfehle da Talk im Hangar von vor letzte Woche, die haben da völlig frei von der Leber über den Islam diskutiert (eine Islamische 9 Köpfige Familie wollte ein Haus in einem Dorf kaufen), und selbst die Linke Dame hatte noch Anstand, diese Runde in D, die ganzen Linken Spinner inkl CDU wären alle komplett durchgedreht, Sendung absetzen etc.
Ach hätten Sie doch geschwiegen, Martin L…..so blöde Kommentare können sie in der „ Prantl-Gazette“ veröffentlichen….
Dass es überhaupt denkende Menschen in Deutschland geben kann, die diese private Schleppertätigkeiten unterstützen und sich dann auch noch engelsgleich und moralisch überlegen fühlen, ist mir völlig unverständlich. Vor allem, wenn man die (lt. BKA) 300.000 Straftaten ansieht, die diese seit 2015 zu uns Strömenden jährlich bei uns begehen. Was ist hier bloß los?
Das ganze endet wenn Merkel endlich weg ist, und andere Leute in der CDU das Ruder übernommen haben, hoffe ich zumindest das das passiert, ist Merkel weg, wird es auch in der CDU knallen, weiter so Fraktion ggn die Konservativen. Nur gebe ich die Hoffnung langsam auf, das das noch diesen Herbst passieren wird, selbst wenn die SPD den Stecker ziehen würde, wurschtelt sich die Merkel-CDU inkl Mühlenstein um den Hals so durch bis zum bitteren Ende 2021. Bis dahin haben wir dann wohl nochmal ca. 500.000 Neubürger im Land……
Wo er Recht hat, hat er Recht!
Sebastian Kurz, ein guter Politiker!
Eine Stimme der Vernunft in einem Meer von Moralisten.
Der Dali Lama hatte einmal und hat immer noch großes Ansehen und galt und gilt als kluger Mann. Ich könnte mir aber vorstellen, wenn Manche mitbekommen was er zu „Asylbewerbern“ und „Flüchtlingen“ meint die zu uns bzw, nach Europa drängen,
wird er danach als dummer Nazi oder ähnliches beschimpft und bekämpft
naja, seine Frisur ist schon stramm rechts. ?
Sebastian Kurz hat völlig recht. Anders ist der Tod auf dem Mittelmeer nicht zu stoppen. Wer in Seenot ist, der muß froh sein, wenn er irgendwo an Land kommt. Da gibt es kein Wahlrecht und keine Wünsche. Und solange Merkel, Seehofer und Co diesen Menschen das Paradies versprechen, werden Menschen im Mittelmeer ertrinken und auf der Flucht sterben. Ich könnte mit diesem Vorwurf nicht leben. Ich würde mich schämen, den Menschen in Afrika Lügen zu erzählen und – man kann es kaum glauben – von Italien die Öffnung der Häfen zu verlangen. Wenn Ihr etwas zu sagen habt, dann regelt das in der EU. Bilaterale Schreiben eines deutschen Innenministers sind unbehelflich. Ist Seehofer jetzt der Ansprechpartner für Italien?
Absolut Recht hat Sebastian Kurz
Eine vernünftige Stimme, die als einflussreicher Politiker durch mediale Agitation aus dem deutschem Hinterhalt (vorübergehend) kalt gestellt wurde. Von eben jenen Möchtegern-Weltbewegern, die diesen Zustand durch Spendenaufrufe und mediale Unterstützung gutheißen und gerne beibehalten wollen, ohne je über die weitergehenden Folgen ihres Tuns nachzudenken, und die das Denken über ihren eigenen Erhabenen-Horizont hinaus schlicht verweigern (oder es nicht können?).
Kurz ist auf Stimmengang, …mehr ist das nicht!
Ich glaube ihre Meinung haben sie exclusive. Kurz ist da viel weiter.
….ich weiß nicht, ob er es ehrlich meint. Es gab keinen wirklichen Grund die Regierung mit der FPÖ aufzulösen.
Mhh, und selbst WENN S.Kurz -auch- auf Stimmenfang wäre, so hat er trotzdem Recht!
naja, meine hätte er.
Warum sollte ein vernünftiger Politiker nicht seine Meinung äussern und damit auf Stimmenfang gehen ?
Hätten wir mal so Politiker wie Sebastian Kurz.
Unsere Politiker wollen ja am liebsten die ganzen Probleme aus Libyen auch direkt nach Deutschland importieren.
Das schon Schwimmbäder von der Polizei geräumt werden und Weihnachtsmärkte gegen Terroranschläge gesichert werden müssen, reicht scheinbar nocht nicht.
60 Städte wollen da mitmachen, den Bürgermeistern geht es im Schwimmbad zu ruhig zu. Die wollen die totale kulturelle Bereicherung. Der Bürgermeister von Boostadt ist da schon weiter. Der wäre froh, wenn er die ganzen Problemfälle loswäre.
In dem Falle würde ich lieber das Orginal, und nicht die Kopie wählen. Aus meiner Sicht will Kurz nur als Altparteienkartell aus ÖVP und SPÖ installieren.