Lange Gesichter in der SPD: Schulz hat es wieder nicht geschafft, die Wähler für die SPD zu begeistern. Alle Umfragen deuten darauf hin: Die CDU liegt vor der SPD. Für die SPD ist es das zweite höchst blamable Ergebnis.
- Im Saarland konnte sie sich noch trösten, dass die CDU den Regierungsbonus ausspielen konnte.
- In Schleswig-Holstein zieht diese Entschuldigung nicht, im Gegenteil. Wenn eine Landesregierung abgewählt wird, nennt man es Klatsche. Dass der arme Albig mit seiner Frauengeschichte der Schuldige ist, macht die Sache auch nicht besser.
- In NRW ist es noch katastrophaler – hier regiert die SPD seit 50 Jahren; nur Jürgen Rüttgers schaffte einmalig die Wende. Und jetzt sieht es danach aus, als ob die CDU mit Mitte 30 vor der SPD mit Anfang 30 Prozentpunkten liegen dürfte.
- Für Christian Lindner, der mit einem Dutzend Prozent einziehen dürfte, sieht es nach einem hohen persönlichen Erfolg aus.
- Wenn die AfD mit den Grünen gleichzieht, ist es eine Sensation: Die AfD kommt auf Anhieb auf ein Ergebnis, das für die Grünen den großen Absturz bedeutet.
Jetzt geht natürlich wie nach Kiel die Fehlersuche los.
Der Schulz-Zug ist gestoppt. Gut. Aber es ist nicht immer nur der Kandidat. In NRW ist es Hannelore Kraft als bisherige Ministerpräsidentin und Spitzenkandidatin, die die Verantwortung trägt. Sie hat gleichgültig und ignorant regiert. Gelegentlich durfte sogar der Oppositionsführer Laschet Termine der Landesregierung wahrnehmen – es gab einfach keinen Regierenden, insbesondere am Wochenende, der verfügbar war.
Es war eine DiMiDo-Regierung – eine Regierung, die am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag regiert, ansonsten gerne feiert, sich selbst am liebsten. Die gravierenden Fehler in der Schulpolitik sprechen für sich, und da war dann noch der Innenminister, der Panne an Panne reihte und doch darüber hinwegsah wie einer, der über den Rhein und die Ruhr wandeln kann.
Die schreckliche Silvesternacht von Köln kam ja auch dadurch zu Stande, dass kein höherer Polizeiführer, und schon gar kein Minister oder gar die Ministerpräsidentin zur Verfügung stand. So entglitt der Skandal-Silvester den Sicherheitsbehörden und letztlich der Landesregierung.
Und dann ist da noch das Problem der Sozialdemokratisierung: Die SPD macht mit, was die CDU vormacht – insbesondere in der Einwanderungspolitik. Die SPD ist sogar noch mehr Merkel, als Merkel selbst ist. Und während die CDU ihren historischen Fehler vom Sommer 2015 zu kaschieren versucht, ist die SPD noch mit aller Kraft dabei, Grenzen niederzureissen um den Zustrom von irreführend Flüchtlinge genannten Zuwanderern wieder zu erhöhen. Dass die Migranten in die Wohnquartiere strömen, in denen klassische SPD-Wähler wohnen, die Schulen ihre Fähigkeit zur Bildungs- und Wissensvermittlung einbüßen und langfristig die Sozialleistungen in Frage stehen – kein Wort dazu von der SPD.
Sie unterstützt vielmehr mit allen Kräften die Bemühungen der CDU, die AfD als Konkurrenz der CDU klein zu halten.
Die Opperation scheint gelungen. Die AfD ist schwächer, bei allen Erfolgen, als noch vor einigen Monaten erwartet. Die SPD hat damit eine tolle Leistung erbracht – der CDU die Konkurrenz vom Leib gehalten.
So freundlich war die CDU nicht, als Linke und Grüne auf den fetten Wiesen der SPD zu äsen begannen.
Und so wird es auch in NRW zu einem Triumph kommen, den letztlich Angela Merkel einfahren wird, trotz ihres Pannenkabinetts, und trotz des skandalösen Versagens beispielsweise einer von Ursula von der Leyen.
Und die SPD erhält die Quittung: Sie wird abgestraft, weil sie den Merkel-Kurs vom Sommer 2015 fortsetzt. Nur Merkel ist schon wo anders, wenigstens pro forma. Die SPD aber steht Schmiere, und wird als Schmierensteher festgenommen.
Dumm gelaufen. Es ist nicht nur Schulz. Es ist die gesamte Partei.
Stoppt die Pläne der Özoguz-SPD u n d den Doppelpassfetisch der Union!
Fein Fein, der Lochstopfer FDP ist zurück und erfüllt seine Pflicht! Mir ist unbegreiflich, warum die Menschen glauben, dass diese One-Man-Show mit ihren ‚breit gefächerten Ativitäten‘ nun dieses Deutschland ‚rocken‘ würde?
UvdL Landwirtschaftsminister in? Das glaube ich nicht. Das würde der Tierschutz erfolgreich zu verhindern wissen und verhindern können.
Ich habe gehört das Schweine und Säue, durch eine Grundgesetzänderung umbenannt werden.: Nasen Steckdosengeschöpf männlich und Nasen Steckdosengeschöpf weiblich. Wegen der Toleranz und so.
Mal generell, was die illustren „Spezialdemokraten“ betrifft: Der typische SPD-Wähler, der will Stullen mit Wurst und Käse und kein veganes Designerfoot aus dem Bioladen. Jawoll! Ergo muss die SPD wieder reinternalisieren, was einmal als gute Eigenschaft zu dieser Partei gehörte, nämlich sich wieder den Sinn für Common Sense, sprich, sich wieder den gesunden Menschenverstand aneignen, der solange bei den Sozialdemokraten eine Heimat hatte, als das Gros der Genossen noch bodenständig war und die Mitglieder aus allen Gesellschaftsschichten und Berufsgruppen stammten und nicht wie heutzutage, wo praktisch alle, die über der Ebene des einfachen „Parteibuchfußvolks“ als Funktionsträger tätig sind, einen akademischen Abschluss( Politologie, Soziologie, Jura, VWL, usw.) haben und überdies oftmals verbeamtet sind. Das in so einem fragwürdigen Millieu ein Martin Schulz, der kein Abitur hat und nach seiner Schulausbildung eine Buchhändlerlehre absolvierte, gradezu als Sensation gilt, ist daher kein Wunder.
Und was das Thema „Sicherheit und Kriminalität“(Köln/Sylvester/NRW-Jäger/Einbrüche/Raub/Vergewaltigungen/Morde) betrifft: Mit diesem Thema würde Schulz und Co. sich in einen ideologischen Krieg mit den Pateilinken begeben, bei denen das Thema „Migrant“ sakrosankt und jede Kritik daran tabu ist. Da wird also nie was daraus. Eher riskieren die Sozialdemokraten eine Spaltung der Gesellschaft, indem ihnen die letzten traditionellen, treu ergebenen SPD-Wähler davonlaufen(Siehe Gelsenkirchen; NRW-Wahl 2017)als dass sie eine Spaltung der Partei riskieren. Wie gesagt, dass kann man vergessen. Die Sozis werden aus Boniertheit voraussichtlich den gleichen, alles andere als leuchtenden Pfad der PASOK in Griechenland, der Labour-Partei in GB oder der französischen Parti Socialiste gehen müssen. Schade ‚drum, aber da kann man wohl nichts machen.
„Eine Zwangsauszeit auf Bundesebene wie bei der FDP ist für die Grünen dringend nötig und mehr als verdient.“
Die Grünen haben allerdings nicht mal annähernd denselben medialen Gegenwind wie die FDP. Würde unsere Wahrheitspresse der Partei der Roths und Göring-Eckhardts genauso unnachgiebig ihre Fehlleistungen und entlarvenden Äußerungen hinterhertragen wie der FDP oder gar der AfD, würde diese bei den nächsten Wahlen wohl an der 5%-Hürde scheitern.
Nehmen wir mal den launigen „ich freu mich drauf“-Spruch von KGE: Ich hatte neulich das Gespräch mit einem Verwandten (ehemals stramm im linken Lager, hat auch schon alles gewählt, was dieses hergibt, dh SPD, Grüne, Linke; allerdings derart islamkritisch, dass das nicht mehr für ihn in Frage kommt), und dem war zum Beispiel die Aussage der grünen Spitzenkandidatin eben NICHT geläufig. Und das ist der Unterschied in der medialen Rezeption von Petry auf der einen und einer Chefgrünen auf der anderen Seite: letztere kriegt etwas schlechte Presse im unmittelbaren Umfeld ihrer Fehlleistung; aber bis zur nächsten Wahl ist wieder alles vergessen. Erstere ist noch über ein Jahr später nur die fiese Hexe, die an der Grenze auf Flüchtlinge schießen will.
Die Laiendarstellertruppe, die es geschafft hat, sich als rheinland-pfälzische Landesregierung in die Staatskanzlei zu mogeln, hatte ich schon erfolgreich verdrängt. 😉
Ist auch meine Erwartung.
Die aktuelle Promiriege ist abgebrannt, will keiner mehr sehen oder hören und Nachwuchs kommt nicht nach oben, wie bei CDU und SPD auch.
Die alten Schallplatten haben alle nur noch Sprünge und leiern überall und ständig nur noch ihr Mantra runter.
Das ist der neue Muff unter den MdB Talaren, der gründlich durchgelüftet gehört.
Die alt68er Generation ist jetzt selbst im Rentenalter und völlig verspießt, also genau das geworden, wogegen sie mal früher demonstriert haben. Wäre schön, wenn sie einfach schnell in Pension gehen und diese genießen, uns aber künftig mit ihren Weisheiten oder Haltung oder Gesinnung oder Spießermoral verschonen.
Es hat etwas von einer komischen Oper, einer Burleske, wie Armin Laschet (seine Parteifreunde nannten ihn als Integrationsminister „Türken-Armin“) als Ober-Willkommenskulturprediger an der Seite Angela Merkels plötzlich im Wahlkampf das Chaos durch Heterogenität in den Grundschulklassen geißelte und Innenminister Jäger dessen Versagen im Kampf gegen die zugewanderten Problemmänner aufs Butterbrot schmierte – und damit durchkam.
Nichts ist irreversibel, nur die Methoden zur Korrektur der immer weiter voranschreitenden Missstände werden immer drastischer ausfallen müssen und diejenigen, die sich diese Aufgabe zutrauen, dürften an Zahl immer weniger werden.
Wenn die Menschen in Osteuropa klar bei Verstand bleiben, werden sie diesem abschreckenden Beispiel einer Politik, die alles, aber auch wirklich alles aufs Spiel setzt, nicht folgen. Aber auch dort gibt es nicht wenige junge Menschen, die das naive „alle Menschen werden Brüder“ in unserer durch Internet und Co scheinbar so eng zusammengerückten Welt (die Gegensätze sind nach wie vor da – auch wenn weltweit alle Cola trinken und bei MacDo essen) verinnerlicht haben. Jugendlicher Idealismus. Solange sie mit Mitte 30 dann erwachsen werden und wieder klar denken können, alles halb so schlimm.
„Aber auch [in Osteuropa] gibt es nicht wenige junge Menschen, die das naive „alle
Menschen werden Brüder“ in unserer durch Internet und Co scheinbar so
eng zusammengerückten Welt (die Gegensätze sind nach wie vor da – auch
wenn weltweit alle Cola trinken und bei MacDo essen) verinnerlicht
haben.“
Naja, darauf würde ich nicht wetten.
Einen nicht unerheblichen Anteil an der verordneten Islamophilie in unseren westlichen Gesellschaften hat der Umstand, dass wir bereits so viele Muslime hier haben.
Das mag auf den ersten Blick widersinnig klingen (es ist ja nicht so, als würden die Muslime als demografische Gruppe sich mit besonderem Einsatz bei der Mehrheitsbevölkerung beliebt machen), aber ist bei Lichte betrachtet ist genau das der Grund, warum sich die Mittel- und Osteuropäer viel eher Klartext leisten können als unsereiner: Denn die müssen ja nicht auf die leicht verletzten Befindlichkeiten der Muslime Rücksicht nehmen; sie müssen sich keine Gedanken machen, dass diese sich in ihren Gesellschaften nicht willkommen fühlen könnten etc. Ich meine, wenn man bedenkt, dass die erste Sorge zahlreicher Politiker und Redakteure auf von Muslimen verübte Untaten gleich welcher Art nicht etwa den Opfern gilt, sondern den anderen Muslimen hierzulande, dann liegt das Problem tiefer.
Dass gutmenschliche Journalisten auch keine muslimische Minderheit haben, vor die sie sich zu stellen müssen meinen, ist ebenfalls ein Aspekt. Bonuspunkte dafür, dass man in Osteuropa kein historisches schlechtes Gewissen gegenüber Muslimen hat, aber die Präsenz der Osmanen in der Nachbarschaft noch im Gedächtnis.
Junge Wähler und Akvitisten mögen hier vielleicht andere Ideen haben, aber ihnen fehlt einfach das politische Momentum, um solche unheilvollen Änderungen wir hierzulande loszutreten.
Werter Ofen Setzer,
aktuell ist nur Schadensbegrenzung möglich, denn die AfD ist nun wirklich keine politische Kraft, der man die Verteidigung eines freien, demokratischen und liberalen Deutschlands anvertrauen kann. Ich sehe durchaus noch kleine, im Ergebnis aber nicht unbedeutende Unterschiede zwischen CDU/CSU und R2G. Die hemmungslose Anbiederung der SPD an konservative politische Islamverbände macht mir dabei aktuell mit am meisten Sorgen. Jetzt gilt es erst einmal das Grundgesetz über die nächsten vier Jahre zu retten.
Beste Grüße
MR
Mit Ihren Vorurteilen über die AfD gehören Sie wahrschein-
lich zu den subversiven Kräften, die eine starke politische
Kraft, wie die AfD durchaus werden kann, mit allen Mitteln
verhindern wollen. Nur eine starke AfD kann den Absturz
Deutschlands in die Islamisierung und den Niedergang
dieser Nation sowohl als führende Industrienation als auch als Volk der „Dichter und Denker“ verhindern.Es ist aber
Ihr gutes Recht auf den Fortbestand des Grundgesetzes
zu hoffen in der Ignoranz dessen, dass dieses Grundgesetz von der GgröKaz …… wiederholt ohne
Not übertreten bzw. nicht beachtet wurde.
Die geht dann bei Ihrer Familie Bahlsen in Hannover Kekse zählen, und zwar besonders die, denen sie seit Jahren auf den Keks geht. (lol)
Er war ja auch aus dem Ostsaarland, wie heute an anderer Stelle schon erwähnt, Maas, Altmaier u. Peter sind aus dem Westsaarland, bei Peter eher Mitte….aber…
Korrekt !!!!!
Das sehe ich anders. Nicht die CDU ist das Problem, sondern das System, dass die CDU hervorgebracht hat. Und dieses System ändert man nicht in der Opposition. Leute mit Rückgrat und eigenem Kopf gibt es in der AFD genug. Bei dem Spitzenpersonal und dem von Wut und Frust getrieben Volldampf, der die AFD zur Zeit antreibt, glaube ich nicht an eine schnelle Anpassung oder an ein „geschluckt werden“. Im Gegenteil: Man kann den Laden doch erst richtig aufmischen, wenn man mit am Tisch sitzt. Den Volldampf und den dazu noch vorherrschenden Rückenwind aus der Bevölkerung sollte man gut nutzen, bevor beides nachlässt und man stehen bleibt.
Ich teile ihre Vermutungen Herr Angermann.
Auch die Wahl in Frankreich was rigged.
Alte Tatsache, es kommt halt darauf an wer auszählt.
Danke für den Link.
Heute ist mittlerweile alles möglich. Wir haben nur die Möglichkeit – nein, das ist unser Recht – bei der Auszählung der Stimmen nach Wahlschluss dabei zu sein. Ich werde das wieder tun. Und das sollten viele tun. Ich erinnere auch an die Fälschungen bei den Kommunalwahlen in der „DDR“ im Frühjahr 1989 ! Durch Teilnahme an den damaligen Auszählungen wurden berechtigte Zweifel laut, die Ende 1989 zur Implosion der Zone führten ! …Zu Ihrer „alten Tatsache“: Von Stalin wird folgende Äußerung zitiert: „Entscheidend ist nicht wer wie wählt – sondern wer zählt “ !!!!
Naja, Schröder hatte Rückrat. Hat die Wahl vorgezogen zu einem Zeitpunkt als er in der Kritik stand. Merkel hat es ausgesessen.
Übrigens nicht alles an der Agenda 2010 war schlecht, bis heute profitiert Deutschland und leider auch die Merkel davon. Ich meine mich zu erinnern, dass im nächsten Schritt die AN hätten profitieren sollen vom Aufschwung (Lohnerhöhung, Beteilung an Unternehmen). Nur deshalb haben die Gewerkschaften, allen voran Sommer, damals zugestimmt. Es ging in der ersten Stufe darum, die Verkrustung auf dem Arbeitsmarkt aufzuheben und die Arbeitslosenzahlen zu reduzieren.
Die nächste Stufe wurde leider nie umgesetzt, was allerdings nicht an Schröder lag, er war bereits abgewählt und die CDU hat es verstanden die Vorteile der Agenda 2010 zu nutzen ohne eine „Belohnung“ der Arbeitnehmer. Auf diese Idee kam auch keiner der SPD (ohne Schröder) welche damals ebenfalls als Juniorpartner in der Regierungskoalition war.
Ok. Schröder hat auf jeden Fall Charakter. Der Gazprom-Deal war sehr heftig. Für ihn. Ansonsten finde ich jemanden, der Zeitarbeit, sinnlose ABM für Arbeitsuchende und und und als Fortschritt bezeichnet, als absolut Weltfremd. Die Folgen davon merken wir heute doch sehr .
Mein letzter deutscher Arbeitgeber bezahlte Fachhandwerker mit und ohne Meisterbrief knapp einen Euro über Mindestlohn. Da nicht alle Gewerke in den SPD-kontrollierten Gewerkschaften sind, ist dagegen kaum etwas zu unternehmen. Schließlich suchen Arbeitgeber dann lieber ungelernte Kräfte, welche nicht einmal die elementaren Grundvoraussetzungen des Handwerks kennen , der deutschen Sprache trotz dekadenlangem Aufenthalt in Germanistan die Sprache kaum beherrschen,nur um keine höheren Sozialabgaben zu bezahlen.
Aber im Zeichen des Fortschritts soll das wohl der Preis sein,den wir bezahlen sollen. Sorry. Ohne mich.
Viele freuen sich doch nur, dass mit der Landtagswahl in NRW die Chancen für R2G und schwarz/grün im Bund weiter gesunken sind. Dass Merkel katastrophale Fehler begangen hat und nicht die Kraft findet diese zu korrigieren, werden ihr viele Menschen nicht vergessen. Ebenso viele Menschen wissen aber, dass GRÜNE, SPD und Linke diese Fehler für gelungene Politik halten und noch ordentlich was draufpacken würden. Hoffentlich sorgt das Wahlergebnis am 24. September dafür, dass Maas, Kahane & Co. nicht noch mehr Einfluss bekommen. Eines der nächsten Projekte der SPD dürfte nämlich ein weitreichendes Blasphemiegesetz nach den Vorstellungen der konserativen Islamverbände sein. Natürlich wird das anders genannt werden, z.B. Gesetz gegen religionsbezogenen Rassismus.
Nicht vergessen: in dieser Woche berät der Bundetag erstmalig das Netzdurchsetzungsgesetz!
Was von dieser SPD bis zur BT-Wahl noch zu erwarten ist, wird pures Kasperletheater sein. Denn einen Schulz kann man nicht ernst nehmen und die schon genannten Apologeten dieser Partei, die offensichtlich ihren Intellekt in einer Ideologie einbetoniert haben, schieben den Karren noch kräftig an, damit der Rums auch richtig schön wird!
Es bewahrheitet sich halt mal wieder der Spruch: Wer hat uns verraten – Sozialdemokraten!
War es von Anfang an Taktik? Seit den Angriffen einiger Medien im Sommer 2015 gegen Angela Merkel wegen ihrer angeblichen Herzenskälte gegenüber Flüchtlingen, änderte sie ihre Politik dergestalt, dass sie SPD und Grüne in der Asyl – und Zuwanderungspolitik links überholte. Wissend dass sie dabei von den mehrheitlich links-liberalen Medien unterstützt werden würde, im Bundestag kein Widerstand zu erwarten wäre, setze sie eine Politik um, die, auch das war zu erwarten, auf Dauer bei der Bevölkerung Missfallen auslösen würde. Der „linken“ Lösungsansätze überdrüssig, wenden sich die Wähler „rechtzeitig“ vor der Bundestagswahl „geläutert“, der die Wiederherstellung von „Sicherheit“ versprechenden Partei, nämlich der CDU zu, um „noch Schlimmeres“ zu verhindern. Dass die AfD aufgrund deren Bekämpfung seitens der Medien keine größere Rolle werde spielen können, war auch vorhersehbar. Sie bedeutete von daher keine wirkliche Gefahr für die CDU. So hat Angela Merkel alle gegen alle ausgespielt und wird wohl mit großem Abstand auch die Bundestagswahl gewinnen. Eine wahrlich beeindruckende, wahltaktische Weitsicht muss ihr wohl zugestanden werden. Sie könnte lauten: „Schaffe Chaos und gelte dann als die Einzige, die es wieder beseitigen kann“.
Nun rächt sich, was bspw. Stegner, Maas, etc. den Bürgerinnen und Bürgern serviert haben. Gut so!
Das betrifft nur die SPD.
Vergessen Sie bitte nicht, bei den GrünInnen die Göring-Eckardt und die Roth (Henrik M. Broder: ein Doppelzentner fleischgewordene Dummheit) zu erwähnen.
Das Glück der CDU besteht darin, dass die inhaltlich eigentlich kaum zu unterscheidende SPD personell vollkommen inkompetent aufgestellt ist, die Grünen als verblendete Träumer mit Nichtthemen erscheinen, die – wie hieß sie doch gleich? – SED wahrgenommen wird, als das was sie ist und die AfD im Allgemeinen als rechtsradikal und inkompetent gilt.
Die CDU profitiert davon, zumindest in der breiten Wahrnehmung, die am wenigsten schlechte Wahlalternative zu sein, trotz des Umstandes dass sie de facto rot-rot-grüne Politik betreibt (rot1 = de facto Schuldenunion über ESM, rot2 = linke „no borders“ Politik, grün = Atomausstieg / Energiewende).
Die FDP profitierte jetzt in ihren Hochburgen davon, dass sie die letzten 4 Jahre pausiert hat bzw. nicht negativ aufgefallen ist.
Abschließend noch eine FDP-Kuriosität: Den Hauptanteil der zur FDP geströmten Wähler stellen vormalige SPD-Wähler.
Dass SPD und Grüne so einen massiven Dämpfer bekommen, hatte ich zwar inständig gehofft, aber nicht wirklich erwartet.
Kraft, Schulz, Stegner & co. haben volle Arbeit geleistet! ;-D
Die AFD ist drin und der ganze Laden endlich zurück in die Mitte gerückt.
Jetzt kommt es drauf an, dass CDU und FDP auch das liefern, was sie versprochen haben. Bei der AFD habe ich da keine Zweifel. Und vielleicht sollte sie sich selbst, bei dem sich momentan abzeichnenden Endergebnis, nicht zu vorschnell auf die Oppositionsrolle festlegen…
Wenn die AfD mit den linken Schwarzen ins Koalitionsbett kriechen sollte, trete ich aus dieser Partei sofort aus. – Naja ich glaub’s aber nicht.
Wenn Sie über glühende Kohlen laufen, tun Sie das langsam, oder schnell? Je länger es dauert, bis die AFD an der Macht angekommen ist, desto mehr Zeit wird vergehen, in der sie sich an die „Vorzüge“ des bestehenden Apparates gewöhnen kann und in der wichtige Entscheidungen ohne sie getroffen werden. Ein hohes Tempo ist strategisch von außerordentlicher Bedeutung.
Tichy schreibt zu recht:
Die Opperation scheint gelungen. Die AfD ist schwächer, bei allen
Erfolgen, als noch vor einigen Monaten erwartet. Die SPD hat damit eine
tolle Leistung erbracht – der CDU die Konkurrenz vom Leib gehalten.
Betonung auf scheint.
Aber: It’s not over before the fat lady (sic!) sings the blues!
Komisch, keiner macht die Russen für das Wahlergebnis verantwortlich ?
Kommt noch!
Herr Tichy, wie konnte es Ihnen
gelingen, schon vor der Schließung der Wahllokale diesen Artikel zu
schreiben?
Unerklärlich ist mir der Zuwachs der Mauermörderpartei. Wer wählt immer noch DDR? Und gar ein Stimmenzuwachs – unbegreiflich.
Scheinbar gibt es das noch einige…
Am Ende des Tages wird die Linke entscheiden, wie es weiter geht. Schafft sie es nicht, kann Schwarz-Gelb direkt die Regierung übernehmen. Geräuschlos.
Schafft die Linke den Einzug, kann das noch ein guter Tag werden. Geräuschvolles Geschachere würde die scheinbar zementierte Machtachse schwächen. Deutschland wäre ein Stück mehr auf dem Weg zu französischen Verhältnissen. Nur durch heillose Zerstrittenheit der Mächtigen kann eine Wende zum Guten gelingen, für Deutschland und gegen den den Brüssel-Feudalismus.
Die Grünen gibt es leider immer noch. Meine persönlich größte Enttäuschung!
Frau Kraft ist gerade zurückgetreten. Das ist ein treffendes Bild für die Politiker unserer Zeit: sie treten erst zurück, wenn sie ohnehin verloren haben. Die Skandale und Peinlichkeiten in NRW hätten gereicht, um noch 5 weitere Verantwortliche in den Rücktritt zu treiben. Aber egal wie hoch die Verantwortungslosigkeit, egal wie viele Pannen, egal wie drastisch die Rechtsbrüche – von der heutigen Nomenklatura tritt keiner mehr zurück. Die bleiben bis es nicht mehr anders geht. Doch „Moralisierer ohne Moral sind unglaubwürdig“ (Arne Hoffmann), und so ertappt man sie dann doch und finden sie ihr verdientes Ende. Wenigstens.
nur ihre Pension tritt nicht zurück
Kraft ist als NRW-SPD Vorsitzende zurückgetreten, nicht jedoch als Ministerpräsidentin
Das wäre ja auch albern, jetzt noch zurückzutreten, wenn man ohnehin nur noch bis zur Vereidigung der nächsten Regierung geschäftsführend im Amt ist.
Lasch, lascher, Laschet, welch ein Triumph für Muttis Bravsten über die saft- und kraftlos gewordene Landesmutti und ihren als Heilsbringer verklärten Adlatus, den vom Stern Europa herniedergekommenen Heiligen Sankt Martin, der, als Himmelsstürmer gestartet, in drei Anläufen verglüht ist wie eine Sternschnuppe.
Die SDP erweist sich als rundum und von Grund auf erneuerungsbedürftige Partei, die zu Recht mit ihrem überheblichen Personal und ihrem unsäglichen Programm der Bürger-Missachtung und -Bevormundung ein historisches Debakel in NRW zu verantworten hat.
Ganz so wirr, wie der Slogan „NRWIR“ hätte vermuten lassen können, waren die des rot-grünen Elends an Rhein und Ruhr überdrüssigen Wähler offenbar nicht, allerdings auch nicht klug genug, um der einzigen Alternative zu der etablierten Politik der Einheitsparteien noch mehr den Rücken zu stärken.
Prognose 18 Uhr: Nur 7,5 % für die AfD ?…. Das AfD- Bashing wirkt, leider. Viele wenig politische Bürger lassen sich von der üblen Hetze der MSM und des Merkel- Parteienblocks verführen… Aber mal unter uns Pastorentöchtern: Die AfD kann natürlich die Wahl nicht gewinnen. Die AfD kann aber – und das ist unsere Hoffnung – das Ende des deutschen Deutschlands noch etwas verzögern, vielleicht um 10…20 Jahre. Alle Messen mit dieser undemokratischen EU unter Junker und Helfer wie Schulz und Merkel sind gesungen. Die von der Mehrheit nicht (oder noch lange nicht) gewünschten „Vereinigten Staaten von Europa“ werden durchgedrückt. Nur die AfD kann das noch etwas bremsen. Der Luschet für NRW ist ein Merkel- Fan und wird kaum wirksam für NRW etwas ändern… Das Fazit: Wir müssen weiter AfD wählen und die Partei weiter stärken. Jeden Sitz, den die Etablierten an die AfD verlieren, werden deren Kritik an die grenzenlose weitere „Zuwanderung“ verstärken und weiter erheblich bessere Sicherheit einfordern . Denn nichts ist so schmerzhaft wie der Verlust der üppigen Abgeordnetendiäten !!!
Leider hat die AfD mit der Wahl ihrer Spitzenkandidaten in NRW Pech gehabt. Markus Pretzell war zu leicht als Filou zu enttarnen. Ich frage mich, warum solche Männer mit viel Chuzpe auf Parteitagen durchkommen. Er lebt das gute AfD-Wahlprogramm eben nicht. Torsten Albig war für mittelalterliche Damen nach seinem Bunte-Interview auch nicht mehr wählbar.
Mich macht sehr nachdenklich, daß ein Typ wie Laschet so einen Erfolg einfahren kann! Übrigends in dieser Sekunde ist Kraft total zurückgetreten…
Laschet war den Bürgern halt lieber als Kraft und Jäger. Es wird ja nicht in erster Linie die eine Person gewählt, aber das was in NRW an Politik gemacht wurde war schlicht untragbar!
Ich habe starke Zweifel, daß da irgendwas besser wird, wo ist der Unterschied zwischen roten oder schwarzen Sozialisten?
Wenn Sie die Wahl zwischen Pest und Cholera haben, was wählen Sie? Wahrscheinlich das, was sie noch nicht haben, da sie es noch nicht kennen, also auch keine Erfahrung damit haben. Das ist in diesem Fall Laschet. Hinzu kommt offensichtlich (zu Recht) immer mehr die Angst der Wähler vor Rot-Rot-Grün (Expandierung des sozialistischen Kommunismus!!! – darauf 3 Künast). Um das zu verhindern wählt man auf Teufel komme heraus CDU, denn andere sind alleine zu schwach um diese kommunistische Konstellation zu verhindern. Immerhin dämmert es bei der großen Masse der Wähler. Arbeiten wir daran, daß die Dämmerung sich in Tageslicht verwandelt und dadurch die heutigen Nachschattengewächse dann vollständig untergehen.
12% für FDP… wußte garnicht, dass es in NRW so viele Hoteliers gibt.
Spannend war heute Helmut Markwort’s Prognose beim BR Sonntagsstammtisch:
1. Ursula von der Leyen wird als Verteidigungsministerin noch vor der Bundestahswahl abgelöst.
2. Das Verteidigungsministerium übernimmt wieder Thomas De Maiziere
3. Das Innenministerium übernimmt Joachim Hermann
PS.:
Bei Gabriel lag er ja das letzte mal auch richtig.
Und von der Leyen ist ja nun wirklich untragbar.
„Es ist nicht nur Schulz. Es ist die gesamte Partei.“
Richtig! Es ist nicht nur Schulz. Es ist auch Hass-Prediger Steinmeier, oder Pack-Gabriel, oder der maaslose Maas, oder, oder, oder. Die Bürger sind nicht soo dumm wie die SPD glaubte …
Oder U-Boot-Özoguz, Islamisten-Chebli, Grimassen-Stegner, On-Top-Hannelore, Kahane-Schwesig…
SPD-Politiker auch nur ein bisschen intelligent, wären sie zu Merkels Politik
der großen und kleinen Aussetzer längst auf Distanz gegangen. Stattdessen läuft das Spiel derart, dass diejenige, die 2015 – und auch bereits davor – Aussetzer am laufenden Band produziert, sich im Anschluss ein Schweigegelübde auferlegt, während die Intelligenzbolzen der SPD sich darin üben, die eigene Wählerschaft mit Dreck zu bewerfen.. Als Fr. Merkel aus ihrer Amnesie zurückfand – und natürlich kein schlechtes Wort an die Bevölkerung richtete bzw. sich nur verklausuliert äußerte, feierten sich SPD-Politiker gerade als verbale Straßenschläger und Gesinnungswächter.
…..und auch die „strunzd…..e“ Manuela Sch. aus dem Nordosten Deutschland und Kahane Freundin….
SPD stürzt ab, CDU gewinnt… Gut, aber wo ist da die Sensation?
Ich meine jetzt nicht ihren Artikel, Hr.Tichy, sondern den allgemeinen Tenor.
Wir wissen alle wo es endet, auch im Bund: GroKo. Oder anders: Weiter so! Volle Fahrt Richtung Abgrund.
Honecker soll ja mal gesagt haben: „Der Westen steht kurz vor dem Abgrund, doch wir sind einen Schritt voraus, liebe Genossinnen und Genossen!“
….wo ist da die Sensation?
Nirgendwo aber ärgerlich ist es dennoch dass diese Charakterlose Lebensabschnitts – Marxistin diesen Wahlausgang als Bestätigung ihrer rechtsbrecherischen Politik feiern wird.
Ich kann Ihnen nur beipflichten: es ist die Partei! Es sind ihre Parteivertreter, die am eigenen Wählerklientel vorbei regieren (Stichwort Wohnungen für Migranten, aber nicht für deutsche Familien – Hartz4 für jeden, der einen positiven Aufenthaltsstatus erhält, aber Vermögensprüfungen nur bei Einheimischen etc.).
Wer nicht weitere offene Grenzen will und keine weitere Zunahme muslimisch geprägter Migration, der kann weder SPD, Linke noch Grüne wählen. Wer nicht AfD oder FDP wählen will, der wählt dann lieber die Verursacher der Krise, die vielleicht eine Kurskorrektur hinbekommen. Im Grunde genommen alles irre!
Meiner Meinung nach müsste aber Angela Merkel weg (inklusive der Parteisoldaten Laschet, Altmai, Tauber, Kauder, vdL), damit sich die CDU/CSU erneuern und wieder auf die bürgerliche Mitte konzentrieren kann. Die AfD müsste auch stärker verteten sein, um den Focus konsequent und STÄNDIG auf eine gesellschaftlich vertretbare Einwanderungspolitik zu lenken sowie die Euro- und EU-Herausforderungen zu meistern.
Die Grünen müssen wirklich draußen bleiben. Ökologische Themen sowie Tierschutz müssen von anderen Parteien bzw. Gruppierungen sinnvoll getragen werden.
Ihre ehemalige SPD- und Grünwählerin
„Nichts ist eines Kulturvolkes unwürdiger, als sich ohne Widerstand von
einer verantwortungslosen und dunklen Trieben ergebenen Herrscherclique
„regieren“ zu lassen. Ist es nicht so, daß sich jeder ehrliche Deutsche heute
seiner Regierung schämt, und wer von uns ahnt das Ausmaß der Schmach, die über uns und unsere Kinder kommen wird, wenn einst der Schleier von unseren Augen gefallen ist und die grauenvollsten und jegliches Maß unendlich
überschreitenden Verbrechen ans Tageslicht treten? Wenn das deutsche Volk schon so in seinem tiefsten Wesen korrumpiert und zerfallen ist, daß es, ohne eine Hand zu regen, im leichtsinnigen Vertrauen auf eine fragwürdige Gesetzmäßigkeit der Geschichte das Höchste, das ein Mensch besitzt und das ihn über jede andere Kreatur erhöht, nämlich den freien Willen, preisgibt, die Freiheit des Menschen preisgibt, selbst mit einzugreifen in das Rad der Geschichte und es seiner vernünftigen Entscheidung unterzuordnen – wenn die Deutschen, so jeder Individualität bar, schon so sehr zur geistlosen und feigen Masse geworden sind, dann, ja dann verdienen sie den Untergang.“
Zitat von einer Pegida-Demo? Oder aus dem AfD-Parteiprogramm? Nein. Der Beginn des 1. Flugblattes der „Weißen Rose“. Ähnlichkeiten zu heute sind nicht zufällig.
Ja, soweit kann es kommen, dass man sich für die Inkompetenz der Regierung schämt, oder der Wähler, die sie im Amt halten… Aber die Schande der Regierung gehört der Regierung, und die Schmach der antifaschistischen Deutschlandzerstörungswahl bleibt den uninformierten Konformisten.
Warten wir’s ab, ob die afd in 20 Jahren nicht wie die fpö dasteht und die anderen Parteien sich mit ihr zu heute undenkbaren Positionen bewegt haben. Das Pendel schwingt schon zurück.
Ist es nicht schlimm, geradezu absurd, man feiert den Hauptverursacher des aktuellen gesamtgesellschaftlichen Wahnsinns und Niedergangs? Nur weil er den zweiten Hauptverursacher überholt hat? Man feiert ein weiter so des Niedergangs, hin zum Untergang? Lemminge mögen das tun, aber freie und selbstbewußte Bürger? Es wird sich also nicht nur nichts ändern, es geht weiter bergab, mit denselben Leuten, nur vertauschten Karten. Wahnsinn!
„Ich bin ein überzeugter und konsequenter Kritiker des
Parteien-Parlamentarismus und Anhänger eines Systems, bei dem wahre
Volksvertreter unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit gewählt werden.“
Alexander Issajewitsch Solschenizyn, 2007
„Ist es nicht schlimm, geradezu absurd, man feiert den Hauptverursacher
des aktuellen gesamtgesellschaftlichen Wahnsinns und Niedergangs?“
Diese Schönfärberei ist doch zur Norm geworden.
Als Van der Bellen seinen FPÖ-Konkurrenten knapp besiegt hatte, wurde gejubelt, dass die Liberalen doch noch Wahlen gewinnen können. Gegen einen Kandidaten, der sich einem breiten gesellschaftlichen Bündnis entgegensah wohlbemerkt! Wahlbeteiligung lag so zwischen 70 und 80%, wir können für den Allparteienkandidaten VdB also mal großzügig 40% veranschlagen.
Dass Macron gegen die „Rechtsextremistin“ Le Pen nur etwas mehr als 40% aller Wahlberechtigten hinter sich vereinigen konnte, wurde auch als großer Sieg gefeiert – dass allerdings über 55% der Franzosen entweder Le Pen vorziehen oder aber zumindest der Ansicht sind, dass beide gleichermaßen katastrophal sind, deutet auch darauf hin, dass der „Kampf gegen Rechts“ als ultimatives Argument in Frankreich zusehends weniger Bindungskraft entfalten kann.
Und nun wird gefeiert, dass die AfD in NRW weit hinter den Ergebnissen von 2016 zurückgeblieben ist. Dass die Zustimmung zu den Volksparteien allerdings schon seit Jahren bei historisch niedrigen ~40% der Wahlberechtigten liegt, wird geflissentlich ignoriert (gut, hier müsste man der Fairness halber noch die Linken und Grünen mit dazurechnen, die ja in den besonders kontroversen Fragen mit der Regierung an einem Strang ziehen).
Aber DAS ist die messbare Zustimmung für diese Politik. Irgendwas zwischen 40 und 50%. Was uns in den Medien immer als breiter gesellschaftlicher Konsens verkauft wird, ist etwas, für das sich bestenfalls eine knappe Mehrheit ausreichend erwärmen kann, um sich zur Wahlurne zu bequemen.