<
>
Wird geladen...
Mehrheitverhältnisse bestimmen

Schulz – „It’s social justice – stupid“

von Gastautor

20.03.2017

| Lesedauer: 2 Minuten
Merkel oder Schulz? Entscheidend wird für die kommenden Jahre vielmehr sein, wie die Mehrheitsverhältnisse zwischen SPD, Grünen und der Partei Die Linke auf der einen und CDU/CSU, AfD und FDP auf der anderen Seite sind.

Martin Schulz will Bundeskanzler werden, indem er sich seiner Partei und den Wählern gemeinsam mit den Chefs der wichtigsten DGB-Gewerkschaften als Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Deutschland AG präsentiert. Bei der SPD und ihrer Anhängerschaft hat dies zu einem kollektiven Begeisterungstaumel geführt, der stark an die Willkommenskultur des Herbstes 2015 erinnert. Auch das Kanzleramt soll nun mit Hilfe einer Gesinnungsethik der universellen Menschenfreundlichkeit, die in Deutschland weit verbreitet ist, erobert werden.

Standen im September 2015 die Opfer von Krieg und Elend im Mittelpunkt alles Bestrebens, sollen bis September 2017 die Opfer der sozialen Ungerechtigkeit an deren Stelle treten. Der Unterschied zwischen beiden Opfergruppen besteht für Schulz vor allem darin, dass die einen wählen dürfen, während dies den anderen (noch) verwehrt ist. Deswegen haben „die Flüchtlinge“ in seiner Bewerbungsrede auf dem Parteitag auch keine Rolle gespielt, wohl aber die „hart arbeitenden“, dafür aber ungerecht behandelten Menschen, deren Wohlergehen er in den Mittelpunkt all seines Strebens und des Strebens seiner Partei stellen möchte.

Man darf gespannt sein, ob es Schulz mit dieser herzerweichenden sozialmoralischen Lyrik gelingen wird, in das Kanzleramt einzuziehen. Im Moment begeistert er damit vor allem seine Parteifreunde und das „links-grüne“ Milieu in Deutschland, denen er, in Abwandlung eines berühmten Slogans von Bill Clinton, gleichsam zuruft: It’s social justice – stupid. Dies entspricht deren gesinnungsethischen Orientierung und Gefühlslage, die von der Vorstellung lebt, die meisten Menschen seien Opfer ungerechter Verhältnisse, um deren Schicksal sich ein ebenso fürsorglicher wie barmherziger Staat allumfassend zu kümmern habe. Aus der Migrationskrise wissen wir, dass diese Haltung in der deutschen Bevölkerung zwar weit verbreitet, aber nicht ohne weiteres mehrheitsfähig ist. Überdies provoziert sie verantwortungsethische Gegenreaktionen, die im Falle der Migrationskrise schon weit fortgeschritten sind, im Falle von Schulz aber noch auf sich warten lassen.

Das dürfte nicht zuletzt auch damit zu tun haben, dass die CDU unter Merkel selbst gesinnungsethisch schon so stark infiziert (und belastet) ist, dass sie sich ziemlich schwer tut, Schulz und seine SPD verantwortungsethisch zu entzaubern. Deswegen wird es bis zur Bundestagswahl vor allem davon abhängen, ob und wie es CSU, AfD und FDP gelingt, diejenigen Bevölkerungsschichten anzusprechen und zu mobilisieren, die wissen, dass es zur Führung eines Unternehmens wie auch einer Volkswirtschaft nicht ausreicht, das Wohl der Menschen verbal in den Mittelpunkt allen Handelns zu stellen, wie ungerecht behandelt diese sich auch immer fühlen mögen. Die Alternative lautet angesichts dieser Sachlage im September daher nicht: Merkel oder Schulz ? Entscheidend wird für die kommenden Jahre vielmehr sein, wie die Mehrheitsverhältnisse zwischen SPD, Grünen und der Partei Die Linke auf der einen und CDU/CSU, AfD und FDP auf der anderen Seite sind. Fallen im kommenden Bundestag erneut die Wählerstimmen von AfD und FDP unter den Tisch, dann werden die Gesinnungsethiker Deutschland mit R2G regieren.

Nach einem sozial- und arbeitswissenschaftlichen Studium in Deutschland und Frankreich begann Roland Springer seine berufliche Laufbahn an den Universitäten Darmstadt und Göttingen mit Untersuchungen zum technisch-organisatorischen Wandel in verschiedenen Branchen. Danach war er mehr als zehn Jahre als leitende Führungskraft beim Personalvorstand der Daimler AG tätig.  Anschließend gründete er eine eigene Beratungsfirma, die er bis heute als geschäftsführender Gesellschafter leitet.

Roland Springer arbeitet neben seiner unternehmerischen Tätigkeit als außerplanmäßiger Professor im Bereich Personal und Organisation an der Universität Tübingen. Seit Beginn des Jahres 2016 engagiert er sich nebenberuflich außerdem in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

43 Kommentare

  1. Ich fand keinen besseren Platz zum Posten.

    SPD. Nicht nur Schulz will mit dem Geld um sich werfen, nein, auch unser neuer Herr Außenminister hat eine ganz tolle neue Idee:

    http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/f-a-z-exklusiv-gabriel-will-mehr-geld-fuer-europa-ausgeben-14935843.html

    Und dann noch der ohnehin höhere Anteil für Deutschland, wenn die Briten weg sind.
    Da wird mir richtig blümerant und nicht einmal Riechsalz kann helfen.

  2. Wie sagte der große Bismarck so treffend:

    „Es muß uns Söhnen Teuts erst einmal schlecht gehn, ehe wir Courage haben. Solange wir noch etwas zu verlieren haben, fürchten wir uns; sind wir ausgezogen und durchgeprügelt, so ist jeder ein Löwe.“

    SPD NEIN DANKE! Der CLU eine angeblich wieder entdeckte „Soziale Gerechtigkeit“. Dass ich nicht lache! SPD hat fertig!

    Ideologisch verblendete Politiker ändern nie ihre Meinung sondern nur ihre Taktik um das Volk hinters Licht zu führen.
    Wenn ich mich recht erinnere, haben SPD Politiker die Arbeitnehmer jahrelang zur Lohnzurückhaltung aufgerufen. Hat auch gut geklappt, es gab 20 Jahre Reallohnsenkungen. Folge war ein boomender Export und eine schlechte Binnenkonjunktur, aufgrund fehlender Kaufkraft.
    In 20 Jahren Leben 50% der Rentner in Armut.
    Man könnte ja von den Nachbarn lernen, z.B. Schweiz, Niederlande, Dänemark, Schweden usw.. Die haben ihre Rentensystem bereits erfolgreich umgestellt, aber das kommt nicht in Frage, denn dann kann nicht mehr so dreist die Rentenkasse geplündert werden.

    Das hat aber hoffentlich keiner vergessen!

    Wenn ich auf meine Kontoauszüge blicke und dann auch noch berücksichtige, was mir der Staat nach der Einkommenssteuer an Kapitalertrags-, Mehrwert-,Mineralöl-, Öko-, Schaumwein-, GEZ- usw. Steuern aus der Tasche zieht und wie er indirekt, wie z.B. durch den Öko-Strom, meine Rechnungen teurer macht, so bin ich froh und dankbar, wenn von meinem eigenen Geld gerade mal 1/5 zum Ausgeben bleibt.
    An Verteilung sozialer Ungerechtigkeiten an die deutsche Bevölkerung hat sich die SPD in den letzten Jahren besonders engagiert und hervorgetan. Harz4, volle Krankenkassenbeiträge für Betriebsrenten (sittenwidriger Zugriff auch auf bereits vor 30 Jahren abgeschlossene Versicherungsverträge mit Eigenleistungen, die
    bereits mit Sozialversicherungsbeiträgen belegt waren ) , Riester – Renten – Täuschung usw. und nicht zu vergessen die massive Unterstützung der ANTIFA- Pfui Teufel! Die islamisch unterwanderte SPD sucht ihre neue Wähler nun vornehmlich mit allen Mitteln bei den Migranten zu generieren.

    Die SPD als Sponsor der Antifa, die mit Gewalt und Ideologie das eigene Volk beschimpfen und bekämpfen. Es sind die „nützlichen Idioten“ zur schnellen Abschaffung und Islamisierung Deutschlands.

    Reiche Südeuropäer, arme Deutsche!
    Wer hätte es gedacht: Die Deutschen, die die größte Last bei der Eurorettung tragen, sind viel ärmer als etwa die Zyprer, Spanier und Italiener. Das besagt zumindest eine Studie der Europäischen Zentralbank.
    Die Ergebnisse sind brisant: Die Haushalte in den Krisenländern verfügen im Durchschnitt über ein größeres Vermögen als die in den soliden Nordländern, die für die Rettungsaktionen ihre beste Bonität aufs Spiel setzen.Dass der Immobilienbesitz eine entscheidende Rolle für den Vermögensstand der Bürger spielt, relativiert zusätzlich die Aussagekraft dieser Studie. Während in Spanien beispielsweise die Quote der Eigenheimbesitzer 83 Prozent beträgt, leben nur 44 Prozent Deutsche in den eigenen vier Wänden.

    Deutschlands Rentner in der EU an letzter Stelle!
    Deutsche Rente basiert auf einem Schneeballsystem…
    Durchschnittsrenten im Vergleich:
    Griechenland :Durchschnittsrente 95,7 Prozent vom Durchschnittsgehalt ausmacht. Ihm folgen Luxemburg (88,3 Prozent), die Niederlande (81,9 Prozent), Spanien (81,…2 Prozent), Dänemark (79,8 Prozent), Italien (67,9 Prozent), Frankreich (51,2 Prozent), Deutschland (39,9 Prozent). In der ganzen EU liegt die Zahl durchschnittlich bei 60 Prozent.

    Ich hoffe die SPD und das restliche Parteienkartell aus CDU/GRÜNE/ LINKE schaffen 2017 die unter 5%-Hürde!

    Jeder der die Altparteien weiter wählt, der gelenkten Staatspropaganda glauben schenk und somit den fatalen Kurs weiter unterstützt und sich an der Hexenjagd gegen die AfD, als einzige basisdemokratische Oppositionspartei beteiligt, statt sein Hirn einzuschalten, trägt die Mitschuld an dem was uns künftig noch erwartet.

  3. „Fallen im kommenden Bundestag erneut die Wählerstimmen von AfD und FDP
    unter den Tisch, dann werden die Gesinnungsethiker Deutschland mit R2G
    regieren.“

    Ist das jetzt als Wahlempfehlung für FDP oder AfD zu verstehen, damit diese auf jeden Fall ins Parlament einziehen?

  4. „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“

    Konrad Adenauer

  5. Ich finde den Links-RUCK der SPD gut, denn auch die linke Leidensfähigkeit der CDU/CSU hat seine Grenzen, und bringt hoffentlich viele zum aufwachen.

    Je linker die SPD je kleiner die Chance für eine neue GroKo.

  6. Schwarz-Grün implodiert in dem Moment, wo sich herausstellt, daß die Grünen bei der BTW unter 5 % bleiben. Das deutet sich bereits an, die Umfragewerte fallen, immer wieder 1 Punkt weniger. Bei den Landtagswahlen im letzten Jahr gab es nicht nur für die CDU, sondern regelmäßig auch für die Grünen Tiefschläge. Aber man konnte sich ja trotzdem noch Regierungspöstchen sichern, also alles nicht so schlimm. Der nächste Tiefschlag kommt mit ziemlicher Sicherheit bei der Landtagswahl in NRW. Ich gehe davon aus, daß die Grünen gar nicht mehr im Landtag vertreten sein werden. Die AfD wird deutlich zweistellig sein, die derzeitigen 8 oder 9 % sind nur dem Umstand geschuldet, daß viele nicht sagen, was sie wirklich wählen.

  7. Die werden sich dann wundern was aus Afrika auf uns zukommt ,da sagt keiner die Wahrheit. Wenn ich das im Bekanntenkreis anspreche glaubt das keiner und sagt davon hab ich noch nie gehört. Bin froh das ich Alt bin aber meine Tochter und die Enkel müssen darunter leiden. Mein Enkel engagiert sich sehr.

  8. Schulzens Dauerrede über „Gerechtigkeit“ macht Sinn. Da 99% der Menschheit den Eindruck hat, vom Schicksal irgendwie benachteiligt zu sein, spricht das jeden an. Und welcher Mensch guten Willens wäre nicht für „Gerechtigkeit“? Im übrigen hat das Thema den Vorteil, daß niemand so genau sagen kann, was man sich unter „Gerechtigkeit“ vorzustellen hat. Wie beim Sozialstaat müßte man z.B. fragen, wo die „Gerechtigkeit“ ihre territorialen Grenzen hat. Weil der Begriff also weder logisch noch empirisch exakt zu fassen ist, entzieht sich Schulz der Gefahr, auf konkrete Bedingungen und Konsequenzen seiner Rede festgenagelt zu werden.

  9. Lassen Sie ihn schlafen; Predigten haben wir genug gehört;-)

  10. Ich bin ganz Ihrer Meinung.
    Allerdings steht einer konservativen Koalition derzeit im Grunde eine einzige Person im Wege.
    Zu hoffen bleibt, dass sich die CDU nach dem Desaster der drei kommenden LTW von dieser schrecklichen Frau als erneute Kandidatin trennen wird.
    Ansonsten verdient sie das gleiche Schicksal wie ihre italienische Schwesterpartei DC.

    • Volle Zustimmung. Merkel hat die ganze CDU unter ihrer Knute und sich selbst ins Aus manövriert. Kompetenten Ersatz gäbe es in der CDU theoretisch genug. Man scheint ihn bloß nicht zu lassen, oder es fehlt an Mumm. Die CDU muss was tun, da gibt es keinen Zweifel. Die Bundestagswahl 2017 entscheidet über das Schicksal dieses Landes…

  11. Der Autor hat absolut Recht. Bekommen Linke und Linke im grünen Gewand bei der nächsten Wahl die Mehrheit dann wird dieses Land in seiner bisherigen Form endgültig abgewickelt.

  12. Im letzten Satz das Wort „Gesinnungsethiker“ muss wohl korrekterweise „Gesinnungsterroristen“ heißen. Mehr Mut, Herr Springer, bitte.
    Und ja: Flüchtlingskatastrophe und Sicherheitspolitk sind anscheinend bei Schulz nicht der Rede wert.
    Für mich ist Schulz ein Demagoge ersten Ranges.

    • Sie fordern von Herrn Springer mehr Mut, schreiben aber selber mit Fake-Namen?

  13. Derzeit regiert noch reinste Gesinnungsethik, kein Elfenbeinturm, kein Wolkenkuckucksheim ist zu skurril, als daß er nicht zum moralischen Minimum erklärt würde.

    Verantwortungsethik steht unter dem Pauschalverdacht, wenigstens für die zahlreichen Geselllschaftsdesigner Spielverderber sein zu wollen, vermutlich eher ein spröder Rechter zu sein.

    Politik einschließlich der Regierungen verstehen sich scheinbar immer mehr als Manager diffuser Finanz- und Sozialexperimente, die ebenso diffusen Agenden folgen, statt als klarer Beschreiber und Gewährsmann für Rahmenbedingungen, an die sich vorbehaltlos alle zu halten haben.

    Dem alten Vorrang des Rechts ist der Vorrang einer diffusen Moral entwachsen, die an vielen Orten zur Chaotisierung des Rechts und der Verhältnisse geführt hat.

    Moral erweist sich als flatterhafter Geselle und ändert gerne nach Tagesform oder notwendiger Anstrengung zum Erreichen der höchsten Ziele des besseren Menschen in der besseren Welt, auch gerne mal den Tonfall, die Richtung, den Sinn.

    Und je mehr die aktuellen Meinungskurse im Fernsehen oder an der Börse, das Tagesbarometer der Stimmung im Volk, der Wirtschaft, der nationalen und internationalen Politik und ihrer Verbündeten prägt, umso flatterhafter wird alles, umso beliebiger paßt sich die verkündete Moral den tagesaktuellen „Erfordernissen“ an.
    Beliebigkeit ist derzeit allgegenwärtig, alles ist vertretbar und sagbar, solange es politschn korrekt und medial opportun ist. Morgen mag alles schon wieder anders sein, wenn ein anderer Haarschnitt in Mode kommt.

    Ich mag diese Form der Unverbindlichkeit nicht!

  14. Ich teile die Einschätzung des Autors und wundere mich nur über die „Kleinigkeit“, dass da einer unbeschwert über eine zukünftige Koalitionsmöglichkeit spricht, der im Grunde nur noch Merkel im Wege steht.
    Die AfD- Stimmen werden bei der kommenden BTW nicht unter den Tisch fallen.
    Es wird eine echte Opposition im Parlament geben.
    Allerdings bin ich persönlich der Ansicht, dass nur eine schwarz/blau/ggfs. gelbe Koalition (ohne Merkel) JEDEN weiteren SCHADEN von unserem Lande abwehren kann!
    Da zählt auch das Argument nicht, die AfD wolle doch gar nicht regieren oder andere wollen mit eben dieser Partei auch gar nicht koalieren.
    Es ist fünf vor zwölf und vier Jahre R2G (falls es denn rechnerisch überhaupt reichen sollte) wird dieses Land nicht verkraften.

    • Zitat:“Es ist fünf vor zwölf und vier Jahre R2G (falls es denn rechnerisch überhaupt reichen sollte) wird dieses Land nicht verkraften.“

      Exakt. Man muss sich nur anschauen, was unter tatkräftiger Hilfe von Schulz aus der EU geworden ist. Wenn Schulz nun auch noch mit Unterstützung der Linkspartei und den Grünen das Kanzleramt in Beschlag nimmt, ist das Schicksal dieses Landes besiegelt. Dass kann man auf keinen Fall zulassen.

    • Verehrte Henryke, so schwer es mir in diesem Fall fällt, aber ich muß ihnen zustimmen. Mein Vater war ein kleiner Angestellter in der Stahlindustrie, und für ihn und meine Schwestern und mich war die SPD unsere Partei. Ich selbst bin Anfang der 70er, beim Mißtrauensvotum gegen Willi Brandt, in die SPD eingetreten und habe 25 Jahre im Ortsverein mitgearbeitet. Dann habe ich es nicht mehr ausgehalten wegen der Dinge, die bei uns in Duisburg hinter den Kulissen so abgelaufen sind. Ich habe aber immer noch meine Partei gewählt. Jetzt kann ich es nicht mehr. Die Enttäuschung ist auch nach 20 Jahren noch groß, wird vielleicht sogar noch immer größer. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass ich irgendwann mal rechts wählen würde. Jetzt geht es wohl nicht mehr anders, weil ich es heute nicht mehr verantworten kann, SPD zu wählen. Hoffe, mein Erguss langweilt Sie nicht so sehr. Liebe Grüße aus dem durchaus schönen Duisburg. Mabell

      • Ich kann Sie gut verstehen….

  15. Meine Einzige Hoffnung ist, dass „Schulle mit der Pulle“ seinen „one pony trick“ SOZIALE GERECHTIGKEIT bis zur Wahl so überstrapaziert, bis den Wählern diese Phrase so zum Hals raushängt wie Merkels Phrase ‚wir schaffen das“

    • Ich höre bereits jetzt von verschiedenen Seiten: „Der Schulz ist doch nur ein Blender.“ Im Unterschied zu Gerhard Schröder hat er aber nicht mal eine erfolgreiche Regierungszeit in einem Bundesland vorzuweisen. Statt dessen eine verpfuschte Karriere in Brüssel, wo sie ihn gerne von hinten gesehen haben. Sonst nur diffuse Sätze von „sozialer Gerechtigkeit“, das reicht vorne und hinten nicht. Der einzige Vorteil, den Schulz derzeit hat, ist das allgemeine Gefühl „Merkel muß weg“. Wenn die Frau ihren Rücktritt von der Kandidatur erklärt und den Weg freimacht für einen Jens Spahn, dann ist die SPD sofort wieder im Keller.

  16. Gibt es jetzt zwei Parteien für die Abgehängten .Dachte die wären all bei der AFD zu finden.

    • Die Wissenschaftler der Systemlinge haben durch stramme und kompromislose Evaluation nach 2 Jahren ( so schnell!!) festgestellt, dass wir zwar gebildet, manche, 25 % sogar hochgebildet sind, aber das wir zumindest ängstlich sind.
      (…irgend einen Makel müssen wir ja haben!)
      Jetzt werden die selben Spezialisten noch 2 Jahre brauchen, bis sie feststellen, dass wir nicht ängstlich sind sondern verzweifelt und das es in 2 Jahren die ungebildeten und abgehängten SPD Wähler sind, die dann Angst bekommen..spät, zu spät?

      Bis dahin, werden diese armen Teufel einem Schulabbrecher alles glauben, was er und die Funktionäre der Gewerkschaften, ihnen vorlügen!

      • Sehr schön erklärt;-)

  17. was soll das?die zarin aus der uckermark ist von den mainstreammedien längst abgehakt. der heilige sankt martin auf den schild gehoben. es spielt letztendlich keine rolle, welche koalition mit wem oder gegen wen regiert.deutschland wird zermahlen werden, langsam aber sicher. zwischen EU-zahlmeisterei, overstretching der sozialsysteme,in alle richtungen. eigenverantwortliche deindustrialiesierung auf grosser schiene.unverantwortliche energiewende, eurorettung für alle. klimaziele, die nur durch einen morgentauplan.agenda 2022, auch nicht umzusetzen sind.nicht zu vergessen, eine ungesteuerte und willkürlich ablaufende zuwanderung. es wird letztendlich zu bürgerkriegsänlichen zuständen nicht nur in deutschland, sondern ganz westeuropa kommen. kein politiker kann etwas ändern, egal,was diese pharisäer auch versprechen. in ninnive schrieb ein schreiber vor 3500 jahren, keilschrift, WENN MAN GENAU HINSCHAUT, IST DIE MENSCHHEIT INSGESAMT BLÖDE. er bezog das auf die lügen der politik. alle fallen immer wieder auf das gleiche gesülze herein.auf in die nächste lügenkampagne september 2017. aleja jacta est die würfel sind geworfen!!!

  18. „Dies entspricht deren gesinnungsethischen Orientierung und Gefühlslage,
    die von der Vorstellung lebt, die meisten Menschen seien Opfer
    ungerechter Verhältnisse, um deren Schicksal sich ein ebenso
    fürsorglicher wie barmherziger Staat allumfassend zu kümmern habe. Aus
    der Migrationskrise wissen wir, dass diese Haltung in der deutschen
    Bevölkerung zwar weit verbreitet, aber nicht ohne weiteres
    mehrheitsfähig ist.“

    Das bleibt solange „mehrheitsfähig“, solange Die, die das propagieren, nicht dafür bluten müssen, nämlich vor allem die umverteilenden Netzwerke der politischen Klasse, der Kirchen und Gewerkschaften, diese antideutsche Agenda ihrer komplett vom entrechteten und marginalisierten Steuerzahler finanzierte Asyl- und Sozialmaschinerie, aus reiner Habgier mit voller Wucht durchprügeln und jeden, der das nicht mitmacht, an den öffentlichen Pranger stellen.

    Hier zeigt sich ein ums andere Mal, daß Geschäft und Gesinnung Hand in Hand gehen, das war schon zu ganz anderen Zeiten in Deutschland so, und jetzt ist diese widerliche Form von korporatistischem Totalitarimus wieder auferstanden wie der Moloch.

    Wer Cartoons, in denen die Leute alle einen gedankenbeeinflussenden Tentakel im Nacken haben, für reine Fiktion hält, der sollte sich die Realität rund um sich herum mal etwas genauer ansehen…!

    Schlaft, Schäfchen, schlaft!
    Die Meinung hüt‘ der Maas.
    Die Merkel macht hier Allah-Land,
    Deutschenland wird plattgerannt,
    schlaft, Schäfchen, schlaft!

    https://uploads.disquscdn.com/images/06e4516de481de36135e6d12eedf37d95ee6274ed64ad5250d830a45d5ea453c.jpg

    • Zitat:“Das bleibt solange „mehrheitsfähig“, solange Die, die das propagieren,
      nicht dafür bluten müssen, nämlich vor allem die umverteilenden
      Netzwerke der politischen Klasse, der Kirchen und Gewerkschaften, diese
      antideutsche Agenda ihrer komplett vom entrechteten und marginalisierten
      Steuerzahler finanzierte Asyl- und Sozialmaschinerie, aus reiner
      Habgier mit voller Wucht durchprügeln und jeden, der das nicht mitmacht,
      an den öffentlichen Pranger stellen.“

      Werter Hasenfurz, besser kann man es nicht ausdrücken. Unter dem Deckmantel der Mitmenschlichkeit versteckt sich eine riesiger und hochgradig profitorientierter Industriezweig, dessen Hauptgeschäftsfeld aus der Einschleusung von Menschenmaterial in den Sozialstaat besteht. Im Gegensatz zu anderen Industriezweigen, entzieht sich die Asylindustrie nebst Umfeld dabei auch noch vollends dem freien Wettbewerb, indem sie nicht nur die üblichen NGOs und Lobbygruppen in Stellung bringt, die die politische Klasse zu einer für den eigenen Industriezweig freundlichen Gesetzgebung „nudgen“ sollen, sondern auch noch dadurch, dass sie einen Großteil ihres Ertrages dreisterweise aus zwangsweise abgepressten Steuern bezieht. Der Bürger kann sich also nicht mal gegen den Kauf dieses unerwünschten „Produktes“ wehren.
      Das gibt es nirgendwo sonst. Ein Geschäft mit 100% Abschlussgarantie und stetig steigendem Ertrag. Dass hier im Hintergrund fleißig Großinvestoren jeglicher Couleur mitmischen, sollte dabei keinen mehr wundern.

      • Herr Pöhling, vielen Dank für Ihre eloquente, pointierte und hundertprozentig zutreffende Ergänzung. Man kann es besser sagen, Sie haben es gerade bewiesen, lach. 😉

        Beste Grüße!

      • Danke und beste Grüße zurück! ;-D

  19. Herr Schulz will mit einer Versprechungsorgie an die Macht. Alles wie gehabt, denn das notwendige Geld hängt ja in den Bäumen, oder wie sein sozialistischer Glaubensbruder François Hollande bemerkte: „Das kostet nichts, das zahlt der Staat“. Wenn sich so einer ehrlich gegen Populismus ausspricht, hätte er getrost seine Rede um die Hälfte kürzen dürfen, denn sie wimmelt von billigen, populistischen Forderungen und Absichten…Aber was tut man nicht alles, um später 100% Zustimmung zu erreichen…Die Volkskammer lässt grüssen…widerwärtig !

  20. Entscheidend wird sein, wie man bereit ist den Menschen die Wahrheit zu sagen, die Presse wieder kritischen Journalismus macht, DE nur noch wirkliche Flüchtlinge und keine Wirtschaftsflüchtlinge mehr ins Land lässt, Kriminelle sofort abschiebt und nicht mehr beschönigend als psychisch Kranke benennt, den Islam als das erkennt was er ist und die Islamisierung stoppt, die deutsche Grenze schützt und Deutschlands Kultur hegt und pflegt und nicht wie einen Putzlumpen an Fremde wegwirft, und wir letztendlich wieder eine Justiz bekommen, die einem Rechtsstaat zur Ehre und nicht zur Schande gereicht.

  21. „It’s social justice – stupid.“ – Hr. R. Springer

    Hr. W. Buffet gab in einem Interview zu, dass seine Geburt in der USA ein wesentl. Erfolgsvoraussetzung war. Wenn er in einer lateinamerikanischer Nation geboren wäre, wäre er primär mit Überleben beschäftigt.
    Wenn ein schwedischer Busfahrer das 50-fache von einem indischen Busfahrer verdient, ist das nicht mit höherer Leistungsfähigkeit erklärbar.
    Inzwischen sind höhere Umweltstandards kaum durchsetzbar, da dieser additive Kostenfaktor die angestrebte Gewinnmarge frisst.

    Wir konstruieren den monetären Markt. Ein Konstrukt ist nicht alternativlos. Warum stellen wir nicht den Mensch als Mensch im Mittelpunkt unserer konstruierten Wirklichkeit?

  22. Werter Herr Springer, ich teile Ihre Ansicht nicht.

    Ihrem Analysemodell liegt die Erkenntnis zugrunde, dass es
    neben dem gesinnungsethischen Wohlfahrtsstaatsmodell der großen Koalition noch ein verantwortungsethisches Modell der Nachhaltigkeit gäbe. Sie verorten das dort, wo früher die liberal-konservativen heimisch waren. Mit Ausnahme der AFD gibt es diesen Ort nicht mehr.

    Ohne die 5%-Hürde des Wahlsystems hätten wir holländische Verhältnisse. D. h. ein Wust von Kleinparteien, die partikularistischen „one-world“- Spleens in allen denkbaren Schattierungen folgen. In Holland sind es derzeit 18 – bei uns wären es sicher weit über 20.

    Da Frau Merkel die CDU schon soweit entkernt hat und die IV. Gewalt komplett versagt, ist die Wahl im Herbst gelaufen. Es wird R2G. Die Deutschen wachen erst nach weiteren 4 Jahren auf, wenn die Mittelschicht verschwunden sein wird und es allen gleichmäßig schlechter geht.

    • Das sehe ich auch so. Die von Herrn Springer identifizierte andere Hälfte des Wählerpotentials gibt es in der Form NICHT MEHR. Die Wähler der AFD sind ja gerade nicht die abgehängten Unterschichtler ohne Bildung, sondern gut verdienende Leute der Mittelschicht, die begründete Angst vor dem ABSTIEG in die Unterschicht haben. Seriöse Wählerwanderungsanalysen zeigen, dass diese AFD-Wähler früher SPD und CDU gewählt haben.

      Die nun mit Hilfe des „stern“ losgetretene Kampagne zur Aktivierung der „hart arbeitenden Mittelschicht“ ist der größte Bluff der neueren deutschen Geschichte. Denn mit Hilfe der steinalten Steuertarife wird genau diese Mittelschicht enteignet und wird verschwinden. Die jetzige CDU, die Frau Merkel dauerbeklatscht, hat das nur noch nicht verstanden. Das Aufwachen im Herbst wird schmerzhaft.

  23. Zu früh gesprungen, Herr Springer ! R2G muss und wird 2017 kommen, damit es überhaupt besser werden kann. AfD und FDP werden in den BT2017 kommen, weil bzw. dank der Merkel-Union. Union (ohne Merkel), AfD und FDP (Lindner?) werden dann für 4 Jahre gemeinsam die Oppositionsbank drücken und 1. R2G attackieren und 2. sich gegenseitig die bürgerlichen Wähler versuchen abspenstig zu machen. Folge: 1. R2G wird es extrem schwer haben „durchzuregieren“, weil die SPD Angst vor einem extremen Linkskurs haben wird. Sie dürfte eher wieder die politische Mitte suchen, was Union, FDP und AfD weiter nach „rechts“ treiben dürfte. Alles in allem keine wirklich schlechten Aussichten. R2G wird ein sehr kurzes Gastspiel haben, vielleicht sogar vorgezogene Neuwahlen, wenn der Euro/EU implodiert oder gar ein Nato-Fall eintreten sollte und historische Weichenstellungen anstehen. Es sollte niemand vergessen, dass die AfD niemals mehr als jemals 10% bis 15% erreichen muss, um politisch und kulturell konterrevolutionär so durchzuregieren wie es die Grünen seit Anfang der 1980er vorgemacht haben. So wird aus alledem vielleicht sogar ein richtiger Schuh draus, Herr Springer.

  24. Sehr geehrter Herr Springer, danke für die zutreffende Schilderung des Prozesses sich erneut findender politisch-gesellschaftlicher Lager. Ich denke jedoch, Sie haben die wichtigste Voraussetzung dafür nicht erwähnt:
    Die CDU muß sich wieder vom linken Lager entfernen. Obwohl sie sich vermutlich nie ganz zum rechten Lager dazuzählen wird (schon weil es nun die AfD gibt) so muß sie jedoch aufhören, ihre politische Machtperspektive ausschließlich links zu sehen. Und die führenden Köpfe der CDU müssen wieder aufhören, „eigentlich“ und endlich von den Linken geliebt und anerkannt zu werden, also, im Grunde selbst linke Politik machen zu wollen, weil sie im Grunde davon überzeugt sind, daß nur Links anständig ist. Und das betrifft am Ende des Tages nicht nur die CDU, sondern auch jenen Teil des Bürgertums, das sie repräsentiert. Denn es ist ja deren Attitüde, der die CDU nachgefolgt ist.

    Ich denke, daß erst eine neue CDU-Generation, nach Merkel und ihren Adlaten, in der Lage ist, den Groll über die Etablierung der AfD beiseite zu schieben und die Chancen und Perspektiven zu sehen, die eine Abwendung von links bringt. Nur sie kann sich zudem eingestehen, daß sie am Ende des Tages von den Linken doch nie als eine der ihren akzeptiert wird. Schulz und die SPD machen es gerade vor. Merkel aber ist auf diesem Weg viel zu weit gegangen.
    Daher fürchte ich, wird die Union um das Erlebnis, die Katharsis einer Niederlage im September 2017 nicht umhin kommen, so fatal eine R2G-Regierung für Deutschland auch wäre.

  25. WER erwartet von der SPD ,ob Schulz oder ein anderer Name;

    tatsächlich etwas anderes als Phrasen. Nicht erst in den vergangen 25 Jahren hat die SPD ihre eigentliche Klientel letztlich auch auf`s übelste verraten.

  26. Es wird Zeit, dass Merkel abtritt. Aber einen Schulz statt dessen? Bitte nicht.
    Alles was ich an Merkel nicht mag wird mir Schulz mit 120% auch bieten, plus noch ein paar Sachen oben drauf. Schulz mag für alle Linkenin D der Heilsbringer sein – für Deutschland wird der Mann nur den Untergang beschleunigen.

  27. „Entscheidend wird für die kommenden Jahre vielmehr sein, wie die Mehrheitsverhältnisse zwischen SPD, Grünen und der Partei Die Linke auf der einen und CDU/CSU, AfD und FDP auf der anderen Seite sind.“

    Diese Einschätzung ist vollkommen wirklichkkeitsfremd. Es gibt keine Lager mehr in der deutschen Politik, was man an der jetzigen Koalition deutlich sieht.

    Niemand will angeblich mir der AfD koalieren (was sich ändern würde, hätte die AfD nur genug Stimmen), die SPD macht´s mit der Union und umgekehrt, und die FDP macht für ein paar Pöstchen wirklich alles mit egal wem… Und die Linke weiß selbst nicht, was sie mit wem wollen soll.

    Dem ganzen Beitrag liegt eine politische Landschaft zugrunde, die es vielleicht vor 25 Jahren gab, und selbst damals war das nicht so simpel. Es gibt inzwischen kein Links und rechts mehr, sondern nur noch „Gut“ und „Nazi“.

    Und kein einziges Wort zur Islamisierung, zu dem zentralen Thema in Deutschland und Europa.

    Was soll ich mit diesem Beitrag?!

    • Ganz einfach: Eine neue große Koalition führt zum absehbaren Untergang. Eine R2G-Volksfront zum sofortigen Untergang.

Einen Kommentar abschicken