<
>
Wird geladen...
Der Wortbrecher

Schulz demonstriert an Gabriel, was er unter Solidarität versteht

09.02.2018

| Lesedauer: 2 Minuten
Wenn es eines möglicherweise baldigen Tages ein Verzeichnis der Wortbrecher in der Politik und im öffentlichen Leben überhaupt gibt, wird in diesem der Name Martin Schulz nicht fehlen.

Martin Schulz hat Sigmar Gabriel über die Medien wissen lassen, dass er keinen Anstand hat und sich an gegebene Versprechen nicht hält. Leute wie Schulz gibt es in allen Parteien. Ich habe solche auch erlebt. Dem Tagessieg, den der Typus Schulz einfährt, folgt früher oder später die Höchststrafe: Mit ihm verfährt irgend jemand ganz genauso. Bei Schulz eher früher als später.

Gabriel malte in seinem Interview mit der Funke Mediengruppe das Kainsmal an die Stirn von Schulz, das dieser nie wieder los wird:

«„Was bleibt, ist eigentlich nur das Bedauern darüber, wie respektlos bei uns in der SPD der Umgang miteinander geworden ist und wie wenig ein gegebenes Wort noch zählt …“»

Wortbruch und Respektlosigkeit lautet der zentrale Vorwurf. Warum hat Schulz das Selbstverständliche nicht getan, Gabriel unter vier Augen zu sagen, was er vorhat? Die Mitglieder der SPD und die Bürger des Landes brauchen nicht zu wählen zwischen Unanständigkeit, Ich-Sucht, Rücksichtslosigkeit, Feigheit und Hinterlist. Alles trifft zu.

Im normalen Leben, und dieses existiert noch mehr, als die Mandarine der polit-medialen Klasse wissen, in diesem normalen Leben nähme keiner von einem wie Schulz ein Stück Brot mehr. Er wäre für sie Luft, träfen sie ihn auf der Straße. Auf der virtuellen Straße von Twitter, Facebook und Co werden sie Schulz mit Verbalinjurien bewerfen.

Geht der Mitgliederentscheid der SPD entgegen meiner Erwartung negativ aus, hat das unsägliche Verhalten von Schulz den Löwenanteil. Diese menschliche Sauerei kann sogar den Aufbruchseffekt zunichte machen, der von der Ankündigung der Parteivorsitzenden Andrea Nahles ausgeht, ihm jedenfalls einen kräftigen Dämpfer versetzen.

Was anderes soll irgendjemand im Lande empfinden, dem dieses widerwärtige Postengeschacher der Politik vorgeführt wird, als tiefen Ekel? Es ist, als hätten alle Hauptdarsteller dieses Schmierenstücks nichts anderes im Sinne, als sämtliche Vorurteile und Klischees des Berufs Politik unter Beweis zu stellen.

Gibt es nach diesem Wortbruch von Martin Schulz und den diversen Wortbrüchen davor noch jemanden, der ihm über den Weg traut? Und was sagt es über jene, die es doch tun?

Aus dem Interview Gabriels wird querbeet auch das Folgende zitiert:

„Für mich beginnt jetzt eine neue Zeit. Meine kleine Tochter Marie hat mir heute früh gesagt: ,Du musst nicht traurig sein, Papa, jetzt hast Du doch mehr Zeit mit uns. Das ist doch besser als mit dem Mann mit den Haaren im Gesicht‘…“

Das ist der Blattschuss für Schulz, der verdiente. Schulz geht als Wortbrecher in die Annalen ein, zu einem richtigen Eintrag in die Geschichtsbücher wird es bei ihm nicht reichen, nur zu einer kleinen Fußnote.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

193 Kommentare

  1. Komisch, da fallen mir doch glatt 2 Sprüche ein:
    1. Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten
    2. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.

  2. Vor 2 – 3 Wochen notierte ich hier mal: “ Ich habe so ein Gefühl, als liebte es der Lauf der Dinge von Zeit zu Zeit eine ironische Pirouette zu drehen, so als Stoß ins System und zur Auffrischung.“ Diese Selbst-Inthronisation von Herrn Schulz erscheint mir als eine solche Pirouette. Als hätte ein kurzer Moment des Denkversagens mal eben eine Notbremse gezogen und Klarheit erschaffen.

  3. 100%-Schulz und Siggi „Pop“ „das Pack“ Gabriel – zwei Seiten einer Medaille.
    Die Liste ließe sich noch (um nur bei SPD-Personal zu bleiben) um Nahles, Stegner, Scholz, Dreyer und vergleichbare „Gestalten“ verlängern…

    Unglaublich dass sich so was als „Elite“ gerieren darf

    • Sie sind die „Elite“ des vergangenen Proletariats,deshlb auch einsame Kämpfer!Die haben immer noch nicht gemerkt,das die,die sie denken zu vertreten nicht mehr in ausreichender Zahl vorhanden sind.Die anderen haben sich abgewendet von der Partei,die überall Kummer und Elend wittert!

  4. Schulz wäre eine Katastrophe für Deutschland geworden, ein Mann, der schon als EU Abgeordneter sich vehement für die Nehmerqualität der übrigen EU- Abgeordenten eingesetzt hat, als es um die Frage Sitzungsgelder ging, der laufend Ankündigungen gemacht hat, die genauso schnell wieder von ihm verworfen wurden, nur zu seinem Vorteil. Es wäre vernünftig gewesen, die Ankündiung der Renovierung der SPD nach dem Wahldebakel voran zu treiben, den Augias Stall endlich auszumisten und der SPD wieder ein stabiles Fundament und ein Gesicht als Volkspartei zu geben. Dann hätte vielleicht auch die CDU/CSU umdenken und ggfs. Neuwahlen anberaumen müssen. Aber so, bleibt ein fahler Geschmack übrig.

  5. Ich vermisse in dieser Diskussion die größeren Zusammenhänge. Die Konzentration auf Schulz reicht nicht! Wer hat ihn geholt, wer hat ihn im Regen stehn lassen, wer hat ihm nicht geholfen, wer zieht die Strippen? Wer wollte den Parteivorsitz? Wer kam auf Idee Scholz zu holen und Gabriel aussen vor zu lassen? Von der Logik her, hätte Gabriel am ehesten Finanzminister werden müssen (vorher Wirtschaftsminister) ! Wenn schon Europa so wichtig ist, dann war ja Schulz als Außenminister naheliegend!!??? —–
    Steinmeier = der Bundespräsident hat die SPD ja gezwungen, eine Kehrtwende hinzulegen, ist dies schon vergessen??? —–
    Der Hauptverhandler für die Groko ist abserviert – warum ertönt nicht der Ruf nach Neuwahlen???

    • Ein Bundespräsident kann eine Partei nicht zwingen irgend etwas zu tun (siehe GG Art.54 -61)

  6. So schnell kann es gehen. Die Tinte ist noch nicht getrocknet – und schon ist Schulz weg.

    Über diese unglückselige Figur hinaus ist das Schauspiel, das in Berlin derzeit dargeboten wird, von so miserabler Qualität, dass es als den Bestand der deutschen Demokratie aushöhlend angesehen werden muss. Kann es eine noch schlechtere Bewertung demokratischgewählter „Spitzenpolitiker“ geben?

  7. Und die Fußnote wird lauten: „Martin Schulz war so’n Glatzkopf mit ’nem Bart.“

  8. Chulz wird niemals in eine Merkelregierung eintreten. Er ist der letzte selbstlose, ehrliche Spezialdemokrat und wird sich deshalb ob der eigenen Charakterlosigkeit in sein Schwert stürzen. Ansonsten finde ich, dass sowohl Chulz als auch Mutti den Zustand unseres post-demokratischen, politischen Systems bestens repräsentieren.

  9. Ja Herr Goergen,da haben sich Kummer und Elend um die Weltnetzkarte gebalgt,doch jetzt wird wohl beiden nur das Ticket für die Trambahn bleiben!
    Für mich war es heute ein guter Tag,das selbstzerlegen der ersten Groko-Abteilung hat begonnen,warten wir genüßlich ab,wann der ander Groko-Partner nachzieht!

  10. Die Schulz show ist weder zu überbieten, noch zu unterbieten. Das ist einzigartig unerreichbar. Wenn der nächste kanzler von der AFD gestellt wird, haben wir das solchen typen wie der merkel und dem schulz zu verdanken. Nicht zu unterschätzende gefahr, denn anno 2015 waren die flüchtlinge nur in der tagesschau, heute sitzen diese in der straßenbahn dem lieschen müller gegenüber und das bekommt angst, wenn diese menschen weniger als eine armlänge von ihr entfernt sind. Lieschen müller darf wählen! (Keine „volkspartei“ will neuwahlen) Ich kann es mir nicht verkneifen, hier noch ein zitat von Oberst Klink: “ SCHUUUULZ“

    • Was wäre gegen einen AfD ein zu wenden? Glauben Sie der würde es noch schlechter machen?
      Aber Ich gebe ihnen Recht,denn bessere Wahlhelfer wie die „Bande des Schreckens“ die sich wieder in der Groko versammeln wollen.könnte die AfD gar nicht haben!

  11. Bei dem Schulz kommt die letzte Zeit -auch als EU-PP- so viel zusammen, das nun jeder weiß, was das für ein Typ ist. Mein Gott… haben sich da aber viele „professionelle“ Kollegen getäuscht.

  12. Man muss fairerweise festhalten, dass Herr Schulz/die SPD dieses Mal nicht mitregieren wollten, sie wurden von Herrn Steinmeier eindringlich darum gebeten („Politische Verantwortung für dieses Land“).

    Die Ereignisse haben sich in den letzten Wochen überschlagen, da kann man schon ‚mal die Nerven verlieren und überreagieren.

  13. War da nicht einmal vor nicht allzu langer Zeit ein Hr.? Gabriel , der so großzügig mit den Verb „PACK“ um sich warf ? Der Mann so scheint es , kennt sich aus (was seinesgleichen angeht ) !

    • Nachdem Gabriel ein gutes Jahr lang mit Schulz Schlitten gefahren ist (er hat ihn zum Bauernopfer für seine eigenen Ambitionen erkoren), verstehe ich Herrn Goergens Schuß auf Schulz nicht, zumal mir ein weiterer Absahner (Außenminister, „um mehr Zeit für die Familie zu haben“) und Faulenzer am Trog derart zuwider ist, daß ich ihm des Schulzen Heimzahlung richtig gönne.

  14. Herr Goergen, so schnell können Sie gar nicht mehr kommentieren, wie in dieser Bananenrepublik die Pöstchen verschoben, verhindert, abgesagt und wieder ergriffen werden. Der absolute Nullpunkt deutscher Nachkriegspolitik.

  15. War Schulz nicht der erste SPD Kandidat, der jemals mit 100% der Deligiertenstimmen zum Parteivorsitzenden gewählt wurde?

    Die SPD erfährt nur, was für alle anderen demokratischen Verfahren auch gilt: Der sich durchsetzende Kandidat kann schwerlich die Qualitäten seiner Wähler übertreffen. Er spiegelt sie nur wieder. Da mag man jetzt hämisch grinsen oder Schulz zum Wortbrecher aufbauen, der unter seinesgleichen hervorsticht. Alles quatsch. Schulz bildet das etablierte politische System perfekt ab. Deswegen wurde er gewählt, auf die Art hat er sich durch gesetzt und er unterscheidet sich da kein bischen von Merkel. Ich kann mich auch noch erinnern, wie A. Nahles am Beginn ihrer Karriere Münteferring abgesägt hat.

    Das sich nun doch Gabriel durch gesetzt hat, liegt an den Meinungsumfragen. Seine Popularität könnte Wählerstimmen retten. Also weg mit Schulz, her mit Gabriel. Das Volk hat diese Regierung bestellt. Wünsche ihr guten Appetit, die Speise wird schwerer zu verdauen sein, als viele derzeit noch glauben.

  16. Schulz tritt zurück. Gabriel tut so, als sei nichts gewesen und bleibt Außenminister und Scholz bleibt in Hamburg. Die Kaffeekränzchenpolitik von Merkel hört nicht mehr auf. Ich sage, Neuwahlen und Rücktritt aller SPD und CDU Führungsleute.

    • Und dann? Wer soll denn gewählt werden. Aus dieser Zwickmühle führen auch keine Neuwahlen mehr heraus. Solange es die Triangulation AM und Alternativlosigkeit gibt, wird das Ergebnis das gleiche bleiben.

  17. „Schulz demonstriert an Gabriel, was er unter Solidarität versteht.“
    Der Schulz-Zug rollt -ab jetzt aber Rückwärts.

    Und nun warten wir mal ab was Frau Nahles an Schulz „demonstriert“, nachdem die dampfende Lock Schulz ihr die Parteispitze überließ, in der Erwartungshaltung als deutschen Außenminister die inoffiziell EU-Regentschaft übernehmen zu können.

    Welche Prinzipien leiten die SPD. Der Feind meines Feindes ist mein Freund oder etwa doch eher die Revolution frisst ihre eigenen Kinder? Nein beides, bilateral so zu sagen. Das ist personell gelebter Sozialismus innerhalb des SPD.

    Im Willy-Brand-Haus gehen eher die erforderlichen Messer aus als die Rücken. Was für ein Verein bemitleidenswerter Charaktere. Hier wird klar was was Gabriel einst meinte als er von Pack sprach.

  18. Es gibt jetzt Meldungen auf FB, das Schulz Druck von der NRW SPD bekommt und nicht mehr Außenminister werden will. Die Suppenbude SPD wird immer lächerlicher.

  19. Offenbar dauerte es bis zur Höchststrafe nicht lange, wenn Schulz jetzt seinen Verzicht auf den Außenministerposten erklärt, das Amt des Parteivorsitzenden an Andrea Nahles übertragen hat und er nur noch Abgeordneter ist. Ein erfreuliches Zeichen dafür, dass es in der SPD noch ein Gefühl für Anstand gibt – auch wenn die Zustimmung zur GROKO der eigentliche Grund für den Druck auf Schulz ist.

  20. Grad höre ich im Radio das der, der erst 100%ig kein- dann aber doch -Minister werden wollte, jetzt doch kein Minister werden will. (Der Druck wird wohl zu groß.)
    NEIN! DOCH! OOOHH!
    Wäre das dann eigentlich Anstand, oder ein weiteres Wendehalsmanöver?

  21. Mit solchen Leuten würde sich der Normalbürger nicht einmal an einen Tisch setzen, geschweige denn Verträge abschließen. Frau Merkel sieht das offenbar anders…

    • NEIN , Fr. Merkel sieht das schon richtig . Wie viele Volten politischer Art , man kann auch Lügen ,Tricks und Verschleierungen dazu sagen , begleiten diese Dame ihr bisheriges Leben ? Sie hat leicht verhandeln ,wo sie doch unter Ihresgleichen ist . Primus inter pares .

  22. Moin moin,
    „Gemeinsam, seit an seit, in die Sonne, zur Freiheit ….bla-bla.“ Jetzt ist eben Maddin dran mit „Flugbereitschafts-Dienstreisen“ in die schmelzende Arktis, zum Solidaritätsbesuch in die austrocknenden Townships am Tafelberg, an die ostafrikanische Seenplatte zur Entgegennahme des Voodoo-Ehrendoktors der Schamanen-Uni Usubiboba.
    Ach, ist das aussenministern schön!
    Auf eine Arbeitsstelle mehrere SPD-Bewerber. Kann Dr. Angela den geschäftsführenden Minister des Äußersten nicht mit einer „Kolonie am See“ belehnen, wie früher in der Feudalherrschaft, es ist doch immer noch ihr Land?

  23. Der Komödienstadl geht weiter.
    Einige Medien spotten schon die CDU Kanzlerin in einer SPD – Regierung.
    In der CDU ein wenig murren um dann beim Parteitag wieder Standding – Ovationen zu geben?
    Derweilen scheint man in der SPD die Posten unter sich zu verteilen. Maddin zu Andrea übernimm mal du, ich werde lieber Außenminister.
    Das macht den Siggi natürlich richtig sauer fühlt er sich doch nicht wertgeschätzt!
    Die Mitglieder werden zu Statisten degradiert und sollen gefälligst diesen meist eher nutzlosen Koalitionsvereinbarungen zustimmen, schließlich haben wir jetzt doch viele Posten.

    Einer ist zumindest hoch zufrieden Horsti über sein ASYL in BERLIN!
    Die Meinungsmacher beglücken uns schon wieder mit Fake – Umfragen: Es gibt eine Mehrheit der Mitglieder die JA zur Koalition sagen!
    Andere meinen die dürfen darüber gar nicht abstimmen.
    Es bleibt also lustig im Komödienstadl der Egomanen Angie, Maddin und Horsti wir berichten weiter.

    MERKEL erkauft sich ihre letzte Kanzlerschaft mit Ministerposten für die SPD!

    Wie weit kann eine CDU eigentlich noch sinken, die das zulässt?

  24. Dieser abgehalfterte Europa(Raub)Ritter kennt doch nur eine Maxime, seine Taschen sind die tiefsten. Daher musste auch auf biegen und brechen eine neue Geldquelle requiriert werden. Es ist zum „Fremdschämen“!

  25. Demnächst in diesem Theater:

    „Die Anbetung und Krönung des Maddin Schulzus zum Kaiser des neuen Reiches der ‚Vereinigten Staaten von Europa‘ in der Kaiserpfalz zu Aachen – unter Anleitung der Marquisette de Merkel und tätiger Mithilfe von Schonklod du Luxembourg.“

    Oder so ähnlich.

    • Moin moin Spindoctor,
      Da hat CSU-Weber das Erst-Zugriffsrecht. Hat er doch vermutlich im EU-Plenum ganz linientreu für die Intensivierung der Umsiedlung der „Wanderer“ nach Deutschland gestimmt. Oder hat er wie seine CSU-Kollegin Marianne Hohlmeier, die Schwester von „Festplatten-Maxe“ Strauss-selig etwa dagegengestimmt oder sich enthalten? Wer weiß etwas genaues? Im Falle einer Zustimmung bekommt er sicher „30 Silberlinge“.

  26. Dass Schulz so offensichtlich zeigt, was für einen Charakter er hat! Leider passt es zur Wahrnehmung, die ich von diesem Politiker von Anfang an hatte. Der Eindruck hat sich leider immer mehr verstärkt. Sollte die GroKo wirklich kommen, werden wir mit Herrn Schulz wohl noch manche Überraschung erleben, denn dass er nicht an die Bürger und das Land denkt, sondern in erster Linie an sich und evtl. seine Idee VEREINIGTE STAATEN VON EUROPA, koste es, was es wolle, hat er ja inzwischen bewiesen.

    • Sie meinen wohl seine „Vereinigten Schuldenstaaten von Europa“.
      Den zentralistischen Brüssel-Staat mit Rätesystem. Sowjets, Räte- statt Basisdemokratie.
      Merkels Einparteienstaat passt dem Sozialisten Schulz.
      Statt der „Europäischen Union“ kann sich in der Sozialistischen Internationale mit ihm und Merkel endlich etwas zu früh Untergegangenes entwickeln:
      Die zweite wahrhaftig richtige „Union der sozialistischen Sowjetrepubliken“.
      Die neue UdSSR kann sich fröhlich von D aus entwickeln, liebe Polen.

  27. Der Mann, dem kein normaler Mensch auch nur noch die Uhrzeit glaubt, lebt halt sein Verständnis von sozial und gerecht. Wir normalen Bürger sind einfach zu doof seinen Edelmut zu begreifen.

  28. „Das ist doch besser als mit dem Mann mit den Haaren im Gesicht.“
    Er hat sie nicht nur im Gesicht, nein, scheinbar auch auf den Zähnen!
    Aber im Ernst: Sieht so politische Kultur aus? Gilt das Wort eines Mannes nichts mehr? Geht’s nur noch um den eigenen Vorteil?`
    Schade, das trägt nicht gerade zur Vertrauensbildung zwischen den Gewählten untereinander bei. Und auch nicht dazu, das Verhältnis zwischen Bürger und Politikern zu verbessern.
    Respekt? Verlässlichkeit? Alles nur Worte von früher. Heute geht’s um Macht. Da ordne t sich alles unter. That’s life!

    • .. Gilt das Wort eines Mannes nichts mehr? Geht’s nur noch um den eigenen Vorteil?`

      meinen sie das wirklich ernst?? Wenn ja dann haben sie nicht verstanden was Politik ist.

  29. Lieber Herr Goergen,

    Sie haben recht damit das der menschliche Umgang zutiefst verachtenswert ist. Das ist aber kein spezifisches Sozenproblem. Erinnert sei an Pofalla/Bosbach, Lammert/Steinbach und aktuell noch Seehofer/Söder. Alles keinen Deut besser.

    Dem Pirouetten-Siggi-Pop hätte ich aber schon zu getraut, dass er eine Strategie über den Tag hinaus hat, an dem Schulzen wider erwarten das von ihm angediente Himmelfahrtskommando Kanzlerkandidat „versüßt“ mit dem Parteivorsitz politisch überlebt. Da habe ich ihm anscheinend Unrecht getan, der kann wohl nur Pirouetten und nicht Strategie und Taktik. Aber vielleicht kommt da ja noch was, der Siggi ist in der intriganten Sozenwelt sicher mehr zu Haus als der andere.

    Das Siggi jetzt in den Medien rumheult, ach wie schlecht doch die Sozenwelt zu ihm ist, das ist meines Erachtens ebenso erbärmlich und verlogen, wie dem Würselener Dorfschulzen sein Verhalten. Aber so ist das Pack halt.

    Ich hoffe sehr, dass die von Ihnen wahrgenommene Lawine uns von diesem ganzen elenden Parteienschrott erlösen wird.

  30. Damit hat sich Schulz den „Orden wider den tierischen Ernst“ redlich erarbeitet.

  31. Und das geschieht mit einem Mann, der sofort geschäftsführender Kanzler wäre, wenn Merkel aus irgendeinem Grunde plötzlich ausfiele und der hinter Schäuble der beliebteste Politiker im Lande ist, durch einen dahergelaufenen intellektuellen Tiefflieger.

  32. Ich verstehe das Gejammer von Gabriel nicht. Hat er nicht im Angesicht einer drohenden Niederlage den bequemeren Weg gewählt, einen schon damals offensichtlichen Versager und Betrüger als Kanzlerkandidaten zu holen und gegen das populäre, Ruhm versprechende und bequeme ( „mehr Zeit, meine Tochter aufwachsen zu sehen“) Aussenamt zu tauschen ?! Die Geister die ich rief …………… ! Die Art des Umgangs unter den SPD-Größen mag befremden, aber die bekannt gewordenen Querschüsse von Sigmar Gabriel während der Verhandlungen waren auch nicht gerade elegant.

  33. „Wer zweimal lügt, dem glaubt man nicht..“

    Das gute an der GroKo ist, dass die AFD die Opposition anführt

    • Die Ehrbarkeit verliert man nur einmal. Galt mal für das bürgerliche Leben, sagte Papa.

  34. So viel geistige Beschränktheit, Charakter- und Prinzipienlosigkeit, Eitelkeit und Machtversessenheit bei sehr begrenztem politischen Talent war selten.
    Es handelt sich hierbei allerdings nicht um eine Tragödie wie bei Shakespeare, sondern um eine Farce im Format von Berlin, Ingolstadt und Würselen.
    Dieser SPD glaube ich gar nichts mehr.
    Entsprechende Pendants findet Schulz in Merkel, die nunmehr nur noch für den Verbleib in ihrem Amt eintritt und dem abgehalfterten Herrn Seehofer, den die Bayern nach Berlin weggelobt haben.
    Schulz wird natürlich als Erstes seine „Freunde“ Jucker und Macron aufsuchen mit gezücktem Scheckbuch und um der „schönen Bilder“ wegen.
    Hier stellt sich auch die Frage, welchen Interessen unser „designierter“ Aussenminister eigentlich dient – deutschen eher nicht. Siehe hierzu auch den Kommentar von heute in der „Neuen Zürcher Zeitung“.
    Ernst nimmt diese Charge weltweit wahrscheinlich kaum einer, aber die deutschen Euros sind willkommen.

  35. Schulz als Außenminister, na dann, gute Nacht!
    Die Indianer würden sagen: „Der Mann redet mit gespaltener Zunge.“
    Hypocrisy at its best!

  36. Nun, andere Kommunisten haben sich früher gegenseitig umgebracht. Der 100-Prozentige meuchelt anders. Der meuchelt sogar mit Lügenkenntnis der Wähler SPD-Glauben, da kann er auch seine Genossen wegräumen. Freundschaft!

  37. Martin „Niedertracht“ Schulz und Andrea „Heimtücke“ Nahles.

    Bitte die Intrigantin nicht übersehen. Danke.

    • Nein ! Eine vergammelte Abdeckplatte bricht endlich entzwei.
      Es grunelt schon (siehe Goethe).

    • WIESO senkt sich? Ist schon da. Politikversagen.de!

  38. Es ist allseits bekannt, dass es in der Politik nur um Macht geht. Herr Schulz ist das mieseste und verlogenste, was die deutsche Politik je gesehen hat. Wer glaubt diesem Mann eigentlich noch? Ich bin kein Freund der SPD, aber Herr Gabriel hat einen guten Job als Außenminister gemacht. Er hat wenigstens die deutschen Interessen in Brüssel vertreten.
    Herr Schulz hat doch während seiner Zeit in Brüssel nur für Europa gearbeitet und nicht für Deutschland. Ich habe Angst und Bange für die Zukunft Deutschlands. Es wäre nach diesem ganzen Theater einfach besser, neu zu wählen. Denn das, was im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, hat der Bürger nicht gewählt. Außerdem haben die beiden großen Volksparteien endlich einmal eine Strafe für ihre desolate Politik verdient.

    • „…Herr Gabriel hat einen guten Job als Außenminister gemacht.“
      Wirklich? Und bei seinen Freunden s.g. „Palestinensern“ auch?

      • Es reicht wohl schon einem Türken seinen Tee zu servieren. Das steht ja einem Außenminister gut zu Gesicht.

    • Wer hat sie denn auf diese Pferd gesetzt? Gabriel ist genau so ein Fliegenfänger wie Schulz. der lügt nur geschickter. Und als Außenminister hat er ein krummes Ei nach dem anderen gelegt. Die beiden tun sich absolut nichts. Jeder hat versucht den anderen zu leimen und am Ende hat Gabriel den kürzeren gezogen. Richtig so. Die Ganze SPD und CDU-CSU Führung gehört schon lange zum Teufel gejagt.

  39. Schulz ist ein typischer Europa Politiker…die Mehrheit dieser Leute hat den gleichen Charakter. Dazu muss man nur einmal Reden in diesem „Parlament“ anhören.
    Aber das ist ganz normal, wenn man die Qualifikation dieser Leute betrachtet…ebenso wie im deutschen Bundestag sitzen dort fast nur Versager, die nur durch eine Karriere in der Partei etwas werden konnten.
    Klartext, sachlich und begründet, gibt es fast nur bei der AfD…weil diese Leute aus der realen Welt kommen.
    Wenn das Experiment EU nicht schnellsten beendet und zurück zur EWG gewandelt wird, dann werden dunkle Zeiten kommen…gegen die Ökonomie und die Physik helfen Reden nicht.

  40. Ganz genau so ist es! Und der armselige Versuch der Medien das Ding für Schulz noch irgendwie hin zu biegen ist einfach nur lachhaft. Habe gerade einen Kommentar von
    Daniel Pokraka auf Tagesschau.de gelesen, der ist sich auch für nichts zu schade.

  41. Die SPD ist am Ziel. Sie hat sich in den letzten Jahren stetig gesteigert. Zunächst von 50 über 60% und lange 70% bis auf jetzt 100% Lug und Betrug.
    Die gesamte Führungsriege der SPD, einschließlich Gabriel, der gewiß zu 100% kein Engel ist, gehört ausgemustert.
    Bei der SPD Basis kann man noch auf Umkehr hoffen.
    Die CDU ist bis in die Basis verkommen. Jedes Parteimitglied das die gestzeswidrige Politik seit Jahren mitträgt, ist ein noch größerer Heuchler als Schulz.

  42. Sein Erfolg ist eine Zuwanderung in unser Sozialsystem von jährlich einer Großstadt plus x. Wo die wohnen sollen und was das alles wirklich kostet, wird vernebelt.

    Meine Regionalzeitung meldet zu wenig Wohnungen im unteren Preissegment.
    Mein Vorschlag: Die Bürgermeister melden freie Wohnungen im HartzIV-Segment und setzen ein Kreuz bei „alle schon lange hier Lebenden sind untergebracht“.
    Aus den Meldungen der Bürgermeister ergibt sich Gesamtzahl der Zuwanderung.
    Die Migrations- und Asylkosten (auch die vesteckten) werden vom „Schulz-bringt-Geld-nach-Brüssel“-Etat abgezogen.

  43. Naja, ich dachte Schulz hat es nicht begriffen in seiner Selbstherrlichkeit, hat er aber doch. Schulz war für Siggi Pack nur eine Schachfigur im von der Hannover Mafia ausgekungelten Postenkarussell . Schulz wurde doch nur Kanzlerkandidat, weil Gabriel noch viel schlechter abgeschnitten hätte, Richtung 5%. Nach dem ja vorhersehbaren Wahlergebnis, dachte Gabriel jetzt wird Schulz entsorgt(Rücktritt?), Mutti ist gern Kanzlerin, ich bin gern Außenminister und Frank Walter hat auch noch einen schönen Posten bekommen, alle gewinnen, bis auf den Würsel-Onkel.Der Rest der Spd spielt auch keine Rolle. Denkste, Schulz ist genauso ein Aussitzer wie Merkel und der Rückhalt in der Partei für Gabriel ist vielleicht doch nocht so groß. Aber man sieht eben , worum es bei der SPD geht, nicht das Land, nicht das Volk, es geht brutal um Karrieren und Versorgungsansprüche.
    P.S. Herr Gabriel. Wir fühlten uns auch respektlos behandelt, als wir als Pack und Mischpoke bezeichnet und uns der Mittelfinger entgegengestreckt wurde, nur weil wir die Wahrheit ausgesprochen haben.

    • Moin Andie, genauso hab ich es ein paar Zeilen tiefer auch verfasst. Es bleibt nur ein „Tschüss SPD“

  44. Pack verträgt sich und zu guter letzt Pack schlägt sich

  45. und wenn Frau Nahles nach ihrer Wahl zur Parteivorsitzenden zum Schluss käme, Herr Gabriel wäre doch der bessere Außenminister?

  46. Das Grokodil wird uns alle auffressen. Und den Sozialstaat gibt es als Vorspeise.

  47. Ach Gott, was sagte Gabriel noch… Außenminister wollte er eh nur werden um mehr Zeit für seine Familie zu haben?!? Mit der Aussage hatte der sich für das Amt doch selbst disqualifiziert… jetzt bekommt er Zeit fürs Familienleben, dauerhaft 😉
    Ist diesen Leuten eigentlich noch bewußt was die seit der BTW für ein öffentliches Bild abgeben… die sollen auf Knien rutschen und dafür beten das es keine Neuwahlen gibt,
    dann stehen sie nämlich erst vor einem richtigen Dilemma.
    Die nächste „GroKo“ müsste dann bereits aus 4 Parteien bestehen…

  48. Wann gab es denn in der Nachkriegsgeschichte einen einzigen Berufspolitiker, der menschlich und charakterlich als Vorbild taugen könnte? Der im beruflichen und privaten Umgang skandalfrei war? Der sich nicht von fremden Mächten korrumpieren ließ? Der aufrichtig, wahrhaftig und demütig für das Wohl seines Landes gekämpft hat? Mir fällt (leider) keiner ein. Nada!

    Ich bin sicher, es liegt nicht daran, dass es keine derartigen Personen gibt. Sie haben vermutlich nur in den bestehenden Strukturen keine Chance, nach oben zu kommen.

  49. Es ekelt Sie genauso wie mich, Herr Goergen, danke, für Ihr ’sich mal Luft machen‘. Schulz ist mit der schlimmste und verwerflichste „Umkipper“, den ich je erleben durfte.
    Für mein Land, für meine Heimat wünsche ich mir nichts sehnlicher, als eine Regierung, der das Wohl dieser Heimat am Herzen liegt, die dem Volk auf’s Maul schaut, die sich nach besten Kräften, bestem Gewissen und (im besten Fall) eigenen klugen Kopf darum bemüht, tatsächlich ALLE mitzunehmen, annehmbare Kompromisse zu finden, mit denen ALLE leben können und nicht immer nur MÜSSEN, was mMn durchaus zu schaffen ist.

    Wenn es aber weder um das Land, noch um dessen Wohl geht, oder gleich gar nicht um dessen Wohl, sondern nur noch um den Thrönchenerhalt der AM, weil sie sich so gerne im Fernsehen und auf Fotos sieht, um Lobbyisten und sog. ThinkTanks, das Karrierenetzwerk des traurigen Regierungsrests – dann ist das nicht (mehr) mein Land.

    • Glauben sie allen ernstes, das es einen Unterschied zwischen Schulz und Gabriel gibt?

  50. Siggi hat doch den Martin als Kanzlerkandidaten geholt, weil er sich selber nicht traute und große Angst vor einer Blamage hatte. Gabriel hat Schulz den Löwen zum Fraß geworfen. Wer Anderen eine Grube gräbt fällt selbst hinein.

  51. Hallo Herr Goergen,
    widersprechen möchte ich nicht, nur ergänzend hinzufügen: (Kurzfassung) Sigmar Gabriel hat sein Amt als Parteivorsitzender nur deshalb abgegeben, weil er wusste das er mit der SPD keine Chance hatte die Wahlen zu gewinnen und er im Nachgang vermutlich abgestraft wird. Also floh er ins Außenministerium „um mehr Zeit für die Familie zu haben“ und schlug Martin Schulz vor, der selbst von sich berauscht und überzeugt war. Alle haben sich blenden lassen oder mitgespielt. Als die Umfragewerte der SPD nach einen plötzlichen Hoch wieder zu sinken begannen, machte sich Gabriel aus dem Staub und ging auf Tauschstation um dann vor dem GroKo-Poker wieder als DER Aussenminister schlechthin in Erscheinung zu treten, was medial gut begleitet wurde. Gabriel hatte gehofft, das Schulz nach der Wahl abgesägt wird und er als Retter der SPD wieder in Erscheinung tritt und erneut ein Ministeramt erhält. Doch irgendwann merkte Schulz welches Spiel mit Ihm gespielt wurde und er setzte alles daran (klug oder auch nicht) sich zu halten. – Mit ein wenig Abstand von diesem Zirkus, war das alles sehr durchschaubar.

    Das ist die Rache an Sigmar Gabriel… Feind, Erzfeind, Parteifreund

    • Endlich mal ein Kommentar, welcher der Lage entspricht. Meinen Dank dafür.

  52. Schulz ist indiskutabel, keine Frage, das war er übrigens schon immer, beginnend mit diesem ‚Spaßbad‘ in Würselen, bis zu seinem finanziellen Gebaren als Sonnenkönig in Brüssel.
    Doch Krokodilstränen wegen einem Sigmar Gabriel muss jetzt auch niemand vergießen. Er hat kritische Bürger, die gegen den massenhaften Zustrom bildungsferner Muslime protestiert haben, pauschal als ‚Pack‘ diffamiert und er hat absolut alle desaströsen Fehlentscheidungen mitgetragen, die Merkel in den letzten Jahren angezettelt hat.
    Von daher kann er meinetwegen jetzt im Orkus der Geschichte verschwinden, dass ihm Andere baldmöglichst folgen mögen (und werden), versteht sich dabei von selbst.

  53. Kleine Ergänzung: heute morgen las ich mit doch einiger Verwunderung in der Welt, Gabriel waere der beliebteste Politiker Deutschlands. Hab ich was nicht mitbekommen? Beliebt für was?

  54. Schulz ist einfach ekelhaft, und solch charakterlosen Gesellen wird ein Außenministeramt
    anvertraut. Außerdem habe ich gestern bei Slomka/ZDF ein Kommentar von Olaf Scholz
    dazugehort, ein ebenso charakerloser Geselle.

    Was ist nur aus Deutschland geworden ? Aber jedes Volk hat die REGIERUNG , die sie
    verdient.

  55. Für mich als Außenstehenden sieht es so aus, als ob Martin Schulz die Hauptschuld am Wahldesaster und dem anhaltend starken Abwärtstrend der SPD trägt. Aber warum die Partei nicht ihm den Laufpass gegeben hat, sondern ausgerechnet Sigmar Gabriel, der ja immerhin noch einigermaßen in der Bevölkerung beliebt ist, erschließt sich mir beim besten Willen nicht. Das sieht mir stark nach einer gewissen Lust am Untergang aus. Aber wohlan, Genossen!

    • Mhuuuaaahhhhh . Mal ehrlich. Sie informieren sich über die Tagesschau oder?

  56. Das Sahnehäubchen auf der negativen Reputation von Schulz ist, dass er ja Außenminister werden soll. Inzwischen ist aber auch weithin bekannt, dass gerade auf dieser internationalen Ebene sehr viel über vertrauensvolle, mündliche Vereinbarungen läuft.

    Wir alle können sicher sein, dass sich die weltweit wirklich wichtigen Außenminister, das Verhalten von Schulz genau angesehen haben und ihm nicht mal Glauben schenken, wenn er ihnen die Uhrzeit sagt.

    Was das für die Außenpolitik Deutschlands unter Schulz bedeutet kann sich bitte jeder selber ausmalen. Meine Prognose, der Einfluss Deutschlands in der Welt wird etwa auf das Niveau von Tahiti fallen.

    • Sie irren sich. Unter Merkel hat kein Außenminister irgendwas zu melden. Sobald es wichtig wird steht sie selber vor Ort.

  57. Begriffe wie Ehre , Schande , Verlässlichkeit im Tun zählen wahrscheinleich heutzutage und werden der Beliebigkeit geopfert.
    Was für ein mieses Beispiel für unsere Kinder…Pfui Teufel!

    • Auch zu befürchtende Wahlfälschung könnte zu solchen Begriffen passen.

  58. Mehr Niedertracht als bei Schulz geht nicht. Fast hätte ich Mitleid mit Gabriel, aber nur fast. Die SPD ist zügig auf dem Weg nach ganz unten. Bin gespannt, wie lange die sie noch braucht, um den Tanker abzubremsen und zu wenden. Der Motor stottert bereits. Es geht nicht mehr ab ohne Meuterei auf der Kommandobrücke.

    • Ich empfinde das Verhalten von Gabriel seit langem als nicht mehr zu steigernde Niedertracht. Schulz hat jetzt nur gleichgezogen.

  59. Der Zustand dieses Landes spiegelt sich in der Person Martin Schulz perfekt wider. Es ist nicht klug, aber zumindest ehrlich, ihn zum Außenminister zu machen.

  60. Zeig mir, mit wem du umgehst, und ich sage dir, wer du bist. Wer in Natterngruben verkehrt, sollte sich nicht wundern, wenn er gebissen wird.

    Im Übrigen hält sich mein Mitleid mit Gabriel in äußerst engen Grenzen. Warum hat er Schulz denn nach Berlin geholt? Damit der für den nie gewählten Gabriel den KO abholt und der Dicke das schadlos überlebt.

    Gerade dieser in Selbstmitleid zerfließende Gabriel sollte sich, was Ethik anbelangt, mal an die eigene Gurke fassen. Wer seinen eigenen (leiblichen) Vater nach dessen Tod beim Staatsschutz anschwärzt, sollte den Ball gefälligst sehr flach halten. Des weiteren sind gerade Politiker seit Jahrzehnten die bestgehaßte und verachteteste Gruppe in der Bunten Republik.

    Und die SPD-Wähler kann ich insgesamt nicht für voll nehmen – „Arbeiterpartei“, das wirds sein. Wer eine Partei wählt, die Wahlkampf und sog. Sondierungsgespräche an erster Stelle mit Familienzusammenführung und mehr Geld für Europa, kein Geld für die zerfallende Infrastruktur und die Steuerzahler macht, sollte eigentlich verdient Null Prozent einfahren.

    Zum unguten Schluß: Die Bunte Republik unter diesen Parteien entwickelt sich wie jedes kommunistische System auf dieser Erde und in jedem Fall mehr und mehr zum Drecksloch. Danke Donald!

  61. Witzig! Ich denke an den Film „Untouchables“, wo Al Capone der Presse sagt: „Stellen Sie sich einen Boxkampf vor. Wer zu Schluß steht hat…gewonnen!“
    Die Personalie Gabriel in Bezug auf die GroKo ist noch lange nicht ausgestanden. Ich schwörs!
    Das Mitgliedervotum erst recht nicht. Die meisten Sozies aus dem Gros der Traditionsund Neuwähler ticken für Gabriel, der immerhin (fast) skandalfrei seit Urzeiten seinen Job macht.
    Dann die Niedersachsen-Mafia mit dem Paten Schröder in der Hinterhand…
    Der Charakterlump Chulz steht auf sehr dünnem Eis.
    Wir werden noch viel zum Staunen bekommen!

    • Sport – Spiel – Spannung.
      Zahlen müssen sowieso andere – wir.

    • Was muss der Gabriel denn noch für Schweinereien abziehen, dass es für sie als Skandal gesehen wird?

  62. Und wann macht jemand mit Frau Merkel das, was sie mit Kohl gemacht hat?

  63. Kindermund tut Wahrheit kund.
    Das ist die Kirsche auf der Sahnetorte Ihres Artikels, lieber Herr Goergen.

  64. Nun ja, Herr Goergen. Ihre Negativ-Suade gegen Schulz ist natürlich absolut gerechtfertigt. Aber die das „Mitleid“ für, bzw., die Anteilnahme an Gabriels zukünftiger Rolle (so denn noch eine vorgesehen ist), schint mir dann doch ein bischen weit hergeholt. Gabriel war und ist sicher nicht die Unschuld vom Lande, der nun ganz überraschend übel mitgespielt wird. Wie durfte ich kürzlich hier bei TE lesen (Ich meine mich zu erinnern von Tomas Spahn), dass der Siggi ja nun zum wiederholten mal den Schulz „vor das geladene Kanonenrohr“ gezogen hätte. Ein ganz köstliches Bild übrigens. Außerdem haben wir all die negativen Veränderungen, die dieses Land erfährt, unter anderem dem Siggi zu „verdanken“. Wäre er doch damals einfach der „Siggi-Pop“ der SPD geblieben!

  65. Gabriel gehört zur gleichen Spezies und hatte als Arbeitsaufwand in seiner Funktion für das Volk nur den Mittelfinger übrig. Eine Krähe hackt der anderen eben doch ein Auge aus wenn es ums gemachte Nest geht, ganz besonders im schmutzigsten Geschäft auf Erden: der Politik!

  66. Martin Schulz ist natürlich seit mehr als 20 Jahren ziemlich gut bekannt. Er ist heute, als Person und als Charakter, nicht anders als früher, und wie es zu erwarten war. Diese Logik wurde von der SPD, und der sie unterstützenden Presse nur verdrängt, weil man meinte, eine wirksame Wahlkampflokomotive zu bekommen. Sollte er tatsächlich Aussenminister werden, wird er dem Land noch einigen Schaden zufügen. In Italien jubelt man schon über Schulz, und einen SPD-Finanzminister in der Bundesregierung, auch wenn man über Letzteren als Person noch nicht viel weiss. BBC-Kommentatoren sehen im bestehenden Übergewicht von Club-Med im Euro und in der EU einen weiteren guten Grund, dass der Brexit, trotz aller Schwierigkeiten, doch nicht so falsch ist. Rette sich wer kann !

    • Wieso wissen sie nichts über Scholz? Was glauben sie, was in letzter Zeit in Hamburg alles schief gelaufen ist? Da kam ein Skandal nach dem anderen. G 20 sollte ihnen zumindest in Erinnerung geblieben sein. Dir rote Flora ebenfalls und die Geldvernichtungsentscheidungen in Hamburg sind auf Augenhöhe mit dem Berliner Senat. Und ausgerechnet dieser Herr Scholz wird Finanzminister. Bei Schäuble war es ja nur ein Geldkoffer.

  67. Sehr TREFFEND – im Tellschen Sinn – zusammengefasst! Diese Dreistigkeit jetzt auch noch Außenminister werden zu wollen ist einfach abstoßend. Somit dürfte Platz eins im Lumpen-Limbo vergeben sein. Die Selbstverständlichkeit mit der sich die drei größten Wahlverlierer „in die Regierung retten“ setzt neue Maasstäbe nach unten…mir wird schwarz vor Augen wenn ich an das denke, was die nächsten Jahre auf uns zu kommt! Glaubst du schlimmer geht’s nicht mehr, kommt von irgendwo der Schulz daher!

  68. Mein Bedauern für Gabriel hält sich in Grenzen, hat er sich mit seinen Winkelzügen den Brutus selbst in Position gebracht.
    Vielleicht hat der Tagesgeld – Maddin, nachdem er wie eine Sternschnuppe verglüht ist, das in den falschen Hals gekriegt und nimmt nun Rache.
    Assoziationen zur Antike drängen sich regelrecht auf.
    Die Beschreibung der Charaktereigenschaften treffen natürlich völlig zu.
    Was hat die SPD nur für ein liederliches Personal…

  69. Für mich gehören Konsorten wie Schulz, Gabriel, Nahles, Scholz etc alle zur gleichen Kategorie: stets und ausschließlich auf ihren eigenen Vorteil bedacht, den anderen immer eins bätschi auf die Fresse geben.
    Und auch wenn ich den Worten von Gabriel zustimme, komme ich nicht umhin mich lachend zurückzulehnen beim täglichen Lesen dieser Schmierenkommoedie mit dem Gedanken, dass Gabriel seinen Blumentopf Schulz womöglich unterschaetzt haben koennte. Tja, Dumm gelaufen Siggi. ^^
    Das Projekt SPD 15% läuft jedenfalls erfolgreich!

  70. Der Mann mit den Haaren im Gesicht…..ja, da ist ein ziemlich widerwärtig Gefühl! Ekelhaft! Schlimmer für mich ist aber, dass solche üblen Gesellen vor den Augen von mehr als 80 Millionen ihre Narrenfreiheit ausleben und auf Kosten dieser leben. Meine Verachtung geht selbstverständlich auch an die „Adresse“ die diesem Schmuddel die Bügel hält. Der Wählerwille wurde noch NIE so mit Füssen getreten.

  71. keine Bange. Für den Sozi Gabriel wird sich schon ein Pöstli finden wo er gut und gerne versorgt ist. Man schaue sich nur die ehemaligen Hofschranzen, egal welcher Partei an.
    Alle sind bestens versorgt. Dass er jetzt nicht mehr auf unsere Kosten in der Weltgeschichte herumreisen darf muß er halt hinnehmen. Davon geht die Welt nicht unter. Er kann ja auch wieder in die Erwachsenenbildung an der VHS zurückkehren. Das hat er ja auch mal gelernt.So wie die Sozen die eigenen Wähler verraten haben, so gehen sie auch untereinander um wenn es um die Pöstchen geht.Man denke nur an die Rechtsbrüche unter Federführung der Sozen. Stichwort Jugoslawienkrieg, die ganzen Vertragsbrüche in der Europolitik, die Bankenrettung, die gebrochene Mehrwertsteuererhöhung, Hartz IV u.a.m.. Wer hält sich denn noch an Versprechen oder Verträge. Schulz ist nur der Auswuchs der katatastrophalen merkelschen Politik des Hindurchlawierens und des Wählerverrats. Politiker wissen dass sie mit den Bürgern machen können was sie wollen, so lange der billige Füllstoff erhältlich ist und auf dem Flachbildschirm durch Zwangsgebühren Biathlon, Schispringen oder Fußball zu sehen ist. Bei TE konnte man in den vergangen Tagen über die F’inanzierung der politischen Stiftungen Erhellendes lesen. So wie die Parteien mit dem Bürger umgehen gehen sie untereinander mit sich selber um. Vorgesorgt für sich haben sie aber immer. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

  72. „Pack schlägt sich, Pack verträgt sich“

  73. Wenn sie dann schreiten Seit‘ an Seit‘ – Genossin Angela und Genosse Martin …

  74. Mein Bedauern hält sich zwar gerade bei Politikern im Umgang miteinander grundsätzlich sehr in Grenzen, aber hier erleben wir gerade wieder ein Paradestück aus dem Tollhaus der Parteien. Man sollte dabei aber nicht vergessen, daß Herr Gabriel ebensogut die Klaviatur der Macht spielt, auch indem er seinerzeit sich selbst aus der KanzlerkandidatSchußlinie und dafür Schulz an die Front geschoben hat und natürlich auch nicht, welche wesentliche Rolle Frau Nahles in dieser bühnenreifen Kabale spielt. Das einzig Schöne ist, daß sich diese „lupenreinen Demokraten“ hinter ihren so biederen und angeblich dem Land usw. verpflichteten Masken und Gebahren dann doch immer wieder selbst entlarven, wenn es um die heißbegehrten Privilegien, Posten und Pöstchen geht.

  75. Ich stimme dem Autor zu. Auch ist Schulz in seinem „politischen Handwerk“ im besten Fall mittelmäßig, übertriebener, fast ständiger Pathos, irritierende Pausen, dürftige Rethorik. Dies wurde besonders auffällig wenn man sich eine Kühnert-Rede anhörte.
    Zu Gabriel: Der „türkische Tee-Diener“ kommt mir viel zu gut weg. Im Wahlkampf hat er mehrmals gegen Schulz verbal „geschossen“ und jetzt als „beleidigte Leberwurst“ alle Termine seines Amtes abzusagen, ist eine Unverschämtheit.
    Aus einem Grund ärgert mich das Chaos bei der SPD: Weil damit der verdiente mediale Dauerbeschuss auf Merkel leider abgeschwächt wird.

  76. Widerlich …. egal ob Schulz .. Merkel oder Seehofer ….

  77. Wortbruch zum Machtausbau bei Schulz.

    Klar, geht es immer um Macht und den damit verbundenen Angenehm- und Möglichkeiten und ggfls. auch um die Macht als emotinaler Selbstzweck. Quasi zur Selbsterhöhung.

    Aber ist das wirklich die Erklärung für die jämmerliche und moralisch zutiefst verwerfliche Vorstellung unseres zukünftigen Aussenministers?
    Ist es die Erklärung für Merkels teilweisen Machtabgabe zum Machterhalt?

    Oder sind die Lügereien, die Wortbrüche, das Verraten eigener Standpunkte, die Drehungen und Wendungen nach Windrichtung, das Verarschen des zu regierenden Volkes incl. eigener Wählerschaft, etc. einfach nur „Notwendigkeiten“ zur Erreichung eines allem unterzuordnenden Ziels zu dem man eben unter allen Umständen Macht inne haben muss?
    Bsw. die Erschaffung der Vereinten Staaten von Europa und/oder die Schaffung eines „Mischvolkes“ in eben diesem vereinten Europa!

    Was in puncto Zuwanderung auf uns zukommt ist ja schon klar zu erkennen.
    Und sobald die Regierung im offziell im Amt wird der europäische Zug so aufgeheizt dass er kaum noch zu bremsen ist.

  78. Wer von diesem von Gerechtigkeit faselnden EU Raffzahn menschlich mehr erwartet hat, ist doch selbst schuld. Mich hat da nullkommanix überrascht. Pharisäer in Reinkultur sind unter sich. Totengräber der Demokratie, des Anstands und des Respekts. Aber man hat diese Egomanen gewählt.

  79. Da beklagt sich der Ober-Intrigant (mit dem Erzengelimage im Namen) über den wortbrüchigen Zauselbart (mit dem fast schon lautmalerischen Mittelmaß im Namen), den jener – durch einen damals als geschickt eingefädelt geltenden Coup – erst selbst installiert hat: was für ein Degoutanten-Stadl!
    Gehandelt wird nach der Prämisse: Wenn jeder (Politiker) an sich selbst denkt, ist letztendlich allen (Politikern) geholfen, da jeder (Politiker) gut versorgt wird. Und wenn das Land und sein Volk dabei ins Klo gespült werden? Egal: Shit happens. Was für ein erbärmlicher Haufen – meine Verachtung für diese Kaste wächst täglich.

  80. Die Steigerung von Todfeind = Parteifreund. Das ist bei den Sozen nicht anders, die reden nur scheinheiliger….

  81. Interessant ist für mich, wie jetzt die CDU, bez. deren Wähler auf den neuesten Coup von A.M. reagieren? Sollte da tatsächlich mal mehr als Gegrummel kommen?

  82. Schulz, Häuptling gespaltene Zunge, zeigt, wie kleinkariert er im Denken und Handeln ist. Die Mangelnde Souveränität will er durch Hinterhältigkeit, Falschheit und Verlogenheit kompensieren.
    Allerdings findet man diese Eigenschaften auch bei anderen „Elite-Politikern“, man braucht nicht weit zu suchen …

  83. „…und wie wenig ein gegebenes Wort noch zählt …“

    Jedem Politiker, der sich über einen Wortbruch empört, sei die Lektüre von Artikel 56 und Artikel 116 des nach meinem Kenntnisstand noch gültigen Grundgesetzes empfohlen.

  84. Heftig, lieber Herr Goergen, aber leider wahr! Es scheint aufregend zu werden, vielleicht aufregender als es die Medien und Politiker aktuell wahrhaben wollen. Zu viele Egoismen auf allen Seiten. Das kann unmöglich gut ausgehen. Diese ‚kleine Lawine oben am Berg‘ fängt scheinbar an, sich zu bewegen. Gut so!

  85. Schulz ist ein Karrierist, da erwarten Sie Solidarität? Er solidarisiert sich nur mit sich selber.

  86. Wortbruch, Charakterlosigkeit, Egoismus… das sind doch beste Vorraussetzungen für die Regierung Merkel.

  87. Lügner, Wortrüchige, Postenschacherer, sozial unverträgliche Typen, Ehrgeizlinge, Opportunisten – das Bild der Groko. Aber Lindner ist ein Böser, weil er standhaft nein gesagt hat und die AfD braucht gar nichts zu machen, werden diese schon mit Schmutz besudelt. Die Doppelmoral der GroKo (icncl. des wohl drohenden vierten Anhängsels, den Grünen) und der MSM, allen voran die staatlichen Sender mit angeblichem Bildungsauftrag, ist nicht mehr zu toppen. Obschon etwas länger her, erschliesst sich mir nun auch, warum das demokratische Griechenland der Antike untergehen musste – auch da war moralischer Verfall in Kombination mit den Eitelkeiten der Protagonisten eine treibende Kraft.

  88. Wenn die SPD sich noch ein wenig weiter so selbst darstellt dann gibt es wenigstens bald Neuwahlen. Wen wollen die dann als Spitzenkandidat für die „Kanzlerwahl“ aufbieten wenn Schulz weg ist? Bleiben nur Nahles und Scholz – die aber beide chancenlos und charakterähnlich sind.

  89. Sie treffen den Nagel auf den Kopf Herr Georgen.
    Es gibt aber noch ein ganz tolles Zitat mit Herrn Schulz das aufzeigt,
    was für ein verlogener Mensch er ist.

    Vor wenigen Tagen sag ich auf ZDFinfo eine Dokumentation über Schulz,
    in der er dem Reporter stolz erzählt:

    „Mein großes Vorbild ist Johannes Rau. Nicht nur weil er ein hervorragender
    Bundespräsident war, sonder wegen seines Leitspruchs:
    Als Politiker muss man sagen was man zu tun gedenkt und tun was man gesagt hat.
    So möchte ich selbst auch sein“ (freies Zitat meinerseits, aber inhaltlich vollkommen
    korrekt widergegeben).

    Dieses Zitat, welches in Wort und Bild festgehalten ist, zusammen mit seiner
    Aussage „Niemals einen Posten im Kabinett Merkel zu besetzen“ sollte
    im deutschen TV den ganzen Tag hoch und runter gesendet werden.
    Solange bis man diesen Spzialpsychopathen zurück nach Würselen getrieben hat.

    Sollte Schulz wirklich Aussenminister werden, so würde ich gerne die Dossiers der
    ausländischen Geheimdienste zu dieser Person lesen, wenn man Treffen mit den
    jeweils eigenen Amtsträgern vorbereitet. Leider werden wir diese
    niemals zu Gesicht bekommen, aber der Inhalt dürfte eindeutig werden:
    – Leeres Geschwätz
    – Lügner
    – Egoist
    – Selbstüberschätzung
    – Ärtzliche Behandlung dringend benötigt

    Ich kann garnicht mehr in Worte fassen, als wie schlimm ich den Schaden
    ansehe, den dieser Mensch gerade an der gesamten Gesellschaft, dem Ansehen der
    Republik und der kompletten politischen Klasse anrichtet.

    Und was noch schlimmer ist…die restlichen Politiker machen mit.
    Ich kann es nicht im geringsten nachvollziehen, dass nicht
    massenhaft Politiker der SPD UND der Union diesen ausgehandelten Deals
    die Gefolgschaft verweigern.

  90. Die SPD zerfleischt sich selbst, besser kann es gar nicht laufen.

    Das Packsitzt in den eigenen Reihen, lieber Herr Gabriel.

  91. Bei uns in Österreich gilt: „Feind – Todfeind – Parteifreund“.
    Gabriel weiß das und . . . er hat ’s auch ein Stück weit verdient.

  92. Schulz hat sich allerdings auf Merkels spezielle Stütze eingelassen, er hat die Seite zu ihr gewechselt, so wie sie es wünschte.
    Merkel erreichte ihre Position, um sich mit Immunität zu schützen, und Neuwahlen wurden gegen den Volkswillen verhindert.
    Ich sehe die zunehmenden Protestwellen gegen die Altkader schon jetzt kommen.

  93. Herr Schulz ist gerade mit diesem Verhalten der beste Beweis dafür, dass deren vor sich her tragen der moralischen Entrüstung bei anderen, pure Heuchelei ist.

    Sehr schade, dass die Bevölkerung mehrheitlich nicht erkennt, was politisch in Wahrheit gespielt wird und wie sehr man gerade die Schwächsten der Gesellschaft benutzt.

    Für Ziele, die eben nichts mit sozialer Gerechtigkeit, oder mehr Menschlichkeit zu tun haben, sondern einzig der eigenen Macht dienen.

    Ich sage und schreibe es immer wieder: In Deutschland wird mehrheitlich gegen die Falschen demonstriert und so kommen Politiker wie Schulz damit durch.

    Mögen die SPD Mitglieder NICHT austreten und frustriert die Segel streichen, sondern ihrer Partei die Chance auf einen Neuanfang geben, mit einer völlig anderen Führungsstruktur, die dann wirklich sozialdemokratisch und nicht machtpolitisch handelt.

    Wenn die SPD Mitglieder gegen eine große Koalition stimmen, hat auch die CDU die Chance, sich zu erneuern.

    Für einen Augenblick sind die Masken der Tarnung von den Gesichtern der politischen Führungskräfte in Deutschland gerissen, nun müssen die Menschen nur noch hin schauen und sich nicht ablenken lassen.

    • Schulz und Gabriel offenbaren das Grund Dilemma der Demokratie:
      Das genau die nach oben kommen, die da auf keinen Fall hin sollten.
      Die ohne Charakter und Skrupel mit der Fähigkeit zur schamlosen Selbstdarstellung.
      Vermutlich wäre Land und Menschen besser gedient, würde man alle vier Jahre 600 Menschen per Los Bestimmen, die dann das Parlament bilden

  94. …ich finde es perfekt. Das passt doch wie Faust aufs Auge.

    So eine vekommene BRD soll auch so ein Typus als Außenminister vertreten. Es ist zumindest ehrlich gegenüber der Außenwelt, die ja zunächst staunte, dann grinste, und bereitet sich nun auf die schwerwiegenden Folgen der so tollen Berliner-Politik vor.

  95. Bürgerkriegs-General Benedict Arnold ist in den USA heute noch unvergessen, als Sinnbild eines Menschen der aus Opportunismus die eigenen Überzeugungen verrät. Insofern wird uns Schulz hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben.

  96. Schulz wollte damals auch die Ukraine in die EU holen. Dieser ‚geniale‘ Staatsmann hat dabei aber ganz vergessen das hinter dem Ural auch noch ein Russe ist namens Putin mit dem er über den Deal natürlich nicht gesprochen hat. Daraufhin hat Putin ihm gezeig wo der Hammer hängt und hat sich die Krim geschnappt, mit den ganzen wirtschaftlichen und politischen Negativfolgen. Meiner Meinung nach ist Schulz an dem Desaster mit Krim/Rußland/Putin der Haupttölpel der das vergeigt hat. Gut scheinbar qualifiziert das jetzt zum Außenministerium, was aber sowieso scheinbar jeder beliebig in der SPD machen kann.

  97. Warum wird eigentlich Gabriel plötzlich immer als nettes, armes Kerlchen dargestellt?

    War das was Schulz gemacht hat nicht evtl. nur die Retourkutsche für das was Gabriel vorher gemacht hatte? Gabriel hat damals per Interview Schulz zum Kanzlerkandidat gemacht. Vielleicht wollte der das ja gar nicht? 🙂

    Nee, ich denke Gabriel hat selbst genug Baockmist gemacht und sollte nun nicht als armer Kerl dargestellt werden.

    Über Schulz selbst brauch man nicht groß was zu sagen, der wurde, wie andere Unfähige in die EU entsorgt. Zu glauben, dass er dann zurück in die nationale Politik besser sei als vorher ist ein massiver Irrtum.

  98. Der erste Schneeball.

    Schulz hat außerdem dafür gesorgt (meine Meinung) das Gabor Steingart gefeuert wurde. Dieser hat 12 Stunden zuvor im Handelsblatt genau dieses Szenario beschrieben.

    Schulz hat sich in Gabriel einen Totfeind geschaffen. Gabriel muß nichts mehr werden, er kann sich jetzt ganz seiner neuen Aufgabe widmen.

    Um Gabriel tut es mir nicht unbedingt leid, sein „Pack“ vergesse ich ihm nicht, macht man auch nicht. Aber wie sagt man so schön: Der Feind meines Feindes ist mein Freund.

  99. Großartige Bildauswahl.

    Auch ein seriöses Medium wie TE darf sich durchaus mal ein wenig Humor gönnen.

  100. Als ich diese Nachricht hörte, habe ich herzhaft gelacht. Wie erbärmlich klein diese Wichte sind! Wie die Aasgeier oder Hyänen hacken und geifern sie um die besten Brocken aus dem ausblutenden Körper, um sich damit davon zu machen und sich damit noch zu brüsten. Ich hoffe, er bleibt ihnen im Halse stecken!

  101. Kein Mitleid. Erst wirtschaftet ein überforderter und ungeliebter Parteivorsitzender Gabriel die SPD herunter, ist dann zu feige die Verantwortung dafür in Form einer Kanzlerkandidatur zu übernehmen, holt sich dafür aus purem Eigennutz den Schulz als Prügelknaben für die Wahlen, ungeachtet dessen Unfähigkeit und Parteischädlichkeit, nur um sich selbst ein Wellnesprogramm als Außenminister zu verschreiben. Anschließend beklagt sich dieser Feigling, daß der von ihm aus persönlicher Bequemlichkeit als neuer König der Partei installierte Postenabsahner nun den Preis dafür einfordert, als Blödmann der Nation fungiert zu haben. Die Beiden gehören in ein und den selben Sack.

  102. Ich denke doch, dass es zu mehr als nur einer kleinen Fußnote reichen wird. Unisono mit Merkel und Seehofer ist Schulz angetreten, Deutschland in der kommenden Legislaturperiode den Rest zu geben. Von dem was danach noch übrig ist, wird es sich nicht mehr erholen. Verabschieden wir uns endgültig von (relativem) Wohlstand, Sicherheit, Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, Säkularität, Innovation, Bildung sowie politischem Weitblick und Anstand. Gewöhnen wir uns an ausufernde Transferleistungen in den nimmersatten EU-Schlund und in despotische Afrikanische Länder. Machen wir uns vertraut mit einem Politikstil der Postensicherung und enthemmter Diätenerhöhungen, der Wahlversprechen und Positionen, die sich in Schall und Rauch auflösen. Freuen darf sich auch das immer kleiner werdende Heer der Leistungsträger dieses Landes, die ohnmächtig zusehen müssen, wie ihre abgepressten Steuergelder u.a. dazu verwendet werden, solidarisch auch noch jährlich weitere hunderttausende unqualifizierte und kulturell inkompatible Nicht-EU-Migranten zu beherbergen und weitgehendst bis zum Lebensende zu versorgen; die rasant wachsende Sozialindustrie am immerfliesenden Steuertropf zu stöpseln. Akzeptieren müssen werden wir auch eine nicht mehr zu verbergende Zweiklassenjustiz, die Ehrenmorde, Vergewaltigung, Zweit- und Drittfrauen, Messerstechereien und dergleichen als kulturell bedingt verniedlicht und den Rechtsstaat ad absurdum führt. Das Leben wie wir es kannten und so gerne lebten, beginnt sich zu verabschieden. Die individuelle Freiheit des Einzelnen und hier vor allem der Frauen und Mädchen schränkt sich dramatisch ein. Jedes Dorffest bedarf zur Genehmigung mittlerweile eines nicht mehr bezahlbaren Sicherheitskonzepts. Öffentliche Parks degenerieren zu rechtsfreien Räumen.
    Das was dieses politische Dreigestirn mit der Prinzengarde die nächsten vier Jahre hier veranstalten wird, hat eigentlich das Zeug zu einer großen Tragödie.

  103. Ich habe da wenig Mitleid. Siggi fällt sehr weich in sein von den Steuerzahlern gepolstertes Nest. Vor Schulz kann man einfach keinen Respekt mehr haben. Hatte ich allerdings schon bei der Vorstellung als neuer Kanzler nicht. „So wie der fleiß´ge Elefant sich nährt mit eignem Rüssel, so schaufelt sich die Taschen voll der Martin Schulz in Brüssel.“

  104. Geht der SPD Mitgliederentscheid doch negativ aus, dann kann sich Gabriel warm anziehen. Dann wird das Wort vom „Dolchstoß“ an ihm kleben bleiben.

    • Vielleicht glaubt er ja auch, dann als Retter gerufen zu werden?

  105. Die Betrügereien mit Sitzungsgeldern im EU Parlament und die Unfähigkeiten des Hern Schulz waren dem nun so wehklagenden Herrn Gabriel wohl bekannt. Egal. Dem Wähler und den Parteimitgliedern war Herr Schulz problemlos zuzumuten. Gleichwohl wollte der feine Herr, dass der Untergang der SPD dann nicht mit ihm verknüpft sein sollte. Man sah die Taktik, die dahinter steckte deutlich. Nun verläuft der Prozess aber nicht nach des Planers Wünschen und der Herr ist pikiert. Der Unfähige bootet den Gerissenen aus. Wer hätte das gedacht. Leid kann einem das um die Personen nicht tun. Das das Land Schaden nimmt, ist den Herren ohnehin egal.

  106. Immer wieder gerne wird, etwa auf Hochzeits- oder Geburtstagsgrußkarten, eine Zeile aus Hermann Hesses „Stufen“ zitiert: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Mit Blick auf den Tag, an dem die Verlierer-GroKo zwischen den Vertretern von CDU/CSU und SPD besiegelt worden ist, und mit einem Blick zurück auf den Tag, an dem der Mann aus Würselen alias Martin Schulz alias Wortbrecher zum Parteivorsitzenden der SPD gewählt worden ist, kann man nur noch von einem faulen Zauber sprechen, einem plumpen Täuschungsszenario, in dessen Mittelpunkt ein Gernegroß steht, der es tatsächlich schafft, die SPD schneller in die Bedeutungslosigkeit zu führen als mancher seiner ebenfalls gescheiterten Vorgänger, so etwa Kurt Beck (der als Mecki in den Salamander-Geschichten wirkte) oder der Entdecker der Langsamkeit, Radfahrer und Pool-Planscher Rudi Scharping.

    Schien Schulz zunächst nicht nur Wasser in Wein verwandeln oder – wahlweise – über Wasser laufen zu können, wurde schon während der Wahlkampfes klar, dass der Mann nur in der Lage war, heiße Luft zu produzieren. Und jetzt entpuppt sich der Ex-Messias als doppelter Lügenschulze, der nicht nur -entgegen seiner Ansage- eine Koalition schmiedete, sondern -abermals entgegen seiner Aussage- als Minister ins Kabinett Merkel geht. Er wird als Außenminister ein Repräsentant der Republik werden, dem überall, wo er auftritt, der Ruf des doppelten Wortbrechers vorauseilen wird.

    Dass seine Partei nach den aktuellen Umfragen bei unter 20% gehandelt wird und die (angebliche) Große Koalition verschlissener und letztlich bereits gescheiterter Politzombies (Merkel, Seehofer, Scholz und Schulz) keine Mehrheit mehr beim Wahlvolk hat, scheint ihn dabei nicht zu stören.Merke: Auch Hobbits aus Würselen leiden unter Großmannssucht!Ego geht vor!

  107. Unabhängig von der absoluten Morallosigkeit der jetzigen Politclique tut mir Gabriel kein bißchen leid. Er ist maßgeblich dafür verantwortlich, wie sich die Dinge entwickelt haben.
    Mit Blick auf Maas und Özuguz und seiner Anbiederei an Merkel in seiner SPD-Führungszeit hat er genau diesen Politikstil mit entwickelt und einfach zu hoch gepokert. Schlechtes Blatt gehabt und dann verk… Wenigstens einer, der eine Quittung erhält.

  108. Der Mann mit den Haaren im Gesicht hält sich nicht an Absprachen und wenn er beabsichtigt sich an diese Absprachen nicht zu halten, kommuniziert er seinen Strategiewechsel nicht mit seinen Parteikollegen, in diesem Fall Sigmar Gabriel.

    Als Außenminister ist dieser Mann komplett ungeeignet, da er signalisiert, Vertrauen in seine Person ist nicht angebracht.

  109. Chapeau Herr Goergen, ihre Analyse trifft voll ins Schwarze. Ich bin aber der Meinung das man mit Gabriel kein Mitleid haben muss. Er war an der Inthronisierung von Schulz beteiligt, er erntet jetzt was er selber gesät

  110. Schulz ist die Verkörperung des speiüblen Endspiels einer inzwischen nur noch krank machenden Merkel-Epoche. Letztere markiert damit, sofern diese Rocky Horror Picture Show tatsächlich in Aktion treten sollte, DEN endgültigen Tiefpunkt einer wieder so mühsam errungenen, politischen Kultur seit 1949. DAS ist die infernalische Zäsur – resp. die schwere Schuld, die sie sich aufgeladen haben, denn wir wissen nicht, ob gen. Endspiel sich (hoffentlich) nur auf die Politik beschränkt, oder längst das Zeug hat, eine ganze BRD mit in den Abgrund zu reißen.

  111. Wir sind in die SPD eingetreten, um die „Groko“ zu unterstützen aus zeitnahen politischen Gründen. Jetzt sind wir empört über das Verhalten von Martin Schulz. Diese PROFILIERUNGSSUCHT HABEN WIR NICHT GEWÄHLT:

  112. Wahrscheinlich kennen Sie , Herr Görgen, die Bücher von Hans-Hermann Hoppe:“ Demokratie-der Gott, der keiner ist“; und zum selben Thema eine Art Kurzfassung mit dem Titel: „ Der Wettbewerb der Gauner“. Nach dieser Lektüre hält sich die Überraschung über das Handeln mancher Akteure in Grenzen…

  113. Sehr geehrter Herr Goergen, beim Lesen ihres Kommentars viel mir ein altes Sprichwort ein: Geld verloren, nichts verloren, Mut verloren, viel verloren, Ehre verloren, alles verloren. Letzteres trifft für Herrn Schulz zu. Dadurch, dass er nichts mehr zu verlieren hat wird er umso mehr versuchen, Deutschland für Europa zu opfern, um sich einmal mehr als großer Europäer zu stilisieren. Nach einem Postkartenmaler aus Wien, würde dann ein Buchhändler aus Würselen Deutschland ein zweites Mal abschaffen.Gemeinsam mit seiner Kanzlerin könnte er es schaffen. Das wäre mehr als nur eine Fußnote in der politischen Geschichte unseres Landes.

  114. Gabriel hat ja ein kluges Töchterchen,die wohl schon ausreichend Menschenkenntnis hat,oder?

  115. Was Herr Schulz hier offen vor aller Augen vorführt, ist ein Musterbeispiel an Selbstüberschätzung, Arroganz, Egoismus und Selbstverliebheit. Dieser Mann geht über politische Leichen und übersieht in seinem eiskalten politischen Kalkül, dass er bald selber zu einer solchen werden wird. Wer so wenig Anstand und Demut vor der Demokratie, den Deutschen und seinem Land hat, der wird in, wie ich glaube, nicht allzu langer Zeit in dem von ihm mit verursachten politischen Sturz der angeblich politischen Elite tief fallen. Was ein Irrsinn, dass Merkel in ihrer Machtbesessenheit so jemanden auf den Sessel des Aussenministers hievt. Und überhaupt schaut man sich das wahrscheinlich zukünftige Ministerkabinett an, so kann einem nur angst und bange werden. Ein Kabinett der Eitelkeiten, dass sich lieber selber im Spiegel bewundert, als auf die Wirklichkeit zu schauen. Ein Kabinett, das zu seinem eigenen Wohle seine Bevölkerung bevormundet, zensiert und abkassiert. Die SPD hat mit ihrem Mitgliederentscheid die historische Chance die Ära Merkel und die Politik der Verblendeten zu beenden, in ihren eigenen Reihen aufzuräumen und einen Neuanfang zu beginnen. Stimmt die Parteibasis jedoch der GroKo zu, verkauft die SPD den letzten Rest Vernunft und zu guter Letzt Deutschland und uns alle. Mögen sich viele dieser Verantwortung bewusst sein! Denn ein Aufwachen der CDU aus ihrem „Merkelschlaf“ ist noch unwahrscheinlicher. Bei der CDU geht im Moment egoistisch vor christlich, bei der CSU ebenso und die SPD schulzt vor sich hin. Schafft es die SPD sich von Schulz und der GroKo loszulösen, setzt eine Kettenreaktion ein und die Chance auf eine Wende für Deutschland besteht. Diesmal nicht eine Wende zur Einheit, sondern eine Wende zurück zu Demokratie und funktionierendem Rechtsstaat. Geschieht das nicht, wird über kurz oder lang die Realität immer mehr Augen öffnen und die Bevölkerung wird sich hoffentlich gegen diese Politik der Unvernunft zur Wehr setzen. Dieser Weg wäre aber länger, steiniger und unserem Land würde bis dahin noch sehr viel Schaden zugefügt. Daher hoffe ich, dass die SPD nicht mehr die Schulz Partei Deutschland sein möchte, sondern sich ihrer politischen Verantwortung besinnt.

  116. Herr Goergen, ich glaube nicht, dass der Gabriel ein bessere Mensch als der Schulz ist, als er den Schulz eingesetzt hatte, waren seine Umfragewerte im Keller, es war Taktik. Diese Taktik ist nicht aufgegangen und jetzt präsentiert sich Gabriel als Opfer. Sie sind beide und viele anderen, nur noch verlogen, es geht nicht ums Volk, aber nur um ihre Karieren.

  117. Nun mal langsam. Politik ist ein schmutziges Geschäft, wie der Volksmund sagt.
    Da beharken sich zwei Schmutzfinken, man kann auch sagen Taktiker der Macht. Zuerst hat Gabriel den Schulz geleimt, indem er ihm den Parteivorsitz und die Kanzlerkandidatur anbot – in einer auswegslosen Situation. Und sich selber den tollen Posten des Aussenministers in einer Nacht und Nebel-Aktion unter den Nagel riss.
    Dann hat er nach der krachenden Niederlage von Schulz vom Spielfeldrand aus laut gefeixt und kräftig nachgetreten.
    Schulz hat durchgehalten und die ganze Tortur um die Groko hinter sich gebracht.
    Dann wird er im Parteivorstand gesagt haben: Ihr tickt ja wohl nicht richtig, ich soll mich hier zum Affen machen, und wenn wir mit 40 Prozent der Ministerien belohnt werden, springt Herr Gabriel wie Kai aus der Kiste und sitzt im Außenministerium?
    Eben nicht, da hat sich der Grossmeister der Taktiker (ohne Strategie) Gabriel komplett verzockt. Und nun sitzt er am Spielfeldrand und heult.
    Wer der grössere Verräter ist eage ich nicht zu entscheiden. Nur soviel: Taktik ist der Kampf um die Deckstühle auf dem falschen Schiff, Herr Gabriel.

  118. Um Gabriel muss es nun wirklich Niemandem leid tun. Erstens hat er Martin Schulz höchst selbst verbrannte Erde hinterlassen, seinen Wahlkampf ständig torpediert und im Außenministerium war nun bisher noch jeder Amtsinhaber „beliebt“.

  119. Wie heißt es doch : FREUND – FEIND – PARTEIFREUND !

  120. Mein Mitleid mit Herrn Gabriel hält sich in sehr überschaubaren Grenzen! Das, was sich der schlaue Sigi 2017 ausgedacht hatte, als er Schulz an die Parteispitze komplimentierte und damit auf den Platz des Kanzlerkandidaten hievte – bei gleichzeitiger Rochade mit Steinmeier – hat nicht funktioniert. Das Wahldebakel bei der kommenden BTW war zum damaligen Zeitpunkt schon absehbar und das konnte man der Wahlmarionette Schulz (mehr war er doch nicht!) auch relativ einfach in die Schuhe schieben. Gabriel war es sicherlich im Januar 2017 bereits glasklar, dass es zu einer Neuauflage der GroKo kommen muss. Seine Spekulation, dass Schulz aufgrund des desaströsen Wahlergebnisses seinen Hut nehmen und im politischen Nirwana verschwinden würde, er – der schlaue Sigi – Aussenminister bleiben kann und strahlend in die Führungsriege der SPD zurückkommen könnte, ging aber voll in die Binsen. Dieses Mal sind Herrn Gabriel seine Ränkespielchen gründlich auf die eigenen, adipösen Füsse gefallen. Ihm hätte eigentlich klar sein müssen, dass Frau Bätschi die Chance ergreifen würde, ihm den Ast völlig abzusägen, den er mit dem Abtritt des Parteivorsitzes an Schulz zum Schein selbst angesägt hatte. Und auch mit der Ehrlosig- und Wortbrüchigkeit eines Schulz hätte er doch aufgrund dessen EU-„Karriere“ 100%ig rechnen können (müssen). Gabriel hat hoch gezockt und er hat es versemmelt. Seine Fahrt auf das Abstellgleis hat er schon Anfang 2017 selbst bestens organisiert. Er sollte jetzt wenigstens den Anstand haben und sich nicht öffentlich darüber beklagen, dass die Anderen dieses Mal noch unberechenbarer und skrupelloser waren, als er es selbst oft genug war.

  121. Wenigstens Sigmar Gabriel hat eine kluge Beraterin. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

  122. Die totale charakterliche Verlumpung mitten auf der Kuchenplatte und im grellen Scheinwerferlicht. Und die Mehrheit der spd-Basis (exklusive Jusos) findet es noch gut.

  123. Das soll ihn nicht in Schutz nehmen, aber: Schulz ist Symptom und nicht Ursache. Er ist das Produkt seiner politischen Sozialisation, in der für das Bestehen zwischenmenschlicher Beziehungen notwendige soziale Eigenschaften inhaltslosem Nebel-Geschwafel gewichen sind. Zweifelsohne – an ihm macht sich deutlich, dass noch nicht mal mehr ein Rest an Fingerspitzengefühl vorhanden ist. Er ist das Ergebnis eines neuen sozialen Evolutionstypus, der sich nicht nur in der Politik entwickelt hat. Herr Goergen, ganz ehrlich: sind Sie wirklich erstaunt über diesen Vorgang? Ich bin es nicht.

  124. Schulz kommt aus der europäischen Politik, man hätte es vorraussehen können…

  125. Ich schaue mir die Fotos zu jedem Artikel immer genau und lange an. Diesmal befällt mich ein noch größeres Grauen als sonst! Dieser charakterlose und – mit Verlaub – höchst unappetitlich und „heruntergekommen“ wirkende Mann soll uns in der Welt repräsentieren? Der Gedanke hat mich in dieser Nacht tatsächlich um den Schlaf gebracht…

  126. Ich bin nicht mehr die Jüngste und kann mich an keinen deutschen Politiker erinnern, der von solch einer realitätsfernen und rücksichtslosen Egomanie befallen war. Es ist nur noch abstoßend und ekelhaft. Aber 100 % haben ihm zugejubelt. Die ganze Partei ist mit Blindheit geschlagen und von einem totalen Realitätsverlust befallen. Die Jungen ja noch mehr als die Alten mit ihrem Ziel EU-Sozialismus und totale Umverteilung.
    Blind vor die Wand!
    Auch schön:
    https://www.welt.de/debatte/article173364472/Martin-Schulz-ist-ein-hohler-Selbstbespiegler.html

  127. „Schulz geht als Wortbrecher in die Annalen ein, zu einem richtigen Eintrag in die Geschichtsbücher wird es bei ihm nicht reichen, nur zu einer kleinen Fußnote.„ – Wenn Sie sich da mal nicht täuschen Herr Georgen. Schulz wird als einer der Haupttotengräber Deutschlands in die Geschichtsbücher eingehen, zumindest als einer der Vollender.
    Dieser Mann wurde vom Volk abgewählt und hat nicht nur mehrfach dreist gelogen. Er drückt mit der Vision eines sozialistischen EU-Zentralstaats auch die SPD auf rund 17% in den Umfragen. Trotzdem bestimmt er in der Regierung die Agenda. Dank Frau Merkel, die dadurch noch ein wenig länger an ihrem Stuhl kleben bleiben darf.

    • Wie kommen sie auf die Idee? Schulz hat in der Regierung gar nichts zu melden. Merkel wird weiterhin ihre Narrenfreiheit austoben und machen, was sie für richtig hält. Wer außer der AfD wird sie denn kritisieren? Linke und Grüne sowie deren Vertreter in den Medien werden sie beim Zerstören des Landes feiern. Schulz macht nur den Grüß Onkel.

  128. Bei diesem ekelhaften Wortbrecher ist auch mit massiver Wahlfälschung beim Mitgliederentscheid zu rechnen

  129. Gabriel kritisiert den Wortbruch seiner karrieregeilen Genossen und outet sich doch gleichzeitig selbst als ebensolcher.
    Denn wann kommen seine Vorwürfe? Erst, als es um seinen Posten geht.
    Daß Schulz schon zuvor sein Wort gebrochen hatte, als er überhaupt GroKo-Verhandlungen führte, hat ihn dagegen nicht gestört. Im Gegenteil, denn der Wortbruch war ja in seinem Interesse.
    Auch die fortdauernden Rechtsbrüche seiner eigenen GroKo, vom Verstoß gegen den Maastricht-Vertrag bis zur Mißachtung von Artikel 16 des Grundgesetzes, all dies störte und stört Gabriel offensichtlich nicht.
    Aber wenn sein Stuhl wackelt, dann tönt es lauthals Wortbruch, Respektlosigkeit … mit Schaum vorm Maul.
    Offensichtlich ist seine Karriere das einzig wichtige für ihn.
    Das Land, das Volk, das darf man betrügen, aber ihn, den großen Sigmar Gabriel, ihn nicht.

  130. Ich mag Herrn Schulz nicht und sehe ihn als ein U-Boot der EU, was die staatliche Souveränität Deutschlands so schnell wie möglich weiter aushöhlen soll. Aber über die Krokodiltränen von Herrn Gabriel kann ich nur lachen. Er wollte Schulz doch nur als Kanonenfutter. Jetzt schluck mal schön deine eigene Medizin.

  131. Schulz hat auch die entsprechend hohe Stirn, um ein großes „Kainsmal“ zu tragen.
    Es wird sich krönend zu dem fügen, was dieses Gesicht sonst noch so erzählt.

  132. Ich bekenne mich als Schulz-Anhänger. Der Mann gehört zu den ganz grossen Darstellern in der Politik, quasi Dieter Bohlen und Michael Friedman in Personalunion in der SPD. Ich freue mich immer auf seine Auftritte, ach es reichen schon Zwischenrufe im Parlament „nationales Gefasel“, und schon lacht die Sonne im Herzen.

    Schulz muss bleiben! Er sollte auch den Comedypreis erhalten, witziger als Welke ist er allemal.

  133. Charakter ist nicht das einzige Defizit von Genosse Schulz, sein Ansehen hat auch auf europäischer Ebene erhebliche Mängel, so einer soll Deutschland nach Außen vertreten?

    Macron wird sich die Hände reiben, nach dem Motto jetzt zeigen wir der deutschen Looser Truppe mal wo es langgeht!

  134. Schulz wird doch auch nicht Minister unter Merkel,sondern Merkel wird Kanzlerin unter SPD Schulz.Wie ich gehört habe,wollen die Konsorten Altmaier,Tauber,Kauder etc jetzt in die Spd eintreten um für die Groko zu stimmen.

  135. Ich frage mich, ob die Enttäuschung über das Offensichtliche jetzt überall nur gespielt wird.
    Man erwartet ja von Sozis schon nicht mehr viel, und Schulz hat doch jetzt so oft klar gemacht, dass Rückgrat in seinem Wörterbuch nur auf der rausgerissenen Seite die er als Serviette benutzt hat vorkam.
    Wozu also der Wirbel? Schulz hat mit Sicherheit keine.

  136. Herr Goergen, es trifft voll zu das Schulz ein Politiker erster Widerlichkeit ist. Aber da spielt er in dieser Liga nicht alleine. Gabriel gehört aber auch dazu. Es wäre nur Konsequent gewesen, spätestens am Wahlabend vom Amt zurückzutreten. Stattdessen kleben diese Politclowns an den Sesseln. Die Scheinheiligkeit von Gabriel ist somit auch nicht von schlechten Eltern. Das Volk beschimpfen und selbst bis zur Augenbraue in der Sch.. stehen.
    Und ob die Tochter wirklich diesen Satz gesagt hat, wage ich zu bezweifeln. Denke das es dem Verbitterten selbst entspringt.
    Die ganze Politikermischpoke die mit oder unter Merkel die letzten 4 Jahre die Gesetze gebrochen, ausgehebelt oder umgangen haben sind schuldig. Einzig die junge Partei AFD, hat in Landesparlamenten und jetzt im Bundstag klare Kante gezeigt.
    Aber an eins sei erinnert. Über 80% der Deutschen will es so.
    Unverständlich aber Fakt.

  137. Nun ja, Mitleid mit Herrn Gabriel kann ich nicht empfinden. Vor gur einem Jahr hat er mit Personal- und Postenrochaden Herrn Schulz a) geholt und b) gezeigt, wie es geht.
    Das Schmierentheater ist noch nicht zu Ende.

  138. Martin Schulz als Außenminister dieses gebeutelten Landes ist für mich fast noch schwerer zu ertragen als die nächste Amtszeit von Merkel. Und das will was heißen.

    Ich hoffe die Wähler schicken die beiden Parteien, die solche Menschen ganz vorne hinstellen, bei jeder sich bietenden Gelegenheit in den Abgrund.

  139. Mehr Gerechtigkeit will die SPD ?

    frag nach bei Schulz…

    der Vorsitzende geht mit bestem Beispiel voran …

    Ein Jahr „Messias Martin“ mit der Achterbahn
    ist jetzt nur noch Geisterbahn!

  140. In der Charakterlosigkeit schenken sich Merkel uns Schulz nichts!

  141. Sehr schön, jetzt hat Herr Gabriel mehr Zeit für seine kleine Tochter, führt ein vom Steuerzahler gesichertes Leben, wärend der Großteil der schon länger hier Steuerzahlenden ein Leben im Kunjunktiv führt. Ach hätten wir diese Steuern, und diesen Euro nicht, gäbe es Zinsen für die Guthaben, dann brächten wir nicht die Lebensarbeitszeit verlängern, und uns vor Altersarmut nicht fürchten. Was ist eigentlich aus dem Soli geworden? Hat man ihn in den nächtlichen Sitzungen, und nach langem Ringen beibehalten? Man hört davon nichts.

  142. Mir kommen die Tränen ob des Herrn Gabriel. Warum beklagt er Wortbruch erst jetzt, wenn es um seine eigenen Interessen geht, warum nicht schon als der Mann mit den Haaren im Gesicht noch schäbiger sein Wort gebrochen hat und in Sondierungsgespräche eingetreten ist? Nein, Gabriel hat die Folgen all seiner Schmierenkomödien und all seiner Wendungen in vollen Masse verdient, Mitleid ist fehl am Platz. Ausserdem wird nur ein Versager durch einen anderen ersetzt, was soll das ganze Gezetere?

  143. Gabriels Tochter hat recht. Leider bleibt der Republik der spesenritternde Don Promillo zu Würselen aus Brüssel nicht erspart. Wollen wir hoffen, dass der Schaden für das Gemeinwesen überschaubar bleibt.

  144. Zu viel Solidarität. Den ganzen Wirbel gibt es doch nur weil ein Bundespräsident gemeint hat sich in das Tagesgeschäft der Politik einmischen zu können. Und ein paar Freunden aus Solidarität ein paar Posten zuschieben zu können. An den Folgen zahnt jetzt das ganze Land!

  145. Schulz wird schon bald für neue Schlagzeilen sorgen. Soeben haben sich die Griechen zu Wort gemeldet wegen Weltkriegs-Reparationen. In bestimmten Kulturen erkennt man den Verräter 10 Meilen gegen den Wind und handelt schnell.

  146. Gabriel ist doch genauso verlogen und peinlich wie Schulz. Allein die Tochter zu zitieren….Und erinnert sich keiner mehr, wie er sich in Amt des Außenminister verdünnisiert hat, mit welch schadenfeinigen Begründungen. Hier trifft es die beiden Richtigen. Es ist mir eine Freude zuzuschauen, wie sich die SPD zerfleischt.

  147. Mein Mitleid mit Gabriel hält sich in sehr engen Grenzen. Da hat sich Siggi verzockt
    als er den Alki ins Feuer geschickt hat. Wie sagte Buchbinder Wanninger : Saubande,
    dreckade. Parteienstadl as it´s best.

  148. Das ist ein sehr unseriöses Gebaren was dieser SPD-Kandidat hier an den Tag legt. Für Deutschland- und auch Europa-Politiker eigentlich nicht tragbar. Er nutzt Posten und Partei nach Gutdünken.

  149. Das was Baron Schulzhausen da veranstaltet hat, wird sicherlich nicht ohne Widerhall bei den Wählern und seinen Genossen bleiben. Das was er uns sicherlich als Verpflichtung gegenüber dem Land und zum Erhalt der Demokratie verkaufen wird, steigert seine Dreistigkeit umso mehr. Er spielt damit in der Champions League der Lügner und Falschsprecher. Aber das Schlimmste ist wohl, das es ihn nicht interessiert, denn er hat sein Ziel erreicht. Sein Kumpel Juncker hat ihn wohl gut angelernt wie man mit Lügen entspannt weiter leben kann.

  150. Vorweg, ich hoffe schwer dass diese Einschaetzung eintrifft. Allerdings hege ich leise Zweifel… Es war vor einem Jahr ein Sigmar Gabriel, der Schulz den Woelfen zum Frass vorwarf indem er ihm den Parteivorseitz ueberliess statt selbst zu kandidieren – was fuer Gabriel damals das politische Aus bedeutet haette (seine Beliebheit im Volk war irgendwo tief unten im Keller). Dann wurde er Aussenminister und prompt wurde er der grosse Strahlemann. Schulz hat den Wagen an die Wand gefahren, was sogar mit seinem steilen Aufstieg vorhersehbar war. Was danach kam war ein Aufkehren des Scherbenhaufens und vermutlich auch die Erkenntnis dass er benutzt wurde. Sollte er jetzt Ausserminister werden kann ich mir zudem gut vorstellen, dass Schulz sich rehabilitieren kann. Und man kann argumentieren dass dieser Posten traditionsbedingt immer dem Chef der kleineren Koalitionspartei zufaellt…
    Ich hoffe instaendig dass Schulz seine staendigen Wortbrueche, die er in den letzten sechs Monaten gesammelt hat, um die Ohren fliegen… aber ich habe auch bemerkt, dass das Wahlvolk vergesslich ist. Wie viele Kehrtwenden hat Angela Merkel nicht schon hinter sich? – Das schmutzige Geschaeft innerhalb von Politik und Parteien wurde hier auf jeden Fall exemplarisch offengelegt, es bleibt die Hoffnung dass das mit dem Vergessen noch eine Weile auf sich warten laesst.

  151. Da bleibt nur die Hoffnung, dass es an der Basis der SPD noch ein paar aufrichtige,
    anständige Menschen gibt, die dem Herrn Schulz ein würdiges Ende beschaffen!
    Ekelerregend ist hier noch viel zu kurz gegriffen…..

  152. Ich habe trotzdem kein Mitleid mit Herrn Gabriel alias SiggiPopp. Vergessen scheinen all die Rochaden, die er selbst gespielt hat, um sich elegant in aussichtsreichere Ämter zu bringen oder aus der Schusslinie der eigenen Partei.
    Woher kommen jetzt plötzlich diese hohen Sympathiewerte aus Umfragen für Gabriel, der immer eher einer Wetterfahne glich?
    Vergessen sein Ausspruch, lieber seine kleine Tochtet aufwachsen zu sehen, kurz bevor er Außenminister wurde.
    In meinen Augen ist er keinen Deut „anständiger“ als der jetzt verachtete Schulz.

  153. Wie bei der AfD. Die SPD als gäriger, besser vergorener Haufen…

  154. Wer war Martin Schulz? Nichts. Ein schlechter Bürgermeister, der von seinen entnervten Aachener Genossen – wie so viele unbrauchbare „Politiker“ – nach Brüssel abgeschoben wurde, auf dass man nie wieder etwas von ihm hören werde. Wahrscheinlich hätte man von dieser Gestalt auch wirklich nichts mehr gehört, wenn er damals nicht mit seinem Berlusconi-Wortwechsel über Nacht bekannt geworden und durch die Medien, die dies beherzt aufgriffen, als „mutiger SPD-Mann“ und als vermeintlicher Spitzenpolitiker gehandelt wurde. Präsident des EU-Parlaments, SPD-Kanzlerkandidat und nun Außenminister, das sind die Irrtümer die nun bedauerlicherweise folgten. Fragen wir mal andersherum: was hat Martin Schulz (außer einem teure Folgekosten für seine Heimatstadt verursachenden Spaßbad) politisch überhaupt auf die Reihe gebracht? Außer vielen Reden, Geschwafel und vermeintlich „klugen“ Worten ist mir nichts in Erinnerung. Und Format, das beweist er jetzt, hat er noch nie gehabt. Die unsägliche Aachen-Eifel-Connection an der Sozi-Spitze macht Gabriel die lange Nase und sagt „Bätschi, jetzt hast du richtig auf die Fresse gekriegt“. SPD-Niveau eben…

    • Die Weltgeschichte mal nicht als Folge von Klassenkämpfen sondern als Folge von Irrtümern – hat was.

  155. Wer hat uns verraten…?

    Also mal ehrlich, Gabriel wollte Schulz als Strohmann hernehmen weil er den Zerfall der SPD hat kommen sehen. Dass ihm das jetzt auf die Füße fällt ist eigentlich sehr amüsant. Die SPD soll sich ruhig intern zerlegen, so kann sie keinen Schaden am Land verursachen.

Einen Kommentar abschicken