<
>
Wird geladen...
Lockerungsdruck auf Bundesregierung

Vorbild Dänemark: Schleswig-Holstein beendet 2G im Einzelhandel

02.02.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Das nördlichste Bundesland schlägt auf einen Entspannungskurs um – explizit mit dem Vorbild Dänemark. Ministerpräsident Günther will auch bundesweit auf Lockerungen drängen. Die Bundesregierung gerät zunehmend unter Druck.

Angesichts der Omikron-Variante und der entspannten Corona-Lage im Land geht Schleswig-Holstein erste Öffnungsschritte. Es habe sich gezeigt, dass die Omikron-Variante des Coronavirus nicht zu einer Überlastung des Gesundheitssystems führe, sagte CDU-Ministerpräsident Daniel Günther am Mittwoch in Kiel. „Auch, wenn täglich von einer bundesweit steigenden Inzidenz berichtet wird, muss klar sein: Diese Daten haben eine andere Qualität als vor einem Jahr.“ Außerdem sei die Schleswig-Holsteinische Impfquote mit fast 90 Prozent sehr hoch. „All das führt dazu, dass wir uns auch in Schleswig-Holstein ein Stück weit in Richtung Normalität bewegen können.“

Günther bezieht sich auch explizit auf Dänemark. Die Pandemiesituation beim nördlichen Nachbarn sei mit der Lage in Schleswig-Holstein vergleichbar: „Mit unserer Impfquote liegen wir etwa auf gleicher Höhe wie unser Nachbar Dänemark, der alle Beschränkungen aufhebt“, mahnt Günther. Mit dem Verweis auf das Königreich will er jetzt auch in der nächsten Bund-Länder-Runde auf deutschlandweite Lockerungen drängen.

In einem ersten Schritt will das Land die Maßnahmen lockern, die bisher teils strenger sind als durch die Ministerpräsidentenkonferenz vereinbart. Ab dem 9. Februar soll unter anderem die 2G-Regel im Einzelhandel aufgehoben werden. Außerdem entfallen die Sperrstunde für die Gastronomie und die Publikumsbeschränkungen für größere Veranstaltungen: In Innenräumen dürfen bald maximal 4.000 Personen zusammenkommen, draußen 10.000. Für die Gastronomie gibt es vorerst keine weitere Lockerung neben dem Wegfall der Sperrstunde. Dort gilt weiter 2G plus – es erhalten nur Geimpfte oder Genesene Zutritt, wenn sie eine Auffrischungsimpfung hatten oder einen negativen Test vorlegen.

Doch auch hier gibt es Bestrebungen zur Entspannung: Am Wochenende hatte sich Landeswirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) für baldige Lockerungen auch in der Gastronomie ausgesprochen. Das dänische Modell scheint Druck gen Süden zu erzeugen: Die Aufhebung von allen Beschränkungen durch Kopenhagen ist eines von sich häufenden Beispielen von Ländern, die den Weg aus den Einschränkungen gewählt haben. Das hat zweifellos Strahlkraft nach Schleswig-Holstein. Vielleicht hofft Ministerpräsident Günther auch auf einen Popularitätsschub: Im Mai wird im nördlichsten Bundesland ein neuer Landtag gewählt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

119 Kommentare

  1. Nebelkerzen für den Wahlkampf. Solange nicht das unselige 2G+
    in der Gastronomie gekippt wird, ist das alles nur Blödsinn. Da
    achtet man nämlich ganz explizit drauf, dass sich nur die folgsamen
    Impf- Fetischisten öffentlich zum Bierchen treffen können, Ende nicht
    in Sicht. Und überhaupt die föderalen Schwachsinnigkeiten, in Bayern
    10000 beim Fussballspiel, in NRW 750(!) usw. usf. Schwachfug an
    allen Fronten. Wir werden von Idioten „regiert“.. und Vielen gefällts.

  2. Habe begonnen trotz 2G im Einzelhandel einfach in die entsprechenden Geschäfte reinzugehen. Bis jetzt keine Probleme gehabt. Man muß einfach zivilen Ungehorsam praktizieren.

    • Das genießt prinzipiell meine Sympathie, aber ich praktiziere das nicht.
      Warum nicht?
      Weil ich der Obrigkeit mittlerweile auch schäbigste Methoden zutraue. Die schicken „V-Mann“ ohne Maske rein, gucken, ob Geschäftsleitung was sagt – wenn nicht: Rumms! Deftiges Ordnungsgeld wird fällig.
      Das möchte ich meinen Lieblingseinzelhändlern (oder auch Dienstleistern, etwa Frisör) ersparen, darum kommt diese Art Renitenz leider nicht in Frage.
      Daß Ordnungsamt hiesig zu derlei Methoden greife, wurde laut persönlichen Gesprächen übrigens ohne Weiteres zugetraut. Die Geschäftsleute werden ihre Erfahrungen gemacht haben.

  3. Wie von mir bereits mehrfach dargestellt, Vernunft kehrt in unserem Land nur durch Druck von außen ein. Wenn dann noch eine Landtagswahl vor der Tür steht, ist plötzlich so einiges möglich. Merkels Mitesser aus dem hohen Norden will ja schließlich im Amt bleiben. Dann wollen wir mal hoffen, dass unsere mittlerweile doch etwas verstört wirkenden Corona-Helden, langsam aber sicher zur Vernunft kommen. Die Mehrheit unserer naiven Landsleute wird allerdings noch etwas brauchen, bis der Groschen fällt. Erst wenn der letzte Politstümper den Rückzug aus der Panik-Pandemie-Wüste angetreten hat, werden auch unsere obrigkeitshörigen Landsleute folgen und wieder zur Vernunft kommen. Wir werden dennoch jahrelang weiterhin viele Mitbürger maskiert in Fahrzeugen oder bei Waldspaziergängen antreffen. Die Deutschen sind eben in ihrer Mehrheit leicht zu dressieren und werden auch in Zukunft der Meinung sein, dass alles doch richtig gut gelaufen sei.

  4. Wie ein anderer Leser festgestellt hat: Dort im Norden wird gewählt.

    Was Sie erhoffen oder festzustellen glauben, wird nicht eintreten.

  5. Kanzler Scholz sieht Deutschland aber relativ gut aufgestellt. Lockerungen hält er für nicht angebracht.
    „Da geht noch was, und das wäre auch gut, damit wir weitersagen können, wir schaffen es trotz der bedrohlichen Situation, dass die Zahl der Toten und derjenigen, die schwere gesundheitliche Gefahren erleben müssen, kleiner ist als sonst. Und das ist ja diese Mühe wert.“

    • „relativ gut aufgestellt“
    • „da geht noch was“
    • „das wäre auch gut“
    • „kleiner ist als sonst“
    • „und das ist ja diese Mühe wert“

    Kein Richter könnte sein Urteil damit begründen.
    Das kann nur der Bundeskanzler.

  6. Update Schleswig-Holstein: Man hört von diversen Orten in S.-H. wo sich spontane Auto Korsos zusammenfinden, die Landesfahne aus den Seitenfenstern weht und aus den Lautsprecherboxen „Bella ciao“ dröhnt. Warum? Die Ungeimpften dürfen wieder Socken im Einzelhandel kaufen! Und es geht genau so zügellos weiter: Chöre dürfen sogar ohne Maske singen und proben – wildfremde Menschen werfen sich Corona Fäuste zu, mit Glücktränen unter der FFP 2 Maske. Der Kracher schlechthin kommt aber jetzt – das elende Joch der Sperrstunde wird aufgehoben. Die 2 G plusler können bis die Heide wackelt in den Kneipen abhängen oder der Morgen graut……wenn einem sonst nichts graut! Günther wird zum Hasardeur der Lockerungen – das Flenst!

    • Jo, bei uns geht die Freiheit bis zum Horizont……und dann nach Flens und n schön Konschak immer weiter und weiter…..

    • Allüberall finden sich auch Sprechchöre zusammen (natürlich noch mit FFP2) und rufen „Günni! Günni! Hurra!“.
      Wir Küstenvernebelten sind unglaublich dankbar, aber hatten auch immer Vertrauen, daß der Günther das wohl wuppen werde. Wobei manche da ja Zweifel hatten, nach Abgang seines Freundes Robert H. gen Berlin.
      Aber er und seine Prien füllen ja seitens der SED nach, NDR, RSH und SHZ werden (hoffentlich!!!) dafür sorgen, daß es im Norden eine große Friedens- und Klimaschutzkoalition aus Union, B90, SPD und SED geben wird.
      Kubickis Landesverband wird einfach totgeschwiegen und zur Schwefelpartei gräbt man einfach Vorwürfe gegen Fürstin aus.

      PS zu S-H so ganz allgemein: Beim DLF haben die da einen Landeskorrespondenten (oder gehabt, der wechselte unlängst), der war/ist Weltmeisterndes in Sachen Schluckaufpausensprech.
      Mit den Nordlichtern kann man ja derlei wohl machen, dachte man, die ließen sich ihre einst schöne Landschaft auch mit Habeckspargeln zuschreddern 😉

  7. https://www.youtube.com/watch?v=V_XwiTgkCyE

    Nicht glauben, dass es vorbei ist. Es ist nur eine Atempause. Der Grüne Pass bleibt und alle Gesetzte. Diese können und werden jederzeit wieder scharf gestellt.
    Der Protest ist einfach zu groß geworden. Jetzt versuchen sie es so!

  8. Ein paar Lockerungen im Strafvollzug, um den Widerstand gegen das Knastregime zu schwächen. Nein Herr Günther, das wird nicht funktionieren. Uns ist nämlich der Geduldsfaden gerissen.

  9. Günther hat vor allem den Fake von einer Relevanz der Spikequote (erneut) in Umlauf gebracht. Es spielt für das Infektions- und Krankheitsgeschehen keine Rolle, ob Menschen gespiket wurden. Das ist ein Narrativ, das keine Entsprechung in der Wissenschaft hat. Soweit überhaupt ein Effekt da wäre, stünde er nicht im Verhältnis zu den zahlreichen und erheblichen Schadwirkungen der verabreichten Mittel, die immer deutlicher zu Tage treten.

  10. „Günther, ach Günther, da steckt was dahinter…“ Nein, Vicky Leandros meinte nicht Merkels nördlichsten Bettvorleger, als sie diese Weise sang. Der geneigte Leser weiß aber sofort, was den CDU-Spitzbuben umtreibt: es ist die Landtagswahl, die den Landesvater gnädig seinen Untertanen gegenüber stimmt. Omikron würde CDU wählen.

  11. Der Scholz wollte doch nach Madrid fliegen um die Regierung dort zur Abkehr von den Lockerungen zu bewegen!
    Aber die Halbwertzeit regierungsnaher Erklärungen beträgt gerade einmal 24 Std.
    Anscheinend haben ihm seine Berater erklärt, dass die Spanier die besseren Argumente hatten.

  12. Mit uns wird es keine Impfpflicht geben, betonten die Systemparteien noch vor der Bundestagswahl. Nach der Wahl ist das nichts anderes als das Geschwätz von gestern. Wieso sollte man aus diesem Grund jetzt einem Hardliner wie Daniel Günther glauben? Wer es sich als einigermaßen betuchter Pensionär oder Rentner leisten kann, sollte lieber gleich nach Dänemark umziehen als den Beteuerungen Günthers auf den Leim zu gegen. Dänemark bietet unter der Ministerpräsidentin Mette Frederiksen (eine Sozialdemokratin!) schon mindestens zwei gute Gründe, dort zu leben und das ist neben der Aufhebung aller Coronamaßnahmen die mittlerweile äußerst restriktive Asylpolitik.

    • Die restriktive Asylpolitik wird aber leider kaum umgesetzt. Man möchte die Pseudo-Flüchtlinge, die dem Sozialsystem seit JAhren auf der Tasche liegen, und deren Asylantrag durch alle Instanzen abgelehnt wurde (da keinerlei Grund vorlag), kaum los. Inzwischen fordert man Syrer, deren Heimat seit 5 Jahren sicher ist, sicherer als manche Stadt in Deutschland, auf, in ihre Heimat zurück zu gehen. Die Presse inszeniert dazu „herzzerreissende“ Stories, mobilisiert Unterstützer. Propaganda pur … Viele der Araber und Afrikaner gehen dann einfach nach Tschörmenie. Die nehmen alle. Zahlen lebenlang und lassen auch noch den gesamten Clan einfliegen. Zauberwörtchen „Aasüühl“ und lebenslange Rundumvollversorgung ist gesichert.

  13. Die einzige Begründung ist die Wirtschaftliche: Die Schleswiger und Holsteiner würden wohl zum gemütlichen Shoppen ins Nachbarland nach Dänemark fahren und ihr Geld dort lassen, dann wären demnächst ganze Innenstädte und Einkaufszentren verwahrlost.
    Macht die Schweiz ernst mit der Auflösung sämtlicher „C19-Belastungen“ (selbst Maske), dürfte der olle Kommunist Kretschmann und sein Vorgartenzwerg Strobl bald Riesenprobleme in BW haben, ähnliches gilt für Vorarlberg / Österreich.
    Wenn es ans „Eingemachte“ geht, d.h. noch auszugebende Gelder (versteuerbarer Umsatz) der verbliebenen „Steuersklaven“, drehen sich die Wendehälse schneller als ein Mon-Cherie in Merkels Mund wandert.

    • Würde den Akteuren aus dem Corona-Politzirkus etwas an einem florierenden Einzelhandel liegen, hätten sie sich in den vergangenen zwei Jahren anders verhalten.

      Zum Shoppen fahren die Baden-Württemberger nicht in die Schweiz, denn dort müssen sie mindestens 1/3 mehr Geld für die gleiche Ware hinblättern. Das machen echte Schwaben nicht. (PS: Auch die Badenser sind im Verhalten echte Schwaben)

      Überdies lässt sich feststellen, dass die Einzelhändler mit den Coronamaßnahmen dank finanzieller Unterstützung durch die Steuerzahler offensichtlich äußerst zufrieden waren, ansonsten hätten sie die ganzen Coronamaßnahmen nicht so engagiert aktiv unterstützt.

      • Würde den Akteuren aus dem Corona-Politzirkus etwas an einem florierenden Einzelhandel liegen, hätten sie sich in den vergangenen zwei Jahren anders verhalten…“ – naja, es galten ja Staatenübergreifend überall mehr oder wenige spassbremsend-schwachsinnige Verordnungen.
        Überdies lässt sich feststellen, dass die Einzelhändler mit den Coronamaßnahmen dank finanzieller Unterstützung durch die Steuerzahler offensichtlich äußerst zufrieden waren…“ – die Grossen Händler(-ketten) ja, die Kleinen nicht.
        Zum Shoppen fahren die Baden-Württemberger nicht in die Schweiz, denn dort müssen sie mindestens 1/3 mehr Geld für die gleiche Ware hinblättern…“ – Also ich registriere immer mehr und tiefer ins Schweizer Vorland kommende BW’ler ohne „dicke“ Autos. Und man(n) kann (bis auf Hochprozentiges) z.T. preislich vergleichbar mit z.T. deutlich besserer Qualität einkaufen und günstiger tanken. Zudem sind selbst jetzt jetzt in der Nebensaison reichlich „Dütsche“ und Österreicher auf „G1/2/3/+“-freien Pisten unterwegs.
        Und dann demnächst völlig ohne Maske oder sonstigen Zwang „shoppen“ (also auch gemütlich durch Geschäfte bummeln ohne Einkaufszwang) und wieder ein Kaffee oder Bier ohne Zertifikat und Personenkontrolle trinken wird wohl von Vielen (gerade Politverbrechern) unterschätzt.

  14. Ich kann nur hoffen, dass die Wähler nicht auf diesen „Sinneswandel“ reinfallen. Gerade dieser MP gehört doch zu den Hardlinern. Und dass vor Wahlen alles Mögliche versprochen und nicht eingehalten wird, haben wir doch wohl noch gut in Erinnerung!! Oder wie war das mit der Impfpflicht, die vor der BTW von allen Altparteien ausgeschlossen wurde? Waren alles VT’n. Hoffentlich wird dieser Merkelianer vom Hof gejagd.

  15. Das ist die nächste Nebelkerze, um einfach mal kurz den Druck aus dem Kessel zu nehmen. Denn wenn es um des Pudels Kern geht (Abkehr von der weltweit laufenden Gentherapie ohne Enddatum) hört man von den Treibern dieses Irrsinns kein Wort. Weder national noch international.
    Wir werden schon näher an der transnationalen digitalen Idendität ID2020 mit ihrer Zutrittskontrollanlagenfunktion dran sein, als uns bewußt ist und lieb sein kann.

  16. Mit dieser Begründung von Günther müssten sofort alle Massnahmen beendet werden!! Wo ist die (unabhängige) Justiz nun? Wo ist der (unabhängige) Verfassungsschutz?

  17. Ich sage nur “Papperlapapp“! In Dänemark sind die die Grundbedürfnisse des täglichen Lebens eine Ecke teurer als z.B. in Holstein. Da machen doch viele Dänen über die Grenze und gehen in Dland einkaufen. Mehrmals die Woche! … Ich nehme mal ganz schwer an, dass u.a. der Einzelhandelsverband richtig Druck aufgebaut hat, und da schwebt noch das Damoklesschwert der Landtagswahlen. Wenn hier so ein Affenzirkus wegen einer Grippe abgezogen wird, bleiben die Dänen natürlich zu Hause, und der deutsche Einzelhandel guckt in die Röhre. Verständlich! Und Holstein ist weit entfernt von Hamburg, sehr weit. – Also zurück rudern was die Ärmchen hergeben. … Nur mal so am Rande. Wen wollen die denn wählen? Die SPD mit/ohne FDP? Ich lach‘ mich krank! … Die Hüpfenden? Wer? … Doch nicht etwa die nach Schwefel stinkenden? Oder den Wählerverbund? Mit/ohne Schwefel? Never! … Ja was denn nun?

  18. Das sind keine Lockerungen. Die Möhre wird dem Esel bloß etwas niedriger vor die Nase gehalten.

  19. Da wundert sich die veröffentlichte Meinung über abstürzende Glaubwürdigkeitwerte. In Bayern würde es für CSU + Freie Wähler nicht mehr für eine Regierungsmehrheit reichen, schon wird „Augenmaß“ und Lockerung empfohlen, Innenminister Hermann warnt vor „zu gering qualifizierten Einwanderern“ und Herr Dobrindt diskutiert über „eine Spaltung der Gesellschaft durch nicht-integrierte Migranten“. So schnell können sich Meinungen offenbar entwickeln. Man kann zu Migration ja stehen wie man will, aber dass jetzt zu diesem Zeitpunkt diese Karte gespielt wird – ist einerseits unanständig (denn die CSU war ständig mit in Verantwortung), Menschen werden instrumentalisiert und andererseits ist es ein Wasserstandsanzeiger, dass jemand um seinen Wählerrückhalt fürchtet. Noch nicht lange her, da wären solche Töne als übelster dirty-talk vom rechten Rand „gebrandmarkt“ worden, von dem man sich „distanzieren“ muss. Solche Veröffentlichungen zu lesen kann man sich gleich sparen, hat mehr Bedeutung wenn in China ein Sack Reis umfällt.

  20. Ich halte meinen Hund an einer 3 Meter langen Kette, die ich ab morgen um 1 Meter verlängere. Damit hat mein Hund jetzt endlich wieder Freilauf.
    Ach, was bin ich doch für ein tierliebender Mensch.

    • Anbindehaltung ist bei Hunden seit gestern verboten.
      Von Bürgern war da nicht die Rede.

  21. Und die Schüler tragen weiterhin Maske? Kein Wort über die Schulen? Er bezieht sich auf Dänemark, was ist denn mit Schweden?
    Die Wendehälse positionieren sich.
    Wir werden nicht vergessen!

  22. ist nicht mehr zu verheimlichen,deshalb rudern die zurück.

  23. heute morgen wdr 5 ejn bericht zu dänemark. die tante da ,die anscheinend dort lebt hat mit aller inbrunst nach schwächen gesucht,wie man das narrativ der dänischen regierung zerlegen könnte.solche leute haben in sendern und zeitungen aber auch gar nichts zu suchen.

    • GEZ ganz konsequent verweigern.
      Sonst wird das nie wieder was mit einem freien Öffentl. Rundfunk.

  24. Da erwartet der Merkeltreue einen Popularitätsschub, weil er den Bürgern ein paar Rechte zurückgibt, die niemals in Frage hätten stehen dürfen? Aber der Maskenzwang dürfte weiterhin bestehen bleiben. Soweit geht die Freiheit denn doch nicht. Schäbiger Populist.

  25. Einkaufen darf ich, aber essen nicht?
    Klar, beim essen wird das Virus dann wieder gefährlich, vollkommen logisch.

  26. Wie weit ist man eigentlich im Zeitplan für die EU-weite ID 2020? Welche Länder spielen da wirklich nicht mehr mit und was ist nur Theaterdonner? Ich möchte keine huldvoll gewährten „erimpften“ Rechte, keine grünen Pässe und Rückverfolgung der Mobilität. Unglaublich, wie stolz die Leute sich an jeder Straßenecke abscannen lassen. Ich befürchte den Trick, erst alles sehr rigide handhaben, dann großzügig lockern, aber nicht mehr die Freiheit vor 2020 wieder herstellen. Fast alle freuen sich, dass es doch nicht so schlimm gekommen ist. Insgesamt hat man den Bürger über den Tisch gezogen. Denken wir an die Worte des Jean-Claude Junker…“Wir machen weiter, bis es kein Zurück mehr gibt.“

  27. Ist mir egal, dass 2G aufgehoben ist!

    Ich geh nicht mehr in diese Geschäfte! Und ins Restaurant gehe ich auch nie wieder!!

    Ich kaufe nur noch in die Läden, die trotz G2 an der Tür verkauft haben.

    • Für den Einzelhandel wird es schwer, das Vertrauen der Ausgestoßenen zurückzugewinnen. Die Politik und sehr weite Teile der Exekutiven und Judikativen haben jedoch das letzte bisschen Vertrauen endgültig verspielt. Da können die öffnen was sie wollen.

      • Genau, alle die mich diskriminiert haben meide ich zukünftig!

      • Genauso mache ich das auch. Ich empfinde tiefste Verachtung für dieses Mitläufertum, haben Alles brav mitgemacht und die Spaltung billigend in Kauf genommen. Wer mich als Gesunden ausgegrenzt hat, sieht mich nie wieder.

      • Dass auch anders geht, durfte ich gestern in Flensburg erleben: Verkäuferin lächelt mich beim Eintreten freundlich an und sagt, als ich in die Jackentasche greifen will „also, Ihren Impfnachweis habe ich doch bestimmt schon gesehen“ (zwinker, zwinker). Da kaufe ich gerne wieder ein.

    • Mit großem Engagement und Eifer haben sich Gastronomen und Einzelhändler als Hilfspolizisten des Coronaregimes betätigt.

      Ein Gehorsamregime braucht seine Komplizen in der Gesellschaft und in der Wirtschaft – und findet sie auch, wie man sieht.

      Bevor man ihre Läden und Restaurants betreten durfte sind die Mitarbeiter auf ihre Gäste losgestürzt und haben meist in harschem Ton den Impfnachweis und sogar auch noch den Nachweis der Identität gefordert.

      Mit der Forderung des Nachweises der Identität wurden Kunden als potentielle Betrüger eingestuft. So behandelt man keine Kunden!

      Insbesondere solche Einzelhandelsgeschäfte und Gastrobetriebe die von mir neben dem Impfzertifikat auch noch einen Indentitätsnachweis verlangten werde ich zukünftig konsequent meiden.

      • Richtig, ich gehe auch nicht gern wieder in Restaurants, welche von der Tür bis zum Sitzplatz auf Maske bestanden haben. Leuten mit mangelndem Denkvermögen sollte man aus dem Weg gehen.

      • Völlig richtig. Die Gastronomieverbände haben sich der Regierung und allen anderen Beteiligten derart angebiedert. Statt gegen den Irrsinn anzugehen, Appeasement bis zur Insolvenz.

      • … die meisten haben sich mit fetten staatl. Hilfen schmieren lassen. Kurzarbeit (Steuerzahler zahlt die Gehälter) und Corona-Hilfen – so haben sich diese Bücklinge kaufen lassen.
        Auch ich empfinde diesen Leuten gegenüber nur noch Verachtung – ich betrete solche Läden u Restaurants NIE wieder.

    • So halte ich das auch bei meinem Friseur.
      Vorige Woche (hatte telefonisch um einen Termin gebeten und gesagt, daß ich keine Impfung habe)wurde ich noch barsch abgewiesen, jetzt suche ich mir einen neuen Friseur.
      Einige Leute haben es anscheinend nicht mehr nötig…

      • Meine Foentussi sieht mich auch nie wieder. Habe eine mobile Friseurin seit dem letzten Jahr, der ich nun auch treu bleibe. Auch wenn ich ein paar € mehr bezahlen muss.

    • Vor allem gab/gibt es für 2G keinerlei wissenschaftliche Grundlage, alles reine Willkür. Ansonsten wären z.B. im Schweizer Einzelhandel alle Einkäufer heute tot.
      Spruch des Tages: „Wieso heißen Experten, welche seit zwei Jahren alles falsch voraussagen, Experten?!“

  28. Lockerungen?

    So etwas hören aber viele Deutsche nicht gerne.
    Da steigt bei vielen wieder die panische Angst vor dem Tod.

  29. „Das nördlichste Bundesland schlägt auf einen Entspannungskurs um“

    ääähhh….nein!

    Das stimmt so nicht.

    Seit dieser Woche müssen sich Eltern von Kita-Kindern testen (3x die Woche) und einen Nachweis über einen solchen Test in der Kita abgeben.

    Das klingt NICHT NACH Entspannung!

    • Aber, aber…… Das wird diskret verschwiegen und natürlich nicht weiter kommuniziert. Und wer nicht in dieser Situation ist, setzt sich damit natürlich auch nicht auseinander. Diesen Heuchlern sollte keiner mehr über den Weg trauen.

  30. Einerseits sind „Lockerungen“ (Ein Begriff aus dem Strafvollzug und der Forensik) erfreulich, andererseits ein Beweis für die Verlogenheit der Machthabenden. Würden sie an irgendetwas von dem, was sie seit 2 Jahren rigide behaupten, selbst glauben, wäre es reichlich gleichgültig, ob das Ausland an der nördlichen Grenze eine andere Politik macht. Jetzt aber gehen ihnen die Hosen und sie täuschen „Großzügigkeit“ vor. Auf solche hulden Gesten der feudalistischen Kaste kann man eigentlich verzichten, wenn sie nicht gleichzeitig restlos abdankt und ihren Betrug offenlegt. Sie werden nämlich bei der erstbesten Gelegenheit wieder mit dem Knüppel stehen, alle einsperren und entrechten wollen.

    • Insbesondere MP Günther, Merkels liebster Kettenhund, dem keine rechtswidrige, unverhältnismäßige und verfassungswidrige Corona-Maßnahme weit genug ging. Vor Wahlen fressen die Wölfe Kreide – danach fletschen sie wieder ihre Zähne…

  31. Schade ihr Dänen, beneide euch.
    Aber 800 km zum Einkaufen oder mal wieder ins Restaurant sind mir doch zu viel.

  32. Ja klar, 90% Durchimpfung, drunter machen wir sowieso nichts und dann erstmal nur Rücknahme von 2G für Einzelhandel sowie eher Kleinigkeiten, damit nicht so viel in Dänemark eingekauft wird und Gewerbesteuer im Land bleibt. Bis zu den 90% ist noch viel Luft im Land. Für heute fühl´ ich mich erstmal genug verschaukelt.

  33. Vorbild Dänemark ja oder nein. Inzidenzen rauf oder runter. Das sind doch Nebelkerzen, die jetzt geworfen werden. Auch Günther stellt jetzt fest das der Schuss nach hinten los geht. Keine Steuereinnahmen, Pleiten im Fachhandel, Inflation, das eigene Klientel wendet sich ab. Geimpfte und geboostete liegen in den Hospitälern, und die Durchseuchung hat trotz Massenimpfungen doch nicht stattgefunden. Trotzdem ist das Drama nicht zu Ende. Bei solcher Führung muss man mit einer neuen Rückwärtsrolle rechnen.

    • Im Mai ist LT Wahl.
      Jetzt schmeisst der Günther Kamellen.

  34. Der linke Günther, der genau wie sein südliches Pendant Söder, die ganze Zeit den Corona-Maßnahmen-Hardliner gegeben hat, frisst jetzt – angesichts der dänischen Lockerungen sowie der bevorstehenden LTW – Kreide!
    Nur Schade, dass wieder zu viele Lämmer im Mai diesen Wolf im Schafspelz wieder wählen werden, damit er ihnen dann – nach der Wahl – „die Zügel wieder fester anziehen“ kann.

  35. Herr Günther ist einer der schlimmsten Spalter, er hat nur Angst vor der Landtagswahl. Der gehört vor einen Richter, nicht in den Landtag.

  36. Wenn Dänemark öffnet, können die Schleswig-Holsteiner rüber und Spaß haben, statt in der Heimat drangsaliert zu werden. Daher ist 2G+ in der Gastronomie eine Frechheit.

    • Ich bin ungeimpft und werde es auch erstmal bleiben. Ja, ich kenne Leute, die sich wegen des Arbeitgebers oder dem gesellschaftlichen Druck sowie auch Egoismus haben impfen lassen.
      Wenn schon dieser ganze Blödsinn sein muss, dann 1G = GETESTET für Alle.

      • Nein, auch kein Test! Noch niemals in meinen 70 Jahren musste ich irgendwem Zeugnis ablegen, dass ich g e s u n d bin, das ist doch krank. Was kommt dann als Nächstes? Muss ich dann auch beweisen, dass ich kein Fußpilz etc., etc. habe? Dass gab es noch nicht einmal Anfang der 1950’er Jahre, als Tuberkulose noch verbreitet war. Ich jedenfalls gehe nirgends hin, wo ein Test oder irgendein G-Nachweis gefordert wird.

    • Stimmt nicht. In meiner kleinen Sippe haben sich die Meisten „impfen“ und boostern lassen, weil sie reisen, shoppen und ins Restaurant wollen. Eigentlich kenne ich kaum Leute, die das aus wirklicher Angst vor dem Virus gemacht haben. Dennoch schieben sie den Ungeimpften, also somit auch mir, die Schuld für die Maßnahmen in die Schuhe. Der Verstand scheint mit jeder Spritze zu leiden.

  37. Sind dieses Frühjahr nicht Landtagswahlen ?

  38. Die Bürger von SH werden hoffentlich nicht vergessen, dass Günther einer der Merkel-Kriecher war und nicht in der Mitte, sondern ganz weit links steht. Der muss weg.

    • Doch, das werden sie vergessen, bzw. viele finden das ja sowieso ganz toll. Ich glaube nicht, daß Günther abgewählt werden wird. Als Alternative käme ja für die meisten Wähler ohnehin nur die SPD in Frage, von daher ist es sowieso egal.

  39. Wahlkampfgetöse.
    In S-H wird am 8 Mai gewählt und da möchte Günni gut abschneiden.
    Die Prien hat sich ja bei uns in Pinneberg aufstellen lassen, und will die SPD Hochburg schleifen.
    Unser aller Freund und bester Wahlkampfhelfer der AFD, Ralle, hat sich ja auch über Pinneberg den Platz im Bundestag gesichert. Bei uns wird das Wahlvieh genutzt, wie die Bauern es eben tun auf dem Platten Land.

  40. Klar, zum Einkaufen nach Dänemark. Etwas teurer zwar, aber ehe ich mir den Gessler-Lappen vorhänge.
    Und hinterher ins Restaurant. Ohne Mumpitz mit Stechereien mit mRNA-Kombinationen, die auf einen Virustyp vom vorletzten Jahr designed wren.
    (Mal abgesehen davon würde ich auch modifizierte Spritzenstoffe meiden, so lange das mRNA-Prinzip nicht gründlich untersucht und erprobt wurde. Laut dem von Pfizer der EMA vorgelegten Überwachungs- und Untersuchtungsprogram ist ab Oktober 2025 mit Ergebnissen zu den Risiken und Nebenwirkungen zu rechnen.)

    • Zumal die Gastronomie in den Nachbarländern weit besser ist als hierzulande. Die Niederlande boten im Sommer 2020 und 2021 eine erholsame Auszeit vom Wahnsinn in Deutschland, für Dänemark gilt das Gleiche… Die Mehrwertsteuern auf Einkäufe, Restaurantbesuche, Hotel etc. seien unseren Nachbarländern herzlich gegönnt.

  41. Günther gerät in Panik. Glaubt wirklich jemand das so einer das aus besserer Einsicht macht, einer der kein Problem darin sieht auch mit der Mauerschützenpartei ins Regierungsbett zu steigen?
    Halb Schleswig-Holstein, wenn nicht noch mehr, wird sein Geld bei den Dänen ausgeben und ganz nebenbei wieder erleben, wie es ist in einem freien Land zu sein.Nur davor hat er Angst.

  42. HAHA. Und das genau an dem Tag an dem die Meinungsforscher von INSA die neusten Umfrageergebnisse für Schleswig-Holstein veröffentlichen.
    Da ist nämlich die CDU von 32% bei der letzten Landtagswahl abgestürzt auf 25% und wäre somit nicht mehr stärkste Kraft. Viel Spaß in der Opposition Herr Günther 😉
    Obwohl die anderen von den Roten natürlich auch nicht besser sind 🙁

  43. Er kündigt Aufhebung von Maßnahmen a la Dänemark an, doch die MPK wird ihn leider :-)) überstimmen. Das kennen wir doch schon zu Genüge. So fängt man Wählerstimmen!

  44. Merkels Laufbursche Nr. 1 „lockert“ nur aus einem Grund: Er will im Mai MP bleiben. Vor ein paar Wochen war dem Herrn noch der „Geduldfaden mit den Ungeimpften“ gerissen und diese Personengruppe hat er u. a. von den Weihnachtseinkäufen ausgesperrt. Auf einmal ist er sogar Merz Fan! Nein Daniel, jetzt ist hier Feierabend zwischen Nord- und Ostsee für Dich!

    • Das hoffe ich auch, aber allein, mir fehlt der Glaube. Das Ergebnis der BTW September 2021 hat es doch gezeigt. Keiner wagt wirklich (seitens der Wähler) einen wirklichen Wechsel.

  45. Lockerungen in S-H? Ab morgen gelten in Kitas erstmal immense Verschärfungen. Dort sollen sich Eltern künftig dreimal die Woche selbst mittels PCR Test testen und die Ergebnisse über die Kindergärten weiter nach oben leiten (Testpflicht für Kita-Eltern). Viele Eltern stehen kurz davor, aus Verzweifelung die Wände hoch zu gehen!!!

    • Vielleicht erstmal das Kind krankmelden oder alle boykottieren die Kita…

    • Na, nicht PCR-Test. Antigen-Test reicht. Ist aber immer noch schlimm (und irre) genug. Selbst die WHO hat vor den immensen Müllbergen (ist ja eigentlich Sondermüll) weltweit gewarnt. Schon wahnsinnig, was wir den nächsten Generationen hinterlassen. Da ist die Stachelkugel NICHTS dagegen.

  46. Günther war 2018 Wahlleiter als Kramp-Karrenbauer auf die Opferbank der CDU geschoben wurde und schäkerte gut gelaunt mit Merkel, wohl wissend, dass die Parteibasis Merz den Vorzug gegeben hätte.

  47. Dieser Antrieb dem vermuteten Trend zu folgen, sich aber trotzdem (und/oder gerade deshalb) alle Optionen offen zu halten, ist für sich betrachtet, schon eine rechte Leistung! Soder: 1+ / Günther: 2-

  48. Nanu, das sind ja ganz neue Töne von den Nordlichtern. War nicht Günther bis vor kurzem einer der glühendsten Verfechter von Daumenschrauben? Ihm konnte nicht hart genug vorgegangen werden, oder war das sein Double?

    • Jetzt braucht er Mutti nicht mehr zu gefallen …

    • Angesichts der bevorstehenden Wahl im Mai muss er schnell noch Kreide fressen. Lockerungen erst im Frühling wären zu gefährlich für seine Wiederwahl.

  49. Herr Roland, ihr letzter Satz ist der entscheidende. Ich als Holsteiner habe nicht vergessen, wie Merkels Hinternwärmer auch in entspannten Lagen gegen Ungepimpte geledert hat und wie ihm die Maßnahmen nicht stark genug sein konnten. Wären die LTW in 2 Jahren, wäre es ihm sowas von wumpe, was in DK abgeht. Wahrscheinlich outen sich jetzt sogar die holsteinischen Grünen als Lockerungsfetis chisten. Bonbons für’s Pack, und die meisten werden es wieder nicht merken.

    Ich habe meine Wahl seit 2017 und für die kommenden Jahre getroffen, Corona hat nochmal bestätigt, dass ich nicht falsch liege….

    • Ja, ich als S-H´ner leide auch mit. Ich gebe Ihnen gerne Recht, Günther wäre es vollkommen wumpe, wenn nicht gerade LTW kurz vor der Küste stehen würden. Leider vergessen die Leute so schnell, und hier eben auch, wie Günther seinerzeit abgeledert hat, leider leider. Meine Wahl steht natürlich als aufgeklärter Mensch fest in der Brandung.

      • Darauf ein kühles Flens und ein Bismarckbrötchen?

    • So ist es, reine Wahlkampfrethorik und der Versuch bis dahin den Druck aus dem Demokessel zu nehmen. Wenn jetzt dieser Druck der Strasse aufhört, weil die Bürger diesen Leuten tatsächlich noch irgendetwas glaubt und meinen, sie hätten etwas erreicht, wenn man ihnen ein paar Brotkrumen hinwirft, dann haben wir verloren und dieser neufeudale Hofstaat, egal ob in Berlin oder den Provinzen, sein Ziel wieder mal erreicht.

      • Eben, die Devise muss lauten : „JETZT ERST RECHT!“ Schließlich steht da immer noch die beschlossene Impfpflicht für Pflegepersonal im Raum (auch wenn hier größtenteils zurückgerudert wird) und die allgemeine Impfpflicht zur Debatte. Der Druck auf dem Kessel muss bleiben.

      • Der Druck muß stärker und die Zahl der Beteiligten muß größer werden, denn mit Spaziergehen allein ist es leider nicht getan. Das muß mit knallharten politischen Forderungen verbunden und kundgetan werden (Rücktritt, Untersuchungsausschuß, Verantwortung u. ä.), sonst wird sich leider gar nichts ändern.

  50. Opportunisten wohin man schaut. Droht der Verlust von Konsumpotential nach Dänemark und steht eine Landtagswahl an, vertritt der LINKEN- und Coronarepressionsfan Günther auf einmal das glatte Gegenteil seiner bisherigen Meinung.
    Bis zur nächsten Kurve…

  51. Mhh, hatten diese Regierungs- und Gesundhwits“experten“ aus Bund u. Länder nicht grad erst am lten 27. zusammrngehockt und sich beratschlagt? Und nun, grad mal eine Woche später, bekommt in Kiel der weise D.Günther urplötzlich die große Erleuchtung??

    Öhm bitte: WAS ist in der Zwischenzeit großartiges passiert was zu Günther’s Erleuchtung geführt hat und was ich scheinbar nicht mitbekommen habe? (Zynism/Iro off)

  52. Na toll!! Warum will man denn der Bevölkerung gönnerhaft ein bisschen mehr Freiheit schenken, die ihr ohnehin zusteht? Na, warum wohl? Richtig, es stehen Wahlen bevor!!

    • Und wenn die ganzen LTW heuer vorbei sind, wird im Herbst die nächste noch tödlichere Muh-Tante gefunden und pünktlich zum bevorstehenden Winter 2022/2023 noch rigidere Maßnahmen incl. Impfpflicht eingeführt werden.
      Wer wettet dagegen?

  53. Alles Nebelkerzen. Der de facto Impfzwang soll unvermindert weiter aufrecht erhalten bleiben. Absolut unabhängig von der Realität das draußen, sie wollen JEDEN spritzen.

  54. Hohe Impfquote bedeutet in diesem Zusammenhang was genau Herr Günther? Von den Personen in meinem Umfeld, die seit Dezember mit grippeähnlichen Symptomen krank waren, hatten ausnahmslos alle mindestens zwei dieser Genpräparate im Körper. Die Vergleichsgruppe blieb gesund. Das ist zwar nicht repräsentativ aber ein klares Bild für mich.

  55. Da hat wohl einer die Hosen gestrichen voll. Zum Einkaufen nach DK ist es ja nicht weit … Liebe Norddeutsche, geht ihm nicht auf den Leim: Wo CDU dran steht, ist SED drin (auch „nach“ Merkel) !

  56. In Deutschland werden wir noch auf Jahre hinaus drangsaliert. „Drosten sagte, die „ideale Immunisierung“ sei der vollständige Impfschutz durch drei Impfdosen, auf deren Boden man sich dann einmal oder auch häufiger mit dem Virus infiziere und dadurch solch eine starke Immunität entwickle, „ohne dabei schwere Verläufe in Kauf nehmen zu müssen“. So steht’s heute in der Welt. Die Impf-Plärre muss in die Leute.

    • Am besten ist ein intaktes Immunsystem und psychische Gesundheit.

  57. Man sollte sich von Muttis Musterschüler nicht täuschen lassen. Der bisherige Hardliner in Sachen Corona handelt keinesfalls aus Einsicht sondern ausschließlich aus Wahltaktischen Gründen.

  58. Völlig klar: Günther hat in seinem Terminkalender geschaut und festgestellt, dass demnächst Landtagswahlen stattfinden und man ja in den Wahlkampf starten muss.

  59. Wirds dann doch zu blöde zuzuschauen, wie die Deutschen auf der anderen Grenzseite in den Lidl/Gastro usw. ohne Maske zum einkaufen gehen?
    Das dürften die letzen Wochen sehr lustige szenen an der Grenze gewesen sein und die dänische Gastro wird sich sicherlich bei der deutschen Politik bedanken können. Die Deutsche Gastro hätte ja auch auf die Straße gehen können.;D

  60. Die Wahl ist der einzige Grund für seinen Sinneswandel.

  61. Trotzdem bleibt der Maskenterror. In Baden-Württemberg inzwischen sogar mit FFP2-Masken und endlosen Schikanen, gerade auch für Beschäftigte. Liest man sich die offizielle Regelung für die Testerei von Urlaubsrückkehrern durch, wird einem schwindelig.

    Corona ist ein bürokratisches Monstrum, bei dem sich Sadisten, Korinthenkacker und Faschisten gegenwärtig leidenschaftlich austoben und gegenseitig befeuern. Sinn ergab das noch nie. Doch gerade weil so viele Akteure mit Leidenschaft daran stricken, muss der Salamitaktik mit aller Entschlossenheit begegnet werden.

    Ende aller Maßnahmen, ohne jede Ausnahme – und zuvorderst weg mit der Zwangsmaske!

  62. Ich könnte mir vorstellen, dass die Handelsverbände dem sozialistischen CDU-Ministerpräsidenten die Hölle heiß gemacht haben, weil die für alle geöffneten Handelszentren in Dänemark für die meisten Schleswig-Holsteiner nicht weit entfernt liegen.

  63. Dieser Politbürokrat sieht sein Felle wegschwimmen. Es ist alles so vorhersehbar. Was ist aus diesem Land nur geworden, dass die Kaste der politmedialen „Eliten“ uns hin- und herschubst, wie es Ihnen gerade in den Kram passt.

  64. Ist im Norden schon Wahlkampf, dass jetzt schon die Zuckerlies verteilt werden???

  65. Die kommende Wahl dürfte tatsächlich für Unruhe bei diesem Landesfürsten sorgen. Die ständig steigende Zahl der Spaziergänger in unserem Bundesland ist wohl nicht mehr zu ignorieren.
    Andererseits gehört es zu totalitären Regimen einfach dazu, gelegentlich kleine Freiheiten zu gewähren, um sie anschließend wieder zu kassieren und zu verschärfen.
    Und auch für den gelben Koalitionspartner fallen ein paar Krümel ab, mit denen er sich präsentieren kann.
    Nein, hinter diesen Plänen steckt kein ernsthafter Wille zur Umkehr, sondern lediglich die Absicht, die Macht im Land nicht aus der Hand zu geben.

  66. Der letzte Satz ist wichtig, der Rest ist immer noch Stuss: 2G plus in der Gastronomie. Als ob ein negativ getesteter Nichtgeimpfter gefährlicher wäre als ein negativ getesteter Geimpfter.
    Es geht um Anreize zum Impfen und die negative Darstellung der Nichtgeimpften. Irgendwie muss man ja die millionenfach zu viel bestellten Impfdosen verballern.

    • Insofern ist auch 3G mittlerweile unsinnig. Der Teststatus ist viel wichtiger als der Impfstatus; aber natürlich gibt es kein reines „Getestet“.

  67. Und was gilt dann im Einzelhandel? 3G? Dann sind mir diese ‚Lockerungen‘ (die Haftanstalt grüßt) ziemlich egal, denn ich werde mich nicht jedes mal testen lassen, wenn ich mir etwas kaufe. Gleiches gilt übrigens für die Bahn, die ich seit 3G nicht mehr nutze.

  68. “ Im Mai wird im nördlichsten Bundesland ein neuer Landtag gewählt.“
    Die Landtagswahlen sind der einzige Grund für das plötzliche Umdenken von Muttis Lieblingsziehsohn.

    • Es wird ihnen wohl nichts nutzen. In allen drei Landtagswahlen werden die Schwarzen wohl den Stab abgeben müssen. Und die Rotlinken werden dann auch im Bundesrat die Mehrheit haben. Was das bedeutet, dürfte wohl klar sein!

    • Bei Herrn Wüst und Herrn Laumann aus NRW ist dieses Umdenken noch nicht vollzogen worden.
      Da wird auch im Mai gewählt, aber beide warnen aktuell noch vor Lockerungen.
      Harte Maßnahmen dürften aber kein Wahlkampfschlager mehr werden…

      • Die werden auch nicht umdenken, denn sie wissen daß die LTW in NRW schon jetzt verloren sind.

    • Haben Sie mir vorweggenommen !! 68
      Jahre zwischen den Meeren reichen, um „seine Schweine am Gang zu erkennen“ !
      Ohne Bauer zu sein !!

  69. Die Corona-Hardliner (Totalitaristen der Altparteien) spüren Gegenwind.
    Die wußten genau, dass sich 2G logisch nicht rechtfertigen läßt gegen die Ungeimpften. Aber aus reiner Schikane haben sie es trotzdem gemacht.
    Nun, da sie enttarnt sind von aller Welt, müssen sie zurückrudern.
    Der Impfskeptiker sieht es mit Genugtuung. Aber verziehen ist nichts!

  70. Schleswig Holstein sollte lieber Günther beenden!

    • Ja und was kommt dann? Irgendein genauso übler Soze? Das ist doch alles Jacke wie Hose. Solange die Leute nicht aufwachen und die ganze Altparteienmischpoke verjagen, wird gar nichts besser.

Einen Kommentar abschicken