<
>
Wird geladen...
Folgen des Energiesparens

Weniger geheizt: In Berlin verschimmeln die Wohnungen

05.05.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die Zahl verschimmelter Wohnungen hat in Berlin um mehr als die Hälfte zugenommen. Das berichtete eine Wohn-Genossenschaft. Die Berliner haben Robert Habecks Sparappell beim Heizen wohl zu ernst genommen.

Du musst deine Wohnung heizen. Außerdem musst du ausreichend lüften. Das weiß eigentlich jedes Kind. Generationen von Müttern, Vätern und Großeltern haben dieses Wissen weitergereicht. Doch bis zu Robert Habeck (Grüne) und seinem Wirtschaftsministerium scheint es nicht vorgedrungen zu sein. Die haben im Herbst Steuermillionen ausgegeben, um für das Sparen an der Heizwärme zu werben. Offensichtlich mit Erfolg. Also mit Erfolg im Sinne Robert Habecks: Schimmel breitet sich in Berliner Wohnungen aus.

Die Zahl der gemeldeten Schimmelfälle habe in der laufenden Heizperiode um 57 Prozent zugenommen. Darüber berichtet die Berliner Zeitung und bezieht sich dabei auf Zahlen der „Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft“, die seit 130 Jahren auf dem Markt ist und in der Hauptstadt 7000 Wohnungen betreut. „In diesem Winter hatten wir es leider mit unverhältnismäßig vielen Fällen einer Schimmelbildung in den Wohnungen zu tun“, zitiert die Berliner Zeitung die Genossenschaft.

Diese berichtet von einer fatalen Kombination: Die Mieter würden die Heizung runterdrehen und gleichzeitig die Fenster zu lassen. Um die Wärme in der Wohnung zu halten. Das Wissen um Luftzirkulation scheint verschüttet zu sein. Vielleicht wird es an Schulen freitags unterrichtet. Dass die Deutschen beim Heizen tatsächlich sparen, berichtet das Portal „Check 24“. Nach dessen Zahlen ist der Verbrauch pro Kopf im Schnitt um ein Fünftel zurückgegangen.

Wie groß der Schaden durch das Sparen am Heizen ist, lässt sich noch nicht sagen. Die Genossenschaft teilt mit, dass sie in 235 Fällen insgesamt 63.000 Euro bezahlen musste. Das sind aber nur die vorläufigen Kosten. Denn wer schon einmal das Problem in der Wohnung hatte, kennt die alte Regel: Schimmel kriegste nicht weg. Hat er sich erst einmal in der Wand festgesetzt, löst eine oberflächliche Entfernung das Problem meist nur kurz.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

74 Kommentare

  1. Gab es je einen Zweifel daran, dass die ganzen Buden vom Schimmel zerfressen werden, wenn ungenügend geheizt wird? Man braucht keine baulichen Fachkenntnisse. Der gesunde Menschenverstand reicht vollkommen. Aber wegen mir soll ganz Berlin verschimmeln.

  2. 3 Punkte dazu:

    1. Mit Brennspiritus lässt sich leicht und dauerhaft Schimmel entfernen.
    2. Bei Rauchern gibt es weniger Schimmel, weil Raucher mehr lüften
    3. Jahrzehntelang gab es in Wohnungen, in denen der Eigentümer wohnte, keinen Schimmel – sobald Mieter dort einzogen, trat Schimmel auf. Warum wohl?
  3. Wenn sich Schwarzschimmel bildet, wie auf dem Foto zu sehen ist, hat das nichts damit zu tun, dass zu wenig geheizt wurde, sondern entweder gar nicht oder Schränke standen ganz nah an den Wänden, sodass Luft nicht mehr zirkulieren kann. Die Wände müssen praktisch klatschnass sein was auf eine Isolierung im Außenbereich zurückzuführen ist; oder aber diese irrwitzige Hohlraumisolierung und beide nicht ausreichend belüftet werden. Es gab von Gutachtern interessante Beispiele, die sie gefilmt haben: So wurde an einem Wohngebäude, das kurz nach der Isoliermaßnahme plötzlich an den Übergängen von Wand und Zimmerdecke schwarze Flecken zeigte die Isolierung aufgeschnitten. Dort lief blankes Wasser heraus, das sich in den Wänden gestaut hatte.
    Isoliermaßnahmen müssen dem Gebäude angepasst werden, also kann man außen zwar eine Schale aufbauen, muss diese aber auch hinterlüftet aufbauen. Solche Außenschalen bringen ein höheren Aufwand beim Aufbau und weit höhere Kosten für das Material.
    Isolierungen die wirklich einen Sinn ergeben, werden von innen aufgebaut. So lässt sich ein Ständerwerk aus Stahlblech oder Holz aufbauen, dazwischen Dämmmaterial einbauen und mit zwei Lagen Gipskarton abschließen. Und damit das ganze noch sinnvoller werden kann, werden in die Innenwände Heizspiralen eingebaut, damit die Wände warm werden und in zwei Richtungen Wärme abgeben. Man benötigt keinerlei Heizkörper mehr und hat zwei Zimmer auf einmal geheizt. Das funktioniert einwandfrei und ist Kostengünstig.

    • Wir könnten aber auch unsere durchgeknallten Grünen und Altparteien, von der Macht isolieren, und weiter konventionell Heizen. Das funktioniert dann wirklich einwandfrei und ist tatsächlich kostengünstig.

      Jetzt bauen wir auch noch Heizspiralen in die Innenwände ein – gehts noch?

  4. Kohle-Robert interessiert das nicht, der wohnt garantiert nicht in einem verschimmelten Haus im schönen Flensburg. Dafür wissen wir aber nun, womit er heizt. Nach seiner Heizart befragt, antwortete er: „Fernwärme“. Klingt doch gut. Oder?

    Interessanterweise lässt es sich leicht recherchieren, woraus sich in Flensburg die Fernwärme zusammensetzt. Der Anteil an erneuerbaren Energien beträgt -tataaa- genau 1,72%. Kohle-Robert heizt sein Haus also zu 98,28% mit dem dreckigen Zeug, das er anderen verbieten will. Ein Heuchler, der seinesgleichen sucht…

    Quelle: https://www.stadtwerke-flensburg.de/produkte/fernwaerme
    Nach ganz unten scrollen: Wärmenetze -> Anteile Erneuerbarer Energien -> Flensburg -> 1,72%

  5. Das Heizen allein genügt nicht. Dadurch, daß die Wände von außen isoliert ihre Diffusionsfähigkeit verloren haben, kann Feuchtigkeit nicht mehr nach außen entweichen, innen ist es kalt, die Feuchtigkeit kondensiert, es schimmelt.
    Aber dafür brennen diese Häuser dann besser.

  6. Wer sich von links-grün verblödeten Zeitgenossen vorschreiben lässt, wie er seine Wohnung zu heizen hat, der muss eben auch mit den Konsequenzen leben. Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen.

    • Es schreibt niemand vor, wie man zu heizen hat, denn wie man heizen und lüften muss, ist reine Physik und hat ganz sicher nichts mit einer politischen Richtung zu tun! Es wird vorgeschrieben wie isoliert werden soll; und genau an der Stelle liegt der Denkfehler. Die alten Häuser in Berlin habe alle eine hervorragende Hinterlüftung in den Außenwänden; erst durch die völlig unsinnigen Dämmmaßnahmen an der Außenhaut hat man die Schäden vorprogrammiert.

  7. Noch ein Heizspar-Freiheits-Schimmelwinter und dann können wir ab 2025 Zwangslüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung zur Ausstattungspflicht machen. Die werden dann von den Fachkräften installiert, die Scholz jüngst in Kenia entdeckte.

  8. Ich arbeite in der Heizungsbranche und es ist unvorstellbar wie viele Hausbesitzer unheimlich stolz darauf sind, das sie im Kalten sitzen. Das Problem mit dem Schimmel ist aber nicht nur begrenzt auf Wände, er greift auch das Mobiliar und die Gesundheit an. Die Dummheit breitet sich in Deutschland in immer schnellerem Maße aus, es ist erschreckend.

  9. Grünes Denken führt direkt in die Krise, das war bei IM-Erika so und beim Märchenonkel ist es auch so. Also ran an den Schimmel, jetzt noch ordentlich Dämmung außen drauf – laut EU- Vorgabe und dann kann das Sterben losgehen – ist eben Gesundheitsschädlich, da braucht es keinen Feinstaub vom Verbrenner mehr. Noch ne Schachtel Zigaretten in der Wohnung rauchen, das brockt.

  10. Wenn man den Berlin-Sumpf austrocknet, dann ist auch der Schimmel weg… nebst Amtsschimmel.

  11. Wer ist denn über dieses Ergebnis überrascht?
    Nur Dummköpfe.

  12. Ich habe dieses Heizensparen nie verstanden.
    Damit ist kein entspanntes Leben möglich. Ständig müssen Türen geschlossen werden, die Wohnung verkommt zu einer Kammeransammlung, die Energie fließt nicht.
    Bei uns stehen alle Türen offen. Im Winter sind wärmere Jacken angesagt, damit wir nicht auf 24 Grad aufheizen müssen.
    Es fühlt sich gut an. Dafür sparen wir an einer anderen Stelle.

    • Sparen durch frieren? Nee danke, da ist es besser im „heißen“ Süden zu überwintern. Da sparen wir uns noch die Ausgaben in Schland, warum diese kaputte Wirtschaft hier noch unterstützten. Wer kann sollte eh besser komplett auswandern, das lohnt sich.

      • Ich habe nirgendwo geschrieben, dass wir frieren. Ganz im Gegenteil!
        Wir frieren nicht, wir heizen so, wie es uns angenehm ist. Natürlich, ohne im T-Shirt im Winter zu Hause zu laufen.
        Wir kaufen sparen beim Essen, indem wir selbst Kochen und weniger auswärts essen. Auch Kleidung nicht ausufernd teuer.

  13. Der Habeck will jetzt Leuten die 20 k im Jahr verdienen die Wärmepumpe zu 80 % finanzieren. Und wovon sollen die den Rest bezahlen ? Wärmedämmung, Dach, Fenster ? Die mit 20 k im Jahr haben bestimmt auch alle Häuser.
    Hat der Habeck eigentlich mal geschnallt das der Staat gar kein Geld hat und dass das Geld der Steuerzahler ist ? Lindner will ihm das Geld nicht geben, weil es gar nicht vorhanden ist. Vielleicht sollte mal der Kanzler aufhören als die Milliarden zu verschenken ins Ausland. Die ganze Regierung ist so grottenschlecht dafür gibt es keine Beschreibung. Die könnten keine Würstchenbude leiten.

    • Was Habeck erzählt sind Hinhaltetaktiken, um die Bürger bei der Stange zu halten. Habeck widerspricht sich selber. Seinen Aussagen fehlt es an jegllicher Plausibilität und Logik.
      Bis 2030, dem Jahr an dem wir alle gar nichts mehr haben sollen und damit glücklich sein werden – laut WEF .- sind es nur noch 7 Jahre.
      Habecks Aufgabe ist es, die Bürger ruihig zu halten, so daß sie ihre Enteignung und Entrechtung klaglos hinnehmen.

  14. Das geschieht diesen D*mm-Michel doch recht! Wer auf das Gerede eines Märchenerzählers heutzutage noch hereinfällt, hat es nicht besser verdient! Wahrscheinlich haben sie auch die Grünen oder SPDFDP gewählt und glauben an die Klimakrise.

  15. Würde mich nicht wundern wenn von den tollen Gefälligkeitwissenschaftlern der Grünen Denkfabriken nicht eine neue Entdeckung kommt, wie man Schimmel Nachhaltig nutzen kann. Mein Vorschlag wäre: in den Feuchten Ecken, Algen anpflanzen

  16. Wer Quartalsirre wählt, bekommt irre Politik. Ein Kinderbuchautor und eine halbgewalkte Möchtegern-Völkerrechtlerin, die keinen Tag Jura studiert oder gar abgeschlossen hat waren das Angebot an die Wähler, was ca 15% gewählt haben – in der berechtigten Erwartung, dass diese Spitzenkandidaten in die Regierung kommen würden, was sich ja bestätigt hat.
    Von Union über SPD bis fdp waren alle bereit, mit diesen Lichtgestalten in die Regierung zu gehen, sind es auch und wollen es anschließend auch bleiben.
    Kurzum: 5 Zeitgeist-Parteien stehen zu 100% auf: grüne Politik, Energiewende, Kernkraft-Aus, CO2 Steuern, Kohleausstieg, Höchststeuern und Abgaben, massive Staatsverschuldung, sind gegen Bürgerentscheide im Bund, gegen Direktwahlen von Kanzler oder BuPrä usw usw
    Nur 1 Partei schwefelt gegen diesen Zeitgeist und ist daher angeblich superrechts
    Also steht „Mitte-Links“ für alles, was man bürgerfeindlich nennen könnte und über 80% der Wähler/Bürger wählen diese politischen Abführmittel, zum eigenen Schaden und Verdruss.
    Also wird grad genau der Lebertran geliefert, den die breite 3/4 Mehrheit gewählt hat. Habeck kann anscheinend machen was er will, die Ampel hält, die Union würde sofort mit den Grünen regieren und in den Umfragen hält die solide 3/4 Mehrheit für den Zeitgeistblock im Bund mühelos. Nur auf Landesebene und da auch nur im Osten verliert der Zeitgeistblock massiv an Zustimmung, aber selbst da hat die Schwefelpartei noch nirgendwo eine eigene absolute Mehrheit.
    Na dann – immer munter weiter in die Selbstversenkung

    • QUARTALSIRRE ???
      wären ja irgendwie noch zu ertragen, da diese ggfs. ja noch 3/4 des Jahres NORMAL wären !!!
      Wir haben aber in allen Blockparteien nur noch VOLLZEITIDIOTEN !!! die unter normalen Umständen unter strenger Aufsicht von Fachpersonal in geschlossenen Abteilungen entsprechender Anstalten untergebracht, behandelt + beaufsichtigt werden müßten, da sie eine erhebliche Gefährdung anderer Personen darstellen !!!

    • Sie haben den Irrsinn perfekt zusammengefasst.

      Aber das Sahnehäubchen darauf ist der Umstand, dass die Wähler dieser Quartalsirren ständig am Meckern über Preissteigerungen, Einkommensverluste, Überfremdung etc. sind – und die Blockparteien beim nächsten Mal doch wieder wählen.

      „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. “ (Albert Einstein).

  17. Seltsam ist nur, ich hatte diesen Winter ein Schimmelproblem. Alle anderen aus meinem Umfeld natürlich nicht.
    Allerdings im Baumarkt wurde häufiger Schimmel-Ex als Aktionsangebot auf Europalletten angeboten. Kam mir schon komisch vor.

  18. Eine Wohnung in Dresden von Mietern durch Waschen/trocknenundnichtlüften zu Schimmel gebracht, nur diese Wohnung und bisher ohne Beanstandungen vermietet, wird verkauft, der Käufer will den Kauf rückgängig machen nach Erkenntnis des isolierten Schimmelbefalls (der von innen befeuchteten Wand, vielen Dank an Mulle 67) und bekommt Recht. Der Anwalt des Verkäufers will überhaupt nicht in eine Diskussion über die Verursachung des Schimmels eintreten: erfolglos, sagt er, jeder Richter wird diesen Sachverhalt überhaupt nicht zu Prüfung annehmen, Schimmel ist Totschlagargument. Dann mal viel Spaß bei Vonovia etc

  19. Das ist sicher nicht nur in Berlin so. Ein mir gegenüber wohnendes älteres Ehepaar hält sich in ihrem Haus seit einem halben Jahr nur noch im kleinsten Zimmer auf. Dieses wird maximal alle 6 Wochen kurz gelüftet. Die Heizungsindoktrination hat bei diesen, übrigens ansonsten intelligenten und keinesfalls ärmlichen Leuten, voll zugeschlagen. Mit Sicherheit kein Einzelfall

  20. Wer sich von seiner Arbeit heizen halt nicht mehr leisten kann, hat dann halt Schimmel in der Wohnung. Und die Grünen haben ja schon angekündigt das sie durch Erhöhung der Co2 Steuer die fossilen Energien eh unbezahlbar machen wollen, deswegen wären ja die Leute die jetzt noch schnell eine neue Gasheizung einbauen würden dann in der Kostenfalle, so Britta Haßelmann von den Grünen.
    Meine Meinung : Wer sich von seiner Arbeit keine warme Wohnung mehr leisten kann, sollte vielleicht mal überlegen warum er noch Arbeiten geht?
    Vielleicht besser auf Bürgergeld umschwenken und die Heizkosten ans Jobcenter weiterleiten. Den schwarzen Peter einfach wieder an die Politik zurückschieben, die Grünen haben es ja verbockt.
    Ist ja nur Geld sagte der Habeck, dann sollen se das halt bezahlen. Der einst arbeitende Bürger kann dann die Freizeit genießen in der warmen Bude ohne Schimmel.

  21. Wenn ich meine Tochter von Leipzig nach Berlin-Prenzlauer Berg ins Internat fahre, sehe ich dort massenhaft Wohnungen mit unisolierten Doppelfenstern ohne Vakuum aus der DDR-Zeit. Das muss man sich mal vorstellen: 30 Jahre Zeit, Milliarden-Transfers aus dem Rest Deutschlands und keine Fähigkeit zur Sanierung wirklich wichtiger Güter. Kein Zufall wohl, dass dort der Hauptteil des woken akademischen Prekariats dieses Landes lebt. Die Realität und harte Verteilungskämpfe werden die Nachkommen dieser verlorenen Generation wieder in wertschöpfende Tätigkeiten zwingen – zumindest jene, deren Vorfahren nicht in einen vorgeschobenen Klima-Zeugungsstreik getreten sind

    • Wie kommen Sie zu dem Schluß, dass die Wohnungs-/Hauseigentümer identisch mit den Empfänger von Transferzahlungen „aus dem Rest Deutschlands“ wären?
      Und wenn’s nicht reinregnet, die Fenster auch sonst noch gut schließen, wieso sollten diese dann ausgetauscht werden? Wegen des grünen CO2-Wahns? Wer kein Problem mit seinen Heizkosten hat, könnte meinetwegen auch den ganzen Tag die Fenster geöffnet lassen.
      Und ob in den Gründerzeitfassaden ein 0815 Plastikfenster auch ein ästhetischer Gewinn ist, das mag jeder für sich selbst entscheiden.
      Ich sag’s mal so, anderer Leute Fenster und Türen sind mir im Sinne der Klimahysterie schlicht egal.

      • Das machen die Illegalen eh, Fenster auf Kipp und zwar alle Fenster in Richtung Straße, wo ich es sehen konnte im modernen neu gebauten Wohnheim (das alte hat einer der Gäste abgefakelt) – so geht Greening – da gibt’s keine Kostenprobleme und sicher auch keinen Schimmel, eher Cannabis!

  22. „Wer zahlt diese Subventionen“: an der Leipziger Strombörse liegt der Strompreis schon sehr lange wieder im normalen Bereich zwischen 5 und 10 Cent pro kWh. Oft gibt es längere Perioden (gerne mitten am Tag wenn genügen Wind und Sonne vorhanden ist), wo der Preis bis auf mehre Stellen hinter dem Cent-Komma oder sogar ins Negative sinkt.
    So viel Subventionen sind das also garnicht. Es ist eher so dass der Verbraucher mit „gedeckelten“ Strompreisen von 40 Cent gnadenlos abgezockt wird. Irgendwoher kommen ja die großen Gewinne der Stromkonzerne.

    • Ein Strompreis von 10 Cent liegt nicht im normalem Bereich.

      Bei einem Börsenpreis von 3 Cent wird mit Steuern und Abgaben daraus ein Haushaltspreis von 30 Cent.

      In diesem Jahr gab es schon Börsenpreise von 25 Cent. Wenn der Preis sinkt tut es das zu Zeiten an denen niemand Strom braucht.

      https://www.bricklebrit.com/stromboerse_leipzig.html

  23. Das Resultat einfach gestrickten Denkens, Staatsgläubigkeit und Angst vor einer hohen Heizkostenabrechnung. Gewarnt wurde von Heizungsfachleuten und Hausbesitzervereinen, hören wollte es niemand. Es politisch nicht angenehm. Man wollte für die Ukraine „einstehen“ und „Putin ärgern“. Was für Deppen! Schwierig ist es aber für die Vermieter, die Schimmelsanierungsmaßnahmen einleiten müssen und mit Mietreduzierung rechnen können.
    Da wir in gemäßigten Breiten leben: Sommer warm bis heiß, Winter nasskalt, gehört richtiges Heizverhalten zum Grundwissen, dem Wissen der alten Weißen oder der pöhsen Autochthonen. Alles falsch! Also leben mit den Konsequenzen!

  24. Da sieht man das bei Vonovia auch nicht die Hellsten arbeiten. Wenn ich so ein Projekt auf die Beine stellen will, erkundige ich mich beim Netzbetreiber doch erstmal ob die erforderliche Leistung am Anschluss überhaupt erbracht werden kann. Würde wohl jeder alte weiße Mann so machen. Sowas kommt davon wenn überall die Stellen nach Quoten besetzt, frisch von der Uni gekommen und keine Praxiserfahrung. Dann kommt so ein Mist raus, Anlage gebaut und kann nicht angeschlossen werden. ? Steht bei jeder Maschine in der Industrie dabei, was die an Strom, Druckluft, Wasser etc. braucht. Hat man das nicht, läuft die Maschine nicht. Ganz einfaches Handwerk.

    • Aber nicht, wenn für die Wärmepumpen ein Subventionsangebot gemacht wird, welches Sie einfach nicht ablehnen können.
      Die Anmeldung zum Netzanschluß werden die schon rechtzeitig gemacht haben. Entweder bekommt der Energieversorger das mit der Anschlußleistungen noch gebacken oder die gute alte Gasheizung, bezahlt von wem auch immer, wird’s für eine „Übergangszeit“ richten müssen.

  25. Die Erfahrung mache ich in der Hausverwaltung auch – wir hatten zum ersten Mal größere Schimmelbefälle in diesem Winter, was aus o.g. Gründen zu erwarten war.
    Kleine Korrektur zu ihrem Artikel: es stimmt nicht, dass Schimmel nicht weggeht, wenn er sich „erst mal in der Wand festgesetzt“ hat. Wenn sich Feuchtigkeit auf der Wandoberfläche niederschlägt (Kondensation) sitzt der Schimmel auch genau dort, nämlich auf der Oberfläche. Dort kann er sogar sehr leicht entfernt werden.
    Bildlich erklärt: wenn die Essensreste (= Feuchtigkeit) auf dem nicht abgewaschenen Teller Schimmel ansetzen, wäscht man den Teller ab (bei einer Wand mit Alkohol oder Chlor) und der Schimmel ist weg .
    Schimmel in der Wand ist selten, und setzt eine von innen feuchte Wand voraus.

  26. Wirklich überrascht bin ich darüber nicht und ich denke, dass Berlin kein Einzelfall ist.

    Ich bin Gaskunde und erhielt im Januar von meinem Versorger aufgrund einer Anweisung des Wirtschaftsministeriums oder Bundesnetzagentur ein Schreiben, dass ich mit der Senkung der Wohnraumtemperatur um 1 Grad knapp 70 Euro im Jahr einsparen könne. Es gab keinerlei Hinweis darauf, dass dies auch zur Schimmelbildung führen kann und ich möchte nicht wissen wie viele Leute sich ein Thermometer gekauft und alleinig aufgrund solcher Schreiben ihre Temperatur gesenkt haben. Meines Erachtens ist Habeck mit seinem Clan für die Schimmelbildung und die damit verbundenen gesundheitlichen Folgen verantwortlich. Nicht weniger verantwortlich sind die Energieversorger, welche diesen Unsinn mitmachen. Die Kosten für die Schreiben und für die Programmanpassungen zur Berechnung der Einsparungen, landen natürlich auch noch zusätzlich auf unserer Rechnung.
    Habeck und seine Gefolgsleute richten jeden Tag einen massiven wirtschaftlichen Schaden in diesem Land an. Sie führen sich dabei auf, als gehöre ihnen dieses Land und all seine Besitztümer. Habeck verstößt darüber hinaus jeden Tag aufs neue gegen den Amtseid, den er geleistet hat.

  27. Hatte das auch in einem Miethaus in Kreuzberg in den vorallem durch unsere vorderasiatischen Gäste bewohnten Wohnungen resp.dort in der Hauptsache in den Küchen …Haus war frisch renoviert und mit neuen Kunststofffenstern versehen…nachdem zum x Mal die Haushandwerker wegen Schimmel vorstellig wurden, gab es die Anweisung mit einem grossen Bohrer in den Küchenfenstern oben und unten zwei Löcher zu bohren….seitdem war Ruhe mit den Klagen über Schwarzschimmel.
    Im Übrigen haben wir immer darauf geachtet die alten Holzfenster zu erhalten …ein bisschen Zug hat dann das mangelnde Lüftungsbewusstsein der Mieter ausgeglichen…
    Grenzenlos weltfremd und schwachsinnig die Häuser in Plastiktüten verwandeln zu wollen..
    wie man an jeder Äusserung sieht, sind da komplett Ahnungslose unterwegs.

  28. Es ist nicht nur mangelndes Heizen, es ist auch fehlende Belüftung und mangelnder Feuchtigkeitsaustausch durch übertriebene Isolierung. Jeder Wohnwagen hat eine Zwangslüftung, jedes Auto hat eine Zwangslüftung, die früher üblichen „undichten“ Fenster waren eine Art Zwangslüftung, all das beugt zu hoher Luftfeuchtigkeit und Schimmelbildung vor. Nebenbei sorgt es noch für Luftaustausch und ausreichend Sauerstoff für die Bewohner.
    Es gibt ausreichend Untersuchungen, daß isolierte Gebäude deutlich mehr zu Schimmelbildung neigen, früher konnten Wände „atmen“, heute wird alles mit Plastik zugekleistert, es findet kein Feuchtigkeitsausgleich mehr statt.
    Besorgt euch mal ein CO2-Meßgerät, man wundert sich, wie schnell die Konzentration in geschlossenen, isolierten Räumen auf einen ungesunden Wert steigt, wenn Personen sich darin aufhalten. Und wie schnell der Wert wieder sinkt, wenn irgendwo eine kleine Möglichkeit zum Luftaustausch besteht, ohne daß es (selbst im Winter) spürbar kälter wird.

  29. Nur ein Gedanke. Lüften und Heizen ist ähnlich wie Mülltrennung ein deutsches Phänomen. Vielen neuen Mitbürgern ist das nicht bekannt. Selbst erlebt. Doktorantin !! aus der Ukraine. Die ganze Wohnung verschimmelt. Schuld ist naürlich der Vermieter und nicht die nasse Wäsche im Appartement und die beschlagenen Fenster.

    • Da dem Vermieter die Schuld gegeben wird
      und ein entsprechendes Gerichtsverfahren nach derzeitiger Rechtslage dies wohl so auch festlegen würde
      besteht natürlich das Recht die Miete auf fast null zu mindern bis der Schaden vom Vermiter behoben wurde.
      Daneben kann man natürlich auch noch versuchen geld aus eventuellen gesundheitlichen folgen zu schlagen.
      Wenn dann saniert ist, beginnt alles von vorne
      und da wundern sich Manche noch, wenn es immer weniger Wohnungen gibt die vermietet werden?

    • Stimmt. Menschen aus anderen Ländern kennen korrektes Lüften und Heizen nicht.Mit der Bildung hat es nichts zu tun – ich habe verschimmelte Wohnungen sowohl bei indischen IT-Spezialisten wie syrischen Flüchtlingen gesehen. Umso wichtiger sind Schulungen vor Einzug und entsprechende Klauseln im Mietvertrag.

  30. Ich habe in diesem Winter mein Reihenhaus auf durchschnittlich 14°C geheizt und keinerlei Schimmel gehabt. In jedem Raum habe ich mit Thermometer und Hygrometer gemessen und war nicht anweise am Taupunkt.
    Kritisch sind das Badezimmer: Mit kaltem Duschen und nur 1x pro Woche heiß Baden (und danach gründlichem Lüften) geht das mit der Feuchtigkeit. Der Komfort ist eher nicht der Rede wert.
    und die Küche. Mit Lüften und Dunstabzughaube geht es, sofern man nur mit geschlossenen Töpfen kocht und niemals z. B. Saucen „reduziert“.
    Die Wäsche muss man draußen trocknen (können). Wenn man es in der Wohnung tut oder tun muss, wird der Schimmel unvermeidlich sein.
    Wenn man nun etwa ein halbes Jahr lang in seiner Wolldecke wohnt und darauf wartet, dass das Wetter endlich soweit ist, dass man die Wollunterwäsche ausziehen kann, fragt man sich, warum man sich das antun soll – Leben wie in der dritten Welt zum Preis des Lebens in der ersten Welt. Das gilt umso mehr, wenn man sieht, wer in diesem Lande nicht spart und wovon diese Person lebt.
    Ich denke, so 6 Monate warmes Wüstenklima pro Jahr würden mir gut tun. Ich bin vor den vielen Wenden vielleicht einmal pro Jahrzehnt geflogen. Das werde ich intensivieren müssen, nicht, um dem Klimawandel zu entfliehen, sondern um den Folgen der mit „Klima“ gerechtfertigten desaströsen Politik dieses Landes zu entfliehen.

    • Ich trockne meine Wäsche im Bad, drehe aber gleichzeitig von Zeit zu Zeit die Heizung auf und habe dann auch die Badtuere zum Gang geoeffnet. Es gab noch nie Schimmel.

  31. Da die Heißwasserbereitung von der Heizung betrieben wird, muß eine Temperatur von 65 Grad dauerhaft oder wiederholt auf 70 Grad eingehalten werden (Legionellenschaltung), um die Auslöser der Legionärserkrankung abzutöten. Diese Temperatur wird in den Wärmepumpenheizungen nicht im Entferntesten erreicht, daher braucht man einen Tauchsieder (ja, die ollen Metallspiralen aus Omas Küche) im Warmwasserbehälter, also eine Heizung in der Heizung (Hybridheizung nennt das Schwager Michael Kellner), ist doch genial oder? Nun sind besonders Senioren Opfer der Legionellen, die Sterblichkeit beträgt 10-15% der Infizierten, ob da ein Zusammenhang mit den Forderungen nach veränderter Wohnraumnutzung besteht?

    • Das mit den Legionellen merken „wir“ dann nächstes Jahr oder später.
      Da gibts dann wieder Pflichtzusatzgeräte (UV-Licht plus Ultraschall) zum Nachverdienen …äh Nachrüsten.

  32. Kann ich durch eigene Erfahrung bestätigen!
    Wir haben auch die Heizung wegen fast leerer Tanks, explodierter Ölpreise und Lieferschwierigkeiten bei Heizöl runtergedreht (EFH).
    War für die Küche (max. 16-18°C) ein riesengroßer Fehler, denn innerhalb weniger Wochen hatten wir Schimmelbefall an der Außenwand/Außenwandecke hinter den Küchenschränken.
    Fast zwei Wochen habe ich dann damit zugebracht, diese Sauerrei mehrfach mit reinem Alkohol und hochchlorigen Schimmelentfernern zu beseitigen.
    Nach der Aktion, Heizung 14 Tage auf mind. 20°C, ständiges Zwischenlüften und mind. zweimal am Tag für ca. 1h einen Heizlüfter auf die betroffene Ecke/Wand gerichtet um die reinigungsfeuchten Wände wieder trocken zu bekommen.
    Nie wieder!

    • Vielleicht hätte ein Peltier-Luftentfeuchter (je nach Größe 50-100 Euro) noch mehr gebracht als ein Heizlüfter und sogar weniger Strom gekostet.

      • Problem:
        Die letzte Restfeuchte musste ja aus der Wand hinter der beteits wieder aufgebauten Küche raus.
        Ohne Luftzirkulation ist das aber schwierig ;-).

  33. Die neuen Facharbeiter heizen wie verrückt damit es so warm wie Zuhause ist.
    Kostet schließlich nichts.
    Im Sommer bleibt der Kühlschrank offen…..

  34. Anscheinend legt unsere mitfühlende Ampel-Regierung großen Wert darauf, die Bevölkerung möglichst krank – oder Schlimmeres – zu machen. Erst die giftige Gen-Therapie und jetzt giftiger Schwarzschimmel. Was wohl als nächstes kommt?

  35. Das kommt davon, wenn sich SachUNverständige für Bauphysiker halten (Dunning-Kruger-Effekt) und man sie gewähren lässt. Wird noch schlimmer werden.

  36. Hauptsache die westdeutsch-bürgerlich geprägte grüne Bonzenklientel kann ihre Gründerzeiteigentumswohnungen schön heizen. Der Pöbel wird eben geopfert. War im braunen Faschismus nicht anders als jetzt im grünen Pendent. Der einzige Unterschied ist, dass man den braunen nicht abwählen konnte. Aber unsere westdeutschen Mitbürger sind selbst zum Abwählen eines offen faschistoiden Regimes zu feige.

  37. Ich denke, dass das alles Bestandteile des großen Plans sind. Dass kalte und feuchte Wohnungen zu Schimmelbildung führt, dürfte auch einem Robert Habeck bekannt sein. Immobilien werden zu Sanierungsfällen, es kommt zum Verkauf, zur Entmietung und Sanierung, anschließend zur steuerfinanzierten „Vermietung“ an Neubürger und zur Wohnungslosigkeit des Michels. Die Investoren freuen sich, da die Mieten staatlich garantiert sind. Die Homogenität der Nachbarschaft interessiert die auch nicht, es zählt der Profit. Robert und Patrick werden das Bundesverdienstkreuz am Bande bekommen und mit Sicherheit eine gut dotierte Anschlussstelle bei ihren Marionettenspielern…

  38. Auch ein Grund, dass ich niemals privat vermieten würde: Das Heizungsenergiegesetz und der Sparzwang zum Energieverbrauch. Ich meine, dass viele Immobesitzer durch den Wahnsinn (anders kam man diese Enteignungspolitik wie Zerstörungspolitik nicht nennen) der gleichen Meinung sind. Nur noch Niedrigenergiebauten plus Wärmepumpe werden evtl. in marginaler Anzahl gebaut werden. Die werden mit Sicherheit von den meisten Wohnungssuchenden Deutschen und Migranten nicht bezogen werden, weil die Mieten in astronomischer Höhe gefordert werden müssen.
    Es wird noch richtig lustig werden, angesichts der Abermillionen von Obdachlosigkeit bedrohten und der verzweifelten Wohnungssuchenden. – Dauert halt noch, bis der letzte Politikgläubige und Klimakatastrophler unsanft aus seinem geistigen Schimmelpilz aufwachen wird.
    Das Eigenheim wird für viele ein niemals zu realisierender Traum bleiben. Die Gründe sind hinlänglich schon hier bei TE genannt worden.
    Bleiben nur noch hellhörige PlattenbautenEinfachbauten wie zu DDR-Zeiten.

    • Wir haben keine Wohnungsnot. Schau mal in die einschlägigen Portale, da gibt es bundesweit Wohnraum jeder Größe ab etwa 4€/qm.
      Was es nicht gibt, sind superschicke Altbauwohnungen, voll saniert, top renoviert in der Innenstadt der 5 größten deutschen Städte für 4€/qm.
      Das muß es aber auch nicht. Es gibt kein Anrecht für Minderbemittelte, luxuriös in Toplage zu wohnen.
      Wenn Wohnraum nicht bezahlbar wäre, hätten wir wesentlich mehr Leerstand in diesen Gegenden, haben wir aber nicht. Folglich sind Teile der Bevölkerung in der Lage und bereit, den angemessenen Preis dafür zu zahlen.
      Selbst mit Mathematik- und Physikkenntnissen auf Grüne-Niveau sollte klar sein, daß nicht 83 Mio. Menschen in den Toplagen von Frankfurt, Berlin, München, Hamburg und Köln wohnen können.

  39. Das passt ins Gesamtbild der Stadt: der Verfall schreitet voran. Die Sanierungskosten werden ein Vielfaches der „eingesparten“ Heizkosten sein. Von den absehbaren Gesundheitsproblemen ganz zu schweigen. Danke, Pleite-Ampelmänner (und -frauen, damit ich die bloß nicht vergesse).

  40. Dann ist die Wohnung nicht mehr vermietbar, steht leer. Die Pläne von Habeck kommen zu Unzeit. Auf der einen Seite brauchen wir mehr Wohnungen. Und dann wirft Habeck den Investoren Knüppel zwischen die Beine. Ein klarer Zielkonflikt. Bin wirklich gespannt, wie sich das alles weiterentwickelt. Irgendwann fällt auch dem letzten Talkshow-Politiker auf, dass da eine Unlogik drin steckt.

    • @Bernd Simonis:
      „Wir“ brauchen nicht mehr Wohnungen, wir brauchen ca 5-8 Mio. eingeborenenhassende Niemals-Nettozahler weniger.

  41. Bei den meisten Menschen wurde wohl nicht freiwillig auf das Heizen verzichtet sondern aus reiner finanzieller Angst bzw. Not. Während man unsere Steuergelder mit Freuden gutmenschlich ins Ausland verschenkt, liegen hier immer mehr Menschen unter der Brücke oder frieren in ihren Wohnungen. Mit dem Auslaufen der Preisbremsen für Gas und Strom ist mit einer weiteren Eskalation zu rechnen.

  42. Das haben wir doch auch schon beim abwasser erlebt! Zu viel des Guten ist auch schädlich.

    
    

    Wasserspar-Irrsinn lässt Deutschlands Städte stinken

    Außerdem bildet sich Gas, das den Beton der Leitungen angreift. Sind die Rohre nicht ausgelastet, fängt die Kanalisation an zu stinken, erklärt Hans-Georg Frede, emeritierter Professor am Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement der Universität Gießen.

    https://www.welt.de/wirtschaft/article128369660/Wasserspar-Irrsinn-laesst-Deutschlands-Staedte-stinken.html

    Wodurch kommt es zu Verstopfungen im öffentlichen Kanalnetz?

    Häufige Ursachen für Verstopfungen sind, dass auf der einen Seite immer weniger Abwasser durch die Abwasserrohre fließt und es dadurch zu Ablagerungen im Kanalnetz kommt.

    https://www.abwasserchecker.de/was-bedeutet-weniger-wasserverbrauch-bezogen-auf-die-kanalisation/

    • auf dem Dorf wurden schon vor zig Jahren die kritischen Stellen im Rahmen einer Feuerwehrübung durchgespült.

    • Mitbekommen habe ich, dass in unserer Stadt der Abwassernetzbetreiber
      ca. 1 km vor der Abwasserpumpstation direkt sauberes Trinkwasser direkt in die Kanalisation gepumpt hat. Habe mich bei dem Angestellten erkundigt. Ersagte, dass durch das Wassersparen die Abwässer vor der Pumpstation quasi zu einem Gel werden und bei den Pumpen zu Störungen führen können.
      Also, die Wasserspartaste beim Pinkeln dürfte dann also Blödsinn sein.

  43. vorher war es eine Wohnung, jetzt sind es zwei?
    W i r machen es besser: wir nennen auch die Ausgangszahlen!!! Bitte.

  44. Vielleicht können die die Rechnung ja an Habeck Graichen und Companie weiter reichen…..

  45. die Natur läßt sich von den grünen Traumtänzern halt nicht beeinflussen. Diese Bildungsschwachmaten haben eben nicht begriffen was sie mit ihrer Chaotenpolitik für Schäden anrichten.

    • Den Taugenichtsen in Berlin und Brüssel sind die Bedürfnisse der Bevölkerung vollkommen gleichgültig. Einzig die Gier nach Macht und der Hass auf Deutschland ( Voraussetzung für Selbige bringen die Young-Global-Loser bzw. WEF-Trainees mit ) ist deren Triebfeder. Die RAND Corporation hat ganz richtig erkannt: die braunen Ideologen ( ehemals auch Grüne genannt ) sind wunderbar einfach zu instrumentalisieren……..

  46. Grünes Zeug ist leicht für Schimmel anfällig. War immer so, bestätigt sich erneut. Außer bei einem Kinderbuchautor und seinen grünen Genossen. Dazu wird wohl in nächster Zeit eine neue wissenschaftliche Erkenntnis gepredigt werden.

  47. «Sollen sie doch Schimmel fressen» (oder Insekten) wäre eine Redewendung, mit der die Abgehobenheit oder Realitätsferne einer Sektenregierung darauf reagieren könnte.

    Hauptsache, das nicht vorhandene Gas in dem lächerlich, längst verzwergten Deutschland, bewirkt nicht den Untergang des Planeten in einer brennenden Hölle.

    Es wären aber andere vorher, die dringlich vorher zur Hölle geschickt werden müßten.

  48. Das kommt davon wenn man Habeck und den sieben Graichen’s die Macht im Land übergibt.

  49. Mit 45° Vorlauftemperaturen bei Wärmepumpen werden die Gebäudeschäden exorbitant zunehmen. Es kann funktionieren mit erheblichem Aufwand, wie Zwangslüftung mit Wärmerückgewinnung, Ausendämmung usw.. Kosten? Gigantisch.

    • So ist es. In unseren Breiten ist eine Wärmepumpe nicht Leistungsfähig genug. Die Vorlauftemperatur ist viel zu niedrig, wenn es mal wirklich Frosttemperaturen geben wird. Also muß zusätzlich (mit Strom) ein Heizstab eingeschaltet werden. Und das bei einem durchschnittlichen Preis von aktuell (Tendenz noch weiter steigend) 39 Cent/kWh.

  50. Herzlichen Glückwunsch zur Heizungsersparnis und deren Beitrag zur Klimarettung. Jetzt aber nicht wegen der Folgen rumjammern, bitte!
    Gammlige Substanz trifft auf ideologische getrimmte Vorgaben.
    Wohnen a la DDR ist die Folge, bald gibts dann wieder mehr Atemwegserkrankungen und Allergien durch Schimmelsporen in der Wohnraumluft, da kann sich dann Lauterbach zu einlassen.

Einen Kommentar abschicken