<
>
Wird geladen...
Merz, Habeck, Scholz im Klein-Klein unterwegs

Russland verliert in Syrien, die EU spielt keine Rolle und Trump ist praktisch schon im Amt

09.12.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Guten Morgen in der neuen Woche. Die Welt bewegt sich, Deutschland kreist um die eigene Krise wie die EU, für die Freiheit des Einzelnen gibt es neue Chancen.

In Damaskus hat Abu Muhammad al-Dschaulani, Anführer der radikalislamischen Haiat Tahrir asch-Scham (HTS) die Macht übernommen. Wer in Syrien in welchen Landesteilen tatsächlich bestimmen wird, ist im Fluss. Russland evakuiert alles, was sich an militärischem Gerät ausfliegen lässt, und beendet wohl seine Rolle in Syrien. US-Streitkräfte flogen „Dutzende von Präzisionsluftangriffen auf bekannte IS-Lager und -Agenten in Zentralsyrien“. Kampfjets der israelischen Luftwaffe zerstörten Waffenlager der gestürzten Assad-Regierung. – Der nahe und mittlere Osten sind sehr wahrscheinlich in einem größeren Umbruch, als kurzatmige Politiker ahnen. Für Putin ist Syrien eine Katastrophe mit Langzeitwirkung, für Erdogan kurzfristig ein Gewinn, für die EU eine Bestätigung ihrer internationalen Irrelevanz.

Während sich in Vorderasien große Änderungen abzeichnen, geht in Deutschland das gewohnte Klein-klein weiter, die neuesten Umfragen lassen keine Wähler-Bewegungen erkennen. Aber die angekündigte „Vertrauensfrage“ von SPD-Scholz im Bundestag für den 16. Dezember steht ja noch bevor.

Das Ergebnis der geheimen Abstimmung wird sich so oder so auf das Meinungsbild auswirken, das Medien zur fiktiven Kanzlerkandidatenfrage ermitteln lassen.

Bitte, übersehen Sie nicht, dass hier nicht so sehr abgebildet wird, wen die Wähler als Kanzler wollen, sondern in welchem Umfang die braven Medien wen fördern. Wessen Partei am Ende wie abschneiden wird, dürfte von den Themen, die die Bürger umtreiben, wesentlich mehr abhängen. Bei der Wichtigkeit sticht der Bedeutungsverlust der „Klimakrise“ ins Auge. It’s the economy stupid.

Die Wirtschaftskrise können angesichts der Daten weder Grün-Habeck noch SPD-Scholz weiter wegreden. Und ein CDU-Merz kann nicht punkten, wenn er so unübersehbar die Habeck-Scholz-Politik weiterführen will – mit solchen Ergebnissen:

In Paris macht President-elect Trump Weltpolitik, ist SPD-Kanzler Scholz ebenso nicht anwesend wie EU-von der Leyen, präsentiert Premier Meloni Italiens zunehmende Rolle in der EU. Nach dem Treffen mit Ukraine-Präsident Selenskyj forderte Trump ein Ende der Kämpfe: «Es sollte eine sofortige Waffenruhe geben und Verhandlungen sollten beginnen». In der Provinz Deutschland fordert CDU-Merz Taurus-Lieferungen an die Ukraine.

Baschar al-Assad ist laut Bericht der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass mit seiner Familie in Moskau angekommen. Tass nennt ihn „ehemaligen syrischen Präsidenten“.

Guten Morgen in der neuen Woche. Die Welt bewegt sich, Deutschland kreist um die eigene Krise wie die EU, für die Freiheit des Einzelnen gibt es neue Chancen.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

58 Kommentare

  1. Thema Machtwechsel in Syrien: Wer von den Supermächten am Ende der Verlierer bei dem Machtwechsel in Syrien ist, ist noch lange nicht klar. Wenn es ein neuer Brandherd wird, sind die muslimischen Länder diesmal vereint gegen USA und Israel. Und wieder kommen Millionen von Flüchtlingen nach Europa.
    Wo sind die Europäer, um dort machtvoll für Frieden zu sorgen? Sie tauchen noch nicht einmal als Anhängsel der USA auf, obwohl sie stark betroffen sind. Diese EU ist ein diplomatischer Gartenzwerg, der nur Bürokratie über seine Bewohner ausschütten kann.

  2. Da paßt einiges nicht zusammen, denn die Grünen dümpeln an der unteren Grenze des Vertretbaren herum und ihr Kanzlerkandidat liegt in der Beliebtheitsskala an zweiter Stelle und diese Divergenz ist entweder getürkt oder sie kennen die wahren Gedanken der Bevölkerung nicht, mal ganz von dem abgesehen, daß die Einschätzung zur AFD-Kanzlerkandidatin fehlt, wo man dann so seine Zweifel kriegen kann ob diese Aussage auch der Wirklichkeit entspricht und selbst die größte Partei mit ihrem Vorsitzenden ebenfalls schwach bewertet wird, wenn man es von der Gewichtung her betrachtet und eine einzige Trichserei darstellt um Verlierern noch etwas aufzupäppeln.

  3. „Russland verliert in Syrien, die EU spielt keine Rolle und Trump ist praktisch schon im Amt“
    „die EU spielt keine Rolle“, Gott sein Dank. EU? Wer ist das? Jene Fata Morgana die in deutschen Köpfen spukt?
    Der „UN-Sicherheitsrat“ (jenes Ganovengremium der Hegemonialfaschisten) soll es nun hinter verschlosseneen Türen richten.
    Sie tun nun im „UN-Sicherheitsrat“ genau das gleiche, was Hitler und Stalin am 23. Aug.1939 getan haben, sich die Welt untereinande aufteilen.
    Das „Schmudellkind Deutschland“ hat man dann als Konkurrenten vernichtet. Deswegegen haben sich dieses Ganovengemium „UN-Sicheheitsrat“ die Welt nur unter sich aufgeteilt,
    Demokatie? ja schon, aber nur wenn die Hegemonialfaschiten des UN-Sicherheitrates damit einverstanden sind.

  4. Alice Weidel ist Kanzlerkandidatin der AfD – und wird gar nicht in solche Umfragen einbezogen? Eindeutig diskriminierend – oder?
    Zudem wurde Weidel bei Berlin Direkt abgeschaltet, bevor sie antworten konnte – und hat das über twitter aufgegriffen – was ihr über Italien zu einem Auftritt in den USA verhalf. Hier, wie die Alternativen das mit der EU fürderhin handhaben wollen: https://x.com/WallStreetMav/status/1866164090659373293

  5. Und ein CDU-Merz kann nicht punkten, wenn er so unübersehbar die Habeck-Scholz-Politik weiterführen will….nein DIE politik der MITTE die auch die CDU/CSU wollte und will bzw deren wähler und lobbys. Es hat ja einen grund warum die linken und rechten nicht über oder viel mehr als 30% bekommen. Nimmt man mal nur die wirtschaftliche seite müssten ja gerade die verzichten bzw weniger bekommen die von dieser politik der MITTE profitiert haben und oder noch profitieren. Wer wählt denn überwiegend die linken und rechten wie die AfD und das BSW. Das sind die „abgehängten“ sprich die nicht von der politik der MITTE profitieren bzw übervorteilt/augsgenutzt werden wie der „arbeiter“ siehe „hungerlöhne“. Also WO sollte Merz denn dann noch punkten können?

    • Peter Grimm – Ab November 1990 bis März 1991 war Grimm als Pressesprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im ersten demokratisch gewählten Sächsischen Landtag der Bundesrepublik in Dresden tätig. (wikipedia)…..für mich sind das leute die selber irgendwie mitgemacht haben und jetzt so tun als wenn sie ja das richtige wüssten siehe auch Maaßen und all die anderen „wendehälse“!

      • Das ist richtig, trotzdem ist der Artikel gut

  6. Zu Syrien war mein erster Gedanke, dass der Westen, weil er in der Ukraine verloren hat, den Rebellen ermöglicht hat, Putins Einfluss in Syrien zu beenden. Dieser einfache Durchmarsch erscheint seltsam aus dem Nichts zu kommen.

    • Es ist eher andersrum sprich das russland sich mit der ukraine übernommen hat und keine (mehr) soldaten für syrien hatte. Das problem war ja die armee von Assad die in einem schlechten zustand war. Ohne die russen wäre Assad schon damals überrannt worden!

      • Ja. Ist es nicht seltsam, dass sowohl ukrainische wie auch syrische Deserteure sowie Massen an Kämpfern hier in Deutschland wie anderswo im Westen Logis all inclusive finden, während in ihrer Heimat andere für sie einzustehen haben?

      • Und russen die vor Putin ins ausland flüchten. Das macht ame ende aber nix denn das betrifft ja alle – logisch.

  7. Guten Morgen lieber Herr Goergen, wieder einmal vielen Dank für den kurzen und knackigen Einstieg in den Tag und in die Woche. Alles ziemlich spannend. Nur das absolut deprimierende Wahlverhalten der Deutschen löst bei mir regelmäßig eine Art gelangweiltes Erschaudern aus. Und dann diese in ihrer Klarheit stets gruseligen Diagramme, bei denen ich nur noch nach der CDU schaue, wie auf ein Fieberthermometer, und denke, immer noch nicht runter, so dass es mir nach einer kalten Kompresse verlangt, die ich mir auf die Stirn legen möchte. Also halte ich mich an Ihren kritischen Anmerkungen hinsichtlich der Bewertung von Statistiken und Umfragen fest, damit das Ganze wenigstens etwas erträglich wird.

  8. Jetzt mal weg von Syrien ins eigene Land zur Grafik der Kanzlerpräferenz. Ich vermisse Frau Weidel in dieser Grafik. Man sollte sich mal der Realität annähern. Damit meine ich nicht TE sondern Forsa.

  9. Zum Thema Syrien bin ich doch etwas im Zweifel darüber, ob da überhaupt von Eroberung gesprochen werden kann. Mir sieht das eher nach einem „Deal“ aus. Vielleicht ein Rückzug Mokaus in Syrien gegen Zugeständnisse des Westens in der Ukraine? Auf jeden Fall erscheint ein Fünf-Tage-Sieg angesichts der jahrelangen Kämpfe, die seinerzeit Assad benötigte, um sein Land zurückzuerobern im wahren Wortsinn „märchenhaft“. Man darf gespannt sein, ob die Russen Latakia behalten dürfen. Und man darf auch gespannt sein, welche Gruppen demnächst in Syrien verfolgt werden. Vermutlich die syrischen Christen?

  10. „Russland verliert in Syrien, die EU spielt keine Rolle und Trump ist praktisch schon im Amt“

    Kann man so stehen lassen, und Alles ist klar. … Oder?

    Es gab schon versteckte Äußerungen der Rebellen, dass man sich vorstellen könnte, dass Russland seine Basen im Land behält und weiter betreiben könnte? … Also noch konditional!

    Da gibt es dann wohl in der Ideologie Lücken, in der „Krumme gerade sein können“ (altes Sprichwort, wahrscheinlich schon unbekannt)!

    Die Russen könnten mal wohl nützlich werden, und die Russen werden das sicherlich auch umgekehrt sehen. … Vorausgesetzt das trifft zu.

    Aber warum nicht? Solche Pakte hat es schon immer gegeben und gibt es noch.

    Jacke ist näher wie Hose!

    Und welche Rolle Trump im „Großen Spiel“ wirklich spielen wird, sollte man erst einmal abwarten. Spekulationen und Behauptungen seiner Seite helfen da im Moment nicht weiter.

    Die Abrechnung oder Bewertungen gibt es immer erst am Schluss.

    • Haben die Russen wirklich Syrien verloren? Oder haben sie sich von einer ungeliebten Last befreit und Amerika und seinen Vasallen ein Kuckucksei ins Nest gelegt? Ich vermute, Amerika hat am Stuhl Assads gesägt, erfolgreich zwar, aber wirklich gut für Amerika? Seine bisherigen „Erfolge“ in der islamischen Welt waren durchgängig desaströs. Die Bürgerkriege und Diktaturen, von Afghanistan bis Libyen, gingen mit anderen Akteuren munter weiter. Warum soll das in Syrien anders als mit IS/Taliban enden?

    • Es ist erstaunlich, dass man hier schon wieder um das Fell des Bären streitet. Er sollte erst mal erlegt werden. Der ex – Diktator lebt noch, seine ethnische Truppe ist wohl geschockt. Alle Minderheiten in und um Syrien sortieren sich und stehen Gewehr bei Fuß. Der zu verteilende Kadaver vor allem Öl und Gas hat die ganzen Hyänen und Aasfresser geweckt und zwar global wie lokal. Das erste Beißen hat schon begonnen. Und die kräftigsten Zähne hat im Moment Israel unterstützt von den USA. Die EU wird gerne mitmischen – lockt doch das Gas per Pipeline durchs Mittelmeer direkt in die EU. Das gefällt den bisherigen Gaslieferanten gar nicht.

  11. Sehr geehrter Herr Goergen,
    ihre Rubrik ist für mich immer das Highlight des Tages – und das gleich am Morgen.
    Treffsicher, humorvoll, teils sarkastisch den Finger immer genau auf der Wunde. Und das Ganze ohne großartige Rumeierei.

    Einen Vorschlag habe ich:

    nachdem dieses vorzügliche Morgenbriefing als jüngste TE-Rubrik sich derart etabliert hat für alles, was gerade aktuell ist, sollte man vielleicht eine derart gestaltete Rubrik einrichten, die sich mit Aussagen und Ereignissen zu Dingen der Gegenwart befasst, die in der Vergangenheit liegen.
    m.E. wäre das sehr aufschluß- und hilfreich, wie sich z.B. gewisse Einstellungen, Kommentare und Handlungen gewisser Personen, Institutionen und Medien im Laufe der Jahre drastisch geändert haben – z.B. der stetige Wandel sogenannter Verschwörungstheorien hin zu Wahrheit und Realität. Oder auch gerade, was die Ukraine angeht.

    Und vor allem wäre das eine gute Medizin gegen die Seuche „Wähler- und Politiker-Kurzzeitgedächtnis“.

    In diesem Sinne!

  12. „Europa“ kann noch ab und zu das große Wort führen. Natürlich nur als hohles Gerede. Aber immer mehr muss „Europa“ demütig kriechen, um nicht noch schlimmer abzustürzen. Siehe den Empfang von Trump in Notre Dame. Oder den Freihandelsvertrag mit Mercosur. Auch gegenüber China wird „Europa“ mehr zu dieser Selbst-Unterwerfung gezwungen sein.

  13. Umbrüche brauchen keine „Experten“ !

    Wo waren die denn alle, als es urplötzlich in Afghanistan zu Ende ging, oder gerade eben in Syrien?
    Gab es „Experten“, die den Fall der Mauer vorhergesehen haben?

    „Hinterher-Experten“ gab es schon immer genug – Hofnarren und-trompeter !

    • Der Fall der Mauer war für alle mit eigener Erfahrung vorhersehbar. Die DDR wurde von uns über Jahre vor dem Bankrott bewahrt – durch Kredite und Menschenkauf. Es fehlte lange an der richtigen Großwetterlage. Die kam mit der Krise des Ostblocks und die ungarische Grenzöffnung war der Funke der die Zündschnur zum Brennen brachte. Die Detonation kam mit dem Interview und dem Satz: Die Ausreise gilt sofort….und der Damm brach. So oder ähnlich ist es immer. Und wenn jemand falsch liegt…. dann sind es die Experten der ARD und des ZDF, die stehts weit genug entfernt sind, um sicher zu sein. Ihre Expertise saugen sie sich dann aus dem Internet und per Telefon von dortigen Experten. Scholl-Latour brauchte das nicht. Er hatte dort seine über Jahrzehnte gepflegten Kontakte – auch mit Terroristen. Und wo ist sein Nachfolger?

  14. Als glühender Verehrer der EU-Kommissionspräsidentin sehe ich das mit der EU etwas anders: dies ist doch der Zeitpunkt für ein weiteres internationales Handelsabkommen ! Mercosyr!

  15. Die Menschen haben in Syrien verloren, denn jetzt herrschen wieder Islamisten und das ist die Herrschaft des barbarischen Grauens schlechthin. Nicht Russland hat verloren, Syrien hat verloren. Und besonders Nichtmuslime, Frauen und Homosexuelle. Besonders auch die Christen. Es ist für mich absolut furchtbar, wenn der Islamische Staat wieder aufersteht, die Menschenschinder sind zurück.

    • Ich frage mich, was der Westen (EU) hier zu jubeln hat? Ich sage, hier gibt es nichts zum Jubeln! Syrien ist Islamisten in die Hände gefallen und wird nicht weniger Flüchtlinge aus Syrien hervorbringen, sondern wahrscheinlich mehr als je zuvor.

  16. Trump wirft jetzt schon seinen großen Schatten vor sich her und die europäischen Zwerge werden bereits überdeckt und so geht Politik, wenn man sich selbst zur Garde der Sieger zählt und nicht dem Duckmäusertum verfällt, wo man sich nur noch schämen kann über soviel Unvermögen, was das Heilige römische Reich in Spätfolge überfallen hat.

    Damit kann man ja nur den anderen Seiten der Welt Vorschub leisten und das ist nicht nur das feminine Verhalten unserer Poliker, die sich aus Angst vor der eigenen Courage schon lange diesem unsäglichen Zustand andienen um am Ende gemeinsam unterzugehen und es langsam ratsam wäre, dieses Irrenhaus zu beseitigen, wenn man noch eine Rolle in der Welt spielen will, die völlig konträr verlauft, weil da noch alte Gesetze herrschen und man sich nicht von Frauen gängeln läßt um zum Schluß festzustellen, daß es auch nicht das gelbe vom Ei war, seit die SED auf der gesamtdeutschen Bühne im uniformierten farbigenLook erschienen ist und alles durcheinander gewirbelt hat, weil das eigene Standing fehlte um man zwangsläufig zum willenlosen Objekt anderer Begierden wurde.

    Das hängt uns bis heute nach und zwar in schwerster Form und nicht nur der wirtschaftliche Schaden eine große Rolle spielt, sondern auch der Image-Verlust der mit einher geht und uns weltweit der Lächerlichkeit preisgibt, weil uns niemand mehr ernst nimmt und das war früher völlig anders. wenn man auf eigenes Engagement weltweit zurückblickt, wo wir noch was gegolten haben.

  17. Mich würde echt mal interessieren, was z.B. ein Habeck, eine Baerbock, ein Steinmeier etc. daheim am Küchentisch zu hören bekommen, wenn die so offensichtliche Irrelevanz von DE in irgend einer Form zur Sprache kommt. Existiert da auch die grünlinke Blase, in der man sich gegenseitig bestärkt, das „Richtige“ zu tun und die anderen (incl. der ausländischen Führungspersönlichkeiten) seien nur zu blöd, das zu kapieren? Abgesehen davon, daß man weiß, daß Frau Baerbock zwischenzeitlich getrennt von ihrem Herrn Holdasfleisch ist, habe ich den Eindruck, daß auch Herr Habeck und Herr Steinmeier immer alleine in der Weltgeschichte herum-irrlichtern. Dass Trump diesmal auch ohne seine Melania da war, hat mich ehrlich gesagt gewundert – normalerweise ist Melania eigentlich immer dabei.

    • Keine Sorge, alles Blödsinn! Die Herren suchen sich ja auch die Gastgeber an den Küchentischen aus!

  18. > Für Putin ist Syrien eine Katastrophe mit Langzeitwirkung

    Die neuen Machthaber verkündeten bereits offiziell die Sicherheit der russischen Stützpunkte am Mittelmeer. Wenn diese bleiben dürfen – was soll Russland sonst verloren haben? Die eine Familie Asylbewerber in Moskau hat sicherlich genügend Kohle gebunkert, dass sie dem russischen Staat nicht zur Last fallen wird.

  19. Syrien dürfte sich zu einem zweiten Afghanistan entwickeln. Vom Islam, der Geisel der Menschheit, geht nichts Gutes aus.

    • Der Islam kniet doch schon längst vor uns und bittet um Hilfe. Wenn wir dem Islam die Migranten zurückschicken ist es aus mit den Ländern des Islam. Was würde mit Erdogan geschehen, wenn die EU 50% der Türken remigrierte? Das gilt auch für ganz Nordafrika bis Afghanistan. Die Fruchtbarkeit der islamischen Frauen zerstört jedes Volk. Ohne unsere Nahrungsproduktion würde in vielen dieser Länder sofort eine Hungerkatastrophe ausbrechen. Schaut Ägypten an. Dort überlebt man nur durch Dollar und €uro. Seit mindestens 1967 und wahrscheinlich noch früher fressen die Menschen jedes wirtschaftliche Wachstum auf. Ägypten könnte auf sich gestellt maximal die Hälfte seiner Einwohner ernähren. Das gilt für Afghanistan wie auch für Marokko, Algerien, Libyen und den ganzen Sahel.

      • Wir schicken Sie aber nicht zurück. Wir lassen noch mehr rein!

  20. CDU und Grüne steigen in der Wählergunst, so manipulieren es uns Umfrageergebnisse. Allerdings, den Deutschen ist alles zuzutrauen, nicht wirklich Wenige wünschen sich Grüne in der Regierung und einen grünen Merz, dessen sollten wir uns bewusst sein!

  21. Eigentlich hätte es mir klar sein müssen, dass man über die Verlogenheit des Westens nichts wissen will.
    Freue mich schon auf die journalistischen Verrenkungen, wenn sich der neue „Hoffnungsträger“ Abu Mohammed al-Dschoulani als das entpuppt, was er immer war, ein radikaler Islamist.
    Dem ansonsten äußerst israelfreundlichen TE scheint nicht einmal bei der Tatsache, dass der IDF erstmals seit 50 Jahren die Grenze zu Syrien überschritten hat sowie der Umstand, dass quasi alle Nachbarländer Syriens ihre Grenzen abriegeln haben, Zweifel an den Demokratieabsichten der zu „Rebellen“ geframeden Dschihadisten zu kommen.

    Übrigens halte ich die ganze Entwicklung für ein abgekartetes Spiel.
    Wer soll das glauben: Innerhalb von zwei Wochen bricht das nach einem furchtbaren, jahrelangen Bürgerkrieg weitgehend stabilisierte Land und das Machtsystem Assad einfach so und dazu noch kampflos zusammen?!

    • Nur mal ein Gedankenspiel: 50.000 Muslime in der BRD sind bewaffnet und marschieren los. Wie lange bräuchten sie bis zum Reichstagsgelände? Das wäre ein nettes Gedankenspiel auch für unsere Nachbarn im Süden, Westen und Norden.
      Was würden unsere „Bullen“ und „Buletten“ machen? Sie schaffen ja nicht mal Silvesterunruhen in Berlin zu stoppen. Und die haben dort nur polnische Böller.

      • Ich meine, über dieses Gedankenspiel schon mehrfach bei einem bekannten Blogger gelesen zu haben.

  22. Ganz böse Fragen: Die Syrer haben gejubelt über den gestürzten Diktator. Ist Syrien jetzt, da die Diktatur vorbei ist, ein sicheres Herkunftsland? Und selbst ohne die Neuzuordnung, kehren die Syrer jetzt auf dem schnellsten Weg in ihre Heimat zurück für den Wiederaufbau?
    Ich habe auf anderen Seiten Kommentare gelesen, in denen Mitleser Syrien gratulierten und ihnen viel Erfolg beim Aufbau von Demokratie wünschten. Ich befürchte, es wird nur der Diktator ausgewechselt. Und der neue Diktator wird sich vermutlich – anders als Assad – an der Vernichtung Israel beteiligen.

    • Genau aus diesem Grund bombardiert Israel syrisch Waffenlager.

  23. Im Syrien-Konflikt schaut die Welt nun gebannt auf Frank-Walter Steinmeier. Wem wird er sein Glückwunschtelegramm senden?

    • Er wird alle syrischen Gäste im deutschen Sozialsystem auffordern, nach Hause zu gehen und die Heimat wieder aufzubauen? Jetzt, wo Abschiebesperren weggefallen sind?

      • Wenn sich Gruppen von Syrern vor seinem Schloß Bellevue zu versammeln beginnen, würde er seinen klugen Rat vielleicht nochmal überdenken?

  24. Warten wir mal ab, wem es was hilft, was da in Syrien passiert.
    In Anbetracht der derzeitigen augenscheinlichen Gewinner sehe ich wenig Gewissheit, dass die großen Hoffnungen der Syrer sich zwingend erfüllen. Was Bildung, Gesundheitswesen und Stellung der Frau angeht, hat Syrien durchaus was zu verlieren, falls die Islamisten sich als islamistischer herausstellen als jetzt erzählt wird.

    • Außer Öl und Gas war da noch was? Nennenswerte Industrie? Kultur oder Zivilisation? Wissenschaft? Hatten die schon mal einen Nobel-Preisträger? Irgendeine Erfindung zum Wohle der Menschheit? Das sind Fragen die wir uns über alle islamischen Länder stellen sollten. Was hat der Islam für die Menschheit gebracht? Außer Unterdrückung und Sklaverei in den letzten 100, 200, 300 Jahren.

  25. Der politischen Klasse in Deutschland, repräsentiert durch das links-grüne Altparteienkartell, wird weltweit durch die Blumen mitgeteilt, welche Eigenschaften man bei ihr erkennt: provinziell, engstirnig, überheblich, inkompetent, verhaftet in überholten Denkmustern, irrelevant. Mit anderen Worten, die Führungszirkel unseres Landes sind von gestern. Die Klimaapokalyptiker vermelden das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Na und? Ich habe nichts dagegen, wenn es ein wenig wärmer wird. Wenn die Bezugsgröße zeitlich am Ende der kältesten Phase der letzten 10.000 Jahre liegt, kann ein wenig Erwärmung nichts schaden. Wir werden auch nicht deswegen sterben, sondern wir müssen das tun, was alle Menschen immer getan haben, uns an das veränderte Klima anpassen. Alles andere ist Betrug.

  26. Es stellt sich die Frage, wer den Küstenstreifen um Latakia beherrschen wird. Dort leben die 20% Alawiten & dort liegen die Russischen Stützpunkte.

  27. Wir waren gestern in Essen auf dem Weihnachtsmarkt verabredet und hatten auf dem Weg dorthin den Eindruck in Damaskus zu sein. Autokorsos (darunter viele Nobelschlitten) mit HTS-Fahnen, die sich an keine Regeln hielten. In der Innenstadt selbst dann mehr Böllerwürfe als an Sylvester, zwischendurch immer wieder allahu akbar Rufe. Hundertschaft der Polizei verhinderte, dass die „Feiernden“ zum Weihnachtsmarkt durchdrangen. Die Lokalpresse (WAZ, WDR) machten daraus friedlich Feiernde. Die WAZ fragte dann auch, ob es Pläne zur Rückkehr gäbe. Diese Frage stieß wohl nicht auf positive Resonanz.

  28. „Putin verliert in Syrien“ (?) Man sollte das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist. Bedeutet: jede übereilte Freude über Assads Sturz ist fehlt am Platz, solange nicht klar ist wohin dieses islamistische Syrien gehen wird. Demokraten sind das jedenfalls nicht und viele dieser Kämpfer haben früher noch gegen die Amerikaner gekämpft, als diese noch gegen den „Islamischen Staat“ kämpften. Zuerst erwarte ich in Syrien Massenhinrichtungen, weil viele Angehörige der Assad Armee jetzt ohne Waffen untergetaucht sind.
    Die Suche nach diesen Leuten und die Denunziation haben sicher schon begonnen.

    • Ich denke, es ist völlig klar, wohin das islamistische Syrien gehen wird.

    • Und die, die noch irgendwie rauskommen landen dann wo? Genau!

      • Genau.

  29. Der alte Clinton Spruch ist zwar gut als dümmliche Kalenderweisheit aber ansonsten völliger Quatsch. Egal was die Leute in irgend welchen Umfragen rumlabbern: Knapp 50% für schwarz-grün zeigen das die wirtschaftliche Entwicklung höchstens in dem Sinne eine Rolle spielt das die noch viel zu gut läuft.

  30. Wenn islamische Extremisten die Macht in Syrien übernehmen sollten, bekommt Israel ein noch größeres Problem als jetzt.

    • Nein, es sind Sunniten. Die Türken haben keine Kohle um Sunniten in Damaskus am Leben zu erhalten, also müssen sich diese an die Saudis wenden. Und die Saudis haben 0 Bock auf Streß mit Israel.

    • Eine spannende Frage. Hisbollah ist jetzt komplett vom Iran abgeschnitten, der Iran ist geschwächt. Und ob sich die Islam-Extremisten untereinander jetzt einigen oder aufeinander losgehen werden, ist zur Zeit noch ungeklärt. Vorsorglich zerstört die IDF Assads Waffenlager, damit diese nicht in falsche Hände fallen.

    • Vielleicht. Vielleicht hassen aber die sunnitischen Islamisten den schiitischen Iran noch mehr als Israel. Ich plädiere für abwarten.

    • Langfristig wahrscheinlich ja, kurzfristig profitiert v.a. Israel vom Umsturz.
      Denn damit wird insbesondere der Hisbollah die Landverbindung / Logistik vom Iran über den (mehrheitlich schiitischen) Irak über das (alawitische) Minderheitenregime in Syrien zum Libanon genommen. Die Alawiten als frühe Abspaltung vom schiitischen Islam werden von Sunniten als „Ketzer“ betrachtet (und verfolgt) und sind noch die toleranteste dieser 3 Islamformen, weshalb das Baath-Regime der Assad-Familie ein eher säkularer Staat war.
      Und hier überschneiden sich die (kurzfristigen) Interessen von Israel, USA, Türkei und Saudi-Arabien, denen es v.a. um eine Schwächung des Iran (aus jeweils ganz unterschiedlichen Gründen) ging. Aus Sicht der USA & Israels dürfte auch die damit unhaltbar gewordenen Lage der Russen und deren Marine- / Luftwaffenstützpunkte ein wesentliches Ziel gewesen sein (Tartus war der einzige Zugang zum Mittelmeer der russischen Marine). Und damit zweifellos mittelfristig eine Schwächung des russischen und iranischen Einflusses in der Region. Nicht umsonst waren ukrainische Einheiten / Militärberater in die Ausbildung der Terroreinheiten, wenn nicht gar in die Kämpfe eingebunden.
      Erkauft hat man dies mit der Ausbildung, Aufrüstung und Machtergreifung einer islamistischen Terrormiliz (Nachfolger der Al-Nusra-Front), mit der Schwächung/Gefährdung der US-freundlichen Kurden (zumindest im Nordwesten Syriens) und wahrscheinlich dem Zerfall des syrischen Staatsgebildes analog Irak und Libyen. Denn in dem Vakuum (bereits seit dem Aufflammen der Kämpfe 2011/12 existiert der syrische Staat nur noch in Teilen seines ursprünglichen Gebietes) werden verschiedene Kräfte Zugriff auf entsprechende Gebiete nehmen (Türkei auf die Küstenregion im Nordwesten über Idlib hinaus u.a. unter Verdrängung der Russen, Hisbollah in der Grenzregion zum Libanon, Kurden im Nordosten in der Grenzregion zum Irak mit Unterstützung der USA). Und mit bestenfalls einer Unterdrückung/Vertreibung der religiösen Minderheiten, schlimmstenfalls Massakern, ganz sicher aber mit dem Ende christlicher Gemeinschaften in Syrien.
      Dieser Zerfall mag durchaus auch mittelfristig Israel in die Karten spielen, da die dortigen Kräfte sich selbst bekämpfen und eher nicht gegen Israel wenden werden.
      Langfristig haben Israel und die USA sich hier aber mit hoher Wahrscheinlichkeit das nächste Monster nach Taliban, Al-Quaida, Hamas, ISIS u.v.m. geschaffen. Denn natürlich wird das „Kalifat“ keine israelischen Staat oder amerikanische Truppenbasen in seiner Nähe dulden … . Und die Türkei dürfte die Ausdehnung seiner Machtbasis damit bezahlen, dass das Verhältnis zu Russen und Iran nachhaltig zerstört worden ist – sprich der angestrebte BRICS-Beitritt ist in weite Ferne gerückt zumindest in die Zeit nach Erdogan … .
      Nichts Neues also im Westen & Nahen Osten … .

  31. Dass die Grünen grad Zustimmung bekommen, kann ich mir nur noch erklären, wenn ich 5 Lumumba intus habe!

    • Die Wahlpropaganda für die Grünen im ÖRR läuft auf Hochtouren und erschreckenderweise gibt es immer noch Menschen in Deutschland, die den ÖRR für seriös halten.

Einen Kommentar abschicken