<
>
Wird geladen...
Berlin kooperiert

Russischer Angriff auf die Ukraine soll bervorstehen

von Redaktion

12.02.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Das Auswärtige Amt fordert wie andere Regierungen zum Verlassen der Ukraine auf. Russland kassiert offenbar die Ukraine, die Nato und Europa schauen hilflos und geradezu fasziniert zu, wie der Kontinent zum Anhängsel Moskaus wird.

Nach den uns vorliegenden Informationen sieht es so aus, dass die CIA und die anderen angeschlossenen westlichen Dienste offensichtlich davon ausgehen, dass Russland die Ukraine überrollen wird; so wird als unmittelbarer Angriffstermin auf das Territorium der Ukraine der kommende Mittwoch genannt. Vor wenigen Stunden haben nach den USA nun auch Deutschland und die Verbündeten Südkorea, Japan und die Niederlande ihre Bürger aufgefordert, die Ukraine umgehend zu verlassen oder zu meiden. Wenn die Anwesenheit nicht zwingend erforderlich sei, empfiehlt Auswärtigen Amt, »reisen Sie kurzfristig aus«.

Ganz aktuell beginnt nun auch Israel, seine Botschaftsangehörigen zu evakuieren. Besuche von Israeli in der Ukraine sollten ausgesetzt werden und Israeli, die in der Ukraine leben und diese nicht verlassen wollen, sollten alle vorstellbaren Gefahrenpunkte meiden. Die Botschaft dahinter ist klar: die Eroberung und Zerschlagung der Ukraine wird erwartet, der Westen schaut zu.

Ouvertüre einer Invasion

Russland hat derweil im Schwarzen Meer Raketen- und Artillerieschussübungen vor der Küste bei Odessa begonnen. Der Seeweg ist geschlossen. Damit ist der Ring geschlossen, soweit Russland ihn von Brest über Donbas und Schwarzem Meer schließen kann. An der Demarkationslinie Donbas zu Mariupol kommt es zu verstärkten Attacken der sogenannten Separatisten, deren Führer verlauten ließ, er wünsche sich den Rest der Ukraine als Teil eines Unionsstaates zwischen Belarus und Russland. Aus Donetzk werden Truppenbewegungen gemeldet. Mit der Kriegsmaschine Russlands im Hintergrund können hier schwache ukrainische Verbände sofort überrollt werden. Aber das ist nur Grenzgeplänkel.

Militärisch betrachtet sieht das so aus, dass von Norden (Brest) ein Schnitt nach Süden mit Einkesselung Kiews zeitgleich mit der Attacke auf Mariupol und Odessa erfolgen könnte. Bei der Macht der aufgefahrenen russischen Armee sollte eine solche Zangenoperation in 24 bis 48 Stunden abgeschlossen sein und die Besatzer sich auf Partisanenbekämpfung konzentrieren können. Denn die Ukraine hat längst akzeptiert, dass sie sich militärisch wird nicht behaupten können. Der Widerstand gegen Russland hat in der Ukraine Tradition, seit ein Drittel der Bevölkerung im Zuge der Sowjetisierung der 1930er Jahre, die eine Russifizierung war, in den Hungertod getrieben wurde. Viele Ukrainer sind zum Widerstand bereit; allerdings ist mittlerweile das gesamte Land mit Russen durchsetzt. Ein echter Partisanenkrieg lässt sich hier nicht führen. Eher droht ein Zerfall des Staates wie in Afghanistan, wo die Taliban das Land ohne Gegenwehr übernehmen konnten.

Die Folgen für Europa und Deutschland

Die USA haben B52-Bomber nach Britannien verlegt. F16-Jagdflugzeuge, bislang in Deutschland stationiert, wurden an die rumänische Schwarzmeerküste geordert. Dies soll als Signal gelten, dass die USA die Mitgliedsländer der Nato nicht kampflos aufgeben wolle. Aber schon, ob das auch für das Baltikum gilt, ist fraglich: Auch ist ein Drittel der Bevölkerung dort russisch. Die Länder sind klein und militärisch schwach; nur einige hundert Nato-Soldaten bilden keine wirksame Verteidigungskraft. Noch ist fraglich, ob Putin sein faktisches Reich sofort bis zur Ostsee ausdehnt. Er hat Zeit.

Macht wird nicht allein durch Besetzung ausgeübt. Das Beispiel Deutschland zeigt dies: Vermutlich wird als Akt der Gegenwehr die Pipeline Nord Stream 2 nicht in Betrieb genommen; wozu auch. Das Gas fließt dann durch die besetzte Ukraine. Damit ist sichergestellt, dass das elementar von Russland abhängige Deutschland Putins Kriegsrechnung teuer bezahlt. Deutschland ist die Fabrik, in der der Wohlstand für Russlands Oligarchie hergestellt und via Gasrechnung beflissen bezahlt wird: Deutschland arbeitet, Russland kassiert. Gaspreise werden längst einseitig diktiert, der Gashunger in Deutschland wächst weiter, weil jede alternative Energiequelle von Braunkohle über Steinkohlen Atomkraft abgeschaltet wurde oder wird und auch der Autoverkehr elektrifiziert werden soll, womit die Abhängigkeit von Russlands Gasexport noch weiter wächst.

Kommt es wider Erwarten zu Angriffen ukrainischer Partisanen auf die Pipelines, wird Deutschland um die Eröffnung von Nord Stream 2 betteln – und die USA werden es erlauben. Putin weiß, dass Deutschland ein ihm gefälliges Land ist; auch wenn er Berlin nicht mehr in der Faust hält: die Grünen und zunächst die CDU haben mit ihrer Energiepolitik Deutschland so einseitig von Russland abhängig gemacht, dass Widerstand sinnlos und zwecklos ist. Ihm gefällige Politiker wie Gerhard Schröder, Angela Merkel, Robert Habeck und Olaf Scholz vollziehen seinen Willen. Auch die CDU ist weit davon entfernt, sich zur Freiheit Europas zu bekennen; der kaum ins Amt gerutschte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz Beispiel warnte vor entschiedenen Sanktionen wie de Ausschluss Russlands aus dem globalen Zahlungssystem Swift: dies hätte vermutlich seinen Freunden in der Finanzwirtschaft Schwierigkeiten bereitet. Der kluge und eiskalte Machtpolitiker Putin spielt mit solchen derart Politikern und gewinnt. Berlin hat längst kapituliert.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

326 Kommentare

  1. Die Wirtschaft in der Ukraine kennt seit Jahrzehnten nur eine Richtung: abwärts. Der Staat hat kein Geld. Die Kluft zwischen Arm und Reich macht die Ukraine zum Mittelalter. Sie existiert ohnehin nur, weil sie vom Westen subventioniert wird. Sie wirtschaftet nicht, sie ist völlig korrupt.Pressefreiheit? Offiziell abgeschafft. Medien mit anderer Meinung? Offiziell verboten. Thema des Landes ist der Krieg gegen Russland und man hat eine offizielle Liste, wer ermordet werden sollte auf der Regierungsseite verlinkt. Das Regime in Kiew hat der Hälfte seiner Bürger verboten, ihre Muttersprache zu benutzen. Das Land ist diskret an internationale Unternehmen verkauft worden, die natürlich die Agrarprodukte zu Westpreisen an den Rest der hungrigen Welt verkaufen wollen.
    Überzeugend aufgestellt ist Deutschland. Wirklich. Das günstige Gas ist fort. Der neue Weg zum Gas führt über den sachlich überzeugenden Intellektuellen am Bosporus. Besser aufgestellt kann man doch gar nicht sein, oder ? Aber Habeck setzt noch eins drauf: Gas aus Katar. Das nur in $ bezahlt werden kann. Es stammt aus iranischen Ölquellen und schippert zweimal durch Meeresstraßen, die vom Iran kontrolliert werden. Das ist wahrlich sicher. Zumindest ist es teuer. Was nichts kostet, ist nichts, sagt der Apothekersohn ja so oft.
    Um in die ersten Städte der Ukraine zu gelangen, fährt man von Berlin aus durch Deutschland (heute „Polen“) um Polen/Österreich/Lemberg (heute „Ukraine“) zu erreichen.
    Ich pfeife nicht darauf, wenn die Ukraine gefaltet wird. Ich stehe aber auch nicht automatisch zu Grenzen, die England hier gezogen hat. Und ich kann nicht erkennen, warum jemand dazu stehen sollte. Mir ist das sogar schleierhaft. Dem Regime in der Ukraine übrigens auch. Denn das Regime hat neben dem sicherlich profitablen Verkauf der Ukraine bereits ganze Nordwestprovinzen an Polen abgetreten. Das ist alles kein Geheimnis. Aber die Redaktion von TE berichtet nicht immer ausgewogen. Also, was soll ich mich über eine Demilitarisierung aufregen? Wäre sicher für die NATO nicht cool, denn sie verkauft ja die Idee der Wehrhaftigkeit. Aber die NATO hat eine Blutspur durch die Welt gezogen. Wie kann mich denn das überzeugen?
    Im Kern ist es so: marschierte die Armee der russischen Föderation tatsächlich durch die Ukraine, dann würden deutsche Politiker alle ihre Fehler mit diesem Vorfall zu entschuldigen suchen. Über Jahre. Es bleibt alles beim Alten: die Altparteien sind unfähig. Und der ÖRR will noch mehr von dem Unsinn, den die verzwacken.

  2. Verrant? Der Westen? oder ist es doch „nur“ die Doktrin der US-Amerikaner und Briten über die Nato, und die Deutschen sollten diesen Keil in Europa mittragen.
    Hier waren Russland und Deutschland isoliert und Festlandeuropa und Russland hätten unter diesen Keil gelitten.
    Bzw. der Keil ist immernoch da.
    Ich bin gespannt was von den Briten und US-Amerikanern als nächstes kommt um die Differenzen anzuheizen bzw. hochzuhalten. Wahrscheinlich werden sie Frankreich und die östlichen Nato Mitglieder anstacheln dass es keine gute Idee sei sich mit Russland an einen großen Tisch zu setzen um die größer 100Jahre alten Konflikte endlich beiseite zu legen.
    Warum die Briten und US-Amerikaner zeitweise derart hinterhältig agieren? Aus Wirtschafts- und Machtinteressen. Sie wollen die Fäden immer in den Händen halten. Hammer and Dance. Die 5-Eyes lassen grüßen.
    Wobei Putin/Russland diese Negativspirale gerne mitgespielt hat. Auch aus Machtinteresse, im eigenen Land. Das hat den 5-Eyes widerrum Recht geben, zumindest zeitweise, bzw. schlichte Gemüter.

    Putin/Russland wäre gut beraten auch in den eigenen Teilen der Bevölkerung endlich abzurüssten, und den Altkommunisten bzw. Weltreich Phantasten endlich die Leviten zu lesen.
    Das ist/wäre kein einfacher Job für Putin.

  3. Die Amis möchten gerne ihr Fracking-Gas in großem Stil nach Europa liefern. Zum Plan gehört auch, andere Anbieter abzuservieren, damit man die für die Rentabilität des Verfahrens erforderlichen hohen Preise dank eigener Marktmacht durchdrücken kann.

  4. Die USA und die NATO unterstellen Russland das Interesse an einem Einmarsch in die Ukraine mit einer derartigen Vehemenz, dass ich mich frage, wie lange Putin die Westmächte noch Lügen strafen möchte.
    Vielleicht kennt auch er den uralten Gassenhauer „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben“, in dem es heißt „Wenn alle davon reden und sie hat keins, dann wär` es doch viel besser sie hat eins“ und kommt dem so dringend geäußerten Wunsch nach militärischer Konfrontation nach. Dann hätte unsere neue Verteidigungsministerin Gelegenheit, ihre Kompetenz zu beweisen.

  5. gut,also haben die Russen rund 5 Divisionen an Ihrer eigenen Grenze zusammen gezogen (20000 Mann,rund eine vollausgerüstete Division)
    das reicht für keine „Invasion“ ! selbst beim „Theatereinmarsch“ zu Bagdad im Irakkrieg waren mehr Divisionen beteiligt.
    Die Heeresgruppe „Nordukraine“ unserer Grossväter hatte übrigens rund 25 Divisionen nur für die Defensive dort notwendig und wurde doch überwältigt.
    nur um das Ganze mal in reale Dimensionen zu rücken.
    Was Putin zusammen gezogen hat,reicht für die Sicherung rund um Donezk/Luhansk,das wars dann aber auch

  6. Nur Ungarn hat dankend abgelehnt, diese bösen Quertreiber. Viktor Urban lässt sich nicht auf die Kriegstreiberei ein.
    Die Zeitung mit B*** ist auch schon von den USA unterwandert und kann die Treiberei nicht sein lassen.

  7. Aus der letzten Pressekonferenz mit dem Nationalen Sicherheitsberater der USA, Herrn Jake Sullivan, habe ich eher den Eindruck gewonnen, dass der CIA geheimdienstlich nicht besonders gut über Rußlands interne Absichten informiert ist und weiter nur im Nebel herumstochert.

    Ich zitiere:

    As we’ve said before, we are in the window when an invasion could begin at any time should Vladimir Putin decide to order it. I will not comment on the details of our intelligence information. But I do want to be clear: It could begin during the Olympics, despite a lot of speculation that it would only happen after the Olympics.

    Quelle:

    Press Briefing by Press Secretary Jen Psaki and National Security Advisor Jake Sullivan, February 11, 2022 | The White House

    Die spekulieren also wie meine Wenigkeit selber rum.

    Deshalb frage ich mich auch, wie die in Washington auf den Mittwoch als Invasionstermin kommen sollen ( 16.2.2022 ) ?

    Weil am 20.2.2022 die Militärübung in Weißrußland endet ? Hat man sich deshalb den Tag am Mittwoch ausgesucht ? Das kann es doch nun wirklich nicht sein ?

    Wie will Rußland mit 9000 Mann vom Norden kommend Kiev einnehmen ?

    M.E. kann der CIA nicht in den Kopf von Putin hineinschauen. Dafür ist er viel zu gewieft und mißtrauisch…, er ist schließlich vorsichtig wie ein Fuchs und dumm ist er auch nicht.

    Außerdem würde er nie eine Invasionsentscheidung alleine treffen. Daran wirken auch andere Kräfte in Moskau mit…

    Der CIA weiß gar nix. Deshalb auch die Hysterie im Moment.

  8. Wag the Dog!
    Gerade als die GoF in den USA begann in den Fokus zu rücken, die Gottähnlichkeit von Fauci (& Drosten in D.) auch in den Qualitätsmedien Risse bekam, dieses elende „Narrativ“ von >>Zoonose<< & >>Folge der Wissenschaft<< also endlich ein wenig stärker hinterfragt wurde & immer mehr Spaziergänger an die frische Luft gingen, eskaliert ein anderer Konflikt – zumindest medial…

  9. Die Ukraine hat Angst, dass sie bei Nord Stream 2 von Transitgebühren und Gasklau nicht mehr leben kann.

  10. Warum die Amis fragen? Benimmt sich der Russe halbwegs anständig, dann gäbe es dazu keinen Anlass.

  11. Russland greift am Mittwoch die Ukraine an, verbreitet die westliche Welt. Während der Olympischen Spiele in China, und mit dieser östlichen Großmacht kooperiert Russland. Was soll dieser Unsinn? Putin wird Jinping dieses Sport-Spektakel nicht kaputt machen.
    Russland hätte dann Kontrolle über die Gasleitungen in der Ukraine, heißt es weiter. Das haben sie heute schon, sie könnten den Hahn einfach zudrehen. Machen Sie aber seit Jahrzehnten nicht die russischen Geschäftspartner.
    Eher hat wahrscheinlich Bidens Sohn derzeit Probleme mit seinen Millionengeschäften in der Ukraine. Und Pappa Biden hat Probleme mit seinen Midterm-Wahlen im Herbst, wo seine „Demokraten“ einer Niederlage entgegen gehen. Also braucht die US-Administration, wie oft in so einem Fall, einen internationalen Konflikt zum Ablenken von der Innenpolitik. Sehr schön anzusehen im Hollywood-Streifen „Wag the Dog“ mit Dustin Hoffman. Insofern hat „Old Shoe“ Biden großes Interesse an einem Krieg in der Ukraine. Wag the Dog eben oder wenn der Hund mit dem Schwanz wedelt oder Militärs mit dem Säbel rasseln. Also: Cool bleiben

  12. Berlin hat nicht kapituliert! Auch die ostdeutsche Gesellschaft hat nicht kapituliert. Es ist die pure Vernunft, die hier noch vorhanden ist. Spürbare Komforteinbusen (Gasheizung) und starke Preißsteigerungen auf allen Gebieten in Kauf zu nehmen für das korrupteste Land Europas? Für die Erweiterung der Einflußzone der USA? Niemals! Ja wenn es wenigstens den Völkern der betroffenen Gebiete helfen könnte, aber den Verfall von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit können wir auch hier vor Ort schon beobachten. auch dafür wird die Ukraine nicht mehr gebraucht.

    • Wärmen wir uns eben am Busen der Natur. Mannomann.

    • Aber, aber! Annalena ist bereit „für die Sicherheit der Ukraine einen hohen Preis zu zahlen“.
      Natürlich nicht sie selbst oder ihre Entourage, zahlen darf das tumbe deutsche Volk.

    • Hier habe ich nähere Infos zur Militärübung in Weißrußland:

      Inspection of the Reaction Force of the Union State : Ministry of Defence of the Russian Federation (eng.mil.ru)

      Man kann sich also selber ein Bild machen. Sogar Fotos und zahlreiche Videos sind abrufbar.

      Die Ukraine will wohl mit Mann und Maus Kiev verteidigen. Man sei gerüstet und die russischen Aggressoren würden abgewehrt, weil die ukrainische Armee hochgerüstet sei… Der Kampfgeist sei da und jeder ukrainische Soldat würde ohne Furcht dem Tod ins Auge schauen:

      ‘Welcome to hell!’: Armed Forces of Ukraine absolutely ready to repel aggressor (ukrinform.net)

      Warum soll sich Rußland auf die zu erwartende Hölle einlassen ? Macht für mich gar keinen Sinn.

      Kanzler Scholz wird am Dienstag, den 15.2.2022, in Moskau erwartet.

      Ich bin gespannt, ob der Druck aus Washington und London so groß wird, dass Scholz den Trip nach Moskau abblasen muß ?

      Deutschland und Frankreich sollten Rußland endlich Sicherheitsgarantien einräumen und zusammen mit Moskau eine neue Sicherheitsinfrastruktur für Europa austüfteln.

  13. Es erscheint immer noch schwer zu glauben, dass Russland die Ukraine erobern will. Flächenmäßig ist sie fast doppelt so groß wie Deutschland und hat 44 Mio Einwohner, das ist nicht Tscheteschnien und da war es für die Russen schon schwer genug. Dann sind viele Ukrainer und Russen miteinander verwandt und verheiratet. In beiden Staaten leben größere Volksgruppen jeweils miteinander. Können 150.000 Soldaten so ein großes Land dauerhaft kontrollieren ? Beide Länder teilen sich die Schicksalsgemeinschaft des sogenannten „Großen Vaterländischen Krieg“. Würden sie im großen Stil jetzt aufeinander schießen ? Wenn ja, dann hätte es einen Bürgerkrieg wie früher, als Weiße gegen Rote kämpften, zur Folge haben. Kriege dieser Art sind besonders blutig und verlustreich, siehe Spanien, Rußland, Frankreich, USA … . Ist Putin wirklich so realitätsfern um das nicht zu begreifen ?
    Die Ukrainer hat aufgrund seiner wirtschaftlichen und politischen Struktur nichts in der NATO oder der EU zu suchen. Deutschland hätte noch mehr zu finanzieren wie derzeit und es läge nicht in unserem Interesse. Es war schon schwierig genut die Türkei und Griechenland gleichzeitig in der NATO zu haben. Und zwischen diesen beiden Staaten lag das Mittelmeer. Man sollte daher dem russischen Bär nicht zu nah auf die Pelle rücken, die USA hatten in Kuba auch keine sowjetischen Raketen vor der eigenen Haustüre geduldet. Zur Recht, aber dieses Recht sollte man auch Moskau zugestehen.
    Selbstverständlich ist die Einbeziehung von Ost-Europa (Baltikum, PL, H, SLO, ..) in die EU gerechtfertigt, sie sind froh der Sowjetunion entflohen zu sein. Aber vor Weissrußland und Ukraine sollte der Westen Halt machen. Die Zeit ist noch nicht reif und der Selbstfindungsprozeß dieser Staaten ist noch lange nicht abgeschloßen. Rühren wir nicht daran und lassen den Geist aus der Flasche, den der Zauberlehrling Baerbock und Scholz nicht mehr ins Gefäß zurück bringen.
    Man lesen das Buch von Clark „Die Schlafwandler“, Europa sollte vorsichtig sein und sich in dieser Frage zurücknehmen und kein zusätzliches Öl ins Feuer gießen. Russen und Ukrainer werden sicher selbst irgendwann zu einem Einvernehmen kommen, es sol nicht wieder Tod und Verderben über diese leidgeprüften Völker kommen. Schweigen ist oftmals Gold, aber das fällt unserer Außenministerin sehr schwer.

  14. Endlich hat auch TE begriffen, dass es Herrn Putin um die Neuordnung der Grenzen in der ehemaligen Sowjetunion geht. Spätestens seitdem bekannt ist, dass neben den Truppen, angeblich für Manöver, die Sanitätseinheit verdreifacht worden sind, ist allen klar wie gefährlich das „Spiel“ ist.
    Ja Putin ist clever und ich hoffe er nutzt heute das grösste Fernsehereignis des Jahres in den USA nicht für eine „Botschaft“.

    • Klar und weil er so clever ist erobert er die Ukraine? Was ist eigentlich bisher passiert? Putin macht Militaer-Manöver im eigenem Land: Was erlaubt der sich, wie kann er nur…

      • … und jammert, die NATO täte ihn bedrohen.

      • Ist die NATO in den vergangenen Jahrzehnten nicht „ganz zufällig weiter“ an die russischen Grenzen herangerückt, obwohl das im Rahmen der deutschen Wiedervereinigung ausdrücklich ausgeschlossen worden ist?

  15. Der Westen, seine Völker, haben in der „Coronakrise“ überdeutlich gezeigt, dass sie den Tod nicht akzeptieren, nicht einmal wenn fast nur greise und kranke Menschen von ihm heimgeholt werden. Der Westen hat Schwätzer und Eschatologen in den Regierungen, die mit jeder realen Krise sofort an ihre Grenzen kommen. Der Westen hat keine attraktive Imperiumskultur mehr. Ein solches Machtvakuum wird gefüllt, von dem, der die Gelegenheit am Schopfe packt. Aber die Rechnung muss trotzdem nicht aufgehen, da sehr viele Spieler im Spiel sind. Ich finde es aufschlußreich, dass im Zusammenhang mit den möglichen Einmarschplänen niemals, wirklich niemals der Staat Republik Moldau erwähnt wird, als gäbe es ihn gar nicht.

  16. Ohne SWIFT kein Gas oder soll das dann per Koffer bezahlt werden? Deutschland hat kein Druckmittel und kann nur hilflos zusehen…

  17. Kommt doch mal etwas runter vom bösen Russen. Ihr treibt die immer nur noch weiter zu China. Warum muss die Ukraine in die Nato? Wem nützt das? Deutschland bestimmt nicht.

    • Deutschland braucht wohl noch einen weiteren Absatzmarkt für seine Haushaltsüberschüsse. Die korrupte und marode Ukraine wäre nur ein weiterer Kostgänger in Europa. Aber genau nach dem Geschmack der USA: ein weiterer Fetzen des russischen Bären wäre erlegt.
      Russland wird wohl bald Junior-Partner bei den Chinesen werden. Die Mitgift der Rohstoffe und Atomwaffen dürfte China gefallen, da sie dann mächtiger als die USA wäre.

  18. Es gibt auch schon einen ganz großen Verlierer. Deutschland!!! Energie-Engpass, hohe Ausfallzahlungen an Russland wegen Nord Stream II, Ansehen beschädigt im Westen und bei Russland, erhebliche Mehrkosten für die Energieversorgung. Danke an unsere Kaspertruppe der letzten zwei Jahrzehnte. Die Losung Frieden schaffen ohne Waffen bleibt ein Traum. Ein tolles BIP nützt rein gar nichts wenn ein anderer einem alles wegbomben kann.

    • Auch ohne „Wegbomben“ sind wir Deutschen die Verlierer, alleine schon wegen unserer hirnrissigen Energiepolitik mit unserer Hybris, durch den Verzicht auf Kohle- und Kernkraftwerke sowie auf russisches Erdgad und – öl die ganze Welt retten zu können. Das einzig denkbare Ergebnis wird sein, dass unsere heimische Versorgung und die Industrie zusammenbrechen und wir eines unschönen Tages in unseren dunklen und kalten Wohnungen sitzen dürfen. Aber unsere ACAB hat ja schon gesagt, dass „wir Deutschen bereit sind, einen hohen Preis zu zahlen“, wenn Russland nicht das tut, was sie will.

  19. Wenn zwischen zwei ebenbürtigen Firmen Einkaufsverhandlungen geführt werden dann nähern sich immer beide Seiten an. Was sollen diese Telefonate zwischen den USA und Russland bewirken wenn nur eine Seite sich bewegen soll.
    Man muß kein Russland:Fan zu sein um zu verstehen daß die jetzt eine rote Linie ziehen bei den Aktionen der NATO. Die Amerikaner würden es genauso machen.

  20. Es gibt jetzt schon einen Gewinner. Die USA. Es winken dicke Waffengeschäfte nicht nur mit der Ukraine. NordStream II wird beendet. Dicke Geschäfte mit dem Fraking Gas. Stellvertreter Krieg weit entfernt von den USA ohne eigene Verluste an Soldaten. Keine weitere Annäherung von Deutschland und Russland.

    • Kriegstreiber USA. Für die deutschen Transatlantiker natürlich unmöglich, ihre Lebenslüge einzusehen. Wirtschaftlich mag die USA – Vasallenschafft ein Erfolg gewesen sein, gesellschaftspolitisch eine Katastrophe…

  21. Warten wir einfach mal die nächste Woche ab. Ich bin allerdings grundsätzlich zuversichtlich, dass da wohl kein russischer Einmarsch stattfinden wird. Wenn da nur nicht das sprichwörtliche Pech der Amerikaner wäre! Mal verirren sich amerikanische Freischärler in ein Fort, dummerweise das eines Nachbarlandes. In einem anderen Fall fliegt aus unerklärlichen Gründen ein amerikanisches Kriegsschiff in einem fremden Hafen in die Luft, wieder ein anderes mal attackieren ominöse Schnellboote zwei amerikanische Zerstörer vor einer ausländischen Küste. Soviel Missgeschicke muss man erst mal haben! Und zu guter Letzt muss man nach Giftgas in einem failed state suchen – glücklicherweise hat man keines gefunden!

  22. Liebe TE-Redaktion, noch ist nicht der 1. April, soweit ich hier solches am heutigen Tag hoffentlich frechweg behaupten darf. 🙂
    „Russland kassiert offenbar die Ukraine, die Nato und Europa schauen hilflos und geradezu fasziniert zu, wie der Kontinent zum Anhängsel Moskaus wird.“
    Dieser Satz im Teaser hat mich, nachdem ich ihn (und den Artikelinhalt) mehrfach gelesen habe, beruhigt — weil das meiner Einschätzung nach ein Intelligenztest von Ihnen ist (Nota bene: TE ist meiner ehrlichen Ansicht nach mit das Beste, was der Journalismus in diesem Land noch vorzuweisen hat!)
    Russland wird die Ukraine nicht kassieren, Nato und Europa schauen nicht hilflos und sonstnochwas zu, und dass ein Kontinent zu einem Anhängsel seiner selbst werden kann, wäre wohl auch neu.
    Von meiner Seite aus nur soviel dazu … Habe irgendwann dieser Tage einen aktuellen Bonmot gelesen, der lautete in etwa: „Russland hat die NATO umzingelt“.
    Besser kann man die dementsprechende geostrategische Situation zum Thema NATO-Osterweiterung seit den 90er Jahren insgesamt doch nicht karikieren, oder?
    Nebenbei in die große Runde gefragt: Erinnert sich jemand ggf. an den US-Kinofilm „Wag the Dog“ (der mit D. Hoffman/R. De Niro)?
    Danke für diesen Artikel, absolute Spitze!

  23. „Gaspreise werden längst einseitig diktiert, der Gashunger in Deutschland wächst weiter, weil jede alternative Energiequelle von Braunkohle über Steinkohlen Atomkraft abgeschaltet wurde oder wird und auch der Autoverkehr elektrifiziert werden soll, womit die Abhängigkeit von Russlands Gasexport noch weiter wächst.“
    1. Ist die dümmliche EU Politik schuld den Gas Spot Markt eingeführt zu haben. Russland hält sich an alle Verträge und liefert Gas 230-270$ pro 1000kbm. Am Spot wird gehandelt und die Preise explodieren. Russland kann auch ichts für die „Energiewende Deutschlands“.
    2. Selinsky hat am Samstag noch gesagt daß es keine Anzeichen einer Invasion gibt und wenn jemand von den anwesenden Journalisten mehr wüsste solle er das bitte mitteilen.
    3. Warum setzt der Westen nicht die Ukraine unter druck Minsk2 umzusetzen? Stattdessen gibt es Waffen und Helme. Was wird hier im Hintergrund gespielt?
    Es geht hier meiner Meinung nach um Geopolitik zwischen den USA und Russland nur das Russland sich dieses nun nicht mehr gefallen lässt. Die rote Linie ist für Russland überschritten und das ist auch gut so. Russland pocht seit jeher auf Minsk2. Trotz aller Propaganda wird Russland nicht angreifen. Es sei den Selinsky gibt den Marschbefehl.

    • vermutlich wird es einen „Präventivangriff“ (von ukrainischer Seite) geben, da die russischen Truppen offenbar in Angriffsformation aufgestellt sind.
      Das mediale Trommelfeuer hat ja bereits begonnen.

  24. Ich bezweifele sehr stark, dass es einen Angriff geben wird. Warum sollte man dann vorher monatelang Truppen hin und her verlegen und mit dem Säbel rasseln?

    Damit der Gegner und dessen politische Verbündete auch ja genug Zeit zur Vorbereitung von Verteidigung und Sanktionen bekommen?

    Bei so etwas macht man völlig überraschend Nägel mit Köpfen, dann ist man in drei Tagen in Kiev. Das momentan dient nur dazu, die eigene Verhandlungsposition zu stärken.

    • Für eine Besetzung der Ukraine ist Putin zu schlau, wenn er die Ukraine in die Knie zwingen will, würde er die Pipelines abdrehen und Sabotageaktionen bzw Bombardierungen von „High Value Target“ machen. Ein paar Brücken und Kraftwerke zerstören. Das hätte er aber vor den Wafffenlieferungen gemacht.

  25. So leid es mir für die Ukraine tut, ist — frei nach Bismarck — das Glück eines ukrainischen Hammeltreibers nicht den Knochen auch nur eines gesunden pommerschen Musketiers wert.
    Die NATO muß sich jetzt auf die Sicherung ihrer Mitgliedsländer konzentrieren; anders gesagt: Deutschland muß die USA auf Knien bitten, daß sie mit ihrer Militärmacht Putin vom Griff nach Westeuropa abhält.

  26. Das genaue Datum eines Angriffes kann nur der Angreifer selbst kennen, da es sich um sogenanntes „Täterwissen“ handelt. Was man von den „Erkenntnissen der CIA und der übrigen US-Geheimdienste“ halten kann, wissen wir spätestens seit den Erkenntnissen über die „Massenvernichtungswaffen“ von Saddam Hussein. Wenn die USA Krieg führen wollen, lügen sie, daß sich die Balken biegen.

  27. Arme Ukraine. Sie war seinerzeit töricht zu glauben, wenn sie ihre Atomwaffen zerstörten, automatisch unter dem Schutz der USA stehen würden. Ein Blick in die Historie hätte sie eines besseren belehrt.

  28. Zeitschiene:

    1. China zeigt deutlich, dass sie mit Russland befreundet sind.
    2. Japan sichert der Ukraine Beistand zu. Sind ja nun nicht gerade Nachbarn der Ukraine, eher schon Nachbarn von China.
    3. Der angebliche Angriffstermin wird von den USA auf einen Zeitpunkt festgelegt zu dem internationale Sportler noch bei der Olympiade in China sind.
    4. Die Russen verjagen ein U-Boot der USA aus russischen Gewässern.

    und dann gibt es wirklich noch Leute, die glauben das Scholz irgendetwas am vorraussichtlichen Punkt 5 ändern kann 🙂

    Ich glaube, dass es nur noch 2 Möglichkeiten gibt einen WK 3 zu verhindern.

    1. Putin gibt klein bei und zieht seine Truppen ab. (Wird er wohl kaum machen)
    2. Xi ignoriert die Ukraine Krise und läßt die Olympiade wie geplant enden und sorgt vor allem für absolute Sicherheit vor allem der US-Sportler.
    • Oder die CIA pfeifft die ukrainischen Kriegstreiber und Revanchisten zurück.

  29. „Ich hoffe, dass die Ukraine keinen Konflikt mit Russland initiiert, indem sie die Rebellengebiete mit Unterstützung der NATO offen angreift.“

    Wenn ich alle bisher bekannten Informationen und Verlautbarungen (incl. der offenbar gezielt veröffentlichten „Erkenntnisse“ der CIA et al.) zusammennehme, komme ich genau zu diesem Schluss: die Ukraine greift an, die NATO kostruiert oder provoziert einen Vorwand, um bei Bedarf unterstützen zu können. Wie im Irak halt.

  30. Tja – waren das selige Zeiten unter „Orange man bad“.
    Gerade mal 1 Jahr weg und schon steht ein bewaffneter Konflikt direkt an Europas Haustür. Was waren alle so froh, dass dieser „Polit-Clown“ endlich durch einen erfahrenen Haudegen abgelöst wird. Und nun das – schade, wenn sich das „Narrativ“ halt nicht mit der Realität verträgt.

  31. Ich teile die Ansichten der Redaktion in dem Fall nicht.
    Die hohe Politik in Deutschland versucht einen verlogenen diplomatischen Eiertanz, bei dem wir uns lächerlich machen. Warum können wir der Welt nicht offen sagen, dass wir weder für Putins Imperialismus noch für Bidens Imperialismus sind und halten uns aus diesen militärischen Provokationen vernehmbar klar komplett heraus?

    Vor dem Hintergrund, dass Deutschland, die gesamte EU mit Russland auf dem selben Kontinent leben und in vieler Hinsicht aufeinander angewiesen sind, ist es essentiell, dass die Staatschefs vernünftig miteinander reden und die NATO nicht Russland bedroht. Die Ukraine war bislang ganz klar Russlands Einflussgebiet und ist teils kulturell russophil und russischsprachig.
    Wenn die Briten und Amerikaner den Einfluß Russlands auf russischsprachige ukrainische Gebiete unterbinden wollen, dann müsste Russland auch auf den dressierten Hinterhof der Amerikaner in Mittel- und Nordamerika Einfluß nehmen, damit diese unabhängig von der wirtschaftlichen und politischen Abhängigkeit der USA werden. Die Nachwirkungen von über 70 Jahren Sowjetunion kann man ethnologisch nicht einfach so wegwischen.
    Die militärische Hilfe des Westens für die Ukraine ist nicht selbstlos. Die US-Konzerne werden sich das Tafelsilber unter den Nagel reißen.

  32. Ich finde die ganzen Meldungen merkwürdig und kann mir nicht vorstellen, dass Russland die Ukraine übernehmen wird. Vielleicht wird die Hysterie geschürt, um Nordstream 2 abzuschießen oder im Hintergrund laufen ganz andere Sachen. Vielleicht möchten die Russen auch, dass jeder auf die Ukraine schaut und ihr eigentliches Ziel verfolgen sie ganz woanders.
    Für mich klingen die Meldungen, dass es am Mittwoch mit Flächenbombardements losgeht, wie unglaubwürdige westliche Propaganda. Ich hoffe, ich habe recht.

  33. Ob in der Ukraine jetzt ukrainische Autokraten oder russische regieren, dürfte für Deutschland egal sein. Genauso, wie es egal ist, ob das Gas über North Stream 2 oder die Jamalpipeline läuft. Das ist wie bei der Krim: ein paar Wochen Aufregung und anschließend geht alles wieder seinen gewohnten Gang. Im Prinzip wird die alte Sowjetunion restauriert, bloß ohne Sozialismus. Niemand wird für die Ukraine seine Söhne riskieren. Und hinterher werden wieder ein paar gut vernetzte Oligarchen Milliardäre sein und der Rest arme Schlucker. Da bin ich entspannt. Um die Ukraine tobt schon Jahrhunderte ein Streit, rechtsuferig, linksuferig, klein und groß, Russen und Nichtrussen. Jetzt kommt halt die nächste Etappe. Traurig, aber Realität.

  34. Grundsätzlich gesehen, gibt es natürlich auch im Westen nicht unbedeutende Kreise, die den Konflikt in der Ukraine zu ihren Gunsten am Köcheln halten möchten. Nur sehe ich eindeutig bei der Verletzung der Staatlichkeit eines Nachbarlandes absolut keinen Verhandlungsspielraum. Das muss der Grundkonsens im friedlichen Miteinander in Europa sein. Mir fällt in Kontinentaleuropa nicht ein einziges Land ein, das entweder selbst nationale Minderheiten beherbergt oder eigene nationale Minderheiten in Nachbarländern hat. Natürlich in erheblicher Differenz in Quantität und Qualität. Für drei Länder in Europa sind/waren eigene Minderheiten in Nachbarländern absolut dominante Themen in deren Politik und Gesellschaft: Deutschland, Ungarn und Russland. Was verbindet diese sehr unterschiedliche Staaten? Alles Kriegsverlierer: Dtld. und Ungarn im 1. und 2. Weltkrieg und Russland (UDSSR): hat wohl den längsten Krieg in Europa seit dem Hundertjährigen mit Pauken und Trompeten verloren, den Kalten. Sowas kostet immer Gebiet und Bürger. Aber jetzt wird es noch komplexer: Russland hat sich selbst aus der alten Sowjetunion mit dem damaligen Hoffnungsträger Boris Jelzin verabschiedet, das war einer der Hauptgründe für das Ende der UDSSR und deren Zerfall. Russland sollte sich seiner Niederlage im Kalten Krieg bewusst machen und deren ideologischen Gründe. Mit einer russischen Dolchstoßlegende ist Russland am Allerwenigsten gedient.
    Russland braucht ein neues Angebot aus Europa, denn Russland ist Europa. Mit Putin wird das wohl aber nicht mehr funktionieren. Natürlich haben auch wir eine Aufgabe: den Staaten mit russischen Minderheiten klar zu machen, dass diese Staatsbürger entsprechende Autonomierechte REAL erhalten.

  35. Die Europäischen Staaten haben immer noch nicht begriffen dass allein die USA und Putin selbst ein Interesse an diesem Konflikt haben.

    Wie dumm kann man als Europäer sein?
    Und wie hinterhältig und doppelzüngig kann man als US-Amerikaner und Putin sein?

    Jetzt beginnt die richtig ekelhafte Propaganda.

    • Welches Interesse sollten die USA an diesem Konflikt haben? Durch die ersatzweise Lieferung von US-Flüssiggas aus Fracking finanziell zu profitieren und Europa, speziell Deutschland, dadurch auch politisch in der Hand zu haben?

  36. Wie stehen denn eigentlich die Wetten in England? Die Briten wetten doch gerne auf alles und jeden. Die Quoten würden mich echt interessieren. Natürlich auf den ominösen Mittwoch, an dem es losgehen soll.

    • Ich wette auf Preiserhöhungen!
      Während manche Politiker nämlich ihren Zinnober glänzen lassen, machen ziemlich viele Leute weltweit gerade ganz dicke Geschäfte!
      Und NACH dem Tag, an dem es losgegangen sein wird, wird es wieder nur Opfer gegeben haben.
      Nun, ich bin knapp „u-sechzig“.
      Mich erschüttert deshalb kaum noch etwas.
      Einzig die Tatsache, dass man immer noch in 2022(!) entsprechende Ängste ausstehen muss, macht mich fassungslos!

    • Ein neuer Anlauf für einen „vaterländischen Krieg“?
      Symphatisch ist, daß Putin nicht wie die USA mit viel Gelaber Kriegsgründe vortäuscht, sondern als scheinbar Ausgegrenzter seine Optionen wahrnimmt. Nicht ohne sich nicht vorher mit den Linken über den Roten Draht genau abzustimmen, werden die USA und Russland immer schön aneinander vorbei fliegen.
      Zum Schaden Europas und auch Deutschlands. Wie man es seit über 100 Jahren kennt.

  37. Für die Leute in der Ukraine würde es mir Leid tun. Allerdings weiss ich bis heute nicht, was Ukrainer eigentlich davon halten, „Heim ins Reich“ zu kommen. Schliesslich „flüchten“ von dort nicht wenige in den Westen, was bedeutet, das sie in Deutschland Zuflucht suchen und das bereits seit geraumer Zeit und das auch o h n e drohenden Krieg mit Russland!
    Wer weiss, vielleicht nähmen die „Fluchtbewegungen“ nach einem Einmarsch der Russen sogar ab!
    Dass Russland sich aber die Alleingänge (z.B. Gasdurchleitung) nicht gefallen lassen kann, dürfte jeder Vorschüler bereits begriffen haben.
    Am Ende des Tages geht es eben nur um das schnöde Geld!
    Und alles andere (proaktive Stellvertreter-Kämpfe) haben wir alle bereits in allen einschlägigen Filmen gesehen.
    Weshalb ich dennoch ein wenig Aufregung verspüre ist der Frage geschuldet, ob sich der fette, feiste westliche Politapparat doch dafür entscheidet, Krieg führen zu wollen.
    Nun, es wird nicht dazu kommen, denn die Grosskonzerne hier werden wegen irgendwelcher Sanktionen entschädigt und der Mittelstand wird deswegen weiter Leute entlassen.
    Oder glaubt man im besten Deutschland noch an die dann notwendige Generalmobilmachung? ?
    Das möchte ich sehen, wenn mein SPD-Deutscher Nachbar Vladimir mit mir in den Krieg gegen Putin ziehen soll…?
    Nur gut, dass es in diesem Fall „nur“ um die Ukraine geht. Kaum aus zu denken, wenn Erdogan ähnliche „Ambitionen“ hätte.

  38. Symbolischer Akt 
    Ukraine bekommt Raketen von den USA
    01.05.2018, 14:34 Uhr | dpa
    Kriegswaffen, nur ein symbolischer Akt?
    Die Aufrüstung der Ukraine durch den Westen für eine geplante Aggression gegen Russland läuft also schon seit vielen Jahren.
    Zusätzlich 5 Milliarden vom Amerikaner, 2 Milliarden von Deutschland, erst kürzlich 200 Millionen vom Amerikaner und jetzt soll es noch 1,3 Milliarden von der EU geben.
    Dafür kann man sehr viele Kriegswaffen kaufen. Nicht nur friedliche.
    https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_83700768/poroschenko-bestaetigt-us-waffenlieferung-an-die-ukraine.html

    • Wenn die Nato eine „geplante Aggression“ gegen Rußland planen würde – warum, warum nur nutzt dann die aggressive Nato die „Gunst der Stunde“ nicht und verlagert zu Hunderttausenden Soldaten an die polnische Ostgrenze? Oder gleich in die Ukraine? Warum gab es bisher keinen Nato-Beitritt der Ukraine? Warum hat man nach der Annexion der Krim nichts getan? Fragen über Fragen. Aber keine Angst, ich erwarte nicht wirklich eine Antwort.

  39. Russland ist nicht das „Land of the Free“! Bei aller Ostfront-Landser-Romantik, die ja, entgegen der damalig einschlägigen Propagandabemühungen, ein erstaunlich positives Bild der Russen zeichnete, – die Knaben um Putin heute sind der grobe Klotz, der gegenüber den mohammedanischen Anrainern zu passen scheint, jedoch vom Westen nicht akzeptiert werden sollte.

    • Habe ich Sie richtig verstanden?
      Putin möchte uns Mohammedaner vom Leib halten, weil „Landser“ zu einer Zeit sein Land überfallen haben, in der er noch gar nicht geboren war?
      Ein Paar Fragen:
      Wo sehen Sie den Zusammenhang von „Ostfront-Landser-Romantik“, einer Propagandabemühung (des Westens???) und dem positiven Bild des Russen?
      Und wen bezeichnen Sie in diesem Zusammenhang als „groben Klotz“?
      Ich möchte doch neben denen, die Ihnen bislang (Stand 21:46 Uhr) vier Daumen runter gegeben haben nicht dumm sterben 😉

    • Doch. Wegen der mohammedanischen Anrainer. Das hat nichts mit Landser-Romantik o.ä. zu tun. Die haben ihre eigene Kultur. Die wissen aber auch mit denen umzugehen, die eine Kultur zerstören wollen. Da haben die nämlich null Bock drauf. Das kann uns nur eine Hilfe sein.

  40. Der Autor soll uns die Gründe nennen, warum Russland einmarschieren soll um dann 40 Millionen Leute hinterher durchzufüttern. Vor allem mit nur 100 000 Soldaten die ganzen Städte kontrollieren, ein Witz oder.

  41. Müssen wir uns Sorgen machen?, ein klares Ja!.
    Wird Putin die Ukraine „anschließen“?, wahrscheinlich.
    Wird Russland einen Konflikt mit dem „Westen“ riskieren?, wohl kaum, wozu auch, zeigt sich doch der „Westen“ als das, was er seit dem Ende des „kalten Krieges“ ist, als zahnloser Tiger, der sich selber die Krallen stutzt, denn die Wahrscheinlichkeit das Putin sich auf das Spiel eines senilen alten Mannes wie Biden einer ist ein zu lassen, dazu ist Putin einfach zu Klever!!.
    Eines sollten und dürfen wir nie vergessen, es war der „Westen“ der sich beständig entgegen der Zusicherungen an Russland immer näher an die Grenze geschlichen hat.
    Die Frage die Ich mir stelle ist die : Was würde Ich an Putins Stelle tun?, wahrscheinlich ähnliches, denn der „Westen“ bläst zwar gerne dicke Backen, aber zum Knall lässt er es nicht kommen, hoffe Ich zumindest.

    In den Jahren des „kalten Krieges“ war die Sowjetunion gegenüber Deutschland wirtschaftlich immer ein fairer Partner, selbst nach dem Olympiaboykott, es wurde niemals der „Gas oder Ölhahn zugedreht.

    Ob das so bleiben wird, jetzt, wo Deutschland durch eigene Schuld zum „Energiesklaven“ geworden ist, das wird sich zeigen.
    Ob Putin wirklich nur die Muskeln zeigt um anerkannt zu werden ist die wahrscheinlichere These.
    Eines sollte man aber auch nicht vergessen, mit einem Trump hätte Putin sich wohl nicht auf dieses „Spiel“ eingelassen, denn den konnte er nicht berechnen, geschweige denn manipulieren wie es ihm gerade mit Biden so „schön“ gelingt.
    Hoffen wir also alle, das am Ende die Vernunft siegt, das man sich an den großen Tisch setzt, und das niemand meint nun wäre es an der Zeit zu handeln, wie immer das auch aussieht!!.

    Ich mache mir jedenfalls auf die alten Tage große Sorgen, nicht wegen Putin, wohl ehr wegen „unserer“ verkappten „Helden“ im Westen!!.

    • Das Problem SIND und BLEIBEN daher U N S E R E Politiker, die Ihnen und mir seit nunmehr zwei Jahren einen Maulkorb verpasst haben und ausser Diätenerhöhungen nichts auf die Kette bekommen!
      Nicht, dass sie es nicht könnten. Das Problem ist deren System!
      Zuletzt erinnere ich die Forderung, die Legislaturperiode zu verlängern. Und was kam nach dessen Ablehnung dann?
      Die Abgeordnetenzahl erhöhte sich!
      Ist ungefähr wie bei der Bundeswehr. Ca. vierhundert Generäle für gerade mal 184.000 Soldaten.
      Man möchte gar nicht mehr wissen, wie viele Oberste es bereits gibt…

    • Putin nutzt auch klever die Transformationsagenda mit P(l)andemie und Maßnahmen. Moral spielt derzeit keine Rolle bei den Massenexperimenten des Westens an seiner Bevölkerung.
      So braucht er nichtmal groß Erklärungen abzugeben. Die westlichen Politiker haben derzeit viel mehr Dreck am Stecken und können gerade mit Moral selbst nicht aufwarten.

      • Das Ekelhafte ist die ständige Moralisiererei des Westens, mit dem die eigenen Völker eingelullt werden.

      • Seit Ende des „kalten Krieges“ fühlte sich der „Westen“ als Sieger, als überlegen.
        Nun hat Vladimir Putin den Spies umgedreht, und zeigt „uns“, was für ein armseliger Haufen da unsere Politik verantwortet!!.
        Wenn man zuschaut wie sie wie die aufgescheuchten Hühner gackernd durch die Gegend rasen, aber immer mit dem Finger dabei auf Putin zeigen, der „ihnen“ nun den geruhsamen Platz an der Sonne streitig machen will, vor dem sich diese „Bettnässer“ aber beständig in die Hose machen, was soll man als „Russe“ von so einer Weicheitruppe halten?.
        „Unsere“ Politiker geben sich der Lächerlichkeit preis, könnten sie doch, hätten sie „Eier“ mit Putin am großen Tisch sitzen und über den ganzen Krempel reden, allerdings ohne Hintervotzigkeit, ohne die Selbsternennung als Weltenretter vor den „bösen“ Russen.
        Die sollten sich lieber mit Putin zusammen tun, denn der wirkliche Aggressor der sich heimlich still und leise durch die Hintertür einschleicht heißt China, und mit denen ist nicht gut Kirschen essen, die sehen nur China, alles andere ist für die chinesisches Vorland im Wartestand auf die „Eingemeindung“ ins Reich der aufgehenden Sonne!.

  42. Ukraine: Haben keine Informationen zu russischem Einmarsch
    12.02.2022, 18:15 Uhr | AFP, dpa, rtr,
    Am Freitag warnten die USA vor einem Einmarsch Russlands in der kommenden Woche. Der ukrainische Präsident Selenskyj will darüber keine Information haben. Er warnt vor Panikmache.
    Russland wird wohl nicht der Aggressor sein.

    • Wer denn dann?
      Will man im „Westen“ etwa schon wieder Schranken von einigen Soldaten händisch beseitigen, nachdem man seit 5:45 „zurück geschossen“ hat?
      Bitte nicht falsch verstehen, denn den Aggressor habe ich bereits für mich aus gemacht.
      Ich würde mir daher wünschen, dass es mal so richtig knallt!
      Vielleicht würde „der Westen“ dann mal wieder wach gerüttelt!
      So, wie es jetzt aussieht, tritt der SELBSTGEFÄLLIGE, IGNORANTE Westen dem Osten jedenfalls ständig auf den Schwanz.
      Und das würde ich mir als Deutscher KEINEN Moment gefallen lassen! Auch nicht von DEUTSCHEN…

    • Sehe ich auch so. War da nicht vor zwei Monaten eine Meldung in der Presse, das ukrainische Kommandos in USA ausgebildet werden, die einen Fake-Angriff inszenieren sollen ? Könnte zu der Meldung Angeblicher Donbas-Angreifer passen.
      Bismark soll doch gesagt haben : „Nirgendwo wird mehr gelogen als vor einem Krieg und nach einer Jagd“

  43. Die CIA hat Geheimdienstinformationen über einen möglichen Angriffstermin? What could possibly go wrong? – Seit wann werden Kriege eigentlich mitten im Winter angefangen? – Das größte Problem eines „heißen“ Krieges sehe ich woanders: China könnte die Gunst der Stunde nutzen und Taiwan überfallen und evtl. sogar sich noch Teile Russlands unter den Nagel reißen. Und damit hätten wir ihn, den Weltkrieg zum Dritten. Und das alles nur, weil Deutschland kein Gas aus Russland bekommen soll. Bravo. Ach ja, und weil wir die unfähigste Regierung seit Gründung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation haben.

    • im Frühjahr und im Herbst würden größere Truppenbewegungen im Schlamm versinken, im Sommer staubts..
      Im Winter ist der Boden gefroren, die gegenerischen Soldaten lassen die Nase lieber im warmen..

    • Entschuldigung, wenn ich Sie korrigieren muss, aber Kriege sind (zumindest heute) nicht mehr wetterabhängig!
      Es gibt Flugzeugträger, Schlachtschiffe und U-Boote, die Schlachten entscheiden. Nicht zu vergessen sind mobile Raketensysteme, Drohnen und andere, variable Einheiten, die mit dem „Feind“ gar nicht mehr in Berührung kommen.
      Und moderne Panzer graben sich mittlerweile durch den tiefsten Schlamm.
      Ach ja, der erste und der zweite Weltkrieg begann zwar in einer „urbanen“ Zeit, aber beide endeten in eben solcher!
      Wenn Sie hier also gerade an Napoleon gedacht haben, dann gebe ich ihnen recht.
      Aber „damals“ war das Kriegsgerät neben den Trägern und Nutzern eben noch sehr davon abhängig, an den Ort des Geschehens transportiert werden zu müssen 😉
      Habe ich Sie falsch verstanden?
      PS: Ich habe heute versucht, mir eine Ladekarte für mein neues E-Fahrzeug zu beschaffen.
      Antwort: als Staatschef würde es mir wahrscheinlich leichter fallen, einen Krieg vom Zaun zu brechen 😉

  44. Ich glaube nicht das Putin , wie man bei uns berichtet, einfach in die Ukraine einmaschieren und es sich einverleiben will . Was will Russland mit dem kaputten Land ? Alles was Putin macht ist dem Westen vor Augen zu führen das er es nicht duldet die EU und die NATO noch weiter nach Osten ausdehnen zu lassen und die Ukraine diesen Bündnissem nicht beitreten darf . Ich wage zu behaupten das es eher ein Ziel ist, vertragliche Garantien gegen die Ausweitung der NATO und EU zu erreichen und somit ein für allem mal klarzustellen das die Ukraine keinen EU ,- und Natobeitritt machen kann

    • So sehe ich es auch. Wenn Putin doch den Einmarsch befehlen würde, wäre ich schwer enttäuscht von ihm und seiner Strategie, die den Amerikanern immer einen Schritt voraus ist.

  45. *

    die Headlines wollen gefüllt sein, auch nach dem Krieg gegen Corona
    …und dessen bedingungsloser Kapitulation –

    weniger, als Krieg, das geht gar nicht!

    ***

  46. Warum soll Putin die Ukraine besetzen? Dann müsste er sie auch noch unterhalten, stützen usw. …etwas, was derzeit der Westen zahlt.
    Wenn wir Rußland für irgendwelche anderen „aggressiven Akte“ sanktionieren wollen, fragt man sich womit?
    Nehmen wir dann „Annalena-tapfer“ kein Gas und Öl und Rohstoffe mehr? Dämliche Vorstellung und die Ukraine bekommt dann auch bloß weder Durchleitungsgebühren noch ist sie sicher vor eigenen Lieferproblemen.
    Wenn wir Rußland ans Geld gehen, geht uns Russland an die Rohstofflieferungen, warum sollten sie liefern, wenn sie den Gegenwert nicht erhalten oder verwenden dürfen?

  47. Meine Meinung: Natürlich betreibt Putin eiskalte Machtpolitik, aber das tut die Großmacht USA auch, ebenso China! Es musste so kommen, wie es jetzt gekommen ist – es wurde seit Jahren immer für Spannung gesorgt (Maidan Putsch …) und ja, es ist richtig, dass Putin vor Jahren im Deutschen Bundestag sozusagen brüderlich die Hand ausstreckte und sogar anbot, Russland in die NATO aufzunehmen (s. S. Wagenknecht). Die EU und Europa stehen dumm da, denn sie sind immer interessengesteuert zwischen beiden Großmächten hin und her gesprungen, ohne eine eigene Richtung zu haben. Dass Deutschland eine Energiekrise hat, ist der deutschen Regierung anzulasten, nicht Putin. Und es sind die Ukrainer selbst, ein zerrissenes Land, in dem viele extrem rechte, gewaltbereite Politiker unterwegs sind, die einen Krieg als einzige Lösung sehen!

  48. *
     
    Die CoronaWelle neigt sich ihrem Ende zu, man braucht neue Schlagzeilen –
     
    nach dem Krieg und der bedingungslosen Kapitulation gegen ein Virus,
     
    – es müssen neue Schlagzeilen her.
     
    Nicht nur die Seiten im Blätterwald wollen wieder gefüllt werden, auch gibt es mächtige Industrien, die an den Spannungen auf der Welt verdienen.
     
    Weltweit die größten Rüstungsindustrien, man braucht kein Hellseher zu sein:
     
    1. USA
    2. Russland
    3. Deutschland
     
    …und die leben nicht vom Frieden auf der Welt – das sollte man wissen.
     
    ***

  49. Warum sollte Russland jetzt 8 Jahre später die Ukraine angreifen?
    Das ergibt doch keinen Sinn, das ist doch purer Schwachsinn.
    Wenn Russland die Ukraine besetzen hätte wollen, hätte sie es bereits 2014 tun können. Hat sie aber nicht.
    Russland will Frieden und Garantien dass das so bleibt. Beim Westen bin ich mir da nicht so sicher.

  50. Das ist Unsinn. Russland hat kein Interesse daran, die marode Ukraine zu übernehmen und sich damit so viele Probleme ins Land zu holen.
    Viel warhscheinlicher ist, dass Kriegsverbrecher Biden (der in 43 Jahren im Senat kein einziges mal gegen einen Krieg oder eine Eskalation gestimmt hat) unbedingt einen großen Krieg haben will, um von seinem Totalversagen im eigenen Land abzulenken, und deshalb alles daransetzt, um seine Marionetten in der Ukraine dazu zu bringen, Russland so lange zu provizieren, bis Russland keine andere Wahl mehr hat, als einzuschreiten.
    Aber bis jetzt hat Russland sich nicht provozieren lassen, und ausser den Berichten von den gleichen Institutionen, die behauptet haben, Irak hätte reihenweise Massenvernichtungswaffen gibt es keinen Hinweis darauf, dass sich daran etwas ändert.
    Biden und einige seiner NATO-Partner wollen einen Krieg in der Ukraine. Nicht Russland.

    • Also die Wirtschaftsentwicklung der Ukraine ist trotz Krimannexion, Corona und dem Krieg im Donbass beachtlich. Die Ukraine hat dieses Jahr im Juli Russland beim Mindestlohn und dem durchschnittlichen Gehalt überholt. Meinen Sie das mit Provokation Russlands? Darf kein anderes Nachbarland erfolgreicher als Putins System werden?

      • Da kann man nur staunen!
        Ein Land, in dem das BIP gegenüber dem Vergleichsland gerade einmal 1/3 beträgt, hat höhere Löhne und Gehälter als das Vergleichsland?!
        Da alle Löhne und Gehälter durch die Volkswirtschaft zunächst erwirtschaftet werden müssen, ist das entweder Zauberei oder grenzenloser Altruismus.

      • Lt. ceicdata von November 2021:
        Monatliches Durchschnittseinkommen Ukraine: 540 US Dollar
        Russland: 767 US Dollar

    • Biden ist eine demente Marionette, die benutzt wird von den Kräften die an einem Krieg profitieren, zumal sich die neue Weltordnung dann noch leichter durchsetzen lässt.

  51. Ich glaube nicht, daß ein „Einmarsch“ durch Russland erfolgen wird.
    Zumindest kommende Woche / vorerst nicht.
    Die Panik Mache und das Beschuldigen von Rußland wird als Vorwand genutzt
    um weitere „Nato“truppen weuiter an die Grenze von Russland zu „schieben“
    und auch Waffensysteme zu stationieren.
    Man hatte es geschafft Russland fast so weit zu ruinieren daß es bereits geringschätzig als bedeutungslos bezeichnet wurde (Obama). Davor wurde Russland bereits Jahre lang von z.B. us Firmen nach Belieben „ausgerplündert“
    Als das abgestellt wurde gefiel das natürlich gar nicht und jetzt ist es auch wieder Militärisch erstarkt. Die Sanktionen haben dazu geführt, Aussage Putin „Russland müsse sich wieder auf seine eigenen Fähigkeiten besinnen“ und das ist geschehen. Weiter hat sich Russland auf Grund der Sanktionen des Westens und der Hetze gegen Russland (ich erinnere an die Rede in München, des Vertreters Russland bezüglich Anschuldigungen die einem Verhältnis wie im kalten Krieg entsprechen würden) China stark angenähert. Der Westen hat gewissermaßen dafür gesorgt. daß Sich Russland etwas abgewendet und China zuorientiert hat.
    China mit Russland Bodenschätze, Wirtschaft, unschlagbar.
    Der wesen ist daran selbst schuld, daß vieles nicvht mehr selbst hergestellt wurde sondern bvieles nach China verlagert. Alles billig produzieren lassen und teuer verkaufen, mit mögllichst viel Zwischenhandel, daß Viele darabn verdienen ohne viel zu leisten.
    Zum Schluß möchte ich noch daran erinnern daß zum Ende von Obamas Amtszeit z.B. auch noch schnell 10Millionen bewilligt wurden um, die Opposition in Russland zu unterstützen „auszubauen“
    Das Ziel ist da wohl klar.
    Genau so wie bei der „Untersützung“, um nicht zu sagen Anzettelung der Maidan
    „Revolte“
    Man will ein das Propagierte Handeln Rußlands herbeireden um dann „zuschlagen“ zu können, einen Grund zu haben.
    Ich bin aber der Meinung, da überschätzt Biden und die Nato sich selbst. Sollte China noch irgend wie mitmischt schon ganz

  52. Interessant ist, ob China simultan einen Angriff auf Taiwan startet. Dann sitzen die Amis zwischen zwei Stühlen. Putin wäre der Weg bis zum Atlantik frei – ein alter Plan von Väterchen Stalin.
    Man kann die Vermutung aussprechen, dass sich die deutsche Politik absichtlich in die Energieabhängigkeit von Russland begab. Von ganz links bis ganz rechts sieht man überall Putin-Verehrer und von Putin Gekaufte.

    • Problematisch ist es immer, insbesondere in der aktuellen Berichterstattung, wenn Zivilisten in Panik versetzt werden, ohne dass dies mit Fakten hinterlegt werden kann. „Der Weg bis zum Atlantik frei“ – hmmm – 130.000 Mann reichen dafür aber nicht, liebe(r) Ticinese, da kann man sich hier aber sowas von entspannt zurücklehnen; damit könnten sich die Russen wirklich maximal ein Stückchen von der Ukraine abschneiden. Oder sich effektiv gegen Provokationen wehren. Und was den Atlantik angeht: an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich wäre Ende Gelände. Die Franzosen haben die Bombe. Nein, schon in Polen wäre Schluss. Die haben (was ich in deren Fall verstehe) keinen Bock auf Russland und die Amis im Land – das, was im Kalten Krieg Deutschland war, ist heute Polen.

      Und was die Putin-Verehrer angeht: verglichen mit so manch anderem Politiker hier im Westen hat der Mann eine Ausbildung und Karriere, die wie A… auf Eimer zum Amt passt. Wäre schön, wenn man so jemanden hier im Westen auch mal hätte (ein Verteidigungsminister in Uniform, wie im Bild zum Artikel… hier unvorstellbar…).

      P.S.: gekauft hat mich der Mann nicht; eher im Vergleich mit unseren Politikern so etwas wie überzeugt.

  53. Ich bin für Russland. Die NATO hat sich seit der Wiedervereinigung immer weiter nach Osten ausgedehnt. Man stelle sich vor, Russland würde sich im amerikanischen Interessengebiet Mittelamerika breit machen. Was dann passiert, hat man ja während der Kuba-Krise gesehen.
    Russland sollte man sich nicht zum Feind machen, denn es könnte sein, daß man es noch gegen China braucht. Schon Bismarck soll gesagt haben:
    „Wenn Preußen und Russland in einem Bündnis zusammenstehen, ging es den Ländern gut und Europa.“
    Zur Energiepolitik: Mit eigenen AKW wären wir unabhängig und hätten nicht die höchsten Strompreise der Welt. In Frankreich sind selbst die Grünen für Atomkraft.

  54. Russland-Ukraine-Konflikt: Lawrow wirft USA vor, einen Krieg in der Ukraine provozieren zu wollen
    Vor 35 Min.
    Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat den USA vorgeworfen, einen militärischen Konflikt in der Ukraine provozieren zu wollen. In einem Telefonat mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Anthony Blinken habe er „betont, dass die von den USA und ihren Verbündeten gestartete Propaganda-Kampagne bezüglich einer ‚russischen Aggression‘ gegenüber der Ukraine provokante Ziele verfolgt“. Das teilte das russische Außenministerium am Samstag mit.
    Ich persönlich schließe mich der Meinung vom Herrn Lawrow voll umfänglich an.
     https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/russland-ukraine-konflikt-lawrow-wirft-usa-vor-einen-krieg-in-der-ukraine-provozieren-zu-wollen/ar-AATLF0F?ocid=msedgntp

  55. Das nächste Desaster der Merkel-Kanzlerschaft droht und wer hat die Wehrpflicht abgeschafft? Nicht mal bedingt Verteidigungsbereit ist dieser Luschenstaat. Selbst werde ich auch keine Hand rühren, für eine Blockparteien Regierung, die unsere Freiheit einschränkt und Millionen Scheinasylanten reinholt.
    Der Zahltag für diese Blockparteien und deren DummMichel Wähler kommt näher.
    Heute: 1,76€ je Liter Benzin…, ich kann es mir leisten und ich wähle AfD!!!!

  56. Soeben hat Verteidigungsministerin Lambrecht die deutschen Generäle zusammengerufen. Sie wollte es nicht per Videokonferenz durchführen, damit sie jedem den Schwur auf ihre ( gemeinsam mit der Außenministerin augegearbeiteten) Strategie der flexiblen Verteidgung der Landesgrenzen abnehmen kann.

  57. Noch mehr Inflation, Wirtschaftseinbruch, Börsencrash, verschärfte Energiekrise – wenn es am Mittwoch so kommt, ist alles möglich. Kann die EZB noch mehr Geld drucken? Leider haben wir in dieser Situation auch noch eine unfähige Regierung.

    • Wir haben leider seit 2005 eine unfähige Regierung, nun in Fortsetzung durch die „Ampel“, aber den Grundstein hat die Merkel Regierung gelegt, Scholz führt nur weiter was Merkel von Anfang an wollte!!.

    • Ich denke, Biden braucht einen Krieg. Innenpolitisch sind die USA gesellschaftlich gespalten wie nie und der Staat ist pleite wie nie. Biden will, dass die EU Russland total boykottiert und dadurch die EU und vor allem Deutschland wirtschaftlich geschwächt wird. Ein Exodus von Leistungsträgern aus einem kriegsgeschüttelten Europa würde auch den USA zugute kommen.
      Der kranke Uncle Sam will sich auf Kosten Europas gesund machen.
      Die Umarmung der „besten Freunde“ kann sehr schmerzhaft enden.

  58. Dieses von Oligarchen heruntergewirtschaftetes Land war zu keinem Zeitpunkt überlebensfähig. Nord-Stream II gibt es nur weil die Ukrainer seit Jahren russisches Gas abzapfen. Vielleicht sollte man die Kriegstreiberei der USA auch einmal unter dem Aspekt des finanziellen Engagements von Let´s Go Brendon“ Biden in der Ukraine betrachten.

  59. Putin betreibt eiskalte Machtpolitik! Die dummen Grünen und ihre SPD-Gefolgschaft schwenken Fähnchen und reden über Nachhaltigkeit! Selten wurde politische Naivität und politischer Irrsinn so vorgefüht, wie hier!

    • Diesen grünen Schönwettersozialisten gönne ich jedes Desaster.
      Die wollen die Gesellschaft mit völlig utopischen sozialistischen Langzeitplänen erpressen, dessen Scheitern schon am Himmel steht. Deutschland würde ein zweites Venezuela, wenn der Wähler nicht erkennt, was uns droht.

  60. Und all das könnte man vermeiden. Und zwar auf einfache Weise. Die Ukraine wird niemals Teil der NATO werden. Putin hätte darauf gerne eine Garantie. Und dann könnte man den ganzen Kram abblasen. Aber scheinbar ist es uns wichtiger hier auf Prinzipien rumzureiten, als die Ukraine als freien Staat zu erhalten. Das ist schlecht für die Ukraine, schlecht für Europa. besonders schlecht für Deutschland, das nun eine neue Energiepolitik braucht, auch äußerst schlecht für Russland, das sich alsbald mit Sanktionen belegt in chinesischer Gefangenschaft befinden wird. Gut ist das nur für die USA. Es schwächt Europa und Russland gleichzeitig.

  61. Meine Frau ist Ukrainerin. Regelmäßig waren wir in den letzten 22 Jahren in Kiew und der Westukraine, wo wir mehrer Verwandte haben. Eine Angliederung der Ukraine an die Russische Föderation wäre unserer Meinung nach das Beste, was diesem Land passieren könnte.
    Gleichwohl halten wir einen kurzfristigen russischen Angriff für überaus unwahrscheinlich.

    • Ich hoffe sehr, daß Sie recht haben. Wir haben schon genug Probleme im eigegen Land. Ein militärischer Konflikt wäre das letzte, was sich Deutschland leisten kann.

    • Ich finde, dass die Ukraine Neutral bleiben sollte, gut für beide Seiten!
      Keine Nato, kein russisches Manöver-Gebiet. Sie sollten ihre Gasrechnungen bezahlen und mit beiden Seiten Handel betreiben.

      • Dieser blockfreien Zone sollte auch Deutschland direkt beitreten und viele, viele Probleme auf einmal loswerden. Wir werden doch nur benutzt, vor allem ausgebeutet von der EU und wirtschaftlich bedrängt von den USA.

    • Der größte Feind Europas sind vermutlich die Imperialisten aus den USA.
      Ganz Europa, die Menschen, die Wirtschaft, brauchen Frieden, nicht Krieg.

  62. Ich stimme zu, dass wir (Deutschland) sehr abhängig sind von Russland und unsere Politiker nichts unternehmen werden. Aber schnelle Erfolge Russlands in der Ukraine sind zweifelhaft. Diejenigen die Pro-Russisch sind haben das Land schon längst verlassen oder befinden sich im Donbass. Es gibt kaum mehr Familien ohne Militärangehörige oder Veteranen. Ich denke so einfach kann man hier nicht schreiben, dass sich die Ukrainer ergeben werden. Weiterhin bitte ich auch zur Kenntnis zu nehmen, dass wenn Russland auch nur ein Flugzeug oder ein Schiff eines Nato-Landes angreift – und es wird definitiv eine logistische Unterstützung seitens der Nato geben – wir schnell den Bündnisfall haben nach Artikel 5. Das kann man dann auch nicht wegdiskutieren in nationalen Parlamenten, sondern das ist schon alles ratifiziert. Die Nato hat Prozeduren für so einen Fall. Auch wenn es hier vielen Putinversteher nicht passt, aber die Ukraine wird sich nicht einfach so ergeben und wir (Deutschland) werden vieles in Zukunft ändern müssen (Sicherheit, Energiepolitik usw.)

    • wenn sich die Ukraine nicht ergibt, dann werden sie das teuer bezahlen müssen, und alles nur, weil die dortigen Machthaber den Versprechungen des Westens erlegen sind.

    • „Diejenigen die Pro-Russisch sind haben das Land schon längst verlassen oder befinden sich im Donbass.“
      Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Demonstranten (Neusprech: Aktivisten) vor dem parlament in Kiew in den letzten Wochen waren nicht wirklich pro Nato..

    • Der „Bündnisfall“ ist durchaus denkbar, auch ohne dass die Ukraine in der NATO ist.
      Mögliches Szenario: Von US- und EU-NGOs bezahlte Ukrainische Extremisten greifen Russland an.
      Russland beschließt, sich zu verteidigen und beschießt Stellungen der Extremisten. Die Extremisten werden aber von Biden unterstützt, und in der russischen Gegenaktion wird ein US-Soldat verletzt und/oder Material der US-Armee zerstört.
      Biden ruft den Bündnisfall aus, weil sein Militär „angegriffen“ wurde (obwohl das nur der Tatsache zu verdanken ist, dass es sich aufgehalten hat, wo es nichts zu suchen hat).
      Aber Putin weiss das, und wird sich gerade deshalb nicht in einen Krieg mit der Ukraine ziehen lassen, wenn es irgendwie vermeidbar ist.

      • Schwache US-Präsidenten sind die weltweit gefährlichsten.

    • Der Ukrainische Präsident hat doch schon kapituliert, oder was anderes ist sein ständiges Gerede sonst?.
      Selinsky jedenfalls weis, das es der Ukraine unter dem „Rocksaum“ von Putin wesentlich besser gehen würde als nach einem verlorenen, aber „Heldenhaften“ Kampf.
      Und welcher Bündnisfall sollte die Nato ins Geschehen ziehen?, die Ukraine ist kein Mitglied, und ein Flugzeug oder Schiff der Nato wird nicht angegriffen.
      Man muss gar nicht „Putin Versteher“ sein, der Mann ist derart Klever unterwegs, der wird sich hüten irgend etwas in diese Richtung zu betreiben, weis er doch genau, das der „Westen“ nichts tun wird um ihm die Ukraine wieder aus den Fängen zu holen!.
      Schon vergessen wie es mit der Krim lief??.

    • JackySchroeder hat es doch geschrieben: „…wenn Russland auch nur ein Flugzeug oder ein Schiff eines Nato-Landes angreift – und es wird definitiv eine logistische Unterstützung seitens der Nato geben…“. Das kann auch ein Fehlschuss auf ein falsch US-identifiziertes Transportflugzeug sein.

      Allerdings haben z.B. alleine die USA im Verlauf des Kalten Krieges, wenn ich mich nicht täusche, ca. 80 Besatzungsmitglieder von Flugzeugen, insbes. Aufklärern, in den verschiedensten Situationen verloren (tot, gefangen genommen). Mal schauen, wie sie reagieren.

  63. Das Ergebnis einer langen Liste von Fehlern. Wer Frieden will, rüste sich zum Krieg. Statt dessen wurde die BW runter gewirtschaftet, die Verpflichtungen der Nato gegenüber nicht eingehalten und eine naive Regierung gewählt, die sich in Realitätsverweigerung übt. Und, warum ist Russland nicht schon lange Nato-Mitglied und die Ukraine nicht neutral? Dann hätten wir diese Kriese nicht und Russland würde sich nicht gezwungen sehen, sich mit den Chinesen zu verbünden. Man hätte Trump ernster nehmen und mehr Einverantwortung für seine Wehrhaftigkeit übernehmen sollen. Wer Schwäche zeigt, kann von Grössenwahnsinnigen kein Respekt erwarten.

    • „Und, warum ist Russland nicht schon lange Nato-Mitglied und die Ukraine nicht neutral?“
      Vielleicht ist es Ihnen nicht bekannt, doch es gab in der Vergangenheit sowohl von der UdSSR als auch von Russland den Vorschlag, der NATO beizutreten, insgesamt wohl dreimal. Jedes Mal wurdeein solcher Vorstoß von den USA torpediert.

  64. das die deutschen Weltenretter mit der Realität nichts anfangen können, ist bei diesem Personal kein Wunder. Viell. sollten die Grünen eine Division Teddybärenwerferinnen dorthinschicken, darin haben sie ja die größte Übung. Und unsere Aussenministerin an der Front, es darf gelacht werden, völlig deplaziert und da werden sich die Russen aber fürchten, ganz zu schweigen von unserer Verteidigungsministerin die den bisherigen absoluten Tiefpunkt an Ministern im Wehrressort erreicht hat. Die nimmt niemand, aber auch gar niemand auf dieser Welt ernst. Eine Marionette, die gendergerecht ins Amt gekommen ist, wie die Jungfrau zum Kind. Eine einzige Schande. Und auch hier bei TE scheint der Herausgeber Amerikahörig zu sein und scheint schon lange vergessen zu haben, das Deutschland Russland überfallen hat und nicht umgedreht. Die Amerikaner sind der größte Kriegstreiber seit mindestens 45 auf dieser Welt. Also sollten wir mal schön die Füße stillhalten, noch dazu, wo unsere Energieversorgung zu einem Großteil von Russland abhängt. Oder will keiner die Fakten sehen, die Russen sind abgezogen, und wer ist noch da???? Aaaaaah, unsere Befreier, mehr darf man hier nicht schreiben, weil sonst kommt der Zensor ins Spiel. Die Herrschenden sollen den Krieg gegen das eigene Volk endlich mit der Spritze einstellen und sich im Übrigen nicht in Angelegenheiten einmischen die uns nur am Rande betreffen und uns eigentlich nichts angehen, Mali, Ukraine, Afgahnistan usw. alles den Welterrettungsphantasten in Berlin geschuldet. Aber zu Hause unfähig, eine bezahlbare Energieversorgung sicherzustellen. Um das sollten sie sich kümmern, und nicht um die Ukraine.

  65. Wenn ich mir das „ Aufgebot“ von A. Bärbock an der ukrainischen Grenze anschaue,( im Netz zu finden ) ,wird es mir nicht bange. Aber im Ernst….Putin ist ein Kluger und wird schon eine Lösung finden. Warum sind eigentlich alle Journis, auch hier bei Tichy’s, so sicher, dass es einen Krieg gibt? Schuld ist die geplante Nato-Erweiterung! Punkt! Putin hat Recht, wenn er behauptet, dass diese Veränderung der Lage so nicht in den Verträgen steht!

    • Es ist ist kein Grund Truppen an den Grenzen der Ukraine aufmarschieren zu lassen. Russland ist unter Putin politisch und wirtschaftlich schwach, das ist der Grund. Ähnlich wie Nordkorea wird gedroht um dann Kompromisse zu erreichen. Alter Stil, aber nicht immer der klügste Weg.

      • Nun, Putin hat Trupppen IN Russland aufmarschieren lassen.
        Das war die Antwort auf das Vorgehen der Nato in der Ukarine (Ausbilder etc..), also quasi die klassische Lehrbuchreaktion.
        Wenn Putin das Signal nicht gesetzt hätte, wäre wohl die Jean Claude Junker Taktik bei der Nato weitergelaufen: „wir machen erstmal, wenn keiner was sagt, machen wir weiter. Wenn einer was sagt, lügen wir..

  66. Die Kriegstreiberei fing ja eigentlich vor 10 Jahren an, als man behauptete die Ukraine gehört zu Europa und damit die Nato Erweiterung begründete. Und jetzt haben wir den Schlamassel – wir bezahlen das ganze ja durch höhere Energiekosten – nur weil manche Herrschaften keine Landkarten lesen und ökonomische Zusammenhänge nicht verstehen.

    • Die Ukrainie gehört eindeutig zu Europa. Allerdings nicht zur EU, und das sollte auch so bleiben.
      Übrigens: Die EU umfasst nur knapp die Hälfte der Fläche Europas.

  67. Was mich nur noch verwundert ist, wo bleibt denn die UNO. Außer regelmäßige Spendenaufrufe zu Gunsten bestimmter Bevölkerungsgruppen und Staaten, siehe Afghanistan, ist es seltsam still um Guterres Völkerforum. Für mich steht schon seit geraumer Zeit fest, dass die UNO in jetziger Form nicht mehr handlungsfähig ist. Das zeichnet sich auch an den vielen Brandherden in der Welt ab und die Unfähigkeit zur Lösung derselben. Für Deutsche ist Afghanistan und die Mission in Mali der beste Beweis dafür. Und dann wollen diese „Politiker“ die „Ukraine“ Misere meistern?. Wenn Putin nicht einmarschiert, wird man im Westen Hurra-Schreie ausstoßen und sich gegenseitig auf die Schulter klopfen. Dabei hat Putin dieses Psychospielchen gewonnen und den Rest des Westen vorgeführt.

    • „…dass die UNO in jetziger Form nicht mehr handlungsfähig ist.“
      Ja, da haben Sie Recht. Nur warum ist das so? Die UNO in ihrer Gesamtkonstruktion steht für völkerrechtlich verbindliche Verträge und deren Einhaltung als Basis des Zusammenlebens der Mitglieder.

      Allerdings steht diese Verbindlichkeit und Berechenbarkeit der sogenannten „regelbasierten Ordnung“ entgegen, mit der der Westen seit Jahren versucht, eben die UNO obsolet zu machen und eine „regelbasierte Ordnung“ als Basis zu etablieren. „Regeln“ in dieser Form sind jedoch nicht völkerrechtlich verbindlich, sondern ein kaum zu durchschauendes Gefelecht von bi- und multilateralen Vereinbarungen. So etwas gab es schon einmal nach dem 1. WK.

      Wohin ein solches Szenario führt, zeigt die Geschichte und eben auch das Beispiel Ukraine, wo seitens Kiew und seiner Unterstützer mit aller Macht versucht wird, einen völkerrechtlich verbindlichen Vertrag – Minsk-II – eben nicht umzusetzen.

  68. Ich möchte noch unser Augenmerk auf einen weiteren Aspekt lenken. Zbigniew Brzeziński. Da ist sicherlich einiges auf seinem Fehlerkonto: Befürwortung des Vietnamkrieges; Unterstützung der islamistischen Mudschahedin in Afghanistan; Bombardierung Serbiens… In seinem Buch: Die einzige Weltmacht, US Original 1997. Schrieb er sinngemäß zur Ukraine: „Wer die Welt beherrschen will, muss Eurasien beherrschen. Wer Eurasien beherrschen will, muss das eurasische Herzland, Russland beherrschen. Wer Russland beherrschen will, muss die Ukraine aus dem Einflussbereich Russlands lösen, denn – wiederholen wir die Feststellung Zbigniew Brzezinskis, die angesichts der Vorgänge um die Ukraine nicht oft genug wiederholt werden kann: „Ohne die Ukraine ist Russland kein eurasisches Reich mehr.“ Nach Kai Ehlers.
    Und mindestens genauso wichtig: Der amerikanische Ökonom James K. Galbraith bemerkte einmal in einem Artikel, „für Brzezinski stelle es eine Art Hobby dar, Russland Schaden zuzufügen.“
    Im Vorwort seines obigen Buches schreibt Brzezinski: „Aber bis es soweit ist, lautet das Gebot, keinen eurasischen Herausforderer aufkommen zu lassen, der den eurasischen Kontinent unter seine Herrschaft bringen und damit auch für Amerika eine Bedrohung darstellen könnte.“
    Praktische hat das bedeutet, dass er mehrere US-Regierungen dahingehend beraten hat, dafür Sorge zu tragen, dass sich Russland und Deutschland nicht zu sehr annähern. Also im Hintergrund daran zu werkeln, dass die Spannungen erhalten bleiben. Das erklärt auch die Nordstream II Fragen. D soll halt doch lieber US Fracking Gas kaufen.

    • Sie meinen sicherlich, den amerikanischen Eingriff in den Vietnamkrieg, der befürwortet wurde. Den Vietnamkrieg selbst hat er nicht befürwortet. Der lief ja bereits vor Kriegseintritt der USA ein paar Jahre.

  69. Dann warten wir doch einfach den kommenden Mittwoch ab. Was Buntland betrifft: da kennt Putin seine Pappenheimer, die es bewusst in die russische Abhängigkeit getrieben haben. Und ich bin sicher: die wissen das noch nicht mal. Zur Strafe nehmen wir einfach kein Gas mehr von Russland, schließlich ist Annalena bereit, auch auf hohe Kosten unsererseits (also natürlich nur des Steuerzahlers und Bürgers) solidarisch zur Ukraine zu stehen.

    • Wenn Vladimir Putin nach Deutschland schaut, dann sieht er nichts was ihm Furcht einflößen könnte, denn schon Merkel war nicht gefährlich für ihn, und Scholz als alter Roter sowieso nicht, und Grün tut es dem Scholz gleich, also eine harmlose „Kamilla-Meyer-Truppe“, die ihm Abends beim „Feierabend“ Wodka, sofern er welchen trinkt ein Lächeln auf das Gesicht zaubern dürfte!.

  70. kurz zur Erinnerung: 2002 Ex Kanzler Schröder sagt definitiv Nein zu Irak-Krieg.
    „Wir sind zu Solidarität bereit. Aber dieses Land wird unter meiner Führung für Abenteuer nicht zur Verfügung stehen.“ (Schröder am 5. August 2002 in Hannover)
    „Es bleibt dabei: Unter meiner Führung wird sich Deutschland an einer Intervention im Irak nicht beteiligen.“ (Schröder am 4. September 2002 in Berlin)
    „Rechnet nicht damit, daß Deutschland einer den Krieg legitimierenden Resolution zustimmen wird.“ (Schröder am 21. Januar 2003 im niedersächsischen Goslar)
    „Wir können den Irak entwaffnen – ohne Krieg.“ (Schröder am 13. Februar 2003 in seiner Regierungserklärung im Bundestag)
    Jetzt haben wir eine auf Krawall gebürstete Außenministerin & einen Kanzler, der sich wegduckt. Bleibt nur zu hoffen, dass die Bundeswehr so marode ist, dass sie sich gar nicht beteiligfen kann.
    Teuer haben wir bisher alle Kriege der USA bezahlt: Flüchtlinge aus dem Irak, Iran, Afghanistan, Syrien …

  71. Putin ist nicht so dumm, nach einem Szenario zu handeln, das der Westen vorhersagt. Klar ist, die Ukraine ist verloren. Aber anders als dargestellt. Die Ukraine fällt von selbst, wie ein reifer Apfel vom Baum. Die Mehrheit der Bevölkerung sehnt die Russen geradezu herbei, weil sie das von ihrer Marionettenregierung angerichtete Chaos nicht länger ertragen will. Die ukr. Soldaten werden freiwillig überlaufen und zwar in Scharen. Die westlichen Geheimdienste wissen das längst. Deswegen ihre Hysterie. Und die USA sagen, sie wollen keine Truppen ins Land schicken, weil sonst Weltkrieg droht. Das stimmt. Doch diesmal mischt auf Seiten der Russen der Chinese mit. Und davor haben die USA und der Westen eine Heidenangst. Das ganze Ding ist vergeigt wie Afghanistan. Die USA haben fertig. Ihre ganze Riesenkriegsmaschinerie nützt ihnen nichts. Es wird kurz und relativ unblutig werden. Der Westen kann nur blöde zuschauen, ein paar Sanktionen. Na und? Wen stört das? Höchstens uns. Wir sind ganz klar in den A… gekniffen. Warum? Eine dumme Außenpolitik am Gängelband der USA, eine noch dümmere Energiepolitik. Der eigentliche Verlierer wird Deutschland und Europa sein. Die USA muss auf ihren Hinterhof achten. Biden? Eine hohle Nuss, alt und vertrocknet. Mal sehen, was am 16.02. passiert. Ich wette, so wie der Westen es vorhersagt, wird es garantiert nicht werden. Es wird eine handfeste Überraschung geben, genau wie es der Russe vorausgesagt hat. Qed.

  72. Dem Amerikaner geht es in Wahrheit schon immer nur darum ein vereintes Europa zu verhindern.
    Auch ein Krieg ist nicht ausgeschlossen.
    Ein vereintes, funktionierendes Europa wird vom unserem angeblichen Freund aus Übersee niemals geduldet werden.
    Denn ein vereintes, funktionierendes Europa incl. einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Russland, wäre köpfemäßig, militärisch und wirtschaftlich wesentlich stärker als Amerika.
    Dann gäbe es eine neue Supermacht Nr. 1.
    Europa und Russland – Vereintes Europa !
    Deshalb wird ein funktionierendes Europa mit allen nur möglichen Mitteln
    (Finanzkrisen, Eurokrise, Bankenkrise, Geldschwemme,TTIP, Ceta, Revolutionen, Kriege, Flüchtlingsströme, Ukraine, Syrien, Afghanistan, Lybien, Irak, Iran, ISIS, Ausbeutung Afrikas, Säbelrasseln in Polen, Ausweisung von Diplomaten, geostrategische Ausweitung der NATO nach Osten, u.s.w.) durch Amerika verhindert.
    Leider wird das in Deutschland von einigen Leuten nicht verstanden.

    • Und vor allem: Deutschland marginalisieren. Und man muss sagen, es ist gelungen. Deutsche Politik hat übernommen und setzt das Zerstörungswerk zielstrebig fort.

  73. Was macht der Westen wenn die Russen nicht in die Ukraine einmarschieren?
    Denken kann man es sich. Gibt es schon einen Plan B?

  74. Hysterie und Untergangsszenarien zeichnen momentan westliche Medien und Putin lacht sich im Kreml derweil schlapp.Angemeldetes Manöver der beiden Länder Belorus und Russland sind also Zeichen zu einer Invasion. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Westen regelrecht darum bettelt, dass Putin in die Ukraine einmarschiert. Macht er es nicht, steht der Westen richtig bedeppert da und hat sich sicherlich großartig blamiert. Politisch und journalistisch. Ich persönlich tippe mehr auf psychologische Machtdemonstration und die Blamierung westl. Miltiärs und Politiker.

    • Die sinnvollste Lösung (zwar wegen der Paranoia auf ukrainischer Seite nicht einfach, aber durchaus möglich, zu erreichen): Die NATO gibt bekannt, dass sie die Ukraine als Vollmitglied aufnehmen möchte, und die Ukraine geht an die Weltpresse und sagt, dass sie sich nicht diesem Kriegstreiberverein anschliessen will, sondern ein neues Bündnis mit Russland und Belraus geschlossen hat.

  75. Ich habe es schonmal in einem anderen Forum geschrieben:
    Das Problem wäre so einfach und zur allgemeinen Zufriedenheit zu lösen.
    Schweden hat 20 Beistandsverträge mit Nato-Staaten, welche verbindlich regeln, dass die Nato–Länder dieses Land im Falle eines Angriffs von aussen verteidigen. Somitt ist Schweden ohne Nato-Mitgliedschaft und fremde Truppen im Land ebenso geschützt, als wenn es ein NatoLand wäre. Dies jedoch ganz ohne amerikanische Atomwaffen oder fremde Truppen auf eigenem Grund und Boden erlauben zu müssen.
    Was spräche also dagegen, der Ukraine ebenso, wie allen anderen westlich zugewandten Ländern entlang der RU–Grenze exakt die selben Verträge anzubieten?
    Für die Nato hätte dies den Vorteil, dass die Nato diesen Ländern nicht unterstützend beistehen müsste, wenn diese Länder Angriffe auf fremde Territorien begehen sollten.
    Und für Russland wäre die Sicherheit gegeben, dass in diesen Ländern eben keine Atomraketen stationiert wären, an deren roten Knöpfen ausgerechnet die Amis sitzen.
    Also eine echte Win-Win-Situation.
    Warum will die USA aber die Ukraine mit aller Gewalt in die Nato ziehen, wenn es angeblich überhaupt nicht um Machtausdehnung des Westens und Beherrschung von Russland gehen soll?
    Warum bietet also kein Nato-Land der Ukraine ebensolche Verträge an, wie diese mit Schweden bestehen?
    Denn damit wäre Putin sicher einverstanden.

    • „Was spräche also dagegen, der Ukraine ebenso, wie allen anderen westlich zugewandten Ländern entlang der RU–Grenze exakt die selben Verträge anzubieten?“
      Einfach alles. Denn ein solches Vorgehen im Osten Europas zementiert nur die Spaltung und ist nur für eine Seite vorteilhaft und entspricht in seiner Wirkung genau dem, was die NATO will.
      Derartige Verträge sollten völkerrechtlich verbindlich verhandelt werden, also im Rahmen der UNO oder einer vergleichbaren noch zu schaffenden europäischen Organisation.

  76. Die Kriegspanik sollte doch unserer Regierung bestens passen. Dann kann sie bei den katastrophalen Auswirkungen ihrer kriminellen Energiepolitik (und Coronapolitik) auf die bösen Russen als Verursacher verweisen.Ich frage mich nur, wo die sogenannte Friedensbewegung ist. Oder sind das die in der Regierung, die am Eifrigsten (Grüne, SPD) gegen die Russen sind? Herr Biden im WH will nun auch seinen Krieg haben, nach dem unmöglichen Trump, der ja diese Tradition vieler US-Präsidenten nicht fortgesetzt hat. Egal, wieviel Menschen in Europa drauf gehen werden.
    Die Ukraine ist ein instabiler Staat, sie wird wohl in einigen Jahren in einen West- und Ostteil zerfallen, daran arbeiten der Westen und Russland schon lange, mit Unterstützung der verschiedenen Ethnien. Die gegenwärtig desaströse Lage ist auch ein Ergebnis der unfähigen EU-Politik und -Diplomatie.

  77. Ich bin sehr besorgt über einige Aussagen im Forum wie ‚die Besetzung Osteuropas durch die NATO‘, die ‚NATO hat ihre Zusagen nicht eingehalten‘ usw.

    Es gibt keine ‚Vereinbarung‘, die eine NATO Osterweiterung untersagen würde. NATO ist ein Verteidigungsbündnis, das Staaten nach deren Entscheidung erlaubt, der NATO in einem festgelegten Prozess beizutreten. Anforderungen, insbesondere zur Interoperabilität mit den NATO-Staaten, sind zu erfüllen. Beitrittsgesuche gehen von den Staaten aus, NATO verleibt sich keine Staaten ein.

    NATO ist keine allgemeine Wertegemeinschaft, auch wenn dieses in den Medien häufig so verlautet wird. Auch Stoltenberg bedient sich gelegentlich dieses nicht zutreffenden Narrativs. Das Werteverhältnis beruht im Wesentlichem auf Art. 5 (ugs. „Einer für Alle, Alle für Einen‘), nicht jedoch auf einen Wirtschafts- oder Sozialentwurf, wie es häufig in MSM suggeriert wird. Dazu vergleiche man ‚den Westen‘ und die Türkei.

    Russland hat im Budapester Memorandum 1994 der Ukraine die Unverletzlichkeit der Grenzen zugesichert, die Ukraine Russland den Verzicht auf Stationierung von Atomwaffen. Daran hat sich die Ukraine bisher gehalten, Russland jedoch nicht (Krim/Donbas und der Komplex ‚Grüne Männchen‘).

    • als die udssr in kuba raketen stationieren wollten ,war der aufschrei groß. es wäre absolut legal gewesen,bei verbündeten die dort aufzustellen nun,im umgekehrten fall geht das natürlich nicht,so etwas nenne ich doppelmoral auch wenn sie mit schönen texten garniert ist.

    • Die NATO hat sehr wohl ihre Zusagen nicht eingehalten, und versprochen, sich „not an inch“ nach Osten zu expandieren.
      Russland hat nur einen Fehler gemacht: Den bekannten Kriegsverbrechern Bush und Baker ihr mündliches Versprechen zu glauben, anstatt sie zu zwingen, es schriftlich festzuhalten.
      Russland hat sich sehr wohl an das Budaperster Memorandum gehalten – als die Bevölkerung der Krim durch die Übergriffe der Maidan-Faschisten geschützt wurde, wurde nicht ein Teil der Ukraine, sondern ein vorher per Volksabstimmung abgetrennter eigener Staat aufgenommen.
      Ohne den aus dem Westen organisierten, durch nichts zu rechtfertigenden Putsch der Maidan-Terroristen, die immer wieder gerne in SS-Uniformen posieren, wären die Grenzen der Ukraine immer noch die gleichen von 1994.

  78. Im Artikel ist es ja angedeutet, dennoch zusammengefasst:

    Deutschland und Westeuropa befindet sich in einer völlig idiotischen Lage und Zwickmühle. Auf der einen Seite haben wir völlig bescheuerte Landsleute, die sämtliche noch verlässlichen und überhaupt verfügbaren Energiequellen lahmlegen wollen zu Gunsten von Zappelstrom den es nur auf dem Papier gibt, aber nicht in der Realität geben wird, dessen Nicht-Existenz beim Import und Existenz beim Export teuer bezahlt werden muss. Auf der anderen Seite haben wir nur einen nennenswerten Lieferanten für Erdgas, denn von all den Bekloppten theoretischen anderen Lieferanten im Nahen Osten von Türkei aus angefangen will man lieber schon mal gar nicht abhängig sein. Diesem einen nennenswerten Lieferanten Russland kann der ganze europäische Scheiß, der Streit und das dumme Gewäsch um die Pipelines völlig egal sein. Egal nämlich, welche Pipeline wo lang läuft und welcher das Gas läuft, es wird immer russisches Gas drin sein – oder gar nichts. Der ganze Schwachsinns-Streit um Nordstream auf der Abnehmer-Seite geht letztlich nur darum, wer zwischen Russland und Endverbraucher sonst noch die Hände aufhalten darf. Es geht eben überhaupt nicht darum, dass oder ob Russland hier sein Gas verkauft. Dass wir dann völlig beknackte Landsleute haben, die uns noch abhängiger von Russland machen, die ihrer eigenen EE-Lobby die Taschen füllen will, so wie die Länder der Pipelines natürlich auch, ist nur so eine widerliche Randerscheinung. Es sind letztlich alles Geier, die ihr Geschäft machen wollen. Und durch all diesen Schwachsinn an Geldschneiderei ist es erst zu dieser Situation gekommen, weil ständig mit den Gaslieferungen, mit Stopp, Umleitungen, abwegige Behauptungen der Autarkie etc. gedroht und Politik gemacht wurde. Der einzige, der in dieser ganzen Schose konsequent und verlässlich war, bis auf den Lieferstopp für die Ukraine damals aufgrund Zahlungsunfähigkeit, war in der Tat Russland. Nur Russland hat bezüglich Energie die ganze Zeit zum Wort gestanden.

  79. Das ist die Quittung auf die Schwäche des Westens.
    Gänzlich offenbar gemacht durch das hilflose, unprofessionelle westliche Vorgehen in Afghanistan.
    Unsere selbst auferlegte, immerhin bis 1989 glaubhafte Abschreckung, danach massive Abrüstung, macht es potenziellen Begehrlichkeiten leicht und lädt geradezu ein militärisch tätig zu werden.
    Die mir vorliegende Äußerung von FDP-Lindner, man könne es doch jungen Männern nicht zumuten, Wehrdienst zu leisten, das wäre doch vegeudete Zeit in ihrem beruflichen Werdegang. – Die FDP war fleißige Wehrdienstabschaffer, Warner wurden überhört und alle relevanten politischen Kräfte unseres Landes machten mit.
    Soviel zu strategischem Durchdenken von Zukunftsszenarien, sehend, daß RU nicht abrüstete, im Gegenteil.
    Dasselbegilt für so manche Fehlleistungen z.B. die EU oder den EURO/ oder die EZB betreffend.

  80. Wir können Herrn Putin noch nicht mal via SWIFT den Geldhahn abdrehen, da ohne Geld auch kein Gas. Und mit jeder Windmühle machen wir uns ein bisschen mehr abhängig von Putins Gas.

  81. Ich möchte daran erinnern, dass die Familie Biden bekanntermaßen größere Geschäftsbeziehungen zur Ukraine unterhält.

  82. Wie wäre es mal sich auf den Stuhl Russlands, sprich Putins, zu setzen? Sie gehen bei der Münchner Sicherheitskonferenz auf den „Westen“ zu und wollen eine Kooperation, bieten diesen an, obwohl sie gerade noch Ölverträge ihres Vorgängers (Jelzin hatte den Ölsektor an die Amis verhökert, man erinnere sich!!) zu verdauen haben. Sie verlassen sich auch auf die mündliche Zusage der USA, die NATO nicht weiter in den Osten zu erweitern. Dann will der „Westen“ und die NATO davon nichts mehr wissen und ein Land nach dem Anderen wird NATO-Mitglied. Um sie herum wird ein „Raketensicherheitsschirm“ errichtet. Man tritt sie in den Hintern, das ist das was was passiert ist. Ihnen bleibt gar nichts anderes über, als ihre eigenen Interessen wahrzunehmen, wenn sie auf der Weltbühne nur halbwegs ernst genommen werden wollen. Spannend finde ich immer, daß die Interessenswahrnehmung des Imperiums USA, immer irgendwie gerechtfertigt wird, auch wenn sie pausenlos Kriege in aller Welt beginnen, Staaten überfallen, „um Demokratie zu verbreiten“ und Drohnenmorde rings um die Welt begehen. Was zeigt mir das? Der, der die Macht hat, bestimmt das was als „gerecht“ angesehen wird und schreibt es so in die Geschichtsbücher, auch wenn er der niederträchtigste Aggressor ist, wie die USA. Jetzt baut sich die NATO und die USA ein Szenario zurecht, daß ein Eingreifen und ein Krieg mit Russland gerechtfertigt ist? Aus meiner Perspektive gibt es so viele innenpolitsiche Baustellen im „Westen“, daß ein Krieg perfekt davon ablenken würde. Schaut man in die Geschichte, dann könnte man es eigentlich sehen. Ich empfehle dringend: „Illegale Kriege“ ; „Imperium USA“ ; „Russland verstehen: Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens“.

  83. „Russland kassiert offenbar die Ukraine, die Nato und Europa schauen hilflos und geradezu fasziniert zu, wie der Kontinent zum Anhängsel Moskaus wird.“

    Ja, nachdem man Jahrzente lang Russland gerade zu genötigt hat genau das zu tun.
    Unglaublich das man heute noch hier solche realitätsfremden Sätze lesen muss!

  84. Kaum sind die Transatlantiker der Grünen mit in der Regierung gibts schon wieder Krieg in Europa. Putins Einmarsch wird geradezu herbeigeschrieben.

  85. Die USA verlegen gerade ein paar B52 nach England, dazu portugiesische F16 und Typhonsim Nato Rahmen, Dazu diverse Soldaten-Kontingente nach Polen, Lettland, ff. Die Briten ebenfalls.neben den Nato Ausbildern wollen die Briten auch noch ein paar Stinger Raketen in die Ukraine liefern.
    Nach der großen „Bedrohung“ der Nato, der Eingemeindung der Ukraine, etc, werden die Natopartner den Ernst der Lage erkannt haben und endlich die versprochenen Investitionen in amerikanische Waffensysteme tätigen. (Raytheon, Lockheed Martin, ff.).
    Dazu wird Europa endlich verstehen, das die Abhängigkeit von russischem Gas schlecht ist und auf grünen französischen Atomstrom und amerikanisches Frackinggas umsteigen.
    Das kurbelt die gerade heftig absackende amerikanische Wirtschaft wieder etwas an, Bidens Umfragewerte kommen aus dem dunklen Keller ans Tageslicht und die DEMS haben noch eine Chance in den Midterms..
    Also: alles gut.

  86. Ich mache schon mal die Satzbausteine fertig für Donnerstag:

    …..verurteilen aufs Schärfste
    ….hoher Preis
    ….runder Tisch
    ….alle Kriegsparteien…Verhandlungstisch
    ….nach xy gereist
    ….EU Konsultationen
    ….Weltgemeinschaft
    ….autoritär…keinen Bestand haben
    ….harte Sanktionen

  87. Es ist schon richtig, dass jeder Staat das Recht hat, sich sein Bündnis auszusuchen. Aber das heisst noch lange nicht, dass dieses Bündnis einer Aufnahme zustimmen muss, wenn es die Gefährlichkeit dieser möglichen Aufnahme in Betracht zieht. Für die Aufnahme in die NATO ist Einstimmigkeit erforderlich und früher haben Merkel und Macron die von den USA gewünschte Aufnahme der Ukraine in die NATO abgelehnt (das einzige Mal , dass ich Merkel loben kann).

  88. Den Konflikt in der Ukraine hat der Westen absichtlich angezettelt, es ist der Westen der Russland pausenlos provoziert, der Westen ist der Aggressor.
    Der Westen agiert, Herr Putin reagiert nur dementsprechend zur Sicherheit seines Landes.
    Erst hat nämlich die EU der Ukraine ein Assoziierungsabkommen angeboten, dann in die europäische Union, dann den Euro für den nächsten Bankrottstaat und dann anschließend auch noch der NATO beitreten.
    Das war das provokante Ziel des Westens, gerichtet gegen Russland das uns Deutschen immer wieder die Hand gereicht hat.
    Das diese Provokationen mit Russland nicht gut gehen kann muss doch jedem vernünftigen Menschen klar sein.
    Der Westen hat den Konflikt in der Ukraine angezettelt um mit der Nato und ihren Waffen näher an die Grenzen Russlands rücken zu können.
    Der Westen wollte mit den angezettelten Kriegen in der Ukraine und Syrien Russland den einzigen Zugang der Russen zum Schwarzen Meer und zum Mittelmeer gezielt versperren. Diese offenen Zugänge sind militärisch und geostrategisch für Russland sehr wichtig, ja sogar überlebensnotwendig.
    So wurde der Ärger mit Russland durch vorsätzliche Provokation des Westens herbeigeführt und die Europäer haben damals wie heute eifrig mitgemacht.
    Und heute verhängen sie deswegen am laufenden Band, auch für unsere deutsche Wirtschaft schädliche Sanktionen gegen Russland.
    Die Nato und der Amerikaner würde am liebsten ihre Atomraketen auf dem Roten Platz in Moskau vor dem Kreml aufstellen. Laut Frau Wagenknecht sind sie mit ihren Waffen schon bis auf 150 Km auf Moskau vorgerückt.
    So kann man keinen Frieden bewahren.
    Biden, die Europäer und die NATO haben in der Ukraine nichts verloren und sollten sofort abziehen.
    Statt zu verschwinden provozieren sie Krieg.

  89. Erlebe nur ich so etwas wie Kognitive Dissonanz, auch in den meisten Artikeln der als “ Alternativ “ bezeichneten Medien, wenn es um den Ukraine- Konflikt geht?

    • Nein. Mir geht es genau so. In meinen Augen ist der Westen selber Schuld. Er will an das Ressourcenreiche Russland. Aber eben ohne die Russen. Statt sich mit denen gemein zu machen und zusammenzuwachsen, sieht man Russland immer noch als Gefahr. Während man vor der wirklichen Gefahr, China, sich ins Hemd macht.
      China wird von diesem Konflikt ganz klar der Sieger sein.
      Unter Trump wäre das nie passiert. Im Gegenteil.
      Aber mit den US-Falken/Neocons im Weißen Haus, wird wieder überall gezündelt. Ich vermute ja das sie insgeheim durch China gelenkt werden. Wissentlich oder unwissentlich.

    • Nein. Ich finde es höchst eigenartig, dass man quasi eine Woche vorher den Tag einer internationalen Invasion eines „Feindstaates“ weiß. Ich weiß auch nicht genau, was der russische Staat jetzt mit der Ukraine anfangen soll. Es gibt nur einen Staat, der blöd genug ist sich für solche imperialen bodenlosen Fässer ausbluten zu lassen, nämlich der deutsche Staat respektive für die EU. Das Land ist noch ärmer als man selbst und müsste subventioniert werden. Russland hat die Freischärler-Staaten Donezk und Lugansk auch nicht geschluckt, warum sollte man dann die aufmüpfigen Ruthenen im Westen der Ukraine haben wollen? Und auf einmal soll Russland aus heiterem Himmel einen Atomkrieg riskieren, ohne eine für mich erkennbare logische Motivation? Putin ist doch nicht Hitler, den Herrn kennt man doch mittlerweile lange genug und weiß, dass er berechenbar agiert und keine loose cannon ist. Das Ganze wirkt eher wie ein Ablenkungsthema.

  90. Wenn da jetzt kein Angriff kommt und das weiter nichts als eine Machtdemonstration darstellt, dann hätte Russland vor allem unsere Medien ziemlich übel vorgeführt und der Ukraine gezeigt, dass mit Russland nicht zu spaßen ist, den Hafen geben die niemals auf.

  91. Könnte Propaganda sein, mit Erfolgsgarantie.
    Greift der Russe an, hat man recht, greit er nicht an, hat man ihn abgeschreckt durch Offenlegung seiner angeblichen Pläne.
    Wer glaubt, dass diese Geheimdienstfalken zugeben würden, dass sie sich geirrt haben könnten? Die hängen an ihren Jobs als Kreml-Wahrsager.
    Aber dazugelernt hat man, am Ende vorzuzeigende Brutkästen oder Chemiewaffenlabore bemüht man heute nicht mehr.

  92. Irgendwie mag ich nicht glauben, dass die Russen am Mittwoch in die Ukraine einmarschieren werden. Ein Fingerhakeln um Gas würde unseren links-grün gestimmten Eliten ihre Energiewende auf jeden Fall verhageln.

  93. Die Interessen der Russen muß man in diesem Fall verstehen und man sollte sich nur mal die Landkarte ansehen und das Vordringen der Nato betrachten, trotz gegensätzlicher Vereinbarung, dann kann man das Problem erkennen, vor dem die Russen stehen und das geht vom Westen aus und nicht von Rußland.

    Wäre die Ukraine nicht den Verlockungen des Westens unterliegen und hätten sie nur Handel und Wandel nach allen Seiten betrieben ohne erkennbare Bindung oder gar Aufrüstungsbemühungen, dann hätte sie vermutlich nichts zu befürchten, aber diese Aufrüstung kann ja nicht gegen den Westen gerichtet sein und somit stellen sie zusammen mit der Nato für Rußland eine Bedrohung vor der eigenen Haustür dar und das dumme Geschwätz des Westens, die Ukraine könne sich doch allein entscheiden in welchem System sie leben wollen ist doch ein Witz. wenn man dahin noch ihren Ursprung betrachtet.

    Wir sollten erst mal vor unserer eigenen Haustür kehren und und viele Gebiete betrachten, die immer noch Zankapfel sein können, das ist die Bundesrepublik selbst als besetzte US-Nation, was man belegen kann allein durch die Tatsache, daß sie nicht dem deutschen Recht unterliegen und frei agieren können, wie es ihnen beliebt und so handeln nur Besatzer, nicht aber Gäste, die sich normalerweise an das Recht des Gastgeberlandes halten müßten.

    Da sind außerdem die Gebiete jenseits der Oder-Neiße Line, da ist Nordschleswig, das Elsaß, Nordirland, Jugoslawien, Katalonien, Schottland u.v.a. mehr, die alle einen Anspruch auf Rückführung oder Eigenstandigkeit hätten und diese Verlogenheit geht einem doch richtig gegen den Strich, damit soll ja nicht die Auseinandersetzung in der Ukrainefrage als richtig oder falsch bestätigt werden, es ist nur der Spiegel dessen was überall in Europa vorkommt und uns derzeit bewegt und wer sich durch diese unnatürliche Situation derzeit bedroht fühlt hat die besseren Karten, würden sie es nicht auf die Spitze treiben, könnte es anders aussehen und das wollen die Russen erreichen, mehr nicht.

    Selbst die Vorgeplänkel mit der Krim und mit der Ostukraine wurde durch den Westen innitiiert und nun jammern sie rum und wollen alles auf die Russen schieben, wobei die Krim heute noch Ukrainisch wäre, hätten sie nicht selbst den Vorwand geliefert, der dann zum Handeln gezwungen hat und so wird es wieder kommen, wenn sie in dieser Unvernunft weiter machen.

    • „… und hätten sie nur Handel und Wandel nach allen Seiten betrieben …“
      Das können und tun nur unabhängige Staaten. Es gab jedoch 2013/14 auch nach UA-Recht einen Staatsstreich. Und diesen haben insbesondere USA, D (Steinmeier!), F und Polen massiv kuratiert.

  94. Hysterische Propaganda mit Erfolgsgarantie.
    Greift „der Russe“ an, hatte man recht. Greift er nicht an, hat man ihn natürlich durch Offenlegung seiner Absichten abgeschreckt.
    Man hat dazugelernt und vermeidet die Brutkästen oder Chemiewaffenlabore vorzeigen zu müssen.

  95. 2014 sind die meiste in Polen geblieben. Das wissen meiste hier nicht aber Polen hat seit 2014 pro Kopf mehr Leute aufgenommen als Deutschland.
    Nur nebenbei – es gibt dabei weniger Kriminalität, meiste sind gut integriert und arbeiten. Sollten sich die Deutschen vlt fragen wie man das macht.

  96. Putin dürfte eine Kosten-Nutzen-Rechnung anstellen:
    Ist es besser, ein Land zu besetzen oder nur damit zu drohen?
    Eines ist ihm vollkommen klar: Der Westen, allen voran die USA, werden ganz bestimmt nicht „mourir pour l’Ukraine“.
    Die westlichen Staaten können ja noch nicht einmal den Ansturm muslimischer Eroberer abwehren. Er hält sie zu Recht für dekadent und kraftlos.
    Die einzige ihm wirklich militärisch ebenbürtige Macht sind die USA. Rußland hat bestimmt seine Lektion aus dem Kuba-Abenteuer Chruschtschows gelernt. Und die USA sind auch nicht mehr so versessen darauf, den american way of life zu exportieren.
    Eine direkte Konfrontation der beiden Mächte ist so ziemlich ausgeschlossen.

    • Die USA dürften schon deshalb lahmgelegt sein, weil einerseits im Herbst Wahlen anstehen und der Durchschnittsamerikaner nach dem Scheitern im Irak, Afghanistan, Syrien und Libyen wohl keine Lust auf weitere militärische Experimente hat, und andererseits China bereits auf eine solche Gelegenheit wartet, um sich Taiwan einzuverleiben. Und Putin ist vermutlich auch viel zu intelligent, um tatsächlich in Kiew einzumarschieren – Risiko und Nutzen stehen in keinem Verhältnis! Ich sehe das Ganze eher als eine Art Schwanzlängenvergleich, bei dem Putin wohl noch einige weitere Zugeständnisse herausholen wird. Einiges hat er ja schon erreicht: kein Mensch redet mehr von Sanktionen wegen Nawalny und man hat ja auch schon angeboten, bei einem NATO-Beitritt der Ukraine zumindest auf Truppen- und Waffenstationierungen dort zu verzichten. Aber da ist sicher noch mehr drin, z.B. eine gewisse Autonomie für die Ostukraine.
      Andererseits sehe ich auf westlicher Seite das Hochspielen der Kriegsgefahr als Ablenkungsmanöver um den Angstlevel auch nach Auslaufen des Corona-Narrativs aufrechtzuerhalten und von echten Problemen abzulenken.
      Und schließlich nervt mich diese langweilige Gut-Böse-Darstellung in unseren Medien. Die Regierung in Kiew ist vermutlich kaum weniger machtgeil und korrupt als Putin, sie hat nur nicht die Möglichkeiten, ihren Willen durchzusetzen.

      • Und ganz besonders in Deutschland dürfte es an Verständnis für das Agieren einer Weltmacht fehlen.
        Zutiefst provinziell, kann man Außenpolitik nur in Begriffen der Innenpolitik denken. Es ist verständlich, daß die Deutschen nach zwei verlorenen Kriegen Krieg als letztes MIttel der Politik verabscheuen und am liebsten für undenkbar halten.
        Die Entpolitisierung – besonders unter Merkel – hat dazu geführt, daß man konfliktscheu und konsenssüchtig geworden ist.
        Deutsche Politik glaubt tatsächlich, alle einander widerstreitenden Interessen ließen sich im „Dialog“ miteinander versöhnen.
        Es ist immer verhangnisvoll, wenn man anfängt, den eigenen „Narrativen“ zu glauben.
        Das gilt auch für die „Klimarettung“, wobei es natürlich knallhart kalkulierende Nutznießer gibt.
        Schlicht gesprochen: es wird immer Gewinner und Verlierer geben. Die Summe der Macht ist konstant.

  97. Bei der Wiedervereinigung Deutschlands wurde beschlossen, dass die Grenze der NATO Deutschland ist und es keine NATO Osterweiterung geben soll.
    Leider wurde das nie niedergeschrieben und darum nicht eingehalten. Aber selbst wenn es vertraglich vereinbart worden wäre, die Amerikaner sind dafür bekannt Verträge einseitig zu kündigen.
    Nun stehen die Amerikaner und die NATO an den Grenzen von Russland. Und sie rüsten weiter massiv auf.
    In Finnland, Litauen, Lettland, Estland, Polen, Tschechien, Rumänien usw. hat der Amerikaner bereits seine Atomraketen aufgestellt.
    Die NATO hat ihre Zusagen „nicht“ eingehalten.
    Wenn Russland sich nun gegen diese Bedrohung vom Westen wehrt, dann ist Russland der Aggressor.
    Die NATO stellt ja nur friedliche Atomraketen zu Abschreckung an der russischen Grenze auf.
    So wird eine wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland verhindern.
    Das ist das eigentliche Ziel von den USA.  

    • Sie vergessen, das Russland das Budapester Memorandum von 1994 gebrochen hat, in der der Ukraine gegen die Herausgabe der sich im Land befindlichen Atomwaffen verbindlich von den Signatarmächten, unter anderem Russland, territoriale Integrität und Nichteinmischung in die inneren Angelegenheit zugesichert wurde. Das ist sein Sündenfall. Dem Mann ist nicht zu trauen.

      • Was haben Atomwaffen in der Ukraine zu suchen? Für was und für welchen Zweck hatte, hat, besaß oder besitzt die Ukraine Atomwaffen? Wo hat die Ukraine diese Atomwaffen? Wer hat der Ukraine Atomwaffen geliefert? Atomwaffen sind keine Stahlhelme! Atomwaffen sind nicht nur Abschreckungswaffen, sie können jederzeit zu Angriffswaffen werden, wie Nagasaki und Hiroshima beweisen.
        Auch deshalb fühlt sich Russland vom Westen bedroht. Und zwar völlig zu Recht.

      • Werter Novemberman, was regen Sie sich sinnlos über Atomwaffen in der Ukraine auf?! Dort sind seit langem keine mehr. Haben Sie denn vergessen, dass die Ukraine als Sowjetrepublik ein Teilstaat der UDSSR war und dass die UdSSR dort massenhaft Atomwaffen stationiert hatte? Nach dem Zerfall der UdSSR wurden sie von der Ukraine gegen die Garantie ihrer Grenzen an Russland zurückgegeben. Pech, dass Russland sich auf der Krim und im Donbass nicht an seinennTeil des Abkommens gehalten hat. Damit war das gute Image Russlands dahin. Das Abkommen gilt übrigens immer noch. Will Russland es erneut brechen, in der Ukraine einmarschieren,und seinen Ruf endgültig ruinieren? Und danach vielleicht anderswo weitermachen? Es sieht ganz so aus.

      • Sie vergessen, das die NATO und die USA, NATO und EU JEDEN EINZELNEN Vertrag, jedes Abkommen und jede Vereinbarung die für Stabilität mit Russland gesorgt haben einseitig gekündigt oder gebrochen hat.
        Der Bruch der Zusagen Russlands resultiert direkt aus den vielen Brüchen und Lügen der NATO-Mächte.

    • Von welchen „Atomraketen“ der US-Amerikaner wissen Sie denn, die angeblich bereits im Baltikum und den anderen von Ihnen genannten Ländern stehen sollen?
      Butter bei die Fische! Nennen Sie nur eine einzige Quelle zu dieser angeblichen „Information“, und sei sie noch so unseriös.
      Und nur zu Ihrer Information: Die ehemals in der Ukraine befindlichen thermonuklearen Waffen waren russische, ehemals sowjetische. Die wurden an Russland zurückgegeben, das dafür vertraglich(!) die Grenzen und Souveränität der Ukraine garantiert haben und sich zum Verzicht auf jede Agression gegen die Ukraine verpflichteten.
      Jetzt Sie!

      • Wir haben eine Hochrüstung amerikanischer Atomraketen in Mainz-Kastel. Bericht davon in den Mainstream-Medien ist gleich null.

      • Und dennoch haben Sie von diesem Gerücht – mehr ist es derzeit nicht – erfahren. Es wurde in der Sun, der Times, der Stadt Wiesbaden und im Bundestag darüber berichtet. Und die zähle ich noch nicht einmal zu den unseriösesten Quellen.
        Daher ist Ihr Beitrag eine Un-Antwort.
        Wir wissen von Spangdahlem, der (inoffiziellen) Fähigkeit Israels, Nordkoreas und von den offiziellen, sowie den inoffiziellen Produktionsstätten des Iran mit seinen Revolutionsgarden.
        Während Able Archer wußten wir innerhalb einer Stunde, dass die Sowjets ihre SU-17 in Neuruppin mit Kernwaffen bestückten, da die Russen nicht an eine Übung glaubten und einen Erstschlag befürchteten. Die Übung wurde daraufhin sofort (nicht unverzüglich!) abgesagt und zu dem Zeitpunkt als „erfolgreich beendet“ erklärt. Ich war dabei.
        Nur von US-amerikanischen „Atomraketen“ in den benannten Ländern hat sonst noch nie ein Mensch gehört. Klar, ist natürlich aluhutmäßig streng geheim.
        Ich bezeichne diese Aussage deshalb als Geschwätz.

  98. Mit der nachhaltigen Zerstörung der unabhängigen vielfältigen Energiequellen hat Merkel wirklich im Sinne Putins ganze Arbeit geleistet. Die Grünen – Vogel Schredderung – Windmühlen sind doch ein schlechter, makaberer Witz.
    Jetzt servieren uns die Russen ihre Rechnung – eiskalt. Zumal kommt noch hinzu, dass Merkel die Bundeswehr bewußt hintertrieb. Allein schon durch unsere „grandiosen Verteidigung Muttis“.

    • Vor allem durch die Abschaffung der Wehrpflicht.
      Dadurch sind theoretisch Angriffskriege möglich und die jungen Deutschtürken müssen in der Türkei Wehrdienst leisten oder sich freikaufen.

  99. Unabhängig davon, wie man die Lage sonst so einschätzt, ist der entscheidende Punkt, wie Wahlen gewonnen werden.
    Merkel z.B. hat noch nie irgendetwas vom Ende her gedacht. (Zum Teil ist das sogar vernünftig, weil man sowieso nicht in die Zukunft schauen kann.)
    Merkel ist nicht aus der Atomkraft ausgestiegen, weil sie das vernünftig fand, sondern weil die Grünen in BW mit diesem Thema die Wahlen gewannen. Merkel hat die Masseneinwanderung gemacht, weil sie die hässlichen Bilder in den Medien scheute. Söder wechselt täglich seine Meinung, nicht weil er neue Erkenntnisse hat, sondern weil er glaubt, dass es ihm beim Wähler nutzt.
    Die Deutschen wollen immer noch die Welt retten. Also steigt man aus Kohle und Atom aus und ist dann von Gas abhängig.
    Politiker müssen überleben. Dazu müssen sie Wahlen gewinnen. Der Rest ist egal.
    Die Römische Republik ging unter, weil das System mit Wahlen und Kontrollen für das Römische Reich nicht mehr funktionierte. Es wurde durch Kaiser ersetzt, die manchmal besser, manchmal schlechter waren.
    „Demokratie“ in größeren Staaten gibt es in Europa seit 1790. Vorher gab es Könige und Adlige, die herrschten. Wenn „Demokratie“ nicht mehr funktioniert, gibt es ein anderes System.

    • Besonders schnell kommen parlamentarische Systeme mit Verhältniswahlrecht an ihre Grenzen, wenn eine schwere Wirtschaftskrise für massiven Wählerunmut sorgt. 1933 lässt grüßen.

    • Ist es nicht mittlerweile eine Ochlokratie? Die Inkompetenz hat sich mit mächtigen Netzwerken an der Spitze festgesetzt, Kompetenz hat keine Chance mehr durchzudringen und die Inkompetenten werden von noch dümmeren Wählern immer wieder im Amt bestätigt.

    • Eine „Demokratie“, deren einziges demokratisches Merkmal ist, dass man alle paar Jahre die reGIERenden austauschen kann und durch diejenigen aus einer anderen Partei, die sich genausowenig für den Volkswillen interessiert ersetzen kann, verdient diesen Namen nicht.
      Es wird eine echte Demokratie gebraucht: Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild (und im Gegensatz zur Schweiz auch auf Gesetzesebene!), und die Möglichkeit, Politiker, die ihre Aufgabe nicht erfüllen, sofort abzuwählen und zur Verantwortung zu ziehen.

  100. Durch das Scheitern der amerikanisch/russischen Verhandlungen in Genf in Sachen bündnispolitischer Neutralität der Ukraine , Stichwort Finnlandisierung, hat die amerikanische Administration eine immer engere Anbindung Russlands an China sehenden Auges in Kauf genommen. Man fragt sich auf Grund welcher geopolitischen Strategie? Der amerikanische Geostratege Zbigniew Brzezinski hat in seinem Klassiker „The Grand Chessboard“ auf die strategische Bedeutung der Ukraine im gesamteurasien Raum hingewiesen und im Schlußkapitel auch die Rolle Chinas angesprochen. Die Anbindung Russlands an China wollte er vermeiden, die jetzt immer offenkundiger wird.

  101. Es wird keinen Krieg gegen Russland geben. Wenn Putin in die Ukraine einmarschieren sollte, werden dort keine NATO-Truppen einmarschieren. Die Ukraine ist kein NATO-Mitglied, es gibt keine Beistandsverpflichtung. Wenn, dann wird es ein Aggressionskrieg von Putin (ich wüßte und hoffe nicht, daß die normalen Russen Krieg möchten) sein.
    Was sollte der Westen denn Ihrer Meinung nach tun, um mit Russland, besser gesagt Putin, in Frieden zu leben?

    • Wie im Kindergarten: Wer hat angefangen? Ich glaube, es waren die USA und die NATO.

      • In Glaubensfragen empfehle ich die Konsultation eines Geistlichen. 🙂

  102. jaja, di Wahrheit ist nicht beliebt ….

  103. Gruslig. Schaue ich in Deutschland nach links, sehe ich Leute, denen es nicht schnell genug gehen kann mit der Zerstörung der Nationalstaaten, der freiheitlichen Werte des Westens, mit der Einwanderung aus islamischen Ländern, mit Klima-Religion und der Transformation in eine kafkaeske EU. Auf der anderen Seite liest man dann ein sicherlich nicht linkes Forum wie bei Tichy und muß erleben, wie die überwiegende Zahl der Kommentatoren einem russischen Diktator das Wort redet und die Souveränität der Ukraine verrät.
    Weder das eine noch das andere hat etwas mit Freiheit zu tun. Deprimierend und gruslig. Da läuft es einem kalt den Rücken herunter.

    • Das liegt in meinen Augen daran, dass die Ukraine eine Fehlkonstruktion ist, ähnlich wie Jugoslawien, die nicht überlebensfähig ist. Abgesehen davon hatte dieses Land 30 Jahre Zeit, dafür zu sorgen, nicht mehr das korrupteste und ärmste Land Europas zu sein. Hat es sie genutzt? Nein. Eine „souveräne“ (von chinesischen und amerikanischen Geldgebern gesteuerte) Ukraine ist etwas anderes als ein souveränes Polen oder Deutschland, in dem die Bevölkerung (zumindest noch) soziale Mindeststandards genießt.

      Für dieses Land wollen viele Deutsche nicht einen Finger rühren, geschweige denn sich oder die eigenen Kinder in Gefahr bringen. Wegen diesem Land ist Europa in Aufruhr. Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe: da wedelt der Schwanz mit dem Hund. Und glauben Sie mir: ich kenne genügend Russen und Ukrainer, um mir da ein Urteil zu erlauben.

      • Und weil es in Ihren Augen eine „Fehlkonstruktion“ ist, hat der Russe das Recht, dort einzumarschieren? Weil die Ukraine „Chancen“ nicht genutzt hat, hat Putin das Recht, das Land zu annektieren? Hier geht es nicht darum, ob „Deutsche“ für die Ukraine irgendwelche „Finger rühren“ wollen oder sollen (wie denn mit unserer Bundeswehr?). ABer es geht darum, als sogenannter freier Westen eine gemeinsame Linie gegen Rußland zu finden. Außerdem offenbaren die Kommentare ein eklatantes, geradezu erschreckendes Verhältnis zum Begriff der Freiheit. Einerseits klagen viele, daß Deutschland angeblich von den Amerikanern regiert und fremdbestimmt wird – das paßt keinem. Deutschland als angebliches Anhängsel Amerikas – schlecht. Die Ukraine als Satellitenstaat Rußlands – gut. Ne, da erkenne ich Heuchelei und Doppelmoral, daß man damit alle Felder bis China düngen könnte.

      • Ich brauche die „Freiheit“ hier, nicht in der Ukraine. Die brauchen dort erst mal passable Lebensbedingungen. Ich habe diverse (ich meine: mehrere; muss man heutzutage ja erklären…) russische und ukrainische Verwandte. Völliger Stuss, wenn die aufeinander schießen. Extrem viele Ukrainer (gebürtige!) sprechen, handeln und denken russisch. Alleine die Annahme, die Ukraine sei geschlossen gegen die Russen, ist eine krasse Fehlinformation (deswegen bin ich für die Teilung des Landes – Katholiken nach Westen, Orthodoxe nach Osten, um es überspitzt einfach zu formulieren).

        „Ne, da erkenne ich Heuchelei und Doppelmoral, daß man damit alle Felder bis China düngen könnte.“ Das ist keine Doppelmoral. Wenn ich hier Freiheit habe, reicht mir das. Die Ukraine muss sich da um sich selbst kümmern. Übrigens: keiner meiner russischen Verwandten fühlt sich so, als ob er in einer Diktatur leben würde. Aber: alle Ukrainer wollen weg aus ihrem Land. Komisch, oder?

        Und was die Amis angeht: ich bin nicht antiamerikanisch, aber werde angesichts der CIA-Spielchen mehr und mehr skeptisch. Vor einigen Jahren haben einige junge Ukrainer hier einen kaputten Golf gekauft, um ihn zu Hause zu reparieren. Wieso sie kein Auto aus einheimischer Fertigung (US-Fabrikat) kaufen, frage ich. „Weil die schon kaputt vom Band kommen.“

      • „Außerdem offenbaren die Kommentare ein eklatantes, geradezu erschreckendes Verhältnis zum Begriff der Freiheit.“

        So weit ich das überblicke, wollen immer nur die Grünen die ganze Welt retten. Ich bin aber keiner.

    • „die Souveränität der Ukraine“ ist Sache der Ukraine. Geld genug ist aín die Ukraine geflossen:“Seit Krisenbeginn 2014 Deutschland hat der Ukraine mit fast 1,4 Milliarden Euro geholfen “ Deutschland ist nach neuen OECD-Zahlen der drittgrößte Geber für die Ukraine nach der Europäischen Union und den USA.so war 2019 zu lesen, seither ist noch mehr Geld in die Ukraine geflossen. merkels Abschiedsgeschenk : „Zusätzlich verpflichte sich Deutschland laut Merkel, 175 Millionen Dollar in einen Fonds für die Erneuerung des Energiemixes in der Ukraine einzuzahlen. Diese sollten mit weiteren Investitionen auf insgesamt eine Milliarde Dollar „gehebelt“ werden. Merkel sagte,  ….„
      https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-08/nord-stream-2-angela-merkel-ukraine-wolodymyr-selenskyj-russland

  104. „Deutschland ist die Fabrik, in der der Wohlstand für Russlands Oligarchie hergestellt und via Gasrechnung beflissen bezahlt wird:“

    Das ist der entscheidende Satz. Das angeblich so geläuterte Deutschland ist einer der entscheidenden Kriegsverantwortlichen. Die deutschen Politiker sind dumm und peinlich. Für den Osten Europas sind Deutschlands Kindergartenpolitiker eine große Gefahr. Die ständig gepriesene europäische Idee endet an der Haustür des Reichstags, weil den wohlfeilen Worten im Ernstfall niemals Taten folgen.

    • Wir müssen unsere Gasrechnung über zahlen, egal von wem das Gas kommt. Die Russen haben selbst im kalten Krieg stets zuverlässig geliefert.

      • Und, was wollen Sie damit sagen?
        Simrin betrachtete Fakten, wie sie sind. Also realpolitisch, also so, wie ich es von einer dem Nutzen des Volkes verpflichteten Regierung erwarten würde.
        RU hat nie in seiner Geschichte Gas oder Öl als politische Waffe eingesetzt. Können das die USA auch von sich behaupten?
        Wenn nun unsere desaströsen Politiker RU-Gas durch US-Fracking-Gas ersetzen wollen:

        • ändert sich dann die Abhängigkeit an sich?
        • ist ein Lieferantenweschsel für D ökonomisch sinnvoll?
        • ist ein Lieferantenwechsel überhaupt mengenmäßig machbar? (derzeit und absehbar jedenfalls nicht. Weder können die USA derartige Mengen liefern, noch gibt es in D entsprechende Aufnahmekapazitäten)
        • wenn nein, wem nützt ein Lieferantenwechsel und warum?
        • ist er politisch sinnvoll?
  105. Wie heißt es immer so schön … „follow the money“.
    Und die deutsche Regierung (inkl. leider vieler Medien) ist dumm genug, um für Bidens teures Fracking-Gas „Nibelungentreue“ zu üben.
    Ich hoffe nur, dass die deutschen Militärs über ausreichendes Geschichtswissen verfügen und wissen, was zu tun ist (schon Bismarck wusste, „immer mit, nie gegen Russland“).
    Und aus historischem Anlass: Es wäre in dieser Situation vielleicht für viele jüngere Menschen sinnvoll, wenn sie sich einmal mit alten Menschen unterhalten würden, die alliierten Bomberangriffe auf Dresden im Februar 1945 mit- und überlebt haben.

    • Es wäre in dieser Situation vielleicht für viele jüngere Menschen sinnvoll, wenn sie sich einmal mit alten Menschen unterhalten würden, die alliierten Bomberangriffe auf Dresden im Februar 1945 mit- und überlebt haben.“

      Für diese völlig degenerierte Generation wäre es sinnvoll, selbst wirkliche Not und Entbehrung zu erleben – und damit meine ich NICHT fehlenden Mobilfunkempfang.

  106. Ich hätte nicht gedacht, dass Putin bzw. Russland im Jahre 2022 tatsächlich einen großen europäischen Erobergungs- bzw. Angriffsrieg vom Zeit bricht, die wir Europäer seit dem Fiasko und den Erfahrungen des 2. Weltkrieges hinter uns geglaubt hätten.
    Gemäß der aktuellen „Berichterstattung“ scheinen die westlichen Medien und Dienste dieses Szenario nun offensichtlich für relativ sicher zu halten. Ich kann oder will es aber immer noch nicht ganz glauben. Warum beschwichtigt Russland nach wie vor?
    Wenn es tatsächlich zur gewaltsamen Einverleibung der Ukraine durch Russland kommt, hat Russland offenbar abgewägt:

    • Die Ukraine künftig und für immer Teil Russlands oder
    • alternativ weiter der schleichenden Ostverschiebung des westlichen Einflussbereichs (EU, NATO, usw.) bis vor die Tore des Kaukasus und Wolgograds zuschauen einschließlich eines weiter fröhlichen Schulterklopfens für das mit Ausnahme seiner Atombomben (de facto jedoch machtpolitisch kaum nutzbar, da „Nichtseinsatzwaffen“) schwächliche und als letztendlicher Verlierer des 2. Weltkrieges über den Tisch der Geschichte gezogene Mütterchen Russland nebst „einer Handvoll Dollar mehr“.

    Hat sich Russland entschieden? Die Aufteilung seines Riesenreiches Anfang der 1990er Jahre hat Russland wohl nie überwunden. Deutschland musste mit seiner Aufteilung leben. Schlesien und Ostpreußen waren weg. Deutschland hat bis dato keine Option diese deutschen Gebiete „zurückzuholen“. Russland hat jedoch die Option neue/alte Grenzen zu ziehen.
    Der Preis für Russland mag finanziell/ökonomisch hoch sein aber aus russicher Sicht ggf. vertretbar. Zumal dieser Preis in unserer schnelllebigen Zeit wohl nur für 15, 20 Jahre aufrecht erhalten werden wird. Der Westen, vor allem die EU, werden früher oder später wieder die Annäherung an Russland suchen und umgekehrt. Realpolitik halt.
    2040 ist alles wieder vergessen (außer ggf. bei einigen Ukrainern). Russland hingegen ist (wieder) eine eurasische Macht – von Lemberg, Brest und Königsberg bis Wladiwostok. Diese Vorstellung scheint Russland einen (finanziellen) Preis wert zu sein.
    Das Zeitfenster ist und war aus geo- und machtpolitischen, ökonomischen und militärischen Gründen für Russland wohl nie besser als heute. In 10-15 Jahren wäre die Ukraine in der EU, NATO-assoziiert einschl. ggf. NATO-Truppen in Charkow & Co. und militärisch hätte der Westen, insb. die EU-Staaten, halbwegs aufgeholt (UAV, FCAS, Hyperschall, etc.).
    Der skizzierte Angriffsplan macht Sinn. Neben der schnellen Einnahme von Kiew von Norden her und einem breiten Vorstoß von Osten bis zum Dnjepr liegt ein Sichelschnitt (ähnlich Manstein, 1940) von Brest runter nach Lemberg und gleichzeitig von Süden ggf. mit Luftlandetruppen von Odessa aus nach Norden nahe, um die Ukraine frühzeitig Richtung Westgrenze abzuriegeln.
    Die geostrategische Kurzsichtigkeit Deutschlands und die heutige Abhängigkeit vom (russischen) Gas (künftig vom überteuerten US-Flüssigkgas – die deutschen Bürger zahlen´s ja gerne) durch einen ideologisch und ÖR-medial panikgetriebenen Ausstieg aus der weltweit eine Renaissance erlebenden modernen und ggf. bald gar rückstandsfreien Atomkraft (die deutschen Atomkraftwerke waren darüber hinaus die sichersten der Welt) verantwortet durch die Grünen und die von diesen seit über 10 Jahren energie- (und gesellschafts)politisch vor sich her getriebenen Parteien CDU, CSU und SPD wird nun von den deutschen Bürgern in Form rasant steigender Energie-/Stromkosten bitter und teuer bezahlt werden.
    Ich rechne jedoch kaum damit, dass künftig die über 15% Grüne wählenden Grünenfans in Deutschland diesen Grünen den Rücken kehren – sondern im Gegenteil sich immer weiter und weiter von ARD, ZDF und ihren Lieblings-Dauergäste:innen von der Partei „Die Grünen“ manipulieren, framen und hirnwaschen lassen.

    • Ich hätte nicht gedacht, dass Putin bzw. Russland im Jahre 2022 tatsächlich einen großen europäischen Eroberungs- bzw. Angriffskrieg vom Zaun bricht …“

      Wird er auch nicht. Wozu denn auch?

  107. Ich bin mal gespannt auf Donnerstag
    Bei dem was zur Zeit „im Westen“ pubiziert und verbreitet wird,
    geht mir einfach das „System Reagen“ nicht aus dem Kopf
    was damals tatsächlich ablief
    und man auch danach versuchte Russland ganz einfach und frei heraus gesagt, zu schaden und fertig zu machen.
    Der Westen / die sich an der Macht befindlichen, zu vorderst die USA versuchen ständig und fortwährend ihr System über zu stülpen, nicht zuletzt zu ihrem eigenen Vorteil.
    Für diese selbst als Demokratien bezeichneten Länder trifft zwischenzeitlich aber doch eher zu / in zu un dies zunenhmend, von „Feudalherrschaft“ beherrscht

  108. Fest steht das die USA im letzten Jahrhundert und auch in diesen immer einen Krieg mit Lügen begannen.Nun einen in der Ukraine herbeizureden erinnert stark an Vietnam oder dem Irak.Ich glaube kaum das feststellbar sein wird wer begonnen haben wird.Solange in der Ukraine die SS Division Galizien Zulauf hat und die Regierung das fördert ist es eigentlich nicht tragbar diese zu unterstützen.Entsetzt bin ich über die Grünen die ihre Mitglieder und die Bürger so offen betrügen und belügen.

  109. „Losgelöst von den russischen Truppenbewegungen…“ Also „die spielen da nur…“? Warum sollte Washington einen Waffengang herbeisehnen?

    • Um im Zuge dieses Konflikts größere Teile Europas an sich zu binden (u.a. um Fracking-Gas loszuwerden) und Zugriff auf osteuropäische Ressourcen (Land, Rohstoffe, Märkte) zu haben. Sooo senil ist er wohl doch noch nicht, unser Joe.

      Auch Tom Clancy (der, der mit Hilfe seiner Bücher den Russen immer mitteilen durfte, was die US-Regierung weiß und vor hat) hat in einem seiner Romane (Command Authority) den aktuellen Konflikt beschrieben. Die Amis haben natürlich gewonnen…

  110. „Der kluge und eiskalte Machtpolitiker Putin spielt mit solchen derart Politikern und gewinnt. Berlin hat längst kapituliert.“

    In der internationalen Politik geht es nur um Interessen von Staaten, nicht um eine höhere Moral. Es geht um die Herrschaft über Territorien, Energiequellen und Handelswege zur vorteilhaften Nutzung für die eigene Nation. Putin setzt das für Russland zweifelsohne um. Aber auch die Amerikaner fahren diese Strategie seit über 100 Jahren sehr erfolgreich und sehr konsequent. Sie haben auch global die nötige mediale und kulturelle Propagandamacht, um dieses kalte Unterfangen, welches sie häufig mit militärischen Interventionen realisieren, mit dem lieblichen Zuckerguss von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten zu bemänteln. Das hat Russland natürlich nicht und deswegen sehen sie im Westen schlecht aus.

    Deutschlands Problem ist seit ’45 immer dasselbe: Es wird von einer politischen Führung regiert, die dieses Land machtlos halten will, um sich in das Interessengeflecht der Alliierten einzuordnen. Dafür ist dieses Land gegründet worden, dafür ist seine politische Führung da. Der überschätzte grüne Zampano Joschka Fischer ist ein gutes Beispiel hierfür. Vom anti-amerikanischen Steineschmeißer der 70er zum Dackel der US-Oligarchie in den späten 90ern. Wer in Deutschland Macht haben will, muss sich häufig deutschen Interessen widersetzen bzw. am besten gar keine haben.

    Die Bundesrepublik wird nie Politiker wie Russland oder die USA haben. Der am Montag verstorbene Günter Maschke hat das deutsche Dilemma mal klar auf den Punkt gebracht: „In der Bundesrepublik bekommt nur derjenige Macht, der dieses Land ohnmächtig macht“.

  111. Man kann auf beiden Seiten vom Pferd runterfallen.

    Westliche (linke)Politik und „Eliten“ sind feige, schwach und unfähig. Aber viele aus der Opposition hier (siehe bisherige Kommentare) suchen nun Ausreden, die kommende Aggression zu rechtfertigen.
    Beides gibt mir kein gutes Geühl.

  112. Wir erleben einen Propagandakrieg, wobei die schrillen Töne aus Washington und Brüssel kommen. In der Ukraine selbst scheint unter der Bevölkerung Gelassenheit zu herrschen (glaubt man den Medien). Wieder einmal machen die USA Geopolitik. Immer fernab ihres eigenen Territoriums. Das ging bisher jedes Mal schief. Aktuell ist es Imponiergehabe und Säbelrasseln. Kriegsgründe lassen sich immer finden. Zur Not wird eben gelogen, wie im Irak. – In Europa stehen sich gleich vier Atommächte gegenüber. Eine brisante Lage. Frieden kann es jedoch nur mit Russland geben. Hier spielt die Musik, nicht in Washington. Die EU muss deshalb zur Vernunft kommen und Biden die Rote Karte zeigen. Das europäische Hemd ist uns näher als die amerikanische Hose.

  113. Lieber Herr Tichy, ich musste schon öfter mit Bedauern feststellen, dass es hier viele Putin-Trolle und Russlandapologeten gibt, die den Westen, die NATO und die USA hassen. Fatal.

    • Sie haben beim Wiederkäuen dieser VT von den Putin-Trollen das übliche „bezahlte“ vergessen.

      • Alter weisser Mann, manche mögen bezahlt sein. Bei denen wäre es nachvollziehbar wenn sie pro Putin schreiben. Alle Anderen sind naiv oder politisch mit Putin auf Linie oder historisch-politisch ungebildet. Oder
        alles zusammen.

    • Damit meinen Sie wahrscheinlich unter anderem mich, weil ich die Propaganda der Transatlantiker zum Thema Russland nicht glaube.
      Ich muss Sie aber leider enttäuschen:
      Ich bin kein Putin-Troll und kein bedingungsloser Putin-Fan. Putin ist ein Politiker wie viele andere auch, und bestimmt nicht ohne Fehler. Aber er ist auch nicht der Teufel, als der er uns von den Mainstream-Medien verkauft wird. Im Vergleich zu Scholz, Merkel oder Biden kann man Putin nur eher positiv sehen. Ich würde eher die Bezeichung „Putin-Realist“ verwenden.
      Russlandapologet? Bin ich auch nicht, Russland hat Fehler gemacht und vor allem zu Soviet-Zeiten auch große Fehler. Aber wer hat das Chaos in Irak, Afghanistan und Syrien angefangen? Und wer hat durch den Maidan-Putsch die Ukraine-Krise erschaffen? Sicher nicht Russland. Ich bin „Russland-Realist“.
      Hasse ich den Westen? Wenn ja, wäre ich schon nach Russland ausgewandert, die Möglichkeit dazu hätte ich ja. Oder vielleicht auch nach China. Ich bin aber im Westen geblieben. Was sagt das über „Westen-Hasser“?
      Hasse ich die NATO? Ja. Das lasse ich mir vorwerfen und dazu stehe ich. Ich hasse Kriegstreiber, die seit dem Ende des Ostblocks nichts anderes tun, als den Weltfrieden zu gefährden und Absprachen zu brechen (keine NATO-Osterweiterung, Iran-Abkommen, …..) Nicht gegen NATO-Mitglieder, aber diese korrupte Kriegstreiberorganisation ist zumindest in ihrer jetzigen Form überholt.
      Hasse ich die USA? Weil ich die Meinung zur NATO teile, die auch z.B. ein besonders von „Patrioten“ verehrter amierkanischer Präsident namens Donald Trump schon geäußert hat? Nein, im Gegenteil, jedes mal wenn ich Lauterbach oder auch meine Steuerrechnung sehe, kann ich mir nur wünschen, ich wäre in Florida oder Texas. Man muss nicht die USA hassen, um Teile ihrer Aussenpolitik abzulehnen, oder zu denken, dass der jetzige Präsident besser aus dem Amt enthoben würde. Ich wünsche dem Freedom Convoy alles Gute!

    • Ich hasse die USA nicht. Ich glaube ihnen nur nicht mehr. Dass die CIA gerne trickst, ist bekannt. Im Golfkrieg hat es nicht gestört. Hier in Europa schon. Und wer, wie ich, persönliche Kontakte in den Osten (Ukraine und Russland) pflegt, sieht den früheren Feind etwas anders. der Kalte Ktrieg ist vorbei. Allerdings nicht, und jetzt sind wir wieder bei meinen Eingangssätzen, für die USA. Ein Großteil der Ukrainer spricht überhaupt nicht ukrainisch – sind das auch Putin-Trolle?

  114. Sollte Putin wirklich einmarschieren, kann ich mir das am ehesten als Tauschgeschäft zwischen USA und Russland vorstellen:

    Russland darf die Ukraine haben, dafür erhälten die USA den deutschen Energiemarkt. Damit würden wir Deutschen dann eben statt für die russischen für die US-Oligarchen arbeiten – was wir über die EU-Schuldenunion ohnehin schon zu genüge tun!

    Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, was Rußland mit der katholischen, Polen-Affinen Westukraine anfangen wollte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis (Viel Ärger wofür?) ist einfach zu schlecht.

  115. Ich glaube, die USA wünschen sich, daß Rußland in der Ukraine oder zumindest in den von Russen bewohnten Osten einmaschiert, da sie in diesem Fall die großen Gewinner wären.

    • Rußland wird die Ukraine nicht okkupieren, sondern nur sicherstellen, daß diese nicht der NATO beitritt. Da die USA letztlich die Ukraine in der NATO nicht brauchen, wahrscheinlich gar nicht wollen, würden sie dies ohne Gesichtverlust erreichen.
    • Der Hauptgewinn wäre aber das endgültige Ende von Nordstream 2, ein Herzenswunsch der USA. Dazu kämen noch erhebliche Sanktionen, die nicht nur Rußland, sondern auch Deutschland/Europa wirtschaftlich schaden würden.

    Damit hätten die USA die Ziele ihrer Europa Politik erreicht: To keep the USA in, the Russians out, and the Germans down.
    Aber die gehorsamen bzw. untertänigen Politiker der Atlantikbrücke können ( mangels Intellekt ) oder wollen ( aus Opportunismus ) dieses schäbige Spiel nicht durchschauen. Für die deutsche Außenministerin gelten wohl beide Gründe.

  116. Nachdem A.B. schon mal einen einerseits  „hohen wirtschaftlichen Preis für die Ukraine“ bereit ist zu zahlen und andererseits gestern hier bei Tichy zurecht mit unverhohlener Korruption in Verbindung gebracht wurde, sowie sich „Glorreiche“, m. M. nach kenntnisbefreite, peinliche
     „Feminististische Außenpolitik“ auch am Beispiel der Außenministerin GB, Elisabeth Truss, zeigt.

    Diese äußerte sich  in Gesprächen ( 10.2.22) mit dem Außenminister Rußlands Lawrow, über die Stationierung von Truppen in Grenzregionen, auf dessen Frage, ob sie die Souveränität Rußlands über die Rostower und Donezker Gebiete anerkenne, folgendermaßen: „GB wird nie die Souveränität Rußlands über diese Gebiete anerkennen“, was defacto einer Kriegserklärung entspricht, denn: Beide Gebiete sind Kernregionen der Russischen Föderation. Die britische Botschaft stellte dies schleunigst „richtig“…
    Man könnte über derartige Fauxpas lachen, wenn es nicht um die Frage nach Krieg und Frieden und eine offensichtlich angestrebte  Neuordnung der Kräfteverhältnisse/ der Welt gehen würde…Wie ernst meint es der „Werte“Westen, wenn solche diplomatischen „Schwergewichte“ auf die Bühne vorgeschickt werden?
    Übrigens, vielleicht nicht ganz uninteressant, am 14.02.22 ist eine Abstimmung in der Duma über die offizielle Anerkennung des Umabhängigkeitsstatus der „abtrünigen“ Gebiete geplant.

  117. Die Netzwerker in Berlin sind so mit der Machtsicherung im eigenen Land beschäftigt, dass sie – selbst wenn sie politisches Format hätten – keine Strategie entwickeln könnten, um Russlands Eroberungspolitik entgegenzutreten. Davon abgesehen sind sie Brüder im Geist: Freiheit und Demokratie nützen nur anderen und bedrohen die eigene Karriere als Bonze. Deshalb gibt es nichts in der Ukraine zu verteidigen, denn im Inland führt man denselben Eroberungskrieg – nur dezenter, unter Vermeidung hässlicher Bilder. Der Chinasenat hat das mit seiner höhnischen Entscheidung zur Unterwerfung der Bürger unter einen Impfzwang – das sind z. B. Opfer dieser Politik – unterstrichen. Auch bei uns wird – auch das eine Parallele – Siedlungspolitik (genau wie auch in China) für politische Umgestaltung missbraucht. Berlin kapituliert nicht, weil es gar nicht auf der anderen Seite steht. Das ist eine Wunschvorstellung von Bürgern, die sich der Realität verweigern und sich in ein Deutschland träumen, das schon verstorben ist. Politik in Deutschland unterscheidet sich derzeit nur graduell, aber nicht dem Wesen nach von solchen Regimen. Wahlen sollen nur rituelle Bedeutung behalten: Die unaufgearbeiteten Skandale in Berlin, die auch gar nicht ernsthaft verfolgt werden, unterstreichen das. Warum und mit welchen Argumenten könnten solche Politiker eine Konfrontation suchen? Solchen Politikern kommen natürlich nur Arrangements mit ihresgleichen in den Sinn; und die wird es geben – und das nicht nur, weil sie müssen, sondern auch, weil sie es so wollen.

  118. Zitat: „Deutschland ist die Fabrik, in der der Wohlstand für Russlands Oligarchie hergestellt und via Gasrechnung beflissen bezahlt wird: Deutschland arbeitet, Russland kassiert.“

    > Richtig, „Deutschland arbeitet, Russland kassiert.“ UND was es dann aber noch schlimmer macht: die linksgrün hirngewaschenen Deutschen werden auch weiterhin für die grüne Weltwetterrettung und „Transformation Deutschlands“ sowie auch für EU-Brüssel brav und schweigsam buckeln um noch mehr Steuern zahlen zu „dürfen“ während es mit dem Land immer weiter und schneller bergab geht.

    Und sollte es dann z.Bsp. am Abend nach getaner Arbeit wegen Gas- und Stromausfälle kalt in der „gemütlichen“ Bude werden, dann wird sich der Dummdeutsche voller Begeisterung an Mama Merkels Worte erinnern und zum aufwärmen kräftig in die Hände klatschen, Kniebeugen machen und dicke Pullis anziehen. Wobei dann auch noch ein auf einer Pflöte geträllertrs Liedchen die Stimmung arg anheben könnte.

    – – – – – – – –

    Diesem Land & Volk ist allem Anschein nach wirklich nicht mehr zu helfen. Und das es so ist, dafür reicht auch ein nur kurzer Blick auf die sogenannte Regierungsbank welche durch und durch mit Inkompetenz, Versager, Taugenixe, Tagesträumer, Selbstdarsteller, Verfassungsfeinde, Betrüger und Straffällige besetzt ist.

    SOLLTE ich hier jedoch einen mit Kompetenz, Fähigkeiten und Fachwissen versehenden Regierungspolitker übersehen haben, dann bitte ich um Entschuldigung und man möge diesen nennen.

  119. Schaun wir mal, ob „nächsten Mittwoch“ eine Millitäraktion Russlands gegen die Ukraine tatsächlich beginnt, wie von interessierter Seite suggeriert wird oder ob der hybride Krieg, ohne dass geschossen wird, weiter geht. Beides liegt im Bereich des Möglichen. Allerdings hat Putin noch nie einen Krieg begonnen, der für ihn ein völlig unkalkulierbares Risiko dargestellt hätte.
    Was Deutschland angeht, wurden entprechende „Signale“ gesendet. 5000Stahlhelme als Kopfschutz darunter liegender Verstandeskräfte für 5000 Ukrainer sowie ein Statement des höchsten deutschen Marinesoldaten, dessen Meinung im deutschen Offizierkorps wohl kein Alleinstellungsmerkmal sein dürfte. Dass sich die Ukraine selber in eine Position geritten hat, in der sie sich jetzt befindet durch eine Politik, die der geopolitischen und bündnispolitischen Lage dieses Landes nicht angemessen ist, liegt auf der Hand.

    • Ist der Sohn von US Präsident Biden nicht in der Ukraine wirtschaftlich aktiv?

  120. Wenn das deutsche Verteidigungsministerium zeitnah 5000 Streuselkuchen an die ukrainischen Streitkräfte schickt, dann wird Putin ganz bestimmt kapitulieren und in Rente gehen.

  121. „Europa schaut hilflos und geradezu fasziniert zu, wie der Kontinent zum Anhängsel Moskaus wird.“

    Dann bin ich lieber Anhängsel Moskaus als eines komplett wahnsinnig gewordenen „Wertewestens“. Die Russen lassen mich wenigstens mit Woke-Schwachsinn, Gender-Gaga und umweltzerstörenden „erneuerbaren Energien“ in Ruhe.

  122. Es ist due schuld der Nato und der Amerikaner. Die Russen wollten nur eine Zusage über die Neutralität der Ukraine.
    Das ist keine übertriebene Forderung.

  123. Ich vermisse eine Auseinandersetzen mit den Gründen für den jetzt wahrscheinlichen Angriff Russlands. Die „Besetzung“ Osteuropas bis an die russische Grenze durch die USA/Nato war ein schwerwiegender Fehler, für den jetzt die Europäer zahlen und die Russen leiden müssen.

    • Ein freiwilliger Nato-Beitritt ist also eine „Besetzung“ … Vielen Kommentatoren ist nicht mehr zu helfen. Die Russen greifen die Ukraine an, die Nato schaut zu, und trotzdem ist die Nato der Kriegstreiber. Egal, wohin man sieht, ob nach links oder rechts oder sonstwohin: Der Westen ist mit so einer Einstellung zur Freiheit am Ende.

      • Ukraine teilen, den Westen davon wegen mir in die NATO integrieren, den Osten den Russen geben. Sehr viele (übrigens häufig ausschließlich russisch sprechende) Ukrainer haben von ihren eigenen Regierungen die Sch…ze mittlerweile voll, viele Auslands-Ukrainer halten ihre Landsleute für heftig auf den Kopf gefallen. Das sagt doch alles.

  124. Wie oft soll denn Putin noch warnen? Hört auf militärisches Gerät in die Ukraine zu transportieren… tausend mal gesagt. Aber nein, die Amis machen einfach weiter, so lange halt, bis es knallt. Aus der Kubakrise nichts gelernt. Die Regime in der Ukraine und der USA, insbesondere der US-Außenminister und der ukrainische Regierungschef, beide einer „Gemeinschaft“ angehörend, fakeln so lange, bis es nicht mehr zu verhindern ist.

  125. Was soll’s, Herr Tichy.
    Ein in großen Teilen verblödetes Volk hat sich die entsprechende Regierung gewählt.  
    Diese und die politische Klasse beschäftigen sich hauptsächlich mit Nebensächlichkeiten, Unfug und Irrsinn und damit mit der Zerstörung von Wirtschaft und Gesellschaft.
    Sie nennen es beschönigend „Große Transformation“.
    Nun sind wir Transformations- bzw. Übernahmekandidat geworden. Ob nun die Russen, Chinesen oder Moslems uns „transformieren“ ist doch egal?

  126. Wenn selbst die Israelis ihre Leute abziehen, wird es wohl ernst.

  127. Wenn der Drang der Russen nach Westen dazu führen sollte, dass die endlich mal ein halbwegs anständiger Staat werden, dann wäre das ein Sieg des Westens – allein schon, weil der das attraktivere Angebot für das normale Leben hat. Und dafür steht die NATO. Das wissen alle, auch die Russen selbst. Und wir brauchen die Russen, nicht nur wegen dem Russengas, sondern vor allem zur Abwehr der islamischen Zumutung. Die haben nämlich lediglich ein nicht-akzeptables Angebot, für jeden normalen Menschen einfach katastrophal. Da haben wir ein gemeinsames Interesse. Auf die alte SU hat keiner mehr Lust, die Russen nicht, die Ukrainer nicht, die Weißrussen nicht, und schon gar nicht die Balten. Von allen anderen, die das mal erlebt haben ganz zu schweigen. Ein „Anhängsel“ Russlands wird Europa, die EU nie werden, dazu hängt den Russen der Hintern viel zu tief. Die haben ein BSP wie Italien! Das wird nix. Eher wird Bayern ein Anhängsel von Rom – hätte nichts dagegen. Wenn dadurch das Wetter hier besser wird … .

    • „Drang der Russen nach Westen“? Es hat doch wohl in den letzten Jahren eher einen Drang der NATO gen Osten gegeben. Die baltischen Staaten sind unabhängig und entgegen den Zusicherungen des Westens in der NATO ebenso wie der gesamte Ostblock. Der Westen hat sich in der Ukraine eingemischt und den Maidan organisiert mit dem Ziel der Einbindung auch der Ukraine in die NATO damit dann dort amerikanische Raketen stationiert werden können, die ruckzuck in Moskau sind. Das ist der Drang Russlands gen Westen?

    • NATO braucht Gegner und die Russophobie der NATO Führung ist wirklich nicht zu übersehen. Genauso wie diese in politischen Kreisen in USA besonder bei Demokraten. Die Demokraten spielen auch weiter das Spiel die sie wegen Donald T. unterbrechen mussten.
      Was Putin triebt ist schwer zu sagen. Er kann aber gezwungen sein die Enklaven in Osten zu verteidigen wenn Ukrainer sie mit Waffengewalt zurück holen wollen. Das muss natürlich nicht passieren – die ukrainische Führung sieht vlt Beispiel Georgiens als eine Lehre. Mit den Mengen an neuen Kriegsmaterial das man seit Monaten in das Land pumpt, kann auch eine kleine Einheit der Armee sich verselbstständigen und den Krieg kann man dann nicht stoppen.

      • Ich aber bin russophil und bleibe islamophob, basta. Wer einmal eine Russin kannte, der versteht mich. Das schließt die Ukrainerinnen und Weißrussinnen mit ein – mein Herz ist groß.

      • „Die Russophobie der NATO Führung ist wirklich nicht zu übersehen“. Genau. Die hat mir auch noch keiner erklären können. Das Ende des Kalten Krieges haben die wirklich noch nicht verkraftet.

    • Ich habe den Eindruck, dass ein deutlich höheres BSP (ist wohl Bruttosozialprodukt) von Deutschland gegenüber Russland herzlich wenig gegen russische Panzer ausrichtet. Im Übrigen ist totalitären Herrschern wie Putin die eigene Bevölkerung schnurzegal. Die wird durch vaterländische Propaganda ruhig gestellt. Wie man bei der Annexion der Krim gesehen hat, funktioniert das prima. Der „Herr“ will noch in die Geschichtsbücher.

      • Stimmt, da braucht mensch PAK. Genau das haben die USA der UA geliefert – reine Verteidigungswaffen gegen Angriffswaffen, vulgo Panzer.

  128. Wäre ich Putin, würde ich das im Artikel geschilderte Szenario nicht „kaufen“, denn es klingt viel zu gut um wahr zu sein. Putin ist aber Geheimdienstmann und da gilt für ihn: „Das Gegenteil kann auch wahr sein“. Darüberhinaus gibt es gewichtige strategische Gründe, warum Putin keinesfalls so agieren kann wie im Artikel beschrieben. Erfolge gegen den „Westen“ kann er nur erzielen mit dem Element der Überraschung. Die fehlt bei der Ukraine vollständig. Das sollte der NATO zu denken geben. Aber mit dem Denken klappt es nicht so recht, am wenigsten klappt es in Berlin.

    • Wenn er erwartet dass die Enklaven wider an Ukraine angeschlossen werden sollen, wird er genauso agieren wie er bei Georgien agiert hat. Muss nicht sein Es konnte aber.

    • Vereinfacht aber so ist das mit Analysen.
      Man hat auch nicht berücksichtigt dass Menschen nicht rationale Wesen sind.
      In USA gibt es regelrechte Rusophobie – bei Republikaner nicht so weit ausgeprägt aber bei Demokraten und ihren Medien schon. In Ukraine kann auch zu einem Unfall kommen – in dem eine schwer bewaffnete (da gibt es Möglichkeiten) Gruppe die Enklaven in Osten angreift. Sie haben da zwar eigene Verteidigung aber wie lange wird Putin sich das ansehen können?
      Was die Energiewende angeht, will ich mich nicht ärgern, da lasse ich lieber.

      • Letztendlich soll es darauf hinauslaufen das Europa/Deutschland sein Gas in Amerika kauft. Zum zehnfachen Preis.

        Die Energiewende spielt auch eine Rolle. Ohne diese würden wir gar kein fremdes Gas brauchen. Kernkraftwerke, Kohlekraftwerke und Gas aus Kohle (Stadtgas). Wenn wir dann noch Öl und Gas dazu kaufen ist das in Ordnung, wir wären aber nicht abhängig.
        Alleine wir bräuchten jeden Tag vier Gastanker und haben noch nicht mal ein Terminal.

  129. Den einzigen Krieg den ich zur Zeit sehe, ist ein Propaganda-Krieg der NATO (USA) gegen Russland.

  130. Nach wie vor gilt bezüglich Nachkriegseuropa: Die Amerikaner drinnen halten. Die Russen draussen halten. Und die Deutschen unten halten.

  131. Auswärtiges Amt: Deutsche sollen Ukraine verlassen12.02.2022, 12:10 Uhr | dpa
    Auch Russland hat bereits Teile seines diplomatischen Personals aus dem Nachbarland abgezogen. „Aus Angst vor möglichen Provokationen seitens des Kiewer Regimes oder anderer Länder“ sei das Personal in den russischen Vertretungen reduziert worden, erklärte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, am Samstag.
    Stimmt, Russland muss leider täglich mit einem Angriff aus der Ukraine rechnen

    • Tja, genau das ist aber das Szenario, von dem ich ausgehe: mit riesigem Propagandagedöns hält der Westen der Ukraine für eine Rückeroberungsaktion des Donbas den Rücken frei, ohne selbst einzugreifen. Korrelierend zu den ukrainischen Operationsplänen werden im Westen entsprechende Meldungen in der in Panik versetzten Bevölkerung lanciert: einen Angriff der Ukrainer faken die Russen als Video (!!!!!), der Angriff der Russen erfolgt in vier Tagen, etc., etc. Die ganze Angelegenheit stinkt zum Himmel.

  132. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen!
    Sind denn ausreichend Logistik und Kampfunterstützung in Grenznähe?
    Welche Truppen halten das eroberte Gelände nach Zerschlagung der ukrainischen Streitkräfte?
    Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen!
    Aber wenn sie recht haben, sind wir nächste Woche schlauer.

  133. Warten wir es ab, zumal der Tag x ja nicht mehr allzu fern ist. Plausibel ist es allemal, denn Putin ist klar, mit wem er es hier zu tun. Die Kalkulation von Aggressoren ist immer gleich und Putin duerfte seine westlichen „Gegner“ zutreffend einschätzen. Die Zeit oder besser die Lage des „Westens“ fuer die Wiederherstellung der UdSSR war seit ihrer Auflösung nie so günstig und Putin koennte sich durch diverse Gespräche und Ermittlungen vergewissern haben, wie die Reaktionen ausfallen. Mit Merkel begann die Sympathie der hiesigen Politmischpoke fuer das russische Politmodell, ungeachtet der Tatsache, dass Merkel zu Typen wie Putin oder auch Erdogan ein persönlich eher ambivalentes Verhaeltnis pflegte. Wir werden sehen, wie weit die interessante Philie der Deutschen fuer den ehemaligen, hoeheren KGB – Offizier reicht, aber natuerlich gilt ad infinitum das Narrativ, dass Putin bzw Russland das Opfer sind und bleiben, das sich immer nur gegen wen auch immer verteidigt und die USA die Taeter. Der Deutsche braucht offenbar diese Form der schwarz/weiß – Malerei oder der gut-boese – Dichotomie und hier sind die Rollen unabaenderlich verteilt. Fuer Putin ist dieses „Verständnis“ ein Zeichen, dass sein Spiel aufgeht. Das Spiel der totalitaeren Machthaber ist immer die erfolgreiche Simulation einer Bedrohung, um eine Aggression zur gerechtfertigten Notwehr „umgestalten“ zu koennen. Erstaunlich oder auch nicht, dass ausgerechnet der Deutsche bei dieser Simulation des auesseren Feindes mit Invasionsabsichten nicht zumindest misstrauisch wird, zumal Putin aus seiner „Trauer“ ueber die Reduktion der UdSSR, den Verlust des Imperiums, nie ein Geheimnis machte. Es zeigt sich, dass der Mensch, zumal der deutsche, auf eine gewisse Offenheit, das gilt auch fuer die von Merkel angekuendigte Systemtransformation, mit einem interessanten „das nicht ist, was nicht sein darf“ – Verdraengungsyndrom reagiert. Die naechste Stufe wird dann das rationalisierte Verständnis sein. Und selbst dann, wenn „der Teufel ihn schlussendlich in den Allerwertesten beisst“ wird der Deutsche noch eine „selbst schuld – Erklärung “ finden. Wie werden sehen.

  134. Zum Glück ist Deutschland so schwach und stellt für Rußland keine Gefahr dar.
    So haben wir von Putin nichts zu befürchten. Er könnte uns natürlich erschrecken und ein wenig am Gashahn drehen, wenn wir ihm weiter auf die Nerven gehen.
    Aber so kindisch wird er – der klügste aller gegenwärtigen Machthaber – nicht sein. Er hat wirklich Wichtigeres zu tun.

    • Neenee, er wird den Gashahn nicht zudrehen. Weil 1.) er dann ein ganz Lieber ist, weil wir das Gas brauchen und er damit dazu noch den Westen spalten kann. Und 2.) weil jemand ja seinen Krieg bezahlen muss. Übrigens, Lucky Luciano soll auch ziemlich klug gewesen sein. Hat seinen Opfern wohl nichts genutzt.

    • Sie haben bestimmt in dem Artikel gelesen, dass die Russifizierung in der Ukraine weitgehend vorgeschritten ist. Wenn ich hier mir die Kommentare ansehen, m, dann schleicht sich bei mir ein sehr unwohles Gefühl ein.

  135. Wenn die Nato aufhören würde, die Ukraine als Mitglied zu ködern, wäre der Konflikt längst gelöst

    • Also meines Wissens ist die Ukraine noch ein souveräner Staat und somit befugt eigene Entscheidungen zu treffen. Nennt sich Völkerrecht. Das Spiel Putins nennt man Faustrecht (wer hat den dicksten Knüppel).

      • Für Machtkartelle gleich welcher Art gibt es kein souveränes Anderes.

      • Echt bedenklich, wie sehr hier die Souveränität eines Landes ignoriert wird.

      • Kuba war auch ein souveräner Staat, als sie sowjetische Raketen aufgestellt haben.
        Was konnten die USA nur degegen haben und die Welt an den Rand eines Atomkrieges bringen?

      • Sie haben amerikanische Atomraketen in der Ukraine gesehen? Oder wissen, daß die Amerikaner dort welche aufstellen wollen? Die letzten Atomraketen in der Ukraine stammen aus der Sowjetunion. Die gab die Ukraine gegen Sicherheitsgarantien u.a. Russlands für die Ukraine an Russland ab. Ob die jetzt auf die Ukraine gerichtet sind?

      • Erst hat die EU der Ukraine ein Assoziierungsabkommen angeboten, dann in die europäische Union, dann den Euro und anschließend auch noch der NATO beitreten.
        So kann man auf Russland vorrücken, so provoziert man Krieg.

  136. Einen russischen Angriff wird es nicht geben!

    Wenn, dann wird es eine Reaktion auf eine militärische Handlung Kiews in Richtung Donbass sein. Immerhin leben dort mittlerweile viele russische Staatsbürger. Das Kiewer Regime verweigerte den dort lebenden Menschen neue Ausweispapiere. Russland half aus: und nun besitzen diese Menschen einen russischen Pass. Bei einen Angriff auf diese Menschen, wird die russische Föderation sicherlich nicht tatenlos zusehen. Dafür gibt es auch Beispiele. Stichwort Georgien, Transnistrien.

  137. Übrigens Syrien und Afghanistan haben gezeigt, Kriege gewinnt man nicht wenn man ständig Amnesty International und UN Menschenrechtler im Rücken duldet die einem sagen wann man schießen darf.

  138. Die Nato, die EU, Deutschland und die Ukraine sollten sich von den Kriegstreibern aus Amerika nicht für einen sinnlosen Stellvertreterkrieg gegen Russland missbrauchen lassen.
    Die Zukunft Europas liegt nicht in Amerika, sondern ganz klar in einer Zusammenarbeit mit China und Russland.

  139. So schwer ist das doch nicht zu verstehen. Putin zeigt dem Westen seine Möglichkeiten, und dass dieser nichts verhindern könnte. Zweck der Übung, im doppelten Sinne, ist den Westen an den Verhandlungstisch zu zwingen um eindeutige, klare Zusagen gegen eine Nato-Osterweiterung hinsichtlich der Ukraine zu bekommen. Der Ball liegt nun im Westen diese zu geben. Tut er das nicht, bestätigt er Putins Einschätzung als den eigentlichen westlichen Aggressor.

    Zeigt die Aktion keine Wirkung, hält sich Putin alle Optionen offen. Im Grunde hat er das alles längst gesagt, nur man hört einfach nicht zu, will ihm nicht zuhören, sondern verfolgt weiter seine langfristige Agenda. Die Kriegstreiber befinden sich damit im Westen, nicht in Russland.

    Im Grunde eine ähnliche Situation wie mit Corona. Die Leute werden solange provoziert bis sie auf die Straßen gehen und dann sind sie die Demokratiefeinde.

  140. Putin ist ein knallharter Machtpolitiker und Stratege. Westliche Gesellschaften sind schwach geworden und wären mit einem Kriegszustand total überfordert. Statt sich mit Realität zu beschäftigen interessiert man sich lieber für Klimawahnsinn, Weltuntergang, Weltrettungen, Diversity, bin ich jetzt lieber Mann oder Frau! Putin hat das erkannt. In der Geschichte sind die schwachen immer geopfert worden. Es wird immer so bleiben, wir träumen lieber von der Regenbogen Liebe laufen verblödeten Schulkindern hinterher ,während um uns herum Russen und Chinesen Fakten schaffen.

    • Die amerikanische Politik ist ebenso knallhart. Gewissenlose Geschäftsleute, die die halbe Welt gekauft haben und mit den vielen Aktiengesellschaften verdienen. Die eigene Bevölkerung leidet, viele leben in Armut. Hauptsache Kosten minimieren und den Geschäftspartner übers Ohr hauen!

  141. Das „gemeinsame Haus Europa“ funktioniert so offensichtlich nicht. Europa sollte sich emanzipieren und beide Großmächte herauskomplimentieren.

  142. Wo ist denn der erste Kommentar hierzu von Herrn Haeberle und Roland Tichys Reaktion darauf hingekommen?

  143. Die Amis machen erstmal die halbe Welt verrückt. Das konnten die schon immer ganz gut. Was wollte Putin gleich nochmal? Das Versprechen des Stops der NATO Osterweiterung und die Zusage, keine taktischen Waffen in Reichweite Rußlands zu stationieren. War das jetzt so unverschämt? Oder was würden die Amis dazu sagen, wenn in Kuba und Mexiko taktische Waffen stationiert würden und sie zum russischen Einflußgebiet gehören würden?
    Das sollen die da hinten alleine klären und wir haben uns da rauszuhalten. Durch die Embargos und unsere sinnlose Energiepolitik ist ohnehin schon viel zuviel Schaden angerichtet worden.

  144. Seit 1990 haben wir viele strategische Fehler auf verschiedenen Feldern gemacht. Die Bürger haben sich gerne ein X für ein U vormachen lassen. Scheinbar kommt jetzt bald die Rechnung für alles.

  145. Wie würden Sie die massenhaften Waffenlieferungen von den „Guten mit den westlichen Werten“und den Dauerbeschuss vom Donbass nennen? Die Waffenempfänger sind unter anderen auch ausgewiesene Nazis, wie zum Beispiel das Asow-Battalion. Ach ja, da gibt es noch eine Regierung in Kiew, die bis heute keinen Millimeter vom Minsker Abkommen umgesetzt hat und es offensichtlich auch nicht vor hat. Ob die Aufforderungen zur Ausreise durch die Amerikaner mehr sind als einst die Brutkästen in Kuwait darf auch bezweifelt werden. Nein, lieber Herr Tichy, die Kriegstreiber sind unsere „besten Freunde“.

  146. Wie hätte wohl die USA reagiert, wenn sie von immer weiteren Feindstaaten eingekreist wird?

    • Aha, Russland ist von „Feindstaaten“ eingekreist! Ja was tun die denn Russland Böses? Gas kaufen und damit eine korrupte Clique fördern? Sonst noch was?

      • Ich glaube Sie haben sich verlaufen oder gar verrannt.

      • Korrupte Cliquen, finden Sie auch in der Ukraine. In den USA und Berlin ebenso. Warum sind die russischen korrupten Cliquen schlimmer als die des… ähm… Werte Westens?
        Wie wäre es denn, wenn Joe Biden sich um die Probleme im eigenen Land kümmert, dann müsste er keinen Krieg vom Zaun brechen. Oder möchten Sie für das Auskommen von Hunter Biden Europa anzünden?

      • Ja, das kann sein. Dann hat man in Polen Raketen aufgestellt, anschließend in Rumänien, im Baltikum stehen Nato-Verbände, und die Amerikaner dampfen mit Kriegsschiffen durch die Ostsee. Die tun nix, die wollen nur Gas kaufen.

  147. Ich habe den Ex-KGB-Offizier Putin schon immer für einen Schurken gehalten, der die alte Breschnew-Doktrin über die begrenzte Souveränität der sozialistischen Staaten nie aus dem Kopf gekriegt hat. Nebenbei. Biden könnte die USS Carl Vinston ins Schwarze Meer und Johnson die HMS Queen Eiizabeth in die Ostsee beordern. Könnten sie ….

    • Die Amerikaner und Briten wissen um den schlechten Zustand der kontinentaleuropäischen Nato-Armeen im Jahr 2022. Ob Polen, Tschechien oder Deutschland: vor 40 Jahren im Kalten Krieg waren deren Truppen allesamt besser in Schuss als heute. Europa ist überhaupt nicht kriegsfähig, Russland ist sich dessen bewusst, allem Säbelrasseln der Amerikaner zum trotz.

      Das Grundproblem im neuen Kalten Krieg mit Russland liegt in den Energie-Interessen der US-Oligarchie in diversen ehemaligen Sowjet-Republiken, die Russland immer noch als seine Vorhöfe betrachtet. Auch in Kasachstan könnte es deswegen nochmal knallen.

    • „Biden könnte die USS Carl Vinston ins Schwarze Meer und Johnson die HMS Queen Eiizabeth in die Ostsee beordern.“ Früher hieß das mal: „wir sterbien für Serbien“. Wollen Sie dafür den Kopf hinhalten, möglicherweise Ihre Kinder opfern oder für ein korruptes, bettelarmes Land sterben? Ich nicht. Außerdem ist Putin für seinen Job besser qualifiziert als so mancher westliche Regierungschef…

  148. Die enorme russische Mobilmachung an den Grenzen zur Ukraine lassen sich einerseits als Drohgebärden von Putin interpretieren, um politisches Kapital bei den Verhandlungen des Status der Ukraine zu schlagen. Andererseits lässt sich die reale Gefahr eines russischen Einmarsches in die Ukraine zur teilweisen oder kompletten Übernahme des Landes nicht von der Hand weisen. Ob Russland so weit zu gehen gedenkt, wissen wir erst, wenn der Krieg beginnt.
    Ob Diplomatie sowie Propaganda sowohl von russischer als auch von westlicher Seite zu einer andauernden Beruhigung der Situation beitragen werden, ist Spekulation. Was wir wissen, ist, dass wir nichts wissen!
    Für den Westen, insbesondere Deutschland wäre überlebenswichtig, sich auf alle Fälle vorzubereiten, insbesondere auf die durchaus denkbare Unterbrechung der russischen Gaslieferung – von welcher Seite sie auch immer im Ernstfall vorgenommen werden wird.
    Dank deutscher Energiepolitik, die dümmer kaum noch ausführbar erscheint, befindet sich unser Land in einer wachsenden Abhängigkeit von ausländischen Energielieferungen. Mit anderen Worten: Wem immer es beliebt, er könnte Deutschland in einen gewaltigen Energienotstand stürzen!

    • Mit unserer moralisierenden Politik müssen wir uns auf alle möglichen Lieferunterbrechungen einstellen. Auch unter dem Gesichtspunkt, dass ja fast alle Rohstoffgewinnung die Menschenrechte nicht einhält.(Ende der Ironie) Bezüglich der absolut verblödeten Energiepolitik ,gibt es nur einen Spruch.Lernen durch Schmerzen.

  149. Welchen Wert hätte ein solcher Krieg für Russland? Mit einer okkupierten Ukraine wäre es auf Jahre eine Paria der Weltbühne, die Gefahr innerrussischer Konflikte würde massiv steigen und ein ewiger Guerillakrieg wäre die Folge. Mit Städten wie Kiew kann man auch nicht verfahren wie einst mit Grosny.

  150. Und auch dieses Szenario, sollte es wirklich soweit kommen, wird die Energiepolitik in Deutschland nicht zum Umdenken bewegen. Wir sind gnadenlos unserer korrupten und unfähigen Regierung ausgeliefert und werden bis auf das letzte Hemd ausgezogen. Einen shitstorm einkalkulierend, ich wünsche mir Trump zurück!

  151. Eben: 100.000. Nur 100.000. Mit 100.000 Mann besetzt man mit Aussicht auf Erfolg nur ein Land, das innerlich zerrissen ist und sich selbst aufgegeben hat. Passiert das, dann sei es Putin gegönnt und dann ist es das Schicksal der Ukraine. Bei der handelt es sich im Übrigen nicht um eine freundliche kleine Demokratie in Osteuropa, sondern um ein Kunstgebilde, das sich politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich etwa auf dem Niveau Russlands zur unseligen Jelzin-Zeit bewegt. Befasst man sich mit der Geschichte der Ukraine seit 1917, dann liest sich das wie ein rasender Thriller mit ständig wechselndem Plot und erstaunlichen Wendungen (angefangen mit einem Habsburgerprinzen, der von einem Königreich Ukraine träumte über zwei, sich spinnefeind gegenüberstehe ukrainische Staatsgebilde, Bürgerkrieg Rot gegen Weiß, Stalins Genozid, prodeutscher Kollaboration in WK 2, sich gegenseitig bekämpfenden antisowjetischen, antideutschen und unabhängigen Partisanen, allesamt widerum geeint in ihrem Hass auf Polen, bewaffnetem Widerstand gegen die UdSSR, finanziert durch den OSS, später CIA bis in die Fünfziger hinein, undundund). Um es Mal mit Bismarck zu sagen: Die Ukraine ist die Knochen keines pommerschen Granadiers wert.

  152. So ein Szenario kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre der wirtschaftliche Selbstmord Russlands und vielleicht der beginn eines 3. Weltkriegs. Das würde nur sinn machen, wenn Putin gleich bis zum Atlantik marschiert und China in Taiwan einfällt. Aber gut, Mittwoch wird kommen und dann sind wir alle schlauer.

    • Unsinn, es kann schon deshalb keinen Weltkrieg geben, weil kein Staat des Westens willens und imstande wäre, sich mit der russischen Militärmaschinerie anzulegen. Die Amis kämpfen seit 1945 nur gegen unterlegene Kräfte und selbst da verlieren sie in den meisten Fällen.

  153. „…die Grünen und zunächst die CDU haben mit ihrer Energiepolitik Deutschland so einseitig von Russland abhängig gemacht, dass Widerstand sinnlos und zwecklos ist. Ihm gefällige Politiker wie Gerhard Schröder, Angela Merkel, Robert Habeck und Olaf Scholz vollziehen seinen Willen.“
    Alle Parteien und gefällige Politiker zu nennen, würde den Rahmen des Forums sprengen.
    Unsere Politdarsteller können nicht mal die eigenen Gasspeicher bewirtschaften.
    Damit ist alles gesagt.

    • Die Mehrheit der Grünen will dies auch gar nicht. Die wollen ja eine Monopolisierung der „Erneuerbaren“. Die Konsequenzen sind denen völlig wurscht.

  154. Ein wichtiges Nebenziel der amerikanischen Ukraine/Russland Politik ist, die Deutschen zu zwingen Nordstream 2 zu beerdigen und damit eine Unabhängigkeit Deutschlands von den USA zu verhindern (und das Geschäft mit dem Gas selbst zu machen).

    • Und bringt Europa in große Gefahr. Wenn Putin sich die relativ wertlose Ukraine holt, Europa Sanktionen bis zum Anschlag erlässt, hat Putin gar nichts mehr zu verlieren. Wir haben dann an nicht-militärischen Möglichkeiten alles ausgeschöpft und ein wirtschaftlich darbendes Russland in der direkten Nachbarschaft, das nichts mehr zu verlieren hat. Das ist für mich die dümmste Politik, die ich mir überhaupt ausdenken kann.

    • Unter Berücksichtung des Handelsvolumens zwischen Deutschland und den USA ist NS2 völlig vernachlässigbar. Genauso wie der komplette deutsch-russische Handel. Das ist einfach nur eine billige Legende von irgendwelchen Putinverstehern. Übrigens hätten wir diese ganzen Gasprobleme nicht, würden wir einen staatlichen Gasspeicher besitzen, aber stattdessen gehört der einzige „große“ Gasspeicher in Deutschland Gazprom. Soviel zur nationalen Sicherheit.

  155. Да здравствует немецко-русская дружба!

    • Ob es gleich Freundschaft sein muß, weiß ich nicht. Wir haben aber ein großes Interesse an einer Verständigung mit Russland und an einer gesicherten Energieversorgung.
      Ich mißtraue den USA, die sich völkerrechtswidrig und erpresserisch in Verträge anderer Staaten einmischen.

      • In diesem Sinne meinte ich das auch, habe mich allerdings etwas populistisch ausgedrückt ?

      • Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf über eine deutsch-russische Freundschaft, die kommt nicht zustande. Staaten haben keine Freunde, sie haben gemeinsame Interessen. Leider sehen das die, die man im Ausland immer noch als Deutsche bezeichnet, nicht so. Die haben als einziges Interesse nur noch die Weltenrettung im Sinn.

  156. Tja, das kommt davon wenn man lieber jährlich 50 Mrd. in „geschenkte Menschen“ investiert und sich selber zur moralisch-sozialen Weltmacht berufen sieht anstatt in abschreckendes Militär zu investieren und gleichzeitig die Angst vor einem imaginären Klimawandel schürt und sich deswegen in absolute Abhängigkeit von Lieferanten angeblich „grüner“ Energieträger begibt. Welches Spiel spielen eigentlich Biden und sein Sohn in der Ukraine? Ein sehr undurchsichtiges. Oder will Sleepy Joe uns einfach sein „sauberes“ Fracking-Gas als Alternative verkaufen? Deutschland ist wirklich in jeglicher Hinsicht ein absoluter Witz und mittlerweile ist man peinlich berührt, Bürger dieses Staates zu sein, dessen Politiker sich von jedem anderen Staatsoberhaupt am Nasenring durch die politische Manege führen lassen.

  157. Was die USA (CIA) da verbreiten, erinnert an die „Massenvernichtungswaffen“ Sadam Husseins…
    Die USA betreiben antirussische Politik, ohne sich selbst die Finger schmutzig zu machen.

    • Europa wird es teuer bezahlen, wenn es teures Gas aus den USA kaufen muß.
      Insofern wird die USA der große Gewinner sein, egal, wie die Krise ausgeht.

  158. Nach der Aktion Einmarsch der USA in den Irak wegen möglicher nuklearer Waffen, traue ich mir keine
    Prognose in diesen Spannungsfeldern mehr zu. Wenn ich richtig informiert bin, hat sich Collin Powell im Nachgang entschuldigt. Angesichts der eingetretenen Schäden bringt diese Entschuldigung auch nicht mehr viel. Wäre Putin nicht dumm wenn er jetzt diese Annahmen über einen möglichen Angriff bestätigen würde. Könnte er nicht umgekehrt argumentieren, er gehe davon aus, dass sich die Ukraine den westlichen Bündnissen anschließt und er deshalb seine Grenzen zur Ukraine verstärkt. Ich weiß aber nicht was in diesen Köpfen vorgeht. Meine persönliche Meinung ist, braucht der Westen unbedingt diese Ukraine, um jeden Preis? Kann sehr teuer werden. Das Beste wäre, sowohl die westlichen Bündnisse wie Russland würden ihr Engagement dort zurück fahren. Aber vielleicht braucht man auch einen großen Konflikt. Wer diese Rechnung dann letztendlich begleicht dürfte unstrittig sein. Mehrheitlich die für diesen Konflikt nicht verantwortlichen Menschen.

  159. Jedes Machtvakuum wird sofort besetzt. Das ist ein Naturgesetz. Wenn der Westen die Ukraine aufgibt, ist dort ein Machtvakuum entstanden. Für Putin bedeutet das, dass er seinem Ziel, einem Puffer um Russland entscheidend näherkommt. Marschiert er nicht ein, kann er an den anderen Stellen nicht weitermachen. Strategisch gesehen wäre es also töricht, die Gunst der Stunde, mit verursacht durch die grassiernde deutsche Stupidität, nicht wahrzunehmen.
    Trotzdem ist von Russland ein sehr hoher Preis zu zahlen, wenn es tatsächlich dort einmarschiert. Nur Putin selber weiß, ob er diesen Preis bezahlen will.

  160. Dieses phantasievolle „transatlantische Märchen“, das TE uns hier erzählt, ist wirklich beeindruckend. Es verdient einen „War-Poetry-Award“. Die Wirklichkeit wird sein, daß das Asow-Batallion unter Nato-Anleitung eine „False-Flag-Operation“ in der Ukraine durchführen wird, das die ukrainischen Truppen „zwingen“ wird, einzugreifen. Die Methode der USA, vor der Eröffnung eines gewünschten Krieges, oder um in einen laufenden Krieg einzugreifen, eine Inszenierung zu präsentieren, ist hinreichend bekannt. Vor Beginn des Spanisch-Amerikanischen Krieges gab es eine Explosion auf einem amerikanischen Kriegsschiff, die den Spaniern „in die Schuhe geschoben“ wurde. Später stellte sich heraus, daß zwei amerikanische Marinesoldaten diese Explosion in Auftrag ihrer eigenen Admiralität durchgeführt hatten, um einen Kriegsgrund zu schaffen. Im WK1 war es die Lousitania, im WK2 wußte die CIA schon einige Zeit vorher, daß die Japaner angreifen werden und man opferte vorsätzlich mehrere Tausend US-Soldaten, um sagen zu können: „Jetzt haben die Verbündeten der Deutschen uns angegriffen, deshalb müssen wir handeln“. Auch die „Twin-Towers“ vor dem Afghanistan-Krieg würden in dieses Schema passen. Es ist offensichtlich wieder so weit. Die NATO sollte aber bedenken, daß – wenn die Situation in der Ukraine tatsächlich eskaliert – die Chinesen auf die Idee kommen könnten, die Situation auszunutzen und Taiwan „im Handstreich“ einzunehmen. Was dann? Wo will die NATO dann ihre Prioritäten setzen? Gleichzeitig gegen Russland und China Krieg zu führen, dürfte auch die NATO überfordern. Sie sollte sich also sehr genau überlegen, was sie da lostritt.

    • Na Gottseidank sind Sie kein Verschwörungstheoretiker und verfügen sogar über eigene 🙂 offensichtlich sehr präzise geschichtliche Quellen. Ja, da lernt man wieder was!

    • “ Gleichzeitig gegen Russland und China Krieg zu führen, dürfte auch die NATO überfordern.“
      Lassen Sie ruhig China weg, dann passt es auch schon. Ansonsten ungeteilter Ansicht. MfG

    • Im August 1964 erfanden die USA einen Torpedo-Angriff von nordvietnamesischen Schnellbooten auf US-Kriegsschiffe im Golf von Tonking, um ihren bereits seit 1963 geplanten Kriegseintritt gegen Nordvietnam zu rechtfertigen (der sog. „Tonking-Zwischenfall“).

      Beim 3. Golfkrieg 2003 rechtfertigten die USA den Einmarsch in den Irak und dessen Besetzung mit der Existenz angeblicher „Massenvernichtungswaffen“, die es dort nie gab.

      Dr Friedrich Walter hat Recht. Es gibt ein wiederkehrendes Muster für das Konstruieren von Kriegsgründen durch die USA.

  161. Man hat sich von langer Hand von Rußland abhängig gemacht. Da bleibt nichts anderes, als sich mit Putin gut zu stellen.
    Da gibt es nichts zu „kapitulieren“.. Es geht ums Überleben. Deutschland hat keinerlei Druckmittel in der Hand. Und die Ukraine geht uns nichts an.

  162. Ich war nie anti amerikanisch, aber ich werde es langsam. Die Aggression geht eindeutig von der US Administration (neocons, state department aus). Scheinbar gibt es dort Kräfte, die unbedingt einen Krieg wollen. Wie würden die USA reagieren, wenn russische Atombomber an der mexikanischen Grenze patroullieren würden und russische Verbände in Kanada Übungen abhalten würden. Putin ist ein Diktator, aber er ist wenigstens berechenbar und stellt klare, berechtigte Forderungen bezüglich der Sicherheit Russlands.

  163. Ich habe vor drei Wochen folgenden Kommentar geschrieben:

    Ich wette, daß auch in zwei Monaten keine russischen Panzer am Dnjepr stehen werden. Geschweige denn an Pruth, Bug, Düna oder Memel.
    Liege ich falsch, gibt’s 25€ als Spende an TE.“

    Auch vor diesem Hintergrund (und natürlich auch aus dem Grund, daß ein „richtiger“ europäischer Krieg so ungefähr das letzte sein dürfte, was wir alle wollen/brauchen) hoffe ich, daß der Artikel falsch liegt.

  164. Die Freiheit wird am Hindukusch verteidigt.
    Basta!
    Außerdem, falls Putin die Ukraine wirklich schlucken sollte,
    springen dabei bestimmt wieder lukrative Aufsichtsratsposten für ausrangierte SPD-Genossen in der dann erweiterten Russischen Föderation heraus!

  165. Die Ukraine ist Kuba 2.0 mit umgekehrten Vorzeichen.
    Russland KANN und wird nicht zulassen, dass die Ukraine nach und nach in die Nato hineingezogen wird. Das muss doch auch der dümmste Falke erkennen.
    Der Westen kann froh sein, dass Putin geduldig wie ein Schaf ist – da gab es schon ganz andere.

  166. Im Moment sind das alles nur, zugegeben recht massive, Drohgebärden. Putin kann, wen er will – aber das könnte er schon eine ganze Weile. Und wenn er es macht – ja nu?
    Dann zeigt ihm unsere Außenministerin den Zeigefinger wegen der ganzen Abgase und sagt „du du du – das macht man nicht“ und wendet sich wieder dem Klima zu.
    Unser Kanzler brummt kurz auf und schläft weiter.
    Die Verteidigungsministerin telefoniert eifrig mit dem ADAC, ob noch Helis zu mieten sind und sucht per Ausschreibung einen weiteren Berater.
    Und der Deutsche Michel . . .
    : . . der würde es noch nicht mal bemerken, wenn Deutschland unter russischer Führung stehen würde. Den interessiert Politik nicht die Bohne. Wie auch, wenn schon seit Jahren Bildung vernachlässigbar ist – und ohne Bildung ist alles was überm Futtertrog stattfindet eh nicht begreifbar.

  167. Europa geht bis zum Ural, die USA gehören nicht dazu. Frieden kann es hier nur gemeinsam mit Russland geben. Russland ist nicht der Aggressor, Russland reagiert nur auf die USA – NATO Aggressionen.

    • Europa ist letztendlich Teil Eurasiens. Der Ural ist willkürlich gewählt.

  168. Persönlich ist mir nicht klar, was Russland heute eigentlich ist.
    Ist das die ehemalige Sowjetunion, die den Kommunismus mit Gewalt über die Welt verbreiten will?
    Oder ist es eine kapitalistisch-imperialistische Diktatur, die in der Welt ohne Beispiel ist?
    Oder brauchen wir es, um von der gescheiterten Politik des Kampfes gegen den Klimawandel abzulenken?
    Denn nach dem Krieg haben die Überlebenden anderes zu tun, als den CO2 Ausstoß zu verringern.

  169. Wenn es denn dazu kommt sage ich nur eines, übertragen auf einst Kuba gäbe es schon Krieg, wenn die Sowjetunion nicht nachgegeben hätte. Nun im Umkehrschluss bedeutet das für die Ukraine, der Westen will nicht nachgeben, warum auch immer, also folgt Krieg, wie man sich darüber aufregen kann, verstehe ich nicht. Die Ukrainer sind selber schuld mit ihrer Anbiederung an den Westen. Wenn mein Nachbar nun einmal übermächtig ist, versuche ich mich auf jeden Fall mit diesem zu arrangieren und nicht immer genau das Gegenteil dessen zu propangieren, was er nicht will, und sich jetzt über die Konsequenzen aufregen ist ja ein Stück aus dem Tollhaus. Was wäre dabei gewesen, einen Neutralitätsstatus anzustreben nach allen Seiten. Gut die Ukraine wollte nicht, soll sie also die Folgen tragen. Und wieso dieses Land immer so vehement in Schutz genommen wird, verstehe ich schon gar nicht. Dort herrscht eine Oligarchenwirtschaft vom Feinsten und die Machthaber dort sind alles andere als Demokraten. Wer hat die Gaslieferungen einst in den Westen unterbrochen von Russland?? Mitleid mit der Ukraine habe ich keines, mit dem Volk viell. noch, aber nicht mit den Herrschenden, die sehendes Auges in den Untergang steuern.

    • Sie haben ein Grundstück mit einem sonnigen Eck. Der angrenzende aggressive Nachbar sagt, dieses Eck gehört aber ihm, zieht einen Zaun darum und stellt Liegestühle auf. An der Grundstücksgrenze stehen ein paar Apfelbäume, auf die der Nachbar als Nächstes Ansprüche anmeldet. Er stellt dort schon einmal „Betreten Verboten“ Schilder sowie einige Knüppel auf. Zahlen tut er in beiden Fällen nichts, ist ja seins. Wie „arrangieren“ Sie sich? Beginnen Sie mit der Krim.

      • Sie wissen schon,das Lemberg mal polnisch war???
        Sie wissen schon,das die Ukraine,ebenso we das historische Polen,sehr weit gen Westen erweitert wurden?
        „Die Ukraine“ sieht etwas anders aus,als die Ukraine,die heute
        besteht

  170. Erscheint mir auch ein wenig überdramatisiert. Ich bin alt genug um mich an 1989 zu erinnern. Bisher ist nur die NATO 1000 km auf Moskau zugerückt. Aber dann wissen wir ja am Mittwoch mehr und ich werde eines Besseren belehrt?

  171. Falls es tatsächlich so kommt, sollte man nicht vergessen, womit dieser Konflikt begonnen hat: mit dem vom Westen (inkl. Deutschland!) finanzierten und orchestrierten Umsturz gegen die Regierung Janukowytsch, die gegenüber den Vereinnahmungsversuchen der EU und der Nato zögerlich war und einen Bruch mit Russland vermeiden wollte. Wie auch die anderen sog. „Farbenrevolutionen“ wurde der „Maidan“ von den Kartellmedien als Freiheitsbewegung verklärt, doch ging es dabei immer nur um eines: die Hegemonie der USA und des sog. „Wertewestens“. Die russ. Regierung hat daraus offenbar ihre Lehren gezogen.

  172. Warum nicht? Sofern es kein allzu großes Blutvergießen gibt… Die Ukraine ist ein bitterarmes und korruptes Land, aber anders als vergleichbar arme Länder in Europa auch noch mit einer großen Bevölkerung. Sollen die Russen die durchfüttern und nicht mehr wir. Allerdings befürchte ich, dass Putin nicht ganz so blöd ist. Der wird wohl die ganze korrupte, antirussisch-nationalistische Baggage (sprich vermutlich Hunderttausende, vlt sogar Millionen von Flüchtlingen) in „Europa“ abliefern. Dann bleiben die doch wieder an uns hängen, denn auch wenn das auch hier im Endeffekt Wohlstandsflüchtlinge sind, wird man diese wohl kaum abweisen können…

  173. Energieträger, Rohstoffe, Metalle, Düngemittel……und mit der Ukraine die ehemalige Kornkammer der UdSSR. Was braucht man mehr.

  174. Heute ist martialisch in der L-Presse zu lesen: Beginnt der Krieg in vier Tagen?Gestern haben sie noch geschrieben in eine Woche.
    Wann wollte Scholz bei Herrn Putin seinen Antrittsbesuch machen? Nächste Woche? Sehr mutig der Mann.
    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will in der kommenden Woche bei seinem Besuch in Moskau den russischen Staatschef Wladimir Putin zur Deeskalation im Ukraine-Konflikt drängen.
    Ich denke, Herr Putin muss eher den Scholz, seine verbündeten Aggressoren und Kriegstreiber nochmals freundlich bitten weitere Aufrüstung, Aggressionen, Provokationen und Eskalationen des Westen gegen Russland zu unterlassen.

  175. Nur zur Erinnerung: wir haben 200 Panzer, die Luftwaffe ist zur Hälfte in Reparatur, die Marine nicht einsatzfähig. Wehrpflicht abgeschafft. Putin hat einfach gewartet, bis die vom Frieden träumenden Europäer ihre Wehrfähigkeit immer weiter reduziert haben. Ohne die USA könnte er Stalins alten Traum wahr machen und bis zum Rhein durchmarschieren. Russen gibt es hier ja auch genügend. Macht er aber nicht, als Gas-Kunden sind wir wichtiger. Bis die Grünen uns endgültig ruiniert haben, dann geht es ganz gewaltlos. Bis dahin werden noch viele Grüne den „Gesprächsfaden nicht abreißen lassen“. Wie heißt es so schön. Fuchs und Hase essen zusammmen. Der eine liegt auf dem Teller…

    • Putin als Aggressor darzustellen ist genau das Märchen das wir glauben sollen. Ich bin entsetzt wie desinformiert die Menschen sind.

  176. Kann das auch irgend etwas mit der Nato-Osterweiterung zu tun haben?

    • Kann das auch irgend etwas mit der Wiederherstellung Russlands in den alten Grenzen der Sowjetunion zu tun haben?

      • Ich denke nein.

  177. Kann man so sehen, muss man aber nicht, hier kommen Tichys Wurzeln zum Vorschein.

    • Ich bin in diesem Punkt auch schwer enttäuscht von Tichys Einblick. Nicht weil ich etwa blindgläubiger Putin-Bewunderer bin.

      Mir fehlt hier ganz entschieden eine zweite Sichtweise, womit genau die Einseitigkeit praktiziert wird, die die „Qualitätsmedien“ als Standard haben.

  178. Der Artikel stellt die Behauptung auf das Deutschland Putins Krieg bezahlt. Bezahlen wir nicht auch den Krieg der USA und der EU gegen Putin ? So oder so, wir zahlen immer. Wir zahlen immer, bis unsere Kassen leer sind-das wird nicht mehr lange dauern.

Einen Kommentar abschicken