Unter allen Merksätzen Robert Habecks über die Pendlerpauschale, die Funktion der BaFin und die Natur der Insolvenz könnte am Ende seiner Amtszeit einmal dieser eine herausragen: „Der Staat macht ja keine Fehler.“ So gesprochen auf einer Tagung des Unternehmerverbandes „Der Mittelstand“. Mittlerweile heißt es, er habe es ganz anders gemeint, und zwar sarkastisch. Denn vorher habe er gemeint, die Bürokratie gebe es deshalb, weil Beamte bloß keine Fehler machen wollten. So einfach kommt der Minister allerdings nicht davon.
Die Grünen reagieren in letzter Zeit auf fast alles hochempfindlich, auch auf den Vorwurf von Unternehmern, Selbstständigen und Bürgern generell über die ausufernde Bürokratie. „Die Bürokratie“, so dozierte der Wirtschaftsminister auf der Veranstaltung, „entsteht aus etwas Gutem heraus. Wenn man sagt, das sind alles Idioten, versteht man nicht, wo das Problem ist. Es ist etwas Gutes, denn der Staat macht ja keine Fehler. Stellen sie sich vor: jede zweite Baugenehmigung wäre wieder zu kassieren. Und sie werden mit dem Risiko alleine gelassen. Oder jede zweite Lebensmittelausgabe, Bäcker oder Restaurants, wäre gesundheitsgefährdend. Alle hätten permanent Durchfall. Wäre auch nicht gut.“
Damit demonstriert der grüne Vizekanzler zum einen, dass er den Unterschied zwischen guter Verwaltung und Bürokratie nicht versteht. Eine gute Verwaltung sorgt dafür, dass beispielsweise Bauanträge schnell bearbeitet werden, und Beamte sich als Dienstleister der Bürger verstehen. Bürokratie bedeutet, beispielsweise das Bauen mit immer neuen Vorschriften von der Dämmung über die Heizungsart bis zur Entsorgung des Bauschutts zum teuren Missvergnügen zu machen.
Zum zweiten vermittelt der Wirtschaftsminister damit ein ganz bestimmtes Bürger- und Unternehmerbild: Ohne den Staat, der alles bis in den letzten Winkel überwacht, würden die Leute ihr Eigenheim ins Sumpfgebiet bauen. Bäcker und Gastronomen wiederum hätten unbeaufsichtigt nichts anderes im Sinn, als verdorbenes Mehl in den Teig zu kneten und den Gästen keimdurchsetze Speisen vorzusetzen, auf dass sie sich nie wieder blicken lassen. Der Wirt wäre dann selbstverständlich nicht pleite. Er würde nur aufhören, Umsatz zu machen. In diesem Gesellschaftsbild liegt die eigentliche Bedeutung seiner Aussage. Zu „der Staat macht keine Fehler“ kommen wir gleich.
Auf große Ungnade bei den Grünen traf auch eine Kampagne der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) gegen die ausufernde Bürokratie. Die INSM-Leute entwarfen dafür den Spruch: „Willkommen in der Deutschen Bürokratischen Republik“.
Das fand die grüne Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt unerhört. Nicht die Bürokratie, sondern den satirischen Hinweis darauf. „Das ist ein bescheuerter, geschichtsvergessener Vergleich @insm. Die DDR war eine Diktatur“, erregte sich die Politikerin auf X: „Sie hätten in den Knast gekommen für dieses ‚Plakat‘. (Schreibweise im Original) Sie verhöhnen die Opfer. Bitte regen sie sich über Bürokratie auf, frei, offen, ihr Recht! Aber ziehen sie das hier zurück!“
In dem Staat ohne Fehler gibt es also auch eine führende Politikerin der Regierungspartei, die einem Unternehmerverein erklärt, wie er seine Regierungskritik auf keinen Fall vortragen darf. Übrigens kommt in der Veröffentlichung der INSM die Abkürzung ‚DDR‘ gar nicht vor. SED-Opfer, die sich tatsächlich verhöhnt fühlen, meldeten sich bisher auch nicht.
Bemerkenswert wirkt das Wüten gegen den angeblich „geschichtsvergessenen Vergleich“ von der Repräsentantin einer Partei, die in den vergangenen Wochen mit dem Begriff „Faschismus“ nur so um sich warf („es geht darum, den Faschismus zurückzudrängen“ – Robert Habeck), und eine Buchvorstellung im privaten Kreis zur Wannsee-2.0-Konferenz aufblies. In diesem Fall konnte es offenbar gar nicht genügend historische Anleihen geben.
Wollten sie die wachsende Kritik an der bürokratischen Gängelung vermeiden, könnten die Grünen idealerweise das Gebäudeenergiegesetz einstampfen und in Brüssel dafür sorgen, dass die EU-Gebäuderichtline nicht in Kraft tritt, die ab 2040 fossile Heizungen von Hammerfest bis Palermo ganz verbieten will – was sich ohne einen gewaltigen Kontroll- und Straf-Apparat unmöglich durchsetzen ließe. Hier bekommt der Habeck’sche Satz: „Der Staat macht ja keine Fehler“ seinen eigentlichen Sinn, denn er bedeutet, auch wenn sein Urheber jetzt beteuert, er sei aus dem Zusammenhang gerissen, eben doch genau das, wonach er aussieht. Nämlich: Was immer der Staat tut, es ist gut für die Bürger. Auch wenn die es selbst nicht verstehen. Zum Staat, der es unentwegt gut meint, gehört natürlich auch die Partei, die immer recht hat. (Achtung, Katrin Göring-Eckardt, hier bitte aufregen).
Genau Herr Habeck der Staat macht keine Fehler, dann können wir ja in der Justiz auf Berufungs- und Revisionsinstanzen verzichten und die Verwaltungsgerichte abschaffen, das wäre in Ihren Augen sicherlich eine Art Bürokratie abbau.
Aber eine Frage hätte ich dann doch, der Musterungsbescheid den meine Freundin in den 90er bekommen hat? Wenn der Staat keine Fehler macht dann muss Sie ja in wirklichkeit keine Frau sondern ein Mann gewesen sein, zwar ohne Penis und mit Brüsten und Uterus aber das ist ja nur Biologie.
Vor allem ist der Satz von Habeck eines: Ein religiöses Glaubensbekenntnis. Denn etwas anderes kann es gar nicht sein. Es ist ein Infallibilitätsdogma, das es letztlich nur im Zusammenhang mit etwas Göttlichem geben kann. In der katholischen Kirche war es schon leicht bedenklich, es außer Gott auf den Papst auszudehnen, aber immerhin versteht man den ja wenigstens als Vertreter Gottes auf Erden.
Auf den Staat angewendet, von einer Unfehlbarkeit zu sprechen, verlangt den Glauben an die Unfehlbarkeit einer menschlichen Institution, die nachweislich fehlerbehaftet ist. Da stellt sich die Frage, warum das jemand macht.
Die Antwort ist sehr einfach. Man hätte gern von den Bürgern, dass sie den Staat gottgleich verehren, anbeten und ihm völlig vertrauen. Wann immer das je in der Geschichte geschah, wurde es für alle, die das nicht zu tun bereit waren, brandgefährlich.
Wir gehen schlimmen Zeiten entgegen.
Zum Staatsverständnis von Habeck soll hier noch einmal an seine Begeisterung für den SPD-Massenmörder Noske erinnert werden:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1178161.neunzehnhundertachtzehn-robert-habecks-theaterstueck-lobt-einen-rechten-massenmoerder.html
Man muss sich mit diesen Menschen nicht auseinandersetzen, denn wenn sie nicht da wären, wären es andere, die genauso handeln würden. Ändern können wir daran nichts. Insofern sollen sie bleiben, damit man wenigstens über ihre Dummheit lachen kann.
Sie haben da tatsächlich die allerblödesten rausgekramt.
Wenn der Staat keine Fehler macht, können wir uns den Verwaltungsgerichtsweg komplett einsparen. Braucht kein Mensch. Was soll sich der Bürger auch gegen den Staat wehren, es gilt § 1: Der Staat hat immer Recht.
So etwas im Brustton der Überzeugung von sich zu geben ist pathologisch. Anders als mit Kokseinnahme oder der Einnahme sonstiger chemischer Substanzen sind solche Äusserungen nicht erklärbar.
Dessen ungeachtet scheint dieser „Hühnerzüchter“ und Kinderbuch- Co- Autor (sic!) sich ja schon als nächsten Kanzler zu sehen. Ich kommentiere das jetzt nicht… ja nee is klaa!
„Die Demokratie ist die Diktatur der Dummen“
Friedrich von Schiller. (und so ganz Unrecht hatte er wohl doch nicht.)
KI-Deepfake oder Marionette sind begreiflicherweise schwer voneinander zu unterscheiden, weil beide fremdgesteuert sind.
Habeck glaubt an die technische Möglichkeit, seine Klimawandelverhinderungsvisionen umzusetzen. Da kann das gesamte Finanzvermögen der Erde draufgehen, es ändert sich eher nur in homöopathischen Dosen etwas am Klima hierdurch. Selbst die Ausrottung der Spezies Mensch dürfte einem Klimawandel in irgendeiner Form nicht entgegenstehen. Nur zu, Robert Habeck, hau‘ drauf! Die einzige Variante, wie die globale Erwärmung aufgehalten werden kann, dürfte ein atomarer Winter sein. Arbeiten die Klimawandelverhinderungsfanatiker daher in Ekstase für Gewalteskalation? Bei all dem Geschwätz muss man dies fast annehmen.
„Es war einmal: „Ein ganz toller Kinderbuchautor der supertolle Geschichten schreiben konnte, z.B. wie schön ein totaler Stromausfall ist, wenn man in dieser Zeit bei Kerzenlicht „Die besten Weltuntergänge“ lesen kann, das ist so gemütlich! Nun wurde dieser berühmte Autor noch berühmter, weil er „Plöztlich-Minister“ war. Beglückt von dieser Aufgabe und beseelt von seinem Mantra „Deutschland zum Kotzen zu finden“, machte sich der mutige Erklärbär auf seine Mission dieses Land zu verenden, gemeinsam mit der feminstischen Völkerrechtlerin an seiner Seite. Nun begab es sich aber, dass sich von den blauen Schlümpfen einige in die Parlamente wagten und dem Wirtschaftsmärchenerfinder mit der Realität umzingelten. Und während er sich weltmännisch -sinnierend in seinen Flugzeug ablichten läßt und kurz in den Himmel schaut, fragt er sich: „Was sind das für Pilze, die da in den Himmel wachsen? Da hat es der Lauterbach wohl übertrieben“ Und die Moral von der Geschichte: Gefährlich sind nicht die Menschen die eine andere MEINUNG HABEN als diese ReGIERung ,sondern die ReGIERenden die dieses Land entgegen ihrem Eid zerstören und in einen Krieg treiben werden. Ich – als Pflegefachkraft – möchte nicht kriegstauglich gemacht werden! Und falls diese Meinung unterhalb der Strafgrenze delegetimienrt. ist mir das „Sch…-egal“ Z. 283810!
Frau Göring-Eckert regt sich über einen DDR-Vergleich auf. Regt sich da etwa schlechtes Gewissen, da sie ja Teil der staatstreuen Kirche war und erst kurz vor knapp den Mantel umgehängt hat.
Na, na na. Verglichen mit den Grünen war die SED geradezu ein Ausbund von Bürgerverständnis.
Manchmal wundere ich mich ueber Artgenossen , die jemandem wie Robert Habeck so etwas wie Verantwortungsfaehigkeit unterstellen .
Das Wetter ist doch ständig schlecht bei den Klimarettern. Ist der Sommer schön ist Hitze und Dürre. Regnet es ausgiebig ist Klimakrise und man ist wieder völlig unverbereitet mit 2 mobilen Dämmen und muss sich Hilfe aus Frankreich kommen lassen. Dabei wurde nach der Ahrflut versprochen man werde sich Kümmern. Gekümmert hat man sich, nicht um mobile Deiche aber um Radwege in Peru.
…. was sich ohne einen gewaltigen Kontroll- und Straf-Apparat unmöglich durchsetzen ließe …. Strafen bis zu 50.000 Euro. Z.B. schon bei „nicht fristgerechter Heizungsinspektion“: 10.000 Euro! Da wird das Geld dafür generiert!
Ihre obere Geschoßdecke ist nicht gedämmt!!! Macht 50.000 Euro! Die ist doch aber gedämmt- freiwillig – seit zehn Jahren! Nein, die Dämmung ist 2cm zu dünn nach DIN klaufix 3.0 – die gilt seit 2 Jahren! Nach der DIN 2.0 war das hinreichend- aber seitdem hätten sie das korrigieren müssen! Ihre Außendämmung ist auch einen Zentimeter zu dünn! Da wollen wir nochmal von einer Strafe absehen. Diesmal. Spätestens nächstes Jahr können wir damit aber nicht mehr so kulant sein! Das betrifft auch den Austausch aller Fenster. Achten sie auch auf die DIN 4.0 – die kommt in zwei Monaten. Ihre Wärmepumpe – die Kühlflüssigkeit ist dann nicht mehr erlaubt! Schönen Tag noch!
Kontrolle- viele neue Jobs mit wenig Vorbildung. Ist doch ideal. Da gibt’s auch reichlich neue Posten für verdiente Genossen. Oh- da habe ich eine alte DDR- Vokabel erwischt. Aber nun steht sie halt da.
Wertschöpfung in D in der Zukunft. Dazu neue Jobs. Und alles Geld, wofür niemand klimaschädlich reist oder es gar an die Falschen spendet. Alles nach Plan. Spätestens nach der dritten Überarbeitung der Dämmung werden sie nichts mehr besitzen und sie werden kontroll- los glücklich sein.
https://www.morgenpost.de/ratgeber/article238430615/heizung-austauschpflicht-strafe-bussgelder-hausbesitzer.html
https://www.tz.de/leben/wohnen/bussgeld-austausch-januar-2024-heizungsgesetz-gebaeudeenergiegesetz-geg-verstoss-92687070.html
Das schlimme ist , die Leute lassen sich das gefallen . Schauen Sie sich die Umfragen an . Schuld ist der Deutsche selbst , kein anderer . Kritische Leute müssen es ertragen .
Hier zeigt sich wieder die Banalität des Bösen: wenn eine Regierung Krieg gegen eine durch Steuern- und Abgabenlast ausgeblutete Bevölkerung und ihre ärmlichen Hütten führt, verliert diese Staatsmacht ihre Legitimation und verkommt zur Gewalt. Die Installierung eines feindlichen Leviathan außerhalb des Kontrollbereiches eines nationalen Souverän – der nur in totalitären Regimen qua Gewalt deckungsgleich mit einem Parteiwillen sein kann – diente dabei ausschließlich der Schwächung eben dieses Souveräns. Ein Beharren auf einer über den Leviathan lancierten Verordnung, die in der Praxis mangels Mitteln und workforce nicht umgesetzt werden kann, wäre somit ein Putsch von oben. Dabei handelten vernetzte Putschisten mit Vorsatz. Mit Deutschland hat das natürlich nichts zu tun, eventuelle Ähnlichkeiten wären nur zufälliger Natur und nicht beabsichtigt.
In den chaotischen 20er- u. Anfang der 30er-Jahren kämpften unsere Altvorderen um einen vernünftigen Weg, die absolut Dümmsten siegten. Heute kämpfen die Vernünftigen gleich gar nicht, mit Ausnahme einiger weniger Leute, so dass deren Freiheit und Publizieren absehbar unmöglich wird.
Immer und immer wieder bringt D. verblendete Vollpfosten hervor, und immer und immer wieder laufen die Jungen und diejenigen, die betreutes Denken nötig haben, ihnen nach. Habeck kann strunzdummes Zeug von sich geben, wie er es eben nicht besser versteht, er kann trotzdem das Land anführen, und das trotz nur noch 11-14 % Wählerschaft. Das ist das Erstaunliche an dieser Gesellschaft.
Im Übrigen: Wenn jemand 18 Semester „studiert“, ohne einen Abschluss hinzubekommen, halte ich von dem nicht gerade viel. Die Grünen sind voller solcher Leute, die SPD mittlerweile auch! Und die wollen uns, die wir die ernähren, sagen, was das Beste für uns wäre!!!! Man fühlt sich politisch mittlerweile in Afrika!
Die haben nicht nur 11-14%.Da kommen auch noch SPD,CDU,FDP und Linke dazu. Summa Sumarum haben die Grünen/Roten 80%.
Habeck ist ein Vulgär-Hegelianer. Er versucht anscheinend, durch diese unerträgliche Apotheose des Staates, seine eigene Rolle, als Narr in diesem, zu kaschieren. Philospphie kann er also auch nicht.
Si tacuisses, philosophus mansisses!
„Der Staat macht keine Fehler“. Eine Aussage, die so absurd, ja, so dumm, ist, dass sie kein Gegenargument wert ist. Der Märchenerzähler bleibt seinem Beruf treu. Hoffentlich ist die Karriere im Herbst 2025 beendet. Bis dahin werden wir allerdings noch viele Märchen aufgetischt bekommen. Danke, FDP!
Solche Aussagen machen das Denken von Antidemokraten öffentlich.
In der Demokratie macht der Staat, die Regierung stets Fehler. Sie es zu viele und sind sie zu heftig, dann wird die Regierung einfach abgewählt und die Fehler werden dann hoffentlich korrigiert. So geht funktionierende Demokratie.
Und noch etwas: Wer nichts macht, macht auch keine Fehler. Eine Staat ohne Fehler ist ein Ohnmachtsstaat oder wird im ideologische Wahn betrieben, so wie in vielen autoritäre Staaten…
Der Hinweis auf Herbst 2025 beinhaltet ganz klar den Wunsch demokratische Wahlen abzuwarten. Antidemokratisch ist die aktuelle Politik des Maulkorbes. Und noch etwas: Wenn es eine Fehlerkultur geben würde, würden Positionen von Verantwortlichen mit wiederholter hoher Fehlerraten neu besetzt werden. So geht im Sinne des Souverän zu regieren, also demokratisch.
Wir in Europa, insbesondere in Deutschland, sind wirklich die Idioten dieser Welt. 1992 hatte Europa, vor Einführung der Schuldenunion genannt EU, noch weltweit das grösste BIP. Die EU, der Euro und die Energiewende-Politik haben fertig gebracht, was zwei Weltkriege nicht geschafft haben, die Ökonomie in Europa von Platz 1, auf Platz 3 zu degradieren und das BIP Wachstum auf den letzten Platz zu verweisen. Betrachtet man den Wachstumsfaktor so ist Europa mit 2.3 weit abgeschlagen auf dem letzten Platz, hinter Amerika mit 3.9, Lateinamerika mit 4.2, Russland mit 4.7, Afrika mit 4.8, Asien mit 5.5 und West-Asian mit 6.9. Europa wird in 30 Jahren das Armenhaus dieser Welt sein, die gängige Politik zerstört unseren Wohlstand schneller und umfassender als jeder Handels- und sonstige Krieg. Die EU, die Finanz- und die Klimapolitik sind die reine Planwirtschaft.
In der selben Zeit, in welcher das BIP von Deutschland nicht einmal um Faktor 2 gewachsen ist, ist es in China um über Faktor 30 gewachsen. Im letzten Jahr war das BIP in Deutschland Rückläufig. Der Niedergang wird rasch und brutal erfolgen. Wenn wir in Europa die Politik in den nächsten 2-3 Jahren nicht grundlegend verändern, wird Europa schlicht ökonomisch bedeutungslos. Wir werden das neue Argentinien dieser Welt, wo das einzige was noch von seiner vormaligen Grösse zeugt, die langsam zerfallenden Bauten unser Ahnen sein werden.
„In diesem Gesellschaftsbild liegt die eigentliche Bedeutung seiner Aussage.“
Das ist des „Pudels Kern“ – das Menschenbild. Die Linken sehen immer nur den egoistischen, rücksichtslosen „Kapitalisten“, der in Schach gehalten werden muss.
Der Konservative hat das christliche Menschenbild – als Abbild Gottes und „im Grunde gut“. Schöner als die Gegenüberstellung von Scholz und Adenauer kann ich es mir gar nicht vorstellen:
Adenauer: „Nehmen sie die Menschen, wie sie sind, andere gibts nicht.“
Scholz: „Wir müssen die Lufthoheit über den Kinderbetten erringen.“
Das Mimöschen ließ das doch schon erkennen, als in der Bericht des Bundesrechnungshofes in den USA erreichte, dass die Lernbereitschaft gegen Null tendiert. Vordem war das Urteil des Bundesverfassungsgerichts schuld, das die Umverteilung von Sondervermögen nicht erlaubte, um Hirngespinste verwirklichen zu lassen. Man hofft immer, dass jeder Mensch doch wenigstens über zu entwickelnde Lernfähigkeit verfügen müsse, um weiter zu kommen – nur dauert das halt bei manchen uns bringt so viele andere ins Unglück und um ihr Erspartes, dass da endlich ein Riegel vorgeschoben werden muss – zumal Merkel bereits an allem, was uns wohl tat, heftig rüttelte.
Wenn der Staat, die Regierung, die Partei, die Deutungshoheit beansprucht und hat, darüberhinaus die Regierungsgewalt darstellt, dazu keine Fehler macht, sollte eigentlich alles gut sein. Hier stellt sich aber die Frage warum wir da stehen wo wir stehen? Wo kommen wir her und wo gehen wir hin?
Der GEZ-Funk ist so klimasektenverdorben. Die Wettererklärer der diversen Funkanstalten übertreffen sich gegenseitig mit Statistiken, die uns Angst machen sollen.
Schon im Februar bei 8 Grad zeigten die eine hochrote Wetterkarte, als würden wir bei 40 Grad Hitze in Mitteleuropa braten.
Wenn sich die magnetischen Pole verschieben und gleichzeitig abschwächen, hat das sicher Auswirkungen auf unseren Erdabschnitt. Da braucht es kein CO2-Märchen. Daneben gibt es viele andere Effekte, die unser Klima beeinflussen. Beweise mir einer das Gegenteil!
Eigentlich würde mir ein 2-minütiger Wetterbericht für den aktuellen und folgenden Tag, auf den man sich verlassen kann, schon reichen. Man muss mir nicht täglich den Klimatod prognostizieren. Da könnten die GEZ-Sender viel, viel Geld einsparen.
Eins ist klar wie Kloßbrühe: die wuchernde und lähmende Bürokratie ist vorwiegend dem KONTROLLWAHN der Sozialisten (Grüne und SPD) geschuldet.
Sozialisten sind Feinde der Freiheit. Sie misstrauen dem Bürger und die Ideologie an sich fordert die totale Kontrolle über die Massen. Sozialismus ist jedenfalls mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar.
Wenn der Inlandsgeheimdienst also Verfassungsfeinde sucht: Haldenwang fass!
Nur bei Corona haben sie in sozialistisch perfekter Verdunkelungsmanier Zahlen über Schäden nicht erhoben, damit ihnen keiner einen Strick aus ihren menschenrechtsfeindlichen Massnahmen drehen kann.
Ganz genau. Das sind dieselben Fachkräfte, die für Salz, Wasser, Honig oder Dosen- und Glaskonserven ein Mindesthaltbarkeitsdatum vergeben. Ich nenne das „die Arroganz der Dummheit“. Gilt für Leute die sich einbilden, etwas zu kommentieren, ohne es selber gemacht zu haben. Richtig ist: Bananenrepublik. Sie versorgen Speichellecker mit Posten, die sie unterstützen. Aus diesem Grund gibt es Bürokratie. Und sie wächst und wächst und wächst ….
Das beste Mindesthaltbarkeitsdatum war vor kurzen für Salz , Steinsalz gültig bis ???? . 2 Millionen Jahre unter der Erde , jetzt haltbar bis 2027 .
Law and Order. Ein Spottbegriff der linken Szene, früher einmal.
Und jetzt?
Ich erspare mir die Aufzählerei all der totalitären Anmaßungen.
„die Partei, … so von Stalin geschweißt.“ Wenn man sich „führende Repräsentanten“ der Grünen anschaut, deren Wurzeln in der kommunistischen Studentenbewegung liegen (Kretschmann, Trittin), passt dieses Lied wunderbar auf diese Truppe. Auch wenn das der verhinderten Theologin nicht ins schräge Weltbild passt.
Wenn der Staat keine Fehler macht und die Politiker immer recht haben, dann muss der Fehler bei mir liegen. In meinem Verständnis ist, stark vereinfacht formuliert, der Staat die gewählte Verwaltung des Volkes. Die Politik setzt sich für Lösungen ein, die dem Volk nutzen, Schutz bieten und individuelle Freiheit sichern, sowie die Grundrechte der Bürger des Staates. Offensichtlich ist mein Verständnis falsch und das Gegenteil richtig.
Der Mann hat einen Hang zum Totalitären. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es ihm besser gefiele, allein regieren zu können.
Und das macht ihn gefährlich. Man sollte sich, auch als Schwiegermutter, nicht von seinem Äusseren blenden lassen. Der würde sogar noch im Nachhinein seine eigene Parteifreundin für den Spruch „…kommt eher von Kühen, Schafen, melken….“ irgendwann „einfahren“ lassen.
„Grün“ ist mittlerweile so verwelkt, dass man die Farbe einfach nicht mehr ignoprieren kann.
Verstehen die Deutschen nicht, was sich da verändert hat? „Atomkraft, nein danke, Frieden schaffen ohne Waffen“ und so weiter, alles weg!
Sehen sie nicht, was sich da herangezüchtet hat? Bärbel hatte so verdammt recht!!
Wenn die Küchenhilfe den Mund aufmacht, weiß man weshalb die in DDR nichts werden konnte und gerade deshalb im Westen was geworden ist. Auch der Märchenerzähler, würde im Osten noch immer seine Märchen erzählen
Das vereinte Deutschland stellt keine Ansprüche an Politiker, da geht alles durch was vollkommen sinnbefreit schwätzen kann.
Nein , daran haben die Schwätzer keinerlei Schuld. Es ist der deutsche Wähler, der es nicht über sich bringt, die Verantwortung für dieses Land, in die Hände von Leuten zu legen, die klüger sind als er selber.
Es ist der Wähler, der Angst vor der Freiheit hat. Wenn da einer kommt und sagt, ich kümmere mich um dein Wohlergehen, sind Mehrheiten schnell beisammen.
Es gibt eine Gruppe von Menschen, die ernsthaft behaupten dürfen, die Erde sei eine Scheibe, ohne das man ihnen das übel nehmen darf.
Survive till 25.
Die Kritik ist gut, krankt aber daran, dass sie teilweise auch angreifbar ist. Denn es gäbe genug Leute, die ihr Haus ohne Vorschriften ins Sumpfland setzen würden. Es gäbe auch genügend Restaurantbesitzer, die – salopp gesagt – nicht so genau auf das Ablaufdatum ihrer Eier achten würden. Oder, krasser gesagt, ein Bauunternehmer würde durchaus dazu neigen, billigere Baumaterialien zu nutzen und nicht ganz so sehr auf die Erdbebensicherheit zu achten. Die Türkei lässt grüssen.
Nein, eine Baubehörde ist nicht nur dazu da, Anträge schnellstmöglich zu bearbeiten. Das ist Quatsch. Wie bei allem macht es die Dosis. Zuviele Vorschriften lähmen alles, von der Wirtschaft bis zum alltäglichen Leben. Daneben gibt es die sinnvollen Vorschriften, deren Einhaltung Leben rettet und Standards garantiert.
Eine ordentliche Kritik würde dazu anregen, sorgfältig abzuwägen. Denn die Mischung machts. Bürokratieabbau ist allerdings zum Schlagwort verkommen.
So richtig ernst meint es damit wohl keiner. Meine Anregung zum Thema wäre es, dass nicht Politiker mit ihren „Experten“ über Bürokratieabbau entscheiden, sondern vorher „kleine Beamte“, die an der Front stehen und den Murks durchsetzen müssen, anzuhören. Da kämen wohl endlich effiziente Vorschläge.
Nach allem, was man von Habeck bisher gehört hat, versteht er nichts von Sarkasmus und auch nichts von Wirtschaft. In vielen Dingen ist er wie ein Zwölfjähriger auf einem weißen Einhorn. Dass Leute wie er in so eine verantwortliche Stellung kommen, in der sie nicht nur größten Schaden anrichten und eine ganze Volkswirtschaft lächerlich machen, ist für die Demokratie ein echter Totalschaden.
Habeck ist der Prototyp des sozialistischen Politfunktionärs. Da kommt es nicht auf Qualifikation an, nur auf die Treue zur Ideologie.
Ich verweise noch einmal auf die Betrachtung von Egon W. Kreuzer und bitte zu bedenken, dass wenn das auch nur in Ansätzen stimmig ist Habeck das tatsächlich nichts zum Wohle des Volkes beizutragen vermag: https://egon-w-kreutzer.de/wieviel-don-quijote-steckt-in-robert-habeck
Kompliment für diesen Artikel. Dem Autor gelingt es mit wenigen, logischen Erwägungen die grünen Politiker wie Habeck und Göring-Eckardt in ihrer ganzen intellektuellen Armseligkeit bloß zu stellen.
Verschwörungstheorien, von der Realität umzingelt:
Zitat, Benedikt Lux, Grüne:
Wir haben die gesamte Führung fast aller Berliner Sicherheitsbehörden ausgetauscht und dort ziemlich gute Leute reingebracht. Bei der Feuerwehr, der Polizei, der Generalstaatsanwaltschaft und auch beim Verfassungsschutz. Ich hoffe sehr, dass sich das in Zukunft bemerkbar macht.
Die AFD ist vom Verfassungsschutz unterwandert. Vor Gericht musste der Verfassungsschutz offiziell zugeben, dass er V-Männer in die AfD eingeschleust hat und diese V-Männer selber für die Beweise verantwortlich sind, die man der AfD anlasten will.
https://www.youtube.com/watch?v=e0X4Z-3n3PU
Wird interessant werden, wenn öffentlich Haldenwangs Mannen benannt werden müssen. Und auch die in anderen Parteien. Ob es auch welche gibt, die inzwischen zur EU weiter befördert wurden?
Haldenwangs Amt – gibt es da eigentlich auch welche, die da ab und an nach dem Rechten sehen – und wer wird das sein? https://www.verfassungsschutz.de/DE/verfassungsschutz/bundesamt-fuer-verfassungsschutz/amtsleitung/amtsleitung_node.html
Weiß man eigentlich, wie viel manpower insgesamt dort inzwischen befehligt wird?
Robert, das hatten wir schon einmal. Nannte sich Deutsche „Demokratische“ Republik und ist untergegangen. Musste mit viel Geld aus dem Westen vor dem Bankrott bewahrt werden. Die Menschen waren fleißig, aber die Staats- und Parteiführung (Die Partei, die Partei, die hat immer Recht!) war unfähig, wie Robert. Geschichte wiederholt sich.
Eben. Der Resteshop der DDR und ihre Westspitzel und gelehrigen Schüler versuchen 34 Jahre nach DDR-Ende einen Neuanfang. Aber schlechte Ideologien werden nicht erfolgreicher, wenn man sie immer wieder aufwärmt.
Ja – aber ab einem bestimmten Zeitpunkt ist der Bankrott diesmal ein Ruin auf Dauer und es steht kein „Westen“ zur Verfügung, den bereits angerichteten wie noch folgenden Schlamassel mit viel Geld erneut gerade zu biegen.
Ab da wird klar, dass wir Loser auf ewig sind – wobei uns die, die uns beehren, dann Dhimmis nennen werden.
Mit Habeck und seinen Utopien und der UN Agenda 2030, aus der viele solcher stammen, den vielen Kostgängern, oftmals auch Straftätern, wie der Kriegsbeteiligung rasen wir quasi ungebremst auf das zu, was Trump schon vor Zeiten als shithole betitelte und dem bislang in Deutschland niemand etwas wirksam entgegen zu setzen wusste.
Erkennt eigentlich jemand, weshalb es u.a. in Ungarn anders läuft? Oder in Kroatien?
Wenn der Staat keine Fehler macht, wie wurden dann zwei Weltkriege vom Zaun gebrochen? Wie konnte eine Plandemie zur Ausgrenzung von Millionen impfunwilliger Menschen führen?
Oder ist es denn so, daß der staatliche Beamtenapparat keine Fehler macht, sondern den Willen der Ministrierenden gehorsam ausführt, egal wie abwegig die Forderungen sind, und ein halbwegs vernünftiger Mensch schon beim Anhören erkennt, daß da ein Gehirn an einer schweren ideologischen Durchfallerkrankung leidet?
Bürokratie fängt schon dann an, wenn statt der eigentlichen Aufgabenerledigung begonnen wird, Unmengen von internen Regelungen und Vorschriften zu produzieren, allein schon um Wichtigkeit und Tätigkeit nachzuweisen.
Schon der Bundestag und die Länderparlamente sind mit dieser irren Beschäftigung voll ausgelastet.Ergänzt durch den Brüsseler EU Schwachsinn.
„Schlanker Staat“ und „schlanke Verwaltung“ sind beim Plündern des Staates verlorengegangen und haben längst den Punkt „Kaputtregieren“ erreicht.
Die Mehrheit der Gesetze ist völlig unnötig, unsinnig und nur noch schädlich und bestehen nicht mal ansatzweise die Prüfpunkte „erforderlich“, “ geeignet“ und „geringster Eingriff/Verhältnismäßigkeit“ und befinden sich dabei zudem längst im Raum der Verfassungswidrigkeit.
Statt „Politischer Lenkung“ erlebt das Land nur noch „ideologische Bevormundung“ und damit desatröse Folgen.
Sie können es nicht, sie wollen es nicht, sie sind kriminell.
An der Urne wählt ein Volk sich selbst sein Urteil. Die darauf folgende Politik ist dann die dazu passende Strafvollstreckung.
Erinnert doch etwas an den neuen Phänomenbereich des Verfassungsschutzes „Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“. Mal abgesehen davon, dass das dort vorkommende Verb „Verächtlichmachung“ (demokratisch gewählte Repräsentanten des Staates dürfen nicht verächtlich gemacht werden) verschwommen ist: Hier werden die Säulen des Staates und der Demokratie im Modell vermengt mit deren menschlichen Repräsentanten. Wie spricht man „staatlichen Institutionen und ihren Vertretern die Legitimität ab“? ok, man kann dem Bundestag als Institution oder dem Bundesverfassungsgericht die Anerkennung verweigern und deren gesetzliche Zulässigkeit bestreiten. Das ist aber doch etwas anderes als Abgeordnete oder Richter wegen ihres Tuns und Sagens zu kritisieren. Wenn ich als Elternteil eine Lehrkraft für nicht sehr kompetent halte, sage ich damit nicht, dass das Schul- und Bildungssystem abgeschafft werden sollte. Sofern man das Wort „verächtlich machen“ großzügig auslegt, wäre fast jede Art von Kritik an Ministern, Beamten, staatlichen Repräsentanten, Parteien (?) künftig verfassungsrechtlich fragwürdig.
Der lebende Beweis, dass Germanistik als Promotionsfach auch ohne Intelligenz zu bewältigen ist. Der Mann hat in zwei Jahren als Wirtschaftsminister weniger gelernt als ein Sparkassen-Azubi im ersten Lehrjahr.
Das bedenkliche ist, dass der „Philosoph“ nicht einmal Herr über seine eigenen Worte zu sein scheint – sonst dürfte ihm selbst solches gar nicht durchgehen. Zumal er twitter längst quittiert hat, weil auch dort solch sprachlicher Lapsus zu Irritationen führte.
Ein „Denker“ oder „Freund der Weisheit“ wählte seine Worte bedächtig und sucht seine Theorien an der Praxis abzugleichen, was ich bei dem grünen und oftmals auch bei seinen Mitstreitern nicht erkennen kann.
Auch als Philologe kann er, wie seine öffentlichen Auftritte zeigen, nicht durchgehen. Von Helmut Kohl gabs mal eine Postkarte, da wurde der wegen seines Leibesumfangs als airbag karikiert. Lieber das als wenn woanders ein wenig zu wenig oder auch zu viel vorhanden zu sein scheint – zumal er ein ganzes Volk und im Nachgang die EU mit ins Elend driftet. Um von Merkel und denen um sie herum gar nicht zu reden.
Wenn die FDP noch einen Funken Anstand hätte, würde sie mit diesem Ampel-Irrsinn Schluss machen.
Aber Lindner muss ja seine ministeriellen Pensionsbezüge sichern, damit er sich auch weiterhin Sylt & die heldenhafte Wildschweinjagd leisten kann…
„Der Staat macht ja keine Fehler“
Warum gibt es dann noch den Rechtsweg insbesondere Verwaltungsgerichte?
Bei behaupteten ausschließlich fehlerfreien Verwaltungsakten
können die Kosten für die Gerichtsbarkeit gespart werden.
Habeck hält Klimaziele bis 2030 für erreichbar! Mhm?! Der ist schlau! Denn von Klimawirkung spricht er nicht.
Also ich finde die Darstellung hier noch viel zu „habeckfreundlich“ was dieser Mensch da rausgehauen hat, lässt einem an seinem Geisteszustand zweifeln! Das sind absolut diktatorische Anwallungen die diesen Menschen da befallen!
Was glaubt dieser Kinderbuchautor eigentlich wer er ist?!
Dieser Mensch ist nach diesem Intellektuellem Waterloo unhaltbar und gehört mit sofortiger Wirkung abgesetzt!
Die Grünen sind die deutscheste Partei von allen. Ihre unkritische Staatsanbetung beweist es. Habeck ist und bleibt ein promovierter Wirrkopf, dem ständig die Begrifflichkeiten durcheinander geraten und der offenkundig die simpelsten wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht versteht. Ein Land, das sich einen solchen ökonomischen Analphabeten als Wirtschaftsminister leistet, muss sich nicht wundern, wenn es kontinuierlich wirtschaftlich bergab geht. Die Weinerlichkeit der grünen Jakobiner bei Kritik an der eigenen Idiotenideologie ist durchaus verständlich, da der links-grün dominierte politmediale Komplex sie jahrelang als die großen Könner und Welterretter gefeiert hat. Nun zeigt sich, dass sie eben nur ideologisch verbohrte Versager sind, die nichts auf die Reihe kriegen, da der einzige wirkliche Feind ihrer wirren Politik die Realität ist.
Ist wie in jeder Diktatur. Die Ergebnisse der kommenden „Wahlen“ stehen bestimmt schon fest. Haldenwang, Fæser und Paus arbeiten daran.
Wenn in einem Hightechunternehmen der Hilfsarbeiter zum Geschäftsführer gemacht wird, der dann als wichtigstes Unternehmerziel Blumenzucht in den Werkshallen ausruft. Und von Unternehmenserfolg faselt, wenn die Blumen blühen.
Wie lange wäre wohl noch das High vorhanden? Und wie lange würde es dauern, bis das Tech auch wackelt?
Man sollte eben keine Hilfsarbeiter zum Geschäftsführer machen. Und für ein Hightechunternehmen wäre es auch besser, es würde Ingnieure statt Hilfsarbeiter einstellen, respekte über die Unternehmensgrenze …
Das die Baugenehmigung nicht „kassiert“ wird, dafür sorgen die Menschen, Planer welche die Baugenehmigung erstellen und einreichen. DieArchitekten, Ingenieure und andere Fachplaner. Diese Fachleute haften sogar für ihr Werk und sie müssen sich sogar damit dem Wettbewerb stellen und ihren wirtschaftlichen Erfolg sichern. Genauso der Bäcker welcher sich nur im Wettbewerb erfolgreich behaupten kann, wenn er gute Waren anbietet. Auch hier haftet der Wertschöpfende für sein Werk. Die Behörde, der Staat kontrolliert, aber ohne erfolgreiche Architekten, Ingenieure, Bäcker usw. welche den Staat durch ihre Abgaben mitfinanzieren usw. braucht es auch keine Kontrollen mehr. Wer braucht hier wen?
Ohne Wertschöpfung keine notwendigen Kontrollen.
Die autoritäre Gesinnung, die sich immer offener hinter der Maske rot-grüner Politiker zeigt, macht mir langsam Angst. Ich frage mich ernsthaft, welchen Schaden diese diktaturverliebte Clique in den verbleibenden zwei Jahren noch anrichten wird.
Lesen Sie die UN Agenda 2030 – und bedenken Sie, dass dementsprechend alle Länder auf der Welt „gleich“ gemacht werden sollen.
Nun wird das so gehen, wie, ich glaube, es was dieser Herr Bartsch von den Linken, erklärte, dass die Bahn die 1. Klasse abschaffen möge – statt die 2. Klasse zu ertüchtigen, damit alle mit Komfort gefahren würden (vom Nichtmehrfahren der Bahn einmal komplett abgesehen).
Deshalb nimmt man uns jetzt hier alles – damit dort, wo jetzt schon nichts geschafft werden kann, auch das verpuffen wird und alle gleich arm hungern werden wie Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher vom Club of Rome, erklärt. Er setzt noch den mit der Zwei-Klassen-Gesellschaft, die eingerichtet würde, eins obenauf: https://twitter.com/SHomburg/status/1741858613621051420
Den Schaden kann man täglich lesen wo mindestens ein Unternehmen mit nicht selten über 100 jähriger Tradition schließt. Aber Habeck meint sie wären auf Kurs. Wenn der Kurs ist bis 2030 alle Unternehmen zu vertreiben oder kaputtzumachen, ja dann stimmt der Kurs wie Habeck sagt.
Wer fragt Habeck, auf welchem Kurs er sich befindet – und welche Ziele anvisiert sind?
Merkels „wir schaffen das“ war ähnlich hohl – den auch bei ihr wurde nie danach gefragt, was denn geschafft werden soll und wir unser Land danach aussehen wird.
Schaut man aber um sich ist deutlich eine Fahrt ins Nirwana zu erkennen, die uns als Dhimmis von Fremdlingen abhängig in Armut zurücklassen wird.
„die Partei, die stets recht hat….“
„Es ist gefährlich, Recht zu haben, wenn
die Regierung Unrecht hat.“ – Voltaire
Habeck und sein Halbwissen. „The king can do no wrong“ als Rechtsprinzip geht davon aus, dass der Herrscher von Gott eingesetzt ist. Entsprechend dem weiteren Grundsatz, dass der Mensch nur von Gleich- oder Höhergestellten gerichtet werden darf, kann der König nur von Gott gerichtet oder beurteilt werden. Es scheint bei Herrn Habeck nun auch die letzte Sicherung durchgebrannt zu sein, wenn er sich und seinesgleichen als von Gott berufen wähnt.
Mir fällt zu diesen Äußerungen vom grünparteilichem Leistungsträger, obwohl ich Wessi bin, der absurde Refrain der Hymne der SED ein, die 1950 von Louis Fürnberg in Text und Melodie komponiert wurde:
Die Partei, die Partei, die hat immer Recht!
Und, Genossen, es bleibe dabei;
Denn wer kämpft für das Recht,
Der hat immer recht.
Gegen Lüge und Ausbeuterei.
Wer das Leben beleidigt,
Ist dumm oder schlecht.
Wer die Menschheit verteidigt,
Hat immer recht.
So, aus Leninschem Geist,
Wächst, von Stalin geschweißt,
Die Partei – die Partei – die Partei.
Kein Wunder, dass unseren Mitbürgern aus der ehemaligen DDR die Haare zu Berge stehen müssen, wenn sie ähnliche Einlassungen aus dem Munde des Wirtschaftsministers der BRD anhören müssen.
Der Vergleich ist gut, nur muß ich eines korrigieren: das war nicht die Nationalhymne der DDR.
Deren Text begann mit: „Auferstanden aus Ruinen…“
Müssen wir wohl in Kürze wieder singen.
Vielen Dank für diesen Hinweis. Aber gestatten Sie mir eine Anmerkung:
In meinem Beitrag habe ich nicht die Hymne der DDR zitiert, sondern die Hymne der SozialistischenEinheitsparteiDeutschlands (SED). Und diesen inhaltlichen Schwachsinn haben sowohl deren Machthaber und die Delegierten von Parteitagen etc. abgesungen.
Aber auch die Staatshymne beinhaltete, wie man mit eigenen Augen nach der Maueröffnung sehen konnte, eine Lüge. Es hätte gesungen werden müssen: Aus Ruinen auferstanden und mit Zuversicht in Ruinen den Untergang…..
Vielleicht wird das in Zukunft unsere aktuelle BRD-Hymne werden??
Als Architekt habe ich mir gesagt, als ich das mit dem fehlerfreien Staat las: Dieser Mann wäre wirklich zu doof, um bei einer Stadtverwaltung irgendeinen Antrag zu bearbeiten.
„Wenn man sagt, das sind alles Idioten, versteht man nicht, wo das Problem ist.“
Doch. Ich glaube schon, dass das die Stelle ist, an der man endlich verstanden hat. Und ich hoffe, dass dann bei denen, die das realisieren, auch der nächste Denkschritt hin zu Alternativen Raum gewinnt.
Denn mit einem, der sich wie ein Don Qichote in einer vollkommen irrealen Welt befindet und dem langsam deucht, dass ihn die Realität umzingelt, ist das Land verloren.
Aber schon Merkel war doch auch so eine, die bei sich nie Fehler und Makel erkennen konnte – oder?
So lange der Mittelstand zu so etwas tatsächlich immer noch klatscht ist die Welt hierzulande doch anscheinend noch vollkommen in Ordnung.
Wird Zeit für die nächsten Wahlen, die hoffentlich die Grünen aus ihrer Unfehlbarkeitswolke katalputieren.
„L´etat cést Moi!“
So langsam wankt aber das Unfehlbarkeitsdogma der linksGRÜNEN Sekte.
Schon der BRH hat ja dem GRÜNEN Abwirtschaftsminister Habeck WIRKLICHKEITSFREMDHEIT AMTLICH(!) ATTESTIERT. Das bedeutet wohl, das er & Kumpane als NICHT AMTS-GESCHÄFTSFÄHIG & ZURECHNUNGSFÄHIG angesehen werden.
Diese GRÜNE Sekte erinnert mit ihren Bullerbü-Maoadishu-Projekten stark an ->Kasimir Blaumilich und seinen Kanalbau, der Tel Aviv unter Wasser setzt.
seine AgoraKumpels im Umweltbundesamt haben gerade verkündet , dass alles supi bei Robi ist! Unfassbar, dass solche Meldungen immer noch herausgehauen werden.
Man ist geneigt, bei solchem Unfehlbarkeitsglauben an Persönlichkeitsstörungen zu glauben. Vielleicht liegt man ja richtig damit.
Allerdings hat eine Merkel ja sicher auch nicht geglaubt, Fehler zu machen, wenn sie meinte, alles vom Ende her zu denken.