<
>
Wird geladen...
Energieversorgung in Gefahr

Rechnungshof verpasst Robert Habeck eine schallende Ohrfeige

07.03.2024

| Lesedauer: 4 Minuten
Die Ampel hat die Ziele ihrer „Energiewende“ verfehlt. Eine bezahlbare Grundversorgung ist in Gefahr. Diese Warnung könnte von TE stammen – kommt aber vom Bundesrechnungshof.

Eine der obersten Regeln des Journalismus lautet: keine Witze über und mit Namen. Doch Kay Scheller macht es einem nicht leicht, diese Regel einzuhalten. Er ist Präsident des Bundesrechnungshofes und was er der Ampel und „Wirtschaftsminister“ Robert Habeck (Grüne) verpasst hat, lässt sich eigentlich nicht anders beschreiben als mit „schallender Ohrfeige“.

Eine Mitteilung des Bundesrechnungshofes ist übertitelt mit „Energiewende nicht auf Kurs: Deutschland hinkt seinen ambitionierten Zielen hinterher“. Im weiteren Verlauf des Textes führen die Rechnungsprüfer aus, worin Habeck und die Ampel bei der „Energiewende“ versagt haben. Um es kurz zu machen: in allem.

MUTLOSER APPELL DER VERBäNDE
Was Robert Habeck tun soll, um die Wirtschaft zu retten
Nicht mal auf dem Weg, die erneuerbaren Energien auszubauen – dem grünen Kernanliegen schlechthin –, ist Habeck auf Kurs: Neue Windräder mit einer Leistung von zusammen 12,84 Gigawatt wollte der „Wirtschaftsminister“ 2023 bauen lassen. 6,38 Gigawatt sind es geworden. Nicht einmal die Hälfte. Um den eigentlichen Zielpfad wieder zu erreichen, müssten Habeck und die Ampel im laufenden Jahr Anlagen mit einer Leistung von 16,46 Gigawatt zubauen. „Das ist nicht realistisch“, urteilt der Bundesrechnungshof.

Der Bundesrechnungshof warnt vor schwerwiegenden Folgen angesichts der verpatzten „Energiewende“: „Ein Scheitern hätte gravierende Folgen, denn der Erfolg der Energiewende ist zentral für ihre Akzeptanz in der Bevölkerung, den Wirtschaftsstandort Deutschland und das Erreichen der Klimaschutzziele.“ Die Ampel müsse daher dringend umsteuern. „Die sichere Versorgung ist gefährdet“, sagt Scheller über den Bereich Strom. Zudem sei die Bundesregierung nicht in der Lage, die Auswirkungen der Energiewende auf Landschaft, Natur und Umwelt umfassend zu bewerten.

Schon in sechs Jahren sollen erneuerbare Energien 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs decken. Das soll zum einen dem Klima dienen und zum anderen Deutschlands Abhängigkeit von Rohstoff-Importen mindern. Deswegen räumt die Bundesregierung dem Ausbau erneuerbarer Energien im Vergleich mit anderen „Schutzgütern“ Vorrang ein. Dass Windräder Vögel zu Tausenden schreddern, gilt zum Beispiel in Deutschland offiziell nicht mehr als ein Problem.

Die Ampel will nicht nur den Strom auf erneuerbare Energien umstellen. Sie will auch das Heizen und das Fahren mit Auto, Bus oder Bahn elektrifzieren. Das bedeutet, dass der Energiebedarf in Deutschland von 565 auf 750 Terawattstunden bis 2030 steigen wird, rechnet der Bundesrechnungshof vor. Doch der Ausbau der erneuerbaren Energien stottert, aus der Kernenergie ist Deutschland bereits ausgestiegen und aus der Kohlekraft will Deutschland innerhalb der nächsten sechs Jahre aussteigen.

„Die Energiewende stellt daher eine Herausforderung für die Deckung des Strombedarfs dar“, schreibt der Rechnungshof. Und vermutet, dass das zum Problem wird. Vor allem, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. „Deshalb ist der Zubau ausreichender gesicherter, steuerbarer Backup-Kapazitäten bis zum Jahr 2030 von zentraler Bedeutung“, schlussfolgert der Rechnungshof. Doch der Bau dieser Reserve-Kraftwerke werde dem Wirtschaftsministerium mit seiner „Kraftwerkstrategie 2026“ nicht rechtzeitig gelingen, warnt der Rechnungshof.

Das würde an Kritik schon reichen. Doch der Rechnungshof ist noch nicht fertig mit dem Versagen Robert Habecks: Um die Stromversorgung künftig zu sichern, müssten auch die Netze ausgebaut werden. Auch hier liege der „Wirtschaftsminister“ zurück: „Der Rückstand beträgt mittlerweile sieben Jahre und 6 000 Kilometer“, rechnet der Rechnungshof vor. Wusch.

REALITäTSFERNE ENERGIEPOLITIK
Die „Energiewende“ ist und bleibt unbezahlbar
Doch der Bundesrechnungshof ist mit Robert Habeck immer noch nicht fertig. Der Minister verspricht, sein Haus und seine Behörden achteten darauf, ob die Versorgung in Deutschland gesichert ist. Diesen Monitoring genannten Prozess führt die Ampel laut Bundesrechnungshof „wirklichkeitsfremd“ aus. Die zuständige Bundesnetzagentur gehe nur von einem Szenario des besten Falls aus, aber: „Alternative Szenarien betrachtet das Monitoring nicht – obwohl der Ausbau weder bei den erneuerbaren Energien noch den Stromnetzen auf Kurs ist“. Das Szenario des besten Falls hingegen sei „sehr unwahrscheinlich“. Scheller: „So nimmt das BMWK (Wirtschaftsministerium) hin, dass Gefahren für die sichere Versorgung mit Strom nicht rechtzeitig sichtbar und Handlungsbedarfe zu spät erkannt werden. Der Zweck des Monitorings als Frühwarnsystem zur Identifizierung solcher Handlungsbedarfe wird faktisch ausgehebelt.“

Und weiter im Text: „Das Ziel einer sicheren Versorgung mit Strom kann so langfristig nicht gewährleistet werden.“ Die Ampel müsse daher auch Szenarien berücksichtigen, die nicht dem besten Fall entsprechen. Außerdem müsse sie den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen – aber auch den Ausbau von Kraftwerken, die in Dunkelflauten einspringen können.

Ansonsten sieht der Rechnungshof den Wohlstand des Landes gefährdet: „Hohe Strompreise sind ein erhebliches Risiko für den Wirtschaftsstandort Deutschland und die Akzeptanz der Energiewende. Die Preise für Strom sind in Deutschland in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Sie gehören zu den höchsten in der EU. Weitere Preissteigerungen sind absehbar. Bis zum Jahr 2045 fallen allein für den Ausbau der Stromnetze massive Investitionskosten von mehr als 460 Milliarden Euro an.“ Das ist alles ein Zitat. Den deutlichen Worten des Bundesrechnungshofes ist nichts hinzuzufügen.

Scheller wirft Habeck vor, der berücksichtige bei seiner Darstellung der Kosten für Strom aus erneuerbaren Energien solche „Systemkosten“ nicht. Die Ampel habe punktuell den hohen Strompreisen entgegengewirkt, um über diese realen Kosten hinwegzutäuschen: „Dadurch entsteht ein falsches Bild der tatsächlichen Kosten der Transformation.“ Die Ampel solle die wahren Kosten klar benennen. „Darüber hinaus sollte sie endlich bestimmen, was sie unter einer bezahlbaren Stromversorgung versteht.“

Reicht’s? Nein. Der Rechnungshof ist immer noch nicht mit Robert Habeck fertig. Scheller weist auch auf die Folgen der „Energiewende“ der Ampel für die Umwelt hin: „Knappe Flächen und Ressourcen werden in Anspruch genommen, die Biodiversität beeinträchtigt. Umweltschutzrechtliche Verfahrensstandards hat die Bundesregierung im Zuge der Energiekrise abgesenkt, um Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Sie hat es aber bis heute versäumt, ein wirksames Ziel- und Monitoringsystem für eine umweltverträgliche Energiewende einzuführen. Dabei ist dies notwendig, um unerwünschte Wirkungen der Energiewende auf einzelne Schutzgüter frühzeitig zu erkennen und angemessen nachsteuern zu können. Grundlage der Entscheidungen muss ein wirksames Monitoring sein.“

Auch dieses Zitat geben wir ungekürzt weiter. Härter als der Rechnungshof können wir Robert Habeck, die Ampel und ihre gefährliche Energiepolitik kaum beschreiben.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

119 Kommentare

  1. Deutschland ist bei der Klimawende weltweit führend. Es baut seine Wirtschaft schneller ab, als es die Welt befürchtete.

    Was ist die Aufgabe des deutschen Wirtschaftsministers?
    Mehr Märchen

  2. Welche seiner Ziele hat der grüne Bundesklimaminister erreicht? Keines.
    Dankenswerterweise hat das Klima korrigierend eingegriffen. Es hat mehr Verständnis für den Bürger als der Klimaminister.

  3. Ist ein Minister nicht auch im Auftrag der Bürger tätig?!

  4. Warum ist nur der Rechnungshof zu solchen Worten in der Lage? Jedem Industrie- und Wirtschaftsverband muss das doch auch klar sein.

  5. Ein simpler Vergleich legt die unvergleichliche Brillianz des „Wirtschafts“-Ministers offen:

    Man stelle sich Habeck als Bademeister vor, der mit WASSERKNAPPHEIT konfrontiert ist.

    Seine geniale Lösung malt er auf ein Hinweisschild:

    “ HEUTE werden die Schwimmbahnen 7 und 8 nicht mit Wasser gefüllt…..
    ….ideal für Trockenschwimmer …“

    Das kommt davon, wenn man Müsli immer mit Wasser isst…

  6. Und Habecks Reaktion auf den Bericht des BRH: weinerlich, trotzig und unklug. Hätte er, in den USA von Journalisten auf den Bericht (der gerade erst erschienen war, den er also noch gar nicht gründlich gelesen haben konnte) angesprochen, gesagt, er werde sich nach Rückkehr eingehend mit den Argumenten des BRH befassen, dann wäre er gut beraten gewesen. Doch so ist er der kleine grüne, trotzige Junge, der beleidigt ist, weil man ihm sein Lieblingspielzeug weggenommen hat. Diese Reaktion sagt viel über Charakter und (Nicht-)Eignung für sein Amt aus.

  7. Da sitzt der eitle Geck vor Studenten in den USA und sagt doch allen Ernstes „Er werde Deutschland wieder auf klimapolitischen Kurs bringen“. Nun denn, die Amerikaner sind schon höflich und lassen den Träumer grünen Irrsinns labern. Wirklich bedeutendes hat die Sause in den Staaten nicht ergeben.

    • Die Highschool-Kids werden ihn super gefunden haben, so ein Minister, der da lässig auf dem Hocker lümmelt ist ja fast einer von ihnen. Dass er sich anbiedert und sein Verhalten unangemessen ist, das merkt man erst, wenn man ein wenig älter geworden ist.

  8. Kommunisten tun, was Kommunisten eben tun. Die deutsche „Energiewende“ trägt alle giftigen Zutaten großer kommunistischer Transformationsprogramme in sich, z.B. dem „Großen Sprung nach Vorn“ des Massenmörders Mao.

    Sie werden auch die gleichen Ergebnisse erbringen aber „das ist ja nur Geld“.

    Viel zu viele Menschen lassen sich vom Kuschelbärkostüm Habecks täuschen. Ähnlich dem weniger charmanten Ökostalinisten Trittin, handelt es sich bei Habeck um einen knallharten, rücksichtslosen Ideologen, der bereit ist, sehr viele Dinge anderer Leute für das „Große Ganze“ zu opfern.

    • Ganz unverständlich ist für mich, dass die Grünen ihre Wählerprozente kontinuierlich bei 13 bis 14 Prozent behaupten. Sind das alles Profiteure von Habecks wirtschaftsfeindlicher Politik? Spüren die nicht die teuren Energiepreise und Lebenshaltungskosten? Oder sind das alles treue Sektenmitglieder, denen der Sektenglauben wichtiger ist, als Wirtschaft und Gesellschaft?

  9. Der Marsch durch die Institutionen hat den grünen einen Anteil an Wählerstimmen von 15-18% gebracht. Das wird sich nicht ändern, der Anteil wird sich eher noch erhöhen. Es werden weitere grüne Gesinnungsgenossen auf lukrative Funktionärsposten befördert. Insofern ist die Hoffnung auf Abstrafung durch Wahlen Wünschdenken.

    • Ich schätze auch, dass das länger gehen wird. Da wird eine grüne Generation „rauswachsen“ müssen.

  10. Erneuerbare ausbauen? Stromnetz ausbauen? Was fordert der Bundesrechnungshof? Es läuft doch alles. Jeder in Deutschland hat Strom und jeder kann ihn bezahlen – sonst hätte nicht jeder Strom. Man würde es merken, wenn nennenswerte Knappheit an Strom oder an Geld dafür bestehen würde. Das ist gewiss!
    Die Wirtschaft schrumpft. Also braucht sie in Zukunft weniger Strom. Weniger Nachfrage nach Strom wird den Preis dafür senken. So gerne ich behaupten würde, dass Habeck auf falschem Kurs ist und dass der Rechnungshof mit seiner Kritik im Recht wäre, so sehr muß ich (an)erkennen, dass die Realität diesmal auf Habecks Seite ist. Denn ich habe Strom um diese Zeilen zu schreiben.
    Es muß eine unbekannte Größe geben. Irgendwoher muß dieser Strom kommen. Von Wind und Sonne kommt er gewiss nicht. Das kann jeder nachrechnen. Trotzdem ist Strom da. Es muß eine zuverlässige Stromquelle geben, die uns Verbrauchern verheimlicht wird und die auch dem Bundesrechnungshof nicht bekannt ist. Sonst säßen wir schon längst im Dunkeln.

    • „Jeder hat Strom und jeder kann ihn bezahlen“
      —> Bis auf die Unternehmen, die ins Ausland abgewandert sind oder den Laden dicht gemacht haben.
      „Die Wirtschaft schrumpft. Also braucht sie in Zukunft weniger Strom.“
      —> Originell, schrumpfende Wirtschaft als Staatsziel :)) Selbst wenn der Strompreis langsam wieder sinken würde, kehren abgewanderte Unernehmen nicht wieder zurück.
      „Denn ich habe Strom um diese Zeilen zu schreiben.“
      —> Ja, leider. In der Dunkelflaute ist das Strom, der teuer im Ausland zugekauft wird, von Ländern, die den von deinem Freund Habeck proklamierten Energiepfad nicht beschreiten …

    • Genau. Und „die Rennde iss sischer“, weil doch jeden Monat bei den Rentnern was aufs Konto kommt.

      Fragt sich halt nur, wie lange das alles noch gut geht. Bei der Rentenkasse dürfte es etwa in 7 Jahren den großen Knall geben. Und beim Strom? Da könnte Habeck in der Tat noch ein Weilchen Glück haben, falls die Leute weiterhin die Elektrokarren und Wärmepumpen verschmähen.

  11. Gut für unser Land wäre es, wenn es eine sofortige Wende geben würde. Mit fähigen Poltikern, die die Fehler der letzten 20 Jahren wieder auszubügeln versuchen.
    Nur, dann würden die Menschen hier immer noch nicht verstehen, warum grüne Politik fatal ist.
    Auch wenn dann ein Neuanfang noch schwerer ist, es wäre am besten, dieses Land bricht vollständig zusammen, damit auch die Begriffstutzigsten erkennen, dass die Grünen und ihre Sympathisanten in den Altparteien die Verursacher sind.
    Leider sehe ich fähige Politiker nur bei der AfD. Und selbst wenn diese die Regierung innehätten, würden die anderen Parteien ihre Mobs auf die Straßen schicken, so dass dieses Land nie zur Ruhe kommen würde.

  12. Wer nicht rechnen kann braucht auch keinen Rechnungshof weil er deren Intention ehedem nicht versteht und das eigene Leben als großes Experiment für theoretisch Neues benützt, was sowohl am Markt, als auch anderen Realitäten vorbei geht und solche Halbkreis-Intelektuelle lassen die Wähler auf die eigene Verwandschaft los, wo sich Naivität und Idiologie die Hand gibt.

    Daß daraus etwas neues erwächst war anzunehmen, was zwar niemand gebrauchen kann, aber Sozialisten egal ist, denn es geht ja nur um die Vorstellung und Umsetzung ihrer wirren Gedanken und da scheint es besonders bei den Grünen und ihrer Führung nicht weit her zu sein, wenn man sich dem Sinne nach in der Tradition der Täufer von Münster sieht, die man am Ende verjagt oder enstsprechend maltretiert hat, weil es des Guten zuviel war.

    Früher hat man vor Beginn eines jeden Werkes gesagt, vorher Gehirn einschalten, denn niemand konnte sich aus wirtschaftlichen Gründen einen Flop leisten, was an diesen Geistlosen völlig vorrüber geht, eben weil sie nicht rechnen können und Rentabilität und Ertrag für sie ein Fremdwort ist und wenn der Rechnungshof auf die Verbindlichkeiten und finanzielle Unwucht im Unverstand hinweist, hat das seine guten Gründe, denn sie können nicht die Steuergelder der Bürger im Unverstand minimieren und sinnlos rauswerfen, zu Lasten des eigenen Landes.

    Das steht im Gegensatz zu biblischen Spruch, alles soll wachsen und sich mehren und von Zerstörung im Sinne des Herrn wurde nicht gesprochen und man kann sich nur wundern, daß es andere sagen müssen, denn eigentlich müßten sie es selbst wissen, wenn sie was ordentliches gelernt hätten und solche Typen hat die Gesellschaft selbst erwählt, wo man nur noch abwägen kann, wer davon noch einen geringeren IQ besitzt.

  13. Der Mann hat keinerlei Ahnung von Wirtschaft, geschweige denn eine Vorstellung davon, was die Aufgabe eines Wirtschaftsministers ist. Flatter-Strom und Solarstrom stehen bei der Sekte für Energiesicherheit, sind aber so lebensfremd wie das Geldverdienen, ohne arbeiten gehen zu müssen. Warum also den Beleidigten spielen, wenn Wunschdenken und Wirklichkeit unterschiedlich sind. Dieser Mann und seine Sekte stellen einen Albtraum für Deutschland dar.

  14. Was hat der BRH denn getan? Er hat nur das aufgezeigt, was Habeck selbst auch schon weiß. Und was jeder halbwegs intressierte Bundesbürger auch wissen kann.

    Er hat „Planabweichungen“ dokumentiert. Sofern man das Habecksche Wunschkonzert als „Plan“ bezeichnen kann. Der BRH bediente sich des Vokabulars der Klimawahnsinnigen und erweckt den Eindruck, „die Energiewende“ könne erfolgreich zum Ende gebracht werden, würde doch nur der Plan eingehalten, auch zeitlich, und „das Monitoring“ mit Akribie verfolgt. „Schwachsinn“, sollte mich Jemand fragen.

    Was hat der BRH nicht getan? Er hat nicht die Stillegung von Kraftwerken kritisiert, die noch jahrzehntelang sichere Energie hätten liefern können. Er hat nicht die durch diese Stillegung „zum Fenster raus geschaufelten“ zig Milliarden € bedauert und Habeck angekreidet. Er hat nicht gegeißelt, daß dadurch kein einziges Kilogramm des „Giftgases“ CO2 vermieden wurde. Er hat nicht bemängelt, das kein verantwortungsvoller Planer ein funktionierendes System ruiniert, bevor das Ersatzsystem betriebsbereit ist. Er hat nicht „die Energiewende“ als das bezeichnet, was sie ist: ein irrer Wunsch, eine nicht durchführbare Utopie zu Lasten aller Energieabnehmer. Wer braucht solch einen Bundesrechnungshof?

    Der BRH hat rumgemosert. Mehr nicht. Schade um das Papier, auf dem dieses völlig überflüssige Pamphlet gedruckt wurde. Denn es enthält nichts Neues. Keine neuen Zahlen, keine neuen Einsichten, einfach nur NICHTS. Was ist es also? Ein „Tätigkeitsnachweis“. Mehr nicht.

  15. In allem hat der Habeck nicht versagt, die Klimakollaps-Propaganda funktioniert prächtig. Immerhin kämpft er mit vollem Einsatz an dieser imaginären Front und hat seine vorletzte schwarze Socke dafür hergegeben. Ist halt ein Grüner, das wäre das erste Mal gewesen, dass die etwas wissen, was nicht in den Büchern von Karl Marx steht.

  16. Wir scheinen keine andere Themen zu haben.
    Wir empören uns jeden Tag über die politischen Versager.
    Ob Energieversorgung, ob bescheidene Menuefolgen in Baiersbronn, ob Peru u.a. Kleinkram. CDU und Grüne streiten über Drogenpolitik. Bahnstreik u.a. Wer will das alles wissen?
    Das große Ganze scheint nicht mehr wichtig zu sein.
    Was wird aus unserem Land?
    Warum leisten wir uns eine Regierung gegen das eigene Land und sein Volk?
    Wollen wir die immer gleiche Bespaßung bis zur nächsten Wahl?
    Nur noch wenige Stunden, dann trifft das Batteriemodul der ISS den Planeten und alle haben wieder ein neues Thema, das vom Versagen der Ampel ablenkt?
    Auf was warten wir eigentlic?
    Die Ampel dilettiert ungehindert und keiner fordert Neuwahlen.
    Kann es sein, daß auch die Opposition gerne zum Abendessen gekommen wäre.
    Kann es sein,daß Wiederwahlen wichtiger sind als das Land und seine Bürger.
    Müssen die Bürger auf die Straße gehen, weil nichts mehr geht?
    Ich schäme mich für dieses Polittheater und die Politdarsteller, die nicht müde werden, uns zu verar…

  17. Dann braucht der Bundesrechnungshof wohl bald einen neuen Vorstand. Ich schlage Herrn Graichen vor.

  18. Ich wette, das Ministerium des Herrn Habeck und die Führung von Grünen und SPD arbeitet bereits intensiv daran, dass solche Berichte nicht noch einmal vorkommen. Natürlich nicht durch Änderung der Politik! Der Bundesrechnungshof ist es wohl, der personell und programmatisch ganz anders aufgestellt werden muss…

  19. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Jung bei WELT auf die Frage,ob die Union die Einleitung der Energiewende bereut:
    ,,Nein,die Energiewende ist notwendig und die Klimaziele müssen erreicht werden. “

    Wer CDU wählt, wählt auch die Fortsetzung des Klima-und Energiewahnsinns!

  20. noch nichtmals kleine Kinder glauben seine Märchen und dann will er Erwachsene belügen?

  21. Ich würde aus zahlreichen schon länger gegebenen Gründen als Allererstes mal hinterfragen, ob der immer so schön deppert dreinschauende Kinderbuchautor überhaupt weiß, was der Bundesrechnungshof eigentlich für eine Institution ist.
    Wie gesagt, hier ist von „Mr. Insolvenz“ Habeck die Rede.
    Und ich gehe jede Wette ein, dass sogar mein Neffe, der in Siegen seinen Bachelor in „Inklusion“ gemacht hat, einen besseren Job als dieser Habeck machen würde. Jede.
    🙂

  22. Das ist mE keine schallende Ohrfeige, sondern eine dröhnende Aufforderung mehr und schneller die“Energiewende“ voranzutreiben.
    Lediglich die Feststellung, dass die Stromversorgung nicht mehr sicher ist, ist richtig.

  23. Der Bundesrechnungshof kritisiert die Grünen, ja wo leben wir denn? Das ist doch Delegitiemierung im Amt! Das geht gar nicht, das ist ja schon Energiewendenleugnung und zwar sowas von rechts. Ausserdem fehlt im den ganzen Bericht der wichtigste Teil, also der, der erklärt, dass die AFD an allem Schuld ist. Hier schreit es förmlich nach einer kompetenten Neubesetzung, da darf nichts geringeres hin als Prof. Dr. Dr. Lang, Dr. mult. Göhring-Eckart oder natürlich das Universalgenie Roth.

  24. Danke, daß Sie das Wort Wirtschaftsminister im Zusammenspiel mit dem Namen Habeck in Anführungszeichen setzen. Grundgütiger Gott. Wenn ich an wirkliche Wirtschaftsminister denke, dann an Ludwig Erhard und Karl Schiller. Die konnten praxisnahe wirtschaftswissenschaftliche Endlosvorlesungen halten und gleichzeitig selbstständig Entscheidungen treffen. Und sie konnten so sprechen, das es der mitdenkende Bürger auch verstehen konnte. Heute haben wir Kinderbuchautoren ohne die allergeringste Kompetenz auch nur in einem Teil dieses riesigen Fachgebietes und die vor sich hinstammeln und hinstottern, weil sie im Kopf ständig Angst haben, den roten Lügen-Faden zu verlieren.

  25. Tja, auch wenn wir die EE verdreifachen wird es nicht reichen, das Land komplett damit zu versorgen. Weil sie eben weder Grundlast- noch Lastfolgefähig sind.
    Konsequent wäre es also, den EE Ausbau zu stoppen und stattdessen wieder eine grundlastfähige CO2 arme Energiequelle als Ergänzung zu den bestehenden EE Anlagen an den Start zu bringen.
    Ist das alles neu? Nein! Mal bei youtube suchen nach Hans-Werner Sinn ‚Energiewende ins Nichts‘. Prof. Sinn hat den jetzigen Erkenntnisstand bereits vor Jahren treffen beschrieben…

  26. Das wird den Grünen noch schmerzlich auf die Füße fallen; Es erinnert schon sehr stark an Frau Holle: wenn man dem Acker sagt: „Bestell dich doch selbst! Ich habe Gender Studies studiert!“ Typisch Märchenerzähler halt.

  27. Und was sagt Habeck, die haben keine Ahnung, dass ist Realitätsfern und sowas sagt ein Kinderbuchautor.

  28. na sowas….man bekommt den Eindruck, dass der VS mal beim Bundesrechnungshof vorstellig werden muss….so geht das ja nicht…offene Kritik an der Regierung ist ja schließlich „strafbar“….oder soll es werden…oder ist es schon? Ach egal…auf jeden Fall kann sowas nur von „rächts“ kommen….also wird Frau Faeser wohl tätig werden müssen.

  29. Der Bundesrechnungshof war und ist ein zahnloser Tiger. Dem Inhalt des Berichts zufolge waren wohl zwei bedeutende Autoren an dem Bericht beteiligt. Da es um Kritik an einem grünen Minister und seiner wirren Ideologie geht, vermute ich, die beiden Herren heißen Hess und Hatze. Man begegnet diesen beiden genialen Experten mittlerweile ja auf Schritt und Tritt.

    • Na klar.
      Wenn ein GRÜNER kritisiert wird, dann kann das so offensichtlich berechtigt und zutreffend sein, wie es will, es ist selbstverständlich rääächte Hetze.

  30. „Realitätsfern“ wie die von Franz-Josef Strauß schon in dunkler Vorahnung vor über 40 Jahren mahnend prophezeite…..

    …“Besatzung des Narrenschiffs
    UTOPIA“…,

    ….wo „ein Roter und ein Grüner“…..

    ….zielsicher auf den ABGRUND
    zusteuern.

    WAS sich aber Strauß damals wohl beileibe in seinen kühnsten Träumen NICHT VORSTELLEN KONNTE, war , dass die….

    …FDP sich als HANDLANGER dieses…

    …höllischen Himmelfahrtskommandos…

    …vor den Karren spannen ließ / lässt….

    …und dabei noch lachend und singend
    „KAMELLEN“ unters Volk wirft…

    “ Ja da simma dabei in UTOPIA….
    …….VIVA DYSTOPIA….

    •  
      Wobei die FDP sich immer mehr als so was zeigt, wie der Schwanz, der mit dem Hund wedelt. Für die, die das initiieren, ein großer monetärer Erfolg zu Lasten der persönlichen Reputation wie der einer solchen Partei. Und natürlich zu großer Last des Souverän, dem das immer noch nicht vollumfänglich bewusst zu werden scheint.
      Ein Bekannter von mir eröffnet mir vor Wahlen oftmals ungefragt seine Wahlentscheidung – und wenn ich ihn dann frage, weshalb er so wählen will, kommt nur, dass ihm die anderen alle nicht gefielen. So wird das nichts.
      Zumal der örr seine Informationspflicht seit Jahren sträflich vernachlässigt und den Bürger eben nicht zur Mündigkeit führen möchte.

  31. Der Rechnungshof kritisiert die Regierung? Oder ist das etwa schon „Delegitimierung“? Der Chef gehört in den einstweiligen Ruhestand und wird ersetzt durch die Diplom-Ökonomin Ricarda Lang, da kommt sowas nicht mehr vor. Ist doch ganz einfach, oder?

  32. Ich habe heute morgen gelesen, dass die Energiewende ein voller Erfolg sei, nur der Bundesrechnungshof hätte eine „falsche Wahrnehmung“. Also wie gehabt, alles in Butter…

  33. Ja, und nun?
    Wird ein Verfahren wegen Landesverrats in Gang gesetzt und der „Minister“ abgesetzt und ein Strafverfahren in Gang gesetzt?
    Nichts anderes wäre die logische Folge. Wenn wir in einem Rechtsstaat leben würden.

  34. Das kann ja alles gar nicht sein!
    Jürgen Trittin hat uns damals versprochen, dass uns die Energiewende nur soviel kosten wird, wie eine Kugel Eis!?
    Leider hat er die Sorte vergessen:
    Safran-Trüffel-Kaviar mit Goldflitter…

    • Eiskugeln, zugelassen an falscher Stelle platziert, rollen plötzlich los und wachsen sich aus zu Goergenschen Lawinen.
      “Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf. Sie ruht erst, wenn sie alles unter sich begraben hat. Das ist die Lehre, das ist das Fazit dessen, was uns 1933 widerfuhr. Das ist der Schluss, den wir aus unseren Erfahrungen ziehen müssen, und es ist der Schluss meiner Rede. Drohende Diktaturen lassen sich nur bekämpfen, ehe sie die Macht übernommen haben.” ― Erich Kästner
      Wir hier haben inzwischen massig Eiskugeln am Start – und nicht nur Trittinsche. Schlimm, dass die Masse weiter den Versprechungen solcher Politiker Glauben schenkt, und Herr Habeck hat ver-sprochen, dass es bald gar nichts kostet – allerdings muss man Wäsche waschen, wenn der Wind weht. So stellt er sich das vor, der Herr Habeck „… und dann hat das nichts gekostet – außer Waschpulver und Wasser natürlich“: https://twitter.com/oida_grantler/status/1588847093887946753?cxt=HHwWgsDSmfGA3IwsAAAA

  35. Ups, da wird der Herr Scheller wohl jetzt der neue Maaßen. Oder mit den Worten von Giovanni Trappatoni:“Was erlaube Scheller“? Den Unfehlbaren zu kritisieren ist Hass und Hetze und ganz böse Rächts!

  36. Da bin ich aber froh, dass sich nun auch der kluge Rechnungshof meldet.
    Dabei gäbe es aktuelle Bauernweisheit (neuerdings Mistgabelmob genannt):
    >Schüttest du den alten Brunnen zu, bevor im neuen Wasser ist, fließt in deinem Kopf nur Mist.<
    aber auch
    > laden die Bauern ihre Flinten, scheixt sich die Regierung in die Hosen, von vorn bis hinten.<,
    > hätt‘ der Rechnungshof Eier nicht nur Sorgen, rief er zum Streik auf, sofort, ab morgen.<

  37. Wann werden die „zahnlosen Tiger“ Bundes- u.Landesrechnungshöfe und sonstige Rechnungsprüfer im „öffentlichen Bereich“ endlich mit juristischen Eingriffsrechten bis hin zum Strafverfolgungszwang und der Pflicht zur Schadenregulierung durch Inanspruchnahme der Verursacher ausgestattet, damit Schäden zum Nachteil der Allgemeinheit endlich reguliert werden können, statt sie bisher nur abzunicken???

    • Hat das die Alternative im Programm? Zusätzlich dazu, Staatsanwaltschaften aus der Weisungsgebundenheit der Justizminister zu nehmen und sie damit endlich zu befugen, im Bedarfsfall frei Strafverfolgungen aufnehmen zu können?
      Dass dies Land so übel regiert wird konnten sich die, die das fixierten, gar nicht vorstellen.

  38. WIWO Nr.10 Scharfes Urteil 58 Seiten Abrechnung mit der Energiewende
    „Der Bundesrechnungshof hat seinen neuesten Bericht zum Stand der Energiewende vorgelegt. Kurz gesagt: Es steht alles andere als rosig um Robert Habecks wirtschaftspolitisches Kernprojekt.“
    von Max Haerder
    Wenn der Bundesrechnung ja vielleicht auch keine Macht hat, so hat sein Bericht doch immerhin zu dieser aktuellen Wirtschaftswochenausgabe geführt.
    Gehe ich morgen früh zum Kiosk und lege ihn mir hin für meine Söhne.

  39. Immer weiter voran in der Tradition „Wir werden weiter marschieren bis alles in Scherben fällt….“ Warum fallen gerade die Deutschen immer wieder auf solche „Führer“ herein? Woher diese Dummheit der Regierten, woher diese Hybris der Regierenden?

    • Ja. In Western haben sie früher ab und an gezeigt, wie Cowboys versuchten zu verhindern, dass ihnen die Rinder durchgingen und auf Meilen alles zertrampelten, was ihnen in den Weg kam. Bis den Viechern davon erschöpft die Energie ausging.
      Dieses Bild hab ich seit Kurzem wieder im Kopf. Wobei die Massen diesmal von gewählten Cowboys, ihres Metiers vollkommen abhold, geradezu angetrieben werden, die Welt ihrer eigenen Vorväter in Scherben zu legen – obwohl keine weitere vorhanden ist.

  40. Viel Text, viel Wahrheit in umständlichem Geschwätz. Kurzum Sozialisten bauen am Sozialismus.

  41. Warum die Panik? Dass es so kommt, wusste doch jeder halbwegs intelligente Elektrotechniker bereits seit Merkels Irrungen. Und als die größte Fehlbesetzung aller Zeiten endlich abdankte, braucht die intelligenzbefreite Ampel nur noch zu vollstrecken. Läuft. Vom Wähler mehrheitlich gewünscht.
    P.S.: Das Thema Energieerzeugung ist viel zu komplex, als dass es ein Grüner jemals erfassen bzw. verstehen könnte. Wie war das noch? Die Energiewende kostet den Durchschnittshaushalt nur eine Kugel Eis. Könnte ein Idiot gesagt haben. War aber ein Grüner. Noch Fragen?

  42. Habeck sagt. das sei eine erstaunliche Wahrnehmung (des Bundesrechnungshofs), die mit der Realität nichts zu tun habe. Ich glaube, Habeck gehört in ärztliche Behandlung. Die Zurechnungsfähigkeit muss geprüft werden. Bald fragt er, wo Wenck bleibt. Und die CDU macht bei allem munter mit.

  43. Ob der Herr Scheller noch lange seinen Job hat? So löst die Ampel nämlich die selbst fabrizierten Probleme: Man entläßt den Überbringer der schlechten Nachricht.
    Noch was zu den Kosten dieses Live-Experiments, genannt Energiewende. Wer bei windigem Wetter an Windrädern vorbei fährt, bemerkt nicht selten, dass sie stillstehen. Das bedeutet nichts anderes, als dass zuviel Strom produziert wird und die Dinger abgeschaltet werden müssen, sonst wäre das Netz überlastet.
    Man stelle sich vor, da sind wie vorgesehen viermal so viele Windräder aktiv, dann müssen 3/4 davon abgestellt werden und, das ist der Hammer, der nicht produzierte Phantomstrom muss bezahlt werden, vom Verbraucher bzw. über das in den Haushalt „verlagerte“ EEG vom Steuerzahler. Bereits 2023 sind dafür 1,4 Milliarden angefallen, der Betrag dürfte sich vervielfachen.
    So kommt eine Milliarde zur anderen, von Jahr zu Jahr exponentiell steigend, und bei Windstille und wolkigem Wetter stehen wir jedes Mal vor einem Zusammenbruch der Stromversorgung.
    Wer diese ideologischen Traumtänzer zur Rechenschaft zieht, steht in den Sternen, zu stark ist die sogenannte Opposition in diesen Irrsinn verwickelt, selbst Aiwanger ist ein Fan dieser mittelalterlichen Technik.
    Grausam.

  44. Das ist Hate-speech, ganz klar, wo bleibt die Bundesnetzagentur mit der Zensur? Unglaublich ist diese Dreistigkeit des Bundesrechnungshofes, und dann noch Fakten! Das geht gar nicht! Robert wird entsetzt sein ob dieser ungerechten Behandlung, die einem so vorbildlichen Grünen widerfährt und wird sich zu wehren wissen. Putin und die AfD tragen die Schuld und überhaupt.. ..wird bald alles besser, denn wir dürfen uns weiter auf zigtausende Fachkräfte freuen, dann wird der Ausbau der Windräder ganz schnell vorangehen und alles wird gut. Es werden sich auch noch neue Abgaben für den Bürger finden, schließlich retten wir das Klima und die Welt.

    • Die Schuld trägt natürlich auch der Orban und ab Herbst selbstverständlich dieser Trump.

      • Orbans Ungarn hat weiter einen Vertrag über Energielieferungen aus Russland – und zwar zu 1/5 des Preises auf dem Weltmarkt.

  45. Heute in der Welt gelesen: Neben China und Indien, die am Pariser Klimaziel 2050 nicht mitmachen, klinken sich sogar die USA unter Biden weitgehend aus und förderten 2023 mehr Öl als unter Trump. Auch ein Verbrenner-Aus in den USA soll aufgeschoben werden. Und Trump sagt im Wahlkampf „Drill, Drill, Drill!“ (Erdöl).
    Nur Deutschland will Moralweltmeister sein und noch 5 Jahre früher als in Paris mit 2050 gefordert aussteigen.

    • Deutschland hat zwar Ziele, hält sie aber nicht ein und sich trotzdem für den Moralweltmeister, der sich das Recht herausnehmen darf, die ganze übrige Welt zu belehren.

      • Die Ziele seit Merkel führen das Land vollkommen ins off.
        Denn sie dachte vom Ende her. Immer.

  46. Die Ampel hat die Ziele ihrer „Energiewende“ verfehlt.“
    Das kann man so nicht sagen. Ziel der „Energiewende“ ist ja keine Energie und die Rückkehr in die Steinzeit. Gut, das dauert unerwartet lange, aber erstens kann man da nachsteuern und zweitens stimmt die Richtung.
    Die Regierung liefert also genau das was 70-90% permanent nachbestellen.

  47. Es handelt sich hier bestimmt um Fake-News von Putin in Umlauf gebracht um den Durch-/Aushaltewillen der Deutschen zu brechen.

  48. Ab heute wird der Verfassungsschutz von Frau Nancy F. auf den Rechnungshof der BRD ausgeweitet. Diese Zeilen stammen vermutlich aus den radikalsten rechten Eck, welches es in Deutschland nur geben kann. Also Genossen, auf in den Kampf gegen den Faschismus und westlichen Kapitalismus. Im Notfall wird Herr Haldenwang von der ANTIFA Unterstützung erhalten. Auch Frank der Spalter wird noch seine Sprüche (Aufzeichnungen vom alten Erik aus dem Osten) über das Parteifernsehen verlauten lassen.

  49. Worin Habeck und die Ampel bei der „Energiewende“ erfolgreich waren? Um es kurz zu machen: an keiner Stelle.
    „Die sichere Versorgung ist gefährdet“. Papperlapapp.
    Wenn man Scholz zur Asylpolitik hört: „Wir sind weggekommen von einem politischen Irrweg“, scheint alles nicht so schlimm zu sein.
    Der Irrweg ist noch nicht zu Ende.
    Die schlechteste Regierung ever bespaßt uns weiter.
    Ein kleines Beispiel

    152 Projekte, allein in Peru – Das sind die Ausmaße der deutschen Förderstrategie

    https://www.welt.de/wirtschaft/plus250424634/152-Projekte-allein-in-Peru-die-wahren-Ausmasse-des-deutschen-Foerder-Plans.html

    Auf weitere Aufzählung wird verzichtet. Die Ampel darf weiter dilettieren.

  50. Da gibt es nichts zu hinterher zu hinken! . Wenn der Präsident des Bundesrechnungshofes damit meint, dass die „Erneuerbaren“ (was ein grottenfalscher Begriff!!) nur noch massiver ausgebaut werden müssen, dann liegt er falsch!
    Mit dem Wahnsinn, einen durch und durch Industriestaat nebst Haushaltsstrom und Emobile betreiben zu können, war diese ganze Transformation von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
    Und dann, als Speicher die Wasserstoff-Technologie! Bei einem Wirkungsgrad von gerade mal 20%! Teurer geht es nicht.

    • Und das alles, um von den 0,04 % C02 Anteil der Luft, davon 4 % bestenfalls menschlichem Wirken zuzuschreiben (die natürlichen 96 % haben natürlich keine Auswirkungen auf „Klima“), davon wiederum max. 2 % Deutschland zuzuschreiben, etwas einzusparen, weil das das „Klima“ retten würde. Was für weltfremde „Strategen“.

  51. Der Rechnungshof hat seinen Sitz in Bonn (mit Außenstelle in Potsdam). Am Rhein scheint – anders als an der Spree – noch etwas vom Geist der alten Republik konserviert zu werden. Fragt sich nur, wann Herr Scheller von Köln aus wegen Delegitimierung des Staates durch allzu ungeschminkte Rechnungshof-Berichte ins Visier genommen wird. Denn die sind schließlich Wasser auf die Mühlen der AfD.

  52. Es ist vollkommen lächerlich zu behaupten, dass die sichere Stromversorgung in Gefahr ist. Die Kohlekraftwerke gehen lediglich in die Netzreserve. Falls sie doch gebraucht werden, werden die Dinger natürlich hochgefahren. Der Bundesrechnungshof zeigt mit seinem Bericht nur seine fachliche Inkompetenz. Beim Thema Bundeswehr macht sich der Rechnungshof genau so zum Affen. Und die Medien greifen beides ohne kritische Würdigung auf. Erschreckend.

    • Die gehen nicht nur in die Netzreserve. Wo es eine grüne Landesregierung gibt, werden die auch zurückgebaut. Schließlich erhalten die Betreiber auch Steuerzahler-Milliarden fürs vorzeitige Abschalten. Eines der modernsten, erst 2015 errichteten Kohlekraftwerke, Hamburg-Moorburg, wurde z.B. demontiert und Hamburg will dort irgendwann grünen Wasserstoff herstellen – zu wahnsinnigen Kosten.

    • Ja, schön nachgebetet, was Grünlinge auch immer sagen, um die wahren Kosten für uns zu verschleiern.
      Fakt ist, dass die Kosten für die Stromschwankungen (Redispatchmaßnahmen) im Netz gigantische Ausmaße annehmen Diese Maßnahmen beinhalten Eingriffe in die Erzeugungsleistung von Kraftwerken, bei denen entweder die Einspeisung gedrosselt oder die Einspeiseleistung erhöht wird. Das Gesamtvolumen der Redispatchmaßnahmen betrug in 2023 etwa 25.000 Gigawattstunden
      Die Kosten für Redispatch schwankten zwischen 32 Millionen Euro und 477 Millionen Euro pro Monat, je nach den jeweiligen Umständen. Hinzu kommen die Kosten für den Lastabwurf, will heißen, wir Verbraucher zahlen, damit der Strom von Polen oder Österreich abgenommen wird. Die machen das nicht umsonst. Wenn wir ihn brauchen, kaufen wir ihn wieder zurück. Also doppelt bezahlt.
      Die Grünen und ihr Klimawahn mitsamt ihrem Zerstörungswahnsinn gehören in die Tonne!

      Und ihre verblödeten Wähler/innen gleich mit!
      Es lebe die Kernenergie! Ohne sie geht es nicht. Und soll ich Ihnen was sagen?

      Sie wird kommen! Man wird geradezu um sie betteln! Nach dem ersten Blackout!

    • Könnte es nicht vielleicht auch sein, dass ihre eigene fachliche Kompetenz nicht besonders ausgeprägt ist? Irgendwie scheint ihr Kommentar von der Homepage der Grünen abgeschrieben zu sein.
      Ich empfehle dringend die Artikel und Podcasts von H. Hennig, der Mann ist wirklich vom Fach und sagt das gleiche wie der Rechnungshof schon seit Jahren. Ich bin auch vom Fach (wobei es das gar nicht wirklich braucht, denn wer halbwegs in Dimensionen mit 12 Nullen rechnen kann und sich halbwegs neutral informiert, der kommt da recht schnell selber drauf), kenne den Unterschied zwischen (installierter) Leistung und Energie-Erzeugung (die sekundengenau zum Verbrauch passen muss), kenne die immense Bedeutung einer stabilen Netzfrequenz und sehe das zu 100% genauso wie H. Hennig.

      P.S.
      Eine private PV-Anlage betreibe ich auch seit 16 Jahren und weiß daher ganz genau was wann (insbesondere zu welcher Jahreszeit) wie funktioniert.

  53. „Energiewende nicht auf Kurs: Deutschland hinkt seinen ambitionierten Zielen hinterher“
    Das was der Bundesrechnungshof als Mangel konstatiert ist ja das Grundübel – es ist nicht eine „verpatzte Energiewende“, die Energiewende ist der Patzer, d.h. keine Regierung könnte die Ziele der deutschen Energiewende erreichen. Die Kritik des Bundesrechnungshofes fordert im Grunde, den Weg der in den Ruin führt konsequenter zu verfolgen.
    Das Grundübel in der Politik ist, ein völliges Unverständnis des physikalischen Begriffs ENERGIE. Es beruht auf dem unseligen PR-Begriff „erneuerbare Energie“, den Werbefuzzis erfanden, um Geld für Photovoltaik- und Windkraftanlagen einzusammeln. Ein so lächerlicher wie berüchtigter Wanderprediger rührte die Werbetrommel mit der Floskel „Die Sonne schickt keine Rechnung“. Damit nahm das Unheil seinen Lauf mit dem Ergebnis einer gigantischen Vermögenumverteilung. Wer Geld hatte und sich eine Solaranlage leisten konnte (kann man sich meist nur leisten wenn man über ein eigenes Dach verfügt), der verkaufte man eine völlig überteuerte PVA mit dem Argument, dass er die erzeugte Energie an seinen Versorgungsnetztbetreiber zu einem höheren Preis verkaufen kann, als er Energie von diesem bezieht. Die Differenz zahlten all die, die kein Dach besaßen. Heute erfolgt ein modifizierter Taschenspielertrick über den Steuerzahler.
    Wer hier nicht den Betrug erkennt, dem sollte man den E-Energieanschluss sperren.
    Die Kritik des Bunderechnungshofes, so gründlich und umfassend sie erscheint, wird nichts ändern solang ihre Kritiker sich in dem unwissenschaftlichen Begriffssystem Habecks bewegen.
    Habeck lacht darüber, weil er seine Kritiker dort hat wo er steht, in dem Glauben an ein perpetuum mobile.

  54. Was erlauben, Kay Scheller?? Vermutlich wird er bald zwar nicht weg sein, aber woanders arbeiten. Typen wie Habeck haben es eben nicht gern, wenn sie zu sehr von der Realität umzingelt werden und auf ihre Nacktheit sogar noch explizit hingewiesen wird.
    So versaut man sich seine Karriere. Und den Bürgern gleich das ganze Leben.

    • Kay Scheller wird im kommenden Jahr 65 Jahre alt. Von daher kann er sich einen solchen Bericht erlauben.

  55. Der Rechnungshof fordert also allen Ernstes eine Beschleunigung beim Ausbau der „Erneuerbaren“ und mahnt gleichzeitig Reservekraftwerke an. Was stimmt mit diesen Leuten nicht? Es wäre DIE Gelegenheit gewesen, ein richtige „Schelle“ für die Abschaltung der KKW auszuteilen, aber das wird unterlassen. Auch die Frage danach, wo denn – bei einer der höchsten Abgabenlasten weltweit – das Geld für den Ausbau sowohl der „Erneuerbaren“ als auch des Stromnetzes sowie den Bau der Reservekraftwerke herkommen soll, wird nicht gestellt, also geht wohl auch der Rechnungshof davon aus, daß das Geld vom Himmel fällt oder in „Wummsen“ geschöpft wird.
    Eine sehr verläßliche und günstige Energieversorgung wird zu Gunsten einer unsicheren und gleichzeitig sehr teuren plattgemacht, und statt der „Energiewende“ den Stecker zu ziehen, soll der Unsinn weitergetrieben werden. Was hilft denn noch? Proteste der Bürger mit „Zerstörung der Wälder? Nicht mit meinen Steuern!“ wären ein Zeichen, aber seit Merkel ist klar, daß der Bürgerwille – und wenn es nur 30 Leute sind, die auf „Zivilgesellschaft“ aufgepumpt werden – nur dann eine Rolle spielt, wenn er die aktuellen Pläne untertützt. Gegenprotest, egal wie viel und massiv, findet weder medial noch in der Politik statt. Man muß sich vielleicht doch ein Beispiel an den „Aktivisten“ nehmen…

  56. De facto heißt die Schelte vom Bundesrechnungshof „die Ampel beherrscht die einfachsten zwei der vier Grundrechenarten nicht“ : Addition und Subtraktion. Und es sind ja keine riesigen Zahlenkolonnen, die da eine Rolle spielen. Die zweite Klasse Grundschule hat am Schuljahresende die Kenntnisse vermittelt.

    • Verzeihen Sie mir bitte meine laxe Ausdrucksweise: Haben Sie den letzten Schuß nicht gehört?

      Addition und Subtraktion am Ende des 2. Schuljahres? Das war vielleicht noch Ende der 1970er Jahre „state of the art“. Heute können Schüler nach Ende der 2. Klasse allenfalls „isch geh Schule“ fehlerfrei über die Lippen bringen und ihren Namen tanzen. Das war’s dann aber auch schon.

      Habeck, Faeser und Baerbock sind die frühen, beredten Beispiele eines zunehmend versagenden Bildungssystems. Der Eine kennt den Unterschied zwischen einer Subvention und steuerlichen Werbungskosten nicht, er weiß nicht, was Insolvenz bedeutet, die Andere ist unfähig den Sinn des Grundgesetzes zu erfassen und die Dritte, mit weiteren 13 Jahren Verzug ihrer schulischen Bildung gegenüber den beiden vorher genannten, profitierte offensichtlich von inkludierenden Klassen. Als Beispiel für die nächste Generation, den Weg zur völligen Idiocracy verdeutlichend, stehen dann Leute wie Emilia Fester. Die mit ihren 23 oder so Jahren Bismarck allenfalls für einen Hering hält und der noch nicht mal mehr das Gründungsjahr der Bundesrepublik vermittelt wurde.

      Das Unglaublichste daran ist, daß rd. 70 oder so % der Wähler dies überhaupt nicht anficht und sie diesen Leuten zur politischen Führung dieses Landes verhelfen. DAS macht mich zunehmend sprachlos. Diese Wähler trauen diesen Leuten – die von NIX auch nur eine Ahnung haben – zu, „die Welt retten zu können“. Dazu fällt mir doch nichts mehr ein. Da stellt sich mir schon die Frage, wo die größeren Idioten hausen. Innerhalb oder außerhalb des Parlamentsgebäudes?

  57. Das juckt unseren Co-Kinderbuchautor doch sicher nicht sonderlich und der Rechnungshof hat keinen Einfluss.
    Eine Behörde, die zwar manchmal für Bestürzung oder Häme sorgt, aber eigentlich über ist. Brächte auch wieder ein paar Milliönchen für z.B. Schulen – wenn es denn gewollt wäre.
    Eine blöde Bevölkerung haben ist für die zukünftigen Regierungen einfacher zu steuern.

    • Der eine Teil der Bevölkerung ist zu blöde und der andere Teil wird lückenlos überwacht. Ich meine diejenigen welche es auf die Nazi-Liste geschafft haben, also alle die sich Rechts von der linken Linie verirrt haben. Die kann man am besten herausfiltern wenn man die täglichen Geldtransfers überwacht. Es reicht dann moralisch nicht mehr aus wenn man immer noch seinen ÖRR-Beitrag vom Konto eingezogen bekommt.

  58. Alles dem aufmerksamen Beobachter auch ohne BRH laengst klar. Und nun? Na nichts! „Wir machen weiter, bis es kein zurueck mehr gibt.,“ (J. C. Juncker). „Das setzen wir jetzt durch“ (R. Habeck).Es gilt, schliesslich, die Welt zu retten. Die EU-Kopernikus-Behoerde stellt nun zum wiederholten Male diesmal den waermsten allerFebruare fest. Dem muss Einhalt geboten werden, whatever it takes!

  59. Was ich von dem Märchenbuch-Co-Autor und seiner Performance im Amt halte kann ich hier leider nicht schreiben, aber eines darf der Bundesbürger niemals vergessen: Merkel und die CDU haben auch das Energiewende Desaster zu verantworten. Alles was der BRH zurecht schonungslos kritisiert war schon unter Merkels schwarzroter Regierung so.
    Vielen Dank CDU. Heute seid ihr noch grüner als unter „Erika“ (Merkel).

  60. Das hätte man sich alles sparen können wenn man auf Elektro Techniker und Ingenieure gehört hätte, anstatt eine dekadente und schwachsinnige Ideologie zu verherrlichen. Energie lässt sich nicht wenden, weil sie auf physikalischen Gesetzen beruht und die kann man nicht auf den Kopf stellen. Warum wohl werden in allen Nachbarländern neue, grundlastfähige Kernkraftwerke gebaut??!!!
    Die Absicht schon in sechs Jahren 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs mit erneuerbare Energien abzudecken ist keine seriöse Energiepolitik, sondern grüner Regentanz.

  61. Das wird alles folgenlos bleiben! Der Robert zieht seinen Stiefel bis zum bitteren Ende durch! Ein Grüner hat immer Recht!
    Experten, erfahren und vom Fach (!), das ist heutzutage leider nicht immer so, haben seit Jahren vor den Folgen der Aktion „Energiewende“ gewarnt (Haferburg, Vahrenholt, Sinn), selbst der Elektrikermeister vor Ort hat nur mit dem Kopf geschüttelt, zu dem Unsinn den Trittin, Habeck, KGE oder Bärbock verbreitet haben, nicht zu vergessen, die Physikkanzlerin Merkel! Außer Spesen, nix gewesen! Wenigstens sind einige grüne NGOs (Agora) und Windradbauern reich geworden.

    • Wir wissen doch auch seit Baerbock und Co., dass Strom einfach im Netz gespeichert werden kann oder in Tiefkühl-Hähnchen.

  62. Correctiv arbeitet sicher schon daran zu belegen das Putin oder die AFD daran schuld sind, oder das der Rechnungshof von Querdenkern übernommen wurde.
    Also alles wird gut und morgen gehen wieder alle gegen die AFD auf die Strasse.

  63. Der Bundesrechnungshof ist auf Kurs was die sinnbefreite Energiewende anbelangt , indem auch er den massiven Ausbau der sogenannten Erneuerbaren fordert. Was dabei herauskommt sehen wir bereits, eine unfassbare Verschandelung des Landschaftsbildes zum Beispiel. Und davon solle es also noch mehr geben und noch schneller gehen. Also das könnten die Grünen selbst nicht besser formulieren. Der Bundesrechnungshof ist eine Alibiveranstaltung die kaum jemand, schon gar nicht diese Regierung, Ernst nimmt.

  64. Mir fallen da schon noch ein paar härtere Formulierungen ein, aber was soll´s.
    Vermutlich wird das Problem doch ganz einfach gelöst: Der Bundesrechnungshof bekommt einen Maulkorb verpaßt, oder noch besser, wird schlicht abgeschafft oder, ganz elegant, dem „Wirtschfts“ministerium einverleibt. Und wenn sich das alles nicht machen läßt, werden halt ein paar Dutzend grüne NGO/Parteifunktionäre auf die richtigen Posten gesetzt.
    Daß die grünen Usurpatoren das bisher übersehen haben erstaunt doch sehr.

  65. Jetzt wurden schon rund eine Billion verballert, für die Eiskugel Energiewende und wir sind von der Versorgungssicherheit weiter weg als je zu vor.
    Und das zu irrsinnigen Preisen

    • Es geht schon, ist nur sehr teuer: Riesige, teure Akkuspeicher, viele landschaftszerstörende Pumpspeicherkraftwerke (geht nur wo Berge sind) oder mit überschüssigem Windstrom mit schlechtem Wirkungsgrad Wasserstoff herstellen…

      • Im Labor bzw. in der Theorie geht vieles, in der Realität, sprich in der großtechnischen Herstellung, sieht das dann oftmals ganz anders aus, insbesondere wenn das ganze auch noch halbwegs wirtschaftlich sein muss.
        Einfach mal mit den (Wandelungs-)Verlusten und der Permeabilität von Wasserstoff beschäftigen, das ist wirklich ein massives Problem.
        Bzgl. Pumpspeicherkraftwerke ist hierzulande das Ende der Fahnenstange sicherlich auch schon erreicht, genauso wie bei halbwegs rentablen Windmühlen, denn egal wie viele die „Energiewender“ auch bauen wollen/werden, bei Flaute ist deren Ausbeute immer ganz genau 0,0.

  66. Der Bundesrechnungshof. Wie niedlich. Wozu gibt es den eigentlich noch? Der rügt und rügt und mahnt und mahnt. Und? Hat das jemals jemanden gekratzt? Hat es Auswirkungen, Konsequenzen, etc? Der Bundesrechnungshof prüft eben immer NACHDEM das Kind in den Brunnen gefallen ist.

  67. Im Gegensatz zu Kinderbuch- Co- Autor Habeck können die Jungs vom Bundesrechnungshof rechnen. Das sind keine ideologisierten, korrupten und vetternwirtschaftenden Tagträumer, sondern Mathematiker. Die leben in der Realität, statt von ihr nur umgeben zu sein.
    Eine Sache ist noch unerwähnt: Die Windräder treiben die Waldbesitzer langfristig in die Insolvenz. Dann, wenn das Windrad seine Lebenszeit absolviert hat, muss der Wald renaturiert werden. Also: Betonfundament aus dem Boden, Kabel raus, dieselbe Art von Erde in das Loch wie vorher ausgehoben und Strassen wie Waldwege zurückbauen. Die Windradbetreiber oder Pächter sind bis dahin liquidiert oder geplantermassen insolvent, und der Waldeigner bleibt auf den Millionenkosten sitzen.
    Ende der Waldwirtschaft für ihn. Soweit der Naturschutz in Gesetzesform. Tichy berichtete.
    Habecks Traum vom Windrad im Wald grenzt an Wahn: Kein Waldbesitzer sollte sich aus Gründen des Selbsterhalts auf das Aufstellen eines Windrades einlassen.
    Die Frage ist: Wusste dieser Habeck von diesen Fakten und hat die Öffentlichkeit zugunsten seiner ideologiegetriebenen Politik wissent- und willentlich gezielt getäuscht, oder war er einfach zu unfähig, das auch nur im Ansatz zu erkennen?

  68. Seit 2011 alles bekannt und hinlänglich behandelt. Die Blinden konnten nicht sehen und alle anderen haben sich kollektiv die Augen zugehalten. Wer bereits 2013 Herrn Prof. Dr. W.Sinn mit seinem Beitrag: Energiewende ins Nichts gesehen hat wusste spätestens da Bescheid. So was mit Physik und Wirtschaft. Nach dem Motto Zahlen sind ja so Nazi.
    Und was passiert jetzt: Mal geraten: Nichts, der tapfere Mann darf sich einen Neuen Job suchen falls es schlecht läuft. Glück auf Herr Scheller. Ehrenhaft aber zu spät und zu wenig.

  69. Leider steht der Chef des Rechnungshofes kurz vor der Pensionierung. Diese Majestätsbeleidigung hat Folgen wegen Hass und Hetze, dafür sorgen das Duo-Infernale: Faeser&Paus.

  70. In einer rechtsstaatlich organisierten Demokratie würde eine solche Person wohl gar nicht in ein Ministeramt kommen, in jedem Fall würde sie aber nach einer solchen Zwischenbilanz umgehend entsorgt werden.

  71. Jetzt muss der Verfassunggsschutz wohl gegen den Bundesrechnungshof ermitteln. Der Tatbestand der Deligitimierung der Regierung ist gegeben.

  72. Hinsichtlich Weselsky und der Bahnstreiks zog er heute so vom Leder, der grüne: „Das muss möglich sein, eine Lösung zu finden und die Interessen, die man hat, jetzt nicht auf Kosten anderer Menschen so radikal auszutragen, das finde ich nicht mehr richtig“. schreiben sie unter „Radikal auf Kosten anderer Menschen“ bei t-online.
    Ja. Und wer austeilt muss auch einstecken können – oder?
    Er möge also selbst sofort aufhören, auf vielerlei Wegen beständig zu Lasten des Steuerzahlers zu agieren – zumal er einen Eid zum Wohle der Deutschen geschworen hat.

  73. Mal sehen, wie lange Scheller noch im Amt bleibt. Das ist doch Delegitimierung der Regierung, oder ? Das grenzt an Hassverbrechen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, Faeser/Haldenwang übernehmen sie ! Hätte mir gewünscht, dass Herr Scheller viel früher die seit zwei Jahrzehnten offensichtlichen Designkatastrophen einer auf fluktuierenden Stromerzeugern basierenden Energiewirtschaft adressiert.

  74. Ich warte seit Jahren schon darauf „aufzuwachen“ aus diesem Alptraum.
    Vergeblich.
    Bisher wurde alles nur noch schlimmer.
    Jetzt haben wir es amtlich.
    Es ist kein Albtraum.
    Nur Robert & Co träumen leider weiter.

  75. Diese sogenannte Energiewende ist ein Schuss in den Ofen. Das funktioniert nicht und eine Akzeptanz, die Landschaft überall mit Windparks und Photovoltaikfeldern zuzupflastern, geht in großen Teilen der Bevölkerung gegen Null. Mit Klimschutz hat das nichts zu tun. Das Klima wird sich ändern, wie es das schon seit Mrd. von Jahren tut bzw. seit die Erde von einer Atmosphäre umgeben ist. Auch wenn die Windräder offiziell keine Vögel und Fledermäuse mehr schreddern (es gibt auch keinen Linksextremismus), ist das Tatsache und real. Außerdem verstößt die Bundesregierung mit dieser Landschaftsverschandelung und den massiven Eingriffen in die Biodiversität gegen europäisches Recht. Mal ganz abgesehen davon, was da an Material verbaut wird, allein die Fundamente, wo doch die Zementindustrie so klimaschädlich ist. Das in den Flügeln verbaute Balsaholz kommt aus den Regenwäldern Ecuadors. Offenbar muss dort der Wald gerodet werden, damit wir Radwege bauen können. Die Wälder, die hier den Windrädern und dem benötigten Wegebau weichen sollen, speichern auch CO2, haben Erholungswert, sind Wasserspeicher und und und …. Die Abstände zu Wohngebäuden wurden auf 600 m reduziert, zu Gewässern und Schutzgebieten 60 m, die neueren Ausführungen erreichen eine Höhe von 300 m, die Statik ist nicht hundertprozentig gewährleistet. Wer soll davor die Augen verschließen?
    Die Abschaltung der Kernkraftwerke und der schnelle Rückbau der Anlagen, der unumstößliche Tatsachen schaffen soll, war der größte Fehler, den diese Regierung umgesetzt hat, auch wenn der Beschluss schon von Merkel gefasst wurde. Was hier praktiziert wird, hat mit „grün“ nicht im geringsten etwas zu tun, das ist nur noch ein Trauerspiel. Der Widerstand dagegen formiert sich. Die Menschen, denen solche Anlagen vor die Häuser gestellt werden (ganze Wohnanlagen werden wertlos), werden sich das wohl nicht bieten lassen. In dem Zusammenhang soll auch nochmal an den Film „End of Landschaft – wie Deutschland das Gesicht verliert“ vom Journalisten und Filmemacher Jörg Rehmann verwiesen werden.

  76. So ist das, wenn Utopisten mit geringer Denkkraft in Schlüsselpositionen aufrücken, die Meritokratie im Parteienstaat ausgehebelt wird. Dreimal ist es im letzten Jahrhundert in Deutschland ganz ähnlich gelaufen: Die bellizistischen Eliten im Kaiserreich wollten partout durch Hochrüstung und Präventivkrieg zur Weltmacht aufsteigen, Adolf Hitler den slawischen Völkern durch die Willenskraft der Arier ihre Landmasse entreißen und die Kommunisten der DDR das Arbeiter- und Bauerparadies herbeizaubern. Nun sollen wir mal eben so fast im Alleingang das Weltklima retten. Habeck und Konsorten reiten wie weiland Don Quixote gegen die Windmühle an, die sie packen und in den Staub der Klimawüste werfen wird – leider reißen sie dabei das ganze Land mit in den Abgrund.

  77. Ich fürchte, dass Robert Habeck durchaus in anderen Szenarien als denen des besten Falles denkt. Vermutlich hat die Ampel nicht nur punktuell den hohen Strompreisen entgegengewirkt, um (zeitweise) über die realen Kosten hinwegzutäuschen. Sondern wahrscheinlich ist das Zielszenario eben ein ganz anderes.

    Die grüne Vordenkerin und TAZ-Journalistin Ulrike Herrmann hat schon alles konsequent zu Ende gedacht. Sie erklärt uns, wie »die große Transformation« zur ökologischen Planwirtschaft mit »grünem Schrumpfen« und »Kriegswirtschaft« wirklich funktionieren soll:
    https://youtu.be/UgssGJfYBEQ (YouTube-Video – hier klicken)

    Wenn Deutschland es nur gut vormacht, wird bestimmt die ganze Welt folgen.

  78. Strom ist genug da – er wird nur nicht produziert! (Habeckische logik). Für mich bis heute unverständlich warum die grünen (der Robert) nicht ihren schwerpunkt auf die produktion von strom via winräder, sonnenenergie ua. gelegt haben. Ich vermute pure dummheit war der grund. Das haben wir ja auch bei den wärmepumpen und den bauern so erlebt also diese politische dummheit. Ähnlich ist der SPD das ja unter Schröder passiert also wo man vorallem seine eigenen wähler vor den kopf gestoßen hat. Das hat beiden parteien massiv wähler gekostet. Aber was das ganze desaster in deutschland angeht haben ALLE parteien versagt die die letzen 30-40 jahre regiert haben. Das mit der energieversorgung ist ja auch schon seit den 1980 ein thema sprich was kommt nach den atomkraftwerken usw. Zu „bezahlbare Grundversorgung“ noch – da sollte man wissen das die grünen noch nie eine soziale partei waren und es bis heute auch nicht sind. Das konnten wir ja auch gut an der agenda2010 sehen! Und ich sehe da auch kein licht am horizont vorallem wenn ich di eheutige CDU/CSU höre siehe Merz und schwarz-grün. Gute nacht deutschland – möge der letzte das licht ausklipsen.

  79. Verehrter Herr Thurnes, natürlich hat der Habeck und sein ‚Ministerium‘ versagt.
    Aber doch nicht, weil er nicht erreicht hat, was sowieso nicht funktionieren kann.
    Stellen Sie sich vor, Habeck würde wegen Ihres Artikels jetzt zurücktreten, und ein grünes Supertalent würde dann mit doppelter Geschwindigkeit Leitungen verlegen und Windräder aufstellen. Und wenn sich in 2 Jahren der Rechnungshof das ansieht, dann kann die Versorgungssicherheit und der Öl- und Gasverbrauch / BIP nicht besser geworden sein.

  80. Bei aller gerechtfertigten Kritik geht der Rechnungshof allerdings auch davon aus das diese „Energiewende“ so überhaupt technisch, physikalisch und finanziell umsetzbar ist, ohne das überall das Licht ausgeht… so ganz ohne Blackout, weil keiner mehr den Strom bezahlen kann…

  81. Für Robert ist das klar. Der Bundesrechnungshof ist rechts. Punkt. Wie jeder, der dem großen Umweltschutzzampano die Fakten vor die Füße legt. Und der ist auch noch Wirtschaftsminister. Unglaublich, was in unserem Lande passiert.

  82. Und nun? Wie immer kann der Rechnungshof erzählen, was in der Regierung niemanden wirklich interessiert. Für Habeck ist wohl wieder das BVerfG schuld, dass die Schulden-Zauberbuchung von Scholz kassiert hat. Die CDU wird auch nichts sagen, weil sie ja mit den Grünen das Unheil weiter führen will. Die AfD darf nichts sagen was den Rest im Parlament interessieren würde, weil sie ja rechts hinter der Mauer steht.

  83. Ziemlich langer Text über das, was wir alle bereits wissen.
    Es wäre also genügend Energie da, nur die wird immer teuerer!
    Und das nicht, weil die Erzeugung so teuer geworden ist, sondern weil der Preis künstlich in die Höhe getrieben wird.
    Tja und wenn der Rechnungshof jetzt auch noch etwas zu sagen hätte, wären wir alle gerettet.
    Wie gesagt, WENN der Rechnungshof etwas zu sagen hätte…

    • Sorry, aber das ist Unsinn:

      Der Rechnungshof hat gerade nicht die irrsinnige Energiewende kritisiert und diese in Frage gestellt, sondern nur, wie Habeck und Co. diese umsetzen.

      Nämlich nicht schnell genug.

  84. Wenn man die Offenbarungen der nächsten Generation der kommenden Führungskräfte der Grünen wahrnimmt, z.B. Frau Stolla bei Herrn Lanz, scheint die Richterskala nach unten offen . Arbeit und besonders Leistung werden ersetzt durch die Orga von Demos gegen Rechts und dem Aufbau der Klimawende. Wenn Arbeit, Wertschöpfung nicht mehr gewollt ist klappt es vielleicht sogar mit der „Energiewende“. Wie sowas dann ausssieht, kann man an anderen Ländern erkennen. Die sind in der Regel oft Co2 neutral aber auch oft Wohlstandsneutral. Die Ideen wachsen…. oft doch nicht in den Himmel.

  85. Was der Bundesrechnungshof da schreibt, bleibt leider ohne jede Konsequenz. Es wäre richtig, bei der Bundesstaatsanwaltschaft Strafanzeige wegen Sabotage der Energieversorgung zu erstatten. Habeck hätte dann die Möglichkeit, sein Amt niederzulegen und sich der Sache zu stellen. Aufgrund fehlender Qualifikation könnte er auf mangelnde Zurechnungsfähigkeit und unschuldig plädieren. Wenn er sich dann schließend seinem hauptsächlichen Schaffensgebiet widmet und wieder was über weiße Einhörner schreiben kann, ist uns doch allen geholfen. Was sich da seit Merkel an Unart eingeschlichen, bis zum letzten Tag wie Pattex im Amt zu kleben, ist sehr schädlich für die Demokratie und das Ansehen Deutschlands in der Welt.

  86. Ich bedanke mich bei Herrn Habeck in aller Herzlichkeit,denn in genau 4 Wochen also am 06.04.2024 wird mir der Strom gesperrt.
    1. Kann ich mir den Strom nicht mehr Leisten,denn € 122 pro Monat und eine Nachzahlung von € 600 kann ich nicht Stemmen, und was das Sozialamt angeht, so ist Strom im Regelsatz komplett enthalten.
    Nein ich bin kein Harz 4 Empfänger sonder Rentner der Flaschensammelt!!!

  87. Die Flügel der Windräder sind aus Kohlefaser-Kunststoff. Das ist hochgiftiger Sondermüll. Wenn die mal entsorgt oder ausgetauscht werden müssen, kommen immense Kosten und Lagerprobleme auf uns zu. Die Betonklötze auf die die Dinger aufgeschraubt werden, können wohl von den Archäologen in 5000 Jahren noch unversehrt bewundert werden.
    Unglaublich, das Ganze dient nur dazu eine religiöse Politikersekte an den Fleischtöpfen zu halten.

    • Man muss sich immer vor Augen halten, wie geistig entkernt Grüne Politik ist: Dort gilt es als große Auszeichnung, wenn man nichts gelernt hat, nichts geleistet hat und nichts kann…

  88. Der billionenschwere Klimaschwindel ist die treibende Ursache für die Mißwirtschaft der Bundesregierung. Als Ausweg ist nicht nur eine Abkehr von diesem seit Jahren praktizierten selbstzerstörerischen Unsinn der sogenannten Energiewende vonnöten, sondern eine politische Umkehr; diese ist mit den Blockparteien undenkbar und nur mit Regierungsbeteiligung der AfD zu erreichen.

  89. Mir ist jetzt nicht erinnerlich, daß die Kritik des Bundesrechnungshofes bei den Regierenden jemals etwas bewirkt hätte. Und bei den Wählenden auch nicht.

Einen Kommentar abschicken