Die Kuh ist noch nicht ganz vom Eis, aber immerhin steht sie schon auf halbwegs gefestigtem Ufergrund. Diesen Eindruck musste im Konflikt um die Ukraine jeder aufmerksame Beobachter der gemeinsamen Bilanz von Putin und Scholz nach ihrem mehrstündigen Gespräch ziehen. Zumindest kann man davon ausgehen, dass nicht schon gleich morgen die russischen Panzer Richtung Kiew zu rollen beginnen. Ganz offensichtlich spielt das Verhältnis zu Deutschland für Putin eine zentrale Rolle.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Über die Kritik an der Rolle des Alt-Bundeskanzlers Gerhard Schröder im beidseitigen Verhältnis gab Putin sich erstaunt: „Es sei doch im Interesse der Deutschen, wenn ein Deutscher in den entscheidenden Gremien der für die Energieversorgung Deutschlands wichtigen Unternehmen säße.“ Ein Argument, das hier in Deutschland, wo nationale Gefühle längst als rechts-außen diffamiert werden, nur schwer zu verstehen sein dürfte. Eines schaffte die Nummer Eins der Russen allerdings nicht. Er konnte den Gast aus Berlin nicht aus der geschlossenen Front des Westens herausbrechen.
Der deutsche Scheinriese ist, wenn es drauf ankommt, ein Zwerg
Bemerkenswert ist neben diesem wesentlichen Punkt auch das sonstige Auftreten des deutschen Kanzlers. So sprach er deutlich das rigide Vorgehen gegen die Menschenrechtsorganisation Memorial an, ebenso wie den „nicht rechtsstaatlichen“ Umgang mit dem Kreml-Kritiker Nawalny. Auch die Behinderung der Arbeit deutscher Organisationen – gemeint sind die Tätigkeit der Partei-Stiftungen und der NGOs – brachte der Kanzler zur Sprache. Sicher war es auch kein Zufall, dass die erste Frage in der Pressekonferenz ostentativ von einer Mitarbeiterin der seit kurzem in Russland mit Sendeverbot belegten „Deutschen Welle“ gestellt wurde. Putin wird all dies zur Kenntnis genommen haben, obwohl er erwartungsgemäß mit keiner Silbe darauf einging.
Der Kanzler ist wieder im Glied
Unter dem Strich war der Scholz-Besuch ein Erfolg! Einen Durchbruch konnte niemand erwarten. Die unmittelbare Kriegsgefahr aber scheint gebannt. Jetzt kommt es wieder auf die Diplomatie an.
Scholz hat wohl getan was er konnte. Etwas ausrichten. Vielleicht das, das die Ukraine im Donbas vorerst keinen kurzen Prozess machen wird. Auf diese schwebende Drohung ist der Aufmarsch der Russen die Reaktion. Eine andere Erklärung ist nicht schlüssig.
Putin und die anderen Kleptokraten woauchimmer wissen, sie müssen etwas bieten, denn: Der Westen leuchtet und ihre Bevölkerungen haben die Schnauze voll von ihrer Kleptokratie, gepaart mit Mord an Oppositionellen, Lügnereien der dummdreisten Art – sie wollen endlich auch so leben wie die im Westen, Jahrzehnte nach Sowjet-Zeugs und Sieg im Großen Vaterländischen Krieg. Die Zeit ist reif, schon lange und sie ist gekommen. Der Kreml-Friedensherrscher ist schneller vor die Tür gesetzt als er gucken kann; davor hat der Angst, deshalb der Popanz der Bedrohung durch die NATO – um den Popanz dann mit der Nationalstolzkarte nieder zu reißen. Durchschauen die Russen, die Ukrainer das Spiel, dann sind die Wladimirs schnell weg vom Fenster. DAS sollte der Westen fördern, wo er kann, die Menschen in diesen Ländern werden es ihm danken. Auch die Deutschen sind bekanntlich nicht schlecht gefahren damit, auch wenn es immer Leute gibt, die das bestreiten wollen. Adenauer wusste es besser. Der Westen kann ruhig schwach erscheinen in den Augen der Potentaten – gute PAK und Flak lehrt sie schon ein blutige Schnauze, Stichwort Afghanistan, hat sie die SU gekostet – mit „stinger“! Die blutige Schnauze können sie sich holen, könnte sie Russland kosten … . So wie der Moslem auch, der heult sogar mit Erdogan: Ihr liebt das Leben, WIR lieben den Tod. Den könnt ihr haben, sollten wir ihnen sagen. Wenn sie es schon nicht von alleine begreifen. Die, wenn im Paradiese sind, ist eh besser für die – und vor allem für uns. Die Hölle tut es auch, Inshallah. Warum müssen eigentlich manche ständig nerven? Die SU kömmt nicht wieder und die Welt wir nicht islamisch – die SU ist schon weg, der Islam wird folgen, Alhamdulliläh. Usw.
Das Grundproblem der Russen: Sie haben keine Chance, dem Westen klar zu machen, dass sie ein Recht haben ihre Interessen genauso berücksichtigt zu sehen wie der Westen seine … es sei denn sie machen Rabatz.
Weil der Westen so ignorant ist und nur sich in der Form des Westens aus dem kalten Krieg sehen kann, wird er am Ende gegen China unterliegen und dabei bis zum Schluss „Werte, Demokratie“ und ähnliches plappern
In sämtlichen Berichterstattungen über NS2 wird so getan, als würden wir RUS einen Gefallen tun, diese Röhre in Betrieb zu nehmen- kein Wort darüber, dass wir das Gas dringend benötigen!
Nach wie vor wird hier davon ausgegangen, dass der Russe in die Ukraine einmarschieren wollte. Aber woher kamen diese Informationen? Ich bin immer noch nicht davon überzeugt, dass das die Absicht Putins war. Ich kann mich noch an den Kalten Krieg erinnern. Da wurde häufiger mit dem Säbel gerasselt mit grenznahen Großübungen. Ja, auch die Bundeswehr war beteiligt.
Wer hat also behauptet, dass ein Angriff unmittelbar bevorstehe. Spielte da nicht vielleicht die CIA eine Rolle? Leider weiß ich es nicht.
Die Meldungen bezogen sich ausdrücklich auf westliche Geheimdienste.
Ja, ja wie im Irak…
Tja , nur blöd für das Renomee dieser Dienste wenn Putin heute Mittwoch 16.02.2022 nicht einmarschiert, denn sie konnten sogar das genaue Datum herausfinden und vorhersagen. Nun gut, wenn Putin heute Abend in Kiew steht, bestreue ich mein Haupt mit Asche und verbeuge mich vor der Weisheit der Dienste.
Die Autoren bei TE sind auch bei diesem Thema nicht einer Meinung. Und das ist gut so.
Das scheint eine „Achillesferse“ der Russen, sie lieben Deutschland und die Enklave Kaliningrad ist auch noch in ihrer Hand, preisend einen der Größten der Prussen, Immanuel Kant.
Putin lebte eine Weile in Dresden und spricht von daher ganz gut Deutsch.
Russland wiederum war ein dominierender Bestandteil der früheren „1. Welt“, jetzt geschrumpft auf Europa.
Die russische Kultur ist immens beeinflußt von Europa.
Europa wiederum nahm Anteil an russischer Kultur.
Putin wird evtl. jedesmal weich, wenn vor ihm eine Deutscher sitzt, selbst bei Frau Merkel, die aber immerhin Russisch spricht.
Ich vermute, dass sich die Russen ihren Sovjetcharakter nicht ausgesucht haben. Zuvor wurde Russland im 1. Weltkrieg massiv geschwächt und damit die feudale Elite und schon vorhandene bürgerliche Elite.
Vielleicht überraschend für manche, aber ich strebe auch nach einer Ertüchtigung der ehemals feudalen und vor allem kirchlichen Eliten in Russland und hoffe sehr, dass sich dort wieder ein gesellschaftliches Bürgertum und Intellektuellentum entwickeln kann. Es müssen nicht ausschliesslich die global agierenden Eliten und Firmen einiger weniger Länder sein.
Ich halte Putin für einen gesellschaftlichen „Zaren“, den Präsidenten der Ukraine eher nicht für einen solchen und hoffe darauf, dass eine selbstbestimmte Ukraine langsam wieder auf die Beine kommen kann.
Diese teilweise Entspannung habe ich auch regelrecht gespürt, aber ich kann nicht einschätzen, ob sie von Dauer sein wird.
Wenn ich den „Indubio“-Podcast vom letzten Sonntag noch richtig in Erinnerung hatte, ging Herr Tichy fest von einem russischen Einmarsch aus und schien mir sehr erzürnt zu sein, wenn er in dieser Hinsicht Widerspruch erfuhr.
Ich schätze seine Arbeit und dieses Magazin sehr, warte jetzt aber auf eine Stellungnahme. Und bitte nicht in der Art und Weise dieses Artikels, der allen Ernstes von einem „vollen Erfolg“ des Herrn Scholz spricht.
Kleine Frage am Rande – warum wird dieser Propagandatriumph eigentlich nicht mit der zumindest nominell zuständigen Trampolina dargeboten? Ein Hinweis auf interne Unstimmigkeiten? Das wäre doch für eine „feministische Weltinnenpolitik“ DER Schub gewesen?
Zitat: „Auch die Behinderung der Arbeit deutscher Organisationen – gemeint sind die Tätigkeit der Partei-Stiftungen und der NGOs – brachte der Kanzler zur Sprache.“
> Nun ja, ich gehöre mit Sicherheit zu jenen die am wenigsten Wissen darüber haben was die deutschen NGO’s in Rußland treiben und veranstalten. Dennoch sage ich mit Blick auf die bei uns in Deutschland tätigen NGO’s und deren politischen Wirken und Einflußnahmen, dass ich Putin schon gut verstehen kann wenn er das Wirken deutscher NGO’s in Rußland unterbindet.
Denn sicherlich sind so wie hier in Deutschland auch in Rußland keine NGO’s gewählt worden um sich neben den gewählten Parteien regierungspolitisch beteiligen zu können/dürfen.
Na, wer wird denn das segensreiche Wirken westlicher NGOs, zumal der politisch orientierten, leugnen? Wie sollen denn sonst weltweit zügig westlich orientierte Kräfte aufgebaut werden und wer sollte das etwa nicht mögen?
Und der Leisetreter und Flüsterer auf allen Ebenen sieht sich nun als Weltenretter, obwohl die Situation ja allen Beteiligten klargemacht hat, daß es der Weltuntergang wäre und somit keine andere Wahl übrig blieb. als den Schwanz einzuziehen, was uns nun als grandioser Erfolg verkauft wird.
Wer die Ansprache von Biden in dieser Sache gehört hat, der hatte das Gefühl, daß ein Roboter vor dem Schreibtisch sitzt und den Text vom Teleprompter abgelesen hat, vermutlich nach den Vorgaben anderer und es sah eher nach einer vollgestopften Medikamenten-Ruine aus, als nach einem lebendigen Menschen und so haben sie sich alle verrannt in einem Irrtum, wo die Not die Teilnehmer nun gezwungen hat, das unwürdige Schauspiel zu beenden,
Und wieder hat es sich gezeigt, daß ein Gleichgewicht der Kräfte, zumindest in der atomaren Frage Wunder bewirken kann und es wird erst richtig gefährlich bei Irrtum oder Fehleinschätzung, was sich ja auch die letzten 76 Jahre gezeigt hat, wo sie nur über die Schwachen hergefallen sind und den Ebenbürdigen indirekt Referenz erweisen, wenn es auch für das eigene Wohlbefinden weh tut.
Die Rolle der Deutschen dabei ist völlig unerheblich, die benützt man allenfalls als Unterhändler, der Gesichtswahrung wegen und auch hier unterliegen die Roten bereits der Selbstübersschätzung, die müssen nach Rußland reisen, weil ihnen nichts anderes übrig bleibt und gefallen sich in ihrer Dienerrolle wie immer, wo man dann auch schnell mal fürs eigene Image, die Siegerrolle proglamiert und die Zahlen trotzdem für sie runter gehen, was doch auch in dieser Frage nicht zusammen paßt.
Luftnummer Scholz wird jetzt von deutschen Medien als der Retter gefeiert, lustiger wird es heute nicht mehr.
Die Kriegsgefahr geht von der Ukraine aus und nicht von Russland. Startet die Ukraine einen Angriff auf den Donbass, wird Russland reagieren um die Russen dort zu schützen. Die Ukraine wird dies als Angriff auf die Ukraine werten und der Tanz kann losgehen. Dies wird aber sicher nicht im Winter geschehen. Die Ukraine hat es in der Hand weiter zu eskalieren oder Frieden zu erhalten.
„ viel Verstaendnis fuer Germanisthan“: Putin hat es selbst mal gesagt. Und es deckt sich mit meinen menschlichen Erfahrungen:
Entscheidend ist die Ohnmacht. Wenn mich jemand angreift und ich kann ihn aus eigener Kraft zurückschlagen und besiegen, ist das Thema abgehackt. Wenn ich es aber nicht schaffe und ohnmächtig ausgeliefert bin, hängt mir das Thema noch Jahrzehnte lang nach.
Die Russen haben das Gefühl, dass sie die angreifenden Deutschen damals aus eigener Kraft zurückgeschlagen haben. Deshalb haben sie weniger Ressentiment. Und es tut mir leid, das zu sagen. Aber die Niederländer und Dänen z.B. haben das (logischerweise) nicht geschafft. Deshalb war das Ressentiment dort über Jahrzehnte viel stärker.
Dieser angebliche Konflikt mit akuter Kriegsgefahr , war doch nur im Westen herbeigeschrieben , Putin wäre nicht in die Ukraine einmaschiert …. Putin hat nun Deutschland an der Angel und Nordstream 2 wird in Betrieb gehen und die Amis werden sauer auf Deutschland sein und es wird Probleme geben ….. Das wird das Resultat von diesem Treffen sein …. Putin ist clever , Scholz hat sich und Deutschland in eine schwierige Situation gebracht und bei uns jubelt man dabei noch …..
Kaum sind Olaf und Annalena an der Macht, schon retten sie die Welt vor einem neuen Weltkrieg.
Sie haben den „Kriegstreiber“ in Moskau mit harter Hand – äh klarer Kante – in die Schranken verwiesen. Das ist deutsche Machtpolitik, gegendert, feminisiert, verschwult und divers.
Da graust es einen jeden Feind.
Nun ist Olaf der größte Kanzler aller Zeiten.
Also ich weiß schon dass die Deutsche das Militär scheuen und aus der Geschichte nur 12 Jahre und dann meist Innenpolitik des 3. Reiches kennen aber so was:
ist doch zu naiv. Hätte Putin angreifen wollen, würde er gerade so ein Manöver bevorzugen. Über seine Angriffspläne liest man sogar in Regionalzeitungen und bei jedem Nachrichtensender des Westens und zwar detailliert mit Analysen wie man Ukraine am bestens angreift (habe gestern zB bei the Economist gesehen). Man hat ja jedes schweres Gerät aufgezählt und man glaubt zu wissen wie es gehen kann.
Bekannterweise kriegt man aber eine für das Militär notwendige Überraschung nur dann, wenn man etwas unerwartetes tut.
Dann ist noch die Frage: was Putin wirklich will, mir ist es nicht klar, ich bin aber kein Hofjournalist, vlt habe ich etwas verpasst. Hätte er nicht angreifen wollen und war die ganze Geschichte nur durch manche politische Akteure fabriziert und dann durch hysterische westliche Medien verbreitet, dann ist so ein Abzug zwar eine schwere Enttäuschung aber wir können das immer noch verdrehen bis es wie ein Sieg aussieht. Vlt greift er aber Morgen, spätestens am Donnerstag. Da hat man das, was man mindestens bei Außenministerium in Washington wollte.
Und zu den Erfolgen von Scholz und anderen Großprinzen des Westens – wenn er ein Erfolg feiert, kostet das uns immer sehr viel. Ist nur so nebenbei. Olaf hat aber weniger Fehler gemacht, als der Außenminister vor ihm. Das ist vlt doch ein Erfolg für Deutschland.
„Jedenfalls ist die unmittelbare Kriegsgefahr gebannt.“
Lächerlich, es gab so eine Gefahr zu keinen Zeitpunkt! Außerdem wäre Deutschland das allerletzte Land das einen Krieg verhindern oder starten könnte. Wir haben absolut gar nichts zu sagen. Wir tun was die USA wollen und nur die haben es in der Hand und sind auch wahnsinnig genug einen Kreig zu starten. Deutschland ist Dank Merkel und nun Bärbock international abgesehen von der EU komplett unbedeutend.
Und „erstaunlich“ sind Putins Würdigungen nur wenn man seine Reden nicht verfolgt hat. Er klingt mehr oder weniger wie eine gesprungene Schallplatte seit er den deutschen Bundestag besucht hat. Und immer und immer und immer wieder reicht er uns die Hand und bietet uns Kooperation an. Und wir tun das genaue Gegenteil, bis auf Schröder als der Kanzler war.
Abgesehen von dieser Zeit haben wir den Pudel der USA gespielt und uns Dank NATO und USA exakt gegen unsere eigenen Interessen, gegen Russland gestellt und vor allem freche, lächerliche und heuchlerische Anschuldigungen gemacht.
Okay, angesichts dieses Verhaltens sind Putins besonnene Worte tatsächlich „erstaunlich“.
„Scholz zeigte sich konziliant und standhaft zugleich…, Sch. betonte mit fester Stimme…“
Bitte, Herr Gafron. Haben Sie diese Pressekonferenz wirklich verfolgt?
Scholz las, im Unterschied zu Putin, sehr viel vom Blatt ab, hat allerdings dabei nicht gezittert… Seine Mimik und Körpersprache wirkten aber nicht übermäßig souverän auf mich…, besonders bei dem „Konter“ Putins (auf den Vorwurf der Kriegstreiberei bzw. der Aufgabe, einen Krieg in Europa zu verhindern), daß nämlich sowohl Scholz als auch er, Putin, zu ihren Lebzeiten schon einen Krieg auf europäischem Boden erleben mußten in Ex-Jugoslawien, ausgelöst durch die NATO.
Dies sah Scholz natürlich anders.
Auch zum Problem der Dtsch.Welle (und RT) äußerte sich Putin öffentlich, allerdings nur kurz , „um die Gespräche nicht zu erschweren“.
Aber, in wessen Interrese auch immer, „die Kuh ist wirklich noch nicht vom Eis“.
Vielleicht ist die Sache auch anders: Putins Strategie ging auf, der Westen will keinen kriegerischen Konflikt (was ich persönlich teile), er schenkt Scholz einen kleinen internationalen Erfolg, den Scholz dank schlechter Umfragewerte dringend braucht und somit ist endlich Nordstream in trockenen Tüchern (was aus meiner Sicht im übrigen auch für uns ein Vorteil sein dürfte, denn auch bisher sind wir abhängig von russischem Gas, das aber durch marode Leitungen kommt).
Krieg wäre kein Erfolg für alle beteiligten Völker, nur für die Rüstungsindustrie und Wirtschaftsspekulanten, das sollten wir uns vor Augen halten. Und die restliche Wirtschaft, von der die meisten etwas haben, braucht Frieden.
International gesehen hat ein vereintes Europa mit einem ihm freundlich gestimmten Russland zudem auch Vorteile, was allerdings kein Vorteil für die USA wäre…
Ich finde es absurd es Scholz als Erfolg anzurechnen, dass keine russischen Panzer nach Kiew rollen. Scholz hat damit genauso wenig zu tun wie Bärbock.
„Deutschland ist bereit, einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen …“ (7.2.2022, A. Baerbock zur Ukriane-Krise). Wenn Putin jetzt die wirtschaftlichen Beziehungen zu Deutschland würdigt, wird meiner Meinung nach Deutschland stellvertretend für die NATO/USA diesen hohen Preis jetzt bezahlen.
Immer wieder interessant, wie Scholz, Baer*inbockoderziege usw. sich über den russischen Umgang mit Nawalny aufregen.
Wenn man sich Nawalnys Videos aus der Zeit, bevor der Westen ihn hochgejubelt hat, ansieht, findet schnell heraus, wofür diese Marionette wirklich steht — man findet z.B. ein Video von ihm über „Schädlingsbekämpfung“, in dem er für Läuse Gift, für Kakerlaken Schuhe, und für Einwanderer Pistolen empfiehlt.
Wenn ein deutscher dieses Video ins Netz gestellt hätte, würde er (diesmal sogar vollkommen zu recht) als Nazi und schlimmeres bezeichnet. Er würde auch in Deutschland im Gefängnis sitzen (und das auch ohne den Diebstahl, wegen dem er in Russland verurteilt wurde).
Im Vergleich zu Nawalny ist die NPD eine weltoffene, friedliebende Partei.
Aber er ist ja gegen Putin. Also muss er gut sein und wird von linksgrün hofiert.
Die Rolle D`s im UK-Konflikt ist die eines Brückenbauers.Das sehen RU und D ähnlich. Darum ist es auch nicht verwunderlich, daß RU den dt.Kanzler nicht vor den Kopf stößt und Verhandlungsbereitschaft zum Wahren allseitiger Interessen erkennen läßt-
D und RU stehen sich, aus geschichtlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und anderen Gründen, auch schmerzhaften, näher, als das mit anderen westlichen Ländern der Fall ist. Mit diesem Pfund müssen „West wie Ost“ wuchern.
Das hat nichts mit unserer festen Haltung für Demokratie und Menschenrechten zu tun. RU muß auch verstanden werden, ohne Probleme unausgesprochen zu lassen.
Krieg wäre für alleBeteiligten die schlechteste Lösung, das sieht auch RU.
Für die Zukunft bedeutet das aber auch, und das unbedingt. daß RU nicht ein „schwacher Westen“ , sondern ein, auch militärisch, anerkannter „Westen“ in friedlicher Nachbarschaft die Hand ausstreckt.
Was soll das alles eigentlich?
Wenn Russland die Ukraine Heim ins Reich führt, was hat das mit meinen täglichen Problemen zu tun, die ich mit den derzeitigen Politikern und meinem DURCHFRESSEN DURCHS LEBEN im eigenen Land habe?
Ganz abgesehen davon, dass das beste Deutschland aller Zeiten nicht mal der Blechbüchsenarmee der Augsburger Puppenkiste etwas entgegen zu setzen hätte!
Es geht um KOHLE, liebe Freunde hier! Und es geht um Kohle, die von uns allen erwirtschaftet wird und mit der ein Scholz schon wieder ganz sicher um sich geschmissen hat! Wahlweise hat er wie ein gewisser Herr Kohl schon wieder versprochen, „Kontingentflüchtige“ auf zu nehmen! Also den MENSCHENMÜLL, mit dem nichtmal die Ukraine etwas anfangen kann, abgesehen von all den weltweit „Abgehängten, die vom übrig gebliebenen Geld in Deutschland ihr Heil suchen!
Nun, Herr Putin wäre wahrscheinlich für mich als junger Alter eine Nummer zu groß. Aber nicht nur Herr Scholz wäre neben all den Nulpen, die wir hier Politiker nennen, lediglich ein Fremdkörper in meiner Lunge, wenn ich nur tief genug einatmen würde!
Das mit dem Menschenmüll stammt übrigens nicht von mir und ich bezeichne Menschen ausdrücklich nicht als Müll!
So etwas in der Art überlasse ich der „TAZ“!
„Er konnte den Gast aus Berlin nicht aus der geschlossenen Front des Westens herausbrechen.“
Die geschlossene Front dauert nur so lange wie nur gekläfft werden muss und die USA die Kette ihrer Dackel mal kurz halten.
Wenn es kracht, sitzt die Hälfte schnell hinterm Ofen und wenn es wieder ums Geschäft geht, dann schaut auch jeder wo er bleibt.
Es gab niemals eine drohende Kriegsgefahr, zumindest nicht von russischer Seite aus.
Wir erleben eine weitere billige Schmierenkomödie mit einer transatlantischen Sprechpuppe.
Seit heute ist die vorher kaum bestandene Kriegsgefahr deutlich gestiegen. Denn Putin hat durchblicken lassen, dass er die Aufforderung des Parlaments die beiden Don- Republiken anzuerkennen,
nachzukommen gedenkt. Biden seinerseits hat heute erklärt, dass der Westen diesen Vorgang nicht akzeptieren wird.
Der zahnlose Kettenhund hat brav den Text von Joe vorgesprochen und der Welt versichert er ist ein ganz braver. Droht gar noch mit weiteren Wirtschaftssanktionen die vor allem Deutschland selbst massiv schaden würden. Das ganze wird als Riesenerfolg verkauft und der demente kleine Olaf ist jetzt ein ganz großer Held. Was für ein Schmierentheater.
So dämlich, wie Sie Scholz hier darstellen, ist er sicher nicht. Er ist kein typischer „Transatlantiker“, sondern eher für ein ausgewogeneres und entspannteres Verhältnis zu Russland und er weiß genau, daß Russland nicht vorhat, in die Ukraine einzumarschieren. Das kann er nur nicht so offen zeigen bzw. sagen. Er ist nur nicht so dumm, den Amis direkt zu widersprechen. Eben, weil er genau weiß, daß Russland nicht einmarschieren wird, kann er „für den Fall eines russischen EInmarsches in die Ukraine…“ den Amis „das Blaue vom Himmel herab versprechen“ und sie so in dem Glauben wiegen, er sei ihrer Meinung. Er wird auf Grund seiner politischen Herkunft von den USA und der NATO äußerst mißtrauisch beobachtet und muß deshalb sehr vorsichtig formulieren. Gerade dieser Mann lebt davon, daß man ihn unterschätzt.
Sehe ich genauso.
Kanzler Scholz hat gestern für mich eine gute Figur abgegeben. Putin ist ihm respektvoll begegnet.
Da könnte noch ein gutes Verhältnis zwischen beiden Politikern in Zukunft entstehen ?
Hatte rein subjektiv den Eindruck, dass sich Scholz mit Putin besser als mit Biden verstanden hat. In Washington war Scholz der brutale Druck der Neocons noch anzusehen, während er gestern in Moskau für mich viel gelöster und entspannter auftrat.
Vorhin wurden im russischen TV auch Bilder von einem Truppenabzug auf der Krim gezeigt.
Ich habe eigentlich die ganze Nacht vor dem Fernseher den Raketen- und Panzerangriff russischer Truppen in die Ukraine abgewartet…
Der CIA hat das doch für letzte Nacht angekündigt…
Wo ist er denn der Angriff ?
Ich hab nix registriert.
Weiter unten hatte ich ja schon über die „Glaubwürdigkeit“ von CIA-Berichten geschrieben und darüber, daß heute in der Ukraine der angekündigte Krieg stattfindet, aber keiner geht hin. Daß das wieder eine typische „CIA-Ente“ war, war mir von Anfang an klar. Scholz ist Russland gegenüber durchaus positiv eingestellt, muß das aber in geschickten Formulierungen verbergen, um nicht von der eigenen Presse und den Transatlantikern der CDU und der Grünen „in der Luft zerissen zu werden“.
Putin, der Witzbold, konnte den Deutschen einen ehemaligen Bundeskanzler in russischen Diensten als Glücksfall und Garanten der Energieversorgung unterjubeln.
Und der Autor glaubt anscheinend wirklich, Schröder habe den Job im Dienst am Vaterland übernommen. Sancta simplicitas…
Putin ist echt abgezockt. Er benutzt das debile Grinseäffchen, um eine Spaltung zwischen Deutschland und den USA herbeizuführen. Scholz kommt jetzt mit breiter Brust nach Hause und wird es als seine Erfolg verbuchen, das Putin angeblich Soldaten zurückzieht. Es ist wie beim Schach, er hat mit der Dame angegriffen und zieht sie kurz zurück, um dann mit dem Läufer und dem Pferd richtig anzugreifen.
Für mich war der Antrittsbesuch von Scholz bei Herrn Putin alles andere als ein Erfolg.
Ein Deutschland, dessen politische Vertreter, bei Besuchen oder freundlichen Einladungen in fremde Länder und Kulturen, sich nicht um wichtige Politik, wie die aktuell zusammen-gelogene und herbei-geschriebene Ukrainekrise, sondern sich ständig in interne Angelegenheiten von souveränen Ländern einmischen, sind bei den großen Staatschefs der Welt nicht gerne gesehen.
Leider gehrt das schon seit vielen Jahren so. Die deutschen Roten, Grünen und sonstige extrem Linke machen sich gegenseitig so dermaßen Druck, wegen irgendwelchen Dingen die sie aber rein gar nichts angehen, dass eine vernünftige, wichtige und von anderen Staaten ernstzunehmende deutsche Außenpolitik seit Jahren nicht mehr möglich ist.
Man hört sich höflich die schulmeisterlichen Belehrungen deutscher Politiker an, nimmt ihr Geld und schickt sie lächelnd wieder nach Hause.
Nur unser Geld ist denen wichtig, Deutschland und seine Politik schon lange nicht mehr.
Deutschland ist mit ihren Repräsentanten insbesondere Baerbock hoch peinlich.
Ich übersetze gerne auf deusch aus dem russischen.
Es war letzte höfliche Geste vom Putin, um zu betonen,dass ein Gespräch und eine gemeinsame Lösung schon immer angestrebt wurden.
dass größte Problem sitzt im Weissen Haus. Die werden weiter zündeln und Deutschland dazu benutzen um ihre Weltmachtsträume umzusetzen. Die Amerikaner brauchen das um ihr Wirtschaftssystem welches überwiegend auf Rüstung aufbaut zu erhalten. Dafür brauchen sie permanent Krisenherde weltweit, aber nicht auf ihrem eigenen Territorium.
Deutschland ist nicht souverän, der US Hegemon bestimmt im Zweifel die Politik der BRD. Biden hat zu Nordstream 2 eindeutig Stellung bezogen.Einfach mal googeln.
Putin hatte niemals vor, seine Panzer in Richtung Ukraine rollen zu lassen und vor Verhandlungen ist es üblich, „Maximalforderungen“ zu stellen, um dann einen Kompromiss zu erzielen. Das war wieder einmal eine „Erkenntnis“ der CIA, wie seinerzeit die Massenvernichtungswaffen von Sadam Hussein. Gegenüber CIA-Berichten ist Münchhausen geradezu ein „Wahrheits-Engel“. Morgen wird nun also der von der CIA angekündigte Krieg in der Ukraine stattfinden, aber keiner geht hin. Anschließend wird die NATO verkünden, daß ihr ge- und entschlossenses Auftreten Putin eingeschüchtert und von dem (nie) geplanten Überfall auf die Ukraine abgehalten hat. Alles eine lächerliche Farce, mit der man bestenfalls Kinder erschrecken kann. Ich kann die Amis nicht mehr ernst nehmen.
Die bräsige SPD-Ampelregierung enger an Russland binden, den deutschen Bundeskanzler zum Retter der Lage hochstilisieren, den sozialistischen Einfluss mit der SPD in EU stärken und somit die EU weiter destabilisieren. Russland sucht und braucht Verbündete. Da passt die sozialistische Ampel-Bundesregierung in Deutschland super rein, zumal Alt-Kanzler Schröder (kein Sozialist, eher Opportunist) munter mitmischt.
Putin ist sehr großzügig und nachsichtig mit den Deutschen. Nordstream2 hat er gar nicht nötig, und dass sich deutsche Truppen mit Kampfpanzern in ehemaligen Sowjetrepubliken aufhalten, ist angesichts unserer Geschichte ein unverzeihlicher Vorgang.
Russland hat keine friedfertigere Geschichte. Ein Sechstel der Erdoberfläche ist nicht freiwillig „heim“ ins Russische Reich gekommen. Die Russen sollen mal schön die Füße stillhalten.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Aber hoffen kann man doch.
Im übrigen, Olaf hat Lena eine Lektion erteilt.
Aber es ist teuer einen Außenminister m/w/d zu haben, der dort auf irgendeine Art seine Studien fertigstellt
Die Angelsachsen versuchen schon seit mindestens 130 Jahren zu verhindern, dass Deutschland mit seiner Technik und Russland mit seinen Bodenschätzen zu eng zusammen kommen, also friedlich, kriegerisch wiurde duchaus schon befürwortet. Teile und herrsche, immer dasselbe.
Rußland und Deutschland in Union…diese Furcht beherrscht die Angelsachsen und romanischen Völker seit der Konvention von Tauroggen, als die Preußen und Russen das bis dato unbesiegbare Heer Napoleons fachmännisch auseinandernahmen.
Und morgen lesen wir, erst ein Scholz mußte kommen, um den russischen Präsidenten zur Vernunft zu bringen…
Sebstverständlich legt Putin, der sein Land entwickeln will, Wert auf gute wirtschaftliche Beziehungen – zu wem auch immer. Und er weiß, daß er die Deutschen damit ruhigstellen kann.
Russischer Nationalstolz steht dem nicht im Wege. Man muß eben die verschiedenen Kategorien, in denen gedacht und gehandelt wird, sorgfältig trennen.
Genau daran fehlt es deutscher Außenpolitik, die ja außer Emahnungen und gutem Zureden nichts zu bieten hat.
Das Verhältnis zu Deutschland spielt eine zentrale Rolle? Das machtlose, verwirrte Land ist nur eine ziemlich unbedeutende Figur im großen Spiel der global players. Ein Blick auf die gegenwärtige Regierungsmannschaft dürfte da genügen…
Ein Land, das eine solche Außenministerin in die große Welt schickt, nimmt sich doch selbst nicht ernst und wird folglich nicht ernstgenommen.
Der Autor nimmt (wieder einmal) die schönen Reden und schönen Bilder für die Wirklichkeit.
Wie heißt es so schön in der Vorlesung: „Wir kommen nun zum Völkerrecht: Macht geht vor Recht…“
Wenn man Weltpolitik verstehen will, muß man die Interessen der Akteure und die Machtverhältnisse betrachten.
Alles andere ist bestenfalls Wunschdenken und schlimmstenfalls gefährliche Selbsttäuschung.
Die Kuh ist wohl erst dann vom Eis, wenn der Bündnisstatus der Ukraine eine Lösung erfährt, die etwa so aussieht: Der Ukraine wird von Russland zugestanden, ihre Bündnispartner frei wählen zu können, so sie denn nicht eine „Finnlandisierung“ vorzieht, auf der anderen Seite sichert die Nato ein fünfzig jähriges Moratorium zu, während welcher Zeit dieses Beitrittsgesuch nicht behandelt wird. Die Nato anerkennt die Zugehörigkeit der Krim zu Russland, während Russland sich mit einem autonomen Status der Gebiete Luhansk und Donezk innerhalb der Ukraine (analog Südtirol/Italien) zufrieden gibt. Alles vertraglich und völkerrechtlich fixiert.
Wenn Scholz die Kriegsgefahr gebannt hat, dann nicht durch seinen Moskau Besuch sondern vorher, als er in den USA mit seinem Chef gesprochen hat. Von Putin ging definitiv nicht die Gefahr eines Krieges gegen die Ukraine aus, wohl aber von den USA gesteuert eine als False Flag getartnte Aggression der Ukraine gegen den Donbas und damit gegen Russland. Was Moskau bei Minsk II noch umsetzen soll, weiß er wohl selber nicht. Russland ist (wie Deutschland) kein Vertragspartner. Hier ist die Ukraine allein gefordert, bloß Selenski hat ja schon öffentlich verkündet, Minsk II interessiert ihn nicht mehr. Also nur dummes Scholzgequassel
Der Rest (Nawalny und NGO) interessieren eh keinen. Das jemand von der deutschen Welle noch wagt, dort als „Journalist“ aufzutreten ist schlicht und ergreifend eine Frechheit. Die russischen Behörden sollten diese Frau festsetzen und zu Nawallny schicken. Das wirkt sich dann eventuell positiv auf die schlechte Erziehung dieser Frau aus (in ein Paar Jahren).
nur zur Erinnerung….
die Russen haben VOR Scholz’ens Ankunft begonnen,Truppen abzuziehen….
der kleine vergessliche „Kanzler“ mit den Wirecard/Warburg Gedächtnisslücken hat da sicher nichts bewegt,was nicht sowieso beschlossen war von russischer Seite
Wohl aus Höflichkeit hat Putin die Heuchelei über die GAS-LIEFERUNGEN an Deutschland nicht öffentlich thematisiert. Anders in einem kürzlich publizierten Video über seine Rede zum Ukraine-Konflikt sagte Putin, dass die russischen Gaslieferungen korrekt und zu günstigen Konditionen erfolgen, JEDOCH die LEEREN GASSPEICHER und HOHEN ENERGIEPREISE wohl dem HEIMLICHEN WEIERLEITEN grosser Anteile an DIE UKRAINE geschuldet seien.
Habe ich jrichtig verstanden? Deutschland leite heimlich, ohne es der Öffentlichkeit zu sagen, eigene erhaltene Gaslieferungen an die Ukraine weiter und habe deshalb selbst kein Gas?
Die Ukraine zahlt eben momentan recht gut. Da kann man schonmal die heimische Energieversorgung aufs Spiel setzen.
Das glauben Sie doch selbst nicht. Bezahlen?? Mit was denn? Ukrainische Rubel? Die sind doch nicht dumm. Die wissen bei den Deutschen kann man anschreiben lassen (Target) und der doofe Germanski liefert (fast) alles was man will. Und bezahlen? in diesem Leben nicht mehr.
Ich habe dieses Video nicht gesehen, aber würde dies nicht bedeuten, daß die hohen Energiepreise, die auch der deutschen Industrie zu schaffen machen, wegen Rücklieferungen von Erdgas (ohne Berechnung?) an die Ukraine entstehen?
Die Worte der deutschen Außenministerin Baerbock in der Ukraine könnte ich dann zuordnen, es wäre ein gewaltiger Schaden für Deutschland.
Könnte das so verstanden werden, dass der hohe Preis, den Deutschland pro Ladung russisches Gas zahlt, auch dadurch zustande kommt, dass ukrainische Kriminelle für ihre eigenen Bedürfnisse von den Pipelines (die ja auch durch die Ukraine laufen) hin und wieder heimlich etwas „abzweigen“? Dass Russland in die für die Deutschen Bestellungen vorgesehenen Pipelines also mehr einspeisen muss, als in D ankommt?