Demoskopie-Instituten wird seit jeher eine bestimmte parteipolitische Nähe zugeschrieben. Seit einigen Jahren werden Umfragen öfter von Medien in Auftrag gegeben und veröffentlicht als von Parteien. Bei aktuellen Umfragergebnissen fällt auf, dass bei den Ziffern nur Forsa erheblich abweicht: aber nur bei Union und SPD. Auftraggeber von Forsa ist der Stern, Insa hat für BILD ermittelt und Emnid für BILD AM SONNTAG. Zufall, dass Insa und Emnid sich fast nicht unterscheiden? Wenn alle methodisch sauber arbeiten, könnten sie nur zu praktisch gleichen Ergebnissen kommen. Wie es sich mit dem verhält, was Umfragen können, war zuletzt hier zu lesen.
Bilderbuchmäßig ist das BILD-Bild. Grüne und FDP 6,5% je. Linke und AfD 9% je. Nun geht die psychologische Kriegsführung nicht so frontal vor, wie das der unvoreingenommene Leser vielleicht vermutet. Wer die Union so deutlich vorn sieht wie der Stern, will damit nicht der Union nutzen, sondern der SPD. Das Ergebnis signalisiert, Leute wählt SPD, sonst wird das nichts mit Schulz. Die Nebenbotschaft von Forsa ist 5% FDP: Leute, verschenkt eure Stimmen nicht.
Ob der Vorhersagetrend des Jahres anhält, Grüne, Die Linke, FDP und AfD in sich annähernden Ziffern Richtung nicht zu viel über 6 zu zeigen – Union und SPD in Richtung nur noch wenig unter 40, werden wir nach der Landtagswahl in NRW am 14. Mai wissen. Stehen die tatsächlichen Wahlergebnisse diesem Trend nicht völlig entgegen, setzt sich dieser Vorhersagetrend fort.
Die Hauptbotschaft des Stern mithilfe von Forsa: Bis zum Wahltag anstrengen Genossen, Rot-Rot-Grün ist in erreichbarer Nähe.
Springer, schließe ich aus Insa und Emnid, wartet noch ab, auf welche Seite sich seine Blätter mit Umfragen schlagen, wenn klarer ist, wer das Rennen macht. Springer denkt an sich, der Stern möchte Politik machen. Wer von den beiden das wirtschaftliche Rennen macht, ist klar: Springer. Um das zu wissen, braucht es allerdings keine Demoskopen.
Oh, ich meinte den Dresdner Bürgermeister, dem viel Gegenwind angesichts seiner Entscheidung für das „Busdenkmal“ von Seiten der Einwohner ins Gesicht blies.
Deshalb jetzt seine Entscheidung für das Illuminieren; er weiß, dass große Teile hier im Osten eher russlandfreundlich eingestellt sind.
er wird ja irgendwann von den Dresdnern wiedergewählt werden wollen;-)
Oha, und jetzt ist die Meinung der Bürger doch so wichtig, aber nur wenn es um die „gut gefüllten“ Tröge geht. 😉
Diese sogenannten „Meinungsforschungsinstitute“ sind mittlerweile zu enorm wichtigen Einrichtungen der Wählermanipulation geworden. Mit deren „Umfrageergebnissen“ wird Politik gemacht, werden die Menschen manipuliert und Trends und Tendenzen gesetzt. Der Parteienstaat hat mit Demokratie mittlerweile etwa so viel zu tun wie Kernfusion mit Apfelernte.
https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/wie-man-der-cdu-mit-einem-klick-186-schenkt/
Das Geld fliesst doch wieder zurück, z.B. in den Klingelbeutel der Kirchen, in die Kassen der Sozialverbände und natürlich in die Kassen der Hotelbesitzer!
Sie sehen, am Ende wird alles gut!
Wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Genau diese Frage habe ich nach der Wahl in NL gestellt!
Was ist, wenn man das Wahlergebnis den Prognosen anpasst?!
Auf diese „Umfragen“ (von denen niemand weiß, wann diese wo bei wem
mit welchen Fragen angeblich gemacht wurden… wird ja nie publiziert…) gebe ich gar nichts. Auf die den Altparteien nahestehenden Institute schon gleich gar nicht.
Wenn ich mir dann wiederum zB die Facebookseite der AfD anschaue, stelle ich fest, dass diese mit 318.192 ‚Personen gefällt das‘ ein erkleckliches Mehr an ‚gefällt mir‘ aufweisen kann wie CDU (=129.568) und SPD (=135.662) zusammen!
Dazu all die wenig bis null begeisterten Kommentare in den (noch) offenen Kommentarspalten der Online Zeitungen und auch die vielen, vielen ärgerlichen und negativen Kommentare auf den FBSeiten der Altparteien…
Irgendwie passt da irgendwas gar nicht zusammen.
Aber Hauptsache, der ‚einfache‘ und nicht so belesene Wähler glaubt solchen
beinahe täglich sich wiederholenden Schlagzeilen wie „AfD im Keller“… (MM 4.4.17)
Der einzige Sinn und Zweck hinter diesen angeblichen Umfragezahlen: betreutes Denken… und viel zu viele Menschen nehmen das dann auch noch für bare Münze. Weil’s ja da steht, dann muss es ja stimmen … oder? Das sind doch seriöse Institute, die würden uns doch nicht belügen … oder?
Dazu kommt natürlich noch das sehr ungute Gefühl (meine persönliche Meinung), dass man von verschiedensten Seiten vielleicht sogar dafür ’sorgen‘ wird, dass nach der Wahl auch wirklich die vorab ‚prognostizierten‘ Zahlen herauskommen…?
AFD 10 % runter und ein Messias kommt …. 10 % rauf, tja, da denkt sich so mancher, geb ich lieber einem der 2 großen die Stimme, hat ja eh keinen Sinn eine Partei zu wählen, die eh nicht in die Regierung kommt….dann lieber das kleinere Übel wählen. Damit rechnet die Spezlwirtschaft der Politiker, Journalisten & Meinungsforscher und ich befürchte, ihre Rechnung geht auf 🙁
Seien Sie mir willkommen! Ich habe schon ein riesiges Team dauerbeleidigter Leberwürste beisammen, da können wir eine mehr locker mitfinanzieren. Wir werden Diskriminierungstatbestände aufdecken, die sogar den GRÜN*INNEn bisher entgangen sind. Ich werde mich erst einmal dem deutschen Schlager widmen. Da tun sich Abgründe auf!
Aber beeilen Sie sich, auf bento wurde vor einiger Zeit bereits aufgedeckt, dass bei den „Drei ???“ den armen Kindern immer wieder ein rechtskonservatives Weltbild präsentiert wurde – ohne dass die Kleinen das gemerkt haben!
Wenn jetzt auch noch der deutsche Schlager von Rechtspopulisten und Nazis durchsetzt ist, dann ist diese Gesellschaft in höchster Not!
Bei den Schlagern macht mir der üble Sexismus mehr Sorgen. Hören Sie mal „Rote Lippen soll man küssen“!.
„Ich sah ein schönes Fräulein im letzten Autobus
Sie hat mir so gefallen drum gab ich ihr nen Kuss
Doch es blieb nicht bei dem einem
das fiel mir gar nicht ein
und Hinterher hab ich gesagt sie soll nicht böse sein“
Bei mir genauso. Auf diese „Umfragen“ (von denen niemand weiß, wann diese wo bei wem mit welchen Fragen angeblich gemacht wurden… wird ja nie publiziert…) gebe ich gar nichts. Auf die den Altparteien nahestehenden Institute schon gleich gar nicht.
Wenn ich mir dann wiederum zB die Facebookseite der AfD anschaue, stelle ich fest, dass diese mit 318.192 ‚Personen gefällt das‘ ein erkleckliches Mehr an ‚gefällt mir‘ aufweisen kann wie CDU (=129.568) und SPD (=135.662) miteinander!
Dazu all die Kommentare in den (noch) offenen Kommentarspalten der Online Zeitungen und auch die vielen, vielen ärgerlichen Kommentare auf den FBSeiten der Altparteien…
Irgendwie passt da irgendwas gar nicht zusammen.
Aber Hauptsache, der ‚einfache‘ und nicht so belesene Wähler glaubt solchen beinahe täglich sich wiederholenden Schlagzeilen wie „AfD im Keller“… (MM 4.4.17)
Der einzige Sinn und Zweck hinter diesen angeblichen Umfragezahlen: betreutes Denken… und viel zu viele Menschen glauben das dann auch noch. Weil’s ja da steht… dann muss es ja stimmen, oder? Das sind doch seriöse Institute, die würden uns doch nicht belügen … oder?
Dazu kommt natürlich noch das sehr ungute Gefühl (meine persönliche Meinung), dass man von verschiedensten Seiten vielleicht sogar dafür ’sorgen‘ wird, dass nach der Wahl auch wirklich die vorab ‚prognostizierten‘ Zahlen herauskommen…?
Lieber Martin,
was Sie schreiben findet meine volle Zustimmung! Das haben Sie gut beobachtet.
Leider lassen sich diese 29.567 Likes nur der CDU-Berlin zuordnen. Merkel darf sich da über mehr Zustimmung erfreuen. Über 2 Millionen. Leider! Hoffentlich kommen wir irgendwann zu Ihrem Vergleichswert zwischen Merkel, SPD und AFD, nicht nur via Facebook. Ich hoffe das sehr! Lassen Sie uns weiter mit gutem Beispiel voranschreiten, in der Hoffnung (wenn auch geringen), dass die Vernunft am Ende siegt und andere ebenfalls mitgehen.
Die FDP hat keine andere Meinung zur Zuwanderung als die Blockparteien. Sie will nur marginale Änderungen, die ins Leere gehen.
Danke.
Ihre letzten beiden Sätze bringen es auf den Punkt.
Entweder es zahlen die virtuellen „Superreichen“ oder man hört endlich auf mit dem Kaputtsparen und macht weiter fröhlich Schulden bei der nächsten Generation.
In keinem Fall wird man „gefühlt“ selbst zur Kasse gebeten – zumindest nicht sofort.
Ich stimme Ihnen weitestgehend zu, aber:
1. Die CSU wäre durchaus eine vernünftige Alternative, scheidet aber aus, weil es nicht gelungen ist, sich von Merkel zu trennen.
2. Die FDP hätte alle Chancen gehabt sich rechtzeitig auch in der Migrationsdebatte konkret zu positionieren. Sicher ist die FDP ein Lichtblick – der Rest ist „starless and bible black“
3. Bezüglich Steuern, Unternehmertum etc. gebe ich Ihnen zu 100 % recht.
Es ist für mich ein Skandal ohnegleichen, wenn man beispielsweise einen Unternehmer, Arbeitgeber und Mega-Steuerzahler wie Uli Hoeneß einsperrt, aber nicht in der Lage ist einen kriminellen multiplen Schwerverbrecher und Sozialbetrüger wie Anis Amri einzusperren. Und es laufen hier noch zig Anis Amris rum, die wir auch noch mit unseren Steuern unterstützen. Es ist nur eine Frage der Zeit…..
4. Das Flüchtlinge thematisiert dominiert seit 1,5 Jahren alle Themen und ist somit „kriegsentscheidend“
5. Die Diffamierung der AFD und absolut unbescholtene Bürger wie Gauland, von Storch, Meuthen, Petry ist so widerlich, dass das schon allein Grund für mich ist, diese Partei zu wählen.
Wo bitteschön ist denn die FDP ein Lichtblick? In ihren Reden schwammig, in ihrer Handlungsweise genauso wie immer, siehe RP, siehe Dresden.
Das kommt auf die Relation an.
Ich denke im Vergleich zu Göring-Eckardt, Claudia Roth, Simone Peter, Gina-Lisa Schwesig und Katja Kipping kann man bei Kubicki, Lindner und Co. Schon von einem Lichtblick sprechen.
Es gibt sehr viele Fehlerquellen bei (der Absicht nach) repräsentativen Befragungen. Die Art der Frage ist nur eine, den Zeitraum der Befragung (tagsüber zuhause) haben Sie schon genannt. Auch das Medium der Befragung kann verfälschen. Nicht alle nutzen ein Telefon oder einen PC (INSA befragt seine Stichprobe über PC). Zudem kann es natürlich wirklich so sein, dass im Abstand von einigen Tagen Verschiebungen in der Stichprobe stattfinden. Ganz besonders dann, wenn die grösste Untergruppe im Sample die der Unentschlossenen ist. Dann ist die politische Meinung – in Anlehnung an den klassischen Soziologen Ferdinand Tönnies – sozusagen flüchtig (Tönnies sagte „gasförmig“).
– Aber, was viele der Kommentatoren hier schon andeuten: Die Chefs der Meinungsforschungsinstitute sind meist aktive Politikberater. Es war schon vor Jahrzehnten klar, dass Allensbach CDU-freundlich und Emnid links war. Aussagen aus Umfrageinterpretationen finden sich oft wörtlich in Regierungserklärungen.
– Bekannt war das manipulative Vorgehen von Renate Köcher von Allensbach bei der Landtagswahl 1996 in BW zuungunsten der Republikaner, was sogar offen zugegeben wurde!
Lesenswert dazu sind die Spiegel-Artikel vom 9.9.14 (Wie Merkel die Befindlichkeiten…), vom 7.9.14 (So stark beeinflussen…) und vor allem ‚Science-files‘ vom 26.3.17 (Kein Schulz-Effekt…). Der Köcher-Vorfall findet sich im Spiegel vom 1.4.96 (Solide ermittelt…) und im Wiki-Art. über Allensbach.
Fazit: Man sollte nur seinen eigenen Lügen glauben, keinen fremden.
Glauben Sie ernsthaft, dass die FDP etwas bewirkt?! Diese sind doch nur Steigbügelhalter für jene die 2017 ins Kanzleramt einziehen und selbst wollen sie einfach wieder dabei sein, egal wie!
Das Einzige an was ich mich erinnere, nachdem die FDP das letzte Mal ans Ruder kam, nachdem diese vorher große Reden geschwungen haben, wem sie da alles auf die Füße treten werden (incl. Pharmaindustrie), war, dass Sie ihren Spenden-Geldegebern Steuererleichterungen verschafft haben, sprich „Hotel-Steuer gesenkt“ http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/fragen-und-antworten-warum-die-hotel-steuer-der-fdp-auf-die-fuesse-faellt/3348142.html. – Und dass wars, im Großen und Ganzen. – Aber vielleicht täuscht mich auch mein Gedächtnis….
Frau Merkel sagt dazu: https://youtu.be/vJUlAEXm6O8
Exakt! Das beschreibt ziemlich genau auch meine Erfahrungen, in genannter Reihenfolge!
Aber eines muss man sagen, es ist faszinierend zu beobachten wie Propaganda funktioniert + wirkt! – Gehirnwäsche per excellence!
Großes Lob an Politik und MM! – Wenn diese alles so gut könnten, ginge es dem deutschen Volk (und den wahren Flüchtlingen vor Ort) besser!
Ist das Wunschdenken? … was ist da im Saarland passiert?
Umfrage: Wer gibt bei aktuellen „Aktionen“ wie von Verdi bei Umfragen (Telefonnummer und Name oft ermittelbar!) seine ehrliche Meinung an? Viele kennen es noch persönlich aus der DDR, was das für „Folgen“ haben kann. Da fällt mir der Slogan vom Media-Dings ein: Ich bin doch…. nicht scharf darauf, mit einem Hartz4-Betreuer Bekanntschaft zu machen. Zum ersten Satz bitte „Niemals“ positiv bzw. „Ja“ negativ Bewerten. Danke. Vielleicht als Anregung an TE?
„Edeljournalisten“: Könnte auch ein spezielles Berufsproblem sein. Wären sie in der Schule mit den MINT-Fächern zurechtgekommen, wären sie keine Journalisten geworden.
Dichten, schwafeln und Aufmerksamkeit erregen sind nun mal andere Vorgänge als nüchternes, zusammenhängendes Denken.
Alles auf linke Ideologie gebürstet.
Die Manipulation durch Medien nimmt immer bedenklichere Formen an. Nicht alles, was wir hören und sehen entspricht der Wahrheit. Hinter jeder Nachricht steckt das Interesse einer Gruppe oder Partei.
Mittlerweile ist hinreichend
bekannt, dass alle Umfrageinstitute und Medien durch Beteiligungen, fest im Griff der Blockparteien sind.
Ganz gleich ob die Presseinformationen uns über die Printmedien, Umfragen, Statistiken oder über den Äther erreichen – sie werden häufig manipuliert um unsere Wahrnehmung präzise zu steuern, zu manipulieren und zu kontrollieren.
Wir sind die konditioniertesten, programmiertesten Wesen, welche die Welt je gesehen hat. Nicht nur, dass unsere Gedanken und Einstellungen kontinuierlich geformt und gestaltet werden; unser ganzes Bewusstsein
scheint subtil und unerbittlich ausgelöscht zu werden. Die Türen unserer Wahrnehmung werden sorgfältig und präzise
kontrolliert. Das Unterbewußtsein mit Bilder beeinflußt. Miese Bilder machen Personen unsympathisch.
Wenn jedermann an etwas glaubt, ist es oftmals
vermutlich falsch. Wir nennen das Alltagsweisheit. In Amerika ist Alltagsweisheit mit Massenakzeptanz – um es auf einen kurzen Nenner zu bringen – zumeist so entstanden:
Jemand hat einen Nutzen davon oder dafür bezahlt!
Diese Umfragen haben nur den Sinn, den Wählern ein zu suggerieren, dass sie, wenn sie nicht der vorgegebenen Politik der Altparteien ihre Stimme geben, sie in der Minderheit oder „Nazi“ sind oder die Stimme verloren geht.
goggeln Sie auch einmal „Schweigespirale“ oder „Wem gehören die Medien“ und „Nazikeule als politisches Kampfmittel“ sehr hilfreich und erhellend!
Es ist gut zu wissen, wem welche Medien gehören.
Demokratie, Meinungsfreiheit, Medien. Diese drei Dinge gehören zusammen wie kaum irgendwelche anderen. Eine echte Demokratie ist nur möglich wenn es nicht nur eine politische bzw. oppositionelle und eine juristische Kontrolle gibt, sondern nur wenn die Gesellschaft ausreichend aufgeklärt und kritisch informiert werden kann. Doch wie steht es um die Presselandschaft im GEZ- Deutschland? Gibt es eine „Meinungsvielfalt“? Oder ist das eine Illusion? Haben Sie schon mal etwas über Medienkonzerne gehört? Das bedeutet: ein Eigentümer besitzt mehrere Zeitungen oder Fernsehstationen. Solche Unternehmen können die Meinung im Lande beeinflussen, denn eine Meinung kann dann in mehreren Zeitungen präsentiert werden. Man nennt das „Pressekonzentration“. Es ist gut zu wissen, wem welche Medien gehören.
Man betrachte nur einmal die gängigsten Leitmedien. Allein Bertelsmann und Springer haben mit ihren Zeitschriften die politische Inhalte haben über 70% der Gesamtreichweite. Gerade die BILD-Zeitung und die WELT spielen dabei eine große Rolle. Diese Reichweite mit der eine enorme Deutungshoheit einhergeht, kombiniert mit einer gezielten Lenkung durch Unternehmensgrundsätze ergibt einen gigantischen politischen und gesellschaftlichen Einfluss. Jedoch müssen die restlichen 30% der politischen Leser Deutschlands auch informiert werden. Das übernehmen dann Zeitungen wie der SPIEGEL. Wer jedoch meint solche seien ohne obige Einflussnahme, der irrt.
Spiegel gehört zu 25% dem Bertelsmann Konzern. Die Besitzverhältnisse am SPIEGEL-Verlag sind einzigartig in der europäischen Medienlandschaft. Rudolf Augstein, der am 7. November 2002 verstorbene Gründer, Chefredakteur, Herausgeber und Geschäftsführer des SPIEGEL, übertrug 1974 die Hälfte seines Unternehmens der Belegschaft. 25% gehören der Erbengemeinschaft Augstein. 2013 belief sich der Gesamtumsatz der Unternehmensgruppe auf 298,5 Millionen Euro. Der SPIEGEL erzielt in der aktuellen Media-Analyse 2014 Pressemedien II eine Reichweite von 6,07 Millionen Lesern pro Woche (8,6 Prozent der Deutschsprachigen ab 14 Jahre). Die Reichweite des SPIEGEL ist im Vergleich zur ma 2014 I um 3 Prozent gestiegen (plus 0,2 Millionen Leser). Der Vorsprung des SPIEGEL von über 1,5 Millionen Lesern gegenüber „Focus” (4,54 Millionen Leser = 6,4 Prozent Reichweite) bestätigt weiterhin die Reichweitenverhältnisse im direkten Titelvergleich, laut spiegel-qc.de. Soviel zu der Print-Ausgabe. das Onlinemedium SPIEGEL ONLINE ist wiederum in den Händen der Springer SE.
Wer jetzt meint wenigstens der Fernseher biete autonome Meinungen und Inhalte der täuscht sich ebenso sehr. N24 gehört bislang dem ehemaligen „Spiegel“-Chefredakteur Stefan Aust und fünf Managern des Senders. Sie hatten N24 im Sommer 2010 gemeinsam von ProSiebenSat1 übernommen. N24 belieferte die Sender Sat1, ProSieben und Kabel eins aber weiterhin mit Nachrichten. Aust wird nach der Übernahme ab Januar Herausgeber der „Welt“, wie Axel Springer weiter mitteilte. Mit dem Kauf von N24 versucht der Verlag erneut den Einstieg ins Fernsehgeschäft. Anfang 2006 hatte Axel Springer nach wochenlangem Tauziehen mit den Wettbewerbsbehörden den Übernahmeversuch von ProSiebenSat1 schließlich abgesagt. Die Medienkonzentrationsbehörde KEK sowie das Bundeskartellamt hatten den 4,2 Milliarden schweren Übernahmeversuch damals untersagt. Zu Recht – doch heutzutage rümpfen wir eh empört unsere Nase, wenn wir die Entscheidungen des Kartellamtes sehen. Also haben wir nun Italienische Verhältnisse? Nur wenige Konzerne entscheiden über das, was Sie wissen sollen. Ähnlich verhält es sich mit RTL. Der größte deutsche TV-Sender wird über 50% von diversen Bertelsmann Unternehmungen kontrolliert, mit entsprechender politischer Richtungsvorgabe versteht sich.
Alles auf links-gebürstet.
Die Manipulation durch Medien nimmt immer bedenklichere Formen an. Nicht alles, was wir hören und sehen entspricht der Wahrheit. Hinter jeder Nachricht steckt das Interesse einer Gruppe oder Partei.
Mittlerweile ist hinreichend
bekannt, dass alle Umfrageinstitute und Medien durch Beteiligungen, fest im Griff der Blockparteien sind.
Die Manipulation durch Medien
nimmt immer bedenklichere Formen an. Ganz gleich ob die
Presseinformationen uns über die Printmedien, Umfragen, Statistiken oder über den Äther erreichen – sie werden häufig manipuliert um unsere Wahrnehmung präzise zu steuern und zu kontrollieren.
Wir sind die konditioniertesten, programmiertesten Wesen, welche die Welt je gesehen hat. Nicht nur, dass unsere Gedanken und Einstellungen kontinuierlich geformt und gestaltet werden; unser ganzes Bewusstsein
scheint subtil und unerbittlich ausgelöscht zu werden. Die Türen unserer Wahrnehmung werden sorgfältig und präzise
kontrolliert.
Wenn jedermann an etwas glaubt, ist es oftmals
vermutlich falsch. Wir nennen das Alltagsweisheit. In Amerika ist Alltagsweisheit mit Massenakzeptanz – um es auf einen kurzen Nenner zu bringen – zumeist so entstanden:
Jemand hat einen Nutzen davon oder dafür bezahlt!
Diese Umfragen haben nur den Sinn, den Wählern ein zu suggerieren, dass sie, wenn sie nicht der vorgegebenen Politik der Altparteien ihre Stimme geben, sie in der Minderheit oder „Nazi“ sind oder die Stimme verloren geht.
goggeln Sie auch einmal „Schweigespirale“ oder „Wem gehören die Medien“ und „Nazikeule als politisches Kampfmittel“ sehr hilfreich und erhellend!
Es ist gut zu wissen, wem welche Medien gehören.
Demokratie, Meinungsfreiheit, Medien. Diese drei Dinge gehören zusammen wie kaum irgendwelche anderen. Eine echte Demokratie ist nur möglich wenn es nicht nur eine politische bzw. oppositionelle und eine juristische Kontrolle gibt, sondern nur wenn die Gesellschaft ausreichend aufgeklärt und kritisch informiert werden kann. Doch wie steht es um die Presselandschaft im GEZ- Deutschland? Gibt es eine „Meinungsvielfalt“? Oder ist das eine Illusion? Haben Sie schon mal etwas über Medienkonzerne gehört? Das bedeutet: ein Eigentümer besitzt mehrere Zeitungen oder Fernsehstationen. Solche Unternehmen können die Meinung im Lande beeinflussen, denn eine Meinung kann dann in mehreren Zeitungen präsentiert werden. Man nennt das „Pressekonzentration“. Es ist gut zu wissen, wem welche Medien gehören.
Man betrachte nur einmal die gängigsten Leitmedien. Allein Bertelsmann und Springer haben mit ihren Zeitschriften die politische Inhalte haben über 70% der Gesamtreichweite. Gerade die BILD-Zeitung und die WELT spielen dabei eine große Rolle. Diese Reichweite mit der eine enorme Deutungshoheit einhergeht, kombiniert mit einer gezielten Lenkung durch Unternehmensgrundsätze ergibt einen gigantischen politischen und gesellschaftlichen Einfluss. Jedoch müssen die restlichen 30% der politischen Leser Deutschlands auch informiert werden. Das übernehmen dann Zeitungen wie der SPIEGEL. Wer jedoch meint solche seien ohne obige Einflussnahme, der irrt.
Spiegel gehört zu 25% dem Bertelsmann Konzern. Die Besitzverhältnisse am SPIEGEL-Verlag sind einzigartig in der europäischen Medienlandschaft. Rudolf Augstein, der am 7. November 2002 verstorbene Gründer, Chefredakteur, Herausgeber und Geschäftsführer des SPIEGEL, übertrug 1974 die Hälfte seines Unternehmens der Belegschaft. 25% gehören der Erbengemeinschaft Augstein. 2013 belief sich der Gesamtumsatz der Unternehmensgruppe auf 298,5 Millionen Euro. Der SPIEGEL erzielt in der aktuellen Media-Analyse 2014 Pressemedien II eine Reichweite von 6,07 Millionen Lesern pro Woche (8,6 Prozent der Deutschsprachigen ab 14 Jahre). Die Reichweite des SPIEGEL ist im Vergleich zur ma 2014 I um 3 Prozent gestiegen (plus 0,2 Millionen Leser). Der Vorsprung des SPIEGEL von über 1,5 Millionen Lesern gegenüber „Focus” (4,54 Millionen Leser = 6,4 Prozent Reichweite) bestätigt weiterhin die Reichweitenverhältnisse im direkten Titelvergleich, laut spiegel-qc.de. Soviel zu der Print-Ausgabe. das Onlinemedium SPIEGEL ONLINE ist wiederum in den Händen der Springer SE.
Wer jetzt meint wenigstens der Fernseher biete autonome Meinungen und Inhalte der täuscht sich ebenso sehr. N24 gehört bislang dem ehemaligen „Spiegel“-Chefredakteur Stefan Aust und fünf Managern des Senders. Sie hatten N24 im Sommer 2010 gemeinsam von ProSiebenSat1 übernommen. N24 belieferte die Sender Sat1, ProSieben und Kabel eins aber weiterhin mit Nachrichten. Aust wird nach der Übernahme ab Januar Herausgeber der „Welt“, wie Axel Springer weiter mitteilte. Mit dem Kauf von N24 versucht der Verlag erneut den Einstieg ins Fernsehgeschäft. Anfang 2006 hatte Axel Springer nach wochenlangem Tauziehen mit den Wettbewerbsbehörden den Übernahmeversuch von ProSiebenSat1 schließlich abgesagt. Die Medienkonzentrationsbehörde KEK sowie das Bundeskartellamt hatten den 4,2 Milliarden schweren Übernahmeversuch damals untersagt. Zu Recht – doch heutzutage rümpfen wir eh empört unsere Nase, wenn wir die Entscheidungen des Kartellamtes sehen. Also haben wir nun Italienische Verhältnisse? Nur wenige Konzerne entscheiden über das, was Sie wissen sollen. Ähnlich verhält es sich mit RTL. Der größte deutsche TV-Sender wird über 50% von diversen Bertelsmann Unternehmungen kontrolliert, mit entsprechender politischer Richtungsvorgabe versteht sich.
Ein Blick zurück ins Wahljahr 2013 macht zwar etwas Arbeit, aber die hat sich gelohnt. Die Wahl fand ebenfalls Ende September statt und die drei im Artikel vertretenen Insitute haben ebenfalls Anfang April Umfragen gemacht. GRÜN*INNEN sollten jetzt besser zu einem anderen Medium wechseln.
Mittelwerte der drei Institute Anfang April 2013:
GRÜNE 14,66 Prozent
AfD 2,66 Prozent
Bei der Wahl waren es dann 8,4 für die GRÜNEN und 4,7 für die AfD. Die Abweichungen betrugen für die GRÜNEN also -42,7 Prozent, für die AfD +76,7 Prozent. Merke, die Umfragewerte für die „Kleinen“ muss man immer mit höchster Vorsicht betrachten.
P.S. Sind die Wähler*innen ähnlich wankelmütig wie 2013 könnten die GRÜN*INNEN es noch auf unter 4 Prozent schaffen 😉
P.P.S. Also liebe Katrin lieber Cem, haut bitte noch ein, zwei, viele Veggie-Days raus. Dann dürft ihr wieder APO spielen!
Ich möchte hier noch mal auf ein ähnliches Phänomen verweisen: die Nachrichtenagentur Reuters (wir erinnern uns an den Slogan:“ Before its News, its REUTERS!“), die einer der Hauptlieferanten der transatlantischen Politik mit passenden medialen Botschaften ist, kurz gesagt: Reuters und deep state sind KEINE Gegensätze…
Im letzten Jahr gab es im Amerika eine Situation, in der Trump auf einmal nicht mehr nur „der Irre“ war, sondern in Umfragen an Clinton vorbeizog.
Man war nicht sehr amused im deep state und bei den Progressiven / Globalisten / Eliten, es galt ja, den Sumpf zu erhalten, und Clinton zur Präsidentin zu schreiben.
Reuters änderte („tweaked“) also kurzerhand die Art der Befragung, und siehe da, die Welt sah wieder so aus, wie man sie den american sheeple (Mainstream-Mitläufern / Herdenmenschen) darstellen wollte.
Man kann also sehen, wie wesentlich das „wording“ in Verlautbarungen und Umfragen, politischen Aussagen psychologisch bzw. zur statistischen Trickserei sein und damit zur Herstellung der gewünschten Argumente sein kann. Das ist nichts Neues, aber der Mechanismus sollte immer mal wieder analysiert und offengelegt werden, genau wie Fritz Goergen hier das „cui bono“ zerlegt…
„Hillary Lead Over Trump Surges After Reuters „Tweaks“ Poll“:
„(…) In other words, the real reason for the „tweak“ was to push Hillary back
in the lead simply due to a change in the question phrasing
methodology.(…)“ (zerohedge)
http://www.zerohedge.com/news/2016-07-30/clinton-lead-over-trump-surges-after-reuters-tweaks-poll
Und nur so läufts.
Die Agenturen, wie auch die dpa usw. verstehen sich nur als „Dienstleister“ der Mächtigen.
Siehe auch:
„(…)Kundenagentur dpa, die sich als Zentralredaktion der deutschen Medien versteht. Wir versorgen sie zielgenau mit den Inhalten, die sie für ihre eigenen Kunden brauchen, nutzbar für Zeitung und Internet, Radio und Fernsehen, e-Paper und Handy“, sagte Büchner.“ (Wolfgang Büchner, dpa-Chef. Artikel:“dpa: Deutsche Propaganda Agentur?“ mmnews de, im Netz)
Alles klar?
Die Kosten in Höhe von € 22 Mrd. sind die Kosten des Bundes. Darüber hinaus entstehen bei den Ländern ebenfalls Kosten in Höhe von mehr als € 20 Mrd. Die Gesamtkosten betragen also weit mehr als € 45 Mrd. pro Jahr. Das entspricht auch ungefähr den Annahmen von Herrn Prof. Raffelhüschen der die Kosten mittelfristig auf bis zu 800 Mrd. beziffert.
Eine telefonische Umfrage bei 1.000 Personen im Umfeld des Frankfurter Flughafens hat für die AfD nur 0,2 Prozent ergeben. Also kommt die AfD niemals in den Bundestag?
Die Korrekturen anhand früherer Mißweisungen können nicht mehr funktionieren, wenn gewerkschaftliches Mobbing mit dem Ziel der Existenzvernichtung gegen Menschen möglich ist, die sich über eine Partei auch nur verhalten positiv äußern. So etwas können Wahlforscher mit den üblichen Instrumenten nicht erfassen.
„Ich würde FDP und AFD übrigens nicht so schwach sehen. Grüne und Linke eher.“
Haben Sie Ihre eigenen politischen Überzeugungen / Wunschvorstellungen aus dieser Aussage schon „rausgerechnet“ ?
Aber natürlich. Sonst wäre es ja eine rein subjektiv „gefärbte“ Analyse gewesen. Die überlasse ich lieber den Profis. Die „Institute“ können sowas besser…
Schöner Beitrag Herr Goergen.
Abweichend gehe ich davon aus, dass nicht nur Stern / Forsa mit den Umfragen Politik macht, sondern restlos alle in die Umfragen / Prognosen Involvierten. Die einen mehr, die anderen weniger durchschaubar / krude.
Meines Erachtens wollen die auftraggebenden deutschen MSM politische Meinungsbildung beeinflussen. Ob aus eigenem Antrieb oder wiederum von dritter Seite beauftragt, lasse ich mal dahingestellt. Mit reiner Information über Sachverhalte geben die sich jedenfalls nach meiner Meinung nicht zufrieden.
Und was läge in diesem Zusammenhang näher, als mit „Umfragen“ und „Prognosen“ den Herdentrieb politisch wenig interessierter Zeitgenossen „zielorientiert“ zu aktivieren?
Das ist die ganze Zeit meine stille Hoffnung. Ich glaube zwar nicht das die AFD die ultimative Lösung ist aber ich will das irgendwas (ja, ich weiß, undifferenziert aber ist ja auch nur Hoffnung) anders wird. Ich überlege mir auch gerade wie viele Leute die AFD wählen wollen und es auch in Umfragen nicht äußern würden. Ich verweise in dem Zusammenhang mal auf das Wahlergebnis im Saarland was mich wirklich schockiert hat. Immer noch alle am schlafen. Gestern zufällig einen Blick in „Die Anstalt“ geworfen? Ein Östereicher der es wagte Kritik an unseren geschenkten Menschen zu üben. Blick ins Publikum, viele junge Fraun mit erstarrten Gesichtern, fassungsloses Kopfschütteln wie jemand sowas sagen kann und sehr, sehr verhaltener Applaus.
Ich befürchte das die Bundestagswahl mit ähnliche Ergebnissen wie im Saarland endet.
Na ja, jedes Land bekommt die Regierung die es verdient hat…….
Nicht so pessimistisch. Das Publikum der „Anstalt“ ist m.E. „handverlesen“. Da wird sicherlich nichts dem Zufall überlassen. Öffensichtlches Klatschen an den „falschen“ Stellen könnte möglicherweise den Job kosten. Der „Flughafen“ lässt grüßen.
Danke.
Ich kenne auch die Zahl von 22 Milliarden Euro, bin mir aber nicht sicher, ob da wirklich alle Kosten von Bund, Ländern und Gemeinden erfasst sind. Es gibt auch andere Berechnungen, die bis zu 43 Milliarden ausweisen.
Die Zahl der berechtigten Syrer für einen Familiennachzug beträgt 268.000. Mir ist nicht ganz klar, was das bedeutet: „Nur“ 1 Person pro 268.000 oder mehrere Personen ? Ich glaube nicht, dass diese Zahlen in den 22 Milliarden schon eingespeist sind.
Fest steht aber, dass man hier nicht übertreiben sollte. Deshalb werde ich zukünftig auch die 22 Milliarden Euro zitieren, auch wenn ich diese Zahl stark bezweifle.
Interessant auch, dass nur noch 20 % der Flüchtlinge aus Syrien kommen, wobei auch hier die wirklich Schutzbedürftigen Alten, Kranken, Verwundeten, Frauen und KInder weiterhin die Minderheit bilden.
.
Ergänzung:
Ich habe mich gerade nochmal schlau gemacht.
Der Familiennachzug betrifft die Kernfamilie, also in der Regel Ehepartner und Kinder.
Mit 268.000 zusätzlichen Menschen wird es also nicht getan sein, die Zahl dürfte wohl zwischen 500.000 und einer Million liegen.
Hinzu kommt natürlich noch die „normale Migration“.
Wahrscheinlich bin ich ein Außenseiter bzw. Rechter, wenn ich prognostiziere, dass diese Menschen dauerhaft in unserem Sozialsystem bleiben. Ich bezweifle jedenfalls, dass all diese Menschen in ihre Heimat zurückkehren werden und als Trümmermänner und Trümmerfrauen ihr Land wieder aufbauen werden.
Aber wenn man obige Zahlen für CDU, SPD, GRÜNE und LINKE zusammenzählt, die das ja alle fördern, kommt man auf 80 % Zustimmung bei den Wählern.
Ich frage mich, ob diese Menschen moralisch wirklich so weit über mir stehen, die Zusammenhänge nicht sehen oder in der Mehrzahl keine (oder nur kaum) Steuern zahlen.
„…ob diese Menschen moralisch wirklich so weit über mir stehen…“
———————————————————————–
„Diese Menschen“ erkaufen sich mit Steuergeldern ein gutes Gewissen, indem sie mittels falschverstandenem Asyl den (stäksten!) Migranten alles wegnehmen, was deren Leben und Identität bisher geprägt hat: Sprache, Kultur, Rechtssystem, Familienstruktur, Erwerbsgewohnheiten, Ernährungsgewohnheiten usw. Gleichzeitig reagiert das Gewissen dieser Menschen nicht auf die entsprechende Kehrseite: die Vernachlässigung der schwächsten, nicht fluchtfähigen Kriegsopfer und den Betrug an ihren eigenen Landsleuten. Ist das moralisch hochstehend? Ich denke nicht. Es ist sogar besonders verwerflich, die Moral so unreflektiert und einseitig zu instrumentalisieren. Moralisch hochstehend wäre eine möglichst viele Menschen erreichende Nothilfe vor Ort zu organisieren, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und ein undemokratisches, menschenverachtendes Resettlement-Programm der UN energisch zurückzuweisen.
Danke für diesen Super Kommentar !!
Genauso sehe ich das auch. Ich finde es unverantwortlich den fremden Menschen gegenüber und auch unseren Menschen gegenüber, was hier geschieht. Es sind ja nicht nur die Biodeutschen die unter dieser „Gutherzigkeit“ leiden müssen, sondern auch viele gut integrierte Ausländer, die hier arbeiten, Steuern zahlen, denen man nicht den Popo abgewischt hat, die sich mit der jetzt geschaffenen Situation in Deutschland auch nicht anfreunden können. Für die islamischen Einpeitscher ist die durch Merkel und Co. geschaffene Situation natürlich das Beste, was ihnen passieren konnte. So können sie ihren Einflussbereich bis zu einer kommenden Übernahme des Staates mit der Hilfe der sogenannten Gutherzigen leicht bewerkstelligen. Ich glaube, die bekommen sich vor Freude gerade nicht mehr ein.
Die eben veröffentlichten Zahlen für Hamburg ergeben Ausgaben von gut 18.000 Euro pro Kopf und Jahr. Darin sind nach meiner Kenntnis diverse Kosten, wie die Krankenversicherung, noch nicht enthalten. In ländlichen Regionen werden die Kosten etwas niedriger sein, aber so gravierend (ca. 1.300 Euro in Hessen) sind die Unterschiede nicht. Natürlich sind auch viele Gemeinkosten wie die Aufstockung von Bundesbehörden in den Kosten nicht berücksichtigt. Ich denke Sie können ohne jede Gefahr der Übertreibung von 20.000 Euro pro Kopf ausgehen. Laut BAMF sind wir Anfang 2017 bei 1,6 Millionen Flüchtlingen angekommen. Die Kosten können Sie also getrost mit 32 Mrd. Euro für das laufende Jahr ansetzen. Da weiterhin rund 15.000 Menschen pro Monat einreisen, erhöht sich die Belastung zur Zeit um 0,3 Mrd. Euro pro Monat. Die Zahl der Flüchtlinge, die sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, kann weiterhin vernachlässigt werden.
Danke – sehr aufschlussreich.
Bei den minderjährigen Unbegleiteten schwanken die Zahlen wohl zwischen 6.000 Euro und 12.000 Euro, wenn man alles zusammenzählt.
Insgesamt kommen da alleine 4 Milliarden Euro zusammen.
Und wie gesagt:
Statt „Rückführung“ kommt jetzt der Nachzug der Kernfamilie von 268.000 Syrern. Da dürften kurzfristig wohl nochmal mindestens 500.000 Menschen zuwandern.
Bei „ihren“ 20.000 Euro pro Jahr kommen dann nochmal 10 Milliarden hinzu. Und das wohl jährlich für viele Jahre.
„Cicero“ geht konservativ geschätzt insgesamt von 40 Mrd. aus.
„Den 10 Millionen Euro für die stinkenden Schulklos stehen im Jahr 2016 insgesamt 783,7 Millionen gegenüber, die Schleswig-Holstein für die Unterbringung und Versorgung der Migranten und Flüchtlinge ausgegeben hat. Bundesweit sind es für das Jahr 2016 mehr als 40 Milliarden Euro, 22 Milliarden Bundesmittel, 20 Milliarden aus Landesmitteln. Man muss dazu sagen: Da wird manches verrechnet, aber es sind auch nur die ganz direkten Kosten. Man ist also mit den 40 Milliarden Euro auf der eher konservativ-sicheren Seite einer Kalkulation.“
http://cicero.de/berliner-republik/die-getriebenen-stoff-fuer-einen-untersuchungsausschuss
Herzlichen Dank für die Klarstellung.
Der Familiennachzug ist hier aber noch nicht mitgerechnet ?
Da bin ich überfragt 😉
Jedes Volk (oder diejenigen, die schon länger hier leben) bekommt die Regierung, die es verdient. Ich würde mir nur das Rumgejammer hinterher gerne ersparen.
Sag ich ja:
Wahl-Demenz!
Ich werde demnächst meine eigene Umfrage machen. 100 Leute im Saarland wahllos aus dem Telefonbuch pflücken, anrufen und fragen. „Was wählen Sie im Herbst?“ Easy. Wenn das noch mehr von euch in ihrem Umfeld machen, kriegen wir eine ganz gute Vorhersage für die Wahl hin. Macht ihr mit? Die Einzel-Ergebnisse unter TE (Fritz Goergen erlaubt es hoffentlich) veröffentlichen. Dann sind wir diesen Berufs-Lügnern vom Stern nicht mehr ausgeliefert.
Leute, es gibt viel, was wir selber machen können! Tun wir’s doch und graben den Lügen-Demoskopen ihr eigenes Grab. Stellt euch vor, unsere Umfragen ergäben ein gaaanz anderes Meinungs-Bild !? Das würden wir dann, so groß wir können, per Twitter, Facebook oder wie auch immer veröffentlichen. Wir nehmen denen einfach das Heft aus der Hand!
Zerpflücken alle Kritiker, weil nicht repräsentativ, ungeachtet der Tatsache, dass alle üblichen Umfragen auch nicht repräsentativ sein können.
Ob Ihnen viele Menschen die Wahrheit sagen? Ich bezweifle das stark. Man kennt Sie nicht. Ich meine, dass wir uns schon wieder in einer Zeit befinden – ich kenne das noch aus der DDR – wo man nur hinter vorgehaltener Hand und zögerlich gegenüber Fremden seine Meinung sagt. So zumindest erlebe ich mein Umfeld wieder.
Schade, die Gendercommunity hätte eine Freude daran 😉
Dann doch lieber wie die berauschende Pythia.
…dafür legal bekifft…
Ich bin der Meinung, dass der größte Teil der Deutschen eben
simple Fachidioten sind, die jeden vorgekauten und vorverdauten
Schwachsinn der etablierten Politiker und Mainstream-Medien mit Genuss und Andacht konsumieren.
Falls sie sich innerhalb der nächsten BT-Legislaturperiode doch noch übergeben sollten, können wir uns die Wahlen in 4 Jahren abschminken. Denn das würde der „Kampf gegen Rechts“
natürlich nicht zulassen können. Es werden sich dann schon irgendwelche „passenden“ Notverordnungen finden. Die Sozialismen Drittes Reich, DDR und die vielen anderen lassen grüßen!
Das ist dann die Zwischenstufe. Am Ende herrscht in Europa der Islam aufgrund seiner durch den Koran unverbrüchlich festgelegten Integrationsunfähigkeit und der Exponentialfunktion der Vermehrung seines Bevölkerungsanteils.
In diesem Land leben Millionen von intelligenten Menschen, die ihr Geld u.a. als Unternehmer, Handwerker, Ärzte, Chirurgen, Polizisten, Ingenieure, Mathematiker, Informatiker, Naturwissensxhaftler etc.verdienen.
Diese Menschen sind in der Lage die besten Maschinen und Autos der Welt zu bauen, Organe zu verpflanzen und Krebs zu heilen, etc…..
Auch wenn diese Menschen durch die MSM beeinflusst werden, so glaube ich nicht, dass sie „unbedarft“ sind.
Rational ist es für mich nicht erklärbar, dass all diese Steuerzahler ein Asyl unterstützen, welches fast ausschließlich jungen gesunden muslimischen Männern aller Nationen zu Gute kommt, von denen es sich in der Mehrheit auch noch um Illegale Migranten handelt.
Somit gibt es für mich nur die Erklärung, dass die emotionale Komponente ausschlaggebend ist.
Man will glauben, dass es sich um einen humanitären Akt handelt und sei es nur um an den Moslems wieder gut zu machen, was, wir an den Juden verbrochen haben (H.Broder).
Was Sie aufzählen sind die bildungstechnischen oberen 20 % der Gesellschaft. Selbst von den 20 % dürfte nicht manchen die Zeit fehlen, sich eingehender mit politischen Themen zu beschäftigen.
Im Bundestag sitzen im Übrigen auch Unternehmer, Handwerker, Polizisten, Lehrer, Mathematiker, Juristen, Beamte… und da hat auch kaum mal einer das Maul aufbekommen.
Man muss es wohl doch tatsächlich so sehen:
20 % der Gesellschaft sind dauerhaft abgehängt und resigniert. Die gehen zu keiner Wahl mehr, weil sie keine Hoffnung haben, dass sich dadurch ihre Situation verbessert.
30-40 % wählen immer dieselbe Partei, weil sie z.B. damals „wegen Willy“ in die SPD eingetreten sind und jetzt mit 80 auch nichts anderes mehr wählen wollen.
Bleiben noch 40-50 % der Wähler übrig. Da gibts ein Protestpotenzial, dass ich auf 15-20 % schätze. Die anderen 30-35 % sind aber in der Mehrzahl Menschen, die sich nicht mit Politik belasten wollen. Man liest keine Tageszeitung, schaut keine Nachrichten und diskutiert im Freundeskreis nicht über politische Inhalte. Vielleicht traut man es sich nicht zu, Großthemen wie Eurorettung und Energiewende zu durchschauen (dass das alles schrecklich undurchschaubar ist, wird einem in den MSM ja auch ständig eingeredet), vielleicht geht einem das Ganze auch einfach am Arsch vorbei, solange noch ein behagliches Mindestmaß an materiellen und emotionalen Bedürfnissen befriedigt werden kann.
Diese letztgenannten 30-35 % der Unpolitischen, der Mitläufer und Unbedarften ist es doch, die ein System zum Kippen bringen, wenn Sie merken, dass dieses Mindestmaß an Lebensstandard nicht mehr aufrecht erhalten bleiben kann.
Noch sind wir leider trotz aller Krisensymptomen nicht so weit, dass sich diese 30-35% mobilisieren. Darauf besteht wohl frühestens in 15-20 Jahren Hoffnung, wenn sich herausstellt, dass all jene statt einer Altersversorgung nur leergefressene Kornspeicher vorfinden. Allein – dann ist es zu spät.
Interessanter Kommentar, dem ich in weiten Teilen zustimme.
1. Im Bundestag sitzt keinesfalls der Bevölkerungsdurchschnitt, sondern vorrangig Beamte, Lehrer und Juristen.
Ein Großteil hat keinerlei Berufserfahrung.
Und Handwerker, Ingenieure, Unternehmer, Naturwissenschaftler und Ärzte können Sie da mit der Lupe suchen.
2. Bezüglich der 20 % Abghängten gebe ich Ihnen recht.
Ebenso bezüglich der 30 – 40 % Stammwähler zu denen ich mich auch die letzten 40 Jahre gezählt habe.
Politisches Desinteresse spielt hier allerdings eine geringere Rolle als fehlende Motivation zu wechseln. (Warum soll ich auch von BMW zu Audi oder Mercedes wechseln, wenn ich insgesamt zufrieden bin.)
Thilo Sarrazin hat mir auf die Frage, warum er immer noch in der SPD ist und nicht bei der AFD, geantwortet, dass er sich auch bei Meinungsverschiedenheiten mit seiner Frau nicht jedes Mal sofort hat scheiden lassen. Hier gilt das Prinzip „Love it or try to change it, before you leave it.
Also: Für einen Wechsel ist schon ein sehr triftiger Grund nötig.
Für mich ist dieser Fall erstmals seit 40 Jahren gegeben.
Mich würde schon interessieren, ob Thilo Sarrazin als SPD-Mitglied wirklich auch diesmal diese Partei wählt – ich bezweifle das.
3. Ich stimme Ihnen völlig zu, dass ein Wechsel bzw. Aufstand erst dann stattfindet, wenn es an den eigenen Geldbeutel geht.
Die Probe aufs Exempel hat Schäuble ja mal kurz gemacht, als er einen Flüchtlingssoli bzw. eine Erhöhung der Benzinsteuer zur Finanzierung ins Spiel brachte.
Der Aufschrei war enorm – keiner hätte mitgemacht und Merkels Willkommensputsch wäre gnadenlos gescheitert, wenn die Kosten bei jedem Tank organisieren direkt zu spüren gewesen wären.
So aber hat man die Illusion, dass das Ganze schon nicht so teuer wird wie Prof. Raffelhüschen prognostiziert hat, bzw. dass das schon die „Anderen (Superreichen,…)“ finanzieren.
Jetzt sagen Sie aber bitte nicht, dass Katja Kipping und ihre Wähler ganz schön blöd sind.
Es gab kürzlich eine Internet-Wahlumfrage für uns Ärzte, wobei ich nicht genau weiß, ob sich nur Niedergelassene oder alle Ärzte beteiligen konnten. Die meisten Stimmen erhielt dabei mit Abstand die FDP (47%), was aufgrund der gesundheitspolitische Vorstellungen gut erklärbar ist. Danach kamen mit je ca. 15% CDU/CSU und AfD. Alle anderen lagen bei 10% oder weniger. Ich vermute, dass die Lage bei anderen Freiberuflern ähnlich ist. Ein paar Links(radikale)-Utopisten gibt es offenbar überall.
„Senkrechtstarter steigen senkrecht hoch, aber sie kommen auch wieder so runter.“ ( Horst Ehmke)
Liebe Claudia, Ihr Avatar gefällt mir; eine freundliche Geste…
Neuerdings gibt es ja unterschiedliche Opferklassierungen;-(
Eine gute Woche
…und der Berliner Senat hat nur fadenscheinige Ausreden.
Ich wünsche Ihnen ebenfalls eine gute Woche.
Dresden hat es lt. WO getan.
Nachdem sie den Schrott nach Berlin abgeschoben haben.
Danke für ein Lachen am Abend.
Tja, der Bürgermeister hat wohl etwas gutzumachen.
???
Einfach mal bei Sciencefiles das Suchwort „Umfrage“ eingeben. Da findet sich einiges zum Thema.
Lieber Herr Goergen,
das sind ja schon fast Verschwörungstheorien. 😉
Ihr Misstrauen ist berechtigt. Ich habe mal Publizistik studiert (mit Abschluss darauf bestehe ich), da gehörten Umfragen, Demoskopie, Inhaltsanalysen, Wirkungsforschung… zum von mir an der Stelle nicht sehr geliebten Lehrplan.
Verfahren war so:
Hypothese: Also was erwarten wir für ein Ergebnis.
Fragenkatalog: Wie kommen wir zu dem Ergebnis.
Synthese: Wissenschaftlich erklären, warum das erwartete Ergebnis zustande kam.
Ich fands immer ein bisschen dünn und bin mit vielen blöden Fragen angeeckt.
Für die Abschlussarbeit mussten wir selbst eine kleine Umfrage machen, inkl. Fragebögen, die man verteilt und auswertete.
Mir war das zu dämlich. Ich habe die komplette Umfrage getürkt, würde man heute sagen. Gab, glaub ich, eine 2 und ein Extra-Lob des Dozenten. Jetzt hätte ich ja doch begriffen wie es geht. Da hatte er recht. 😉
Nicht so unnützes Wissen:
Zusätzlich erstaunlich, dass diese Umfragetechniken mit denen bis heute Meinungen ausgeforscht werden, auf einen deutschen Wissenschaftler zurückgehen. Hans Amandus Münster. Den kannte selbst unter den Strebern erstaunlicherweise keiner. (Für die Jüngeren, nein man konnte damals noch nicht kurz was googeln)
Ab in die Bibliothek.
Die Zeit seines Wirkens gab erste Auskunft: 1933 – 1945. Danach totgeschwiegen. Dennoch der Mann hat immerhin die moderne Wirkungsforschung erfunden. Was war aus ihm geworden?
„Nach 1945 entlassen, betrieb Münster, erfolglos seine Rückkehr an die Universität und befasste sich nun mit
den Themengebieten Marktforschung und Werbung. Darüber hinaus
veröffentlichte er zum Zeitungs- und Zeitschriftenwesen, bearbeitete
seit 1956 das Sachgebiet Werbung in der „Publizistik“ und gab von 1959 bis zu seinem Tod 1963 die Fachzeitschrift „Verlags-Praxis“ heraus.“
Aus: http://blexkom.halemverlag.de/hans-amandus-munster/
Zum Tod gab es immerhin Nachrufe in Welt und Handelsblatt.
Irgendwie hab ich auch noch im Ohr, das Noelle-Neumann zu seinen Studentinnen gehörte. Geht aber aus den Nachrufen von Noelle Neuman nicht hervor.
Münster selbst hat noch nicht einmal einen Wikipedia-Eintrag.
Danke für den interessanten Hinweis.
Hach kenne ich, habe ich in meinem Studium zum Verwaltungsfachwirt ebenfalls gehabt. Auch wir mussten eine statistische Arbeit abliefern und meine war zwar von den Zahlen richtig, aber im Gesamtbild zeigte sie trotzdem ein völlig falsches Bild. Ich glaube keiner Statistik, ob nun Umfrage oder anderweitig mehr. Damit kann man alles beweisen, wenn man die Parameter nur „richtig“ wählt.
Mensch, Herr Goergen…seien sie doch nicht so gemein!
Zeigen sie Herz und nehmen sie noch die Ergebnisse der Forschungsgruppe
Wahlen mit auf! Wozu zahle ich denn sonst GEZ? Das ZDF freut sich bestimmt
auch, wenn sie die hier mal erwähnen, sonst hört deren Prognosen doch
eh keiner mehr zu!
Die Zahlen passen sogar ganz gut zum Rest….aber pssssst…nicht verraten…das
ZDF macht bestimmt nicht mit bei Politikmauscheleien…alles streng seriös und so…
Gut erkannt, werter Herr Goergen. Der „INSA-Forsa-Gap“ vom 3. bzw. 4. April springt wirklich ins Auge. Aber es kommt noch dicker, denn die News über Fake News könnten möglicherweise selbst Fake News sein:
http://www.deutschlandfunk.de/wiebke-lroosen-medienwissenschaftlerin-haelt-das-thema-fake.1939.de.html?drn:news_id=729565
Ich frage mich schon lange, warum wir so selten Beispiele für die wahre Flut an Fake News sehen dürfen. „Flüchtlinge bringen nach sieben Jahren mehr als sie kosten.“ meint Heiko Maas ja sicher nicht.
Früher gabs das Fulda-Gap, heute gibts das Forsa-Gap. Strategisch sicherlich ebenso bedeutend. 😉
Eben, durch den Fulda-Gap sollt der Iwan kommen, durch den INSA-Forsa-Gap kommt die böse Frauke ;-))).
P.S. Denglisch macht immer wieder Probleme beim Artikel:
Leitwolf: das Gap
Wikipedia: die Gap
Michel: der Gap
Ich biete mich als Bundesbeauftrage*r für gendergerechtes Denglisch an. Besoldung wie ein*e Staatssekretär*in, bitte.
Da gibt es nur eine Lösung: Ein viertes grammatisches Geschlecht für Zweifelsfälle nebst Einführung eines neuen Artikels.
An irgendeiner Uni im Osten werden die Professoren ja nur noch genderneutral als ProfessX angeschrieben.
Mein Vorschlag: DaX als Neuartikel, also: daX Fuldagap. Hoffentlich bin ich jetzt aber nicht kompetenziell übergriffig geworden, Herr StaatssekretX. 😉
Bitte keine Lösungen, ich brauche die Kohle! Gönnen Sie mir den Posten nicht, Sie MiesepampelX?
Das reine Zahlenwerk der Umfrage sind nur der Aufhänger um daraus abstruse Interpretationen abzuleiten. Und das ist dann pure Meinungsmache, die regelmäßig und auf der Grenze von plump und platt von Herrn Güllener ( FORSA ) präsentiert wird. Renate Köcher von Allensbach versteckt die Meinungsmache in pseudo-professoralen Ausschweifungen; regelmäßig in der FAZ. Insofern nehmen sich die beiden Meinungsmacher nichts.
Ob die Intention, die SPD zu unterstützen, tatsächlich so wahrgenommen wird? Unter Verweis auf die Forsa-Umfrage überschlagen sich CDU-nahe Kreise vor lauter Begeisterung ob des Entgleisens des Schulz-Zuges. Alles eine Frage des Blickwinkels…
Der Umfragewahn erinnert an Börsennachrichten, die im Stundentakt aufgefrischt und ausgiebig interpretiert werden. Dass es die Wähler beeinflussen soll und offenbar auch kann, liegt auf der Hand. Andererseits schielen selbst die Spitzen aller Parteien auf die Umfrage-Börse und erfahren im Stundentakt mehr oder weniger Selbstbestätigung. Der ganze Betrieb ist so vorhersagbar geworden, dass man sich im täglichen Einerlei eine wahrhaft fulminante Überraschung herbeisehnt.
Egal wer von den Instituten recht behält –
das Ergebnis ist für mich in jedem Fall eine Katastrophe, wenn offenbar bei allen Prognosen die Parteien der aktuellen GroKo über 60 % der Wähler begeistern.
Es hat offenbar keinerlei Einfluss, dass Merkels „europäische Lösung“ in der Flüchtlingskrise krachend gescheitert ist und trotz ihrer Ankündigung „Rückführung, Rückführung und nochmals Rückführung“ kaum mehr als eine Handvoll Illegale Migranten rückgeführt werden konnten.
Also weiter so……..
Tja, ernüchternd. Die Saarland-Wahl hat schon mal gezeigt, wohin die Reise im September geht. Die CDU versucht nun, mit „Rückführung, Rückführung“ und Islamgesetz-Vorschlägen die selbst geschaffenen Probleme einzudämmen und wird dafür von den verstörten, kurzzeitig mal zur AfD umgeschwenkten Wählern gleich wieder umarmt. Dass die Leute nicht blicken, wie miserabel Politik ist, die nur lauwarme Lösungsvorschläge für die selbst geschaffene Misere anzubieten hat, ist erschreckend. Klar, die „Gehirnwäsche“ durch unsere ÖR-Medien und die „Sturmgechütze“ unserer Demokratie haben sicherlich ihren Anteil daran. Aber das hier ist wirklich das kleine Einmaleins. Diesem Land ist nicht mehr zu helfen…
Zusätzlich zum immer noch vorhandenen Illegalen Zuzug kommt jetzt auch nicht der Familiennachzug für die 268.000 nachzugsberechtigten Syrer.
Keine Ahnung was das bedeutet:
Bei einer Person bedeutet das weitere 268.000.
Bei mehreren Familienangehörigen wird daraus schnell wieder eine halbe Million und mehr.
Statt
„Rückführung, Rückführung und nochmals Rückführung“
kommt jetzt erst einmal
„Familiennachzug, Familienachzug und nochmals Familiennachzug“.
Bei 268.000 „nachzugsberechtigten Syrern“ bedeutet das (wenn man durchschnittlich von 3 Nachzüglern (Kernfamilien) ausgeht), ca. 750.000 weitere Menschen, die in unser Sozialsystem zuwandern.
Wie die Politik auf 0,9 bis 1,2 Personen im Rahmen des Familiennachzuges aus Syrien kommt, kann ich in keiner verfügbaren Quelle finden. Eine Erklärung wäre, dass tatsächlich fast ausschließlich alleinstehende junge Männer zu uns gekommen sind. Ein Recht auf Nachzug der Eltern haben nämlich nur minderjährige Flüchtlinge.
Die durchschnittliche Geburtenrate lag in Syrien vor dem Krieg bei drei pro Frau. Diese Rate konnte seit 2001 ganz beachtlich gesenkt werden. Als einen Grund dafür nennen verschiedene Quellen die Änderung beim Kindergeld. Dieses betrug vor dem Krieg für das 1. Kind 4,50 Euro, für das 2. Kind 3 Euro und für das 3. Kind 1,50 Euro. Ab dem 4. Kind gibt es kein weiteres Kindergeld. Die Beträge muss man natürlich im Verhältnis zu den Einkommen in Syrien betrachten. Das Kindergeld für drei Kinder entspricht ca. 5,8 bis 9,2 Prozent des Pro-Kopf-Einkommens in Syrien. Genauer kann ich es nicht ermitteln, weil die Quellen sehr unterschiedliche Werte angeben. In Deutschland sind es bei drei Kindern rund 17,3 Prozent eines Pro-Kopf-Einkommens und es gibt natürlich keine Obergrenze.
Sehr interessant – danke.
Das ist das Elend in den MENA-Staaten. Alle Länder die auf dem Weg aus der Stagnation waren oder sind, wurden oder werden entweder von Autokraten oder Diktatoren regiert. Ansätze von Demokratien werden zur leichten Beute für Warlords und religiöse Fanatiker. Es wirkt einfach erschreckend hoffungslos. Syrien war in der Bildungspolitik, bei der Eindämmung der explosiv wachsenden Bevölkerung und auch wirtschaftlich auf einem guten Weg, aber eben unter der Knute Assads. Der Iran hatte vielen Menschen Hoffnung gemacht, aber leider nur unter dem unsäglichen Schah. Die kemalistische Türkei hätte das Modell für ein Land mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit und Trennung von Staat und Religion werden können, aber die Demokratie wird nur als Mittel benutzt. Das eine Land wurde durch die Mullahs zum Albtraum, das andere versinkt im Bürgerkrieg und die Türkei ist auf dem besten Weg, eine islamisch geprägte Dikatur zu werden.
Die Frage ist, ob diese Staaten nicht generell (zumindest vorübergehend) eine starke Hand benötigen.
Gaddafi, Mubarak, Assad, Erdogan waren ja alle zunächst mal Hoffnungsträger.
Mich würde mal interessieren, wie Merkel und Co. diese Staaten oder gar Staaten der 3. Welt regieren würden.
Ich kann nur erkennen, dass Sie in Deutschland ausnahmslos jedes Problem mit Unsummen von Steuergeldern „lösen“. Was würden Sie tun, wenn weder diese Unsummen an Geld zur Verfügung stünden, noch gut ausgebildete, fleißige, rationalistische Menschen. Meines Erachtens würden sie gnadenlos scheitern.
Merkel und Co. würden sich den Mullahs unterwerfen wie schon heute deren Stellvertretern in Deutschland. Merkel ist wie eine Erbin, die ein insgesamt intaktes Unternehmen erbt und es einfach schleifen lässt. Eine Zeitlang geht das meistens gut, solange fähige Mitarbeiter den Laden führen und die Erben nicht ins Geschäft pfuschen. Leider ist dieser Punkt bei der Deutschland AG überschritten. Wir sind schon länger in der Phase in der die geerbte Firma langsam ins Schlingern gerät und die Erben Berater ins Haus holen, weil der Erblasser angeblich versäumt haben, das Unternehmen beizeiten zukunftsfähig zu machen. Meistens sind diese Berater die letzten vor dem Insolvenzverwalter, die an diesem Unternehmen Geld verdienen.
Die „sinkenden“ Umfragewerte der AfD passen nicht so ganz zu dem, was ich tagtäglich in Diskussionen erlebe. Man kann es zusammenfassend auf einen Nenner bringen. Die Bürger wollen die AfD nicht in der Regierung, weil noch zu viele Themen nicht von den Bürgern geteilt werden. ABER, jetzt kommt das große ABER man wünscht sich die AfD als echte Opposition im Bundestag. Also eine ähnliche Konstellation wie die FPÖ in Österreich. Dem kann ich mich nur anschließen. Damit wäre schon viel erreicht. Über die aktuellen Umfragewerte mache ich mir deshalb keine Sorgen, denn es wird in diesem Jahr noch viel in Deutschland und der Welt passieren, denn kein Problem ist gelöst worden, im Gegenteil.
Bingo