<
>
Wird geladen...
Dokumentation: Brief an EKZ

Offizielle Kirchenzeitung stoppt Corona-kritischen Bericht

21.10.2023

| Lesedauer: 5 Minuten
Die Evangelische Kirchenzeitung hat einen Bericht über mögliche Folgen der Corona-Impfung aus dem Netz genommen. 35 Wissenschaftler, Theologen und Mediziner protestieren dagegen. TE dokumentiert den Vorgang.

„Wir wollen lesen: Ein Offener Brief an die Redaktion der Evangelischen Kirchenzeitung anlässlich der Löschung eines Artikels zur gefährlichen Wirkung von Corona-Impfstoffen

Sehr verehrte Damen und Herren,

Am 21.9. erschien in der Evangelischen Kirchenzeitung ein Artikel der unter anderem aus dem Sonntagsblatt einschlägig bekannten Journalistin Pat Christ mit dem Titel: »Corona-Impfstoffe: Ärzte und Forscher äußern Bedenken«.

Der Artikel ist so unaufgeregt wie seine Überschrift. Ein Anstieg der Krebsfälle nach den Corona-Impfungen wird festgestellt, ohne dass dies in einem alarmistischen Ton präsentiert würde. Nicht ohne Hinweis auf einen moderat skeptischen Gegenstandpunkt wird ein praktizierender Immunologe zitiert, der einen Zusammenhang zwischen Turbokrebs und der Coronaimpfung erwägt; auch zwei Chemie-Professoren aus Tübingen (Andreas Schnepf) und Winterthur (Martin Winkler) kommen zu Wort, denen zufolge die Coronavakzinationen gefährlicher sind als bisher offiziell dargestellt. Artikel in Fachzeitschriften seien diesem Thema bereits gewidmet, aber in der Öffentlichkeit bisher wenig beachtet worden. Der Artikel wurde am 21.9.2023 als der meistgelesene in der EKZ gelistet; er trifft ganz offenbar auf einen Nerv und scheint die EKZ interessant zu machen.

Umso erstaunter muss man feststellen, dass nun gerade dieser Artikel in der EKZ gelöscht wurde. Die Redaktion distanziert sich von dem Artikel, teilt mit, es handele sich um einen redaktionell nicht bearbeiteten Text aus dem Newskanal der Agentur (dem Evangelischen Pressedienst?); er verwende mehrfach den Begriff Turbokrebs, der durch sogenannte Querdenker bekannt geworden sei; zu einem »angeblichen« Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und Impfungen verweist die Redaktion dann auf einen »Faktencheck« des Robert Koch-Instituts, demzufolge die Impfstoffe von »unabhängigen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen« »weltweit sehr genau überwacht« worden seien. Die Agentur habe den Text zurückgezogen; deswegen finde er sich an der aufgesuchten Stelle nicht mehr.

Mit diesem Vorgehen disqualifiziert die EKZ-Redaktion sich selbst und ihre Zeitung. Eine Zeitung, die Debattenbeiträge den Lesern vorenthält, statt anhand ihrer ein Gespräch oder auch eine Kontroverse zu eröffnen, macht sich selber überflüssig. Die öffentliche Stellungnahme der Redaktion wirkt zudem wenig glaubwürdig und trägt nicht zur Vertrauensbildung bei. Nachfolgend wollen wir dies genauer erläutern, verbunden mit der Hoffnung, (auch) in der EKZ zukünftig Texte wahrnehmen zu können, die etwas mehr Esprit haben:

1. Es stellt sich die Frage, wozu eigentlich eine Redaktion vonnöten ist, wenn gerade ein Artikel, den sie erklärtermaßen überhaupt nicht zur Kenntnis genommen hat (denn er wurde direkt aus dem »Newskanal der Redaktion« ungeprüft übernommen), der meistgelesene Artikel ihrer Zeitung wird.

2. Merkwürdig unklar bleibt, wer das Subjekt der Depublikation sein soll: die Redaktion oder eher die Agentur? Wer möchte hier keine Verantwortung übernehmen? Muss ein Artikel, den eine Agentur zurückzieht, auch von einer Zeitung zurückgezogen werden? Er ist auf den intellektuell anspruchsvollen »Nachdenkseiten« noch zu finden, womit naheliegt, dass die Redaktion für die Löschung ehrlicherweise ganz alleine die Verantwortung hätte übernehmen sollen, statt sie in einer Nebelwolke unterzubringen. Eine glaubwürdige Kommunikation mit dem Publikum sieht jedenfalls anders aus.

3. Wir wundern uns darüber, wie die Zeitung mit Journalisten umgeht, die zu ihr beitragen. Pat Christ ist durch journalistische Arbeit ausgewiesen. Sie schreibt seit 1990 für mehrere Zeitungen und wurde 2017 für ihre journalistische Arbeit mit dem Würzburger Friedenspreis ausgezeichnet. Selbst wenn sie weniger bekannt wäre, müsste man sich fragen, warum in einer kirchlichen Zeitung nicht wenigstens elementare Höflichkeitsregeln gelten können. Interessanterweise hat Frau Christ die obengenannte Auszeichnung erklärtermaßen wegen ihres Einsatzes für unabhängigen Journalismus und Pressefreiheit bekommen.

4. Der Hinweis, das Wort Turbokrebs sei durch »sogenannte Querdenker« bekannt geworden und daher berechtigterweise als anstößig zu sehen, hat keinerlei argumentativen Wert. Er setzt unbegründet voraus, dass man über bestimmte Menschen (Querdenker) schlecht reden dürfe oder gar müsse, und leitet aus dieser unbegründeten Voraussetzung ab, dass ein von den diskriminierten Menschen verwendetes Wort nicht verwendet werden solle. Was hier vorliegt, entspricht auf geradezu klassische Weise der einschlägig bekannten Struktur von Vorurteil und Scheuklappendenken; es ist damit das Gegenteil dessen, was redlicher Journalismus zur Aufgabe hat und einer demokratischen Streitkultur förderlich ist. Dankbar nehmen wir wahr, dass solche Nicht-Argumente in den letzten Monaten immer weniger verfangen. Unsere demokratische Kultur ist auf dem Wege der Besserung. Kirchlicher Journalismus könnte und sollte dabei eine wichtige Rolle spielen.

5. Von kritischem Journalismus erwarten wir mehr investigative Neugierde als zum Ausdruck kommt mit der Referenz auf einen sogenannten Faktencheck, der überdies auch noch vom Robert Koch-Institut (RKI) stammt, einer weisungsabhängigen Behörde, die in der Frage der Coronaimpfung kaum ein eigenständiges Urteil vertreten kann. Die Redaktion übernimmt einfach die Behauptung des RKI, die Corona-Impfstoffe seien von unabhängigen Wissenschaftlern überwacht worden und daher nicht karzinogen. Beim sogenannten Faktencheck des RKI wird aber weder angegeben, wer diese unabhängigen Wissenschaftler sind, noch was überwacht wird bzw. welche Überprüfungen stattfanden. Studien, die nahelegen, was das RKI leugnet, werden zudem in der Stellungnahme der Redaktion einfach verschwiegen.

Die EKZ ist eine kirchliche Zeitung und daher an den Auftrag der Kirche gebunden, das Evangelium zu verkünden und zu leben, auch im Hinblick auf ihren Kontext in Staat und Gesellschaft. Befreit von Sünde durch das Erlösungswerk Christi und begabt mit dem Heiligen Geist, müsste sie dem Gebrauch der freien Vernunft mehr Raum geben können, als ihm außerhalb der Kirche gegeben ist. Nicht weniger, sondern mehr, nicht verängstigter, sondern offener als in der Gesellschaft sollte in ihr die Rede sein von dem, was Staat und Gesellschaft nötig haben. Darin bestünde der Dienst, den christliche Liebe der Politik leisten könnte. Aus der Gesellschaft eine Kultur der Redeverbote zu übernehmen und gar noch zu perfektionieren, schadet der Kirche nach innen wie nach außen; sie erscheint damit als ein Ort der Angst und nicht der Erlösung.

Wir brauchen eine kirchliche Rede auch von politischen Belangen, die Maß nimmt an
der Unbefangenheit Jesu Christi, der sich nicht fürchtete, Unangenehmes auszusprechen und gerade damit Freiheit eröffnete (man könnte sagen, er habe »quer« gedacht, jedenfalls nicht so ohne weiteres an vorgezeichneten Linien entlang).

Für Christen stellt sich immer mehr die Frage: Wer beeinflusst wen? Die Welt die Kirche oder die Kirche die Welt? Ist die Kirche noch »Salz und Licht«, wozu sie berufen ist? Ist sie noch die »Stadt auf dem Berge«, die gesehen werden kann, oder stellt sie ihr Licht unter den Scheffel, um sich »der Welt gleichzustellen«? Diese Depublikation lässt leider einmal mehr nichts Gutes für den inneren Zustand der Kirche annehmen.

Wir fordern Sie, verehrte Redaktion der EKZ, hiermit auf, die Depublikation rückgängig zu machen. Lassen Sie uns lesen, auch Artikel, die Sie selber nicht lesen, uns aber interessieren! Nehmen Sie Abstand von Ihrer Fehlentscheidung! Fehler machen wohl alle einmal, oft aus Angst, ein schlechtes Bild in der Öffentlichkeit abzugeben. Nicht selten erreicht man gerade so das schlechte Bild, während man mit Unbefangenheit weiter kommt, besonders in der guten Sache des Evangeliums.

P.S.: Wir haben diesen Offenen Brief zunächst der EKZ zur Veröffentlichung zugesandt. Eine Antwort haben wir nicht erhalten, was kaum auf Wertschätzung von Leserkritik schließen lässt. Stattdessen hat die Redaktion eine weitere Stellungnahme veröffentlicht (https://www.evangelische-zeitung.de/corona-der-turbokrebs-und-der-journalismus). Sie geht gedanklich über die erste Stellungnahme kaum hinaus, enthält aber ein Bekenntnis zum offenen wissenschaftlichen Gespräch: Es gebe in der Wissenschaft keine Wahrheit, nur Theorien. Dann aber heißt es: »[Wir] veröffentlichen keine Artikel, in denen Informationen nicht richtig eingeordnet werden«, was auf naive und unwissenschaftliche Wissenschaftsgläubigkeit hinausläuft und auf das Gegenteil eines offenen Gesprächs. Der Leser soll nur »richtig Eingeordnetes« zu lesen bekommen. Was ist »richtig«? Erneut wird auf das RKI verwiesen. Und dann liefert man ein wenig Statistik nach Hausmacherart: Wenn 77,9 % der Menschen in Deutschland geimpft seien, dann sei auch die Mehrzahl der Krebserkrankten geimpft. Auf diesem Niveau ist den Bedenken von Medizinern und Chemikern, über die Pat Christ berichtet, kaum zu begegnen. Man wird vermuten müssen, dass die EKZ meint, mit solchen Argumenten Informationen »richtig« einzuordnen.

Associate Prof. Dr. Jan Dochhorn
PD Dr. Stefan Luft
Prof. Dr. Andreas Schnepf
Prof. Dr. Martin Winkler
Prof. Dr. Henrieke Stahl
Dr. Harald Schwaetzer

Mitunterzeichner

PD Dr. Axel Bernd Kunze
Prof. Dr. Ulrike Guérot
Prof. Dr. Boris Kotchoubey
Dr. Matthias Burchardt
Prof. Dr. Lothar Harzheim
Prof. Dr. Katrin Gierhake
Prof. Dr. Ole Döring
Prof. Dr. Salvatore Lavecchia
Dr. med. Johann Frahm
Prof. Dr. med. Henrik Ullrich
Prof. em. Dr. med. Wolfram Schüffel
Dr. Sandra Kostner
Prof. Dr. Michael Esfeld
Prof. Dr. Detlef Hiller
Dr. Jens Schwachtje
Prof. Dr. Frank Göttmann
Dr. Norbert Lamm
Prof. Dr. Ralf Bergmann
Dr. Christian Lehmann
PD Dr. Reinhard Weber
Dr. Christian Mézes
Dr. h.c. Christian Lehnert
Prof. Dr. Klaus Kroy
Prof Dr. Klaus Morawetz
Prof. Dr. Georg Hörmann
Prof. Dr. Günter Reiner
Prof. Dr. Martina Hentschel
Prof. Dr. Markus Riedenauer
Prof. Dr. Andreas Brenner“


Hier der Artikel der Evangelischen Zeitung im Nachgang zu dem gelöschten Artikel (die Red.).


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

29 Kommentare

  1. Weiter unten in der Übersicht las ich von der gescheiterten Stadt Berlin. Hier lese ich über die gescheiterte Kirche EKD …

  2. Als die Kirche predigte: „Impfen ist Christlich oder Nächstenliebe“ Bin ich aus der Kirche ausgetreten und viele Kirchen angeschrieben, und gebeten sich gegen den Wahnsinn zu wehren. Antwort in der Mehrheit keine, oder eine automatische Antwort bwz. wurde gesperrt.

  3. Die Kirchen, die evangelische noch mehr wie die katholische, sind SOZIALISTISCHE Organe. Diese Erkenntnis habe ich schon frühzeitig gewonnen und bin folgerichtig ausgetreten.

  4. Wie kann man dieses Online-Käseblättchen überhaupt lesen? In dem ohne jede Scham – gleichzeitig zur Löschung des impfkritischen Artikels – über die „Auszeichnung“ einer Vielfliegerin (Luisa Neubauer) wegen ihres „Lebenswerks“ (die „Aktivistin“ ist 27) für die „Bewahrung der Schöpfung“ berichtet wird?
    Wo bleibt hier die Redaktion? Warum unterschlägt sie, dass Frau Neubauer schon Mitte Zwanzig zig Mal mehr Flugmeilen hinter sich hat als andere in ihrem ganzen Leben? DAS war aktiv ihr Beitrag zur „Bewahrung der Schöpfung“, nicht ihr neunmalkluges BLABLA in diversen Talk Shows. Die Redaktion ist offenbar vollkommen überfordert.

  5. Die beiden großen Kirchen haben überhaupt nichts mehr mit Gott zu tun. Sie sind selbstreferentielle Machtstrukturen geworden, deren Hauptzweck die Verteilung der Kirchensteuereinnahmen ist. Durch die Kirchensteuer hat der Staat die Kirchen vereinnahmt und korrumpiert. Sie sind Teil der staatlichen Machtstruktur.
    Im biblischen Sinn sind sie heute die Geldwechsler, die Jesus einst aus dem Tempel jagte.

  6. Die Grünen sind die neuen Nazis. DieGleichschaltung aller Organe ist vollzogen: Justiz, ev.Kirche, Staatsschutz und Parteien. So wie bei Asterix, Gallien und Cäsar: Ganz Gallien ist unterworfen, nur ein kleinesDorf…

  7. Im Namen der Rose: „Auch Jesus hatte einen Geldbeutel!“
    Bruder Remigius da Varagine:“Jawohl ich hab mir den Wanst vollgefressen und den armen Leuten den 10. abgepresst!“ Warum sollte sich das nach all den Jahren geändert haben?
    Tja in der heutigen medialen Welt zieht der Sündenkult nicht mehr. Wie im wahren Leben, warum sollte ich einen Zwischenhändler in Anspruch nehmen, wenn ich mich direkt an den Hersteller wenden kann? Wer braucht heute noch einen Versicherungsvertreter oder Bankmitarbeiter?
    Die Kirchen haben sich ein neues Geschäftsmodel mit neuer Kundschaft ausgesucht! Damit wird die eigene Insolvenz nur etwas verzögert werden. Denn der Preis dafür zahlen immer noch die alten Schafe.

  8. Dass die evangelische Kirche eine Vorfeldorganisation der Grünen ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Dass die Grünen mit die größten Scharfmacher bei der menschenfeindlichen Coronapolitik waren, ist auch bekannt. Dass die Grünen entgegen den Gerüchten zu ihren Ursprüngen tatsächlich eine Partei der Umweltzerstörung, des Krieges und der Intoleranz sind, wird auch immer offensichtlicher. Leider hat diese verfassungs- und menschenfeindliche Ideologie es geschafft, weitgehend sämtliche Schaltstellen der Macht zu unterwandern. Da ist es nur konsequent, dass den Menschen auch ihr spiritueller Rückzugsort entzogen wurde.

  9. In der kath. Kirche nicht anders. Mich wundert das gar nicht. Die kath. Kirche in Deutschland und weltweit hat als Institution bei dieser perversen Clownshow mitgemacht. Erinnere mich zu gut und werde es nie vergessen, wie zu Ostern 2020 Christus abgeschafft, ein G., B. im Fernsehen als neuer Messias eine erwiesene Giftspritze anpries und selber Jahre voher von Depopulation der Welt laberte. Man durfte ohne Nachweis, dass man gespritzt ist nicht ins Haus des Herrn. Spaeter weiterhin nur mit krankmachender Maske. Ein Papst nutzte seine Autoritaet aus, indem er das Vergiften von Milliarden von Menschen einen „Akt der Liebe“ nannte. Menschen im Vatikan kuendigte und den gruenen Gesundheitspass einfuehrte. Zudem schrieb er Aufmunterungsschreiben an Klausi in Davos, schickte einen Kardinal zu den WEF-Transhumanisten um den Haufen fuer ihre Taten zu beglueckwuenschen. Der Papst wird auch als Mitaebeiter auf WEF-Seiten gelistet. Ob Transhumanismus, Regenbogenkult, Klimakult, Migration, die „Kirche Christi“ steckt bis zur Halskrause mit drinn, weil unterwandert. Sie verdient auch daran, wie Iskariot.

    • Eine zutreffende Aufzählung, die beliebig fortsetzbar ist…. Auf jeden Fall gehört aber der weltweite Missbrauch von Kindern und jungen Erwachsenen dazu. Sich als moralische Instanz zu präsentieren, Kinder in Sicherheit wiegeln um sie dann zu missbrauchen. Und dann alles abstreiten, unter den Teppich zu kehren. Wer heute noch diese Kirchenvereine mit seinen Kirchensteuern unterstützt macht sich mitschuldig, da eine offene Aufklärung nebst nennenswerten Entschädigungen nicht stattfindet. Allerdings werden Almosen verteilt ! Eine weitere Widerwärtigkeit.

  10. Eine experimentelle Genbehandlung ist für mich ein Eingriff in die Schöpfung Gottes.
    Hat da jemand etwas dazu gehört von den beiden christlichen Kirchen?

  11. Es vergeht so gut wie kein Tag, an dem die Evangelische Kirche in Deutschland einem Christen nicht mit voller Absicht ins Gesicht spuckt .

    • Genau so ist es. Und dann wundern sie sich, warum ihnen ‚die Schäfchen‘ in Scharen davonlaufen.

  12. Die EKD ist integraler Bestandteil der grünen Idiotensekte. Die einzige Fraktion im Bundestag, die geschlossen für eine „Impfpflicht“ gestimmt hat, waren die Grünen. Die Kirchen waren und sind immer auf der Seite der Mächtigen. Die werden den Corona-Irrsinn, die Gen-Plörre und das faschistoide Maßnahmenregime solange verteidigen, wie die Mächtigen dies tun. Die EKD steht in der großen Tradition des deutschen Mitläufertums.

  13. Was kann man von einer Kirche erwarten, deren erster Mann, Bedford-Strohm, genau wie der von der katholischen Konkurrenz, Marx, beim Besuch des Tempelberges sein Kreuz ablegt, um Muslime nicht zu beleidigen.
    Für mich ist das Verrat an Jesus Christus.
    Oder was kann man von einer Kirche erwarten, die Antifaschiffe finanziert, um immer mehr Islamanhänger ins Land zu holen, deren erklärtes Ziel es ist das Christentum et al. zu vernichten.

  14. Nach dem Velust der Macht, was man bei der Säkularisation gesehen hat sind im Prinzip beide Kirchen vom Herrn zum Diener geworden, wenn auch auf unterschiedliche Weise und haben sie davor noch richtig bei den Raubzügen auf der Welt partizipiert, mußten sie anschließend kleinere Brötchen backen.

    Im Laufe der Zeit haben sie sich mit der neuen Situation angefreundet und das neue Geschäftsmodell der Barmherzigkeit entwickelt und ausgeweitet zu Lasten des Steuerzahlers und das steht derzeit in voller Blüte und ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Umsätze unter der Bedingung, den neuen Herren in ihrem Sinne zu dienen und dabei sind ihnen alle Mittel recht um diese Pfründe nicht zu verlieren, auch wenn es schadet und den Vorstellungen vieler Bürger nicht entspricht.

    Somit ist die Trennung zwischen Kirche und Staat zwar auf dem Papier vollzogen worden, aber die Kungelei findet doch nachwievor statt und hat noch den Vorteil, daß man dadurch auch noch den Vatikan eingrenzen konnte und was will man mehr, wenn ein unbegrenztes Einkommen garantiert wird , für ein freundliches Lächeln in die gewünschte politische Richtung.

  15. Lol , sie haben den Fehler erst gemerkt, als sie den Bericht veröffentlicht hatten. Soweit wollten sie sich bestimmt nicht aus dem Fenster lehnen, aber

    dann das „:Turbokrebs sei durch »sogenannte Querdenker« bekannt geworden“

    Wer auf so dumme Art versucht sich zu rechtfertigen hat fertig.

    Man tritt allen Menschen, die an diesen schlimmen Krebs erkrankt sind, in den Hinterteil. Die sollten sich schämen und da reicht auch kein 3X Vaterunser mehr aus.

  16. Politiker, Medien, Gerichte (insbes. das BVerfG), Ärzte … fast ALLE haben beim Corona-Unrechtssystem mitgemacht.

    Eine Aufarbeitung dessen ist in etwa so wahrscheinlich wie die Aufarbeitung des DDR-Unrechts.
    Denn das war auch quasi Null, obwohl weniger als 50% der Menschen im wiedervereinigen Land direkte Schuld trugen.

    Wie also bei Unrecht mit 90% Schuldigen?

    Falls ein Gott existiert, richtet der.
    Wenn nicht, richtet keiner!

  17. Tja, der Turbokrebs.
    In meinem Nachbardorf, haben wir eine grün angehauchtes Ehepaar. Trift nur alles raus aus jeder Pore an political correctness, was es kann. Ist selbstständig und hat seine Kunden nach grüner Einstellung ausgesucht. Andere wurden von oben herab behandelt. Sie hatten einen Kunden, der mehr als die Hälfte der Einnahmen brachte. Just jener Kunde ist jetzt innerhalb von zwei Monaten an Turbokrebs gestorben. Jetzt sind sie bemüht von ihrem hohen Ross runterzukommen. Aber mit der abbröckelnden Akzeptanz grüner Ideen und Menschen, bekommen sie jetzt keinen Fuß mehr auf den Boden.
    Dumm gelaufen.

    Letztendlich kennt inzwischen wohl jeder in Deutschland einen Fall von Turbokrebs und plötzlichen Todesfällen von eigentlich gesunden Menschen.

  18. Die „Kirche“ ist eine geistliche Gemeinschaft der an Christus Gläubigen. Mit der Institution der EKD hat sie nichts zu tun. Die EKD ist geistlich tot. Mausetot.

  19. Was soll einen bei der EKD noch erstaunen? Sie hängen am Staatstropf und jegliche kritische Berichterstattung zu Corona hat gefälligst zu unterbleiben. Bloß nicht die gespritzte Masse wecken, das könnte ungemütlich werden. Außerdem hat man seitens der EKD alle Maßnahmen unterstützend getragen. Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Frau Käßmann sagte seinerzeit:“Es gibt kein Recht auf das Weihnachtsfest.“(24.11.2020). Damals ging es um die anstehenden Weihnachtsfeiertage und die damit einhergehenden Verwandschaftsbesuche. Wer nicht spätestens nach dieser Aussage, aus diesem Verein ausgetreten ist, dem ist nicht mehr zu helfen.

  20. Wie kann man von einer Zeitung der Grünen Sekte, die sich EKD nennt, erwarten , dass sie Kritik an ihrer Sekte zulässt?

  21. Medien Wirksam austreten aus der „Kirche“, die sich wie eine politische Partei des Faschismus gibt.

  22. Die Kirche zeigt einmal mehr, sie ist verkommen zum billigen Anhängsel einer Links-Grün radikalen Politik der Meinungsfreiheit, Demokratie und das Grundgesetz nichts mehr bedeuten!

  23. Zum Glück kann man a) das Blättchen nicht mehr kaufen und b) aus der Kirche austreten – sofort wirkender Inflationsausgleich.

  24. Wenn der Autor des Nachgangartikels gleich im ersten Satz einen Genderdoppelpunkt unterbringt und das noch bei seiner eigenen Berufsbezeichnung, dann erstaunt die 77,9 % Argumentation am Ende auch nicht mehr. Der hält seine Leser offensichtlich für komplett verblödet oder für voll auf Linie.

  25. Beim Erklärversuch der EKZ zur Löschung dessen was den geimpften Menschen auf den Nägeln brennt, schreibt die EKZ folgendes: „Niemand hat uns gezwungen, den Artikel zu löschen, der Staat nicht, keine Gesellschafter, keine Nachrichtenpolizei.“ Genau das ist es ja was man in totalitären Systemen als Ziel hat. Der Mensch hat die Schere im Kopf, ist auf alternativlose ‚Wahrheiten‘ konditioniert und hält jeden für die Ausgeburt des Teufels der diesen Narrativen wiederspricht. Damit hat die Kirche im Mittelalter das Volk dumm gehalten und Diktaturen (Kommunismus/Sozialismus/Faschismus) auf Linie. Die eigene Unfähigkeit zu differenzieren hat die EKZ dazu veranlasst tief ins Mittelalter zurück zu switchen. Und ich sage es nochmal: Merkel hat ganze Arbeit geleistet. Sie war es die die Narrative gesetzt und die Institutionen gleichgeschaltet hat. Die Grünen oder die Roten wären dazu gar nicht in der Lage. Das sind ja alles Statisten.

  26. Mit einer derart dem Staat unterworfenen Kirche wäre es niemals 1989 zum Sturz der DDR- Diktatur gekommen. Vielleicht wird hier ja nur „ durch interessierte Kreise“ eine erlernte Erfahrung aus 1989 umgesetzt um eine Wiederholung zu vermeiden. Man stelle sich vor die „Querdenker“ wären nicht in Berlin auf die Straße sondern zum Gottesdienst in die Leipziger Nikolaikirche gezogen. Diese Alternative gibt es mit der EKD nicht mehr.

  27. Wer nimmt denn die evangelische Kirche noch ernst? Seit ein Mulatten Pumuckl auf dem evangelischen Kirchentag voller Inbrunst sagte „Gott ist queer“ muss jeder anständige Christ diesem blasphemischen Zeitgeist Verein nur eines entgegen bringen: ignoriert sie!

Einen Kommentar abschicken