<
>
Wird geladen...
Nicht nur Süßes

Özdemir will auch Werbeverbote für Milch, Käse und Butter

von Redaktion

03.03.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Bislang war nur von einem Werbeverbot für zuckerhaltige Nahrungsmittel die Rede. Laut einem Entwurf aus Cem Özdemirs Ministerium für Verbraucherschutz sollen davon auch viele Milchprodukte, Brotarten und Säfte betroffen sein.

Das von Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) geplante Werbeverbot für zuckerhaltige Produkte ist offensichtlich viel weitreichender als bisher angenommen. Das berichtet Bild unter Berufung auf den Referentenentwurf. Danach sind auch Werbeverbote für Milchprodukte, Brotarten sowie Obst- und Gemüsesäfte vorgesehen. So dürfen Milch und Milchgetränke, Getränke aus Soja, Nüssen oder Saaten weder Zucker noch Süßstoff enthalten, um beworben zu werden. Käse und Quark dürfen nur noch 20 Gramm Gesamtfett und 1,3 Gramm Salz enthalten (pro 100 Gramm), zitiert Bild aus dem Entwurf. Bei Butter und weiteren Fettaufstrichen dürfen Produkte mit über 20 Gramm gesättigter Fettsäuren und 1,3 Gramm Salz (pro 100 Gramm) nicht beworben werden.

Bei Buttermilch, saurer Milch und saurem Rahm, Joghurt, Frischkäse, gesüßten Quarkzubereitungen etc. gilt diese Höchstgrenze bei 2,5 Gramm Fett und 10 Gramm Zucker (pro 100 Gramm). Ein Komplettverbot ist für die Bewerbung von Kuchen, süßen Keksen und ähnlichem Kleingebäck vorgesehen. Auch Teig zur Herstellung dieser Backwaren und gebackene oder gekochte Desserts sind davon betroffen.

ÖZDEMIRS POLITIK FüR NACHHALTIGERE ERNäHRUNG
Grüne Ernährungsstrategie
Zudem sind Schokolade (auch weiße) und andere Kakaoprodukte, Müsliriegel und süße Aufstriche von einer an Kinder gerichteten Bewerbung ausgeschlossen, zudem Speiseeis und Energydrinks. Auch Knabberartikel dürfen keinen Zucker enthalten und nur noch 0,1 Gramm Salz (pro hundert Gramm), um nicht unter das Werbeverbot zu fallen. Säfte (100-prozentige Obst- und Gemüsesäfte, Säfte aus Saftkonzentraten) dürfen weder Zucker noch andere Süßungsmittel enthalten, um beworben zu werden.

Auch verarbeitetes oder haltbar gemachtes Obst, Gemüse und verarbeitete oder haltbar gemachte Hülsenfrüchte dürfen nur noch zehn Gramm Zucker (pro 100 Gramm) enthalten. Das geplante Verbot soll für Werbung gelten, „die ihrer Art nach besonders dazu geeignet ist, Kinder zum Konsum zu veranlassen oder darin zu bestärken“. Betroffen sind zwischen 6 und 23 Uhr alle Medienarten und Werbemöglichkeiten, darunter Werbung im Hörfunk, Internet, in Zeitungen, auf Videoplattformen.

Auch Außenwerbung und Sponsoring wird verboten. Vorgesehen sind Geldbußen von bis zu 30.000 Euro, heißt es laut Bild in dem Entwurf.

(dts)

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

149 Kommentare

  1. Solange nur ein Werbeverbot gilt ,es es noch auszuhalten .Aber dem Werbeverbot wird ein Verkaufsverbot folgen.

  2. Fachfremde Politiker als Gesundheitsapostel empfinde ich als übergriffig. Die Bürger können alleine entscheiden, was sie essen und Özdemir weiß nicht, was gesund oder ungesund ist, und wie die Essgewohnheiten der Verbraucher sind.
    Milchprodukte mit den natürlichen Milchfetten sind absolut nicht ungesund, zählen zu den hochwertigen Fetten und sind wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Wenn es Leute gibt, die aus Gründen oder falschem Essverhalten fettleibig sind, dann ist es nicht Sache der Politik, allen eine Diät zu verordnen.
    Wer fetthaltige Milchprodukte verteufelt, zum Drogenkonsum aber verschweigt, der sollte besser zum Thema gesunde Lebensweise schweigen.

  3. Wann werden eigentlich die Wahlplakate der Grünen mit Ricarda Lang verboten?

    • Ricarda ist body positiv. Ein Opfer der bisherigen Werbung. Mit Cem wäre das nicht passiert.

  4. Als erstes sollen alle Politiker, die diesem Gesetz zustimmen würden, sich einen gesunden BMI antrainieren.

  5. Demnächst mit Bildern von Adipösen (m.w.d.) auf den Produkten wie auf Zigarettenschachteln…..

  6. Wer könnte besser wissen, was für die Gesundheit unserer Kinder gut ist, als ein Sozialpädagoge, der auf seinem Balkon Cannabis anbaut? 🙂

    • Sie haben außer seinen Hobbies und seiner Ausbildung noch seine Religionszugehörigkeit und seine Herkunft vergessen zu erwähnen. Und, wie viele ihn und seine maoistische Partei gewählt haben. Und dann sollte dabei auch nicht vergessen, wie viele es immer noch nicht begriffen haben und unverdrossen denen und ihren Steigbügelhaltern die Stimme geben. Solange sich das nicht ändert, ändert sich gar nichts.

  7. Die Milchindustrie wirbt doch besonders gern im Fernsehen, auch im „öffentlich-rechtlichen“. Will also Habeck diese Einnahmen, die dann wegfallen würden, durch höhere Rundfunksteuern ausgleichen? Die sozialistische Planwirtschaft war letztlich eine Gewaltherrschaft, aber davon hat Habeck in seinen Kinderbüchern wohl nichts gelesen.

    • Was ist „Werbung“? Zählt dazu nicht auch der Supermarkt-Prospekt, der dann in Zukunft ziemlich eindampfen dürfte?

  8. Den einfachen Weg, Zucker/Glukosegehalt in Prozenten auf der Verpackung verpflichtend anzuschreiben, will man nicht gehen?

    Da koennte ja der Konsument selbst entscheiden – so ohne Verbote und Bestrafungen und politisches Kleingeld. Wird also nicht passieren …

    • Und was soll das bringen? Die Italiener gehen ja nicht ohne Grund gegen diese blödsinnige Ampel vor, die die Großindustrie auf ihre Verpackungen zu drucken pflegt. Was habe ich davon, wenn auf einer Tube scharfen Senfs zu lesen ist, wie viel Fett und Zucker die pro Kilo enthält? Wer so was braucht, der kauft auch Bio, das dann nicht mit Pflanzenschutzmitteln, sondern Pflanzenschutzmitteln behandelt ist (das war Absicht), denn wenn die Ware nicht absolut einwandfrei ist, kauft die keiner und ohne Behandlung ist sie nicht einwandfrei.
      Dieses ganze Getue ist reine Schaumschlägerei. Manche Leute sind zu fett, weil sie zu viel in sich hineinstoßen, so wie die Lang-wie-Breit und sich zu wenig bewegen. Und andere sind zu dünn, weil sie alles Essen wieder ausspeien um nicht zu dick zu werden. Irre(geleitete) gab’s schon immer. Na und?

  9. Ideologie schlägt Fakt! So ist das nun mal in einer DDR2.0

  10. Was für ein Unsinn… Sinnvoll wäre es aus meiner Sicht Alkohol aus Lebensmittelmärkten zu verbannen und in separaten Geschäften anzubieten. Das machen viele Länder so. Warum wir eigentlich nicht?

    • Ich kann ihr Plädoyer verstehen. Aber Fakt ist auch, wer saufen will, besorgt sich das Zeug, egal wie schwer es zu bekommen ist.

  11. Demokratie „Auf Wiedersehen“. Es wird nur noch Politik gegen den deutschen Bürger gemacht. Wann wird der „Michel“ endlich wach und schickt diese grünlackierten Stalinisten samt ihrer Hygiene-, Gender- und Ökodiktatur endlich auf den Mond?

  12. ich würde ein Werbeverbot für krude Grüne Ideologien vorschlagen.
    Insbesondere als „Product-placement“ in diversen „Talk-shows“ .

    ..ach Moment.. dann könnte man ÖR/GEZ ja auflösen..

  13. Vorsicht! Erfahrungsgemäß binden solche ‚Aufreger‘ Aufmerksamkeit, während das Wahlvolk an anderer Stelle vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Mal ganz genau hinsehen, was ‚das Regime‘ in den letzten Tagen wieder heimlich eingefädelt hat … Zuzutrauen ist ‚denen‘ inzwischen fast alles.

  14. Die Grünen haben das Niveau von billigen Frauenzeitschriften. Sie bringen nur Lifestylethemen, Science-Fiction, Küchenpsychologie und hanebüchene Ernährungstipps.
    Kann weg.

  15. Wozu die Aufregung? Halten Werbeverbote und Schockbildchen (sowie exorbitante Steuern) die Leute vom Kauf von Zigaretten ab? Alles lächerliche Symbolpolitik. Aber was soll man von derartigen Figuren auch sonst erwarten.

  16. Soweit mir bekannt ist, gibt es auch keine Werbung für Joints, Meth oder Koks. Aber das Zeug verkauft sich wie geschnitten Butter.
    Grüner Dummfug die Nächste!
    (Vielleicht liegt es auch am Drogenmissbrauch im Deutschen Bundestag – Abstriche auf Toiletten vor einigen Jahren – war schwer was vorhanden, da wundert mich gar nichts mehr! Kollege Özdemir ist außerdem erfolgreicher Balkondrogenanbauer. Alles klar, Kienzle?)

  17. Mittlerweile kommt mit schnellen Schritten immer mehr daher, was früher noch diskret in Gänsefüsschen im kleinen Kreis, als Volksbeglückung angedacht war. Zeichen eines subtilen Totalitarismus. Das ist keine Verschwörungstheorie. Wer sich informiert, kann die Strippenzieher hinter den Institutionen ermitteln. Der Unterschied von früher zu heute, der vorhandene gesunde Menschenverstand der Bürger bügelte einst regelmässig die Anwallungen von Demagogen, Ideologen und selbsternannten Menschenfreunden ab. H.Schmidt sagte es: Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen! Nun heute haben sich die Methoden der Volkserziehung geändert. Die Bürger werden in ein vorgegebenes, von aussen durch eine Weltinstitution wie UNO,WHO,NATO, FAO, UNESCO,UNICEF,AI und so weiter in ein angeblich wissenschaftlich, legitimiertes Gatter eingehegt. Alle wichtigen Institutionen sind bereits besetzt. Und dann Stck. für Stck. wird im Land immer weiter gegeiselt, kaserniert mit ideologischen Vorgaben zu seinem vorsorglichen Besten! Zu einem Untertanen der kritiklosen Annahme jeder Anordnung. Wer hat schon etwas gegen inhaltslose Floskeln wie: soziale Gerechtigkeit, Klimarettung, Solidarität, verfolgte Flüchtlinge usw. Aber der Tenor dahinter ist nur die Verringerung der Lebensqualität zur Verstärkung der Herrschaft der Mangelverwaltung, einer wie schon früher erlebten Wandlitzoligarchie. Mobilität ist umweltschädlich, Fleisch ist ungesund und klimafeindlich, Freiheit ist Flucht und Widerstand, Migration dient zur Verbesserung der Moral und der Kultur.Opposition ist Leugner, Lügner, Querdenker und sogar Schädling! Wenn die Bürger diesem Trichter keinen Widerstand entgegenbringen und das Ruder dahin nicht umdrehen, endet dieser Totalitarismus in einer Apokalypse, Anarchie der H.G. Wells Zeitmachinenwelt, die weltfremden naiven wehrlosen Elois werden den Morlocks hörig und ihre Opfer. Und die verantwortlichen dieser Lage hoffen sich mit der Zeitmaschine in Sicherheit bringen zu können. Aber Pfeifendeckel! Der Deckel ist auch für diese Klasse zu, der Drops gelutscht. „Das Spiel dieser Verblendeten ist vorbei“ ISCH over!Finis Germania.

  18. Gute Idee mit dem Werbeverbot für Kuchen, müssen dann Bäckereinen und Konditoreien in der Nähe von Schulen ihre Schaufenster und Auslagen wie ein Sexshop verhüllen? 😉

    • Zuerst müssen sie den Namen ändern — das heisst jetzt „Bäcker:innenei“ oder „Konditor:innenei“.
      Dann müssen die normalen Auslagen versteckt werden (so, dass sie auch im Laden nicht gesehen werden können und nur auf explizite Anforderung aus einem Tresor geholt werden). Gezeigt werden dürfen nur noch neue Produkte wie Brot mit mindestens 10% Insektenmehl oder in mRNA-Impfstoffen getränkte Gebäckstücke.

  19. Ich möchte „Werbeverbot“- für türkischstämmige Grüne Sektierer in Deutschland

    • Als nächstes kommt dann das muselmanische Schitzelverbot, ganz zu schweigen vom Verbot von Schwarzwälder Schinken und deutscher Wurst.

  20. Da die grün linken ja auch die Lebensmittelproduktion künstlich drosseln, macht es Sinn Werbeverbote zu erlassen.
    Hört sich doch erst einmal gut und vernünftig an vermeintlich ungesunde Lebensmittel für Kinder nicht mehr bewerben zu lassen. Diese Werbeverbote werden dann sukzessive ausgeweitet und wenn die Regale in den Supermärkten dann leer sind, ist bereits jegliche Werbung für Lebensmittel verboten. Und viele Michels und Michaelas können ja auch von Verboten nie genug bekommen. Schöne neue Welt.

  21. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen wird immer vorgeschoben, wenn man in Wirklichkeit die Erwachsenen treffen will.
    Es ist Sache der Eltern, die Kinder zu einem vernünftigen Umgang mit den Verlockungen des Alltags zu erziehen.
    Vor allem als Vorbild.

    • Der Schutz von Kindern und Jugendlichen, der Schutz vulnerabler Gruppen! Worum geht es tatsächlich: Geld, Eigeninteressen!

    • „Es ist Sache der Eltern, die Kinder zu einem vernünftigen Umgang mit den Verlockungen des Alltags zu erziehen.“
      und die Eltern können es nicht mehr. Vor Jahren ein lautes Geschrei nach einem Verbot von Süßigkeitenangeboten an Supermarktkassen, weil sich die modernen Mamis & Papis nicht mehr gegen ihre Kinderlein ab 2 Jahren durchsetzen können.
      Dann kam die Forderung, dass Saisonware nur noch an bestimmten Monaten verkauft werden dürften. Also keine Schokonikoläuse und Lebkuchen im Sommer.

      • Ja, ich erlebe beim Einkaufen auch gelegentlich diese erpresserischen Kinder.
        Und dazu die hilflosen, ihre Wut kaum unterdrückenden Eltern: „Würdest du bitte…“
        Mit Verweigerung allein kommt man oft nicht weit. Wir haben unseren Kleinen immer vor dem Betreten des Geschäftes etwas in Aussicht gestellt. Klare Ansage, konsequentes Verhalten. Überhaupt die Erziehungsmethode schlechthin.

  22. Tja. Soll nicht der Genuss von Haschisch Hunger überbrücken helfen – und zudem glücklich machen?

    • Nein, THC regt den Appetit eher an. Das ist ein Aspekt des THCs, was es medizinisch interessant macht. Es ist das einzige mir bekannte Analgetikum, welches eine appetitanregende Wirkung hat.
      Als Chemiker würde mich übrigens interessieren, was der Cem unter Zucker versteht. Könnte das nicht ein Journalist einfach mal den Cem fragen? Es ist immer wieder erheiternd, wenn grüne Politiker sich zu naturwissenschaftlich-technischen oder auch ökonomischen Themen äußern.

      • Die Äußerungen wären amüsant, wenn die grünen „Politiker“ ihre Ignoranz und Dilettantismus nicht in knallharte Politik umsetzen würden. So kann ich da leider schon lange nicht mehr darüber lachen…

  23. Bei den Grünen stehen nur noch die Pfosten. Da ist nicht mehr eine einzige Latte am Zaun.

  24. Es muss doch endlich eine Positivliste her.

    Werbung muss vorab genehmigt werden.

    DAS schafft Arbeitsplätze !

    Veganes stilles Wasser gehört ganz oben auf die Liste.

    Alles, was nicht auf der Positivliste steht, wird mit einem hundertprozentigen Einfuhrzoll belegt. Sollen die Belgier ihre Fritten doch selber fressen.

    Wareneingangskontrollen an allen Landesgrenzen ! Der französische Fettkäse bleibt draußen. Nur noch Flüchtlinge kommen rein.

  25. Ich kann die Aufregung nicht verstehen. Es geht um Werbung, die Kinder zum Konsum der genannten Artikel/Produkte animieren soll. Da würde ich mir wünschen, dass die Regierung ein Verbot jeglicher Werbung, die sich an diese Zielgruppe richtet, erlässt. Kinder sind noch nicht mündig und dementsprechend nicht in der Lage, mit perfiden Werbebotschaften verantwortlich umzugehen. Es ist pervers, dass so etwas überhaupt je zugelassen wurde.

    • Sind nicht die Eltern in erster Linie für ihre Kinder verantwortlich? Viel „perverser“ finde ich, daß die Werbung mittlerweile suggeriert, daß die Familie, bestehend aus Mann und Frau nicht mehr normal ist und daß der Mensch als einzige Komponente das Klima beeinflusst!

  26. Keine Werbung mehr für Lebensmittel, dafür riesige Plakate mit halbnackten Frauen: „Mein Date juckt mich immer noch!“, bezogen auf Geschlechtskrankheiten, „Wie bevorrate ich mich für den Notfall!“ Oder „Leiden Sie an der Gürtelrose? Dann lassen Sie sich impfen!“ und in der Fernsehwerbung sitzen die Damen Ü50 in der fröhlicher Selbsthilfegruppe und reden über ihre „Scheidentrockenheit“, dazu kommen die immer häufiger werdenden Werbeclips mit Menschen der LTBQ(?)!
    Ob das „die Söhne der Wüste“ so prickelnd finden?

  27. Lese ich hier die Ausführungen, dann komme ich zu dem Fazit: es sind zu viele Leute im Ministerium angestellt. Die langweilen sich und suchen sich eine Existenzberechtigung, also erarbeiten sie ganz granulare Bestimmungen.
    Zur Verbotspartei muss man aber auch ehrlich sagen, dass die Mehrheit der Bevölkerung Verbote einfach liebt. Freiheit , Eigenverantwortung ist zu anstrengend, Verbote sichern ein bequemes Leben.

    • Ich erinnere mich an eine Mutter, die glücklich war als die Stiko die (Corona)Kinder“impfung“ empfahl, weil sie dann nicht mehr selber entscheiden mußte!

  28. Leute,wir gehen herrlichen Zeiten entgegen !!!!keine Werbung ,wie bei denn kommunisten ???…dafür mehr Zeit für den schwarzen Kanal ?und energiespartips….

    • Und Lobesplakate auf unsere großartige Regierung! Dass der Pendel nach gut 30 Jahren Richtung DDR zurückschwingt, hätte ich mir nie träumen lassen.

  29. Nun mal sachlich. Salz und Zucker Sind wesentlich Ursachen für fast alle “Zivilisationskrankheiten”. Habe gestern mal meine Brille eingepackt und bei Rewe bei einigen Produkten die sehr klein gedruckten Inhaltsstoffe gelesen. Die Zucker- und Salzwerte liegen fast alle unter den hier aufgefuehrten Grenzwerten.
    Wollte eigentlich Angaben über Insektenbeimischungen suchen.

    • Es geht um nichts anderes als um Kontrolle und Schikane. Keinesfalls geht es um unsere Gesundheit. So wenig wie das bei der Plandemie der Fall war. Die Freiheit umfasst auch die Möglichkeit, etwas falsch zu machen und sogar das Recht auf Selbstschädigung. Die Freiheit steht über allem!!!

  30. Die grüne Partei führt Deutschland immer weiter in eine Art von Clownworld, man kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

    • ÜBer die GRünen kann man den Kopf nicht schütteln, sondern über deren Wähler. UNd davor allem über 85% der anderen Wähler, die ich den Willen der GRünen aufzwingen lassen. Darüber wundern sich bestimmt am meisten die Grünen selbst. Alle folgen brav wie Lemminge.

  31. Wie wäre es mit einem Werbeverbot für
    die GRÜNEN?

    • Das GG bietet sicher genug Möglichkeiten, diese Deutschlandfeinde komplett zu verbieten. Man wundert sich nur über die Naivität bei SPD und CDU. Na ja, in diesen Parteien ist ja auch kaum einer mit wachem Geist.

  32. Aber die Regierung schaltet munter Anzeigen zum Thema Drogenfreigabe!
    Kann man sich nicht ausdenken!

  33. Die Freiheit weiter bekämpft und dazu ein neues Bürokratie -Monster kreiert.
    wunderbar.

  34. Man müsste forschen, ob „Werbung“ zu den „fossilen Geschäftsmodellen“ gehört. Wenn ja, dann ist auch Habeck dagegen.
    Sie ruinieren gerade alles – und uns vorneweg.

  35. Vegetarier hatten wir schon mal. Ich dachte eigentlich, dass das für alle Zeit hätte reichen müssen. Jetzt also wieder.

  36. Gabs in der DDR Werbung?
    Damit gibt es dann endlich weitere freie Stellen von diesem Oezdemir, der ja nun Massen von Schergen ausschwärmen lassen muss, die von ihm in die Welt gesetzten Verbote akribisch durchsetzen zu lassen.
    Wo sind wir nur hingeraten? Und wie heißen die, die beispielsweise im Iran das Kopftuchtragegebot akribisch zu überprüfen haben? Sittenpolizei?
    Das lässt sich, wie man nicht erst bei Corona sah, auf die verschiedensten Lebensbereiche eines Untergebenen ausdehnen.
    Über „Zuteilung“ von Zucker oder Fett wird nicht gesprochen – diesmal regeln sie es am Endprodukt.

  37. Als Diplom-Sozialpaedagoge (FH) ist
    Minister Oetzdemir omnipotent, um solche Ratschläge zu „befehligen“.
    Wahrscheinlich hat er ein paar Seiten von seinen regierungstreuen „wissenschaftlichen Mitarbeitenden“ auswendig gelernt.
    Mit Cannabisplaetzchen geht das ganz entspannt.

  38. Ein Handelsverbot der entsprechenden Waren wird mit Sicherheit folgen.Somit empfiehlt sich, nicht zuletzt auch im Hinblick auf die sonstige prekäre Lage (Kriegsgefahr, Stromabschaltungen voraus), eine nicht zu knapp dimensionierte Vorratshaltung. Eine solche hilft nämlich beim Überbrücken der Zeit, bis die Grünen ………… (hier bei Bedarf ein der Gemütslage entsprechendes Wort einsetzen) aus der politischen Entscheidungsgewalt entfernt worden sind, was hoffentlich nicht mehr allzu lange dauert.

  39. Ich will ein Werbeverbot für Grüne und insbesondere für Özdemir. Das wäre kurz- wie langfristig wesentlich sinnvoller.

  40. wenn allerdings die asiatische Lieferkette zum wiederholten Mal nicht funktioniert, dürfen wir sicherlich während der Versorgungslücken einen Happen vom Charolais und ein Stück Tarte au citron zu uns nehmen, kontrolliert natürlich.

  41. Zur freundlichen Erinnerung: Onkel Özdemir ist Sozialpädagoge. Vor solchen Leuten, wie Sozialpädagogen, sollte man eher Reißaus nehmen (Ausnahem in dieser Sozialarbeiter-Zunft gibt es, doch das sind seltene Zeitgenossen).
    https://de.wikipedia.org/wiki/Cem_%C3%96zdemir
    Özdemir arbeitet sich an dem Fußvolk erzieherisch ab. 🙁

  42. Völlig egal. Ich kaufe Milch, Käse und Butter ganz ohne Werbung.
    Wie blöd sind die eigentlich?

    • So blöd sind die in dieser Hinsicht nicht, sie wissen, was bei den Jugendlichen funktioniert.
      Warum wollen so viele Teenager unbedingt ein iPhone, wenn es Smartphones anderer Hersteller gibt, die objektiv besser sind und weniger als die Hälfte kosten?
      Cleveres Marketing und Gruppenzwang funktionieren, gerade in diesem Alter. Wenn ich mir meine Nichte anhöre, greift das auch schon bei den Ernährungs“vorschlägen“ der reGIERung — am liebsten nur noch Proteinpulver essen; giftige Nahrungsmittelzusätze wie Aspartam sind ok, Hauptsache kein Fett und kein Zucker.
      Sicher halten Werbeverbote keine „Altkunden“ davon ab, weiter Milch, Käse und Butter zu kaufen – aber Neukunden können damit durchaus verhindert werden. Gerade diejenigen im „die Eltern machen alles falsch, wir müssen jetzt alles anders machen“-Alter.

      • Und, wo ist das Problem? Ein Teil der Jungen werden irgendwann gescheit, die Anderen sind von Haus aus blöd und lernen nicht dazu. Moden kommen und gehen…

  43. „Milch macht müde Männer munter“, „Fleisch ist ein Stück Lebenskraft“.
    Geschnetzeltes in Sahnesoße ist immer noch mein Lieblingsgericht.

  44. Da werden die Grundlagen der freien Marktwirtschaft mit Stumpf und Stiel ausgerottet.
    Was machen eigentlich die woken Konzerne, die sowas besonders betrifft?
    Ich denke da an Nestle und Co.
    Schleimen die weiterhin diesen Zerstörern unserer Wirschaftsordnung hinterher und produzieren irgendwelche veganen Chemiecocktails, die ja wesentlich gesünder sind wie die Naturprodukte aus Milch /Ironie off.
    Eine Regierung, die Rauschmittel freigeben will und Pubertätsblocker (Hormoncocktails) für 12jährige empfiehlt und gesunde Milchprodukte über kurz oder lang aus dem Verkehr ziehen will, kann nur noch als durchgeknallt und gefährlich bezeichnet werden.
    Der Wahnsinn regiert und das Volk läßt ihn gewähren.
    Grausam.

  45. Die Deutschen sind so verstrahlt, dass sie sich jeden, wirklich jeden Mist gefallen lassen. Mit einer Buddha gleichen Geduld.
    Früher hätte ich noch geglaubt, dass auch die längste Zündschnur irgendwann abgebrannt ist. Aber ich fürchte, am Ende der Lunte ist gar nichts. Nur Apathie und Resignation.

    • Nennt sich Gewöhnungseffekt. Wenn ich die Jungen (vornehmlich junge Frauen) immer noch mit dem Symbol FFP2-Maske am Arm (Ja, am Arm!) sehe, fällt es mir auch schwer, die Beherrschung nicht zu verlieren. Leider merken die Leute nicht mehr, wie sie mehr und mehr entmündigt werden und die Jungen haben es nie anders gelernt. Selber denken ist unbequem. Kann Angst machen und man müsste sich mal von Sofa und Fernseher oder Handy losreißen und dann eventuell auch noch aktiv werden. Schreckliche Vorstellung!

  46. Es wäre einfacher, wenn die Grünen eine Liste veröffentlichen würden von dem, was sie nicht verbieten wollen. Momentan kommen mir da nur Genderwahnsinn und Massenzuwanderung. Autofahren, Urlaubsreisen, Heizen, Duschen, Fleisch, Süßes, Silvester, Eigenheim, Kleinfamilie usw.usw. – alles auf dem Index. (Natürlich nur für Normalbürger).

  47. Wahrscheinlich wäre der gelernte Kindergärtner Özdemir auch im Kindergarten überfordert, wenn man den Maßstab anlegte, dass die Kindergartenerziehung bildend zu sein hat.
    Auch wenn er einer der wenigen Grünen ist, die überhaupt einen gelernten Beruf haben (89% der grünen Parlamentarier haben nämlich keinen Abschluss in irgendetwas), reicht der Bildungshorizont nicht im Ansatz, um die nötige Einsicht, Umsicht und Voraussicht für ein solches Amt zu haben.
    Grüne verbindet erstens eine abstruse Ideologie mit der Inkompetenz, diese kritisch zu reflektieren und zweitens der missionarische Eifer, diese Ideologie ohne Rücksicht auf der Verluste umzusetzen, eben nach dem Motto „der Zweck heiligt die Mittel“.,

  48. Da müsste doch mittlerweile die halbe Lebensmittelindustrie sowie der Einzelhandel einen Aufstand machen.

    • Das werden sie nicht tun, weil sie genauso hörig sind wie die gesamte Gesellschaft! Es gibt ja kaum noch ein Produkt, daß nicht das Schwindeletikett „klimaneutral“ besitzt! Sie werden nicht aufmucken, sondern sich an der Verar… beteiligen und einfach umetikettieren, „enthält kein Zucker“ und das Schlafschaf freut sich!

  49. Muss es eigentlich immer erst zum äußersten kommen, bevor der Deutsche Michel endlich wach wird und dieses grüne Irrenanstalt in der Mülltonne der Geschichte entsorgt ?

  50. Das ist nur die Vorstufe zum Herstellungs- und Handelsverbot. Jede Wette.
    Die Grünen sind die Partei der Verbote, der Gängelung mit dem Ergebnis der Verarmung und Verelendung.

    • In der DDR gabs auch nur eine Butter – nicht Diverse zur Auswahl.
      Aber die Menschen mit Ungeziefer zu füttern, das trauten sich selbst die nicht.

      • Auch totalitäre Systeme entwickeln sich weiter. KITA‘s und Schulen leisten hier einen fulminanten Beitrag.

  51. Vielleicht sollte Herr Özdemir seine Erziehungsversuche, gesunde und nicht dickmachende Ernährung betreffend, zuallererst bei mehreren seiner Parteigenossen ausprobieren, da gäbe es ein weites Betätigungsfeld.
    In einem Interview mit der bayrischen Grünen-Chefin Katharina Schulze über die Cannabisfreigabe habe ich gelesen, dass sie den aufgeklärten (=mündigen) Bürgern und Bürgerinnen zutraut, über ihren Cannabiskonsum selbst zu entscheiden.Immerhin! Bei Rauschmitteln kann man anscheinend tolerant sein. Aus Berlin kamen ja auch schon Forderungen, härtere Drogen frei zu geben, was mit dem persönlichen Recht auf Rausch begründet wurde.
    Bei Milch und Milchprodukten, Brot und Süßigkeiten scheint das Zutrauen zu den aufgeklärten Bürgern und Bürgerinnen aber nicht sehr ausgeprägt zu sein.

    • Das mit den Rauschmitteln ist leicht erklärt. Wenn sie uns alles nehmen, weil wir ja nichts besitzen sollen (WEF-Schwab), werden sie uns das wie Soma in Huxleys schöner neuer Welt überlassen, damit wir mit einem dummen Grinsen im Gesicht durch die Tage gehen können – was sie dann „glücklich sein“ nennen werden.
      Dort waren die Menschen übrigens auch schon in „Kasten“ geordnet.

  52. Also ich bin für Gruselbilder, die die Folgen von Diabetes-Erkrankungen in den buntesten Farben zeigen, auf allen Packungen mit zuckerhydrathaltigen Nährstoffen und auf Schaufenstern von Bäckereien.
    Sag ich mal so als Raucher. Gleiches Recht für alle!

    • Vor Fußballübertragungen und auf Fanartikeln sollten unbedingt Knieoperationen gezeigt werden. Geht es um Skifahren, ist ein Bild von Michael Schumacher Pflicht. Apropos Schumi, Autowerbung sollte neben der Klimawarnung unbedingt Unfallopfer zeigen, gilt für Fahrräder aber auch. Frisörsalons müssen im Fenster Schnittverletzungen zeigen. Erdnüsse müssen anaphlaktische Schocks zeigen. Wenn ichs recht bedenke sollte eigentlich jegliche Werbung verboten sein – außer natürlich für Grüne, Migration, Klima und Cannabis.

  53. Vielleicht sollten wir das Essen und Trinken grundsätzlich einstellen, damit würden Überbevölkerung und CO² – Ausstoß gewaltig zurückgehen, und wir retten die Welt.

    • Dazu noch der Massenselbstmord für alte Menschen, den ein japanischer Wissenschaftler vorgeschlagen hat, und wir haben den Planeten gerettet.
      Ist dann zwar keiner mehr da, für den er gerettet werden musste, aber….

      Na ja, ein bißchen Schwund ist immer.

  54. Können wir das entsprechende Gesetz dann aber bitte Lex Ricarda nennen?

  55. ÖZDEMIR sollte mal Storechecks betreiben, den ‚fülligen‘ Erwachsenen mitsamt deren Einkaufskörben folgen, dann wüßte er, dass die Dicken nicht von einzelnen Produkten, die allein schon wegen der Haltbarmachung durchaus Zucker enthalten müssen, fett werden, sondern von allem zuviel essen, sich darüber hinaus nicht bewegen. Hinzu kommen Alkoholika (Bier, Wein, Schnaps) und dazu die vermeintlich notwendigen Chips. FdH galt bereits vor 50 und mehr Jahren.
    Insofern: Werbeverbote bringen nichts, jedoch Aufklärung. Anstatt in den Grundschulklassen Kindern Sexpraktiken per Holzspielzeug nahezubringen, müsste über Ernährung immer und immer wieder vor Schülern referiert werden. Und sie wiederum tragen die Botschaft nach Hause, in Haushalte, wo das (Fr)Essen zu Wachzeiten das Gehirn dominiert. Diese Aufklärung tut bitter not, um Krankheiten wie Diabetes/Koronarerkrankungen/Herzinfarkt uvm vorzubeugen oder gar zu vermeiden.
    Was die Grünen jedoch bezwecken wollen, ist, dass die Menschen wie vegane Hungerharken ihr Leben fristen, lediglich Ideologien folgen. Einseitige Ernährung, ohne den Genußeffekt, schränkt die Gehirntätigkeiten ein!! Die Psychologie spielt bei der Nahrungsaufnahme eine große Rolle.
    Im übrigen: die Menschen wußten bereits was ihnen gut tat, bevor die Erkenntnisse wissenschaftlich belegt wurden, zB daß Kakaobohnen/Schokolade zur Winterzeit für Gehirn und generelles Wohlbefinden besonders wichtig sind, so auch fetthaltige Nüsse. Kann der Landwirtschaftsminister ja mal nachlesen.
    Außerdem: Wettbewerb hebt das Geschäft – es ist unsinnig, durch Werbeverbote den Firmen zu verbieten, die Produktvorteile ihrer Erzeugnisse darzustellen. Das würde darin münden, dass es nur einen Hersteller für Schokolade, einen Hersteller für Säfte, und dergleichen mehr im Handel zu finden wäre. Wie seinerzeit in der DDR. Möglich, dass bei Cannabis nur eine Sorte ausreicht und es keine verschiedenen Anbieter benötigt.

  56. Interessant, für die Impfung darf nach wie vor geworben werden.

  57. Kein Problem für mich, bin sowieso dabei meine Ernährungsweise umzustellen. … Nur noch Futterrüben, bisschen anderes Grünzeug (aufpassen wegen Zuckergehalt) und Gras bzw. Heu, und als Luxus ein paar Kräuter. Obst und Möhren, Kohlrabi, etc. gehen nicht wegen Zuckergehalt. Und Wasser ist der Schampus der Neuzeit.

    Bei der oder ähnlicher Ernährung schrumpft dann das Hirn. Ist OK, braucht hier sowieso keiner mehr. Völlig überbewertet! Sieht man an der Regierung und sonstigen Politikerkasten. Im Volk auch schon häufiger anzutreffen.
    Alles was hier in diesem Land abgeht, jetzt beschleunigt, Tag für Tag hier vermeldet und protokolliert, kann man sich nicht ausdenken. Noch nicht einmal im Suff oder völlig zugedröhnt. –
    Ich habe es so satt!

  58. Und wieder einmal wurde bewiesen, dass die Grünen eine reine Verbotspartei sind.
    Wie sagt man bei uns, die haben einen Vollschlag.

  59. Herr Özdemir ist nach meiner persönlichen Meinung ein verkappter Kommunist und diese Gattung arbeitet nun mal mit Verboten für das Volk. Also, nichts überraschendes. Als ich vor sieben Jahren geäußert habe, dass eine Furzsteuer kommt, haben mich alle ausgelacht. Heute haben wir die CO2 Abgabe. Das Schlimme ist, man kann es bei Bolz nachlesen, eigenständiges Denken ist aufgrund diverser Entwicklungen, nicht mehr angesagt.

  60. Der grüne Quotenminister kann von mir aus essen was er will. Heu, grünes Gras, Insekten, Schimmelkäferlarven und Würmer, genmanipulierten Mais oder genverseuchtes Soja, oder auch Bananen, aber er sollte dem Rest der Menschen in Deutschland nicht vorschreiben wollen was sie zu essen haben. Dazu hat er kein Recht, auch nicht über Werbung verbieten oder durch Preismanipulationen über die Mehrwertsteuer bei den Nahrungsmitteln.
    Die Grünen müssen so schnell wie möglich wieder in die APO, sie schaden uns und richten in unserem Land nur Unheil an.

  61. Lieber Hanf als Zucker oder Brot und Milch!
    Wer zu viel kifft, raucht sich eben das Hirn weg.

  62. Das ist der Klassiker von grüner Anmaßung, denn die gehen immer selbst von ihrer eigenen Vorstellung aus und er ist Veganer und will seine Lebensweise anderen überstülpen, was sie ja alle schon von anfang an machen.

    Diese Art der Unkultur mit Zwangsmitteln die Bürger zu beherrschen ist allen Demagogen gemein und je kleiner sie ihrem Mief entwachsen sind, je schlimmer treiben sie es, das hat man überall gesehen, wenn sich solche Typen ohne Hintergrund aufmachen, die Welt zu beherrschen und hat der nicht schon mal Reisekosten gezinkt oder ähnliches, weils hinten und vorne nicht gereicht hat, als Ausdruck eines Emporkömmlings, der dort garnicht sitzen dürfte, wenn die deutschen Wähler noch normal wären.

    Das ganze war doch die schönste Bescherung schon in den sechziger Jahren die alle rein zu lassen und zum Dank für die Aufnahme wollen sie nun den Deutschen zeigen wo`s lang geht und die sind so dämlich und lassen sich auch noch gängeln, wo man nur noch am Verstand zweifeln kann, wenn man das alles so die letzten Jahrzehnte betrachtet hat.

  63. Ich habe es satt, mir von grünen Gouvernanten vorschreiben zu lassen, was ich essen darf und was nicht – und welche Art von Werbung ich sehen darf und welche nicht! Ich habe die Anmaßung satt, mit der diese selbstgefälligen Bessermenschen meinen, mich „erziehen“ zu dürfen …

    • Es wird darauf hinlaufen, dass mit der Zeit das Angebot immer weiter verknappt wird.
      Genießen wir also die tägliche Fülle in den Regalen der Märkte, so lange sie uns noch zur Verfügung steht!

      • Genauso wird es gemacht: Erziehung durch Verknappung.
        Und wir halten still, statt diesen Halbgebildeten mal ordentlich die Meinung zu sagen.
        Bei Rauschmitteln soll der Verbraucher selbst entscheiden, bei Milch, Butter und anderen guten Lebensmitteln entscheidet der Erzieher für uns.
        Wahrhaft eine sorgende Regierung!

  64. Bisher bin ich davon ausgegangen, nur Karl Lauterbach sei völlig übergeschnappt. Da habe ich mich wohl gewaltig geirrt.
    Wahrscheinlich sind sie Brüder, denn einer allein kann ja so doof nicht sein.

  65. Die sogenannten Grünen verbieten halt gerne. Das ist ihr Markenkern. Dafür baut der Hobbybauer Özdemir gesundes Cannabis auf seinem Balkon an und setzt sich für die Legalisierung seiner Lieblingsdroge ein.

    Die Grünen seien Freunde der Freiheit, erklärt Özdemir: „Ob jemand Cannabis konsumieren möchte und die damit verbundenen Risiken eingeht, sollte in einer freien Gesellschaft der Bürger selbst entscheiden.“

    https://www.derwesten.de/panorama/gruenen-chef-cem-oezdemir-steht-zu-hanfpflanze-auf-seinem-balkon-id9749094.html

    • Der Cem hat da was verwechselt (kommt bei Grüninnen öfter mal vor), der meinte nicht Freiheit sondern Unfreiheit.

  66. Dem Özi scheinen solche Verbotsorgien in seiner Hanfblase zu kommen, natürlich selbst angebaut und gesund. Wer wählt sowas? Ich habe das Glück, im Elsass einkaufen zu können und damit der grünen Ernährungsdiktatur den Vogel zu zeigen.

    • Geht mir nicht anders. 4-5 Mal im Jahr „rübermachen“, Auto voll laden, genießen! In zwei Wochen gibt es wieder Kapaun aus der Bresse mit Champagner (geht am besten, wusste schon Miss Sophie).

  67. Vollkommen irre.
    Gibt es auch irgend etwas konstruktives was dieser Mann macht?
    Wir halten uns einen Minister der alles teurer machen will und hochwertige Lebensmittel nicht mehr bewerben lässt.
    Zwischendurch schädigt er dann die Bauern mit seiner Kostentreiberei und Gängelung.

    • wenn die Werbung wegfällt, werden die Produkte billiger – beantwortet dem Cem ÖZDEMIR jede Marketing-Abteilung eines Herstellers hochwertiger Lebensmittel. Es sei denn, der Landwirtschaftsminister möchte die Ausgaben der Konzerne kürzen, um dem Fiskus höhere Einnahmen zu verschaffen, und gleichzeitig die Produkte verteuern, so daß der Fiskus höhere Vorsteuern kassieren kann. Auf jeden Fall gewinnt hierbei das Finanzamt.

    • Hoffentlich sagen ihm die Bauern mal ordentlich Bescheid!

      • Werden sie nicht, machen sie auch in Holland nicht.
        In Frankreich reißen sie im Bordeaux freudestrahlend die Reben raus, weil es Prämien dafür gibt.
        Die Menschheit ist bekloppt. Früher waren alle froh, wenn es so viel zu Essen gab, dass alle wirklich satt wurden, heute wird sowenig Essen produziert wie möglich. Chemiedünger und Pflanzenschutzmittel dürften heute nicht mehr erfunden werden, den Forschern würden sofort der Garaus gemacht werden.

  68. Was brauchen wir Milch-, Fleisch-, Getreideprodukte etc.- mit Cannabis wird die Welt rosarot und himmelblau, und wir werden alle auf Wolke 7 schweben!

  69. … und ich möchte ein Werbeverbot für den grünen Faschismus. Der Regenbogen und die Sonnenblume gehören zu Gottes Schöpfung und sind nicht das Eigentum einer Gruppe, schon gar nicht einer so menschenfeindlichen Partei.

    • Zumal auf grünen Werbeplakaten im Nachhinein festgestellt werden kann, dass nicht nur #Klamroth luegt

  70. Hoffentlich begreifen jetzt auch die letzten Wähler in diesem Land, dass man in Deutschland alles mögliche wählen kann, nur keine Linke, Gelbe, Rote, Schwarze und schon gar keine Grüne.  

  71. Er hätte gern, dass wir uns von seinen Reden ernähren.

    • Das würde sogar einen Pferdemarkt überfordern. Vom Bonusmeilen-Trickser zum Ernährungsfundi ist der intellektuelle Aufwand aber nicht groß.

  72. Wann findet in den Medien endlich mal eine rückhaltlose Diskussion unter Beteiligung ernstzunehmender Grundlagenphysiker über die Geltung/Plausibilität dieser Klimamodelle statt, auf deren Grundlage die Grünen unsere Wirtschaft/Industrie und Lebensart mit Hilfe von Zwangsmaßnahmen abzuschaffen gedenken? Ich sehe da gewaltiges Überprüfungspotential, sorry…
    Bei Corona ging es nicht um Gesundheit, beim Klima geht es nicht wirklich um das Klima und im Ukrainekrieg geht es auch nicht um die Verteidigung westlicher Werte bzw. um die Demokratie, so erscheint es doch inzwischen immer mehr Bürgern…

    • Die nächsten 1000 Jahre nicht mehr, Brief und Siegel drauf:
      „Innerhalb der Wissenschaft gibt es schon lange keine anderen Lehren oder Theorien mehr. Die Erderwärmung ist verstanden & läuft seit den 1980ern so ab wie vorhergesagt. Es gibt freilich bestens finanzierte Vernebelungsversuche von Interessengruppen.“ https://twitter.com/rahmstorf/status/1471887045266128904
      Und das steht fest in Stein gemeißelt, denn so geht Wissenschaft!

  73. Wann findet in den Medien endlich mal eine rückhaltlose Diskussion unter Beteiligung ernstzunmehmender Grundlagenphysiker über die Geltung/Plausibilität dieser Klimamodelle statt, auf deren Grundlage die Grünen unsere Wirtschaft/Industrie und Lebensart mit Hilfe von Zwangsmaßnahmen abzuschaffen gedenken? Ich sehe da gewaltiges Überprüfungspotential, sorry…
    Bei Corona ging es nicht um Gesundheit, beim Klima geht es nicht wirklich um das Klima und im Ukrainekrieg geht es auch nicht um die Verteidigung westlicher Werte bzw. um die Demokratie, so erscheint es doch inzwischen immer mehr Bürgern…

  74. Wann kapieren die alle endlich, daß nur die Dosis das Gift macht.

  75. Anders herum gefragt: was darf dann überhaupt noch beworben werden? Höchstwahrscheinlich all der „vegane“ Chemiemist und die neuerdings in Mode kommenden Insektenprodukte. Und das ist dann also das „beste Deutschland, in dem wir wohnen“? Die DDR scheint mir gegen den jetzt grassierenden grünen Irrsinn harmlos gewesen zu sein!

    • In der DDR gab es, als es ein Überangebot an Hühnereiern gab, den staatlichen Werbeslogan „Iss‘ ein Ei mehr!“ Das DDR-Volk sollte Eier en masse essen.

  76. Soweit ging nicht einmal der um die Volksgesundheit besorgte grösste Vegetarier aller Zeiten. Du bist nichts, vegan ist alles…

    • GröVaZ wird man den umstrittenen Özdemir wohl nicht nennen können, bei seinem hass gegenüber deutschen bauern.
      Komisch nur das milch- und schweine-fleisch anscheinend besonders betrachtet werden, rinder & schafe anscheinend weniger. Oder ist der vegane ‚bonusmeilen‘ Özdemir etwa ein kuffar?

      • Die Schweine kommen auch noch auf die Verbotsliste, abwarten.
        Alk sicher nicht, so oft wie man liest, dass stark alkoholisierte Musel-Jugendliche randalieren, scheint denen der absolut verbotene Alk-Konsum sehr wichtig zu sein.

  77. Denke, die privaten Medien sind auch auf solche Werbung noch angewiesen. Aber wenn schon, könnte man nicht gleich diese unsägliche E-Auto-Werbung mit den smarten POC und weißen Trotteln mit verbieten?

  78. Können sich diese grünen Verbots- und Tugendjakobiner nicht einfach mal in Ruhe in ihr Büro setzen, Netflix gucken, im Internet surfen, ihr Geld zählen, die nächste geile Fernreise auf Staatskosten planen, mir egal. Sie sollen nur endlich aufhören, sich ständig neuen Müll auszudenken, um die Bevölkerung zu kujonieren, zu entmündigen, für dumm zu verkaufen und zu ver@schen.

  79. Freiheit zu leben, wie man will? Aber doch nicht im grünroten Deutschland! In dem lässt man sich von völlig verrückten dummdreisten ideologiegetränkten machtgierigen Besserwissern, die in jeden Lebensbereich ungeniert eindringen und behaupten, sie würden das nur zum Schutz der Dummerchen tun. Es ist dieselbe brutale Übergriffigkeit wie in der DDR, zu der die immer eine höhe Affinität hatte, kommen ja aus der Kommunistenecke, und wie sie der Todesgrenze-Einrichter Miehlke vertrat, indem er anno 89 am Mikrofon heulte: „Ich habe das doch nur für euch getan. Ich liebe euch doch!“ Ja, er wollte die DDR-Bürger zu Tode schützen als göttlicher Besserwisser!
    Diese Leute gehören in den Mülleimer der Geschichte, aber nicht in ein Regierungsamt.

    • Es gibt Ideologien, die passen nicht zu den Menschen.
      Also versucht man, die Menschen in die Ideologien zu zwängen.
      Manch Unterworfener kann ein Lied davon singen.

  80. Özdemir sollte sich eher um die Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit heimischen landwirtschaftlichen Produkten kümmern als um Verbote für Werbung zucker-, fett- und salzhaltiger Lebensmittel. Lustig in diesem Zusammenhang, dass die Beimischung von bestimmtem Ungeziefer in Lebensmittel inzwischen EU-weit erlaubt ist. Wahrscheinlich darf man dafür auch werben, wobei dies dann eher der Abschreckung des Verbrauchers dienen dürfte und die Viecher eher heimlich beigefügt werden. So geht dann Verbraucherschutz, wenn es den Grünen gefällt.
    Grün sucks!

  81. Was drucken die dann in die wochenendliche Postwurfsendungen?
    Diversitytrends, Baerbocks Reden, Hofreiters Tipps für gepflegtes Aussehen?

  82. Das Werbeverbot ist doch nur der erste Schritt zum Verkaufsverbot. Haben die Deutschen noch immer nicht verstanden wie dieser Öko-Faschismus funktioniert?

    • Vor dem Verkaufsverbot kommt erst noch der Zwischenschritt „Sonderbesteuerung“. Warum nicht für „unerwünschte“ Lebensmittel 30% Mehrwertsteuer? So profitiert auch der nimmersatte Staat davon.

    • Wenn die Regale leer sind und die Lieferketten zerstört, die Hersteller und Erzeuger ruiniert – ist dann des Abwartens genug?
      Ein Stromausfall, flächendeckend, dazu das Abstellen des Gashahns, und die Wahrheit kommt ans Licht!

  83. Sowas kommt eben davon wenn man einen Sozialpädagogen mit einem Regierungsamt betraut, da könnte man eben so gut einen Pharmalobbyisten zum Gesundheitsminister ernennen, oder einen Waffenlobbyisten zum Verteidigungsminister. Das Resultat steht bereits fest.

  84. Ich sehe schon, im neu geschaffenen WerVerÜwaMin (Werbeverbotüberwachungsministerium) werden wieder Dutzende Beamten- und Ministerialdirigentenstellen für altgediente Parteigenossen geschaffen; Klientelrealpolitik für Nichtsnutze sozusagen.
    Ach ja, wer teuer beworbene Waren kauft ist selbst schuld, zahlt er doch die Werbeausgaben dafür mit. (Das sind dann zumeist die gleichen, die sich über die Werbung im Fernsehen aufregen.) Kann ich mir in Altersarmut (ehemals „Rente“) sowieso nicht leisten.

  85. Diesen Artikel nehme ich ab sofort mit zum Einkaufen:
    ALLES, was dieser grüne Wichtel verteufelt, landet GRUNDSÄTZLICH bei MIR im Einkaufswagen.

  86. Es ist völlig unverständlich, dass man befürchten muss, solche Regeln könnten vor den Gerichten bestehen. Das BVerfGE hat längst vergessen, was es bedeutet, den Bürger in seinen Freiheitsrechten vor „dem Staat“ zu schützen. Vor den Regierungen schützt es uns nicht, denn sie sind ja nicht der Staat. Regierungen sind gewählt. Aber dass die Regierungen die Regeln machen, nach denen der Staat funktioniert, nach denen der Staat jeden Einzelnen mit weniger Freiheit zurücklässt, das Verständnis sehe ich in den meisten Urteilen nicht mehr.

    • So geht Macht! Etwas bieten können ist Dienstleistung, und die setzt Können und ein entsprechendes ansprechendes Angebot voraus.

  87. 100 g „Deutsche Markenbutter“ bestehen aus 82 g Gesamtfett, davon 50 g gesättigte Fettsäuren. Ich nehme an, dieses bisherige Gütesiegel darf dann nicht mehr verwendet werden, weil das ja auch eine Form von Werbung ist.
    „Butter“ mit nur 20 g gesättigten Fettsäuren dürfte allerdings keine Butter mehr sein, sondern nur irgendein gepanschter Murks. Gemäß EU-Norm darf die Bezeichnung „Butter“ oder „Margarine“ für solche Produkte auch gar nicht verwendet werden, sondern nur „Streichfett“.
    Fett darf kein Fett mehr enthalten, nur weiter so, Herr Minister!

  88. Ich hätte gern ein Werbeverbot für Grüne Politik, denn diese Politik schadet mir deutlich mehr als das Essen was sie mir verbieten wollen.

  89. Finde ich gut. Mich nervt diese ganze Werbung nämlich auch. Ich kaufe Milch, Käse und Butter nämlich auch, ohne daß ich dazu von Reklame angestachelt werden muß.Ganz einfach, weil ich das möchte. Aber das wird ein „Grünen“hirn nie begreifen, daß Menschen tatsächlich selbst Entscheidungen treffen können.
    „Grüne“ kennen nur Vorschriften und Verbote, das ist deren Welt, darin sind sie gewollt unglücklich in ihrer Verbiesterung, Verbitterung, Versonstwasnoch, ich habe noch nie einen „Grünen“ gesehen, der frischfreifröhlich wirkt.

    Da sind mir die Sozen schon lieber, die verstehen immerhin was vom Saufen und vom Grillen, die richtigen Kommunisten auch, AfD sowieso, aber „Grüne“ müssen sich zwischen Ohr und Mundwinkel einen Draht antackern, um wenigstens mal ein Lächeln hinzubekommen.

  90. Dieses BRD-Kabarett ist einfach völlig irre. Aber eben von der Mehrheit gewählt. Und genau darin liegt das Problem. Denn die Mehrheit wird diese Irren weiterhin wählen.

    • Aber warum? Kann das irgendein Psychiater erklären?

      • Gestern wies hier einer auf „massenpsychose einfach erklärt“ hin. Dann können Sie sich auf youtube das englische Original oder die deutsche Übersetzung anschauen.

      • Gehirnwäsche.
        Gerade gestern wieder bei meinem Kumpel bemerkt. Wenigstens hat er kapiert, dass die Grünen nicht ganz dicht sind (für das Zitat würde ich hier gesperrt werden), aber das Märchen vom völlig Grundlosen russischen Überfall auf die ach so friedliche und humanitär handelnde UA hat der voll drin. Keinem Argument zugänglich, komplett vernagelt. Er möchte Argumente nicht mal hören.

  91. Schon komisch wie sich die zeiten ändern! In den 1970/1980 hat man den bürger via fitness motiviert was für seine gesundheit zu tun heute machen wir es über verbote.

    • Es geht dabei nur nicht um die Gesundheit, sondern um das, was die Grünen persönlich gut finden. Eine vegetarische Ernährung ist ohne Komplikationen auch nur unter Einsatz von Supplementen möglich, das kann ich auch aus Erfahrung sagen (Ex-Vegetarier). Dementsprechend ist eine Werbung für vegetarische Lebensweise auch eine Anweisung zur Selbstverletzung.
      Das kann Ihnen jeder Ernährungsberater schriftlich geben.

      • „Es geht dabei nur nicht um die Gesundheit, sondern um das, was die Grünen persönlich gut finden.“
        Nein, es geht nur um Macht.
        Willst Du Macht über die Bürger/Untertanen/Gläubige haben, dann verbiete ihnen möglichst viel. Mache ihnen Angst vor der Übertretung. Wenn das nicht hilft, bestrafe sie schwer schon für kleinste Verfehlungen!

  92. Warum erst dann verbieten, wenn die Bevölkerung bereits massiv durch falsche Lebensmittel geschädigt wurde? Besser: Es ist alles verboten, was nicht explizit vom grünen Wohlfahrtsausschuss genehmigt wurde.

    • Es ist schon wirklich erstaunlich, dass die meisten Menschen über jedes Stöckchen springen, was ihnen hingehalten wird. Meine Freundin aus Kindheitstagen ist auch so eine Bio- und Vegantante und achtet genau auf ihre Ernährung. Auf meine Frage, warum sie sich die Gen-Spritze hat geben lassen, wo sie doch sonst genau darauf achtet, was sie ihrem Körper zuführt, wusste sie keine Antwort. Wer Herrn Özdemir noch ernst nimmt, ist selber Schuld!

  93. Die Grüne Verbotspartei.
    Wie wird noch mal ein Klischee zum Klischee. ?

  94. Am besten auch ein Werbeverbot für Honig, damit auch unsere Bienen endgültig aussterben.
    Schon wieder ein Anwärter auf den Vollpfosten Award des Monats!

    • Honig? Teufelszeug! Über 80% Zucker, das bringt mich noch um!

Einen Kommentar abschicken