<
>
Wird geladen...
Interview TE 07-2020

Ökonom Hans-Werner Sinn: Konjunkturprogramme sind überdimensioniert

06.06.2020

| Lesedauer: 2 Minuten
„Solche Volumina wurden noch nie bewegt. Die Zahlen machen Angst.“

Die Konjunkturprogramme der Bundesregierung zur Überwindung der wirtschaftlichen Einbrüche in Deutschland sind nach Einschätzung des Ökonomen Hans-Werner Sinn überdimensioniert. „Man hat des Guten schon zu viel getan, und wir beginnen Maß und Mitte zu verlieren“, so der frühere Präsident des Ifo-Instituts im Gespräch mit der Zeitschrift Tichys Einblick. „Wir reden von einem Rückgang von sieben Prozent der gesamtwirtschaftlichen Leistung, aber die Rettungsprogramme einschließlich der Bürgschaften belaufen sich mittlerweile auf 40 Prozent. Das sind 1,3 Billionen Euro!“, warnt Sinn. „Solche Volumina wurden noch niemals bewegt. Diese Zahlen können schon Angst machen.“

Optimistisch ist Sinn, dass die deutsche Wirtschaft relativ schnell wieder Fahrt aufnimmt. „Den Aufholeffekt wird es geben, denn es wurde ja keine Fabrik oder Anlage zerstört; die Wirtschaft kann auf Knopfdruck wieder aufleben.“ China habe es vorgemacht: Im Januar nach dem Lockdown sei die Wirtschaft rasch eingebrochen, aber im März ebenso stark wieder angestiegen. „Das lässt hoffen, dass es auch für Deutschland wieder einen schnellen Aufstieg gibt, allerdings nicht auf das Ursprungsniveau. Es wird kein V, sondern ein umgekehrtes Wurzelzeichen“, erwartet Sinn.

Keinesfalls sollte man die Wirtschaft jetzt allerdings mit neuen Kosten etwa für den Klimaschutz belasten. „Wir machen es damit der deutschen Wirtschaft schwer, ohne dass das Klima etwas davon hat. Das sollten wir noch mal überdenken, auch für andere Ideen“, erklärt Sinn. „Die Kosten durch die Krise sind so ungeheuer groß, dass wir mit ideologisch motivierten Ausgabenprogrammen vorsichtig sein sollten.“


Das gesamte Interview in Tichys Einblick Ausgabe 07-2020 >>>


Empfohlen von Tichys Einblick. Erhältlich im Tichys Einblick Shop >>>

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

57 Kommentare

  1. Herr sinn, sie wissen genau, dass das Virus genau richtig kam, um Migrationskosten, die man schon mit unglaublichen Hackentricks verbuchen musste, nun einfach auf das Virus buchen kann. „Man“ meint, so die Tatsachen verschleiern zu können.

  2. Danke, Herr Hoess,
    super gut zusammengefasst. Die Alternativen sehe ich ähnlich wie Sie, nur die Ausweichmöglichkeiten werden mit jedem Tag geringer.

  3. Das auf Knopfdruck alles wieder starten kann, ist richtig. Aber wovon? 7,5 Mio (!) Kurzarbeiter – oder nichtgezählte Quasi-Arbeitslose – die auf 40% ihrer durchgängig gerade so austeichenden Bezahlung verzichten müssen, können nicht konsumieren um in den besagten Fabriken Start-Knöpfe zu drücken… Das Geld der „Rettungspakete“ liegt irgendwo oder wurde an Branchen verteilt, die mit Ende dieser Pakete halt eine längere Sterbezeit gewährt bekamen. Ich weiß, die ganzen Hardliner hören das nicht gerne, aber die 9 Mrd., die man in die LH gesteckt/verbürgt hat – und die jetzt 11k MA entläßt, 50% davon in D – hätte man den Leuten geben sollen, damit die konsumieren! Was nützen Fördertöpfe für z. B. E-Autos, wenn der Verbraucher der Mittelschicht die Miete nicht zahlen, seine Hypothek nicht bedienen oder den Kredit für den 3 Jahre alten Diesel nicht aufbringen kann? Richtig! NICHTS! Und daher wird es eben nicht wie in China einen Konjunktur-Frühling geben. Es wird sich auf niedrigem Niveau einpendeln da der Masse der Verbraucher das fehlt, was für den Aufschwung nötig ist – Geld! Bedient sei hier das schöne Bsp des Paket für Familien, die pro Kind im Sep/Okt eine Sonderzahlung erhalten. Das reicht, rechnerisch, bei uns z. B. dafür, die Kosten für Kinderbetreuung und Kosten für Tinte und Druckerpapier für das immer noch andauernde Homeschooling zu kopensieren. Der Aufwand für die Ausstattung für den Beginn des neuen Schuljahr sind da noch nicht inkludiert und auch nicht der Verdienstausfall meiner Frau und mir in der Zeit, wo die Kinder betreut/beschult werden mussten/müssen. Damit verpufft diese Zulage in Ausgaben, für die wir in Vorleistung gegangen sind und/oder für zweckgebundene Kosten wieder draufgehen, die die staatliche Institution Schule wieder verschlingt. Hilfreich ist das Geld tatsächlich nur bei denen, die es für im EU-Ausland lebende Kinder beziehen und ganz anders „verwerten“ können…. Das, was wirklich hilfreich wäre, wäre die schnelle Bearbeitung der Steuererklärung. Habe ich Anfang März beim FA Dachau via Elster Online eingereicht. Bearbeitet (natürlich mit Rückfrage und Beleganforderung) wurde das letzte Woche (!). Und so geht es nicht nur uns. Man verdient eigentlich genug – aber wird man dann in seinen genügsamen Möglichkeiten beschnitten und die Prio liegt dann auf vollem Kühlschrank/Tank vom Auto/Heizöl und bezahltem Strom/Telekom. Der Rest ergibt sich. Jetzt groß zu konsumieren, ist gar nicht möglich…

  4. Es ist richtig, was Herr Sinn sagt, aber was er (durch den Bezug auf die 1,3 Billionen) nicht auf dem Schirm hat, ist, dass das Problem nicht Deutschland, sondern EU heißt.
    Die EU wäre ohne Corona am Ende gewesen. Mit Corona bietet sich jetzt, indem man weitere unpopuläre Maßnahmen/Bürgschaften dem steuerzahlenden Bürger der Nordstaaten aufbürdet bzw. zumuten kann, die optimale Gelegenheit, die von der Pleite bedrohten Südländer zu sanieren, um das Trauerspiel noch etwas in die Länge zu ziehen.
    So gesehen war und ist Corona für die Eurokraten geradezu ein Geschenk des Himmels!

  5. „Die Zahlen können schon Angst machen.“, müssen sie aber nicht. Immer locker ** ? Eine Hyperinflation ist in absehbarer Zeit zumindest höchst unwahrscheinlich.

    Zum BIP möchte ich etwas anmerken: diese Zahl wird überall auf der Welt unterschiedlich ermittelt, auch pro Land oder z.B. für die EU, Zitate aus Wikipedia: „Die Aussagekraft des BIP bezüglich der Wirtschaftsleistung der Menschen in einer Volkswirtschaft ist begrenzt,[…]“. „Unter bestimmten Bedingungen werden die Ergebnisse für einzelne Staaten verzerrt.“ Das ist die nette Art, es auszudrücken. Die Zahlen sind weitestgehend unbrauchbar, würde manch einer sagen.
    Diverse Wirtschaftzweige werden garnicht erst berücksichtigt. Daher ist die Vergleichbarkeit zu anderen Jahren schwierig bis unmöglich. Auch sagen die Zahl nichts über den Wohlstand einer Nation aus und es wird auch nicht berücksichtigt, ob oder welchen „Wert“ Produkte und Dienstleistungen für die Gesellschaft haben.

    Ich empfehle dazu den Vortrag von Jonathan Rowe „Abwärts ist Aufwärts“, dazu einfach mal eine bevorzugte Suchmaschine bemühen. Meiner Meinung nach sehr aufschlussreich.

  6. Es wurden zwar eine Fabriken zerstört, aber die Zuversicht der Menschen. Wird nicht konsumiert braucht es auch keine Fabriken…

  7. Ich bin ja nicht ganz sicher, aber entweder habe ich einen Rechenfehler oder Prof. Sinn.
    Aber die 1,3 Billionen € werden ja für die gesamte EU genannt.
    Und da sind es dann nicht 40% des BIP – das würde für Deutschland stimmen – sondern nur 9%.
    Unabhängig davon bringe ich mein Geld vor dem Euro in Sicherheit, so gut es geht.

  8. Lieber Herr Sinn,
    Ihr Nachfolger Clemens Fuest hat das Konjunkturpaket der Koalition gelobt. „Das Konjunkturpaket ist breit angelegt und größtenteils gut durchdacht. Es kombiniert Anreize zur kurzfristigen Belebung des Konsums mit Impulsen für öffentliche und private Investitionen sowie Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen. ifo-Klima-Expertin Karen Pittel sagte: „Es ist begrüßenswert, dass klimafreundliche Zukunftstechniken und Infrastrukturen ausdrücklich berücksichtigt werden.“
    Könnt Ihr Euch bitte mal einigen. Soll der Bürger noch hören, was das ifo Institut zum Besten gibt.
    Das Konjunkturpaket ist eine Nebelkerze und sonst nichts. Für diese Beurteilung reicht gesunder Menschenverstand.

    • Der Nachfolger Fuest ist eben jünger, und vor allem, jünger „in Amt“ und Würden, will heißen, er muss sich das Wohlwollen, den Stallgeruch, die Nestwärme , das Bussi-Bussi-Feeling unserer famosen regierenden Luftgitarristen noch verdienen. Da hilft es einfach, wenn man diesen begnadeten Jimmy Hendrixen – so voll der Gnaden – eben gehörig Honig ums Maul schmiert. Und als Begrüßungstatement, also solange sie noch folgen können, ist das berits unabdingbar. Selbst wenn man seine kritischen Einwände dann, unterm kratzfüßelnden Honigmondeln versteckt, auch irgendwie mitliefert, wie Fuest es durchaus macht. Noch ist es ja kein Kratzfuestelnmodule downloader ESP LINK v1.0ssen er sich bedient , sondern doch auch einiges Standing. Und jeder weiß was diese Begnadeten der Macht alles drauf haben, Zeitgonossen in Ungnade zu (ver-)bannen, ratzfatz mit dem Bannstrahl des „nicht hilfreich“ zu exkommunizieren, und da hilft dann auch kein noch so demütiger Cannosagang, da ist dann der Exzellenzexperte instantan ein wahrhaft ‚Toter Hund‘, ad inifinitum..

    • Sinn ist unersetzlich! Fuest ist ein Lakai der Deutschland-Vernichter, auch wenn er versucht, seinen seltenen und ungeschliffenen, regime-opportunistischen Äußerungen das Gewicht eines Prof. Sinn zu geben versucht.
      Sinn war das IFO Instutut in personam. Und, wie gesagt, es wird ihm keiner das reine Wasser seiner unparteiischen Urteile und Analysen reichen können. Mit ihm hat das Ifo Institut seinen vornehmen, selbst gesetzten Auftrag verloren.

  9. Dieses Land ist unheilbar krank und wartet nur noch auf seinen Gnadenschuss.

  10. Herr Sinn übersieht, dass wenn wir eine Währung haben, für die andere (FR, IT, SP, MT, BE, GR, CY, LUX) die Geldpolitik bestimmen, die sowohl in der EZB als auch in der EU eine derart große Mehrheit haben, dass wir (auch zusammen mit AT, NL, FIN und den baltischen Staaten) auf diese Geldpolitik keinen Einfluss mehr ausüben können, wir uns innerhalb dieser Währungsunion folgerichtig verhalten müssen.
    Wenn der Medianhaushalt in FR, IT, SP, BE, GR u.s.w. erheblich reicher ist als in DE, machen die Bürger in diesen Staaten (und ihre Regierungen und Zentralbanken, die die Interessen dieser Bürger vertreten) wohl einiges richtig, andere Bürger und Regierungen einiges falsch.
    Wenn es z.B. in IT hochverzinsliche Staatsanleihen gibt, die trotz des angeblichen EU-Binnenmarkts nur italienische Sparer zeichnen dürfen, wenn jede/r Italiener/in 500 € Urlaubsgeld bekommt, Italien, Frankreich und die Niederlande ihre nationalen Fluggesellschaften ohne Auflagen der EU am Ende wohl mit deutschem Geld retten dürfen, die Lufthansa anders als diese aber als Preis für eine solche Rettung Slots abgeben muss – als bislang einzige Fluggesellschaft in der EU, wenn also die EU mit zweierlei Maß misst, ist es richtig, das „Rettungspaket“ so zu packen, dass möglichst viel davon im Lande bleibt und die EU-Kommission möglichst wenig Einfluss hat. Das ist bei einer Umsatzsteuersenkung der Fall, denn dafür kann die EU-Kommission eben keine Auflagen machen. Die Höhe des Steuersatzes bestimmt jeder Mitgliedstaat selbst. Eine Autoprämie hätte die EU-Kommission so zurecht geschnitten, dass möglichst viel davon nach Frankreich und Italien fließt. Hilfen für einzelne Unternehmen genehmigt Brüssel und zwar so, wie es eine EU-Kommission tut, die „besorgt“ ist, dass DE zu stark aus der Krise kommen könnte, wie sie selbst sagt, und die Frankreich besser behandelt als andere Mitgliedstaaten, „weil es Frankreich ist“ (Jean-Claude Juncker).
    All unsere europäischen Freunde wollen Schulden machen und werden Schulden machen. Darüber entscheidet jeder Eurostaat allein, ohne sich an vertragliche Beschränkungen zu halten. Mit diesen Schulden müssen dann alle gemeinsam umgehen. Wahrscheinlich wird es eine Mischung aus Monetarisierng (Die EZB „übernimmt“ die Schulden.), Inflation und, wenn es klappt, „Herauswachsen aus den Schulden. Wer dann keine (Staats-)Schulden hat, ist selbst schuld. Er beteiligt sich an der Entschuldung der anderen, ohne selbst etwas davon zu haben, seien es höhere private Vermögen, weil es leichter ist, Vermögen zu bilden, wenn man weniger Steuern zahlt (entsprechende Steuerreformen in IT und FR werden kommen, sei es eine bessere Infrastruktur (man könnte Brücken, Straßen, Bahnlinien sanieren und eine Internetinfrastruktur schaffen, wie sie andere längst haben), seien es Schulen, in denen man auch etwas lernt, seien es Hochschulen, die auch über Genderstudies hinaus führend sind, seien es höhere soziale Leistungen, sei es ein Renteneintrittsalter auf niedrigerem europäischen Niveau.
    Sparen wir in die Krise hinein, nutzen die Südeuropäer die sich daraus ergebenden weiteren Verschuldungsmöglichkeiten und steht weiter ein „reiches Land“ mit schimmligen Schulen, verspäteter Bahn und großem Funkloch zum Zahlen für spanisches Grundeinkommen und italienisches Urlaubsgeld für alle bereit. Investieren wir richtig, stehen wir nach der Krise besser da und profitieren von Schulden, für die wir so oder so haften und an deren Bewältigung wir so oder so werden mitwirken müssen. Dann sollten wir das Geld aber auch selbst ausgeben. Es ist doch schöner, Inflation und eine intakte Infrastruktur zu haben als Inflation und Bröckelschulen.
    Lasst uns unsere mühsam ersparte Kreditwürdigkeit selbst nutzen.

    • Die Autoprämie WURDE so zurecht geschnitten, dass vor allem Importeure davon profitieren. Deutschland müsste sich von dieser unsolidarischen EU verabschieden.
      DEXIT eben. Aber da sind die Grünen in CDU sowie allen anderen Parteien außer AFD davor. Der Bürger rafft das bloß nicht, weil der Staatsfunk lückenhaft und manipulativ informiert.
      Politiker zum Journalist: „halte du sie dumm, ich mache sie arm“.

  11. Ach, wenns nur die Menschen wären , die gekommen sind. „WIRTSCHAFT
    Babyboom bei bildungsfernen Migrantinnen“ https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_wirtschaft/article204352912/Babyboom-bei-bildungsfernen-Migrantinnen.html
    Dabei sind auch in diesem Bericht viele Zahlen vermischt und alles nur aufs Schulsystem ausgerichtet. Wer mit offenen Augen durch die Städte geht, sieht viele sehr junge afrikanische Frauen mit einem Kind an der Hand, eines im Kinderwagen und eines im Bauch. So und jetzt noch die Rassismus Debatte, die auch in Deutshcland stark ausgeprägtem Rassismus überall ausmacht, dann ist der Weg zur Migrantenquote für Arbeitsplätze, Wohnungen nur noch kurz.

  12. Es gibt seltsamerweise auch viele Wirtschaftsfachleute, die voll des Lobes sind. Mit ein bisschen logischem Denken, kommt man selbst als Laie zu dem Ergebnis von Herrn Sinn. Alleine diese Sache mit der Mehrwertsteuer, die zu enormen Steuerausfällen führen wird, zeigt, wie wenig wirtschaftlichen Sachverstand unsere Regierung hat. Die Mehrwertsteuerkürzung wird verpuffen und die Schulden werden steigen.

    • Die Mehrwertsteuerermäßigung wird dem Michel wenig bis gar nichts bringen, sondern die Umsatzrendite von Aldi, Lidl und co. etwas verbessern. Und falls ich mir ein Auto für 40.000€ kaufen würde, die ca. 1200€ sind 1. kein Kauf oder Nichtkaufkriterium und 2. handele ich da einen ganz anderen Rabatt raus, und das im nächsten Jahr erst recht wenn die Verwerfungen so richtig sichtbar werden…

  13. Einzelne Medien, die gestern noch den großen Wumms bejubelten, kommen so langsam drauf, dass die MWST Reduzierung gar nicht zu schaffen ist. „„Für die Wirtschaft kaum zu schaffen“ – Mehrwertsteuer-Chaos droht“ https://www.welt.de/wirtschaft/article209066647/Konjunkturpaket-Jetzt-droht-das-Mehrwertsteuer-Chaos.html
    Seit gestern überlege ich, ob der Finanzminister keine Ahnung von seinen Steuergesetze hat oder ob dies die größte Verarsche der Bevölkerung seit langem ist. Immerhin betont er ja immer und immer wieder, dass er die Firmen nicht zwingen kann da mitzuspielen. Ich befürchte es ist eine Mischung aus Ahnungslosigkeit und Verarsche.
    Naja, und Sakia Eskens IT Kenntnisse scheinen wohl doch sehr rudimentär zu sein. In einer Umschulungsmaßnahme zur staatlich geprüften Informatikerin auf einer staatlichen Schule hat sie wohl nur für die Prüfung auswendig gelernt. Die Qualität derartiger Umschulungen will ich nicht bewerten.

  14. 300 Euro für jedes Kind! (ausgenommen reiche Kinder – wer ist eigentlich reich in diesem Sinne?)
    Ich mache mal einen Gegenvorschlag: wir lassen es bei der Summe, zahlen die aber nicht an die Eltern (die es teilweise bestimmt versaufen oder für Unsinniges auf den Kopf hauen) sondern an die SCHULEN! Eine Grundschule mit 150 Kindern = 45.000 Euro könnte dann leicht die maroden Toiletten sanieren. Das wäre eine sinnvolle Investition in die Zukunft.
    Aber wir geben das lieber für Konsum aus, werfen das gleiche aber Italien vor. Deutschland kippt aus der Ökohysterie direkt in die Finanzhysterie. Das wird böse enden, nämlich im Irrenhaus. Obwohl – da sind wir doch schon längst angekommen

  15. Wer rettet uns wenn wir Dank Corona Maßnahmen in den nächsten Jahren verarmt sein werden?
    Kommt dann wieder Merkel an die Macht um uns zu retten?
    Oder macht es dann die Heilige Annalena?
    Lukas 23, 34 und Matthäus 5,3

  16. Da haben wohl so manche Politiker zu viel „Monopoly“ gespielt in ihrer Kindheit und vergessen erwachsen zu werden, um zu wissen, dass diese Spielgeld im realen Leben nicht gültig ist und dass das Leben kein Monopoly-Spiel ist, mal kurz Aufhören „Lockdown“ und dann später Weiterspielen geht nicht. das geht nur beim Monopoly spielen.

  17. Ich habe mir schon ein zweites Schloß an der Tür angebracht falls bei mir auch jemand auftaucht und mir einige Tausender aufdrängeln will. Anscheinend gibt es noch Millionen die nichts abgekriegt haben und am verzweifeln sind. Vorrangig die die Marx als Lumpenproletariat bezeichnet hat. Blöderweise sind fast alle „Helden“ der „Coronaschlacht“ vom Geldregen nicht betroffen oder wieviel bekommen jetzt alle im Gesundheitswesen, in der Kranken und Altenpflege, in den Supermärkten, die ganzen Kraftfahrer und und und mehr im Monat? Vielen Dank für nix! Nein, wir bürden unseren nächsten Generationen keine Schuldenberge auf, die werden nie zurück gezahlt. Mal ehrlich, von 750 Milliarden auf 1,35 Billionen ausgeweitet und es reicht immer noch nicht, wer kann diese Zahlen denn überhaupt noch überblicken?

    • „Ich habe mir schon ein zweites Schloß an der Tür angebracht falls bei mir auch jemand auftaucht und mir einige Tausender aufdrängeln will.“??
      Das bringt doch nichts, die Tausender werden Säckeweise über ihrer Wohnung abgeworfen „Helikoptergeld“. Für jene die das ablehnen wie sie „Aufbegehrer“, erlassen wir dann Gesetze mit Gefängnis, Psychiatrie, Geldstrafen wegen Weigerung das Geld zu verprassen. Besaufen sie sich doch mal öfters oder gehen mal öfters ins Puff, oder so, ist gut für die Wirtschaft, sagt Frau Merkel.
      Sie werden sich also gegen die Wohltaten altruistischer Menschen wie Frau Merkel nicht wehren können, denn die wollen nur ihr „Bestes“ (ihr Geld)

    • Ja, das Billionen-Wummsen für marode EU-Staaten und auch das nationale Helicopter-Milliardeln, diese jetzt ausgebrochnen ‚Merkel economics‘, die theoertisch wohl auf der Weisheit basieren, dass sich eine von Grund auf falsche Politik schlechterdings mit Billionen zuscheißen ließe, und falls das nicht wirke, die „Dosis“ eben mindestens nochmal verdoppelt werden müsse, macht uns alle ganz bestimmt zu veritablen Schlossbesitzer: Ja, mit Zweitschlössern noch und noch, nämlich an jeder Tür, um nur auch das Lebensnotwendigste vor der heraufdämmerend Anarchie zu sichern, um durch die eigenen private Maßnahmen bestenfalls überleben zu können.

  18. Es geht nicht darum, dass mit dem Geld irgendetwas gemacht oder erreicht werden soll.
    Es geht darum, das Geld denen, die es erwirtschaften, wegzunehmen, am besten in Form von Schuldverpflichtungen, die abzuzahlen die deutsche Wirtschaftskraft auf Jahrzehnte bindet.
    Die deutsche Eiche ist nach Meinung eines erheblichen Teils der Welt reif zum Fällen, und auf allen Seiten wird jetzt gesägt. Dass der Stamm irgendjemandem ganz übel auf den Kopf fallen kann (ich denke da vor allem an das mit einer langen offenen Grenze gen Teutonistan begnadete Frankreich und die restlichen Scherben des Imperium Romanum), daran denkt keiner, oder es ist ihnen egal. Soros wird wohl keine Träne weinen, wenn FR und DE sich durch destruktive Kollusion zu Sahel-Nationen gemacht haben.

  19. Eine Milliarde kommt mir mittlerweile derart mickrig vor, dass ein Gefühl entsteht, als ob man wackelnde Möbel damit unterlegen könnte.

  20. Selbst Hessen nimmt jetzt Milliarden an Geld auf. Wie man binnen weniger Monate Schulden machen kann, die die nächsten 30 Jahre zurückgezahlt werden müssen, ist nicht nachvollziehbar. Ich hoffe doch, das angesichts dieser finanziellen Lage Hessen nicht mehr zu den Geberländern beim Länderfinanzausgleich gehört. Und wer bei der finanziellen Lage noch meint, weitere 100 unbegleitete Migranten von Griechenland einfliegen müsste, wo diese mit 8500 Euro pro Person und Monat zu Buche schlagen, der hat nicht nur Maß und Mitte verloren, sondern jeglichen Verstand. Das sich der hessische Finanzminister vor einen ICE geworfen hat, sollte den Wahnsinnigen mal zu Denken geben, was es leider offentsichtlich nicht tut.
    Man wirft mit Geld rum, was man garnicht hat, bezahlen sollen das andere, später mal. Da ist nicht nur der Verstand abhanden gekommen, sondern jegliches Verantwortungsbewusstsein.

  21. Der Staat in Deutschland muss seinem Namen als Wohlfahrtsstatt ja gerecht werden. Hier wird eben schlichtweg jeder alimentiert – koste es, was es wolle! Noch nie zuvor hat eine Regierung so bedenkenlos mit Geld herungeworfen, das sie noch gar nicht hat. Hier werden Zahlungsversprechen abgegeben, die erst in Zukunft eingelöst werden können – weil der Staat lediglich voraussetzt, dass künftige Steuereinnahmen die fiskalischne Löcher stopfen werden. Dass demnächst hohe Beamtenpensionen fällig werden, wird die Lage weiter verschärfen. Der Staat ist mittlerweile ein reiner Selbstbedienungsladen geworden, aus dem jeder etwas nimmt, wenn er nur laut genug schreit. Unsere Politiker nennen das Daseinsvorsorge – in Wahrheit ist es ein aufgeschobener Ruin!

    • „Wohlfahrtsstaat“??? Selbstbedienungsladen!!! für EU und Deutschland

  22. Alles Corona oder was?
    Dass der Weltsystemcrash bereits 2019 vor der Tür stand, und Corona nur die heiße Nadel ist, die in die jahrzehntelang aufgebaute mega „Everything Debt bubble“ reingestochen hat , spielt keine Rolle mehr.

    Meine Frage an Hrn Sinn: waren die Hilfspakete kleiner gewesen, wenn eine Deutsche Bank Pleite statt der Corona Pandemie die Blase zum platzen gebracht hätte?

  23. Nach meinem Verständnis ist die Bezeichnung „Konjunkturprogramm“ nur ein Euphemismus für Finanzierung der Arbeitslosigkeit. Aktuell zählt Deutschland gut 10 Mio Arbeitslose, natürlich nicht offiziell sondern hinter Fassaden wie Kurzarbeits- oder Überbrückungsgeld usw. werden Mrd. € benötigt um den Anschein eines unter Kontrolle befindlichen Arbeitsmarktes zu erwecken. Damit das Desaster nicht auf das Wahlverhalten durchschlägt gibt es eben ein „Konjunkturprogramm“, sprich Helikoptergeld für (fast) alle denen die irrsinnige Corona Politik wirtschaftlich den Boden unter den Füßen weg gezogen hat. Die GEZ Staatsmedien begleiten dieses Narrativ natürlich nach Kräften und verbreiten das Narrativ des fürsorglichen Sozialstaates der niemanden im Regen stehen lässt – dabei sind Hänsel und Gretel längst im Wald ausgesetzt…..

    • Zum Glück wird das nur noch bis September 2021 gehen und am Wahlabend ist diese Party vorbei… ob die Leute 2025 anders wählen werden? Ich glaube nicht. Leider…

  24. Die Linken glauben ohnehin, dass die Schulden niemals mehr zurückgezahlt werden müssen. Das ist der Hintergrund, vor dem alles geschieht.

  25. Wenn Dilettanten mit Kapital um sich werfen, das ihnen weder gehört, geschweige denn selbst verdient haben, ja das noch nicht einmal von wem auch immer generiert wurde, dann gleichen sie Pushern, die den Abhängigen immer stärkere Dosen andrehen, um sie gefügig zu machen. Welche Intentionen tatsächlich dahinter stecken, kann man nur ahnen. Weil der Körper die Produktion von eigenen Endorphinen einstellt, um das Wohlbefinden aufrecht zu erhalten, braucht auch so ein System, auf Dauer künstliche Zuschüsse. Das natürliche ökonomische Gleichgewicht wird maßgeblich gestört. Die deutsche Errungenschaft der sozialen Marktwirtschaft, die nur regulierend eingegriffen hat, wird durch planwirtschaftliche Utopien ersetzt. Das gesunde, selbstreferenzielle und eigendynamische System, indem auch potentielle Zombieunternehmen eingehen müssen und nicht künstlich am Leben erhalten werden, wird zerstört. Genau wie der Drogenkonsum einen Körper zerstört, nur wegen dem Hype eines kurzfristigen Rausches!

  26. Es läuft doch auf eine Währungsreform raus: Das Geld, was jetzt rausgehauen wird, wird der neuen Währung gegenüber abgewertet. Und da die ganze Sache global durchgezogen wird, lohnt es sich nicht mal alles in Dollar zu tauschen. Denn auch der wird neu gemacht. Vermutlich ist/sind die neuen Währungen dann digital, kein Bankrun mehr, beliebige Negativzinsen sind möglich und das Konsumverhalten kann gesteuert werden. Dann warten wir halt 10 Jahre auf einen E-Golf. War doch nicht alles schlecht!

  27. 1,3 Billionen! Gestern noch „schwarze Null“ Show Business. Heute wünsch Dir was, das Geld dafür dafür kommt aus den Brieftaschen der Bürger.

    Wenn man sieht für was das Geld hinausgeschmissen wird. Transferunion, Green Deal, Coronageberkonferenzen für Afrika – z.B. Nigeria 50 Millionen, unproduktives Migrantenheer, NGO Vollversorgung.

    Merkels Spruch dazu: Die Höhe der Verbindlichkeiten würde vom (Achtung Lacher) „Bundestag“ kontrolliert. Als wenn der Bundestag seit Merkel noch irgendetwas kontrollieren würde (Koalitionszwang, keine Kontrolle der Regierung mehr, parteiabhängige Befehlsempfänger)

    Jetzt ist die letzte Scheu das Geld mit vollen Händen hinaus zu werfen gefallen. Deutschland ist ja angeblich ein reiches Land. Jedenfalls reich an Schulden. Zurückzahlung ist wohl nicht vorgesehen. Verantwortungsvolle Politik ist das nicht!

    • „Die Höhe der Verbindlichkeiten würde vom (Achtung Lacher) „Bundestag“ kontrolliert“?
      Was für Verbindlichkeiten denn? Der Stat hat keine Verbindlichkeiten sondern Staatschulden.
      Durch das deutsche Konjunkturpaket von 156 Milliarden ist der Rahmen der verfassungsmäßig zulässigen „Verbindlichkeiten“ = Neuverschuldung, bereits für die nächsten 5 Jahre ausgeschöpft.
      Wenn Frau Merkel dann auch nach ihren Gesagten handelt, dann gibt es keinen Platz mehr im Staatshaushalt für 500 Milliarden EU Subventionen an Spanien und Italien, kein Platz mehr für Anleihekäufe. Der Bundestag muss dann verfassungskonform, solche finanzielle Abenteuer politischer Hasardeure nur ablehnen.
      Wie wichtig oder notwendig Frau Merkel meint, dass dies Geld auszugeben sei, spielt dabei keine Rolle (anders als im SED-Staat ihrer Jugend), denn Gesetz und Grundgesetz sind Gesetzespflicht, §20GG „vollziehende Gewalt ist an Recht und Gesetz gebunden“, für jeden in diesem Lande. Wer dagegen handelt macht sich strafbar, eine Strafbarkeit die erst in 30 Jahren verjährt, das sollte jeder Politiker bedenken.

      • „Was für Verbindlichkeiten denn? “

        Deutschland bürgt ja auch für die Schulden, die die EU aufzunehmen gedenkt. Das sind ebenfalls Verbindlichkeiten wenn der Fall eintritt, dass die EU nicht zahlen kann. Sollten andere EU Staaten pleite gehen wird derren Beitrag auf die verbliebenen Staaten verteilt. Das Ankaufprogramm für wertlose Ramsch-Anleihen – die indirekte Staatsfinanzierung. Müssen diese wertlosen Anleihen abgeschrieben werden zahlt ebenfalls der deutsche Steuerzahler. Das sind alles sind eingegangene Verbindlichkeiten, wo der Schadensfall noch nicht unmittelbar eingetreten ist also im Moment noch keine Staatsschulden sind. Da stehen unglaubliche Summen im Raum.

  28. Ich habe da auch Angst, vor allem, was industrielle Massenfertigung in D eingeschränkt aus fadenscheinigen Umwelt und Klimagründen. Der deutsche Wald grünt nach wie vor und heute am 6.6.2020 haben wir Regen und 14 Grad celsius. Die Weltbevölkerung wächst und wir gehen zurück in die Dreifelderwirtschaft. In einem dicht besiedelten Land drücken sich die Menschen in Massenmenschaltung, genannt Städte, und wundern sich, wenn sie krank werden. Corona als politisches Druckmittel gegen Anderswissende und Einwanderung wie es beliebt, hauptsache Quantität. Und natürlich, wer im Wohlstand aufgewachsen und sozialisiert möchte schon mal was Neues ausprobieren, hauptsache man ist ein Guter. Da schreibt man sich schon mal den Plastikmüll der Welt auf die Fahnen und büßt für Dinge, die man nicht zu verantworten hat, weil sie 80 Jahre her sind.Die Motivation zur kreativen Arbeit findet längst nicht mehr in Deutschland statt. Daher ,Herr Sinn, warte ich auf einen Aufsatz von Ihnen, der das Danach beschreibt. Was passiert in Deutschland nach Merkel???

  29. Die Verantwortlichen haben inzwischen jeglichen Bezug zu den Zahlengrößen verloren. Unter Milliardenbeträgen denkt da keiner mehr. Immer nach dem Motto “höher, schneller, weiter“. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis das Schuldengerüst zusammenbricht.

  30. „Wir machen es damit der deutschen Wirtschaft schwer, ohne dass das Klima etwas davon hat“. Was für eine Aussage (die natürlich stimmt). Das bedeutet aber nichts Anderes, als dass Hunderte Milliarden € bislang im Nirvana versenkt worden sind. Und das ist nicht die einzige Fehlinvestition, ebenso versenken wir Billionen für eine fehlgeleitete Migration, die nicht nur unseren Geldbeutel plündert, sondern uns auch vielerorts Lebensqualität und Unversehrtheit kostet.
    Und dann jetzt auch noch Corona, ein weiters Vehikel, divide et impera, mit Kosten verbunden, die Generationen den Hals zuschnüren werden, während es natürlich auch Gewinner geben wird, die ewig Verdächtigen.
    Das einzig Gute ist, dass nun Verteilungskämpfe entfacht werden, die dieses leidvolle Moralisieren in den Hintergrund treten lassen wird, schließlich kommt das Fressen vor der Moral. Aber ich denke, der Bonbon ist gelutscht. Ist die Krise erst groß genug, und das ist sie, werden die Leute die NWO akzeptieren, so David Rockefeller schon 1994, zu Vorteil derjenigen, die nicht gewählt sind, aber bestimmen.
    Vergesst Corona, das Geldsystem hat fertig.

  31. Man kann NIE genug ideologisch motivierte Ausgaben haben! Einer der Glaubenssätze von Klimatröte Annalena und ihren Bundesgenossen. Die Mehrzahl der Wähler macht mit. Ideologisch motivierte Ausgaben machen vor allem dann Sinn, wenn sie nichts bringen, so, wie die Energiewende dem weltweiten Klima nichts bringt. Sie sorgen aber dafür, dass unsere Gesellschaft sich im Sinne der Ideologen gewaltig, d.h. mit Gewalt, verändert. Mit Logik und Verstand gelingt das nicht, nur mit religiösem Wahn.

  32. Die Geld- und Wirtschaftspolitik von EZB und EU stellt sich mir als Palliativ-Ökonomie dar. Sie erinnert mich an Palliativ-Stationen, wo man das Leiden von Schwerkranken durch Schmerzmittel und Opiate lindert, ihr Leben etwas verlängert, sie aber nicht mehr nachhaltig heilen kann.

    • Palliativ-Ökonomie. Sehr schön formuliert. Sollte man sich merken.

  33. Solche Volumina **nicht vorhandenen Geldes** wurden noch nie bewegt, denn dieses Geld soll ja erst in den nächsten 30 erwirtschaftet und zurück gezahlt werden,
    in totalem Widerspruch zum rechtlichen Verständnis der verfassungsrechtlichen „Schuldenbremse“, deren Ziel es ist, zukünftige Regierungen nicht in ihrer finanziellen Handlungsfähigkeit einzuschränken.

    Kann es sein, dass wir noch 30 Jahre lang Entschuldigungen, „ja wegen Corona müssen wir“ uns anhören müssen? Nein, das ist verfassungsrechtlich unmöglich.

    Wir hatten bei Corona eine Häufigkeit von 0,0025 Fälle/Bevölkerung.
    Die Mathematik bezeichnet Ereignisse mit einer Häufigkeit kleiner 0,01 als „seltene Ereignisse“. Kann es daher sein, dass Corona sachlich und objektiv als Begründung herhalten darf? Oder sind es blos Trittbrettfahrer die im „Dunkeln“ des Windschatten von Corona ihre Taten vollbringen?

    • Durch das ganze Geld entsteht zudem nichts Bleibendes.
      Auch das ist neu in der Geschichte.
      Kinder und Kindeskinder werden mit Schulden in Ruinen leben. Zudem von einer Ideologie unterlegen, die unsrer Kultur mehr als feindlich gegenüber steht.

  34. Leider fehlt -wie grundsätzlich überall- der Regierung auch im Wirtschafts- und Finanzbereich jeglicher Sachverstand.

    • Es fehlt nicht an Sachverstand in unserem Lande sondern wissenschaftlicher Sachverstand wird von dieser Regierung Merkel in all ihrem Handeln verachtet und abgelehnt in allen Bereichen:
      – Finanzpolitik,
      – Wirtschaftspolitik,
      – Flüchtlingspolitik (Rechtsprofessoren),
      – Klimapolitik (Professoren anderer Meinung),
      denn wissenschaftlicher Sachverstand stört die „ideologische Verblendung“.
      Genau solche Menschen wie Prof. Sinn werden absichtlich ausgegrenzt und marginalisiert
      Es werden immer nur jene Personen berücksichtigt und in der öffentlichen Meinung präsentiert, welche der ideologischen Weltansicht der Regierung Merkel nach dem Munde reden, alle anderen werden ausgegrenzt, marginalisiert und diffamiert, als „Verschwörungstheoretiker“, nach absolutistischem jakobinischen Robespierre-Prinzip.

    • Es scheint eine wesentliche Voraussetzung für Politiker zu sein, vor allem wenn sie Regierungsverantwortung erhalten, NICHT qualifiziert zu sein.
      Der Bürger lässt sich dies gefallen. So, als würde man sein Auto zur Wartung bei einem Bankkaufmann abgeben (oder seine Gesundheit….).

  35. Die ständigen Vergleiche mit China nerven mich mittlerweile. Corona sollte uns doch eine Warnung sein, dass man den Zahlen aus China nicht immer trauen sollte.

    Auch ich habe meine grundsätzlichen Zweifel, ob das Konjunkturprogramm sinnvoll eingesetzt wird, zumal viel einfach mit der Gießkanne ausgeschüttet wird. Erkläre mir z.B. bitte jemand, weshalb die 300,- € pro Kind auch für Hartz 4 Empfänger ausgegeben werden. Diese haben doch auf Grund der Corona Krise keine Verluste hinnehmen müssen. Davon profitieren auch einige 100.000 illegal eingereisten Migranten/Flüchtlinge, die Deutschland schon lange hätten verlassen müssen und von uns Steuerzahlern bezahlt werden. Das macht mich regelrecht wütend.

    • „… weshalb die 300,- € pro Kind auch für Hartz 4 Empfänger ausgegeben werden.“ Es ist mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen, dass die 300 Euro sofort als Einkommen den Hartz4lern von ihrem Regelsatz/Bedarf abgezogen werden. Entsprechendes gilt auch für das Kindergeld. Das Verfassungsgericht hat entschieden, dass die volle Anrechnung von Kindergeld als Einkommen auf Hartz IV Leistungen (in diesem Fall Sozialgeld) nicht gegen Grundrechte verstoße.

      Die Kosten der illegalen Migranten machen mich auch wütend.

      • @Ananda, nein, der Kinder Bonus wird nicht der Grundsicherung angerechnet. Hartz 4 ist eine Grundsicherung. Heißt die Hartz4 ler bekommen das ohne Abzug

      • @Marlies K. Hallo, sollte mich wundern. Genau weil es sich bei Hartz 4 um eine bedarfsabhängige Grundsicherung handelt wird das „Einkommen“ Kindergeld vom Bedarf abgezogen. Die Grundsicherung der Kinder ist ja über den Bedarf der Bedarfsgemeinschaft gesichert.

        Bundesverfassungsgerichtsurteil Beschluss vom 11. März 2010
        1 BvR 3163/09
        https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2010/bvg10-022.html und entsprechende Hartz4 Seiten
        https://www.hartziv.org/hartz-iv-und-kindergeld.html

      • @Marlies K. … Sie haben recht! Trotzdem merkwürdig. Es geht wohl ausschließlich darum die Wirtschaft über den Konsum anzukurbeln.

  36. Es geht Gicht und die Konjunktur. Es geht um die Rettung von Euro und Finanzsystem.

  37. Noch mehr Angst als diese gigantischen Summen machen mir die Politiker, die realitätsfern und abgehoben jegliches Maß völlig verloren zu haben scheinen und die bedenkenlos und unreflektiert mit diesen Zahlen jonglieren!

  38. Ach Herr Sinn,

    es ist wie seit eh und je, Sie argumentieren, haben nachvollziehbar recht – und die Regierung macht es anders. Schade, es tut mir leide für Sie.

Einen Kommentar abschicken