Umfragen, die von Medien in Auftrag gegeben und deren Deutung vom Auftraggeber bestimmt wird, habe ich schon oft genug kritisiert. Sie bedeuten als Wahlprognose, für die sie ausgegeben werden, nichts. Wohl aber erzählen sie uns, was welche Propaganda bewirkt – für den Moment. Und noch mehr, was der jeweilige Auftraggeber bewirken will.
Hier wurden die Leute einmal gefragt, was sie wählen würden, wenn der sogenannte Kanzlerkandidat der Union (© Herles: Kakadu) Laschet hieße …
… und einmal, wenn es Söder wäre.
Nicht überraschend: Für AfD-Wahlwillige macht Laschet oder Söder keinen Unterschied.
Interessant hingegen, im Falle eines Kakadu Söder hätten demoskopisch weniger:
- die SPD vier Prozentpunkte
- die Grünen ebenfalls vier Prozentpunkte
- die FDP zwei Prozentpunkte
- die LINKE einen Prozentpunkt
Und die Union bekäme 10 Prozentpunkte mehr.
Für welchen Kakadu also lässt Springer umfragen, um berichten zu können? Richtig. Allseits ein gutes Wochenende trotz Leben im Lockdown-Land. Noch ist nicht allen Lockdowns Abend, doch ewig hält auch das Regiment der M. nicht.
Natürlich gibt es Gründe für Umfragen, sonst würde man keine machen. Heißt aber nicht, dass sie falsch sein müssen.
Es liegt kurz vor der Kanzlerkandidatenkür auf der Hand, dass nicht nur Springer und Söder um ihre Chancen wissen wollen. Die die Bürger haben auch Interessen, bevorzugen den einen, die anderen weniger.
Die Frage, ob die Erfassung der Stimmung einigermaßen richtig ist, ist entscheidender als das, ob und was die Demoskopen damit wollen. Die Beanstandung des Wollens ist die Schwester des Meinungsverbots.
Mit Umfagen, so meine ich, wird man nur sehr kurzfristig lenken können. Zumal es laufend neue gibt, was mit der Zeit abstumpfend wirkt. Das können sich die publizistischen Leierkastendreher*innen alle mal überlegen. Das ist nämlich zum Gähnen. Zu viel vom selben bis man in den Schlaf versinkt und dafür zu teuer.
„Ob Laschet oder Söder, die Union wird noch öder“ Herr Goergen, Sie haben beim titeln ein „bl“ verloren. Wer 16 Jahre Merkel zulässt und kein sozialistischer Grüner ist, ist nicht nur öde.
„Noch ist nicht allen Lockdowns Abend, doch ewig hält auch das Regiment der M. nicht.“
Ich stimme Ihnen zu. Es ist nur die Frage, ob es eine kurze Lockdownpause gibt, oder ob der Corona-Lockdown geräuschlos in einen Klima-Lockdown übergeht.
Das ist natürlich vollkommen richtig. Ob Söder oder Laschet, beide sind weit weit weg von einem prosperierenden Beitrag für die Partei und Gesellschaft. Beide haben hinreichend bewiesen, dass sie nur Mittelmass sind und letztlich keine Denkmäler schaffen werden. Über ein Verwalten hinaus wird es nicht kommen. Mit Ponnies gewinnt man eben keine Pferderennen. Das weiß die informierte Gesellschaft aber genau.
Als „alter Hase“ auf diesem Gebiet liegen sie mit ihrer Meinung genau richtig.
Niemand wird sich an diese „Wunschorgie“ aus Umfragen, leeren Versprechungen und Träumen aus der „Abfalltonne“ der Politik orientieren, geschweige denn halten.
Am 26.9.2021, so die Wahl denn stattfindet, sind wir alle um einiges klüger, oder unsere Gesichter werden noch länger.
Die Union aber, die wird auch aus diesem Schaden nicht klug/klüger werden, denn es wird in der „Nach Merkel Epoche“ leider noch sehr viele „Merkel Günstlinge“ im Polittheater Berlin geben, und bevor die nicht alle samt und sonders verschwunden sind, wird die Union die Reise nach unten in Richtung SPD beständig fortsetzen, so viel scheint sicher.
Nun stelle Ich mir nur noch die Frage, was machen wir, wenn Söder kommt, denn dann kommen auch die Grünen, oder wenn Laschet es wird, auch dann kommen die Grünen, ja was machen wir dann?, Auswandern?, Revolution?, womit?.
Da fällt mir immer ein ganz altes Rätsel vom Bauer und den Tauben ein: Der Bauer steht am Rand des Feldes, und beginnt zu säen, dazu murmelt er vor sich hin “ kommen sie, so kommen sie nicht, kommen sie nicht, so kommen sie, besser ist sie kommen nicht, als das sie kommen und nicht kommen“.
Ein vorbei gehender Wanderer hört das und fragt : Bauer, was meintest du mit deinen Worten?.
Darauf der Bauer: Ich sähe Erbsen, also kommen die Erbsen wenn die Tauben nicht kommen, kommen aber die Tauben, dann kommen die Erbsen nicht, also ist es besser die Erbsen kommen, und die Tauben bleiben weg.
Darauf ging Wanderer weiter, aber nicht ohne zu murmeln: kommen sie, so kommen sie ni………!.
Also, Ich wäre dafür keiner von diesen „Vögeln“ käme in den Bundestag, aber wer wird mir schon meinen Wunsch erfüllen!!.
Ich verstehe nicht, warum die Leute so begeistert von Söder sind? Er will MERKEL-POLITIK machen, er hat das gesagt, siehe hier: https://www.welt.de/politik/deutschland/article226542441/Markus-Soeder-Merkel-Stimmen-gibt-es-nur-mit-Merkel-Politik.html .
Davon ganz abgesehen haben wir die schlimmsten Corona-Regeln in Bayern (z. B. FFP2-Pflicht), ohne dass die Zahlen auch nur einen Deut besser wären. Es geht ihm nicht um Bayern oder um die Menschen, es geht ihm NUR um sich selbst.
Für mich ist Laschet das geringere Übel, und ich traue ihm zumindest eine schwache Kurs-Korrektur zu und er biedert sich nicht so an die Grünen an wie Söder.
Laschet, die Große Hoffnung auf „Schwache Kurskorrektur“? Ist das alles an Hoffnung, von wegen kleinerem Übel ?
ALLE abwählen. Den blauen Alarmknopf – sie wissen schon- nur mal draufdrücken und gucken was passiert. Herrlich, wenn das dann alle machen, oder nur jeder zweite oder fünfte, das ist so, wie wenn der Fuchs im Hühnerhof die verfettete Henne jagt. Schon deshalb lohnt es sich zur Wahl / Jagd zu gehen ….
Söder oder Laschet. Völlig egal. Mit beiden kommt Baerbock und Habeck. Und die beiden und deren Politik kommen auf jeden Fall. Egal was aus der CDU, Söder oder Laschet wird. Und das ist das Dilemma und das Horrorszenario für die Steuerzahler in Deutschland.
Und schon geht es los bei den Medien und den ÖR.
Nachdem sich Söder als der Gefährlichere für eine grün-rot-dunkelrote Diktatur herausstellt, wird jetzt volles Rohr geschossen, es werden keine Gefangenen gemacht.
https://www.watson.de/unterhaltung/tv/113679541-heute-show-sorgt-mit-spruch-ueber-markus-soeder-fuer-empoerung
Nicht dass ich große Sympathien für den Maggus hätte, aber es zeigt sich, wie wenig sich Anschleimen an den grünroten Zeitgeist auszahlt.
Wer den Schutz der Bienen und sonstigen Öko-Unsinn als sein Programm ausgibt, um damit zu punkten, treibt die von den Medien grün konditionierten Wähler massenhaft in die Hände des Originals.
Und Dankbarkeit von den Medien zu erwarten, wenn man ihnen nach dem Mund redet, der schätzt die zu 90% linksgrün eingestellten Journis sowas von falsch ein.
Merkels Aussortieren und Unterdrücken von echten Alternativen mit eigenständigem Denken rächt sich jetzt bitter.
In der derzeitigen Situation wäre jemand, der die Lage klar analysieren und schonungslos benennen würde, trotz Gegenwind durch die Medien der klare Favorit für die Wahlen.
Merkel wirds freuen, die sowieso alles dafür tut, dass Annalena ihre Nachfolgerin wird, ihre eigene Partei ist ihr sowas von egal, Vernichtungsauftrag erfüllt.
Ich glaube nicht, dass es so kommen wird, wie es diese Umfragen behaupten. Die Lügenpresse und der Staatsfunk werden einen versteckten Wahlkampf für die Grünen betreiben. Selbst in den letzten Jahren ist dem geschulten Auge doch schon aufgefallen, wie überrepräsentiert den grünen Schranzen durch Interviews und Einladungen in Talkshows eine Bühne für grüne Propaganda gegeben wird und Interviewer bzw. Moderatoren diese dabei noch als Stichwortgeber unterstützen.
Ich glaube daher eher einem Szenario, wie es Vera Lengsfeld (https://vera-lengsfeld.de/2021/04/16/mit-soeder-wird-die-zerstoerung-der-cdu-besiegelt/) in ihrem Blog und auch auf AchGut (https://www.achgut.com/artikel/vera_lengsfeld_die_zerstoerung_der_cdu_ich_kenne_angela_merkel_seit_1990) beschrieb.
Sollte Söder kandidieren, dann werden Lengsfeld zufolge Söders Maskengeschäfte und die Subventionen für die Firma seiner Frau in den Focus der Berichterstattung dieser Leidmedien rücken – und dann wird Söder nicht mehr Stimmen bekommen als Laschet, sondern weniger – und bei dem geringen Abstand in den letzten Umfragen wird dann eine Kanzlerschaft von Baerbock bzw. Habeck wahrscheinlicher. Und das wäre dann auch das Ergebnis, das Merkel will, und das die Leidmedien wollen. Journalismus wird von letzterem ohnehin seit Jahren nicht mehr betrieben. Das sind dort Zustände wie in Russland oder der Türkei.
Beim CDU-Parteitag in Hamburg (Dez.2018) 10 Minuten stehende Ovationen für Merkel und das nach allen vorausgegangenen Rechts-und Vertragsbrüchen die diese Frau begangen hat !!! Da war bei mir das Maß gestrichen voll und die Union für immer obsolet. Darum ist es mir Sch….egal wie dieses Kandidaten Pseudo Duell ausgeht. Ich wünsche dieser, bis an die Halskrause korrupten Partei das gleiche Schicksal an den Hals, welches ihre italienische Schwesterpartei Democrazia Cristiana bereits ereilt hat.
Alles richtig, auch ich wünsche der derzeitigen CDU ähnliches. Das Einzige, was mich stört, ist die Alternative. So schlecht die CDU auch ist, so übel es auch für Deutschland ist, wenn Söder oder Laschet die Führung übernähmen, alles andere wäre noch schlimmer. Deswegen würde ich mir wünschen, die CDU würde die kommende Wahl gewinnen und erst dann vollständig abtreten, wenn eine neue, konservative Kraft als Gegenpol zu den übrigen links-grünen Genossen existiert.
Söder ist der Garant dafür, dass Deutschland als Sanierungsfall im Wahlkampf nicht zur Sprache kommt. Sobald Söder nominiert ist, wird das einsetzen, was im „Spiegel“ bereits vorexerziert wurde: Es werden alle seine sich widersprechenden Äußerungen seziert und ihm von den Altmedien um die Ohren gehauen werden. Die Altmedien, die voll auf Baerbock-Hype setzen, werden in Söders Maskengeschäfte und die Subventionen für die Firma seiner Frau schauen. Gegen Baerbock wir der Haudrauf aus Bayern alt aussehen. Medienprofi ist sie so gut wie er. Inhaltlich hat er nichts zu bieten. Sie wird ihm und der Öffentlichkeit vorführen, dass grüne Politik immer noch besser vom Original gemacht wird, als vom Plagiat.
Armin Laschet ist die einzige Chance für die Union, sich aus der links-grünen Ecke freizuschwimmen und eigene inhaltliche Akzente zu setzen. Verstärkt mit der Wirtschafts- und Finanzkompetenz von Friedrich Merz könnte das die drohende Niederlage und den Zerfall der CDU abwenden.
( Vera Lengsfeld)
Daran glaube ich nicht, Laschet ist Merkel light und genau so grün.
Außerdem würde er die Gelegenheit zum Freischwimmen erst gar nicht kriegen, weil die CDU die Wahl mit ihm nicht gewinnen kann.
Es geht aktuell nicht darum, wer der bessere Kanzler ist, oder wer nach der Wahl etwas besser oder schlechter macht, oder von der Presse zerlegt wird. Es geht ausschließlich darum, bei der Wahl ausreichend Stimmen zu holen, um überhaupt an der Regierung beteiligt zu sein und eine Chance zu haben, den Kanzler zu stellen.
Auch wenn Söder vielleicht inhaltlich nichts zu bieten hat, Baerbock noch weniger. Die beweist ja mit jeder öffentlichen Aussage ihre Ahnungslosigkeit. Söder sagt vielleicht inhaltlich nichts, aber damit auch nichts falsches, Baerbock sagt nur offensichtlich Falsches und liegt inhaltlich selbst für die Dümmsten erkennbar grundsätzlich daneben.
Sobald Baerbock nominiert sein sollte, wird sie öffentlich mehr sprechen müssen und sich so hoffentlich selbst zerlegen.
Genau wie Laschet. Der redet sich ebenfalls um Kopf und Kragen, seine Umfragewerte werden so oder so unaufhaltsam weiter fallen.
Die Fokussierung auf Merz ist ebenfalls nicht hilfreich, die einen lieben ihn, weil er die alte CDU verkörpert, die anderen hassen ihn, weil er die alte CDU verkörpert, nur ist das dummerweise nicht der Merz, wie man ihn aus dem Ende des 20. Jahrhunderts kennt, der Mann hat sich schwer verändert und ist längst nicht mehr „die alte CDU“ oder strickt konservativ.
Um die CDU wirklich zu retten bräuchte es einen Bosbach, einen 1980er Merz, einen Maaßen. Und nicht mal das wäre eine Garantie, man hat ja gesehen, was aus Brinkhaus wurde, wie schnell der eingehegt und auf Linie gebracht wurde.
Hatte Deutschland nicht,ähnlich wie Holland,nach der Wahl 2017 für einige Monate keine Regierung?Schöne Zeit
Ja, das war so eine Art Gnadenfrist, wo mal nichts passiert ist, bevor es wieder mit frischem Schwung Richtung Wand ging.
Sollte Laschet nicht weichen und Kandidat werden, erlebt die CDU das gleiche Fiasko wie die SPD mit ihrem Führungsduo. Mit Söder haben sie die Chance noch länger am Leben zu bleiben. Man stelle sich Laschet im Kreise internationaler Politgrößen vor, mit Biden, Xi, Putin, Johnson, ein absoluter Brüller, so wie derzeit mit Maas als Außenminister oder früher mit Westerwelle. Auch im Inland ist Laschet nur ein Büttenredner, ein Karnevalsprinz, ein Lachnummer – nicht ernst zu nehmen. Warum erkennt Herr Laschet seine Schwäche nicht? Oder will Merkel besonders ihn? Im Grunde allerdings ist eh alles Wurscht. Die CDU ist im Niedergang. Punkt.
Ich kann mir aber auch nicht Anna-Lena im Kreise von Putin, Biden oder Erdogan vorstellen, genauso wenig wie Laschet. Aber trotzdem wird es wahrscheinlich dazu kommen. Die journalistischen Hofschranzen Merkels, die Söder jetzt hoch schreiben, werden ihn nach seiner Ernennung zum Kandidaten fallen lassen und auf Grün setzen. Vielleicht schafft er es, sich dort nach der Wahl als willfähriger Partner anzudienen.
Die Union kann keine Volkspartei sein, wenn sie sich auf Grüne Klimadiktatoren einlässt, und nur deren Wasserträger ist. Merkel ist formell demokratisch gewählt, hat aber nicht das Zeug zum Kanzler, und verachtet unsere freiheitliche Demokratie. Sie ist jemand die mit Extremisten zusammenarbeitet, die sich in allen möglichen NGO´s eingerichtet haben, und eben auch wegschaut, wenn die ANTIFA Leute krankenhausreif schlägt. Für den Fall, dass Laschet öder Söder wirklich den Sprung ins Kanzleramt schaffen, müssten sie mit Merkel und deren Gefolgschaft abrechnen. Das ginge dann auch bis vor den Staatsanwalt. Der angerichtete Schaden ist kaum in Zahlen zu fassen.
Man ist bei FDJ-Angela immer versucht, ihr eine gewisse Raffinesse zu unterstellen. Hat sie sich etwa für Laschet ausgesprochen, um Söder zu helfen? Will sie ein eindeutig verfassungswidriges Gesetz, um den Bundestag als „Schwatzbude“ hinzustellen und das Regierungshandeln der letzten 14 Monate zu legitimieren? Nein, sie scheint schlichtweg den Bezug zur Realität verloren zu haben und glaubt, dass sie mit alledem durchkommen kann, weil es ihr an einem grundlegenden Verständnis für Demokratie, Rechtsstaat und Föderalismus fehlt. Anders kann ich mir nicht erklären, dass die CDU-Bonzen auf ihr Geheiß hin immer noch an Laschet festhalten. Die allerletzte Merkel-Karte wären jetzt vielleicht Rücktrittsdrohungen, die aber niemanden mehr schrecken dürften, denn das Grundgesetz hat ja so ein ausgefeiltes System, dass in drei Tagen ein Nachfolger gewählt ist, notfalls auch mit relativer Mehrheit. Das endgültige Urteil über Größe oder Schwäche und Versagen eines Menschen, fällt oft erst am Ende des Lebens, besagt ein Bonmot. Merkel ist jedenfalls gerade dabei, 16 Jahre geradewegs gegen die Wand zu fahren. Um so besser: entweder Rücktritt oder lahme Ente (endlich)…
Alles völlig wurscht. Egal ob Karnevals-Prinz oder ein – „LEERES GEFÄß= Söder“, in das man etwas beliebiges hineinschütten und überall hinstellen kann – so sagt jedenfalls Kabarettist Helmut Schleich.
In einem halben Jahr wird sich die CDU zum Pandemie-Sieger erklären. Kurz vor der Wahl wird versprochen Ausgangssperren und den Maskenzwang nach der BTW aufzuheben und dazu noch ein Wiederaufbauprogramm ohnegleichen. Für die Doof-Wähler gibts Freibier. Versprochen. Das Volk und ihre Leitmedien jault auf vor Freude.
CDU bleibt stärkste Kraft und sucht sich ihre bunte Truppe zusammen und auf gehts: WEITERSO Brücken im Nebel bauen bis zum bitteren Ende.
Frau Bundeskanzler*in bekommt einen Anruf:Bitte machen Sie weiter,Sie fehlen sonst in Europa.Wetten?
Die Umfragen sagen alle das glieche, obwohl das CSU nahe Institut GMS noch gar nichts erhoben hat. Ob Civey/Spiegel, INSA/Bild oder Forsa/ntv, RTL (=SPD Güllner), ZDF oder ARD: alle sagen dass Söder viel bessere Werte hat und die Union viel mehr %. Das liegt nicht am Auftraggeber, sondern am Elend der Laschet-CDU. Und bemerkenswerterweise ist bei TE der BAyernhass stärker als der Hang zur Leichenfledderei. Die Lnken wollen Söder und die CSU nicht, weil sie zu rechts sind, TE und andere nicht, weil Söder zu linksgrün ist und die CSU zu Bayerisch. Die CDU spielt offen mit Schäuble die Bayernhass-Karte. Nur der Wähler denkt offenbar bei alledem anders. Wie kann das sein?
Den Umfragewerten kann man nicht so einfach zustimmen. Da steckt doch eine nicht unbedeutende Menge Hoffnung -worauf auch immer- hinter. Ob Söder oder Laschet, den Untergang Deutschlands kann man mit beiden nicht stoppen. Dazu müssten ganz andere Kaliber ran.
Korner, Sie haben recht, aber wer fällt Ihnen unter der Kategorie „andere Kaliber“ ein? Ich sehe da parteiübergreifend nur gähnende Leere. Die Schäden, die durch das parteiübergreifende Einverständnis in den letzte Jahrzehnten angerichtet wurden, werden Jahrzehnte brauchen, um wieder repariert zu werden. Jeder, der sich jetzt als Kanzler bewirbt, muss intellektuell ein Vollpfosten sein (oder macht den Mist so weiter, was auch nicht schlau ist), weil er die Konsequenzen der merkelschen Systemzerstörung verantworten und ändern müsste. Und da seh ich einfach niemanden, schon gar keine politische Mehrheit, die ausreichend Rückgrat und Intelligenz besitzt, um das durch zu ziehen.
Was alle Umfragen nicht abbilden. Die meisten „normalen“ Bürger wissen nicht mehr was sie noch wählen möchten. Diesem Umstand verdanken die Freien Wähler ihren Einzug ins Parlament in RLP scheinbar aus dem nichts.
Vielleicht erleben wir eine Überraschung, sollten sie tatsächlich im September zur Wahl antreten – falls Wahlen stattfinden.
Niemals glaube ich, dass Söder netto Wähler von den Grünen zur Union ziehen würde. Falsch finde ich das Wort „öder“ in der Überschrift. Was die Union da anstellt und vor allem weiterführt, ist nicht öde sondern brandgefährlich.
Ja, das stimmt. Es reimt sich aber nicht.
Das sind Protestwähler, die nicht nach rechts wollen und die keine Verbindung zur Wirtschaft haben. Solche Leute wählen grün aus Naivität.
Widerspruch, Herr Goergen. Die CDU wird nicht „öder“. Sie ist inzwischen zur Gefahr für unsere freiheitlich bürgerliche Gesellschaft geworden, wenn ein maßlos machtbesessener Narzisst wie Hasardeur-Söder zunehmend an Einfluss gewinnt. Die Tatsache, dass diese „C“ Partei ihr Gewissen der Macht opfert, entlarvt deren geistige Ödnis.(insofern haben Sie Recht) Wussten nicht die Urchristen, dass das Gewissen die Macht zu richten habe…..?
Laschet geht garnicht und Söder ebenfalls nicht,weil ich keinen Polizeistaat haben möchte.Das PAG in Bayern ist weit weg vom Grundgesetz und der Verfassung und Söder somit auch im Hinblick auf grüne Seilschaften nicht wählbar.
Daher schon lieber das Annalenchen. Wenn schon Untergang, dann wenigstens unterhaltsam.
Lieber Herr Goergen,
es flattern laufend die Umfragen ins Email Postfach, welchen der Kaka man als nächsten Buka favorisierte. Ich kreuze immer Annalena an!
Die Union wird abgeschafft. Merkel will das so.
egal ob Armin Laschet und Markus Söder….ES….wird sich doch nichts ändern…..die politik der MITTE wird ohne wenn und aber weiter geführt….WAS erwarten die bürger denn…das ES so weiter geht….wäre corona nicht gekommen würden WIR all diese fragen gar nicht stellen dann wäre klar die CDU CSU wird wieder den kanzler stellen und würde zu 99% wieder mit der SPD regieren wollen…NEIN die mehrheit will ein WEITER SO abzüglich corona
Jo nu, Springer läßt INSA für Söder fragen,die FAZ kann ja Forsa im Gegenzug für Laschet fragen lassen, dann wäre die Chose wieder ausgeglichen.
Springer/INSA/Söder ist halt einen Tick schneller, währen FAZ/Forsa/Laschet bis zur Minute umfragemäßig noch nix geliefert haben und wohl auch nix liefern werden dieses Wochenende, da der arme Laschet nun mal nicht besonders beliebt ist und bei Umfragen nicht punktet, deshalb seine Strategie, Umfragen sind wurst.
Wenn Sie nicht aufpassen, werden Sie noch für den Orden „Wider den tierischen Ernst“ vorgeschlagen. Die Überschrift hat ja Büttenqualität. 🙂
Oder so:
„Ob Laschet oder Söder, die Union wird immer blöder.“
Laschet, Söder, immer blöder
diese Frage ist gestellt,
beide sind doch nichts als Köder
für das Wahlschaf aufgestellt.
Letzlich wird die Anna herrschen,
von Angela schon bestallt,
wie weiland die alten Ferschten
und die Häupter eingesalbt.
Lena, Anna, Angela
und der Robert macht den Clown
das wird unser Trallalla
wer´s nicht glaubt, der wird schon schaun.
38% für die Union, wenn der Grünenfan Söder antritt. Wer glaubt diesen Schwachsinn ? Der einzig noch glaubwürdige Kandidat (Merz) ist aus dem Rennen. Die Union hat fertig.
Woran könnte man eine „Glaubwürdigkeit“ des Merz festmachen? Von den beiden anderen ganz abgesehen. Die Grünen halten sich auf merkelssche Manier fein raus, hätten aber das Parteiprogramm bereits veröffentlicht, das einen schaudern ließe – würde man sich denn als Wähler damit beschäftigen.
„Söder wird den GRÜNEN ins Kanzleramt helfen und die Zerstörung der CDU besiegeln“ schreibt Vera Lengsfeld auf ihrem Blog. Und die Medien, die die bürgerliche Gesellschaft Deutschlands ideologisch mit zerstören wollen, die sekundieren.
Die heutige CDU ist so leer, wie weiland die SED 1988/89 …
Die Fahrt in den Abgrund wird immer schneller und ist nicht mehr aufzuhalten. Der Aufprall wird für uns grausam sein und die Kriegsfolgen von 1918 und 1945 weit in den Schatten stellen.
Mit Laschet geht der Weg offensichtlich direkt in die Opposition, d.h. viele Unions-Abgeordnete brauchen einen neuen Job. Mehrheiten gegen die Union sind dann möglich.
Ob Laschet oder Söder, es wird tatsächlich immer blöder.
„Die demokratisch gewählte CDU-Führung entscheidet“ – herrliches Demokratie-Verständnis. Die Führung wird gewählt und darf dann frei entscheiden. Tatsächlich läuft es ja so. Das Parlament wird ausgeschaltet, obwohl die ja auch gewählt wurden.
„Laschet führt erfolgreich ein Bundesland“ – Ah ja, Söder tut das nicht?
Übrigens, über Merz, Maassen und Co hat Merkel ja schon ganz demokratisch das Zepter geschwungen.
Deutschland, Deine Demokratie!