<
>
Wird geladen...
Klare Entscheidung fällig

Nur der Befreiungsschlag Neuwahlen hilft Kurz

18.05.2019

| Lesedauer: < 1 Minuten
Nach Neuwahlen ist Kurz in der Bildung einer neuen Regierung völlig frei. Das ist er jetzt in dieser Regierung nicht mehr.

Die Kronenzeitung beschreibt, welche Optionen es ihrer Meinung nach nach dem Rücktritt von Heinz-Christian Strache in Österreichs Bundespolitik gibt, „ob für Bundeskanzler Kurz die Rochade an der FPÖ-Spitze (von Strache zu Norbert Hofer) reicht und er mit dem Abgang Straches und Gudenus‘ weitermachen kann und will. Neuwahlen wären möglich – aber ein Risiko, auch für den ÖVP-Chef, der zwar als Wahlsieger triumphieren dürfte, aber dann vor die schwere Aufgabe gestellt wäre, mit wem eine Koalition möglich wäre: Mit der SPÖ ist man nach wie vor abgrundtief verfeindet, die Grünen sind nicht vorhanden, blieben also rein theoretisch die NEOS als Partner übrig. Aber ob sich das ausgehen würde, ist unklar.”

Bleibt Sebastian Kurz bei seinem Gespür für Macht, entscheidet er sich für Neuwahlen. Wie Strache sich – angeleitet vom intellektuellen Leichtgewicht Gudenus – öffentlich blamiert hat, ist nicht reparierbar. Auch seine FPÖ kann sich davon nicht so bald erholen. Welche wieder aufbrechenden Flügelkämpfe in der ganz und gar nicht homogenen Partei aufbrechen werden, ist nicht absehbar, aber unausweichlich.

Jedes Weitermachen mit der türkis-blauen Koalition würde eine endlose Verstopfung der Politik in der Sache mit dem Strache-Syndrom bedeuten – für die ganze Legislaturperiode. Nur der Befreiungsschlag Neuwahlen kann das verhindern. Ich zweifle nicht daran, dass Kurz das weiß. Er wird diesen Schritt mit den wichtigen Leuten in der ÖVP abstimmen und diese danach noch unangefochtener führen als bisher schon.

Nach Neuwahlen ist Kurz in der Bildung einer neuen Regierung völlig frei. Das ist er jetzt in dieser Regierung nicht mehr.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

156 Kommentare

  1. Sebstian Kurz muß keine Angst vor Neuwahlen haben. Anders die Parteien der Groko in Deutschland. Die haben schon Angst vor der Europawahl.
    Und Österreich kann selbst bestimmen, wen es wählt.

  2. Der etablierte Altparteiensumpf steht nicht wegen ein paar Personen hin oder her unter Druck, sondern wegen seiner Politik, welche zunehmend abgelehnt wird. Eine missliebige Person ist also noch noch lange kein Grund, seine Wahlentscheidung zu ändern. Zumindest dann nicht, wenn das Hirn entscheidet.

  3. Das Video wurde drei Monate vor den Nationalratswahlen (Okt. 17) aufgenommen. Auftraggeber kann nur ein inländischer Nutznießer gewesen sein. Putin, Trump, Merkel?? Für wie bedeutend hält man Österreich? Eine kurzfristige Veröffentlichung des Videos, vor oder gleich nach den Wahlen, schien, für wen auch immer, nicht mehr opportun. Nun geht Kurz auf Neuwahlen – mit Risiko. Bis zu diesen Wahlen werden wir noch viel über Hintergründe und Hintermänner dieses üblen Stücks von politischer Agitation erfahren. Ob ÖVP und SPÖ dabei eine weiße Weste behalten? Ich bin gespannt.

  4. Traue dem Kurz ja nicht so recht über den Weg, aber wenn man sich seine Erklärung vor der Presse zu den aktuellen Ereignissen ansieht, kommt man m.E. nicht umhin, ihm echtes Format zugestehen zu müssen, und zwar von einer Klasse die heutzutage ihres gleichen sucht.

  5. wieso, der Hofer ist doch eh die bessere Wahl. Wenn er es gut anstellt kann er da schon punkten…

  6. Heute kann Ich es mir leicht machen,der Regierungskollaps ist geschehen.
    Was im September an der Wahlurne geschieht kann man sich an fünf Fingern abzählen,Sebastian Kurz wird mit der ÖVP stärkste Partei mit sattem Zuwachs,denn die der FPÖ den Rücken kehren werden der ÖVP die Brust zeigen.
    Der erfolgreiche Kurs des Sebastian Kurz wird nur momentan langsamer,aber ab September wieder volle Fahrt aufnehmen!
    Die „Macher“ dieser Politposse werden auch gefasst werden,denn auch wenn es Profis waren,auch die hinter lassen Spuren,es wird nur nicht einfach aber trotzdem gelingen.
    Das diese kriminelle Energie nicht aus Russland stammt steht für mich fest,denn Putin möchte über die rechten in der EU,die ja immer stärker werden seinen politischen Einfluss geltend machen um die EU zu manipulieren,bleiben nur die Links-Grünen Kreise übrig,und in deren Dunstkreis zieht auch heute noch genug Stasi Kompetenz ihre Bahnen,sollte mit dem Teufel zugehen,wenn man dort nicht fündig würde,bei deren Anstrengungen alles rechte zu vernichten um nicht selber ins Jenseits befördert zu werden!!
    Die Links-Grünen können strampeln wie sie wollen,sie wirbeln Dreck auf,kommen aber nicht von der Stelle,gegen ihr Ende können sie nichts unternehmen,das fügen sie sich jeden Tag ein Stückchen mehr selber zu.

  7. Ich denke auch das die FPÖ etwas verlieren wird, allerdings hoffe ich nicht zu viel. Denn man weiß was passiert wenn man auf einer Seite der ausbalancierten Waage etwas wegnimmt, kippt sie auf die andere. Das kann kein nicht-Linker Österreicher wirklich wollen.

  8. Es ist wie an der Front, beim Angriff sucht man sich die schwächste Stelle und dies war Herr Strache. Der Angriff, von welcher Seite er auch erfolgte, ich tippe auf den „Westen“, was immer in Europa „Westen“ ist, zielt auf Hr. Kurz, welcher vielen Regierungschefs scheinbar unangenehm ist. Das Deutsche Zeitungen dieses konstruierte Video veröffentlicht haben, ist vielleicht kein Zufall????

  9. Wenn die Wähler in Österreich schlau sind, geben Sie Sebastian Kurz die Mehrheit.

    Zu Heinz-Christian Strache fällt mir nur ein, ein … weniger.

    • Für einen Kommentar von Ihnen, recht enttäuschend.

  10. Politischer Darwinismus. Damit ist klar das Strache es nicht drauf hat. Aber Kurz ist auch nur ein Interimsmann. Viel zu glatt.

  11. Die Frage ist doch, was Kurz tun wird, wenn es für eine Koalition mit den Neos nicht reicht. Eine Neuauflage von schwarz-blau? Eine Minderheitsregierung?

    • Er wird wieder die FPÖ nehmen,die ist dann schwächer und hat neue Leute an der Spitze.Der Kurs wird sich nicht ändern,denn der ist erfolgreich!

  12. Ich hatte gestern eine spontane Diskussion zu diesem Thema. Es ist erschreckend, wie hier wieder von Linken versucht wird, geltendes Recht zu verdrehen. Selbst wenn man spanisches Recht nicht kennt. Das es dort per <Gesetz abgesichert ist, dass man andere Menschen legal ohne deren Genehmigung ablichten und abhören darf, glaubt selbst der Teufel in der Hölle nicht. Aber wenn es darum geht, den politischen Gegner zu schaden, dann dürfen Journalisten nach deren Rechtsverständnis alles tun was sie wollen. Eine typische Denkweise der ehemaligen Stasi. Alles was dem Gegner schadet ist erlaubt. Was natürlich auch vehement bestritten wird.

    Es stellt sich immer wieder heraus, dass es ein Riesen Fehler war, die SED oder wie Sie sich dann immer auch nannte, nicht zu verbieten. Was deren Vertretet sich heutzutage unter dem Deckmantel der Demokratie nicht nur argumentativ leisten, ist unglaublich!

    • Merkel hat diese nicht aus den Verkehr gezogenen Figuren aus SED und Stasi wieder in Amt und Würden gebracht. Siehe Kahane. Normalerweise hätte dieses ** in einen Knast gehört. Allerdings bin ich mittlerweile der Meinung, das der Fall der DDR zum Grand Chessboard gehört und die Globalisten der NWO sich gekaufter westlicher Dienste bedient haben bei diesen Vorgängen. Merkel wurde gezielt ausgesucht, da sie als Reisekader schon vor 1989 bereits zwei Jahre in USA verbracht haben soll..

  13. Was wäre gewesen man hätte Hr. Habeck bei einem Treffen mit seinen NGO Kumpels heimlich ausspioniert! Bei diesem Treffen hätten sie darüber gesprochen wie man noch mehr Staatsgelder über die einzelnen vergrünten Landesministerien kassiert. wie man noch effektiver im sog. Kampf gegen Rechts den politischen Gegner mit allen Mitteln (soziale Ächtung und Aussgrenzung, Antifa, Autos zerstören, Fenster zerschlagen ) ausschaltet. Die Empörung über diese Abhöraktion wäre gigantisch, Ein lauter Aufschrei ginge durchs Land , ein Anschlag auf die Demokratie, Facebook müßte sofort sämtliche Videos löschen , MerkelFuzzy Haldenwängchen würde die AFD sofort zum Beobachtungsfall erklären.

  14. Politikern eine Falle zu stellen? Politik in den Westen manipulieren? Das sind nicht die Russen. Das sind die LINKEN!!!!!!!!!!!

  15. Mal abgesehen davon, dass das im Video Gezeigte Usus im Politikbetrieb sein dürfte, 3 Dinge:

    Wie dumm ist der Strache eigentlich?

    Warum zeigen gerade Rechte immer wieder, dass Sie im Oberstübchen nicht richtig funktionieren und Allmachtsfantasien haben (gut, vll. sollte man endlich so ein Video über Linke veröffentlichen, aber dafür scheinen die Rechten ja auch zu doof)?

    Warum tritt der Strache nicht einfach zurück, ein neuer FPÖ-Mann/Frau übernimmt den Job und gut ist?

    Obwohl, die Antwort kann ich mir selber beantworten, Kurz wird das ganz recht sein, eine Koalition mit einer FPÖ ist wahrscheinlich wie Flöhe hüten…

    Fazit: Die FPÖler könnens einfach nicht, so viele Chancen und keine genutzt – selber schuld!

    • Naja es ist aber nicht ausgeschlossen, das nach den Neuwahlen in Ö wieder eine ÖVP-FPÖ Koalition möglich wäre, vlt. sogar die einzige Möglichkeit ist, was macht Kurz dann ?

    • Kurz hat seinen Benko. Miteigentümer der Kronenzeitung. Das was Strache besprach hat das Duo Kurz und Benko durchgezogen.

  16. Die Frage wird sein, was und ob jetzt auch der Dreck am Stecken von Sebastian Kurz in den Medien hochgeladen wird… die Grünen SOZIALISTEN werden nicht locker lassen…entweder Kurz fügt sich dem Grün Sozialistischen Weg oder er wird wie Strache zu Fall gebracht. Kurz hätte die Regierung nicht auflösen dürfen… Österreich ist somit wieder auf den Linken Sozialistischen Weg Zurück

  17. Dämlichkeit ist die wichtigste Qualifikation eines Politikers. Ausser bei den Bergtürken, kann man das auch ganz gut in Muttis Kabinett sehen.

  18. Endlich war mit Kurz mal einer in der EU, der ihr frischen Wind ein hauchte. Den alten Strategen ging das zu weit. Nun ist er erst mal kaltgestellt. Egal ob solche fiese Art legal. Sie zeigt nur, wie Politik heute in der EU läuft. Dazu wie bestimmte Politiker ihr Wahlvolk einschätzen und wie andere solches schmutzige Vorgehen, nun selber zum eigenen Vorteil nutzen. Beide zeigen dem Wahlvolk auf, für wie dumm es die Politiker halten. Und wer da jetzt nur auf die gerade aufsteigenden rechten Populisten mit schmutzigen Fingern zeigt,
    glaubt eigene gleichartige Verfehlungen seien vergessen. Da gibt es eine lange Liste ähnlicher Vorgänge deutscher Politiker quer durch alle Parteien. Sogar ehemalige Kanzler dabei. Es zeigt auch wie reine Parteiendemokratien immer mehr, statt den Volkswillen zu achten, aus reinem Parteienegoismus diesen verachten. Das wird immer weniger Menschen an die Wahlurne führen. Aber das stört in einer Parteiendemokratie nicht. Denn auch mit dümmlichen Minderheiten kann man trefflich am Volk vorbei regieren.

      • Die Stasi war immer da!
        Und im Bundestag und in den Landtagen sitzen jede Menge von ihnen!
        Wie weit ist eigentlich der Fokus seit 2012 mit IM Erika und IM Larve?
        Da wird doch bestimmt nichts mehr unternommen seid der Fokus verlinkst ist.
        Die alten Seilschaften sind immer noch aktiv,und denen sind jede Mittel recht!!

    • Die Wähler haben es in der Hand dies zu quittieren.

  19. Na da bin ich jetzt mal gespannt, wie Herr Kurz sich ohne FPÖ positioniert. Vielleicht sieht man dann klarer, wes Geistes Kind er ist.

    • Sebastian Kurz mag jung an Jahren sein,aber er hat genug politische Erfahrung um den Kurs weiter zu fahren,und nach der kommenden Wahl wird er gestärkt auftreten können,und Ich glaube er wird wieder mit der FPÖ koalieren,nur mit anderen Leuten an der Spitze.
      Das hat nichts mit „wes Geistes Kind er ist“ zu tun,das ist das kleine Ein mal eins in der Politik,nimm die ,mit denen keiner rechnet,und ziehe dein Ding durch!!
      Und Sebastian Kurz wird sehr viel Unterstützung in der Bevölkerung erfahren,denn im Gegensatz zu unserer Lage haben die Österreicher von den Sozis die Schnauze voll,und das zu Recht!!

    • Ohne die FPÖ ist Kurz an Ende…die FPÖ hat Kurz den Freiraum für seine persönliche Entfaltung erst gegeben…unter den Grünen SOZIALISTEN wird Kurz an die kurze Leine gelegt… Kurz ist mit der Beendigung der Koalition zur Marionette der Grün Sozialistischen EU verkommen.

      • Sie überschätzen die FPÖ und unterschätzen Kurz.

  20. Wie immer treffend analysiert und die TE-Leser bei Zeiten ins Bild gesetzt, Herr Goergen.
    Es ist bedauerlich, dass diese m.E. sehr erfolgreiche wertkonservative Regierung so platzen muss (gerade weil sie ja als Blaupause für ein Nachbarland im Norden zunehmend unangenehm war), aber genug ist genug.
    Sehr schade, da gerade die K&K FPÖ-Minister Kickl & Kneissl im Innern & Äußeren gemeinsam mit dem Kanzler bislang ein hervorragendes Bild abgegeben haben – jedenfalls für mich als oberflächlichen Beobachter der österreichischen Politik.
    Kurz war aber klug genug zu wissen, dass auch nach dem unausweichlichen Rücktritt von HC Strache die FPÖ für den Rest der Legislatur mehr mit dem medialen Dauerfeuer & mit sich beschäftigt gewesen wäre und letztlich auch sein Ansehen als Kanzler beschädigt hätte.
    Mit Neuwahlen (und den damit auch für ihn verbundenen Risiken) zeigt er aber, dass es ihm nicht nur um den reinen Machterhalt (mit wem auch immer, gell Frau Merkel) geht. Dass er für seine Politik um Mehrheiten in einer Neuwahl wirbt, dass ist in Deutschland von Merkel, Nahles & Co. nicht zu erwarten. Dort hat man eher „Angst“ vorm Wähler … .
    Eine Neuauflage der Koalition ÖVP/FPÖ (allerdings mit deutlich verschobenem Kräfteverhältnis) halte ich auch nicht für ganz unwahrscheinlich, außer die FPÖ zerfleischt sich in Flügelkämpfen.
    Ich hatte Strache eigentlich immer für relativ clever (wenn auch nicht so talentiert & eloquent wie Kurz) gehalten, aber allein die bekannten Videoschinpsel sind – wie er ja selbst zugibt – hochnotpeinlich. Wer sich auch im scheinbar privaten Umfeld eines „Vertrauten“ mit einer ihm völlig Unbekannten als Parteivorsitzender über Stunden so liederlich benimmt & äußert – nun ja, der ist sowohl als Parteivorsitzender wie als Minister fehl am Platz. Dass er ohne große Umschweife mit seinem Rücktritt die Konsequenzen gezogen hat, spricht für ihn (für deutsche Minister ist das Wort Rücktritt ja mittlerweile ein Fremdwort). Der FPÖ und mittelbar auch der AfD hat er – wer den österreichischen und v.a. bundesdeutschen Medienmainstream kennt – wohl einen Bärendienst erwiesen … .

  21. Die neuen rechten Parteien in Europa – wobei die FPÖ in Österreich ja eigentlich nicht „neu“ ist, neu nur ihre Bedeutung in der österreichischen Innenpolitik – eint, ist ihre starke Heterogenität, die auch in Deutschland die AfD zunehmend lähmt.
    Entstanden aus dem Unwohlsein einer situierten, traditionell konservativen (aber nicht nationalistischen) Schicht, haben sie überall, wo sie auftraten, alsbald den im niederen einstelligen Prozentbereich dahinvegetierenden rechtsradikalen und -nationalen Kräften, in Deutschland etwa NPD, DVU und Reps, die seit dem Auftreten der AfD keinerlei Bedeutung mehr haben, eine Plattform gegeben, mit der die aus diesem Ghetto jenseits dfer Wahrnehmungsschwelle und Spingerstiefel entkommen konnten. Und weil sie den Bürgerlich-Konservativen eine an Linke erinnernde Umtriebigkeit, Radikalität, Kampagnenfähigkeit und manchmal auch Verruchtheit voraushaben, eben alles, was traditionelle Konservativen nicht haben und im Grunde auch gar nicht haben wollen, dominieren sie diese Parteien inzwischen intern und viel mehr noch in der Außendarstellung, obwohl sie nirgendwo mehr als ein Fünftel der Mitglieder stellen.

    Darunter leidet die Qualität des Personals erheblich. Was Strache nun passiert ist, wäre einem Jörg Haider niemals passiert, egal wie viel Heurigen er intus gehabt hätte. Nun gab es zu seinen Zeiten freilich nach keinen russischen Präsidenten Wladimir Putin, der kalte Krieg war gerade erst vorbei, das Jelzin-Rußland meilenweit davon entfernt, zum Sehnsuchtsort neorechter Westeuropäer zu werden. Sie unterschätzen ohnehin, daß jenseits der Wählerschaft von AfD (in Teilen) und Linkspartei (und analog in Österreich) Putin und Rußland für niemanden eine Figur oder ein Land positiver Assoziation ist. Auch Trump wäre um ein Haar in diese Falle gelaufen, vermutlich war es eher Zufall, daß sein Stab rechtzeitig die Reißleine zog.

    Mir ist dieser Vorgang und Straches Vorgehen unbegreiflich. Alle Rechten sollten wissen, daß die linke Journalistenmeute sie unerbittlich und ohne Ende auf gerade solche Dinge abklopft. Selbst wenn man mit Putins Leuten paktieren will: Eher kann man sich beim Besuch eine Kinderprostituiertenbar in Pattaya filmen lassen als dabei. Auch der AfD-Abgeordnete, der neulich auf der Krim herumstolperte, hatte mehr Glück als Verstand, und wäre die AfD nun in einer Koalition (das könnte ab Herbst so sein!) was hätten der ÖRR oder der Spiegel wohl daraus gemacht? Nota bene: Den harten Rechten in AfD und FPÖ ist das egal. Und ich gehe jede Wette ein, daß dies am Ende ein innerparteilicher Machtkampf in der FPÖ ist, das Material aus der FPÖ an die Medien durchgestochen wurde. ich kenne die Verhältnisse in Wien nicht, aber ich gehe wohl nicht fehl in der Annahme, daß nicht wenigen in der FPÖ eine erneute Grundsatzopposition lieber wäre als die ewigen Kompromisse in der türkis-blauen Koalition. In Sachen EU hätte sich auch ein SPÖ-Kanzler nicht anders verhalten als bisher Kurz. Denn nationale Interessen zu haben ist in Österreich lange nicht so diskreditiert wie in Deutschland.

    Und um den Bogen zum vorher gesagten zu spannen: Es sind gerade jene Rechtaußenkräfte, die die Neurechten Parteien in diese Lage manövrieren. Manch einem mag es vollkommen reichen, einmal im Leben vor dem Bundestagsplenum zu stehen, „Moslems und Grüne ins Gas!“ zu rufen, das wilde Aufheulen zu genießen und dann wieder in der Dreizimmerwohnung in der Vorstadt zu privatisieren. Strache war so einer. Nun liegt die FPÖ, wenn nicht in Scherben, so doch erstmal am Boden.

    Lieber Herr Goergen, für Ihre alte Heimat habe ich keine gute Prognose, und das liegt weniger an der FPÖ. Ich haben Sebastian Kurz, von dem Sie sehr viel halten, nie getraut. Seine Herkunft ist das linksliberale Juste Milieu, er ist ein Parteiapparatschik wie auch ein Kevin Kühnert, Paul Zemiak oder Philip Amthor nicht anders.
    Er ist definitiv nicht konservativ (aber in der Definition dieses Begriffes haben wir sicher ohnehin einen Dissens) und so wenig rechts wie Johannes Kahrs oder die CDU-AKK.

    Das wird man nun sehen. Natürlich wollte er die Südgrenze der Alpenrepublik sichern, wollte die wilde Zuwanderung der Jahre 2015/16 für sein Land stoppen, und er wußte wohl, daß er das mit der SPÖ niemals hinbekommen würde, die sich damit auf Jahre hinaus jegliche Machtoption nach links verbaut hätte. Doch was werden die Neuwahlen bringen? Ich bezweifele, daß die FPÖ signifikante Stimmenverluste erleiden wird, sie wurde nie wegen Strache gewählt, der nun ohnehin weg vom Fenster ist. Wenn Kurz aber wieder auf Mitte-Rechts setzen wollte, hätte er die Koalition nicht platzen lassen dürfen, sondern die Krise aussitzen und darauf vertrauen, daß das Gedächtnis der Wähler wie immer kurz ist.

    Aber stattdessen werden wir nun den echten Kurz erleben. Nicht so grün wie Merkel, nicht so royal wie Macron – aber irgendwo dazwischen. Für die FPÖ kann es danach nur darum gehen, enttäusche konservative Wähler der ÖVP, die einer Rückkehr zu linjksliberaler Politik in ihrem Land nichts abgewinnen können, einzusammeln und auf eine absolute Mehrheit bei den nächsten Nationalratswahlen zu setzen.

    Aber dafür bräuchten sie einen Jörg Haider, mindestens. Ist der in Sicht zwischen Bregenz und Hainburg an der Donau?

    • Bei „konservativ“ einen Dissens? Schwierig für mich, da ich in „konservativ“ keinen politischen Inhalt erkenne. Ich weiß nicht, was Kurz politisch in der Sache will. Aber dass er für Österreich besser ist als die anderen sichtbaren Spitzenpolitiker, kann ich durch Beobachtung erkennen.

      • Sehr schön – Herr Goergen vom liberal-konservativen Meinungsmagazin Tichys Einblick kann in „konservativ“ keinen politischen Inhalt erkennen. Ja, es ist in Deutschland nicht einfach einen Konservativen zu finden, selbst wenn es überall daraufsteht. ?

      • Dass konservativ keine politische Idee beschreibt, sondern eine Lebenseinstellung, spricht nicht gegen konservativ. Problematisch wird es, wenn Konservative politischen Ideen wie Sozialismus – im alten roten oder neuen grünen Gewand – hinterherlaufen. Und sich opportunistisch dem von den meisten Medien propagierten Zeitgeist anpassen. Konservativ – also bewahrend – hängt immer davon ab, was Konservative bewahren wollen – bis hin zu den Grünen in ihrer Vorstellung von einem zu bewahrenden Klima, die reaktionär ist.

      • Na, Sie machen mir ja Spaß Herr Goergen. Erst erkennen Sie im Konservativen keinen politischen Inhalt, dann keine politische Idee, und zum Trost gestehen Sie zu, dass trotz Fehlen jeglicher politischer Substanz nichts gegen das Konservative als Lebenseinstellung spricht. Ich nimm‘s mal als Liberalenhumor mit dem ich noch nicht so richtig vertraut bin. ?

        Die politischen Ideen finden Sie dann bezeichnenderweise beim Sozialismus der, dass ist zwar einzuräumen, aber neben der Demokratie, auch die einzige politische Idee ist. Deswegen ist man entweder konservativer Demokrat oder Sozialist oder gar nichts. Ich weiß, ist Ihnen zu vereinfacht, aber so gesehen empfinde Ihre rein semantische Betrachtung des Begriffs Konservativ bestenfalls als wenig nachvollziehbar.

        Was Sie beschreiben sind allenfalls die Liberalen, die ihre Daseinsberechtigung aus den Konservativen ableiten. Grüne Konservative gibt es übrigens nicht, diese nennt man passenderweise Fundamentalisten, und wer dem Zeitgeist hinterherrennt, kann kein Konservativer sein, allenfalls einer der sich so nennt. Das CDU/CSU sich nahezu vollständig aus diesen Pseudokonservativen zusammensetzen ist ja unser Problem, und wenn nun auch noch Sie, Herr Goergen, dass Konservative auf eine Lebenseinstellung reduzieren, was als solche sicher zutrifft, aber das politische Moment völlig unterschlagen, darf man sich nicht wundern, wenn Konservative in diesem Land keine Stimme mehr haben.

  22. Ich halte die aktuelle deutsche Politik für puren Wahnsinn, trotzdem kann ich Ihnen nicht zustimmen: wo wird in Dtld. frech gegen die Mehrheit regiert??
    Trotz zugegebenermaßen gewaltiger Verluste der drei Regierungsparteien haben diese für parlamentarische Verhältnisse ein satte Mehrheit im Bundestag. Deutlich mehr als die Hälfte der deutschen Wähler hat diese drei Parteien gewählt! Ob das mir oder Ihnen passt oder nicht.

  23. Ich hoffe auf eine erneute bürgerliche Mehrheit von ÖVP und FPÖ in Österreich. Die Chancen stehen dafür gar nicht schlecht. Die FPÖ wird vielleicht etwas verlieren, was der ÖVP zugute kommt. Eine linke Mehrheit von Rot-Grün wäre ein schwerer Rückschlag für das Land, auch für uns, besonders mit Blick auf die anhaltende Migrationskrise. Auch eine GroKo wäre schlecht, Deutschland sollte da eine abschreckendes Beispiel sein, zumal die SPÖ ähnlich tickt wie ihre deutsche Schwester. Ich denke Kurz dürfte vernünftig genug sein, die bislang solide und reibungslos arbeitende Koalition aus ÖVP und FPÖ nach den Neuwahlen fortzusetzen, nur mit einem anderen FPÖ-Vorsitzenden, der wahrscheinlich Norbert Hofer heißen wird.

  24. Die Mafia, die sich den Schutz vor ihr bezahlen läßt.
    Der Brandstifter, der sich als löschender Feuerwehrmann feiern läßt.
    Die Politik, die die nur von ihr selbst verursachten Probleme zu lösen verspricht.
    Die Relotiuspresse, die die von ihr selbst organisierte Sauerei aufdeckt.
    Scheint ein erfolgreiches Geschäftsmodell zu sein.

  25. Für Hern Kurz wird das Risiko bei Neuwahlen nicht weniger klein. Die Frage ist doch, ob sich die Österreicher jetzt vom Medien-Bombardement einäschern lassen werden, oder Herrn Kurz noch einmal das Vertrauen geben werden.
    Herr Strache hat Herrn Kurz in eine ziemlich missliche Lage gebracht.

    Und das so unmittelbar vor einer äußerst wichtigen Wahl. Nicht nur für Österreich, sondern auch für uns und ganz Europa!

  26. Das Konservative immer noch nicht verstanden haben, dass sie gegen Gegner kämpfen, die sich nicht nur weit außerhalb jedes demokratischen Diskurses bewegen, sondern die auch zu jeder Niederträchtigkeit fähig sind. Und das Konservative endlich aufhören müssen sich für alles und jedes zu entschuldigen. Und das sie eine viel härtere und klarere Sprache zur Beschreibung des links-grünen Lagers finden müssen. Dort sitzen nämlich nicht wie sie naiverweise immer noch meinen, Ihre politischen Gegner, nein es sind Ihre erklärten Feinde. Das sollten Konservative endlich einmal begreifen.

  27. Fragt sich wie sich die Össis verhalten, wenn der Verdacht im Raum steht das Ausland könnte sich hier direkt in die österreichische Politik eingemischt haben um unliebsame politischen Konkurrenz aus dem Weg zu schaffen… eine Pro-EU Stimmung wäre daraufhin sicher kaum zu erwarten.

  28. Für mich ist das nur wieder ein Beispiel dafür, dass Politiker letztlich gar nicht soviel Macht haben sollten. Macht korrumpiert.
    Ein schlanker Staat mit hoher Eigen- und Selbstverantwortung der Bürger ist die echte Alternative.
    „This was like 1957, was sort of a crazy thing and then it’s disturbingly more true today.“
    (Peter Thiel im Rubin Report über Atlas Shrugged)

  29. Herr Georgen
    Ihr Bericht widerspricht sich selber . Einerseits sagen Sie , Kurz wäre in seiner Entscheidung völlig frei , andererseits bliebe als einziger Partner die NEOS über . Entscheidungsfreiheit sieht bei mir allerdings anders aus !!

    • Nein, sage ich nicht, sondern die zitierte Zeitung.

  30. Wenn sich Kurz über den Weg der Neuwahlen der FPÖ entledigt, wird er wieder voll auf den Kurs der EU einschwenken. Für die Österreicher wird es ein böses Erwachen geben, es sei denn, sie sind so schlau, diese Schmutzaktion mit einer weiteren Stärkung der FPÖ zu quittieren. Sehr unwahrscheinlich zwar, aber der eigentliche Skandal ist diese, übelsten Geheimdienstmethoden gleichende Falle. Erinnert mich an die in Amerika beliebte Methode, die Treue von Ehemännern durch auf sie angesetzte attraktive Frauen zu testen. Bin überzeugt dass, würde man solche Methoden bei unseren EU-Eliten anwenden, würde sich der gute Herr Strache, als der reinste Waisenknabe ausnehmen. Nur hat er leider seine Gegner unterschätzt, fühlt sich ertappt und tritt zurück. Etwas das einer Merkel nie passiert wäre, die hätte sich vor die ihr ergebene Presse hingestellt, denen das in einigen sinnlosen Sätzen erklärt, und gut wär‘s gewesen, alle zufrieden und voll des Lobes ob der wieder einmal so souveränen Kanzlerin.

  31. Müsste jetzt nicht auch unsere gesamte Bundesregierung zurücktreten?

    Bei der Gelegenheit könnte man mal überlegen, warum zum Beispiel Frau Von der Leyen noch nicht zurückgetreten ist, nachdem in ihrem Ministerium Skandale rund um Beraterfirmen ans Licht gekommen sind, die ihre Aufträge ohne Ausschreibung zugeschachert bekommen haben, was ja ebenfalls ein „Geschmäckle“ hat.

    Beim Migrationspakt wurde das ganze Volk belogen, getäuscht und betrogen!
    Als Belohnung sitzt jetzt ein CDUler in Karsruhe, um Recht im Namen des Volkes zu sprechen! Lachhaft.

    Wer Strache wohl in die Falle gelockt hat?Denn es war eine sorgfältig und von langer Hand vorbereitete Falle. Der Kontakt zu Herrn Strache wurde über seinen Vertrauten Gudenus über einen langen Zeitpunkt hergestellt und eine ganze Finka auf Ibiza wurde mit Spionagekameras präpariert, um das Video zu erstellen.
    Der Zeitpunkt der Veröffentlichung unmittelbar vor den Wahlen zum EU-Parlament ist wohl kein Zufall. Es geht um die Diskreditierung der „rechten“ Parteien, deren Wahlerfolg das Establishment so fürchtet. Und auch wenn das Video ein eindeutiger Beweis für die „Machenschaften“ des Herrn Strache zu sein scheint, bin ich misstrauisch.
    Von dem 7Std. Gespräch gibt das zusammengeschnittene Video nur 2-3min her. Die restlichen paar Minuten kommentiert ein Reporter, bzw. will den Zuschauer in eine Richtung lenken.

    Die Entscheidung von Strache und auch die von Kurz sind richtig und eine logische Konsequenz, wenn auch sehr schade.

  32. Nun, mit Hilfe der Geheimdienste und im Schulterschluss mit den Staatsmedien hat man – pünktlich zur EU-Wahl – Strache erledigt und der FPÖ eine schwere Schlappe beigebracht. Mögen die ÖVP und die CDU und die SPD, die Grünen und die Linke das nun feiern. Bemerkenswert ist, welcher Mittel man sich inzwischen bedient. Mit Datenschutz und Rechtsstaatlichkeit hat das alles nichts mehr zu tun. Und mag man nun auch über die FPÖ triumphieren, die eigene Politik wird dadurch nicht besser. Lasst sie fortschreiten auf dem Weg zu den Vereinigten Staaten von Europa, in der Politik der ungezügelten Einwanderung, der Energiewende, der Null-Zins-Politik und was da sonst noch so ist. Die Rechnung dafür wird präsentiert werden, da nützen auch keine Geheimdienstvideos.

  33. Jetzt ist es Fakt, dass es Neuwahlen gibt. Sie haben recht behalten, nur bleibt die Frage, wie der Kanzler Kurz eine neue Regierung bilden soll? Sie haben es selbst angesprochen, auf die Idee, dass es noch einer Partei gelingen könnte, die absolute Mehrheit zu erringen kommt man heutzutage ja auch nicht mehr. Obwohl die ÖVP sicher gestärkt durch FPÖ Stimmen als Sieger hervorgehen wird. Einen völlig freien Kurz dürften neue Qualen treffen und ob er seine Politik so fortführen kann ist auc h fraglich. Neue Partner bedeuten Kompromisse.

  34. Interessant ist, was man hier alles zum Versagen eines Ex-Parteichefs lesen kann. Nämlich ziemlich wenig. Hauptsächlich findet das Wundenlecken statt. So als habe es dieses skandalöse Video überhaupt nicht gegeben und die Sache sei von den verhassten links-grün-versifften Medien frei erfunden.

    Vor Kurz muss ich den Hut ziehen. Der Mann zeigt Mut und wird hoffentlich bei Neuwahlen dafür auch belohnt werden. Welche Koalition möglich sein wird, bleibt abzuwarten. Ich kann nur hoffen, dass diese FPÖ ihre Zukunft vergeigt hat. Es sei denn, es finden endlich mal ein paar nachhaltige Klärungen statt. Aber die waren ja laut Kurz im Schmerze der Video-Affäre heute nicht drin.

  35. Merkwürdig. Je länger ich das auf mich wirken lasse, um so mehr habe ich auch das Gefühl, dass das Video eigentlich gegen Kurz gerichtet sein sollte, falls es nötig wäre. Vielleicht war es nicht nötig, vielleicht wurde jemand erpresst und hat gezahlt oder Forderungen erfüllt, man weiß es ja nicht. Es ist ja ein weiteres Video aufgetaucht, in dem noch mehr zu hören oder zu sehen ist von diesem Treffen. Strache hat da offenbar auch behauptet, Kurz hätte Soxorgien in Drogen-Hinterzimmern gehabt. Das war der Grund, warum er sich entschuldigte für diverse Behauptungen über andere unter Alkoholeinfluss. Und nun hat man das Video halt gegen alle Konservativen eingesetzt, weil man die EU-Wahl unbedingt noch beeunflussen wollte, sie wurden zu stark. Ob diese Rechnung aufgeht, wird sich zeigen. An meiner Einstellung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil – durch das prompte hysterische Geschrei und die Forderungen der sogenannten Etablierten aus Deutschland steht mein Entschluss um so mehr fest. Ich finde das nur noch widerlich, nun alle Konservativen zu verunglimpfen. Kurz ist ihnen ein Dorn im Auge, er ist zu vernünftig und bodenständig – bis jetzt. Und er ist noch nicht grün**. Allein das reicht doch aus, dass ich es jedem dieser Schreihälse zutraue, so eine Machenschaft in Auftrag zu geben. Es würde mich auch nicht wundern, wenn nun nach und nach immer mehr Videos mit Ausschnitten auftauchen würden. Pfui Kuckuck.

  36. Absicht kann sein, um aufzuzeigen, was hier mittlerweile los ist. Wer weiss..

  37. Wenn Sie denken, dass Herr Kurz den richtigen Instinkt hat, wozu dann dieser Artikel, Herr Goergen? Muss ihm jetzt wirklich jeder vorbeten, was er zu tun hat, vor allem von Deutschland aus? Und warum befürworten Sie Sippenhaft? Wenn zwei sich daneben benehmen, dann haben alle fertig oder wie? Warum sind dann Kohl und Schäuble und andere nicht zurückgetreten? Schäuble klebt immer noch an seinem Stuhl, finden Sie das gut? Alles an dieser Sache stinkt zum Himmel und es ist nur konsequent, dass Strache geht. Aber Neuwahlen? Und der Politterrorist bleibt ungestraft?

  38. Wieso springen Sie mit auf den Zug den die Deutsche Regierung und Ihre Propaganda Medien in gang gesetzt haben, Kurz soll sofort Neuwahlen ausrufen, Warum ? Der Faule Zahn (Strache) ist gezogen, ein andere FPÖ Mann übernimmt den Job und warum soll es nun nicht erfolgreich weiter gehen wie bisher ? Die FPÖ wäre schön doof wenn die nicht geschlossen den Fall aufarbeitet, und geschlossen weiter regiert. Wer weiß überhaupt wer hinter der Falle steckt, das könnte noch mit einem Boomerang für die Linken enden (Böhmermann wusste das ja schon seit Mitte April ). Sollte das von Ihnen befürchtete Chaos in der FPÖ nun ausbrechen, kann Kurz ja immer noch Neu Wahlen ausrufen.

    • Was Berlin und Co. dazu sagen, ist nicht mein Maßstab. In meinem Text steht, warum nur Neuwahlen ein Weg für Kurz sind. Meiner Meinung nach.

  39. Ich glaube sogar, dass das unter Umständen und mit etwas Zeit der FPÖ nutzt. Die linke Journaille wird das so maßlos und hämisch ausschlachten, dass Straches Charakterschwäche dagegen in den Hintergrund tritt und viele sich angewidert doch wieder oder immer noch der FPÖ zuwenden. Außerdem tritt mit der Zeit auch noch die mehr als fragwürdige Methode in den Vordergrund. Der Österreicher wird sich auch an Böhmermanns „Satire“ erinnern und das Politdarsteller wie Nahles“sich in hre Innenpolitik (Neuwahlen) einmischen wollten.

  40. Ich hoffe die Österreicher erkennen das Dilemma und verhelfen Kurz zur Mehrheit. Denn das würde Österreich stark wie nie zuvor machen.

  41. Wieso sehen wir nie Recherchen und versteckte Kameras und Mikros bei den zahlreichen NGOs und ihren Strippenzieher und Förderer aus Politik und Eliten !

  42. +

    Dank an alle möglichen und unmöglichen Geheimdienste, die es ermöglicht haben zu zeigen, dass es auch im Schluchtenland tiefe Schluchten gibt.

    Armes OPFER der Herr Strache mit seinem Verständnis „Staatsdiener“ sein zu wollen.

    >> über der EU braut sich etwas zusammen – und in der Alpenrepublik hat schon der Blitz eingeschlagen.

    +++

    PS: keine Schadenfreude, bitte!

    sag´ich doch:
    *Der Neusiedler See ist im Schnitt nur 1 m tief und trotzdem ist die Kuah d´ersoffen!

    +

  43. Jetzt reichts aber Hr. Georgen. Der Zweck heiligt eben nicht alle Mittel, in dem man mit Stasi /KGB Methoden politische Gegner in ihrem Privatbereich mit Kameras und Mikros ausspioniert. Wo fangen wir jetzt an und wo hören wir auf, kann jetzt jeder heimlich Kameras aufstellen und wenn was passendes dabei ist, zu seinen Gunsten ausschlachten? Wenn wir das jetzt schon tolerieren, dann gnade uns Gott, dann werden wir schlimmen Zeiten entgegen gehen die geprägt sein werden von Angst,Mißtrauen, Erpressung, Psychofolter und letztendlich schlimmster Gewalt.

      • Ich hätte an Stelle von Hr. Kurz darauf gedrängt, dass sich die Drahtzieher dieser Abhöraktion erstmal outen und was ihre Motive waren und dann hätte ich mich mit den Aussagen von Hr. Strache befasst. So aber toleriert man diese Methoden.

      • …Frage ich mich auch.

    • Na ja, Herr Strache war ja nie ganz der solide Politiker….Er hat einfach nicht das Format, von, sagen wir Herbert Kickl ( um in seiner Partei zu bleiben). Als Vizekanzler sollte man wissen, mit wem man sich umgibt, auch im Urlaub! Er ist da auf eine ganz plumpe Masche reingefallen.
      Mit der Ankündigung von baldigen Neuwahlen hat Kurz einen klugen Schachzug gemacht, nämlich das Einzige was ihn glaubhaft rettet…..

  44. Wer die Geheimdienstmethode angewandt hat, war hier nicht mein Thema.

    • Das stimmt zwar, Herr Goergen, aber gerade das wäre interessant herauszufinden. Da ist eine besonders perfide Story gelaufen.

      • Ich schreibe hier ja nicht allein.

    • Nun, ich bin mir gar nicht sicher,dass Herr Kurz frei ist. Wann hat er und von wem erfahren, dass es Videos gibt. Hätte er sie gesehen? Wo? Mit wem? Er kann seine Erfolge stark den Freiheitlichen zu danken. Also; wenn jemand die alte Zustände sich vor der Wahl für Österreich wünscht, als die ÖR nach Merkel Pfeife getanzt hat, der ist nicht amused mit Kurz oder mit Rest Kurz.

  45. Maas jedenfalls lehnt sich jedenfalls schon wieder weit aus dem Fenster:
    „Rechtspopulisten sind die Feinde der Freiheit. Mit ihnen gemeinsame Sache zu machen, ist verantwortungslos. #Strache“
    https://twitter.com/HeikoMaas/status/1129731216205389824

    Während sich Merkel bei den „Vätern und Müttern“ des Grundgesetzes bedankt. https://twitter.com/RegSprecher/status/1129657945602629632

    Schade, dass beide die Retweets nicht wahrnehmen. Beim Regierungssprecher findet sich immerhin schon an 2. Stelle der Hinweis auf den heutigen Herles bei TE.

  46. Es ging nicht um Strache, es geht letztlich um Kurz, der FPÖ-Politik ins Zentrum Europas getragen hat. Allerdings letztlich nur wegen der FPÖ. Deshalb auch das bewusste Abwarten der Veröffentlichung. Nun ist selbst nach Neuwahlen eine neue denkbare ÖVP/FPÖ Koalition ausgeschlossen. Die ÖVP wird eher wieder mit der SPÖ zusammengehen und es wird die Einheitsfront gegen Rechts wieder geschlossen. Kurz ist letztlich nur taktischer Machtpolitiker und er wird ohne die FPÖ auf die deutsche Linie einschwenken. Ein perfekter Schlag, gleich von wem ausgeführt.

    • Sehe ich ganz und gar nicht so. Wenn Neuwahlen erneut eine satte Mehrheit für ÖVP und FPÖ ergäben, wäre dies als klares Votum der Österreicher für eine Fortsetzung dieser Koalition zu deuten. Warum hier den linken Intriganten folgen, die aus der causa Strache eine causa FPÖ oder, besser noch, gleich eine causa Kurz machen möchten?

      • Sehe ich auch so. Eine Neuwahl wird zeigen das sich die Österreich wieder so entscheiden.
        Das Volk ist jetzt erstmal beruhigt und die Ermittlungen können beginnen! Und die werden beginnen!

        Ein Termin steht ja noch nicht fest und da bleibt noch viel Zeit.

      • Niemand in diesem Forum folgt linken Intriganten. Wenn es Kurz wirklich um eine Fortsetzung der erfolgreichen Politik von FPÖ/ÖVP ginge, dann hätte er sich mit der Rochade Strache/Hofer begnügt. Der Wunsch Heribert Kickl auszuwechseln, zeigt aber etwas anderes. Der FPO und ihrer Politik wird gerade jede Machtoption genommen. Dies hat erhebliche Auswirkungen über Österreich hinaus. M.E. ist bei diesem Thema unser allseits geschätzter Österreicher F. Goergen leider auf dem politischen Holzweg.

      • Da ist bei Ihnen wohl der Wunsch der Vater des Gedankens und nicht politische Strategie. Ich weiß nicht, ob es in der nahen Zukunft eine türkis-blaue Koalition geben kann, aber wenn, dann nur nach Neuwahlen.

    • Dieses Szenario hat wahrscheinlich Herr Kurz im Auge , den ich inzwischen auch nur für einen weiteren der vielen Opportunisten halte, für einen österreichischen Lindner. Möglicherweise täuscht er sich. Im Hinblick auf die nach wie vor vorhandene Abneigung der meisten Österreicher gegenüber den deutschen “ Piefkes “ kann ich mir vorstellen, daß viele Österreicher stocksauer auf die Intrigen der deutschen Relotiuspresse sind, und aus Protest FPÖ wählen. Wäre ich Österreicher, würde ich genau das machen.

  47. Dass die deutsche „Qualitäts“presse ihre Dreckfinger im schmutzigen Spiel hat, davon ist auszugehen. Integre Figuren sind in der Presse leider ebenso selten wie in der Politik.

  48. Es ist leider Gottes so, das hier ein ganz dämliches Schaf von Politiker seinem Affen Zucker geben wollte und er furchtbar auf die Schn… geflogen ist. Dumm,blöd, unmöglich !
    Aber bitte was ist mit den Machern dieses Schmierentheaters ? Sind die besser dran als der blamierte Strache ? Eher nicht ! Es ist ein ebensolches schmieriges Stück um eine ungeliebte Partei als Ganzes loszuwerden oder die Partei zumindest im Feuer des allgemeinen Unverständnisses unmöglich zu machen. Siehe nur die reflexhaften Äußerungen der Grünen und Linken .Da wird auf die Afd abgehoben,obwohl die nun niemals etwas damit zu tun hatte. Aber das die Grünen und Linken und die ganze CDU mit einer verlogenen Kanzlerin seit Jahren zusammenarbeitet, die dem Staat Milliarden gekostet hat . Kein Ton ! Hier bellt der Hund hinterm Zaun und hat die schmierigen Knochen zwischen den beinen liegen.

  49. Ah, woher wissen Sie von einer „geheimdienstlichen Falle“? Welcher Geheimdienst ist das gewesen? Mir fällt da spontan nur die Amadeo-Antonio-Stiftung ein. Wissen Sie mehr?

  50. Mit diesem Vorgang wird jetzt auch massiv gegen die AFD geschossen.

    • Nicht nur gegen die AfD… wo pauschalisieren doch sonst eine so böses Eigenschaft sein soll, es sei denn es dient dem eigenen Zweck.

  51. Wie nun alle aufheulen, die Stegners, Riexingers, Nahles`, Baerbocks und wie sie alle heißen mögen, sich empören, entrüsten, Krokodilstränen vergießen und die österreichische Regierung zu Neuwahlen dreist und unverschämt auffordern. Um es klar und deutlich zu sagen: Das ist einzig und allein eine innere Angelegenheit des souveränen Staates Österreich. Wer sich in derart unverschämter Weise in innerstaatliche Vorgänge einzumischt, offenbart ein mehr als fragwürdiges Demokratieverständnis und hat in politischen Ämtern nichts zu suchen.

    • Sogar unsere Kanzlerin hat sich gemeldet und warnt natürlich auch vor Räächts.
      Komisch, braucht sie doch sonst einige Wochen um zu reagieren.

  52. Ich kann Ihnen zwar keine Fakten präsentieren die meine These unter mauen, aber eine innere Stimme in mir zweifelt stark daran, das Herr Kurz der ist, für den ihn viele hier halten. Nur mal als Denkanstoß.

    • Mich beschleicht schon länger ein starkes Gefühl, dass Sie Recht haben könnten, Herr Simons.

  53. Dass man sich überlegen sollte, mit wem man wann und wo was bespricht.

  54. Die einhellige Meinung der österreichischen Kolonie in Kroatien war; Jo mei, wie kann man nur so deppert sein.
    Ich glaube nicht, dass sich an den Machtstrukturen etwa großartig ändert wird. Zumal Kurz mit der FPÖ sehr gut zusammen gearbeitet hat.
    Das Kurz nach Neuwahlen völlig frei agieren kann sehe die überhaupt nicht. FPÖ Wähler werden bestimmt nicht in Scharen zu ÖVP überlaufen.

    • Kurz ist nach Neuwahlen völlig frei, mit wem er koaliert.

      • Frage: wann und von wem hat Kurz über das Existenz des Videos erfahren? Hat er nur Ausschnitte oder das Gesamtwerk gesehen?

      • möchten Sie das er zukünftig mit grünen, neos oder spö koaliert? Verstehe Ihr Ansinnen für Neuwahlen sonst nicht.

      • Was ich möchte, ist nicht die Frage. Meine These ist, Kurz kann nur durch Neuwahlen seine Handlunngsfreiheit zurückgewinnen.

      • Wieso das? Er hat auch jetzt Handlungsfreiheit, niemand kann ihn am Handeln hindern. Aber auch ein Herr Kurz handelt nur opportunistisch. Hätte er einen starken Charakter und eine Überzeugung, würde er mit einem neuen FPÖ Vorsitzenden die vereinbarte Koalitionspolitik fortführen. Leider kuscht auch ein Herr Kurz vor den Medien. Schade, wieder eine Hoffnung zerronnen. Eine Zeitlang hatte ich Österreich beneidet, jetzt nicht mehr.

      • Neuwahlen heißt ja nicht unbedingt, daß es nicht wieder zur gleichen Koalition kommen wird! FPÖ und Strache waren ja eine gute Combo und haben Einiges bewirkt. Ich denke mal, daß wird nicht spurlos and der österreichischen Bevölkerung vorbeigegangen sein….

      • Wenn er die Neuwahlen gewinnen sollte!!

      • Nöö, isser nicht, SPÖ oder Keiner. Andere Mehrheiten sind nicht ersichtlich.

    • Ein Vorschlag:
      In der Presse wurden Fakes von – angeblicher – „russischer Wahlbeeinflussung“ lang und breit ausgewalzt, in den USA und anderswo, Beweise Fehlanzeige!
      Was lehrt uns die Praxis hier und heute?
      HIER liegt eine tatsächliche – und wohl deutsche – Wahlbeeinflussung vor!
      Beweis das Video, der Zeitpunkt und das naheliegende Interesse dieser mitteleuropäischen „Musterdemokratie“.
      Nach einiger Zeit wird die Urheberschaft wohl genau feststehen….
      Nur noch armseliges Flügelschlagen dieser unseligen Groko und der Hintermänner derselben, welch eine Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit!!!
      Mit allen möglichen und unmöglichen Tricks, Kniffen, Lug, Trug, Demagogie und Desinformation soll der lecke Tanker EU wieder mit Lumpen – im doppelten Sinne – abgedichtet und flott gemacht werden.
      Eine weitere Wahnsinnstat, dahergelaufenem und ortsansässigem Politikerausschuss nochmal ein paar gute Jahre zum Schaden der Völker zu ermöglichen.
      Wieder ein Zeitgewinn für diese Nichtskönner, inklusive Risiken und Nebenwirkungen für die derart Drangsalierten.
      Hoffe, die Leserschaft hier weiß diese tolle Leistung zu würdigen…..

      • Der mit Lumpen abgedichtete, lecke EU-Tanker ist einfach grandios. Ein kleines Meisterstück. ????

  55. Wahnsinn, wie in den Kommentarspalten der anderen Zeitungen verallgemeimert wird. Lennt man von den Rechten, So sind sie die Rechten, typisch für die Rechtsaussen. Wehe man sagt alle Migranten sind Messerstecher, alle CDUler Schwarzgeld Kofferträger oder alle SPDler Kinderpornogucker. Unglaublich.

  56. Strache und Gudenus sind politisch und moralisch erledigt. Ich würde mir wünschen dass ein Team von investigativen Journalisten die Enthüllung hinter der Enthüllung recherchiert. Lt “ Die Presse’ und “ Krone “ ist das Video hochprofessionell, die finca war verwanzt, Luxuslimousine vor der Haustür angemietet , eine sog. Russin angeheuert um der ganzen Geschichte den richtigen Touch zu liefern. Nun saßen die Macher 2 Jahre auf diesem Video, haben Nationalratswahl passieren lassen und nun wird es schwupp – nicht etwa österreichischen Medien zugespielt sondern der SZ und dem SPIEGEL. Angeblich auch Böhmermann… Da stellen sich doch nach den Machern und Strippenziehern auch einige Fragen – die aber niemand stellt.
    Der deutschen Politik würde es gut anstehen den Ball flach zu halten und der Demokratie in Österreich die Klärung der Affäre zu überlassen. Das ist aber von derartigen Figuren wie Maas, den Grünen, etc definitiv zuviel verlangt – sie müssen belehren, beleidigend daherschwafeln und den hypermoralischen Zeigefinger wedeln. Ich muss mich ehrlich gesagt wundern, dass auch nur einer der EU oder NATO Partner es in einem Raum mit dieser deutschen Regierung aushält ohne sehr deutlich zu werden. Es wird Zeit den deutschen Moralismus die Grenzen aufzuzeigen.

    • Tja, wer hat das Ganze initiiert? Ich könnte mir auch gut vorstellen, daß es jemand vom Spiegel oder SZ war. Hoffentlich kann das irgendwie aufgeklärt werden.

  57. Der tiefe Staat hat erneut im Sinne der Globalisten erbarmungslos zugeschlagen. Sie sitzen überall, in den Medien, Geheimdiensten, Justiz, Kultur und Politik. Die künstliche Greta Klima Hysterie, Maaßen, brennende Kirchen, Gelbwesten, die Brexit-Farce, Shadowbanning, die EU-Wahl ist zu einen ersten offenen Schlagabtausch globaler Mächte und Denkschulen geworden.

    Wer es noch nicht kennt, bitte unbedingt lesen: https://www.nzz.ch/international/steve-bannon-im-interview-bruessel-wird-zu-stalingrad-ld.1481934

  58. Die armseligen beiden Verantwortlichen für Teil 1 dieses Skandals sind zurückgetreten.

    Ab jetzt ist Teil 2 des Skandals interessant. Warum wird eine Wohnung in Spanien mit einem monatelangen Vorspiel illegal komplett verwanzt und das Ergebnis von Deutschland (!) aus veröffentlicht? Wurde das von Deutschland aus organisiert? Wenn ja, dann kann man hier nicht mehr zur Tagesordnung zurückkehren. Vor allem nicht, sollte am Ende eine staatliche deutsche Einrichtung dahinterstehen.

    Ich erinnere mich an den Abhörvorgang von Frau Merkel durch die USA während der Zeit der linken Regierung dort. Welche Inhalte wurden da abgehört? Wurde das jemals publik?

  59. Die Lage ist bitter, insbesondere wenn man die Umstände der Suffgeschichte bedenkt.

    Ich finde Österreich war politisch auf einem beneidenswerten Weg, Kurz sollte Kurs halten.

  60. Man muss das mal dringend festhalten.

    1. Da gibt es Leute, denen die demokratisch gewählte Regierung in Österreich nicht passt, und diese verabreden sich zum Komplott gegen einen selten dämlichen Parteivorsitzenden und ehem. Vize-Kanzler. Es ist doch außerdem dringend davon auszugehen, daß hier vorher Erpressungsversuche stattgefunden haben müssen.

    2. Da gibt es eine Presse in Deutschland, die bereitwillig die Früchte eines solchen Komplotts nutzt und ganz tief im Bodensatz des Drecks wühlt, um damit die demokratisch gewählte Regierung Österreichs de facto zu stürzen, und zwar zeitlich abgepasst eine Woche vor der Europawahl. Super, ich hoffe das wird Folgen haben für alle Beteiligten.

    Ich wüsste spontan gar nicht, ob mich das Verhalten des ehem. Vize-Kanzlers, das Verhalten besagter Verschwörer oder das Verhalten des SPIEGEL und der SZ am meisten anwidert. Es ist jedenfalls ein Rennen Kopf an Kopf.

    Es bleibt nun zu wünschen, daß die Behörden in Österreich die Ermittlungen aufnehmen und die Schuldigen rasch überführt und hart bestraft werden. Das gilt für Stracke, den SPIEGEL und die SZ, die absolut NULL Mandat haben Regierungen in Nachbarstaaten zu stürzen, und insbesondere die Urheber dieser Sauerei.

    • Kein Mandat, aber es steigert die Auflagen. Und für die Auflage würden besagte Leute die eigene Großmutter dem Teufel verkaufen.

  61. Die PK von Strache war an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten… Fazit: der Alk und die anderen warens, trotzdem trete ich mal von allen Ämtern zurück!
    Egal ob es eine von langer Hand vorbereitete Falle war, das Video hat deutlich gezeigt, dass er zur Korruption scheinbar bereit ist. Man kann auch nicht erkennen, dass er zu Äußerungen gedrängt worden ist… der war ja kaum zu bremsen, einen Spender nach dem anderen hat er rausgehauen, was entweder der Wahrheit entspricht, oder reine Prahlerei von seiner Seite. Wenn man das so sieht, möchte man gar nicht wissen wie das so im Lobbyistentempel Brüssel abgeht. Natürlich jubelt der linke Mainstream jetzt wieder, selbst Frau Nahles mischt sich ungefragt in ausländische Angelegenheiten ein und fordert Neuwahlen. Dabei spielt es keine Rolle ob links oder rechts… an die Macht wollen die alle und Macht korrumpiert nun mal.

  62. Leider fehlt mir momentan die Zeit zur Recherche, ob schon irgendjemand Näheres über Hintergründe berichtet hat. Vor allem würde mich interessieren, WO genau die restlichen 5 3/4 Std. dieses Treffens gebunkert sind und WARUM nicht das gesamte Material zur Verfügung gestellt wird, damit Original und Zusammenschnitt verglichen werden können.

    Aber eines ist in meinen Augen klar
    … Mit dieser Causa hat sich vor allem der GEMEINSAME NENNER personifizierter Unaufrichtigkeit geoutet:
    Käuflichkeit sowie der Wille zur Manipulation … auf BEIDEN Seiten.
    Und dabei weiß ich noch nicht genau, was ich schlimmer finde. Dass Strache Macht-Einfluss zu nehmen versprach oder dass die ‚Vierte Gewalt‘ immerhin 2 Jahre mit ‚der Wahrheit‘ wartete, bis sie ihre eigenen Absichten zielführender positionieren konnte…

    So oder so für uns Bürger fatal.

  63. Halten wir mal fest: Böhmermann wusste schon vor einem Monat über das Video Bescheid, dass 2017 (!) aufgenommen wurde und nun eine Woche vor der EU Wahl von der deutschen Presse wie der SZ und dem Spiegel nicht vollständig, sondern in Auszügen veröffentlicht wird. Strache -offensichtlich ein Depp- wurde 6 Stunden auf Ibiza bearbeitet und abgefüllt und ist hier in eine fingierte Falle gelaufen.
    Wenn ich Österreicher wäre, würde ich nun rein aus Prinzip FPÖ wählen.

    • In vino veritas. So besoffen kann man gar nicht sein, und Kinder und Betrunkene lügen nicht.
      Die rechten Parteien, egal ob FPÖ in Österreich und AfD in Deutschland, sollten diesen Vorfall mit einer gewissen Demut analysieren. Ihr Spitzenpersonal ist zu leicht gewogen, das Besteck zu klein, um mit dem Teufel zu frühstücken, und wenn sie das nicht ändern, dann müssen sie sich halt gemütlich in Zehnprozentturm der Hofnarren einrichten, während die Linksliberalen die Politik bestimmen. Aber muß am dafür eine Partei haben? Fragen, die sich stellen.

      • Exakt!

  64. Strache ist nicht der Hellste. Wer um Gottes Willen redet über politische Machenschaften in einer fremden Finca auf Ibiza mit einer fremden russischen Person im alkoholisiertem Zustand? Nur ein intellektuell sehr begrenzter, schwacher Mensch. Gut, dass er wg ist, mit Hofer steht ein klügerer parat. Die Herkunft des videos wird aber noch mancherlei Konsequenzen nach sich ziehen und das Pendel zurückschlagen.

    • Und wer um Gottes Willen hat die Kamera da aufgestellt, wo sie stand und das ganze Suffgelabber aufzeichnete? Und in welcher Absicht oder wessen Auftrag? Und wieso kommt man damit nicht sofort nach Bekanntwerden an die Öffentlichkeit, sondern erst viel später — kurz vor einer Wahl?
      Was ist überhaupt passiert? Hat ein russischer Oligarch ein österreichisches Massenmedium mit Hilfe eines FPÖ-Politikers gekauft? Hat die FPÖ Spenden eines Oligarchen erhalten? Nö! (Oder ist die Lage bereits eine andere?)
      Ein Politiker hat offenbart, daß er korrumpierbar wäre und nicht immer geistig hellwach ist. Das war’s! Und das ist eigentlich auch nicht so neu. 😉

      Die ganze Konsequenz ist, dass ein Politiker erfolgreich von seinem Staats- und parteipolitischen Posten (verdientermassen) entfernt wurde, es voraussichtlich Neuwahlen geben wird, die die Grundkonstellation nicht wirklich verändern wird. Vielleicht wird sich ein Staatsanwalt für die Geschichte der Aufzeichnung interessieren, vielleicht wird er zurückgepfiffen. Damit versandet die Geschichte. Aber der Hahzeh ist von der Bildfläche verscheucht. Offensichtlich ging es nur darum.
      Man hätte es allerdings früher haben können, aber man hat ihn werken lassen!!!

    • Die Beurteilung Straches teile ich. Ob der natürlich unterstellte unbedingte Aufklärungswillen in Bezug auf die Herkunft des Videos ohne Rücksicht auf Ansehen aller Beteiligten genauso vorangetrieben wird??

  65. Selten dumm von Strache, er hat damit allen konservativen Parteien in Europa unendlich geschadet. Speziell in Deutschland wird man diese Keule nun unbarmherzig einsetzen. Begonnen wurde schon, Maas mischt schon kräftig mit und fordert Neuwahlen, beschimpft gleich mal alle Konservativen Europas als Rechtspopulisten. Da will der Verfassungsschutzpräsident nicht nachstehen und bezeichnet Österreich als unzuverlässig, als wäre unser VS auch für Österreich zuständig. Das ist erst der Beginn der Breitseiten die noch schnell vor den EU Wählen abgefeuert werden. Abschließend , 2017 wurde wohl das Video aufgenommen und man hat genau 1 Woche vor den Wahlen es über Spiegel und SZ in die Öffentlichkeit lanciert. Muss man das noch kommentieren? Eines muss man den Linken lassen, clever sind sie, da können die Konservativen nicht mithalten.

    • „Maas mischt schon kräftig mit und fordert Neuwahlen, beschimpft gleich mal alle Konservativen Europas als Rechtspopulisten“. Hahaha. Diese halbe Portion sollte den Ball flach halten. Warten wir die EU-Wahlen ab.

  66. Der Inhalt des gesamten Videomaterials und die Auftraggeber wären für die Gesamtbeurteilung interessant. Dumm und unseriös waren die Äußerungen Straches sowieso. Die alkoholgeschwaengerten Aussagen dürften allerdings nicht strafbewehrt sein. Unabhängig davon, gilt normalerweise übermäßiger Alkoholkonsum strafmildernd.

    • Dass Politik ein schmutziges Geschäft ist und Politiker nicht gerade die Klügsten sind … geschenkt.
      Mich würde aber viel mehr interessieren, wer die Falle in Ibiza so minutiös vorbereitet und das Video heimlich gedreht hat. Und wer hat es zwei Jahre zurückgehalten und es jetzt plötzlich, kurz vor der Wahl zum sogenannten „Europa-Parlament“ (in Wirklichkeit eine Quatschbude der EU) lanciert?
      Eine politische Partei? Eine private Nicht-Regierungs-Organisation? Wer???

  67. Warum Neuwahlen? Der eine hat misst gebaut , da brauchts nicht Neuwahlen und Emphelungen und sogar FORDERUNGEN von deutschen Politiker überhaupt nicht. Da müsste in Deutschland wegen Merkel, die eigenmächtig handelt und lügt schon lange Neuwahlen anstehen, aber ich glaube die Östereicher werden es schon daixeln und ich glaube auch nicht, das es der FPÖ schaden wird und um so mehr sich die deutschen Politiker und Medien einmischen werden um so mehr werden die Östereicher die FPÖ wählen, denn es ist noch nicht so weit, dass Östereich eine deutsche Kolonie ist.

  68. Ja, da wird Kurz kaum anders können. Aber nach den Sonntagsfragen gibt es in Österreich weiterhin eine rechte Mehrheit und die politischen Präferenzen verschwinden ja nicht wegen eines Parteiskandals. (Vor der BTW hatte doch die „Welt“ versucht, die AfD mittels alter E-mails von Frau Weidel zu verbrennen und wie das geklappt hat, wissen wir.)
    Was macht Herr Kurz dann nach der Neuwahl, wenn sich die Mehrheiten nicht signifikant verändert haben sollten? Abtrünnige FPÖ-Wähler werden nicht links landen. Und für eine suizidale GroKo à la Deutschland ist er sicher nicht dumm genug.

    • Wie ich schieb: Nach Neuwahlen ist Kurz in der Bildung einer neuen Regierung völlig frei.

      • Ich drücke Kurz alle Daumen, wäre ich Österreicher würde ich sagen: „jetzt erst recht“.

      • @ karli: ich schätze mal, daß die FPÖ trotzdem von der Mehrheit weiter gewählt wird. Der Strache hat Mist gebaut und ist damit untragbar ( auch für die FPÖ selber). Das wäre für mich, wenn ich Österreicher wäre, aber kein Hindernis, diese Partei nicht trotzdem zu wählen.
        Die Regierung hat in den letzten 2 Jahren so viel bewegt, hoffe das bleibt den Ösis in Erinnerung….

      • Herr Goergen, ohne mich wiederholen zu wollen: WOLLTE Kurz denn je eine Koalition mit der FPÖ? Oder hat er 2017 nur die Meinungsumfragen gut gelesen und seinen Mantel in den Winde gehangen? Was an Kurz ist genuin konservativ? Lassen Sie uns wetten: Als Nachfolger von Donald Tusk, darauf hätte er schon Lust, oder? Was kann er nach Neuwahlen politisch gewinnen? Die FPÖ würde für einen erneuten Eintritt in eine Bundesregierung eine teure Satisfaktion fordern. Die NEOs oder SPÖ aber würden klare politische Bekenntnisse und Aktionen zu einer Restaurierung linksliberaler Politik fordern. Ich sehe eher die ÖVP geschwächt, die nach Neuwahlen ihren enttäuschten konservativen Wählern erklären muß, warum es nun wieder eine Koalition links der Mitte gibt, und die urbanen Wähler werden wissen wollen, warum es die Volte mit der FPÖ überhaupt gab und linke Wiedergutmachung erwarten. Und gleichzeitig haben wir das Drehbuch bekommen, wie man eine populistische Regierung stürzen kann. Dafür benötigte das Juste Milieu noch nicht mal einen Robert Mueller, sondern nur eine Webcam.

      • Kurz wollte die ÖVP übernehmen, SPÖ, Neos und Grüne wollte ihn daran hindern. Was er politisch will, werden wir sehen. Was er bisher tat, fand ich unterm Strich positiv.

  69. In der Tat sind Neuwahlen jetzt der richtige Weg, doch anders als Herr Goergen halte ich die Abstrafung oder gar den Absturz der FPÖ noch lange nicht für ausgemacht, denn es könnte jetzt auch eine Trotzreaktion eintreten. Denn unappetitlich war nicht nur, was Herr Strache in dem Video von sich gegeben hat, sondern unappetitlich sind auch die Geheimdienst-Methoden, mit denen das Video fabriziert und jetzt pünktlich zu den Europawahlen lanciert wurde. Offenbar wurde der feucht-fröhliche Abend mit Strache monatelang so akribisch geplant und vorbereitet, dass Erich Mielke die Freudentränen gekommen wären. Nur eine Frage unter vielen: Warum wurde das Video nicht schon vor den Österreich-Wahlen hervorgeholt, dann wäre es wohl nie zur Koalition gekommen? Auch mit dem Blick in die USA ist eine Diskussion überfällig, ob es wirklich förderlich für die Demokratie und das Zusammenleben ist, wenn die Regeln, die sich Medien und Politik (z.B. Wahlen Bundestags-Vize) selbst gegeben haben, im Kampf gegen die Rechtspopulisten mit Füßen getreten werden. Wozu der politische Mainstream das Video ausschlachten will, wird jetzt schon klar, indem von Strache und Gudenus nicht nur auf die FPÖ insgesamt, sondern gleich auf alle europäischen Rechtspopulisten rückgeschlossen werden soll. Doch seit wann gibt es Sippenhaft für politische Dummheit? Wenn es die gäbe, müssten auf jeden Fall sofort alle Parteien abgeschafft werden. Und natürlich ist es besondere Heuchelei, wenn jetzt aus Parteien, deren Vergangenheit selbst von Skandalen wimmelt, empört mit dem Finger gezeigt wird.

    • Gaatz, es ist unerheblich, warum und auf welche Weise dieses Video zustandekam. Ein Politiker wie Strache, der die Hitze des Gefechtes mit den Linken nicht scheut, HAT zu wissen, daß so etwas wie auf Ibiza ein absolutes No-go ist, egal wie toll er das finden mag. Links kann in Österreich (wie auch in den USA) durch Wahlen keine eigene Mehrheit mehr herstellen, also versuchen sie alles, eine solche rechte oder mitte-rechte Regierung zu stürzen.
      Politik ist kein Ponyhof, da wird Hardball gespielt, gerade auch parteiintern! Man kannte Strache in der FPÖ, seine Beschränkungen, man hätte auch ihn aufpassen müssen. Daß dieses Video nun publik wird, ist aus der FPÖ selbst gekommen, von Leuten, die Strache loswerden wollten und denen die ganze Richtung nicht paßt, und daß die Linken es dann hochgehen lassen, wenn es maximalen politischen Schaden anrichtet, ist nur politisches Handwerkzeug.

      • Aus der FPÖ selbst? Also alle blöd?

    • Die Sippenhaft ist schon nicht mehr nur ein Generalverdacht, vor dem ja alle in bestimmten Zusammenhängen immer warnen. Das ist ein Generalurteil.

  70. Ich glaube nicht an Neuwahlen.
    Kurz müsste dann womöglich gegen eine wildentschlossene FPÖ antreten und sich die konservativen Wähler mit ihnen teilen.
    Womöglich holt sich die FPÖ bei einem erneuten Rennen noch die Identitären ins Boot.
    Dazu kommt noch, dass es derzeit einen Koalitionsvertrag gibt, den Kurz immerhin mitgestaltet hat und den er sicherlich gern abarbeiten würde.
    Ob er das nach Neuwahlen noch könnte, steht in den Sternen.

    Ich glaube, wenn kurz wieder die Würfel rollt, kann er, so wie es in Österreich derzeit aussieht, nur verlieren.
    Nicht den Job, aber Mehrheiten und zumindest einen Teil seiner Agenda.

  71. Befreiungsschlag durch Neuwahlen ist gut und schön, und für Kurz sicher empfehlenswert. Was passiert aber, wenn das Ibiza-Schmierenstück für die FPÖ mobilisierend wirkt und diese nach den Wahlen mindestens so stark da steht wie bisher, wenn nicht sogar besser ? Für die Vorstellung, die Strache/Gudenus auf dem Video gegeben haben sind sie selbst verantwortlich, und deshalb sind sie auch, notwendigerweise, weg vom Fenster. Für die FPÖ, wie auch für alle rechtspopulistischen Parteien in Europa, kann der Vorfall aber stimulierend wirken. Für die Wahl nächste Woche, und darüber hinaus.

  72. Wenn Politiker, egal welcher Couleur, eine gewisse Machtebene erriecht haben, verfallen sie sehr schnell der Vorstellung, unantastbar zu sein. Tja liebe FPÖ, bei Neuwahlen könnte es für euch gewesen sein. Einfach nur idiotisch. Das muss den Neuparteien doch klar sein, dass sie Tag un Nacht unter Beobachtung stehen und nur auf solche Gelegenheiten gewartet wird. Aber immer wieder wird ein unter illumierter um die Ecke kommen und das mühselig Aufgebaute durch Wort und Tat zum Einsturz bringen.

  73. „Jedes Weitermachen mit der türkis-blauen Koalition würde eine endlose Verstopfung der Politik in der Sache mit dem Strache-Syndrom bedeuten…“
    Es mag so kommen, dass Kurz sich für Neuwahlen entscheidet, aber was bedeutet das? Es bedeutet, dass die Verbrecher, die hinter der perfekt inszenierten Falle für Strache und Gudenus stehen, ihr(e) Ziel(e) erreicht haben. Wer das Video von Straches Rücktrittserklärung gesehen hat, wird ihm zustimmen müssen, dass hier ein in allen Belangen krimineller (erfolgreicher) versuch vorliegt, unmittelbar vor einer Wahl eine Partei und damit eine Regierungskoalition zu diskreditieren. Er wird auch einen Strache erleben, der die politische Verantwortung für sein persönliches „Fehlverhalten“ übernimmt und sich glaubhaft entschuldigt, insofern er alle politischen Ämter und Funktionen abgibt.
    **

  74. zu jeden Pfeiffer gehören auch ein Barschel und ein Engholm (bitte ändern Sie die Namen entsprechend), ohne Tal Silbersteins zeitnahe Verhaftung in Israel, wäre der „Skandal“ vermutlich schon zu den Nationalratswahlen lanciert worden, schön wenn sich noch ein Anlaß finden lies….

  75. Warum wird denn nicht die eigentliche Frage gestellt:
    Wer hat das Video gemacht, vor allem aber: Wer hat dieses Video in Auftrag gegeben, finanziert und dann 2 Jahre lang zurückgehalten, wohl weil Strache zu diesem Zeitpunkt noch keine politische Bedeutung hatte.
    War es als Erpresser Video gedacht, oder waren es die üblichen Hintermänner gewisser „Foundations“ und „Denkfabriken“ die Munition sammelten?
    Wurde ja genau zum richtigen Zeitpunkt lanciert und natürlich ist der Spiegel (ausgerechnet), sowie Böhmermann irgendwie involviert.
    Ich will Strache hier gar nicht in Schutz nehmen, dass war selten blöde.
    Und das die FPÖ Schaden nimmt glaube ich auch nicht unbedingt. Es geht doch hier nicht um Strache, sondern im Bezug auf die EU Wahlen um Richtungsentscheidungen.
    In Deutschland ist so etwas ja glücklicherweise nicht möglich, da heißt so etwas „Hintergrundgespräch“. Und die Verlage hat man längst im Sack, oder ist mit deren Chefs befreundet.
    Deshalb ist das kollektive Aufheulen der Mainstream Medien mal wieder köstlich.

    • Ja, und das Aufheulen der Politiker von Grünen, SPD, Linken, CDU und FDP. Da fordern doch solche Leute wie Baerbock usw. Neuwahlen in Österreich. Mit welchem Recht wird sich derart eingemischt? Die Entscheidung darüber sollte man doch unseren Nachbarn überlassen. Die bis dato recht gut laufende Regierung unter Herrn Kurz war ja schon lange ein Dorn im Auge. Schade, dass es durch dusseliges Verhalten des Herrn Strache so kommen musste…

      • Ja die Einmischung führender deutscher Politiker mit ihren unerbetenen Ratschlägen Richtung Österreich ist unerhört.

        Führende deutsche Regierungsmitglieder mischen sich offen in Angelegenheiten eines demokratisch regierten Nachbarlands ein.
        Österreich ist ein souveräner Staat, der seine Angelegenheiten selbst regeln kann und darf!

    • Nicht zu vergessen, dass sich Böhmermann äußerst beliebt bei den Österreichern gemacht hat, in dem er sie beschimpfte. Und die Deutschen Politiker denken schon wieder, sie könnten anderen Ländern sagen, was sie zu tun haben. Ich denke, es könnte in Österreich genau das Gegenteil eintreten, was mit dem Schmierentheater beabsichtigt war.

    • 1. Wer stellt so eine Falle?
      2. Wozu?
      3. Warum geben sie das Video 2 Jahre später an Medien?
      4. Was lief 2017-19?
      5. Gab es Druck auf Strache?
      6. Warum gehen 2 Spitzenpolitiker in ein Treffen, recherchieren scheinbar kaum – Name war erfunden! – und reden dann frei von der Leber?
      https://twitter.com/a_sator/status/1129452504935227393

  76. Ich denke, Herr Kurz wäre gut beraten, die EU Wahl abzuwarten. Es ist ja wohl offensichtlich, dass die Veröffentlichung des zwei Jahre alten Videos genau darauf abzielte. Die Wähler werden entscheiden und nicht Herr Kurz!

  77. Dumm, Dümmer, FPÖ….

    Aber egal was dahinterstand, statt sich dann auch zu Freundschaft und Kooperation mit Rußland zu bekennen und den „Skandal“ auszusitzen (was haben die Amis nicht alles schon gekauft), bzw. aufrecht in die Neuwahlen zu gehen, allumfassende Distanzeritis….schöne Patrioten sind das….

  78. Meine linke Freundin und ihre linke Mama haben sich die Stellungnahme Straches im Internet angeschaut. „Alle haben Dreck am Stecken. Aber so was macht man nicht, Falle, hinterhältig, etc“ Ich wähle seit 2015 sowie so FPÖ. Was interessiert es mich, wer anstatt Haselsteiners STRABAG für die öffentliche Hand baut. Wer immer buckelt sich dann halt für einen anderen Herren krumm. Dann eben Neuwahl, es braucht sowie so mehr als Juniorpartner in einem Miniland.

  79. Dann hat es ja der Mainstream geschafft. Die ungeliebte Partei wurde von ihr Schachmatt gesetzt. Nach den Neuwahlen, wenn die FPÖ nicht mehr in eine Regierung eintreten sollte, werden wir das wahre Gesicht von Herrn Kurz sehen können. Warten wir es ab.

  80. Das ist völliger Blödsinn! Der Leak vom politischen Gegner, gerade jetzt 1 Woche vor der Europawahl, ist an Perfidie nicht zu überbieten. Sprache hat dies in seinen Abschiedsworten auch ausgedrückt. Dem muß man standhalten und somit den Spieß rumdrehen.

    • Interessant dazu der Bericht heute Mittag auf n-tv… „Warum das bereits 2017 aufgenommene Video erst jetzt, kurz vor der Wahl auftaucht, ist völlig unklar“. Für wie blöde halten die ihre Zuschauer?

      • In Deutschland für sehr blöd. Bei Krone werden zumindest die richtigen Fragen gestellt.

Einen Kommentar abschicken