<
>
Wird geladen...
Laut Innenministerium

NRW: Straftaten von Kindern unter 14 Jahren haben stark zugenommen

23.03.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Zahlen des nordrhein-westfälischen Innenministeriums zeigen, dass die Straftaten von strafunmündigen Kindern stark zugenommen haben. Die Gründe mögen vielfältig sein: Schulschließungen? Soziale Vereinsamung? Abstumpfung? Kultur-Clash?

Eine Anfrage des Tagesspiegels ergab, dass die Entwicklung der Polizeilichen Kriminalstatistik nicht in allen Bereichen einsinnig nach unten weist. In einem Artikel, der wiederum vom „langfristigen Rückgang von Jugendgewalt“ spricht und das meist mit Zahlen bis zum Jahr 2021 belegt, fällt dann der folgende Satz:

„Auf Anfrage bestätigte das nordrhein-westfälische Innenministerium jedoch einen deutlichen Zuwachs von Straftaten im vergangenen Jahr. Demnach sei die Zahl der Straftaten durch Kinder unter 14 Jahren 2022 von zuvor 14.851 auf 20.948 Fälle geradezu sprunghaft angestiegen.“

Dieser Anstieg ist in der Tat sehr deutlich, ähnlich deutlich wie der Abfall der Kriminalität von 14- bis 18-Jährigen zwischen 2015 und 2021, nämlich von 218.025 auf 154.889, also knapp minus 29 Prozent. Bei den Unter-14-Jährigen geht es hingegen um eine Zunahme von 41 Prozent in nur einem Jahr, das heißt, ein Anstieg beinahe auf das Anderthalbfache des Vorjahreswerts.

Sicher ist das zunächst einmal eine isolierte Zahl, aber auch eine sehr plötzliche, starke Entwicklung. Da sie aber aus dem bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland kommt, hat sie ein gewisses Gewicht. Sie geht außerdem mit dem Gefühl einher, dass der öffentliche Raum und natürlich auch das Schulwesen durch die Corona-Maßnahmen noch einmal deutlich geschädigt wurden. Das kann aber den Anstieg letztlich nicht erklären.

Eine Gesellschaft hätte sich angesichts der Krise auch als resilient, als widerstandsfähig erweisen können. Doch weitere Krisen verschärfen das Problem: die anhaltende Zuwanderung kulturfremder Menschen, dann die oftmals heikle Integration der hier lebenden zweiten und dritten (manchmal auch der vierten) Generation, schließlich der Aufbau von Parallelstrukturen aller Art zur „normalen“ Gesellschaft. Das sind die Vermutungen, die sich vorerst nur an solch eine statistische Zahl herantragen lassen.

Lesen Sie auch: 

Rundschau nach dem Fall Luise: Zunehmende oder sich transformierende Jugendgewalt?

Klimawandel auf dem Schulhof

Rundschau nach dem Fall Luise: Zunehmende oder sich transformierende Jugendgewalt?

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

27 Kommentare

  1. Bei der Thematik ist das Faszinierende, das dank Genderpropaganda und Feminismus in der Regel nur die wenigsten wissen, dass die Gewalt unter Jungs zwischen 8-14 seit den 80ern rückläufig war und bei den Mädchen sich seither verdreifacht hat, Tendenz steigend (Arne Hoffmann: Streetworker-Verein „Gangway“ hat polizeiliche Kriminalstatistiken Berlins ausgewertet – Genderrama). Die aktuellen Fälle unter Mädchen schockieren den „einfachen Deutschen“ deswegen, weil er schlecht informiert ist und zum ersten mal in seinem Leben das, was auf und abseits von Schulhöfen bei den Kindern im Socialmediazeitalter los ist ungefiltert in der Primetime auf Video sieht und das mit seiner Jugend vergleicht. Sie tauschen heutzutage härteste Videos, teils über Streamer, teils über Messenger. Und davon gibt es viele. Nicht nur Gewalt. Auch pornografisches Material, Religionspropaganda, digitales Mobbing, Rufschädigung, Nacktbilder, Rassismus, Antisemitismus usw….Hauptsache es generiert Aufmerksamkeit. Das ist das Wichtigste. Nicht nur in Deutschland läuft es so. Auch aus den USA, UK, Frankreich, Schweden sind viele Videos viral gegangen. Die irrationale Grausamkeit bei Kindern ist dabei regelmäßig besonders schwer zu verarbeiten.

  2. Eine der Täterinnen aus Freudenberg hat sich im Internet über die Straffreiheit für unter 14-jährige kundig gemacht – und demnach gewusst, dass der Mord nicht verfolgt und sie nicht angeklagt werden kann.
    Was aber nun, wenn sich dieses Wissen ausbreitet – und Kinder aktiv genutzt werden, diesen Staat über Verbrechen, die nicht geahndet werden können auszuhöhlen? Ich glaube, dass es Clans gibt, die derartig bereits vorgehen – wie auch Menschen, die man den Rumänen zuschreibt, von denen Rumänen aber gar nichts wissen wollen?
    Und nun?
    Merkel sagt ja, dass sie vom Ende her dachte.
    Es scheint nun nicht mehr fern.
    In Ansbach haben eine 13- wie eine 15jährige öffentlich ihren Lehrer angegangen, weil es sie maßregelte – wobei die 15jährige dafür wird einstehen müssen. Und in Wermelskirchen wird ein Jogginghosenverbot an Schulen durchgesetzt. Immerhin schon mal ein Anfang.

  3. Viele sagen, die Jugend würde vor allem durch die „sozialen Medien“ beeinflußt. Das mag sehr wohl sein, aber was passiert in den vielen Schuljahren, wer hat Einfluß auf die Lehrpläne und vor allem auf die Lehrerschaft und WAS wird in so manchen „Ethik“-Stunden den jungen Menschen denn vermittelt?

  4. Ein moderner Aspekt wird in ihrem Symbolbild überdeutlich gezeigt.
    „Ich videoposte, also bin ich“.
    Das scheint das Motto vieler Jugendlicher zu sein. Da überwiegt wohl mal schnell die Lust am „originellen“ Motiv die Stimme des Gewissens…
    Wenn einer sonst nix drauf hat und nichts gilt bei den anderen, dann kann er „wenigstens“ immer noch Gewalt abfilmen oder sich vor der Kamera produzieren.

    
    
            
  5. Naja wenn eine große Mehrheit ins Land kommt, auf deren „imaginären“ Ausweis das Geburtsjahr 2010 steht, verwundert mich das nicht. Wir haben soviele erwachsene Minderjährige mit Bartansatz im Land wie kein anderes.

  6. Denen wurde nun ja auch mehrfach und eindrucksvoll gezeigt, dass sie selbst nach schwersten Straftaten nichts zu befürchten haben.

    • Gestartet Silvester 2015 in Köln. Dabei dürfen die Jungs aus der Ideologie gar nie mit uns feiern!

  7. Ich tippe auf Kultur-Clash!….ich bin jahrgang 1964 und in köln geboren/aufgewachsen. Wir wurden aufgrund der erfahrung aus der ns zeit was gewalt angeht sehr „gewaltfrei“ erzogen….nie wieder….gewalt ist keine lösung…..miteinander reden ist besser als kämpfen…usw. Das haben wir mehr oder weniger auch unseren kindern vermittelt. Im gegensatz dazu haben wir menschen ins land geholt/gelassen wo das genau andersrum ist und gerade bei muslimischen menschen. Ich habe da mit türken drüber diskutiert da hier in köln sehr viele davon sind. Das thema gewalt gehört da zur kulture weil schwäche direkt augenutzt wird ego muss ich mich wehren sprich auch gewalt anwenden um meine ehre (die der familie) zu erhalten. Dazu wird meistens da messern oder die famile (massenschlägeree, clan) genommen. Ich meine das gerade der koran/islam diese männliche gewalt fordert/fördert weil er eine sehr gewaltbereite religion ist. Und man muss nur in die schulen schauen wo der anteil der kinder immer größer wird bezogen auf muslime…..

    • Gut, dass das endlich hoch kocht. Ich will gar nicht wissen, wie viele der Blonden täglich mit Angst vor der Schule und Bauchschmerzen aufwachen.
      Schon in der Grundschule werden Pflöcke eingeschlagen – auch in der Kita ist bald klar, wer der Boss ist! Und die lassen sich von Erzieherinnen nichts sagen!

      • Man muss nur in deren herkunftsländer schauen um zu sehen was da auf uns zukommt…gute nach deutschland!

    • Auch Sie haben selbstverständlich mit dem, was Sie schreiben REcht.
      Jetzt wieder meine übliche Ansage, die auch keinen mehr interessiert, die ich aber trotzdem schreibe.
      Solange es in Deutschland keinen Widerstand gegen all diese Dinge gibt – und den gibt es nicht – wird alles noch viel schlimmer.

      • Widerstand….habe ich schon gemacht zb bei den wahlen protest gewählt haben leider zu wenig gemacht bzw machen zu wenige bringt also nix. Gewalt ist nicht mein ding und mit 5 man demonstrieren gehen bringt auch nix außer das man das gegenteil erreicht. Ich bin zu der erkenntnis gekommen das das aufgrund unseres sozial gesellschaftlichen verhaltens passiert und das schon immer. Sprich da kann man nichts gegen machen und es wird immer wieder passieren – da sind wir menschen in einem hamsterrad – wenn es sich zu schnell dreht fliegt man raus und dann gehts von vorne los. Oder glauben sie wirklich wenn zb die AfD regieren würde sich etwas grundsätzlich ändern würde. Ich nicht!

  8. Wer kommt in Deutschland an? Ehemalige afrikanische Kindersoldaten, Westasiaten, die in ihren Ländern Gewaltbereitschaft gelernt haben. Diese Zuwanderer sind mit 14 weitaus weiter, wie deutsche Minderjährige. Auch muss hinterfragt werden, ob die Geburtstage stimmig sind. Das interessiert aber den deutschen Gesetzgeber nicht, da rassistisch.

    • Der Vollständigkeit halber, zumeist im Kopf – auf den es in der Vergangenheit in Deutschland ankam – weniger weit, aber auch das ändert sich gerade in Deutschland und damit auch die Position in der Welt.

    • Tja. Und in der Schule sind sie nicht die Besten, da oftmals mit geringerem IQ ausgestattet. Schon gibts Krawall auf dem Pausenhof, da einer, der etwas besser kann schnell die kindliche „Ehre“ des Eingereisten verletzt.
      Es gibt ein paar kleine Filme aus dem Iran, der Türkei aber auch aus Afrika wie Schule dort organisiert ist und wie Stoff vermittelt wird – wenn Schule überhaupt je von hier nie andockenden angeblich 14jährigen besucht wurde. Wie soll das also weiter gehen?

  9. Gleichermaßen hat auch die Reichsbürger-Kriminalität von Personen über 80 Jahren stark zugenommen. Zufall?

  10. Ist bekannt, wie sich die Anzahl der Kinder unter 14 in NRW in den letzten 10 Jahren veränderte?
    Gibt es zudem eine Statistik über die Altersverteilung der NRW-Bevölkerung über diese Jahre? Auch mit Angabe der Herkunftsländer?
    Und ist das immer noch so, dass jeder, der einreist, sich sein Alter aussuchen kann? Und das dann auch nicht weiter überprüft wird?
    Und stimmt das, das es kolossale Vorteile bringt, sich möglichst jung zu präsentieren?
    Ich glaube, dass die Zahlen, würde man sie aufschlüsseln, gar nicht so rätselhaft bleiben, wie sie auf den ersten Blick aussehen.

  11. Ein bisschen genauer müsste die Untersuchung schon sein. Werden die Kinder nach Nationalität, Religion, Geschlecht,Alter, Motiv, Art der Straftat differenziert erfasst? Wäre hilfreich, und das meine ich ernst. Vielleicht ist den Anstieg bei den Sophies stärker als bei den Alis. Ich kenne inzwischen so viele verhaltensauffällige biodeutsche Kinder, dass ich nicht mehr an solche Spekulationen glaube.

    • „Wer – wen?“. Die alte zentrale Frage. Aber manche Fragen dürfen nicht mehr gestellt werden, weil die Antworten inopportun wären. Stattdessen wird sozialpädagogisch verschwurbelt. Das hilft nur weder den aktuellen, noch den zukünftigen Opfern.

  12. Letztens als Begründung für eine Bewährungsstrafe von einem „schutzsuchenden“ Mädchen/Kind Vergewaltiger. Er sei auf dem guten Weg sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren.
    Und dann „wundert“ man sich über solche Entwicklungen.
    Die Scheinwelt der Regierenden.

  13. Die Frage Nummer 1 ist: Stimmt die Statistk überhaupt? Ich wäre bei jeder Statistik in der BRD vorsichtig, ob sie korrekt ist. Es gibt viele Möglichkeiten, Statistiken entsprechend zu verändern.
    Und eine Ursachenforschung halte ich für absolut sinnlos. Das ist nichts anderes als raten. Wenn schon einfachste Fragen verboten sind, wie soll man dann irgendetwas untersuchen?

    • Seltsamerweise sind die Pädagogen, die diese Kinder ja täglich vor sich sitzen haben, ganz still.
      Aus den Schulen kommt kein Ton – und auch nicht von den Eltern.
      Und dass die Schulsozialarbeit in den letzten Jahren weiter aufgestockt worden ist wird mangels „Fachkräften“ nicht der Fall sein.

  14. Wieso so kompliziert? Es ist doch ganz einfach, der Mensch ist in seiner Urform ein soziales Wesen, sonst würde er nicht in Gruppen leben. Also von Natur aus, ist die Gewallt nicht unbedingt die erste Wahl insbesondere bei Menschen die mit etwas Liebe aufwachsen.
    Also woher kommt diese Gewallt?
    Ganz einfach sie kommt aus dem Elternhaus, zum grossen Teil aus archaischen Familien in denen von oben nach unten getreten wird und zum weiteren Teil aus verwahrlosten Familien in denen die Kinder sich selbst überlassen werden. Der Dorfschläger war schon immer die ärmste Sau weil keiner ihn liebte und er an Weihnachten nix bekam…
    Gegen die Verwahrlosung liesse sich was machen… gegen archaische Kultur kann man nichts machen, nur hoffen, dass sie sich irgendwann ausgewachsen hat. Allerdings sollte man Gewalttaten rigoros verfolgen und bestrafen es kann ja nicht sein, dass an Schulen Schüler bedroht und geschlagen werden! Füher wanderten diese Gewalttäter ruck zuck ins Heim und dann war Ruhe. Da haben sie dann gelernt oder auch nicht wie man sich sozial verhält.

  15. Wenn man Kinder wegen eines angeblichen Virus für Monate vereinzelt, sie gar arrestiert oder aus dem Klassenverband wie anderen Gruppierungen öffentlich bei einem positiven Test „separieren“ und „abführen“ lässt (was für Pädagogen!!!) – wie kann man dann erwarten, dass sich soziale Kompetenz entwickelt?
    War Mannschaftssport erlaubt – und wenn nicht – wie lange nicht?
    Zu den Einflüssen fremder Gesellschaften und Kulturen noch dazu.
    Aber es hat natürlich nichts mit nichts zu tun.

  16. Dabei handelt es sich zum Großteil um Kinder mit Migrationshintergrund, wie das im Gutmenschensprech heißt. Wie bei dem Fall der ermordeten Luisa. Aber das wird in den meisten Medien totgeschwiegen, damit die Gutmenschen in ihren Grundwerten nicht erschüttert werden und man das Land weiter mit Ausländernfluten kann.

  17. Ich bin mir gerade unsicher, ob es einfach mehr „unter 14 jährige“ gibt, oder ob tatsächlich unter 14 jährige heute krimineller sind als noch vor ein paar Jahren. Man liest ja immer wieder von Fällen, wo das Amt einfach beim Antragsteller nachfragt welches Geburtsdatum sie in den frischen deutschen Pass eintragen sollen.

Einen Kommentar abschicken