Frankfurt/Berlin. Tichys Einblick geht ins Fernsehen: An diesem Donnerstag, 13. Mai, startet um 20:15 Uhr die neue Sendung „Tichys Ausblick“ im Programm des Senders tv.berlin. Das Programm ist im Kabelnetz in Berlin und Brandenburg sowie über Magenta TV der Deutschen Telekom bundesweit zu sehen sowie per Livestream im Internet.
Gastgeber Roland Tichy, früherer Chefredakteur der Wirtschaftswoche und Herausgeber des Print- und Onlinemagazins Tichys Einblick, wird künftig an jedem Donnerstagabend mit Prominenten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Trends und Ereignisse diskutieren. In der Premierensendung begrüßt Tichy den CDU-Politiker und früheren Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen und den Dresdner Kabarettisten Uwe Steimle. Maaßen und Steimle werden auf die Antisemitismus-Vorwürfe reagieren, die Klimaaktivistin und Grünen-Mitglied Luisa Neubauer in der TV-Sendung Anne Will geäußert hatte.
„Wir wollen mit der neuen Sendung die grassierende Cancel-Kultur durchbrechen. Wir werden auch denen eine Bühne bieten, die sonst nicht oder nicht mehr im TV zu sehen sind“, kündigt Tichy an. „Dabei sind wir offen für alle politische Strömungen. Ich werde genauso gerne mit Luisa Neubauer diskutieren, was Antisemitismus eigentlich ist, oder mit der Linken-Vorsitzenden Janine Wissler, wieso die Nato ein Kriegsbündnis ist und wie sie zu militärischen Provokationen durch China und Russland steht“, so Tichy. „Vielleicht kann unsere Sendung so etwas wie die Speakers Corner im deutschen Fernsehen werden, wo nicht nur ein bestimmtes Meinungsspektrum zu Hause ist, sondern sich die ganze Breite unserer Gesellschaft abbildet.“ Dabei legt Tichy auf eine konstruktive Gesprächsatmosphäre wert. „Wir sind kein Tribunal!“ Die Erfahrung vieler TE-Diskussionsrunden auf YouTube habe gezeigt, dass es ein breites Publikum für ruhige Gespräche mit Experten gibt. Fakten statt Parteipolitik seien gefragt.
Der Sender tv.berlin, der eine Reihe von Gesprächsformaten pflegt und sich damit an eine gebildete, bürgerliche Klientel richtet, geht von einem Erfolg der Sendung aus. „Wir wollen mit dem Format der Stimme der schweigenden Mehrheit ein Forum bieten“, so Chefredakteur Dursun Yigit. Aktuell erreicht tv.berlin über Kabel rund 2,4 Millionen Haushalte in Berlin und Brandenburg und weitere drei Millionen über Magenta TV. Täglich haben die Sendungen rund 550.000 Zuschauer.
Hintergrund: Das Portal Tichys Einblick wurde 2014 vom Wirtschaftsjournalisten Roland Tichy gegründet. 2016 folgte das Monatsmagazin als Print. Die Zeitschrift erreicht inzwischen eine verkaufte Auflage von 22.000 Exemplaren. Im April hatte das Portal tichyseinblick.de laut IVW knapp 4,8 Millionen Visits und 10,7 Millionen Page Impressions.
War ein tolle Sendung ! Weiterhin viel Erfolg !!
Link zum Livestream bei Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=8ZBgc6dh72E
Bitte mal eine Frage zum TV-Empfang:
Ich könnte bei mir auch „rbb Brandenburg“ reinbekommen. Kann ich die Sendung hier sehen?
Soweit sind wir noch nicht ganz. Wenn wir erst mal ein Bein bei dem ÖRR reinbekommen haben werden, dann wären wir ja fast am Ziel.
Tolles Projekt, das perfekt in die momentane Zeit passt.
Auf Besuche von Frau Wissler oder Frau Neubauer können Sie aber lange warten. Für solche Leute ist es doch viel angenehmer, in einer Show des ÖRR gemeinsam mit den Moderatoren Wahlwerbung zu machen. Die werden über die Einladung empört sein und versuchen, Ihre Show ins Abseits zu stellen.
Selbst wenn sie kommen wollten, würde ihnen das die eigene Filterblase niemals verzeihen. Fleischhauer hat ein hochinteressantes Experiment dazu gemacht:
https://www.focus.de/politik/deutschland/schwarzer-kanal/die-focus-kolumne-von-jan-fleischhauer-druck-der-gruppe-am-ende-meines-podcast-experiments-steht-eine-furchtbar-deprimierende-erkenntnis_id_13176587.html
Als ich vorhin am Badspiegel vorbei kam, fiel mir ein Strahlen in meinem Gesicht auf, grad so wie bei Herrn Tichy auf dem Bild oben.
Na ist ja auch kein Wunder bei solchen Nachrichten. Die ergreifen eben automatisch den ganzen Körper.
Freut mich zu hören. Ein Gegengewicht von „normalem“ Journalismus im TV-Format ist bitter nötig.
Ich wünsche mir eine ruhige Frage-Antwort-Gesprächsatmosphäre, wo Befragte ausreden können und nicht alle durcheinander reden. Locker darf es dennoch gerne sein.
Speakers Corner ist eine gute Vorlage. Jeder Zuschauer soll sich selbst ein Urteil bilden können, ohne Zensur durch Sender und Moderator, wie das bei den „rechtgläubigen“ linkslastigen GEZ-Sendern der Fall ist.
UND was ich mir auch gut vorstellen könnte wenn die Sendung dann erst einmal einige Mal gesendet wurde und sich soweit alles eingespielt hat: das dann hin und wieder vielleicht auch mal Befragungen auf der Straße durchgeführt würden.
Sehr gut, Sendungen wie diese sind überfällig.
So stellen Sie den Zuseher in den Mittelpunkt, soll dieser sich seine Meinung bilden, ohne Filter politisch aktiver Moderatoren.
Bin auch sehr gespannt, ob einige Gäste die Sendung als Bühne verstehen, es den Rechten mal so richtig zu zeigen ?
Sehr gut Herr Tichy. Gibt einen Link zum Stream?
Ich schaetze Sie sehr, gehe jedoch mit Ihrer Kritik an Russland nicht konform. Da gibt es wahrscheinlich ganz unterschiedliche Wahrnehmungen zwischen Ist und West. Aber man kann ja nicht in Allem gleicher Meinung sein.
Bravo. Das sollte der unveräusserliche Grundsatz für jeden seriösen und anständigen Journalisten sein: „Wir canceln nicht, wir reden mit jedem.“ Wichtig wäre auch der vollständige Verzicht auf vorausgewählte, vorbesprochene Fragen und auszuklammernde Themen. Echte Top-Journalisten bringen totalitäre Geister dazu, sich in launiger und entspannter Kamin-Atmosphäre um Kopf und Kragen zu plaudern. Das will ich hören und nicht Merkelsche, massentaugliche Weichspül-Antworten wie aus dem Sprachautomaten und abgelesen vom Teleprompter.
Sehr schön, würde mich sehr inetressieren, hier der Link
http://www.tvb.de/sendungen.html
Da findet man aber nichts….
Lieber Herr Tichy! Schade, das hätte ich so gerne gesehen, leider habe ich diesen Hinweis zu spät gelesen! Könnte der Sender die Aufzeichnung nicht in seine Mediathek aufnehmen oder Sie veröffentlichen es selbst über die entsprechenden Kanäle?
Sie sind ein echter Lichtblick, obwohl ich gestehe, dass es Tage gibt, da kann ich es nicht mehr ertragen, was Sie veröffentlichen. Zu groß der Frust über den täglichen Irrsinn in unserem Land und – man sollte es nicht glauben – auch anderswo mit den gleichen Gesinnungsgenossen von links und grün.
DANKE!!!! Und weiter so!
Das ist doch erst heute um 20.15 Uhr
Danke für den Hinweis, das habe ich gestern Abend doch glatt überlesen?? dann wollen wir uns jetzt mal mit dem Abendprogramm beeilen, damit wir gleich rechtzeitig zuschauen können. Ich freue mich schon darauf… Hund komm, schnell Gassi…?
Sehr geehrter Herr TICHY und Team, ich gratuliere zu diesem Entschluss und wünsche gutes Gelingen für die Umsetzung, weil UNVERZICHTBAR! Der Zeitpunkt für diese « Gegenoffensive » gegen den Mainstream, gerade jetzt in dieser Zeit des sich beschleunigenden Wahlkampfes, hätte nicht besser gewählt werden können.
Für die Premiere haben Sie mit HGM einen VOLLTREFFER gelandet. Ausgezeichnet! Auf ihm ruhen UNZÄHLIGE HOFFNUNGEN!!!
Anregung:
Ich habe beruflich eine besondere Verknüpfung zu FRANKREICH. Lassen Sie mich Ihnen sagen, dass die Lage dort ähnlich dramatisch ist wie in DEUTSCHLAND, also der Ausverkauf/Auslöschung der eigenen Kultur/Geschichte ebenso massiv vorangetrieben wird wie hierzulande.
Dass seitens TE bspw. « la tribune des généraux » aufgegriffen wurde, ist hervorragend (leider in DEU sonst keine adäquate Berichterstattung). Die Generale haben sich jüngst übrigens erneut zu Wort gemeldet! Bewundernswert! Dranbleiben!
Eben weil uns « Nicht-Mainstreamern » ein supranationaler Widersacher (globale Eliten und deren Vollzugs-Marionetten) gegenüber steht, sollte doch als Gegenmaßnahme der Versuch erwogen werden, über nationale Grenzen hinweg « Brüder im Geiste » für die gemeinsame Sache zu versammeln und ihnen eine mediale Plattform zu geben.
Meine Empfehlung daher: auch internationale Gäste einladen, etwa auch Protagonisten aus den Reihen der sich zu Wort meldenden Generale aus FRA oder aber Philippe de VILLIERS.
Ziel muss sein, der sich irrtümlich(!) in einer Minderheit wähnenden schweigenden Mehrheit zu zeigen und glaubhaft und wahrheitsgemäß zu versichern: WIR SIND DIE MEHRHEIT, WIR SIND DIE BEWAHRER, WIR SIND STARK, SEID MUTIG, DER KAMPF LOHNT SICH UND IST KEINESWEGS AUSSICHTSLOS!!!
Sie werden sehen, dass wir wachsen werden, unsere Reichweite und die Wirkmacht unserer Botschaft wird sich vervielfältigen!!!
Allen Mitstreitern rufe ich zu: AUF GEHT’S, HURRA…
Bin gespannt. Da ich Magenta habe, kann ich Berlin TV sehen. Sehr gut, dass es jetzt Alternativen zu den ÖR-Kalkshows gibt. Servus TV hat ja schon mal den Anfanfg gemacht. Läuft aber erst spät abends.
Ja, Servus TV macht einen echten Unterschied zu den deutschen Zensursendern, deren Schere im Kopf unerträglich holzschnittartig „faschistisch sozialistisch“ ist.
Danke, lieber Herr Tichy, zeigen Sie dem öffentlich rechtlichen Staatsfunk, wie seriöser Journalismus funktioniert.
Da bin ich aber mächtig gespannt, wie der wohl aussehen soll, dieser „intellektuell anspruchsvolle israelkritische Gesprächspartner.“
Endlich! Danke Herr Tichy!
Glück auf!
Ein Beitrag zur Erhaltung und Repräsentation des Meinungspluralismus, den unsere Demokratie dringend braucht.
Super, freu mich über ihren Erfolg. Ich bin dabei!
Endlich eine Talkshow, die man sich ohne zu platzen ansehen kann. Wird es davon auch einen Mitschnitt geben?
Sehr schön! Endlich nochmal eine Talkshow in Deutschland die man sich ansehen kann!
Puh, bin heute morgen aufgewacht und dachte ich hätte geträumt, Herr Tichy hätte eine eigene Talkshow im Fernsehen. Ha! Ich hab gar nicht geträumt, hat er tatsächlich! So kann der Tag beginnen. Freue mich schon auf heute abend.
OK, wünsch dir was: Jörg Meuthen und Annalena Baerbock zum Thema Volkswirtschaft.
Endlich! Ein weiterer Meilenstein.
Unbescheiden wie ich bin, bitte ich darum RTE endlich als Wochenmagazin herauszugeben!
Das klingt gut, aber wo ist es?
Könnten Sie noch einen Link zur Sendung posten?
Jedenfalls alles Gute damit und ich bin gespannt, ob wirklich *alle* politischen Strömungen zur Sprache kommen.
Heute sage ich mal ganz laut „DANKE!“ an Roland Tichy. Endlich ein TV-Format auf das man sich freuen darf. Ein Format, dass nicht unter der Minderheiten-Extrem-Knute der SPD steht, die sich beim Versuch, neue Wählerschichten zu mobilisieren, vollkommen vergaloppiert hat. Da nützen auch deren parteipolitisch orientierten „Faktenchecker“ nichts, die der staunenden Bevölkerung die Sichtweise dieser (igitt) „neuen“ SPD nahebringen sollen. Ähnliches gibts ja auch bei der CDU, die unter Merkel deutlich zu einer sozialistischen Einheitspartei verkommen ist und auch glaubt, ihre Machterhaltungsversuche als „Rettung des Planeten“ verkaufen zu müssen.
Da wird es allerhöchste Zeit, dass sich die Mehrheit der Bevölkerung eben eine eigene Kommunikationseben schafft und diese weiter ausbaut. Denn diesmal hilft uns keine BBC, die der deutschen Bevölkerung berichtete, wie’s um die Welt steht. Diesmal müssen wir selber ran. Und genau das ist es was Tichy tut. Dafür danke ich sehr herzlich!
Die alternativen Medien sind damit nun schon zu einer großen Stimme geworden, die immer deutlicher zu hören ist. Jeden, den ich auf die Angebote von Tichy, Rubikon oder Peter Weber, Ralf Ludwig, Fairtalk, Kaiser u.v.a. aufmerksam mache, bleibt dort hängen. Und auch in diesem Fall werde ich in meinem Umfeld Bescheid sagen: „Hey Leute, kommt mal her! Hier gibts wieder eine richtige Talkshow!“ Und diesmal sogar sehr leicht zu erreichen: per „altmodischem“ TV. Einschalten und genießen heißt heute abend die Devise.
Lieber Herr Tichy,
vielen Dank und ganz viel Erfolg!
Man wünschte sich, dass auf dieser neuen Plattform Vertreter wirklich kontroverser Meinungen sich gegenübersitzen könnten und dort diskutierten. Denn so etwas wird höchstens ansatzweise auf Servus-TV geboten. Neubauer und Maaßen, Reitschuster und Jung… Es steht allerdings zu befürchten, dass gerade die „woken“ Kandidaten kneifen werden, weil sie Farbe bekennen müssten und dann noch auf einem „rechten“ Portal! Das geht gar nicht!
Das glaube ich allerdings auch!
Und falls sich tatsächlich zunächst einige „Woke“ trauen sollten, dürfte das schnell nachlassen, wenn die bemerken, dass sie gegen Wahrhaftigkeit, Fakten und Vernunft letztlich nur abstinken können…
Zitat: „weil sie Farbe bekennen müssten und dann noch auf einem „rechten“ Portal! Das geht gar nicht!“
> RICHTIG, genau so ist es und wird es (wohl) kommen. Denn dann werden sie nicht mehr vor den Staatsfunkameras hofiert indem ihnen eine regierungsnaher Moderator die nur ihnen einseitig genehmen Fragen und Stichworte in den Mund schiebt, sondern dann werden sie auch auf Fragen und Punkte eingehen müssen die im ARD/ZDF Staatsfunk sonst immer so schön unter den Tisch fallen und erst gar nicht gefragt werden.
Eine gute Nachricht.
Ich befürchte nur, dass das ÖRR- und MSM-Imperium massiv zurückschlagen wird. Staatlich alimentierte „Faktenfinder“, NGO-Aktivisten werden nicht eher Ruhe geben, bis jeder journalistische Widerstand gebrochen ist.
Am Ende, wenn alle Lügen aufgedeckt sind, kommt der große Katzenjammer und die Wähler sind geheilt.
Kann sein, dass die Inflation vor der Bundestagswahl schon die ersten Vorboten aussendet. Der Merkelismus und die grüne Welle gehen ihrer Entzauberung entgegen.
Lieber Herr Tichy – danke, dass Sie den Ball von Dr. Markus Elsässer beim Talk am 18.07.20. in Alpha Trio aufnehmen: https://twitter.com/_richtig_falsch/status/1392556096691257350
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, viele interessante Gäste, die woanders keine Einladung (mehr) bekommen und uns Sendungen, die Wissen erweitern.
Ihnen viel Erfolg und alles Gute!
Klasse!!???
Das ist der erste Artikel des heutigen Tages, den ich gelesen habe. Wie habe ich das herbeigesehnt, endlich wieder ein ehrliches Talkformat im Fernsehen, ohne Diskriminierung oder Tribunalisierung!
Eigentlich möchte ich gar nichts anderes mehr lesen, denn ich bin sehr glücklich! Der Tag fängt prima an, wie lange ist das her, mit solch einem Gefühl in den Tag zu starten?
Danke Herr Tichy!!!
Die Sendung wird leider nicht in der Programmvorschau von tv.berlin angezeigt – siehe: http://www.tvb.de/nachrichten/rubrik/58/Programm.html
Gleiches gilt leider auch für den nicht wirklich funktionierenden tv.berlin Videotext/Teletext, sowie für EPG (Electronic Program Guide) und SFI (SIEHFERN INFO von TechniSat).
Auch wäre es hilfreich gewesen, die URL des Livestreams im Artikel zu erwähnen.
Anregung: Die Sendung würde auch ganz ins Programm von „ServusTV Deutschland“ passen!
Ansonsten: Viel Erfolg mit der Sendung!
Korrektur:
Anregung: Die Sendung würde auch ganz gut ins Programm von „ServusTV Deutschland“ passen!
Na ja, passen würde es schon. Aber ich glaube nicht, daß die Leute von „Servus-TV“ das Format einbauen würden. Es gibt ja bereits die wöchentliche Sendung „Hangar 7“, die solche und ähnliche Themen behandelt. Das ist zwar vorwiegend auf die österreichische Bevölkerung zugeschnitten, aber es werden ja auch immer Deutsche eingeladen, so daß Deutschland gleich mit abgedeckelt ist…
Ich lebe auch in Österreich und werde heute Abend versuchen, den Livestream anzusehen…
Doch, doch!
Ich denke schon, dass sich „Tichys Ausblick“ neben Sendungen wie „Hangar 7“, „Der Wegscheider“ und „Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher“ prima ins ServusTV-Programm einfügen läßt.
Nicht zuletzt wegen der bei uns in Deutschland politisch überwiegend einseitigen Medienbefeuerung kann es davon hier und bei euch in Österreich eigentlich nicht genug geben!
Und einen herzlichen Gruß noch ins schöne Österreich!
Ein Piefke aus Berlin 😉
Hoffentlich auch auf You Tube ?
Viel Glück und Erfolg, Herr Tichy!
Ich bewundere Sie für Ihre Zuversicht und Ihren Mut, denn es dürfte schwer sein, Gesprächsteilnehmer zu finden. In einer Gesellschaft, wo jeder Angst haben muss, öffentlich eine Meinung zu äußern, die vom aktuellen Zeitgeist abweicht, werden viele sich davor scheuen, das Risiko einzugehen, gecancelt zu werden. Ich würde mich sehr freuen, wenn es Ihnen gelänge, sich gegen den zu erwartenden Widerstand langfristig zu etablieren!
‚Neue Talkshow „Tichys Ausblick“ auf tv.berlin‘
… gerade erst gesehen – klasse !!! – ich freue mich schon.
Toi-toi-toi für die Premiere!
Endlich mal was sehenswertes in der Glotze!
Lieber Herr TICHY,
lese soeben erst die Nachricht – finde ich toll. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schritt. Wird ganz sicher ein Erfolg. Werde heute Abend nach langer Zeit mal wieder vor dem Fernseher sitzen, und zwar zur angegebenen Zeit. Drücke Ihnen fest die Daumen für gutes Gelingen und steigende Einschaltquoten.
….sic!
……ich habe einen verwandten gebeten, die sendung mitzuschneiden und mir als e – mail – anlage zuzuschicken. hier kann ich die nicht sehen!
all the best from cambidge/mass.
Wieso nicht: http://www.tvb.de/
Weil man im Ausland oft deutsche TV-Programme nicht live streamen kann (wir leben auch im Ausland)…
Ich kann z.B. auch viele Formate von Mediatheken der deutschen Fernsehsender nicht ansehen, sie sind nicht zugänglich…
Also, entweder man kauft sich dann eine Satellitenschüssel oder muß auf den Empfange einiger Programme verzichten…
…..nee tichy, ist doch nicht wahr: china und russland sollen militärisch provozieren?! wen denn? ich weiss nur, daß die usa über die nato russland an seinen grenzen und die usa china im südchinesischen meer provozieren! nun wird russland ja mit china vertraglich zusammen gehen. ob das auch militärisch gilt, ist mir nicht bekannt. wenn ich mir jedoch die russische und chinesische streitmacht so ansehe – das ist mir möglich – dann kann ich nur folgern, daß es für nato und usa gut wäre sich in zukunft zurückzuhalten, d.h. ihre provokationen sein zu lassen!
best regards from cambridge/mass.
Im Prinzip eine gute Sache.
Aber ich sehe das Problem darin, daß diese Sendung, egal, wie gut sie ist, in irgendeiner Nische ihr Leben fristen wird.
Das wird nichts sein, was man sieht, wenn man den Fernseher einfach nur einschaltet.
ARD und ZDF sind bei vielen Haushalten Familienmitglieder geworden, die immer anwesend sind.
Aber wer hat da Lust, in der unübersehbaren Vielfalt von Sendern und Streams nach irgendwas zu suchen, was er bisher nicht vermißt hat?
Das geht ja schon damit los, daß ich nicht einmal 24 Stunden vor der ersten Sendung ein harten Link zur Sendung bekomme.
Wo gibts da was zu sehen?
Wenn aber nicht mal ich das als suchender und langjähriger „Tichy“-Leser finde, wen soll das denn als Neuzuschauer ansprechen, um so die erwartete Reichweitenerhöhung zu bekommen?
Von „Magenta TV“ hatte ich z.B. bisher noch nie was gehört.
Google ich danach, bekomme ich diesen Treffer:
https://www.telekom.de/magenta-tv
Und gebe ich da „Tichy“ ein, bekomme ich genau drei Treffer.
Der erste zeigt mir „tint Outdoor-Stehleuchte Khaya, white+color“Die anderen beiden sind auch nicht besser.
Unser VWL-Lehrer sagte immer, daß man Gold verschenke könne, aber keiner käme, wenn es niemand wüßte.
Das muß alles deutlich präsenter werden.
Sonst versinkt man zwischen den Hundertausenden Filmchen und Youtubeschnipseln und es stellt sich die Frage, wieso man jetzt noch ein weiteres paralleles Gleis befährt..
Trotzdem wünsche ich dem Team natürlich viel Glück und biete darüber hinaus auch meine Mitarbeit an, wenn es irgendwie nützte.
Endlich wieder freies TV / freie Talk Show in Deutschland.
D a n k e!
Ausgezeichnet! Diese Talkshow werde ich gleich mal als Serienaufnahme programmieren. Ich wünsche Ihnen sehr, lieber Herr Tichy, dass es Ihnen gelingt, Gäste mit sehr verschiedenen Meinungen einzuladen, damit eine echte Diskussion zustandekommen kann. Warum nicht zwei Grüne, Baerbock und Palmer, oder zwei (Ex-)SPDler, Lauterbach und Wodarg, gleichzeitig. Allerdings befürchte ich, dass das Stammpersonal der MSM-Talkshow kaum Zeit und noch viel weniger Lust haben wird, sich einem offenen Diskurs zu stellen.
Frau Baerbock wird sich hüten. Da sie rhetorisch nicht so gut drauf ist und bei Herrn Tichy sicherlich nicht so billig davonkommen würde wie z.B. bei „Anne Will“. In solch‘ einem Sendeformat würde sie total versagen, sie braucht Moderatoren, die ihr beistehen und Fragen vermeiden, die sie irgendwie als total unfähig entlarven würden. Aber per se finde ich es schon gut und richtig, wenn in einer Sendung konträre Meinungen zu Wort kommen…
UND da stelle man sich nun einmal auch noch vor, diese grüne Leuchte Baerbock in der hohen Politik und auf der Weltbühne als deutsche Bundeskanzlerin. – Gott bewahre!
Großartig!! Nun werde ich Spinnenweben von meinem Fernseher entfernen!!
Prima! Eine tolle Mitteilung!
Ichhoffe, dass ich einen der beiden angegebenen Sender empfangen kann.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team den verdienten Erfolg!
Tolles Projekt. Hier tut sich in der Tat eine riesige Marktlücke auf, denn die ewig gleichen, einseitig besetzten und „politisch korrekten“ Quasselrunden des Staatsfernsehens sind nicht nur überaus langweilig, sondern haben für den Zuschauer kaum Erkenntniswert. Es lebe der freie Medienwettbewerb. Viel Erfolg mit der Tichy-Talkshow. Ich „schalte“ gerne ein.
Ist ja schon fast wie bei „ Wünsch Dir was“.
Aktuell wünsche ich mir ein Interview mit
Annalena Baerbock und Henryk M. Broder zum Thema Terror der Hamas gegen Israel.
Genial, leider haben die genannten nicht den Mumm sich in ihre Sendung zu setzen…
Sehr geehrter Herr Tichy, Klasse und bin gespannt. Ich hoffe natürlich auf Mediathek und damit so etwas wie „Talk aus dem Hangar“, ein stets kontroverser Austausch mit der Möglichkeit, unterschiedliche Positionen als Zuschauerin zu bewerten. Warum Mediathek? Eine Sendung wie „Talk aus dem Hangar“ verliert nicht an Aktualität, weil ich sie ein paar Tage später schaue!!! Möge es Ihnen gelingen, kurioses Verwaltungs-Personal aus Hamburg in Form eines Ex-Oberarzt-Volksgesundheit-Tschentscher hinsichtlich seiner „Infektionen“ zu befragen!!! Und immer dran denken, Ct-Wert, Viruslast, etc. beantwortet dieses Hamburger Gespenst trotz medizinischer Bildung nicht. Im Gegenteil, dieses Faktotum im Hamburger Rathaus liefert entgegen „RKI“ ein ganz eigenes privates „Hamburger Zahlenwerk“?
Ich wünsche einen guten Start und viel Erfolg.
Tolle Nachricht vor einem langen WE. Allen Beteiligten wünsche ich viel Erfolg. Auch den Namen der Talkshow finde ich super. „Tichys Ausblick“ wird wachsen und den ÖR das Leben hoffentlich schwer machen. Danke:-)
Diese Nachricht „schreit“ geradezu nach einem Glas Wein oder auch zwei.
Viel, viel Erfolg für die zukünftigen Sendungen.
…..na dann prosit, ich trinke mit! – juffer sonnenuhr eiswein, später wird es dann eine spätlese! –
Mich würden Alexander Wendt, Ulrike Guerot und Vera Lengsfeld freuen, ach da gibt es noch ’ne ganze Menge Leute, die interessant wären :-))
Norbert Bolz? Wäre ein absolut toller Gast für eine zukünftige Sendung!
Die Lage ist zu ernst, als dass ich Interesse an Talkshows haben könnte. Ich lebe seit über einem Jahr im Vollzug. Wenn dieser Putsch gegen die Bürger bestehen bleibt, geht das hier nicht mehr.
Diese Entscheidung – zu der ich Sie beglückwünsche Herr Tichy – hat das Potenzial, den Gelddruckmaschinen der GEZ-Talk Produzenten ordentlich einzuheizen.
Welche Gefahren drohen in Sachen Zensur, können die instrumentalisierten Aufsichtsbehörden im Ernstfall wegen Ha&He den Saft abdrehen?
Endlich mal wieder eine gute Nachricht! Ich drücke beide Daumen für einen anhaltenden Erfolg dieses Formates.
Sehr gute Nachricht! Viel Erfolg! Ich freu mich sehr!
Genau so holen wir uns Stück für Stück unser Land zurück.
(Heute werde ich meinen schon längst verpackten Magenta-Receiver wieder herausholen.)
Liebe Redaktion,
ein Platz in der Geschichte freier Bürger und aufrechter Demokraten ist ihnen sicher… you’ve made my day!
Super, ich bin gespannt und freue mich darauf!
Erreicht bestimmt auch eine ähnlich gute Qualität wie Talk im Hangar 7, Servus TV. Dann kann man sich schon auf zwei wirklich gute informative Talk-Shows freuen!
Ich schließe mich Ihrem Weltraumkommentar mal an.
Und um es zugleich mit den Worten von Spock zu ergänzen „Faszinierend“
Endlich!!!
Liebe Redaktion,
ich wohne weder in Berlin noch habe ich Magenta. Wo bitte kann ich mir den Livestream ansehen (bzw. ist ggf. mit der Veröffentlichung eines Mitschnitts zu rechnen, was bei zunehmend non-linearen Medienkonsumgewohnheiten doch deutlich sinnvoller wäre – zugegebenermaßen auch in meinem Fall)?
Also, ich wohne im Süden Österreichs. Ich werde mir die Sendung heute Abend per Livestream ansehen. Dazu braucht man kein Magenta. Einfach um 20.15Uhr vor den Computer setzen, bei Google „tv.Berlin“ eingeben und dann auf „Livestream“ gehen. Dann können Sie sich die Sendung auch auf Ihrem Laptop/Computer ansehen. Habe es gerade probehalber angetestet, hat gut funktioniert…
Hier ist der Link zum livestream von tv.berlin
http://www.tvb.de/livesteam/
Ich lebe in West Afrika. Kann ich die talk shows auch unter dem oben genannten livestream sehen?
Meinen Glückwunsch Herr Tichy!
Oh wie hat das gefehlt. Ein Lichtblick im ÖR. Selbstverständlich werde ich dabei sein, den Sender habe ich gleich von gaaanz hinten aus der Liste nach vorn geholt. Ich wünsche von ganzem Herzen Glück und Erfolg.
Eine großartige Überraschung! #spendenzeit
Sehr gute Entscheidung – auch das macht Hoffnung.
Donnerstag. Rot im Kalender.
Erst TV-Berlin zur Primetime und etwas später Servus-TV…..
Den Rest der Woche bleibt die Glotze aus. ;)))
Bravo Herr Tichy, das ist ein richtiger und toller Schritt.
An alle Mitleser und Nichtkommentierer, ich habe manchmal Herrn Tichy persönlich angeschrieben und immer eine faire Rückmeldung erhalten plus Nachfragen. Soviel Aufwand muß man erstmal leisten…
Diese Sendung wird der Mitsprache gerechter und dem Meinungsspektum, das freut mich sehr. Ich werde morgen dabei sein.
Ich bin begeistert! Das Format mit zwei Gästen klingt auch vielversprechend. Wenn jetzt noch ruhig, sachlich und „sine ira et studio“ fakten- und realitätsgesättigte Argumente vorgetragen bzw. ausgetauscht werden, kann das nur ein Erfolg werden. Donnerstag ist vorgemerkt!!
Werden die Sendungen auch später auf YT oder im Internet abrufbar sein?
Eine gute Nachricht, ich drücke Ihnen die Daumen.
Machen Sie was draus.
Gastgeber Roland Tichy, früherer Chefredakteur der Wirtschaftswoche und Herausgeber des Print- und Onlinemagazins Tichys Einblick, wird künftig an jedem Donnerstagabend mit Prominenten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Trends und Ereignisse diskutieren.
Endlich. Gute Nachricht, eine weitere wäre, zu welcher Uhrzeit ich einschalten muß. Der Donnerstagabend ist lang.
Hilfe, ich kann die Sendung nicht im Internet finden. Wer kann mir helfen? Danke
tv.berlin eingeben und an der Lesezeile anhängen.Viel Spaß
Danke, Herr Tichy. Darauf habe ich schon lange gewartet. Ich freu mich auf interessante Gäste und auch auf die, die absagen.
Schön. Das werde ich mir morgen per Livestream ansehen. Freue mich schon sehr darauf. Das könnte der deutsche Counterpart zu „Hangar 7“ (Österreich) werden…
Video – ohne mich. Aber gutes Gelingen und viel Erfolg!
DANKE
Wo, wenn nicht bei ihm?
Übrigens – Dr. Peter Brinkmann hatte vor einigen Wochen im Rahmen der TV Berlin-Reihe „Aus dem Bundestag“ Dr. Roland Hartwig, AfD zu Gast. An diesem 25-minütigen Interview konnte man nichts aussetzen. Verfügbar auf YT.
Gratulation, die Sendung wird ein fester Bestandteil in meinem Terminkalender. Darf ich nicht versäumen! Berlin ist auch genau der richtige Ort für so etwas.
Hervorragend. Ich werde einschalten!
Gruß aus NRW. Viel Erfolg!
Wenn schon die klügsten Köpfe mehr von den ÖRR boykottiert werden, muss gehandelt werden. Die Landesmedienanstalten und der VS werden allerdings schon angesetzt. Freie Diskussion? Ja, wo gibt’s denn sowas? Frau Illner ist als Co-Moderatorin bei der grossen Diskussionsrunde mit den Kaka vor den Wahlen gesetzt. Unabhängige sind zu gefährlich.
Und, hat sich Herr Lauterbach schon eingeladen? ?
Ich gratuliere und wünsche gutes Gelingen!
Ihr Zynismus in allen Ehren. Aber fanatische Dummschwätzer sollten eher nicht „priorisiert“ werden. Im Ernst: diesen Typen hört man landauf landab, es gibt NULL Bedarf mehr für dessen Gesülze!!!
Gerade diese „Experten“ wären hochwillkommen, sofern nicht der Rest der Diskutanten dieselbe geclonte Meinung hat.
WOW! WOW WOW!
Wenn sich „TA“ wirklich einem echten Meinungspluralismus verpflichtet fühlen sollte, kann man – anders als bei den etablierten Formaten – erwarten, daß ein etwa teilnehmender AfDler nicht nur eingeladen wurde, um sich einem geradezu inquisitorischen „Verhör“ aussetzen zu müssen.
Bin begeistert von dieser Nachricht, freue mich sehr auf viele interessante Interviews!
Endlich!
Der Schritt ist konsequent und auch noch ausbaufähig.
Ein kleiner Schritt für einen einzelnen „blogger“, aber ein großer Sprung gegen Zwangsbeglückung durch Staatspropaganda.
Klasse! Die beste Mediennachricht des Jahres. Endlich bekommt der Staatsfunk Konkurrenz und das zur besten Sendezeit. Viel Erfolg!
Das Format wird sich sicher ein Vorbild an Servus TV nehmen.Dort kann man aussprechen und unterschiedlicher Meinung sein. Zur Diskussion „Agression“ von Rußland melde ich mich als gleichaltriger Ossi (wie der Herausgeber) umgehend an.Ich war auf Grund der Überbetonung der Sowjetunion wenig erbaut von den Sowjets.Was aber mit einem ehemaligen Sieger des zweiten WK gemacht wurde ist beschämend. Da gibt es im Westen viel Unwissenheit. Meine Kontaktdaten haben Sie
Ihr Eintreten für Offenheit und Vielfalt ehrt Sie, aber wollen Sie wirklich den Neubauers und Wisslers eine Plattform bieten, um den Jargon der Gegenseite zu verwenden (wobei ich ja nicht glaube, daß solche Leute sich dem stellen würden)? Ich frage mich, ob und bei welchen Gruppen das belohnt würde. Bei mir wohl allein deshalb nicht, weil ich schon mehr als genug habe von dem substanzlosen Gequake solcher Gestalten.
Ich will das auf jeden Fall sehen! Einfach eine ehrliche Diskussion, ohne Framing durch den Gastgeber.
Es wäre super, wenn die kommen würden! Aber das machen sie nicht. Außerhalb ihres grünen Biotops würde jeder erkennen, wie lächerlich diese Gestalten sind…
Mit solchen Leuten kann man sprechen, aber nur, wenn man ideologischen Prämissen und angeblichen „Selbstverständlichkeiten“ eine Abfuhr erteilt und sie grundsätzlich zur Diskussion stellt! Das wird sehr oft vernachlässigt.
Als Wessi sehe ich das anders und wir beide leben seit über 30 Jahren in einem gemeinsamen Staat. Wie können wir beide uns denn endlich mal anfreunden? Die durch Reemtsa geörderte Frau Neubauer ist mir auch ein Graus und in meiner Jugend war ich auch mal links. Was das bedeutet wird eine Frau Wissler vielleicht nie verstehen. Lassen wir die beiden Damen doch beiseite.
Werden wir Freunde, über Austausch, Gespräch und Nähe. Wie wäre es?
Super. Ich freue mich auf morgen.
Gute Sache, aber hoffentlich nicht mit unangemessenen Provokationen in außenpolitischen Feldern!! Oder anders gefragt: Was hat die Thematisierung von „militärischen Provokationen durch China und Russland“ mit einer kritischen Haltung gegenüber dem linksgrünen Mainstream zu tun?? Ich hoffe, dass Herr Tichy sehr gut weiß, welches Verhältnis die grünen Kriegstreiber zu Putins Russland haben!!! Sollte in diesem Format der Stumpfsinn deutschen Amerika-Devotismus und die ordinäre Slawo- und Russophobie fröhliche Urständ feiern, wird man mich jedenfalls nicht zu den begeisterten Rezipienten zählen können. Uwe Steimle und Herr Maaßen aber machen Hoffnung!!
Vielleicht hängen Sie mal nicht alles so hoch auf. Unserem Land und damit uns allen, wäre schon gut gedient, wenn unterschiedliche Menschen mal wieder ins Gespräch kommen würden. Nach 16 Jahren Merkel kann ich ja kaum noch mit meiner Familie und meinen Nachbarn reden. Von China, Russland etc. bin ich da ganz weit entfernt.
Ist schon klar, war auch nur eine spitze Antwort auf die erwähnten „Provokationen“. Und Kriegsgeschrei aus welcher Richtung auch immer geht mir persönlich sehr nahe!
Das freut mich sehr, es wird die Medienlandschaft bereichern! Toi-toi-toi!
Ich werde wohl streamen müssen hier im Süden.
Viel Erfolg….ich hoffe man kann es im Internet abrufen/ansehen. Werde es mir auf jeden Fall anschauen…
Licht am Ende des Tunnels. Bleibt nur zu hoffen, das die Sendung genug Reichweite und Strahlkraft entfaltet, das es im Lande und in der Führung wahr- und ernst genommen wird.
Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg und bin auf jeden Fall gespannt dabei.
Und denken sie an die viel gebeutelten Bauern und verunglimpften Bergleute bei der Gästewahl… Vielleicht bietet sich ja hier auch eine Plattform um deren Wirklichkeit zu verbreiten.
Glück auf!
Guter Hinweis: die Probleme verschiedener Bevölkerungsgruppen ganz konkret ansprechen und diskutieren. Was die Menschen berührt, jenseits ideologischer Fanatismen.
Sagen, was ist !
Und nicht, wie man es gerne hätte.
Viel Erfolg für die neue Sendung! Ich hoffe, sie wird auch im nachhinein irgendwo abrufbar sein.
kann das leider als Baden-Württemberger auch nicht im TV empfangen. Würde mich ebenfalls interessieren, ob man das auch nachträglich irgendwie im Internet abrufen kann. Habe auf so ein Format gewartet, wie es ansonsten leider nur auf Servus-TV vorhanden ist.
Man kann es auch per Live-Stream im Internet ansehen, morgen Abend (tv. berlin)…
Gratuliere und „Hals-und Beinbruch“!
Wenn‘s so ähnlich wird wie Talk im Hangar 7 sollte es klappen.
Vielleicht klinken sich ja noch andere Regionalsender ein, einfach mal anfragen.
Hab gleich mal den Sender programmiert und mir den Termin vorgemerkt.
Ich glaube, Herr Tichy braucht niemand „in die Pfanne zu werfen“, denn er wird das Gespräch vermutlich so führen, daß die Politiker ohne Ausflüchte antworten müssen. Dann werden wir ja sehen, wer die Arena wie verläßt.
„Politiker“ braucht man da wohl eher nicht. Jedenfalls nicht, wenn es um Sachfragen und um die Probleme der Menschen geht!!
Die üblichen Verdächtigen braucht es für ein neues Talkformat nicht. Die haben schon genug Propaganda-Portale gekapert. TE-TV sollte besonders denen eine Stimme geben, die in diesem Land keinen Lakaiencharakter haben.
Super, ich würde gern wissen wie lang die Sendung werden soll? Ich sammle schon Hangar7 so kommt ein neues Format hinzu, Festplattenplatz hab ich genug. Viel Glück zu Start!
Ist tv.berlin auch unter Kabel Unitymedia/Vodafone erreichbar und falls ja, unter welchem Transponder? Konnte leider den Sender in der aktuellen Programmübersicht von Vodafone für NRW, Hess und BW nicht finden…
Bei mir in Berlin unter regional.
Endlich ein Diskussionsformat, welches sich sicher zum anschauen und hören lohnt. Ich bin gespannt.
Viel Erfolg!
Eine Hoffnug keimt auf, dass man auch im deutschen Fernsehen keine Meinungsmache sondern Diskussion sehen und hören kann. Ich wünsche VIEL ERFOLG.
Eine wunderbare Nachricht in wahrhaft schweren Zeiten! Wir fiebern dem Start entgegen und wünschen viel Erfolg für ein gerade aktuell nicht einfaches Unterfangen! Die TE-Gemeinde wird sicher größtenteils dabei sein.
Bravo, Herr Tichy!
Toi, Toi, Toi! Danke Herr Tichy!!!
Ein super Projekt! Ich wünsche Ihnen eine starke Resonanz.
Sehr gut, das ist genau der richtige Schritt. Ich schalte ein!
Einen guten Start und machen Sie weiter so! Sie werden gebraucht, Herr Tichy!
Ich fände es ideal, wenn der Sendeplatz donnerstags ungefähr in der Zeit nach dem heutejournal angesiedelt würde 😉
Wie kann ich das in Österreich sehen? Hier habe ich Servus TV als erstklassige Diskussionsplattform und da kann so eine Diskussionsrunde nur eine weitere Bereicherung sein. Überhaupt wo morgen der „Antisemit und Rassist“ Massen zu Gast ist.
Servus TV, und insbesondere der „Talk im Hangar 7“ sind Lichtblicke auch für deutsche Bürger. Hervorragendes Format, empfangbar über Astra und natürlich online. Auch immer wieder interessant einige Beiträge bei „Fellner Life“ (oe24.tv). Ich hoffe, dass das neue Tichy-Format qualitativ ebenbürtig sein wird, also offene und faire Streitkultur wenn nötig, ohne parteipolitisches Gezänk oder ideologische Schlagseiten, und trotzdem witzig, geistreich und „provokant“, eben so, wie es uns die Österreicher oder die Franzosen vormachen. Keine Will, keine Illner, kein Lanz und auch kein Plasberg!! Und bitte bitte auch kein Rückfall in tumbe außenpolitische Ressentiments deutschen Spießertums!!!
Eine insgesamt tolle Entwicklung… Nach TE jetzt auch TA. Einen guten Start und viel Erfolg, werter Herr Tichy.
Bravo Herr Tichy, was für eine fantastische Nachricht, da geht für viele TE-Leser ein Traum in Erfüllung. Ich wünsche Ihnen ein super Start und viel Erfolg. Jeden Donnerstag! Unglaublich und fast zu schön um wahr zu sein. Vielen Dank für ihr außergewöhnliches Engagement, ab jetzt hat die Woche zwei Feiertage. Drücke die Daumen.
Eine deutsche Fernseh-Talkshow? Abseits der öffentlich-rechtlichen Erziehungsanstalten? Politik? Dass ich das noch erleben darf… Viel Erfolg!!!
Interessant! werde reinschauen, ob auch mal AfD Vertreter teilnehmen dürfen?
Das wird die Nagelprobe…
Gute Nachricht! Einziger Wermutstropfen: die vergleichsweise geringe Verbreitung. Es wäre TE zu wünschen, daß es die vielen potentiellen Interessenten erreichen würde, die eben nicht ganz so internetaffin, aber den Inhalten und der Richtung von TE gegenüber durchaus aufgeschlossen sind.
Ich werde garantiert keine Sendung verpassen . Suche jetzt sofort
den Sender am TV , leider nur über
Internet / Browser.
Vielen Vielen Dank.
Ist schon auf meinen iMac installiert.Wird ein großer Erfolg.Alles gute für das Team.
Den Sendetermin 20.15 Uhr finde ich auch gut, viele ältere Menschen gehen früh zu Bett.
Abends früh nieder, morgens früh auf verlängert deinen Lebenslauf.
Schön, werde mir die Sendung anschaun. Bin gespannt…
Alles gute und viel Erfolg Herr Tichy.
Schade dass der Sender nicht über Satellit zu empfangen ist . Ich werde
die Seite mit dem Livestream Ihrer Sendung weiter teilen .
So im Stil von ServusTV, bisschen gediegener noch….. Und Zuschauer die keine bezahlten Klatscher sind. Und Experten, die keine bezahlten ….. Sie wissen schon. Und Journalisten die nachfragen, wenn nur Allgemeinplätze vom Gesprächspartner kommen. Hoffe so darauf und ehrlich, wenn nötig bestelle ich extra dafür Magenta.
Viel Glück und Erfolg.
Kann man die Sendung auf Youtube verfolgen?
Übrigens, viel Erfolg wünsche ich Ihnen! Ich lese TE täglich online, aus Solidarität kaufe ich aber regelmäßig die Printausgabe, aus Prinzip nicht per Abo, sondern geradeaus im Tabakladen. Hat einen gewissen Charme, Zeitschrift auf den Tresen, Bargeld raus:)
Sehr geehrter Herr Tichy, Ihnen und Ihrem Stab alles erdenkliche Gute und viel Erfolg. Sie haben es sich verdient. Vielleicht bin ich ja einmal Gast bei Ihnen. Ihr Torn Scelly.
Finde ich ganz, ganz super.
Wie komme ich aus Vorarlberg am Besten zu dieser Sendung? Habe nur Kabel TV.
Prima Sache! Viel Erfolg!
Sehr geehrter Herr Tichy. So hat der Donnerstagabend endlich wieder Sinn.? Ich werde Stamm-Seher und wünsche Ihnen viel Erfolg.
Super. Eine gute Nachricht. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und bin gespannt.
Das freut mich sehr. Tichy goes Servus TV! Alles Gute und vielen Dank, ohne Sie und Ihre Mitstreiter wäre ich wahrscheinlich schon verzweifelt.
Das sind mal endlich mal wieder positive Nachrichten! Viel Erfolg! – Ich werde auf jeden Fall immer dabei sein und kräftig Werbung für TE Ausblick machen!
Das ist sooooo großartig! Wieviele darauf gewartet haben.
Die 4 Talkrunden der ÖR schalte ich nie mehr ein, weil ich mich danach immer abreagieren muß.
Ich wünsche gutes Gelingen und starke Nerven in bezug auf einige Gäste 🙂
S U P E R !!!!! Freu mich wie Klein Erna unterm Christbaum!
drücken Sie mir die Daumen, bitte.
Soviele Daumen die man drücken möchte hat man leider gar nicht , aber die beiden ganz,ganz fest?
aber natürlich! Alle verfügbaren Daumen werden gedrückt!
Es wird schon werden, lieber Herr Tichy!! Die Menschen in diesem Land sehnen sich ganz gewaltig nach IDEOLOGIEFREIEN Diskussionen – jedenfalls sehr viele!! Und in diesem Sinne sind Sie auf der sicheren Seite!!!
Es gibt so viele, die sich auf das Format freuen, da kann es nur ein Erfolg werden!
Ich bin ganz zuversichtlich und freue mich auf interessante (vielleicht auch kontroverse) Gespräche in ruhiger Atmosphäre (ohne die mittlerweile übliche Schreierei).
Viel Erfolg!
Beide drücke ich?
ich habe einen großen Bekanntenkreis und werde alle Daumen einsammeln und sie für Sie drücken 😉
danke.
toll
Laden Sie mal Bärbock ein, und hauen Sie die in die Pfanne. Das wird bestimmt lustig, wenn die uns erklärt, wieviel Kobolde in einem E-Auto sitzen.
Deren Dauerpräsenz in den Medien nervt – und ihr Geplapper kennt man auch.
Pardon Wollte meine Freude mittels Smiley ausdrücken. Geht nicht, statt dessen diese Zeichenkette. Pardon!
There is hope…
Ich freue mich auf interessante Diskussionen und wünsche viel Erfolg!
Das brauchen wir dringend, eine neue Diskussionskultur. Gratuliere, viel Erfolg und rege Teilnahme dabei!
Ich würde Sie bitten auch regelmäßig Teilnehmer von der AfD einzuladen. Am liebsten die von mir geschätzte Frau Cotar.
Endlich! Glückwunsch TE und ich freue mich schon auf morgen.