Auch diesen Montag beteiligten sich Zehntausende an „Montagsspaziergängen“. Die Teilnehmerzahlen dürften die zweite Woche in Folge wieder gestiegen sein.
In Nürnberg versammelten sich letzte Woche nach Angaben der Initiative „Team Menschenrechte Nürnberg“ um die 2.000 Personen. Diese Woche dürften ähnlich viele Bürger an der Demonstration „für Grundrechte, Frieden, Freiheit, Demokratie und Zusammenhalt gegen Faschismus und Ausgrenzung“ teilgenommen haben. Die Kritik an der Corona-Politik dominiert nach wie vor das Demonstrationsgeschehen. Ein Versammlungsteilnehmer plakatierte: „Nur in einer zutiefst kranken Gesellschaft müssen Ungeimpfte beweisen, dass sie gesund sind“.
Auch der Krieg in der Ukraine spielt bei den Protesten eine immer größere Rolle. „Wer Frieden will, liefert keine Waffen“ stand auf einem Transparent. Der Protest bildete ein breites politisches Spektrum ab. Es waren Fahnen der „Freien Linken“ und der „echten Antifa“ zu sehen.
Unter dem Motto „Frieden ist Freiheit – Unterfranken steht auf“ riefen die „Freiheitsboten Würzburg“ und die Initiative „Eltern stehen auf“ am 1. Mai zum Protest in Würzburg auf. Rund 1.500 Bürger folgten dem Aufruf. Die Demonstranten forderten „das Ende aller Corona-Maßnahmen“, „die Abschaffung der Impfpflicht“ und „die Wiederherstellung aller Grundrechte“. In der Innenstadt zelebrierten die Teilnehmer lautstark den isländischen „Huh“-Ruf. Oliver Oppawsky, Sprecher der „Freiheitsboten“, erklärt im Gespräch mit dem BR, dass es trotzt des Scheiterns der allgemeinen Impfpflicht keine Entwarnung gebe. Im Herbst, so befürchtet er, könne das Spiel von vorne losgehen. Mitglieder der Grünen Jugend, der Jusos, der Antifa und der „Omas gegen rechts“ wollten sich Verschwörungstheorien und Antisemitismus entgegenstellen und organisierten einen Gegenprotest.
Um die 1.000 Teilnehmer dürften sich in Köln versammelt haben. Polizeiangaben liegen jedoch nicht vor. In Gera nahmen nach Teilnehmerangaben knapp 2.000 und damit mehr als am vergangenen Wochenende an dem Protest teil. Die Demonstranten versammelten sich hinter dem Slogan „Miteinanderstadt Gera“.
Bei den Demonstrationen in Ostdeutschland spielte der Ukraine-Krieg eine wesentlich größere Rolle als in den alten Bundesländern. Neben zahlreichen Thüringen-, und Deutschland-Flaggen waren an diesem Montag vermehrt Russland-Fahnen zu sehen. In Einem Tunnel sangen einige der Versammlungsteilnehmer sogar „Die Internationale“.
In Chemnitz wurde der „Spaziergang“ letzte Woche verboten, stattgefunden hatte er aber trotzdem. Diesen Montag soll es dann zu Polizeischikanen gekommen sein. Ein Video zeigt Rangeleien und Schubsereien. In einem weiteren Video auf dem Telegramkanal der „Freien Sachsen“, ist ein Mann in einem Hinterhof zu sehen, der umringt von Beamten minutenlang auf dem Boden liegt. Zuvor soll er von der Polizei in diesen Hinterhof verschleppt worden sein. Das sächsische Innenministerium erklärte vor einigen Wochen, dass von den Corona-Demonstranten eine geringe Gewaltbereitschaft ausgehe. In den allermeisten Fällen würden Anzeigen nur wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz aufgenommen. Die genauen Vorgänge in Chemnitz sind jedoch nicht bekannt.
Diesen Montag haben in Bautzen nach Teilnehmerangaben 1.500 Bürger an dem Demonstrationsaufzug teilgenommen. Auch hier haben sich somit mehr Personen als vergangene Woche an dem Protest beteiligt. Vergangenen Freitag wurde der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer bei der Feier zum 800. Jubiläum der Cunewalder Dorfkirche (Nähe Bautzen) mit einem Trillerpfeifenkonzert empfangen.
Kretschmer ist aber bei weitem nicht der einzige Verantwortungsträger, dem die Wut der Bürger entgegenschlägt. Öffentliche Auftritte von Spitzenpolitikern werden von massiven Protesten begleitet. Im Netz ist oft zu lesen, dass viele Politiker nun ernten würden, was sie gesät haben. Viele Bürger fühlen sich von der Regierung ignoriert und haben das Vertrauen in das politische Personal völlig verloren. Nach zahlreichen Windungen in der Corona-Politik, der ewigen Debatte um die Impfpflicht und der Ausgrenzung durch die 2G-Regel, werden Rücktritte gefordert.
Am 2. Mai schlug dann einem Unions-Trio bestehend aus Hendrik Wüst, Friedrich Merz und Markus Söder bei einem Wahlkampfauftritt in Olpe der Protest der Bürger entgegen. Demonstranten plakatierten: „Ihr seid keine Volksvertreter“ oder „keine digitale ID“. „Zur Demokratie gehört auch Meinungsfreiheit !?!“ war auf einem anderen Transparent zu lesen. Die Demonstranten skandierten den isländische „Huh“-Ruf und „Lügner“.
https://twitter.com/doxograf/status/1521167712378105858
https://twitter.com/doxograf/status/1521164174377861124
NRW-Ministerpräsident Wüst ging auf die Gegendemonstranten nicht weiter ein und bemerkte lediglich, dass zur Demokratie auch die Meinungsfreiheit gehöre. Zu seiner künftigen Corona-Politik erklärte er: „Was immer im Herbst oder Winter mit Corona passiert, die Schulen müssen offenbleiben. Wir dürfen nie wieder die Schulen schließen und die Kneipen geöffnet lassen – das ist auch eine Lehre aus der Pandemie.“
Friedrich Merz geht dafür umso mehr auf die Demonstranten los. „Vielleicht kommen Sie mal auf den Gedanken, Ihren Kehlkopf aus- und Ihren Kopf anzuschalten“, entgegnet er den Protestierenden. Und weiter: „In Moskau wären Sie längst von der Sicherheitspolizei abgeführt worden“. Als es kurzfristig zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Demonstranten und Zuhörern kommt, entgegnet Merz: „Sehen Sie. Das ist genau die Konsequenz dessen, was wir hier erleben: Der rhetorischen Gewalt, der Art und Weise wie hier demonstriert und geschrien wird, folgt die gewalttätige Auseinandersetzung mit denen, die anderer Meinung sind.“
Markus Söder sagt: „Wer viel redet, ist ein Redner, wer viel läuft, ein Läufer, wer viel fährt, ein Fahrer.“ Später fordert er: „Seien Sie still und lassen Sie die anderen ordentlich zuhören. Das gehört zum Anstand in der Demokratie dazu.“ Dann spottet der bayrische Ministerpräsident, dass die Demonstranten eigentlich von der Arbeit und nicht von der Demo erschöpft sein sollten.
Da stehen typische „graue Männer“ und wundern sich, dass die Leute nicht klatschen. Ging doch bisher immer durch…
Die Arroganz, die Söder und Merz an den Tag legen, macht sie auch nicht sympathischer, zeigt aber überdeutlich, was sie vom gemeinen Bürger halten. Nämlich nichts! Abgehobene, bösartige Politclique!
Merkel hat es fertiggebracht, den Grünen die Meinungshoheit zu geben, sie hat es fertiggebracht, das Recht in Thüringen für jeden ganz offensichtlich zu brechen und damit zu testen, wie weit sie gehen kann, und siehe da, das Volk wurde gewogen und für zu leicht befunden! Das Recht spielt keine Rolle mehr, auch nicht der Anstand, dafür hat der Totalitarismus freie Bahn!
Und Merz ist auch nicht anders und auch nicht der Franke. Keiner von ihnen hat Argumente, keiner interessiert sich für das Volk, das sie bezahlt. Sie leisten sich eine Unke, die immer nur Panik ruft und „Killerviren“, und noch schlimmer wird das, weil die Jungen im Panikgeschrei, dass sie verbrennen werden, im Wesentlichen mitmachen.
Mir fehlt etwas.
Wo ist das alte deutsche Geld, das Kapital ?
Wo ist das Geld des Konservativen Mittelstands, der alten Unternehmerfamilien, der noch gut gebildeten und ausgebildeten Oberschicht, der auf Privatschulen und Eliteuniversitäten geprägten Generation, die oberen 10 %.
Die Energiewende muss doch jeden, der Werte besitzt und bewahren will, den Wahnsinn dieser Ideologie zu einer Abwehrreaktion antreiben.
Warum kauft kein konservatives Kapital linke Medien und steuert ihren Kurs um. Konsumenten gebe es doch genug.
Warum gibt es ein Servus.tv nur in Österreich, einen Mateschitz als Entrepreneur und Visionär der Rückkehr zur Meinungsvielfalt ?
Wieso ist die Reichweite von TE immer noch so klein, wo sind die Sponsoren, Gönner, Mäzene, Philantropen ?
Wenn es nur noch linke Medien gibt, muss man halt neue schaffen. Das Geld ist doch da, oder nicht !?!
Ist die Zukunft Deutschlands denen da oben denn ganz egal ?
Wüst, Söder und Merz, CDU – Plagiate des grünen Originals. Nach dem Reset, mit halbiertem Wohlstand, durch Inflation, kann Corona/Klima/Energiewende/Asyl/Kriegsgeschrei und diese 3 Politdarsteller wohl nicht mehr da sein. Es wird zur Auflösung der EU/€ mit Renationalisierung und Wiedereinführung der nationalen Währungen kommen. Die Nato wird langfristig perforiert, und sich auflösen, die Vasallen (EU/D) werden sich abwenden.
Als Hegemon sehe ich langfristig nur noch Russland/China. Die Leitwährung $ wird seine überragende Bedeutung verlieren.
Wenn man sich diese drei Ober-Nullen der „Union“ auch nur anschaut, muß einem Angst und Bange werden, angesichts der Möglichkeit, das die in absehbarer Zeit nochmal das Sagen in diesem unseren Lande haben könnten! Je schneller und gründlicher diese Partei(en) von der politischen Bildfläche verschwinden, desto besser…
Einerseits ist deren Ausdauer anerkennenswert, andererseits sollten man nicht glauben, dass diese Demonstration irgendwas bewirken. Während die Presse anfangs zumindest noch negativ berichtete, finden die Demos jetzt kaum noch Erwähnung. Und öffentliche Proteste von denen die Öffentlichkeit nichts erfährt, könnten eben so gut garnicht erst stattfinden.
Und wie ich sehe, besteht hier und da immer noch Probleme damit sich von pro Putin Propaganda abzugrenzen: „Wer Frieden will, liefert keine Waffen“
Wer dem Angegriffen nicht hilft, hilft dem Angreifer. Durch Unterlassung.
„Einerseits ist deren Ausdauer anerkennenswert, andererseits sollten man nicht glauben, dass diese Demonstration irgendwas bewirken. Während die Presse anfangs zumindest noch negativ berichtete, finden die Demos jetzt kaum noch Erwähnung. Und öffentliche Proteste von denen die Öffentlichkeit nichts erfährt, könnten eben so gut garnicht erst stattfinden.“
Es gibt eine Öffentlichkeit abseits der veröffentlichten (Medien-)Meinung. Und Leute sehen durchaus auch ohne TV, daß da Mitmenschen gemütlich spazieren und denken darüber nach, warum die das machen.
Ich bin ja am Montag stets dabei und erlebe mit, daß es zu Gesprächen kommt bzw. beteilige mich selbst daran.
Zugegeben, aus dem Coronathema ist die Luft etwas raus, erkennbar an schmerzlich vermisster Dauerpräsenz des Herrn Lauterbach auf dem Bildschirm (kleiner Scherz), aber das dürfte bei Gelegenheit wieder aufploppen. Zudem ist der Montagsspaziergang auch sehr angenehme Form gesunder Freizeitgestaltung, man trifft (meist) nette Leute, hat wegen gemeinsamen Anliegens gleich Gesprächsthema, das ist sozialer Kitt.
Ich bleibe dabei, auch wenn ich natürlich weiß, daß Demos bzw. Spaziergänge nicht schlagartig die Welt verbessern.
Und die Politik nimmt das sehr wohl wahr, das erzählten mir ja unlängst Profisozen bei SPD-Veranstaltungen höchstselbst, die wollen doch gewählt werden.
Die Vermengung von Coronaspaziergängen mit Ukraine (oder auch Klima, Migration…) finde ich allerdings unschön, ich spaziere wegen des Viruspartikels und der Maßnahmen (selbstredend auch wegen anwesender Damen…), die anderen Sachen sind andere Baustellen.
Ich finde das:
auch nicht schön nur die Proteste sind für mich bedingt nur gegen Covid Maßnahmen. Ich finde das ganze politische System korrupt und gebrochen wozu nun letzte 2 Jahre eine Reihe der perfekten Beispiele geliefert hat. Ein Beispiel: Ukraine oder nicht – wir sollten erst informiert und dann in solchen vitalen Sachen befragt werden. Eine gibt es nicht, weil die Medien eher mit Propaganda als mit dem Informieren beschäftigt sind (hat man außer bei Covid auch bei „Gasangriffe“ in Syrien gesehen). Die Volksbefragungen konnte man nicht haben, ist ja klar – wegen Hitler. Selbst wenn wir sie gehabt hätten, müssten die Menschen richtig informiert werden, zu Diskussion bereit sein und Grundwissen besetzen (die Leute in D. glauben wohl dass die Preiskontrollen funktionieren, deshalb gibt es alle die Preisbremsen). Ich würde sagen, dass das Grundwissen, das die Schulen nicht liefern, konnte man kriegen, es gibt aber in Deutschland weder Diskussionsbereitschaft nor freie Medien. Selbst in den Alterativen wie bei TE oder auf de Achse gibt es Themen die man nicht diskutieren will.
Deshalb gehe ich demonstrieren und zwar auch mit den Leuten deren Meinungen ich mehrheitlich nicht teile, deren Abneigung des Systems aber schon.
Die unverfrorenen Aussagen unter anderem der sogenannten „Volksvertreter“ Merz, Söder und Wüst verdeutlichen, dass das Politiksystem der Bundesrepublik Deutschland aufgrund der eigenen Argumentationslosigkeit mit dem Rücken zur Wand steht, dadurch stets zügiger die Legitimität durch das Deutsche Volke verliert und vor diesem Hintergrund zwangsläufig alsbald untergehen wird!
Stichwort 0lpe
Warum schreit der März seine Reden eigentlich,und hält sie nicht. Er ist doch schon im Vorteil und hat Mikro und Lautsprecher.
Wer keine Inhalte hat, braucht halt Laustärke…
Ja, der gute Friedrich Merz ist sehr enttäuschend… ein Reinfall auf ganzer Strecke…aber sonst wäre er wohl nicht Parteichef dieser völlig kranken CDU geworden… Man muss konstatieren, dass die „Volksparteien“ wie Dinosaurier zum Aussterben verdammt sind… über Söder ist jedes Wort zu Schade
Söder? Das ist doch der harte Corona Hund der jetzt bei den höchsten Inzidenz Werten sinnigerweise alle Maßnahmen aufhebt – bis zum nächsten Booster. Grad von nem Oberdoofen beim Campen gehört: Wir sind geboostert und hatten dann Corona, da kann jetzt ja nix mehr passieren – DummMichel merk Dir: Impfen schützt, Boostern schützt noch mehr – wenigstens Biontec vor Verlusten!
Für die CDU ist demnach Putin der Maßstab. Für Merkelisten hängt die Latte wahrlich nicht hoch, wenn es um Demokratie, Grundrechte und Rechtsstaat geht. Wir wissen das spätestens seit 2015. Sie haben das vermutlich bis heute nicht bemerkt.
Was fällt dem Pöbel und Pack ein, eine CDU Veranstaltung zu stören. Da waren drei widerliche Menschenverachter auf einer Bühne. Merz und Söder beschimpfen die Menschen, Wüst sagt nichts, da er soweiso am Ende ist. Leider werden die SPD und Grünen davon profitieren. Dieses Land ist am Ende.
Ich sehne jeden Tag den Tag herbei, wo diese ganze amoralische Politische Baggage voller Panik ihr Frauchchen nehmen und einen Koffer eiligst zusammenpacken..und sie versuchen noch halbwegs über die „Grenze“ zu kommen…Jeden Tag!
Die Union und ihre Spitzenpolitiker entpuppen sich immer mehr als intoleranter und autokratisch angehauchter politischer Verein. Ein Unterschied, auch in der politischen Ausrichtung zu den übrigen Altparteien, ist für mich nicht mehr zu erkennen, vielmehr gebärden sich einige Unionspolitiker oft autoritärer und diktatorischer als bei Links/Grün. Oft hört man aus deren Munde pure Verachtung gegenüber den mittlerweile zu Tausenden auf die Straße gehenden friedlichen Demonstranten. Die größte Enttäuschung für mich ist leider Friedrich Merz, auf den ich nach Merkel anfangs große Hoffnungen gesetzt hatte. Dass er sich in meinen Augen u. a. offenbar zu einem der nachdrücklichsten Kriegstreiber unter den maßgeblichen deutschen Politikern entwickelt hat, erschüttert mich zutiefst und macht mir große Sorgen. Ich hätte nie gedacht, dass es einmal soweit bei der CDU kommen würde. Heute kann ich die CDU, die ich fast 40 Jahre regelmäßig gewählt habe, nicht mehr erkennen. Jetzt bin ich froh, dass es in Bezug auf den Ukrainekonflikt einen maßvollen und besonnenen Politiker wie Olaf Scholz bei der SPD gibt!
Herr Merz durch seine frühere berufliche Tätigkeit beim Vermögensverwalter Blackrock ein sehr wohlhabender Mann geworden. Der Wissenshintergrund, den man für diesen Beruf braucht ist äußerst elitär und steht wirklich nicht jedem offen. Vermutlich muss man auch eher „durchsetzungsstark“, als ausgleichend/ integrativ sein.
Ich habe den Eindruck, dass er kein „glückliches Händchen“ hat, um sich in die derzeitigen Sorgen der einfachen Menschen reinzudenken. Sowas wie Spritpreise, Heizöl, Kosten im Supermarkt betreffen ihn vermutlich gar nicht. Da war Hans Josef Strauss geschickter, als er sagte, man müsse dem „Volk aufs Maul schauen“.
Ich schlechten Zeiten in teuren Anzügen auf einer Bühne stehen, und sich abschätzig über die Zuhörer auslassen ist nicht weise.
Dass er die Grünen als „bürgerlich, nein sogar sehr bürgerlich“ bezeichnet hatte, lässt mich nur den Kopf schütteln. Für einen konservativer Normalo passen Schwarz und Grün zusammen wie Feuer und Wasser. Wie glaubhaft sind dann beide hinterher? On top hängen sich „die Pazifisten“ jetzt dafür rein, dass schwere Waffen exportiert werden. Soll ich dem noch folgen können??
Und wovon ist Söder erschöpft? Wenn er Wähler beschimpft und verspottet?
Söders Vergleich mit Moskau ist erbärmlich. Proteste in Moskau enden vielleicht im Gefängnis.; Proteste in der BRD im Nichts. Seit mindestens 20 Jahren perlen jegliche Kritik, jeder Protest an den Teflon-Figuren in den Regierungen ab. Warum sollten die Menschen gerade jetzt Merz und Konsorten Gehör und Glauben schenken? Wo waren sie als Merkel Deutschland zum Abschuß freigab? Die Menschen strapazieren auf den Plätzen ihre Kehlköpfe und können anschließend ihre Köpfe wieder einschalten. Diese Figuren können kein Hirn einschalten, das gaben sie bei Merkel ab und die hat sie alle mit russischem Gas verheizt.
Ich weiß gar nicht, was dieser Föderalismus noch soll? Die Bundesländer sind doch sowieso nur kleinformatige Parteiprovinzen, in denen Berliner Politik gemacht wird und diese Ministerpräsidenten lediglich Befehlsempfänger. Die Kantone in der Schweiz machen ihre eigene Politik, aber die deutschen Bundesländer haben keinerlei Selbständigkeit. Allenfalls so viel wie ein ehemaliger SED Bezirk.
Söder im NRW Wahlkampf ist ungefähr so sinnig, wie der Versuch sich mit Cola light zu besaufen.
Die Wahl ist den meisten hier wohl eh wurscht, wo das Kreuz diesmal hinkommt spielt keine Rolle mehr.
Die Würzburger Freiheitsdemo am 1. Mai erlebte ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits waren wir ein lauter, bunter, fröhlicher Haufen, der sich durch keinerlei Dingsbums-gegen-rechts provozieren ließ. Woodstock am Main. Andererseits störte mich die Vermischung von Corona und Ukraine. Das macht unnötig angreifbar und stößt die Leute vor den Kopf, die (wie ich, und nicht nur ich) nun mal auf der ukrainischen Seite stehen. Das Positive überwog aber, und mit 1.500 Teilnehmern steckten wir immerhin den DGB mit nur 250 am „Tag der Arbeit“ 6-mal in die Tasche.
Das ist ein schwieriges Thema. Laut-bunt-fröhlich sind noch kein Garant für Resonanz, zumal dieses „bunt“ auch beinhalten sollte, dass andere Meinungen eben nicht Leute vor den Kopf stoßen sollten, von „unnötig angreifbar“ sollte man sich bei dieser Einstellung vieler Journalisten nicht irritieren lassen, Teuerung und Energieknappheit sind ebenso wie überzogene Corona-Maßnahmen und unwahre Berichterstattung nicht nur hierüber ein Grund für Regierungskritik, das alte Links-Rechts-Schema sollte man hier nicht mehr ansetzen, geht es doch um viel mehr.
Meine Beobachtung: Sehr viele ehemalige Grün-Wähler dabei, soziale Berufe, alles eher links (Münster/Westf.) Es stimmt: Woodstock-Stimmung: Tanze um dein Leben https://youtu.be/zFbsI8VqPfw
Münster, Prinzipalmarkt, untergehende Sonne.
Besser kann es nicht sein.
Bitte reden Sie nicht für mich. Ich stehe nicht auf der Seite der ukrainischen faschistischen Kriegstreiber, die bereits seit 8 Jahren Krieg gegen das eigene Volk führen. Wo bitte bleibt da Ihr Aufschrei? Wo bitte bleibt Ihr Aufschrei wenn einmal mehr die USA und die NATO ein Region destabilisieren und rechtmäßig gewählte Regierungen wegputschen, wie es 2014 in der Ukraine geschehen ist und vorher in unzählig vielen anderen Ländern auch. Wo bleibt Ihr Aufschrei, wenn Deutschland die NAZIS wieder salonfähig macht? Nein für diese menschenverachtende und feige Seite bin ich nicht.
Ich stehe auf keiner Seite. Ich will einfach nicht belogen werden. In den Demos nehme ich nur deshalb teil, weil ich eine Diktatur schon erleben durfte und das nicht noch mal machen will. Die politische Aussichten der Mitdemonstrierenden sind dabei leider zu ertragen. Man lernt auch vlt gegen andere Meinungen zu diskutieren statt sie an die Leute die sie haben zu schreien. In dem Sinne sind die letzte 2 Jahre ein Lehre gewesen.
Ich glaube, die Politiker haben immer noch nicht gemerkt, was sie angerichtet haben. Viele Millionen Bürger haben mit den etablierten Parteien abgeschlossen. Glauben die allen Ernstes, die können all diese Unmenschlichkeiten während der „Corona-Pandemie“ beschließen und danach einfach so weitermachen wie zuvor?
Das war der entscheidende Bruch mit sehr vielen Bürgern. Viele, die sich zuvor schon abgewendet haben, sind nun gänzlich und für immer verloren.
Soll ich wirklich noch mal mein Kreuz bei einer Partei machen, die bestimmte Menschen aus- und einsperrt? Die Hass gegen eine Gruppe der Bürger schürt? Die Kinder mit Masken rumlaufen lässt und ihnen soziale Kontakte verbietet? Die Alte und Kranke mutterseelenallein in Krankenhäusern und Altenheime sterben lässt, ohne dass sich Angehörige verabschieden können?
Niemals wird es da eine Versöhnung geben können. Jedenfalls nicht für mich.
Nicht zu vergessen all die Bevormundung und Zensur. Alles was man Diktaturen vorwirft und das hoch zehn, erleben wir derzeit in diesem Land. Und es wird nicht mit Corona enden, wenn wir nicht endlich etwas dagegen tun und uns wehren.
Und in 4 Jahren buhen die dann in NRW die SPD und Grünen Bonzen aus. Finde den Unterschied. Solange das Wahlverhalten sich nicht als Konsequenz für die Unzufriedenheit niederschlägt, solange können die Leute buhen wie sie wollen. Es wird nichts ändern.
„Finde den Unterschied.“ – Es gibt keinen. Die Grünen mögen zwar lieber mit der SPD kuscheln und denen sagen, wer welchen Ministerposten zu bekommen hat, mit den Schwarzen hat es aber auch recht gut funktioniert, Jeder wollte grüner sein.
Schon klar – um Dich und Deinesgleichen fürstlich zu finanzieren. Erinnert Euch mal wer hier eigentlich für wen arbeitet.
„In Moskau wären Sie längst von der Sicherheitspolizei abgeführt worden“
So etwas passiert in Deutschland niemals! Hier wurden und werden Demonstranten von der ganz normalen Polizei abgeführt.
und nicht nur abgeführt, niedergeprügelt und das ohne Grund. In der deutschen Polizei – zumindest in diesen Schlägertruppen – tummeln sich mittlerweile nur noch kriminelle Schläger, die auf Recht und Gesetz sch***. Das alles erinnert mich an die Schlägertrupps der SA. Und bei der „Antifa“ gehen die auf Kuschelkurs. Wenn man der richtigen Seite angehört, dann kommt man offensichtlich auch mit Mord durch – im besten Deutschland aller Zeiten.
Umso besser, daß sich die Antifa bei ihren Freunden dann mit Pflastersteinen für den „Kuschelkurs“ bedankt! Für mich inzwischen sowas wie Genugtuung!
Wüst, Metz und Söder haben die Wut der Zuhörer mehr als verdient, schon weil sie keine Opposition sind sondern nach der Pfeife der Linken und Grünen tanzen. Oder haben sie schon gegen die Preisentwicklung, Energiewende, Klimahysterie und Coronamaßnahmen das Wort ergriffen? Nein, natürlich nicht. Jetzt aber bitte auch Grüne und SPD Vertreter genauso, besser noch viel mehr, ausbuhen. Darauf warte ich noch!
Ist schon passiert. Die Baerbock ist in Ahrensburg am Sonntag verdienterweise nicht zu Wort gekommen. Und das auf ihrer Wahlveranstaltung!
Von „rhetorischer Gewalt“ verstehen die Politdarsteller natürlich jede Menge. Für die ist ja jeder der nicht genaustens der von Oben verordneten Vorgaben entspricht ein „Nazi“, ein „Hater“, Anti Demokrat oder ein Aluhut Träger.
Und irgendwann reicht es den Leuten eben mit der Dauerausgrenzung und Diffamierung kritischer Geister, dann kriegen die Politiker ihre eigne Medizin zu schlucken.
Schon klar – um Dich und Deinesgleichen fürstlich zu finanzieren. Erinnert Euch mal wer hier eigentlich für wen arbeitet. Arrogante Schnösel.
Ich hoffe, dass sich sämtliche Politiker ihr eigenes Grab schaufeln, wenn sie glauben, sie könnten ihre Eskapaden endlos weitertreiben. Irgendwann wird das alles schlagartig vorbei sein. Und dann ist Schluss mit lustig. Es gäbe ja nicht mal genug Hubschrauber, um alle Politiker auszufliegen, wie damals beim Fall von Saigon.
Was wir brauchen, sind Politiker, die Respekt haben vor dem Bürger, vielleicht sogar ein wenig Angst. Dass es umgekehrt ist, zeigt das Scheitern unserer Gesellschaft. Wir sind zu einem Parteienstaat geworden. Der Bürger duckt sich weg. Parteien und politisch gesteuerte NGOs beuten unser Land aus. Den Rest holen sich die Aasgeier der in- und ausländischen Wirtschaft.
Was für Vorstellungen braucht es noch bis die Mehrheit kapiert, dass die etablierten Blockparteien nicht mehr wählbar sind!?! Wüst wird die gleiche Klatsche kriegen wie Hans im Saarland. Aber Merz und Söder, denen kommt man nicht so schnell so bei. Darum muss man es zwingend und immer wieder wiederholen: das erfolgreiche politische Programm der Union von einst, was Deutschland so erfolgreich machte, dass findet man heute nur noch bei der AfD, die ironischerweise dafür vom Verfassungsschutz beobachtet und geächtet wird. Wenn man einem CSUler (bin in Bayern) sagt, die alte Garde der CSU waren damit alle Rechtsradikale und Nazis nach neuerlichen Definitionen, dann kriegen die Schaum vorm Ma*l…. Nein, Deutschland kapiert erst was Phase ist, wenn es kaputt am Boden liegt….
„Was für Vorstellungen braucht es noch bis die Mehrheit kapiert, dass die etablierten Blockparteien nicht mehr wählbar sind!?!“
Sie könnten den Menschen mittlerweile klar und deutlich sagen, daß alles nur Lüge und Betrug ist, sie die normalen Menschen verachten und nur als Nutzvieh sehen und der Rest ihnen völlig egal ist – 80% werden weiter wählen, wie bisher.
das würde ihm so gefallen: Arbeitsdienst für das niedere Volk, und für ihn nur vom Feinsten. Wir haben andere Pläne, Herr Söder.
«In Moskau wären Sie längst von der Sicherheitspolizei abgeführt worden »
Man stelle sich vor, dies hätte ein AfD-Politiker gesagt. Die Nerven der Merkelschen Resterampe scheinen bloss zu liegen. 2G (geimpft und genesen) Söder mokiert sich über arbeitende Steuerzahler, Wüst, der Quäler der Ungeimpften, will plötzlich alles öffnen.
CDU – kann weg!
AfD kann weg!! Inzwischen eine Resterrampe! Völlig abartig, was da für Meinungen am Start sind! Putinophile Schwurbler. Plötzlich werden denen die Linken und Friedensseusler sympathisch. Geht’s noch? Chrupalla ist ein völliger Totalausfall. Und die rechten Dumpfbacken kann man einfach nicht mehr ernst nehmen.
Schade! Chancen verpasst, liebe AfD! Der Zug ist abgefahren.Trotz 11%. Man hätte mit ein wenig Vernunft 25% haben können. Aber das geht wohl in die Gehirne der Dumpfbacken nicht rein. Die Spaziergänger sind ein Mix aus links-rechten Krakeler, die offenbar die Realität aus dem Auge verloren haben. Merz hat vollkommen recht, wenn er meint, Putin würden solche Spaziergänge hinter Gefängnismauern verlegen.
„…die Realität aus den Augen verloren…“ haben vmtl. etliche der sog. „Konservativen“ (in diesem Sinne etwas bewahren wollen), indem sie wählen wie seit eh´und je, die Partei sich jedoch grundlegend gewandelt hat und dem Zeitgeist hinterher läuft. Ohne friedliche Spaziergänger (auch wenn ein Mix verschiedener, politischer Ansichten) ist dieses Land schneller am Rand von Unfreiheit als so manche „ewig ges…“ es erleben wollen.
Ich vermute eher, dass Sie Poetenfan und H. Merz (der Herr ist eine amerikanische Marionette, nichts weiter) die Realität aus dem Auge verloren haben. Die Spaziergänger kommen fast alle aus dem bürgerlichen Milieu und finanzieren mit ihrer täglichen Arbeit diese Clowns, die absolut nichts zustande bringen, um sich dann auch noch von diesen beschimpfen lassen zu müssen. Geht’s eigentlich noch?!
Es wird offensichtlich ungemütlicher für die sogenannten „demokratischen“, „wertebasierten“ Parteien im Wahlkampf. Solche „Begeisterung“ hat man bisher selten erlebt bei CDU-Auftritten der Landeschefs.
Anscheinend hat sich da einiges an Widerstand zusammengebraut. Ich bin gespannt, ob das auch an den Ergebnissen der Landtagswahl am Sonntag sichtbar wird oder ob es (noch) eine Randerscheinung bleibt.
Die Kommentare der beteiligten Politiker sind der blanke Zynismus, den Vogel schoß hierbei wohl Söder mit seinem
Erschöpfungsvergleich von Arbeit und Demo
ab.
Wobei ausgerechnet diesen Politikern doch wohl der Rückgriff auf Arbeit, besonders auf ehrliche, aus eigener Erfahrung kaum möglich sein dürfte, sondern nur als Verhöhnung des Publikums dient.