Das Vertrauen in politische Institutionen ist nach einer aktuelle Befragung von Forsa für RTL und ntv weiter gesunken. 22 Prozent vertrauen dem Bundeskanzler, 2020 waren es noch 75 Prozent. Der ganzen Bundesregierung vertrauen ebenfalls nur 22 Prozent, ein Minus von 41 Prozentpunkten im Vergleich zu 2020. Der Bundestag hat bei 34 Prozent Vertrauen, ein Verlust von 20 Prozentpunkten gegenüber 2020. Landesregierungen (45 Prozent, minus 15 Prozentpunkte), Gewerkschaften (47 Prozent, plus 4 Prozentpunkte) und Bürgermeister (47 Prozent, minus 11 Prozentpunkte) schneiden besser ab.
Im Schnitt von sechs Instituten sieht es am Demoskopiepegel so aus. Aber wie gesagt: Beim Zustand der Union ist von einem CDU-Kanzler Merz keine substantiell andere Politik zu erwarten als bei Merkel (CDU?) und SPD-Scholz, weil alle drei sich an die polit-medial verbreiteten woken Richtungsvorgaben der Großen Transformation in Grün halten.
Zeitenwende. Hinter dem dünnen Vorhang der deutschen Parteienscheingefechte geht es im ganzen Westen um tatsächliche Veränderungen. Aus dem Kulturkampf berichtet später Alexander Heiden über ein verlassenes Gebäude mitten in der historischen Fußgängerzone der Weltkulturerbe-Stadt Regensburg, in dem arabische Investoren einen orientalischen Basar und eine muslimische Begegnungsstätte unterbringen wollen. Islamische Kulturzentren, Kulturvereine und Moschee-Vereine, weiß Heiden zu berichten, haben sich in den vergangenen Jahren einen denkbar schlechten Ruf erarbeitet. Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet bei ihnen vielerorts eine Förderung des religiösen Extremismus. Die islamischen Zentren in Hamburg und Fürstenwalde wurden deshalb schon verboten.
Größer kann der Gegensatz nicht sein. Mark Zuckerberg sagt: „Wir werden die Faktenprüfer abschaffen und sie durch Community Notes ersetzen, ähnlich wie X.“ Zuckerberg geht mit Facebook, Instagram usw. auf Musks Kurs, während die Woken in Deutschland und EU Musk und X unter Kontrolle bringen wollen. – Der Gedanke scheint denen von Macron bis Habeck noch fremd zu sein, dass mit dem Amtsantritt von Trump die EU nachgeben müssen wird: beim Handel, bei der NATO, bei Bitcoin, bei X und Meta and so weita.
Zuckerberg sagte, die US-Wahl markiere einen „kulturellen Wendepunkt“ zu mehr Meinungsfreiheit: „Es ist Zeit, dass wir bei Facebook und Instagram zu unseren Wurzeln der freien Meinungsäußerung zurückkehren … Regierungen und die etablierten Medien haben darauf gedrängt, immer mehr zu zensieren … Selbst wenn sie nur 1 Prozent der Postings unabsichtlich zensieren, betrifft das Millionen Menschen. Und wir haben einen Punkt erreicht, an dem es einfach zu viele Fehler und zu viel Zensur geworden sind.“
„Legacy-Media“, also die althergebrachten, sprechen wie hier der ORF von „Digital-Oligarchen“, die mit Milliarden „handfeste Politik“ machen. Die ÖRR und früher freie Medien, die inzwischen auch alle am Steuertropf hängen, wollen die Politik dazu kriegen, Musk und Zuckerberg unter die Kontrolle des polit-medialen Komplexes zu bekommen. – Wie das ausgehen wird, ist klar. Zuckerberg sagte es: Die US-Wahl markiere einen „kulturellen Wendepunkt“ zu mehr Meinungsfreiheit.
Die alten Medien störte die „handfeste“ Einmischung von Milliardären nie, sondern sie beförderten und schallverstärkten deren „handfeste“ Botschaften im Gegenteil, so lange die Botschaften politisch die gleichen oder selben waren: „Die Milliardäre George Soros und Bill Gates haben sich jahrzehntelang in die europäische Politik eingemischt und enorme Summen ausgegeben, um Wahlen zu beeinflussen. Sie befürworteten offene Grenzen und die Machtübertragung von nationalen Regierungen auf supranationale Organisationen. Merkel und Macron hatten damit kein Problem.“
Macron wirft Elon Musk Wahlmanipulation vor: »Emmanuel Macron, ein Loyalist des Weltwirtschaftsforums und überzeugter Globalist, gerät in Panik, als die Wahrheit ihrer Kontrolle entgleitet. In einem verzweifelten Schritt beschuldigt Macron Elon Musk der Wahlbeeinflussung und sagt: „Wer hätte gedacht, dass der Besitzer eines der größten sozialen Netzwerke der Welt die neue internationale reaktionäre Bewegung unterstützen und direkt in die Wahlen eingreifen würde, wenn man uns das gesagt hätte.“ Die Globalisten verlieren an Boden und Musk legt die Risse in ihrer Agenda offen. Macrons Empörung dreht sich nicht um Gerechtigkeit – es geht ihm darum, den Informationskrieg zu verlieren.«
Noch ein X-Eintrag speziell für Macron, aber er gilt für alle noch amtierenden Woken: „Wer hätte gedacht, wenn uns gesagt worden wäre, dass der Besitzer eines der größten sozialen Netzwerke der Welt direkt in Wahlen eingreifen würde.“ PS: Stimmt. So wie Klaus Schwab mit dem WEF euch seit Jahren überall installiert hat.
https://twitter.com/Freiheit_m2030/status/1876350127956447681
»In den USA pumpte eine von George Soros finanzierte Non-Profit-Organisation 140 Millionen Dollar in gemeinnützige Organisationen, die sich für Wahlgesetze und Abtreibungsinitiativen einsetzen, sowie 23,9 Millionen Dollar an progressive „Dark Money“-Gruppen wie den Sixteen Thirty Fund. In Brasilien hat er 32 Millionen Dollar an 118 Gruppen weitergeleitet, die Gefängnisreformen, Abrüstung und die Entkriminalisierung von Drogen unterstützen. Zu den wichtigsten Empfängern zählen Conectas und Instituto Sou da Paz. In Großbritannien spendete Soros 400.000 Pfund an „Best for Britain“, um den Brexit zu verhindern, und versprach, noch mehr für proeuropäische Zwecke zu spenden. Warum wird der politische Einfluss von Soros gefeiert, während der von Elon für weitaus weniger mit endloser Empörung konfrontiert wird? Merkwürdig, nicht wahr?«
Wie Trump als Präsident die Interessen der USA durchsetzen will, sagt er hier beispielhaft für alles, was noch kommt: „Wir brauchen Grönland aus Gründen der nationalen Sicherheit. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob Dänemark einen Rechtsanspruch darauf hat. Aber wenn sie einen haben und nicht sofort die gesamte Kontrolle über Grönland aufgeben, werde ich massive Zölle gegen Dänemark erheben.“ – Mein ältester politikkundiger Freund in den Staaten gestern: Obama und sein Ableger Biden führten militärisch Krieg oder ließen welche von Vasallen führen, Trump setzt ökonomische Truppen ein.
Der Kanadier Kevin O’Leary gibt sein Gespräch mit Trump in Mar-a-Lago über die Fusion der USA und Kanada preis: „[Ich sagte ihm, wir sollten eine] nordamerikanische Union gründen, um stärker zu werden. Punkt. Die meisten Kanadier würden diese Möglichkeit gerne wahrnehmen, ohne ihre Souveränität aufzugeben.“ Er sagt, die „leicht zu erreichenden Ziele“ seien Währungszusammenlegungen und eine „Zusammenlegung der Bank of Canada mit der Fed“. O’Leary sagte, Kanada solle nach dem Sturz von Justin Trudeau zunächst einen neuen Staatschef wählen, bevor irgendwelche Entscheidungen über Kanada getroffen würden.
Trump wirft noch mehr Schatten voraus. Mehrere US-Banken sind aus einer „Klimakoalition“ ausgetreten. Morgan Stanley, die Citigroup und die Bank of America verließen die Net Zero Banking Alliance Anfang der Woche, Wells Fargo und Goldman Sachs bereits Anfang Dezember. Die von den UN gestützte Allianz von über 140 Banken mit dem Vermögen von über 70 Billionen US-Dollar war 2021 mit dem Ziel gegründet worden, den Finanzsektor dem „Pariser Klimaabkommen“ zu unterwerfen.
Für die CDU-Woke in Brüssel, EU-von der Leyen, keine guten Nachrichten: Im Prozess gegen sie stehen nun »drei Kernpunkte zur Diskussion: 1. Gilt in diesem Fall die Immunität von der Leyens? 2. Kann die Europäische Staatsanwaltschaft dieses Verfahren dem Strafgerichtshof in Lüttich entziehen? 3. Ist die Klage zulässig? Die Jury wird ihre Entscheidung voraussichtlich am 20. Januar bekannt geben.«
In und über Österreich überbieten sich die polit-medialen Wasserstandsmeldungen in derselben Trivialität, die zum Wahlerfolg der FPÖ viel beigetragen hat. In Wien wird wie im Ausland ein Aspekt nicht, kaum oder unterbewertet notiert. In vier (Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich) der neun Bundesländer regieren ÖVP-Landeshauptleute mit der FPÖ zusammen, in der Steiermark ein Landeshauptmann der FPÖ mit der ÖVP.
Bodenschätze vergessen. Aber eines scheint klar: Wenn Putin nach Grönland ausgreift, muss Trump ihm auf die Finger hauen, weil die EU sowieso ein zahnloser Tiger ist. Gehört Grönland jedoch unter US-Protektorat, wagt es Putin erst gar nicht.
Als Deutscher könnte ich schon in den USA um politisches Asyl nachsuchen, oder?
Seit mehr als 100 Jahren – spätestens mit dem Eintritt der USA in den 1.Weltkrieg – wird in Europa das Feindbild „Russland“ aufgebaut und mit allen, teils plumpen Tricks gepflegt. Insbesondere die Verhinderung guter Beziehungen zwischen Deutschland und Russland bestimmt seitdem die europäische Außenpolitik der USA.
Ein Blick auf die Landkarte genügt um zu erkennen:
die Amis haben in Europa nichts zu suchen! (wie auch anderswo auf der Welt)
Russland gehört zu Europa !
In einem aktuellen Exklusivinterview mit dem US-Magazin „The American Conservative“ bezieht A. Weidel klar und deutlich Stellung für die Souveränität Deutschlands.
„….„Wenn Präsident Donald Trump fordert, dass Deutschland künftig die Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen müsse, sollte er auch die Konsequenzen deutlich machen. Dass wir unsere eigenen Entscheidungen treffen werden und er sie akzeptieren muss……..Die vielen Kriege der letzten 30 Jahre, in Europa, im Nahen Osten, an allen sollten wir uns auf Wunsch der USA beteiligen. Aber warum sollten wir das tun? Wir brauchen keine Kriege mehr zu führen, wir haben uns bereits aus der Geschichte verabschiedet.“
Chapeau !
Bin gespannt, wie Elon darauf eingeht.
Die Reaktion der deutschen Transatlantiker sind erwartbar.
Es wird Zeit …
Meine These war seit längerer Zeit, dass nur ein „Anstoß“ von aussen, vielleicht der berühmte „Schmetterling in Californien“ das Woke in D., der EU erschüttern kann … oder vielleicht mehr als das.
Hätte allerdings nicht gedacht, dass T’s Wahl S O L C H ein deutliches Fallen von Dominosteinen bewirken würde. Sogar schon V O R der Amtsübernahme.
Die Macht von Politiker, ihren Parteien und Regierungen werden zukünftig von Einsen und Nullen entschieden. Es gilt wieder Meinungsfreiheit auf X, Faceboock, TickTock und Instagram. Einziges Problem: Die Amerikaner haben die Einsen und Nullen an der Regierung, die sich um ihre Menschen und ihr Land kümmern, und Deutschland nur die Nullen.
Die „Mehrheitsparteien“ wollen aber weitermachen wie bisher. Regensburg ist nur ein erster Schritt im Zuge der Zurückdrängung jeglicher christlichen Kultur. Den Deutschen ist der Wohlstand zu Kopfe gestiegen. Eine kleine, aggressive Minderheit will das „Umswitschen“ und die Bevölkerung verhält sich tumb und taub. Dann soll sie halt in der Bevormundung der Woken ihr Dasein fristen, und konvertieren können sie dann auch noch immer. Kaftan statt Bademantel. Und Großaufnahmen per Beamer auf jedem Rathaus, dem großen Führer gewidmet.
Natürlich wird Mark Zuckerberg auch in der EU Facebook und Instagram reformieren. Er wartet nur darauf, dass Trump ihm Unterstützung signalisiert.
Auf die EU kommt ein mächtiges Problem zu, nämlich die Anklage auf Zensur der Meinungsfreiheit
Und diese Befeuerung wird den ganzen linksgrünen, woken Zensurirrsinn niederreißen.
Trump hat gelernt, dass er diesen Irrsinn wider Demokratie und Meinungsfreiheit abschaffen muss…
Musk war die Ouvertüre.
Jetzt geht es in allen sozialen Medien weiter. Letzlich werden die allermeisten Mainstreamedien wieder zu Vernunft, ungeframte und unzensierte Berichterstattung zurückkehren.
Comeback der funktionierenden Meinungsfreiheit und Demokratie. Gut so!
Sie träumen wohl, ich gönns Ihnen ja. Aus Sicht eines US-Republikaners ist Deutschland ein totalitärer Staat, in dem es keine Meinungsfreiheit gibt und die Bürgerrechte mehr für Nicht-Deutsche als für die Angehörigen des Staatsvolkes gelten, was z.B. der AK-47-Fall zeigt.
In Ihrem Traum fehlen leider die Staatsanwälte und Richter. Heute hätte die „Titanic“ keine Chance – sie wäre sofort einkassiert worden!
Wenn das Plakat von Gmund wegen Beleidigung dieser Figuren eingezogen und 6.000,- € Strafe wegen Beleidigung verhängt wurden, dann ist das hier kein freies Land mehr. Charly Hebdo würde es Frankreich gar nicht geben.
Wir befinden uns in einer Phase der Karlsbader Beschlüsse im Absolutismus des herrschenden Parteienadels.
Jüngste Umfrage heute AFD bei 21 Prozent. Wenn man mal die Schwankungsbreite von 2-3 Prozent bedenkt und die Absicht unterstellt, die AFD immer schlecht dastehen zu lassen, könnte es durchaus sein, dass die AfD tatsächlich eher bei 23Prozent steht und der Abstand zur CDU immer kleiner wird…
Warum sollte man Merz wählen? Ist der auf der Flucht? Ich sehe und höre nichts von ihm, was von Priorität wäre, z.B. Trump und Grönland! Angeblich soll er mit der CSU über die Mütterrente diskutiert haben. Wow!
Endlich bekommt man wieder Hoffnung, daß sich alles zum Guten wendet.
Es brauchte auch dazu wieder das Ausland.
(Meinen) Präsidenten Trump und einen Herrn Musk. Die anderen folgen (ergeben sich) reihenweise.
Wer glaubt denn das Zuckerberg plötzlich ein heiliger ist? Ich glaube, er hat Angst vor der konservativen Regierung unter Trump. Er weiß, dass die linken ihm nicht mehr helfen und unterstützen können. Oder, es gibt Dinge über Zuckerberg, die besser im Dunkeln bleiben sollten. Und er hat Angst, dass das nun ans Tageslicht kommt. Aber auf jedenfall, muss er offenlegen ob er auf Druck der Biden Regierung Zensierte, oder ob es seine eigene Einstellung dazu war.
Noch halten sich die Grünen zurück, aber wie lange noch, bis Sie beginnen auch auf Zuckerberg einzuschlagen?
Nein, sie werden sich mit ihren staatsfinanzierten NGO und Aktivisten auf die User stürzen!
Ha ha, Zuckerberg schwenkt auf Trumps Kurs ein. Was auch sonst. Er hat ja lange auf die woken Demokraten und die EU gehört, die Denunziation andersdenkender energisch gefordert haben. Es ist jedoch nicht eine demokratisch fundierte Einsicht bei ihm (und demnächst bei den woken Google Gründern): Es ist schlicht und einfach das Geld.
Auch Zuckerberg trat in Mar-a-Lago jüngst an. Langsam nehme ich an, dass es dort eine Schublade gibt, in der sich so einiges ansammelte – und bislang traf es ja auch keine Falschen: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/meta-chef-zuckerberg-besuch-trump-florida-100.html
Das zdf fragt über dem Titel am 28.11.2024: Eine Annäherung?
https://x.com/WallStreetMav/status/1876962053392318522
Trump sagte:
“We’re going to try and have a policy where no windmills are being built,” Trump said, adding “they don’t work without subsidy. … You don’t want energy that needs subsidy.”
Aber unser Chief Financial Officer CFO Michael Mueller von RWE sieht nur eine Verspaetung die Offshore Windparks zu errichten:
German energy firm RWE has already suggested its timeline for a planned wind farm in the Gulf of Mexico will likely be delayed but not be canceled outright.
“The change of administration in the U.S. entails risks for the timely implementation of offshore wind projects,” RWE Chief Financial Officer Michael Müller said at a press conference in November.
Das Gender-Woke–Geschwader ist in Aufruhr. Das verwundert aber überhaupt nicht, wenn man die Politik bewertet, die zurzeit von den etablierten Parteien mit selbstmörderischer Niedertracht dargeboten wird, da ist auch der Anstieg der AFD-Wahlbereitschaft die logische Folge. Was aber rational nicht zu erklären ist, ist, dass die Unionsparteien nach neuesten Wahlumfragen noch immer die 30-Prozent-Grenze erreichen.
Man müsste wissen, wie viele Illegale bereits als Wähler registriert wurden – und in Memoriam Merkel und der großen, gegenforderungslos andauernden Sause zu Gunsten der Fremdlinge sich derart erkenntlich zeigen.
Aber vielleicht haben die auch nur bessere Umfrager und Auszähler?
Nimmt man die Umfragen ernst, dürften also ~10 % = gut 1/4 der Gewerkschaftszustimmung aus der CDU/CSU-Ecke kommen (aus der AfD mit Sicherheit nicht, und von den Kleinparteien wohl auch nur eine kleinere Minderheit), was ~1/3 der CDU/CSU-Wählerschaft ausmacht … – Hopfen und Malz …
– Sieht, leider, wirklich so aus, dass Deutschland, zunehmend erkennbar und wie schon gehabt international führend ohne Nachhaltigkeit im Nach- und Vordenken, wieder einen energischen Weckruf von außen brauchen wird.
Die Amis haben’s wohl geahnt, als sie ihre Truppen hier nicht vollends abzogen, worum man als Minderheitsdeutscher ideologisch unverstrahlten Geistes vielleicht sogar noch mal dankbar sein muss.
Lassen Sie uns die Marines zu Hilfe rufen! Nicht nur Grönland, nein, dieses woke Siedlungsgebiet auch gleich befrieden!
Schlafen tun sie nicht. Einige machen auf Erdmännchen, andere setzen auf die Vogel-Strauß-Methode und beide hoffen dass der Sturm an ihnen vorüberzieht. Und einige besonders Dreiste machen auf dicke Hose und stoßen weiterhin leere Drohungen aus in der Hoffnung Trump, Musk und Konsorten ließen sich von dem Bluff beeindrucken.
Das Thema „Wahlbeeinflussung von außen“ sollte denjenigen, die diese Masche fahren, sehr schnell um die Ohren gehauen werden und sie sollten einen Grundkurs in Meinungsfreiheit und den Grundprinzipien demokratischer Strukturen durchführen müssen.
In/um LA sollen große Brände ausgebrochen sein: https://x.com/ClownWorld_/status/1876872893927137604
Weitere Clips und Informationen dort: https://x.com/ClownWorld_/status/1876869779316760687/photo/1
Geopolitisch eine hohe Themendichte. Zuckerberg kippt, mit fadenscheiniger Begründung, in Richtung Musk. Dies wird jene befeuern, die nach Methoden suchen, die digitalen Plattformen zu kontrollieren. Man weiß noch nicht wie, aber es wird passieren. Auch Geheimdienste/Sicherheitsbehörden und Extremismus- und Terrorexperten machen wegen der unkontrollierten Radikalisierungen Druck. Die Sperre von TikTok für Kinder in Australien ist nur ein erster Versuch. Wenn Musk, wie dieser Tage mit Nigel Farage, und die Attacken gegen den britischen Premier so weitermacht, dann, könnten sich die große Mehrheit der EU-Regierungen zu radikalen Sperren zusammenfinden. Meta hat in Europa mehr zu verlieren als Europa mit Meta. Dies ganz besonders auf dem Hintergrund von Trump’s unerbittlichen Ambitionen von Panama, über Kanada bis Grönland. Kevin O’Leary ist ein prominenter, kandischer Geschäftsmann, der auch öfter bei CNBC/Finanzmarkt auftritt, aber für grundsätzliche, staatspolitische Aussagen zu Kanada weder politisch legitimiert ist, und wahrscheinlich auch nicht in der konservativen, kanadischen Elite zustimmungsfähig ist. Trudeau wird recht haben : there isn’t a snowball chance in hell that Canada will become a part of the US. Den Herren Soros und Gates, wie manchen anderen, ist auf dem Sofa im Büro der EU-Kommissionspräsidenten jahrelang erzählt worden, dass “ ever closer union “ das Mandat für einen EU-Bundesstaat / USE sei. Die Herren haben das geglaubt und gemeint, genau dies unterstützen zu sollen. Insbesondere deshalb, weil sie auch in EU-Hauptstädten das gleiche hörten. Ihr Eintreten für die “ EU-Federalists“ war ein kapitaler Irrtum. Die Gründe dafür liegen aber zu 99-plus % auf EU-Seite, auf kollektiv unserer Seite, weil die monströse Fehlkonstruktion EU eine Mißgeburt der EU-Eliten, aller Parteien, ist und bleibt. Die globale Klimapolitik leidet schon länger unter Flaute. Schon John Kerry, der Sonderbeauftrage von Präsident Biden zum Thema, ist von seiner letzten Chinareise vor mehr als 6 Monaten sehr ernüchtert zurückgekommen, und hat öffentlich erklärt, dass die Chinesen mit Sicherheit nichts machen werden was ihnen wirtschaftlich schadet. Seitdem ist das Pariser Klimaabkommen scheintot, auch wenn die Aktivisten und ihre Epigonen dies nicht wahrhaben wollen.
Der Schwanz wedelt nicht mit dem Hund. Die EU ist US-Vasall und am Ende muss und wird man tun was der Lehnsherr in Washington will. Während der ersten Trump-Administration konnte man das noch teilweise aussitzen, weil Trump da noch Lehrgeld zahlte, den Kongress inkl. der Alt-Republicans nicht auf seiner Seite hatte und die Democrats unter Obama im Bündnis mit Big Tech weiterhin die Fäden zogen und der EU den Rücken frei hielt. Heute schaut das ganz anders aus, wie man ja am reihenweisen Umkippen der großen Techfirmen in den USA sehen kann.
Was Grönland und mit gewissen Einschränkungen auch Kanada angeht: Land nur zu auf dem Papier als Eigentum zu haben reicht nicht. Man muss es auch besitzen und kontrollieren (können). Zumindest im Fall von Grönland ist es völlig naiv zu glauben, 40000 Eskimos (10k der 50k Einwohner sind ethn. Europäer und alles Andere als Freunde eines Inuit-Staates Kalaallit) könnten einen ganzen Kontinent gegen ganz Nordamerika halten, zudem er geografisch ja auch gehört, wenn das Eis taut und dieser mit all seinen Rohstoffen und langfristig auch agrartechnischen Möglichkeiten zugänglich wird. In Kanada ist das Missverhältnis nicht ganz so krass, aber auch dort gibt es Sollbruchstellen mit dem ewigen Streit zwischen Engländern und Franzosen, sowie den Indianern und Eskimos, in die ein machiavellistischer US-Präsident stoßen könnte.
„Fadenscheinig“ ist Zuckerbergs Begründung (zu viel Zensur) sicher nicht, während auf der anderen Seite die Übergriffigkeit Trumps auf Grönland und den Panama-Kanal bedenklich stimmt. Trump überzieht. Dieser glatte Imperialismus wird den Antiamerikanern Auftrieb geben und ist auch sonst kein fairer Deal.
Die noch herrschende woke polit-mediale Klasse ist in hellem Aufruhr. Nicht nur Brüssel will X und Musk am liebsten an die Kette legen. Laut Katharina Barley greift Musk die liberale Demokratie (alias „unsere Demokratie“) an und manipuliert Wahlen. Dieses „systemische Risiko“ gälte es zu unterbinden.
Sie fürchten Meinungsfreiheit und mündige Bürger wie der Teufel das Weihwasser. Kein Wunder, gründet ihre Herrschaft doch auf Propaganda und Zensur.
Bemerken Sie, dass u.a. das Narrativ vom Klima durch von Trump gesetzte neue Narrative keinen Raum mehr hat?
Trump wie Musk mischen auf, indem sie neue Geschichten zu erzählen beginnen – und viele davon lenken über zu dem, was Realität zu sein scheint – und von dem wir über Jahre nicht unterrichtet wurden.
Trump zeigt ihnen wohl gerade, was ihre „Phantasie“ vom Weltreich wie auch von postfaktischer Politik wirklich wert ist:
«Wir sind jetzt ein Weltreich», so der Berater, «und wenn wir handeln, schaffen wir unsere eigene Realität. Und während Sie in dieser Realität Nachforschungen anstellen, handeln wir schon wieder und schaffen neue Realitäten, die Sie auch untersuchen können, und so entwickeln sich die Dinge. Wir sind die Akteure der Geschichte, und Ihnen, Ihnen allen bleibt, nachzuforschen, was wir tun.» https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/googeln-statt-wissen-das-postfaktische-zeitalter-ld.111900
Bei wiki gibt es einen Artikel über postfaktische Politik und die Welt schreibt schon 2016 zur Übersetzung von „post-truth“ aus dem Englischen – was bedeutete, man darf ihnen nichts mehr glauben: https://www.welt.de/kultur/article159560304/Danke-Merkel-fuer-das-Wort-postfaktisch.html
Und auf das, was Trump wie Musk erzählen – und ihnen damit die Wortführerschaft aus den Händen nehmen, haben sie bislang keine Antworten – all die Guten – oder? Und werden in Wokistan auch keine finden.
Nicht alles wird sich in Sachen „Trump“ als positiv erweisen.
Schon jetzt ist klar, wohin die Reise geht. Die „Friedensverhandlungen“ mit Russland werden nach dem Schema verlaufen „Euch die Krim, Donezk und Luhansk, uns Grönland und der Panamakanal“.
Die Europäer werden sich als Verlierer wiederfinden.
Die Sprache der Macht ist meist recht einfach und lässt sich leicht verstehen. Die Amerikaner haben Trump nicht wegen seines doch etwas fragwürdigen Charakters gewählt, sondern wegen der Politik für die er steht. Das Trump einige für europäische Staaten sehr unschöne politische Entscheidungen fällen wird, war von Anfang an klar. Im Mittelpunkt seiner Politik standen und stehen die Interessen der USA und der Mehrheit ihrer Bürger. Eine links-grün gehirngewaschene Mehrheit in Gaga-Land kann sich gar nicht mehr daran erinnern, dass unser Land einmal Regierungen hatte, die ähnlich ausgerichtet waren. Diese politisch vernünftigen Zeiten sind in unserem Land leider schon viele Monde her, um es einmal in der Diktion der nordamerikanischen Ureinwohner auszudrücken..
Tja. Es ist Trump, der bereits vor der Inauguration die Themen setzt und die Welt bewegt. Bei gmx titeln sie: „Verstörender Auftritt – Trump kündigt „goldenes Zeitalter“ an – aber nur für die USA“
So ist es halt, wenn man MAGA nicht verstehen will. Die bisherigen Narrativmacher von vorher sind am wild durcheinanderfliegen – wie wenn jemand in ein Wespennest gestochen hätte. Und Soros soll ja zudem noch vor Kurzem Radiosender im Süden der USA aufgekauft haben.
Aber schon Reagan wurde in Deutschland wohl zu seinen Zeiten ähnlich falsch „interpretiert“ und damals diffamiert wie Trump heute. Dabei scheinen beide für „we, the people“ – so wie es in der amerikanischen Verfassung steht, auf gutem Wege: https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/posts/113788615913500971
.
Zu all dem ein Selenskyj, der sich für Frieden, Dank Trumps, bereit zeigt: https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/posts/113789044269135343
.
Was wir hier stattdessen haben, das wissen wir auch. Ob Berlin oder Brüssel – Deutschland und die Deutschen sind denen egal wie Biden und den Demokraten die Amerikaner.
Das Jahr 2025 beginnt mit Paukenschlägen.
Der linksgrüne Totalitarismus kommt global ins Wanken.
„Es wirkt wie ein neues 1989.“
Die Zukunft gehört denen die außerhalb der #Brandmauerkratie sind.
Wer mit denen gemeinsame Sache machen will, die das Volk unterjochen wollen, wird verlieren.
Wer sich für #Frieden, #Freiheit #Selbstbestimmung einsetzt, wird sich durchsetzen.
Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennen will, geht mit der Zeit!
Und das wird erst der Anfang sein. Nach der Gleichschaltung der Medien will der Diktator Trump auch militärische Eroberungen. Dänemark und Kanada sind erst der Anfang. Der Mann ist schlimmer als Putin. Die USA werden auch Deutschland und die EU bekämpfen oder erobern!
Tja. Man ist hinsichtlich dieses Deutschlands und dieser EU geneigt zu sagen: und das ist auch gut so.
Die USA werden auch Deutschland und die EU bekämpfen oder erobern!
ist doch schon lange geschehen. Weder in Deutschland noch in der EU geht irgendwas Relevantes ohne die Zustimmung der USA. Das erfolgt nicht immer direkt durch Ansage der jeweiligen Präsidenten. Es ist die Macht des Geldes, der Bündnisse und Firmen wie McKinsey