Angela Merkel sprach am 3. September 2019 mit Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg über die Pläne von Wirecard auf dem chinesischen Markt, berichten der Spiegel und andere Medien in Berufung auf ihn.
Guttenbergs Investment- und Consultingfirma Spitzberg Partners beriet den Dax-Konzern bei seiner Expansion nach China. Guttenberg briefte Lars-Hendrik Röller, Leiter der Abteilung für Wirtschafts-, Finanz- und Energiepolitik des Kanzleramtes und Persönlicher Beauftragter Merkels für G7 und G20 zum geplanten Markteintritt von Wirecard in China und bat um „Flankierung im Rahmen der China-Reise“ Merkels am 6. und 7. September 2019.
Nach der China-Visite mailte Röller dann Guttenberg am 8. September, „dass das Thema bei dem Besuch in China zur Sprache gekommen und weitere Flankierung zugesagt“ sei. Zwei Monate später gab Wirecard den Erwerb von Anteilen an der chinesischen Firma AllScore Payment Services bekannt.
Damit weitet sich der Wirecard-Skandal von Bundesfinanzminister Scholz, der schon am 19. Februar 2019 erfuhr, dass die Finanzaufsicht Bafin gegen Wirecard wegen Marktmanipulation ermittelt, auch auf Bundeskanzlerin Merkel aus.
Weitere Forderungen nach Veröffentlichung des Mail-Verkehrs und der Gesprächsnotizen bei Merkel, Scholz und ihren hohen Beamten stehen der Bundsregierung ins Haus.
Kenner von Merkels Gewohnheiten fragen sich, weshalb sie hier überhaupt persönlich involviert war, weil das sonst nicht zu ihren bevorzugten Themenfeldern gehört.
Der Wirecard-Skandal hat gerade erst begonnen. Welche Weiterungen er erfährt, ist unabsehbar. Es wird auch nichts nützen, wenn Merkel und die ihren die deutschen Medien von Wirecard ablenken. Denn es gibt internationale Journalisten, die sich keinen Maulkorb verpassen lassen.
Ich sicherlich nicht
Früher war das mal ein Grund zurückzutreten, oder man/Gründbuntlustig hat zur Demo aufgerufen (gegen das Establishment oder den Klassenfeind, oder für wen gerade bezahlt wurde) – heute interessiert man sich nur noch für im „Dienst“ verunfallte schwarze Berufsverbrecher …
Komplett vermessen (!) möchte ich eine fiktive Erklärung für die Leerstellen in den Zahlungssalden von Wirecard andenken. Diese würde -plausibel- auch die Affinität zu Scholz & Merkel erklären.
Sind es doch die Lieblingsautokonzerne der deutschen Politiker, die kaum nennenswerte Beitäge zum Steueraufkommen aus China beitragen (Belege bleibe ich schuldig, weil es sich um reine, auf Hören-Sagen basierende Informationen/Spekulation handelt, die aber durchaus bekannte Probleme thematisieren).
Es ist bekannt, dass es sich als höchst problematisch erwiesen hat, in China realisierte Gewinne deutscher Unternehmen wieder „zurück in die Heimat“ zu transferieren. Was läge da näher, als ein geeignetes Finanzinstitut zu schaffen, in diesem Fall eines in China tätig werden zu lassen, dass es schaffte, mittels gewisser ausgeklügelter Überweisungstechniken an den schläfrigen Aufpassern von Ernest&Young (EY) und den chinesischen Aufpassern vorbei, Transaktionsschablonen („Templates“) zu kreieren (digitale Kompetenz vorausgesetzt), mit denen Währungs-Filetstücke (z.B. bis zur Größe von 1,9 Mrd €) ins Ausland tranferiert werden könnten. Mit in die Buchhaltung, Konten beizeiten eingestellten Templates würden diese auf den ersten Blick keine augenfälligen Unregelmäßigkeiten aufweisen und jeder, der nach einer unkomplizierten pragmartischen Art von Auslandstransfers suchte, wäre „happy“, diese bei Bedarf für reale Abflüsse ins Ausland aktivieren zu können (Geldwäsche inklusive). Schuld beim Auffliegen wäre immer das Institut und bis die Sachverhalte inhaltlich und rechtlich geklärt wären, gäbe es ja genug Zeit, sich ggf. abzusetzen um dem Zorn der roten Mandarine zu entgehen.
Öffentlich dürfte so ein Fake-Geschäftsgebahren allerdings nicht werden. Aber das Risiko erschiene ziemlich überschaubar, wenn man erst einmal das Placet der Regierung hätte, ggf. sogar unter freundlicher Mitwirkung derselben im Glanze der bekannten deutschen Scheinheiligkeit oder Dummheit.
Guttenberg. Na klar. Wer sonst, als dieser Nichtskönner mit Beruf Erbe. Fehlt nur noch der aalglatte Friedrich Merz. Tolle Kombination mal wieder. Windige Österreicher mit Unterstützung des deutschen (Geld)Adels und opportunistischer Karrierepolitiker. Die Deutschen sind dabei natürlich, wie schon in der Vergangenheit, in der Rolle der nützlichen Idioten.
Wie nun bekannt geworden, ist der Angeschuldigte nach Moskau geflohen wo er beim russischen Militär-Geheimdienst Unterschlupf gefunden haben soll.
Da hat wohl eine Staatsanwaltschaft nicht ihre Pflicht getan und Untersuchungshaft wegen Flucht und Verdunklungsgefahr nicht veranlasst.
Wie auch…U-Haft gibt es doch meist nur für schwarzfahrende Wiederholungstäter (sorry…dunkelfahrende natürlich). Spaß beiseite…die Staatsanwaltschaften sind bei Wirtschaftskriminalität heilos überfordert. Kaum ein Staatsanwalt blickt überhaupt durch. Deshalb werden die meisten dieser Fälle auch mit Vergleichen abgeschlossen, weil keiner mehr den Überblick hat. Bei Wirecard hat der Flüchtige wohl gut vorgeplant…und was solls….der Typ sitzt jetzt in Russland…so toll ist es da nicht…auch nicht mit viel Geld (wenn er da noch Zugriff drauf hat).
Bei einer Sondersitzung des Finanzausschusses sollen sich Finanzminister Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am 29. Juli im Bundestag Fragen dazu stellen. Von Merkel ist noch keine Rede. In der Opposition hieß es, dies sei die letzte Gelegenheit, alle Fakten auf den Tisch zu legen – ansonsten führe an einem Untersuchungsausschuss kein Weg vorbei.
Die AfD sollte sich schon mal vorsorglich und klugerweise – gegen – einen Untersuchungsausschuss stellen, dann kommt er ganz sicher.
Früher hat man unter einem „Tiefen Staat“ die Verstrickung und Verwicklung von Politik, Justiz, Industrie, L-Medien und dem organisierten Verbrechen verstanden.
Heute verschwinden fast satte 2 Milliarden Euro und keinen weiß angeblich wo die verblieben sind.
Der Korruptions- und Schmiergeldverlust scheint auch diesmal recht hoch zu sein.
Wie man mal wieder mal sehen, es hat sich bis heute nichts geändert.
Da sich jetzt auch das US-Justizministerium für Wirecard interessiert, wird es mit Sicherheit auch für die in den Fall verwickelten Politiker sehr ungemütlich werden. Und alle Ablenkungsmanöver werden nichts nutzen.
https://www.nytimes.com/reuters/2020/07/08/business/08reuters-wirecard-probe-doj.html
Gott sei Dank, das die Amis sich der Sache annehmen. In unserem Korruptenstadel wird dies alles wieder unter den Teppich gekehrt. Bis auf einige löbliche Ausnahmen, die leider noch nicht die Reich- und Leserweite habe.
Was für eine Korruption in Deutschland – DAS sollte doch mehr als nur 1 Rücktrittsgrund sein! Ständig werden „Beratungsunternehmen“ beauftragt, die irgendwie mit (Ex-) Politikern oder der Politik nahe stehenden NGO’s verbandelt sind und dann machen Politiker wie auch Merkel auch noch auf Staatskosten privat Werbung für einzelne Unternehmen wie bspw. Wirecard. MEHR Korruption geht kaum noch. Trotzdem kommen KEINE Rücktrittsforderung – nicht von der FDP, nicht von den Grünen, nicht von Regionalparteien wie den Freien Wählern und nur äusserst kleinlaut von der AFD. Was ist nur aus diesem Land geworden?
Rücktritt wegen des Vorwurfs der Korruption? Das muss erst einmal gerichtlich festgestellt sein und da gibt es mittel und Wege.. ..
Unterlagen die verloren gegangen sind, Computer-Festplatten die spontan in Flammen aufgehen, Handys die gestohlen werden, usw., letztendlich auch noch ein Alzheimer Befall.
„Für jeden kommt einmal die Stunde der Wahrheit und dann heißt es:
Lügen, Lügen, Lügen ! „
Kleinlaut? Nee, da muss ich die AfD schon im Schutz nehmen. Es wurde einfach nicht davon berichtet.
Auf Rücktrittsforderungen reagiert die Kanzlerin am besten so, wie sie es am besten kann, nämlich garnicht! Einfach wegignorieren!
Auch dieser x-te Skandal wird an der teflonbeschichteten Dame nicht haften bleiben. Die Suche nach einem Bauernopfer wird schon im Gange sein. Frustrierend, aber basierend auf den Erfahrungen der vergangenen Jahre nur realistisch.
Egal was da auch immer zum Vorschein kommt,wir werden die ganze Wahrheit bei dieser Presse und ÖRR Landschaft sowieso nicht erfahren,und wenn nur scheibchenweise.
Und sollte doch irgendwo eine undichte Stelle etwas streuen,dann wird halt wie immer die „politische Verantwortung“ übernommen,und sich mit einer fetten,vom Steuerzahler zu zahlenden Pension zurück gezogen.
Warum sollte es mich also berühren,was dort passiert??.
Was diese ** anfasst, wird zum Desaster.
Aber Deutsche lieben offensichtlich katastrophale Umstände und so wollen wir ihnen keine Träne nachweinen, denn schließlich gibt es Eigenverantwortung. Wer die nicht wahrnimmt, muss die Konsequenz tragen. Ganz einfach.
Das Foto sagt mehr als tausend Worte. Eine von Deutschland und ihrem Amt gelangweilte Frau, die da sitzt wie ein halbleerer Sack. Die Geischtszüge verhärmt und unattraktiv. Irgendwann sahen alle Despoten so aus. Und Scholz mit verschränkten Armen, das in der Körpersprache nichts anderes bedeutet als, ich will nichts wissen und hören.
Was ist mit ihren Steuern? Jetzt mal nicht so kleinlich sein!
„Veröffentlichung des Mail-Verkehrs und der Gesprächsnotizen“
… und gar noch der Handy-Daten?!
„Irrtümliche Löschungen“ oder „Löschungen aus Unachtsamkeit“ sind im vorliegenden Fall ganz ganz bestimmt absolut ausgeschlossen.
Gespannt darf man sein, was von Karl-Theodor künftig noch alles zu erwarten steht.
Sein von diversen Kreisen wohlwollend gestützter Comeback-Versuch dürfte erst mal auf Eis liegen – aber er ist ja noch jung. Immerhin galt der „Grünkohlkönig der Stadt Oldenburg“ und Preisträger „Goldene Kartoffel der Stadt Rehau“ 2010 als valabler Nachfolger Merkels im Kanzleramt. Und wenn da demnächst was frei wird, wer weiß?
Wirecard ist längst aus den Schlagzeilen, erst Recht sollte Merkel tatsächlich irgendwie verwickelt sein. Nein da passiert überhaupt nichts.
Geld anderer Leute zu verschleudern gehört schon zu Merkels bevorzugten Themenfeldern. Ein einziger Blick auf die Skandalgeschichte von Wirecard bei Wikipedia hätte alle Alarmglocken läuten lassen müssen.
Wie so etwas überhaupt sein kann. Eine schon zu dem Zeitpunkt als windig anzusehende Gesellschaft mietet mal eben einen ehemaligen Bundesminister, der sein Konterfrei auch weiterhin für ein paar zehntausend Dollar an allerlei Startups und Agenturen in den USA verkauft, und schon kommt so etwas bei Gesprächen zwischen Merkel und Xi Jinping zur Sprache? Meine Güte, sind diese Leute billig zu haben. Und haben sie nichts anderes zu diskutieren? Vielleicht den Nutzen des Volks mehren, wenn man gerade nichts besseres zu tun hat?
„Meine Güte, sind diese Leute billig zu haben“
Billig? Das glauben sie.
Das geschätzte Vermögen der Frau Bundeskanzlerin beträgt 3,5 Millionen (FOCUS)
Das geschätzte Vermögen + Erbe des Herrn Gutenberg beträgt 600 Millionen.
Zahltag ist immer erst nach der politischen Karriere, so ist es das ungeschriebene Gesetz des „Ehren-Kodex“ dieser Kreise.
Dann kann man nämlich die Vermutung verleugnen, dass zwischen Judaslohn und politischer Karriere ein Korruptionsverhältnis bestehen würde.
Das geht nun schon so seit Jahrzehnten, von der Bangemann-Affäre /FDP bis heute zur Gabriel-Affäre /SPD. Auch ein gewisser Herr Riester (Gewerkschaftsführer a.D.) war sich nicht zu schade beim „kapitalistischen Gegner“ anzuheuern.
Um das zu verhindern wurde schon öfters eine Karenzzeit von 5 Jahren zwischen Ende der Politkarriere und Antritt von Führungsposten in der Wirtschaft verlangt.
Wie Recht hatten doch die alten Römer: „pecunia non olet“
Dieser Staat ist ein zutiefst korruptes Land.
Was wir von Zeit zu Zeit sehen, sind blos die Pilzköpfe an der Oberfläche, aber das weit verzweigte unterirdischen Netzt des Myzel der Korruption, das sehen wir nicht.
Es hat auch noch kein Staatsanwalt und kein Richter den Spaten angesetzt,
um dieses unterirdische Myzel der Korruption ans Licht des Tages zu holen,
weil sie selber in Symbiose mit dem Pilzgeflecht leben.
Wie sagte aber meine selige Oma schon:
„Es ist nichts so fein gesponnen, eines Tages kommt alles an die Sonnen.“
Wir hatten eine bestimmte Form von Justiz schon zweimal in Deutschland. Nun ein drittes Mal. Da wird nix passieren.
So ein Mist aber auch, im Ausland ist es ganz schlimm mit Diebstahl. da wude der Kanzlerin genau das Handy gestohlen auf dem der Email-Verkehr gespiechert war und der Mailserver hat sich aufgrund eines technischen Deffekrs selber in Brand gesetzt.
Es fehlt in diesem Lande an einem wirklichen Rechtstaat.
Der korrumpierte Filz geht quer durch Politik, Rechtstaat und Wirtschaft,
denn viel zu viele politische Posten sind ohne persönliche Verantwortung zu tragen, überbezahlt.
Kein Politiker kann strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden solange er ein politisches Amt bekleidet.
So ist die Gesetzeslage gemacht genau von diesen Politikern.
Wenn dann das Amt beendet ist, ist die Beweislage durch Zeitablauf verschleiert
und auch schon Beweisverdunkelung und Beweisvernichtung erledigt worden.
Sh. Handys von vdL.
alles was merkel anfasst geht zu Bruch.
Noch bevor sie es anfasst. 😉
Aber nie zu ihrem Schaden…
Der Wirecard-Skandal hat gerade erst begonnen. Welche Weiterungen er erfährt, ??
Gar keine, weil dieses Land von einer Ganovenbande regiert wird, wo einer den andere deckt, die dieses Land nach Strich und Faden ausnehmen, weil Staatsanwaltschaft und Justiz nicht ihre Pflicht tun.
Ein unglaubliches Netz an Filz und Korruption, da ist die einstige „Amigo“ Affäre in Bayern ein Kinderspiel dagegen.
Wie hieß es damals „lobend“, „Der neue Verteidigungsminister Gutenberg ist gut vernetzt“.
Was man einst negativ als Korruption bezeichnete, wird heute positiv als „Vernetzt“ bezeichnet.
Merken werden es erst die kommenden Generationen.
„Es wird auch nichts nützen, wenn Merkel und die ihren die deutschen Medien von Wirecard ablenken.“
Woher nehmen sie diese Überzeugung? Denn es müsste schon längst der Generalbundesanwalt tätig sein aufgrund der staatsrechtlichen Implikationen.
„Denn es gibt internationale Journalisten, die sich keinen Maulkorb verpassen lassen.“
Was juckt uns das, werden die Täter sagen.
So ist es. Der neufeudale Hofstaat aus Parteisoldaten und dienstbeflissenen Beamten und Bürokraten kann tun und machen was er will. Weil der Michel ihn läßt und jede demokratische, rechtstaatliche und mediale Kontrolle nicht mehr existiert und, wie sie richtig sagen, diejenigen die das tun könnten und müßten, selbst in das Netz dieses Hofstaates eingebunden und korrumpiert sind.
Soviel ich weiß, untersteht der Bundesanwalt dem Justizminister und der untersteht in Deutschland dem Kanzler, damit ist der Kanzler auf diesem Wege nicht angreifbar.
Im Herbst ist die Regierung Geschichte
Ihr Wort in Gottes Ohr!
Haha, der war gut! Doch nicht in Dumm-Michl-Land!
In welchem Herbst?
:o)
Im Deutschen Herbst: „Wenn du und dos Laub wirrd ältärr, und du märrkst, die Luft wirrd kältärr, und du fiehlst, doß du bold stärrbst, donn is‘ Härrbst.“ Frei nach Dieter Hildebrandt.
Schön wäre es ja!
Gern hätte ich Ihren Optimismus.
Wenn die am Ende ist, trifft es Viele und die werden alles tun, dass es dazu vorerst nicht kommt !
Hoffentlich knallt sie der Skandal aus den Amt. So ein Wirtschaftsbetrugsskandal bedient den antikapitalistischen Reflex in Medien und in der Bevölkerung.
Ich denke gerade an Al Capone….nur über die Steuerhinterziehung konnte er dingfest gemacht werden.
Hat Merkel schon Ihre EST Erklärung veröffentlicht? 😉
Ach ich bitte sie, AL Capone war ein blutiger Anfänger gegen die.
Lässt sich bei einer falschen Steuererklärung erwischen.
Da hätte er mal bei unseren „Steuervermeidern“ in die Schule gehen sollen.
Einen antikapitalistischen Reflex in Medien wird es kaum geben. Da wird ja feinsäuberlich zwischen „Kapitalismus gut“ und „Kapitalismus böse“ unterschieden.
Sofern es der großen Linie dient, wird derlei nicht näher beleuchtet werden, ganz egal was Merkel damit zu tun hat.
Allenfalls wird man den Scholz abschießen. Der ist zwar Soze, aber für Haltungsjournalisten nicht links genug. Zumal maximaler Schaden zuungsten SPD günstig für die Haltungsjournalistenpartei SED/DieGrünen ist.
In einer Diktatur tritt nie jemand zurück, außer er/sie fällt in Ungnade.