<
>
Wird geladen...
Umfrage

Mehrheit der Deutschen hält Lauterbachs „Killervirus“-Orakel für unangemessen

von Redaktion

21.04.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Angstrhetorik des Gesundheitsministers verliert an Wirkung: Nur noch eine Minderheit nimmt sie bereitwillig hin. Ein anderer SPD-Politiker will trotzdem eine neue Impfpflicht-Debatte

Nach seiner durch keine Daten gestützten Warnung vor einer „Killervariante“ des Corona-Virus musste Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heftige Kritik von Experten einstecken. Laut einer Umfrage von Civey vom 20. bis 21. April beeindruckt seine Angstpropaganda mittlerweile auch nur noch eine knappe Minderheit der Deutschen. Auf die Frage: „Wie bewerten Sie die Warnung Karl Lauterbachs vor Killervarianten“ antworteten 36 Prozent der Befragten: „eindeutig unangemessen“, weitere 15, 3 Prozent hielten sie für „eher unangemessen“. Als „eindeutig angemessen“ stuften sie 19,8 Prozent der Befragten ein, 23,3 Prozent empfanden sie als „eher angemessen“. Keine Meinung trauten sich 5,6 Prozent zu.

Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit hatte Lauterbachs Aussage deutlich kritisiert und darauf hingewiesen, dass es sich bei der Wortschöpfung „Killervariante“ um keinen wissenschaftlichen Begriff handelt. Lauterbach selbst wollte auf Nachfrage nicht sagen, worauf er seine Spekulation stützt, es könnte bald eine oder mehrere sehr viel gefährlichere SARS-Cov-2-Virenarten geben. Bei der jetzigen Omikron-Variante liegt die Letalität, also der Anteil der Gestorbenen unter den Infizierten, aktuell bei 0,1 Prozent – und damit niedriger als bei vielen Grippewellen der Vergangenheit.

BUNDESTAGS-ABSTIMMUNG:
Verzögerte das RKI die Veröffentlichung von Daten, die gegen die Impfpflicht sprechen?
Obwohl die Infektionszahlen zurückgehen und sich die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen Covid auf niedrigem Niveau bewegt, stößt der Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Thomas Kutschaty eine neue Impfpflicht-Debatte an. Dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte er auf die Frage, ob es einen „neuen Anlauf“ zu einer verpflichtenden Impfung geben sollte: „Ich hoffe sehr, dass die Unionsführung sich noch mal einen Ruck gibt – und es ihren Abgeordneten ermöglicht, über die Impfpflicht frei nach ihrem Gewissen zu entscheiden. Vielleicht gibt es ja nach den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen eine neue Chance.“

Wie er seine Ansicht begründet, die Unionsabgeordneten hätten bei der Abstimmung über die Impfpflicht im Bundestag nicht frei votieren können, sagte Kutschaty nicht. Er lieferte auch keine Begründung, warum er eine staatlich erzwungene Impfung angesichts der zurückgehenden Infektionszahlen für nötig hält.

Bei der Abstimmung am 7. April hatte ein von Abgeordneten der SPD, der FDP und der Grünen getragener Gesetzentwurf für eine Zwangsimpfung der über 60jährigen die Mehrheit im Bundestag deutlich verfehlt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

26 Kommentare

  1. Ich hoffe sehr, dass die Unionsführung sich noch mal einen Ruck gibt – und es ihren Abgeordneten ermöglicht, über die Impfpflicht frei nach ihrem Gewissen zu entscheiden“
    Oh Jemineh Kutschaty, sehe ich mir das Abstimmungsergebnis vom 7. April an, so stimmten von den 206 SPD-Abgeordneten 179 mit Ja und nur 9 mit Nein, bei der Union waren es genau umgekehrt: von 197 lediglich 9 mit Ja, aber 176 dagegen.
    Wessen „Gewissen“ war nicht frei, WER stimmte nach Fraktionsvorgabe ab?

  2. Die Paniksirene Lauterbach spricht vielen unserer Landsleute aus der angstverstörten Seele. Man braucht sich nur die maskierten Untertanen in den Geschäften anzusehen und man weiß, der wirre Gesundheitsminister ist der Guru der Zeugen Coronas. Es wird noch eine Weile dauern, bis eine Mehrheit im Lande verstanden hat, dass die Panik-Pandemie ausläuft. Vielleicht werden viele bei Urlaubsreisen in die europäischen Nachbarländer erkennen, wie irrational ihr eigenes Verhalten mittlerweile ist. Ob die Reiseweltmeister aufgeklärter heimkommen als sie aufgebrochen sind, wird sich dann ja zeigen.

  3. Was bedeutet hier „unangemessen“? Das ist reine Panikmache.
    Wenn der gute Karl es ernst mit unsere Gesundheit meinte, würde er sich die Gefahren der Vergangenheit anschauen, sich dann überlegen was schief gelaufen ist und was man besser machen konnte. Das tut er nicht. Vlt weil er inkompetent ist oder vlt weil er psychisch gestört ist. Vlt ist aber Korruption in der Sache wichtig. Wie auch immer, da er sich keine Gedanken macht wie man die Situation besser gestalten konnte, wenn ein Killervirus kommt, nehme ich an dass er ein korrupter, vlt psychisch gestörter Ignorant ist, der entlassen werden sollte.

  4. Menschen, die auf lauterbachscher Art unterwegs sind, sollte man den Stöpsel ziehen. Rechtzeitig. Er beginnt nicht wiedergutzumachenden Unsinn zu verzapfen.
    Meiner Meinung nach gehört er in zumindest psychologische Behandlung, denn er wird zusehends zu einer Gefahr für uns Menschen. Die Persönlichkeitsentwicklung dieser Person ist absolut negativ zu bewerten. Von Mal zu Mal steigert er sich in einen Zustand der Paranoia, die für die Freiheit der Bürger generell problematischer wird. Durch nichts belegt er seine krankhaften Thesen außer mit als Verschwörungstheorien zu benennenden Äußerungen . Außer, er hat Wind bekommen davon, dass da noch was in der Pipeline aus Wuhan steckt, was noch kommen könnte.
    Ich wäre auch davon keineswegs mehr überrascht, denn so wie Variante 1 im Labor gezüchtet wurde, besteht durchaus die Möglichkeit, daß sich die “ Forscher“ mit nur einer Variante nicht zufrieden gaben. Bei so viel Geld, das hier im Spiel ist, wäre es durchaus denkbar, daß sich da durchaus noch weiteres „Spielzeug“ in falschen Händen befindet. Wenn, dann wird man es erfahren, vielleicht schneller als uns lieb sein kann.

  5. Die Mehrheit ist auch für eine Impfpflicht ab 60 Jahren. Noch immer behaupten (zu) Viele Lauterbach wäre mit seinen Prognosen immer richtig gelegen.
    Kurz : es keine Schwarmintelligenz , wohl aber eine Schwarmblödheit. Zumindest in Deutschland.
    Was ist eigentlich aus Lauterbachs Vorstoß geworden, EU weit eine Impfpflicht einzuführen? Groß getönt, dann geschwiegen und keiner hakt nach.
    Polen jedenfalls lehnt weiter Abnahmen von Impfstoffen ab.

  6. Das mit der nachlassenden Wirkung der Panikmache will ich nicht so recht glauben. Es tragen deutlich mehr Menschen wieder im Supermarkt und anderen nicht maskenpflichtigen Läden freiwillig eine Maske. Die subtile Drohung mit der Herbstkatastrophe scheint insoweit zu wirken, dass viele Mitmenschen die Maske wieder tragen, um mit zu helfen, die drohende Katastrophe im Herbst zu reduzieren!

    • Mir fällt es auch schwer das zu glauben. Mein Mann trägt auch freiwillig Maske mit der Begründung von wegen zu viele Menschen. Er ist dreifach geschlumpft, einen Widerspruch sieht er nicht…

  7. Dieser Mann mit Unterhaltungswert, der 2021 von einer Talkshow zur Nächsten gereicht wurde, hat niemals das Zeug einen Ministerposten zu bekleiden.

  8. interessanterweise (…) tauchen momentan immer mehr Schilder „Hier herrscht Maskenpflicht“ auf. Selbst am Eingang der Volksbank klebte das eben .
    In manchen Geschäften (selbst ohne diese Panikschilder) liegt die Maskierungsrate bei ca 95%.
    Seit maskieren freiwillig ( abgesehen vom sozialen Druck) ist, tragen anscheinend auch noch mehr Menschen beim Radfahren, flanieren in der Fußgängerzone etc Maske.

    (ironie on)
    ..und nicht alle scheinen unter der Maske selbst ohne Instafilter wirklich abstoßend auszuschauen…
    (Ironie off..)

  9. Ich vertraue weiterhin Prof. Dr. Lauterbachs Expertise und halte streng alle Regeln ein.
    Es ist einfach zur Selbstverständlichkeit geworden, auch unter der Dusche die Maske zu tragen, zu Mitmenschen mindestens 20 Meter Abstand zu halten, welche mit Freigesicht zurechtweisend anzubrüllen oder anderweitig gegen das Virus anzukämpfen, und da gilt eben: Boostern! Boostern! Boostern!

    Selbst ließe ich mich ja auch gern „boostern“, aber geht ja nicht, weil mir schon erste Spritze fehlt ;-(

  10. Jeder in NRW mit einem halbwegs funktionierenden Gehirn sollte eigentlich wissen, was er bei der LT-Wahl tun sollte. Der Impffanatiker von der CDU ist keinen Deut besser als der Vertreter von den Roten. Schließlich hat er ja im Staatsfunk bekannt gegeben, dass er die Nichtgeimpften disziplinieren möchte – um ein Zeichen für alle Geimpften zu setzen.
    Zum Pharmavertreter an der Spitze des BMG erübrigt sich jeglicher Kommentar

    • Tja, die LT-Wahl. Rot (beide), grün, schwarz und gelb kann man nicht, blau darf man nicht, der Rest kommt nicht annähernd an die 5%, was also wählt der „mit dem halbwegs funktionierendem Gehirn“?

  11. Ich weiß, die Frage kann man sich bei der momentanen Journalisten-Elite der Qualitätamedien schenken (rhetorische Frage), aber… gab es diesbezüglich keinerlei Nachfragen? Kein Funken von kritischen Journalismus?

    Nun gut, halten wir den „Journos“ zu gute, das sie als RND-Journo der Propaganda Abteilung der SPD angehören.

  12. Es ist klar erkennbar, dass dieser Mann einer pathologischen Trauerreaktion anheim gefallen ist.
    Und das mag daran liegen, dass Corona nur noch ein Nebenkriegsschauplatz von all den anderen, schwer wiegenden Krisen geworden ist, um die sich so manche Politiker aus Arbeitsscheu weg ducken, aber stets das Beste für uns wollen und diese Probleme dabei aber unter vollem Einsatz immer schlimmer machen.
    Man stelle sich Eltern vor, die ihren Kindern immer und immer wider nur Angst machen würden!
    Würde das jemand mit bekommen, würde man solchen Eltern die Sorgepflicht entziehen…!
    Und was macht Scholz? Nichts!
    Gut, ich möchte hier keine Alpträume provozieren und deshalb vergesst bitte den Vergleich mit den Eltern 😉

  13. Warten wir die Wahlen in NRW ab. Dort liegt besagter Herr trotz seiner kruden, oder sogar wegen dieser, nach ersten Umfragen deutlich vorn. Wobei, der jetzige Amtsinhaber ist nun wirklich keinen Deut besser! Die lieben NRWler werden sich also für diese Koryphäen entscheiden, natürlich auch gern für die Grünen. Wobei wir sehen werden, jene Kräfte die den Niedergang dieses Landes, unabhängig von Corona, massiv betreiben werden an der Wahlurne bestens goutiert! Der deutsche Bürger eben!

  14. Ich sehe täglich die Lauterbach Jünger im Supermarkt mit FFP2 Maske. Die sind sicher auch alle mehrfach geimpft und auch geboostert, aber trotzdem voller Angst. Was Herr Lauterbach da von sich gibt, ist unverantwortlich und eines Tages wird er dafür gerade stehen müssen.

    • Ihr Wort in Gottes Ohr. Der Herr Krankheitsminister sollte sich gefälligst mal um ausreichend Pflegepersonal inkl. vernünftiger Bezahlung desselben kümmern, anstatt die Bevölkerung permanent mit seinen Hirngespinsten zu verunsichern.

  15. Wieviel Prozent hatten im letzten Herbst trotz allem, was da schon an deutlichen Warnsignalen in Wirtschaft und Gesellschaft für jedermann sichtbar war, den Altparteien die Stimme gegeben?
    76,.. %, wenn ich nicht irre.
    Sie können Ihre Schätzung also getrost auf 3/4 hoch korrigieren!

  16. Niccolo Machiavelli hat einmal gesagt „Es gibt viele Dinge, die aus der Ferne gesehen schrecklich, unerträglich, ungeheuerlich scheinen. Nähert man sich ihnen, werden sie menschlich, erträglich, vertraut. Darum sagt man, die Furcht ist größer als das Übel.“
    Natürlich lassen sich mit jeder Art von Ängsten glänzende Geschäfte machen.

  17. Selbst die Ursprungsvariante war keine „Killervariante“. Warum sollte ein Virus also dazu mutieren.
    Mal davon abgesehn interessiert mich nicht mehr, was irgendeine Mehrheit denkt, fühlt oder bereit ist zu tun. Die Mehrheit ist stumpf, fertig.
    Und wieso sollte ich bei einer doch noch eingeführten Impfpflicht einer Impfung nachkommen? Man sieht ja, dass einige Politiker ein demokratisch gefälltes Urteil einfach nicht akzeptieren können. Warum sollte ich also deren Gesetze akzeptieren.

  18. Also halten 43,1% der Bundesbürger die Aussagen dieses Ein-Mann-Panik-Orchesters noch für „angemessen“, obwohl dieser Mann selbst gesagt hat, dass man „mit der Wahrheit den politischen Tod“ erleidet.
    Mein Zorn über dieses politische Schmierenthearter wächst von Tag zu Tag.

  19. ….unangemessen ist vornehm ausgedrückt ! Ein Minister der mit solchen Horrormeldungen hausiert wäre in manchen Augen ein schäbiger l . . .

  20. Die „Mehrheit der Deutschen“ verbrennt morgen Hexen oder Rechte oder wenn auch immer, wenn die Medien sie dazu auffordern.

    • Es ist leider so. Wir haben einen sehr langen Weg hinter uns. Die Aufklärung war aber ein leeres Versprechen nicht nur weil den meisten von uns die Fähigkeiten und Wissen fehlen aber auch weil wir es nicht wollen oder können, selbst wenn das Wissen und die intellektuelle Fähigkeiten da sind und die Interesse da ist. Es ist schon erstaunlich was die Affen alles so schaffen können.
      Es ist immer noch besser als Abweichler heute zu leben als in Mittelalter oder selbst wenige Dekaden her. Nun das ist nicht, weil der Mensch kluger geworden ist oder weil er sich weiter entwickelt hat, eher weil man dank der Technologie es nicht mehr muss, die Leute auf den Scheiterhaufen zu verbrennen.
      Auch wenn das jetzt hier kurz oder mittelfristig alles zusammenbricht, weil der Wahnsinn der Massen und der Eliten uns alle dazu bringt, der nächste Schub kommt irgendwann doch und er wird auch durch die neue Technologien unterstützt.
      Man wird aber immer noch fassungslos wenn man sieht, was Journalisten und Politeliten alles so treiben.

Einen Kommentar abschicken