<
>
Wird geladen...
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

von Redaktion

05.05.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Am 15. Mai wird Nordrhein-Westfalens Landtag gewählt. Nach Umfragen liegen die regierende CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst und die SPD mit Thomas Kutschaty gleichauf, die Grünen auf Platz drei. Doch schon oft haben sich die Demoskopen geirrt. Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst gehörte nach der Bundestagswahl zu den wenigen Gewinnern in der CDU. Da der unterlegene Kanzlerkandidat der CDU, Armin Laschet, auch bei einer Niederlage versprochen hatte, in den Bundestag zu gehen und sein Amt als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen aufzugeben, wurde der Weg für den bisherigen NRW-Verkehrsminister in die Düsseldorfer Staatskanzlei frei.

Nun kann Wüst also als Amtsinhaber in die Landtagswahl gehen – aber die Umfragen sagen ihm keinen sonderlichen Amtsbonus voraus. Schon sein Vorgänger Laschet hatte die Landtagswahl 2017 weniger aus eigener Stärke gewonnen, sondern vielmehr vom Wunsch nach Abwahl der SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft profitiert.

Wüst hat in den wenigen Monaten seiner Regierung vor allem durch eine im Gegensatz zu Laschet besonders restriktive Corona-Politik für Aufmerksamkeit gesorgt. Davon abgesehen hat er kaum programmatisches Profil gezeigt (von seinen politischen Anfängen als angeblicher Konservativer war zuletzt wenig zu erkennen). Aushängeschild der Landesregierung ist vor allem Innenminister Herbert Reul mit seiner zumindest im Vergleich zur SPD-geführten Vorgängerregierung konsequenten Kriminalitätsbekämpfung, die immer wieder für Schlagzeilen von Razzien im Clan-Milieu sorgt.

Wenn das Wahlergebnis den jüngeren Umfragen entspricht, wird es für eine Fortsetzung der Koalition mit der FDP nicht reichen. Womöglich können die drittplatzierten Grünen dann entscheiden, ob sie mit der SPD oder der CDU eine Koalition bilden. Denkbar ist auch, dass es für keine Zweierkoalition reicht und das größte Bundesland dann wie der Bund von einer rot-grün-gelben Ampel- oder gar einer schwarz-grün-gelben Jamaika-Koalition regiert wird.

Allerdings lagen gerade in jüngerer Zeit die Wahlforscher oft völlig daneben.

TE hat bereits mehrfach Wahlwetten durchgeführt, die dem tatsächlichen Ergebnis sehr nahe kamen. Denn die neutrale Erwartung derjenigen, die wetten und damit gewinnen wollen, kann zuverlässiger sein als Antworten auf anrufende Interviewer. Womöglich trauen sich auch immer weniger Bürger, ihre tatsächliche Meinung zu äußern. Wetten aber geht immer.


Ihre Wetten nehmen wir ab sofort entgegen. Unsere Buchmacher öffnen ihre Schalter. Wer über alle genannten Parteien hinweg am nächsten an den Ergebnissen landet, gewinnt.

Annahmeschluss ist der Wahlsonntag (15.05.2022) um 17:35 Uhr. Das Wettergebnis wird bis einschließlich Montag, den 16.05.2022, veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Auf die Gewinner wartet:

1. Platz: eine Flasche Champagner von Roland Tichys Tante Mizzi aus Verzy
2. Platz: zwei Bücher aus dem Shop nach Wahl
3. Platz: ein Buch aus dem Shop nach Wahl

+++ Wette geschlossen +++

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

26 Kommentare

  1. Ob CDU oder SPD, das ist mir völlig egal. Da gibt es ohnehin keine Unterschiede mehr.
    Sie sllten mit FDP und Grünen fusionieren und dies „Nachhaltige Einheitsfront“ nennen oder so. Für die 98%-Ergebnisse sorgt dann das ARDZDF-Wahlstudio.

  2. Wahlergebnis (Prognose) ist wie erwartet. Ich hoffe es wird jetzt alles noch teurer, denn die DummMichel haben es noch nicht kapiert! Die für die CO2 Abgabe verantwortliche CDU gewinnt um die 10% – ich kann mir Kostensteigerungen leisten und zahle keine Miete: Meine Wünsche für diese Wähler: zahlen, zahlen und nochmals zahlen!!!!

  3. Morgen ist erstmal Landtagswahl in Schleswig-Holstein, nicht ganz so spannend, aber immerhin auch ein Testballon, wie die Stimmung im Ländle so ist…

    • Wenn Günther die Wahl gewinnt, hat Rot-Grün gewonnen. Günther ist in der CDU völlig fehl am Platz. So wie seinerzeit auch Merkel.

  4. Wie war das, bei der letzten Landtagswahl in NRW wurden der AfD nachweislich durch „Übertragungsfehler“ 325.000 Stimmen gestohlen und anschließende Klagen einfach abgewiesen. Dort finden Wahlen doch nur noch als Show statt, gewinnen wird der, der am skrupellosesten betrügt.

  5. Hoffnungslos – der DummMichel merkt nix – erst wenn er mit 70 von seiner Rente nicht mehr leben kann, wird es ihm dämmern – aber nur kurz ???

  6. Der Schatten AM ist lange, das Volk ist nach mehr als sechzehn Jahren Indoktrinierung und Verdummung durch MS Medien betäubt und nicht mehr in der Lage die hochgefährliche politische und wirtschaftliche Ausgangssituation zu erfassen. Leider wird auch in NRW ein Chaospaket von unfähigen Politikdarstellern gewählt werden welches Deutschland direkt in den Abgrund führt. Wenn man aufwacht wenn man bereits fällt ist es zu spät. Mein Tipp: Ein schwarzrotgrüner Eintopf vom Ignoranten, Studienabbrechern, Profiteuren, Schleimern und Weltuntergangspropheten.

    • Ich tippe Schwarz-Grün. Ist nicht so viel besser, aber besser als wieder der Mantel des Schweigens unter Rot-Grün. Man stelle sich einmal vor, die Rot-Grün hat es jahrelang hinbekommen, das Thema organisierte Kriminalität durch illegale zugewanderte muslimische Migranten zu ignorieren.
      Nun wird schon im Hellen auf einem Marktplatz ein Bandenkrieg zwischen ca. 100 Leuten ausgetragen, dort automatische Waffen ausgepackt und wild herumgeschossen.

  7. Ich nehme JEDE WETTE an, daß das Deutsche Stimmvieh wieder mal nichts anders schafft, als einen charakterlosen, ehrlosen und skrupellosen Verräter ihrer eigenen Interessen ins Amt zu wählen… wer wettet dagegen?

  8. Wer interessiert sich noch für diese Frage? Bitte um Verzeihung, das sattsam bekannte Zitat zu wiederholen: „Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten.“ Trotzdem wähle ich die einzige Alternative, auch wenn ich von vornherein weiß, dass es nichts nützt. Die große Mehrheit hängt weiterhin an den Lippen der Medien und fürchtet sich davor, „nicht konform“ zu sein. Wie sich die Geschichte doch immer wiederholt. Mag Otto Normalverbraucher nicht daraus lernen? Nein. Und der beliebige Zusammenschluss aller Blockflöten sorgt stets dafür, dass das Land noch weiter an die Wand gefahren wird.

    • Man muss sich nur die Wahlergebnisse im Ahrtal ins Gedächtnis rufen, um festzustellen, dass alles bleibt wie es war.

  9. Die Aussagen der Parteien auf den Wahlplakaten sind diesesmal nicht unterirdisch, sie sind gar nicht da. Sieht aus als wählen wir nur noch die Verwaltung und die ist ja neutral und ans Gesetz gebunden. Diesen Betriebsrat können die doch untereinander wählen. Mich brauchen die dabei nicht.

  10. Ich wette, das der Steuerzahlende, die deutschen Familien und der regierungskritische Bürger verlieren werden. Darf ich jetzt die Flasche Champagner, beim Lesen der drei Bücher aus dem Shop, trinken. Ich habe gewonnen.

  11. Nachdem die Erft durch mein Heimatstädtchen bis zu 2m hoch durchgerauscht war, hatte ich gehofft, daß die Menschen dort ihre Wahlpräferenzen auf Grund der miserablen Vorsorge ändern. Herrn Lascher waren die Bürger (oder sind es Untertanen) dort wohl herzlich egal. Ich hatte mich getäuscht. In diesem NRW wird sich bis zum Zusammenbruch nichts mehr ändern. Die Wähler dort sind zu borniert. Schade. Mein Tipp: Grün-Rote Koalition mit einem Schuß SED.

  12. Fehlt nicht in der Tabelle noch die Wahlbeteiligung?
    Das wäre doch mal ein spannender Wert auf den man wetten könnte!

  13. Ich wette, dass die Wahl von der Grünsozialistischen Einheitspartei (GSED) gewonnen wird.

  14. Dieses Umfrageergebnis zeigt doch nur Eines, die Deutschen wollen aus der aktuellen, nun wirklich sehr unerfreulichen Situation, um es vorsichtig zu formulieren, nicht lernen. Es geht ihnen einfach nach ! zu gut! Mittlerweile warte ich fast schon sehnlich, eigentlich abartig, auf den Zusammenbruch!

  15. Ist es in dieser Demokratiesimulation namens Landtagswahl nicht eigentlich egal, wer wieviele Prozente bekommt? Egal ob rot oder schwarz, das Land ist doch schon nachhaltig zerstört worden. Und damit isses doch auch egal, wer dem Homeland den Rest geben darf.

  16. „wenn Wahlen etwas aendern könnten,wären Sie längst verboten“..
    sehr viel Wahres an diesen Worten in der BRD!
    solange es keine wahlfähige wirklich NATIONAL denkende Partei gibt,die uns aus dem Joch der EU und NATO erlöst,werden wir auf ewig unter der Knute der anti-deutschen Einheitsfront der stiefelleckenden „CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNEN“ bleiben und hier 25% Kostgänger mit durchfüttern,die uns perspektivisch ersetzen sollen.
    Alles liegt klar auf der Hand,nur die Konsequenz ist „der Michel“ wie immer zu feige zu ziehen

  17. Ich wette,daß es mit dem Land weiter bergab geht,egal wer gewählt wird.

  18. Es ist müßig, denn der Deutsche will keine Veränderungen, auch wenn er mit den Altparteien keine guten Erfahrungen macht. Erinnert mich an meine Zeit im Aussendienst bei einem Finanzdienstleister. Die Kunden, in der Regel brave Käufer wussten, dass sie abgezockt werden und am Ende draufzahlen. Alternative Produkte wollten sie nicht, weil sie der Ansicht waren, bei den Versicherungen wüssten sie, wer sie bescheisst. Ist auf den ersten Blick ein Argument, ist aber auch typisch deutsche Destruktivität und Negativdenken und German Angst. Ich weiss, ich habe nur Nachteile, aber ich ändere nichts, selbst wenn ich es könnte. So geht das im Prinzip in allen Situationen, allen Lebensbereichen. Denn so kommt man nirgendwo hin und alles, wirklich alles wird gebremst, gehemmt und am Ende ausgemerzt.

  19. Wegen Herrn Reul sollte die CDU m.M. stärkste Kraft bleiben. Wegen Herrn Wüst wird das nicht passieren !

    • Was bringt das beste Pferd im Gespann wenn das ganze Fuhrwerk in die falsche Richtung fährt ?

  20. Ich wette, dass die Wähler zu 90% ihre höchste Zufriedenheit damit ausdrücken werden, wieder eine der linksgrünen und verfassungsfeindlichen Blockparteien zu wählen.

  21. Es ist in NRW wie im Bund: Fünf impf(pflicht)- und kriegsgeile Altparteien und eine einzige echte Oppositionspartei im Landtag, der meine Stimme gehört. Die BASIS wird es wohl leider nicht schaffen können, weil die Deutschen Schiss vor Veränderungen haben …

    • Wahlwette für NRW? Bei aller Liebe, ich komme nach stundenlangen, intensiven Nachdenkens zum Schluß 95 Prozent linker Parteienblock und ein paar Sonstige und 5 Prozent Räächts.Wahlen in Deutschland hatten vielleicht mal einen Sinn, inzwischen ist das Schnee von gestern. Überhaupt, was haben die paar fett gepamperten Linkshanseln den noch zu entscheiden, außer der Höhe ihrer Diäten und der Umsetzung von FfF?

Einen Kommentar abschicken