<
>
Wird geladen...
Klimaaktivisten bei Pressekonferenz:

Luisa Neubauer hält Rede im Vatikan

04.10.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Nach der Ankündigung der Auszeichnung Luisa Neubauers mit dem ökumenischen Predigtpreis folgt nun sogar die Einladung in den Vatikan. Sie darf bei der Pressekonferenz zur Veröffentlichung der neuen Enzyklika von Papst Franziskus zu Klimathemen sogar als Rednerin in Erscheinung treten.

Wie in der letzten Folge von Redaktionsschluss bereits berichtet wurde, tritt der religiöse Aspekt der Klimabewegung immer offener zu Tage. Nachdem bereits in der Vorwoche verlautbart wurde, dass Luisa Neubauer den ökumenischen Predigtpreis in der Kategorie „Lebenswerk“ erhalten soll, steigt die grüne Klimalobbyistin Neubauer nun in noch höhere Sphären auf, denn die Heilige Luisa vom Windrad ist diese Woche als Rednerin im Vatikan bei der Präsentation der neuen Umweltenzyklika von Papst Franziskus geladen.

Bereits 2015 hatte sich der Papst der Klimathematik in seiner Enzyklika „Laudato Si“ angenommen und plädierte damals für eine „ökologische Umkehr“ und mehr Klimaschutz. Das neue Dokument wird den Titel „Laudate Deum: Stimmen und Zeugnisse zur Klimakrise“ tragen. Die neue Enzyklika ist als Revision seines Werks von 2015 angelegt und befasst sich damit, was seit der damaligen Klimakonferenz in Paris erreicht wurde und was nicht.

Zensur und Desinformation

Redaktionsschluss mit David Boos

Zensur und Desinformation

Papst Franziskus ließ erst kürzlich wieder seine Unterstützung für Klimaaktivisten durchschimmern, als er meinte, die Jugendlichen wären besorgt um ihre Zukunft und er könne „die Sorge der jungen Menschen in Bezug auf das Klima verstehen.“ Er begrüßte zwar ihren starken Einsatz, lehnte allerdings „jegliche Form von Extremismus“ ab, ohne diesen jedoch näher zu definieren.

Der Klimaaktivismus ist nun offiziell im Vatikan angekommen

Mit der Einladung von Neubauer als Rednerin bei der offiziellen Pressekonferenz zur Präsentation der Enzyklika, überschreitet der Vatikan aber deutlich die Grenze von Sympathiebekundungen zur offenen Unterstützung des Klimalobbyismus eines Mitglieds der deutschen Grünen. Neubauer hingegen unterstreicht mit diesem Auftritt ihre Rolle als Galionsfigur einer neuheidnischen Interpretation von Religion, die bislang zwar primär innerhalb diverser Aktivistengruppen ausgelebt wurde, die nun aber – nach den deutschen Amtskirchen – sogar auf die katholische Weltkirche überzugreifen droht.

Neben Neubauer sind sieben weitere Redner zur Pressekonferenz geladen, darunter der italienische Physik-Nobelpreisträger Giorgio Parisi, sowie eine Reihe weiterer Aktivisten, deren Kernthemen bereits einen Ausblick auf die Schwerpunkte der neuen Enzyklika geben könnten. Die indische Aktivistin Vandana Shiva, die sich schwerpunktmäßig mit „Ökofeminismus“ und der Vergemeinschaftung der Landwirtschaft beschäftigt, ist als Mitglied des Exekutivkomitees des World Future Council mit Sitz in Hamburg ebenso dabei, wie der jüdisch-amerikanische Autor Jonathan Foer, der mit „Tiere essen“ und „Wir sind das Klima!“ zwei Bücher zur Klimathematik veröffentlichte, in denen er u.a. die industrielle Tierproduktion kritisiert.

Eine bekannte Figur des öffentlichen Lebens in Italien ist Carlo Petrini, der mit seiner Slow Food-Bewegung maßgeblich für die Verdrängung von McDonald’s in Italien mitverantwortlich war und mit der Inderin Ridhima Pandey, die enge Kontakte zu Greta Thunberg unterhielt, sowie dem Franzosen Benoît Halgand, der in Frankreich eine Jugendbewegung zu einem „radikal nüchternen Lebensstil innerhalb einer christlichen, ökologischen und sozialen Gemeinschaft“ begründete, sind weitere junge Klimaaktivisten am Podium vertreten.

Angesichts der thematischen Schwerpunkte der geladenen Sprecher, liegt es nahe, davon auszugehen, dass Ernährungsthemen, wie z.B. fleischlose Ernährung, im Zentrum der neuen Enzyklika stehen werden. Die Pressekonferenz findet am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, um 10 Uhr statt und wird über den YouTube-Kanal von Vatican News live übertragen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

56 Kommentare

  1. Den ökonomischen Predigtpreis für Neubauers „Lebenswerk“? Was hat denn diese Plappergöre, die das Geld ihrer Vorfahren verprasst, geleistet? Ist sie wenigstens „umweltverträglich“ zum Termin gelaufen? Oder macht sie es wie ihre schwedische Kollegin Thunberg? Per Schiff nach Amerika, Ersatzkahn daneben und Rückflug der Crew per A380? Übrigens: Hat denn die Thunberg inzwischen von der evangelischen Fakultät der Uni Helsinki die Ehrendoktorwürde erhalten? Weil dort ein Alttestamentler der Meinung ist, das sie sich würdig in die Reihen der Propheten einreiht? Auch die Klebekolleginnen der Frau Neubauer seien nochmal genannt. Die fliegen halt mal nach Bali in den Urlaub. Weg vom Gerichtstermin. Sie sind doch alle gleich: Zynisch zu den Menschen, die das viele verprasste Geld erarbeiten müssen. Ein bisschen Randale hier, ein bisschen Sachbeschädigung da, ab und zu mal Menschenleben gefährden, arbeitsfeindlich, hochgradig narzisstisch, Umweltwissen vortäuschend und dumm daher redend. Und nun (auch) noch der Vatikan! Was ist bloß in die Kirchen gefahren? Ich betrachte dies als letztes Aufbäumen. Gut – die senilen Zuhörer im Vatikan werden von der Botschaft der gekürten Meisterpredigern nicht viel mit bekommen – sie haben ja nicht mal ihre eigene Botschaft verstanden, über der sie ja schon über zwei Jahrtausende brüten. Und damit die schläfrige Truppe nicht dauernd weg nickt, sollte die Meisterpredigerin ihr straßenerprobtes Megaphon mitnehmen! Manchmal frage ich mich als Mitglied der katholischen Kirche, wohin der Herrgott eigentlich geflohen ist…

  2. Eine äusserlich anziehende junge Frau mit sex appeal – bekam früher viel Geld
    und Ansehen als Model, Schauspielerin oder Super-Miss!
    Heute sind sie auf dem Trip der Feministinnen – mit fotogenem Aussehen – politisch-ideologische Positionen zu besetzen, die ihnen maximale Machtpositionen, Geld und Medien-Bespiegelung für ihren übersteigerten Narzismus bringen! Echte Leistungen, Können und Lebenserfahrung sind dabei „nicht“ erforderlich oder werden mit gefälschten Angaben in den Medien verbreitet!

  3. Zum Thema: Kein Fleisch mehr!
    Mein langjähriger Physiotherapeut erzählte mir vor kurzem Folgendes:
    „Ich sehe täglich Menschen mit ganz unterschiedlichen Körperformen. In den letzten Jahren kommen zunehmend sehr junge Frauen zu mir, deren Muskelstruktur höchst ungewöhnlich ist: Sie sind wie die Muskeln von ganz alten Frauen.“
    Er erklärte mir dann weiter, dass diese jungen Frauen nach eigener Aussage seit einigen Jahren vegan leben würden.
    „Das Problem ist, dass sie einfach nicht genug Proteine zu sich nehmen, so dass ihre Körper dann das Eiweiss aus den Muskeln verbrauchen. Für einen jungen Menschen ist das eine Katastrophe.“
    Ganz abgesehen vom demokratisch fragwürdigen Zwang zum Veganismus, zeigte sich mir hier eine bisher nicht bedachte Perspektive auf.

  4. …dass Luisa Neubauer den ökumenischen Predigtpreis in der Kategorie „Lebenswerk“ erhalten soll…

    Tja, wie schnelllebig das Leben doch ist. Luisa ist Baujahr 96.
    Also ich gehe seit
    82 bis heute in Vollzeit arbeiten. 
    Einen Preis habe ich dafür bisher noch nicht erhalten.
    OK, ausgerechnet von der Kirche würde ich ihn wohl auch nicht annehmen wollen 😉

  5. Die Antichristen und die Protestanten haben sich somit des Vatikans bemächtigt und wir müssen uns nichts mehr vormachen, daß die katholische Kirche am Ende ist und am Ende werden beide Kirchen dem neuen materialistischen Glauben weichen, denn sie waren für die Gottlosen die letzte Hürde um ihre neues Weltbild zu schaffen, was nun vor der Vollendung steht, sofern die Bürger nicht in die Speichen greifen um das zu verhindern.

  6. Der Papst ist ja auch nicht verheiratet. Das müsste er aber sein.
    1. Timotheus 3, 2-5:

    2 Ein Bischof aber soll untadelig sein, Mann einer einzigen Frau, nüchtern, besonnen, würdig, gastfrei, geschickt im Lehren, 3 kein Säufer, nicht gewalttätig, sondern gütig, nicht streitsüchtig, nicht geldgierig, 4 einer, der seinem eigenen Haus gut vorsteht und gehorsame Kinder hat, in aller Ehrbarkeit. 5 Denn wenn jemand seinem eigenen Haus nicht vorzustehen weiß, wie soll er für die Gemeinde Gottes sorgen?

    Also müsste er als Bischof von Rom verheiratet sein und Kinder haben. Übrigens war er auch vorher schon Bischof, es gibt also keine Ausrede!

  7. Der Papst würde mit dem Teufel paktieren, um wieder die Macht zu bekommen, die die Kirche vor 600 Jahre hatte.

  8. Damit ist der Papst endgültig aus der katholischen Kirche ausgetreten.

  9. Wir leben im Zeitalter der Freaks, einem Zeitalter, in dem Normen und Konventionen einem ständigen Wandel unterliegen und in dem jeder Einzelne nach seiner eigenen Melodie tanzt. In dieser Ära haben NGOs und Ideologen eine beispiellose Bühne erlangt, unterstützt von sozialen Medien und der globalen Vernetzung, die unsere Welt heute prägen.

  10. Ich habe Franz Papst mal mit Wohlwollen betrachtet.
    Ich bin weder katholisch noch sonstwie religiös, aber ich fand ihn bei seinem Antritt (und eine Zeit danach) ganz unterhaltsam und irgendwie ’neu‘. Kein ‚Papamobil‘, Mittagessen in der Angestellten-Kantine, Tuckern mit ollem Fiat oder Renault, auch Gläubige, die Briefe an ihn geschickt hatten, anzurufen mit den Worten: ‚Ciao, hier ist Papa Francesco…‘
    Zumindest wurde das so übermittelt.
    Aber nix ist.
    Da sitzt inzwischen die nächste (mit Verlaub) Mumie als Vertreter einer monotheistischen ‚Weltreligion‘, die zwar auf ihre mittelalterlichen Lebensweisen, Ansichten und Dogmen schwört (und dabei untergeht), gleichzeitig aber scheinbar kein Problem damit hat, neuen Sektierern/ideologisch Vernagelten eine Bühne zu bieten.
    Sollte DAS das neue Konzept der Christlichen Kirche sein… Formal gehöre ich ihr noch an (aus Bequemlichkeit).
    Aber spätestens jetzt bin ich weg.
    Und Migrantenschiffe im Mittelmeer werden auch nicht mehr über meine Kirchensteuer finanziert.
    Schluss, aus, Micky Maus.
    Blöd, dass ich so lange einfach zu bequem war.

  11. Die Frage ist aber wie groß der Einfluss der vom Rest der Welt abgeschottet lebende Blase um Papst Franziskus wirklich ist. In Deutschland dürfte ihr Einfluss noch groß sein. Aber in Südamerika, Afrika (hinsichtlich der katholischen Dogmatik sehr konservativ), den Philippinen etc. Interessant wird es mit Sicherheit dann, wenn der neue Papst gewählt werden muss.

  12. Bilder sagen mehr als tausend Worte. Eine verzogenen und mit dem goldenen Löffel im Mund geborene Göre, die auf Klassenfahrt ist. Funktion Klassensprecherin. Fakten kann Sie nicht. Will Sie auch nicht (Stromexporteur oder -importeur?). Und der Reemtsma-Clan hat sein Vermögen in erster Linie durch Zwangsarbeit in der Nazizeit erlangt. Nicht die einzigen, die das so gemacht haben. Aber über die eigene, dunkle Vergangenheit will man nicht mehr sprechen. Dafür hat man aber eine riesige Moralkeule und will den „Erwachsenen“ erklären, wie sie zu leben haben. Entwicklung vom Kinde zum Erwachsenen sieht anders aus.

    • Die Moralkeule hatte auch ihr Urgroßvater , der noch 1945 in jede Zigarettenpackung ein Bild seines geliebten Führes legte . Er war halt überzeugter Rassist und Nazi , daran will sich die Familie nur ungern erinnern !

  13. Diese Lehre ist denen egal, die benützen sie für ihre Zwecke, wie es andere 2000 Jahre vor ihnen schon getan haben.
    (Ich habe das ganz emotionslos geschrieben, die Erstfassung fiel meiner Selbstkorrektur zum Opfer.)

  14. Gleich und gleich gesellt sich gern. Spinner und Gaukler im Vatikan einträchtig vereint. Dass die Kirchen auf den Klimazug auf hüpfen ist klar, bei so vielen Kirchenaustritten. Und Langstrecken-Luisa? Schöne Bilder, Propaganda, allemal besser als eine Doppelseite BILD. Vielleicht sind auch ein paar Klimakleber dabei, die sich vor das Papamobil kleben.

  15. Was der Klima Gretel recht war, ist der Neubauer nur billig. Die Frage ist, ob die Beiden als Doppelpack heilig gesprochen werden. Als gläubiger Christ wird es Zeit, diese Kirche zu verlassen und ins Exil zu gehen. Denn Gott braucht diese Kirche nicht.

    • Die sind automatisch Heilige. Beide haben gläubige Jünger, die mit ihnen um die Welt ziehen. Als was anderes kann man die Kasper nämlich nicht bezeichnen.

  16. Passt doch: eine Religion lädt die andere zum Gedankenaustausch ein.

  17. insbesondere die katholische Kirche hat sich seit ca 2000 Jahren ein feines Gespür für weltliche Macht aufgebaut.
    Nach Zerfall der wichtigsten europäischen Monarchien, insbesondere der Habsburger und Hohenzollern als weltliche Regenten wurde es wesentlich komplizierter, weil heterogener, die alte römische Ehe aus Kirche und Staat am Laufen zu halten.
    Unterm Strich ist es ihr bis heute recht gut gelungen, selbst in der Moderne nach der französischen Revolution. Weder Skandinavien noch Großbritannien noch die germanisch-slawischen Siedlungsgebiete sind zu ihren alten Göttern zurückgekehrt, die europäische Christianisierung überstand viele Jahrhunderte.
    Und dennoch sind Trends überdeutlich auszumachen, dass Wohlstand und lange Friedenszeiten für die Institution „Kirche“ eher weniger hilfreich sind, was man als paradox interpretieren könnte. Je näher das weltliche Leben breiter Schichten dem „Paradies“ nahekommt, umso mehr verliert Kirche ihre weltliche Bedeutung, oder Bedeutung insgesamt. Vielleicht liegt es schlicht daran, dass viele Errungenschaften der Neuzeit dem technischen, naturwissenschaftlichen Fortschritt geschuldet sind, und keinen spirituellen, göttlichen oder kirchlichen „Leistungen“. Breite staatliche Wohlfahrt, Sozialhilfe oder sonstige Versorgung Bedürftiger benötigt nicht zwingend irgendeinen kirchlichen Überbau, der Aspekt der Nächstenliebe, Hilfe in Not, Unterstützung Einzelner durch die Gruppe/Herde scheint allem Leben mehr oder weniger ausgeprägt innezuwohnen.
    Obgleich die christlichen Wurzeln im Nahen Osten liegen, ist heute insbesondere die „Westliche Welt“ christlich, soweit sie überhaupt noch spirituell aktiv ist. Atheismus ist in ihr weit verbreitet, wie alternative Sinnsuchen, heute insbesondere über „Klima“, einem Teilaspekt von „Weltrettung“.
    Im Kern bedient die „Klimabewegung“ uralte christliche Themen, der drohende Weltuntergang, die Plagen, das Ende der Zeit und das jüngste Gericht etc prägen nicht nur die Johannes Apokalypse, sondern die überlieferten Reden Jesu allgemein.
    Nur sehen sich viele „Klimaaktivisten“ eben nicht in explizit christlicher Tradition, sondern ganz offensichtlich oft in sozialistischer, kommunistischer, antikapitalistischer etc Tradition. In Galionsfiguren wie Greta oder Luisa stecken mehr Marx als Jean d‘Arc, ihre Klimapredigten sind näher an sozialistischem Agitprop, als an Gebeten oder Fürbitten, egal wie „spirituell“, berufen oder erleuchtet sie und ihre behauptete Mission klingen mögen.
    Insbesondere die deutsche, evangelische Kirche versucht, in der Klimabewegung (und dem „Zeitgeist“ allgemein) Fuß zu fassen, sich irgendwie an diese zu binden. Den Austrittszahlen scheint es allerdings eher wenig zu helfen. Auch die katholische Kirche in Deutschland befindet sich seit Jahrzehnten auf dem Rückzug aus dem öffentlichen inklusive politischen Leben und dem Alltag breiter Schichten der Gesellschaft. Kardinäle oder Bischöfe werden medial oft genug nur dann erwähnt, wenn sie dem allgemeinen Zeitgeist huldigen, der nicht selten den christlichen Werten und Traditionen diametral widerspricht. Die Bewahrung der Schöpfung mag eine triviale Schnittmenge zwischen Kirchen und Klimabewegungen sein, aber davon losgelöst, gilt dieser Aspekt vermutlich schlicht für Jedermann. Wer will schon seine Umwelt zerstören oder den Boden auf und von dem man lebt vergiften, seinen Kindern eine sprichwörtliche Wüste hinterlassen, vermutlich niemand. Daher trivial…
    Und eben deshalb scheinen die Anlehnungen der Kirchen an den Zeitgeist eher wenig erfolgreich, wenn damit Mitglieder, Gläubige, Eintritte etc. gemeint sein könnten.
    Der aktuelle Zeitgeist ist in meiner festen Überzeugung eine modernisierte Variation klassisch sozialistischer, kommunistischer Traditionen. Nicht wenige „Grüne“ in Führungspositionen sind ehemalige Maoisten, Sozialisten, Spartakisten usw und auf den zahllosen Demonstrationen aus diesem Lager werden mehr oder weniger immer klassisch linksextreme Parolen verkündet, wie sie schon in den 60/70er Jahren oft verkündet wurden: antikapitalistisch, antiamerikanisch, antidemokratisch, antiwestlich usw.
    Dass einige Parolen etwas abgestaubt und neu angestrichen wurden mag sein, aber der Ruf nach zb Räten ist nun wirklich nicht „neu“ oder originell, wie alle Thesen zu angeblich kolonialer Schuld, Unterdrückung von Minderheiten oder Ausbeutung „des globalen Südens“ durch kapitalistische Konzerne (natürlich nur aus dem Westen), Raubbau an der Natur usw usw
    All das wird in welcher Variation auch immer seit über 50 Jahren skandiert, eher deutlich länger – und zwar insbesondere im westlichen, links-sozialistischen Lager. Unsere aktuelle „Klimabewegung“ ist für mich daher auch nur eine neue Verpackung für ganz alte Inhalte, aber sicher keine kirchlichen, sondern klassisch kommunistische.
    Die gefühlte Ähnlichkeit, Klimabewegungen könnten spirituelle Gruppen sein, die sich eine Ersatzreligion suchen, gilt ja auch für die Ersatzreligion „Kommunismus“, die ebenfalls das weltliche Paradies verspricht, nur ohne Gottesbezug. Und natürlich „triggert“ insbesondere der Kommunismus auch das Bedürfnis nach Ordnung, höherer Gerechtigkeit, sozialer Gerechtigkeit inklusive „Heilsversprechen“ usw und ist vermutlich deshalb so hartnäckig erfolgreich wie eine echte Religion, egal wie oft durch Kommunisten irdische Höllen geschaffen wurden. Auch darin gibt’s genug Parallelen zu klassischen Religionen inklusive Christentum.
    Sobald sich alle einig sind, wird’s gefährlich! (für die, die es anders sehen)
    Ich vermute daher, dass Franziskus ausloten möchte, ob zumindest eine Art strategische Allianz mit der „Klimabewegung“ eingegangen werden kann. Ich glaube zwar nicht daran, aber zuhören und nachdenken schadet bekanntlich nie.
    Ich für mich bin der nahe einer Überzeugung, dass alle größeren, bekannte Klimabewegungen Fake sind, nur gekaufte PR-Vehikel sind, hinter denen schnöde Machtinteressen stehen und natürlich schnöde wirtschaftliche Interessen. Das ganze Weltretttungs-Schischi wirkt wie Zahnpastawerbung und das konkrete politische (Klima)Handeln meist bis immer wie profanes Abzocken der Naiven, Leichgläubigen, Gutmütigen.
    Steuererhöhungen oder CO2 Bepreisung bei uns dienen „dem“ Klima oder seinem angeblich ganz schrecklichen Wandel kein bisschen, aber den Geldempfängern (meist dem Staat oder von diesem geförderten Kleingruppen, aka Privilegierten) ungemein. Über die Klimasaga lassen sich Machtstrukturen neu sortieren und werden es auch zahlreich. Spirituell erwähnenswert ist daran in meinen Augen schlicht gar nichts.
    Nimm der „Klimasaga“ alle Geld-, Steuer- und Machtrelevanz und was bleibt dann von ihr? Eben, nichts außer triviale Flachheiten wie „Umweltschutz ist sinnvoll“, klar, was sonst. Das ist jedem halbwegs normal tickendem Zeitgenossen seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden klar.
    Ich vermute mal sehr anmaßend, dass Jesus alle „Klimabewegten“ aus seinem Tempel rausgeschmissen hätte, wie die sonstigen Händler und Betrüger auch. Denn es sind primär gottlose und verwirrte und zudem noch oft reine Geschäftemacher auf Kosten Dritter oder der Allgemeinheit. Daran ist nichts edel oder moralisch hochstehend, vielmehr grinsen einen überall die alten Bekannten menschlicher Schwächen an: Gier, List, Betrug usw usw

  18. Die Kirchen haben sich längst ins totale Abseits begeben . Wen interessiert deren Klimageschwätz? Deren Aufgabe, die christliche Religion zu bewahren haben sie aufgegeben und machen jetzt auf Klimareligion. Wer dieser Kirche noch hinterherläuft….

  19. Als Katholik wnsche ich mir von der Kirche deutlich mehr Konzentration auf die frohe Botschaft und deutlich weniger Anbiederung an den Zeitgeist.

  20. Der Titel des Artikels drückt aus, warum wir dem Untergang des Abendlandes beiwohnen. Bläst die ihre Plattheiten mit Megaphon raus? Die alten Herren hören die wertvollen Botschaften besser.

  21. Interessant auch, der Papst hat die Eröffnungsrede bei Clintons neuer Stiftung zum „Wohle Clintons“ ukrainischer Kinder und Frauen gehalten. Wer das Geschäftsmodell kennt (Clintons hatte eine sogenannte Haitihilfe für die Erdbebenopfer installiert), 5 Milliarden wurden eingesammelt und es ist fast komplett bei Clintons versickert. Der Papst macht mit um abzugreifen.

  22. Ganz dumm ist das von Herren in ihren hübschen Kleidchen nicht, sie sind nur etwas spät dran. Ich gehe fest davon aus, dass man auch dort mit aller Macht versucht, die Herrschaft über die „Schäfchen“ zurück zu gewinnen und sich von dem Heranwanzen an die Klimaterroristen etwas verspricht.
    Leider hinken die (wie immer) der Realität hinterher – die Stimmung in der Welt dreht sich gerade. Und das um 180 Grad.

    • Das ist in der Tat ein strategisches Problem!
      Die politisch geförderte „Klimaerzählung“ hat sich schon vielen Bereichen als reiner Dummfang geoutet. Von Klimapolitik profitieren bislang nur staatliche, politische Strukturen und Bürokraten, weder die Bürger noch das Klima.
      Insbesondere von „Grünen“ betriebene Klimapolitik ist der Gipfel der Sinnlosigkeit, da sie Umwelt und Klima sogar schadet statt nützt und die Bürger nur über Steuern und Abgaben ausnehmen, ohne irgendeinen Gegenwert (wenn man diffuse Gefühle einiger nicht als bedeutsamen „Erfolg“ von Politik bewertet).
      Im Gegenteil, reale Klimapolitik ist nicht selten reaktionär, rückwärtsgewandt und teilweise direkt aberwitzig. Ihre inhaltliche und geistige Nähe zum Kommunismus/Sozialismus ist nicht zu leugnen, egal wie dick die zeitgeistige Schminke aufgetragen wurde.
      Und das merken immer mehr Menschen im Westen, die restliche Welt war sowieso schon immer deutlich weniger anfällig für „reine Lehren“ wie den „wahren Sozialismus“ und dgl. Große Teile der „Klima-Erzählung“ (wenn nicht alles) klingen auch sehr stark nach dem 47. Anlauf zum jetzt endlich „wahren Sozialismus“, der wie China zwar kapitalistisch organisierte Teilbereiche duldet, aber eine klassische Herrschaftstruktur nach kommunistischen Vorbild anstrebt.
      Der ganze „Woke-ismus“ huldigt im Kern der alten „Kaderdenke“ in kommunistischer Tradition, die wohlmeinende, klügere Führungselite mit „exklusiven“ Einsichten und natürlich dem richtigen Klassenstandpunkt aka Haltung, die der eher dumpfen Masse den rechten Weg in die natürlich bessere Zukunft zu weisen meint. Selbstverständlich nicht ganz uneigennützig, denn man selbst will natürlich für alle Zeiten herrschende Elite bleiben, die neben gewissen Einkünften auch ansonsten eher komfortabel leben kann. Der alte Klassiker, der nicht ganz gleichen Gleichen unter Gleiche. Von Berufspolitikern allgemeine Menschheitsbeglückung zu erwarten, zu glauben, sie würden uneigennützig Reden, Denken oder Handeln etc, braucht erhebliche Naivität, auch wenn die aktuellen Reden zu Welt- und Klimarettung immer zuckersüß klingen, irgendwas mit „unseren Werten“ natürlich auch. Aber egal wie zuckersüß die Erzählungen klingen, die Ergebnisse für die Massen, die Wähler etc bleiben mau bis mickerig, wenn sie nicht sogar frontal nachteilig bis schädlich sind. Entrechtung und Verarmung sind als politisches „Angebot“ auch sehr speziell, nur was für echte Kenner – LOL

  23. Wenn der Papst sich Sorgen um den Planeten macht, dann soll er insbesondere seine afrikanischen und muslimischen Brüder und Schwestern zur Geburtenkontrolle aufrufen. Aber das wäre ja logisch, mutig und sinnvoll. Da ist es viel einfacher ein pausbäckiges Plappermaul zum Sülzen in den Vatikan einzuladen.

    • Hat er schon mal gemacht: Als Gott sagte, „seid fruchtbar und mehret euch“, da meinte es sich nicht „wie die Kaninchen“.
      Gibt auch eine Quelle, habe nur keine Lust, sie zum hundertsten Mal zu suchen.

  24. Ganz recht. Und schade, dass man nicht zweimal austreten kann. Als ich vor 20 Jahren austrat, hatte ich einen kurzen Briefwechsel mit dem Bischof. Ich begründete den Austritt damit, dass die Kirche meine Steuer für die Ansiedlung des Islam in Deutschland missbrauchen würde. Darauf drohte der Bischof mit ewiger Verdammnis. Mal sehen, wer von uns beiden zur Hölle fahren wird.

  25. Die Kirchen können es aber auch einfach nicht lassen! Immer müssen sie auf der „richtigen Seite“ stehen – nur um dann irgendwann wieder erkennen zu müssen, dass es halt doch die falsche Seite war … So ist es halt, wenn z. B. ein Friseur meint, dass er, anstatt Haare zu schneiden, plötzlich Gasleitungen verlegen muss … – könnte evtl. ordentlich krachen und die Hütte könnte einem sehr schnell um die Ohren fliegen … Heißt nicht umsonst „Schuster, bleib bei deinen Leisten“. Aber warum auch, sollte es im Vatikan anders zugehen als wie im Bundestag? Da hocken auch jede Menge ungelernter Minderleister, die meinen die Welt zu verstehen und in die richtige Richtung zu lenken. Die Ergebnisse dürfen wir täglich (und dies immer öfters und härter) in der eigenen Lebensrealität bewundern …

    Die katholische und übrigens auch die evangelische Kirche, hätten intern so viele Baustellen auf- und abzuarbeiten und vor allem aufzuklären und entsprechende Strafen diesbzgl. zu verhängen, dass es einem schwindelig werden könnte. Aber anstatt sich damit zu beschäftigen, wird sich mal wieder brav bei der Politik angebiedert und sich „ethisch reingewaschen“ … Vor allem: Wenn solch eine privilegierte Person wie ein Papst von „Verzicht“ und „Moral“ predigt und gleichzeitig Verständnis für spinnerte, meist arbeitsscheue Klimaterroristen kundtut, dann weiß man doch was die Kirchenglocken mal wieder geschlagen haben …

    Etwas OT, aber trotzdem interessant:
    Wie viele „Flüchtlinge“, „Schutzsuchende“ und „Fachkräfte“ hat eigentlich der Vatikan aufgenommen? Wo wir doch gerade beim Thema Moral usw. waren …

  26. Es gab in Deutschland Zeiten, da hat sich die Kirche für Arbeíter in der Kohle- und Stahlindustrie eingesetzt und für den Erhalt von Jobs gekämpft.
    Mittlerweile sind beide Kirchen in Deutschland zu Klimakirchen und Migrationsaktivisten mutiert, denen das Schicksal von um ihren Lebensunterhalt bangenden Menschen an der Sultande vorbeigeht.

  27. Für wen spricht die, wer hat die denn gewählt? Ausser `nem Millionenvermögen und keiner Ahnung hat die doch nichts vorzuweisen. Und der Papst? Er kann empfangen wen oder was er will. Nette Hütte hat er ja. Rest: Wie Neubauer, gleich wie viele Sprachen er beim heiligen Stuhl(gang) spricht. Mit Kirche, Gott, Glauben hat das nichts mehr zu tun. Der Papst degradiert sich selbst zu einer Touristenattraktion, das war´s.

  28. Das setzt erhebliches Vertrauen des Papstes in die Klimaprotagonisten voraus. Wenn er jetzt nicht auf die Idee kommt, dass die gewachsene und weiter wachsende Bevölkerung aus neuen Ressourcenverbrauchern besteht, hätte er den entscheidensten Faktor vergessen. Verzicht und Verknappung nützen nicht ewig, wenn es immer mehr Menschen gibt. „Ein Loch ist im Eimer…“

    Schaun wir mal, ob der Papst auch schon in Endzeitstimmung ist. Nach 2000 Jahren nicht abgeschlossenem Auftrag wäre es sogar verständlich. Dass er die Publicity von Luisa Neubauer nötig hat, spricht für sich. Umgekehrt hätte Sie ihn womöglich gar nicht eingeladen.

  29. Gläubige unter sich, Klima- und Weltrettungsgläubige, Katholiken und Wundergläubige … ein schönes Gespann.

  30. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Trivialisierung und Profanisierung der beiden, großen „christlichen Kirchen.
    Nachdem Karin Göring-Eckart in der EKD inzwischen eine ähnlich bedeutende Rolle spielen dürfte, wie die Jungfrau Maria – die Mutter Gottes – in der Katholischen Kirche, erleben wir nun die Genese einer weiteren, neuen (Schutz?)-Heiligen.
    Franziskus dreht mit am großen Rad des Zeitgeistes.

    • Die Trennung Kirche-Staat ist inzwischen nur noch rudimentär vorhanden. Der Pfarrer teilt von der Kanzel der Gemeinde mit, welche Partei sie n i c h t wählen dürfen (und keiner sagt etwas dagegen!), die Kirche arbeitet mithilfe von Steuergeldern und Kirchensteuern aktiv mit Schleppern zusammen (wodurch das christlich geprägte Abendland mit muslimisch geprägten Männern überflutet wird), der Kirchentag ist zu einer links-grünen Wahlveranstaltung geworden, bei dem Worte wie „Jesus“, „Gebet“ und „Christentum“ kaum mehr erwähnt werden. Überall wird man Zeuge davon, wie selbst die fundamentalsten christlichen Werte von Angestellten der Kirchen mit Füßen getreten werden.
      Der Gläubige wendet sich teils traurig, teils wütend von der Institution „Kirche“ ab, der Pragmatische beschliesst, dieses Gebaren nicht mehr weiter mitzufinanzieren – die jährlich ansteigenden Austrittszahlen sprechen eine deutliche Sprache.

  31. Evangelische Kirche ist noch schlimmer. Habe die politische Organisation EKD vor drei Jahren verlassen und es keinen Tag bereut…

  32. Der Papst Franziskus hat im Vergleich zu seinen Vorgängern wenig zu bitten. Die Päpste JPII und Benedikt der XVI waren als charismatischen bzw. philosophischen Persönlichkeiten bekannt. Der Nachfolger hat sichtlich schwer ein Zeichen in der katholischen, spirituellen Kirche zu setzen. Um in die Geschichte Einzug zu finden, muss er, geführt von Eitelkeit, neue Wege gehen, dabei bleibt das katholische Magisterium auf der Strecke. Die Spiritualität hat daher kein Platz bei der Synode gefunden. Das Applaudieren der Liberalen und Konformisten ist ihm wichtiger und sicher.

  33. Da gibt’s nur ein Rezept: Aus der Kirche austreten und die gesparten Kirchensteuern den alternativen Medien zukommen lassen.

  34. Meine Entscheidung der römisch katholischen Kirche kein Geld mehr zu bezahlen war zu 100% richtig.

  35. Was eine solche Schmierenkomödie noch mit der Kirche zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Wenn sich selbst der Vatikan so dem Zeitgeist und der Beliebigkeit unterwirft, kann man nur noch den größtmöglichen Abstand zu diesem Verein einnehmen. Wohlgemerkt, ich bin gläubiger Christ, aber mit dieser „Kirche“ hab ich nichts mehr am Hut …

  36. Die Sache mit Tetzel in puncto Ablaßhandel war einer der letzten Tropfen, die das Faß Anfang des 16. Jahrhunderts zum Überlaufen brachte. Ablaßhandel auch heute, diesmal nicht zugunsten des Baues der Peterskirche in Rom sondern zum ABRISS der letzten Reste von Demokratie. Und die Kirche in Form der Amtskirche wird mit in den Strudel gerissen, soviel sie sich auch anbiedern mag …

  37. Die Kirchen sind bereits anderen Extremistischen hinterhergetrottelt. So auch unter Hitler.
    Da ist es nur konsequent, nach 70 Jahren mal wieder dem grün/linken/Klimathema hinterher zu kriechen.
    Der Unterschied ist jetzt, dass unter Hitler hatten die Kirchen keine sinkenden Mitgliederzahlen. Aber jetzt seit Jahren brutal!

    Die Kirchen würden in ihrer jetzigen Situation auf jedes Mainstreamthema aufspringen.

    Die Anbetung des Weltklimas ist hingegen optimal…

  38. KIRCHE nur noch ein Konzern, Religiosität, Christentum. Nächstenliebe, nur noch scheinheiliges Getue, wenn es eine Gott gibt, sind die verloren

  39. Der Vatikan hat eben nichts mit dem Christentum zu tun, sind nur Vasallen der herrschenden Systeme, korrupt durch und durch. Kirche ist auch nur ein Ausbeutungssystem der Massen

  40. Eine Zeitlang dachte ich, Neubauer hätte intellektuell etwas drauf. Aber die letzten Talk Show Auftritte zeigen sie als stupide Schallplatte mit wenig Sachkenntnis. Differenzierte Denker bekommen nun keine Einladung. Diese Auszeichnung wird Neubauer nun weitere Talk Show Einladungen bringen.

  41. Ich kann nur hoffen, dass Luisa die Ursache allen Übels, nämlich die verheerende Überbevölkerung und die anhaltende Geburtenexplosion in Afrika thematisiert.

    Die Erde ist mit einer begrenzten Biokapazität von 11,8 Milliarden gha zu klein, als dass darauf bald 10 Milliarden menschenwürdig leben können.

    Allerdings gehe ich davon aus, dass auch diesmal wieder der Westen, der Kapitalismus und die Industrie als Wurzel des Bösen angeklagt werden.

  42. Na ja, dann kann Neubauer sich mit den kirchlichen Päderasten und Kinderschändern in eine Reihe setzen! Was Heuchelei und Zynismus sind, erfährt sie dann gleich auc erster Hand!

  43. Geld verdirbt den Charakter und macht schließlich asozial.

  44. Was wird von einem Papst erwartet, der ein Verfechter des vom WEF definierten „inklusivem Kapitalismus“ ist? Es ist eher das Erstaunen, das Neubauer nicht schon vor einiger Zeit ihren ideologischen Auswurf vor dieser Kulisse absondern durfte.

  45. Da scheint etwas mit der Göttlichen Eingebung im VATIkan schiefzulaufen.
    Oder alle oben trinken das falsche Wasser.

  46. Diese religiöse Ummantelung des Klimawahns ist supergefährlich. Noch nie haben es selbst die Klügsten vermocht, gegen religiöse Überzeugungen anzukommen. Die sind Argumenten nicht zugänglich. Wehe uns!

  47. Passt doch: Die Klimasekte ist endgültig in der religiösen Sphäre angekommen. Gestern Mojib Latif in Hamburg/St. Michaelis im Rahmen des ökumenischen Gottesdienstes zum 3. Oktober, nun dann eben Luisa Neubauer im Vatikan. Klima als die neue Gottheit, FFF und Co. als auserwählte Prohetixe und Jünger*innen, CO2- bzw. Fleisch-Verbot als neuer Ablass, der Öko-Sozialismus als verheißenes Paradies und aufgeklärte Selbstdenker als neue Häretiker. Klima-Amen.

  48. Wenn die Sache so international wird, wird es schon nicht allzu einmütig zwischen den Doppelzüngigen werden. Ansonsten sind sie ja unter sich, da tun sie ja keinem weh und ich muß sie weder hören noch sehen, also alles gut.

  49. Vielleicht kann Ihr der Papst ein paar Tips geben wie man den Leuten das Geld aus der Tasche zieht. Die Erfahrungen vom Ablass-Handel sind ja noch in der Kirche vorhanden. Einfach den Menschen Angst einjagen, dann werden sie gefügig.
    Weiß nur nicht wo das Klima seinen Geldeinwurfs-Schlitz hat. Glaube macht stark!

  50. Wer wie Fräulein Neubauer vom Blutgeld seiner Familie lebt, sollte sich mit moralisierenden Pseudopredigten sehr bedeckt halten.

Einen Kommentar abschicken