Das hat gesessen! Da schwebten SPD und Mainstream-Medien seit Januar auf der Schulz-Wolke, da versuchten vor allem die Medien, Mr. Europa-Parlament zum nächsten Bundeskanzler zu machen, hämmerten den Bürgern ein, dass im Saarland Schwarze und Rote sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern – und dann sowas.
Unabhängig davon, wie am Ende die Feinverteilung aussieht: ARD und ZDF, die beiden Kopf-an-Kopf-Cheftaktiker, vermelden in der Prognose über 40 % für die CDU und nur rund 30 % für die SPD. Kopf an Kopf sieht anders aus. Annegret Kramp-Karrenbauer wird es freuen.
Überhaupt nicht freuen werden sich die Strategen im Berliner Willy-Brandt-Haus. Denn sie setzten nach der Nominierung ihres Messias Martin darauf, dass dieser strahlende Scheinheilige mit kräftig Rückenwind seine Attacke auf das Kanzleramt fortführen kann. Damit ist jetzt erst einmal Schluss. Der angebliche Schulz-Effekt löst sich in Dampf auf. Es hat sich ausgeschulzt. Ist nichts mit dem großen Zugewinn, mit dem Kopf an Kopf. Da wird der Dampfplauderer aus Würselen nun etwas leiser treten dürfen. Eingebrockt hat er sich das selbst mit deutlicher Unterstützung der einseitig orientierten Medien und ihrer Demoskopen.
Wer soll nun den Prognosen eines Super-Schulz noch Glauben schenken, nachdem die Prognostiker auf breiter Front derart heftig daneben lagen?
Selbstverständlich: Kramp-Karrenbauer ist nicht Merkel. Im Bund kann es daher nach wie vor besser aussehen für den Möchtegern-Kanzler. Doch der prognostische Rückenwind ist zum Gegenwind geworden. Und die Rotrote Bundeskoalition aus SPD und PdL ist damit auch ausgeträumt. Schulz wird gut beraten sein, eine solche Option künftig nicht mehr zu erwähnen, will er nicht seine potentiellen Wähler zur Union treiben. Damit aber steht auch fest: Die SPD wird auch nach den Bundestagswahlen nur Juniorpartner sein können. Der Kanzlerkandidat ist auf Spitzenkandidat geschrumpft. Merkel kann sich freuen – es hat sich ausgeschulzt.
Absolut richtig!
Ich verstehe nach dem Wahlausgang nicht, warum die CDU nicht wenigstens versucht alleine zu regieren? Es fehlen nur zwei Sitze zur absoluten Mehrheit. Wenn man vernünftige Politik macht, findet man Unterstützer auch im Oppositionslager.
Mit Schulz hat rot-rot gegenüber der CDU die Mehrheit erreicht. Wäre die AfD auch noch unter 5% gedrückt worden, könnte rot-rot sogar die Regierung bilden. Das hätte im Januar ohne Schulz noch keiner gedacht. Das ist die Realität.
Wenn sich bis 2021 (was leider zu erwarten sein wird) eine islamische Partei zur Wahl stellt, hat sich die SPD mit dann nur noch 10% erledigt. Dann wird aber hoffentlich auch den letzten naiven Gutmenschen klar geworden sein, wer der eigentliche Gegner ist. Ich hoffe, das unsägliche AfD bashing erledigt sich schon vorher. Eine Unverschämtheit, KGE einzuladen, und die AfD in keiner Talk-Show zu Wort kommen zu lassen. Ich hoffe, das wird sich noch rächen. Meine Wahlentscheidungen (Mehrzahl) 2017 stehen jedenfalls felsenfest!
Cholera oder Pest?
Vermutlich Cholera und Pest!
„Schulz“ war von Anfang an ein mit heissem Dampf aufgeschäumter Popanz.
Die „Schulz“-Bockwurst, zu schnell und zu heiss hochgekocht, ist geplatzt.
Manchmal ist die „WeLT“ unfreiwillig komisch. Heute hat sie mir mit dieser Headline über einem großen Bild von St. Martin den Tag gerettet:
„Bei Gebildeten hat es die SPD besonders schwer“
Danke!
Köstlich, aber wenn die Gebildeten dann die CDU wählen, scheint es mit der Bildung auch nicht weit her zu sein.
eben…..
Ich bezweifle, dass Schulz ein „Möchtegern-Kanzler“ ist. So dumm ist er doch gar nicht. Das ist m.E. wieder mal alles nur Show. Dieser Mann will Seit an Seit mit Mutti Diesesland (Ex-Deutschland) so umbauen, dass es nicht mehr das Land sein wird, das wir einst als „Deutschland““ kannten. Merkel wird sich diese Arbeit brüder- und schwesterlich mit Schulz teilen, da beide ja genau dasselbe wollen, einen grenzenlos bunten und für alle Welt offenen Multikulti-Rundumversorgungsstaat namens EU, in welchem Diesesland die wirtschaftliche und moralische Fürhungsrolle und Deutungshoheit innehat. Wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, wie die beiden (sozusagen „Mutti & Papi“) sich diese große Umbauaufgabe Europas und Dieseslandes aufteilen werden. Wird Schulz als Außenminister v.a. für die EU zuständig sein und Merkel als Kanzlerin für den Rest der Welt oder wird es eher umgekehrt sein? Die beiden werden sich jedenfalls bestens verstehen und wir Bürger werden mal wieder dumm aus der Wäsche schauen. Aber das sind wir ja mittlerweile gewöhnt.
den größten Wählerzuwachs im Saarland hatte die AfD. Das Wahlvolk hat eben so entschieden. Die zwangsfinanzierten Propagandamedien wollten dies nicht wahrhaben und versuchten mit allerlei Tricks dies zu unterdrücken oder klein zu reden. Die CDU hat überzeugend gewonnen kann aber nicht alleine regieren und muß jetzt erneut eine GroKo bilden. Ist dies ein Fortschritt. Glaube kaum, eher Stillstand.
Bei aller Euphorie über die Verhinderung von Rot-Rot im Saarland sollte man doch nicht übersehen, dass die Wahl zwischen Schwarz-Rot und Rot-Rot doch denkbar knapp ausgegangen ist. Die CDU kann nur weiterregieren, weil die AfD nicht wie die FDP und die Grünen an der 5%-Hürde gescheitert ist. Die AfD bringt die drei Sitze im Landtag, die ein Patt oder eine Mehrheit von Rot-Rot verhindert haben.
Was lese ich heute morgen in der Zeitung? Anne Will hat solche Angst, dass sie keinen Vertreter der AfD eingeladen hat? Na prima!
Dafür war Katrin Göring-Eckardt zur Stelle und hat ein paar echte Brüller rausgehauen:
„Es geht gerade um die großen Fragen, es geht um sehr große
Entscheidungen.
Richtig liebe Katrin, und über 90 Prozent der Deutschen wollen nicht, dass GRÜNE da mitentscheiden dürfen.
„Die nächste und die übernächste Generation wird uns fragen, was habt ihr gemacht oder was habt ihr nicht gemacht?“
Ja richtig, viele Kinder und Enkel werden uns fragen, warum wir den MENA-Staaten unbedingt ihre vorwiegend männliche „youth bulge“ abnehmen mussten. Wenn die GRÜN*INNEN weiter ihre Visionen umsetzen dürfen wird das in vielen Fällen aber beim Besuch der Kinder und Enkel in einem anderen Land sein.
„nicht, dass unsere Enkel mit Mundschutz in die Schule müssen“
Bitte? Wird unsere liebe KGE jetzt islamophob? Nein, es geht um den Kohlestaub, der bekanntermaßen als schwarze Wolke über der Republik wabert. Tja, vielleicht werden die Enkelinnen in Buntland einen Mundschutz tragen müssen, aber sicher nicht wegen der schlechten Luft. Wir werden ihnen dann aber erklären, dass KGE & Co. sich das ganz dolle gewünscht haben.
Die Partei, die den größten Gewinn verzeichnen konnte mit 6,2 % war die AfD und die wurde in unserem ach so demokratischen Schland nicht einmal eingeladen. Es gab kein einziges sachliches Argument, gegen die AfD, nur pure verleumderische Ablehnung. Wer eine Partei nur willentlich beschädigen will ohne sachliche politische Auseinandersetzung, disqualifiziert sich selbst als integrer Politiker .
„Mundschutz“ eine andere Bezeichnung für „Burka“?
War natürlich nur symbolisch gemeint ;-)). Was glauben Sie wie die Enkel der heutigen Iranerinnen staunen würden, wenn Oma ihnen erzählt wie es in Teheran vor den Mullahs aussah? Die Vertreter der iranischen Revolution in Deutschland sind laut Verfassungsschutz übrigens wie die ATIB und die Vertreter der Muslimbruderschaft im ZMD vertreten.
Meiner Meinung nach nimmt der Saarländer sowieso eine Sonderrolle ein: darf als weinseliger Franzose auftreten und muss nicht in Frankreich leben, auch Deutschland und seine Probleme sind ihm weit, noch ein weinig Maloche mit Kohle und Stahl, aber auch nicht mehr lange, dann wird nur noch gefeiert; savoir vivre! Ich bin dafür, das Saarland samt Wiebelskirchen und seinen weltberühmten Sozialisten an Lothringen zu verschenken und ihnen die Mühen von Wahlen künftig zu ersparen. Prost, Oskar, na sdarowje, Erich!
Wo leben Sie denn ? Zuviel Heinz Becker u. sonstigen „Schrott“ geguckt. Unterirdischer Kommentar….sorry….
Was soll das ? Kennen Sie das Saarland nur von Heinz Becker oder dem damaligen unsäglichen Palü ?
Die SPD hat aber nur unwesentlich mit 1 % der Stimmen verloren.
Die Grünen, was für mich viel wichtiger ist, haben prozentual zu den Gesamtstimmen dieser Partei viel mehr verloren. 1 % da sind nicht 1 % dort.
Die Neokommunisten haben 3 Prozent verloren.
Die AfD gewinnt erstmalig 6,2 % und das ist viel wenn man sich den farblosen AfD Vorsitzenden dort anschaut. Die Stimmen, die die CDU gewonnen hat hängen mit dem diffusen Außenbild dieser AfD zusammen. Wäre das intakt, wie in Baden Württemberg, wären die 6,5 % der CDU größtenteils bei der AfD angefallen.
Der Unterschied der LTW BW zu Saarland ist augenscheinlich: 15 % AfD in BW und 6,2 % für AfD im Saarland.
Nun ist Schulz mit lustig?
https://www.youtube.com/watch?v=ltW4jcfI93w
Die Saarwahl hat nur eines gezeigt:
Merkel bleibt uns erhalten und damit der von den Deutschen gewollte vermerkelte Untergang Deutschlands
Vielleicht sind es nicht mehr so viele Jahre…
Auffallend war nach der Wahl, dass jeder Journalist AKK nach der Merkel- Nachfolge befragte.
Natürlich kann es für die übernächste Wahl gemeint sein, trotzdem ist es etwas ungewöhnlich…
Es ist wunderbar zu sehen, wie der Souverän, der Wahlbürger es den Berufspolitikern mal wieder gezeigt hat. Im Saarland ist es gelungen eine Regierung demokratisch abzuwählen! Ich dachte schon das ginge nicht mehr.
Fragt sich, wohin sich die politische Windrichtung gedreht hat. Und welchen Schaden Merkel in der Zeit noch angerichtet hat. Wobei: wir können nur beten, dass Erdogan es nicht schafft, seine Truppen bei uns zu aktivieren, weil nicht alle seiner Landsleute ihn verehren. Es macht ja immerhin Hoffnung, dass der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sifuoglu, seine Landsleute dazu aufgefordert hat, die Demokratie gegen Erdogan zu verteidigen und dem Referendum nicht zuzustimmen.(dw.com), von heute.
„Merkel kann sich freuen – es hat sich ausgeschulzt.“
Ich freue mich auch, dass es sich ausgeschulzt hat, da R2G das wohl schlimmste Szenarium im Bund darstellen würde.
Allerdings freut es mich nicht, dass sich Merkel freut.
Hauptsächlich sie hat so eine Bedrohung für das Land überhaupt zugelassen und ist nebenbei auch selbst die personifizierte Bedrohung.
Wenn in den beiden kommenden LTW die SPD klar gewinnen wird (und immerhin stimmen allein in NRW 18 Mio Wähler ab), dann sollen sie so haushoch siegen, dass es sich danach wenigstens ausgemwerkelt hat.
Vielleicht die einzige Chance, dass die Union den Kandidaten auswechselt.
Nebenbei:
Herr Schulz ist nicht sehr krisenfest; er hat kein Stehvermögen und kann Niederlagen sichtbar schlecht verarbeiten.
Peinlich sein hektisch gerötetes Gesicht bei den Interviews.
Das wäre gut,,,,,für Merkel..
Lieber Herr Spahn,
ja es hat sich ausgeschulzt. Gerne auch für länger. „Möchtegern-Europäer“ in Brüssel, jetzt Kanzlerkandidat in unserem Land, was wollen die Demokratie-Genossen dem „Pack“ noch alles zumuten? Dass ein emeritierter Diplomat mit „HassPrediger“ – Vokabular uns im Schloss repräsentieren darf, ist das noch immer nicht genug der Ehre? Und bitte, wenn Angela Merkel sich freut, ist das hoffentlich bald ihre Privatanglegenheit, sonst nimmt das Elend nie ein Ende.
Übrigens: 60 Jahre Römische Verträge + Europa ja, aber doch nicht 60 Jahre EU? Und was ist mit 500 Jahre Martin Luther? Wird meines Erachtens viel zu wenig gejubelt, weil unsere Kirchenfürsten anderes bewegt? Wie Herr Herles schrieb?
Jetzt mal abgesehen davon, dass ich mich diebisch über die Niederlage der Grünen freue, wie kann es sein, dass 70% der Saarländer „Wir schaffen das“ wählen? Das ist schon etwas beunruhigend.
Aber mal ehrlich…Saarland who? Das könnte auch Frankreich sein.
Was lehrt uns dieses Ergebnis? 100 % des Heiligen Martin bei Krönungsmesse reichen nicht! Der Genosse Josef Wissarionowitsch Dschugaschwilli holte beständig über 120 % Zustimmung aller Wahlberechtigten in seinem Stalin-Wahlkreis! Also ihr Genossen im Ernst-Karl-Frahm*-Haus: „Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen!“
* Ernst Karl Frahm – chronischer Deutschlandverräter aus ideologischen Gründen. Diente sich erst englischem MI6 später OSS / CIA an. Wurde als Einflußagent üppig bezahlt. Siehe: http://www.spiegel.de/einestages/willy-brandt-bekam-geheime-us-zahlungen-ab-1950-a-1096881.html
Merkel mag sich freuen können über das Ergebnis im Saarland.
Für Deutschland ist es keine gute Nachricht.
Kommt es nach der BTW zu einer Fortsetzung der GroKo, wird es einen weiteren starken Einwanderungsschub geben.
Dass sich der „Schulz-Hype“ als eine nur künstliche Inszenierung erweist, ist nicht verwunderlich. Dafür war Schulz von Anfang an zu unglaubwürdig.
„Statt Schulz-Effekt nun Schulz-Defekt“ (Beatrix von Storch)
„Ausgeschulzt!“
Wieso das denn? Mit einer im Irrglauben der Wählerschaft einer vermeintlich konservativen Partei Angehörigen lassen sich gegen Recht und Freiheit gerichtete Agenden eines dazu politamtlich erklärten „demokratischen“ Blocks doch weit besser verkaufen und umsetzen als mit jenem Sympathieträger aus den offenbaren Finsternissen der EU-international-kollektivistischen und korporatistischen Bürokratur.
Er machte die Rolle in dem Schauspiel vermeintlichen politischen Wettbewerbs doch bestens. Rot scheint abgewehrt; Kollektivismus und die damit verbundenen Ideen globaler Buntheit kamen in anderer Färbung ein Stück voran.
M. Schulz gratulierte AKK bei Pheonix in etwa mit den Worten, sie sei eine „Mitstreiterin im Kampf der Demokraten“. Und ein Politexperte meinte -wörtlich erinnere ich auch das nicht- die Wähler hätten im Saarland innerhalb der demokratischen Parteien nach Alternativen gesucht.
Läuft doch wie geschmiert. Die Mehrheit der Wähler im Saarland hat das womöglich auch bereits für die BT-Wahl lancierte Narrativ aufgenommen und -so will es scheinen- zum Gefallen der Erzähler im Wahlergebnis abgebildet.
@Damit aber steht auch fest: Die SPD wird auch nach den Bundestagswahlen nur Juniorpartner sein können. Der Kanzlerkandidat ist auf Spitzenkandidat geschrumpft. Merkel kann sich freuen – es hat sich ausgeschulzt.
Da kann etwas dran sein.
Das heißt aber dann auch für zartbesaitete Konservative:
Man braucht nicht mehr zu befürchten, dass AfD-Wahl zwangsläufig zu Rot-Rot-Grün führt und muss nicht mehr aus Angst vor Rot-Rot-Grün zähneknirschend doch wieder CDU/CSU wählen.
Wäre die AfD nicht drin, reichte es im Saarland für Rot-Rot.
Wer also Rot-Rot-Grün um keine Preis nicht will, kann getrost AfD wählen und der Union damit einen Denk-Zettel verpassen, auf dass sie vielleicht doch noch ihre konservative Seite wiederentdeckt.
Außerdem braucht es eine möglichst starke konservative Opposition, wenn es wieder eine Groko gibt, gerade nach den Erfahrungen im muslimischen Herbst 2015.
Vollkommen richtig!
Die AfD darf unter gar keinen Umständen unter die 5%-Grenze fallen, denn sie ist die FAUST IM NACKEN der Christdemokraten!!!!!!!!
Anders kann man die Merkel-Gurkentruppe nicht zur Vernunft bringen bzw. halten. Außerdem werden dann die AfD-Stimmen nicht unter den stärkeren (auch linken) Parteien aufgeteilt, was eine linke Mehrheit in den Parlamenten verhindern hilft.
Auch deshalb werde ich die AfD besonders gerade dann wählen,
wenn sie schwächelt.
Nach meinem Gefühl ist SPD-Schulz die Garantie, dass Merkel wieder ans Ruder kommt. Die Schulz-Blase wird hier kontraproduktiv für SPD.
Ich freue mich,der Schultz kann gar nicht über Wasser gehen,die Leute nehmen ihm sein „ungerechtes,unsoziales Deutschland“ nicht ab!!
Für mich war und ist dieser üble Linkspopulist Schultz nicht mehr als eine Luftpumpe die heiße Luft absondert!
Wenn mir Schultz damit die Grünen und Linken vom Hals schafft,dann soll es mir recht sein,aber Kanzler wird diese hohle Nuss wohl damit zum Glück für Deutschland nicht!!
Der Schultz – Effekt wird sich auf das bescheiden was er von Anfang an war :Wunschdenken der Sozis und ihrer linken Presse!!
Und das ist gut so!!
Das Saarland ist kein Bundesland, sondern ein etwas größerer Landkreis. Hochrechnungen auf ganz Deutschland sind daher mit Vorsicht zu genießen. Zwei Dinge haben mich aber sehr gefreut:
1. Die Saarländer glauben nicht an den Messias (oder ist er schon Gott?) aus Würselen.
2. Den Grünen bleibt der Schnabel sauber (sagt man in Bayern).
Die AfD stand sich leider selbst im Weg. Das muss deutlich besser werden! Bei der Bundestagswahl sollten sie wenigstens ein Ergebnis wie zuletzt in Baden-Württemberg erreichen. Ich bin aber sicher, die geschenkten Menschen werden noch so viel blutiges Gold in Deutschland verteilen, dass auch der letzte Wähler kapieren muss, wohin die Reise mit der „neuen Leitkultur“ geht. Es muss noch viel schlimmer kommen, bevor es besser wird.
Wie ist es zu erklären, dass die CDU und die SPD wieder so viele Stimmen bekommen haben, die AfD aber so schwach ist?
Ich verstehe die Wähler nicht.
Nehmen sie es doch als Erfolg, dass die AfD immerhin mit wohl 3 Sitzen im Saarländischen Landtag angekommen ist, und dass die Grünen rausgeflogen und die FDP erst garnicht reingekommen ist. Ich hoffe für uns in NRW, dass zumindestens die Grünen kräftig gestutzt werden. Was mit SPD und CDU passiert, müssen wir abwarten. Allerdings ist Armin Laschet nicht im entferntesten ein Konkurrent für Hannelore Kraft. Schönen Abend noch, Mabell.
Da müsste man die lokale AfD fragen, die nach TichysEinblicke ein verlorener, chaotischer und zerstrittener Haufen ist mit sehr rechtsradikalen Tendenzen. Hier müsste die BundesAfD mal aufräumen und die Ewiggestrigen in die Vogesen schicken, um eine saubere deutsche Politik zu machen. Zeit dazu ist noch da…
Sie haben wohl recht, Herr Garbe. Darin sehe ich auch den Hauptgrund der Wähler. Das Wahlprogramm – gechrieben auf geduldigem Papier – kann nur überezeugen, wenn die Repräsentanten dieses auch vertrauenswürdig vertreten.
Wieso haben die Linken fast 13% bekommen? Weil das Saarland seit Anfang an am Tropf der anderen Bundesländer hängt und sich in so einem Mikroklima gerade die wohl fühlen, die das auch für sich persönlich in Anspruch nehmen. Ist in Bremen ja auch nichts anderes.
Ich glaube das stimmt nicht ganz, in den 60er könnte es ein Geberland gewesen sein, bin mir aber nicht sicher. Der Untergang unter CDU fand durch eine Monokultur in der Wirtschaft statt, Stahl/Eisen u. Kohle. Als das weg ging, war zunächst nichts…seit der Zeit….
Haben Sie nicht die Wählerwanderungsanalyse gesehen? Aus dem Lager der Nichtwähler sind angeblich 30.000 an die CDU und 16:000 an die SPD gegangen, und nur 8:000 an die AfD.
Warum verweigern Nichtwähler doch gleich die Wahl? Richtig, weil sie mit den herrschenden Parteien unzufrieden und der Auffassung sind, dass sie mit ihrer Stimme eh nichts bewirken können! Und die gehen dann ausgerechnet plötzlich verstärkt zu diesen Parteien?
Das Zauberwort heißt „gestiegene Wahlbeteiligung“. Wer kann denn nachprüfen, wenn plötzlich aus dem Off tausende Stimmzettel auftauchen, wenn die Gesamtzahl dann mit der Wahlbeteiligung übereinstimmt? Wer kann denn nachprüfen, ob die Wahlzettel wirklich von eigentlich wahlberechtigten Nichtwählern ausgefüllt wurden? Und ist es nicht seltsam, dass die Wahlbeteiligung ca. 1 Std. nach Schluß der Wahllokale plötzlich nach oben korrigiert wurde? Wieviele Wähler zur Wahl gegangen sind, weiß jedes Wahllokal verlässlich für sich 1 min nach Wahllokalschließung. Wieso musste diese Zahl dann korrigiert werden, und dann auch noch um eine Diskrepanz von fast 8%-Punkten = 64.000 Wähler!
Aus meiner Sicht ist steigende Wahlbeteiligung zugunsten der Systemparteien ein zuverlässiger Indikator für Wahlmanipulation. Machen Sie sich mal die Mühe und korrigieren Sie die offiziellen Stimmenzahlen für die CDU und SPD um die o.g. Zahlen und errechnen Sie dann die % für diese Parteien. Dann werden Sie sehen, dass die AfD knapp über die 10% gekommen wäre. Das musste aus Sicht dieser Parteien unbedingt vermieden werden.
Abgesehen davon: diese Wahl ist ohnehin verfassungswidrig, wie bei TE letzte Woche bereits schlüssig dargelegt wurde.
„Und ist es nicht seltsam, dass die Wahlbeteiligung ca. 1 Std. nach Schluß der Wahllokale plötzlich nach oben korrigiert wurde?“
Sie ist eigentlich nach unten korrigiert wurden. Die ARD vermeldete 18 Uhr, dass man von einer Wahlbeteiligung von 71% ausgeht, am Ende waren es aber 69,7%.
„Wieviele Wähler zur Wahl gegangen sind, weiß jedes Wahllokal verlässlich für sich 1 min nach Wahllokalschließung“
Trotzdem müssen die Zahlen an die Zentrale gemeldet werden und das erfolgt erst mit der Auszählung der Stimmen.
Ansonsten finde ich Ihre Wahlfälschungs-Phanatasien……. naja, putzig.
Scheint eher ein saarl. spezielle Sache zu sein, (AfD) da, aber man wird es dann abwarten müssen in SWH u. NRW.
Es gibt keinen Schulzeffekt, sondern nur eine Medienhype:-))))))
Lügenpresse, der Begriff kommt nicht von ungefähr.
Das war klar. ich schrieb vor Wochen schon, daß diese extrem links-grün gefärbten Mainstreammedien u. deren Redakteure ein linkere Alternative zu Merkel direkt freudig empfangen, hier war es Schulz. Zumindest dieser Effekt hat einen Riss bekommen.
die SPD hat lt. letzten Hochrechnungen in der ARD um 20:01 Uhr nur 29,7% bekommen..Dies ist weniger,als bei den Wahlen 2012,als die SPD noch 30,6 % erreichte..Die CDU liegt mit 10% Vorspung klar vor der SPD…Es gab und gibt keinen Schulz-Effekt..Gewissen Medien und Umfragen kann man einfach keinen Glauben mehr schenken..Wer glaubt denen in Zukunft noch??Die Grünen und Piraten sind krachend aus dem Landtag geflogen..Die Linke schrumpfte ebenfalls..Man kann sagen,dass das linke Spektrum insgesamt deutlich an Zustimmung verloren hat!..Und durch die 6,2% die die AFD erhielt,wurde eine
rot rote Regierung verhindert,wenn man es rechnerisch sieht…
Fazit:Die SPD ist geschrumpft im Saarland und der Schulz-Effekt waren stetige Fake-News!!
Naja, aus einer Landtagswahl den Ausgang der Bundestagswahl extrapolieren zu wollen, halte ich jetzt doch für mehr als gewagt. Wenn die CDU bei der NRW-Wahl über 10% hinter der SPD landen sollte, dann heißt es wieder, dass Merkel am Ende sei. Das Gute ist ja, Wahlprognosen vor der Wahl sind nicht alles, sonst bräuchten wir keine Wahlen abzuhalten, sondern man würde einfach 1.000 Haushalte befragen. 😉 Die letzten Wahlumfragen der SPD im Saarland lagen zwischen 32 bis 34%, so dass die tatsächlichen 30% der statistischen Schwankungsbreite und dem Umstand zu verdanken ist, dass ein großer Anteil der Bevölkerung sich erst am Wahltag entscheidet.
Grüne raus und fdp aus! Toll
Warum sollten Verluste für die SPD nicht auf dem Schulz-Effekt beruhen? Ich bin ja kein SPD-Wähler, aber die, die ich kenne, sind mit diesem Kandidaten überhaupt nicht zufrieden.
Übrigens ist noch etwas nicht zu unterschätzen: Kramp-Karrenbauer profitiert m.E. klar vom Rutte-Effekt. Der Verbot für Erdogan, im Saarland Wahlwerbung zu machen (obwohl dieser das gar nich vorhatte und Kramp-Karrenbauerdas das genau wußte), hat Wählerstimmen gebracht, und nicht zu knapp.
Na wählt doch mal den Maddin – ich bin doch euer 100 % Mann! Hat der Wähler offenbar nicht begriffen, wie toll der Intensivschwätzer ist. Ob er heute auch wieder fragt „Bin ich gut rüber gekommen?“ Langsam geht wohl die Luft raus?
Danke für die „tröstlichen Worte“ bezüglich der Merkel-Alternativ-Diktatur. 4-Jahre sind in diesen politischen Zeiten leider eine seeehr lange zeit.
Unglaublich dieses Ergebnis! FDP raus (schade, die Partei wird offensichtlich nicht mehr ernst genommen), Grüne raus (endlich, Dem Wahnsinn muss ein Ende gesetzt werden), AfD bei 5,9% (immerhin drin, endlich mal eine streitbare Opposition). Nun mal zu den beiden Großen: SPD 30% (doch so viel?!) und CDU bei 40% (= Merkel weiter so, nach Robin Alexandrs Buch für mich spätestens unbegreiflich)…Aber der Hammer ist wohl Die Linke: 12,9%! Das Saarland liegt doch nicht in der Ex-DDR. Ich wusste gar nicht dass es so viele Kommunisten und Abgehängte im Saarland gibt.
Da geht wohl nur noch GroKo…
Es ist nach Robin Alexanders Buch schwer zu verstehen, aber dennoch folgerichtig, weil die Wähler rot/rot bzw. R2G noch weniger wollen. Was die Kanzlerin aus Feigheit nicht getan hat, wollen SPD, LINKE und GRÜNE doch erst gar nicht. Ich glaube viele Wähler werden deshalb Merkel wählen, weil Schulz, Kipping und KGE für die fortwährende und bedingungslose Grenzöffnung stehen. Auch wenn SPD und GRÜNE noch um den heißen Brei tanzen, wissen doch alle Deutschen, dass sie R2G wollen. KGE hätte schwarz/grün sicher noch lieber gehabt. Aber das geben die aktuellen Umfragen noch weniger her. Dass die CDU das Ergebnis falsch interpretieren wird, können die Wähler nicht ändern.
Das einzig Gute an der Wahl ist, daß die unsäglichen Grünlinge im Saarland wohl für die nächsten 5 Jahre auf dem Komposthaufen der Geschichte gelandet sind. Ansonsten wird weiter geschlafen, wie überall in D. AFD nur 6 Prozent, soso. Na das soll ja was werden im Homeland. Aber hier in Heinblödland wird das auch nix. Oh mein Gott!
Wo liegt denn Heinblödland ??
SH natürlich, obwohl Nieders. auch mental dazugehört.:-))
olkay…
Der Eindruck verstärkt sich, daß hier von einigen Umfrageinstituten befeuert, eine Schulz Hysterie inszeniert wird, die in interessierten Teilen des politisch-medialen Komplexes aus taktischen Gründen hochgehypt wird.
Wie lagen die Umfragen, die einen angeblichen St. Martin Effekt einpreisten im Verhältnis zum realen Wahlergebnis?
Die Forschungsgruppe Wahlen (für das ZDF) liegt um 7,2% daneben,
Infratest Dimap (für die ARD) um 11,5% daneben,
INSA (für BILD) um 11,9% daneben;
Forsa (für Forum) um 13,2% daneben.
Forsa scheint mittlerweile unter Güllners Patronat völlig in einer Blase verschwunden zu sein. Der Schulz Hype demaskiert sich zusehends als eine Form der Fake News, gegen die Heiko M. wohl eher nicht vorgehen wird.
Naja was man von den halten soll, halt….nichts…
Mitte d. 80er Jahre gab es sowas an der Saar schon einmal, umgekehrt. Das Institut vom Bodensee, Allensbach, hatte die CDU klar vorne, Zeyer war der Name damals u. am Wahlabend war dann Oskar klarer Sieger….
Ideologie d. Meinungsforschungsinstitute siehe Ihre Auflistung, kann gut auch mal schiefgehen….
Da waren die alten Auguren noch pingelige Mathematiker dagegen.
Kaffeesatz lesen oder Vogelflug interpretieren ist auch noch näher am morgigen Wetter, als so ein demoskopischer Totalmüll mit Abweichungen jenseits von 10%.
Politik und Medien leben mittlerweile scheinbar wirklich lösgelöst von der Bevölkerung, in ihrer sog. Bubble.
Am Tag danach wird dann in den üblichen Bubbleinternen Stuhlkreisen dumm ins Getriebe geschaut, siehe Anne Will.
Auf die naheliegende Variante, daß Politiker Politik für das eigene Wahlvolk und nicht als Stümpermöchtegernpädagogen gegen das eigene Wahlvolk machen sollten, ist wohl Zuviel verlangt.
Wer nicht hören will, muß spüren, was primär für SPD, Grüne, FDP und Piraten gilt. Die Piraten kann man mittlerweile getrost als Geschichte ansehen, die FDP bleibt im Wachkoma und die Grünen bleiben auf ihrem Weg ins politische Hospiz.
Martin bleib als Heißluftgebläse bemüht, kann aber auch prima mit einer Niederlage leben, er hat ausgesorgt.
Die AfD hat den nächsten Landtag erobert und die CDU bleibt an der Macht und Anne Will & Co. auf Sendung.
Naja.
Derart krasse Abweichungen kann ich mir nur noch mit einem politischen Interesse der Leidmedien erklären, den sie nach dem Gebot der politischen Neutralität eigentlich gar nicht haben dürften.
„Merkel kann sich freuen – es hat sich ausgeschulzt.“
Ich meine, für so eine Aussage ist es noch zu früh. Die Schulz-Euphorie hat einen Dämpfer erhalten, jedoch ist das Saarland auch sehr speziell. Immerhin hat der Schulz-Effekt dafür gesorgt, dass die SPD ihr altes Ergebnis wieder erreicht hat, nachdem sie zwischenzeitlich auf 24% abgesackt war. Grüne und FDP beide(!) nicht im Parlament, das ist nicht normal verglichen mit anderen Bundesländern. Zumindest eine der beiden Parteien ist anderswo immer vertreten.
Interessant wird die Wahl in NRW. Wenn die wirklich schlechte Landesregierung um Kraft und ihren überforderten Innenminister tatsächlich auf 40% kommen sollte, muss sich die CDU im Bund warm anziehen. NRW ist bei Bundestagswahlen das wichtigste Bundesland aufgrund seiner hohen Bevölkerungszahl.
Ich hab mir gleich gedacht, daß der „Schulz-Effekt“ auf einem Übertragungsfehler beruht – in Wahrheit ist es ein Schulz-Defekt! Hoffentlich irreparabel…
Tja, da hat der von SPD und Mainstream-Presse aufgeblasene Ballon Schulz einiges an Luft verloren. Das daher rührende Pfeifen kann man bis Würselen hören. Noch mehr freuen mich jedoch die Verluste der Grünen. Diese realitätsfremde Bevormunderpartei, die selbst deutsche Auto-Flaggen bei EM und WM stören, verschwindet hoffentlich aus weiteren Bundesländern und dem Bund selbst.
In einem Satz: Die Wahl im Saarland war eine reine Persönlichkeitswahl für AKK und keinerlei Fingerzeig für die Bundestagwahl.
Ehrlich gesagt, ich freue mich darüber nicht. Ich finde das Ergebnis im Saarland bestürzend. Es will mir nicht in meinen Kopf, wie Menschen angesichts der politischen Lage tatsächlich ihre Kreuzchen bei der CDU oder SPD setzen können. Die beiden maßgeblichen Verursacher werden gewählt. Einfach unfassbar.
Da gibt´s nichts zu klatschen.
Ich würde das Wahlergebnis im Saarland nicht zu hoch hängen. Ich komme aus dem Saarland und weiss aus meinem persönlichen Umfeld, dass sehr viele Leute lieber Kramp-Karrenbauer – trotz der Nähe zu Merkel – mit zusammen gebissenen Zähnen gewählt haben, als zu riskieren, dass Lafontaine und seine Günstlinge hier nochmal irgendwo ihre Finger drin haben. Der rote Filz aus der Lafontaine Ära ist vielen noch allzu gut im Gedächtnis.
Das kann ich zu 100 Prozent unterschreiben!
Bingo zu roter Fllz bei/unter Lafontaine, vraiment…
Ja, heute abend feiert die Demokratie! Nicht einmal wenn nahezu alle Medien und Demoskopen an einem Strang ziehen, können sie rot/rot erzwingen. Wenn gut 80 Prozent der Menschen beim zentralen Thema die Politik der Kanzlerin ablehnen, sollten sie es sich gut überlegen bevor sie aus Verdruss den Mann zum Kanzler wählen, der mit Frau Kipping und KGE eben diese Politik noch weit übertreffen wird.
Ich hatte mich schon seelisch auf den lauten Platsch eingestellt, wenn Schulz zum ersten Mal versucht, über das Wasser zu gehen….. Also (Platsch) in Saarbrücken….
er fiel dann in die kleine Saar…
Wobei die Wahl-Messe 2017 noch nicht ganz gelesen ist: NRW wird sehr spannend und hat mit CDU-Laschet einen laschen Gegenkandidat.
Für mich positiv an dieser Saarland-Wahl: die Grünen sind raus. Das ich das als Ex-GrünIn mal sagen/schreiben würde hätte ich auch nie gedacht, aber „interessante“ Zeiten erfordern realistische Maßnahmen. Wenn wir alles und jeden erfolgreich integriert haben, der da derzeit zu uns kommt, können wir uns gerne wieder über gendergerechte Toiletten unterhalten……..
Also nie;-)
Ob die „Abschaffung“ Deutschlands nach der Bundestagswahl durch Schulz & Co. oder weiterhin wie gehabt vom Merkel-Team vorangetrieben werden wird, macht im Ergebnis wohl kaum einen großen Unterschied…
Warten wir ab; Schulz wurde jetzt entzaubert.
NRW wir Merkel entzaubern.
Vielleicht kommt die CDU dann zur Vernunft und tauscht die Kandidatin aus…
Dass die CDU mitten „beim Durchqueren der Furt“ das Zugpferd wechselt, scheint in dieser fortgeschrittenen Wahlkampfperiode schwer vorstellbar! Und bis beim realitätsverweigernden Michel die Entzauberung seiner beharrlich immer wieder gewählten angeblich neu bekleideten Kaiser-Figuren als bloße nackte Schwachmaten ankommt, ist Deutschland längst den Bach runter! Aber die Lemminge wollen es wohl nicht anders…
In NRW wird nur deutlich werden, wie viele Verrückte im größten Bundesland wählen dürfen und mit mehr oder weniger Begeisterung die „großartigen Leistungen“ der Landesregierung honorieren werden. Kraft wird die neue, alte „Landesmutti“, darin ist sie der „Alternativlosen“ sehr ähnlich. Fehlleistungen beim Innenminister? Silvester 2015/2016? Vergessen und vergeben (vor allem aber: Vergessen!)! Fall Amri? Dito! Die MP’in immer schön abgetaucht? Wen? Die ist doch so nett! Schulpolitik? Läuft doch!
Nein! In NRW kommt gar niemand zur Vernunft! Höchstens komme ich beim erwarteten Wahlergebnis um meinen Verstand!
Das Einzige, was daran positiv sein wird, wird sein, dass der Steigbügelhalter der „Alternativlosen“ in NRW, der Turnbeutelvergesser Laschet nicht MP wird! (Ach nee, der hatte ja nicht seinen Turnbeutel vergessen, sondern den gleich ganzen Aktenkoffer – mit Klausuren drin!).
Achten Sie im Mai mal drauf, liebe Henryke, wie viele Stimmen der bekommen wird! Es wird immerhin dafür reichen, dass er sich als („gefühlter“) Sieger verkaufen kann, auch wenn er meilenweit von der Regierungsbank entfernt bleibt! Und die Grünen werden in NRW für alle anderen Wahlen mitfeiern! Schluchz!
Das es sich „ausgeschulzt“ hat, ist eine der beiden positiven Aspekte dieses Urnengangs. Der Andere ist, dass die einzige wirkliche Alternative nun in einem weiteren Landesparlament sitzt.
Beides wiegt jedoch leider bei weitem nicht die wirkliche Katastrophe auf:
CDU und SPD kommen auf gemeinsam ca. 70 Prozent der Wählerstimmen. Und wenn man die Linken noch dazu rechnet sind es über 80 Prozent.
.
Das muss man sich mal vorstellen: Deutschland entwickelt sich langsam aber sicher zum failed state und über 80 Prozent der Wähler wählen Parteien, die dies entweder zu verantworten haben, d.h. CDU und SPD, oder die, welchen die Verheerung dieses Landes noch nicht schnell genug geht, d.h. die Linken.
.
Die Lämmer schreien förmlich nach dem Wolfsrudel !
.
Einzige Lösung bei diesem Wahnsinn: Auswanderung konkret planen und zeitnah umsetzen.
Der Aufwind von Schulz hielt nicht lange an. Es half der SPD nicht, endlich mit den Linken, und notfalls mit den Grünen ein Schreckensbündnis zu schmieden. Für die Grünen senkt sich der bemooste Vorhang für diese Wahlperiode. Die AfD hat den Sprung in den Landtag geschafft. Jetzt sollte sie langsam die Politik liefern, wofür die Wähler ihr ihr Vertrauen schenken. Das muss erst noch verdient werden.
Warum wird auch hier wieder unterstellt, dass der gemeine Wähler nicht dazu in der Lage ist zwischen Landtag und Bundestag zu unterscheiden?
Es stand kein Schulz zur Wahl, es stand keine Merkel zur Wahl. Es ging nicht um die große Politik, es ging nicht um die Asylpolitik. Es ging einzig und allein um das Landtagsparlament des Saarlands. Da wird wohl weder eine starke AfD noch Grüne oder FDP gebraucht. Nachdenklich machen mich nur die Wähler der Linken – aber das liegt evtl. an Lafontaine – der ja aus dem Saarland kommt.
AKK ist ja fast so sexy wie AOK, der Schwesig/Kraftklon von der SPD war aber auch nicht schlecht, man staunt wo Deutschland diese Wuchtbrummen von Politikerinnen züchtet.
Am lustigsten ist aber die Sitzverteilung, jetzt gibts wieder nen Gagrokofanten (48 Sitze) gegen AfD und PDL (zusammen 10 Sitze).
Nicht ausgeschulzt, allenfalls angeschulzt, Sie schätzen die Saarwahl völlig falsch ein.
Und- Es hat sich schon immer gerächt den politischen Gegner zu unterschätzen, siehe Merkel, die wurde und wird seit Jahrzehnten unterschätzt….
Ausgeschulzt? RR grandios verhindert, etc.
Ein bis zwei Stimmen mehr, und es hätte RR geben können.
(nach jetziger Hochrechnung)
CDU: 23
SPD: 18
SED: 7
Mehrheit: 26 Sitze
SED ist gut…..
Das stimmt, daher gut nur, daß Grüne, FDP u. Piraten draussen sind. Nächste Wahl abwarten..
Es war eben nur hohles Gerede, was Schulz abgelassen hat. Dass er zum Thema Nr. 1 nichts gesagt hat, dass er die Option RRG nicht ausgeschlossen hat, dass er nur unklares Zeug von sich gegeben hat, das bricht ihm das Genick. Mit reinem Europa- und Offenheitsgewäsch gewinnt man innenpolitisch keinen Blumentopf. Der Mann hat keine Ahnung von Deutschland, der EU-Bürohengst.
Ich höre nur „Blender“, wenn die Rede auf Schulz kommt. Komplett witzlos.
Schulz ist und war nur ein Medienhype ! Die etablierten Medien machen sich zu billigen Erfülllungsgehilfen, wenig seriöser Journalismus. Oder wer liest noch diese Käsblättchen wie Zeit, FAZ,SZ, SPON usw.
„Hilfe ich muss heute wählen und trau mich nicht,…“
„dann wählen sie halt den, der am besten Ihre Interessen vertritt!“
„das trau ich mich ja nicht!“
„dann den, dessen Politik Ihnen am wenigsten schadet!“
„Trau ich mich auch nicht!“
„Dann den, der Ihnen keine Angst macht!“
„Sie meinen die Frau mit Brille, die noch ängstlicher guckt als ich?“
„mmh, eine von beiden“
„ok“
Danke; ich kann noch lachen.
Tja, ich vermute mal, ist wirklich nur reine Vermutung, die Aussicht auf Rot-Rot-Grün hat den Wählern zur Zeit wohl mehr Unbehagen bereitet, als die Beibehaltung des „status quo“. Und wenn es speziell um das Thema „Flüchtlinge“ geht, habe ich mich ausserdem gefragt, was – bitte schön – würde die SPD anders machen? Im Gegenteil: noch mehr, noch schneller. Also ist meiner Ansicht nach der Ausgang dieser Landtagswahl durchaus nachvollziehbar. Ach, eines noch, ich kann nicht umhin: ich freue mich ganz besonders, dass die Grünen hier wohl raus sind, und hoffe sehr, dass dieser Trend sich fortsetzen wird. Für mich gibt es derzeit keine „schlimmere“ Partei als die Grünen; völlig weg von unserem Land, von den Bürgern, von jeglichen Realitäten, mit Themen, die die Welt nicht braucht.
Ich kann auch nicht umhin. Grün raus ist das Beste am heutigen Tag! Volle Zustimmung.
Das Saarland hat das Wählerpotential einer deutschen Großstadt.
Aber nicht die Auswirkungen der Migrationspolitik einer solchen.
Es wurde Kramp-Karrenbauer gewählt, nicht primär die CDU.
Im Saarland zumindest ausserhalb von Saarbrücken, sind die Auswirkungen sicher nicht so zu sehen. Zumindest ist es in grossen Städten sichtbarer, ich kann versch. Städte seit 2 Jahren diesbezüglich vergleichen. Ihr letzter Satz wurde mir heute Abend ebenfalls bestätigt.
Stimmt, K-K wurde gewählt, ich mag sie eigentlich, wenn sie nicht eine d. „Antänzerinnen“ v. Merkel wäre……
Und jetzt in NRW „Sozialliberal“
Besser als eine weitere, elende GroKo.
Besser als R2G
Knackt die Sperrminorität der grünen
Sekte im Bundesrat.
Und beinhaltet die Option „Bahamas“
Ja richtig, die Deutschlandhasser – die „Grünen“ – sind eigentlich eine verfassungsfeindliche Partei. Wer sich von Parolen wie: „Deutschland verrecke“ und „Scheißdeutschland“ nicht klar distanziert dürfte gar nicht zugelassen werden zur Wahl.
Wir schwimmen in einer giftig grünen Algenblüte, die den ganzen Staat befallen hat. In nicht allzu ferner Zeit werden wir mit den Bäuchen nach oben in dieser Brühe treiben.
Wer bitte braucht noch die Grünen, Buntland hat doch Merkel !
Bei uns haben die Grünen zurzeit 29 Sitze im Landtag. Ich hoffe sehr, dass sich diese Zahl zumindestens halbiert. Die Schulpolitik (Frau Löhrmann) wird sehr stark kritisiert, und der Umweltminister Remmel hat, zumindestens in meinem Bekanntenkreis, durchaus keine Fans mehr. Andererseits ist ein MP Laschet,(CDU), bei aller Liebe, unerträglich. Der Mann hat überhaupt kein Profil. Ich hoffe doch sehr, dass bei uns die AfD besser aufgestellt ist als im Saarland, und zumindestens eine gute Oppositionsarbeit machen kann. Drücken wir uns die Daumen.
Stimme vollumfänglich zu! Ich erlaube mir nur, in der Formulierung ein (nicht unerhebliches) Wörtchen einzufügen:
„… die Aussicht auf Rot-Rot-Grün hat den Wählern zur Zeit wohl
NOCH
mehr Unbehagen bereitet …“
Und ergänzend vielleicht noch: Man sieht, dass Landtagswahlen KEINE Bundestagswahlen sind, sondern regelmäßig ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten folgen. Für NRW z.B. dürfte das erfreuliche Ergebnis für die GRÜNEN so wohl leider nicht zu erwarten sein.
Keine schlimmere Partei als die Grünen? Wie wär’s mit der Partei, die zum Schaden des Landes das in die Praxis umsetzt, was die Partei der besserverdienenden Spinner sich nur ausdenkt? Heißt CDU!
Wir schwimmen in einer giftig grünen Algenblüte, die den ganzen Staat
befallen hat. In nicht allzu ferner Zeit werden wir mit den Bäuchen nach
oben in dieser Brühe treiben.
Ich habe hier in den Kommentaren einen Satz gefunden, den ich sehr gut finde: „Mit Linksgrünen zu diskutieren ist, wie mit einer Taube Schach zu spielen: Du kannst noch so gut spielen, die Taube wird alle Figuren umwerfen, das Brett vollkacken und herumstolzieren, als wäre sie der Sieger!“ Ich habe diesen Satz in meinem Profil bei einem Social Network gepostet – der Hasssturm war beeindruckend! Beschimpfungen, aber keine Argumente, sie haben mit Dreck geworfen ohne Ende und gaben klar zu verstehen, wir moralisch besser sie doch wären.
Sehr lustig, denn damit haben sie genau das bestätigt, was der Satz aussagt.
Schulzel im Aufwind, Dämpfer für Merkz 😉
Wie erwartet ist Rot-Rot-Grün (bzw. Rot-Rot im Saarland) der schon zu Gabriels Zeiten in der veröffentlichten Meinung aufgebaute Popanz und nicht das mittels Schulz-Hype herbeifantasierte Siegermodell.
Daß die SPD ihrem eigenen Hype aufsaß und weiter aufsitzt, ist auch nicht weiter überraschend.
So gesehen vorhersehbar fade, wären nicht die FDP verdient draußengeblieben und (besondere Freude) die GRÜNEN rausgeflogen.
Das hat mir den Abend dann doch versüßt.
Ansonsten weiter nur die Aussicht, daß das armselige, politische Elend Deutschlands alternativlos und wenig hilfreich weitergeht.
Gute Nacht, Freunde.
Rot-Rot hat genausoviele Sitze wie die CDU.
Meiner Meinung nach noch nah genug dran um die CDU zu hindern klar nach rechts zu schwenken.
Interessanter ist, dass Deutschland vielleicht zurückfindet zur Zweiparteienpolitik. Die Kleinen nur noch als Kanzlermacher – was irgendwann die AfD als Juniorpartner der CDU bedeutet. Sonst eben Links oder Groko.
Weiter so oder noch mehr links… das scheint die Realität.
Wer interessiert sich schon für die Realität, wenn ihr oder ihm der Schulz-O-Mat sagt,was man zu denken, zu sagen und zu schreiben hat.
Schulz-O-Mat. Klasse!
Nicht zu früh freuen, Herr Spahn. Es sind noch 6 Monate und zwei Landtagswahlen bis zur Bundestagswahl. Da kann noch viel passieren.
Glaube ich nicht!
In NRW und Schleswig-Holstein regieren schon SPD mit Grünen und zumindest in NRW rechne ich mit deren deutlicher Abwahl und ebenfalls einer Groko.
Für SPD und Grüne reicht es nicht ansatzweise zum weiterregieren, also käme ggf. nur Rotrotgrün in Betracht.
Selbst das reicht nach einigen Umfragen nicht für 50%+X
In Schleswig-Holstein die gleiche Hängepartie.
SPD und Grüne mit SSW bei Punktlandung 50%, mit Potential bei SPD und Grünen auf weniger, also auch dort – Groko.
Die AfD wird sicher in beide Landtage rein kommen, Piraten sicher auch in NRW ertrinken und die Linke darf zittern.
Kurzum 2 x fast sicher Groko und dann im Sept auch wieder im Bund, mit Merkel als alte und neue Kanzlerin.
Leider u. die Politik d. Zerstörung dieses Landes geht weiter, neuestes Stichwort Libyen. Es ist ob ich Pest oder Cholera wähle oder gewonnen hätte. Klar freut es mich für Freund Schulz, ebenso falls es so kommt für die Grünen-Freunde Starring Simone Peter, Kathrin die Große, Claudia die folklorte u. Renate, die bissige, klar auch Piraten, die verwirrten u. FDP, die nutzosen….
AfD keine Ahnung,,,,,was da los ist, dann Saarländer, weiter so, es ist ja nichts geschehen, oder ?
Wir haben noch sechs Monate Zeit, in denen die MSM Schulz zum Messias und Merkel zur müden Mundwinkelhängerin schreiben können. Ich denke man sollte die Saar-Wahl in ihrer Bedeutung für den Bund nicht überschätzen. Wenngleich sich natürlich trotzdem zeigt, dass der bisherige Schulz-Hype vor allen Dingen medial inszeniert war.
Wir haben aber auch sechs Monate Zeit um deutlich zu machen, dass Schulz, Kipping, Özdemir und KGE die bedingungslose Grenzöffnung der Kanzlerin zum Dauerzustand machen werden.
Die Frage ist aber leider, ob das den Durchschnittswähler interessiert oder auch überhaupt nur stört. Es scheint ja genügend Menschen zu geben, die die bunte Bereicherung als sinn- und glücksstiftend begreifen; warum auch immer.
Richtig, es gibt aber sicher viele Menschen, die wie ich weder etwas gegen Zuwanderung, noch gegen Vielfalt haben und gerade deshalb die völlig unkontrollierte Zuwanderung aus den MENA-Staaten ablehnen. Ich kann in den islamisch dominierten Ländern eben weder Vielfalt noch kulturellen Reichtum erkennen und sehe da durchaus einen Zusammenhang, denn erst mit der Dominanz des Islam endete meist die Vielfalt in diesen Ländern. Deshalb wünsche ich mir eine freiheitliche Demokratie ohne Herrschaft irgend einer Religion. Das ist auch der Grund warum ich immer wieder darauf hinweisen werde wofür Marx, Woelki, Bedford-Strohm und Mazyek gemeinsam stehen. Dass es wahrscheinlich nur wenige Menschen zur Kenntnis nehmen, muss ich dabei akzeptieren.
Ist Saarland nicht das Armenhaus Deutschlands? – Wie heißt es so schön „Die dümmsten Kälber, wählen ihren Schlächter selber!“
Das Saarland ist wirtschaftlich schwach, unangefochtene H4-Hauptstadt Deutschlands ist aber Berlin, gefolgt von Bremen.
Was sollte man da erst zu Berlin u. Bremen sagen ?
Was werden die Medien nach der NRW- Wahl schreiben?
Denn dort steht die SPD als klarer Sieger fest.
Es bleibt spannend; würde persönlich auf diese Art Spannung allerdings gern verzichten.