<
>
Wird geladen...
Auswertung der LKW-Maut

Deutschland steht still: Die Räder rollen weniger

10.09.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Das Statistische Bundesamt hat die Daten der LKW-Maut ausgewertet. Das Ergebnis: LKW sind weniger unterwegs in Deutschland. Ein Zeichen dafür, dass die Wirtschaftskrise schlimmer wird.

Weniger LKW fahren durch Deutschland. Der Verkehr ist im August um 0,8 Prozent im Vergleich zum Juli zurückgegangen – um satte 3,3 Prozent im Vergleich zum August des Vorjahrs. Die Zahlen stammen vom Statistischen Bundesamt, das die Zahlen der Maut ausgewertet hat und einen klaren Zusammenhang zwischen der Fahrleistung der LKW und der Entwicklung der Konjunktur sieht: „Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen.“ Klar: Wird nicht gebaut oder produziert, muss auch kein Material geliefert werden. Steigen die Preise für Obst und Gemüse derart, dass sich einfache Kunden immer weniger leisten können – dann bestellen die Supermärkte auch weniger.

Der Maut-Index erlaubt laut Statistischem Bundesamt „eine grobe Annäherung an die Entwicklung der Industrieproduktion“. Zudem hat der Maut-Index einen Vorteil: Er liegt etwa einen Monat vor dem jeweiligen Produktionsindex vor. Einfacher ausgedrückt: Mit der Wirtschaft Deutschlands geht es weiter bergab. Die Maut-Zahlen verraten das bereits.

Das Unbezahlbare bezahlen oder vor dem Bankrott der Wirtschafts- und Sozialpolitik

An der Budget-Grenze

Das Unbezahlbare bezahlen oder vor dem Bankrott der Wirtschafts- und Sozialpolitik

Wer sich selbst ein Bild über die Lage machen will, kann dies auf der Seite Dashboard Deutschland tun. Auf der Seite sind die jeweiligen Tageswerte abrufbar. „Die Tageswerte sind zusammen mit weiteren täglich verfügbaren Konjunkturindikatoren Teil des Indikatoren-Sets des Pulsmesser Wirtschaft“, berichtet das Statistische Bundesamt. Die Kombination hochfrequenter Indikatoren ermögliche so, „die Konjunkturentwicklung nahezu in Echtzeit zu beobachten“.

Um die Wirtschaft zu stärken, fordert „Wirtschaftsminister“ Robert Habeck (Grüne) Subventionen. Etwa sollen Bäcker, Lehrer und Verkäuferinnen – also die Steuerzahler – nicht nur ihre eigenen hohen Stromrechnungen bezahlen, sondern die der Industrie gleich mit. Gleichzeitig erhöht die Ampel im Dezember die LKW-Maut um mehr als 80 Prozent, weitet sie im Sommer auf kleinere LKW aus und erhöht die CO2-Steuer auf Energie im Januar um 25 Prozent. Weil die Konjunktur wegen der hohen Steuern schwächelt, braucht sie Subventionen, für die Steuern steigen müssen, was der Konjunktur schadet, weswegen… – die Logik der staatlichen Interventionsspirale.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

37 Kommentare

  1. Hier zeigt sich mal wieder wie das Statistische Bundesamt dem Zeitgeist hinterher hinkt. Durch unsere feminale Transportpolitik, Ricarda, Annalena, Claudia und KGE sei Dank, wird ein Grossteil des Güterverkehrs bereits mit modernen Lastenrädern abgewickelt. Sie sind viel wendiger als die alten 40 Tonner, kommen locker an den Klimaklebern vorbei und erzeugen auch weniger CO2. Nur wird diese moderne Form des Gütertransports vom Statistischen Bundesamt noch nicht erfasst. Legt man die Werte von den Lastenrädern zugrunde hat sich das Transportaufkommen um ein Vielfaches erhöht. Nur mit den Windrädern klappt es noch nicht so gut. Um die Rotoren an Ort und Stelle zu bringen braucht es noch Tieflader und auf den Wald kann auch keine Rücksicht genommen werden. Macht nix, ist ja alles dem Klima geschuldet.

  2. Der Mainstream hüllt sich in einen Kokon ein. Erst, wenn es zu spät zum Protest wird, merken die Lemminge der Demokratie, was abgeht.

  3. Es ist dann so wie zu DDR-Zeiten, das hieß so ungefähr:
    Wir bauen jetzt ein umweltfreundliches Auto ohne Motor. Wie soll das denn gehen? Na mit der Wirtschaft geht es doch bergab. Da rollt das Auto allein den Berg runter.

  4. Verrückte Welt, früher wurde die Parole ausgegeben, Räder müssen rollen für den Sieg und heute läßt man massenhaft das Obst an den Bäumen vergammeln, weil die Leute zu faul und zu satt sind, es aufzulesen um daraus was zu machen.

    Selbst der Urlaub hat noch einen großen Stellenwert und das in einer ganz üblen Situation, die uns da überfallen hat und das dürfte ein großes Zeichen von Fehleinschätzung sein, denn solange die Verarmung noch durch künstliche Maßnahmen gebremst wird ist die ganze Situation noch fiktiv, bis es alle an der Haustür erreicht und dann wird es bitterer Ernst, was viele einfach noch nicht begriffen haben.

    Als weiteres sichtbares Zeichen des Niedergangs ist die ungebremste Wachstumsrate des Geldes zu sehen, was das ganze nicht besser macht, denn es förderd die Instabilität des Finanzwesens und während man keine Munition mehr hat, greift man auf fragwürdige Munitionierung in der Ukraine zurück, wie z.Bsp. Streumunition und angereicherte Uran-Granaten, was dann den Gegner in Versuchung bringen könnte es auch mal als Antwort mit taktischen Atomwaffen zu versuchen, denn des einen Uhl ist des anderen Nachtigall.

    Dann hätten wir den Salat, der uns noch Kopf und Kragen kosten könnte, weil wir einfach zum Teil korrupte und erpreßbare Entscheidungsträger in ihre Ämter gewählt.haben und diese dann zu Gefangenen ihrer eigenen Unzulänglichkeiten geworden sind, denn die sind alle längst nicht mehr unabhängig und befinden sich damit in der babylonischen Gefangenschaft im wörtlichen Sinne.

    Merz hat einmal einen wirklich akzeptablen Satz von sich gegeben, daß diese Republik an ihrer Dekadenz zu Grunde gehen wird, vergleichbar mit dem alten Rom oder den Konigreichen Mittel -und Südamerikas und in seiner schwarzen Politik kann man davon leider nicht allzuviel erkennen und so wird man noch im Nachhinein bis heute als Konservativer auf den Arm genommen, denn Umschwung sieht anders aus, da gibt es auch keine Schranken, denn das Rationale zählt und nicht die Vorgaben fremder Interessen aus der Wallstreet und das ist das eigentliche Problem, denn die haben überall ihre Statthalter eingesetzt und die werden einen Teufel tun, deutsche Interessen zu vertreten, wenn es auch anders und bequemer geht.

    • Die Wertigkeit ist in Deutschland und in der ganzen westlichen Welt total schief.
      Wehe, wenn es einmal am allernötigsten fehlen sollte, das man ja einfach vom Supermarkt holte und deshalb gar nicht wertgeschätzt hat!
      Die Jungen wissen nicht mehr, wie arbeitsintensiv gute Lebensmittel angebaut und geerntet werden. Dazu braucht man auch noch Menschen.

  5. Ich fahre ab und an 3 Tonner LKW, es war vor ein paar Jahren der blanke Wahnsinn, was in Richtung West/Ost unterwegs war. Das fällt ja zu großen Teilen auch weg.
    Zudem sind Transporte so teuer, das sich jeder Kunde dreimal überlegt, ob sich das lohnt.

    Also wir rechnen immer, wie wir ein Zug voll bekommen, ansonsten ist das nicht darstellbar.

    • Die heuchlerische und hinterfotzige ReGIERung heizt die Inflation selbst kräftig an. Die LKW-Maut steigt ab Dezember 2023 um 83%, ab 2024 sind dann auch die ab 3,5 Tonnen dran. In diesem Land sollte man gar nichts mehr machen. Immer noch mehr Knüppel zwischen die Beine, immer noch mehr Steuern und Abgaben abgepresst. Aber der Mittelstand hats ja auch schon erkannt, nichts wie weg aus diesem Irrenhaus!

      • Sie, due Regierung hatte versprochen keine Steuern zu erhöhen. Auf diese Weise, über die Maut, kassiert der Staat dann Milliarden an Mehreinnahmen, die der Hersteller und Lieferant auf die Endverbraucherpreise draufschlägt. Das besonders Fiese: Auf diese Erhöhung der Endpreise durch die Maut zahlen wir auch nochmal 19% MwSt.
        Entlastung bei schlechter Konjunktur wäre volkswirtschaftlich angebracht. Problem nur: die Linksregierung und auch Merkel haben die letzten Jahre das Geld schon mit vollen Händen zum Fenster hinausgeworfen, sodass uns die Staatsschulden bald erwürgen.
        Glauben Sie, dass einer der Verantwortlichen für die Schuldenspirale je die Verantwortung übernimmt, bzw. rechtlich zur Verantwortung gezogen wird? Die Staatseinnahmen von morgen wurden gestern schon in der Welt verstreut. So wird keine zukünftige Regierung mehr finanzielle Spielräume haben, es sei denn, sie meldet Staatsbankrott an und tilgt keine Schulden mehr. Damit sind dann auch alle Banken pleite.

  6. Das Ziel ist doch klar erkennbar.
    Einerseits werden die Bürger und Arbeitgeber bis aufs Blut ausgepresst und im Gegenzug Milliardensubventionen zur Verfügung gestellt (wenn man denn die Hürden schafft…). Typische, von oben aufoktruierte Planwirtschaft.
    Spinnerte ideologische Ziele bringen eben weder Geld ein noch beinhalten sie meistens sonst irgendeinen Mehrwert für die Mehrheit.
    Die DDR 2.0 nimmt jeden weiteren Tag Gestalt an, bis nichts, aber auch gar nichts mehr geht und das Abschmieren in die Armut und Bedeutungslosigkeit nicht mehr rückgängig zu machen ist und dann in einem Staatsbankrott gipfelt.
    Derweil die meisten Bürger immer noch glauben, sie hätten (oder bekämen) eine ordentliche Regierung, auch wenn die Bürger sich nicht „für Politik interessieren“ oder engagieren, um ihre wirklichen Interessen durchzusetzen.
    Normalerweise müsste doch die Wählerzustimmung für die AfD, genauso wie die Neugründungen freier Wählergemeinschaften, wie Pilze aus dem Boden schießen. Zumindest nicht enden wollende Demonstrationen auf den Straßen wären doch mehr als angebracht, und was passiert? Nichts.
    Das Land liegt im Dornröschen-Schlaf. Wenn dann wirklich irgendwann die meisten aufwachen, ist es längst viel zu spät.
    Und der Verfall nimmt weiter, jeden einzelnen Tag, seinen unheilvollen Lauf.

  7. Dafür läuft die Produktion von irren Vorschriften und Gesetzen auf Hochtouren. Inzwischen muss ich 16 Webinare p.a. nachweisen, bei denen mir die richtigen Antworten vorgegendert werden. Neben dem TÜV werden Firmenwagen einer jährlichen UVV unterzogen. Wichtig auch die regelmäßige Unterweisung zur Ladungssicherung im PKW, die Führerscheinkontrolle alle 8 Wochen und ein polizeiliches Führungszeugnis als Update für den Arbeitgeber. Kontrolle und Gehirnwäsche finden hierzulande täglich statt und nicht nur in Nordkorea. Das mit dem Sozialpunktesystem hätte man auch schon umgesetzt, nur gibt es in diesem Land eine große Anzahl von Asis, die man sich über Jahrzehnte mit Hartz 4 und heute mit Bürgergeld herangezüchtet hat und die man nicht mehr loswird.

  8. So wie es aussieht, ist die Wirtschaftspolitik der Ampel voll im Plan.
    Nur dem Klima ist das wohl egal.

  9. Alle Räder stehen still, wenn die Ampel es so will!
    Sollte man als neuen Leitspruch aufnehmen 😉

  10. Alles im Sinne von RotGrün Gelb … weniger Lkw, weniger Wirtschaft … alles gut für die propagierte Kliima Rettung.

  11. Ich sag mal so: meine grünlinken nichts merkenden Kollegen würden jetzt behaupten, dass das doch gut ist, wenn die Straßen freier sind. Weniger Verkehr, man ist schneller zu hause und kann Fußball gucken, z.B. wie die Mannschaft gegen Japan verliert ???.

  12. Es ist nicht nur bei den LKW’s zu erkennen . Ich wohne an der Bahnstrecke Nord Süd . Früher gab es keine Züge die leere Waggons in der Gegend mit herum schleppten . 500 , 600 ,700 Meter lange Züge , Container an Container , heute ,wenn man das beobachtet Lieferlückenzüge würde ich die nennen , teilweise über die Hälfte leere Waggons . Kann sich jeder davon überzeugen , einfach nur hinsehen .

    • Auch im Hafen Ebbe. Die HHLA zB vermeldet immer weiter abnehmende Umschlagsmengen … ja klar UrkaineRussland – nur das das indische Heizöl per Tanker in den Hafen kommt.

  13. Der Menetekel gibt es wahrlich genug, daß sich Deutschland auf dem Abstieg zu einem Drittweltland befindet, aber die „Regierung“ verkündet weiter stur ihre Lüge von einem herbeiphantasierten Aufschwung. Das könnte man verharmlosend das Pfeifen im Walde nennen, in Wirklichkeit ist es die schiere Ratlosigkeit dieses (H)Ampelpersonals angesichts des Desasters, das sie angerichtet hat. Da hilft nichts mehr, außer einem kompletten, radikalen Neuanfang…

  14. Jedem, der von Volkswirtschaft etwas versteht, sollte klar sein, dass die 3,3% weniger LKW-Touren erst der Anfang der abnehmenden Produktivität sind. Das ist ein schleichender Prozess, der sich schrittweise auf immer mehr Branchen ausweitet. Schlechte Konjunktur wird auch dann wieder für Banken zum Problem und damit auch für uns Bankkunden. Pleiten, Aufkäufe, Abwanderung, Fusionen vernichten Arbeitsplätze. Dieser Indikator ist steigend. 2 gute Augenklappen schützen vor Wahrnehmung der Realität. Die Regierung hat sich verrannt. Sie will neben den schon seit Jahrzehnten vorhandenen Lasten für fremde Kassen nun Deutschlands Wirtschaft reformieren, was unbezahlbar ist und mit vollen Händen weiter unsere dann nur noch tröpfelnden Steuern weiter in die Welt streuen, ohne erkennbaren Nutzen.

    • „Die Regierung hat sich verrannt.“

      Nein, hat sie nicht, es läuft alles nach Plan. Wann kommt das endlich mal bei der Allgemeinheit an, dass das was wir gerade sehen, nicht auf Dummheit basiert sondern unter Vorsatz geschieht.

      • weniger Verkehr ist gewollt, so wie fast kein Heizen mit exorbitanten Kosten ebenso.
        Hatte letztens mit jemand gesprochen, die halbe Firma lebt davon, das alles in Gendergerecht umgebaut werden muss.
        In spätestens 5 Jahren kommt der große Schock, weil dann niemand die wirklich wichtigen grundlegenden Arbeiten mehr macht. Sind alle weg oder in Rente.

      • Sie liegen sowas von richtig. Der Linksstaat trainiert der jungen Generation das Arbeiten ab. Wer schlau ist und leistungsbereit ist, wandert ab.
        Meine Prognose: für Rentner wird das Leben im Ruhestand sehr hart werden. Man kann sich nur noch auf Selbstversorgung verlassen. Glücklich der, der noch in einer Großfamilie lebt. Aber das ist heute selten, denn die Politik hat die Menschen vereinzelt, zu Egoisten erzogen.

  15. Der Maut-Index ist jedenfalls authentischer als diese BIB-Zahlen, wo die Politik daran herum manipulieren kann, nicht differenziert wird woher die Ausreißer nach oben kommen z.B. „Biontech“ damals. Was nützt das der allgemeinen Wirtschaft, wenn sie sich an der Goldgrube eine goldene Nase verdienen? Und die meistens nicht einmal inflationsbereinigt sind, das ist bei den Brummis anders. Es geht bergab und zwar deutlicher als man uns weismachen will, die ausländische Presse, z.B. die NZZ spricht schon von Depression, also der Steigerung zur Rezession. Aus dieser kommt man nicht so schnell heraus, vor allem nicht mit dieser katastrophalen Politik.

    • Wer sagt denn, daß die Zahlen eines Statistischen Bundesamtes neutral aussagekräftig sind? Wenn dann noch der Vergleich mit vergangenen Jahren durch ein ‚Abo‘ erschwert wird, beeinträchtigt das nicht die Glaubwürdigkeit? Wer glaubt die Zahlen zur Arbeitslosigkeit?

      • Ich schrieb authentischer, nicht glaubwürdiger. LKWs kann man zählen, diese BIB-Zahlen interpretieren, wie ich es geschrieben habe. Ausreißer werden eingerechnet, Inflation ausgeblendet. Wenn sie 2022 1 Million Umsatz hatten, ihre Produkte 2023 aber um 6% teurer geworden sind, haben sie eben mit 1 Million Umsatz weniger verkauft. Eine Ladung LKW ist eine Ladung. Glauben darf man sowieso nichts, besonders wenn es vom Bund kommt, da haben sie recht.

      • Das BIP-Wachstum wird (wie auch international schon immer) typischerweise preisbereinigt, da.h. korrigiert um die offizielle Inflationsrate ausgewiesen. Das macht auch das Statistische Bundesamt so.

      • Ja nur wie kommen sie auf die offizielle Inflation? Was uns aber in den Medien präsentiert wird, ist häufig nicht preisbereinigt. Das nominale BIP wird oft präsentiert. Die BIP Zahlen selbst sind auch zumindest manipulierbar. Wer kann die wirklich nachprüfen, so ein Peer Review gibt es nicht. Interessant immer, wenn so gerade die psychologischen Schwellen, wie 0% oder 1,5% nicht unterschritten werden. Neben BIP gibt es noch andere Kennzahlen, z.B. der ifo-Geschäftsklimaindex, ebenfalls manipulierbar und da ist eben der Maut-Index relativ aussagekräftiger, das ist der Punkt, das was auf die Straße kommt. Natürlich haben sie beide nicht unrecht, so ein Kommentar ist halt nur eine kurze Meinung. Selbst diese Artikel haben ihre Grenzen. Die komplexe Wirtschaft wirklich zu analysieren, bedürfte es schon ehrliche Zahlen und füllte mindestens ein dickes Buch! Aber gut, wenn sie nicht alles so unkommentiert stehen lassen! Danke dafür!

  16. Aber immer weiter rot grün wählen. Das Land ist fertig. Wer macht das Licht aus?
    Morgen muss wohl der Kinderbuchautor wieder vor die Kameras und alles schönreden. Wie soll das jemals wieder besser werden? Wir haben schon mehrere Kipppunkte in Migration und Deindustrialisierung erreicht.

  17. Rein subjektiv habe ich aber den Eindruck, dass der Verkehr eher zu- als abgenommen hat. Zumindest empfinde ich das so bei meinen täglichen Fahrten.

    • Ich habe eher das Gefühl, dass mehr Idioten unterwegs sind, die mir durch „klitzekleine Blackouts“ die Vorfahrt nehmen uä.
      Strassenschäden, die zu Staus führen, Radfahrer, die „selbstbewusst lebensmüde“ kaum sichtbar einen Schlenker machen um den vorausfahrenden Lastenradfahrer zu überholen und dabei mal eben auf die verbliebene Autosour und mir vor den Kühler fahren.
      Nee, mehr Autoverkehr ist nicht wirklich. Eher mehr Schilder, die erklären, was alles nicht geht.
      Ich meide die Stadt wo ich kann. Geschäfte sind dort eh nicht mehr. Ein Einkaufsbummel bringt keinen Spass, wenn ich über den Jungfernstieg zwischen herumlungernden „Neuhierlebenden“ und den Hinterlassenschaften der coolen Pappbechergeneration (Bio natürlich) von dem einen zum nächsten Billigklamottenladen (für teuer Geld) zum nächsten kreuzen muss.
      Mit der Dreckbahn, in der Lümmel, die ihre ach so coolen Sneaker auf dem ggü liegenden Sitz parken und Abends zwielichtige Pack seinen Zeitvertreib verbringt, will ich nicht fahren. Da helfen keine Kameras.
      Also Ende Gelände.
      Wenn die da wohnenden gerne ihre 15-Minuten-Stadt (Achtung Ziel ist C40) sollen sie es machen. Dann bleiben sie unter sich.

      • Das passt schon ganz gut was Sie schreiben, ich mache ähnliche Erfahrungen. Glücklicherweise ist es auf dem Land aber noch nicht ganz so schlimm, wird aber sicher kommen, dauert eben nur etwas länger. Der Grund für’s Vorfahrt nehmen sind allerdings keine „Blackouts“, die Leute machen nur gerade ziemlich wichtige Sachen mit ihrem Smartphone und haben keine Hand mehr frei…

        Auf C40 freu ich mich übrigens, allein das Bild dazu ist schon sehr aufschlussreich:
        https://www.c40.org/de/
        Der einzige offensichtliche Mitteleuropäer ist der Typ im Rollstuhl 😉

  18. In einem heute gelesenen Kommentar wurde vorgeschlagen, dass unserem Kanzler Scholz eine zweite Augenbinde auch gut stehen würde. Zustimmung!

    Aber selbst wenn Scholz aufwacht und alles anders machen wollte: seine SPD und die grüne Linksextremistenpartei Bündnis 90/Grüne machen die existenzerhaltende Not-Op für Deutschland nicht mit. Der Wähler hat diese Herunterwirtschafter gewählt, die die Welt retten wollen und dabei Deutschland mit Ansage innerhalb einer Legislaturperiode zu einem Schlusslicht Europas machen. Sozialisten war Ideologie schon immer wichtiger als Pragmatik und Vernunft.

    • Der CumEx-Amnesiker war bereits vorher blind für die Realität – wenn man dauernd die Augen zumacht, sieht man eben keine Gefahr mehr und hat dann das erwartbare Ergebnis.
      Fatal nur, dass so jemand eben nicht nur sich selbst in Gefahr und die wirtschaftliche Bredoullie bringt – und dazu noch dummdreist das geneigte Publikum mit kleinkindlichen Comic-Vokabeln wie Doppelwumms, Bazooka und Unterhaken zu sedieren versucht.
      Den Aufschlag auf die Realität mindert das nicht im Geringsten !

  19. Deutschland haben fertig…..ich meine das ist ein ganz natürlicher kreislauf das einland oder eine region einen wirtschaftlichen aufschwung erlebt und dann auch wieder ganz nach unter abstürzt.

    • Was wir erleben ist kein „Abschwung“ wie er immer wieder mal vorkommt. Das ist ein vorsätzlich herbeigeführter Crash. Und es wird uns niemand aus dem Loch helfen wie 1945. Und uns selbst wieder hochzuziehen klappt mit dem verfügbaren Personal auch nicht. Mit Gender- und anderen Geschwätzwissenschaftlern kriegt man keine Wirtschaft ans Laufen.

  20. Eigentlich ist es für Deutschland eine Katastrophe, wenn man diesen Sektierern in der Ampel nicht sofort, und zwar noch in diesem Jahr nicht den Stecker ziehen kann.
    Diese Ampel ist nicht mehr hinnehmbar. Sie agiert wie eine Sekte, in der Glaubensdogmen das Leben von Menschen die freie Lebensgestaltung nimmt und ein Leben in Würde unmöglich macht.

Einen Kommentar abschicken