In Bayern wird am 8. Oktober ein neuer Landtag gewählt – die Briefwahl läuft seit diesem Montag. Die CSU und ihr Vorsitzender Markus Söder hatten stets bekundet, die Koalition mit den Freien Wählern nach der Wahl fortsetzen zu wollen – und Söder hat das aktuell mitten in der Flugblatt-Affäre Aiwanger wiederholt. Alle Umfragen gingen bisher davon aus, dass das auch nach der Landtagswahl möglich sein wird: Die Freien Wähler notieren demoskopisch bei elf bis 14 Prozent, die CSU sehen die Umfragen eher unter als über 40 Prozent. Die CSU regiert im Freistaat seit der Wahl 2018 zusammen mit den Freien Wählern.
„Das wird Aiwanger nicht schaden“, sagt die Politologin Jasmin Riedl von der Universität der Bundeswehr in München, Aiwanger habe „eine fast schon eingeschworene Unterstützerschaft“. Manche meinen, dass Aiwanger gestärkt aus der Flugblatt-Affäre hervorgehen könnte. Als Aiwanger im Juni auf einer Kundgebung in Erding sagte, dass die schweigende Mehrheit sich die „Demokratie zurückholen“ müsse, haben die Freien Wähler bei Umfragen nicht verloren, sondern zugelegt – von 11 bis zu 14 Prozent.
Im Schnitt der Umfragen des August liegt die CSU bei 38 Prozent, die AfD bei 14, die Grünen bei 14, die Freien Wähler bei 13, die SPD bei 10 und die FDP bei 4 Prozent.
Wahlwetten sind eine Alternative zu den bekannten demoskopischen Umfragen. Heute trauen sich viele Wähler nicht mehr, ihre Wahlabsichten bei Befragungen anzugeben: Sie befürchten, für die „falsche“ Wahl belangt zu werden. Deswegen korrigieren die Umfrage-Institute die Befragungsergebnisse nach „Erfahrungswerten“. So schneiden beispielsweise die Grünen bei Umfragen meist besser ab, als der tatsächliche Urnen-Wert später ergibt – grün ist ja so moralisch! Umgekehrt werden Parteien wie die AfD häufig unterschätzt, weil sich Anhänger auch bei Umfragen nicht aus der Deckung trauen.
Wahlwetten sagen nichts oder wenig über die persönliche Präferenz aus. Sie beziehen zudem die Stimmung im Umfeld mit ein: Wohin tendieren Freunde, Bekannte, Kollegen? Ob dies auch diesmal zutrifft – darüber entscheiden Sie.
Ihre Wetten nehmen wir ab sofort entgegen. Unsere Buchmacher öffnen ihre Schalter. Wer über alle genannten Parteien hinweg am nächsten an den Ergebnissen landet, gewinnt.
Annahmeschluss ist der Wahlsonntag (08.10.2023) um 17:35 Uhr. Das Wettergebnis wird bis einschließlich Montag, den 09.10.2023, veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Auf die Gewinner wartet:
1. Platz: eine Flasche Champagner von Roland Tichys Tante Mizzi aus Verzy
2. Platz: zwei Bücher aus dem Shop nach Wahl
3. Platz: ein Buch aus dem Shop nach Wahl
Ich hätte auch eine Zusatzwette:
Wenn die Stimmen dazu reichen, wird Söder mit Verweis auf die Aiwanger-„Vergangenheit“ eine Koalition mit den Grünen eingehen! Leider, leider Gottes hat er sein Versprechen brechen müssen, aber mit Aiwanger als „Hitlernachfolger“ darf man eben keinen Staat machen.
Eine Zusatzwette: Wenn die Umfrageergebnisse sich in Etwa bestätigen, wird es entgegen aller Versprechen zu Schwarz-Grün kommen. Söder wollte das schon immer, und wenn die Grün*innen auch nur 0,001% besser abschneiden als die Freien Wähler, hat er eine Ausrede (er sucht sich den Partner, der mehr Zustimmung hatte). Auch wenn die Grün*innen nicht besser abschneiden als die Freien Wähler wird Söder es wahrscheinlich versuchen (dann mit der Ausrede, dass das Flugblatt Aiwanger in eine Ecke mit der AfD stellt, und deshalb die Brandmauer gegen alles andere als die Grün*innen gebaut werden muss).
Also nach den Umfragen am 08.09. haben in Bayern die Grünen und FDP zugelegt, während die AfD verloren hat. Zulegen konnten auch die freien Wähler. Plus 2,4 %. Glückwunsch ans Aiwanger-Team. Besorgniserregend für mich ist aber die Tatsache, das die CSU mit den Grünen zusammen vier Wochen vor der Wahl problemlos die neue Regierung bilden können. Söder hat mehrfach angekündigt dies auch zu tun. Auch in Hessen keine echte Besserung. Für mich ist nun klar: Ich gehe nicht mehr wählen. Ich mach keinen Steigbügelhalter mehr. Es ist nur noch frustrierend und völlig demotivierend. Und natürlich weiß ich was viele denken. Gerade jetzt ist es wichtig zu wählen. Ne, ich hab nämlich auch kein Vertrauen in die AfD. Und da von der Bevölkerung auch nichts mehr zu erwarten ist – so what. Ich denke es wird auch ganz unterhaltsam diesem Absturz zuzusehen. Irgendwie ist es ja derart absurd, das es wieder amüsant ist. Auch Sprüche wie „Wir werden immer mehr“ und „Immer mehr Menschen wachen auf“. Vielleicht ist es ja so. Nur – wach ins Unheil zu laufen ist nicht besser als schlafend dorthin zu entschweben. Ich jedenfalls besorge mir jetzt einen riesigen Vorrat an Alkohol und werde die Party genießen. Anders lässt sich diese Farce einfach nicht mehr ertragen. So wie Dr. House in der gleichnamigen TV-Serie: „Das Leben ist scheiße, da muss man sich was zum lachen suchen!“ Genau, also los…
Eine nicht abgegebene Stimme ist eine Stimme für die Grün*innen – weil durch jede nicht abgegebene Stimme eine Stimme für die Grün*innen mehr zählt.
Ich kann verstehen, auch in die AfD kein Vertrauen zu haben — aber dann kann man immer noch verhindern, dass die Stimme den Grün*innen hilft, indem man eine Kleinstpartei wählt, die keine Chance hat, 5% zu erreichen.
Fast egal welche — ich wäre für die Basis, aber es gibt genug andere, die alle besser sind als direkte oder indirekte Unterstützung der Grün*innen.
Eine Stimme für eine Kleinstpartei wird bei der Sitzvergabe im Landtag ebensowenig berücksichtigt wie eine Stimmenthaltung, sprich Wahlverweigerung!
Die einzige Chance, im Rahmen seiner Stimmabgabe beachtet zu werden, ist die Wahl der Partei, die am wenigsten sein Leben erschwert und daher denen den Platz wegnimmt, die einem das Leben nur unnötig schwer machen.
Auf die Sitzvergabe hat eine Stimme für eine Kleinstpartei tatsächlich keine direkten Auswirkungen. Aber auf die Prozentanteile, die propagandistisch ausgeschlachtet werden („Grün*innen erreichen erstmals über 20%“) und evtl. auch auf den Einzug von Parteien, die besser nicht vertreten sein sollten.
Ein paar nicht abgegebene Stimmen, die stattdessen an eine Kleinstpartei gehen, können den Unterschied machen, ob die SED bei 4,99% oder doch bei 5% landet.
Auch auf die Finanzierung kann eine Stimme für eine Kleinstpartei Auswirkungen haben.
Ich würde im Moment auch AfD wählen, weil es der sinnvollste Weg ist, ein dickes fettes NEIN zu den Altparteien in die Wahlurne zu legen – aber für diejenigen, für die das keine Option ist, ist eine Kleinstpartei immer noch besser als nicht zu wählen.
Wenn eine Wahl von jedem ausser Baerbock boykottiert wird, lautet die Schlagzeile am nächsten Tag „Grüne erreichen Rekordergebnis von 100% der abgegebenen Stimmen!“
Aiwanger-Affäre = 4 % Plus für die Freien Wähler.
Markus Söder sucht bereits, ob er nicht auch im Kindergarten etwas verbrochen haben könnte, das er dann intermediären Kolporteuren zuspielen könnte, die dies wiederum glaubwürdig der SZ weiterleiten könnten…
Wahlen in Deutschland ?
„All die, die ihr da eintretet, lasst alle Hoffnung fahren“
in „La divina comedia“, im Vorhof der Hölle, Dante Alighieri
„All die ihr hier eintretet, lasst alle Hoffnung draussen“
in „Im 7. Kreis der Hölle“, Alexander Issajewitsch Solschenyzin
„Es gibt unendlich viel Hoffnung, nur nicht für uns.“ — Franz Kafka
„Wer von der Hoffnung lebt, stirbt vor Enttäuschung.“ — Benjamin Franklin
„Globalisierung ist die letzte Hoffnung, dass es einen Ort gibt, an den man gehen kann und Glück finden kann.“ — Zygmunt Bauman
„Hoffnung ist das Übel welches die Qual verlängert“ — Friedrich Nietzsche
Der Schuss gewisser Kreise gegen die 35 Jahre alte Meinungsäußerung könnte nach hinten losgehen. Will damit sagen: die CSU und SPD und Grüne könnten zusätzliche 2 % an die FW verlieren.
möchte wissen was der Herr Aiwanger je erreicht hat ?
Er ist über jedes Stöckchen gesprungen das ihm der Mainstream
hingehalten hat.
Ob Corona, Spritzenpflicht, „Energiewende“ oder LBTQ shit.
Große Schnauze nix dahinter !
Wenn diese Umfrage stimmt, sollen die BayernBazis bekommen wie bestellt !
Ich habe so getippt:
CSU 38
SPD 9
Grüne 13
FDP 4
Freie Wähler 13
AfD 15
Sonstige 8
Naja mal sehen was dabei rauskommt. Vielleicht entscheiden sich auf einmal noch mehr für die AfD wer weiß das schon, wegen der Aiwanger (Pamphlet) und Söder (Hitler Imitation) Sache.
Meine Wette ist, dass Bayern verlieren wird, bzw. dass Bayern bereits verloren ist.
Seit die Boomer wählen, tauschen die sehr gerne und seit Jahrzehnten
„die Zukunft meiner Nachkommenschaft und meines Volkes“ gegen
„für mich reicht’s noch“ ein.
Und glauben, sehr fromm, dass sie dafür auch noch nach dem Tod belohnt und mit flatternden Regenbogenfahnen ins diverse Dildo-Nirvana einfahren werden.
Wenn dann die Boomer im Boden vor sich in faulen werden ist es eh zu spät. Dann gibt’s den echten Doppelwumms: Erst Genozid an den verbleibenden First Natives, dann Genozide unter den sich gegenseitig abschlachtenden Fremdrassigen und Mischlingen. Da die Hinterlassenschaften an Giftmüll der letzten 60 Jahre einer permanenten Aufbereitung bedürften, die nicht mehr stattfinden wird, wird das Land unbewohnbar werden. Es hat gereicht, eine gefräßige und selbstgerechte Generation zu verführen, um Jahrzehntausende an Erbfolge zu zerstören. Selbstreflektion und Umkehr im Alter? Fehlanzeige.
Leider kann ich nicht mit Wetten. Den ich würde quasi automatisch mein Wunschvorstellung eintragen. Z. Bspl. SPD auf 4,9%, warum sollten Arbeitnehmer eine Partei wählen die mit ihrer Politik Arbeitsplätze vernichtet.
Na und erst noch Grün eine Partei die Menschen zum Vegetarier erziehen wollen, den aber die vegetarischen Kühe zu viel furzen.
Wer wählt eigentlich mehr Grün? Bayern oder Ostfriesen?
Die Frage ist, ob die AfD auf Platz 2 kommt. Ich glaube das nicht. Ich glaube, sie wird nach den Grünen und den FW auf Platz 4 liegen.
Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass zeitnah eine Wahl in Bayern stattfindet: Wie anders kann man die Vorgänge um Aiwanger bewerten, als eine zielgerichtete und zeitlich koordinierte Medienkampagne, um die politischen Verhältnisse in Bayern zugunsten des eigenen Lagers zu manipulieren.
Ich hab’s hier schon mal geschrieben: Jede Stimme, die die AfD nicht bekommt, ist schon ein Sieg für Söder. Das ist sein Auftrag. Die Freien Wähler sind nicht frei. Sie sind in einer Partei. Und diese Partei ist die 2. CSU – für nützliche Protestwähler.
Die AfD mag nichts mehr bewegen können, selbst wenn sie mal dran wäre. Aber sie ist ein Indikator dafür, wieviel leben noch im Volk steckt. Selbst nur 14% Lebendigkeit und Widerstandskraft gegen die Verwesung ist unseren Feinden natürlich noch zu viel. Stinken muss es, flächendeckend. Das ist Söders Bestimmung und Auftrag, dazu passt er auch optisch perfekt.
Das eigentliche Problem ist ein anderes. Aiwangers Reaktion zeigt mal wieder überdeutlich das der sogenannte „Bürgerlich-Konservative“ machtpolitisch vollkommen unfähig ist. Mit billigsten Tricks aus dem Portfollio blutiger Anfänger kann man diese Deppen aus dem Rennen kegeln.
Das woke-grüne Lager kann sich da völlig entspannt zurücklehnen. Wer solche Feinde hat braucht nicht mal Freunde.
Nabend.
Die Bayern,das Volk in den Bergen sind manchmal aufgeklärter als man ihnen unterstellt. Sie haben noch ein paar Tage Zeit vieles nochmals in Erinnerung zu rufen was man Ihnen denn so angetan hat. Und gerade die bayrischen Nachbarn haben hautnah erfahren was es heißt manipulieren zu wollen. Ibiza läßt grüßen, gleiches Spiel, nur diesmal nicht so hintergründig, viel weniger belastbar wegen des Zeitverlaufes. Es gibt hier nur ein Hornberger Schießen und für die angeblichen Medien ein Kessel heiße Luft. Sie haben sowieso seit Jahren sich eine Fehlleistung nach der anderen geleistet. Seit dem Jagdfieber auf Wulff sind sie in gänze nicht mehr genießbar und werden sich über Kurz oder Lang ins Nirwana verabschieden.
Aber viel mehr wird die Wahl in Bayern von der aktuellen Politik bestimmt in der Nähe und in der Ferne. Ob in Berlin,Wien oder am Pontomac. In Berlin sind nächste Woche Haushaltsberatungen, der Flickenteppich ist auch der CSU anzulasten, das Versagen der Vorgängerregierung wird ausgiebig dargestellt. Wenn die Bayern dann den Kopf wenden und die Donau gen Osten verabschieden, was sehen sie da, die Konserativen auf dem Vormarsch. Auch vorher Medial stark bekämpft und siehe, alles lösst sich in Wohlgefallen, es geht bergauf. In den nächsten Tagen wird dann noch über dem großen Teich das Halleluja geblasen, ohne das hier die Bevölkerung medial aufgeklärt ist. Deshalb, der Regen hat die Grundlage geschaffen, etwas rutscht jetzt schon, vieles wird folgen.
Wenn ich mir das aktuelle Durchschnittsergebnis ansehe, scheinen die meisten weitaus optimistischer in diese Wahl zu gehen als ich…
Bin ich wirklich der einzige, der den Bayern nach allem, das Söder während der Panikdemie getan hat, ohne abgestraft zu werden, zuzutrauen, dass die SPD deutlich über 10%, die Grün*innen deutlich über 15%, und die AfD unter 10% landen werden?
AfD unter 10 denke ich nicht. Der Rest könnte passen.
Ich wette zwar nicht darauf, fände es jedoch toll, wenn die FW sogar besser abschneiden würden als prognostiziert. Nicht einmal wegen der Partei selbst, sondern einfach, weil die Bürger zeigen könnten, daß sie sich nicht länger von dieser linksgrünen Propagandamaschinerie beeinflußen würden. Ich bin mir sicher, sogar denen sich gewohnt empört Gebenden woken Tugendjakobinern ist es sch..egal, was Aiwanger vor 35 Jahren als 17-Jähriger gesagt, getan oder auch nicht hat. (Bei 17-jährigen Messerstechern und Vergewaltigern hat man ohnehin ein großes Herz, zumindest sofern sie Ali und Mohammed heißen…). Selbst seine ärgsten Feinde werden kaum glauben, daß er sich mit den Inhalten des „Pamphlets“ auch nur ansatzweise identifiziert, aber das politmediale Machtkartell fährt wieder die geballte Artillerie auf. Mittlerweile gehören diese Kampagnen ja beinahe schon zum Alltagsgeschehen in diesem elenden Land. Die bayrischen Wähler könnten hier ein deutliches Zeichen setzen.
Die Wähler könnten ein Zeichen setzten, indem sie der einzigen politischen Opposition in diesem Land (auch in Bayern) ihre Stimme geben, anstatt die aktuelle Regierung in Form des CSU-Mehrheitsbeschaffers FW wieder einmal zu bestätigen.
Abwarten. Möglicherweise haben die Linken mit ihrer Kampagne gegen Aiwanger der AfD einen ganz großen Gefallen getan. Wenn es Aiwanger dank Demontage nicht mehr gelingt, Proteststimmen einzufangen und zu neutralisieren, sind 20+% für die echte Opposition durchaus denkbar. 20% in einem westdeutschen Bundesland, wohlgemerkt. Das sind Werte, von denen man vor einigen Jahren nur in Sachsen träumen konnte.
Ich wette, dass die Freien Wähler und die AfD zusammen knapp die Mehrheit stellen und die Bundesweit erste Koalition eingehen.
Zum Glück wird das nicht der Fall. Als Insider weiß ich, dass die bayerische AfD nicht regierungs-/koaltionsfähig ist. Zum einen brennt hier ein massiver Kampf der Flügler gegen den Rest und zum anderen werden bedingt dadurch Ansätze verfolgt und propagiert, die die Partei nicht grundlos vom BVS überwachen lassen bzw. den Grund für die Überwachung darstellen. Die guten, gemäßigt-konservativen Leute sitzen in hinterster Reihe und die „Vollblutpolitiker“ haben auch bei der AfD bereits alles in der Hand und wollen auch nur an die fetten Tröge, wo jetzt die Etablierten sitzen. Nein, die AfD ist nicht zu gebrauchen – leider! – und andere Alternativen gibt es nicht. BD ist in Bayern ebenfalls ein Zoo aus Ex-AfDlern, was beim Landesvorstand anfängt und sich durch die Ränge zieht sowie ein paar gescheiterten FW-Charakteren, die auch nur Bodensatz in dem vorherigen Lager sind. Die Politik ist insgesamt bereits so vergiftet, dass es überhaupt keinen Sinn mehr macht hier aktiv teilzunehmen oder gar irgendwelche Stimmen zu vergeben. Das System muss durch Crash erst bereinigt werden. Wer bis dahin doch ein Kreuzchen machen will, der soll Lotto spielen oder die Tierschutzpartei wählen… Das ist leider die bittere Realität ….
Ich mecker wieder: Maggus wird eh wieder gewählt und dann macht er wieder irgendwas Grünes wie Atomausstieg und Lockdowns. Hessen ist interessanter.
Was genau ist in Hessen interessanter? Die wahrscheinliche Wiederauflage von schwarz-grün?
Hessen interessanter? Falls ab Herbst in Bayern – in Bayern wohlgemerkt – die Grünen mitregieren sollten, wird sich mancher wünschen, die Bayernwahl „interessanter“ gefunden zu haben.
Sorry, aber Nancy weiss, dass für sie nicht die geringste Gefahr besteht, sich vom grossen Bundesinnenministerinnen-Amt verabschieden und lokale Hessen-Sosse rühren zu müssen.
Auch in Bayern werden die meisten Wähler wieder keinen Zusammenhang zwischen dem Kreuzchen auf dem Stimmzettel und der Politik, die sie dafür bekommen, erkennen.
Ich denke, dass die Prognosen schon so stimmen werden. Und was bringt das für’s Land? Bei 86% SED-PARTEIEN zu 14% AfD -> gar nichts ?‼️
SED mit WEF ersetzen, dann passt es. Einfach die Young Global Leaders recherchieren.
P.S.
Gibt´s das auch für Hessen?
Und, hat vllt. Markus Krall was beizutragen in seiner Causa zum mit/vernatwortlichen Innenminister Beuth von der
„c“DU, und seinem Ministerium, das wahrscheinlich geheime Ermittlungsdaten von ihm und H.G.Maaßen wie Anwaltsgespräche,Chats, Steuergeheimnisse, Falschbehauptungen über angeblich erhaltene Coronahilfen“ etc- an die MSM VERRATEN hat?Warum streichen Sie bei der
„c“ „d“U nur das C? Ich kann an dieser Partei auch nichts Demokratisches mehr erkennen… Nur das U kann bleiben.…und die Linken nehmt ihr schon gar nicht mehr rein ??❓️Ich find’s ?
Für jedes 1/10% das die verSöderte
„c“SU unter den 37,2% von der letzten LTW „erntet“, erleuchtet die Basilika „Vierzehnheiligen“ über den schönen Gottesgarten um eine Kerze heller.Möge das Haus Gottes, auch anderswo, hell erstahlen, und nun gehet hin…..
Ich bin zwar evangelisch getauft und aus der Kirche ausgetreten, aber wenn Ihre Hoffnung wahr wird, werde ich den weiten Weg von Coburg nach Vierzehnheiligen auf mich nehmen und ebenfalls eine Kerze entzünden.