Geld stinkt nicht, auch wenn es auf noch so ekelhafte Weise ergattert wurde. Daran hat sich von Alters her nichts geändert. Auch heute noch lassen sich täglich Menschen von den Verlockungen des schnöden Mammon und der eigenen Gier verführen. Im Zweifel spielen dann Ehre und Anstand, ja selbst Gesetze keine Rolle mehr. Das war leider immer so und wird auch immer so sein. So ist der Mensch halt.
Gerade wieder musste dies bei zwei Bundestagsabgeordneten der Unionsparteien festgestellt werden. Es werden über Parteigrenzen hinweg nicht die letzten sein, die Dienst am Gemeinwohl, dem sie per Amt verpflichtet sind, mit Abzocke für sich selbst verwechseln. Freilich misst auch hier die Allgemeinheit mit mehrerlei Maß.
TE-Wahlwette: Wie wird in Baden-Württemberg gewählt?
Bei einem handfesten Bundeskanzler gelten da bekanntlich ganz andere Maßstäbe. Um ja noch rechtzeitig vor der auf Wunsch Gerhard Schröders (SPD) vorgezogenen Bundestagswahl im Jahr 2005 den ersten Energie-Deal mit Putins Russland über die Bühne zu bringen, zog man die erst für später vorgesehene Unterzeichnung mit Gazprom ebenfalls vor und fand dafür keinen unauffälligeren Ort als Schröders Einfamilienhaus in Hannover. Der Kreml-Zar reiste eigens von der Moskva an die Leine. Viele dachten damals, der Gerhard weiß schon, was er damit für Deutschland tut. Immerhin hatte er ja bei Amtsantritt geschworen, den Nutzen des deutschen Volkes zu mehren und Schaden von ihm abzuwenden. Doch viel zu früh zu viel der Ehre. Denn nicht einmal nach Ablauf einer Schamfrist wurde der noch kurz zuvor für deutsche Interessen Verantwortliche in eine Spitzenposition des russischen Staatskonzern Gazprom berufen, welche er – mittlerweile ergänzt und erweitert – bis heute innehat. Nur das Wohl der Deutschen kann bei Schröder wohl nicht das Motiv für sein Handeln gewesen sein. Sein Einsatz hat sich für das Putin-Regime und ihn selbst gelohnt.
Entgegen allen Warnungen von Seiten der europäischen Partner und den USA vor einer zu starken Abhängigkeit Deutschlands von dem jeweiligen Willen Moskaus drückt jetzt auch unbeeindruckt die Regierung Merkel das Anschlussprojekt Nordstream 2 durch. Nicht wenige bezeichnen die Warnungen aus Washington als durchsichtiges Spiel der Amerikaner, an die Stelle russischen Erdgases amerikanisches Flüssiggas zu setzen. Was hierbei schlicht vergessen wird, ist die Tatsache, dass die Vereinigten Staaten bis heute einen atomaren Schutzschirm über unser Land aufspannen, und auch eigene Truppen zu diesem Zweck zur Verfügung stellen. Gerade vor kurzem hat US-Präsident Biden die Beistandsverpflichtung innerhalb der NATO und damit auch zu Deutschland auf der Münchener Sicherheitskonferenz bestätigt und bekräftigt. Das imperiale und völkerrechtswidrige Gehabe des Kremls nach außen und die eiserne Diktatur nach innen lassen allein nach den Lehren der Geschichte kein wirkliches Vertrauen zu. Der Ex-Kanzler Gerhard Schröder dürfte wohl der einzige Mensch sein, dem das Privileg zukommt, in seinem Freund Putin einen „lupenreinen Demokraten“ zu sehen. Reinen Gewissens kann er das nicht gesagt haben.
Doch wie schon festgestellt: Geld stinkt nicht, und manchmal lässt auch ein prall gefülltes Kissen Moral und Anstand leicht vergessen. Das alles wird die SPD nicht davon abhalten, den Ex-Bundeskanzler und heutigen Top-Manager in fremden Diensten als Retter Deutschlands – „Wählt SPD“ – im bevorstehenden Bundestagswahlkampf auftreten zu lassen. In Fragen der Solidarität sind die Genossen übrigens verlässlicher als die Merkel-CDU. Bei den Ehrungen und Gedenkfeierlichkeiten zum 30. Jahrestag des Mauerfalls fiel der Name Helmut Kohls, des Vaters der Einheit, kein einziges Mal. Gemessen am Verhalten Schröders ist die Spendenaffäre Kohls eine Petitesse. Doch Geschichtsvergessenheit und Heuchelei sind heute zum Kennzeichen der politischen Eliten geworden. Es lebe die Devise: „Geld stinkt nicht!“
„Wer frei ist von Schuld, der schmeiße den ersten Stein.“ Daher ist es für deutsche Politiker besser, zu dem und anderen Korruptionen den Mund zu halten und das Steinchen, ganz heimlich aus der Hand fallen zu lassen.
Da gibt es auch noch einen gewissen Herrn Fischer, der sich als Lobbyist für die Siemens-Windmüllerei die Taschen voll gestopft hat. Im Gegensatz zur Korruption in der Windmüllerei muss man Nordstream 2 wenigstens bescheinigen, das die Gasleitung durch die Ostsee für die Energieversorgung nützlich ist. Ganz egal, was man korrupter schwarz-rot-grüner Wirtschaftspolitik hält. Es ist das einzige Projekt neben zahlreichen dummen „Weltrettungsmaßnahmen“, welches einen nützlichen Zweck erfüllt.
Schröder war vielleicht nur etwas naiv, er hat mglw. nicht daran gedacht, was eine Merkel aus so einer Steilvorlage machen kann: Atomkraftwerke abstellen, Kohlekraftwerke abstellen, den Verkehr abhängig vom Strom machen, Gaskraftwerke bauen. Wenn Russland mal kein Gas liefern will, gehen hier die Lichter aus. So macht Merkels Energiewende doch wieder Sinn.
Mir hat der Fall Schröder/Putin/NS-1 damals auch nicht gefallen. Die Sache war aber in 2005/2006 etwas komplexer als eine Vermittlungsprovision für einen Kontakt zum Staatsauftrag. Schröder hat mit seiner Tätigkeit für NS-1/NS-2, und insgesamt für und mit Gazprom/Putin weit über seine Amtszeit hinaus das Wohl des deutschen Volkes gemehrt. Er ist der erfolgreichste, selbsternannte Sondergesandte Deutschlands für Russland. Russland ist keine Bedrohung für West-Europa, Russland ist nicht unser Feind. Russland ist ein repressiver, autoritärer Staat, aber sogar amerikanische Historiker wissen und verstehen dass dies aus der Historie des Landes kaum anders möglich ist, und dass es Generationen dauern wird, bis sich dies ändern kann. Das deutsche, europäische und sogar das amerikanische Interesse wäre eine friedliche Koexistenz mit prosperierenden Wirtschaftsbeziehungen. Russland ist trotzdem Europa, und, Russland würde Europa und Amerika brauchen, um in seinem riesigen Fernen Osten gegen den Druck aus China bestehen zu können. Europa sollte ein vitales Interesse haben vom Atlantik bis zum Pazifik Europa zu sein. Die in den 90ern entstandene Neudefinition des amerikanischen Feindbildes “ Russland“ ist ein geopolitisches Unglück, das Europa insgesamt am meisten schadet. Schröder hat bis heute das Rückgrat dagegen zu halten. Wenn er dafür gut honoriert wird, dann gönne ich ihm jeden Cent.
Also wenn es tatsächlich Schröder war, der mit Putin den Nordstream 2-Deal ausgehandelt hat, dann können wir ihm dafür nicht genug danken – selbst wenn er sich seine Dienste dafür hat bezahlen lassen! Das tun alle anderen externen Berater unserer Parlamentarier auch. Wir können froh sein, wenn – besonders nach Merkels Ausstiegseskapaden – wir über die kommenden Jahre Erdgas über Nordstream direkt von Russland beziehen können – unabhängig von korrupten durchleitenden Ländern wie der Ukraine. Unsere Bürger, die in Mietwohnungen wohnen, werden es dem Schröder danken, dass sie die Energiepreise überhaupt noch tragen können. Wichtig wäre es, dass sich endlich Steinmeier und Merkel zu dem lebenswichtigen Projekt bekennten, anstatt abzuwarten, auszusitzen und zuzuschauen – besonders gegenüber unseren gar nicht so ziemlich besten Freunden inFrankreich und USA wäre eine deutliche Note zielführend.
”Was hierbei schlicht vergessen wird, ist die Tatsache, dass die Vereinigten Staaten bis heute einen atomaren Schutzschirm über unser Land aufspannen- – – “ Das heißt auf Dumm-Deutsch dass wir uns , nachdem wir auf Atomwaffen verzichtet hatten, auf immer und ewig auf die USA verlassen können.Dem ist aber nicht so. Die immer wieder hochbeschworene Wertegemeinschaft steht hinter ihren Interessen. Auch die Entscheidungen des Globalisten in den 100 Jahren waren meistens contraproduktiv. Wir sollten von daher weniger an Herrn Schröder denken, dafür mehr an Präsident Wilson.
So viel Lobhudelei- die USA versuchen u. vollziehen Regimchanges überall dort, wo sie Vorteile für sich sehen- Venezuela, Bolivien, Belarus, Ukraine, Syrien in letzter Zeit, Truppen an der russ. Grenze. Dank Schröder haben wir günstiges Gas, welches wir weg. der „Energiewende“ dringend benötigen. Auch sind wir ihm zu Dank verpflichtet für die Nichtteilnahme am Einmarsch in den Irak.
Ehrenerklärungen von Politiker sind wie Todeserklärungen von Toten.
„Erst Deutschlands Ex-Kanzler – dann Putins Energie-Manager – Schröder hat den politischen Anstand zerstört und alles danach hoffähig gemacht.“
Das stimmt, aber da waren noch andere mit im Boot: Clement, Fischer, Schlauch, Müntefering. Gerne aufgegriffen und weiterentwickelt haben die politische Niveaulosigkeit dann u.a.: Westerwelle und Rössler, Pofalla und Koch.
Immerhin hat Schröder eines auf den Weg gebracht: Eine anständige Versorgung mit Gas. Glauben Sie etwa, dass die Regierung Merkel dazu imstande wäre? Man sieht ja, wohin ihr Weg geht: Richtung Blackout. Und ja: Mir ist wurscht, dass das Gas aus Russland kommt.
Herr Gafron blickt allzu kurz zurück. Meinem Gefühl nach – damals – war Strauß derjenige, der Korruption salonfähig gemacht hat (Onkel Alois, Fibag, Starfighter etc.); wenn es damals schon die Polit-Impfmöglichkeiten gegeben hätte, wäre er – mit Schalck-Golodkowski im Schlepptau – vorangesegelt. Unser Problem ist nicht die Korruption an sich, sondern ihre Verschwisterung mit Unfähigkeit und bösem Willen. Strauß war zumindest ein großer Politiker, war am Wohl seines Landes interessiert und hat sich dafür eingesetzt, da ist „ein bißl was kleben geblieben“, was er halt mitgenommen hat. Statt Schröder sollte Herr Gafron einmal dem Joseph Fischer seine Aufmerksamkeit widmen, der Deutschland in einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg geführt hat; bei dem ist soviel „kleben geblieben“, daß er nicht mehr laufen kann! Und Deutschland war und ist dem sowas von wurscht!
Ob’s einen Schröder gebraucht hat für die Verkommenheit der Union, stell ich mal in Abrede. Koch-Billfinger, traditionelle Amigoaffären aus Bayern, und wer ist eigentlich Bundestagspräsident dieser Union? Achja, der Schwarzgeldexpress Kohls. Das allein dieser Mensch heute diesen Posten bekleidet, spricht für das charakterlose Selbstverständnis dieser Unions-Parteien.
Und das hier ständig Schmiergelder den Umweg über Aserbaidschan nehmen, dient doch sicher nur der Verschleierung tatsächlicher Geldquellen.
Hat Christian von Stetten eigentlich schon seinen „Privatkredit“ der libanesischen Familien-Clans aus Berli zurückgezahlt, oder ist der auch wie Buschido erpresst worden hahaha….
Das letzte Hemd hat keine Taschen und auch auf das Grab von Schröder werden eines Tages nur die Vögel kacken. Das betrifft übrigens auch unsere korrupte Politelite. Von denen bleibt nichts als eine schlechte Erinnerung.
Beide Vorgänge kann man nicht vergleichen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Schröder das Nordstream 2 Projekt aus Eigennutz unterstützt und forciert hat.
Ich wünsche mir ein souveränes Deutschland, unabhängig in seinen Entscheidungen, insbesondere darüber, woher es seine Importe bezieht, sei es Öl oder seien es andere Rohstoffe. Und wer imperialistischer ist, Russland oder doch die USA kann man unschwer an der Anzahl der Kriege abzählen, die die USA in diesem Jahrhundert und davor angezettelt haben und zwar auf der gesamten Welt! Die meisten dieser Kriege stellen noch immer die Unruheherde der Welt dar.
Genau so ist es, leider. Man untersuche doch mal, wer an der Syrien-Krise maßgeblich beteiligt war. Zumindest wer die milliardenschweren Folgen zu tragen hat, die Urheber sind es nicht. Da fällt mir der Gutmenschenweltmeister in Mitteleuropa schon eher ein.
Interessen & Identität, Herr Gafron. Ganz so romantisch ist das Verhältnis Amerikas zu Deutschland nun nicht. Das Telefon des englischen Premier wurde im Gegensatz zur Kanzlerin wohl nicht abgehört. Wir gehören auch nicht zu den 5eyes.
Wir haben aber aus vielerlei Gründen ein erhebliches Interesse an guten Beziehungen zu Russland (eigentlich auch die Amerikaner).
Bei Lichte betrachtet, war das Gasgeschäft das Beste, was Schröder für Deutschland getan hat. Es macht uns abhängiger von Russland, und Russland abhängiger von uns.
Und das dient dem Frieden.
Wirklich infantil, diese grosse, ignorante Bewunderung der USA und deren „Atom-Schirm“.
Wer von Euch hat 40 Jahre fuer das Pentagon und das State Dep. gearbeitet ????
Bsp: Guatemala, Juni 1954, schon der 5. Coup d’Etat unserer Regierung seit dem Kriegsende. Col. Jacobo Arbenz (Sohn des Schweizer Apothekers‘) gewinnt die Wahlen in Guatemala. Er zieht eine Landreform durch, und geraet schnell an die United Fruit Company (heute Chiquita).
Kurz: nach 3 Jahren stuerzt unsere CIA Arbenz, wie 1953 zuvor Mossadegh im Iran, 1959 Sukarno in Indonesia, 1965 Congo…..
Freundschaft: 1955 besucht der (neue, von den USA installierte) Aussenminister John Foster Dulles. Es werden die Werte der FREE WORLD hochgehalten, der Kampf gegen den Communism…etc.
General Dwight D. Eisenhower, jetzt Potus, empfaengt den Guatemalteken, zusamme mit JF Dulles, und der dumme Aussenmini Carlos Salazar Gatica sagt dann, „Wir sind Freunde America’s in der FREE WORLD“…am gleichen Abend sagt John Foster Dulles zum Postus und ein Senators, welches der Washington Post Journalist John Carson ueberhoerte:
„WHAT A FOOL, AMERICA ONLY HAS INTERESTS, NOT FRIENDS“
any questions, sog. Freunde America’s ???
enjoy yourselves.
By the way, fuer die vielen mit Amnesie: Schroeder sagte zur Wut der CDU, „dass es keine Beteiligung Deutschlands’s am Irak Krieg geben wird“.
Die ’neuen Freunde‘ im Osten, Polen, Latvia, Lithunia, Romania etc. haben sich dem 1-Trillion USD war im Irak angeschlossen.
Jeder, der damals nicht verbloedet war, wusste, dass die Weapons of Mass Destruction eine Phantasie-Production war. Besonders die ehemaligen Kollegen bei Uncle Joe (CIA) widersprachen damals sogar oeffentlich.
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.
Sehr guter Überblick, lieber NSA, danke!
so erinnere ich das auch, ich vermute, der obige Herr Gafron ist einfach zu jung und daher mit dem Thema etwas überfordert.
Der ehemalige CIA-Direktor Stansfield Turner hat den „Amerikanischen Schutzschirm“ wie folgt beschrieben: Somoza ist ein krimineller Schleimscheißer, aber er ist unser Mann.
Das ist das Problem, wenn man über seine eigenen Verhältnisse lebt, seine eigenen Ressourcen nicht angemessen einplant und optimiert und deshalb auf externe „Zulieferer“ jedweder Art angewiesen ist.
Schröder hat die Energieversorgung Deutschlands auf Russland ausgelagert und ist dafür von Russland honoriert worden.
Aber: Unsere eigene Verteidigungsfähigkeit auf die Amerikaner auszulagern, ist nicht nur keinen Deut besser, es macht uns nicht minder, sondern noch mehr abhängig von Dritten. Und das hier auch Gelder fließen, steht außer Frage.
Entweder wir stemmen unseren Bedarf selbst, oder wir sind eben käuflich.
Wenn das mit der Energiewende nicht klappt, dann bleibt noch die Atomkraft.
Dann braucht es weder russisches noch amerikanisches Gas.
Aber da stehen leider die Grünen dazwischen.
Zitat: „Gerade wieder musste dies bei zwei Bundestagsabgeordneten der Unionsparteien festgestellt werden.“
Laut L-Presse sollen 2 Dutzend, also 24 Politiker in den Schmiergeldskandal verwickelt sein.
Spahn wollte doch die Namen veröffentlichen. Jetzt darf er das angeblich nicht.
Die Vertuschung läuft.
Moin, moin, Herr Gafron. Haben Sie eine Privat-Vendetta gg. Schröder laufen?
Der hatte seine guten und schlechte Seiten. Aber als Privatmann kann er ein bißchen freier agieren. M.E. zum Vorteil, natürlich auch für sich selbst, unseres Landes. Energieversorgung und gute Beziehungen zu Russland sind für uns – besonders bei den Idioten die uns regieren – überlebenswichtig. Weniger Russlandbashing ist angesagt. Wenn sie nichts konkret Negatives zu Tage fördern, gehen sie einfach mal in sich.
Korrupte Politik?
Das klingt so, als gebe es Politik ohne Korruption.
Macht korrumpiert.
Politik gibt Macht.
Politik ist Korruption.
Politik . Vom verkommenden Teil unserer kriminellen Schichten bevorzugter Lebensunterhalt.( Ambrose Bierce 1842-1914 )
Zitat: „Gerade wieder musste dies bei zwei Bundestagsabgeordneten der Unionsparteien festgestellt werden.“
> Mhh, wirklich nur zwei Bundestagsabgeordnete(BA) oder nicht doch schon drei BA(s.u.) ??
„Mark Hauptmann gibt ganz auf“
Mark Hauptmann gibt sein Bundestagsmandat auf und zieht sich aus der Politik zurück. Damit beugt sich der Suhler CDU-Politiker dem Druck aus Vorwürfen, er habe sich direkt oder indirekt für seine Politik bezahlen lassen.
https://www.insuedthueringen.de/inhalt.cdu-abgeordneter-hauptmann-gibt-ganz-auf.667ba653-ac87-4d78-84b7-bcc018e239ce.html
Ich finde weder das Verhalten Schröders noch Kohls nach ihren Kanzleramtszeiten besonders schick.
(Zur Erínnerung: Kohl bekam im Rahmen seiner Anschlussverwendung von seinem persönlichen Freund Leo Kirch einen Beratervertrag über DM 700.000. Wird häufig vergessen.)
Aber in beiden Fällen kann ich keinen Fall von Korruption erkennen.
Ähnlich geht es mir bei Leuten wie Bangemann (EU-Kommission), Rösler oder anderen Politikern aus Bundesministerämtern, die sich heute als Berater bzw. Lobbyisten eine goldene Nase verdienen.
Viel schlimmer sind doch jene Zeitgenossen, die aus ihrem Mandat direkt Zusatzeinnahmen generieren ohne ihre speziellen „Auftraggeber“ zu nennen.
Ich erinnere kurz mal an den Herrn Meyer, der ein Bundestagsmandat wahrnahm und dennoch von seinen Arbeitgeber, dem RWE sein volles Gehalt bezog ohne dass es außerhalb des BT bekannt war.
Zitat: „die sich heute als Berater bzw. Lobbyisten eine goldene Nase verdienen“
> Das ist dann vermutlich auch die Erklärung dafür, warum es bei den Baraterkosten im Vergleich zum Vorjahr eine Zunahme von 46% gegeben hat.
>> „Regierungsausgaben für externe Berater 2020 stark gestiegen
Vorläufige Meldungen der einzelnen Ressorts an das Finanzministerium summieren sich auf 433,5 Millionen Euro, was einer Zunahme um 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht“
https://www.freiepresse.de/nachrichten/deutschland/regierungsausgaben-fuer-externe-berater-2020-stark-gestiegen-artikel11390935
> Das ist dann vermutlich auch die Erklärung dafür, warum es bei den Baraterkosten im Vergleich zum Vorjahr eine Zunahme von 46% gegeben hat.
Nicht wirklich, denn die genannten „Berater“ beraten halt nicht die Politik, sondern die Wirtschaftsunternehmen. Sie fungieren dabei häufig als sogenannte „door opener“ oder ihre Kenntnis der inneren Abläufe in den (ehemals von ihnen geleiteten) Ministerien bringen diesen Unternehmen Vorteile.
In der Regel beziehen sie aber kein Berater-Honorar aus Steuermitteln. Es mag Ausnahmen geben.
Die heutige Politikerklasse besteht aus sozialen Aufsteigern, die die Politikerkarriere als Mittel des persönlichen sozialen Aufstiegs betrachten und begeistert sind, wieviel Geld sie mit einmal machen können. Ihre Vorbilder sind nicht die großen Staatsmänner der Vergangenheit, sondern (siehe Amthor) die etwas älteren Politiker mit dem großen Nebenverdienst und den „guten Kontakten“. Ihre verblendete Überzeugung, sie handelten für „die Umwelt“, „die Gerechtigkeit“ oder „die Unterdrückten, hilft ihnen, ihre Gier zu rechtfertigen, sofern sie eine Rechtfertigung überhaupt noch für nötig halten.
Herr Gafron vergißt offensichtlich zu erwähnen, dass der us- atomare Schutzschild nicht aus lauter Symphatie der Amerikaner für die netten Deutschen aufgestellt ist sondern aus geostrategischen Interessen der Amerikaner, die so ihre transatlanische Gegenküste, sprich das Terrtorium der EU nicht nur schützen sondern auch ihre fianziellen vielfältigen Investitionen z.B. in deutsche Dax-Unternehmen u.s.w.
Schau auf Interessen und die daraus folgenden politischen, millitärischen und ökonomischen Aktivitäten von politisch Handelnden und du weißt, warum Dinge laufen oder eventuell nicht laufen. Anstellen von moralischen Betrachtugen ist zwar ein beliebtes Spiel und dient meistens der Diskreditierung einer jeweils anderen Seite, langweilt aber zumeist, wenn man dahinter stehende Interessen analysiert.
Friedrich Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, immer noch eine erhellende Lektüre.
Solche „amerika-kritischen“ Äußerungen hört man viel von Menschen, die sich für „kritisch“ halten und „nicht alles glauben“.
Sie übersehen: Die Länder im Einflussbereich der USA blühen, die im Einflussbereich der Russen (früher UdSSR) verdorren. (Das Leiden Südamerikas liegt am dort immer wieder probierten Sozialismus und sozialistischen Populismus; gegen deren Zerstörungsmacht ist kein Kraut gewachsen.) Die Ordnung der USA ist „inklusiv“, die der Russen „extraktiv“. Die USA sind ein wohlwollender Hegemon, Russland ein eher böswilliges Imperium. Das ist ganz einfach – wenn man es nur sehen möchte.
Na ja, ein Imperium ist das heutige Russland wohl kaum noch im Gegensatz zur verflossenen Sowjetuion, wenngleich Russland immer noch bestimmte geopolitische Interessen hat, die über sein, im Verhältnis zur Sowjetunion, stark verkleinertes Territorium hinausreichen, wie übrigens die USA oder China auch, ebenso Deutschland, wenn man seine EU-Ambitionen berücksichtigt ,hinsichtlich der Ablösung seines eigenen Nationalstaates zugunsten eines Bundesstaates EU.
Außerhalb Russlands steht höchstens noch Weißrussland unter massivem Einfluss Moskaus ebenso wie Teilgebiete der Ukraine und abgelöste Territorien Georgiens.. Staaten wie Turkmenistan, Kirgisien, Kasachstan und noch ein paar andere sind weitgehend unabhängig und machen eigenständige Politik. Geopolitisch ist die Lage heute grundsätzlich unterschieden von der vor dem Ende der Sowjetunion, was gerne übersehen wird.
Wohlwollender Hegemon vers.böswilliges Imperium scheint als Bezeichnung der gegenwärtigen geopolitischen Lage wohl etwas überzogen manichäisch zu sein und ist ebenso interessegeleitet wie z.B. die Verharmlosung von Unterdrückungen in China, ganze Volksgruppen betreffend, wie die Uiguren oder Tibeter.
Wenn Sie lieber im russischen Einflussbereich als im US-amerikanischen leben (Weißrussland, Ukraine?)… Oder vielleicht in Chinas Honkong… Aber jedem das Seine. Ich ziehe den US-Einfluss vor. Bei weitem.
Woher vermuten Sie wissen zu können, wo ich gerne lebe? Ich verrate es Ihnen , Montevideo, Uruguay, alternativ Azoren z.B. Insel Flores, Hauptstadt Santa, wirklich ein schönes Plätzchen. lol
„Ich verrate es Ihnen [wo ich gerne lebe], Montevideo, Uruguay,…“ Klar. Und zwar in den besseren Vierteln, oder?
Mann, Sie haben zuviele Hollywood Filme gesehen. LaLa Land.
Ich kann Sie gerne aufklaeren, habe doch 40 Jahre fuer’s Pentagon und fuer’s State Department gearbeitet!
„…habe doch 40 Jahre fuer’s Pentagon und fuer’s State Department gearbeitet!“ Das beweist doch entweder, dass Sie völlig gewissenlos sind (und dann interessiert Ihr Urteil nun wirklich nicht) oder dass Sie gewusst haben, dass die Hegemonie der USA im Großen und Ganzen segensreich war, auch wenn es dort sicher viel Unappetitliches gibt.
Am Ergebnis, dem Gedeihen der Länder unter US-Hegemonie ändert es jedenfalls gar nichts.
Blödsinn! Warum sind denn ein Großteil der Länder Südamerikas auf sozialistische Ideen gekommen, etwa weil es ihnen im Hinterhof der Amis so tolle gefallen hat? Und ja, dank unfreundlicher US-Einflussnahme (Kuba, Grenada, Guatemala, El Salvador, Brasilien, Venezuela, Bolivien, Chile, u.a.) geht es einer ganzen Reihe von Staaten nicht besonders. Ist Ihnen auch aufgefallen, dass mit China Handel treibende Staaten Afrikas aktuell einen Zugewinn an Infrastruktur und andere Verbesserungen erfahren? Warum klappte das mit der EU und den USA nicht? Tja, warum wohl…?
Die „Entwicklungspolitik“ Chinas ist relativ neu und deren langfristige Wirkung ist noch nicht abzusehen. Sie scheint insgesamt „kolonialistischer“ zu sein als alles, was sich Europa oder die USA zu Zt. leisten. Vielleicht tut genau dies den betroffenen Ländern gut – so wie einige Staaten Afrikas vom damaligen europäischen Kolonialismus wirtschaftlich profitiert haben, nicht trotz, sondern wegen des imperialistischen Ansatzes. Ein Gesamturteil mache ich mir hier noch nicht.
Wollen Sie damit wirklich ernst genommen werden?
Es liegt nicht an mir, ob andere in der Lage sind, mich ernst zu nehmen. Das liegt doch zum großen Teil an deren Horizont, nicht an meinem.
Mhh, also zumindest ich bin froh das die Amerikaner ihren atomaren Schutzschirm (auch) über Deutschland aufgespannt haben – UND DAS -Gott sei Dank- auch schon seit 1945!
Und wenn die Amerikaner hier dann -auch- eigene wirtschaftliche Interessen verfolgt haben, dann sei es so und ich nehme es dann für den Preis unserer Freiheit(en) hin. Nix ist eben umsonst im Leben.
Wenn Sie erkennen, dass es sich um Interessen handelt und weniger um „Moral“, sind Sie auf gutem Weg eine realistische Sicht auf Politik zu entwickeln, wenn Sie diese nicht eh schon haben.
Eine Ordnung, die dazu führt, dass der eine aus Eigeninteresse das Wohlergehen des anderen fördert, ist eine hochmoralische Ordnung. Das müsste eigentlich auch ein „Realist“ anerkennen, der anderen gern wohlwollend und herablassend auf die Schulter klopft.
Zu viel Kant gelesen? Oder einfach den überall populären Moral-Kantianismus („Moral muss wehtun, sonst ist es keine Moral“) übernommen von all denen, die Kant nicht gelesen haben? Die Kirchen finden das auch; damit ist man in heiligster Gesellschaft!
Die „eigenen wirtschaftlichen Interessen“ „der Amerikaner“ haben zum wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands beigetragen. IBM etwa hat die Digitalisierung (damals nannte man das nicht so) bewirkt und viele Deutsche ausgebildet. General Motors (Opel) hat ganze Landstriche in Lohn und Brot gebracht. Usw. usf.
GM hat sich dies über lange Jahre gut bezahlen lassen, obendrein eigene Werke in den USA und D ganz schön heruntergewirtschaftet! Erinnern Sie sich noch an die laufenden Managerwechsel?
„GM hat sich dies über lange Jahre gut bezahlen lassen,…“ Genau das ist der Punkt: Das US-Amerikanische System beruht darauf, dass man daran verdient, dass es dem anderen gut geht. Andere Imperien verdienen hingegen daran, dass sie andere aussaugen. Wer diesen entscheidenden Unterschied nicht begreift…
General Motors hat verhindert, dass Opel auf dem Weltmarkt aktiv wird, wie etwa VW, Mercedes und BMW. Aber ist eh Geschichte GM/Opel.
Unsere Politiker sind doch nicht korrupt. Sie halten nämlich Vorträge, laden zum geselligen Stunden zum Essen ein, schreiben Gastbeiträge, oder senfen in Talkshows ab. Nach der Karriere finden sich meist noch ein paar gut bezahlte Posten in der Wirtschaft. Die Terminkalender sind also prall gefüllt, so wie die Brieftasche. Da bleibt für andere Dinge kaum Zeit, oder warum sind die Sitze im BT so oft nicht besetzt?
Pst! Nicht den Sozialdemokraten sagen!
Die wachen sonst aus einem Traum auf!