<
>
Wird geladen...
Laufend Katastrophen- und Panikmeldungen

Klima der Angst

11.07.2023

| Lesedauer: 10 Minuten
Der Dauerbeschuss mit (oft erfundenen) Panikmeldungen zum bevorstehenden Weltuntergang erzeugt echte Phobien, vor allem bei Jugendlichen. Medien und Organisationen beginnen jetzt, die von ihnen miterzeugten Psychosen zu bewirtschaften. Das eröffnet ganz neue, vielversprechende Geschäftsfelder.

Was haben folgende Wortmeldungen und Beiträge gemeinsam? Zum einen der Hinweis auf beginnende Wüstenbildung durch die stellvertretende Bundestagspräsidentin Katrin Göring-Eckardt, zweitens die Katastrophenmeldung des Bayerischen Rundfunks über abschmelzende Gletscher im Mangfallgebirge, deren Verschwinden die Trinkwasserversorgung in München gefährdet, drittens die in einem Gespräch mit der NZZ von der Autorin und Degrowth-Expertin Ulrike Herrmann vorgetragene Prognose, die Ozeane könnten kein CO2 mehr aufnehmen, ihre Speicherfähigkeit sei erschöpft und deshalb stehe eine Erderwärmung bis 2100 von sechs Grad bevor?

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Nichts davon stimmt. Noch nicht einmal teilweise. Bei der so genannten Lieberoser Wüste, die den von Göring-Eckardt auf Twitter kommentierten Artikel illustriert, handelt es sich um einen alten Panzerübungsplatz in Brandenburg, der 1942 entstand, als dort ein Waldstück abbrannte. Weil die Wehrmacht ihre Fahrzeuge kurz und die Sowjetarmee ihre Panzer dort ziemlich lange rollen ließen, blieb der sandige Boden auch anschließend weitgehend frei von Vegetation. An dem kleinen Brandenburger Wüstenfleck hat der Klimawandel also keine Schuld.

Abgesehen davon führt eine wärmere Durchschnittstemperatur langfristig zu mehr Niederschlag, nicht zu weniger. Seit 1910 stieg die jährliche Niederschlagsmenge in Deutschland um gut 10 Prozent. Für die Sommermonate gibt es allerdings keinen klaren Aufwärtstrend.
Und München – so viel stimmt immerhin an dem BR-Alarm – bezieht den Großteil seines Trinkwassers tatsächlich aus dem Mangfallgebirge. Allerdings fließt kein Gletscherwasser von dort in die bayerische Hauptstadt und es schmelzen dort auch keine Gletscher klimabedingt oder überhaupt dahin – weil in den Bergen nahe der Mangfall überhaupt keine Gletscher existieren.
Jedenfalls nicht mehr seit Ende der letzten Eiszeit, die vor gut 12000 Jahren zu Ende ging. Der Mangfallgebirgsgletschger der ARD-Anstalt entspricht also ziemlich exakt der Göring-Eckardt-Klimawüste von Brandenburg. (Der Bayerische Rundfunk korrigierte sich immerhin später).

Die These von Herrmann, die Ozeane seien, wie sie wortwörtlich meinte, „voll“ und könnten kein Kohlendioxid mehr aufnehmen, besitzt die taz-Redakteurin und rührige Wachstumswarnerin völlig exklusiv. Ozeane nehmen nach wie vor mehr CO2 auf als jedes andere System der Erde. In den oberen Breitengraden binden die Meere Kohlendioxid, in den unteren gasen sie auch CO2 aus. Aber insgesamt nehmen sie mehr auf, als sie abgeben.

Mehrere Untersuchungen bestätigen, dass sich die Aufnahme proportional zum CO2-Gehalt in der Atmosphäre entwickelt – steigt er, dann schlucken die Ozeane auch mehr. Einige Wissenschaftler prognostizieren, die Aufnahmefähigkeit könnte sich in Zukunft abschwächen. Andere sagen sogar voraus, sie könnte noch steigen. Aber wirklich keine ernstzunehmende Stimme stützt Herrmanns wirre Privatthesen. Und selbst die IPCC-Berichte gehen nicht von einer Erwärmung von 6 Grad in diesem Jahrhundert verglichen mit dem vorindustriellen Niveau aus.

In den drei Beispielen stellen Personen absurde Falschbehauptungen auf, Personen allerdings mit großer Reichweite besonders im Milieu der Klimakatastrophisten, die daran glauben, in einer globalen Endzeit zu leben. Die Liste lässt sich fortsetzen. Das neuste Bedrohungsnarrativ im Dreieck von Twitter, Medien und Politik lautet, dass Sommerwärme schon ab 30 Grad oder knapp darüber tödliche Folgen entfaltet. Wie sich menschliches Leben gerade in dicht besiedelten Weltgegenden wie Afrika, dem indischen Subkontinent und Südostasien überhaupt herausbilden und stabilisieren konnte, bleibt dabei unerörtert.

Auch hier tritt der Typus des Angstentertainers vor das Publikum: Wieder die Universalfachfrau Katrin Göring-Eckardt, neben ihr die auf Podien wie ARD-Presseclub, Spiegel Online und etlichen Konferenzen rastlos aktive Sara Schurmann und ein weiterer Grünen-Politiker, der alle, die den Nationalen Hitzeschutzplan Karl Lauterbachs nicht vollumfänglich für nötig halten, als bösartigen Klimakrisenrelativierer entlarvt.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

ungefähr auf der Ebene von Wüstenbildung in Deutschland und tödlichen 32 Grad bewegt – nur etwas komplexer – bedienten kürzlich Außenministerin Annalena Baerbock, Arbeitsminister Hubertus Heil und das ZDF gemeinsam: Auf ihrer Brasilienreise verwendeten beide ausgiebig das Schlagwort vom Amazonasregenwald als „grüne Lunge der Erde“, die angeblich Sauerstoff für die ganze Welt erzeugt, den „wir brauchen für uns und unsere Kinder“ (Heil). Der Mainzer Sender transportierte die Botschaft der beiden Politiker nachdrücklich und ungeprüft.


https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/lateinamerika/reise-brasilien-kolumbien-panama/2600178

Die Mär vom Amazonasbecken als „Lunge der Welt“ wandert schon seit Jahren durch wissenschaftsferne Medien und politische Debatten, oft noch verbunden mit der Behauptung, der Regenwald in Brasilien und angrenzenden Ländern produziere 20 Prozent des weltweiten Sauerstoffs. Die Behauptung samt der frei erfundenen Zahl kursiert besonders wirkungsvoll seit 2019, nachdem der umweltbesorgte Schauspieler Leonardo di Caprio, der Fußballer Cristiano Ronaldo, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und andere sie in der Reaktion auf die Waldbrände in Brasilien verbreiteten (für die sich westliche Politiker und Multimillionäre bemerkenswerterweise nur in der Amtszeit des damaligen Präsidenten Jair Bolsonaro wirklich interessierten).

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die Legende von den 20 Prozent Sauerstoff für die Welt findet sich auch heute noch hier und da, etwa auf der Seite eines brasilianischen Öko-Reiseportals. Schon das Sprachbild von den „Lungen der Welt“ ist unsinnig; Lungen nehmen bekanntlich Sauerstoff auf, und stoßen Kohlendioxid aus. Dass die 20 Prozent bezogen auf den Sauerstoff der Erde unmöglich stimmen können, müsste schon jeder Absolvent eines jedenfalls früher üblichen Geographieunterrichts bemerken. Pflanzen können nicht mehr Kohlendioxid in Sauerstoff verwandeln, als die bodennahe Luft enthält. Der Gesamtanteil von CO2 an der Erdatmosphäre beträgt 0,038 Prozent. Auch bei der Behauptung, der Amazonaswald würde 20 Prozent des Sauerstoffs produzieren, der weltweit durch Photosynthese entsteht, handelt es sich um eine Dauerfalschmeldung. Tatsächlich erzeugt er etwa neun Prozent des globalen Photosynthese-Sauerstoffs, bezogen auf die Menge, die an Land und durch Algen und Mikroben in den Ozeanen entsteht. Allerdings verbraucht das Ökosystem diesen Sauerstoff auch wieder komplett für sich selbst. Erstens dadurch, dass Pflanzen nachts durch zellulare Respiration Sauerstoff konsumieren. Zweitens verwandeln hunderte Millionen Tiere im Amazonasregenwald das O2 durch ihre Atmung wieder in Kohlendioxid. Das ausgedehnte Grün in Brasilien dient als wichtiger Süßwasserspeicher, es gehört zu den artenreichsten Gebieten der Welt; Gründe existieren also genug, um dieses Gebiet zu erhalten. Aber es gibt netto keinen Sauerstoff ab, weder für uns und unsere Kinder noch für den Rest der Welt.

Ohne mediale Verstärker gäbe es den Immerschlimmerismus nicht. Wie sich kontrafaktisch gleich mehrere Seiten mit Endzeitgrusel befüllen lassen, demonstrierte vor Kurzem die Zeit in einem umfangreichen Dossier über Australien, den „geschundenen Kontinent“. Von der Redaktion wie von den meisten Lesern ist das Beschreibungsobjekt so weit entfernt, dass sich nur wenige aufmachen dürften, um selbst nachzusehen. Jedenfalls halten keine der Stakkato-Behauptungen “Feuer, Fluten – und ein immer bleicheres Korallenmeer“ einer Überprüfung stand.

Sowohl der Umfang der Buschfeuer als auch die Zahl der Opfer nehmen in Australien historisch ab statt zu, verglichen mit Riesenbränden wie dem von 1939 und 1974/75. Die Brände verursacht auch nicht der Klimawandel; sie entstehen entweder natürlich durch Blitzschlag oder durch Brandstiftung. Es gibt durchaus menschengemachtes Verhalten, das sie verstärkt: der Verzicht darauf, Totholz gezielt abzubrennen, um die Brandlast zu verringern. Zum Zustand des Korallenmeers meldete das Australien Institute of Marine Science schon im August 2022 eine im Wortsinn flächendeckende Erholung der in der Tat früher angegriffenen Bestände: nämlich die größte Korallenbedeckung des Great Barrier Reef seit 36 Jahren.

Mittlerweile zeigt sich ein bemerkenswertes Phänomen in der Klima- und Klimaangstdebatte. Einerseits formieren sich die Künder des nahenden Untergangs, die fast durchweg nicht aus dem Bereich der Wissenschaft stammen, von der Wüstenprophetin Göring-Eckardt, der Kapitalismusbekämpferin Herrmann, der Klimajournalistin Schurmann über Amazonaskenner im Bundeskabinett bis zu ARD- und Zeit-Mitarbeitern, die zur Gletscherschmelze vor ihrer Haustür oder zum Korallentod weit weg erschütternde Berichte verfassen, immer verbunden mit der Zeitansage fünf vor Zwölf, also dem Hinweis, dass nur noch zwei, fünf oder zehn Jahre beiben, um den Menschheitsuntergang zu verhüten.

Auf der anderen Seite stehen Wissenschaftler, die beispielsweise erklären, warum der Amazonas nicht als Weltlunge funktioniert und Klimaforscher wie Hans von Storch, Judith Curry und andere, die den Doomsday-ism, die ständige Drohung mit Kipppunkten und dem bevorstehenden jüngsten Klimagericht ausdrücklich für schädlich erklären. Erstens, weil der Daueralarmton eine rationale Debatte zerstört. Und zweitens, weil inzwischen schon zahllose verstrichene Kipppunktprognosen und Ultimaten in den Archiven liegen.

Nur zeichnen sich wissenschaftliche oder zumindest wissenschaftsnahe Texte etwa über den Sauerstoff-Kohlenstoff-Austausch im Amazonas oder Schwankungen der Meerestemperatur durch Länge und eine gewisse Komplexität aus, zumindest im direkten Vergleich mit dem Tweet einer Grünenpolitikerin oder der Kapitalismus-abschaffen-wegen-Klima-Lehre einer taz-Autorin. Aus dem gleichen Grund sitzen eine Katrin Göring-Eckardt und eine Luisa Neubauer sehr viel häufiger zu Klimathemen in Fernsehstudios als etwa ein Hans von Storch. Er versteht etwas von der Materie.

Aus Sicht von Redaktionen und Talkshowmoderatorinnen disqualifiziert ihn das für die Art Sendung, die sie produzioeren. Das heillose Schwatzen stellt mittlerweile eine Grundvoraussetzung dar, um große Podien der Aufmerksamkeitsökonomie erklimmen zu können, ob es sich nun um einen Erfinder wundersamer, aber leider nie gesehener Energieerzeugungsanlagen in Afrika handelt, Klimaesoteriker oder andere Quackperten. Wer öffentlich-rechtliche Sender konsumiert, bestimmten Leuten auf Twitter folgt und oder zu einer Instagram-Gruppe von Anhängern der “Letzten Generation” gehört, lebt also in einer Art ständigem Partikelschauer der Meldungen vom bevorstehenden Weltenende.

Berichte über Wüstenbildung vor Berlin, bevorstehenden Trinkwassermangel in München, Hitzschlag im Juli und austrocknende Seen bleiben nicht ohne Wirkung. Es gibt gerade unter den Jüngeren mit meist sehr schütteren naturwissenschaftlichen Kenntnissen nicht wenige, die fest daran glauben, demnächst klimabedingt zu verbrennen, zu ertrinken, zu verdursten und nicht mehr genügend Sauerstoff zu bekommen, jedenfalls dann, wenn die Regierung nicht sofort allerradikalste Maßnahmen ergreift.

Das führt zu Teil zwei des Angstklimas. Wo mediale Wüsten wachsen, blühen ganz realexistierende Psychosen und Neurosen wie noch nie. Das entgeht vielen Medien nicht – vorzugsweise denen, die das Dauerfeuer der apokalyptischen Nachrichten in Gang halten. Sie beginnen neuerdings auch die Angst selbst zu kultivieren und zu bewirtschaften. Beispielsweise das WDR-Format Quarks, das seine selbstgewählte Identität als Wissenschaftsmagazin auslebt. Unter der Überschrift „Darum müssen wir über Klimaangst sprechen“ zählt Quarks auf, wie stark der Katastrophismus schon wirkt:

„In der Wissenschaft ist ‚Klimaangst‘ längst ein eigener Forschungsbereich. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass das Phänomen tatsächlich weit verbreitet ist und in den vergangenen Jahren zugenommen hat. […] ‚Vor allem 16- bis 25-Jährige verspüren Ängste‘, sagt Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau. In der Sinus-Jugendstudie 2021 gaben knapp 40 Prozent der Befragten an, große Angst vor der Klimakrise zu verspüren. Ihre drei größten Sorgen in diesem Kontext sind laut der Studie, dass extreme Wetterereignisse zunehmen, dass der Lebensraum von Tier und Mensch verloren geht und dass die Pole abschmelzen.
Auch die internationale Studie von der University of Bath im Vereinigten Königreich zeigt die Bedeutung von “Klimaangst” unter jungen Menschen. 60 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus zehn Ländern gaben an, besorgt über die Klimakrise zu sein. 45 Prozent gaben sogar an, diese Sorgen würden ihren Alltag bestimmen.“

Problematisch findet das WDR-Magazin daran eigentlich nur den Begriff „Klimaangst“ – denn der suggeriere, es handle sich um eine Krankheit, zumindest um einen unangemessenen Reflex, und nicht etwa, wie Quarks erklärt, um eine „normale und gesunde Reaktion“. Auch die oben schon zitierte Zeit entdeckt die Kimaangst für sich und ihre Leser:

Wie, fragt sie, lasse sich mit dieser Angst umgehen? Sie sei jedenfalls „nichts, was man wegtherapieren sollte“, denn sie sei schließlich nicht eingebildet. (Was, ganz nebenbei, für ein bemerkenswertes Unverständnis von therapiebedürftigen Ängsten spricht: Die meisten Ängste, mit denen sich Psychotherapeuten beschäftigen, entspringen ja auch nicht der bloßen Phantasie, etwa Angst vor Krankheit, Alter und Einsamkeit.)

Der amerikanische Psychologe und Autor Jonathan Haidt beschäftigt sich schon länger mit der messbaren Tatsache, dass etwa seit 2015 die psychischen Probleme von Teenagern stark zunehmen. Den Hauptgrund sieht er in der exzessiven Nutzung von Social Media-Plattformen.

Die Ausbreitung von Angstörungen und Isolationsgefühlen gerade bei Jüngeren dürfte auch in der Coronazeit noch einmal einen starken Schub erfahren haben, als beispielweise in Deutschland ein Papier des Innenministeriums ausdrücklich zur Verbreitung von Angst- und Schuldgefühlen riet, unter anderem dadurch, dass Kindern eingeredet werden sollte, sie würden durch mangelnde Vorsicht ihre Eltern töten. Die systematische Klimaangsterzeugung („ich will, dass ihr in Panik geratet“ – Greta Thunberg) fügt sich in ein größeres Bild. Ihre Besonderheit liegt darin, dass erstens die gleichen, die sie verursachen, inzwischen auch systematisch verwerten. Psychosen müssen nicht nur gezüchtet, sondern auch geerntet, zu Sträußen gebunden und den Betroffenen zurückverkauft werden. Nach diesem Muster entsteht gerade ein neuer vielversprechender Wirtschaftszweig, zu dem in Kürze mit Sicherheit beispielsweise eine eigene Klimaangst-Ratgeberliteratur gehört, die sich in Buchhandlungen auf einem Extratisch neben den Thunberg-, Neubauer und Schellnhuber-Werken stapelt, aber auch Angstberater an Schulen, mit Steuergeld entlohnte Gutachter, Sonderforschungsbereiche und vieles mehr. Angstpolitik – Peter Sloterdijk prägte dafür den schönen Begriff ‚Phobokratie‘ – eignet sich auch dafür, politische Bildungen zu erzeugen. Das „Kollekt-Portal“ des „Progressiven Zentrum“, einer Denkfabrik für Gesellschaftstransformation etwa fordert verängstigte Jugendliche auf, „ihre Geschichte“ zu erzählen („wir wollen sie hören“).

Angst als Lebenszustand wirkt lähmend für den, der an ihr leidet. Sie macht unproduktiv. Für denjenigen, der Ängste bewirtschaftet, entfaltet dieser Zustand – jedenfalls, wenn er andere betrifft – durchaus belebende Wirkung. Dauerverängstigte finden sich eher als ausbalancierte Menschen dazu bereit, politischen Maßnahmen bedingungslos zuzustimmen, solange sie Schutz versprechen. Angst konditioniert. Sie führt dazu, dass die chronisch Furchtsamen sich selbst und ihrer Wahrnehmung nicht mehr trauen.
Für sie entwickelt die Zeit Online gerade ein neues Format: die Plattform, so liberal wie „Quarks“ wissenschaftlich, fordert seine Leser auf, gern auch anonym ihre geheimsten Verbotsphantasien aufzuschreiben. Nicht etwa Verbote für andere, sondern für sich selbst:

„’Protect me from what I want’ lautet ein berühmter Slogan der US-amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer: Schütze mich vor dem, was ich mir wünsche. In diesem Sinne möchten wir Sie fragen: Worauf würden Sie zwar niemals freiwillig verzichten, aber heimlich dankbar für eine staatliche Regulierung sein? Wovon würden Sie gern abgehalten werden? Von lauen Grillnächten mit Discounterwürstchen? Lustvollem Rasen auf der A2? Spontanem Inlandsflug nach Köln? Oder würden Sie sich am liebsten direkt den Diesel wegnehmen lassen? Sind Verbote wirklich so schlimm, wie sie sich anfühlen? Nehmen sie denen Möglichkeiten weg, die ohnehin schon wenig haben?
Erzählen Sie uns von Ihrer heimlichen Verbotsforderung im Formular, in den Kommentaren oder schreiben Sie eine Mail an ed.tiez@noitkader-ytinummoc. Ausgewählte Beiträge wollen wir auf ZEIT ONLINE veröffentlichen, auf Wunsch auch anonymisiert.“

Auch hier tun sich Marketingmöglichkeiten auf. Als Aboprämie beispielsweise statt Espressomaschine die neunschwänzige Katze aus Naturkautschuk. Es muss sich auch nicht jeder unbedingt selbst geißeln. Auch das nehmen Fachkräfte gegen Zahlung gern in ihre Hände.
Sämtliche Phobogeschäftsmodelle zeichnen sich im Wortsinn durch Nachhaltigkeit aus. Angst ist ein Stoff, der sich spielend leicht erneuern lässt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

85 Kommentare

  1. 1989/90 beim Zusammenbruch der DDR geisterten auch Angstbilder umher, dass man zukünftig im Osten mit einer Überdosis Heroin in einer Bahnhofstoilette enden würde. Angst ist ein machtvolles Werkzeug in der Evolution der Tiere incl. Menschen. Deshalb wird es jetzt in der Endphase von Demokratie und Freiheit vermehrt gesellschaftspolitisch genutzt. Leider sind viele ungebildete Mitläufer in Politik und Wirtschaft dabei, die die Stamokap-These (bitte googeln) ungewollt erfüllen. Linke und verschleierte Linke sind hervorragend politisch ausgebildet, Ausnahmen wie Baerbock eher nützliche Wasserträger. Die entsprechenden thinktanks sind vielfältig und gut verstreut.

  2. Eine Teilerklärung für die Angst betrifft die Lehrer bzw. hauptsächlich Lehrerinnen, die, ähnlich wie die Zeitungen, Interesse am Unterricht durch Aufmerksamkeitserregung wecken wollen, d. h. durch Sensationen, die möglichst Angst machen. Es ist natürlich sehr einfach und erfordert kaum Vorbereitungsmühen, wenn man die Mainstreammeinungen weitergibt. Die „Handreichungen“ tun ein Übriges, denn die werden von den Landesregierungen genehmigt, und das heißt vorgegeben.
    Diese Teenager hören immer nur von Katastrophen, Genaueres, also Wissenschaftliches, wird ihnen nicht mehr vermittelt. Das war vor ca. 20 Jahren noch anders, als es Grund- und Leistungskurse gab, in denen jemand aus meinem Kreis in Geographie Stoff des Grundstudiums vermittelte, aber das bedurfte einer sehr langen Vorbereitung täglich.

  3. Ich würde gerne mal wissen wollen, wie die beschriebenen Klimaangsstörungen unter Jugendlichen mit deren Schulnoten in den MINT-Fächern korrelieren.

    • Ich nehme an, dass physikalische „Inhalte“ ausgeblendet werden. Und die Notengebung insgesamt, insbesondere seit Corona, ist so, dass an Unis in MINT-Fächern, so solche noch gewählt werden, Vorbereitungskurse laufen, um die „Abiturienten“ zunächst fürs Studium fit zu machen.
      Aber was soll da rauskommen?
      Der Forschungsdrang schon von Kleinkindern wird doch inzwischen bereits kanalisiert und in die Frühsexualisierung umgelenkt. Da sitzen sie dann in der Sackgasse – wenn die familiäre Umgebung nicht entgegen wirken kann.

  4. Ich glaube sehr wohl das Wälder das Klima verändern können. Das Wärmepumpen oder grüne Politiker das können, glaube ich definitiv nicht! Also alles nur möchte gern grüne Wirtschaftsblase und heiße Luft 🙂

  5. „Abgesehen davon führt eine wärmere Durchschnittstemperatur langfristig zu mehr Niederschlag, nicht zu weniger.“
    Im Amazonas regnet es 15m pro Jahr.
    Warme Ozeane speichern mehr CO2 als kalte, das belegen die Meßdaten.
    Wenn die Temperatur am höchsten ist Juli-August,
    ist das CO2 der Atmosphäre am niedrigten Augus-Sept.
    also1 Monat später, was ganz klar belegt, dass nicht die Temperatur die Folge hoher CO2 Werte ist, sondern umgekkehrt.
    Die gesamte Klimaideologie ist von Anfang bis Ende, bösartig aus den Fingern gesogen, von unwissenden und ungebildeten Menschen.

  6. Sehr gut! und noch einfacher: Angst macht man Menschen, weil man sie kontrollieren will. Immer. Deswegen sage ich: „Wer mir Angst macht, ist mein Feind!“ Immer. So. Feinde will man normalerweise bekämpfen und würde das auch tun, gäbe es nicht diese ganzen Reglementierungen und Strafandrohungen. Ich denke, wir haben eine Notwehrsituation.

  7. Ich wünschte wahrlich, man würde mir den ÖR-Rundfunk verbieten. Bei allem Widerwillen dagegen schaue ich mir immer noch 2 – 3 mal im Monat einen Krimi an. Aber selbst in einem harmlosen Sylt-Krimi muss ich dieser Tage beiläufig „erkennen“, dass eine schwarze Standesbeamtin dort (auf Sylt) offenbar reine Normalität ist. (Ich habe nichts gegen schwarze Standesbeamt*innen, aber gewundert habe ich mich doch.)

  8. Bereits in den 80ern hatte die Jugend Angst, die in Umfragen ermittelt wurde, und da gab es noch kein social media.

    Aber es gab die in Deutschland stationierten Pershings und Atomkraftwerke. Lange Zeit hatte das keinen interessiert bzw. geängstigt. Dann kamen die Grünen und die Friedens- und Anti-Atomkraftbewegung – und die Angst.

    • Das, was bei uns tatsächlich zum Fürchten ist, wird verschleiert, während sie uns die Angst vor heißer Luft und Viren einreden. Und es wirkt!
      Während sie uns beschwören, dass unsere Freiheit in der Ukraine verteidigt würde, schränken sie unseren „Spielraum“ durch Migration von Unpässlichen wie die auch damit einhergehende Steuergeldvernichtung/Inflation immer weiter ein – und nehmen ihn uns jeden Tag ein bisschen mehr.
      Schade, dass die Masse für deren Botschaften derart empfänglich bleibt.

  9. Angst generell lässt sich ganz einfach überwinden. Der Trick ist, sich nichts draus zu machen. Funktioniert immer. Kann sogar aus Sofahelden wieder vollwertige Mitglieder der Gesellschaft machen.

  10. Super herausgearbeitet und dargelegt.
    Ich möchte aber einen „Nebeneffekt“ stärker herausstellen: Ablenkung. Ablenkung vom eigenen Versagen und Mitläufertum der Verantwortlichen, oder gar von den wahren Zielen eines menschen- und demokratiefeindlichen Politikgebarens in Richtung „mehr Diktatur wagen“. Auch Ablenkung von den wahren Problemen wie explodierende eingeschleppte Kriminalität; von Armut durch EZB-Geldentwertung und staatliche Abgabenlast; des wirtschaftlichen Niedergangs durch grüne Energiepolitik; von Problemvierteln, Überfremdung und Randalen durch mengenmäßig und kulturell überhaupt nicht mögliche Integration; vom mittlerweile bedrohlichen Verfall der Infrastruktur wegen Milliardenveruntreuungen ins Ausland; vom katastrophalen Bildungssystem als Zukunftsvernichter unserer Kinder; und nicht zuletzt von der nicht mehr wegzuleugnenden Totalüberwachung und Entmündigung uns von eben dieser Politik „abgehängten Bürger“.

  11. Ab 30 Grad spricht man von Hitzetag? Wie leben eigentlich die Leute im Kongo, in Brasilien, im Oman oder in Laos noch? 30 Grad ist da ein kühler Tag.
    Diese Hysterie ist doch einfach nur noch lächerlich.

  12. Wertvolle Information und Rechercheanstoß, vielen Dank. Ein so interessanter Artikel des Strafgesetzbuches unseres Nachbarlandes: „Schreckung der Bevölkerung“, wohl erstmalig in Kraft 1994, novelliert 2020. Der stünde uns Deutschen gut an, könnte manche verhängnisvolle Entwicklung bremsen. Vielleicht hat eine gewisse Mentalität als Grundlage für solche Gesetze mit dazu beigetragen, dass die letzte kriegerische Auseinandersetzung in der Schweiz schon ca. 175 Jahre zurück liegt.

  13. „Vor allem 16- bis 25-Jährige verspüren Ängste“
    Das ist die Generation, deren Lehrer wissenschaftsfeindlich ihre Profession ausübten.
    Angst als Lebenszustand wirkt lähmend für den, der an ihr leidet. Sie macht unproduktiv.“
    Und genau das ist da Ziel. Man wünscht sich eine Zombie-Gesellschaft.

  14. Es ist bisweilen bei der jüngeren Generation schwer, die Motivationen zu ergründen: Was ist wirkliche Sorge oder gar Hysterie, und was ist einfach nur das Bestreben, innerhalb des sozialen Gefüges im tosenden und härter werdenden Verteilungskampf eine günstige Ausgangsposition für einen gut bezahlten Job in der Belehrungs- und „Haltungs“-industrie (also im politmedialen Zirkus) oder in der steuergeldsubventionierten Klima-Industrie zu ergattern.

  15. Nicht nur Jugendliche werden davon ergriffen: Noch vor der Coronazeit berichtete mir eine ärztliche Kollegin (Jahrgang 1970), dass sie vor Sorgen wegen des Klimawandels nachts zeitweise nicht schlafen könne.

  16. Mit Angst lässt sich Geld verdienen und darum geht es doch wohl. Veganes Hackfleisch, Veganer Käse, Hafermilch usw. sind Abfallprodukte der chemischen Nahrungsmittelindustrie. Vor 20 Jahren gab es einen Aufschrei als man Analogkäse auf TK-Pizza fand. Heute kaufen insbesondere die Jungen, weil es trendy ist, für teuer Geld diesen Fraß, anstatt sich einen anständigen Salat aus frischen Produkten direkt vom Erzeuger selbst zu schnippeln.
    Diese ganze Panikmacherei entlarvt sich immer wieder selbst. Alle diese “Das Polareis schmilzt”-Schreier besitzen noble Häuser in Strandnähe. Leonardo di Caprio lässt sich mit eigenem Heil zum Essen a Land fliegen. Sei es ihm gegönnt, aber dann auch “Shut up”! Die Grünen sind die Vielflieger im Bunde! Es geht denen nach meinen Erfahrungen nur darum, andere, in deren Augen minderwertig, weil in Billigklamotten herumlaufend, Bier trinkend und Bratwurst essend, nicht mehr sehen zu müssen. Soll das “Pack” auf Balkonien bleiben! Darin offenbart sich immer wieder die grünfaschistoide Denkweise.
    Als Kind wurde uns im Schulunterricht, für mich damals sehr glaubhaft, von Forschungsergebnissen (!) berichtet, dass an einem exakt genannten Datum, Mitte August 1983, die Welt durch eine Atombombe ausgelöscht wird. Lehrer, POS, DDR-Schule. Für ungefähr zwei Jahre hatte ich eine schreckliche Angst vor dem Weltuntergang, in der besagten Sommernacht konnte ich nicht schlafen, ich habe die Minuten gezählt. Nichts passierte! Seitdem sind diese Paniker für mich erledigt! Kinder sind extrem beeinflussbar, und das wissen die vollideologisierten Lehrer und benutzen sie. Umsonst auch nicht dieser Transhype!
    Die Schulen sind der Schlüssel und dort muss man dringend Personal entrümpeln…, gibt aber kein anderes!

  17. Eigentlich hoffte ich als junger, optimistischer Mensch: 1, hierzulande im Jahr 2000 ganzjährig Motorradfahren zu können. – Wenigstens ähnlich wie in SW England oder Irland, halbwegs frostfrei.- 2, weniger heizen, weniger Kleidung, insgesamt also weniger Energie zu benötigen. 3, auf eine längere Vegetationsperiode – auch als Fleischesser mag ich pflanzliche Beilagen. Auch Wein, Gerste und Hopfen würden profitieren ;-). Aber was ist? Ich wart auf den Klimawandel, aber er kommt nicht! Und dann gibts dieses böse 10 minütige Interview, welches ich hier nochmal verlinke. Ein gewisser Hartmut Bachmann behauptete schon 2007, dass der Klimaschwindel 1986, quasi zufällig, im Verlauf einer Yachtclubparty erfunden wurde. 1988 wurde dann der IPCC gegründet.
    https://achern-weiss-bescheid.de/2022/08/31/der-co₂-und-klimaschwindel/

    • Im Buch von H. Hartmann, geb. 1924: „Die Lüge der Klimakatastrophe“ wird dies alles deutlich gemacht. Der erste Präsident des IPPC war immerhin ein Verwandter und ehemals Freund vom Herrn Hartmann. Auf EIKE wurde eine Neuauflage des Buches angekündigt, leider nicht realisiert. Und bitte Vorsicht, Herr Hartmann ist laut Wikipedia ein „Klimawandelleugner“!

  18. Der ganz normale Obrigkeitsglaube der Kinder verstetigt sich, die Kinder werden nicht mehr erwachsen. Die Kehrseite des „guten“ Lebens.

    • Nicht das „gute Leben“! Das kommt davon, wenn man Kleinkindern glaubt einen Gefallen zu tun, in dem man sie bereits wie Erwachsene behandelt. Was allerdings auch meinem Lieblingsvorurteil gegenüber Links-Grünen geschuldet sein kann, dass es diesen nämlich schlicht unmöglich ist, sich in jemand anderen hineinzuversetzen. Das „Ich“, das eigene (stets hochgehaltene) Selbst- bzw. Eigenverständnis, ist selbst da wo es in die Irre führen muss, einfach nicht ausblendbar!

    • Wie sollen Kinder auch erwachsen werden, wenn die Eltern selber den Zustand von Kants Mündigkeit nicht erreicht haben?
      Ich kann mich an ein Gespräch vor Jahrzehnten erinnern, als ein Mitarbeiter eines Haushaltsgerätehersteller darstellte, dass das, was sie verkaufen, immer mehr in der Farbwahl Kinderspielzeug ähneln würde.
      Der westliche Mensch, lange nicht mehr erdverbunden, wurde wohl schon lange von sich selbst entfremdet – und wird inzwischen als leicht lenkbaren Objekt von Framern auf allen Ebenen des Daseins „genutzt“.
      Während bei TE welche schreiben, die wohl verantwortlich für sich und ihre Umgebung zeichnen.

  19. KGE hat zwar keine Ahnung, aber trotzdem ist sie schlau:
    Für ihre unvergleichlich wichtigen Erkenntnisse und Tätigkeiten bekommt
    sie ungefähr 15.000 € monatlich vom Staat.
    Wieviel Kartoffeln hätte sie dafür in ihrem erlernten Beruf schälen müssen?

    • Der Lebensgefährte von KGE ist Thies Gundlach. Er sitzt im Vorstand von United4Rescue. Das ist sicher eine ertragreiche Symbiose.

  20. „Realexstierende Neurosen und Psychosen“ sind gewissermaßen Gründungs Mitglieder bei den Grünen. Wenn jemand eine Person der „Parteielite“ kennt, die er frei davon wähnt, möge er mir dies bitte mitteilen.

  21. Man ist sich bei KGE nie so ganz sicher, ob sie eher „schlicht“ unterwegs ist oder aber verschlagen. Fakt ist, dass diese verlogene Panikmache in erster Linie dafür da ist, um den „Erneuerbaren“ super Gewinne zu verschaffen. Die Situation erinnert sehr an den vorreformatorischen Ablasshandel.

    • Die Dame kombiniert beide Eigenschaften in Perfektion! Man sollte ihren Werdegang genauer unter die Lupe nehmen, denn da liegt einiges im Dunkeln.

  22. Vielleicht mal die Wirklichkeit des nicht berechenbaren Klimageschehen betrachten.

    Denn die Einflussfaktoren sind derart unüberschaubar, dass die klimatischen Veränderlichen auch durch die schnellsten Rechner nicht zu durchschauen sind.

    Und weil das so ist, ist die ganze Klimaforschung nicht mehr als ein Blick in die Glaskugel. Hier mal so ein Beispiel, wie unberechenbar Klima und Wettergeschehen in Wirklichkeit ist…
    Würde mich interessieren, ob die Rechner von Platif und Schellnhuber diese Sonderbarkeit vorausberechnet haben.
    https://eike-klima-energie.eu/2023/07/09/dichtes-schneetreiben-ende-juni-in-kanadas-waldbrand-provinz-alberta/

  23. Was ich überhaupt nicht verstehe,dass eine für nichts ausgebildete Küchenhilfe wie Katrin Göring-Eckardt,deren Allgemeinbildung jedem Hauptschüler der 60er,70er und 80er Jahre die Schamröte ins Gesicht getrieben hätte so viele Menschen mit angeblich „höherer Bildung“ in Panik versetzt?

  24. Es gab einmal ein kurzes Interview mit Teilnehmern der Freitags Schulschwänzer in Hamburg. Fieses Wetter. Die Tussies in ihrem Zelt ein Bild des Jammers. Es ist so kalt, wir frieren so, und die Akkus von den Handys sind auch fast leer. Mehr muss man nicht wissen über den Zustand dieser Generation X, die Paradoxerweise aber Angst vor der Erwärmung hat. Wohlstandsverwahrlost, verwöhnt, hilflos und unfähig auch nur eine passende Jacke anzuziehen.
    Dazu Angst vor der Zukunft und ihrem eigenen Leben. So wird das nix, Leute…..

    • In einem Land indem man über ein halbes Jahr seine Wohnung heizen muss, haben Leute Angst wenn es 1,5°C im Schnitt wärmer wird. Wie schizophren ist das denn?

      • Es ist schon richtig, sich Gedanken über die Erwärmung zu machen. Allerdings durch das eigene Konsum und Berufswahl.
        Mit Kokosblütenzucker backen und Politologie studieren bringt dem Klima nichts.

  25. Also Herr Wendt!
    Wie können Sie KGE nur die Kompetenz für alles und jedes absprechen? Immerhin hat diese Frau ein abgebrochenes Theologiestudium und eine Karriere als Küchenhilfe vorzuweisen bevor sie sich mit ganzer Kraft der grünen Menschheitsbeglückung zuwandte.
    Tut mir leid, aber ohne Sarkasmus ist das alles nicht mehr zu ertragen.

  26. Jeden Tag bombardieren sie uns mit irgend einem neuen „Rekord“
    Keine Wettervorhersage im TV ohne „Klimakäse“
    Ich kann den Mist nicht mehr hören.
    Nebenbei
    In Südafrika müssen sie gerade kräftig frieren.

  27. Meiner Meinung nach zeigt sich hier die Bildungsmisere in ihrer vollen Pracht. Ich hatte das Glück Lehrer zu haben, die uns kritisches Denken beigebracht haben und nicht Obrigkeitshöhrigkeit und Faulheit selbst zu Denken.

  28. Lieber Herr Wendt,
    wieder einmal ein toller Artikel, der mit jedem Wort die unsägliche, von Politik, Medien und Aktivisten gepushte Klima-Hysterie beschreibt. Ich würde Ihren herausragenden Kommentaren/Analysen ein viel größeres Publikum wünschen. Leider steht dem die links-grüne Hegemonie im Lande entgegen.

  29. Oha, die ersten Bademeister machen auch nicht mehr mit bei der Panik? Das Columbia-Bad in Berlidishu sei baw. geschlossen, da zuviel Personal erkrankt sei -oder verletzt?-

  30. Die Schauermär von CO² als Klimakiller hält sich hartnäckig. Wenn da wirklich etwas dran wäre, könnte man den direkten wissenschaftlichen Nachweis irgendwo nachlesen. Das geht aber nirgendwo. Wie die Photosynthese funktioniert, kann man z.B. direkt nachvollziehen. Der direkte Nachweis für die angebliche Wirkung von CO² auf das Klima findet sich aber nirgendwo. Deshalb werden auch keine Fakten nach vorne geschoben, sondern immer wieder irgendwelche „Wissenschaftler“, die das angeblich bewiesen haben. Der Nachweis wird interessanterweise aber nie mitgeliefert.
    Sagt alles.

    Das Problem bei der Erderwärmung ist die Primärwärme, die dadurch entsteht, wenn Energie produziert und genutzt wird. Wenn ich in einem Kohlekraftwerk Kohle verstrome, passiert das durch Verbrennung. Wenn ich Zuhause meinen Computer anschalte, produziert der nicht nur Daten, sondern auch Wärme, die mittels Lüfter wieder abgeführt wird. Unnütze Wärme.
    Nicht anders ist das bei der Nutzung der Heizung in der kalten Jahreszeit:
    Wenn ich da die Heizung aufdrehe, damit ich nicht friere, entsteht natürlich Wärme, die in die Luft abgegeben wird. Die heizt dann ja nicht nur meine Wohnung, sondern tritt in die Umwelt und erwärmt dort die Luft, was dann messbar wird.
    Insbesondere dort, wo viele Menschen auf engem Raum leben. In den Städten ist es naturgemäß messbar wärmer als auf dem Land.
    Der Grund dafür ist die höhere Bevölkerungsdichte in der Stadt und damit die höhere Konzentration an produzierter Wärme durch mehr Menschen am selben Fleck.
    Wer die Erde abkühlen will, muss die Energieproduktion und den -verbrauch reduzieren.
    Das geht auf der einen Seite technisch, indem man die Gerätschaften optimiert, auf der anderen Seite durch eine Reduktion der Anzahl der Verbraucher.
    Wer die ganze Welt durch den Welthandel quasi industrialisiert, während die Geburtenraten immer noch für einen Bevölkerungsanstieg sorgen, der muss sich nicht wundern, wenn es auf Erden wärmer wird.
    Und die Migrationsströme von Zuwanderern aus dem Süden Richtung Norden verstärken das Problem zusätzlich, denn am Äquator muss im Winter nicht geheizt werden. Im Norden schon. Und je mehr Menschen hier weiter oben leben, desto heißer wird es also, weil die alle im Winter die Heizung aufdrehen um nicht zu frieren.

    Ein paar Gegenvorschläge für eine effektive Abkühlung der Erde:

    • Migrationsströme von Süden nach Norden in die andere Richtung umkehren und alle Menschen am Äquator konzentrieren. Da muss ja keiner im Winter Heizen, also wird es auf Erden wieder kühler. Also keine Afrikaner und Araber nach Europa, sondern wieder mehr Europäer nach Afrika und Arabien.
    • Finanzielle Entwicklungshilfe einstellen, denn wer kein Geld hat, der kann sich auch keine Elektrogeräte oder Autos kaufen, die Wärme produzieren. Dadurch sinkt dann auch der gesamte Strombedarf und damit die Verlustwärme.
    • Wer kein Geld hat, der bringt auch weniger Kinder durch, die dann als zusätzliche Konsumenten auf Erden ebenso Wärme produzieren
    • Den „Höchstleistungswahn“ in den hochkompetitiven Wirtschaftszweigen begrenzen. Je leistungsfähiger ein Energie verbrauchendes Produkt daherkommt, desto mehr Verlustwärme produziert es meist auch. Sieht man nicht nur bei Computerprozessoren, sondern auch bei Hochleistungsmotoren von Autos. Mehr Leistung -> höherer Energieverbrauch, der mehr Verlustwärme produziert. Dabei würde es reichen, ein wenig mit der Maximaleistung runterzugehen. Die letzten 10-20% an zusätzlicher Power, die man mit hochgezüchten Drehzahlen oder Taktfrequenzen bekommt, gehen meist mit übermäßiger Produktion von Verlustwärme einher. Vor 25 Jahren brauchte fast keine CPU einen aktiven Lüfter und ein alter Porsche 911 oder auch ein Käfer kamen mit Luftkühlung aus. Ist das wirklich sinnvoll, den Leistungswahn so nach oben zu treiben, dass man immer stärker kühlen muss, weil das Produkt sonst durchbrennt? Für mich wäre da der erste Ansatzpunkt, wo man Wärme reduzieren kann, indem man die Maximalleistung so begrenzt, dass keine aktive Kühlung mehr nötig ist. Geht bei Elektrogeräten wie auch Autos. Man könnte z.B. jede Form der aktiven Kühlung gesetzlich einschränken. Dann hätten alle wieder die gleichen Wettbewerbsregeln und müssten ihr Produkt so optimieren, dass es ohne aktive Lüfter und/oder Wasserkühlung auskommt. Bei dem Wechsel von Glühlampe auf LED ist z.B. Vergleichbares passiert: Die Helligkeit solcher LED Lampen ist mittlerweile deutlich höher, aber die Verlustwärme im Vergleich zur Glühbirne faktisch nicht mehr vorhanden. Geht natürlich auch bei Motoren und Computerprozessoren.
    • > die Schauermär vom CO2 hält sich hartnäckig ..<. Gleichzeitig springen Sie auf den Zug der Klimaerwärmung auf. Bringen sogar teils fragwürdige Lösungen ins Spiel. Was ungezügelte Zuwanderung und Entwicklungshilfe betrifft, bin ich vermutlich sogar ganz bei Ihnen. Doch haben Sie auch folgende Rechnung ins Kalkül gezogen und bedacht?:
      Deutschland
      hat eine Fläche von 357588 km².
      Würde man die angenommene
      Weltbevölkerung
      von 8 Mrd. auf dieser Fläche ansiedeln, blieben pro Person etwa 44 m². Circa alle 13 m befände sich jemand.
      Klar, unbesiedelbare Gebirge und Gewässer müsste man herausrechnen, doch es geht nur um die Vorstellung, die Visualisierung.
      Doch seien wir großzügig und nehmen Holland und Belgien als Flächenausgleich dazu.
      Dennoch wäre der gesamte restliche Planet menschenleer! Nord- u. Südamerika, Afrika, Asien, Resteuropa, Russland ..
      ..unbesiedelt!

      • Ich glaube Sie haben mich falsch verstanden. Ich will nicht die ganze Welt nach Deutschland umsiedeln, sondern alle Europäer nach Afrika und Arabien. Weil es da so schön warm ist und man keine Heizung mehr braucht.
        Und damit auch keine Wärmepumpen in Deutschland, die die Atmosphäre ja wieder zusätzlich aufheizen.
        Nebenbei ist in Afrika und Arabien die Bevölkerungsdichte viel geringer als in Europa. Da ist also viel mehr Platz für viele Menschen.
        Die Migrationsströme nach Norden machen also gar keinen Sinn.
        Umgekehrt wäre es viel sinnvoller.
        Hatten wir ja schon mal vor 100 Jahren. 😉

        Aber Spaß beiseite: Dass es wärmer wird, wenn Sie die Heizung aufdrehen, ihren Kamin anwerfen oder elektrische Geräte benutzten, ist unbestreitbar. Die entscheidenden Fragen dabei wären aber:

        • Ist das global klimarelevant
        • was hat das CO² als Ursache damit zu tun

        Zum ersten Punkt muss man durchaus zugeben, dass es ab einer gewissen Größenordnung relevant werden müsste. Die Wärme, die wir hier auf Erden produzieren, ist ja da. Sie ist messbar. Es wäre aber eben nur die Frage, inwiefern da nicht noch andere Faktoren wie z.B. die Sonnenaktivität eine viel größere Rolle spielen. Historisch gesehen gab es auf Erden immer wieder kalte und warme Perioden. Aber nichtsdestotrotz ist da an der Freisetzung der Primärwärme etwas dran.
        In meiner alten Wohnung fiel öfters mal die Heizung aus. Um zu verhindern, dass die Wohnung total ausgekühlt ist, habe ich meinen damaligen PC angeworfen und einen sehr grafikintensiven Bildschirmschoner laufen lassen, der meine Prozessoren im Computer bis aufs Maximum ausgelastet hat. Dabei wurden die so heiß, dass es im Zimmer wärmer wurde.
        Das hat wirklich funktioniert. Der Sinn und Zweck eines Computer ist aber eigentlich nicht das Heizen eines kalten Raumes, sondern das berechnen von Daten. Da wird also viel zu viel Energie verballert, die die Luft erwärmt, anstatt etwas zu rechnen. Geht auch anders.
        Zum zweiten Punkt habe ich aber bis heute keine einzige sinnvolle Erklärung gehört. Das ist für mich ein Zeichen, dass da nichts dran ist.
        Wenn CO² wirklich ursächlich wäre für die Erwärmung der Erde, würde man uns den Beweis dafür von morgens bis abends unter die Nase reiben.
        Aber das passiert eben nicht.

  31. Wobei die junge Generation (unter 35) die ich erlebe, aus der Familie, aus Freundeskreisen und Umgebung, durch einen Kuschelkurs bei der Erziehung, insbesondere Schule, sehr viel weniger fähig ist irgendein Stress auszuhalten.
    Vielleicht, war das auch so gewollt.

  32. Ich war 2010 oder so in Bingen am Rhein im Urlaub. Dort waren es mehrere Tage in Folge so um die 40-41°C. Da hat kein Hahn nach gekräht, das war normal…

  33.  Worauf würden Sie zwar niemals freiwillig verzichten, aber heimlich dankbar für eine staatliche Regulierung sein? Wovon würden Sie gern abgehalten werden? „
    die Antwort kann doch nur lauten: die Regierung muss arbeiten verbieten. Nicht arbeiten spart unglaublich viel CO2, keine Ausdrucke, keine Formulare mehr rettet Bäume, kein Verbrauchsmaterial, von der Klinik bis hin zu Werkstätten, spart CO2 usw. usw. usw. Sorry, aber die Zeit kann man eh nicht mehr ernst nehmen.
    Ich resümiere nur eins: wir sind eine zutiefst hysterische Gesellschaft mit einem großen Helfersyndrom und das wird immer schlimmer. Wie wohltuend ist da Nachbars Töchterchen, 14 Jahre, die völlig genervt ist vom Genderwahn, der Klimahysterie und dem ganzen woken „Transgender Gelaber“ = O-Ton. Die will zusammen mit ihren Freunden einfach nur ihr junges Leben genießen. Es gibt sie also noch, ganz normale gesunde Jugendliche. Vielleicht nicht mehr in den Großstädten, schon gar nicht in Berlin

  34. Der deutsche Michel lässt sich anscheinen gerne in Angst und Schrecken versetzen. Siehe Corona.

  35. Ich finde ja immer den Hinweis Daniele Gansers hilfreich, der bei den beständig geschürten Ängsten durch angebliche „Krisen“ empfiehlt, einfach einmal nicht mitzumachen:

    Ganser: „Das ist ein Stresszustand, für den wir Menschen nicht gemacht sind, der aber medial auf Vollgas angefeuert wird . Wir arbeiten nichts auf. Wir gehen von Erzählung zu Erzählung zu Erzählung. https://youtu.be/uTpTy-qZbQ8 https://twitter.com/Libra08101/status/1645910683270234114?cxt=HHwWhIC-hfnCudctAAAA
    Passen Sie alle gut auf sich auf – und halten Sie sich weiter fern von Schaumschlägern und deren Luftblasen. Denn sie werden, da gelogen, über kurz oder lang platzen müssen!
    Ist übrigens eine gute talkshow, Auf Augenhöhe bei fair talk.

  36. Die Gehirnwäsche aus dem Buch 1984 ist bereits Realität!

  37. Als Pointe hat nur noch der aktuelle Wetterbericht aus Südafrika gefehlt…
    Johannesburg versinkt unter einer Schneedecke, minus 2 Grad, tagsüber Temperaturen zwischen 6 und 14 Grad, die Leute sollen sich warm anziehen und ihre Tier ins Warme holen hahaha…
    Jetzt wissen wir wenigstens wo wir die Klimaflüchtlinge im Sommer hinschicken, zur Abkühlung nach Afrika.

  38. Herausragender Artikel! Leider wird so etwas, ich schreibe es immer wieder, von der Mehrheit nicht gelesen. Das wissen die Apologeten der Angst ganz genau. Hand in Hand mit der aktuellen Politik schüren sie diese Angst weil sie genau wissen, damit folgen die Menschen gerne willenlos der Politik. Kaufen die Wärmepumpe um dem Hitzetod zu entgehen. Schon ist ein politisches Ziel erreicht. Ein Aspekt der mir fehlt noch angemerkt. Die Angst der Jugend rührt von einem kranken Bildungssystem her. Lehrer die die Welt und das Klima wissenschaftlich , realistisch und objektiv erklären schüren keine ( Klima- Angst! Aber was haben wir?

  39. In Heidelberg beschäftigt sich ein Universitätsinstitut mit “ Apokalyptischen und Post-apokalyptischen Studien „. Bei Ernst Bloch (1918) hat man den Satz ausgegraben : “ Die Apokalypse ist das Apriori aller Politik und Kultur, die sich lohnt so zu heißen. Nur dieser denkende Wunschtraum schafft Wirkliches, tief in sich hineinhörend, bis der Blick gelungen ist. „. Das Apokalyptische wird ganz klar als Instrument definiert um emanzipatorische Potentiale freizusetzen. Die Methode wurde und wird nicht ausschließlich von Linken angewandt, auch wenn sie uns thematisch von links am meisten auffallen.

  40. Greta Thunberg-Aufgebaut von Remtzhog– mit ihrem Pappschild „Schulstreik für das Klima“ vorm Reichstag wird von Rentzhog und seinem Medienteam ins rechte Bild gesetzt. Fotos und Videos – PR-professionell gleich in englischer Sprache – lässt Rentzhog von Facebook bis Instagram viral verbreiten.Aktiengeschäfte,Stiftungen,Bücher….aber klar,es geht um Klima.Klima Angst Geld.
    Rentzhog“ Die Aktiengesellschaft „We don’t have time“Die Aufgabe des Unternehmens ist es, Gewinne zu erzielen, Werbeeinnahmen inbegriffen … es gibt keinen Interessenkonflikt zwischen Klimaschutz und Geldmachen.“Junge menschen sind da wohl die optimale Zielgruppe.

  41. Es ist schon verrückt, wenn man sieht, dass sich Deutschland immer noch im Mittelalter befindet. Da ziehen Bußprediger wie Göring-Eckhard über Land bzw. durch die Fernsehstudios deren Botschaft hauptsächlich oder ausschließlich darin besteht, den Menschen ihre Sündhaftigkeit und Gottes Zorn mittels drastischer Weltuntergangsfantasien ins Bewusstsein zu rücken. Sie verkündeten den nicht büßenden Sündern das baldige Strafgericht Gottes und forderten von allen Gläubigen öffentliche Sündenbekenntnisse und Reuebekundungen ein. Gut, der Bezug zu Gott fehlt, ersetzen wir ihn durch Grün. Die Bußprediger traten meistens im öffentlichen Auftrag auf und konnten auf päpstliche, bischöfliche und fürstliche Befugnisse verweisen. Manche Prediger wurden auch vom städtischen Magistrat berufen. Mit dieser Lizenz wirkten sie auf kirchliche und politische Gebiete ein und predigten auftragsgemäß gegen Luxus und Glaubensirrtürmer (!!!). Hinter ihren Predigten stand immer eine moralische oder sittliche Instanz, ohne die das Auftreten und die Erfolge der Prediger undenkbar gewesen wären. Je größer und umfangreicher ihr Erfolg wurde, desto weiter entfernten sie sich vom Idealbild ihrer Vorbilder und Forderungen. Die Bußpredigten zogen sich mitunter über Wochen hin und führten durch ihre immer wiederkehrenden Drohungen und Mahnungen zum gewünschten Erfolg. Bei den Bußpredigten (Grünen) spielten Katastrophen und Umbrüche, die bei den Menschen zu Angst führten, eine erhebliche Rolle. Krankheiten und Seuchen taten ihr Übriges und führten zu Überlebensängsten und Schrecken, also einem Klima der Angst.
    Sollte der Kommentar veröffentlicht werden, möchte ich mich für die kleine historische Abschweifung entschuldigen. Es erschien mir aber passend, da das Mittelalter scheinbar immer noch in vielen Köpfen vorherrscht.

    • Das ist keine Abschweifung – da das Geld für heiße Luft, CO2-Abgabe genannt, eine direkte Fortsetzung des päpstlichen Ablass scheint – wobei heute alle über einen Kamm geschoren werden, damals die Menschen aber noch selbst entscheiden konnten, ob sie derartigen „Drückern“ wie Tetzel Glauben schenkten – oder eben nicht.
      So sie nicht im Irrglauben feststeckten bzw. sich befreien konnten.
      Danke Herr Wendt – für Ihre hilfreiche Unterstützung, dem Wahn nicht mehr anhaften zu müssen.

    • Dies, was Sie beschreiben hat einen Grund, schauen Sie sich einfach die Gewichtung der Lehrpläne der Schulen an, nicht erst heute, sondern schon seit vielen Jahren. Da werden die Naturwissenschaften nicht erst heute erbärmlich vernachlässig, zu ihren Gunsten werden Geschwätzquatsch, schlechte Literatur und Religion gelehrt. Neben vielem anderen Unnützen.
      Und so führt Unwissen zu Glauben und mit Gläubigen kann man alles anstellen, sogar sie dazu anstiften, Andersgläubige in die Luft zu sprengen, anzuzünden oder zu erschlagen — oder haben Sie schon einmal etwas davon gehört, daß unter den ganzen Sprenggläubigen, Hysterischen und anderen Irregeleiteten ein gestandender Naturwissenschaftler war?

  42. Zwischen Temperatur und atmosphärischen CO2-Pegel besteht keinerlei Zusammenhang. Obwohl mehrere Zeiträume in den letzten 10.000 Jahre deutlich wärmer waren als heute, lag der atmosphärische CO2-Pegel weit unter dem heutigen Pegel.

    Der Deutsche Wetterdienst ist das staatlich steuerfinanzierte Klimaphobie-Aggregat. Neben den unzähligen NGO-Aggregaten, die allesamt an der Klimaphobie verdienen. Natürlich sind dort Leute am Werk, die ihren Job nicht verlieren wollen. Wohlverhalten ist grundsätzlich angeraten.

    Welchen Bullshit (sorry, nichts anderes ist das, was jetzt folgt) das Umweltbundesamt unter die gläubige Meute bringt, zeigt sich in einem Ausschnitt ihrer Klimapropaganda zugunsten derer, die uns mit unfassbaren Enteignungen belasten:
    (Zitat Umweltbundesamt): Alle diese Stoffe und Gase, zu denen auch Wasserdampf und Ozon gehören, haben eine besondere Eigenschaft: Sie lassen die von der Sonne (vor allem im sichtbaren und kurzwelligen Bereich) auf die Erde gelangende, energiereiche Strahlung relativ ungehindert passieren, absorbieren teilweise aber die im Gegenzug von der erwärmten Erdoberfläche , entsprechend ihrer Temperatur, abgegebene langwellige Strahlung. Hierdurch werden die Moleküle dieser Gase in einen energetisch angeregten Zustand versetzt, um nach kurzer Zeit unter ⁠Emission⁠ (Aussendung) infraroter Strahlung wieder in den ursprünglichen Grundzustand zurückzukehren.

    Wohin zurückkehren? Habt ihr vom Bundesumweltamt eine andere Physik?

    Unfassbar: 420 ppm (NASA: 415ppm) erzeugen mittels kinetischer Energie in eine schon phantastische Bewegung und erhöhen die Bodentemps. –

    Himmel, bei so viel Unverschämtheit von Fake News wird es einem schon deswegen übel, weil ich auch schon von Phantasten der „Klimawissenschaft“ gehört habe, dass sich das CO2 wie eine Glocke in der oberen Atmosphäre anreichert, und dort das langwellige Infrarot zur Erde reflektiert.

    • „Wohin zurückkehren?“
      – Na in den Grundzustand. Die Strahlung wird dabei teilweise wieder Richtung Boden emittiert und von diesem absorbiert.
      Man könnte bitte auch weiter lesen:
      „Diese Emission von Wärmestrahlung erfolgt in alle Raumrichtungen gleichermaßen, das heißt zu einem erheblichen Anteil auch zurück zur Erdoberfläche („thermische Gegenstrahlung“). Bis diese so zurück gehaltene Wärmeenergie wieder abgestrahlt wird und sich dadurch wieder ein ausgeglichener Strahlungshaushalt zwischen Erde und umgebendem Weltraum einstellt (und damit ein stabiles Klima), erwärmt sich die Erdoberfläche. Dies ist, kurz und vereinfacht gesagt, die Natur des Treibhauseffektes,[…]“

      •  Wärme und Kälte
        Der erste Tag mit Dauerfrost ist da. Das bedeutet für alle Autofahrer, welche ihr Auto (ohne besonderen Schutz für die Autoscheiben) draußen parken müssen, am nächsten Morgen, Eis kratzen ist angesagt.

        Das gleiche Szenario wie oben, mit dem Unterschied, das (gegen Abend) eine geschlossene Wolkendecke aufzieht. Das Eis kratzen am nächsten Morgen fällt aus. Anders als alle Treibhausgase ist die Erde selbst ein Wärmelieferant, und daher wird ein Temperaturanstieg (bis zum Morgen) auf etwa 1 Grad plus messbar sein. Eine Ursache dafür, die natürliche radioaktive Strahlung.

        Für alle ängstlichen Menschen unter uns, welche immer noch glauben das der Hitzetod droht. Wenn Sie einen Balkon oder sonst wie Platz haben kaufen Sie sich 5 Liter Eimer. Wenn Sie diese mit Wasser füllen, werden Sie bei Temperaturmessungen feststellen, das das Wasser in den Eimern immer kühler ist, als die jeweilige Umgebungstemperatur.

        Selbst wenn es die Menschheit schafft alle Treibhausgase um den Faktor 10 zu erhöhen, den Treibhausgasen wird es nicht möglich sein, die Sommerwärme bis zum Winter hinüber zu retten.
        Womit die relative Wirkungslosigkeit von Treibhausgasen beim Klimawandel (zunehmende Temperatur) bewiesen ist!

        Ich befürchte, das die Regierung weiterhin am Co2 Zertifikate-Handel und der Co2 Besteuerung festhalten wird. Auch die Reduktion von Co2, samt aller negativen Einflüsse auch für mich, wird wohl nicht abgestellt werden.

        Um endlich mal eine öffentliche Diskussion anzustoßen, ist es sicherlich sinnvoll diesen Text zu übersetzen und weiter zu verbreiten, damit andere Europäer diesen lesen können.

        Welt der Physik: Die Grenzen eines Schwarzen Lochs
        Ich freue mich ja immer, wenn Herr Lesch und andere erklären das Gravitation den Raum krümmen kann. Immerhin zeigt sich der vorhandene Raum vom Ereignishorizont eines Schwarzen Loches völlig unbeeindruckt, und wird nicht davon verschlungen.
        Zum Klima mein Kommentar, zu finden, unter älteste Kommentare.
        Verband ruft zum „Kampf für den Erhalt unserer Häuser“ auf (tichyseinblick.de)
        Der Kommentar wurde als Petition in NRW eingereicht mit der Forderung, das der WDR, mit seinen Lügengeschichten über Treibhausgase und sonstigem aufhört.
        Wer Lust auf Politiker jagen hat? Petition in anderen Bundesländern einreichen,
        weiterleiten an Politiker in anderen europäischen Staaten.
        Von Politkern erwarte ich die Abschaffung der CO2 Steuer zum 01.07.2023, und bis zum Jahresende die Abschaffung des CO2 Zertifikate Handels.

    • CO2 ist schwerer als die atmosphärische Luft. Wie soll dann eine Glocke in der oberen Atmosphäre entstehen? Aber egal, wenn es im Fernsehen kommt wird es schon stimmen.

  43. Angst als Herrschaftsinstrument, so alt wie die Kulturgeschichte der Menschheit….

  44. Das ist die Politik seitdem die Kasner Kanzler war. Wie eben in der DDR gelernt, dass der Kapitalismus den Sozialismus zerstört und deshalb der antifaschistische Schutzwall benötigt wird.

    Und die GrünInnen haben das inzwischen zur Perfektion ausgebaut. Waldsterben, Klima, AKW, Corona, Hitzetod und ausgetrocknete Felder und Landschaften wie der Truppenübungsplatz in Brandenburg, den uns KGE als „Wüste“ verkaufen wollte. Gleichzeitig Starkregen und Flutkatastrophen, sowie jeden Monat die Meldung, dass es sich un den wärmsten seit Aufzeichnung des Wetters handelt. Leider fehlt immer die Information dazu, dass diese Aufzeichnung irgendwo auf der Erde erfolgt ist.

    Panikmache. Und MSM und ÖR machen mit. Finanziert von Zwangsgeldern.

  45. Zwei Dinge gilt es zu bemerken: Wir befinden uns derzeit in einer eher seltenen erdgeschichtlichen Phase, nämlich in einer Eiszeit, denn die Polkappen tragen derzeit Eis. Und zweitens: Das Thema Klima steht vorrangig für Umverteilung – hin zu Rotgrün mit ihren unendlich vielen NGO’s und ihren Helfershelfern. Und insofern sollte man sein Portemonnaie besser nicht aus der Hand geben und einfach… abschalten!

  46. Sehr gut, genau auf dem Punkt.

    Heutige Linksgrüne (und ihre Medienrepräsentanten) sind häufig persönlich reifeverzögert; daher auch diese Kindergarten-Sprache und Nanny-Attitüde gegenüber erwachsenen Bürgern.

    Es geht ihnen objektiv (noch) derartig gut, daß sie, um vor sich und anderen irgendwie als Held dastehen zu können, künstliche Gefahren erfinden müssen, um endlich auch in diesen (noch) überversorgten Zeiten eine mutig gemeisterte Herausforderung erleben zu können.

    Möglicherweise führen sie gerade deshalb sogar unbewusst eine spätere tatsächliche Katastrophe herbei, um dann eine echte Herausforderung bewältigen zu müssen; z.B. nachlassende globale Nahrungsproduktion durch Gaspreisverteuerung (Korrelation Gas/Kunstdünger), weil D aus der „bösen“ Atomkraft aussteigen „musste“ und jetzt den armen Ländern zu Höchstpreisen das Gas wegkauft.
    Oder Zerstörung der eigenen finanziellen Zukunft durch Zerstörung des Volksvermögens mittels eines unrealistischen/unwirksamen Heizungsgesetz, unbegrenzter Migration, etc.

    Würden diese Leute damit aufhören, ihre Angstlust an Pseudogefahren zu befriedigen, wären sie gezwungen (aber auch in der Lage!), für solche tatsächlichen Gefahren und Herausforderungen unserer Zeit wie Inflation, ungedeckte Geldmengenausweitung, mafiöse Migrations-, Klima- und Krankheitsindustrie, Alterstruktur und Verarmung von Deutschen etc., Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu entwickeln – aber sie müssten dazu im nicht immer angenehmen Hier und Jetzt ankommen, mithin: Erwachsen werden und „alte, weiße“ Vernunft annehmen.

    Da ist es doch viel angenehmer, den bösen Anderen supermutig die Schuld an angeblich bevorstehenden Phantomkatastrophen zu geben, und sich selbst dadurch moralisch zu exkulpieren.

    Das Problen wird sich, auf schmerzhafte Weise, von selbst lösen – allerding unter großen Schäden für uns alle. Dann nämlich, wenn die wirkliche Realität persönlich für diese Leute erlebbar wird.

    Dann erübrigt sich alles andere.

    Und das fängt jetzt gerade an.

    • Rechtzeitig sein persönliches Hab und Gut in Sicherheit bringen ist angesagt, um beim Neustart dann eine bessere Ausgangsposition zu bekommen. Denn eins ist sicher, solange es noch etwas beim Volk zu holen gibt, hören die Panikmacher nicht auf.

  47. Das Klima kann keine Brände entfachen. Die meisten Brände werden durch Brandstifter absichtlich gelegt. Satte 90% der Brände und 99% der abgebrannten Flächen sind auf Brandstiftung zurückzuführen. Der Rest ist fahrlässige Brandstiftung. Als Gegenmaßnahmen hilft die abgebrannten Flächen unter strengsten Naturschutz zu stellen und ein absolutes Bauverbot zu verhängen. Auch keine Bettenburgen und Windräder. Das dies leider nicht gemacht wird, zeigt wer dahintersteckt.

  48. Kaum war Deutschland Unwissenschaftlicher, Ungerechter, Unheimlicher und Ungeheuerlich als immer, wenn Sozialistendiktaturen ihre Macht in alle Bereiche entfalteten. Immer war erzeigte Angst, Dummheit und Hass auf andersdenkende Sozialismuskritiker Grundlage.

    • Früher waren es die Kirchen unter Mitarbeit der Fürsten, – heute kann man nicht so recht wissen, wer der „Anführer“ ist. Schellnhuber jedenfalls soll dem Papst die Umweltenzyklika geschrieben haben – und deshalb ist von beiden Seiten der Gang ins Mittelalter, unter Zuhilfenahme von welchen, die als „Unterworfene“ gelten und die Aufklärung nie erreichten, nichts als gewollt.
      Wobei die wiederum vertrauensselig alles hinnehmen, was der Allergrößte ihnen beschert – und genau solche Schäfchen scheinen sie sich ganz allgemein heranzüchten zu wollen.
      Eine weitere Enzyklika des Bergolio, Fratelli tutti, hat übrigens der Großimam von Kairo, Ahmed al-Tajib, maßgeblich beeinflusst.

  49. Danke für diesen Beitrag, Herr Wendt. Schade nur, daß die Reichweite solcher kritischen Artikel sehr begrenzt ist.

  50. Zu behaupten ein Regenwald würde wegen dem Klima brennen, ist nicht nur eine äußerst Dumme, sondern auch eine besonders dreiste Lüge der Klima-Lügner. Wer schon mal im Regenwald war, der weiß das dort nichts brennen kann. Dort herrschte eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 100% und es schüttet von Mittags 15 Uhr bis Abends 20 Uhr wie aus Kübeln.
    Den Regenwald kümmert die Lügen der Klima-Lügner nicht im geringsten, der Regenwald hat nachweislich sein eigenes, völlig natürliches Klima.

    • Terra preta de Indio ist eine Schwarzerde, die aus der Asche der Urwaldboliden und allem, was so sonst noch da ist, entsteht, und mithilft, auf Jahre hinaus die Böden fruchtbar zu machen.
      Wenn es da brennt ist es, wie Sie schon schreiben, Absicht – und führt zur Verbesserung menschlichen Daseins.

      Sucht man das Stichwort „terra preta“ inzwischen im www findet man nicht wenige Artikel, die verschleiernd belehren wollen – denn auch das soll nicht ans Licht der Öffentlichkeit dringen – wiewohl welche versuchen, diese nährende Erde selbst herzustellen und in den Verkauf zu bringen.

  51. Wichtiger Kommentar. Die Friday for Future Generation ist das Produkt einer Erziehung, wie wir eigentlich sonst von Endzeitsekten kennen. Ein wichtiges Punkt zum Thema ist das Buch Klimapanik von Björn Lomborg.

  52. Das Problem ist doch nicht die ständige Panikmache mit erwiesen falschen Aussagen und Beispielen, sondern vielmehr die Orientierungslosigkeit der jungen Generation. Und das absolut nicht nur bei diesem Thema. Wo sind da die Eltern, die Ihren Kindern halt und Sicherheit geben und über diese Dinge sachlich und mit Fakten untermauert sprechen. Das wir die Umwelt schützen müssen und hier immer noch mehr zu machen möglich ist, bestreitet doch nicht wirklich jemand. Für mich läuft hier sehr viel in der Erziehung falsch. Und so sind dies jungen Menschen sehr empfänglich für Unwahrheiten und Meinungsmache. Sie suchen eine „ausfüllende Lebensaufgabe“, die sie hier denken gefunden zu haben. Ich hätte da ein paar ganz andere Vorschläge die ein Leben „ausfüllen“ können und einen glücklich machen.

    • Vielleicht muss man zwischen Stadt- und Landeltern wie -kindern unterscheiden.
      Denn mir scheint das Thema vor allem und seit langer Zeit eines derjenigen, die den Boden unter den Füßen längst verloren haben und noch nie ihre Finger in Gartenerde bohren konnten.

  53. „Wer Menschen verwirrt, wer sie ohne Grund in Unsicherheit,Aufregung und Furcht versetzt, betreibt das Werk des Teufels“ (Franz Josef Strauss). Vor diesen Teufelsanbetern sollten wir uns hüten und ihnen die Macht entziehen.

  54.  vom Amazonasregenwald als „grüne Lunge der Erde““:
    Naja. Auf den Amazonasregenwald dürfte die gesamte BRD und auch die EU keinen Einfluss haben. Jedenfalls haben BRD und EU keine Macht, das Verhalten Brasiliens zu beeinflussen. Auch nicht mit wirtschaftlichen oder finanziellen Druck.

  55. German angst ??? nicht umsonst wurde heute die Zahl von 63.000 Hitzetoten im vergangenen Jahr dem p.t. Publikum entgegen geschleudert ???

    • Wer wegen der Hitze in Europa stirbt, hätte ohnehin nicht mehr lange zu leben. Oder warum sterben die Afrikaner nicht wie die Fliegen weg, wenn die Hitze das Problem ist?

  56. Das geschieht schon seit längerem, dass wir mit Angst regiert werden. Ob das das Klima ist oder die“Pandemie“, der sterbende Wald oder die vogelgrippe ( man erinnere sich an die Fußwaschungen auf Rügen), jetzt die „Hitze“ mit immer neuen Katastrophen Meldungen, AiIDS, Masern und jede Woche noch ne neue Seuche usw usf.
    Das hat Methode, so wird der Michel ruhig gestellt, wer Angst vor allem möglichen hat, zickt nicht rum. Gibt ein paar extreme, die sich vor lauter Angst auf Straßen festkleben, aber die paar Irren nimmt man in Kauf, solange die Methode an sich funktioniert.
    Allerdings wachen immer mehr Leute auf, und das macht den Angstmachern Angst, wie man aktuell unschwer erkennen kann…..

    • Sogar die Kleber tun das nicht, ohne dass sie bezahlt werden.
      Das darf man nie vergessen!

    • Wer ums finanzielle Überleben kämpft hat kein Geld für Klebstoff, um andere im Straßenverkehr am weiterkommen zu hintern.

  57. Menschen in Angst lassen sich einfacher steuern.
    Deshalb gibt es das Konzept des Tartaros, der Hölle, des bösen Kommunismus, des bösen Kapitalismus, des Klimawandels usw. usf.
    Zum Glück wussten es schon einige besser:
    „Angst ist ein schlechter Ratgeber.“

  58. Was soll denn das ganze Theater und die pausenlosen Lügen um das Klima der Klimalügner? Die Klima-Lüge der Grünen ist ein perverses Geschäft mit der geschürten Angst der Menschen.
    Kümmern wir uns mal besser um die Wahrheiten.
    Die weltbesten Klimawissenschaftler sagten, sie sollten die Tatsache „vertuschen“, dass die Temperatur der Erde in den letzten 15 Jahren nicht gestiegen ist.
    Hunderte der weltbesten Klima-Wissenschaftler, die an der maßgeblichsten Studie zum Klimawandel arbeiten, es gibt keinen Klimawandel, wurden durch die Politik aufgefordert, die Tatsache zu vertuschen, dass die Temperatur der Erde in den letzten 15 Jahren nicht gestiegen ist, heißt es.
    Eine durchgesickerte Kopie eines Berichts der Vereinten Nationen, der von Hunderten von Wissenschaftlern zusammengestellt wurde, zeigt, dass Politiker in Belgien, Deutschland, Ungarn und den Vereinigten Staaten Bedenken hinsichtlich des endgültigen Entwurfs geäußert haben.
    Bedenken: Wissenschaftler wurden aufgefordert, die Tatsache zu vertuschen, dass die Temperatur der Erde in den letzten 15 Jahren nicht gestiegen ist, da befürchtet wird, dass dies Munition für Leugner des menschengemachten Klimawandels liefern würde
    Aber durchgesickerte Dokumente, die Associated Press zu Gesicht bekam, zeigten tiefe Besorgnis, ja schon Panikartige Reaktionen unter Politikern über das Ausbleiben der globalen Erwärmung in den letzten Jahren. Das Billionen-Geschäft mit der Klima-Lüge ist durch diesen Bericht gegfährdet.
    Deutschland forderte die Streichung der Verweise auf die Verlangsamung der Erwärmung und sagte, die Betrachtung einer Zeitspanne von nur 10 oder 15 Jahren sei „irreführend“ und sie sollten sich auf Jahrzehnte oder Jahrhunderte konzentrieren.
    Der Bericht wird voraussichtlich sagen, dass die Erwärmungsrate zwischen 1998 und 2012 etwa halb so hoch war wie die durchschnittliche Rate seit 1951 – und dies auf natürliche Schwankungen wie die Ozeanzyklen von El Nino und La Nina und die Abkühlungseffekte von Vulkanen zurückführen.
    Der 2000-Seiten Bericht der weltbesten Klima-Wissenschaftler, der besagt das es keinen Klimawandel und keine Erderwärmung gibt, bestätigt von der NASA und Ozeanographischen Instituten, wird übrigens von der UN als streng Geheim eingestuft und unter strengstem Verschluss gehalten.
    Niemand soll die Wahrheit über das Klima erfahren. Das würde das Geschäft mit dem Klima gefährden. Klima interessiert diese linksgrünen Leute nicht. Die wollen uns Menschen nur eine schlechtes Gewissen wegen eines angeblichen „von meschengemachten Klimawandel“ einreden, den es gar nicht gibt, und nur unser Geld abknöpfen. Machtinteressen und Green Deal. Der “Green Deal” ist mittlerweile kein Plan mehr, sondern längst in der Umsetzung. Da gegen müssen wir uns alle, mit allem was wir haben wehren! Sonst kochen die uns weiter ab.
    https://www.dailymail.co.uk/news/article-2425775/Climate-scientists-told-cover-fact-Earths-temperature-risen-15-years.html
    https://www.wochenblick.at/politik/keine-erderwaermung-in-15-jahren-klimawissenschaftler-mussten-luegen/

  59. Und selbige Ulrike Herrman mit Plöger heute wieder bei Maischberger zum Thema
    HITZE,DÜRRE,UNWETTER,ein Rekord jagt den Nächsten. Oha,bin seit 2 Wochen an
    Der Ostsee, nix Hitze, normale Temperaturen.
    Da bleib ich lieber bis 23.00 Uhr am Strand bei 16 Grad

  60. Mit den mental ohnehin schon schwachen Deutschen ist das keine Kunst, sie in Angst und Schrecken zu versetzen. Sie sind auch so eine Plage, aber nun kaum noch zu ertragen.

Einen Kommentar abschicken