<
>
Wird geladen...
Atomkraftwerke

„Streckbetrieb“, bloß nicht Laufzeitverlängerung: die grünen Verrenkungen bei der Atomkraft

von Redaktion

25.07.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Allmählich begreifen Spitzenpolitiker in Habecks Partei, welche Risiken sie mit einer Abschaltung der Atommeiler eingehen würden. Sie versuchen den Konflikt mit Sprachkosmetik zu lösen. Manchen Grünen geht auch das schon zu weit.

Ein Teil der Grünen nähert sich offenbar einer längeren Laufzeit für die drei verbliebenen Kernkraftwerke an – allerdings sehr langsam und unter merkwürdigen verbalen Verrenkungen. Am Sonntag deutete die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt in der Sendung „Anne Will“ an, sie sei offen für den so genannten Streckbetrieb in den Atomkraftwerken. Der bedeutet: die Kernkraftwerke wechseln in einen Modus, in dem die Brennstäbe langsamer verbraucht werden. Dadurch würde etwas weniger Strom produziert, die Anlagen könnten dafür mit den vorhandenen Brennstäben über den 31. Dezember 2022 hinaus laufen. Auch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) plädiert mittlerweile für einen Streckbetrieb im Kraftwerk Isar 2, von dem die Stromversorgung der bayerischen Landeshauptstadt wesentlich abhängt, sollte es zu einer akuten Gasknappheit kommen. Die grüne Rathausfraktion unterstützt Reiter bei diesem Vorstoß.

Bei „Anne Will“ meinte Göring-Eckardt: „Wenn es dazu kommt, dass wir eine wirkliche Notsituation haben, dass Krankenhäuser nicht mehr arbeiten können, wenn eine solche Notsituation eintritt, dann müssen wir darüber reden, was mit den Brennstäben ist.“ Gleichzeitig erklärte sie aber auch: „Eine Laufzeitverlängerung wird es nicht geben.“ Beide Aussagen sind absurd. Erstens würde ein akuter Strommangel und erst recht ein Blackout nicht nur Krankenhäuser, sondern alle Stromverbraucher in dem jeweiligen Gebiet treffen. Zweitens wäre es illusorisch, erst dann auf einen Weiterbetrieb der Atommeiler umzuschalten, wenn eine Strom-Notsituation unmittelbar bevorsteht. Drittens ergibt auch ihre Formel ‚Streckbetrieb, aber keine Laufzeitverlängerung‘ nicht den geringsten Sinn. Laut Atomausstiegsgesetz enden die Genehmigungen zum Einsatz der Brennelemente in den Kraftwerken Neckarwestheim 2, Emsland und Isar 2 am 31. Dezember 2022. Für einen Weiterbetrieb – und sei es nur einen Tag – müsste das Gesetz geändert und die Stromerzeugungsgenehmigung verlängert werden. Jeder Betrieb über den 31. Dezember hinaus wäre also eine Laufzeitverlängerung – egal, um welchen Zeitraum es geht.

Möglicherweise gibt es einen politischen Grund für die seltsamen Erklärungen der Spitzenpolitikerin: Zumindest bei einem Teil der Grünen reift offenbar die Erkenntnis, dass es die Versorgungssicherheit des ganzen Landes aufs Spiel setzen würde, mitten in der schwersten Energiekrise der Bundesrepublik drei Kraftwerke abzuschalten, die zusammen noch gut 5 Prozent des Strombedarfs decken. Andererseits gehört der Atomausstieg zu den zentralen Doktrinen der Grünen. Die Lösung dieses Konflikts scheinen sich einige in Parteiführung so vorzustellen: Es kommt faktisch zu einer Laufzeitverlängerung – allerdings unter dem Namen ‚Streckbetrieb‘, der sich Grünen-Wählern womöglich besser verkaufen lässt.

Einem anderen Teil der Partei geht selbst das schon zu weit. Jan-Niclas Gesenhues, seit Juli umweltpolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, twitterte am Montag:

„Eine Verlängerung der Atomkraft wäre mit Blick auf Bevölkerungsschutz, Rohstoffabhängigkeit (Uran!) und Endlagerung gefährlich.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Dabei handelt es sich durchweg um Scheinargumente. Die deutschen Krenkraftwerke laufen seit Jahrzehnten sicher. Der TÜV bestätigte kürzlich noch einmal, dass der Weiterbetrieb der letzten drei Atomanlagen unproblematisch wäre. Für die Sicherheit der Bevölkerung wäre ein Blackout – noch dazu im Winter – dagegen eine sehr konkrete Bedrohung. Eine politisch bedenkliche Abhängigkeit bei Brennmaterial existiert überhaupt nicht. Erstens könnten die vorhandenen Brennstäbe durch den Streckbetrieb – siehe oben – länger genutzt werden. Das US-Unternehmen Westinghouse hatte außerdem schon angeboten, neue Brennelemente kurzfristig im Lauf des Jahres 2023 zu liefern. Nur: sie müssten jetzt bestellt werden.

Und atomare Abfälle müssen ohnehin irgendwann gelagert werden – völlig unabhängig davon, wie lange die Kraftwerke am Netz bleiben.

Ohne konkret zu erklären, was er meint, machte Gesenhues mit dem Verweis auf die Versorgungssicherheit ausgerechnet der Union Vorwürfe. Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag hatte kürzlich einen Weiterbetrieb der Kernkraftwerke gefordert. Ihr Antrag war allerdings von den Regierungsfraktionen abgelehnt worden, auch von der FDP.

Bisher beantwortet auch keiner der Abschaltungs-Befürworter die Frage, wodurch die 5 Prozent der Stromerzeugung dann ab 1. Januar gedeckt werden sollten. Gas fällt bei einer Mangellage aus – zumal auch die Flüssiggas-Terminals, mit denen russische Gaslieferungen ersetzt werden sollen, bis zum Ende des Winters noch nicht fertigstellt sein werden. Und die noch vorhandenen Kohlemeiler könnten im Winter an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Frankreich als Stromlieferant fällt derzeit auch weitgehend aus – im Nachbarland stehen zurzeit etliche Meiler wegen Revisionen und Reparaturen still.

Der Hamburger Wirtschaftssenator Michael Westhagemann schlug deshalb in einem Interview mit der WELT AM SONNTAG vor, im Fall einer Gasknappheit das erst kürzlich stillgelegte Hamburger Steinkohlekraftwerks Moorburg zu reaktivieren. Das erst 2007 für drei Milliarden Euro fertiggestellte Kraftwerk mit einer Kapazität von 1.600 Megawatt war 2021 stillgelegt worden. Hamburgs grüner Umweltsenator Jens Kerstan widersprach umgehend. In einer von ihm verbreiteten Stellungnahme heißt es: „Wir brauchen Moorburg auch in dieser krisenhaften Zeit für eine sichere Stromversorgung in Norddeutschland nicht. Wir produzieren genug Strom und müssen diesen sogar abregeln, wenn zu viel davon durch Windkraft entsteht. Und wir können überschüssigen Strom aufgrund fehlender Leitungen auch nicht nach Süddeutschland transportieren.“

Dabei bezieht sich Kerstan allerdings auf Durchschnittswerte. Bei einer so genannten Dunkelflaute im Winter – also Windstille bei trübem Wetter – liefern Anlagen aus dem Bereich erneuerbare Energie auch im Norden nicht genügend Strom, um den Wegfall der Kernkraft und möglicherweise noch ein Herunterfahren der Gaskraftwerke auszugleichen.

Die realitätsfernen Debatten im deutschen Politikbetrieb angesichts der selbstverschuldeten Energiekrise sorgt indes für Spott im Ausland. Unter der Überschrift „Die Deutschen haben in einem Traum gelebt. Ihre Energiepolitik war eine Fantasie“ schreibt der britische „Economist“:

„Jahrelange Selbstgefälligkeit hat Deutschland in eine Zwangslage gebracht. Doch obwohl der Staat die Tragweite seines Dilemmas und die immense Herausforderung eines Kurswechsels erkennt, bleiben deutsche Debatten über die eigene Situation seltsam engstirnig und ohne jede Dringlichkeit. Umso merkwürdiger ist dies in einem Land, das sich zwar für seine demokratische Offenheit rühmt, aber keine Erklärung zur aktuellen Schieflage liefert. Ein Beispiel ist Deutschlands bedauernswerte Abhängigkeit von russischen Brennstoffen. Diese entstand nicht nur, weil Putin Unternehmen und Politiker mit niedrigen Preisen lockte und so den russischen Anteil am deutschen Erdgasverbrauch in einer Zeitspanne von 20 Jahren von 30 % auf 55 % ansteigen ließ. Gleichzeitig wurden Beschlüsse gefasst, die die Energieversorgung aus anderen Quellen reduzierten. Neben zahlreichen Fällen derartiger Unvernunft ist das bekannteste Beispiel die Kernkraft.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Der „Economist“ weist auch darauf hin, dass sich Deutschland aus eigenen Quellen mit Gas versorgen könnte – wenn die Regierung Merkel das Fracking nicht gesetzlich untersagt hätte.

Der Bundesregierung und insbesondere den Grünen läuft die Zeit davon. Die Partei Robert Habecks müsste sich jetzt dazu durchringen, eine Änderung des Atomgesetzes mitzutragen, sie müsste jetzt auch die Zustimmung erteilen, neue Brennelemente zu bestellen. Denn selbst bei einem Streckbetrieb: Irgendwann 2023 endet die Lebensdauer der Brennstäbe. Die Energiekrise Deutschlands aber nicht unbedingt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

91 Kommentare

  1. Nord Stream 2 hätten wir ja auch noch im Angebot. Aber wir müssen ja Putin in die Knie zwingen…

  2. und diesmal vielleicht nicht von den grünen, woken NGOs und der Politik finanzierte Wissenschaftler“„STUTTGARTER ERKLÄRUNG“
    Wissenschaftler fordern Ausstieg vom Atomausstieg„Steigende Energiepreise und sinkende Versorgungssicherheit gefährden Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand“ – Professoren deutscher Universitäten rufen dazu auf, den Ausstieg aus der Kernkraft rückgängig zu machen.“ https://www.welt.de/politik/deutschland/article240141115/Stuttgarter-Erklaerung-Wissenschaftler-fordern-Ausstieg-vom-Atomausstieg.html

  3. Einige schon, aber was soll das Ganze? Warum stimmt auch der letzte Hinterbänkler der Katastrophe zu? Ich glaube nicht, dass die alle an der Strippe Schwabs hängen, ich denke, es ist ein Hype, eine Mode, eine Strömung, die jeden, der nicht mitschwimmt und „hurra“ schreit, sich an der Seite im Kreise drehen lässt. Die Vermassung ist in Deutschland einfach traditionell bzw. mentalitätsmäßig eine grässliche Tatsache.

  4. Der Ukraine-Krieg ist doch die große Gelegenheit, alle Strukturen niederzuereißen, die Energieversorgung zu kappen, die Industrie hinauszuekeln, die Mobilität und damit ein Freiheitsaspekt zu verbieten, den Leuten ihre Häuser zu verekeln, sie zur Aufnahme von irgendwelchen Leuten zu zwingen, wie es jüngst wieder von Grünen in Baden-W. gefordert wird. Den Grünen konnte nichts Besseres passieren als dieser Krieg, weil der es ihnen ermöglicht, alle Schuld von sich zu weisen – und die Leute glauben es!
    Aber sie können nicht alles kontrollieren, der Gang der Geschehnisse hat Variablen, die sie nicht verhindern können. Kommt es zum Absturz, dann ist das endlich auch ihr Absturz, verhalten sich die Leute brav, gelingt es, Demonstrationen klein zu halten, zu verschweigen, dann werden sie gewinnen und ihren Weg in das idiotischste System: den Sozialismus, der immer mit Totalitarismus verbunden sein muss, fortsetzen.

  5. Niemand mag Beamte, klar, denn die Behörden begreifen sich nicht, wie z. B. in der Schweiz, als Dienstleistungsbetriebe, sondern als Regierungsbetriebe zur strengen Kontrolle und Umsetzung beliebiger Anweisungen. Aber man sollte die Kirche im Dorf lassen und nicht pauschal alle und alles verdammen. Und den meisten der beim Staat Angestellten geht es alles andere als gut! Wer im „Höheren Dienst“ tätig ist, muss ein abgeschlossenes Hochschulstudium haben (meist Universität). Wenn er nicht in der oberen Leitung sitzt, verdient er viel weniger als in der Wirtschaft, und diejenigen, die im wissenschaftlichen Bereich arbeiten, haben zuallermeist nur 2-Jahresverträge, denn Wissenschaft gilt in diesem Land nicht viel – es sei denn, sie unterstützt lautstark die Ideologen!! Und wenn er in der oberen Leitung ist, dann ist es auch nicht so toll um sein Verdienst bestellt, es sei denn, er ist in der politischen Leitung.
    Weshalb die Finanzbeamten tatsächlich mehr verdienen als alle anderen mit vergleichbarem Ausbildungsniveau, finde ich nicht richtig, soll wohl der Korruptionsanfälligkeit vorbeugen.
    Allerdings ist die Verwaltung aufgebläht, wie die gesamte Verwaltung sowieso. Und unnötig wie ein Kropf sind die tausenden Helfer der Grünroten, wie diejenige, die Deutsche gern abfällig als „Kartoffel“ bezeichnet.

  6. Die Stromversorgung wird selbst mit den drei AKWs diesen Winter massiv Probleme machen, es sei den der Winter wird außergewöhnlich mild. Schon aktuell steigt der Strompreis zeitweise auf 40 ct/kWh an der Strombörse, obwohl PV jetzt massenhaft Strom liefert und der Verbrauch im Sommer deutlich niedriger ist (Insbesondere auch noch keine Heizlüfter, …) und noch drei AKWs laufen. Für die Steinkohlekraftwerke wird man nicht einmal schaffen diese ausreichend mit Kohle zu versorgen. Die ist erstens schon am Weltmark knapp (dürfte aber mit viel Geld lösbar sein). Aber es scheitert an der Transportinfrastruktur. Man hat die diesbezüglichen Kapazitäten bei der Bahn und besonders bei der Binnenschifffahrt (~50%) massiv abgebaut und zusätzlich führen die Flüsse noch Niedrigwasser. So können bei der Loreley die typischen Kohlefrachter wegen Niedrigwasser gerade nur noch ein Drittel der üblichen Ladung aufnehmen. Und die Flusspegel sind weiter an fallen. Insofern wäre es dass mindeste dass man auch die letzten drei AKWs wieder umgehend in Betrieb nimmt und umgehend für alle sechs AKWs wieder mit neuen Brennstäben versorgt.
    Wahrscheinlich ist es nur die Frage ob in diesen Winter nur zu Zwangsabschaltungen der Industrie sowie zu Verbrachszerstörung durch astronomische Preise kommt. Gut möglich, dass es auch rolling Blackouts gibt, sofern nicht durch einen kleinen Fehler es zu einen kompletten Zusammenbruch der überlasteten Stromversorgung kommt.
    P.S: Üblicherweise gibt es kalte Winter wenn Deutschland sich mit Russland im Krieg befindet. Hat man das letzte mal so auch nicht erwartet (Erfahrungsgemäß kommt ein Unglück selten allein).

  7. So langsam frage ich mich, wie lange ich es noch schaffe, in diesem Land nicht wahnsinnig zu werden!

  8. Die Grünen und ihr Dampfgeplauder. Streckbetrieb???. Ein Atommeiler ist entweder in Betrieb oder nicht in Betrieb. Streckbetrieb oder Einbisschenbetrieb oder auch ein Nochetwasweiterbetrieb…Es zeigt doch nur den untauglichen Versuch sich von seiner ursprünglich geäußerten Ablehnung der KKW’s zu verabschieden. Die Realität zeigt den Grünen jeden Tag wie weit sie mit ihren Träumereien ins Abseits rutschen. Zum Schaden der gesamten Gesellschaft. Wer aber solche Führungskräfte auf den Schild hebt darf sich nicht wundern dass er Schiffbruch erleidet. Keinen Beruf, keinen Studienabschluß und sonst auch wenig bis nichts zustande gebracht. Die Grundvoraussetzungen um bei den Grünen Karriere zu machen. Genau solche Führungskräfte braucht eine Leistungsgesellschaft.

  9. Wir brauchen keine schulmeisterliche dumme Ratschläge der Grünen, keine gesetzlichen Zwangsmaßnahmen, keine unsinnige Empfehlungen für Sparmaßnahmen, keine grüne Moralapostel die Wasser predigen und Wein saufen – Wir brauchen Gas.
    Und da die Grünen kein Gas, Öl oder andere Rohstoffe aus Russland mehr beziehen wollen, müssen wir zwangsläufig ab sofort wieder auf große, sichere und leistungsstarke Kernkraftwerke setzen. Am besten und sichersten ohne die Grünen. Die Grünen gefährden nur unsere Zukunft.
    Menschen dürfen nicht wegen der linken, verheerend falschen und komplett dämlichen Politik ihrer Regierungen leiden müssen.
    Irgendwann ist Schluss mit Sparen, dann beginnt das große Leiden.

  10. Bei dem grünen Kommunistenführer aus Baden-Württemberg liegen wegen der Kernkraft schon die Nerven blank.
    „Nein, nein, nein, nein, nein …“
    Ministerpräsident Kretschmann geht ZDF-Moderator an
    „Herr Kretschmann, Sie sind ja Politprofi“, leitete Sievers seine Frage ein. „Wenn Sie jetzt bei einer klaren Ablehnung von verlängerten Atomkraftlaufzeiten bei den Grünen bleiben, dann…“. Weiter kam der Moderator nicht, da fiel Kretschmann ihm schon ungestüm ins Wort. „Nein, nein, nein …“, schrie er zunächst in die Kamera. Er wiederholte das Wort mehr als zehn Mal. „Das habe ich nicht behauptet“, rief er schließlich.
    The Ländle am Ende.
    „Atomkraftwerke produzieren bekanntlich Strom und kein Gas“, sagte Kretschmann dazu im SWR.
    Eine überragende geistreiche Erkenntnis eines Grünen.
    Und weil wir kein Gas haben, aber Strom brauchen, brauchen wir Atomkraftwerke. Punkt.
    Wir müssen jetzt schnell bauen, viele neue, große, moderne und leistungsstarke Atomkraftwerke um unsere Zukunft zu sichern.

  11. Wir Deutschen können nur links oder rechts, schwarz oder weiß, ein dazwischen ist im Denkschema nicht vorgesehen. Machen die 5% der drei AKW`s den Kohl denn noch fett? Ist der Drops nicht gelutscht? Gut, das Thema an sich ist noch nicht gegessen aber das sind Phrasen von Idiologen und innen. Ich halte die ganzen Panikparolen, die jetzt über uns ausgegossen werden, für leicht übertrieben. Sollte es bei uns zu einem größeren Blackout kommen würde das ganze Stromnetz Europas betroffen sein und das werden die anderen Länder verhindern. Außerdem haben unsere Freunde aus der Ukraine angeboten uns mit Strom zu versorgen. Den haben die da nämlich im Überfluss! Gut, es ist fast nur Atomstrom aber der ist doch lange nicht so gefährlich als der den wir hier herstellen würden. Ich bleibe dabei, alles übertrieben. Oder doch nicht? Wer weiß das schon, ich bin jedenfalls vorbereitet. Vielleicht bekommen wir einen ganz warmen Winter und versaut Putins Plan!

  12. „Zumindest bei einem Teil der Grünen reift offenbar die Erkenntnis, dass es die Versorgungssicherheit des ganzen Landes aufs Spiel setzen würde…“ Naja, ich denke, dass aus den EU-Ländern massiv Druck auf Deutschland ausgeübt wird die dämlich „Energiewende“ zu stoppen, da durch diesen deutschen Unsinn die gesamte EU gefährdet ist. Fällt Deutschland, fällt die EU und somit wäre das locker Club-Med-Leben zu ende.

  13. und das zweite Problem:
    was wählen die ebenso ca 15 Millionen Transferleistungsempfänger (Im Handelsblatt wurde schon vor einigen Jahren(!) die Zahl von 12 Mio genannt)?
    Wird die Verwaltungsfachangestellte in die Hand, welche sie füttert beißen? Oder doch lieber wieder die Einheitspartei, insbesondere Grün-SPD wählen um die versorgungskette nicht zu unterbrechen?
    So schafft man sich sein abhängiges Wählerpotential. In Berlin brennt gerade wieder die Diskussion über Wahlrecht für Nicht EU Bürger bis hin zum Bundestag. Dazu das SPD Kinderwahlrecht. Diese für jegliche Einflussnahme vulnerablen Gruppen will man sich unbedingt noch einverleiben.
    Um der reinen Macht und Pfründe wegen- „dem Volke“ ist diese Politik nicht dienlich.

  14. AfD wird hier nie erwähnt, außer wenn mal wieder vor Höcke gewarnt wird.
    Der ist angeblich der absolute Chef der AfD, auch wenn er nicht viel zu melden hat. Tichy, Achse u.a. träumen nach wie vor von einem reformierten Deutschland, unter Ägide der ebenfalls reformierten Altparteien.
    Angeblich gibt`s da nämlich noch gute Leute, die auch andauernd irgendwelche markigen Worte finden, die dann hier abgedruckt werden. So können die Altparteien noch mindestens zehn Jahre weitermachen. Denn genug Konservative lassen sich davon blenden und wählen brav Union oder die FDP. Warum auch immer.
    Ich muss immer lachen, wenn ich manchen hiesigen Politiker höre…Dagegen ist die AfD Kindergarten.

  15. Ein LNG Tanker kostet 400 Millionen USD. Das sind die teuersten nicht militärischen Schiffe der Welt. Nur drei Länder auf der Welt bauen LNG Tanker. Südkorea, China und Japan. Die Auftragsbücher der Werften sind auf Jahre voll aufgrund des LNG Booms in Asien.
    Um den deutschen Gasbedarf zu decken braucht Deutschland 80 Tanker.
    Dazu noch 3-5 LNG Terminals. Ein Terminal kostet bis zu 10 Milliarden USD.

    Die Umrüstung auf LNG wird Deutschland ca. 50-100 Milliarden Dollar kosten und wahrscheinlich Jahre brauchen.
    Ist den Grünen aber egal. Deutschland soll bluten. Gas aus Russland fließt immer wenn man mit Putin redet und das zu einem Spottpreis.

    • und: LNG Gas kostet ca 4* soviel wie das Gas aus der pipeline.
      Stichwort : Henry-Hub.

  16. Es sind nicht nur die Grünen, sondern eine verwahrloste linksgrün tickende Wohlstandgesellschaft, die in Weltrettungshysterie verliebt, ihre Träume umsetzen will. Da ist kein Gespür mehr für die reale Welt vorhanden. Jede Dikussion mit ihren gläubigen Jüngern mit bereits einseitig vorgepolten Hirnen erscheint sinnlos, weil alles was sie vekünden, Alternativen von Vornherein ausschiießt.

  17. Jeder halbwegs erfolgreiche Geschäftsmann würde bessere und weitsichtigere Politik machen als diese Berufspolitiker Clowns die gerade in der Regierung sitzen. Bestes Beispiel war die Antwort Scholz auf die Frage warum NS2 nicht in Betrieb genommen wird um die Gasprobleme zu lösen. Antwort: Man sieht das Sie nicht nur eine Rechtspopulisten Partei sind sondern auch noch die Partei der Putinversteher!? Deutschland gute Nacht.

    • Scholz war wie so viele ein Kommunist. Er ging den Weg durch die Institutionen, wie Kretschmann auch, der schnell zu den Grünen wechselte, als er in den Schuldienst wollte!

  18. Glaubt noch irgend jemand, dass diese finsteren Ideologen, die an schlimmste Zeiten erinnern, noch rechtzeitig zur Vernunft kommen und aus ihrer Phantasiewelt, mit der sie eine ganze Industrienation in Geiselhaft genommen haben, auch nur ansatzweise in die Realität zurückfinden? Ich jedenfalls erwarte es nicht (siehe Grün in HH)! Die Leute hier im Land werden frieren, Millionen werden ihren Job verlieren und der Strom wird rationiert werden im „besten Deutschland aller Zeiten.“ Aber die Schuld wird man nicht bei der Merkel CDU, SPD oder Grünen suchen. Unserer Narrativschaffenden in den MSM, bei ARD und ZDF werden stets jemand anderen präsentieren.

  19. Es gibt auch durchaus Aussagen, das ein Weiterbetrieb möglich wäre:
    https://twitter.com/ShellenbergerMD/status/1548415823756140544
    in dem Artikel dazu ist von einer Anfrage der Bundesregierung an Westinghouse im März mit von Westeinghouse genanntem Lieferdatum bis Ende 2022 die Rede?
    https://www.zerohedge.com/energy/anti-nuke-greens-menace-europe
    ..Nun gut.. jetzt ist der Juli bald durch, es ist offensichtlich nichts unternommen worden, insofern wäre der Termin mittlerweile wohl Obsolet.
    Andere planen da weiter:
    https://www.reuters.com/business/energy/ukraine-signs-deal-with-westinghouse-end-russian-nuclear-fuel-needs-2022-06-03/

  20. Da es sich nun immer deutlicher herauskristallisiert, daß es ohne Kernkraft nicht gehen wird und die Manipulierung der Bevölkerung nicht mehr ausreichend gelingt, müssen die ÖRR Intendanten nun doch deutlicher werden: im ZDF läuft gerade „Tokyo bebt“: mit allen Registern wird eine nukleare Katastrophe mit allem Chaos herbeigeschwurbelt, obwohl es keine nuklearen Opfer durch den Tsunami gab; aber mit diesem Trick ist ja schon die Riesenkulturministerin Roth aufgetreten.
    So deutlich habe ich den deep state bisher nicht erlebt; denen muß ja gewaltig der Kittel brennen!

  21. Es sind die Bekloppten Wähler , die solche Parteien immer noch wählen , so dass diese schön im dunklen und kalten Hütten im Winter verbringen sollen. Ich habe als Obdachloser lange Winter auf Parkbänken überlebt , so dass mir eine kalte und dunkle Woh. nichts ausmacht . Wählt die AfD , nur die kann Dinge noch zum Positiven ändern !

    • Genau sieht es auch beim Euro und der EU aus. Dieses Land hat sich in eine Abhängigkeit begeben, mit Target 2 haben wir den Export Weltmeister aus der eigenen Tasche finanziert.

      • Fragen Sie mal nach „Target 2“ und zählen Sie die Leute, die den Begriff kennen!! Das Ergebnis ist erschreckend. Die Leute wissen nichts, einfach nichts, und sie wollen es auch nicht wissen. Wenn man sie aufklärt, wiegeln die allermeisten ab, „Die werden schon wissen, was sie tun!“ oder mit ähnlichen Sätzen.
        Und nicht viel anders reagieren sie auf den Gas- und Strommangel. Nahezu alle bei Zufallsgesprächen wollen mehr Windkraftwerke, weil sie nicht die allergeringste Ahnung von dem Bereich haben – und auch nichts wissen wollen!

  22. Unabhängig von der aktuellen Versorgungslage hat die „Energiewende“ Deutschland an die Wand gefahren. Für jede erzeugte kWh elektrischer Energie werden im Schnitt 500 g CO2 emittiert. In Frankreich mit einem KKW-Anteil von über 70 % bei der Stromerzeugung sind es lediglich ca. 70 g CO2/kWh.
    Es ist pervers wie grüne Ideologen seit Jahren geringere CO2-Emissionen in Deutschland massiv blockieren indem sie verlogene „Atomängste“ schüren.

    • Es macht aber auch klar, daß es eben keinen nahen Klimatod geben wird, denn vor dem Tode würde man alles machen, um in abzuwenden.

    • Da der Treibhauseffekt physikalisch unmöglich ist, ist es völlig egal, wieviel CO2 bei irgendeiner Tätigkeit entsteht. Deswegen kann man mit vermehrter CO2 Produktion kein Land an die Wand fahren. Im Gegenteil, die Pflanzen gedeihen besser. Selbst wenn das Deutsche CO2 auf irgendeine Weise schädlich wäre, hätte es weltweit, wegen seiner geringen Menge dennoch keine Wirkung.

  23. Vom Streckbetrieb zum Streck-MdB-Mandat und zur Streckregierungszeit ?
    Unsinn? Abwarten, Anfänge gab es bei der langen Regierungsbildungszeit
    einer ehemaligen Kanzlerin. Gesetze und Geschäftsordnungen sind modifizierbar … .

  24. „ obwohl der Staat die Tragweite seines Dilemmas und die immense Herausforderung eines Kurswechsels erkennt, bleiben deutsche Debatten über die eigene Situation seltsam engstirnig und ohne jede Dringlichkeit“ Das ist kaum verwunderlich, haben die allermeisten Medien, ÖRR vorne weg, das Dilemma ignoriert oder sogar befeuert. Haben sie nicht noch zuletzt dieses Verhaltensauffällige Kind Greta hochgeschrieben und die Klimakleber freundlich beschrieben? Wer soll denn diese Debatten führen? Die Leitmedien haben versagt. Wenn man alles verrissen hat, was von der Regierungslinie abwich, dann ist das Porzellan zerschlagen.

  25. Innerhalb von 26 Jahren (!) ereigneten sich bei den Mitgliedern einer Litauischen Reinigungstruppe (6707 Männer), die in Tschernobyl eigesetzt waren 596 Krebsfälle. Dies waren 12 mehr als anhand der üblichen Statistik erwartet worden wäre. 12 von 6707 sind 0,18%.

    • In der Sperrzone um das havarierte KKW hat sich ein ein einzigartiges Biotop von gesunder Flora und Fauna entwickelt bis zu den Endgliedern der Nahrungskette wie Füchse und Wölfe, alle gesund und mit nur vier Beinen!

      • Stimmt, und in Fukushima gab es keinen einzigen Strahlentoten. Ein eiziger wurde jedoch anerkannt, er war übermäßig lange Zeit im Inneren und starb 6 J. später. Er blieb im Inneren so lange, weil er schon Lungenkrebs hatte!
        Aber die Grünen erzählen lustig weiterhin ihre Lügengeschichten.

  26. Mit ihren 20 % Gassparapellen die täglich laufen wird sich schon die perfekte Ausrede zurechtgelegt.
    Nicht die Politik hat den Karren in den Dreck gefahren sondern die Bürger und Industrie haben nicht genug gespart, wird es dann heißen. Leicht durchschaubar.

  27. Ich bebe vor Empörung!

    WARUM bitteschön
    darf eine alte, erlabert-rundumversorgte aber pseudomoralisch Verzicht predigende Abbrecher-Studentin der Theologie (haha), die sich selber allerdings regelmäßig ihre eigenen Diäten erhöht, derart dreist autoritär auftreten und dabei genau so dumm wie gnadenlos selbstüberschätzend, eitel, machtbesoffen etc. pp … die Zukunft eines ganzen Landes = 83 Millionen MENSCHEN – so ganz nebenbei kaputtmachen?

    „Eine Laufzeitverlängerung wird es nicht geben.“
    YEP, aber dieses Sprüchsken wird hoffentlich bald auf unechte Perlen und dilettantische, bunte Möchtegern-Häuptlinge zutreffen!
    (Und mehr schreibe ich besser nicht, sonst werde ich wieder zensiert ;)))

    Nichtsdestotrotz noch ein Tipp an einen zukünftig hoffentlich mehr rechtskonformen UND wohlmeinenden Gesetzgeber:
    ► Ein paar Pflicht-Sitzungen ‚Supervision‘ könnten hilfreich sein. …

  28. Ich bin mittlerweile für die Abschaltung der AKW und hoffe, dass Putin den Gashahn zudreht. Angenehm wird das sicher nicht aber es ist die einzige Hoffnung, dieses Land zurück zur Vernunft zu bringen. Je schneller wir untergehen, umso schneller können wir einen Neustart versuchen. Obwohl ich bei den verkrusteten Strukturen und dem Bürokratiemonster in Deutschland sowie den Heerscharen von Sesselklebern auch da nicht sehr optimistisch bin. Trotzdem, lieber ein Ende mit Schrecken…

  29. Die Grünen haben den Kampf gegen Logik und Vernunft gewonnen. Den Kampf gegen die Realität werden sie verlieren. Und das ist gut so.

  30. die EU hat vor 4 Tagen weitere schwere Sanktionen gegen Russland umgesetzt und wundern sich jetzt das ab morgen die bisherigen Gaslieferungen noch mal halbiert werden…
    Russland soll deshalb vertragsbrüchig sein…
    Was war zuerst da ? das Huhn oder das Ei ?
    Einfach mal darüber nachdenken, was da so abläuft und wer wofür verantwortlich ist….

    • im Prinzip spielen die grade: wer zu erst blinzelt hat verloren..
      die Russen können das Gas nicht von sich aus abdrehen, sonst sind die „take-or-pay“ Verträge hinfällig.
      Die EU/D versuchen sie mit allen Mitteln dazu zu bringen da sie genau wissen: wir (also nur Deutschland) verweigern die Abnahme der Verteglichen leistung , beschimpfen, beleidigen -und sind dennoch zahlungspflichtig.
      Das Gas und Öl dann nochmals weiterverkauft werden können und letztlich z.B. als Diesel teuer aus Indien wieder bei uns ankommt, erzahlen die ÖR ja nicht.
      Ebensowenig wie die Gold Hinterlegung des Rubels (man schaue sich mal den Kurs an: stabil wie seit 10 jahren nicht, entgegen der massiven Entwertung des Euro (ca-20% im letzten Jahr gegen US$), der einführung des target2 Systems gegenüber z.B. Indien, Aufbau des Eurasischen Wirtschaftsblocks mit eigenen bankenstrukturen, Abschaffung des Dollars als Weltreservewährung und ersetzen durch chinesische Rimbimbi…
      Die BRIC Staaten stehen nicht umsonst auf russischer Seite..

  31. Die Einschläge kommen näher, und das wissen die grünen Kommunisten auch. Nachdem man bisher versucht hatte, den echten Anstieg des Gaspreises für den Verbraucher zu verschleiern („76% Anstieg gegenüber dem Vorjahr“), bekommen immer mehr Menschen mit, dass 300% oder 400% wohl die richtige Zahl wäre. Bei BILD gibt es einen kurzen Videobetrag, in dem die Situation einer 4-köpfigen Familie aus dem Norden Deutschlands gezeigt wird. Denen erklärt der „Energieberater“, dass sie wohl ca. €2.500 für 2022 nachzahlen werden müssen. Sein Ratschlag: dämmen und Wärmepumpe einbauen, Kosten ca. €50.000. Für die Familie mit einem Nettoeinkommen von €3.300 illusorisch.
    Die unerfreulichen Schreiben vom Energieversorger oder dem Vermieter erreichen immer mehr Menschen. Und sehr viele wissen nicht, wo sie das Geld hernehmen sollen. Diesen Menschen möge man jetzt mal erklären, dass wir die KKW abschalten wollen, um das Klima zu retten. Ich glaube nicht, dass diese Amateur-Truppe den Winter politisch überleben wird.

    • Frau Barbock scherzt ja schon über Volksaufstände..
      Nun, dazu hilft Lauterbach mit Buschmanns Unterstützung mit seinen Wegsperrphantasien dann

      • Die scherzt nicht, die plappert zur Abwechslung mal die Wahrheit. Die Aufstände hielt die CIA schon ab 2020 für wahrscheinlich, und jetzt herrscht noch eine ganz andere Situation. Es gibt seit Jahren Einsatzpläne gegen Volksaufstände, D. hat zwar keine wirkliche Armee, keine Soldaten, kaum Ausrüstung, aber Lamprecht stellt ab sofort 1500 Mann zur Aufstandsbekämpfung ab. Die bereiten sich vor. Aber wenn die Bürger aufstehen, es sind dann ja wohl meist die den Staat am Laufen haltende Bürger, ist es durchaus fraglich, ob die Soldaten auf ihre eigenen Leute schießen und gegen sie vorgehen, denn auch die haben Familien, denen es nicht gut geht. Ich denke, wenn Blackouts kommen, ist hier die Hölle los, und wenn man dann auch noch keinen Job mehr hat und friert, werden sehr viele auf die Straße gehen, zunächst friedlich, dann aber, wenn die Staatsmacht sich aufbaut, gewiss nicht mehr.

  32. Liebe Foristen,
    was die Grünen vorschlagen, ist schlichtweg Unfug und nicht der Rede Wert. Betrieb oder Streckbetrieb? Haben wir keine anderen Probleme?
    Die Grünen sind nicht regierungsfähig.

    Für Emilia Fester sollte jeder wählen dürfen, der wählen will. Das gelte auch für Zweijährige, findet die Grünen-Abgeordnete. Mit diesem Vorschlag sorgte das jüngste Bundestagsmitglied am Montag für Aufruhr. In den sozialen Medien wird Fester teils heftig kritisiert.

    https://www.rnd.de/politik/wahlrecht-fuer-zweijaehrige-gruenen-abgeordnete-fester-sorgt-fuer-aufruhr-Z2SVIWC3B5GMFBI56MPM3NGZGE.html

    Wo bleibt der Aufschrei? Nur in den sozialen Medien? Teils heftig? Scholz hat natürlch geschwiegen, die Politdarsteller sowieso.
    Ist das Wahlrecht für 2 Jährige das neue Thema, um vom Versagen der Ampel abzulenken?
    Diesen grünen Unfug kann man nicht mehr kommentieren. Und so etwas ist in der Politik, sitzt im BT und erhält unser Steuergeld.
    Mein Enkel ( 15 Monate) liebt Hubschrauber. Soll ich ihn zum Pilotenschein anmelden?

  33. UND gerade entdecke ich beim Zappen auf TLX folgende Meldung:

    „20 Prozent durch Nord Stream 1: Gazprom senkt Gas-Lieferung

    Von diesem Dienstag werden noch 20 Prozent oder 33 Mill. Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung nach Dummland fließen., teilt das Unternehmen mit. Grund sei die Reparatur an einer weiteren Turbinr, hieß es.“ ENDE

    >> Na, DANN können sich ja die grünen Traumtänzer und die anderen rot-gelben Regierungsschwachmaaten ruhig noch Zeit mit dem Überlegen lassen wie sie mit den letzten drei noch betriebenen AKW verfahren wollen. (Zynism/Iro off)

    Man sollte/müßte sich wünschen,dass es spätestens in diesem Winter zu extremer Kälte und einrm Stromausfall mit dann Toten kommt damit das Volk im Land endlich aus dem Schlaf der Seligen erwacht und diese links-grünen Regierungstrottel aus ihren Ämtern und Stühlen jagt…..

  34. KGE versteht unter Streckbetrieb offenbar etwas anderes. Als eineinhalb semestrige Studierende in Religionsgedöns hat sie wahrscheinlich miterlebt wie man Leuten in Glaubenstempeln den Klingelbeutel unter die Nase gestreckt hat um einen Spende zu erbetteln. Man streckt um etwas zu erhalten. Tschuldigung, aber Leute wie KGE sollten besser nicht zu allen Themen etwas sagen.

  35. Ich erlaube mir, Roger Letsch zu zitieren:

    Das Claudia Roth’sche „Mit Atomstrom kann man im Winter nicht heizen“ lässt schön grüßen. Doch die offensichtliche Tatsache, dass die empfohlenen Wärmepumpen große Stromverbraucher sind und dass die Leute, statt CO2-neutral zu erfrieren, im Notfall sicher zu elektrischen Alternativen wie Heizstrahler, Radiator oder Infrarotpanel greifen werden, scheint nun selbst bis ins Kopfstroh grüner Spitzenvertreter vorgerückt zu sein.

    Die Grünen werden zwar ansatzweise begreifen (zumindest einige von ihnen), dass eine veritable Katastrophe auf uns zurollt, die von eben diesen Grünen verursacht wurde.
    Sie werden aber stur darauf beharren, mögliche Lösungen so lange zu ignorieren, bis die deutsche Stromversorgung (und damit auch die Versorgung mit Heizwärme) flächendeckend zusammengebrochen ist. Dann, so meinen sie, sei immer noch Zeit, sich zu überlegen, wie man dieser Situation begegnen könne.
    Göring-Eckardt sagte es ja in aller Deutlichkeit – erst wenn die Krankenhäuser ihren Betrieb aufgrund des Strommangels einstellen müssten, würden die Grünen VIELLEICHT darüber zu diskutieren beginnen, OB man die drei verbliebenen KKW eventuell doch weiterbetreiben könne …
    Ich dachte immer, die Grünen (und die Roten, die Schwarzen und die Gelben) seien nur dümmliche Politclowns. Ich habe mich geirrt – diese tristen Figuren sind gefährliche Irre, die ihre wahnhafte Weltsicht ohne jede Rücksicht durchsetzen. Die Folgen dieser wahnsinnigen Politik sind ihnen entweder gleichgültig, oder diese Gestalten sind tatsächlich zu dumm, um die unausweichlichen Konsequenzen ihrer Entscheidungen überblicken zu können …

  36. Die Schleiertänze der Grünen sind höchst amüsant. Wie immer, wenn Ideologien nicht an Gegenargumenten, sondern an inneren Widersprüchen zuschanden werden.
    Was könnte klimaneutraler und umweltfreundlicher sein als so ein sauberes KKW?
    Es braucht nur noch die richtigen Phrasen, und darum waren Politiker noch nie verlegen.

  37. „Wenn es dazu kommt, dass wir eine wirkliche Notsituation haben, dass Krankenhäuser nicht mehr arbeiten können, wenn eine solche Notsituation eintritt, dann müssen wir darüber reden, was mit den Brennstäben ist.“

    Na was ist denn mit den Stäben Frau G.-E.? Himmel noch eins solches Geplapper von Leuten die ein Begriff zum ersten Mal hören, glauben verstanden zu haben und den dann fleißig weiter in die Welt posaunen: Streckbetrieb, Streckbetrieb, Streckbetrieb!

    Ja sagt es noch paar mal. Es sind nur einfältige naive und obendrein lernresistente Menschen an die Hebel der Macht gelangt, die von nichts Wichtigem auch nur den Hauch einer Ahnung haben. Diese Frau hat womöglich noch nie ein Kernkraftwerk von innen gesehen. Vielleicht überhaupt noch gar keins. Und wenn doch, dann hat sie nichts begriffen von dem was sie da gesehen hat in ein oder zwei Stunden. Sei’s drum.

    Der deutsche Wähler hat bestellt. Nun kommt so langsam die Rechnung. Und die wird saftig; die ersten Positionen summieren sich schon ordentlich: KV-Beiträge, Energiepreise, alle anderen Preise, Geldentwertung. Ein paar Billiönchen mehr oder weniger, wat soll weiter wern nich…

    Und erneut mit Dansich-Worten: Drum prüfe worum du bittest, es könnte dir gewährt werden.

    Nur noch Dumme am Lenker, fürchterlich. Wozu arbeite ich eigentlich noch???

  38. Von der zusätzlichen „Umweltbelastung“, auf Grund des Verbrauchs an Schweröl je Schiff, ganz zu schweigen. Einfach nur lächerlich, als ob es mir gelingen würde, mit einem Rucksack eine ganze Stadt zu versorgen.

  39. Und trotzdem wird bei den nächsten Wahlen wieder dieser bunt/grüne Einheitsbrei gewählt werden. Vor allem in den noch gut „gepamperten alten“ Bundesländern. Ich würde darauf jede Wette abschließen. Man muss sich nur die nach wie vor hohe Akzeptanz des Coronaregimes ansehen, warum sollte das beim „Energiewendeblödsinn“ anders sein.

  40. Wir werden von gefaehrlichen toerichten Narren registriert, die sich als 14%-Partei anmasst, ueber die Zukunft der noch viertgroessten Wirtschaftsmacht des „Planeten“ zu verspielen. Die Koalitionspartner haben sich unterworfen, die Union biedert sich in abstossender Weise an und die verbleibenden Oppositionsparteien sind schwach.

  41. Oh, bitte nicht „Spitzenpolitikerin“ für KGE verwenden! Soviel Lob und Ehre hat die ausbildungslose Studienabbrecherin und Kochhilfe nicht verdient!
    Ich wünsche Futschland schon bald einen mehrtägigen Blackout, damit diese Ähhhliten realisieren, dass nicht nur Krankenhäuser Strom benötigen! Denen soll der Laden um die Ohren fliegen, aber mit lautem Knall!
    Derweil geh ich 4x täglich duschen und lasse die Heizung im leeren (unbewohnten) Haus auf volle Kraft laufen!

  42. Komisch, plötzlich werden sie alle selbst zu Klimaleugnern u. Atomlobbyisten hahaha… Zentrale der bundesdeutschen Irrenanstalt, BERLIN!
    Sollte die Welt laut Grüner Wahnvorstellung nicht sowieso in den nächsten 8 Jahren untergehen… dann kommts doch auf 4 Wochen mehr oder weniger auch nicht mehr an 😉

  43. „Streckbetrieb“ erinnert an „Ringtausch“. In der Not will man trotzdem eigentlich nicht handeln und erfindet solche Floskeln. Die gehörten alle entlassen. Der Aufprall gegen die Realität wird zu Jahresende furchtbar! Eine Tragödie. Sind in Berlin alle im Drogenrausch?

  44. Es wird knallen und es muss auch knallen. Auch wenn es leider Opfer geben wird. Man kann nur inständig hoffen dass es 1) der Ampel nicht gelingt, den Kollaps auf das nächste Kabinett zu verschieben und 2) die Volksseele sich so vehement entlädt, dass keine Zeitungen und keine Tweets bremsen können.

  45. Die interessante Frage ist doch, woher das Fachpersonal für die AKWs kommen soll. Da nicht allzuviele junge Arbeitskräfte neu hinzugekommen sein dürften, werden genügen ältere ihre Lebensplanung auf Rente mit Ende 2022 ausgelegt haben.
    Und wer finanziell noch durchhalten muss, der bewirbt sich doch allerspaetestens jetzt woanders und wird sich doch auch mit einem Aufschlag nicht umstimmen lassen, wenn er gerade woanders auf Jahre hinaus sicher untergekommen ist.

    • Wer jetzt noch ein Studium der Nuklearphysik aufnimmt, hat bis zur Rente einen sicheren Job. Der Rückbau eines AKWs dauert Jahrzehnte. Vielleicht kommt Deutschland ja auch wieder zur Vernunft und es werden neue, bessere AKWs gebaut. Und falls nicht, im Ausland wird ein deutscher Ingenieur gerne genommen. Man muss natürlich für solch ein Studium und die Arbeit Interesse haben.

  46. Die Grünen haben ihren Zenit definitiv überschritten, ab Herbst geht es bergab. Ich wünsche mir keine kalte Wohnung oder ein Stromblackout, aber wenn ich schon bei Kerzenschein friere, dann möchte ich mich zumindest diebisch darüber freuen, wie es die Grünen bei den Umfragen und den Wahlen zerlegt…

    • … dann möchte ich mich zumindest diebisch darüber freuen, wie es die Grünen bei den Umfragen und den Wahlen zerlegt…

      Pardon, aber das genügt mir nicht. Ich möchte die verantwortlichen grünrotgelben Politclowns nachhaltin und unnachsichtig bestraft sehen!
      Und sei es auch nur, um einen Präzedenzfall zu schaffen …

  47. Es wird Zeit, dass auch die sich für „woke“ haltenden Wähler endlich aufwachen und die Grünen bei Wahlen wieder dorthin befördern, wo sie in den 1980ern standen. Die CDU sollte zu altem Pragmatismus zurückfinden und die mittlerweile ebenfalls woke FDP sollte mal in einem ihrer älteren Parteiprogrammen nachlesen, was unter dem Begriff „Freiheit“ politisch zu verstehen ist. Jedenfalls nicht das, was die Partei in der Ampel derzeit fabriziert. Die SPD sollte sich wieder um die Arbeiter kümmern und dafür sorgen, dass systemrelevante Tätigkeiten auch wieder systemrelevant bezahlt werden. Schluss mit Einwanderung in die überstrapazierten Sozialsysteme, Schluss mit paratotalitärer Gesinnungspolitik, welche die Grundrechte immer mehr aushelbelt, Schluss mit dummer und gleichzeitig perfider Ideologie. Schluss mit Schnickschnack, Schluss mit der Verschwendung von dt. Steuergeldern an die EU und ausländische Diktaturen. Zurück zur pragmatischen Vernunft, die wir noch 1984 in der Regierung hatten (Kohl/Genscher), damit unsere Zeit nicht zum „1984“ des Romans wird.

  48. Die ÖRR bereiten schon die Hymne vor, wenn die Grünen die AKW`s weiter laufen lassen. Dann heisst es, die Grünen haben Deutschland gerettet.

  49. Wo ist das Problem? Die Grünen sind nicht zimperlich, siehe Waffenlieferungen und der optimistische Unterton der großen Erfolge bei den alternativen Energien, warum also nicht diejenigen verpflichten (sic enteignen!), die eine Windmühle oder PV haben?
    Abgeben und Solidarität einfordern und schon klappt das auch mit der Energiesicherheit ohne Atomkraftwerke! 🙂

  50. Dieses Laufzeitverlängerungs-Pingpong dient nur wieder dem bundesweiten Vorgaukeln einer faktisch nicht mehr vorhandenen Opposition in Deutschland bzw. von faktisch nicht mehr vorhandenen programmatisch-inhaltlichen Unterschieden zwischen der Nopposition CDUCSU und der Deutschland regierenden bzw. abreißenden, ideologisch-besessenen, transprogressiven Linkskoalition aus Grüngrün-grünrot-grüngelb.
    Faktisch ist sich der im arrangierten Wechsel regierende Parteienblock GrüneCSUCSUSPDFDP mit seinem anmaßenden Selbstverständnis auf eine Pacht auf die Macht in den grundlegenden gesellschafts-, wirtschafts-, finanz-, währungs-, bildungs- kultur-, identitäts-/erinnerungspolitischen Fragen/Leitplanken mittlerweile nahezu vollkommen dauereinig.
    In der medialen Öffentlichkeit bzw. durch die veröffentlichte Meinung der Staats(partei)medien (ARD, ZDF, DLR) und parteinahen Verlagsmedien hochgejazzte – faktisch aber völlig belanglose – technische Details oder zeitliche Nuancen zur Umsetzung der zunehmenden demokratie- oder bürgerfeindlichen Gesetze und Maßnahmen werden entweder durch ihre Politfunktionäre in Hinterzimmern von Parteizentralen, Bundesministerien oder EU (Exekutive) ausbaldowert, durch Fraktionszwang parteihöriger Abgeordneter, die schon lange nicht mehr primär ihrem Gewissen verpflichtetet sind (Legislative) Trance-artig abgenickt oder gefügig gemachten bzw. durch den Parteienblock im Form von Kuhhandel installierten parteipolitischen Richtern (Judikative) gesetzlich durchgerammt. „Demokratie“ heute – in Deutschland.
    Im Übrigen: Gerne mehr Karikaturen zu den grünlinken Abrissverwaltern….:-)

  51. Zitat zu K. Göring-Eckardt: Drittens ergibt auch ihre Formel ‚Streckbetrieb, aber keine Laufzeitverlängerung‘ nicht den geringsten Sinn.“

    Sinn in einer Aussage von Frau KGE zu suchen, da können sie auch nach Eisplatten im Death Valley forschen. Ich bin schon froh, wenn ich von KGE nicht hören muss:
    Unser Land wird dunkler werden, wie großartig ist das denn?! Die Zimmer werden kälter werden, ja wie wunderbar! Und ja, es wird auch Blackouts geben! Unsere Energie-Verfügbarkeit wird sich verändern und zwar drastisch! Und ich freu mich drauf!“

  52. Dass Menschen wie die abgebrochene Theologie-Studentin Göring-Eckardt über die Energieversorgung Deutschlands maßgeblich mit entscheiden dürfen, sagt doch alles über unser Land.
    Die Grünen haben 14,8 Prozent der Stimmen bei der Bundestagswahl 2021 bekommen, 118 von 736 Parlamentssitze besetzen sie, und doch haben sie mit Hilfe der Medien eine diktatorische Macht.
    Leider kann man weder einen Abgeordneten noch einen Minister für katastophale Entscheidungen haftbar machen. Wenn bei einem Blackout Zehntausende sterben würden, könnten Personen wie Göring-Eckardt die Schulter zucken und seelenruhig weiter von unseren Steuern leben.
    Klar, es ist in ihren Augen sicher alles gut gemeint, was sie so entscheiden, die Grünen. Ebenso wie die SPD, vielleicht auch wie die FDP. Aber es ist so unendlich leichtsinnig.

  53. Wir haben Uran Reserven in Deutschland. Stichwort: Wismut AG.
    Also sind wir da von niemandem abhängig. Gilt eigentlich auch für Gas in der Nordsee. Für Kohle gilt es so oder so. Man muss das alles nur wieder hier bei uns fördern und nicht sinnlos und teuer aus dem Ausland herbeischaffen.

  54. Das ist „unser“Land: Teils verkommene Eliten, teils dumpfbackiges Wahlvolk- auch Patrioten können sich nicht darüber beschweren, dass uns unsere europäischen Nachbarn, -einer nach dem anderen – was aufs Maul hauen. „Wir“ können uns demnächst in unseren kalten Hütten an der Einsicht wärmen, mal wieder recht gehabt zu haben.

  55. Offensichtlich gibt es in anderen Ländern noch Journalisten, die noch nicht vom grünen Klammersack erschlagen wurden.

  56. Es gibt keine Ausreden mehr, die AKW`s bleiben am Netz.
    Da hilft auch kein Telekom Clip“Gegen Hass im Netz“, da gibt es Ärger, friedlich und sehr unangenehm, ich möchte dann nicht in deren Haut stecken.

  57. Wie irre ist das denn:
    ““Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt in der Sendung „Anne Will“ an, sie sei offen für den so genannten Streckbetrieb in den Atomkraftwerken.
    Der bedeutet: die Kernkraftwerke wechseln in einem Modus, in dem die Brennstäbe langsamer verbraucht werden.
    Dadurch würde etwas weniger Strom produziert, die Anlagen könnten dafür mit den vorhandenen Brennstäben über den 31. Dezember 2022 hinaus laufen.““
     
    DE braucht eher mehr Elektroenergie, denn „etwas weniger Göring-Strom“!
     
    Für mich – Eine bizarre naive konzertierte Inkompetenz der gesamten Regierungs- und BT-Politiker-Kohorte mit massiver Unterstützung des Links-Grünen-ÖRR-MSM-Medienmonopols!
     
    1-A- Beispiel:
    BMWK-Grande (und Märchenerzähler [“Kleine Helden, große Abenteuer: Vorlesegeschichten für jeden Tag“ ]) Habeck:

    Von einer hochkomplexen, eng verflochtenen und zu koordinierenden Wirtschaft kein Fachwissen, keine Erfahrung, keine Kompetenz, keine Vernetzung.
    Weil er eben keine Ahnung hat, schart er (Sicher nicht sehr kostengünstig für den DE-Steuerzahler) hochdotierte Quereinsteiger (Die schnell mal in den Beamtenstatus kooptiert werden!), eine Vielzahl von fragwürdigen Lobby-„Experten“ um sich.
     
    Ausbremsen der Energieunabhängigkeit mittels Unterstützung von AKWs mit noch so haltlosen Ausflüchten und immer auf Berufung seiner willfähriger „Experten“ um jeden Preis.
    Selbst, wenn dem Land das Wasser schon an der Oberkante-Unterlippe steht!
    Man will Größeres.
    Vernichtung!
    Eine irreale, ausschließlich ideologiegetragene Grüne-Fahrt ins Energie-Abseits-Nirvana!
     
    Deshalb wurden z.B. auch pünktlich zum Jahreswechsel mit auf Habecks massives Betreiben hin und seinen narzisstisch anmutenden Vernichtungs-Feldzügen die modernen und noch lange Zeit funktionstüchtigen AKWs  Brokdorf, Grohnde & Gundremmingen C geshreddert.
    Zig-Milliarden EUR an funktionstüchtiger Energie-Anlagenbestand sinnlos vernichtet, Steuergelder für viele, viele andere, zwingend erforderliche Infrastrukturmaßnahmen entsorgt, die DE-Energieversorgungsbilanz mit Vorsatz nachhaltig geschädigt!
     
    Man schaltet prinzipiell keine funktionierenden Anlagen ab, bevor nicht neue, leistungsfähigere diese nahtlos ablösen.
    Das weiß Jeder – Nur nicht Don Quijote-Habeck von der traurigen Energievernichtungs-(mit-totbringenden-Infraschall)-Windmühlen-Gestalt.
     
    WIR „frieren“ für den „Jugend forscht“-Eleven Habeck und seinen Wahnsinn!
    ““ … der Ofen geht aus, aber keiner kann das Elend so schön beschreiben wie UNSER (???) Robert.““

  58. So ganz sicher kann man sich immer noch nicht sein: Ist es grenzenlose Dummheit und Naivität oder wissen die Grünen ganz genau, was sie tun und folgen weiter ihrer Ideologie, dabei kalt lächelnd die Zerstörung Deutschlands in Kauf nehmend, das Land, zu dem die Mehrheit von ihnen ohnehin keinen wirklichen Bezug hat, was sie mehr als einmal deutlich gemacht und ihm sogar eine eigene Kultur abgesprochen haben.

    • Viele Indizien sprechen dafür, dass die Grünen Ausführende der USA-Interessen bezüglich Deutschlands sind: Deutschland wirtschaftlich klein halten, und damit die ganze EU schwächen. Ob sie es selbst begreifen, ist schwer zu sagen. Eine Partei bzw. Parteien aber, deren Vertreter kein gesundes, rationales Nationalbewusstsein kennen, sind da die besten Helfer. Denn sie streben noch nicht einmal danach, deutsche Interessen zu vertreten. Und ich bin kein „Gegner“ der USA. Im Gegenteil, es ist eines der interessantesten Länder für mich, auch wegen ihrer demokratischen Tradition und Freiheitlichkeit. Aber ich denke, im politischen Sinn sollten wir uns von dort langsam mal freischwimmen. Das Potential, ein ernstzunehmender Verhandlungspartner zu werden, ist bei uns (noch) da. Wäre nur richtig anzupacken.

  59. Man sollte all die Politiker und Experten, die die Gefahr des Blackouts verharmlost haben, daran erinnern, das man sie der fahrlässigen Dummheit zeihen wird, wenn er doch eintritt. Und dann sollten sich die Habecks, Kempferts und Co. warm anziehen.

  60. „Zumindest bei einem Teil der Grünen reift offenbar die Erkenntnis, dass es die Versorgungssicherheit des ganzen Landes aufs Spiel setzen würde,“ Das sind dumme Scheindiskussionen. An den 3 Kraftwerken hängt viel weniger Ungemach als am Gas. Es gibt nur einen Weg: sich an den Eid zu halten: „Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, …..“. Das heißt, weg mit den Sanktionen, weg mit den täglichen Hasstiraden gegen Russland, weg mit dem neugrünen Kriegsgetrommel und öffnen von Nordstream 2. Frieren für den Frieden??? Nein, frieren ohne in der Ukraine irgendwas zu ändern.

  61. Die Grünen sind in ihrer Energieideologie das, was Frutarier unter den Nahrungsmittelallürikern sind.

    So wie Frutarier nur essen, was ohne Beschädigung der Pflanze zu bekommen ist (Fallobst, Nüsse), wollen Grüne nur Energie nutzen, die man vermeintlich – wie Fallobst – einfach nur auffangen muss.

    Nebenwirkungen? Will man nicht wissen.

    Daß die zu diesem Zweck eingesetzten Solarmodule und Windräder kurzlebige Wegwerftechnik sind, die bei Herstelung und Entsorgung enorme, teils ungelöste (Entsorgung Windräder!) Probleme verursacht, daß der exzessive Einsatz von Windrädern immense Umweltschäden verursacht – Abholzung der Wälder, Schreddern von Vögeln und Insekten, Austrocknung der Böden durch Bremsung des Windes –

    Es ist Ihnen egal! Keiner Partei geht die Umwelt derart am Darmausgang vorbei wie den Grünen.

    Dem Grünen geht es um „gefühlte“Realität.

    Die echte Realität, die echte Umwelt kommt in ihren städtischen Blasen nicht vor.

  62. Neuste Meldung: Russland geht weiter runter auf 20% der normalen Tageskapazität bei den Gaslieferungen durch Nordstream I. Im kommenden Winter, wenn bei Dunkelflauten Gaskraftwerke durch den Fortfall von Kohlekraftwerken und AKWs dringend benötigt werden, werden wir sehen und zu spüren bekommen, dass die gesamte Energiepolitik dieses Landes ein Wolkenkuckucksei ist. Strom aus Frankreich oder Polen? Wird man sich mit hoher Wahrscheinlichkeit abschminken können. Pulloverfabrikanten und Hersteller von Bettflaschen zählen zu den Gewinnern. Allerdings , heißes Wasser woher nehmen, wenn man ins klamme Bett kriecht?

  63. Dieser Ritt auf der Rasierklinge wird die Grünen hoffentlich ein Opfer der selbigen werden lassen. Wer innerhalb ihrer Anhängerschaft noch über ein Quäntchen Intelligenz verfügt, der wird erkennen und auch zugeben müssen, dass diese „Energiepolitik“ (made in Wolkenkuckucksheim) krachend gescheitert ist. Der realitätsresistente Rest findet sich radikalisiert und angeklebt auf den Straßen wieder.

  64. Liebe Redaktion,

    Es steckt eine ungeheure menschliche Kraft in dieser links*grünen Weltanschauung.

    Sie ist so absolut, völlig kompromisslos und maximal polarisierend, also richtigfalsch, schwarzweiß oder gutböse… alslo total „Deutsch“!

    Diese Kraft braucht die absolute, totale und bedingungslose Kapitulation, oder!

    Ob sich diese zerstörerische Kraft noch ein weiteres Mal zum Positiven wenden kann muss bezweifelt werden… es scheint tatsächlich das letzte deutsche Aufgebot zu sein… die Spannkraft ist wohl erschöpft… zu Ende gelebt!

  65. Frau Göring-Eckard hat es meiner Meinung nach ernst gemeint: Erst wenn für die Krankenhäuser kein Strom mehr da ist, denkt man über einen „Streckbetrieb“ (Weiterlauf der abgebrannten Brennstäbe) für die Versorgung derselben nach. Keine Minute früher. Der Bürger spielt bei diesen Überlegungen keine Rolle, er spielt bei dieser Partei nur als Stimmengeber eine Rolle.

  66. Hoffentlich ist der Streckbetrieb der rot-grünen Sozialisten bald vorbei. KGE muss man nicht ernst nehmen, Habeck und seine Satrapen schon.

  67. Im Ausland scheint mancher die ideologieverbohrte Blödheit der Grülinge zu erkennen. Hierzulande wird es wohl noch dauern, bis die Energieversorgung zusammenbricht. Und dann bin ich sicher, dass für die Mehrheit Putin der Schuldige ist.

    1. In den großen Medien laufen schon die Übungen um mit dem richtigen Wording die Notwendigkeit des Weiterlaufens zu erklären .
  68. Robert Habeck im Blaumann, mit Bauhelm und Meißelhammer.
    Also das ist dann doch der Ehre zuviel!

  69. WAs konnte ich jüngst lesen? Der grüne Opa aus Baden-Württemnerg ließ damals absichtlich die Kühltürme von Phillipsburg sprengen?. Ja, der ahnte schon sehr früh was kommen wird und wollte daher jegliche Brücken hinter sich zerstört sehen, um bloß keine Reaktivierung zu bekommen. Genau genommen, ist er damit auf gleicher Stufe wie alle Sozialisten: totalitär, empathielos, ideologisch bis in die Knochen, boshaft, besserwisserisch, unbelehrbar, überheblich, narzistisch, inkompetent und intrigant.

    • Eine Reaktivierung ist auch bei diesem modernen Kraftwerk nicht ausgeschlossen, wenn auch nicht ganz so schnell. Man sollte vlt. schon einmal die Kosten des Wiederaufbau der Kühltürme berechnen und die richtige Rechnungsadresse nach Fertigstellung.

      • Ich denke auch, Kühltürme sind schnell provisorisch wieder zu erschaffen. Wenn „wir“ noch Ingenieure hätten….

      • Da lässt sich nichts mehr aktivieren, die haben die Dampfturbinen mittels Schneidbrenner zerstört. Da sieht man die Boshaftigkeit wie hier die Energieversorgung zerstört wird. Das ist alles geplant. So wie man im 2. WK die Kugellagerproduktionsstandorte zerstören wollte um die Kriegsmaschine lahmzulegen, was nicht funktionierte, so nimmt man sich dieses mal die Energieversorgung vor zur Deindustriealisierung und Verarmung der Bürger.
        Wäre man an Problemlösungen interressiert, gäbe es gar keine langen Debatten und es wären längst Brennstäbe bestellt und NS2 würde laufen, egal was die Amis wollen. Wenn hier jeder 2. Haushalt eiskalt wird, keine Schule, Krankenhaus, Polizeidienststellen mehr läuft, was können denn uns da die Amis sanktionieren ? Oder wollen die Lubmin bombadieren ? Tolle Freunde hat man da. Der Selensky gönnt uns die Turbine aber auch nicht, wir können ja ruhig frieren. Heil und Faeser bringen da noch 13 Dieselgeneratoren hin, während uns die Ukraine Atomstrom verkaufen will.
        Völlig irre.

    • Man nennt dieses Vorgehen Politik der verbrannten Erde. Kretschmanns Motto „Nach mir die Sinflut“. Hinter der Maske des guten katholischen Landesvaters „Ich bete fuer Merkel“ steckt immer noch der linksextreme Maoist.

Einen Kommentar abschicken