<
>
Wird geladen...
"Gegenspieler von Karl Lauterbach"

Justizminister Buschmann stimmt Wähler auf Einknicken in Corona-Fragen ein

16.07.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Maskenpflicht im Herbst kommt. Das hat Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) in einem Interview mit der WAZ gesagt. Und auch sonst wackelt seine Partei beim Widerstand gegen ein Zurück zu den Corona-Maßnahmen.

Einen Hauptvorwurf gab es noch vor einem Jahr gegen die FDP. Neben Christian Lindner stehe in der Öffentlichkeit niemand für die liberale Partei. Diese sei eine One-Man-Show. Das hat sich geändert. Wenn Lindner nicht gerade Hochzeit auf Sylt feiert, ist Justizminister Marco Buschmann häufiger im Fernsehen zu sehen. Vor allem in Talkshows. Der Jurist schwimmt im Sog einer Medienfigur: des Gesundheitsministers. „Marco Buschmann ist der Gegenspieler von Karl Lauterbach“, schreibt etwa die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), die ihn nun interviewt hat.

JUSTIZMINISTER BASTELT NEUES REGEL-REGIME
Marco Buschmann für Maskenpflicht in Innenräumen
Das Bild, dass Buschmann im Sog Lauterbachs (SPD) schwimmt, passt allerdings nicht ganz. Eigentlich treibt er mehr. Seine Körperhaltung in Talkshows ist die eines Fünfjährigen, der beim Kuchenessen im Kindergarten drei Runden lang leer ausgegangen ist und nun so trotzig wie wehrlos fleht, auch mal etwas abzubekommen. Wenn Buschmann mal liberale Erfolge verkünden kann, formuliert er seine Sätze so vorsichtig und umständlich, dass hinterher keiner mehr weiß, was er überhaupt gesagt hat. Er sagt nicht, die Maßnahmen schaden, wir werden sie daher beenden. Sondern: „Wir haben mit Maßnahmen gearbeitet, deren Schäden wir jetzt erst sehen …“

Das Reden. Das mutige ebenso wie das offensive oder das selbstbewusste. Das ist nicht Buschmanns Stärke. Doch im Zurückrudern ist der FDP-Mann so stark, dass sich Oxford und Cambridge um ihn prügeln würden. In der Auseinandersetzung mit roten Zeitungen und grünen Staatssendern will Buschmann geliebt werden und ist daher ständig am Nachgeben. Er ist schon froh, wenn er vom Kuchen die Krümel bekommt. An Positionen festzuhalten, für die die FDP gewählt wurde, ist sein Ding ebenso wenig wie die freie Rede.

So schenkt Buschmann inhaltlich der SPD nahen WAZ den Satz: „Deswegen wird eine Form der Maskenpflicht in Innenräumen in unserem Konzept sicher eine Rolle spielen.“ Das ist Buschmann-Deutsch für: Die Maskenpflicht kommt, komme, was da wolle. Es sei „unstreitig“, dass die Masken wirkten. „Wir“ arbeiteten ja jetzt schon mit Masken in Bussen und Bahn. Es sei ihm wichtig, Daten dazu zu bekommen, und es sei ein schweres Versäumnis der Vorgängerregierung, dass diese Daten fehlten. Warum die Maske unstreitig sei, wenn Daten fehlten? Diese Nachfrage stellt die WAZ nicht. Sie hat den Kuchen und schmäht nicht auch noch den, der leer ausgegangen ist.

Immerhin kann Buschmann der WAZ einen liberalen Erfolg verkünden: Es werde keinen Lockdown mehr geben, keine Ausgangssperren und keine allgemeinen Schulschließungen. Diese seien „unangemessen im dritten Jahr der Pandemie“. Zu den anderen Punkten sei er noch in den Verhandlungen mit Lauterbach. Die sollten vertraulich stattfinden und zu einer guten Lösung führen. Hört sich nach einer guten liberalen Lösung an. Und dass die WAZ nicht nachfragt, ob es sich bei den offenen Punkten um die G-Regeln handelt, ist nicht Buschmanns, sondern journalistisches Versagen.

"VERFASSUNGSWIDRIG"
Kubicki wird einer Verlängerung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht nicht zustimmen
Also alles gut? Nun. Nein. Was für ein lausiger Kämpfer Buschmann ist, zeigt er schon drei Fragen später – als es um die „Impfpflicht“ für Pfleger geht: Was aus der werde, will die WAZ wissen. Buschmann antwortet mit der Standhaftigkeit eines Fünfjährigen, der seiner Mutter die Trotzphase erklären muss, in die er nach dem enttäuschenden Kuchenessen geraten ist: „Die einrichtungsbezogene Impfpflicht wurde ja auf breitesten Wunsch – auch der Opposition – eingeführt, um vulnerable Gruppen zu schützen … Die Gesetzeslage ist ja, dass das zum Jahreswechsel ausläuft, wenn nicht neu beschlossen wird.“

Buschmann-Deutsch in Klartext übersetzt: Es ist nicht wichtig, ob die einrichtungsbezogene „Impfpflicht“ hilft. Es ist egal, dass sie sogar schadet, weil sie den Fachkräftemangel verstärkt. Wichtig ist ihm nur, dass es ja viele wollten. Wird die Strömung zu stark, schwimmt der FDP-Funktionär einfach mit. Etwas Schädliches und Unsinniges abschaffen? Buschmann macht es sich leicht und will es auslaufen lassen. Ihm doch egal, wenn Pfleger in der Zwischenzeit den Job wechseln. Ihm doch egal, wenn Menschen vom Staat belangt werden, die ihr Leben der Hilfe Schwacher gewidmet haben. Das Kind wartet auf den Kuchen, der übrig bleibt. Und nicht mal die Aussage, dass die FDP die einrichtungsbezogene „Impfpflicht“ auslaufen lässt, kommt ihm deutlich über die Lippen. Die WAZ hakt in diesem Punkt auch nicht nach.

Ohnehin stellt Buschmann all seinen Aussagen voraus, sie seien „auf der Basis des Wissens von heute – und nur mit der können wir arbeiten“. Die FDP als Partei des Garantie-Vorbehalts. So bleibt denn das ganze Interview ein Buschmann: verschämt und unverständlich in der eigenen Position. Deutlich im Nachgeben. Und als „Gegenspieler von Karl Lauterbach“ grenzenlos überfordert. Unterm Strich bereitet das Interview die Wähler auf eine Enttäuschung vor, die FDP wegen ihrer Kritik an der Corona-Politik gewählt haben: Die FDP wird einknicken.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

73 Kommentare

  1. Buschmann sollte sich zunächst darum kümmern, dass es in der Hauptstadt wieder mit Recht und Gesetz zugeht und nicht mehr anarchistisch. 20 Jahre rot/grüne Willkür und Rechtlosigkeit sind mehr als genug. Wie sollen wir das alles nur wieder korrigieren?

  2. Schon komisch….warum Corona im Winter ansteckender sein soll als im Sommer. Aber ich seh schon…ab November muss man auf dem Wochenmarkt wieder Maske tragen….Brille läuft an…man sieht nix….egal.

  3. Die FDP sollte sich immer daran erinnern, dass ein Großteil der FDP-Stimmen bei der letzten Bundestagswahl nur Leihstimmen waren um Merkel-Politik endgültig zu beenden. In meinem Umfeld kenne ich nur sehr enttäuschte FDP-Wähler, keiner ist mit der Politik der FDP zufrieden, sie ist wortbrüchig, unzuverlässig und hält sich krampfhaft an der Macht fest.

  4. Grünenwähler sind ja nun im Großen und Ganzen ein Fall für den Sektenbeauftragten oder die Couch; die Frage nach rationalen Beweggründen bzgl. ihrer Wahlentscheidung verbietet sich also. Aber was zum Teufen bringt Menschen, die in der Lage sind klar zu denken, dazu sich dem Prinzip Hoffnung zu unterwerfen und immer wieder die FDP zu wählen?

  5. Die FDP immer wieder als Umfallerpartei wie sie leibt und lebt. Wann war das mal anders? Auch Buschmann ist nur ein Lakai seines Chefs Lindner sowie Teil eines mittlerweile unerträglichen, die in diesem Land noch hart arbeitenden Menschen verachtendes Polit-Systems hier in Deutschland. Mehr als Verachtung habe ich für solche Leute nicht mehr übrig.

  6. So, so. Der Buschmann verhandelt mit Lauterbach. Na, da verhandeln ja die beiden richtigen miteinander. Gnadenloser Opportunist mit ideologisch-narzisstischem Gegenüber. Woher wohl die Instruktionen stammen?

  7. Die FDP braucht nun wirklich niemand mehr, kann also weg.
    Spätestens zur nächsten Bundestagswahl sehen die sog. „Liberalen“ (warum nur muss ich hier schon wieder an die Zitronenfalter denken ?) eh die 5% Marke von unten.

  8. Was ist mit dem Westen los? Egal welches Land der EU man nimmt, es riecht nach Untergang! Auch in den USA sieht’s nicht viel besser aus.
    Luxemburg will bspw. seinen Bauern verbieten die Felder zu bestellen, für die nächsten drei Jahre und im Vierten nur 1/3 der Flächen! Natürlich gegen Entschädigung. Und danach?
    Wie soll ein Landwirt unter diesen Bedingungen noch planen investieren!
    Woher kommen die Entschädigungen?
    Mir fehlen die Worte.

  9. Die FDP hat noch nie für etwas gestanden, außer für den Erhalt der eigenen Macht und Posten. Das ist keine politische Partei sondern ein Club von Absahnern. Alles geht solange die Kasse stimmt. Es mutet schon Paradox an, wenn die Linke Sarah Wagenknecht im Kontext der Impfpflichtdebatte den Verlust liberaler Werte kritisiert und die FDP sich zurückhält, oder wie strack-zimmermann diese fordert. Leider hat Deutschland keine liberale Partei. Die FDP ist nur eine Atrappe.

  10. Die FDP als Umfaller -das hätte nun fürwahr gar niemand wissen können, weil sie ja noch gar niemals zuvor umgefallen ist.. /Ironie:off

  11. Eben ein aalglatter Jurist. Niemals festlegen, niemals klare Kante zeigen, im Sinne einer einst liberalen Partei. Für solche Nebelkerzen wie Buschmann sie unters Volk bringt ist die FDP nicht gewählt worden. Die Einzigen, die es noch wagen hin und wieder ein offenes und vor allen Dingen öffentliches Wort zu sprechen, sind für mich Teuteberg, Kubicki und Strack-Zimmermann, egal ob man sich der Meinung dieser drei anschließen mag oder nicht. Der Rest scheint wohl überwiegend ein Anhängsel der Grünen geworden zu sein.

    • Strack-Zimmermann? Die sich für die allgemeine Impfpflicht ausgesprochen hat? Um dann feigerweise der Abstimmung im Bundestag fernzubleiben? Selten so gelacht.

  12. Die FDP ist schon immer eingeknickt. Eine Partei ohne Stolz und Charakter.

  13. Ceterum censeo numquam huic partium suffragium ferendum esse

    • Sehr richtig! Diese pseudoliberale Partei ist und bleibt unwählbar!

  14. Dieser farblose Justizminister verspricht zB das es keinen Lockdown geben wird. Hier gibt es zwischenzeitlich Grundsatzurteile das der Lockdown illegal war und er kämpft dann aber sowas von liberal .

  15. Die FDP ist so glaubhaft, wie eine Hure, die ihrem Freier die ewige Treue schwört.

  16. Die komplette FDP ist doch nur noch eine Lachnummer, von wegen liberal und freiheitlich, das Gegenteil ist der Fall.
    Man kann nur noch den Kopf schütteln – bis zu einem finalen Halswirbelschaden: ob es das neue Geschlechterfindungs- und/oder Äderungsgesetz ist (Buschmann war ganz vorne mit dabei, er war von den Buchstaben dieses neuen Gesetzes förmlich begeistert), die Corona-Maßnahmen im letzten Winter, das Kriegsgeschrei und natürlich die vorbehaltlose Zustimmung zur idiotischsten Energie- und Gesellschaftspolitik der Welt, das wird der FDP noch auf die Füße fallen!
    Nur noch rotgrünes Abnicken. Ich hoffe, der Wähler vergisst es nicht, wem er diese Politik zu verdanken hat. Ohne FDP keine Ampel, Deutschland könnte wieder aufatmen…

  17. Die FDP war, ist und bleibt bis zu ihrem hoffentlich baldigen Ende eine Hurenpartei. Sie legt sich mit jeder anderen Partei ins Bett, wenn es sie nur an die Macht bringt oder hält. Doch was sie jetzt als Wurmfortsatz des grünen Blinddarms von sich gibt, ist an Niederträchtigkeit nicht mehr zu übertreffen. Sie sollte sich den Grünen anschließen, da gehört sie hin. Wer sie beim letzten Mal noch gewählt hat, wird das hoffentlich(!) nie wieder tun und damit diesen Haufen endgültig in der Versenkung verschwinden lassen.

  18. Wenn die Wähler endlich, endlich damit aufhören würden, dieses ganze Listenpack der Parteien zu wählen, könnten wir endlich die Ärmel hochkrempeln und das Wenige, was in Deutschland noch vorhanden ist, zum Wiederaufbau verwenden.
    Ein Mann dieser Liste, auch noch auf dem Justizposten, mit derlei Geschwätz und Ankündigungen wider besseres Wissen, sollte eine Selbstanzeige machen und sich selbst aus dem Verkehr ziehen.

  19. Lindners FDP unterscheidet inzwischen nichts mehr von der einstigen SED-Blockflöte und Alibi-Pluralitätssimulation LDP bzw. LDPD der untergegangen geglaubten, aber im „Besten Deutschland, das wir je hatten“, scheinbar eine Renaissance als Wiedergänger erlebenden DDR.
    Wer die Lindnertruppe gewählt hat, im Glauben daran, liberalen Prinzipien in der sich abzeichnenden jetzigen Regierung Ausdruck zu verleihen, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
    Leider scheine gerade Jungwähler, die der Grünen Hirnwäsche nicht erlegen sind, den Pseudo-Liberalen auf den Leim gegangen zu sein, was sehr bedauerlich ist.

  20. Der Wahlgang im Herbst letzen Jahres wird wohl als der zerstörerischste in der bundesdeutschen Geschichte eingehen. Schwarze Blender bekamen ihr Fett weg. Gelben Blendern wurde ein Vorschuss gewährt. Eines war mir letztes Jahr klar: beide würden mit ihrem vorhersehbaren Anbiedern an die Grünen den letzten Rest ihres Profils verlieren. Nun ist der Weg für das grüne Narrenschiff Utopia frei, ohne Kompass, Sextant, ohne erfahrene Mannschaft, segelt es ins Nirgendwo. Wir sitzen alle eingeschlossen unter Deck, der Mängel bewusst. Mit ängstlichen Gesichtern warten wir auf das Kentern, anstatt die Luken zu sprengen und das Ruder selbst in die Hand zu nehmen.

    • Die Grünen regieren, während die FDP Anhängsel bleibt und die SPD den Prellbock spielen darf. An beiden Parteien wird das Desaster kleben bleiben, die Grünen werden mit sauberer Weste aus der Katastrophe gehen.
      Nachher wird der Deutsche, in einem revolutionären Akt, wieder die CDU wählen, die in Koalition den Neuanfang simulieren darf. Müsste ich schätzen, würde ich meinen, Deutschland ist auf mindestens 30 Jahre verloren. Wenn es sich überhaupt jemals berappelt.

  21. Wo ist eigentlich das Problem? Kann doch jeder selbst entscheiden, ob er Maske tragen will oder nicht.
    Hier geht’s doch schon längst nicht mehr um die Sache. Die Politiker sind einfach von der Macht korrumpiert. Sie haben einen zu großen Schluck davon getrunken. Sie führen sich auf wie Feudalherren.
    Wie ein bekannter Schweizer sagte: Deutsche, befreit euch von euren Politikern.

  22. Meine ungeimpfte Mutter erkrankte zweimal an Corona, einmal im März 2020, das zweite Mal diesjährig im April, leichte Erkältung, 3 Tage Sofa, Naturdokumentationen und Bücher. Sie wird einen Teufel tun, sich diese Brühe spritzen zu lassen. Ihre Schwester verstarb plötzlich und unerwartet zehn Tage nach der 3. Impfung, soweit fit, umgekippt. Ihr Schwager nach Impfung Nr. 2 Schlaganfall und Herzprobleme. Und nur weil sie Mitte 80 ist, heisst das nicht, dass sie vollverbloedet ist und als vulnerable von dieser Regierung betrachtet werden will. Auch das Alter hat das Recht einer freien Entscheidung wie im Grundgesetz niedergeschrieben.

  23. Mein Gott, dieser Buschmann wird spätestens im November ganz andere Sorgen haben, wenn hier die Gasversorgung zusammen gebrochen ist, das kann er nicht verhindern aber uns die Maske aufzwingen das will er diese kleine Möchtegernjustizminister. Diese Regierungsvertreter sind samt und sonders eine einzige Ansammlung von Versagern und Dillettanten deren einziges Ziel scheinbar ist, diese Gesellschaft und das Land endlich in bürgerkriegsähnliche Zustände zu führen.

    • Dieser Herr Buschmann wird niemals in Verantwortung gehen.

  24. Es reicht jetzt. Meine Grundrechte ( und dazu gehört das unbehinderte Atmen) werden mir nicht von der Regierung zugeteilt oder verweigert. Die sind Gott gegeben und die habe ich. Wenn die Justiz sie mir verweigert, dann verweigert mir sie der Justizminister. Er vollzieht einen willkürlichen diktatorischen Akt. Man muss auf der Hut sein, wann man gehen möchte, denn nach einem solchen Akt kommt der nächste.

    • Wenn Sie gehen möchten, dann sollten Sie sich vielmehr beeilen.
      Freunde von uns, die den Schritt zuerst gemacht haben, hatten uns zuletzt gesagt, ihre Familie hätte Deutschland schon einmal zu spät verlassen und dann nur in Teilen, weil die Tür schon zugeschlagen war. Den Fehler wollten sie nicht nochmal begehen. Ich hielt das zunächst für übertrieben, es sorgt aber dafür, genauer hinzusehen. Irgendwann kam der Tag, an dem auch dachte: Wir müssen hier unbedingt weg.

  25. Dass die FDP überhaupt noch im Bundestag ist, verdankt sie der Einheitspropagnda gegen die AfD.
    Das finde ich nicht schlecht, denn nicht umsonst gibt es ja den Satz „Die Hoffnugn stirbt zuletzt!“, und wer will schon leben ohne Hoffnung.
    Unter den FDP-Granden hat Kubicki die Funktion, bei Regierungskritikern und – allgemein gesprochen – bei den Mitte-Wählern die Hoffnung auf Vernunft und Rechtsstaatlichkeit zu pflegen. Ob die Widerbostigkeit Kubickis gespielt ist der ob er wenig realen Spielraum hat, weiss ich nicht.
    Enttäuschend ist, dass er bei wichtigen Abstimmungen am liebsten fehlt oder sich der Stimme enthält. Ein wirkliches Gegengewicht zu den Grünroten ist er auch nicht.

  26. Ich kann diese Fehlbetzung von Minister und dessen Partei nicht mehr ernst nehmen. Ich hatte ihnen meine Stimme geben, das werde ich bei der nächsten Wahl ändern, ich weiss jetzt was ich wählen werde.

    • Nächste Wahlen? Gar ordentliche? Ernsthaft jetzt? Vielleicht wissen manche Politiker mehr, als einige Bürger nur vermuten?! Wie um alles in der Welt ist ansonsten dieses unredliche Verhalten der Buschmänner dieser Welt erklärbar?

  27. „Die einrichtungsbezogene Impfpflicht wurde ja auf breitesten Wunsch – auch der Opposition – eingeführt,…“

    Politisches Wünsch-dir-was statt Achtung der Grundrechte ist in einer Demokratie normalerweise keine Option.

    • Wenn das Volk zu dumm ist, nützt auch die beste Demokratie nichts:
      „Halt Du sie dumm, ich halt sie arm“, sprach der König zum Priester.
      Dumm sind sie schon, arm, so richtig arm, werden sie noch.

  28. Wieder mal einer der Apologeten der Umfallerpartei FDP. Es geht immer nur noch darum, das Gegenteil von dem zu tun, mit dem man gestern noch Stimmen gefischt hat und immer größerer Geschwindigkeit 180°-Volten zu vollführen.
    >Es sei ihm wichtig, Daten dazu zu bekommen,
    Ach was, wirklich – nach zweieinhalb Jahren unfassbarer Grundrechtseinschränkungen hat man nicht genug Daten ? Und wann möchte dieser Herr an die gelangen ?
    Positiv: Immerhin kann sich von dieser Partei niemals jemand das Rückgrat brechen !

  29. Es sei „unstreitig“, dass die Masken wirkten.“ Falschbehauptung. Das Gegenteil trifft zu – die Schutzwirkung ist durchaus umstritten, ich spare mir an dieser Stelle Belege und Beweise, ist alles oft genug gesagt, geschrieben und dokumentiert. Es wird immer wieder bewusst gelogen und betrogen, manipuliert und schikaniert. Die Politiker sollen aufhören die Bürger zu bevormunden. Was soll eine Pflicht? Lasst die Menschen freiwillig Masken tragen, wenn sie das möchten und sich schützen wollen. Es braucht keinen Zwang. Und keine Zwangsmassnahmen, Strafmassnahmen etc. , Schluss mit dem Drangsalieren, das Mass ist voll!

  30. Nun, man soll ja nicht sagen, „ich habe es ja gesagt“. Aber, es wurde vielmals vor der FDP gewarnt. „Taktische Wahl“ hieß es damals. Nur so, kann RRG oder im Worst Case ein Grüner Kanzler verhindert werden. Diese Legende im übrigen, wurde von Grünlinken und ihrer Journaille-Claqueure in die Welt gesetzt.

    Man mag von der AFD halten was man will, doch eine Kursänderung der Union oder von mir aus auch den „Liberalen“, wird es nur geben, wenn die AFD stark wird.

    • Man mag von der AFD halten was man will, doch eine Kursänderung der Union oder von mir aus auch den „Liberalen“, wird es nur geben, wenn die AFD stark wird.

      Das sehe ich genauso. Deshalb wäre es wünschenswert, dass die AfD endlich damit aufhört, sich selbst in parteiinternen Grabenkämpfen zu zerlegen!

      • Bitte bedenken Sie, dass eine objektive Bewertung kaum möglich ist. Der Normalbürger kann seine Meinung nur auf Publikationen der ÖR und der MSM bilden.

  31. Tja…man muss sich ja bei den ganzen schäbigen Figuren von der „F“dp bedanken…das sie ihr devotes Bücken vor den Mainstream, ihr absolut Rückratloses Verhalten so früh nach der BTW zeigen.
    Mal sehen, wann der Kubicki wieder seine „Fake-“ Liberalen Gedanken zum besten geben kann/darf…um noch ein paar letzte Trottel, die die FDP trotz alledem evt. bei einer LTW noch ihre Stimme abgeben könnten…einzufangen.
    Man wird den Eindruck einfach nicht los, das wir ab jetzt für alle Zeiten eine O-O Zeit haben werden.
    Zwischen Ostern und Ende September „dürfen“ wir ein halbwegs normales Leben führen (Vielen, vielen Dank dafür schon einmal, //Sarkasmus)..
    und der Rest wird es wieder Homeoffice, Schulschliessungen, 2G oder 3G…Tanzen mit Maske auf der Tanzfläche uvm.
    Evaluation der Wirksamkeit der Maßnahmen.. und das die Länder um uns herum fast alle wieder im Normal-Vor-Corona-Modus sind?
    Spielt ja alles keine Rolle. „Die Länder kann man mit uns natürlich nicht vergleichen!“
    Erstaunlich, wieviel Hass wir (meine Familie und ich) mittlerweile für diese Land empfinden. Nach nur 2 1/2 Jahren!

  32. Bitte wieder unter 5% für die FDP. Vielleicht gibt es ja doch irgendwo eine echte Liberale Partei!?

  33. Die FDP hat diese Regierung möglich gemacht.
    Sie sollte die Regierung verlassen, wenn sie bei der nächsten BTW noch einen nenneswerte Rolle spielen will.

    • Da werden sich die FDPler verhalten wie die letzte Generation. Die werden sich mit Sekundendauerkleber aber sowas von an die Sessel kleben.

    • … wenn sie bei der nächsten BTW noch einen nenneswerte Rolle spielen will.

      Ich möchte nicht, dass die „Feig(st)e Partei Deutschlands“ jemals wieder eine Rolle bei einer Bundestagswahl spielt.

  34. FDP und Linkspartei haben, mittelfristig, nur die eine Chance, sich der AfD anzuschliessen.

  35. Obwohl ich kein FDP Wähler bin, Buschmann ist eine große Enttäuschung. Ist das Belügen der Wähler vor Wahlen auch ein Straftatbestand? In Anbetracht der Auswirkungen für den Bürger, weil Politiker nach den Wahlen das Gegenteil tun, als was sie vor den Wahlen im Wahlprogramm stehen haben und was sie äußerten, hielt ich eine schwere Strafe für Wähler-und Bürgertäuschung für überaus angemessen. Jeder kann sich überlegen, was in solchen Fällen angemessen wäre.

  36. Und? Hat jemand was anderes erwartet? Wenigstens hilt es, vielen Träumern die Augen zu öffnen, wenn es darum geht, endlich zu begreifen, dass niemand in diesem Parlament und dieser Regierung für die Belange des Volkes eintritt. Je eher das klar wird, um so früher und machtvoller findet sich der gesammelte Protest auf der Straße wieder und bewegt wirklich etwas.

  37. Als ich in der Kabinettsliste den Namen des obigen Herrn sah, dachte ich: „Ausgerechnet dieser Polarisierer und Scharfmacher!“ Vieles, was ich von ihm in parteiinternen Publikationen las, konnte man in der Aussage zusammenstreichen auf „AfD ist rechts, und rechts ist bäh!“ Ob er für Scharfmacherei in der Bundestagsfraktion eine Mehrheit findet, wage ich zum heutigen Zeitpunkt zu bezweifeln. Eine große Landtagswahl steht an, und immer weniger Deutsche haben Lust, wie im alten Karneval auf Maskenbällen auszusehen … Und im BMJ scheint noch der Geist von Maas und Lambrecht zu herrschen.

  38. Ehrliche Frage: Die FDP heißt im Volksmund die Partei der Anwälte (Winkeladvokaten), Architekten und Steuerberater. Was also, soll da rauskommen? Die leben doch alle von diesem verqueren System und für erstere Protagonisten ist Moral, Werte oder Charakter ein berufliches Hindernis, was man überwunden hat. Also, was soll da kommen? Der letzte glaubwürdige und brauchbare Abgeordnete/Minister der FDP war Genscher. Seitdem kam nur fragwürdiges Personal…..

  39. Etwas derart opportunistisch Amorphes wie die FDP kann prinzipiell nicht mehr einknicken. Hierfür bedürfte es eines Minimalrests an Rückgrat. Das jämmerliche Bild des fünfjährigen Loosers trifft es ganz gut. Der macht erst alles, damit er auch mal mitspielen darf und entschuldigt sich dann in seiner Scham dauernd für sich selbst.
    PS: die Masken haben keinen Einfluss auf die epidemiologische Entwicklung. Aber sie sind halt ein eminent wichtiges Symbol. Psychop.

  40. FDP … Hat irgend jemand von dieser Gurkentruppe etwas anderes erwartet? Kann mir irgend jemand sagen, wofür diese Clownspartei inhaltlich überhaupt noch steht?

  41. Schulschliessungen werden ganz sicher kommen. Nicht wegen Corona, sondern wegen fehlendem Gas. Dieses wird für Daseinsvorsorge gebraucht werden. Kinder können auch von zu hause aus lernen, wie wir erlebt haben. Müssen sich halt warm anziehen.

  42. Die Forderung nach erneuter Maskenpflicht (Oktober bis Ostern) kommt direkt aus dem Kanzleramt, wie auch bei TE zu lesen war. K.L. ist nur das Aushängeschild der harten Linie, die Entscheidungen werden vermutlich direkt von den Parteispitzen getroffen, somit kann von einem Duell der beiden Minister keine Rede sein. Die FDP ist dabei eben der schwächste Teil einer schwachen Koalition, zudem in jüngsten Umfragen immer weiter zurückgefallen, was ihren Einfluss zusätzlich schmälert. Es war eher verwunderlich, dass die Partei sich mit Lockerungen im Frühjahr durchsetzen konnte – die Quittung dafür hat sie bei den jüngsten Landtagswahlen bekommen. In diesem Land sind nun einmal diejenigen, für die individuelle Verantwortung und Freiheit des Einzelnen unerträglich sind, in der Mehrheit. Wer auf der Strasse FFP2 bei 30 Grad trägt, verlangt selbstverständlich, dass andere es auch tun müssen.

  43. Die ängstlichen Maskenfans werden es kaum erwarten können, denn wenn die Maskenpflicht wieder zurückkommt, fallen sie nicht mehr so auf, sp wie im Moment noch, wo man in fast allen Supermärkten und Geschäften fast Normalität verspürt, die aber durchaus von 10% Maskierten gebrochen wird.
    Schauen wir mal, was im Herbst ist. Kinos, Theaters, Konzertveranstalter, aber auch die Gastronomie und generell der Einzelhandel werden sich wieder bedanken, wenn Kunden und Besucher wegbleiben.

  44. Herr Thurnes: Wie richtig und schön ironisch Sie die Schwachstellen des Interviews mit diesem Bubi herausarbeiten…

  45. Zitat(e): „Seine Körperhaltung in Talkshows ist die eines Fünfjährigen, der beim Kuchenessen im Kindergarten drei Runden lang leer ausgegangen ist und nun so trotzig wie wehrlos fleht, auch mal etwas abzubekommen.“
    (…………….).,
    „Buschmann antwortet mit der Standhaftigkeit eines Fünfjährigen, der seiner Mutter die Trotzphase erklären muss, in die er nach dem enttäuschenden Kuchenessen geraten ist“

    > ?? Herr Thurnes, nachdem ich mich schon des öfteren über Ihre Artikel erfreut habe, möchte ich nun doch mal fragen: woher beziehen Sie eigentlich ihre immer so tollen Vergleiche? Oder verfügen Sie einfach nur über einen (auch) sehr ausgeprägten Humor und Sarkasmus?

    Na, wie auch immer, bitte so weiter machen und mehr davon….. ?

  46. Wenn wir auf die letzte Corona Saison blicken, lassen sich Massnahmen kaum mit den erzielten Erfolgen rechtfertigen. Politik verkommt immer mehr zum kollektiven lächerlich machen. Die FDP scheint sich für nichts zu schade.

  47. Buschmann ist neben Linder, Dürr und vielen anderen einer der Sargnägel der FDP. Möge diese charakterlose Umfallerpartei für immer auf dem politischen Müllhaufen der Geschichte verschwinden!

  48. Abgesehen von vielen anderen Aspekten sind die Masken nicht für den Fremd- sondern den Selbstschutz bestimmt. Und ob er sich schützen will, kann in einem Land eigenständiger Bürger normal Jeder ohne Buschmann entscheiden. Vermutlich geht es lediglich um einen politischen Rettungsanker oder politisches Ventil für Herrn Buschmann, um bei aufkommendem Handlungsdruck (Lauterbach jeden Abend im TV) bei vielleicht steigenden Krankheitszahlen wenigstens ein bisschen Handlung vorzeigen zu können. Nach zwei Jahren Corona-Maßnahmen fällt es auch der FDP schwer, sich zurückzunehmen und ihre Gesundheit den Bürgern und ihren Ärzten zu überlassen.

  49. Wer je geglaubt hat die FDP hätte auch nur das Geringste mit „Freiheit“ und „Liberalität“ zu tun. der hat eh schon vor langer Zeit die Kontrolle über sein Leben verloren.
    Deshalb macht es auch nichts wenn der Staat die übernimmt.

  50. Wie ist das eigentlich: Habeck hat Corona („es wurde ein Erkältungssyndrom festgestellt“, oha!) Müsste nicht die ganze Linderische Hochzeitsgesellschaft in Quarantäne? Haben sich schon die Gesundheitsämter bei den Gästen gemeldet?
    Und wo ist die Sommertodeswelle, jetzt wo sich zigtausende Menschen in Deutschland bei Konzerten, Fußballspielen oder in den Warteschlangen der Flughäfen drängen?

  51. Die FDP ist nicht nur restlos unglaubwürdig, ein erneuter Einzug in den Bundestag dürfte äußerst unwahrscheinlich sein.

  52. Die FDP hat panische Angst vor Neuwahlen, denn dann sind sie sofort aus dem Rennen. Ein Trost: Spätestens bei den nächsten, regulären Wahlen ist die FDP endgültig „weg vom Fenster“! Danke für NICHTS.

  53. ICH denke also bin ich. Halten dieser Herr die Wähler blöder als Teil des Regimes? Von solchen „Politikern“ lasse ich mir in Sachen Corona NICHTS MEHR vorschreiben. Vielleicht sollten die mal einen Blick über Grenzen wagen, denn dort ist der Irrsinn die diese Coronabande hier betreibt schon längstens Vergangenheit.

  54. Ja zu unnützen Masken, nein zum sinnvollen Weiterbetrieb der AKWˋs… mal wieder die FDP… was und wen vertreten die eigentlich?

  55. Die FDP wird einknicken. Definitiv! Wenn es nicht absolut undenkbar wäre, könnte man fast annehmen, die FDP weiss jetzt schon, dass es keine ordentlichen Wahlen mehr geben wird. Reine Spekulation und Verschwörungstheorie, ich weiß, ich weiß …

  56. „Demonstrationsverbote im Herbst“, darauf stimmt er die Wähler ein – mit Corona-Schikanen als Vorwand!

  57. Das ist aber eine faustdicke Überraschung. Es wird Coronaterror geben, vermutlich schärfer als bisher, da die Plandemie im Grunde erledigt ist.

  58. Typisch FDP. Sie knickt rein aus machttaktischen Gründen wieder vor Rot-Grün ein. Wer als liberal-konservativ eingestellter Wähler die FDP wählt, verschenkt seine Stimme. Kein Wunder, daß die FDP bei der aktuellen Sonntagsfrage nur noch bei 6% steht. Und es wird weiter Berg ab gehen. Hoffentlich bald unter 5%.

  59. „Immerhin kann Buschmann der WAZ einen liberalen Erfolg verkünden: Es werde keinen Lockdown mehr geben, keine Ausgangssperren und keine allgemeinen Schulschließungen.“
    DAS bitte ausdrucken, ausschneiden und an die Wand hängen, zur Wiedervorlage wenn im Winter das Theater wieder von vorn losgeht.
    Die FDP Version von „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten“

  60. Die FDP war schon immer eine opportunistische Partei. aber wo sie sich jetzt hinentwickelt, dass hätte ich nie für möglich gehalten. Ich sage nur : Buschmanns stolze Verkündung einen jährlichen Geschlechter-Wechsel zu legitimieren ! Wenn es eine politische Hure gäbe, wäre die grüne Leyla die Puffmutter der Liberalen.

  61. „Es gibt ein absolutes Ende aller Maßnahmen – und alle Maßnahmen enden spätestens mit dem Frühlingsbeginn am 20. März 2022.“

    Marco Buschmann (FDP), Ende Oktober 2021.

    (Klingt heute so wie „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen“, ganz subjektive Empfindung von mir)

  62. Danke! Sehr schön ausgearbeitet und Charakterlosigkeit von dieser Person dargestellt. Der Buschmann repräsentiert sehr gut die FDP.

Einen Kommentar abschicken