Die Mehrheit der Deutschen will nach einer aktuellen INSA-Umfrage für Bild das Aus der Ampel-Koalition in Berlin. Auf die Frage „Wünschen Sie sich, dass die derzeitige Ampel-Koalition (SPD, Grüne, FDP) auf Bundesebene weiter regiert?“ sagten 55 Prozent der Befragten, sie wünschten das nicht. Nur 30 Prozent der Befragten wünschen sich eine fortgesetzte Ampel-Regierung.
Wähler der Ampel-Parteien selbst wünschen sich mehrheitlich, dass die Bundesregierung weiter regiert. Bei den FDP-Anhängern sind nur 51 Prozent für die Fortsetzung der Koalition. Bei der SPD 61,5 Prozent, bei den Grünen 65,3 Prozent. Wähler der Oppositionsparteien Linke (56 Prozent), Union (73 Prozent) und AfD (83 Prozent) wünschen sich mit absoluter Mehrheit einen Wechsel der Bundesregierung.
Die Ampel würde aktuell keine Mehrheit mehr zusammenbringen. SPD, Grüne und FDP gaben in der jüngsten INSA-Sonntagsfrage für Bild jeweils 0,5 Prozentpunkte ab, die Grünen (15,5 Prozent) sind sogar hinter die AfD gefallen. Die AfD erreicht Rekord-Zustimmung und kommt mit 16 Prozent auf ihren höchsten Wert seit Erhebung des Meinungstrends. Mit nur noch 20 Prozent liegt selbst die Kanzlerpartei SPD bloß noch vier Prozentpunkte vor der AfD. Am Wahlabend 2021 lag die SPD noch mehr als 15 Prozentpunkte vor der AfD.
Der Chef von INSA, Hermann Binkert, sagte gegenüber BILD: „Die Ampel-Koalition hat derzeit die Mehrheit der Deutschen gegen sich. Egal, ob Heizungs-Debatte, Migrations- oder Verkehrspolitik, die Ampel-Koalition scheint nicht die Interessen der Bevölkerung zu vertreten.“
Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter (80) sagt zu Bild: „Viele Deutsche sind verunsichert von chaotischer Migration, steigender Kriminalität, wirtschaftlicher Ungewissheit. Sie fürchten um ihren Wohlstand, gewohnte Stabilität und kulturelle Identität. Die Bundesregierung liefert hier keine zufriedenstellenden Antworten, die Koalitionäre streiten sich. Viele Menschen glauben nicht mehr daran, dass eine streitende Ampel Lösungen produzieren kann.“
Oberreuters dramatischer Befund: Die etablierte Politik gebe insgesamt ein schlechtes Bild ab, treibe die Deutschen in die Arme von Populisten, denn auch die Union gebe nicht den gewünschten Halt. Der Politikwissenschaftler: „Noch immer ist die Union in einer Findungsphase. Von dieser Verunsicherung profitiert die AfD, die mit einfachen Antworten Problemlösungen vorgaukelt.“ Viele Wähler wendeten sich der Partei aus Protest zu, übersähen deren immer weiter voranschreitende Radikalisierung.
Auf die Frage, ob sie erwarten, dass die Ampel-Regierung im Bund bis zum Ende der Legislaturperiode 2025 im Amt bleibt, antworteten 41 Prozent der Befragten mit Ja – genau so viele sagten Nein.
Alle Lösungen sind einfache Lösungen! Auch behauptet komplexes Herumge(h)ampel ist eine einfache Lösung, nur eben eine andere. Invasion beenden ist eine Lösung, die dem deutschen Volk guttut, während Invasion erlauben (nichts tun) zwar den Invasoren hilft, nicht mehr zu verhungern, aber den Deutschen schadet, weil manche abgestochen, vergewaltigt und alle ausgeplündert werden. Einige Invasoren arbeiten vielleicht irgendwann, aber das drückt wiederum die Löhne. Ja, eine Lösung kann ziemlich einfach sein.
Mein Gott, die Linke Merz-CDU, und die Deutschen fallen wieder darauf rein, wetten dass….. Merz und der Merkel-Mief, es wird sich großartig nichts ändern, das sieht man schon jetzt. Auch unter Merz wird DIE Agenda weiterlaufen. Die ungezügelte Migration, ?Aufarbeitung ?der Corona-Wahnsinn (was hatte Merz da noch einmal von sich gegeben!!), der Klima-Wahnsinn, usw. Die Deutschen lernen es nicht! Da hilft nur, die AfD zu wählen und auf Korrektur zu hoffen. Oder/und wir gehen wirklich zu Millionen auf die Straße , was 2015 eigentlich hätte schon geschehen müssen. Es war absehbar und ist politisch gewollt, und die CDU-Merkel ist sichtbar die Mutter allen Übels, eines Übels namens GREAT RESET, alles lange zuvor geplant.
Die Ampel regiert so, wie ich es erwartet habe, nämlich den Niedergang Deutschlands voran zu treiben. Allerdings reicht es noch nicht. Zu viele schlafen noch selig, denn ihnen geht es – noch – zu gut. Erst wenn die Probleme bei dem Gros der Bevölkerung ankommen, ändert sich etwas. Bisher klappt das Schönreden noch hervorragend. Corona ist an allem schuld, so muss man sich nicht den Tatsachen stellen. Die Ampel muss daher mit ihrer ruinösen Politik weiter machen. Vielleicht begreift das dann auch die Mehrheit der CDU/CSU, was die Grünen derzeit anrichten. Aber selbst die FDP ist eine Enttäuschung in jeder Hinsicht. Ich war entsetzt, als der OB von Dresden (FDP) bei einer Veranstaltung dem Publikum, dass sich gegen weitere „Flüchtlinge“ aussprach, entgegen blaffte. Man werde weiter machen wie bisher in Sachen Migration und es sei ihm egal, was die Mehrheit will. Er sprach vom Asylrecht, aber das ist schon seit Jahren ausgehebelt. Unter dem Deckmantel reisen seit Jahren unkontrolliert Massen ein und wissen, sie können dauerhaft bleiben, auch ohne eine Arbeit anzustreben. Wer so den Menschen entgegen schleudert, dass es ihm egal ist, was die Mehrheit will, führt sich auf, wie ein Diktator und hat kein Recht, über die angeblich so rechte, undemokratische AFD zu wettern.
Der gute Professor beweist mit seinem Statement nur was Politikwissenschaftler im Kern sind: keine Wissenschaftler sondern Schwurbler, Glaskugelinterpreten mit sprachlicher Kompetenz, aber nicht unbedingt logischer: Ein noch in der Findungsphase Befindlicher braucht Suchende, wo ist in der CDU ein einen neuen Weg Suchender zu finden? Viel Probleme haben einfache Lösungen: Atomausstieg, Migration, Wohnungsmangel, Klimakrise, Verbrenneraus, alles nur Probleme, weil sie von politisch davon Profitierenden geschaffen wurden, Probleme, die es ohne diese gar nicht gäbe. Das zu erkennen, bedarf es keiner „Wissenschaft“!
natürlich bleibt die im Amt – außer es gibt Krieg.
Rechtsstaatlich hat die Bevölkerung keine Chance die loszuwerden und die CDU ist keine Lösung nur etwas anders verpackt
Eine Mehrheit gewinnen zu wollen, ist IMMER populistisch.
Völlig legitim.
Haben wir noch Politiker, die diese Bezeichnuung verdienen in diesem Land, oder einfach geistig debile Häuptlinge mit skrupellosen Schamanen und springenden, ideologisierten Geistschamaninnen? Manchmal träume ich, ein voller Bundestag, vernünftige Ausnahmen sind krank oder verhindert, und das hohe Haus bricht bis in seine Grundfesten zusammen und diese Irren werden auf ewig begraben. Würde das beim Mmichl was ändern? NEIN, er würde diese Gestalten zu Märthyrern erheben und die nächsten in der Reihe stehenden Irren wählen! Warum? Zu doof, zu ignorant, zu unwissend, zu desinteressiert, zu tolerant, kurz, zu guuut, leider auch für den Himmel, denn Deppen haben auch dort keinen Zutritt.
wir haben längst andere, die die Politik bestimmen, das sind die NGOs und die EU.
Beides nicht demokratisch gewählt!
Das was hier als Politik bezeichnet wird, ist tritratrallala Kasperle ist wieder da.
„CDU/CSU wären in der Findungsphase“ Halte ich für komplett lächerlich. Warum? Diese Union aus CDU/CSU gibt es seit Bestehen der BRD und war Z.B. die letzten 16 Jahre die Bundesregierung. Und diese Leute sollen sich in einer Findungsphase befinden. Wem sie nachlaufen sollen? Keine eigenen Ziele? Was haben die dann seit 1945 gemacht? Geschlafen?
Ach die AFD gaukelt einfache Lösungen vor…..der Probleme, die es ohne die letzten Regierungen gar nicht gäbe……
Die Grünen versprechen sogar einen Märchenwald mit den bösen AFD Zwergen und dem schönen Schneewittchen…und einem Heizkühlschränkli.
H. Schmidt hat es ja letztens genial verklausuliert ausgedrückt auf die Frage ob er Grün wählt…
Antwort: er macht wahlomat und da bekommt er die Antwort 50 % Grün und 50 % AFD.
Da macht er sich Sorgen das seine „Kunden“ denken, er wähle grün.
dann kam noch was mit Waffenlieferungen usw…..und Grün……
Genial kann jeder denken, wie er denkt….man weiß es aber nicht….
Die nächste Wahl wird zeigen, das der Wähler und diese Nichtwähler die Katastrophe mit CDU/CSU und Grünen fortführen werden wird. Ich habe nur sehr wenig Resthoffnung auf Besserung.
Ich empfinde die Regierung populistisch und radikal! Die Ampel begnügt sich doch mit einfachen Lösungen, wir brauchen noch mehr Schulden, Zuwanderung löst das Fachkräfteproblem, wir brauchen nur Wärmepumpen. Die Liste lässt sich immer weiter fortführen und dann werden Worthülsen eingesetzt die niemand richtig deuten kann, Bazooka, Wumms mit Doppelwumms. Ob die AfD es besser machen kann weiß ich nicht aber momentan redet sie nicht soviel Blödsinn wie die Regierenden:innen.
So, die Leute wollen die Ampel nicht mehr? Ich frage mich, ob die Leute sich eine Alternative vorstellen können und dabei in der Lage sind zu bemerken, dass andere Koalitionen nichts anderes sind als gleicher Inhalt mit neuem Label. Wird der Atlantik- Brücken-Merz das Heil bringen, der seinen amerikanischen Auftraggebern willfährig neue deutsche Märkte für ihr sündhaft teures Fracking Gas mitbeschert hat? Wohl kaum. Wahrscheinlich müssen wir noch weiter runter, bis genügend viele Leute absolut die Nase voll haben und ganz neue Konstellationen ermöglichen. Konstellationen, die es den Unfähigen und Nichtskönnern nie wieder ermöglichen, ungestört an den Hebeln der Macht zu herumzuspielen und irreversible Katastrophen auszulösen und durch die alle Medien für Falschinformationen und Folgeschäden vollumfänglich haften müssen. Eine Herkules Aufgabe.
Hat tatsächlich jemals eine Mehrheit der Wähler eine Ampel gewollt? Woher weiß man das?
„Der Politikwissenschaftler: „Noch immer ist die Union in einer Findungsphase. Von dieser Verunsicherung profitiert die AfD, die mit einfachen Antworten Problemlösungen vorgaukelt.“ Viele Wähler wendeten sich der Partei aus Protest zu, übersähen deren immer weiter voranschreitende Radikalisierung.“
Ist das tatsächlich so? Ich sehe keine „weiter voranschreitende Radikalisierung“ der AfD. Die Positionen, die sie vertritt, sind n.m.M. nichts anderes, als das, was noch vor Jahren auch die CDU vertreten hat. Man höre sich einmal die Reden der AfD im Bundestag an. Überhaupt, was bedeutet in dem Zusammen hang denn „radikal“?
Es kann „eine extreme politische Position vertretend“ heißen, wobei es hier auch wieder für das Wort „extrem“ viele verschiedene Bedeutungen gibt. Ich frage mich, ob nicht auch die Politik der Ampel extrem radikal ist.
Ihr „Politikwissenschaftler“ ist ein typisches Produkt des ÖRR!! Wer sich da doch alles als „Sachverständiger“ berufen fühlt. Wenn er diese von Ihnen hier mit verbreitete Meinung nicht vertritt, ist er weg vom Fenster! Deswegen ist auch dessen Meinung von der AfD natürlich ideologisch motiviert. Die AfD gaukelt keine einfachen Lösungen vor! Aber Sie beschreiben das wirkliche zentrale Problem: „Viele Wähler wendeten sich der Partei aus Protest zu…“ Wenn es dem (pardon!) lahmarschigen „Souverän“ an das eigene Leder geht, dann wählt er eben mal aus Protest.. Aber er befasst sich nicht mit den Möglichkeiten einer dauernden Befriedung dieses von grün/rot geschundenen Landes! Wer liest denn das Programm der AfD?? Wer sorgt denn mit seinem feigen Wahlverhalten dafür, dass die AfD keine Chance hat, ihre Theorien unter Beweis zu stellen?
Wer, bitteschön, sollte vom Versagen der Ampel und der CDU profitieren, wenn nicht die AfD? Soll ich aus Protest gegen die Migrationspolitik etwa die Grünen wählen? Oder gar nicht wählen? Die CDU- das muss doch jedem Interessierten klar sein! – findet als Opposition schlicht und ergreifend n i c h t statt. Wie haben das denn unsere italienischen Freunde gemacht? Geht da gerade die Welt unter?
Zitat:
Die etablierte Politik gebe insgesamt ein schlechtes Bild ab, treibe die Deutschen in die Arme von Populisten…
Populus = das Volk.
Populär = bei sehr vielen bekannt und beliebt!
Vor der letzten BTW waren die Ampelparteien so populär, dass sie eine Regierung bilden konnten.
Hat Herr Oberreuter das mit der Demokratie irgendwie nicht so richtig verstanden?
„Viele Wähler wendeten sich der Partei aus Protest zu, übersähen deren immer weiter voranschreitende Radikalisierung“. Wo ist die zunehmende Radikalisierung? Schaut man sich regelmäßig Reden der Abgeordneten in den Landesvertretungen und im Bundestag an, kann ich das nicht erkennen. Sie ist die letzte Bastion der Realität und Wahrheit. Schade, das die Meinungsbefrager nicht einfach das Ergebnis hinnehmen und nicht auch ihren Betrag zur Dämonisierung leisten müssen. Das diskreditiert diese Institute! Radikalität sehe ich übrigens eindeutig nur bei den Linken und Grünen!
Die Bundesregierung liefert für die chaotischen Zustände keine Antwort. Aber Herr Oberreuter, diese Regierung hat diese Zustände doch selbst herbeigeführt, sie ist die Ursache für die Probleme. Was die Union betrifft, hat sie ihre Findungsphase schon hinter sich, sie hat sich für Merz und den Block entschieden. Den Preis wird sie bezahlen, die italienischen Christdemokraten lassen Grüßen. Und die „einfachen Antworten“ der AfD gaukeln auch keine Problemlösungen vor, denn es gibt als erstes nur EINE Antwort: Ursachenbeseitigung. Welche weiter voranschreitende Radikalisierung Oberreuter bei der AfD ausmacht, entzieht sich mir. Meint er Oppositionsarbeit oder Kritik an der Regierung? Ich sehe nur eine Partei, die sich immer weiter radikalisiert, und das sind die Grünen mit Hilfe und Unterstützung des Blocks. Diese verursachen Tag für Tag neue Probleme, ja, sie werden von Tag zu Tag radikaler. Wie also kann man von einem Brandstifter erwarten, das Feuer zu löschen.
So lange eine echte Oppositionspartei unter 30% hat, ist keine Veränderung in Sicht, egal wie schnell die Wähler im Kreis von SPD, Union, Grünen und FDP laufen.
Man sollte nicht vergessen….auch mit der CDU würden wahrscheinlich die Grünen in der Regierung sitzen (Groko will die SPD ja nicht mehr). Jetzt eben mit Merz statt mit Laschet an der Spitze….ich kann mir aber vorstellen, dass „Türken-Armin“ wohl Innenminister werden würde….was dabei rauskäme? Wohl das Gleiche wie jetzt. Und „Heizungen“? Von der CDU/CSU habe ich da noch keine Gegenpostion gehört….nichts….nada….gar nichts. Daraus ist folgern: Man ist mit der Heizungs-Politik der Ampel voll und ganz einverstanden.
„Noch immer ist die Union in einer Findungsphase. Von dieser Verunsicherung profitiert die AfD…“
Die Union bietet keine inhaltliche Perspektive zur Politik der Ampel-Koalition an. Statt dessen positioniert sie sich als mit den Grünen koalitionsfähig, als deren Steigbügelhalter und damit als ein Ableger der Grünen. Solange das so ist, zwingt sie jeder Bürger, der seine Opposition zur aktuellen Politik sichtbar in den Parlamenten vertreten sehen möchte dazu, die AfD zu wählen. Alle anderen Optionen – Union wählen, nicht wählen, Splitterpartei wählen – führen unweigerlich dazu, daß seine Meinung untergeht, seine Stimme den jeweiligen Regierungsparteien zugeschlagen wird und in jedem Falle die Grünen die Politik mitbestimmen. Das ist das Verdienst der Union unter Merkel und ihren Epigonen.
Kohl hatte im übrigen recht, bezüglich Merkel: „Erst zerstört sie die Partei und dann Deutschland.“
Was ich nicht verstehe, ist der ständige Vorwurf der „einfachen Lösungen“ in Richtung AfD. Mal ganz abgesehen davon, dass gute Lösungen meist „einfache“ Lösungen sind, ist dies letztlich nur ein Vorwand, um die Dinge so zu lassen, wie sie sind. Niemand glaubt, dass z.B. beim Thema Migration die Ampel nach „komplexen“ Lösungen“ sucht; sie sucht nach ü b e r h a u p t keinen Lösungen. Kein Land in Europa steht diesbezüglich vor solchen Problemen wie Deutschland. Unsere Nachbarn im Osten sind die Meister effektiver, „einfacher“ Lösungen: Sie wollen keine Zuwanderung von Muslimen. Also haben sie keine. So einfach ist das…
Die deutsche Politik will eins: alle aufnehmen, die nach Deutschland herein wollen.Scholz träumt bereits von 90 Millionen Einwohnern, ohne eine Idee zu haben, wo die Menschen alle wohnen sollen.
Da wird nicht kontrolliert, da wird nicht nach Nutzen eingeteilt, jeder, der will, kann in dieses Land und kann sofort Anspruch auf Teilhabe erheben.
Finanzielle Aufwendungen, die wir durch unsere Steuern zahlen. Da dafür viel Geld ausgegeben wird, verkommt das Land immer mehr ( Schulgebäude, Lehrkräftemangel, Kitas, Kasernen, …).
Inzwischen macht unser einst sauberes Land den Eindruck eines Lands aus dem Mittleren Osten. Aber es ist von unseren Ampel-Politikern so gewollt.
Langsam dämmert der Bevölkerung die „gefühlte“ Konsequenzen der jetzigen Welt-und-Klima-Rettungs-Politik, wobei sich die wenigsten klar darüber sein dürften, dass die Stromerzeugung für die ehrgeizigen Ziele der Klimaneutralität sich mindestens verdoppeln müsste.
Der Mehrbedarf der Einfamilienhäuser mit Wärmepumpen und privaten Elektroautos, liegt bei eher nach unten abgerundeten geschätzten Verbrauch bei 250 Terrawattstunden im Jahr. Der Bedarf für Mehrfamilienhäusern und Wohnblöcken, Geschäften, Industrie und den tausenden Behörden, den Verkehr mit Bussen, Bahn und Warenverkehr mit LKWs ist da noch nicht dabei.
Der Verbrauch für 2022 lag ca. 485 Terrawatt für das ganze Jahr für das gesamte Deutschland.
Und immer wieder die gleiche Leier.Aus Frust über die Ampel und der CDU wenden sich die Menschen zu den Populisten der AFD die angeblich nur einfache Antworten haben.Herr Oberreuter sollte vielleicht mal zur Kenntnis nehmen das die AFD in den Ausschüssen Vorschläge macht die aber immer wieder abgelehnt werden um dann etwas umformuliert Wochen später von einer anderen Partei eingebracht werden.Der Herr Politikwissenschaftler sollte vielleicht etwas weniger Regierungssender konsumieren.
Die Ansichten des CSU-Anhängers Oberreuter werden nur deswegen mitgeteilt, weil sie die landläufige, unkritische Mehrheitsmeinung wiedergibt und als objektiv gelten soll. Insofern ist interessant, dass und warum dessen Meinung überhaupt erwähnt wird.
Wer verärgert denn schon seinen Brötchengeber? Auch nicht der Herr Oberreuter!
„…treibe die Deutschen in die Arme von Populisten, denn auch die Union gebe nicht den gewünschten Halt. Der Politikwissenschaftler: „Noch immer ist die Union in einer Findungsphase. Von dieser Verunsicherung profitiert die AfD, die mit einfachen Antworten Problemlösungen vorgaukelt.“ Viele Wähler wendeten sich der Partei aus Protest zu, übersähen deren immer weiter voranschreitende Radikalisierung.„
TE kolportiert in Sachen AfD leider immer noch den üblichen Mainstream-Unsinn und schafft es bei allem Bemühen einfach nicht, ein journalistisch glaubwürdiges Verhältnis zur AfD zu finden. Das setzt hinter viele gute Artikel ein nicht zu übersehendes Fragezeichen.
Ja, genau. Tichy (und andere wie Reichelt, Schuler etc.) vertreten zwar konservative Standpunkte, stärken jedoch die Ausgrenzungsmauer, statt sie einreißen zu helfen.
Eine Problemlösung ist immer einfach, denn das sagt das Wort Problemlösung bereits aus, sich vom Problem zu lösen. Also kein Heizungsfirlefanz, sondern ganz normal mit der vorhandenen Heizung heizen. Kein teures und sicheres Atomkraftwerk abschalten, sondern weitere 20 oder 30 Jahre weiter betreiben, bis man eine neue Generation AKWs bauen und die alten stilllegen kann. Denn Euro6 Diesel weiterfahren. Und natürlich die Grenzen schließen und die Leute nach Hause schicken. Millionen Menschen leben überall in Asien und Afrika und sind glücklich. Nicht die Dinge sind das Problem, sondern die Bedeutung, die wir ihnen geben ist das Problem. Aus diesem Grunde besteht gar kein Anlass, sich für alles in der Welt zuständig zu fühlen. Selbst in weiten Teilen der Ukraine herrscht kein Krieg und die Leute können dort hin zurück.
Aus diesem Befund ergibt sich für die Merz-Union die Fage , wie mit der zweitstärksten Oppositionspartei umzugehen ist. Weiter den radikalen Ausgrenzungskurs oder zu eroieren, ob nicht ein Strategiewechsel anzusteuern wäre, der die Union aus dem selbstgeschnürrten Korsett einer Einengung denkbarer Koalitionspartner befreit und mehrere alternative Optionen zulässt. Die Merz´sche Brandmauerstrategie ist schon deshalb hinterfragungsbedürftig, weil die Union sich selber in die Lage bringt, nur entweder mit der SPD oder den Grünen zu koalieren, da die FDP zu schwach ist, um alleine mit dieser Partei Mehrheiten zu generieren. Verhandlungsstrategisch ist die Brandmauerthese suboptimal für die Union auch in Hinblick auf SPD und Grün. Wenn Merz mal seinen Blick in Richtung Italien lenkte, könnte er erkennen, was koalitionstechnisch alles möglich ist. Das jüngste Beispiel Finnland liefert ebenfalls Anschauungsmaterial.
Die AfD stört. Sie stört das Selbstbedienungskarussel der Parteien mit Posten, Jobs für verdiente Mitarbeiter, Millionen für „Stiftungen“. Sie stört, wenn sie auf Probleme hinweist. Ja, liebe Parteien: greift die AfD bitte an, aber inhaltlich. Setzt Euch mit deren Meinungen auseinander, widerlegt sie, schlagt sie mit einer besseren Politik. In Sachen Wirtschaft, Migration, Energie….bzw. erklärt, warum Eure Politik eigentlich sehr gut ist, nur missverstanden. Am zwangsfinanzierten ÖR, der auf Eurer Seite steht, dürfte es nicht liegen.
Oder geht das etwa nicht, aufgrund von Unfähigkeit, Bequemlichkeit, Privilegien behalten zu wollen, sich der Realität stellen zu müssen?
Mir sind Politiker zutiefst suspekt, die andere als Demokratiefeinde bezeichnen. Sicher gefallen bestimmte AfD-Politiker nicht jedem, aber ist das nicht auch bei anderen Parteien der Fall? Da gibt es so einige mit Schatten auf dem Lebenslauf bis ganz nach oben und entsprechendem Erpressungspotential durch Drittstaaten.
Die AFD nimmt die Stimmen weg, damit immer die gleichen regieren!
Da die AFD zu den Unberührbaren gemacht wurde.
Denke das hat Frau Merkel genial ausbaldovert…..egal wie du wählst und was Du wählst es kommt immer SPD und Grüne raus…..
Da haben Sie, Erwin, leider Recht; aber was ist die Alternative zur Alternative?
„Von dieser Verunsicherung profitiert die AfD, die mit einfachen Antworten Problemlösungen vorgaukelt.“
Immerhin bieten sie Antworten. bieten den SPD, Grün, FDP, CDU und Linke funktionierende Lösungen oder doch nur unterschiedliche Dosierungen von dem was die Menschen nicht wollen?
Die „Analyse“ von Oberreuter ist offensichtlich unfähig, Ross und Reiter zu benennen und zeigt damit genau das politische Denken, an dem Deutschland so entsetzlich krankt.
Migration, Wirtschaft, Identität und die anderen im Artikel erwähnten Probleme: Welches dieser Probleme ist denn nicht mutwillig von der Politik herbeigeführt und einfach eine Laune des unausweichlichen Schicksals? Keines. Es wären folglich keine „Lösungen“ erforderlich gewesen, es hätte vollkommen ausgereicht, diese Probleme nicht künstlich zu schaffen.
Wo hätte das Problem gelegen, die Massenmigration oder die Energiewende oder die repressiven Coronamaßnahmen erst gar nicht zu beginnen? Es sind massive politische Fehlentscheidungen getroffen worden, und das schwurbelt der Herr Oberreutter vom Tisch.
Für die Fehlentscheidungen sind die arrivierten politischen Parteien verantwortlich: Allen voran Merkels CDU, die röter als die SPD und grüner als die Grünen sein wollte. SPD und Grüne sind hochideologisch geworden, nachdem die CDU ihnen die Substanz gestohlen hat und betätigen sich als ungefragte Weltverbesserer und Volkserzieher, die zu den materiellen Schäden auch noch die Gesellschaft spalten.
Zurück zu Oberreuter: Welche Kompetenz zur Lösung der Probleme sieht er eigentlich bei denen, die diese Probleme geschaffen haben und sich bis heute weigern, überhaupt zuzugeben, dass wir welche haben? Der erste Schritt zur Lösung ist tatsächlich einfach zu formulieren: Die für die Probleme Verantwortlichen abzuwählen und ihre ins Groteske gewucherten Netzwerke aufzulösen.
Schön, wenn sich die Umfragen in diese Richtung entwickeln.
Da ist sie wieder die Vernebelungstaktik. Einfache Lösungen für „komplexe“ Themen? Sehr ungünstig für das Heer von „Problemlösern“, die die Probleme selbst geschaffen haben. Und wem dann der Kragen platzt, der hat sich radikalisiert.
Es lässt sich nicht jeder das Fell freiwillig über die Ohren ziehen.
Die Problemverursacher bieten sich als Problemlöser gerade der Fehlentwicklungen an, für die sie verantwortlch sind, da alles unglaublich „komplex“ sei und sie als Konstrukteure dieser „Komplexität“ den alleinigen Durchblick haben ihren „Komplex“ selbsteigen zu behandeln. Ein Fall fürs Sofa des Herrn Freud.
Solange man der AFD jegliche Art von Beteiligung abspricht, selbst nachvollziehbare und logische Anträge aus Prinzip und „Haltung“ ohne Bezug auf die Sache an sich ablehnt und ungestraft und beleglos alles Mögliche vorwirft – auch hier bei TE – ist Demokratie nur ein vergewaltigtes Wort. Wo hat die BILD eigentlich den Phrasendrescher Oberreuter wieder ausgegraben?
Wieviel der Befragten sind Wähler und wieviel sind Nichtwähler? Aktive Wähler werden sich immer für den Block entscheiden, auch wenn sie innerhalb des Blocks die Parteien wechseln. Auch der Nichtwähler entscheidet sich durch seine Stimmenthaltung für den Block, da er seine Stimme nicht zu einer Veränderung nutzt. Interessant wäre eher die Frage, welche Partei würde der Nichtwähler wählen, wenn er seine Stimme abgeben würde.
„die AfD, die mit einfachen Antworten Problemlösungen vorgaukelt“. Deren Lösungen werden explizit erklärt, sind von jedem mit halbwegs funktionierenden und etwas schulisch gebildeten Verstand nachvollziebar und verständlich, also vorgaukeln ist da ein mindestens falscher Begriff. Zudem: die Probleme werden ja explizit von denen, die vorgeben, sie lösen zu wollen, erzeugt, d.h. schon durch einfaches Unterlassen der „Problemlösungen“ würden sie sich von ganz alleine lösen. Dazu noch von der AfD vorgeschlagene, von allen anderen aber abgelehnten Maßnahmen und der deutsche Bürger könnte wieder etwas optimistischer nach vorne schauen. Einen Heinrich Oberreuter braucht es dafür nicht.
Na werden die Deutschen wach? 16 Jahre Merkel und nun 1,5 Jahre Ampel haben riesige Schäden in der Wirtschaft und in der Politischen Meinungsbildung hinterlassen! Aber die Ampel abwählen, absetzen ist sicher gut, aber eine neue Regierung von CDU und Grünen wird uns den gleichen Irrsinn bringen. Ziel muss sein, die Grünen ins Nirvana zu schicken, und für die Schäden aufkommen zu lassen.
@die AfD, die mit einfachen Antworten Problemlösungen vorgaukelt.
Mit Verlaub , die einzigen die was vorgaukelen sind Grüne und SPD
Jaja. Dieses typische Bashing, die von der Afd sind alles nur Populisten. Dabei fällt mir ein höchst populistischer Spruch ein: „Wir schaffen das!“.
In der Tat gäbe es einfache Lösungen für einfache Probleme.
Und wenn es kompliziert wird, haben die Altparteien selbst keine Lösung auf Lager.
„Von dieser Verunsicherung profitiert die AfD, die mit einfachen Antworten Problemlösungen vorgaukelt.“ Falsch, es gibt ganz einfache Antworten und auch ganz einfache Lösungen.
Genau so sieht es aus!
Der greise Herr Politwissenschaftler ist womöglich schon etwas in die Jahre gekommen, da fängt es dann doch an schwer zu werden seine Gedanken zu ordnen und Themen zu begreifen.
„Noch immer ist die Union in einer Findungsphase.“
Nein, die ehemalige Union hat sich seit Merkel als linksgrüner Steigbügelhalter positioniert.
„Von dieser Verunsicherung profitiert die AfD, die mit einfachen Antworten Problemlösungen vorgaukelt.“
Das heißt also, daß die Forderung der Einhaltung und Umsetzung von Gesetzen und der Fokus auf die Interessen des eigenen Landes nur Gaukeleien sind?
Wie weit entfernt von der Wirklichkeit muß man sein, um so etwas von sich zu geben.
Scholz, Bildmitte: „Damals bei den Juso-Treffen waren die Joints mindestens soooo lang!“. Sry, keiner dieser drei Herren strahlt auch nur annähernd eine ihrem Amt angemessene Würde und Kompetenz aus. Gut, daß sich das auch in den Umfragen widerspiegelt.
Ich bin jetzt vor lauter Lachen fast vom Schreibtisch gefallen! Die Wähler haben das Chaos doch mit überwältigender Mehrheit gewählt! Was die Ampel mit Deutschland vor hatte, stand im Wahlprogramm (das sind nicht die Plakate mit Schlagworten!!!) jeder Partei: Grüne wollten Enteignung und Vernichtung von Kultur, Technik, Eigentum und Wohlstand. Die FDP wollte einfach nur regieren und die SPD ist für alles, Hauptsache es schadet Deutschland! Die Union hatte ein ähnliches Programm, nur das deren große und ewige Vorsitzende den links-grünen Sozialismus bereits durch die Hintertür etabliert hat. Das kam beim Wähler nicht (mehr) an. Also weg mit ihr und Herr mit dem Bierdeckel! Und jetzt regt man sich auf und will die Vögel weg haben? Lachhaft! Das makabere Ende kommt nach der nächsten Wahl – da regieren die nämlich wieder! Solange also die AfD im Trend der Sonntagsfrage nicht bei 70% steht und bei der Wahl mit 51%+X rauskommt, wird sich NICHTS ändern!!!!!
Nun ja, andere aktuelle Umfragen (siehe wahlrecht.de) produzieren etwas andere Prozentwerte (Forsa, GMS). In jedem Fall kommt aber für die Ampel nur ein Niveau von 42-43 Prozent heraus. Herrn Oberreuters Einschätzung ist plausibel. Allerdings bin ich nicht so sicher, ob die Behauptung, die AfD gaukele mit einfachen Antworten Problemlösungen vor, nicht bei so manchem Thema ebenso auf die Ampel anwendbar wäre. Die WELT: „Die Ampel-Fraktionen im Bundestag zielen darauf, dass noch mehr Arbeitskräfte aus Staaten außerhalb der EU kommen – und will die Bedingungen auch für Nicht-Fachkräfte deutlich senken. Und um Abwanderung zu vermeiden, nehmen die Grünen die Ausweitung des Familiennachzugs auf die Agenda.“ Das – mehr kaum ausgebildete Leute mit geringer Schulbildung, mehr Familiennachzug armer Menschen – ist jetzt keine einfache Lösung, sondern ein gut durchdachtes nachhaltiges Konzept? Na, ich weiß ja nicht.
Der Absturz der „Grünen“ wie der „Ampel“ insgesamt ist erfreulich.
Aber das sind nur Umfragen, die „Ampel“ wird mit Unterstützung der Union weiter ihre Zerstörungspolitik betreiben, bejubelt von den regierungsnahen Medien.
Gestern war ich mal wieder entlang der Nordseeküste unterwegs. Die „Verspargelung“ ist erschreckend, alle paar Kilometer war ein Windrad im Bau – und dennoch haben „Grüne“ noch mehr als 5% Zustimmung, erschütternd.
Ich kann kaum glauben, dass das Wahlvolk (Verzeihung für Volk) langsam dazulernt. Aber selbst wenn – wie man in Berlin sehen kann, schlüpft die CDU vollständig in die grüne Rolle. Es wird also – so oder so – alles beim alten bleiben. D.h. die Jungen sollten sich überlegen, ob sie nicht in besser regierten Ländern wie Kanada, Australien etc. glücklicher werden, die Alten müssen statt Gott den Heizkessel im Keller anbeten, aufs Emobil sparen, Wege verkürzen und hoffen, dass der Arzt in der Nähe bleibt…
Es geht ja hier nur um Umfragen! Am Wahltag leiden dann viele wieder am Scholzsyndrom und haben Gedächtnislücken!
Solange die Brandmauer nach rechts in der CDU Bestand hat, wird sich politisch nichts ändern, außer die Alternative könnte allein regieren, was allerdings illusorisch ist.
Die CDU müsste völlig entmerkelt und entmerzt werden, die gesamte Parteiführung müsste also das grüne Wolkenkuckucksheim verlassen und zu einer CDU werden, die es vor 30 Jahren mal gab. Das wäre die Chance für einen Neuanfang.
Eine Politik ohne rotgrüne Träumereien täte dem Land richtig gut.
„Von dieser Verunsicherung profitiert die AfD, die mit einfachen Antworten Problemlösungen vorgaukelt.“
Herr Oberreuter, es muß nichts „vorgegaukelt“ werden, zum Großteil gibt es „einfache/simple“ Lösungen.
Die da wären:
Ein rigoroses Asylmanagement gemäß des Grundgesetzes und den Dublinvereinbarungen
Ein Einstampfen der sog. Klimapolitik auf Basis der Realitäten, sprich statt „Schutz“ einer Statistik, ein Fokussieren auf mögliche Auswirkungen des natürlichen Klimageschehens.
Raus mit sämtlichen NGOs aus Entscheidungsgremien, keinerlei Finanzierung durch Steuermittel.
Umbildung der Justiz wieder hin zur Rechtsprechung jenseits politischer Vorgaben.
Dito der Verfassungsschutz
Und Last but not least:
Verwendung von Steuermitteln EINZIG zum Nutzen Derer, die sie erwirtschaftet haben und kein Verschleudern der Gelder in die EU und in alle Welt.
Genügt DIES für den Anfang, Herr Oberreuter?
Der deutsche Wähler wählt brav, was er immer gewählt hat, echauffiert sich während die Regierung amtiert und wählt bei der nächsten Wahl wieder brav das Gleiche.
Er setzt, wie in Berlin, Hoffnung in die CDU und bekommt zum Dank Grün pur.
Man könnte den Eindruck gewinnen, der deutsche Wähler ist nicht der Schlaueste!
„Von dieser Verunsicherung profitiert die AfD, die mit einfachen Antworten Problemlösungen vorgaukelt.“ Viele Wähler wendeten sich der Partei aus Protest zu, übersähen deren immer weiter voranschreitende Radikalisierung.“
Wenn man normale Ansichten, traditionelle Wertvorstellungen und Grundgesetztreue, wie von der AfD gelebt, als radikal bezeichnet, dann kann man wohl die Analyse Oberreuters getrost in die Tonne werfen. Oder stimmt der eine Teil und der andere nicht? Ich verstehe solche Leute nicht. Radikalisieren tun sich momentan nur die Regierungsparteien.
Ich kann den Unsinn, AFD = Populisten, nicht mehr hören. Da ich regelmäßig die Bundestagsdebatten verfolge, weiß ich, welche Parteien noch mit einem gewissen Realitätssinn ausgestattet sind und welche nicht. Außer der AFD haben alle anderen Parteien, incl. CDU und FDP, anscheinend kein Problem damit aus dem Industriestandort Deutschland ein Land der 2. Welt zu machen. Unsere Energiepolitik, die ja vermeintlich ökologisch sein soll, hat in den letzten 20 Jahren kaum zu einer Verringerung der CO2-Emissionen geführt. Zwischen unserem moralisch erhöhten Anspruch und der Wirklichkeit liegen Welten. Unsere Energiepreise laufen aus dem Ruder. Überall wird nur noch von finanziellen Hilfsprogrammen und Subventionen gesprochen. Die wirtschaftliche Vernunft bleibt auf der Strecke. Vor einem halben Jahr war ich mit meiner Frau zum letzten mal in der City meiner Heimatstadt (Großstadt im Ruhrgebiet) und werde dort auch keinen Fuß mehr rein setzen, weil es einfach ekelhaft war. Gestern ist die Freundin unseres Sohne am hellichten Tag in der Fußgängerzone von jemandem mit offensichtlichem Migrationshintergrund angegrapscht worden, alle sahen zu, niemand hat geholfen und der Typ hat nur gegrinst. Die Bürger sollen in Zukunft nicht mehr mit dem Auto fahren, sondern mit dem ÖPNV, zumal alles dafür getan wird das Auto für die Bürger zu einem Luxusgut zu machen. Für meine Mitarbeiter würde das jeden Tag z.T. Fahrzeiten von 2-3 Stunden bedeuten. Die sagen mir nur, dann stellen wir die Arbeit ein, zumal es sich so schon kaum lohnt, wofür sie mein vollstes Verständnis haben. Nein, Herr Oberreuter, die AFD ist unser geringstes Problem. Die Unfähigkeit der anderen Parteien, die aus Deutschland ein Tollhaus machen, die kein Problem mit der Verarmung der Bürger haben, die sind das Problem.
Und woher weiß man jetzt, daß „die AfD mit einfachen Antworten Problemlösungen VORGAUKELT!“? Das wären die ersten, die die Flüchtlingsflut stoppen und aus Geld,- Sachleistungen machen und diesen irren Klimawahn beenden würden! Ganz einfach!
Zwei Anmerkungen:
Hier wird konsequent Ursache mit Wirkung verwechselt: Die Politik von Frau Merkel ist radikal: Massenimigration, Energie, Ukraine, Gender, etc….
„Mehrheit der Deutschen will Ampel-Koalition nicht mehr“
Wie auch, wenn man morgens solche Schlagzeilen lesen muss.
„Über Faesers Fachkräfte-Gesetz sollen jetzt auch Nicht-Fachkräfte kommen“
„Über Faesers Fachkräfte-Gesetz sollen jetzt auch Nicht-Fachkräfte kommen“
JETZT? Die strömen doch schon seit 2015 unter Nichteinhaltung jeglicher Gesetze zu uns.
Wozu dann noch ein „Nicht-Fachkräftegesetz“?
Es sind dieser Regierung vornehmlich die GRÜNEN, die ihre verheerenden Duftmarken bzgl. Wohlstands- & Wirtschaftsvernichtung setzen müssen!
Entwurf des neuen Gebäudeenergiegesetzes – Adaptiert auf den größten Verbots-Minister aller Zeiten – Habeck:
Er sollte möglichst 50% des Nicht-Erneuerbaren-Anteils seines Gehirns bis 2030 und 100% bis 2045 zu Politik-Wissenschafts-Forschungszwecken abgeben!
Fazit der GRÜNEN-Politik – Man muß es so richtig vor die Augen führen:
Es terrorisiert eine GRÜNE-Kohorte, die gerade einmal 12.3% der Stimmen aller Wahlberechtigten zur BT-Wahl 2021 erhielten, aber sich so gebärden, als würden sie 90% an Vertrauten genießen, mit ihren Verbots-Vorschriften-Werken en mass und par excellence die gesamte DE-Bevölkerung.
Diese atavistische-woke-aktivistische, jetzt schon mehr „kommunistische Züge tragende“ Minderheit führt die schweigende, in Agonie verfallende DE-Bevölkerungs-Mehrheit am Nasenring durch gesellschaftliche Sphäre.
Sie hat mit sehr viel Erfolg in den Merkel-Jahren den „Marsch durch die Institutionen“ geprobt und besonders die Informationshoheit im gesamten Lande errungen (BR, BT, ÖRR-MSM-Monopol), sich wohlig in den am Steuertropf hängenden, vermeintlichen ABM-„Demokratie“-„Umwelt“-„Klima“-Apokalypsen-NGO’s eingenistet und oktroyiert und manipuliert tagtäglich das gesamte DE-Volk.
Es ist an der Zeit. daß die 87,7% der Wähler ENDLICH aufwachen und diesen Wirtschafts- & Wohlstandsvernichtern die Rote Karte zeigen.
Zum ÖR steht mein Angebot, TE im Hinblick auf die beihilferechtlichen Aspekte mit einer Eingabe an die EU-Kommission zu unterstützen. Die Generaldirektion Wettbewerb betrachtet die Finanzierung als Beihilfen. Beihilferechtlich ist laut einer Kommissionsentscheidung von 2007 die Zwangsfinanzierung plus Staatsgarantien nur haltbar, wenn der ÖR seine Statuten einer umfassenden, neutralen usw Berichterstattung respektiert. Tut er dies nicht, dann kippen die Grundlagen dieser Entscheidung und eine erneute Prüfung der Vereinbarkeit der Beihilfen ist zwangsläufig. Und dann sieht die Entscheidung anders aus.
Der manchmal brillante Gaukler Harald Schmid dieser Tage beim FAZ-Kongress, eingesprungen als „Pausenclown für den verspäteten Bundeskanzler“, sagte zur sichtlichen Verblüffung des Edel-Publikums der FAZ wie er wähle: „Also ich nehme immer den Wahl-O-Mat der Bundesregierung! – Und da kommt für mich heraus: 50% Grüne und 50% AfD. Ich bin ja froh, dass ich endlich sagen kann: Schafft mehr Waffen in Kriegsgbiete, und keiner von den Grünen nennt mich einen Kriegstreiber – heheh!“
„profitiert die AfD, die mit einfachen Antworten Problemlösungen vorgaukelt“
So,so.
Öl- und Gasheizungen verbieten. Wärmepumpen einbauen, ist also eine hochkomplexe Lösung.
Kraftwerke abschalten und komplett auf Strom setzten dito?
JEDEN in das deutsche Sozialsystem einwandern lassen auch?