<
>
Wird geladen...
Kampagne zur Hitzewelle

Zeit für den Ausnahmezustand

05.08.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Regen und Temperaturen unter 20 Grad Celsius. Das war über große Strecken der Sommer 2024. Doch die "Hitzewelle"-Kampagne ist vorbereitet - und wird gnadenlos durchgezogen. Etwa von der DAK-Gesundheit.

Seit Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) seine Pandemie verloren hat, versucht er den „Hitzetod“ als neues Panikmonster aufzubauen. Fast alle spielen mit. Gut. Der Sommer jetzt nicht. Der war besonders zu Anfang verregnet und bot oft Temperaturen unter 20 Grad Celsius. Doch sonst machen alle mit. Die gleichen Journalisten, die Lauterbachs „absolute Killervariante“ beschworen haben, inszenieren nun den „Hitzetod“: Reportagen über diese Gefahr und monatliche Nachrichten, dass dies jetzt der heißeste Monat aller Zeiten war. Wenn schon nicht in Deutschland, dann halt im Death Valley, in Burkina Faso oder auf dem Mond. Irgendwo ist immer heiß.

Das Statistische Bundesamt sitzt mit im Panikorchester. 1.500 Behandlungen im Krankenhaus als Folge der Hitze, vermeldete das Amt. Groß. Laut. Und weggelassen, dass diese Zahl 0,009 Prozent aller jährlichen Behandlungen in deutschen Krankenhäusern entspricht. Wer den Hitzetod zu einer absoluten Killervariante aufblasen will, lässt solch einordnende Relationen lieber weg. So wie das Statistische Bundesamt.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Nun also die DAK-Gesundheit: „Hitzewelle 2024. Jeder Vierte hatte Gesundheitsprobleme“, titelt die Krankenkasse. Hui, ui, ui. Der Hitzetod geht um. Hat Lauterbach schon irgendein Medikament millionenfach bestellt? Kriegen wir endlich wieder Ausgangssperren? Müssen wir Kühlbeutel in der Bahn tragen? Wie sollen wir denn bitte in Panik gehen, wenn die Politik die Folterwerkzeuge nicht einmal zeigt?

Welche „Gesundheitsprobleme“ stecken den hinter der DAK-Schlagzeile? Kreislaufprobleme. Schlafstörungen. Und „Abgeschlagenheit“. Erschöpfung ist die mit Abstand am häufigsten genannte Antwort unter denen, die „Gesundheitsprobleme“ wegen der Hitze hatten. Die Beulenpest hat nicht so hart in Deutschland gewütet wie dieses Hitzemonster. Manch Erkrankter soll sogar Unlust empfunden haben, montags zur Arbeit zu fahren. Chronischen Widerwillen beim Zahlen der Steuern und Abgaben oder Appetitlosigkeit beim Essen von rohem Brokkoli. Zeit, den Ausnahmezustand wegen der Hitze zu erklären. Ohne diese Mörderglut wäre Darmstadt 98 in der Bundesliga auch nicht abgeschlagener 18. sondern Deutscher Meister geworden.

Nun ist es nicht so, dass die DAK nur Zahlen hochpushen könnte, um in Lauterbachs Panikorchester mitspielen zu können. Die Krankenkasse hat auch verbal einiges zu bieten: „Es ist alarmierend, wie viele Menschen schon in den ersten Hitze-Wochen Gesundheitsprobleme hatten“, sagt Kassenchef Andreas Storm. „Unser Hitzereport zeigt, dass die Auswirkungen der extremen Temperaturen zunehmend ältere Menschen gesundheitlich belasten und vor allem der jüngeren Generation große Sorgen macht.“

Alarm. Sorgen. Große Lasten. Übertreibt Storm? Wohl kaum. Deutschland erlebt eine chronische Abgeschlagenheit. Das ist doch offensichtlich. Etwa bei den deutschen Athleten in Paris, die nicht auf einem Pferd sitzen. Mehr abgeschlagen geht doch kaum. Und dann die pathologische Schlaflosigkeit. Vor allem bei älteren Menschen. Waren alte Menschen doch vor dem Hitzetod dafür bekannt, nachts zehn Stunden problemlos durchschlafen zu können.

Da fordert Storm zurecht: „Die Schutzpläne müssen weiter ausgebaut werden und bundesweit zur Entfaltung kommen. Vor allem Kinder, Kranke und ältere Menschen müssen besser vor Hitze geschützt werden.“ Wie genau das aussehen soll, schreibt Storm nicht. Bei Hitze im Schatten zu bleiben, wäre dem DAK-Chef wohl zu kostenlos. Was Deutschland auch immer gegen den Hitzetod unternimmt, ist egal. Wichtig ist nur, dass es Milliarden kostet und das Geld durch die Kassen fließt. Klar bleibt da ein gewisser Anteil an Verwaltungskosten hängen. Ehrensache. Kein Grund zur Panik.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

92 Kommentare

  1. Man könnte auch den Einbau von Klimaanlagen in Eigentumswohnungen zu „Privilegierten Veränderung“ erklären – wie bei Ladeneinrichtungen für E -Autos geschehen (in die zugehörige Garage geschehen) -, damit er nicht von missgünstigen WEG-Genossen verhindert werden kann.

  2. „Die gleichen Journalisten, die Lauterbachs „absolute Killervariante“ beschworen haben, inszenieren nun den „Hitzetod“


    Alles riesengroßer Schwindel:

    Eine Abfrage in der Online-Datenbank des Statistischen Bundesamts genügt, um festzustellen, dass jedes Jahr in den Wintermonaten zwischen 20 % und 35 % mehr Menschen sterben als in den Sommermonaten.

    Z.B. im Dezember 2023 waren es 33,1% mehr als im Juli 2023.

    Davon kann sich jeder hier selbst überzeugen, – auch Journalisten, Minister und die DAK.

  3. Hitzepläne? Von Klimaanlagen scheint man in Deutschland nur wenig gehört zu haben. Wir müssen ja Energie sparen, weil die Kosten für Strom hoch sind.

    • Vielleicht sollten wir Energie sparen, aber im großen Stil den Verbrauch erhöhen, macht sicher keinen Sinn, denn Ressourcen sind halt nicht unbegrenzt vorhanden.
      Ich bin gegen Klimaanlagen, meide Räume in denen diese laufen, werde krank davon.
      Vor zwei Jahren hatten wir auf Sardinien täglich über 42 Grad, nachts nicht unter 30. Grad.
      Sarden kommen damit klar, Touris brauchen Klimaanlage.

  4. ich warte darauf bis Klabautermann davor warnt, dass im Herbst und Winter die Tage kürzer werden und dadurch eine erhebliche Gesundheitsgefährdung eintreten wird

  5. Deshalb hängen sich die Wüstensöhne auch keinen «Hawai-Kranz« um. Die Ölbauern sind schon schlau, nur weiße luftige Bekleidung samt Kopfbedeckung, die dazu noch die Körperfülle dezent überdeckt. So einfach geht Hitzeschutz. Wie jetzt, innovative Araber in Deutschland in den Not-Aufnahmen deutscher Kliniken? Da saß mal wieder eine Dame ganz in schwarz vor dem geschlossenen IZH auf der Straße rum, dumm gelaufen und nur Kosten mit Transport in die nächste Not-Aufnahme mit sämtlichen familiären Anhang aus ganz Deutschland.

  6. Ich sehe ein Hitzemasaker der Ungekühlten auf uns zurollen.Und vieles in der real existierenden Politlandschaft von 2024 ist auch wirklich uncool.

  7. Ich habe noch keine außergewöhnliche Hitze in diesem Regensommer wahrgenommen.
    Wärme ist für Menschen kein Problem. Die Menschheit entwickelte sich in wesentlich wärmeren Perioden hervorragend, während sie in kälteren in Kriegen und Chaos versank. Kälte ist ein Problem, und die damit verbundene kontinentale Trockenheit!
    Aber woher sollten bildungsferne Proleten, die heute Europa regieren, das wissen?

  8. Im besten Fall ist der regierungsamtliche Klimawahnsinn eine seitens dieser gesteuerte Ablenkung des Demos von der destruktiven Politik der demokratisch(sic!) gewählten Regierung.
    Andernfalls sollte man jeden Tag in der Kirche mindestens eine Kerze für die vergleichsweise Rationalität der Veitstänzer, Flagellanten und ähnlicher Verwirrten in der Vergangenheit entzünden.
    Denn dem entgegen ist der aktuelle Irrsinn in einer sich rational und aufgeklärt nennenden Gesellschaft unbeschreiblich.

  9. Das funktioniert natürlich besonders gut in einer alternden Gesellschaft. Bei Forderungen wie Rente mit 70 oder mehr, ist die Gesellschaft darauf getrimmt bis ins hohe Alter leistungsfähig zu sein, was sie aber letztendlich nicht ist. Mit jedem Jahr mehr auf dem Tacho wird auch Hitze schlechter vertragen. Ich sage dann immer, „Leute das ist kein Klimawandel, ihr werdet nur älter und da verträgt man die Wärme schlechter.“

  10. Es ist schon erstaunlich, wie gut man eigentlich erkennen kann, dass und wie die Klimawandel-Ampel-Lobby zusammen arbeitet.
    Lauterbach hat nämlich jetzt nach seiner verlorenen Corona-Schlacht wohl den „Auftrag“ erhalten, uns zu erklären, dass wir jetzt Hochsommer haben und es dann (un-)natürlich heiss wird.
    Da kann ich dem Klabautermann nur antworten:
    „Karl, nachts ist es kürzer als durch den Wald und zwei Hände haben acht Finger!“

  11. Ich denke es ist schon eine spezifische Ampel Eigenenart ( und deren Proxis in den Medien),Angst und Panik zu verbreiten
    Thailand( dort ist es etwas wärmer ) geht praxisorientiert die Probleme an. Dort gehen die Menschen bei Hitze in die Klimatisierten Shopping Malls und es gibt Abkühlraume zB am Königsplast in BKK.
    Die Ampel schwurbelt etwas von Welt retten ,
    stellt Aktionspläne in Aussicht und wird wenn sie merken es kostet Geld diese voraussichtlich einstampfen ( müssen), ähnlich wie bei den unterkomplexen großspurigen Ankündigungen der selbsternannten Führungselite ,als die Grünen und deren Unterstützer an die Macht kamen,jetzt wird Deutschland eine Technik entwickeln die die Welt rettet – Samsung hat die Feststoffspeicherbatterie entwickelt- ist in Korea.
    Es reicht einfach nicht die Welt als Kinderbuchautor verstehn zu wollen .
    Schuster bleib bei deinen Leisten.
    Und das ist meine Meinung

    • Naja Bangkok liegt aber auch deutlich näher am Äquator als Berlin. Und Praxisorientierung ist nicht so das Ding der Deutschen. Wir müssen aus allem eine Krise machen. Normalität ist ein NoGo. Wir merken garnicht mehr, dass wir seit 2008 permanent im Krisenmodus sind. Eurorettungskrise, Flüchtlingskrise, Klimakrise, Corona, Ukraine, wir werden quasi permanent über Notstandsgesetze regiert. Und wenn sich das Volk an die eine Krise gewöhnt hat, wird die nächste aus dem Hut gezaubert, so absurd sie auch sei.

  12. Der Herbst kommt bald. und wir wissen immer noch nicht, was diese Regierung für uns vorbereitet hat. Vielleicht ist es an windigen Tagen verboten, das Haus zu verlassen. Nasse Blätter können schwer werden. Es scheint, dass für den Kauf von Regenschirmen ein Großauftrag im Wert von mehreren Hundert Millionen in Sicht ist.

    • Im Herbst machen sie uns darauf aufmerksam, daß es der Natur bedingt durch die katastrophale Klimakrise soooo derart schlecht geht, daß die Bäume und Sträucher sogar schon ihre Blätter verlieren!

      • Wenn man das Bild von oben betrachtet, dann weiß man wer die wahren Delegitmierer des Staates sind, von der Faeser spricht, weil ihr zu diesem Thema nichts anderes einfällt als Unsinn zu verzapfen.

  13. Auch eine Form von Betrug und organisiert obendrein … somit organisiertes Verbrechen (meine Weltsicht). Großflächige Vergewaltigung der Sozialkassen durch gewissenlose Politdarsteller …
    Wo und wann ermittelt der Staatsanwalt ? Die Bundeswehr ist unsere Verteidigung für die wir immer schon Steuergeld einwerfen aber immer weniger bis effektiv nix bekommen …

    • Aus staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen US-gewünschte Regierungspolitik der BRD wird nichts. Erstens sind die Staatsanwälte in Deutschland weisungsgebunden durch die Justizminister. Die Staatsanwälte müssen unter Strafandrohung Stillschweigen bewahren über eine Ministeranweisung.
      Beispielsweise wurde eine Anzeige gegen die Bundesregierung anläßlich der Beteiligung am Irakkrieg vom Generalbundesanwalt zurückgewiesen. Damals bestand noch der Paragraph 80 (Vorbereitung eines Angriffskrieges) im Strafgesetzbuch, der mit 10 Jahren Haft bis lebenslänglich bewehrt war.
      Dieser wurde zum 01. Januar 2017 komplett aus dem Strafgesetzbuch gestrichen.
      Die deutschen Altparteienpolitiker machen sich die Strafgesetze nach Gusto.
      Und wenn einem die Opposition nicht passt, erfindet man einen Hassparagraphen, der Kritik unter Strafe stellt. Aber Angriffskriege darf die Bundesregierung jetzt straflos planen und mitgestalten.

  14. glücklicherweise ist hitze nicht ansteckend. dummerweise kann d kaum ein gesetz für kühle nachtschichten oder nächtliche schulpflicht erlassen, weil nachts keine sonne scheint und damit die energiewende angepasst werden müsste. immerhin, der bundestag hat seine arbeitszeit ja vorsorglich schon seit langem in die nacht verlegt.

  15. Was treibt den DAK Chef an, derartigen Blödsinn zu formulieren und von sich zu geben? Vermutlich will er sich dem Lauterbach unterwürfig und peinlichst andienen!

  16. Wer einen“ Gesundheitsminister“ dieser Güte hat, braucht keine Quacksalber mehr.
    Ein Land, in dem einwandfreie Klarheit darüber besteht von welcher Qualität die Befassten sind, sollte einfach aufhören diesen Unfug
    auch nur zu erörtern.
    Es zeigt außerdem,dass die Leute zuviel Zeit haben. Müßiggang ist aller Laster Anfang.
    Ich empfehle an überheißen Tagen um die 16 bis 18 Grad einen ordentlichen Glühwein zwecks Prophylaxe von diversen Erkältungskrankheiten in der falschen Jahreszeit.
    Ältere Personen können dann wunderbar durchschlafen und Jüngere beim Turnen vergeht nicht die Lust auf den nächsten “ Hitzetag“.
    Wie verpeilt muß eine Bevölkerung sein um diesen Mist zu goutieren? Als Kinder waren wir froh, wenn es schon früh im Jahr gut warm war. 1959, unser neues Freibad war schon ab 1. Mai geöffnet, ging es nach der Schule ins kühle Nass. Dabei lernten wir spielend Schwimmen. Eine Mordsgaudie, die später dann einen Rettungsschwimmer generierte, der auch schon mal Dienst am Beckenrand an Wochenenden schob.
    Heute haben wir Kinder, die in der Mehrzahl nicht mehr Schwimmen lernen bzw. können.
    Diesen sehr wichtigen Sport sollte Herr Lauterbach Sommers propagieren. Das würde sehr viel mehr Menschen das Leben retten.
    Aber halt, geht ja nicht, die Freibäder werden heutzutage ja für die Völkerverständigung gebraucht. Hätte ich fast vergessen.
    Also lieber Sommer 2024, wir sind Zuhause, du kannst ruhig kommen, wir erwarten Dich sehnsüchtig und für die ganz Empfindlichen gibt’s ja Strohhüte und Sonnenschirme.

  17. Die Einnahmen aus zahlenden Besuchern der Freibädern sinken allerdings nicht nur wegen des Wetters.

  18. Das Schöne an der Hitze-Idiotie ist ja, dass jeder selbst erkennen kann, dass die Politclowns sich lächerlich machen. Bei der Panik-Pandemie waren viele Dinge zwar auch Unsinn, aber er sprang halt nicht so ins Auge bei der Mehrheit unserer Untertanen und Duckmäuser. Bei Lauterbachs Hitzeschwachsinn kann jeder Laie erkennen, dass da einmal mehr ein übergeschnappter Politgauner die nächste Serie von faschistoiden Maßnahmen vorbereitet. Ich warte auf den ersten Hitze-Lockdown bei 20 Grad Celsius. Man wird dann ja sehen, ob die Corona-Mitläufer, Impfjunkies und Freiluft-Maskenträger sich erneut von einer irrsinnig gewordenen Politik ins Bockshorn jagen lassen.

    • „…dass jeder selbst erkennen kann, dass die Politclowns sich lächerlich machen.“ Das galub ich nicht, denn die Meisten sind glücklich, wenn sich die Politikclowns „kümmern“ und sie somit selbst keine Entscheidungen mehr treffen müssen. Wenn der verrückte Professor morgen einen Hitzelockdown verhängt, würde das die (dumme) Mehrheit befolgen! Sind sie dann Kontakperson eines Hitzeinfizierten gehen sie auch dann freiwillig in Quarantäne! Safe!

      • Genau so würde es passieren!
        Der ängstliche Deutsche ist wunderbar manipulierbar!

  19. Es ist sehr beeindruckend, wie schnell und hochmotiviert dieses Narrenschiff mit Kapitän Lauterbach die Hitzetodesrate und Vorstufen aufsagen kann. Als es darum ging die Schadraten (ich will nicht von Todesraten reden) von dieser Impfplörre aufzuzeigen, da waren die Schnittstellen zu den Krankenkassen oder die Daten nicht soooo schnell aufzubereiten. Dass dies schon damals „geflunkert“ war, hat ein bekannter Datenanalyst nachgewiesen.
    Wann lässt Herr Lauterbach denn die Studie erstellen, die die hohe Lärmbelastung durch den Graswuchs nachweist und in Folge Gras- oder Rasenflächen aus menschlichen Ansiedelungen verbannen soll.

  20. Das der Sommer in D in diesem Jahr sehr „dürftig“ ist sollte eigentlich unstrittig sein. Insofern trifft diese „Hitzekampagne“ zumindest hier nicht. Aus diesem Grund kramt man auch irgendwelche Extremwetter aus der ganzen Welt herbei um zu beweisen, wie schlimm der Sommer ist. Den einzigen Beweis welchen man führt ist der, dass es kein einheitliches Wetter und somit auch kein einheitliches Klima auf dieser Erde gibt. Das weiß man aber auch wenn man in der Schule aufgepasst hat und gelernt hat, dass es 5 Klimazonen auf dieser Erde gibt. Wie man dann zu einer „Einheitslösung“ im Bereich des Klimas kommt, habe ich bis jetzt noch nicht.verstanden. Das kann aber an mir selbst liegen.
    .

  21. Soweit mir erinnerlich, forderte Lauterbach doch mal in einem Zeitungsinterview die Corona-Maßnahmen auch auf andere Ereignisse zu übertragen…z.B. Klimaschutz….sprich: Wenn der CO2 Ausstoß zu hoch wird, muss die Bevölkerung zu Hause bleiben (CO2 Lockdown). Das wurde damals als „Witz“ abgetan….dahinter steckt jedoch ein Konzept….das auch bei der „Hitzewellen-Politik“ wieder zum Vorschein kommt….Verbote, Erlasse, Einschränkungen…natürlich nur zum Wohl der Bevölkerung. Lauterbach hat nur ein Problem…auf den Totenscheinen in Deutschland ist der Befund „Hitzetod“ noch nie vermerkt worden. Aber das….kann man ja auch noch ändern.

  22. Schön das sich die Krankenkassen jetzt auch im Kampf für Links einordnen. Wir dürfen nur noch mit einer Stimme sprechen. Wer auf das Thermometer schaut ist rechts.

    • -Wer, abgesehen von den Fällen des § 146 a 🤡 Thermometer als echt in Verkehr bringt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
      -Der Versuch ist strafbar.

  23. Moderne Menschen brauchen tägliche Tipps, um den Alltag zu überleben. Bald kommen die Tipps, wie man eines „natürlichen“ Todes stirbt. Was auch immer das sein soll. Herz und Kreislauf können es nicht sein.

  24. Früher hätte man so einen unfähigen Menschen im schwäbischen als Trampeltier bezeichnet und man kann sich nur wundern über die Leidensfähigkeit eines Kanzlers, der noch mental hinter solchen Figuren steht, obwohl die bereits hochgradig geschäftsschädigend sind wie andere innerhalb der Führungsriege auch.

    Die Fortführung könnte nur bedeuten, daß man selbst dahinter steckt und die Drecksarbeit andere machen läßt, der interne Parteizwang vorherrscht, oder äußere Einflüsse einwirken, wenn man auf die Bedenklichkeitsliste so mancher Probanten blickt.

    Damit könnte man dann bestimmte Handlungsweisen begründen, die schon unter Merkel angefangen haben uns sich im Lauf der Jahre kompensiert haben, was man uns als vernunftsbegabt verkaufen wollte und nichts anderes darstellt, als Vasallenpolitik, gespeist aus dem eigenen Unvermögen sich frei zu schwimmen und das hält bis heute an und im Gegensatz zu Kanzler Schmidt, Gerhard Schröder und Helmut Kohl hat die Folgegeneration keinen Allerwertesten mehr in der Hose und das ist eines der Hauptprobleme, wo wir entgültig zum Spielball fremder Interessen mutiert sind und der Michel sieht zu. als ob es das normalste der Welt sei. Sozusagen war das Glück aus dem Osten das probate Mittel aller, die mit uns etwas anderes vorhatten, was ja auch gelungen ist und täglich sichtbarer wird.

    Wer kein eigenes Standing besitzt wird zwangsläufig von anderen geschoben und das ist einmalig in unserer Geschichte und ganz konträr zu Bismarcks Zeiten, wo wir nun in einer Rolle verkommen sind, wie es schlimmer nicht geht und im Westen eine Einmaligkeit darstellen, wo man sich fast schämen muß, daß solche Rohrkrepierer überhaupt noch eine Chance bekommen uns in aller Öffentlichkeit zu vertreten und gleichzeitig zu blamieren, weil sie nicht anders können oder wollen.

    Die Chance der Freiheit haben wir 1989 völlig ungenützt gelassen und sind freiwillig an der Kette des US-Hegemons geblieben und das mit den fadenscheinigsten Begründungen, die man uns als vernunftsbegabt darstellte, was eine große Lüge war und bis heute müssen sie sich hinter ihren falschen Entscheidungen verstecken und ein erbärmliches Schauspiel abliefern, was nur mit Duldung der Bevölkerung passieren kann und wären die ausgeschlafener, wäre der rot-grün-schwarze Spuk schon lang vorbei und das im ureigensten Interesse.

    • „…, der noch mental hinter solchen Figuren steht, obwohl die bereits hochgradig geschäftsschädigend sind wie andere innerhalb der Führungsriege auch.“
      Der war gut, habe herzhaft gelacht.
      Olaf kann gar nicht mental hinter diesen Figuren stehen, da er im nächsten Augenblick weder weiss, wen er da vor sich hat, noch was der oder diejenige gesagt oder getan haben. „Wer Führung bestellt, bekommmt“ Olaf. Nein Danke.

  25. ich habe den Eindruck, dass in den Wetterberichten im ÖR noch nie so häufig vom „heißesten Tag“ seit Wetteraufzeichnung die Rede war.
    Wieviel Beitragsgelder der gesetzlich Versicherten vergeudet jetzt Lauterbach für seine Hitzekampagne?

  26. Ich fordere deutsche Klimaanlagen und freie Fahrt auf den Autobahnen im Death Valley und in Burkina Faso.

  27. „Es ist alarmierend, wie viele Menschen schon in den ersten Hitze-Wochen Gesundheitsprobleme hatten“. Habe ich in meinem Umfeld auch schon beobachtet. Nachbarn, die bei Corona brav drinblieben, haben das zum Teil dann so beibehalten und jetzt bei Abweichungen von 20°C massive Probleme.
    Mit dem Brokkoli- da mache ich mir jetzt wirklich Sorgen. Ich war voriges Jahr auf Korsika im Urlaub – das liegt südlicher und ist damit wärmer wie D! Seither hat sich meine Brokophobie massiv verstärkt – ich hatte bisher keine Erklärung dafür, wo das herkommt. Ich hoffe, eine Stollendiät wirkt wieder so Wunder wie voriges Jahr.

  28. Entweder sind die gaga oder kriminell, dass die dauernd vom Hitzenotstand faseln.
    Dass die Fernsehmeteorologen und die Mainstreammedien allgemein da so schlüssig mitmachen, wie bei Corona, das läßt vermuten, dass es konzertierte Aktionen sind, die da laufen. Es fing mit Merkels „Wir schaffen das“ an.
    Schaffen wir es nun nach 10 Jahren unbegrenzter Fluchthilfe nach Deutschland?
    Nein, wir schaffen es nicht. Die Nachteile werden nur versteckt, ignoriert und berechtigte Kritik verboten und diskreditiert.
    Die ungefilterte Massenmigration ist ein Elitenprojekt, das Deutschland in Summe schadet.
    Die überzogenen Coronamassnahmen waren ein krimineller Menschenversuch von einer geldgierigen Machtelite, der das Land gespalten hat und viele Menschen krank gemacht hat.
    Der sektiererische Klimawahn mit dem angeblich so fatalen CO2 ist eine Erfindung der Weltfinanzindustrie, damit alle alten Investitionen in Massenkonsum (Heizung, Auto, ÖPNV, Energieerzeugung, Städtebau, Industrielle Fertigung) hinfällig sein sollten und der Konsument, der Staat, die Unternehmen alles neu kaufen sollten. Der größte Fake der Geschichte, denn am Ende schadet die „Klimawende Klima, Natur und Menxch mehr, als es ihnen nutzt. Es spült nur Billionen Dollar in immer dieselben Geldsäcke und Volkwirtschaften und Konsumenten verarmen. Auch technologisch ist die Klimawende kein Fortschritt. Es sind keine Techniken, die langfristig wirtschaftlichen Erfolg bedeuten. Sobald die Subventionen gestrichen werden, lohnen sich plötzlich solche Investitionen nicht mehr. Warum also setzen Unternehmer auf solche politisch motivierte Toten Pferde?
    Wenn man wirklich etwas tun wollte, um sich auf verändernde Klimabedingungen einzustellen, müssten gerade im dicht besiedelten Deutschland zur Pufferung von Starkregen und zur Dämpfung von Temperaturspitzen Flutflächen geschafden werden hnd massenhaft Bäume gepflanzt, Wälder aufgeforstet und Plätze wiederbegrünt werden. Das sehe ich nicht. Es geht nur ums Geld der Leute!
    Warum, frage ich mich, lassen sich Wissenschaftler für solche Massenverdummung einspannen?
    Ich sehe, dass die Massnahmen zur Klimaneutralität in Deutschland die Wirtschaft schädigen, die Energiesicherheit gefährden, in Summe der Volkswirtschaft schweren Schaden zufügen und das CO2 in der Luft dadurch kein Promille abnimmt. Das Erdklima, das in jedem Landstrich Wetter heißt, läßt sich dadurch ohnehin nicht beeinflussen.
    Die Politik läuft Amok. Ist sie kriminell?

    • Sehr guter Kommentar, haben Sie schon mal in Erwägung gezogen, dass da System hinter stecken könnte=?

  29. Apropos Darmstadt. Kürzlich mußte ich durch Darmstadt wegen einer Sperrung der Autobahn. Die Umleitung, meine Frau und ich standen auch dort Stunden lang im Stau, ging durch einen Ortsteil von Darmstadt: Wixhausen.
    Wixhausen in Darmstadt. Mal ehrlich: Alles kriegt heutzutage neue Namen. Müssen Orte so heißen? Kann man das nicht gendern bzw. ändern?
    Möchten Sie in Wixhausen wohnen? Briefe an eine solche Adresse bekommen?

  30. ich warte schon auf die Einstufung „an oder mit Hitze“ behandelt, gestorben oder genesen….oder um es mit Spahn zu sagen, am Ende werden wir alle überhitzt, unterkühlt oder gestorben sein, ach und der Rest verunglückt beim Impfen wegen Schnappatmung unter der FFP2 Maske ….man wie verblödet ist unsere Nation eigentlich, dieser Sommer taugt um sich zu verkühlen, aber nicht um an Hitze zu sterben. Es sei denn Lauterbachs Panik treibt die Hitze in die Körper

  31. Apropos, „Irgendwo ist es immer heiß“: Heiß wird es bald wie unter einem Vulkan für die Ampelregierung. Schätze, dass nach den Landtagswahlen am 1. September die Regierungskoalition in Berlin platzt.

    • Das hoffen wir. Im übertragenen Sinne wie auch physisch, was die eine oder andere Protagonist*in betrifft.

  32. Nichts als Lug und Trug. Welche Steigerungen der Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind von Lauterbach & Co. noch zu erwarten und möglich, bevor endlich Handschellen klicken? Solche charakterlosen Gesellen, die sich bereitwillig zu Helfern des größten Pharmaverbrechens der Menschheitsgeschichte aufgeschwungen haben, haben in der Politik nichts mehr zu suchen.

  33. Das Banale hat Freigang. Das staatliche Panikorchester und seine medialen Ministranten füllen das Sommerloch. Nassie war mal, die psychische Dauerschnappathmung hat Konjunktur. Früher nannte man es einfach Sommer. Hitze willkommen. Adieu Panik.

  34. Heute 5.8.2024. Am Smartphone steht bei meiner Wetterapp ein grosses gelbes Dreieck das vor extremer Hitze warnt.Die Höchsttemperatur heute, 26°C .
    Ich bin jetzt schon ein paar Jahrzehnte auf dieser Welt aber der Sommer ist eigentlich sehr normal.Und sehr beständig,weil es ja angeblich immer mehr Unwetter geben soll,oder extreme Trockenheit mit hoher Wahrscheinlichkeit einer Überflutung,oder so ähnlich.

  35. Dazu passt ja ein Artikel in einer anderen Zeitung, dass eine 85 Seniorin bedauerlicherweise beim Pflaumenpflücken von der Leiter in eine Regentonnen gestürzt und dort ertrunken ist. Dieser Umstand ist dann wohl eher dem vielen Regen als der Monsterhitzte geschuldet.

  36. Ich habe da einen Test für den nahenden Hitzetod, Herr Lauterbach. Den können Sie bei mir kostengünstig erwerben. Melden Sie sich bei mir! Wenn Sie interesse an Schutzausrüstung haben, kann ich ,bei Interesse, auch hier sicherlich weiterhelfen. Kombiangebote? Multipack? Wir könnten bei UvdL anklopfen oder gleich bei Guterres (das ist genau sein Ding).

  37. Da die Alarmkampagne nicht sonderlich verfängt, bringt es auch wenig, sich dran abzuarbeiten.

  38. Wer kann noch Zweifel haben? Alles gesteuert und gewollt. Ganze Völker werden irre gemacht von der täglichen Apokalypse der Linken Straßenräuber, denn denen geht es nur um Macht und Geld. Egal wer dabei vor die Hunde geht!
    Ein Dekadenter „Westen“ ergibt sich den scheinheiligen Propheten! Es braucht kein Ablaßhandel mehr, die Masse hat sich verschluckt an Konsum und Wohlstand, geradezu besoffen laufen sie ins sprichwörtlich offene Messer.
    Keine Alternatives Medium, keine Demo wird hier was ändern. Nur ein Sturm auf die Bastille, wie die Historie zeigt. Alles Andere ist nur ein Mau Mau Spiel für die Herrschenden, daß sie genüsslich beobachten. Sie Wissen um die Aussichtslosigkeit der Spieler!

  39. Lauterbach ist Lauterbach. Der kann nicht anders. Das mag man traurig, ärgerlich oder lustig finden. Hochgradig erbärmlich ist es aber, wie dieser akzentuierten Persönlichkeit (jetzt mit Haare schön) bei jeder Bescheuertheit Ärzteverbände, Krankenkassen und Medien hinterher hecheln. Wider besseren Wissens, aus reinem Opportunismus.

  40. Der Glaube, das Wetter analog einer Zentralheizung regeln zu können, spiegelt den Demutsverlust einer entchristinasierten Gesellschaft wider.
    Je mehr sie glauben, alles kontrollieren zu können, desto weniger ist ihnen der kleinste Bruchteil befähigt.

  41. Bei dem Panikorchester müsste man annehmen, das die Krankenversicherung nun die Kosten für den Einbau einer Klimaanlage und den benötigten Strom übernimmt.
    Oder will man Hitzesteuern einführen?

    • Klimaanlage? Wo denken Sie hin? Strom sparen für das Klima und Hitzesteuer, um Projekte zum Hutzeschitz gemeinsam mit der Zivilgesellschaft, FfF und Mediziner für Pharmafirmen zu initiieren. Die Steuern werden aufgewandt, um die Sonne zu weniger Strahlung zu bewegen. Dazu finden zeitgleich in allen deutschen Städten Demonstrationen statt “Hüpfen gegen Hitze” HügeHi!

  42. Apropos Statistisches Bundesamt: denen traue ich schon seit sehr langer Zeit nicht mehr über den Weg!! Und das gerade WEIL ich Statistik plus Sozialforschung plus Medienpsychologie an der Uni gelehrt habe!!!

    • Eben. „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“, heißt es im Volksmund.
      Jetzt werde ich neugierig. Unsere Mainstreamjournaille übt sich ja heutzutage im Weglassen von wichtigen Informationen.
      Kann es sein, dass Statista zur Beruhigung der Bevölkerung das auch übt?

      • Durchaus möglich, wobei Statista m.W. keine staatlich kontrollierte Institution ist wie das „Destatis“, das übrigens dem Innenministerium unterstellt ist. Nach meinem Dafürhalten ist Statista vertrauenswürdiger.

      • Statista ist privat und gehört zu Ströer Media, wie die T-Online-Plattform.
        Wenn ich T-Online höre, weiß ich, dass da einseitig im Sinne der linken Bundesregierung berichtet wird. T-Online ist sowas wie eine US-Prawda.

  43. Apropos Statistisches Bundesamt: denen traue ich schon seit sehr langer Zeit nicht mehr über den Weg!! Und das gerade WEIL ich Statistik plus Sozialforschung plus Medienpsychologie an der Uni gelehrt habe!!!

  44. Machen alle mit, weil ihnen kaum noch anderes möglich ist. Selbst ein „gesellschaftskritischer“ Vorstand würde bei der DAK heute kaum noch oppositionelle Positionen vertreten können. Der Konformitätsdruck ist gewaltig nach dekadenlanger Klimakatastrophenpropaganda. Als Versicherter hat man noch die Möglichkeit zu protestieren und eventuell zu wechseln. Ich für meinen Teil habe das mit dem Girokonto bei der Deutschen Bank getan, allerdings wegen der Kriegspolitik.

  45. Dann muss auch farblich zur Wetterkarte der Wetterfrosch in Hochroten Outfit beim ÖRR moderieren. Natürlich mit Regenbogenarmbinde!

  46. Hier die Botschaft von Rudi Carell an Lauterbach, DAK und alle durchgeknallten Hitze-Hysteriker:

    Wir brauchten früher keine große Reise
    Wir wurden braun auf Borkum und auf Sylt
    Doch heute sind die Braunen nur noch Weiße
    Denn hier wird man ja doch nur tiefgekühlt
    Ja früher gab’s noch Hitzefrei
    Das Freibad war schon auf im Mai
    Ich saß bis in die Nacht vor unserem Haus
    Da hatten wir noch Sonnenbrand
    Und Riesenquallen an dem Strand
    Und Eis und jeder Schutzmann zog die Jacke aus

    Wann wird’s mal wieder richtig Sommer
    Ein Sommer wie er früher einmal war?
    Ja mit Sonnenschein von Juni bis September
    Und nicht so nass und so sibirisch wie im letzten Jahr

    [
    Und was wir da für Hitzewellen hatten –
    Pulloverfabrikanten gingen ein –
    Da gab es bis zu vierzig Grad im Schatten
    Wir mussten mit dem Wasser sparsam sein
    Die Sonne knallte ins Gesicht
    Da brauchte man die Sauna nicht
    Ein Schaf war damals froh wenn man es schor
    Es war hier wie in Afrika
    Wer durfte machte FKK –
    Doch heut‘, heut‘ summen alle Mücken laut im Chor

    Wann wird’s mal wieder richtig Sommer
    Ein Sommer wie er früher einmal war?
    Ja mit Sonnenschein von Juni bis September
    Und nicht so nass und so sibirisch wie im letzten Jahr

  47. Ach was, mit der Hitze im Sommer kommt man doch recht einfach zurecht. Einfach am Abend ein Nackensteak auf den Grill werfen, dazu auch noch genug Salz, wegen der Elektrolyte die man beim Schwitzen verliert und statt einer Flasche Rotwein doch besser zwei Halbe Radler, ist erfrischender und hat weniger Alkohol.

    Sollte eigentlich unserem Gesundheitsminister alles bekannt sei … oh.

    • > Einfach am Abend ein Nackensteak auf den Grill werfen

      Sie meinen wohl Insekten-Kunstfleisch aus einer Gates-Fabrik? Hysterie ob der furzenden Kühe wird auch noch gesteigert. Peinlich, dass der Michel nicht deutlich sagt, wie idiotisch all die Woken Märchen zum Klima-Betrug sind.

      • Die Beschuldigung der deutschen Kühe, dass sie zu viel Methan ausstoßen würden und damit signifikant die Erderwärmung antreiben, ist eine grüne Bosheit. Von den Gnuherden und Elefanten in Afrika redet keiner. Finde den Fehler!

    • Aber bester Andreas F, wer ‚biologichen Lachsfich‘ isst, der läuft doch vor einem Nackensteak vom Grill schreiend davon, weil er damit rechnet, seine Zahnfragmente im ‚Grillgut‘ zu verlieren. Und statt Rotwein und Halben Radlern allenfalls: ‚Friche niederrheiniche Bionade‘ – oder was dachten Sie ??? 😉
      Jeder Mensch, der mit irgendwelchen Nutzpflanzen zu tun hat, wird Ihnen gern bestätigen, dass dieser ‚Hitze-Sommer‘ mangels ausreichender Sonnenstunden ein klassischer ‚Schuss in den Ofen‘ war. Aber es gibt ja auch Leute, bei denen blitzt und kracht es, wie nach einem hochsommerlich-drückenden Tag, unausgesetzt in der ‚Oberen Etage‘. Dass es so viele sind, hat freilich kein Mensch ahnen können…

  48. Ja, ich habe mich halb tot gelacht, als ich das im Teletext las. Wir haben Hochsommer. Das Wetter scheint das nicht zu wissen. Die ein oder zwei Tage mal ein bisschen über 30 Grad, ist lächerlich. Wieder werden wir vulnerablen Gruppen (ich kann das Wort nicht hören) dazu verdonnert, uns krank zu fühlen oder zu sterben, aber mindestens ins Krankenhaus zu gehen. Noch einmal: Wir haben Hochsommer. Auch die Hundstage haben nicht gehalten, was sie sollten. Es stimmt ja, dass mir als junge Frau Wärmegrade jenseits der 30 Grad besser gefallen haben als jetzt, aber ich trinke eben viel und in der Mittagszeit gehe ich nicht aus dem Haus. Ich als Rentnerin bin ich so froh, dass es warm ist, weil mir Kälte noch viel weniger zusagt, als über 30 Grad Wärme. Wir haben Hochsommer.

    • Mir scheint, die »vulnerabelste Gruppe« ist die der Regierenden. Denen droht nämlich sehr baldiger, kompletter Machtverlust – sogar ganz ohne Hitze.

    • Lauterbach macht Klimainfos für „Promis“, die gerne im modischen Wintermantel an den Hundstagen shoppen gehen und im Winter im modischen Minirock ohne Jacke bei Schneetreiben mit hochhackigen Schuhen sich zum Konzert chauffieren lassen.
      Wer sich in diesen Kreisen dem Wetter entsprechend kleidet und verhält, wird schon als Prolet enttarnt.

      Merke: wer lebensuntüchtig ist, der hat ja die SPD, die ihn umsorgt.

  49. Ungarn erlebt seit Wochen eine Hitzewelle nach der anderen mit Temperaturen bis zu 38 Grad im Süden des Landes.
    Kànikula nennen es die Magyaren ohne in irgendwelche Panik zu fallen. Es ist eben Sommer und es war schon immer so.
    Dank eines Strompreises von 9 Cents die Kilowattstunde hat so gut wie jeder eine Klimaanlage.
    Es braucht in Ungarn keinen Minister für Gesundheit, diesen Job erledigt die oberste Amtsärztin beim Innenministerium.
    Hört man ihr zu , dann sollte man den Sommer genießen, nur eben nicht gerade in der Mittagzeit, ausreichend trinken und auf Kinder, ältere Herrschaften, Kranke und auch auf Haustiere achten.
    Der Wetterbericht verkündet bestes Standwetter, die Bauern könnten Regen gebrauchen…..
    Keine Aufgeregtheit, keine Angstmacherei, kein schüren von Panik und Weltuntergangsstimmung.
    Nach dem 20. August , ihrem Nationalfeiertag, ist für die Ungarn der Sommer ohnehin vorbei. Die Schule beginnt für alle am 1 September und wenn man dann noch im Balaton baden kann, hält man das für ein Geschenk.

    • ‚Kánikula‘, also das, was die Franzosen ‚canicule‘ nennen (canis, lat. Hund) oder wir in Deutschland ‚Hundstage‘. Im Sommer 2003 gab es auch in Deutschland mehrere Tage Temperaturen um die 40 Grad. Ich habe damals im Freien gearbeitet, natürlich mit Sonnenhut und genügend Wasser zum Trinken und Anfeuchten der Beine. Das geht alles.

  50. Mir persönlich sind Temperaturen so ab ca. 28 Grad auch zuviel, besonders, wenn es dann noch eine hohe Luftfeuchtigkeit hat. Aber – ich weiß, wie ich mich schütze, wie ich das „überlebe“, denn ich habe es noch von meinen Eltern und Großeltern vermittelt bekommen.
    Was diesen Sommer betrifft, so lag die Höchsttemperatur an meinem Wohnort bei 30,4 Grad bis jetzt.
    Ich erinnere mich an den Sommer 2003, in dem die Temperaturen 5-6 Wochen lang über 28Grad lagen, häufig bei 33 – 34 Grad, geregnet hat es in der Zeit auch nicht.
    Klar, wenn die Familie, wie damals wohl in Frankreich geschehen, in die Ferien fährt und die hochbetagten Alten zuhause in der Stadt alleine läßt, dann gibt es wohl vermehrt Tote.
    So ein Theater, wie es jetzt von Lauterbach und Krankenkassen veranstaltet wird, sollte einmal wegen der Krankenhauskeime und der zugewanderten Krankheiten, verstärkt seit 2015, gemacht werden.

  51. So ganz neu ist das nicht. In meiner Jugend Ende der 80er/Anfang der 90er wurde ständig vor dem gefährlichen Bodenozon gewarnt. Und dass man sich deswegen im Sommer nicht körperlich belasten soll. Sogar unser Schulsport wurde deswegen reduziert. Außerdem verkündete das Ozonloch über Australien das nahe Armageddon und es wurde in Zeitungen und TV berichtet, dass Radfahrer Down Under nach 5min in der ungeschützten Sonne am ganzen Körper schwere Verbrennungen bekommen.

    Im Radio lief zum Regenwetter allerdings ständig Rudi Carell, der singend fragte, wann es mal endlich wieder richtig Sommer wird. Und mir wurde immer gesagt, dass sommerliche Landregen in Deutschland die Norm seien (wohne am Bodensee), weswegen die Menschen ihren Urlaub in Italien verbringen würden.

  52. Wenn es in Deutschland gesundheitliche Probleme wegen Hitze gibt, dann alleine deshalb, weil die Strompreise so hoch sind, daß die Leute sich keine Klimaanlage leisten können.
    1500 Behandlungen sind bei 83.000.000 Einwohnern eine Minderheit von vermutlich altersbedingt besonders Empfindlichen.
    Mir sind einige Artikel aufgefallen, in denen EM-Touristen Deutschland als das „Land ohne Klimaanlagen“ bezeichneten.
    Wir haben ein Politikerproblem, kein Klimaproblem.

    • „… von vermutlich altersbedingt besonders Empfindlichen.“
      Nö. Da wird einfach jeder Sonnenbrand übermütiger Jugendlicher mitgezählt.

    • Pfff, Klimaanlage, für höchstens eins, zwei Wochen im Jahr und dieses Jahr für viel weniger Zeit. Mein Gott, was sind heutzutage die Leute Schneeflöckchen. Ich bin eine alte Frau. Unser Wohnung wurde 30 Grad warm, mal 2/3 Tage lang, trotzdem gut geschlafen und gut durchgelüftet. Man muss sich nur drauf einstellen. Mit Klimaanlagen kann man schnell krank werden.

  53. durch die ganze Medienblase (mit all ihren „wichtigen“, neu entstandenen „Berufen“ wie Ansager, Moderator, Influencer, Bespasser, talkirgendwas, Fürsonstwaswissenschaftler und Experte, Fürirgendwasberufspolitiker, Anstandswauwau und Aufpasser you name it), werden heute die Katastrophenmeldungen viel schneller in die Welt transportiert. Dies ist der Unterschied zu früher. Von irgendwas müssen diese „Spezialisten“ ja auch leben.

  54. Mir wird heiß und kalt gleichzeitig, wenn ich an die Ampel denke. Haben Sie einen Rat, Herr Lauterbach?

  55. „Die Weicheier“ der besonders jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren bereiteten die Entwicklungen Ängste: 23 Prozent hätten sehr große Sorgen im Vergleich zu Personen der Altersgruppe über 60 mit zwölf Prozent.
    Ich arbeite mit über 70 Jahren seit ewigen Zeiten mindestens 6 Stunden täglich im Garten ohne den Notarzt zu rufen.

    • Unsere Nachbarin auch. Sie ist 92 Jahre alt! Sie haben also gute Chancen, noch lange zu leben.

  56. Der Gesundheitsreport der DAK 2024 vermeldete einen krassen Anstieg der Krankmeldungen 2023. Hauptgründe: psychische Probleme wegen Depressionen und Angststörungen sowie Erkältungskrankheiten. Die Hitzepanik der DAK ist ein Treiber der Befunde. Wer den Versicherten suggeriert, der eher kühle und nasse deutsche Sommer gefährde ihre Gesundheit, leistet der verbreiteten Dummheit, Hypochondrie und Arbeitsscheu Vorschub. Da lobe ich mir den Song aus den 1980ern: „Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt“. Letzteres hätte es dringend nötig. Aber ein Volk, dass sich bei 25 Grad vom Hitzetod bedroht fühlt oder einen Nießer zum Anlass nimmt, sich telefonisch krankschreiben zu lassen, steigert den Aufwand der GKV und mindert das Bruttosozialprodukt. Das Ende solchen Unfugs ist absehbar. Gäbe es nicht noch ein paar Boomer, die aus jahrzehntelanger Gewohnheit trotz Hitze und Erkältung arbeiten, wäre es schon eingetreten. Und wenn es einen Grund für Angstdepressionen gibt, ist es nicht das Sommerwetter, sondern z.B. die regierende Ampel- Koalition mit ihren „zivilgesellschaftlichen“ Komplizen aus dem Reich des Regenbogens, die steigende Messerkriminalität sowie der deutsche Gesundheitsminister mit dem Gesicht eines apokalyptischen Reiters. Würde dieser ganze Spuk hinweggefegt, ginge es auch selbst in warmen Sommern wieder angstfrei bergauf.

  57. Ach Gott.
    ich war so ca vor 60 Jahren schulpflichtig und wohnte im Schwarzwald wo es bekanntlich nicht gerade die wärmste Gegend ist.
    Hatte es morgens um 10Uhr 25Grad im Schatten war hitzefrei
    Das kam wechselnd öfter vor. Von Jahr zu Jahr verschieden in manchen Jahren oft in manchen weniger. Mittags hatte es öfter 30-35 grad. Wohl gemerkt bei uns im Schwarzwald. Wurde aber als normal hin genommen. Wann war das nochmal, Genau vor ca. 60 Jahren und aus alten Schriften ist zu entnehmen, daß in der Gegend zur Röhmerzeit Trauben angebaut und Wein produziert wurde.
    Wie hat sich das Klima nur verändert.

    • Genau. Ich bin 1956 eingeschult worden. Bei uns war Juli/August Ferien. Schon im Juni gab es sehr oft hitzefrei unter der gleichen Prämisse.

    • Noch eine Bemerkung
      es gab in der Gegend etliche Bauern auch kleine
      Da wurde Heu gemacht auch bei solchen Temperaturen, da war es besonders schnell dür und konnte schnell und trocken eingebracht werden. Maschinen hatten die Wenigsten. Heu wurde großteils noch, außer Mähen mit Balkenmäher, von Hand gemacht. Besonders die kleinen Bauern mußten jeden Tag nutzen zum Heuen, ob 30 oder 35Grad. Kann sich heutzutage fast niemabnd mehr vorstellen, es ging um die Existenz und zumindest teilweise auch darum ob genug zum Essen da war oder nicht. So war das einst mit dem Aufbau von Deutschland nach dem Krieg. Fast Jedes wußte wie das war im Krieg, als es noch viel schwieriger war.und fas gar nichts gab

    • Es war in den frühen Siebzigern, in denen sich meine Eltern die ersten Urlaube nebst meinen drei Geschwistern leisten konnten.
      Es ging mit der Bahn nach Sattelbogen nahe Cham auf einen Bauernhof.
      Nun es waren dreimal Urlaube, die sehr familiär waren, so dass wir alle beim „Heu-Machen“ mit dabei waren.
      Die Temperaturen waren meiner Erinnerung nach so zwischen 25 und 35 Grad im Schatten.
      Nicht der Bauer und auch seine Frau und Kinder sind deswegen, oder wegen der harten Arbeit in Ohnmacht gefallen.
      Und wir „Sechs“ aus Hamburg auch nicht.
      Und es war trotz der Hitze eine sehr schöne Zeit!
      Vielleicht wussten wir noch, wie man richtig abnimmt, wenn nämlich der Schweiss auf der Stirn glänzte.
      Und wenn es dämmerte sassen wir alle zusammen neben dem Misthaufen auf einer Terrasse und genossen ein kühles Getränk.
      Sehr spät wurde es dann übrigens regelmässig nicht, denn man sank ob der Anstrengung des Tages relativ früh in einen erholsamen Schlaf.
      PS: die Mitarbeit auf dem Hof machte den Urlaub leidlich günstiger.
      Aber was weiss man im Gesundheitsministerium, oder bei denen im Homeoffice noch davon, echte Erlebnisse zu haben?

  58. Früher ging man nach der Arbeit noch ins Schwimmbad. Geht heute nicht mehr, da zu gefährlich. Aber nicht wegen der Hitze.

  59. „…1.500 Behandlungen im Krankenhaus als Folge der Hitze, vermeldete das Amt.“
    Behandlungen welcher Art? Hitzschlag, Sonnenstich oder doch nur Dehydrierung oder Unwohlsein?

    • Mit den „Hitzebedingten“ Diagnosen ist es wie bei C: An oder mit? Wieviele Behandelte haben welche Vorerkrankungen? Wird natürlich nicht erwähnt!

  60. Das ist so typisch deutsch. Es ist angesagt, diese absurde und lächerliche Kampagne durchzuziehen und man tut es. Ungeachtet der tatsächlichen Temperaturen, des strecken weise ausgefallenen Sommers. Man labert von Hitzewelle, von Maßnahmen, wie man am besten durch den Sommer kommt. Mittlerweile ist diese verblödete Menschheit so weit von der Natur, so weit vom Leben entfernt, dass sie jedes Wetter, jedes Lüftchen, jedes Husten als Katastrophe ansehen und glauben, die Welt geht unter und sie müssen sterben.

    • nix deutsch. Dieselbe dumme Sau wird in fast allen westlichen Ländern durch die Dörfer getrieben, genau wie beim letzten Mal.

  61. Das als Politik auftretende Kasperltheater sollte einmal in subtropischen Temperaturen arbeiten. Das geht ganz hervorragend, es ist eine Frage der Disziplin. Sagt jemand, der es kennt.

    • Wann hatte der Oberkasp… Ääh BMG nochmal mitten im Hochsommer in der Toskana geurlaubt und den Daheimgebliebenen von schlimmen Hitze-Leichenbergen vorgeflun… Ääh schwadroni… Ääääh… Also… Äääh…?

      Natürlich kann der Mensch sich mit verschiedenen Temperaturen arrangieren. Und zwar am besten, wenn der Körper nicht aller paar Minuten von Sommer auf Kühlschrank per Klimaanlage umschalten muss.

Einen Kommentar abschicken