<
>
Wird geladen...
TE-Interview 01-2025

Historiker Rödder: Union sollte von Trump lernen

von Redaktion

14.12.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Der frühere Vorsitzende der CDU-Grundwertekommission Andreas Rödder rät seiner Partei, weniger Rücksicht auf die Medien zu nehmen. Mit Grünen oder SPD als Partner sieht der Historiker keine Chance auf eine echte Wende.

Mainz. Der Union rät der frühere Chef der CDU-Grundwertekommission, der Historiker Andreas Rödder, offensiv Wahlkampf für eine schwarz-gelbe Koalition zu machen. In Koalitionen mit SPD oder Grünen werde es der Union nicht gelingen, in wesentlichen Punkten wie der Migrations- und Energiepolitik eine Trendwende einzuleiten. „Wenn eine neue Regierung keine deutliche Trendumkehr bewirken und sich von der Ampel nicht grundsätzlich unterscheiden würde, dann würde das nicht nur zu einem Problem für die Union, sondern auch für die Demokratie“, warnt Rödder im Gespräch mit der Januar-Ausgabe des Monatsmagazins Tichys Einblick.

Dass es aktuell in Umfragen keine Mehrheit für eine Koalition aus Union und FDP gebe, sei kein Hindernis. „Mehrheiten sind nicht statisch, sie wollen gewonnen werden. Also müssen bürgerliche Parteien für ein schwarz-gelbes Reformprojekt kämpfen, jede für sich, aber mit diesem gemeinsamen Ziel“, so Rödder. „Das wäre übrigens auch eine Perspektive, um enttäuschte Nicht- oder Protestwähler zurückzugewinnen.“

Skeptisch sieht Rödder Koalitionen mit SPD und Grünen. „Mit der SPD mag man sich in Migrations- und Energiefragen entgegenkommen können, eine bürgerliche Reform der Sozialsysteme und eine westorientierte Außenpolitik wird mit ihnen nicht möglich sein“, so Rödder. „Mit den Grünen mag eine Reform der Sozialsysteme möglich sein, Migration und Energie sind für sie ideologische Glaubensfragen – und die Planwirtschaft die Konsequenz ihrer Vorstellungen. Diese Unterschiede aus Koalitionskalkül kleinzureden wäre fatal.“

Fazit: Die Union sollte sich weniger um die öffentliche Meinung kümmern, sondern für ihre Ziele eintreten. „Es gibt tatsächlich eines, was man von Donald Trump lernen kann: sich über die Meinung und die Kommentierung der etablierten Medien keinen Kopf zu machen und sehr konsequent zu dem zu stehen, was man selbst vertritt.“


Das ganze Interview in Tichys Einblick 01-2025 >>>

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

65 Kommentare

  1. Welche Ziele sind denn die Ziele der cdu?
    Da hängt Herr Rödder wohl in der Vergangenheit fest.
    Die j e t z i g e n Ziele der cdu sind das Altparteienkartell. Andere Ziele haben sie kaum. Es geht nur noch um persönliche Profilierung und Bereicherung.
    Der Staat, der Bürger, der Wohlstand: Das alles ist völlig unwichtig geworden in der cdu.

  2. Könnte auch ein ‚Super-Schnulli‘ von der Jungen Union sein, der ’stickum‘ den Helden spielen will…

  3. Herr Rödder ist zweifelsohne ein kluger Kopf. Traurig ist, daß er nicht den Mut aufbringt, auch die Konsequenzen zu beschreiben.

    Deutschland geht es sehr, sehr schlecht.
    Die CDU hat die Möglichkeit, durch Koalition mit der AfD die dringendsten Probleme Deutschlands anzugehen. Mit SPD und den Grünen geht das so gut wie gar nicht.
    Wäre Herr Rödder ehrlich und hätte für ihn Deutschland, nicht die Brandmauer, Priorität, würde er genau das seiner Partei ins Pflichtenheft schreiben – und nicht darüber spekulieren, was mit Roten oder Grünen vielleicht doch noch durchsetzbar wäre.

  4. Die CDU zählt mittlerweile zu den Linksextremisten im linksgrünen Lager. Trump dagegen wird von linksgrünen Politikern, von den linksradikalen Kartellparteien und in der vereinigten deutschen rotgrünen Lügenpresse als Rechtsradikaler gehandelt. Und die deutschen Linksextremisten und die Lügenpresse fühlen sich Trump überlegen. Außerdem sind Linksextremisten grundsätzlich absolut lernresistent.

  5. Ich denke nicht, dass die CDU sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen und wieder eine normale, konservative Partei werden kann.

  6. Der grüne Staat greift zwischenzeitlich zu allen Mitteln. Die merken, daß ihnen langsam die Meinungshoheit entgleitet, also schickt man Trollarmeen los.

  7. Tut mir leid, aber was für Überzeugungen hat denn die CDU? Welche „Werte“? Ich sehe keine. Merz redet in Fensterreden ganz anders als hinter dem Fenster. Am Fenster redet er von Rücknahme der Grünen-Gesetze, von allen, hinter dem Fenster kungelt der doch schon Posten für die Grünen aus.
    Sie haben in der Sache recht, was die tun sollten, aber ich vermisse den Blick auf die Realitäten, indem Sie davon ausgehen, dass die CDU Werte hätte, die sie nur vertreten müssten. Nein, die haben die nicht, Merkel hatte gelernt, wie man manipulativ vorgeht, um ein Volk zu beherrschen, sie war nicht umsonst FDJ-Sekretärin mit Reiseerlaubnis, sie hat es mit der Mutterbrust schon aufgesogen, dass die Mitbürger überwacht, denunziert, bestraft werden müssen. Und so ist die CDU zu einer willfährigen linksgrünen Karrieristengruppe geworden.
    Was soll man da erwarten!

  8. Das beste ist eine Koalition CDU/CSU und AfD. Vizekanzlerin und Bundesfinanzministerin: Alice Weidel.

    Mit der FDP koalieren, bedeutete den Bock in die Bundesregierung zu holen, der aus Machtgründen die Ampel ermöglichte und der zu feige war, nach spätestem einem Jahr aus der Ampelkoalition auszutreten.

    Erinnern möge man sich auch, dass die FDP am 30.06.2011 im Bundestag Merkels Kernkraftausstieg besiegelte, die FDP in der Ampel das Gebäudeenergiegesetz mit beschloss und die FDP die Stilllegung der konventionellen Kraftwerke und der Kernkraftwerke ebenfalls mit beschloss.

    Die Lindner-FDP taugt nichts. Sie schadet Deutschland. Leider schadet auch die Union Deutschland, solange sie lieber mit der SPD, dem BSW, der Linken und den Grünen zusammenarbeitet, als mit der Partei, die Deutschland entrümpeln und wieder auf einen erfolgreichen Kurs zurück bringen würde.

  9. Immerhin hat auch Her Rödder erkannt, daß die CDU mit SPD oder gar Grünen die erforderliche politische Wende nicht hinkriegt. Aber mit der FDP soll das gelingen? Für die Wende müßte sich die vergrünte und us-hörige Merz-CDU ganz neu aufstellen und das geht nur mit Annäherung an die AfD. Ergo Abriss der Brandmauer und Bildung einer Koalition mit der AfD, um Politik zum Wohl der deutschen Bevölkerung und Wirtschaft zu machen.
    Das wäre es, was man von Trump lernen kann.

  10. Auf einer Lesung um 2015 herum, jedenfalls nach Merkels Coup, habe ich Herrn Rödder als Mann der Vernunft einschätzen gelernt.
    Weshalb er an dem Konstrukt „Union“ festhält, ist mir mehr als unverständlich.
    Bernd Zeller schreibt:
    „Samstag, 14. Dezember 2024
    Mobilisierungen
    tagesschauder, 11:33h
    Zwei was von der CDU, da wäre die Thüringer, die einen stellt, der sich den Titel Ministerpräsident geben kann. Meldungen ist zu entnehmen, dass Posten von Staatssekretären nicht neubesetzt werden. Die alten werden übernommen. Es gab mal eine Rüge des Rechnungshofes wegen Postenvergabe nach parteibedingter Unfähigkeit, da, wo es überdeutlich wurde. Mit denen wird gearbeitet. Das war Teil des Deals. Beziehungsweise: das war der Deal.

    Und dann Friedrich Merz. Neuen Umfrage-ist nicht Wahlergebnis-Zahlen zufolge sinkt die CDU ab, Grüne und SPD steigen. Zwar mit Abstand, aber die Tendenz hat noch Zeit.
    Was sonst. Wer von Friedrich Merz etwas erwartet hätte, bekam genug Gelegenheit zum Umdenken.
    Wer grundsätzlich Fan von SPD und Grün ist, bekommt von Friedrich Merz die Bestätigung. Er fügt sich und ordnet sich unter und ein, das wäre aber nicht, was gebraucht wird, indes wird damit die Deutungsmacht verstärkt, die sagt: doch, genau das brauchen wir.
    Wir haben eine H-Frage. Es geht um Robert Habeck, ja oder nein, und das mobilisiert das Habeck-Milieu noch mehr als ohnehin schon.

    Die FDP ist diesen Zahlen nach wieder „drin“.
    Das wird ihr genügen.“
    .
    Dereinst wusste der Historiker auch noch, dass solche „Grenzöffnungen“ in der Geschichte niemals gut ausgingen – für die, die schon immer da waren.

  11. Ein politischer Wechsel wäre sofort möglich, die AfD ist da.
    Eine Partei, die vom politischen Establishment, einschließlich Union, als rechtsextrem stigmatisiert wird. Wo ist der Beweis? Erkennbaren Schaden für unser Land haben bisher die etablierten Parteien angerichtet.
    Also wäre es für einen politischen Neustart der CDU folgerichtig logisch, dass man mit der Partei zusammenarbeiten, mit der man die 3, 4 , 5 großen Probleme lösen könnte.
    Eine pilitische Mehrheit wäre ja da.

    Die CDU sperrt sich vor der Brandmauer quasi selbst ein und sperrt 20% der Wähler, der Demokratie aus. Zum Wohlwollen und Machterhalt von Rotgrün.

  12. Wie nah muss die Schaukel eigentlich an der Wand stehen, um auf solche Ideen zu kommen. Aber gut, CDU halt.

  13. Als ob der heutige links-grüne Opportunisten-Verein namens CDU einen Donald Trump bräuchte, um zu lernen, wie man mit der links-grünen politmedialen Blase umgeht. Helmut Kohl hat 16 Jahre gegen den links-grünen Medienblock regiert, der ihn auf infamste Weise diffamiert und verhöhnt hat. Er hat die linken Zeitungschmierer und Pseudo-Journalisten des ÖRR einfach ignoriert, weil er wusste, dass die linken Gauner keine Mehrheit in der Bevölkerung hatten. Sie haben sie auch heute nicht. Helmut Kohl ist als Beispiel sicherlich die bessere Wahl als Donald Trump, der in einem doch etwas anderen politischen System zuhause ist. Der Black-Rock-Bonze Merz ist neben Helmut Kohl nur ein lächerlicher Politzwerg ohne eigenen politischen Kompass. Der feine Pinkel aus dem Sauerland will mit den grünen Kommunisten eine Weiter-so-Koalition eingehen und schleimt sich auf mitleiderregende Weise bei ihnen ein. Die gewohnheitsdementen Unionswähler aus Westdeutschland werden das Weiter-so unter einem Kanzler Merz möglich machen.

  14. Ein „seltsamer“ Artikel. Zumal vor dem Hintergrund des aktuellen Artikels ueber bzw zu Rumänien, andere damit nicht ausgeschlossen. Nach wie vor bestaetigt sich mein Verdacht, dass die sogen Intellektuellen auch auf der alternativen, liberalkonservativen“ Seite nicht Teil der Loesung, sondern des Problems sind. Sie kommen oder wollen aus ihrem geistigen Gefängnis nicht heraus und operieren in den Mechanismen, Strukturen und Gepflogenheiten einer Zeit und eines Systems, das schon damals nur sehr bedingt demokratisch und loesungsgeeignet war. Die damaligen „Lösungen“, die realiter keine waren, fallen uns zusammen mit der Fortsetzung und Neuerungen auf die Fuesse. Sonderlich kreativ ist das nicht, was dem Professor da einfällt, realistisch auch nicht, was die Frage aufwirft, ob der laufende Prozess in Sch’land und im“ Rest „der Welt tatsaechlich verstanden wird. Dass die CDU ein wesentlicher Teil der Transformation und damit des Problems ist z. B. und dass wir es bei der sogen parlamentarischen oder repräsentativen Demokratie IVm diesem Parteiensystems mit sehr grundsaetzlichen Fragen zu tun haben, die nicht mit den Methoden der Bonner Republik beantwortet werden koennen odrt sollten. Jedenfalls dann nicht, wenn es einem tatsaechlich um Demokratie, Recht, Werte, Kultur, Zivilisation, Eigenes und Bestände geht. Da duerfte auch Herr Merz die ganz falsche Adresse sein. Der Professor wird um die Zusammenhänge zwischen Demokratie, Volk und Nation einerseits und Homogenität und Souveraenitaet andererseits sicher Bescheid wissen. Er wird auch die Qualitaet des Politpersonals, frei und zutreffend nach Norbert Bolz, einschätzen koennen, hoffe ich. Was es existentiell braucht ist jedenfalls etwas voellig anderes als irgendwelche Spielchen des Blackrockverteters.

  15. Die Union macht keine Fehler. Sie will nur an der Macht bleiben, Blackrock dienen und nichts weiter.

    • Allein die Tatsache, daß dieser Herr (den für ihn passenden Titel darf ich hier nicht schreiben) Trump zusammen mit der CDU im Munde führt, ist eine Unverschämtheit an sich. Dieser Herr sollte sich mal anhören, was Dr. Markus Krall zu CDU und FDP zu sagen hat, vielleicht wacht er dann aus seinem Dornröschenschlaf auf, wenn er es aus berufenem Munde hört.

  16. Was würde wohl TE schreiben, wenn ein Bundeskanzler einen Präsidenten der Bundespolizei / und Bundesamt für Verfassungsschutz vorschlagen würde, der eine schwarze Liste von mehr als 60 Personen der Staatselite, und aller alternativen Medien veröffentlicht, inklusive den Herren Tichy, Broder u.a., die er bei Amtsübernahme straf- und/oder zivilrechtlich verfolgen würde, weil sie nicht nett zu seinem Chef waren. Das ist die Welt von Donald Trump, der sich keinen Kopf machen soll was etablierte Medien über ihn sagen oder schreiben ? Gehts noch ?

    • Schmarr’n, den Sie hier als ernstzunehmen behaupten über die Strafverfolgung, die Trump anstreben würde. Es war albernes Gewäsch, das er mal sagte, als sie ihn, auch mit dummem Zeug, verfolgten. Und denken Sie mal an die Hausdurchsuchungen!!!! Ist das etwa der demokratische Rechtsstaat, den wir bis vor Kurzem kannten?!

    • Der Zufall will es, dass bei Politico heute, 14. Dez. ein Beitrag unter dem Titel “ You should worry about Kash Patel running the FBI “ erschienen ist. Der in 2017 von Trump für 10 Jahre berufene, amtierende FBI-Direktor hat schon angekündigt, dass er im Januar vorzeitig zurücktreten wird. Es war wohl gegen den früheren und kommenden Präsidenten nicht immer nett genug. Das ist die Welt von Präsident Trump, mehr als jemals zuvor. Kein Grund für Lobgesänge als Vorschußlorbeer, und überhaupt.

    • Manch einer kapiert einfach gar nichts und oder will es möglicherweise auch gar nicht?!

  17. Merz hat dasselbe Handicap wie seine Wähler: Er ist alt und lernt nichts Neues mehr dazu. Völlig überfordert mit der Dynamik der Gegenwart flüchtet er sich in Hinterzimmerabsprachen, einfach aus dem Grunde, weil ihm alles zu schnell geht und er nicht mehr mitkommt. Immer, wenn es darum geht, im richtigen Moment zuzugreifen, zögert und zaudert er und verschiebt alles. Möglicherweise ist das ja eine bisher unerforschte Art von Altersprokrastination. Kanzler werden darf er damit allerdings auf keinen Fall.

    • Dann hätten aber die Grünen endlich auch ihren sleepy Joe.

    • nun ja – ob er bald zu zittern anfängt, sich das Schambein bricht oder die Fingernägel abkaut; er hat wohl keine Hundephobie. Dafür hat er aber kein Rückgrat. Wir brauchen einen Mann und keinen Rocker mit Mofa.

  18. Sorry – aber die Union will gar nicht in den wesentlichen Punkten wie der Migrations- und Energiepolitik punkten. Also – der parlamentarisch legitimierte Teil glaubt (noch) bis spätestens nach der kommenden Wahl hieran, was allerdings vollkommen unerheblich ist, denn die Parteispitze entscheidet(!) letztendlich nach ihrem verinnerlichten links-grün-wokem Gusto.

  19. Permanent wird die AfD ausgeklammert, das nervt. Kommt endlich in der Realität an, die Altparteien haben abgewirtschaftet es geht nur noch um Machterhalt. Röder ist immer noch in der Bonner Republik stehengeblieben, glaubt da kommt wieder ein Kohl und Genscher irgendwann ! Das ist alles vorbei! Auch Röder ist ein Feigling, hat Angst vor den Altmedien und NGOs . Nur eine starke AfD und die Union als Juniorpartner könnten noch eine Trendwende schaffen. Hört endlich auf mit diesen Träumereien ins nichts.

    • Danke für Ihre Worte. Was den einen ihre Brandmauer gegen die AfD ist, ist den anderen ihre Klagemauer für die CDU. Man kann es wirklich nicht mehr hören, welch absurde Wunschvorstellungen immer noch in diese zutiefst bürgerfeindliche und nur dem eigenen Vorteil verpflichtete
      Partei hineininterpretiert werden.

    • Ich bin überzeugt, dass 3 Maßnahmen ihm und der AFD sofort die Sympathien der großen Mehrheit sichern würden.
      Grenzen zu
      NGOs, Thinktanks und Stiftungen nicht mehr finanzieren
      Reaktivierung aller Kraftwerke
      und dann im Monatsrhythmus:
      Ausweisen Illegaler
      Bett, Brot, Seife Politik
      Kriminelle Ausländer raus
      Rückabwicklung der Gesetze der Ampel
      Verbot der Denunziation
      Kündigung des ÖRR Vertrags
      Staatsanwälte aus der politischen Zwangsjacke befreien
      usw…

  20. Rödder hat ja sowas von Recht, aber Merz und Co werden nicht auf ihn hören. Lieber schafft sich Deutschland ab. Mit der CDU.

    • Fragt sich keiner, weshalb Rödder nicht aussteigt – aus sowas?
      .
      Der ist doch jetzt wirklich intelligent genug, um sich als „Mitmacher“ nicht gebrauchen zu lassen. Aber weshalb bleibt er dabei? Zumal er nicht nur mit Maaßen eine Alternative hätte?

  21. Wer ernsthaft immer noch eine Vereinigung wie die CDU ins Kalkül zieht, müßten ab dem Seepferdchen sämtliche Abschlüsse und Leistungsnachweise aberkannt werden, um sie komplett neu abzulegen.

    Unbelehrbar.

  22. Von Trump lernen….könnte aber auch bedeuten das man selber „dran“ ist. So könnte es durchaus sein das auch ein herr Andreas Rödder der dumme wäre denn Trump will ja den sumpf austrocknen der sich gebildet hat. Schau ich mir den werdegang von herrn Andreas Rödder an hat er ja auch von dem system profitiert also von dem was Trump abschaffen will.

    • Genau.
      Vivek Ramaswamy erklärt schon während des Wahlkampfs:
      „We’re not running against a candidate. We’re running against a system.“
      https://x.com/VivekGRamaswamy/status/1815088765343502375
      .
      Und Rödder ist zu intelligent, das nicht zu wissen. Was man ihm im Nachgang vorwerfen werden wird.
      Man hofft, die Welle käme übers Meer und würde den Dreck, der sich hier gebildet hat, einfach mit sich nehmen.

  23. Ernsthaft Herr Rödder, DIESE CDU soll von Trump lernen ?
    Diese völlig enteierte Ansammlung von Klatschhasen … ?

  24. Mit der SPD und den Grünen hat Herr Rödder zweifelsohne recht. Mit der FDP ist derzeit kein Blumentopf zu gewinnen. Mit Merz übrigens auch nicht, denn seine Positionierung zu Grün und konsequent gegen die AFD hat ihn disqualifiziert (sicherlich besteht die reale Gefahr, dass eine Zusammenarbeit mit der AFD bedeutet, dass die CDU faktisch Juniorpartner wäre, denn die AFD hat die wesentlichen Grundwerte der CDU). Das konsequente Ausblenden der AFD auch durch Herrn Rödder entwertet leider seine Aussagen.

    • dass die CDU faktisch Juniorpartner wäre, denn die AFD hat die wesentlichen Grundwerte der CDU

      Die CDU könnte mit einer Readaption ihrer Originale, und m.M.n. nur so, die AfD ‚halbieren‘ [Merz]. Der angesichts der maßgeblich mitverursachten diversen Faktenlagen wohlwollend formuliert: ungerechtfertigte Stolz der CDU verhindert das aber zumindest bis heute.
      Die Alternative ohne Gesichtsverlust wäre eine Minderheitsregierung mit der FDP, so sie ihre eigens reduzierte Minimalstüberlebenschance noch nutzen kann – mit einer Unterlassung dieses wirklich unsäglichen Kindergarten-Gehabes ‚wenn die AfD zustimmt, spielen wir nicht mit‘.

      • Die Hoffnung, dass diese lange entkernte Union Politik für Deutschland und die Deutschen machen wolle, habe ich schon lange fahren lassen.
        Nein – es ist, wie Höcke gestern nach der Wahl von diesem Voigt im Thüringer Landtag erklärte: https://www.youtube.com/watch?v=CX5QvsFG3AU&t=2s&ab_channel=DeutschlandKurier
        Es gibt nur noch 2 Parteien – link und Alternativ.

      • Stolz? Ja, ungerechtfertigt. Ich sehe darüber hinaus nur anschleimen an den links-grünen Zeitgeist einer charakterlosen und entkernten Partei. Merz begnügt sich mit ein paar Brosamen. Er ist kein Leader.

      • Geführt wird er vermutlich aus Margots ehemaligem Büro, in dem eine Dame sitzt, die im Auftrag von Davos weiter die Strippen zieht.

      • Die 2 oder 3 anderen, die von Merkel übrig gelassen wurden, aber auch nicht – oder?
        So scheint es gewollt, dass sie nur noch welche vorweisen können, die selbst geführt werden müssen.

  25. „Das wäre übrigens auch eine Perspektive, um enttäuschte Nicht- oder Protestwähler zurückzugewinnen.“
    Der Herr beliebt zu scherzen! Nach drei Jahren „Ampel“ ist die FDP verbrannt und jeder, der nicht hirnverbrannt ist, kann sich daran erinnern, wer die Grenzen geöffnet, den Euro gerettet und die AKWs abgeschaltet hat.

  26. Die Wende kommt von außen, wie es auch unter Hitler und Honecker der Fall war, weil dieses Volk unfähig ist, sich vom preußischen Kadavergehorsam zu befreien, was dabei schamlos ausgenützt wird, egal wer gerade das Sagen hat und wiederrum nur oben sitzt, weil man sein Schicksal völlig unüberlegt in anderer Leute Hände legt um dann das beste zu erwarten, was man auch heute erneut anzweifeln kann.

  27. Irgendwie erscheint mir die Aussage von Herrn Rödder sehr halbgar. Er sieht zwar eine Koalitionen mit SPD und Grünen skeptisch, natürlich völlig zurecht. Stattdessen baut er auf eine Koalition mit der FDP. Aber selbst wenn die FDP den Sprung über die 5%-Hürde schafft, was sehr fraglich ist, dann würde es sicher nicht für eine absolute Mehrheit reichen. Selbst bei einer Zusammenarbeit mit der Wagenknecht-Partei würde es wohl wahrscheinlich nicht reichen.

    Es bleibt als Alternative nur die Partei der Unberührbaren, also die Partei, deren Namen man nicht mal aussprechen sollte Kann es sein, dass Rödder genaus diese Partei auch im Sinn hatte, aber eben nicht nennen wollte? Das würde jedenfalls dazu passen, dass er empfiehlt, die Medien zu ignorieren.

    • Als Alternative bleibt auch eine Minderheitsregierung. Das bedingt allerdings ‚Eier‘ – und daran muss man, zumindest ad CDU, wirklich zweifeln; leider.
      Nach der Wahl mal eben die Brandmauer sichtlich also gleich via einer entsprechenden Koalition und das dann ohne Gesichtsverlust hinter sich zu lassen, ist wohl vermessen anzunehmen.

  28. Ob Herr Rödder schon mal was von der zweitstärksten Partei in der Wählergunst gehört hat? Oder traut er sich nicht, mal hinter die Brandmauer zu schauen? Eine Koalition CDU/FDP zu favorisieren zeugt nicht gerade von sehr viel Realitätssinn!

  29. Andreas Rödder rät seiner Partei…..noch so ein wendehals der jetzt alles besser weiß. Und nicht SPD und Grüne sind das problem sondern die CDU siehe schwarze koffer und ein wir schaffen das.

    • Vielleicht haben sie ihn auch nur ins Scheinwerferlicht gelassen, weil er so was von „Restseriosität“ ausstrahlt – was aber dann wieder zunichte gemacht wird, hört man ihm mitdenkend zu.

    1. Leider ist es in den etablierten Parteien so, dass die klugen Köpfe (z. B. Rödder, Maaßen) nicht zum Zuge kommen, sondern das Mittelmaß mit absteigender Tendenz dominiert.
  30. Die jetzige CDU unter Merz will keine Änderung der jetzigen Situation in Deutschland. Nach Ende der Ampel hätte Merz viele Gesetze mit den Stimmen der Oposition gegen die Restampel wieder anulieren können. Es wäre aber nicht im Sinne von von der Leyen und BlackRock gewesen. Die Brandmauer zur Afd soll nur verhindern, daß eine größere Politikänderung erfolgen kann. Wer sich vorstellen kann, daß Habeck weiter Wirtschaftsminister bleiben kann der will keine bessere Zukunft für Deutschland.

  31. In der Uckermark gibt Mutti heute noch Seminare für die FDJ der Union. Gewissermaßen den Nachwuchs in der Kaderschmiede der Zukunft auf das Leben als Abgeordneter vorbereiten. Bei der aktuellen Auswahl kann man schon nichts falsch machen. Jedenfalls in 80 % der Fälle nicht. Fast immer wählen Sie jemanden aus dem Kollektiv lieber Klimaschützer und aktiver Asylbefürworter. Nur 20 % der widerspenstigen Wähler, wählt absichtlich falsch. Noch schlimmer wird es in ein paar Jahren werden, wenn die nächste Generation das Steuer übernimmt. Vergessen Sie nicht liebe Wähler, die übernehmen nur das Steuer, am Ruder sitzen Sie dann immer noch und sind noch lange nicht in Rente. Dann kommen die Amthors, Kühnerts und Langs, die mit Ihnen den Tag der Arbeit feiern und das ganze Jahr nichts mehr für sie tun werden. Eine junge dynamische Truppe halt, um flotte Sprüche nicht verlegen und ziemlich quer. Falls Sie kein Glück haben und bis dahin noch nicht tot sind, werden Sie immer noch unter Ihren Wahlentscheidungen leiden. Aber nehmen Sie einen guten Rat mit auf den Weg, »Es wird nicht besser«.

  32. Merz ist bisher nicht durch politisches Handeln aufgefallen.
    Eher mit hätte, hätte, Fahrradkette. Also durch Geschwobel, was er alles zum Guten verändern würde, wäre er nur Kanzler.
    Aber mit den Grünen und der SPD als Partner wird er keine politische Wende einleiten können.
    Hätte Merz das Standing eines Trump, dann würde er sich jetzt sofort nach politischen Partnern umsehen, mit denen er eine politische Wende schnell zum Wohle Deutschlands vollziehen kann. Inhalte statt Brandmauer!
    So aber bleiben es nur hohle Phrasen, die sich auch im Wahlkampf aufblähen. Wo ist eigentlich der Bierdeckel geblieben? Kein Standing, nachdem ihn Merkel geschasst hatte.
    Merz hat auch nicht das Format und das Rückgrat eines Schröders, der vor gut 20 Jahren in einer schweren Wirtschaftskrise die Hebel umgelegt hat zum eigenen politischen Nachteil.
    Merz ist wie Scholz kein Leader. Merkels Politik der ruhigen Hand war schädlich, und sie profitierte von der Agenda2010, von Schröder.

    In der Krise muss man Handeln, die Probleme lösen, nicht schwadronieren.

  33. die CDU sollte von der AfD lernen

    die eine oder andere Position hat die CDU ja schon von der AfD übernommen, aber bisher nur verbal

    die Umsetzung wird vermutlich scheitern an den schwarz-getarnten Links-Grünen in der CDU, wie z.B. Günther und Wüst & Co

    die gesamte Gesellschaft ( incl. Herr Rödder ) hat sich nach links verschieben lassen durch den Mainstream aus links-naiv-grünen Medien, links-naiv-grünen Politikern, links-naiv-grünen Wissenschaftlern ( Sozial-Polit-Theo-Öko-Politologen)

    diese „Wissenschaftlern sind staats-abhängig, weil sie Kohle und Förderung für ihre „Projekte“ benötigen

    ich habe mit heute das Buch „Frechheit“ von Bernd Zeller gekauft und wurde an der Kasse bei Thalia schief angeguckt

    an der Wand angeschlagen ist die derzeitige Bestseller-Liste und beim Blick darauf wurde mir schlecht

  34. Wer Merz kennt, weiß, dass die CDU gar nichts ändert wird! Merz ist ein Zauderer, Opportunist und Jasager, also garantiert kein Trump! Der Vergleich allein ist schon naiv genug! An die Macht kommen und an der Macht bleiben, sind sein Credo! Wer jetzt wieder die CDU wählt, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen!

  35. Bei den Zielen stimmen die Neu-SED-2.0 schon überein! Gemeinschaftliche Abwicklung Deutschlands als oberste Priorität. Sieht der Racheengell aus der Uckermark genauso. Wer jetzt noch auch nur im Ansatz an eine positive Zukunft zusammen mit den Grünen und der SPD denkt, der braucht Medikamente, starke Medikamente. Ein Blick auf die ploppende Stromversorgung bei maximaler Gewinnausbeute und Verarmung der Bevölkerung, die schon im Gange ist, reicht aus. Der Gang durch die Fußgängerzonen dieser Republik könnte erhellend sein. Da brauchts kein Studium, sondern nur den Verstand. Setzen 6!

  36. System Kohl anstatt System Merkel….was er da übersieht ist, das es Kohl war,der uns undemokratisch den Euro und das Schengendesaster eingebrockt hat

    • ‚Eingebrockt‘ hat uns den € maßgeblich die nach dem Mauerfall amtierende französische Regierung. Kohl hat, wohlwollend unterstellt im Vertrauen auf die vereinbarten Begeitbestimmungen, nur die Exekution vorbereitet.
      Das folgende ‚Desaster‘ den € und dann Schengen betreffend haben Kohl’s Nachfolger zu verantworten, die diese Vereinbarungen zumindest mehr oder weniger fahrlässig sabotierten. Schröder hat mit seiner ‚Agenda‘ noch versucht via indirekter Wirtschaftstärkung (mit leider auch kontraproduktiven Mitteln wie die unsägliche Kreditverbriefungspraxis) gegenzusteuern. Merkel hat dann die volkswirtschaftliche (‚Agenda‘-)Substanz verfrühstückt. Unter Scholz wurde eine mögliche Regeneration der Restsubstanz wie auch eine Motivation in der arbeitenden Bevölkerung dazu untergraben. Seit der Ampelabschaltung ist mit jedem Tag Merz nun faktisch derjenige, welcher die zunehmende Restsubstanzschwindsucht zu verantworten hat.

  37. Die Union wird zu Staub zerbröseln und das ist außerordentlich hilfreich!

    • Ja, aber erst wenn in Deutschland alles zerstört ist. Die nächsten 4 Jahre mit CDU und Grünen werden Deutschland in einen Zustand versetzen aus dem es sich die nächsten 10 Jahre nicht mehr erholt, wenn wir Glück haben ohne Krieg. Sorry, für meinen Pessimismus.

  38. Man könnte es ja auch mal mit einer Minderheitsregierung versuchen.

  39. Nachdem dieser Herr über eine CDU-FDP-Koalition schwadroniert hat, habe ich aufgehört zu lesen. Von was träumt der Herr denn eigentlich Nachts? Daß eine göttliche Luftpumpe kommt und die FDP auf 20% aufbläst? Das hat noch nicht mal der Westerwelle geschafft. Jede „Leihstimme“, die die CDU an die Unfrei-Undemokraten gibt, geht der Union ab. Es ändern sich einzig die Prozent-Verhältnisse. Von unzähligen YouTube-Kanälen und auch auf X heißt es eindeutig: Die FDP hat ihre Seele verkauft und ist UNWÄHLBAR geworden. Die CDU im Übrigen auch. Dieser Herr ist so wertlos wie die Wertlos-Union. Er bildet sich offenbar ein, die CDU HÄTTE noch die Relevanz, die sie in den 70ern bis 90ern, von mir aus auch noch in den 2000ern, gehabt hat. Das ist vorbei. Die CDU wird über kurz oder lang den Weg der Demokrazia Cristiana gehen – und das ist auch gut so. Solche Figuren wie den Rückgratlosen können wir einfach nicht mehr brauchen. Die Probleme, die dieses Land hat, sind zu groß, als sie solchen Dilettanten zu überlassen.

    • Bei Pfarrer Zorn kann man einen Blick auf die Wahlplakate werfen – und irgendwer hat ihnen vorgeschlagen, ihre Slogans wie bei den Warnungen gegen das inne wohnende Gift auf den Zigarettenpackungen schwarz auf gelbem Grunde abzudrucken.

  40. Absolut stimmig was Herr Rödder sagt. Ich frage mich nur, mit wem will die CDU Politik zum Wohle Deutschlands machen? Mit Herrn März? Das ist ja geradezu lachhaft! Herr März hat leider überhaupt kein Format! Sämtliche (zutreffende) Aussagen werden am nächsten Tag wieder abgeräumt. Ich glaube dem Mann kein Wort. Die einzige Hoffnung für unser geschundenes Vaterland liegt in einem Wahlsieg der AfD. Ich befürchte, der Durchschnittswähler läßt sich wieder einlullen.

  41. Träumen Sie weiter, Herr Rödder. Die FDP krebst an der 5%-Hürde herum. Und Merz hat sich innerlich sowieso auf mindestens einen linken Koalitionspartner festgelegt. In Thüringen hat die CDU gerade gezeigt, was von ihr zu halten ist; sie beruft sogar Stasi- Mitarbeiter und Amt, die selbst Ramelow zu unappetitlich waren.

Einen Kommentar abschicken