Ein Medientenor geht um den Globus: Ein wichtiges soziales Netzwerk wie Twitter darf nicht in die Hand eines einzelnen Mannes geraten. Ob in Deutschland oder den USA, es herrscht das Narrativ vor, ein mächtiger Milliardär missbrauche seine Macht, um mit der Entfesselung der Meinungsfreiheit Schindluder zu treiben.
Trubel im Paradies der Erleuchteten
Musk ist für einen Großteil des Milieus, das die kulturelle Hegemonie im Westen ausübt, zu einem Ersatz-Trump geworden. Wie bei Trump spielen die linksliberalen Agitatoren die verfolgten Opfer – obwohl Medien, Unternehmen und politische Parteien, die auf der Gegenseite stehen, in ihrer geballten Masse einen mindestens vergleichbaren Einfluss ausüben. Die Linksliberalen sitzen in den Chefetagen an den Hebeln und mimen dennoch die Rolle der Rebellen.
NGOs wollen globale Marken wie Coca-Cola im Kampf um Twitter einschüchtern
Wie massiv der Widerstand gegen den letzten Clou des Tesla-Chefs ist, zeigt ein Brief, den 26 Nichtregierungsorganisationen initiiert und unterschrieben haben. Er wendet sich an große Marken wie Coca-Cola, Disney, Apple, Warner oder Kraft und ruft zum Boykott der Plattform auf, um damit „Hate speech“ und „Desinformation“ zu verhindern, die Twitter drohen, sobald Musk am Ruder ist und die Höllenmaschine freier Meinungsäußerung in Gang setzt. Zitat:
„Als Top-Werbetreibender auf Twitter (TWTR) riskiert Ihre Marke, mit einer Plattform in Verbindung gebracht zu werden, die Hass, Extremismus, gesundheitliche Fehlinformationen und Verschwörungstheoretiker verstärkt. Ihre Werbegelder können entweder Musks Eitelkeitsprojekt finanzieren oder ihn zur Rechenschaft ziehen.“
CNN betätigte sich als Multiplikator, indem es zuerst von dem Brief berichtete. Die Verbündeten im Dschihad gegen Elon Musk ordneten es sogleich als einen kraftvollen Versuch unabhängiger Organisationen, um das Verhalten von „Big Tech“ zu beeinflussen. Zudem zeigte man sich erleichtert, dass eine Forderung des Briefes sei, keine gebannten Persönlichkeiten wieder auf Twitter zuzulassen. Der Geist Donald Trumps sucht die Medienschaffenden Amerikas in der Nacht immer noch heim.
Musks öffentlich auf Twitter gestellte Frage, wer eigentlich hinter diesen Organisationen stecke, war daher mehr als berechtigt – und er bekam seine Antwort von der Daily Mail.
Clintons und Obamas Berater machen auf Bürgeropposition gegen Musk
Denn hinter den vermeintlich unabhängigen, noblen Organisationen verbergen sich fragwürdige und politisch befangene Gestalten. Auf dem Briefkopf sind drei Organisationen stellvertretend abgebildet: Accountable Tech, Media Matters for America und Ultraviolet. Accountable Tech wird unter anderem von Jesse Lehrich betrieben, einem ehemaligen Sprecher von Außenministerin Hillary Clinton und Berater von US-Präsident Barack Obama. So klar die Schlagseite in Richtung demokratischer Partei ist, so unklar sind die Hintermänner und Finanziers.
Media Matters for America hat der linke Journalist David Brock ins Leben gerufen. Er ist ebenfalls als Sprachrohr und Aktivist der Demokratischen Partei bekannt und schrieb eine wohlwollende Biografie über Hillary Clinton. Media Matters for America behauptet von sich selbst, „konservative Desinformation“ in US-Medien aufzudecken, so die Daily Mail. Correctiv auf Amerikanisch also. Finanziers sind bekannte linksliberale Mäzene, das Startkapital betrug 2 Millionen Dollar.
Ultraviolet indes stellt sich selbst als Frauenbewegung dar, die gegen Sexismus kämpft, Gleichberechtigung fordert und Protest „kreativ“ bündelt. Tatsächlich wird die vermeintliche Frauenvolksbewegung von der NoVo Foundation und anderen Stiftungen und Familienfunds gefördert. Hinter NoVo etwa steckt Peter Buffet, der Sohn von Warren Buffet. Zu den anderen Unterstützern von Ultraviolet gehört auch die milliardenschwere Pritzker Familie, die von Forbes zu den zehn reichsten Familien der USA gezählt wird. Ihr gehört unter andrem die Hyatt-Hotelkette.
George Soros, das Auswärtige Amt und die milden Gaben an „Access Now“
Wo die Organisation Black Lives Matter steht, die ebenfalls unterzeichnet hat, muss an dieser Stelle nicht vertieft werden. Interessanter ist dagegen die NGO Access Now. Sie wird von George Soros’ Open Society Foundation unterstützt – und von einer Vielzahl europäischer Regierungen, darunter auch Deutschland. So hat das Auswärtige Amt allein 2021 rund 750.000 Dollar für insgesamt vier Projekte der Organisation bezahlt.
Linke Twitter-Blase fürchtet Musk und die Meinungsfreiheit
In Wirklichkeit ist der Kampf um Twitter ein Kampf unter Superreichen – von denen einer ausgeschert ist und „sein Ding“ macht. Das erinnert ebenfalls frappierend an Donald Trump. Und dass jüngst Mega-Milliardär Bill Gates den Twitter-Deal ebenfalls verdammt hat (Musk könnte die Situation „schlimmer machen“), ist nur ein weiterer Mosaikstein in diesem Schachspiel.
Alles, aber auch alles, was wir auf der Welt aktuell erleben, ist ein „ein Kampf unter Superreichen“.
Sie spielen ihr Monopoly um Macht und Geld auf unsere Kosten.
Es entstehen nach und nach feudale Strukturen und dem Bürger muss klar sein, dass seine in den Revolutionen der Vergangenheit schwer erkämpften Grundrechte nicht nur in Gefahr sind, sondern bereits erheblich abgebaut werden.
Ob wir es glauben wollen oder nicht, eine zweite bürgerliche Revolution ist nicht mehr weit.
Der Bezug zur Reformation ist ausgezeichnet … das passt! Der Dreißigjährige Krieg ist zwar vordergründig durch die Reformation entstanden, aber die wirklichen Gründe lagen im Machtstreben, die eben ein Narrativ benötigten.
Das ‚finstere Mittelalter‘ haben sie zu recht in Anführungsstriche gesetzt, denn das lag ja vor der Erfindung Gutenbergs. Und so finster war es auch nicht. Es taugt zwar nicht zur Idealisierung, war aber weit liberaler als man heute meint. Die meisten Gräuel der Hexenverfolgung lagen dann auch in der beginnenden Neuzeit.
Hierbei geht`s um nichts geringeres als Geopolitik auf höchstem Niveau. Und da diese einem Sachspiel gleicht (Brcezinsky) weiss man nir genau was wirklich hinter dem Deal und der Kritik daran steckt.
Das Leute wie Gates, Soros und Co. die zu große Macht eines Einzelen kritiseren ist der Treppenwitz des Tages. Keines der weltverändernden Ereignisse der letzten Jahre/Jahrzehnte, von frühlingshaften farbigen Regime changes incl. der damit verbundenen „Flüchtingskrisen“, über die nicht real, aber statistisch weltzerstörende menschengemachte Klimaerwärmung bis hin arbeitsverweigerndem Killervirus nebst nebenwirkungsfreier Bekämpfung des Selben überall haben diese „Philantropen“ ganz mächtig die Finger im Spiel.
Das Interesse dass da ein Vögelchen nichts Hintergründiges zwitschern soll ist daher ganz natürlich.
Zu: ‚Die Linksliberalen sitzen in den Chefetagen‘ … das kann wohl nicht sein, denn Linke sind antiliberal. Das gilt auch für die Wirtschaftsliberalität: Echte freie Märkte wollen die Multis auch nicht … nur so lange, wie es den eigenen Interessen dient.
Jeder Einsatz für freie Meinungsäußerungist heutzutage enorm wichtig.
Wie auf Facebook und unseren deutschen Medien mittlerweile Zensur bei Kommentaren geübt wird, widersprich unserer Verfassung und dem Grundgesetz.
Mit dem Maas´schen NetzDG wurde ideologisch passende staatliche Meinung statt freier Meinungsäußerung zum Maßstab zu zensierender Kommentare.
Unsere Verfassung hatte genügend Instrumente um gegen Gewalt und Hass fördernde Beiträge vorzugehen.
Das Argument der Zensoren, gegen Hass und Gewalt, einschließlich Desinformation vorzugehen ist doch nur vorgeschoben. Tatsächlich fördern jene Hass auf Konservative und stachen zu linker Gewalt an, unterstützen die Gewalt durch Meinungsterror und Desinformieren kräftig. Echte unappetitliche Kommentare kann man doch einfach ignorieren, solange sie nicht strafrechtlich relevant sind. Möglicherweise handelt es sich aber häufig auch um False-Flag-Operations, um sich selbst die Belege zu organisieren.
Einer der wichtigsten Beiträge der letzten Jahre! Diese Inhalte sind 90% der Bevölkerung in kleinster Weise bekannt. TOP!
Musk soll seit Jahren ein großer Twitterer sein, und auch eine große Zahl von Followern haben. Aus diesem Fundus könnte man sehr gut analysieren, was der Mann mit “ Redefreiheit “ meint und wie er damit umgegangen ist. Daraus könnte man Schlußfolgerungen ziehen, was von ihm, mit dem größten Megafon in Privatbesitz, zu erwarten wäre. Ich kann kein Urteil abgeben, aber es könnte immerhin sein, dass es verheerend wäre. Mit ziemlicher Sicherheit dürfte niemand mit Reichsweite auf Twitter vertreten, dass batterieelektrische Autos nur eine sehr beschränkte Zukunft haben, und dass die spekulative Börsenbewertung von Tesla eben nur spekulative, heiße Luft ist, und mittelfristig eine der großen Short-Spekulationen sind und bleiben werden. Wahrscheinlich dürfte auch niemand mit Reichweite etwas gegen die Millionärsspielwiese von Weltraumausflügen sagen.
Es ist ihnen klar, dass sie reine Mutmaßungen aussprechen und somit echte Meinungsunterdrückung und Zensur, die wir tagtäglich erleben, durch eine leeren Verdacht rechtfertigen.
Man kann Meinungsmonopol dazu sagen, in Deutschland ist es eher als Gleichschaltung bekannt. Warum glauben reiche Leute, die so etwas betreiben, sie wären den Nazis, der DDR-Führung, den Russen oder irgendeiner anderen totalitaristischen Maschine moralisch in irgendeiner Weise überlegen? Sie betrachten freie Bürger als empfängliches Info-Vieh das zu folgen hat.
Ja, diese Leute sind so liberal wie Merkel rechts und stehen zweifellos in einer Reihe mit Ikonen der Toleranz wie Ayatollah Khomeini. Ich würde ja zu gerne wissen, wie wir einen echten Liberalen bezeichnen sollen, wenn Sie das Etikett solchen Figuren anheften. Ich fürchte, so gehen uns langsam die Begriffe aus und ich begreife, warum Untiefe sowohl besonders tief wie auch besonders flach bedeuten kann: Es hat nämlich genauso begonnen. Liberal wird bald auch mit verbohrt und despotisch gleichgesetzt werden. Oder wir einigen uns darauf, dass nur noch Leute liberal sind, die abweichende Meinungen und Argumente schätzen, dulden und manchmal sogar verbreiten, damit eine Diskussion entstehen kann. Dominanz, Marktbeherrschung ist keine Tugend und zeichnet keinen Liberalen aus.
Es ist normal, nach Dominanz zu streben Marktbeherrschung und nicht verwerflich, so lange die Regeln der Freiheit beachtet werden. Ansonsten volle Zustimmung eines Liberalen.
Bei uncut news steht der Artikel „Gates warnt vor Musk“ am 5.5.22
Dort:
„Ich bezweifle irgendwie, dass das dieses Mal passieren wird, aber wir sollten offen sein und Elon niemals unterschätzen“, sagte Gates. „Was ist sein Ziel? Wenn er von Offenheit spricht, was hält er dann von etwas, in dem steht, dass Impfstoffe Menschen töten oder dass Bill Gates Menschen verfolgt? Ist das eines der Dinge, die seiner Meinung nach verbreitet werden sollten? Es ist also noch nicht ganz klar, was er tun wird.“
Gates argumentierte, dass Regierungen und Unternehmen der sozialen Medien es versäumt haben, falsche Kommentare im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie vollständig zu unterdrücken. „Wenn man keine vertrauenswürdigen Führungspersönlichkeiten hat, die sich zu Impfstoffen äußern, ist es für die Plattformen ziemlich schwer, dagegen zu arbeiten“, sagte er. „Ich denke also, wir haben ein Führungsproblem und ein Plattformproblem.
Es darf also niemand auf die eklatanten Todesfälle nach den „C.-Impfungen“ hinweisen? Das muss unbedingt verhindert werden? In meinen Augen sind das justiziabele Aussagen von Gates, da müssten die Staatsanwaltschaften tätig werden.
Selbst wenn die Ansicht, dass Impfstoffe Menschen töten falsch wäre, ist es in einem demokratischen Land, das die Meinungsfreiheit und die Verfassung als hohes Gut erachtet, selbstverständlich, dass dies auch veröffentlicht werden darf. Man könnte entsprechend dagegen argumentieren. Nur ist es mittlerweile sogar erwiesen, dass es viele Tausende von Todesfällen nach der ‚Impfung‘ gibt.
Yiang Qing, Mao`s Ehefrau und Mitglied der Viererbande, die den Verlauf der Kulturrevolution wesentlich bestimmt hatte, sagte einmal: „Sex wird mit dem Alter irrelevant, Macht bleibt interessant.“
Vielleicht erklärt das, was den „Club der Millardäre“ antreibt.
Kollektivistische Ideologien befriedigen das Bedürfnis nach Machtausübung viel mehr, als freiheitliche Ideologien es könnten, die ja auf dem maximalen Verzicht auf Machtausübung basieren.
Hilfe, freie Meinungsäusserung, wo kommen wir denn dahin! Am Ende noch zu demokratischen Verhältnissen? Igitt!
Die Oligarchen des Westens nennt man „Gutmenschen“ oder „Gönner“. Deren Zusammenarbeit nennt man nicht „Kartell“ oder „Mafia“, sondern NGOs.
hätte mich auch gewundert, wenn der Club der Milliardäre geschwiegen hätten. Passend das Bild von Hillary Clinton, Spitzname Killary, weil sie so gerne auf Kriegspfad ist
Diese Attacke der linken „Eliten“ ist widerwärtig, war jedoch zu erwarten. Denn eine Beschneidung ihrer medialen Macht widerspruchs- bzw. kampflos hinzunehmen, ist mit den totalitären Bestrebungen dieser Clique nicht vereinbar. Wer von den „liberalen“ Gutmenschen stört sich daran, dass Amazon-Gründer Jeff Bezos 2013 die Washington Post gekauft hat? Und dass Bill Gates quasi die WHO lenkt oder mit seinen Milliarden Medien „unterstützt“, natürlich alles aus reiner Menschenfreundlichkeit, versteht sich. Da die linken Globalisten (fast) überall im Westen das Sagen haben – in der Industrie, in den Regierungen mit ihren intransparenten, gigantischen Verwaltungsapparaten, in den Medienhäusern, den sogenannten NGOs – bräuchte es mehr als einen Musk, um das linke Meinungskartell zu knacken und uns von der heuchlerischen Sprachpolizei und den woken Gesinnungstyrannen zu befreien.
ich habe mich in letzter Zeit auch schon öfter gefragt, wieso das Wort „liberal“ im Zusammenhang mit politisch linker bis linksextremer Einstellung verwendet wird, mit meiner Vorstellung von liberal passt linke Ideologie überhaupt nicht zusammen (auch nach allem, was ich in der Schule in Bezug auf Liberalismus mal gelernt habe).
Zum Thema linksgerichtet, Sozialismus, Kommunismus: auf den ersten Blick wirkt die gesellschaftliche Ausrichtung in der westlichen Welt momentan so, als würde es sich in Richtung Sozialismus entwickeln, vor allem in Westeuropa. Was aber imho tatsächlich passiert, ist die Entwicklung in Richtung eines Neofeudalismus, die Geldelite der Welt sind die neuen Feudalherren über die Menschheit.
Früher haben Milliardäre solvente solide Firmen gekauft, heute sind sie nur noch dekadent und suchen den Kick. Die Macht und den Kick Staaten zu unterwandern, was für ein tolles Machtgefühl! Die NGO‘s sind nur die Werkzeuge. Menschlich sehr traurig, und abartig, es ist nicht vorgesehen, daß Menschen so viel Geld haben, daß sie es nicht ausgeben können. Es ist ein Restrisiko für alle „normalen“ Menschen.
Dass Gates meint, Musk könnte die Situation in und um Twitter verschlimmern, kann ich mir vorstellen. Die gesamte Industrie hat Angst vor der Eskalation.
Was nicht wundert, die „Woken“ sind nahezu überall und lassen sich von jedem in nullkommanix vor den Karren gegen alles und jeden spannen.
Was dann zu schlechter PR führt und die Firma in den Ruin treiben kann.
Oder noch schlimmer: Die Chefetage in den Knast. Oder den Sarg.
Der Aktivismus nach US Muster ist eine absolute Pest, die sich mittlerweile vollkommen verselbstständigt hat. Was dem Verteidigungsministerium seine privaten Söldnertruppen sind, sind der Wirtschaft und ihren Wurmfortsätzen in der Politik ihre bezahlten „zivilgesellschaftlichen“ Aktivisten.
Wenn man einen Konzern kleinkriegen will, muss man ihm nur irgendeinen Skandal anhängen und die „woke“ Meute darauf loslassen.
Und schwupps: Der Aktienkurs versinkt im Keller.
In dem Zusammenhang denke man daran, dass die Grünen bzw. unsere Außenministerin gerade eine US Aktivistin von Greenpeace zur Staatssekretärin gemacht hat, die gerade bezeichnenderweise in einem TAZ Interview gefordert hat, „wir brauchen mehr Aktivismus“. Da geht der Wahnsinn also direkt von den USA nach Deutschland über. In die deutsche Regierung.
Das ist nicht nur Lobbyismus und Korruption in maximaler Ausprägung, es stellt sich die Frage, inwiefern dies noch mit unserem Grundgesetz bzw. unserem Bundeswahlgesetz in Einklang zu bringen ist. Meiner Ansicht nach gar nicht.
Die Vollprivatisierung einer Gesellschaft funktioniert einfach nicht.
Warum nicht? Aus genau dem gleichen Grund, warum ein Fußballspiel ohne Schiedsrichter auch nicht funktioniert. Man nehme den Schiedsrichter aus dem Fußballspiel und dann werden sich die Mannschaften nach dem ersten gefallenen Tor sofort gegenseitig die Zähne ausschlagen. Und dann die Fans.
Es braucht eine neutrale Instanz, die Konflikte regelt.
Das kann nur der Staat sein. Was wiederum nur dann geht, wenn der Staat nicht von der Wirtschaft vereinnahmt und unterwandert wird.
Das Modell des neutralen Beamten ist ein sinnvolles. Es hat, wie jedes andere Modell auch, seine Haken. Es kann zum Beispiel zur Überregulierung führen. Aber ohne neutrale Beamte, die selbst nicht Teil des Wettbewerbs sind, bricht sofort das Chaos aus.
Alles, was in den letzten Jahren an gesellschaftlicher Eskalation erfolgt ist, hat seine Ursache nicht in „zu viel Staat“, sondern darin, dass der Staat aufgelöst und privatisiert werden soll. Dabei bleibt nämlich als erstes die staatliche Neutralität auf der Strecke und dann die allgemein gültigen Regeln, an die sich alle gleichermaßen zu halten haben.
Das friedliche Aushandeln gleichberechtigter privater Interessen, wie das in vielen (ultra)liberalen Denkanstalten so vorgedacht wird, ist theoretischer Blödsinn, der in der Praxis einfach nicht funktioniert.
Wir brauchen zwingend einen neutralen Schiedsrichter.
Wir brauchen zwingend einen neutralen Staat. Einen wirklich neutralen Staat.
Der Ruf nach staatlicher Neutralität ist unbedingt zu unterstützen. Aber wie kann das erreicht werden? Der starke Staat ist immer auch ein gefährlicher Gegner. Es ist letztlich auch gleichgültig, ob Milliadäre, ein Big Brother oder fanatisierte Ideologen an die Macht kommen. Ich meine, eine Besinnung auf Recht und Gesetz, die Freiheit und Moral, sollten den Weg in die richtige Richtung weisen.
Das gängige Staatsmodell geht von der Dreiteilung des Staates in Staatsgebiet, Staatsvolk und Staatsgewalt aus.
In der Konsequenz kann diese Aufteilung dazu führen, dass das Staatsvolk zum Gefangenen der Staatsmacht im Staatsgebiet wird.
Die DDR entsprach diesem Modell genauso, wie die West-BRD.
Also muss man an dem Modell etwas ändern, damit der Staat nicht in die Diktatur abdriften kann. Und was man dazu ändern muss, ist offensichtlich: Die Trennung von Staatsgewalt und Staatsvolk gehört aufgehoben. Zumindest die Trennung der potentiellen physischen Gewalt vom Staatsvolk.
Es gibt kein natürliches Machtvakuum. Irgendwer hat immer die Macht. Wenn das Volk die Macht nicht hat, hat sie automatisch nur noch der Staatsapparat. Und wenn der Staatsapparat als einziger die physische Macht hat, hat er keine potentielle Gegenwehr mehr zu fürchten, was dem Machtmissbrauch sofort die Tür öffnet und die Diktatur erst ermöglicht.
Wie kann man die physische Macht also auf das Staatsvolk verteilen, ohne dabei jeden Bürger zum Staatsbeamten bzw. sogar zum Polizisten machen zu müssen?
So wie die Schweizer das seit Jahrhunderten gemacht haben.
Jeder einzelne Staatsbürger muss den Dienst für den Staat ableisten, in dem er für die Landesverteidigung zur Verfügung steht und dort die Ausübung von Macht selbst erlernt. Er bzw. Sie sollte nach aktivem Wehrdienst, sofern körperlich/geistig dazu in er Lage, immer als Reservist der Landesverteidigung zur Verfügung stehen müssen. Das schließt die Bewaffnung mit ein.
Das Volk bekommt in diesem Modell also nicht nur die demokratische Macht, seine politische Führung zu wählen, sondern auch die physische Macht, eine irrlaufende politische Führung wieder abzusetzen.
Ein irrlaufender Staatsapparat, der seine polizeilichen Befugnisse zur Unterdrückung des gesamten Volkes nutzt, ist so vollkommen undenkbar.
Die Amerikaner haben diesen Denkansatz in ihrer Verfassung mit dem 2nd Amendment auch. Allerdings läuft das in den USA, wie nahezu alles dort, vollkommen privatisiert ab, was zu weitgehend unorganisiertem Wildwuchs führt. Man kann dort Waffen besitzen, man muss aber nicht. Man kann zum Militär gehen, man muss aber nicht. Man kann einer Miliz beitreten, man muss aber nicht.
Dadurch gibt es eine gesellschaftliche Unwucht, die bei einer konsequenten Umsetzung des Gedankens der Verteilung der Macht auf das Volk nicht passieren würde. Die Schweiz macht das besser, wenn auch hier mittlerweile leider eine Aufweichung dieses Konzeptes zu beobachten ist.
Zur physischen Aufteilung der Macht kommt beim Wehrdienst die schleifende und einende Wirkung hinzu, die das Militär auf die Soldaten hat. Man sitzt im selben Boot und lernt die selben Organisationsstrukturen kennen. Das Volk wird also von der Organisation her auf den selben Nenner gebracht. Und nein, das Volk wird dadurch nicht etwa „rechts“, sondern nur zur Landesverteidigung befähigt.
Die Aufgabe des Militärs ist nicht, politisch zu sein. Die Aufgabe des Militärs ist einzig, das Land in seinem Status Quo zu erhalten.
Bei genauer Betrachtung ist das Militär der eigentliche Verfassungsschutz eines Landes. Sofern denn das gesamte Staatsvolk darin eingebunden wird. Wenn die physische Macht auf das gesamte Volk in seiner gesamten politischen Breite von links bis rechts aufgeteilt wird, ist der Staatsstreich aus einzelnen revolutionären Grüppchen gegen die Verfassung vollkommen verunmöglicht.
Ein Putsch von „unten“ oder ein Machtmissbrauch von „oben“ wird dann automatisch immer daran scheitern, dass die Mehrheit des Volkes diesen physisch abwehren kann.
Nebenbei geht dieses Modell mit einer enormen Steigerung der potentiellen Wehrhaftigkeit einer Nation einher, was wiederum die Besetzung und Fremdsteuerung des Landes durch feindliche ausländische Interessen sehr erfolgreich abwehrt.
Sie blicken ins Detail. Durch die Abwicklung und Privatisierung des Staatsapparates fließt alles ineinander. Sie haben das Problem also bereits an allen Ecken und Enden.
Großen Dank an TE, dass diese Machenschaften auch für deutsche Leser öffentlich gemacht wird!!!
Ich antworte mal hier stellvertretend auf alle Kommentare in dieselbe Richtung: man sollte nicht die ehrlichen Kommunisten, Sozialisten und Alt-Linken, die aus ihren Auffassungen und Ideen keinen Hehl machen, mit diesen Leuten in denselben Morast ziehen.
Fraglos gibt es auch unter Linken Leute, die eine gewisse moralische Integrität haben. Ich bezweifele nicht, dass jene das gute Wollen und auch selbstkritisch sind. Aber sie müssten dann auch erkennen, wohin die linke Ideologie immer wieder treibt … und sich dann selbst distanzieren.
“Multi-Milliardäre unter sich”, könnte man meinen und sich anderen Dingen zuwenden. Vielleicht ist dieser “Riss” im “Milliardärsclub” jedoch der größte Hoffnungsschimmer seit langem in einer Zeit, in der Geld leider sogar “Wahrheit kaufen” kann! “Go, Elon”, kann ich da nur zurufen und hoffen, dass das milliardenschwere “Wahrheits-Kartell” der anderen abgebildeten und im Text genannten Herrschaften gerade für immer zerbricht!
Ja, der Geifer läuft ihnen aus den Mäulern, ob sie jetzt sich dazu verabredet haben oder nicht, ob sie ihre cash-cows aussandten zu ihrem teuflischen Pfingstauftrag gegen free-speech oder nur ihre celebrity dating parties for good will auf ihre Bürgerkriegsagenda einschwören lassen, das ist im Effekt gehippt wie geduppt, gedoped wie gemobt.
Nur ein klitzekleines Löchlein in ihrem vernagelten, bigotten, heuchlerischen sogenannten reinrassig demokratischem Iron Curtain: aus Staatsoffiziellem Lügen, aus Medienmanipulationen, aus Rigged Eelections, aus Deep-state-Verschwörungen, aus Abgründen an Landesverrat wie wie jetzt wissen aus Hunter’s Laptop from Hell, von den miesesten Lumpen und den ältesten Adamen der Menschheit zusammengeschweißt, ein einziges klitzekleines Lichtlein , ein Hoffnungsschimmer auf ein bisschen mehr free-speech , wieder, wie es eigentlich so normal ist, dass es normaler nicht geht, und schon randaliert dieses Mob-Ungetüm eines neuen Totalitarismus, wagt sich wie die fiesesten Raptoren aus Jurasic Park, wie Gulliver, wie eine Zyklop, kochend , schäumend berserkernd vor Wut sich aus seinen Löchern.
Für was?
….
„Um die Demokratie zu retten in letzter Sekunde.“
So eine Traute, solche galaktische Schamlosigkeit muss man erst mal haben.
„So eine Traute, solche galaktische Schamlosigkeit muss man erst mal haben.“
Haben sie und noch ein bisschen mehr. Diese Wölfe in Menschengestalt würden ihre Eltern verkaufen, wenn es nur eine Million mehr bringen würde.
Ein interessanter Gedanke dazu:
Nicht etwa die glasklaren Diktaturen der Welt haben Angst vor Musks Meinungsfreiheit. Nein. Es haben nur die Angst vor der Meinungsfreiheit, die sich als die Kämpfer für die Demokratie, die Presse- und Meinungsfreiheit ausgeben. Nur die wollen jede Art der direkten Demokratie und Bürgerbeteiligung, das Jedermann-Recht auf Presse- und Meinungsfreiheit dort dringed einschränken.
Warum ist das so? Es hat so viele Gründe, von Angst vor Aufdeckung der Straftaten bis medialen Kampagnen. Aber der Hauptgrund ist:
Sie wissen ganz genau, dass sie bei einer freien Öffentlichkeit und freien öffentlichen Meinung im Wettbewerb absolut chancenlos sind. Sie tun so, als läge das an einer naiven und dummen Bevölkerung, die sich mit Oberflächlichkeiten ablenken lässt, die Leute braucht, die erklären, aber insgeheim wissen die ganz genau, die Wahrheit ist, dass ihr eigenes Angebot von A bis Z schlicht und einfach beschissen ist.
Die politischen Programme der linken Parteien sind der absolute Scheiß und komplette Ladenhüter, die genau genommen niemand geschenkt haben will. Sie werden gewählt, das ist auch das Ziel der Kampagnen, um zu verhindern, dass andere gewählt werden. Die kennen nur wegnehmen, klauen und sich selbst bereichern, kaum homöopathische Dosen zurückzugeben, während sie Hass in der Bevölkerung dafür säen und aufstacheln. Die haben nichts zu liefern, die produzieren keinen Mehrwert, sondern verbrennen nur Geld.
Warum haben die Angst vor Twitter-Trump? Weil jeder Trump-Verschnitt mehr zu bieten hat und gefragter ist.
„Die politischen Programme der linken Parteien sind der absolute Sch… und komplette Ladenhüter, die genau genommen niemand geschenkt haben will.“
Leider waren und sind die Linken, Kommunisten und Grünen durch ihre hirnrissigen, ideologischen und unrealistischen Programme gezwungen, ein wesentlich besseres Marketing zu betreiben als alle anderen, was am „Markt“ der Ideen wesentlich besser ankommt als ein aus Erfahrung und Wissen entstandener Pragmatismus. Da die meisten Menschen sich bezüglich der Politik nicht ihres Verstandes bedienen, was ihnen eine Unterscheidung zwischen Korrelation und Kausalität grundsätzlich verunmöglicht, müssen sie mit den durch die Politik ausgelösten, absehbaren und zukünftigen Schäden, welche die Tendenz haben immer willkürlicher und rascher aufeinanderfolgend aufzutreten, leben lernen. Ich hoffe dass sich das Sprichwort:“ Aus Schaden wird man Klug“ nicht als Binsenweisheit entpuppen wird, ansonsten wird es nicht beim Schaden alleine bleiben, sondern in Diktatur und Genozid enden.
Wenn dir jemand irgend einen Sch… verkaufen will, welchen du im besten Fall nicht brauchst und dir im schlimmsten Fall noch schadet oder zum spontanen Ableben führt, benötigt man ein die Grenzen der Lüge auslotendes Marketing mit viel „könnte“, „würde“ und „hätte“, wenig verlässlichen Zahlen, ohne Preisschild, auf Pump, anbieterseitig mit komplettem Haftungsausschluss und mindestens einem Schuldigen wenn es (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) in die Hosen geht.
Wenn es mit Meinungsfreiheit und Demokratie nicht mehr so funktioniert, wie man sich das in der eigenen Filterblase schön zurecht gelegt hat, kann man wahlweise dem Elon, oder dem Putin die Schuld geben. Ist ja ganz praktisch….
Hate-Speech auf Twitter? Der Elon ist Schuld. Energiekriese? Der Russe ist Schuld. Wirtschaftskriese? Der Kapitalismus und der freie Markt sind Schuld. Schwule Eichhörnchen? Der Klimawandel ist Schuld. Frauen die zu blöd oder zu faul zum arbeiten sind? Die toxische Männlichkeit ist schuld.
Meine Frage lautet hier, wem wollen die Apologeten der Schuldfrage noch die Schuld für etwas in die Schuhe schieben, wenn wir in ihrer Utopie einer uniformen und gleichgeschalteten Welt angekommen sind, wenn wir alle endlich zu den „Guten“ und „Woken“ gehören?
Eine Zensur wird bleiben.
Entweder durch Hausrecht des Eigentuemers oder durch die lobbyierten Gesetze der Laender.
Letzteres macht die Arbeit der Guten Sorosclintonobamagates nur etwas muehsamer…..
Das ist zwar zu befürchten, aber wir leben nicht in einer idealen Welt, und sollten uns sehr wohl dafür einsetzen, dass es möglichst besser wird … auch wenn wir von einem vollständigen Erfolg nicht überzeugt sind.
Es sind eben diese Superreichen, die ganz andere Pläne für uns alle haben, und die sind bestimmt nicht gerade menschenfreundlich, sie machen inzwischen keinen Hehl aus ihren Absichten, wenn man denn genau hinhört oder nachliest. Da ist ein Elon Musk nur im Wege mit seiner Vorstellung von Meinungsfreiheit, auf die doch gerade in der westlichen Welt so viel Wert gelegt wurde. Alles dahin, die woken Gesellschaften hängen alle an den Marionettenfäden diese Clique, die sich so gerne in Davos trifft, auch über die Clinton – und Obama-Clans sollte man sich keine Illusion machen, sie gehören schon lange dazu, Trump weiß davon, ein Lied zu singen. Er war der große Störenfried und hatte ganz offensichtlich ein sicheres Gespür für die eindeutigen Aktivitäten dieser sogen. NGO`s und ihre Ziele und wollte eben nicht tatenlos zusehen.
Ich befürchte schon, in wenigen Monaten wird Twitter in der selben Kategorie gehandelt wie Telegramm. Wer dabei ist, ist pfui.( außer den Ukrainern und den „Guten Russen“). Ihr schafft das, Genossen!
Ich halte von der Zwitscherei nicht viel, aber es könnte spannend werden. Allerdings denke ich, der Drops ist gelutscht. Jetzt geht es gemeinsam gegen Elon Musk. Die woke Blase steht schon in den Startlöchern.
Ich denke nicht. Auch bei Tesla dachte man, dass er scheitert. Der findet immer Wege, wie er doch zum Ziel kommt.
Die Wokies intern drehen grad auch durch. Ich wurde vorgestern permanent gesperrt. Ohne Begründung. Die laufen jetzt Amok und versuchen so viel Schaden wie möglich anzurichten, da sie wissen, dass sie sowieso raus fliegen. Hoffen wir mal, dass das irgendwann wieder rückgängig gemacht wird.
Presse- und Meinungsfreiheit ist für die herrschende, sich linksliberal gebende westliche Kapital- und Machtelite natürlich ein absolutes No-Go. Diese heuchlerische Elite segelt permanent unter der falschen Flagge von Freiheit und Demokratie, in Wahrheit und Praxis sind sie aber entschiedene Gegner dieser Werte und wollen autoritäre bis totalitäre Verhältnisse schaffen.
Meinungsfreiheit würde unweigerlich die real existierende Matrix aufbrechen, in der die Bevölkerungen propagandistisch gefangen gehalten werden. Narrative wie Freiheit, Demokratie, Corona, Klima und gerechter Krieg würden rasch in sich zusammenbrechen, weil die Bürger die Lügen durchschauten und sich davon frei machten. Damit entfiele die Herrschaftsgrundlage besagter Eliten.
Zur Durchsetzung ihrer Interessen und Pläne bedienen sie sich vieler williger, finanziell gesponserter Helfer: supranationale Institutionen, NGOs, Thinktanks, MS-Medien, Politiker, Wissenschaftler, Aktivisten aller Art etc..
Die korrumpierten Funktionseliten sorgen für die Durchsetzung der Narrative und die Pseudolegitimation der daraus resultierenden Politik, die für die meist ahnungslosen Bürger immer mehr zum Alptraum wird.
Zum Glück schaffen es immer mehr Menschen, aus der Matrix auszubrechen und setzen sich für für eine wahrhaft freiheitliche, demokratische und gerechte Gesellschaft ein, deren wesentliche Säule die Meinungsfreiheit ist.
Siehe auch die Bestrebungen von Bill Gates in Bezug auf die Bekämpfung der nächsten Pandemie mit einer Pandemie Taskforce unter Ausschluss der demokratisch gewählten Regierungen bzw. seine Nähe zu Dr. Fauci und zur WHO. Da ist nichts liberal oder demokratisch. Genauso wenig demokratisch ist Hillary Clinton, die ihre Wahlniederlage gegen Trump anscheinend immer noch überwunden hat.
Hatespeech gegen Elon Musk mit Anti-Hatespeechkampagne? Bis jetzt war der Twitter geprägt von einer unanständigen Zensur, die gegen alle demokratische Grundsätze verstößt. Dann lieber Elon. Die Ratten kommen jetzt aus ihren Löchern gekrochen, reiben sich die Augen und schlagen medial um sich gegen Musk. Es kann nur besser werden.
Es gibt keine Linksliberalen. Höchstens im Amerikanischen, da hat das Wort liberal eine andere Bedeutung als im Deutschen. Linke sind immer gegen die Freiheit, für sie geht das Kollektiv vor. Das war bei der durch und durch linken NSDAP genauso. Die superreichen Unternehmer verdanken ihren Reichtum dem Liberalismus. Ich weiß nicht, ob sie tatsächlich Salonlinke sind, vor allem aber geht es ihnen um Macht und Festigung ihrer Monopole. Da hat sich ein dichter Filz des Establishments gebildet. Eine Aufdeckung und Auflösung soll unter allen Umständen vermieden werden.
Was Elon Musk wirklich vorhat, weiß noch niemand. Aber allein, dass seine Ankündigung, er wolle die Meinungsfreiheit ins Netz zurückbringen, bei allen möglichen Leute auf höchsten Widerstand stößt, beweist, dass globale Firmen, NGOs und Politiker, die ausschließlich ihre eigenen Interessen verfolgen (die „Stakeholders“ nach Schwab), sich durch Meinungen und Freiheiten bedroht fühlen.
Selbsternannte Linksliberale, die in Wahrheit vieles sind, mit Sicherheit aber nicht Liberal. Twitter war bisher eine Plattform wo Hass und Hetze geduldet, wenn nicht sogar gefördert wurde. Linksextremer Hass oder antisemitischer Hass, auch Vernichtungsphantasien von Israel, USA oder dem Westen im allgemeinen, kein Problem.
Trump, der AFD, ach Konservative im allgemeinen, konnte man den Tod wünschen, wehe aber man sagt nur ein Argumemt entgegen der Linksgrünen Blase. Dann bricht ein Inferno über einen ein. Morddrohungen? Diskriminierung? Hass? Egal, es trifft ja die richtigen…
Das Soros und Gates wieder ein Rolle spielen. Surprise, surprise. Sind sie doch die größten Anheizer einer Transformation, die die Welt ins Chaos stürzen wird!
Bis auf das mit dem „Antisemitismus“ gebe ich Ihnen recht. Sie sind bei diesem Thema auf Irrwegen, so wie ein Großteil der Welt.
Jeremia 3,17-18 nennt einen anderen Zeitpunkt der Rückkehr von allen 12 Stämmen. Diese Menschen, die sich als Juden bezeichnen sind nur welche nach Glauben und nicht nach Abstammung. Beschäftigen Sie sich auch mal mit den 200.150 Deportierten Juden unter Sanherib.
Und genau diese Leute sorgen auch im Falle Russlands, Klimawandel und der Coronakrise, dass wir immer die „RICHTIGEN“ Informationen erhalten. Denkt mal darüber nach!
Herrlich wie die linke Garde aufschreit wenn sie befürchten müssen, das ihnen unwidersprochen die Wahrheit entgegengehalten wird. Das ist für Linke und Grüne das Schlimmste, die Wahrheit!
ich warte direkt darauf, dass aus Deutschland, die in Sachen angeblicher „Hate Speech“ und „Fakenews“ ganz vorne mit dabei sind, die Foderung nach einem Boykott von E-Autos der Marke Tesla laut wird, damit die üppige Förderung von Musks Fabrik in Grünheide auch garantiert im märkischen Sand versickert.
Bezeichnend ist, dass deutsches Steuergeld für politische Zwecke mißbraucht wird.
Gab es nicht mal ein BVerfG-Urteil, dass diesen „unlauteren“ Machenschaften einen Riegel vorschob?
Anders ausgedrückt: Eine Allianz aus Nichtregierungsorganisationen bedroht große Marken mit einer rufschädigenden Kampagne, wenn sie der Aufforderung nach Ächtung nicht Folge leisten.
P.S.: Diese Leute haben keine oder viel schlechtere Argumente. Sie können in einer Debatte nicht bestehen, wollen den Diskurs nur über Machtausübung und Bedrohung beherrschen.
Eine weiter Maske fällt.
Danke Elon
Das institutionalisierte Rebellentum (…mit seinen 68er Wurzeln), verträgt zwar jederlei Widerspruch bezüglich Form & Inhalt seiner selbst, nicht aber den, außerhalb der eigenen Blase.
hoffentlich gelingt MUSK eine ‚grassroot mobilisation‘: die Bürger entscheiden, ob und was sie twittern möchten, so dass all die vorgenannten und mit ihnen vergleichbaren Influencer endlich hinweggefegt werden. Die Konzerne werden sodann dem neu ausgerichteten Medium folgen, denn schließlich ist es eine Werbeplattform, dem sie sich nicht entziehen können.
Meine Meinung über CLINTON, GATES, SOROS et al behalte ich wohl besser für mich.
Da haben wohl einige Angst bekommen, dass Twitter nicht mehr die eigene Berichterstattung wohlwollend in den Fokus stellt. Musk. Weitermachen. Der Weg ist richtig, wie man sieht!
Der „Sumpf“ scheint Schiss zu bekommen. Gut so, Mr. Musk….!
Der Fall Twitter/Musik macht einmal mehr deutlich, daß zwischen dem ach so freien Westen und Staaten wie China nur noch graduelle Unterschiede bestehen, was Freiheit und Demokratie anbelangt.
Ich verstehe, was Sie meinen. Immerhin gibt es noch keine Umerziehungslager im Westen. Erste Versuche im Zusammenhang mit Covid verliefen weitgehend im Sande. Wir müssen sehr wachsam sein!