Nun also doch. Schon vor einigen Tagen war aus dem Bundeswirtschaftsministerium durchgesickert, dass entgegen aller grünen Beteuerungen doch das endgültige Ende der Kernkraftnutzung in Deutschland wegen der akuten Energiekrise verlängert wird. Jetzt hat Minister Robert Habeck in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz angekündigt, dass zwei der drei noch laufenden Kernkraftwerke in Deutschland über das Jahresende hinaus noch bis April in Reserve bleiben werden.
Habeck gab sich dabei Mühe, diese Entscheidung als nicht politisch sondern technisch motiviert darzustellen. Der in Auftrag gegebene Stresstest für das Stromsystem habe für den Winter zwar ergeben, dass eine Krise sehr unwahrscheinlich sei, allerdings könnten sie auch nicht völlig ausgeschlossen werden. „Die Ergebnisse des Stresstests bedeuten aber auch, dass wir zur Absicherung für den Notfall für den Winter 22/23 eine neue zeitlich und inhaltlich begrenzte AKW-Einsatzreserve aus den beiden südlichen Atomkraftwerken Isar 2 und Neckarwestheim schaffen.“
Er stellte die Entscheidung allerdings so dar, als dass die drei AKWs regulär vom Netz gehen werden, und nur im Notfall die Reaktoren Isar 2 und Neckarwestheim 2 wieder ans Netz genommen werden können. Inwiefern es überhaupt möglich wäre, sie in einem solchen Fall eines Stro0m-Engpasses wieder ans Netz zu holen, scheint unklar. „Bei kritischen oder fragwürdigen Entwicklungen erfolgt unverzüglich eine vertiefte Analyse mit der Bundesnetzagentur und den Übertragungsnetzbetreibern“, heißt es laut Bild vom Wirtschaftsministerium. Dann solle die Bundesnetzagentur eine Empfehlung aussprechen, die Bundesregierung daraufhin per Verordnung Atomkraftwerke aus der Reserve holen. Die Genehmigung dazu komme von der zuständigen Atomaufsichtsbehörde.
Kurz gesagt: Habeck sagt „Jein“. Die de facto grün geführte Bundesregierung sträubt sich weiter gegen die Einsicht, dass für das Industrieland Deutschland eine sichere Energieversorgung absolute Priorität vor grüner Ideologie hat, will es aber nicht auf den Ernstfall ankommen lassen. Atomkraft wird abgelehnt, aber nicht mehr konsequent. Heraus kommt ein Wirrwarr-Plan, der einerseits die Energieversorgung aber andererseits auch die Anti-Atomkraft-Linie der Grünen absichern soll. Dazu setzt er weiter auf Dämonisierung: „Mit der Atomkraft ist nicht zu spielen. Eine pauschale Laufzeitverlängerung wäre daher auch im Hinblick auf den Sicherheitszustand der Atomkraftwerke nicht vertretbar.“
Habeck läßt dann für 1.500.000 Euro eine Smartphone-Äpp programmieren, mittels der die Kernkrafttechniker vom Homeoffice aus die Reaktoren binnen weniger Minuten anfahren können.
Wobei per Skype aber darauf geachtet wird, daß die Ingenieure beim Hantieren mit ihren Geräten FFP2-Masken tragen. Für die Überwachung dieser Schutzmaßnahme wird eine neue Bundesbehörde geschaffen.
Daß Habeck laut DLF darauf hingewiesen habe, daß – in sehr seltenen Fällen – im Winter Unregelmäßigkeiten bei der Stromversorgung nicht völlig auszuschließen seien, dürfte in dieser zeitlichen Überschneidung indes reiner Zufall sein und wahrscheinlich ist das auch maßlose Übertreibung und sinnenstellender Zusammenschnitt einiger rechter U-Boote im Funkhaus.
Emsland hat man ausgespart, vermutlich wegen der Wahl in Niedersachsen. Dennoch ist zu befürchten, daß man zum Jahresende ruckzuck Fakten schafft um eine wieder Inbetriebnahme auszuschließen. Wie im Ländle oder wo wahr das, als man nach der Stilllegung gleich die Kühltürme sprengte. Derartiges befürchte ich auch für die drei verbliebenen. Ob es mit Kohlekraftwerke so bleibt ist auch fraglich, besonders die auf Steinkohle angewiesen sind, denn deren Preise schießen ebenfalls in die Höhe und müssen von weit hergeholt werden also per Schiff. Fern jeder Grüner Logik. Doch welcher Betreiber kauft teure Kohle um nur als Reserve oder für einige Monate eingesetzt zu werden und bleibt später auf der Kohle sitzen.
Diese Hütchenspielerei muss man diesem Märchenerzähler wirklich nicht abnehmen. „Vater, vergib ihnen NICHT, denn Sie wissen genau, was sie tun.“ Die Grünen-Partei ist seit jeher eine knallharte Marxisten-Partei, und ihr stets verfolgtes Ziel ist Marx’ Mission, die unrevidierbare Veränderung der bürgerlichen Gesellschaft. Es gibt für die Grünen und ihre reichlich vorhandenen SympathisantINNEN in der Ampel-Koalition und auch in der von Merkel linksgrün transformierten Union keinerlei Hemmungen, auf diesem Weg sämtliche roten Linien zu überschreiten. Scholz hat es ja wörtlich so gesagt. Gibt es irgendeine verlässliche Aussage eines Ampel-Koalitionärs und der Pseudo-Opposition Union, dass man von diesem Kurs abweichen möchte?
Ich bin kein Fachmann, aber es ist für mich nicht vorstellbar, dass im Falle eines plötzlich auftretenden Strombedarfs schnell mal eben 1 oder 2 KKW dazu geschaltet werden können und das dann auch noch zeitgerecht.
Und es wird wohl teurer für die Verbraucher, wenn für die gleiche Strommenge mehr Kraftwerke gebraucht werden oder/und diese dauernd mitlaufen aber nichts produzieren dürfen.
„(…) und nur im Notfall die Reaktoren Isar 2 und Neckarwestheim 2 wieder ans Netz genommen werden können. (…) „Bei kritischen oder fragwürdigen Entwicklungen erfolgt unverzüglich eine vertiefte Analyse mit der Bundesnetzagentur und den Übertragungsnetzbetreibern“, (…) Dann solle die Bundesnetzagentur eine Empfehlung aussprechen, die Bundesregierung daraufhin per Verordnung Atomkraftwerke aus der Reserve holen. Die Genehmigung dazu komme von der zuständigen Atomaufsichtsbehörde.“
Das ist Wunschdenken eines Ministers, der keine Ahnung von dem hat, was er redet, geschweige denn tut. Was glaubt dieser Träumer eigentlich, wie lange es braucht, um ein AKW aus einer „Bereitschaft“ wieder hochzufahren? Wenn diese Apparatschiks mitbekommen haben, dass ein Notfall bevorsteht, dann wollen die das erst noch „ausanalysieren“, und bis dann eine „Empfehlung“ geschweige denn eine „Verordnung“ kommt, wären die Lichter dann bereits aus. So schnell können AKW’s nicht reagieren. Dann können diese Pfeifen nur noch hoffen, dass unsere Nachbarn noch Strom für uns übrig haben.
AKW’s sind die Kraftwerke, die zwar billigen Strom liefern, aber auch am langsamsten geregelt werden können. Deshalb eignen sie sich nur für Grundlast, während Windspargel und Sonnenplatten für Grundlast untauglich sind.
Gerade weil linkgsgrüne-und-vermerkelte Energiepolitik aus ideologischen Gründen trotzdem diesen verteuerbaren Energien gemäß EEG Vorrang gibt, mussten sie in der Vergangenheit doppelte Strukturen betreiben, von denen die Gaskraftwerke als Backups mangels Gas nun wegbrechen. Noch dazu nachdem diese Traumtänzer, ebenfalls aus ideologischen Gründen, aus der Kohleverstromung ausgestiegen sind.
Wenn man nun aber trotz alledem an den doppelten Strukturen festhalten will herkömmliche Kraftwerke für Notfälle nur in Bereitschaft halten will, dann sollte man daher besser zumindest die Kohlekraftwerke, die man wg. der „Gaskrise“ nun doch wieder ans Netz gelegt hat, in Bereitschaft halten (und deren Einspeisung anpassen) und stattdessen die AKW’s im Interesse der Grundlast weiter laufen lassen.
Aber dieser ganze Irrsinn passt ins Bild der dümmsten Energiepolitik der Welt mit den höchsten Strompreisen der Welt, und gemacht von der dümmsten Regierung der Welt.
So ganz stimmen Ihre Ausführungen nicht, ein AKW ist recht gut regulierbar innerhalb weniger Stunden. An manchen Tagen in der Vergangenheit war das notwendig und in einer Leistungsspanne von 50-100%.
Aber sonst haben Sie meine volle Zustimmung. Die Slowakei nimmt in kürze neue AKW-Blöcke in Betrieb und hat ältere modernisiert. Der Grüne Sumpf blubbert zwar mächtig, doch die Slowakei wird nun zum Stromexporteur.
Ein KKW können Sie im laufenden Betrieb innerhalb von Stunden hochfahren. Vorgesehen ist aber, dass die KKW in die Netzreserve gehen, also heruntergefahren werden. Dann kann es 2-3 Tage dauern diese wieder hochzufahren.
In Deutschland „regiert“ die absolute Dummheit. Hauptsache dieser grünen Sekte ist, dass ihre verbohrte Ideologie durchgesetzt wird. Egal zu welchem Preis und Auswirkungen. Der Gasstopp von Putin kommt doch gerade recht. Man könnte fast auf die Idee kommen,, dass dieser Stopp gezielt eingefädelt wurde.
Zutreffend!
Mir ist ebenfalls schon „durch den Kpf geschossen“, dass Habek & Co sich womöglich ganz im stillen Kämmerlein freudig die Hände darüber reiben je mehr Putin an der Gas- und Öl-Schraube dreht. Denn genau D A S fördert – indirekt – die grün-rote Agenda zum Umbau der Gesellschaft ganz vortrefflich!!!
Die Betreiber der Stromübertragungsnetze 50Hertz, Amprion, Tennet und Transnet BW sind „Niemand“, ein „Niemand“ das keine Verantwortung – vor wem auch immer – trägt. Sie tragen keine Verantwortung und hatten noch im Frühjahr gemeint, das Abschalten sein problemlos. TE sollte einmal näher untersuchen, wer bei dem Quartett jeweils dahinter steht.
Man stelle sich vor, die AfD wäre in der Regierung und würde die Energie so verteuern, dass es für viel nicht mehr bezahlbar ist. Siewürde gegen Russland einen (Wirtschafts)Krieg anzetteln und ideologisch Irrsinnige Entscheidungen treffen, die dem Volk massiv schaden.
Gottseidank haben wir eine Regierung, die klug und besonnen und ihrem Eid folgend zum Wohle des Deutschen Volkes handelt.
Ein Kernkraftwerk in Reserve laufen lassen macht soviel Sinn wie ein Kreuzfahrtschiff unter voller Mannschaft im Hafen an die Kette zu legen. Die Motoren zur Stromversorgung laufen und die Mannschaft kostet ebenfalls Geld, aber der Kahn fährt keinen einzigen Euro ein. Betriebswirtschaftlicher Schwachsinn ala Robert Habeck, der hat wirklich von nichts Ahnung. Aber so ein Kraftwerk unter voller Mannschaft mit allen Prüfungen kostet jeden Tag weiteres Geld in erheblichen Umfang der von den Stromkunden getragen werden muss. Es geht hier nicht um ein Motorrad was ich angemeldet über Winter in der Garage stehen lasse, weil ich damit an einem sonnigen Januar Sonntag eine kleine Wintertour auf einen Kaffee machen will.
Treten Sie ab Herr Habeck, Sie können es nicht was Sie jetzt zur Genüge bewiesen haben. Wieder wird hier nur der Bürger angelogen. Wir sollten uns alle absprechen und Abends im Winter zu einer festgelegten Uhrzeit sämtliche Heizlüfter, Herdplatten, Wasserkocher, Backöfen und Föns anstellen und das System crashen, bis der Habeck von seinem Amt entfernt wird.
Technischer Protest würde ich das nennen, als Uhrzeit 20 Uhr vorschlagen, pünktlich zur Tagesschau gehen die Lichter aus. Protest gegen diese künstliche Verknappung und Verteuerung sowie Destabilisierung des Strom und Energiemarktes. Dann braucht auch keiner Demonstrieren gehen, kann jeder von Zuhause mitmachen. Das nenne ich dann mal Zeichen setzen. Solidarität. ?
Unglaublich, was sich Habeck mit uns erlaubt. Die müssen so bald wie möglich weg und von der Macht fern gehalten werden. Derweil fährt Putin mit uns die Petersburger Schlittenfahrt. Jedenfalls die Mär von der CO2-armen Zwischentechnologie durch Gaskraftwerke ist wohl endgültig weg – das schmerzt die Grünen am meisten. Energiewende adé, zurück zur Kohle. Kernkraft haben sie eh schon lange versaut, dank Merkel. Und die Bevölkerung in DE wächst, dank Zuzug, die Bombe tickt.
„Wirtschaftsminster“ Habeck kann man nur als Anti-Erhard bezeichnen. Statt „Wohlstand für Alle“ wird sein Werk „Armut für Alle“ lauten.
Passend dazu (mehr als) Einer von Churchill:
„Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne:
Die ungleiche Verteilung der Güter.
Dem Sozialismus wohnt die Tugend inne:
Die gleichmässige Verteilung des Elends.“
Passend zu Habek:
Ein Witz den Churchill Roosevelt auf Jalta erzählt haben soll.
Weißt du wer der Kommunismus erfunden haben soll???
…. COLUMBUS!!!
Erst wusste er nicht wohin er segelt.
Dann wusste er nicht wo er war.
Und das Alles tat er mit anderer Leute Geld.
Warum lassen sich die Kernkraftwerksbetreiber auf so einen Mist ein? Sollen Sie die Gehälter für die Leute bis April weiterzahlen, weil man die Leute ggf. noch brauchen könnte? Also, nicht Fisch und nicht Fleisch, so eine Planwirtschaft a la DDR kann doch kein wirtschaftlich arbeitendes Unternehmen leisten. Als RWE/EON würde ich also ganz normal den Abbau anfangen und auf diesen Minister, der Vaterlandsliebe zum Kotzen findet und mit Deutschland nichts anzufangen weiß, pfeifen…
Auch da werden wie an Uniper „Umlagen“ oder Gewinnersatzgelder – also Subventionen fließen.
Man könnte eine Anfrage an Habeck stellen, wie hoch die angedacht ist – und für welchen Fall gezahlt werden wird.
Dass Selenskyj uns anbietet, Atomstrom zu liefern (gegen Bezahlung, versteht sich) ist nur folgerichtig, da er Millionen von Flüchtlingen in der Ukraine selbst nicht versorgen muss. Auch die „im Feld“ brauchen wenig Strom – und ob der Donbass inzwischen bereits von russischer Energie wie die Rentner von aus Russland gezahlten Renten leben – wer kann das schon sagen?
Allerdings weiß man, dass das ukrainische Stromnetz mit Beginn des offenen Konflikts an das der EU angeschlossen wurde. Werden auch interessante Verträge sein, das. Besonders hinsichtlich der Kosten.
Wäre eh interessant, wie viel an Subventionen die einzelnen AKW-Betreiber seit dem Ausstieg von rot-grün, dem Wiedereinstieg von Merkel und deren Ausstieg ab 2011 einsacken konnten.
Werden denn die richtigen Fragen gestellt? Die laufende „Reserve“ dürfte richtig Geld kosten. Denn das Personal, dass dort arbeitet kann man dann ja nicht einfach nach Hause schicken , in den Vorruhestand, in den vergoldeten. Vergoldet von allen kleinen Einzahlern!
Was hat es alleine gekostet das Personal von den Kohlekraftwerken wieder aus dem „Ruhestand zu holen? Für nix sind die bestimmt nicht wiedergekommen!
Anstatt das etwas günstiger wird oder zumindest keine Steigerung, nimmt dieser Minister für Wirtschaft das Geld der Allgemeinheit in die Hand und betreibt seinen Holzkohleherd damit.
Offensichtlich ist das CO2 doch nicht so gefährlich wie immer behauptet, denn sonst würde diese, unsere Regierung es machen wie unsere Nachbarn!
Und der ÖRR klatscht!
Ist eigentlich klar, was bei einem Blackout passiert?
Der Straßenverkehr bricht zusammen, die Klärwerke stellen ihre Arbeit ein und bei den vielen elektrischen Pumpen, kann man nur froh sein wenn man auf einem Berg wohnt – im Tal sollte dringend ein Rückschlagventil eingebaut werden, sonst ist das verdaute Esssen des Nachbarn plötzlich in der eigen Wohnung, die Kühlung fällt aus, Menschen prügeln sich um Lebensmittel….
Und der ÖRR klatscht!
„…dass eine Krise sehr unwahrscheinlich sei, allerdings könnten sie auch nicht völlig ausgeschlossen werden.“
Hat jemand erwartet dass ein grüner Ideologe sich nach einem voh ihm bestellten Test von seiner Kernkraftideologie, dem Abschalten!, verabschiedet?
Glaubt Habeck echt, am 1.April 2023 ist auf einmal alles gut?
Die Ausfallereignisse bei solchen Politiker, der Mangel an klarem Denken, die werden langsam total.
Welche Energieträger werden denn die rund 4 GW der drei AKW im Winter ersetzen, das nicht vorhandene Erdgas oder die im Winter kaum nennenswerte Leistung der PV oder dann doch wieder die Kohle? Und was ist dann mit dem mehr produzierten CO2? Ist die Klima“katastrophe“ also doch nicht so schlimm?
Als dieser Vogel bei der PK im Zusammenhang mit Atomkraft das Wort „Hochrisikotechnologie“ benutze, war klar, dass er immer noch nicht die leiseste Ahnung hat, wovon er da überhaupt fabuliert. Wäre dieser Märchenonkel auch nur halbwegs im Thema, dann hätte er zunächst alle noch wieder in Betrieb zu nehmenden Meiler hochgefahren und die Planung und den Bau von unzähligen neuen angestoßen. Aber so ist und bleibt er der ideologisch-sektiererische Narr und sitzt weiter „an den Hebeln der Macht“, die die Grünen so gerne vor sich haben und ohne Sinn und Verstand alles verstellen… Wie ein Affe, der in einem Bulldozer sitzt und mit den Hebeln da immensen, unaufhaltbaren Schaden produziert.
Der in den MSM/Ö(un)RR GRÜNE Autor & Märchenerzähler, aber leider ewas glücklose Gasbettler Habeck sprach wohl auch von, in LQI -Lingua quarti imperii- , „stundenweisen Mangelsituationen“, auf Deutsch ->Blackouts. Man sehe und höre und lese was in nur einer einzigen Stunde „Mangelsituation“, zB. in Berlkutta passierte. H.Danisch beschrieb, das es 2016(?) zwischen 3-4h, also zu der Zeit in der arbeitende und st€uerzahlende Menschen vom Tagwerk müde, schliefen. Aufgeweckte Menschen jedoch aus der sinistren „Partyszene“ & zugereisten Fachkräte die nun nicht mehr durch Alarranlagen gesicherten Einkaufsmäkte in BLM (Burn Loot Marauder) Manier, ausräumten, und sich Straßenschlachten mit der Pozilei lieferten. In. Nur . Einer. Stunde. Chapeau.
Geliefert wie bestellt (H.Danisch) GRÜNE würden sagen: „Gut so!“
Ich meine eher: Morbus Bahlsen
Die Grünen sind ideologische Vollpfosten denen die Bevölkerung am Arsch vorbeigeht. Und die anderen etablierten Parteien sind keinen Deut besser. Die ruinieren das Land mit den sinnlose Sanktionen, der Zerstörung der Energieversorgung und der Flutung mit Migranten.
Dass die Grünen im Allgemeinen und Herr Habeck im Besonderen deutsche Interessen vertreten, habe ich ehrlich gesagt nie erwartet und bin auch nicht enttäuscht worden. Sie drücken Ihre ideologischen Vorstellungen gegen jede Rationalität und auch gegen den Willen der Bürger durch. Der Amtseid ist offenbar für diese brandgefährlichen Ideologen nur so etwas wie Folklore.
Die Grünen Sozialisten lassen nur zu gerne das Land über die Klinge hüpfen, wenn’s der Ideologie dient. Das hatten wir alles schon mal. Sozi bleibt Sozi hat mein Urgroßvater vor hundert Jahren schon gesagt, egal ob National davor steht, als die Nazis anfingen. Heute dürfen eben die Grünen ran und machen was Sozis eben so machen. Das Volk will es so.
Habeck geht über Leichen. Anstatt dass man jetzt, wo die Chance noch besteht, Energie in Überfluss produziert, damit diese bezahlbar bleibt oder wieder wird, wird weiterhin bewusst alles knapp auf kante genäht. Damit der Umsatz von Habecks befreundeten Windkraftlobbyisten bis ultimo möglichst hoch ausfällt. Da darf natürlich kein zuverlässig produzierendes Kraftwerk dazwischenfunken. Und darum geht es meiner Meinung nach und nichts anderes. Ich denke das sind ganz persönliche Interessen, die noch über der grünen Ideologie stehen.
Das ist Robert´s Ziel. Deutschland wirtschaftlich ZERSTÖREN. Und dann singen alle: AUFERSTANDEN AUS RUINEN … Nicht wahr, Robert.
Habeck sagte auch „„Es gibt stundenhafte Mangelsituationen“
je mehr ihre Heizlüfter einschalten, desto eher kommt die Mangelsituation und Habeck ist dann hoffentlich Geschichte.
Mal angenommen, ich fahre (auf dem Land im Norden) ca. 20 km einfache Wegstrecke mit dem Auto zur Arbeit. Weil den Grünen mein Auto aber nicht gefällt, verschrotte ich es und hoffe darauf, dass mich künftig jemand mitnimmt, weil Bahn- und Busanbindung weder räumlich, zeitlich noch finanziell funktionieren. Zu allen Zeiten.
Als das Auto abgeschafft ist, funktioniert die Mitnahme aber nicht wirklich und in den meisten Fällen kann ich nicht rechtzeitig oder gar nicht zur Arbeit erscheinen.
Ich verliere meinen Job und mein Einkommen. Ohne Einkommen kann ich meine Wohnung nicht mehr bezahlen – ich muss entscheiden zwischen Miete, Essen kaufen und Wärme, Strom ist sowieso schon abgeschaltet. Und sollte ich ein Haus haben, kann ich den Abtrag nicht mehr bezahlen und das Haus wird von der Bank versteigert.
Der Märchenerzähler habeck sagt, ich hätte das Auto nicht verschrotten sollen, sondern lieber für Notfälle „in Vorrat“ behalten sollen. Also so ungefähr für jeden Tag.
Was ist denn das für eine Zukunftsplanung???
Der hat ´se doch nicht mehr alle.
habeck: GO HOME! Verschwinde, du Idiot.
Anstatt Kraftwerke im Notfallmodus weiter zu betreiben, sollten wir lieber neue bauen und endlich per Fracking unser eigenes Gas aus dem Boden holen.
Das schafft Versorgungssicherheit, geringe finanzielle Belastung, Arbeitsplätze und Anreize für Investitionen durch die Wirtschaft.
Aber so sind die grünen (und die roten, schwarzen, gelben). Immer das Gegenteil von dem tun, was den Menschen gut tut.
Habeck nannte in dieser Pressekonferenz die Atomkraft auch ständig „Hochrisikotechnologie“. Wieviel Risiken in einem Blackout, Strommangel, hohen Energiekosten stecken, scheint dem Herrn egal zu sein. Der neue Zeitgeist: Ideologie für alle!
Für Habeck und Grüne zählt nur
DURCHFÜHRUNG DES RITUALS
UM DES RITUALS WILLEN
Aber was wenn nicht alle Deutschen Michel sind ?
Let´s clean up the Ghetto !
Wir haben die Macht !
und dieser dilitierende Märchenonkel wagt es bei Karen Miosga die aktuelle Stromkatastrophe den Franzosen anzuhängen, weil deren KKW nicht liefern, gestern in den Tagesthemen. Wir haben einen Strommangel, weil die Franzosen ihre KKW nicht richtig warten, aber wir schalten unsere KKW, die seit Jahren ohne Pannen laufen, ab: das ist doch an logischer Inkohärenz nicht mehr zu überbieten! Vom diplomatischem Porzellan ganz zu schweigen, aber dafür haben wir ja die vom Völkerball. Das kann nicht gut ausgehen!!!!
In einem Land mit den höchsten Sozialabgaben, den höchsten Steuern und den höchsten Energiepreisen kann man als arbeitender Bürger Energiesicherheit und ein gewisses Maß an Lebensqualität erwarten. Das ist leider nicht mehr der Fall. Ein schlechter Deal . Deutschland rennen die Facharbeiter und Leistungsträger in Scharen davon. Bald ist kaum noch jemand mehr da, der Steuern zahlt. Wie gut dass die Sozialpädagogen und Flüchtlingshelfer das Land aufrecht erhalten werden.
D.h. sie werden runtergefahren und erst wieder hochgefahren wnen man sie braucht. Also wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und man Brown- oder Blackouts hat … damit hab Habeck das Schicksal dieses Landes besiegelt.
Ab sofort heisst es lernen durch Schmerz und vermutlich Tote die Habeck und Scholz zu verantworten haben. Die Realität der Physik wird hier gnadenlos Einzug halten
Ja, zum Glück ist das Problem der Endlagerung ja schon gelöst. Mal stelle sich mal vor Deutschland hätte kein Endlager und die radioaktiven Abfälle würden in irgendwelchen Hallen auf dem Gelände der AKWs rumstehen… 😉
Oh, da fällt mir ein: rot-grün hat jahrelang gegen das Endlager in Gorleben gehetzt und damit das Problem geschaffen, das Habeck jetzt verwendet um zu verhindern das die letzen 3 AKWs billigen Strom in der Kriese liefern.
Mal ehrlich, wer glaubt denn das in den nächsten Jahren ein Standort für ein Endlager gefunden wird, gegen das es keine Proteste gibt?
Vermutlich werden die Castoren irgendwann zum Recycling nach Osteuropa exportiert, wo dann der „Atommüll“ als Brennstoff in neuen Reaktortypen dient.
Und natürlich wird Deutschland für diese Art der Entsorgung zahlen, und den Atomstrom noch kaufen.
Zwei von drei. Mehr Ignoranz der Realität geht kaum. Und mehr Arroganz auch nicht.
Ich möchte sowieso mal wissen wo die ganzen Mitarbeiter (geschultes Fachpersonal) herkommen sollen, die die Kraftwerke bedienen können. Die werden, in Ansehung der gesetzlich geregelten Stillegung, wohl alle schon ihre Kündigungen erhalten und ggf. neue Arbeitsverträge im Ausland (wo die böse Kernindustrie solche Fachkräfte sucht) geschlossen haben. Die wären also weg. Andererseits hat Merkel mit ihrer Grenzöffnung 2015 tausende von Ärzten und Ingenieuren ins Land geholt. Da werden schon ausreichend kompetente Leute dabei sein, die so einen Pillepalle-Stromerzeuger übergangsweise zum Laufen bekommen. Ist zum Glück alles durchdacht, im besten Deutschland, in dem wir je gelebt haben…
Im Sinne der rotgrünen Regierungsmehrheit ist das sicher die ehrlichste Entscheidung, und aktuell will sogar eine Umfragemehrheit den Kinderbuchkasper als Kanzler. Zugleich eröffnet sie der CDU/CSU-Opposition die Chance, wenn im nächsten Winter die Industrie vor dem Ruin und ein Heer von Arbeitslosen auf der Straße steht, sich nicht an Faeserschen Niederknüppelungsaktionen zu beteiligen, sondern staatspolitische Verantwortung zu zeigen und im Parlament über Art.67GG die Chaostruppe zum Teufel zu jagen. Die Mehrheiten dazu gibt es.
das klingt so wie genderfluide „they’s“ auch ein bißchen schwanger sein können. Das Problem ist daß eine Woche blackout mehr kaputt macht als Jahrzehnte ziviler Kernkraftnutzung. Entweder er nimmt es billigend in Kauf oder er will es so. In beiden Fällen wendet er keinen Schaden vom deutschen Volke ab.
Diese Regierungskoalition muss umgehend und mit allen Mitteln zu Fall gebracht werden. Whatever it takes! Wenn bürgerliche Kreise jetzt wieder so jämmerlich versagen wie damals beim Ermächtigungsgesetz März 1933, dann ist dem Grünen Faschismus auf viele Jahre der Boden bereitet und es wird großes Leid über die Menschen in diesem Land bringen.
Die ganze Atomphysik an deutschen Universitäten wurde in den letzten Jahren unter Merklelsherrschaft abgeschafft, dafür über 200 Lehrstühle für Genderforschung ins Leben gerufen. Aber der Wahnsinn fing ja schon früher an, nämlich damit, den schnellen Brüter in Kaklar zu bekämpfen, also an der Fortentwicklung der Kernenergie zu forschen. Das deutsche Patent eines genialen Reaktorkonzeptes, nämlich den dual-fluiden Reaktor, könnte schon längst alle unsere Energieprobleme gelöst haben, wenn es denn gefördert worden wäre, es würde die Stromkosten verglichen mit den „grünen Kosten“ um den Faktor 100 verringern, was auch pi mal Daumen der Faktor für den Unterschied im Lebensstandard ausmachen würde. Der rot-grüne Wahnsinn zerstört unsere Wirtschaft, die Prosperität, die Kultur, die Zivilisation, einfach alles, die Natur noch oben drein, das ist der Hohn schlechthin. Aber die werden es nicht einsehen, nach ihrer Deutung scheitert die Welt an zu wenig grün, ähnlich in der Sicht der Kommunisten der Kommunnismus an zu wenig Kommunismus gescheitert ist. Und die Leute haben diese Versager auch noch vor kurzem gewählt, die Schafe wählen ihren Schlächter selbst, es darf nicht wahr sein.Wann wird dieser Wahnsinn von wem gestoppt?
Ergo allen grün-bornierten Geschwurbels: Je mehr AKWs in Deutschland abgeschaltet wurden/werden, desto mehr ist die deutsche Netzwerkstabilität von ausländischen AKWs abhängig.
Jedenfalls kenne ich keinen Plan der bornierten Grün-Ideologen, ausländischen AKW-Strom ebenso kosequent zu vermeiden wie deutschen AKW-Strom.
„Mit der Atomkraft ist nicht zu spielen. Eine pauschale Laufzeitverlängerung wäre daher auch im Hinblick auf den Sicherheitszustand der Atomkraftwerke nicht vertretbar.“ Ein selten dummer Satz. 1.) „spielt“ keiner mit der Atomkraft und 2.) wüßte ich nicht, daß der „Sicherheitszustand“ unserer bestens überwachten KKW plötzlich katastrophal wäre oder auf der Kippe stünde. Unfassbar! War das jetzt für die ganz Dummen? Einer schlichten Begabung geschuldet? Tatsächlich ernst gemeint? Oh Gott…
Da bin ich ja mal gespannt, wie das geht mit dem „Reservebetrieb“. Sicher wäre es sinnvoller, die ideologieverblendeten Verbrecher, die uns derzeit regieren und das gesamte Land in den Abgrund führen, daran zu hindern, mit ihrem Zerstörungswerk fortzufahren. Wenn die weitermachen können, dann war es das für Deutschland.Diejenigen, die dieses Pack gewählt haben, dürfen sich ruhig an der Diskussion beteiligen, wie wir über den nächsten Winter kommen. Konstruktive Vorschläge jenseits der grünen „Denke“ (in Wirklichkeit können die ja gar nicht denken) sind sicher willkommen.
Natürlich werden die 2 AKWs in Betrieb bleiben. Sie werden wg. fehlendem Gas noch dringend gebraucht werden. Habeck weiß das auch. Vor den anstehenden Wahlen darf er das aber nicht sagen. Noch ist die Not nicht groß. Wenn aber die ersten Stromabschaltungen im Winter anstehen wird es – außer ein paar eisenharten Klimajüngern – den Leuten egal sein, woher der Strom kommt.
Herrn Habecks Pflicht ist es, alle AKWs termingemäß abzuschalten, um zu beweisen, dass Grüne keinen Unsinn reden.
Grünes Gedankengut ist fortschrittlich und progressiv. Es hat Hand und Fuss. Deswegen gehört die Energiewende nach Plan umgesetzt.
Dieses Lavieren macht die Grünen unglaubwürdig. Verlängern ja, aber nur für ein Paar Monate. Was soll denn in den Paar Monaten geschehen, was noch nicht kurz vor der Fertigstellung ist?
Ich erwarte Demonstrationen gegen die Kernkraft.
Mhh, alles nur Zufall?
Heute habe ich im Hintergrund auf euronews gehört, dass in Frankreich die Hälfte der AKW aus technischen Gründen zwecks Arbeiten abgeschaltet sind und das es deshalb auch in Frankreich mit den Strom eng werden könnte weshalb Frankreich nun mehr Strom aus Deutschland importieren müßte.
Wobei sich hier dann zu letzteren auch noch die französische Energieministerin so Wort gemeldet und verkündet hat, dass ja auch Frankreich beim Strom sehr an Solidarität interessiert wßre und die gegenseitige Hilfe beim Strom noch verstärken und ausbauen will. Meldung Ende!
So, und damit wieder zu den weltwetterrettenden grünen Habeck und seiner nun plötzlichen Kehrtwende bzgl der AKW-Laufzeitenverlängerung:
Könnte es vielleicht möglich sein, dass Habeck nun so langsam die AKW-Abschaltungen in Frankreich mitbekommen hat und das ihm nun klar wird das er sich im Notfall NICHT mehr auf Frankreichs Atom-Strom verlassen kann und deshalb die Laufzeiten unserer AKW vetlängert?
– – – – –
Zitat: „Inwiefern es überhaupt möglich wäre, sie in einem solchen Fall eines Stro0m-Engpasses wieder ans Netz zu holen, scheint unklar.“
> Also ich bin nun ja kein AKW-Fachmann. Doch soweit mir bekannt ist, kann man ein AKW nicht einfach auf „Null“ runter fahren um es dann bei Bedarf von heute auf morgen wieder auf „Last“ fahren zu lassen.
So etwas braucht meinem Wissen nach immer längere Zeit.
Außerdem: wenn ein AKW oder KKW als Notfallreserve gehalten wird um dann im Notfall einspringen zu können, dann sagt es ja im Grunde auch schon die Logik, dass das AKW/KKW im Notfall SOFORT innerhalb Sekunden Strom liefern muß und daher auch immer in Betrieb gehalten werden muß
ALSO müssen die AKW/KKW doch sowieso in Betrieb sein und könnten dann doch auch gleich Strom liefern – und das selbst auch dann wenn sie in Notfallreserve stehend nur mit halber Kraft laufen würden.
Also was soll das Habecksche Gerede von „in Reserve halten“ und blablabla??
Emsland würde ich noch nicht ganz abschreiben. Einige Tage nach der Wahl in Niedersachsen wird man evtl. ganz plötzlich neue Erkenntnisse gewinnen, die es ermöglichen, auch dieses AKW auch weiter zu betreiben. Ob dabei Wähler der Grünen beschissen werden, ist mir persönlich total egal (ist ja jetzt sowieso lt. Baerbock offiziell der Normalfall).
Ich glaube Habeck (und die meisten anderen Politiker von CDUSPDFDPGrüne) lügt. Will er die AKWs herunterfahren, und wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint wieder einschalten? Das Personal sitzt solange herum und trinkt Kaffee? Die Besitzer der Kraftwerke machen aus Solidarität mit? Gibt es dann eine Atomumlage, um den ganzen Schwachsinn zu finanzieren oder ein Atomsondervermögen? Mein Vorschlage: Ein Gutes-Atom-Gesetz.
Wie lange lassen sich 90% der Deutschen eigentlich noch verar…..?
man kann ja gegen Atomenergie sein, man kann gegen Fracking sein, man kann glauben das der Motor des Lebens auf dem Planeten, daß CO2 schädlich sei, aber was bedeutet es, wenn all dieses nur den eigenen Leuten verboten wird und man es dann für einen x-fachen Preis (CO2 ist komplexer) von den armen Ausländern kauft…in woken Kreisen nennt man das wohl Kolonialismus und Ausbeutung der armen Leidenden und in Lebensgefahr schwebenden Franzosen, Kanadiern und US-Bürgern….ich würde es als „Tanz um das goldene Kalb“ bezeichnen….
Man kann ein KKW nicht auf Reserve fahren. An oder Aus!
Den Leuten empfehle ich mal die Lektüre des Tschernobylunfalls. Eine der Gründe war, das man den Block 4 auf Niedriglast gehalten hatte, weswegen sich Xeon gebildet hatte und der Reaktor vergiftet wurde.
Ob das bei unsere KKWs auch passieren kann weiß ich nicht.
Wer berät und brieft eigentlich unseren Wirtschaftsminister?
In Reserve halten, klingt für mich irgendwie nach Spitzenlastkraftwerken, wofür meines Wissens AKW denkbar ungeeignet sind.
Dafür generieren unsere Energieversorger notgedrungen den für Grundlast benötigten Strom mit den eigentlich für Spitzenlast prädestinierten Gaskraftwerken.
Ist das Grüne Dialektik?
Die Bevölkerung für dumm verkaufen …hat bisher ja gut geklappt … von sich auf andere schließen … Ems = Niedersachsen = Wahl im Oktober. Endlich Grü unter 5 % -das wäre endlich ein Zeichen für das Ende der Dummheit !!
So ist es. AKWs haben einen nahezu konstanten und hohen Output. Von Regelbarkeit kann man hier nicht sprechen, denn dazu benötigt man Kohlekraftwerke, die sich mit ihren Leistungsstufen perfekt an die Erfordernisse anpassen lassen.
Die Realität. Der Satan, der die Grünen bedroht. Da hilft alles Framing nichts, die Realität ist konsistenter als jede Utopie. Lysenko erlebte es. Wenn alles ein kleines Gutes haben sollte, dann dass es die Grünen zerreißt. Was danach geschieht, weiß niemand. Jeder Friseurmeister ist weiser, als die derzeitigen Parteivorsitzenden des deutschen Parteienkartells.
Die laut Habeck hochsicherheitsrelevante, sprich „extrem gefährliche“ Atomtechnologie ist in Deutschland wesentlich gefährlicher als z.B. in Frankreich, dessen Reserven im Fall der Fälle auch für Deutschland zur Verfügung zu stehen haben.Die französische Atomstromerzeugung als Ausputzer für Abschaltungspläne, die jetzt zumindest für die beiden süddeutschen AKWs zwar vollzogen aber nicht in Gänze (Reservehaltung) in die Wege geleitet werden. Falls die Lage in Frankreich auf Grund besonderer Umstände kritisch ist und Strom von Deutschland nach Frankreich exportiert werden muß, die Lage in Deutschland aber ähnlich ist z.B weil die Gaskraftwerke nicht genügend Strom produzieren oder die Kohle für Kohlekraftwerke wegen mangelnder Transportkapazitäten nicht ausreichend zur Verfügung steht, dann passiert was? Verbraucher, Industrie und privat werden zeitweise vom Netz genommen und Strom wird zugeteilt, um die Spannung im Netz zu erhalten und einen Sytemzusammenbruch zu vermeiden. Das ist dann eine klassische Mangelbewirtschaftung, wie an sie z.B. In Südafrika z.T. schon kennt.
Also die beiden süddeutschen AKW sollen in Stand-by gehalten werden. Niedersachsen ist nicht dabei, das hat aber sicher nichts mit den anstehenden Wahlen zu tun.
Wie geht diese Betriebsart bei AKWs? Wer betreibt das AKW? Werden auch die Mitarbeiter, die sich schon auf die neue Situation eingestellt haben (neuer Job, Rente usw.) weiter beschäftigt und vom Bund bezahlt (ohne dass dafür Strom erzeugt wird!)? Wie lange dauert es bei Strommangel, bis abgeschaltete AKWs wieder angefahren sind?
Hoffentlich haben Habecks Mitarbeiter Ahnung davon.
Ergänzung:
Die Funke-Zeitung in Braunschweig druckt eine Aussage des Grünen Meyer ab. Der sagt, dass billiges Gas den Ausbau der Erneuerbaren in Niedersachsen behindert hätten. So kann man die Wahrheit auch verdrehen. Tatsache ist, dass die Gasverstromung wegen der Erneuerbaren notwendig wurde, weil andere, von den Grünen akzeptierte Kraftwerke nicht schnell genug hochfahren konnten. Der Ausbau der Gaskraftwerke erfolgte also wegen der Energiewende und hat diese nicht behindert!
Standby ist doch schön: Kosten für die Mitarbeiter die der Stromkunde bezahlt, aber keine billige Stromproduktion die den Kunden entlasten würde.
Und das ganze verhindert auch noch zusätzlichen Atommüll für das Endlager das es immer noch nicht gibt, weil es die Grünen gekonnt verhindert haben.
Denkt Habeck echt, mit irgendwas Halbgaren für 3 Monate bekommt er die Energiewendekuh vom Eis? Heilige Einfalt aber auch.
Vielleicht ist das gar keine schlechte Entscheidung- wenn die Regierung es schafft, Deutschland bis Jahresende weitgehend zu deindustrialisieren, dann koennen die vorhandenen Kraftwerke den stark verminderten Stromverbrauch sicherlich decken, man muss nur bei der Zerstoerung des Mittelstandes und der Industrie schnell und gruendlich arbeiten.
“ in Reserve bleiben “ würde demnach bedeuten, dass die vollen Betriebskosten vom Staat bezahlt werden, auch wenn kein Strom tatsächlich produziert würde. Dümmer geht immer. Ich bin auf technisch-wirtschaftliche Kommentare von AKW-Fachleuten gespannt.
Und weiter geht der Kampf ums politische Überleben. Soll man jetzt dankbar dafür sein, dass man in einem Industrieland mit (noch) gehobenem Lebensstandard eine sichere Energierversorgung erwarten kann?
Genau wie bei Corona wird es ein Ritt auf der Rasierklinge zwischen Komplettversagen und politischem Überleben.
Wer jetzt immer noch glaubt, dass diese Regierung irgendwas im Griff hat oder gar einen nachhaltigen Plan für die Zukunft dieses Landes, muss wirklich an Wahnvorstellung leiden oder ist so ideologisch verblendet, dass gar nichts mehr hilft.
Wenn ich mir ansehe, wie viele alte Menschen auch über 70 Jahre nach dem Krieg noch ein Loblied auf den „Führer“ singen oder bis zu ihrem Tod gesungen haben, muss ich davon ausgehen, dass einige Menschen einfach unheilbar an einer Ideologie erkrankt sind und sie das bis an ihr Lebensende bleiben.
Wieder einmal lässt sich Deutschland von ein paar Wirrköpfen an den Rand des Abgrunds drängen. Wahrlich, viele haben wirklich nichts aus der Geschichte gelernt.
Mir wäre egal, was die im Scholzschen Kabinett machen – geschähe das in einem geschützten, eng gehaltenem und überwachten Rahmen.
So aber fühle ich mich wie meine Liebsten durch die Auswirkungen bedroht. „Politische Ponerologie – Eine Wissenschaft von der Natur des Bösen und seiner Anwendung für politische Zwecke“. Gesamtabdruck hier: https://docplayer.org/38370362-Politische-ponerologie.html