»Wir drehen hier ein großes Rad«, sagt Robert Habeck. Man sei dabei, dieses Land für die nächsten Dekaden neu aufzustellen, verkündet der Minister am Donnerstag beim sogenannten Werkstattbericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Es gebe doch einen Plan, will Habeck allen Zweiflern zurufen. Jenen, denen es nicht schnell genug gehen kann mit der Dekarbonisierung Deutschlands, und denjenigen, die den Gedanken, Deutschlands Industrie mal eben auf eine sogenannte »Wasserstoffwirtschaft« umzustellen, plemplem finden.
Bis zu 900 Milliarden Euro soll der Klimawandel kosten
»Wir brauchen eine Wasserstoffinfrastruktur«, sagt Habeck auf der Pressekonferenz. Wohlgemerkt: eine Infrastruktur für einen Energieträger, der noch nicht vorhanden ist, von dem noch nicht klar ist, wo er produziert werden kann, schon gar nicht, unter welchen Kosten – nur: Es muss schnell gehen. Deswegen wird im Hause Habeck jetzt ein »Wasserstoffnetzbeschleunigungsgesetz« geschrieben.
Habeck berichtet von guten Gesprächen mit der Industrie, die von ganzem Herzen dabei sei. Die Industrie benötige erneuerbaren Wasserstoff, glaubt Habeck, vor allem die Grundstoffindustrie. Der würde sehr teuer werden, deswegen würden jetzt mit der Stahlindustrie sogenannte »Klimaschutzverträge« abgeschlossen, in denen geregelt wird, dass die Preisunterschiede zwischen teurem Wasserstoff und billigen fossilen Energien wie Öl und Gas vom Staat bezahlt werden sollen. In diesem Jahr sollen laut Habeck bereits die ersten Verträge geschlossen werden. Doch es seien schon »komplexe Mechanismen«, hat Habeck mittlerweile erkannt.
Habeck will optimistisch klingen: Die Erneuerung des Energiesystems schaffe auch eine Erneuerung der industriellen Basis dieses Landes. Und wörtlich: »Das sind ja Wachstumsmärkte, die wir schaffen.« Er bezieht das auch auf die Windräder, erklärt aber nicht, warum die bereits seit 30 Jahren gebaut werden, doch die letzten Hersteller ihre letzten Fabriken gerade dichtgemacht haben. Zumal die letzten Ausschreibungen für Windräder stark unterzeichnet waren, bedeutet im Klartext: Kaum jemand hat Lust, noch neue Windräder in die Landschaft zu setzen. Vor allem im Landesinneren weht zu wenig Wind, so viele Zuschüsse sind kaum finanzierbar, dass die sich dennoch für die Betreiber rechnen.»Wir werden das organisiert bekommen«, verkündet Habeck. Alles müsse ein bisschen im Zeitraffer ablaufen. Wörtlich: »Wir machen das jetzt. Wir ziehen das jetzt durch!«
In diesem Jahr sollen noch zwei sogenannte Windgipfel stattfinden. Habecks Trupps, die das Wirtschaftsministerium gekapert haben, sorgten für die Voraussetzungen, damit Windräder schnell in die Wälder gepflanzt werden können, ohne dass die Anwohner viel dagegen unternehmen können. Umweltverträglichkeitsprüfungen, auf die die Grünen bislang gepocht haben, werden jetzt abgeschafft. Auf das »Zählen von Arten«, so Habeck, werde künftig verzichtet. Was zählen schon Rotmilan und Insekten und seltene Pflanzen, für die früher Menschen in die grüne Politik gegangen sind?
Die Kommunen sollen nach Habeck an der »Wertschöpfung« beteiligt werden. Doch wenn kein Wind, dann keine »Wertschöpfung«. Die fehlende Rendite ersetzt dann der Steuerzahler mit seinen Subventionen in geradezu wahnwitziger Höhe. Mit »Wertschöpfung« meinte man früher jedenfalls etwas anderes als das Motto ‚linke Tasche – rechte Tasche‘.
Robert Habeck will Stromrationierung erlauben – Modell Südafrika für Deutschland?
Habeck versucht auch, dem Eindruck entgegenzutreten, durch sein künftiges Verbot von Gas- und Ölheizungen Häuslebesitzer ins finanzielle Unglück zu stürzen. Wenn jemand eine 10-Millionen Villa baue, falle eine neue Wärmepumpe nicht ins Gewicht. Für die anderen müssten eben finanzielle Möglichkeiten bereit gestellt werden. Habeck: »Die soziale Frage ist gelöst!« Im vergangenen Jahr sei der Einbau von 200.000 Wärmepumpen gefördert worden. Habeck: »Wenn dann noch Gelder fehlen, darf es daran nicht scheitern.« Einem grünen Wirtschaftsminister bereitet der Gedanken, dass Geld erarbeitet werden muss, offenbar keine schlaflosen Nächte.
Wärmepumpen sind wahre Stromfresser. Woher die elektrische Energie kommen soll – kein Thema für Habeck.
Und die Industrie macht mit! BASF investiert 10 Mrd € in ein neues Werk in China. Die sind dann irgendwann einfach weg, produzieren hier nicht mehr, um bei der schlichten Ökonomie von Habeck zu bleiben. Bis dahin zieht man noch Fördergelder für die Entwicklung grüner Wolkenkuckucksheime. Das Stickstoffwerk Piesteritz als einer der größten Erdgasverbraucher Deutschlands will hin zu „erneuerbaren Energien“. Aktuell benötigt man als Energieträger und Rohstoff „irrwitzige Mengen“ an Erdgas, nach Aussage von Pressesprecher Profitlich (nicht zu verwechseln mit dem Komiker gleichen Namens!). Demnächst dann wohl sicher „irwitzige Mengen“ an Wasserstoff. Geplant sind für die nächsten Jahre 400 Mio € für die Umstellung, die Mittel werden wohl von Habecks Ministerium kommen.
„Geplant sind für die nächsten Jahre 400 Mio € für die Umstellung, die Mittel werden wohl von Habecks Ministerium kommen.“
Man sollte sich angewöhnen, das immer ganz konkret zu formulieren:
der Steuerzahler muss dafür Geld auf den Tisch legen. Denn alles, was diese Regierung „ausgibt“ ist Geld, das vorher dem Steuerzahler in Deutschland abgenommen wurde.
Auch, wenn vdL in der EU die Spendierhosen anhat, ist immer Geld des deutschen Steuerzahlers dabei.
Und das, was die EU an Deutschland „zurück gibt“ – es ist nichts anderes als das, was vom deutschen Steuerzahler zuvor genommen wurde!
Und das sind auch alle, die heute einkaufen gehen werden: Bei fast jeder Ware, die Sie anschaffen, sind Sie mit 19% „Aufschlag“ dabei!
Aus 10 kWh Strom entstehen mittels Elektrolyse ca. 50 kwh H2- Energie. Bei der Rückverwandlung in Strom im H2-Gaskraftwerk mit 50% Wirkungsgrad, was ist so noch gar nicht gibt, bekomme ich dann circa 25 kWh. Heißt bei dieser Art der „Stromspeicherung“, hat man einen Verlust von circa 75 %.
Der Grüne Onkel kann am Besten Dinge erkären, von denen er nicht das Geringste Versteht.
Wobei solche, die das einfach nachplappern ohne vorher überprüfend den eigenen Verstand einzuschalten, die weitaus dümmeren sind – denn sie werden das bezahlen!
…und alle werden dann wieder bezahlen,
…wenn das mit dem Klima-„Endsieg“ wieder mal nicht geklappt hat!
+++Nur wo der Strom für die Wasserstoff-Gewinnung und die Wärmepumpen herkommen soll, bleibt offen.+++
Ganz anders Problem ist, für 1 Kg Wassersoff mittels Elektrolyse, werden 9 Kg/Liter Wasser benötigt, Süsswasser. Das Wasser ist dann erst einmal weg in der Region. Igentwo wird dann daraus wieder Wasser.
Der gute Herr Habeck hat schlicht keinen Plan, weder von Technik noch von Ökonomie.
Man kann Stahl mit Sauerstoffeinblasverfahren erzeugen oder einfach elektrisch schmelzen.
Weshalb sollte man da viel teureren Wasserstoff womöglich noch von Afrika herschiffen ?
Weder gibt es den Wasserstoff in diesen Größenordnungen noch Schiffe. Das sind alles Luftschlösser.
Selbst für die Bundeswehr müssen schon Sonderschulden her, wer soll den Habecks ganze Subventionsfirmen bezahlen ? Dafür ist schlicht kein Geld da.
Und welcher Unternehmer investiert in solche Unternehmen die nur durch Subventionen laufen ? Ändert sich was und die Grünen sind weg von der Regierung und die Subventionen werden gestrichen, sind die Firmen pleite. Falls die überhaupt je existieren werden.
Das wird so laufen wie Desertec, ausser Spesen nix gewesen.
Es gibt auf der Welt bislang nur ein kleineres Schiff, was H2 befördern kann. Bisherige LNG Tanker können kein Wasserstoff transportieren. Auch der Verlust durch das Herunterkühlen auf -250°C ist gewaltig.
Uniper sollte unter Beobachtung bleiben. Nicht nur durch den grünen Müller von der Bundesnetzagentur, dem sie zutrauen, über diesen selbst geschaffenen „Giganten“ die Stromversorgung Deutschlands zu steuern. Keine Ahnung, wie viele Milliarden an deutschen Steuergeldern bislang alleine dort schon versickerten.
Weshalb muss Habeck eigentlich keine monatlichen Rechenschaftsberichte vorlegen?
„Preisunterschiede zwischen teuerem Wasserstoff und billigen fossilen Energien wie Öl und Gas sollen vom Staat bezahlt werden“. Ist dem ideologiebesoffenen Herrn Habeck klar, wie ein derartig irrwitziges Subventionsvolumen finanziert werden soll? Hat er schon mit dem Finanzminister darüber gesprochen? Das hätte die Dimension, die Ampel platzen zu lassen, wird aber nur dann passieren, wenn die FDP auf sich selbst besinnt und endlich mal Eier zeigt. Und dann diese unsäglichen abgehobenen Habeckschen Sprachnebel, die der normale Bürger nicht versteht, was wohl auch beabsichtigt ist. Tut mir leid, aber es klingt für mich, der mit Sprache im allgemeinen gut umgehen kann, wie gequirlte Sch…..
„Wir machen das jetzt. Wir ziehen das durch“. Heißt im Klartext: auf Teufel komm raus wird alles auf eine Karte gesetzt. Machbarkeitsanalyse? Schnee von gestern. Die Grüne Sylvia Kotty-Uhl hat am 14.4.21 im Bundestag erklärt, wo die Reise hingeht. Die für eine sichere, jederzeit verfügbare Energie erforderliche Grundlastfähigkeit ist etwas für ewig gestrige und das Land muss von einer „überholten“ nachfrageorientierten Energieversorgung zu einer angebotsorientierten Energieversorgung transformiert werden. Mit anderen Worten: Strom in benötigter Menge gibt es nur, wenn die Sonne scheint und der Wind weht. Dieses Land wird von unverbesserlichen Realitätsverweigerern in Geiselhaft genommen, wird zum Experimentierfeld für grüne Hirngespinnste. Wer fällt diesem ideologiebesessenen Menschen und seinem ebenso irrlichternden Staatssekretät Graichen in den Arm? Auf den großen Schweiger im Kanzleramt dürfen wir nicht hoffen. Der lässt sich seinen Lebenstraum – die viertgrößte Industrienation der Welt (wie lange noch?) zu regieren – durch solche „Nebenschauplätze“ nicht kaputt machen.
Wer mathematische und physikalische Grundbegriffe nicht beherrscht und diese durch pseudoreligiöse, ja fanatische Phantasien ersetzt, will eine Dystopie errichten. Grün/Rot steht für mich für Elend, Krieg und Umweltzerstörung.
Wasserstoff ist in Teilen für die Industrie und als Stromspeicher gar nicht verkehrt. Aber alle heutigen großtechnischen Elektrolyseure stehen in der Nähe von Atomkraftwerken oder Wasserkraftwerken. So können sie 24/7 effektiv arbeiten. Wenn ein Elektrolyseure aktuell in Deutschland steht, dann kann er heute nur sinnvoll arbeiten, wenn gerade Überproduktion an EE herrscht. Das sind aktuell nur wenige Stunden im Jahr. In zwanzig Jahren ist das zwar viel mehr, aber auch dann eher nicht über 50% der Zeit. Für einen effektiven Betrieb braucht man also neben einem wahnwitzigen weiteren Ausbau der EE auch massiv Zwischenspeicher z-B- in Form von Batterien. Es wird so allen noch teurer und wird noch länger dauern.
»Wichtig ist, dass die sozial-ökologische Erneuerung unseres Wohlstands mit einer erneuerten Wohlstandsteilhabe einhergeht, die gute Arbeit in die Zukunft trägt, die die gemeinsamen Infrastrukturen stärkt und in der die Lasten der notwendigen Veränderung solidarisch getragen werden.«
Auf gut deutsch, der studierte Buchautor sorgt mit seinem Märchenministerium dafür, dass die wenigen Seinigen alles bekommen und die Restlichen, mit denen er sowieso nichts anfangen kann, alles genommen wird. Oben alles, unten nix!! Nur dies ist kein Märchen, sondern blanker Wahnsinn……
Kann denn diesem Robert nicht mal jemand laut und deutlich sagen, dass man sehr viel Strom bracht, um ein bisschen Wasserstoff herzustellen und in brauchbarer Form zu lagern und zu transportieren! Ich habe echt den Eindruck, dass er das noch nicht gerafft hat.
„…Preisunterschiede zwischen teurem Wasserstoff und billigen fossilen Energien wie Öl und Gas vom Staat bezahlt werden sollen…“
Nicht schlecht! Auf solch Ideen muss man ersteinmal kommen. Chapeau Herr Habeck, Chapeau!!
?♂️
Habeck richtet unser Land zu Grunde. Die energieintensive Industrie wandert ab oder geht in die Insolvenz. Arbeitsplätze, Kaufkraft und damit Steuereinnahmen gehen verloren. Den Klimahysterikern sei jetzt schon gesagt, was da gemacht wird, hat eher negative Effekte auf das CO2. Dadurch wird kein Tropfen Öl oder m³ Gas weniger verbrannt. Der Kohleverbrauch stieg schon in D im letzten Jahr deutlich an. E-Fahrzeuge und Wärmepumpen müssen jetzt mit Kohlestrom versorgt werden, da Wind und Sonne volatil sind. Auch wenn zusätzliche Windturbinen aufgestellt werden, bleibt es dabei: 3×0=0! Die abgewanderte Industrie wird dann im Ausland fertigen und zwar nicht so umweltschonend wie in D. In China, Indien und Afrika werden neue Kohlekraftwerke geplant und gebaut. Was wird uns in D bleiben? – ein deindustrialisiertes Land mit einer großen Verarmung seiner noch schaffenden Bürger.
Ich stelle mir das gerade so bildhaft vor, wie die Industrie (falls dann noch existent) in Dunkelflautezeit aus Gas und Braunkohle Strom erzeugt, den sie zur Elektrolyse braucht. Direkt danach gelangen Wasserstoff und Sauerstoff über die neuen Rohrleitungen zwecks Produktion von Prozesswärme zur Verbrennung. Toll!
Mit Erdwärme mag man heizen können, nur man braucht auch Strom für die ganzen Durchlauferhitzer.
Ich habe gestern eine Doku über unser Sonnensystem gesehen und dabei erfahren, dass der Uranus zu 80% aus Wasserstoff besteht.
Da die grüne Ideologie in der Lage ist physikalische Gesetze außer Kraft zu setzen und das Unmögliche möglich zu machen könnte man doch den Uranus anzapfen. Wasserstoff ohne Ende. Sind doch nur 4,5Milliarden Kilometer. Das schaffen wir doch! Utopisch sagen Sie? Warten Sie mal ab was passiert wenn der Robert das erfährt. Dann gibt es kein Halten mehr.
Es fällt mir schwer zu tippen, da ich parallel in die Tischkante beißen möchte. So viel gequirlte Sch… kann ein Mann allein doch nicht von sich gegeben haben? Dieser Mann und seine grüngefärbte Ampelbande müssten sofort wegen Terrorismus gegen das deutsche Volk verhaftet werden. Wer solche Politiker hat, braucht keine äußeren Feinde mehr. Diese Wohlstandvernichter zusammen mit der Generation Schneeflocke werden diesem Land den Rest geben.
Um einen Kubikmeter (1 t) Wasser zu elektrolysieren, benötigt man mindestens 4.406 kWh und erhält 111 kg Wasserstoff, Energieverluste sind dabei noch nicht berücksichtigt. Wer möchte, kann das mit der Reaktionsenthalpie (Tabellenwerke, Wikipedia) gern nachrechnen. Mein Jahresstromverbrauch des Haushalts lag im Jahr 2022 etwa in diesem Bereich, sogar leicht darunter. Diese Bemerkung soll nur illustrieren, um welche Größenordnungen es geht. Da Fachexpertise bei Grünen nicht vorhanden ist, stören solche Überlegungen in der Politik auch nicht weiter.
„»Wir drehen hier ein großes Rad«, sagt Robert Habeck.“ Habeck dreht am Rad. Das wussten wir doch schon.
Ich denke bei der grünen Transformation von Habek und er EU handelt es sich in Wirklichkeit um organisierte Kriminalität. Keiner der handelnden Protagonisten kann, selbst mit Gender-Studium, so weltfremd sein daß er nicht erkennt wie unrealistisch diese Ideenwelt ist. Was wir hier sehen ist eine Art Schutzgelderpressung von interessierten Kreisen, grüner Industrie, NGOs usw. die lediglich Milliarden von Steuergeldern abkassieren auf ihre Konten umleiten wollen um sich dann, wenn der Plan nach ein paar Jahren aus unausführbar auffliegt, mit dem Geld aus dem Staub gemacht zu haben.
Es gibt keine grüne Wasserstoffwerkstatt, noch nicht einmal auf Werkstattniveau gibt es das und auf Niveau einer Volkswirtschaft ist das Irrsinn ohne eine geeignete primäre Energiequelle. Es gibt nur Geschwurbel von der schönen neuen Welt. Politische Idelogenträume und erwartungsfrohe Profiteure, Studienbastler und Zuschussnehmer, das ist es was er gibt.
Ich dreh am Rad! Am ganz großen! Der Märchenonkel hat sie doch nicht mehr alle! Erst zerstört er massenhaft Wohlstand mit seinen irren Plänen und dann will er ihn wieder aufbauen? Womit denn? Mit Luft? Nein – mit Wasserstoff! Das ist so hirnrissig, weil noch viel zu wenig klar ist in diesem Bereich, da kann man nur noch am Rad drehen!
Himmel hilf!!!
Die 75 % Wirkungsgradverluste bei der Gewinnung und Nutzung von Wasserstoff bedeuten ungenutzte ABWÄRME. Im industriellen Maßstab angewandt wäre die Berechnung der dadurch erzeugten direkten Klimaerwärmung interessant.
Ich bin Hausbesitzer. Bei wird nie ein Grüner zur Miete wohnen dürfen! Sollen die sich in ihre Erdhöhlen zurückziehen oder selbst einmal etwas zum Bruttosozialprodukt beitragen.
Mein Apell an alle Vermieter: Lasst lieber eure Mietwohnungen leer stehen, oder vermietet sie an arbeitswillige Migranten. Aber auf keinem Fall an GRÜNE oder grüne Wähler.
Habeck und sein grüner „Phantasie-Tank“ im BMWi spotten einfach jeder Beschreibung. Größenwahnsinn ist dabei nur ein Teil der zutreffenden Beschreibung. Technisch völlig ahnungslos, dafür aber grenzenlos ideologisch verblendet sind weitere. Dabei fühlen sich er und seine Grünen-Phantasten offensichtlich berufen. Dabei sind sie nur eine fürchterliche Plage, über die bereits in Kürze das Urteil der Geschichte gefallen sein wird. Und es wird kein Gutes sein, nicht ansatzweise.
Meine Chefin (mindestens genauso kompetent wie Habeck als BWM) hat mir „moderne Leadership“ so erklärt: Man setzt progressive Ideen in die Welt, erzeugt eine euphorische Atmosphäre, und die vom Hype ergriffenen Mitarbeiter entwickeln das Unternehmen dann automatisch weiter, denn: was auch immer Chefin in ihrer Fantasie entwirft, kann Wirklichkeit werden. Wozu hat diese kleinkindhafte Ergriffenheit von sich selbst geführt? Ihr sind scharenweise Mitarbeiter weggelaufen, und sie selbst ist im Burnout gelandet. Habeck ist ein künstlich erzeugter Hype über einen Kinderbuch -Co-Autor, der ziemlich schnell an der Wirklichkeit zerschellt ist.
Ich bin sicher, dass sich das neue Märchenbuch unseres Kinderbuchschreibers mit dem gewählten Titel „Wasserstoffnetzbeschleunigungsgesetz“ ganz schlecht verkaufen läßt. „When the wind blows“ sollte vielleicht mal neu inszeniert werden.
Don Quichotte hatte nur einen getreuen Gefolgen: Sancho Pansa! Don Habeck dagegen hat eine grüne Heerschar dabei und hat es irgendwie geschafft, zugleich auch noch den Rattenfänger von Hameln in den Schatten zu stellen. CDU/CSU, Rosa-Linke, Rote, Gelbe, alle folgen den Flötentönen. Selbst wenn Rosinante, der deutsche Gaul, den Don nicht mehr tragen will, die Flötentöne dauern weiter an!
Leute, kauft euch Ohropax!
Windgipfel – Windbeutel – alles eins?
In der Uckermark mussten sie jetzt das 4. Windrad vor jeglichem Einsatz und ohne damit auch nur ein KW Strom erzeugt zu haben, gezielt sprengen, da Fehlkonstruktion: https://www.nordkurier.de/regional/uckermark/windkraftanlage-komplett-gesprengt-1432063
Was hört man aus anderen Landesteilen? Und wer kommt für die Kosten von solchem auf?
Und wie wird das mit Habecks 10-Milliarden-Projekt im namibischen Sand? Auch dort spricht man von windigen Beteiligten.
Wie weit kann man sich von der Realität von Normalmenschen entfernen? „Wenn jemand eine 10-Millionen Villa baue, falle eine neue Wärmepumpe nicht ins Gewicht.“
Vielleicht auch hier noch einmal 2 Statements eines großen deutschen Unternehmers – Heinz Hermann Thiele von Knorr Bremse vor Zeiten hat alle Themen, die uns das Genick brechen, glasklar benannt: https://www.youtube.com/watch?v=ywi9nTNZ4l0
Aber mit so was hat er sicher auch niemals gerechnet.
„Der würde sehr teuer werden, deswegen würden jetzt mit der Stahlindustrie sogenannte »Klimaschutzverträge« abgeschlossen, in denen geregelt wird, dass die Preisunterschiede zwischen teurem Wasserstoff und billigen fossilen Energien wie Öl und Gas vom Staat bezahlt werden sollen.“
Das nennt man Betriebsbeihilfen, viel Spass mit dem europäischen Wettbewerbsrecht, von der WTO ganz zu schweigen, wenn es um Importe geht. Und wo kommt das Geld dann her? Das Ganze erinnert an Maos grossen Sprung in der Feder. Man muss als Minister nicht alles wissen, aber man sollte schon vernünftigen und nicht selbsternannten Experten vertrauen.
Und Scholz schmeisst weder Robert noch Annalena raus (feministische Aussenpolitik ist auch der Schutz von Christinnen in der arabischen Welt und der Schutz der Frauen vor Genitalverstümmelung, „Ehrenmorden“ und Zwangsheiraten, – auch zunehmend in Buntland liebe Frau F. – , aber da schweigt sie, die wohl in einem Monat zig Tonnen von Co2 in die Luft pustet wie kaum ein Durchschnittsbürger sein Leben lang. Es soll auch Videokonferenzen geben).
Ich finde, beide gäben hervorragende Herzchirurgen ab, wer ihren politischen und wirtschaftliche Kentnissen vertraut, sollte es auch bei ihren medizinischen oder?
Wer wissen möchte, wie ein so seltsames und obrigkeitsgläubige Volk (das mit obrigkeitsgläubig geht dank illegaler Migration den Bach runter) 1933 in den Faschismus glitt – man nehme eine Minderheitenpartei, eine Ideologie. Dann führe man Gesetze ein, eine Einheitsmeinung, gleichgeschaltete Medien und alle Deutschen halten sich dran – während die Franzosen auf die Strasse gehen. Qualitätskontrolle findet nicht statt, man hat ja die Wahrheit nicht nur gepachtet, sondern ist deren Eigentümer. Vieles in der EU läuft falsch, aber der deutsche Geisterfahrer hat seit Merkels Zeiten seine dominante Hand im Spiel.
»Wasserstoffnetzbeschleunigungsgesetz«
»Wir drehen hier ein großes Rad«
»Die soziale Frage ist gelöst«
—
Der Mann ist ein erfolgreicher Propagandist seiner selbst. Ich weiss nicht, warum ihm so viele Menschen glauben, vielleicht liegt das an seinem immer behäbiger werdendem Plüschbärgehabe. Einige finden ihn zum Knuddeln, andere zu Kotzen.
Kann so ein Plüschbär lügen? Nein, die trottelhaften Érgebnisse seiner Ideen sind wohl ungewollt. Er ist so, und lässt sich auch nicht von Klügeren belehren oder steuern. Er wohnt in eienr Blase gleichgesinnter Plüschbären.)
Er erinnert mich ungemein an „Pu der Bär“ mit der Stimme von Harry Rowohlt – ein Honig liebende Bär „mit sehr geringem Verstand“.
Es soll niemanden verwehrt werden, von dieser sozial-ökologischen Revolution begeistert zu sein. Von mir aus, jeder wie er meint. Allerdings bestehe ich darauf, dass es Teile der Bevölkerung gibt, die eine völlig andere Wahrnehmung von diesen Umbrüchen hat.
Weiterhin ist es m.E. kritisch, die subjektive Wahrnehmung der Umbrüche mit soft-power „vorzuschreiben“ bzw. „als erwünschte Wahrnehmung zu markieren“. Das Etikett „Klimaleugner“ als Sammelbegriff für alle, die nicht ganz so begeistert sind, ist undifferenziert und unangemessen. Fachliche Kritik wird, wie bei dem Corona-Diskurs, durch Emotionalisierung, Moralisierung und Herdentrieb-Mechnismen abgedrängt. Als wären wir keine Erwachsenen.
Ohne larmoyant werden zu wollen, ist dies meine grösste Enttäuschung im Leben, dass alle Normen die mir, einem Katechismus gleich, anerzogen wurden, heute einfach als obsolet „verrentet“ werden. Alle Moralapelle an Gesprächskultur, diskursiven Sportsgeist, Volaire, Lehren der Vergangenheit, singuläre Verantwortung, integrative Gesellschaftspolitik, Gesellschaftsvertrag… als hätte es all diese hehren Ziele nie gegeben. War offenbar nur Gewäsch, und Mittel zum Zweck um selbst voran zu kommen.
Heute: Just do it. Das machen wir jetzt. Bayerisch: scheiss da (dir) nix, dann feilt (fehlt) da nix.
Durch diesen Umbruch werden legale, disziplinierte Bürger, die in jahrzehntelanger Arbeit, Ausbildung und Verzicht Grundstücke erworben, Häuser gebaut, Firmen gegründet haben als Verlierer der Entwicklung dastehen. Die rasenden Energiekosten knacken ganze Dienstleistungskonzepte, Mitarbeiterstöcke, Firmenkalkulationen und damit Lebensplanungen. 20 Jahre Investion in ein Geschäftskonzept, eine Lebensgewissheit – und alles fliegt davon wie Konfetti.
Als Denkanstoß: in einer Gesellschaft sind „Gewissheiten“ ein Teil des Kitts, der alles zusammenhält.
Wir sind doch nicht dumm, und können uns selbst ausrechnen, auf wessen Buckel, all das finaziert werden wird. Woher sonst soll das Geld genommen werden, wenn die breiten Massen nichts mehr geben können, und das „Jet-Set“ ihre Fabriken abziehen, und in andere Länder investieren? Die „Wachstumsmärkte“ werden mit den Trümmern des mittelständischen, bürgerlichen Lebensentwurfes erkauft.
Ohne Zweifel ist es in Zukunft erheblich einträglicher „Energieberater“ oder „Heizungsinstallateur“ zu werden, wenn man auf diese Weise die neuen Öko-Verordnungen im Rücken hat, die man gegen vieler Leute Akzeptanz durchdrücken kann: „Neue Heizung 40.000 € aufwärts – jetzt Pflicht, ob’s Ihnen nicht paßt, ist egal. Wenn Sie’s nicht stemmen können, müssen Sie Ihr Zeug eben verkaufen. Andere können es.“
Die letzten Jahre sind wie ein Tornado über den Mittelstand weggefegt, und sehr Viele halten mit dem allerletzten Rest ihrer Nerven noch den ihrere Strukturen zusammen. Unter diesen Umständen kann ich kein Licht am Ende des Tunnels erkennen. Wenn jemand glaubt, dass ich 20 Jahre in eine Lebensperspektive investiere, mir jetzt erklären lassen soll, dass ich mir die Früchte meiner Arbeit an den Hut stecken soll, und dafür die nächsten 20 Jahre für die Umrüstung aller Strukturen auf „Öko“ verplempern soll – der denkt definiv falsch. Hinterher „bin ich Rührei“, und weiss jetzt schon, dass ich bei diesem Staatsausgabentempo als Rentner noch Flaschen sammeln darf.
Da die Hoffnung zuletzt stirbt, hoffe ich, dass die FDP ihre historische Verantwortung erkennt, und endlich unter Austritt aus der Koalition Neuwahlen herbeiführt. Allein das angestrebte Abschalten der AKW’s Ende März würde tausenden von hochkomplexen Existenzen das Genick brechen.
Ich war davon ausgegangen, dass das GG es der Politik aufgibt, als oberste Priorität, Frieden und Demokratie zu sichern, sofort danach die Rahmenbedingungen für die Bevölkerung für vorhersehbare Perspektiven, Wohlstandsaufbau, Ausbildung, Gesundheitspflege, Familie etc. schaffen und erhalten soll.
Ich bin überrascht, dass man die Leistungsanreizstruktur, die Versprechen und Gewissheiten einer ganzen Gesellschaft verschrotten kann, und die ideologische Marotte einer gesellschaftlichen Minderheit statt dessen als oberstes Gesellschaftsziel definieren kann.
Wenn die FDP diesem Wahnsinn nicht bald ein Ende setzt, macht sie sich hauptmitschuldig am Niedergang Deutschlands.
Eingeleitet wurde dieser Niedergang allerdings unter der letzten Regierung unter der Führung einer Person namens Mutti.
Die Leitmedien und der ÖRR haben diesen Niedergang kritiklos begleitet und hofiert.
„Wir drehen hier ein großes Rad.“ Hat er da am Ende des Satzes nicht das Wort „ab“ vergessen.
Tja, wie sich die Zeiten doch ändern. Wir wohnen in der Nähe eines kleineren Regionalflugplatzes, was früher den einen oder anderen wegen dem gelegentlichen Fluglärm abgeschreckt hat.
Mittlerweile ist das aber, Dank der merkelschen-grünen Phantasten, ein lukrativer Wohnort geworden.
Der Grund? Hier stehen im Umkreis von 5 Km keine Flatterkraftwerke
Da schreibt doch jemand ein Märchenbuch (scheint eine Gewohnheit zu sein). Unter Aushebelung aller Naturgesetze werden Wunderwaffen produziert. Der Endsieg ist nah! Wer wagt daran zu zweifeln, muss halt die Konsequenzen tragen.
»Wir brauchen eine Wasserstoffinfrastruktur« – warum redet er nicht gleich von einer Gebetsinfrastruktur?
Denn mit dem Ampelwahnsinn wird – wenn überhaupt – alsbald nur noch Beten helfen.
Das ist alles zum Verzweifeln bekloppt, es hat schon seinen Grund, daß ich immer wenn ich Habeck und seinen Chef in Schlips und Kragen sehe, an Bestatter denke. Wobei es einen deutlichen Unterschied gibt: Die Bestatter – ich lernte derer während meiner Zivizeit reichlich kennen – arbeiteten in aller Regel seriös und verstanden was vom Fach.
Baerbock zu Habeck: „Wenn Du ein Stück Stoff in eine Schüssel Wasser legst. hast Du Wasserstoff. Dann brauchen wir das Netz als Speicher nicht mehr“
»Wir werden das organisiert bekommen«,…. »Wir machen das jetzt. Wir ziehen das jetzt durch!«
Vorwärts Genossen!
An Reden in dieser Tonlage kann ich mich noch gut erinnern, an das Ergebnis auch.
tatsächlich real in die Wirklichkeit umsetzen, bezahlen und echte reale Lösungen
finden müssen immer Andere
Vorwärts immer – rückwärts nimmer.
Was für die DDR der 1 Mbit Chip war, wird für die größere DDR das H2 sein.
Windgipfel mit Windbeuteln. Ich empfehle die App „Electricity Maps“ . Damit kann sich jeder einen Eindruck verschaffen wie es um den Strom-Mix in D und Europa bestellt ist. Wasserstoff kann eine Alternative sein sofern a) mit EEG erzeugt b) sicher gespeichert werden kann c) kostengünstig transportiert werden kann d) genügend, kostengünstige Edelmetalle wie Platin für die Wasserstoff-Brennstoffzellen verfügbar ist. Davon sind wir ww noch weit entfernt. Und sollte China auf die Idee kommen, ein Wafer /Photovoltaik Embargo gegen den Westen zu verabschieden dann… wird wohl die Welt untergehen . /Ironie off/
In der 39. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen wurden Regelungen, die Gegenstand von EG-Richtlinien sind, mit dem Ziel der Verwaltungsvereinfachung übernommen.
Wieso macht der Herr Minister nicht einfach gemeinsame Sache mit der UmweltministerIn: Statt »Wasserstoffnetzbeschleunigungsgesetz« wird die 40. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes erlassen. Darin werden neue Grenzwerte festgelegt. Finanzielle Belastung für den Bundeshaushalt: keine (Kontrolle und Umsetzung erfolgt durch die Feuerstättenbeschau als Erfüllungsgehilfe, also kann der Finanzminister auch keine Bedenken haben).
Und außerdem stammt die 39. Verordnung noch aus dem Jahr 2010. Da hat sich in den letzten Jahren sicher Einiges an Verwaltungsvereinfachung angestaut.
Wenn man schon die Mär von den Treibhausgasen zur Grundlage allen Denkens und Tuns macht, sollte man mal nachrechnen, wieviel mehr an Wasserdampf unserer Atmosphäre zugemutet wird, falls wir nur noch Wasserstoff verbrennen. Wasserdampf hat ein überaus größeres „greenhouse“ Potential und wird darüberhinaus vermehrt zur Wolkenbildung beitragen. Im Prinzip ist ein mehr an Wasser ein momentan noch schwer zu kalkulierendes Risiko fürs Klima. Modelle dafür, die sich auch nur annähernd verifizieren ließen, gibts keine. Habeck versucht, den vermeintlichen Beelzebub mit dem Teufel auszutreiben. Dann noch eine andere Bemerkung zur Wasserstoffinfrastruktur. Um dieses Gas am Entweichen aus geschlossenen Systemen zu hindern, ist ein sehr hoher technischer und materieller Aufwand zu betreiben. Es knallt sehr schnell, wenn mal was undicht wird. Und es knallt um etliches wirksamer als bei einer Gasexplosion. In einem mittels Wasserstoff beheizten Haus möcht ich nicht wohnen. Keine Sekunde!
Das mit der Elektrolyse hat auch noch den Haken, dass der sehr viel Süßwasser bedarf. Norwegen hat davon vergleichsweise viel, Deutschland eher wenig und Namibia gar nix.
Richtig, die Klimahysterie basiert ja auf dem „Wasserdampfhebel“, d. h. anthropogenes Zusatz-CO2 erwärmt die Atmosphäre ein bisschen, sorgt damit dafür, dass sich mehr Wasserdampf in der Atmosphäre aufhält ( Gleichgewichtsreaktion mit dem flüssigen Wassers auf dem Globus) und dann durch die höhere IR- Absorption des Wassermoleküls verglichen mit dem CO2 Molekül erst die richtig „schlimme“ Erwärmung der Atmosphäre erklären kann. Ohne Wasserdampf keine Klimakatastrophe. Und nun wollen sie eine Wasserstoffwirtschaft errichten, die ungeheure Mengen „klimaschädlichen“ Wasserdampf erzeugt. Irgendetwas stimmt da nicht.
Sie …Sie….Sie sind ein Ketzer ! Es gibt genügend Wasserstoff in den Weltmeeren und Sauerstoff ist dazu noch gratis dabei. Ein Wort von Robert, und der Wasserstoff wird sich links und der Sauerstoff rechts aufstellen und wir werden trockenen Fusses dazwischen wandern können. Wo ein Wille ist, ist auch in Weg. Wir brauchen Windräder flink wie Windhunde, zäh wie Kruppstahl, dann wird das schon.
Übrigens ist Wasserstoff vol Nazi, wurde von Hindenburg in Lakehurst erfunden..
„Never touch a running system“ ist eine alte Ingenieursweisheit.
Und der Herr Philosoph bricht brachial mit allem, was da über Jahre an sinnvollem Zusammenspiel zum Wohle der Allgemeinheit und darüber hinaus gewachsen ist.
Noch niemals ist solches gut gegangen.
Die Industrie wandert ab – was heißt, dass der Mann gar kein Geld zur Verfügung haben wird, seine hochtrabenden Pläne in die Wirklichkeit umzusetzen. Wer dann diesmal aber wann aus Ruinen auferstehen soll bleibt des Habecks Geheimnis.
Wer wird uns diesen Tropf und seine Treiber im Amt wohl angetan haben?
Das Ausblenden des Effekts von zusätzlichem Wasserdampf wundert mich ebenso wie die Ausblendung der großindustriellen Entnahme von Wasser zur Herstellung von Wasserstoff.
Und beim Wegfliegen des Daches eines der Fukushima Reaktorgebäudes. Das war m.W. auch eine Knallgasexplosion.
H2, das reaktionstüchtige, und als H2 sooo flüchtige Gas … wird dem Roberto WasserStoffo noch zeigen, dass Physik keine Gefangenen macht.
Nur unter höchstem Druck von ca. 700 bar und / oder tiefsten Temperaturen von minus 246 Grad C handhabbar.
Allein der verbleibende Wirkungsgrad von nicht mal mehr 30 % macht alle H2 Träume zu selbigen – Träume. Aber alle machen mit beim Geld abgreifen. Wie immer wenn eine grüne Sau durchs ergrünte Dorf getrieben wird.
Im „Wasserstoffbeschleunigungsgesetz“ sehen Sie offensichtlich auch Renditemöglichkeiten: Steigen die Kurse bei den Aktien von den Platinminen am Ural oder in Südafrika ? Oder bei den Aktien der Versicherungsgesellschaften (ich denke da an die Knallgasexplosionen von 1937, 1986 und 2011) ?
Fragen über Fragen…
(Ironie off)
Auf alle Fälle knallen in Norwegen die Korken. Dort sitzen die Firmen, die Elektrolyse können, Hochdruck Behälter bauen können, LNG Tanker verchartern und CO2 in ihre leeren Gasfelder pressen.
Den norwegischen Staatsfond freut es zudem.
Richtig, bei Neubauten fallen die Kosten für eine Heizung nicht ins Gewicht. Und wenn die Heizung im Altbau erneuert werden muss, gibt es staatliche Zuschüsse. Damit scheint die „soziale Frage“ für den Minister gelöst. Zuschüsse gibt es aber nur, wenn auch Bonität stimmt. Damit wird das Ganze zu einem finanziellen Problem des Einzelnen.
Damit die Allgemeinheit rasch von einem »Wasserstoffnetzbeschleunigungsgesetz« profitiert, müssen natürlich weitere Stellschrauben angezogen werden, z.B. über eine 40. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. In der 39. Verordnung wurden mit dem Ziel der Verwaltungsvereinfachung neue Luftqualitätsrichtlinien der EG aufgenommen. Das war vor 12 Jahren. Zwischenzeitlich dürfte sich erheblicher „Verwaltungsvereinfachungsbedarf“ angestaut haben.
Habeck will also die gesamte Stahlindustrie in D subventionieren, damit sie eine Energie nutzt, die es noch gar nicht gibt und von der aus guten, technischen Gründen bezweifelt werden kann, daß es sie in überschaubarer Zeit überhaupt je geben wird. Und nicht nur die Stahlindustrie, denn andere Industrien sind ja auch auf fossile Grundstoffe angewiesen, Bsp. Chemische Industrie. So viel wie möglich Subventionen abgreifen und damit eine ev. schnelle Abwanderung nach außerhalb der EU vorbereiten. Das ist es, was jeder verantwortungsvolle Vorstand tun wird. Interessant in dem Zusammenhang die (impliziten) Äußerungen von H. Brudermüller über die aktuelle Situation bei der BASF: Man erwartet im BASF-Vorstand, daß die Rahmenbedingungen, d.h. die Energiepreise in D sowie die Inflation in der EU dem Standort auf Dauer die Konkurrenzfähigkeit rauben werden. Man erwartet, daß diese Situation durch einen wahren „Regulierungs-Tsunami“ aus Brüssel noch verschärft werden wird. Deshalb will man in Ludwigshafen mehrere (sic!) Produktionsanlagen stillegen. Das geht, weil man gerade in China ein Parallelwerk aufgebaut hat. Die Stahlindustrie, z.B. Mittal, hat ohnehin indische Wurzeln und schon lange Produktionsstätten weltweit.
Habeck ist in meinen Augen ein völlig ahnungsloser, fanatischer und damit für das Land hochgefährlicher Geisterfahrer. Der Mann muß als Wirtschaftsminister unbedingt gestoppt werden, wenn uns an der Zukunft unserer Kinder etwas liegt.
So Zerstörend diese Regierung für unseren Wohlstand, unsere Arbeitsplätze, unsere Sicherheit und Kultur und unser Ansehen in der Welt auch ist, den Grundstein dazu und den tatkräftigen Beginn hat die vorherige Regierung unter Schwarz gelegt. Das sollte man nicht vergessen.
Stimmt, die waren grün geführt. Der nächste Bundeskanzler heißt Merz – als Hampelmann der Grünen. Aber immerhin: einmal im Leben Bundeskanzler – egal wie
Ja, und wie immer die Masse der unverdrossen Wähler bei denen keinerlei Ursache-Wirkung-Prinzip zu gelten scheint. Sie tun es wieder unde wieder und wieder bis in alle Zukunft.
Gerade auf der seite des Bundesministerium für Bildung und Forschung gewesen und das lese ich zu dem thema….nationale wasserstoffstrategie – Wissenswertes zu Grünem Wasserstoff…Grüner Wasserstoff wird durch die Elektrolyse von Wasser hergestellt. Dafür wird Strom aus erneuerbaren Energiequellen verwendet. Grüner Wasserstoff ist deshalb CO2-frei.*….DAS stimmt nicht….Bei den Energiequellen von Ökostrom fallen die jeweiligen CO2-Emissionen sehr unterschiedlich aus. Anbei einige Beispiele mit Zahlen des Umweltbundesamts:**
……das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird von der FDP geführt!
*link dazu https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/wissenswertes-zu-gruenem-wasserstoff.html
**Ökostrom CO2: So hoch sind die Emissionen beim grünen Strom https://www.goclimate.de/glossar/oekostrom/co2-emissionen/
»Wir machen das jetzt. Wir ziehen das jetzt durch!«
Das ist Bolschewisten-Sprache.
»Die 10-H Regel in Bayern ist so aufgeweicht worden, dass Windräder gebaut werden können.«
Das ist Mafia-Sprache.
Ich habe heute in einer Nachrichtensendung ein kurzes Stück der Rede von Habeck gehört. Der Tonfall und die Wortwahl sollten wohl eine Aufbruchstimmung vermitteln. Was er aber von sich gab war ein hohles Geschwurbel. So stelle man sich die Situation beim Beschluss des ersten Fünfjahrplan der UdSSR 1929 vor.
Der legt den Grundstein für eine Staatliche Plankommission der BRD.
Wenn die FDP nicht die Koalition umgehend kippt, sind wir am Arsch bis 2025
Leider wird sich Ihre Hoffnung nicht erfüllen. Denn auch die FDP-Grande, so u. a. der frisch vermählte Finanzminister, wird die finanziell lukrativ erworbenen Posten und Pöstchen nicht vor Ablauf der Wahlperiode durch eine Aufkündigung der Koalition aufs Spiel setzen.
Dann würden da vielleicht doch wieder passen, was deagel in der Vorschau für Deutschland ausgerechnet hat. 28 Millionen Rest. Wer auch immer.
Für die reicht dann auch die Energie, die bei Habecks Utopie am Ende rauskommt.
Ich weiß nicht..wenn das die Bilder vom extra eingestellten Fotografen sein sollen, dann weiß ich nicht. Der Minister sieht müde, abgeschlagen und ungepflegt aus Wie sieht Herr Habeck in echt aus?
Ich fühle mein Steuergeld sündenhaft zum Fenster raus geworfen
Es liegt möglicherweise daran, dass Habeck müde, abgeschlagen und ungepflegt IST.
Der „grüne“ Wasserstoff soll ja nicht in Deutschland, sondern z.B. in Namibia prduziert werden. Wie will man eigentlich den Wasserstoff nach Deutschland transportieren? Mit Tankschiffen? Es gibt weltweit nur einen einzigen, kleinen, nur 1.250 m³, Flüssiggastanker für Wasserstoff, die „Suito Frontier“ (Japan). Wasserstofftechnik ist lebensgefährlich! Wasserstoff explodiert bei Luftzutritt ziemlich leicht. Deshalb plant oder baut niemand Wasserstofftanker.
Wasserstoff in Ammoniak umzuwandeln, um ihn transportieren zu können, geht technisch problemlos. Der Haken dabei: es gibt nochmals große Energieverluste. Nach einer Umwandlung zurück zu Wasserstoff ist netto fast keine Energie mehr da! Wasserstoff zur Energiespeicherung oder für Stahlerzeugung zu nutzen wird unfassbar teuer. In Deutschland ist man über den Status kleiner Versuchsanlagen nie hinausgekommen.
Die Grünen wollen anscheinend auf zwei Stühlen gleichzeitig sitzen: Krieg UND die sozial-ökologische Revolution. Vielleicht wäre es besser, eines nach dem anderen abzuarbeiten. Durch die Zweigleisigkeit kann keines der Projekte bewältigt werden: ein Krieg benötigt hohe Energiekapazitäten und Verbrennerstrukturen. Die Öko-Umstellung dagegen benötigt Wohlstand und ein Energie-Backup-System. Im schlechtesten Fall droht ein Scheitern in beiden Bereichen.
Wir brauchen kein Wasserstoffnetzbeschleunigungsgesetz sondern eine beschleunigte Abwahl dieser peinlich inkompetenten Ministerdarsteller.
„Geld regiert die Welt“ scheint das Motto unserer Bundesgrünen zu sein. Geld gibt es auf der Bank, genauso, wie der Strom aus der Steckdose kommt. Wie er dahin kommt? Nebensächlich! Genauso ist es nebensächlich, woher das Geld kommt, es hat halt da zu sein, wann immer Habeck es braucht. In der katholischen Kirche, der ich seit wenigen Wochen nicht mehr angehöre, gibt es im „Vater unser“ den Ausspruch „und erlöse uns von den Bösen“. Wann erlöst uns endlich jemand von diesen unwissenden Dummschwätzern besonders aus den grünen Reihen und ersetzt sie mit Fachpersonal, das auch weiß, was es tut? Es wäre dringlichst notwendig!
Bei uns im Haus meinen sie immer noch, dass es mit ein bisschen Einsparen und weniger Kaufen getan wäre – und sonst das Leben so bliebe, wie man es seit Jahrzehnten kennt. Und irgenwie müsse er ja anfangen, der Habeck. Mit was auch immer.
Ich sage schon gar nichts mehr. Dabei dachte ich, dass der Heizungsausfall letzte Woche bei Minustemperaturen irgendwie lehrreich hätte sein müssen. Aber nichts da. Kein Bewusstsein, dass der Teppich Tag für Tag ein Stück weiter unter den Füßen hinweg gezogen wird.
Welch Glück, dass wir lange Zeit gute Zeiten erleben durften. Tempi passati.
Denn was auch Merkel bereits Richtung Zerstörung sabotiert hat ist noch gar nicht alles offen. Die sollte mit dem Bösen dann gleich mit entsorgt werden.
E-Fuels sind böse, obwohl verträglich mit dem aktuellen Vertriebsnetz.
Wasserstoff, welches sämtliche bestehende Leitungen ruiniert (Versprödung) ist aber gut?
Dumm, dümmer, links-grün-naiv. Gibt es noch eine Steigerung?
Man muß sich mit diesem Unsinn doch gar nicht beschäftigen.
Wann platzt die Blase der Infantilität und die Spinner schlagen in der Realität auf? Das wird auf jeden Fall äußerst schmerzhaft, für die Gläubigen jedenfalls!
Wann platzt die Blase? Die platzt wenn das Geld der Bürger aufgebraucht ist.
Nur wo der Strom für die Wasserstoff-Gewinnung und die Wärmepumpen herkommen soll, bleibt offen…..UND vorallem die fachkräfte die das ausbauen….das schaffen diese WIR ja nicht mal beim strom siehe netzausbau….das ganze ist einfach nur irre und hier ein gutes bespiel dazu….ab min 2:15 sollte man genau hinhören…Solar-Irrsinn in Bayern https://youtu.be/O3s4rYxvCvs
Ohne Zweifel sehen wir hier eine moderne, angepasste Neuauflage von Maos »Großem Sprung nach vorn«. Es ist ja heute auch wieder entsprechendes Personal auf gleichem Niveau an der Regierung.
Ich stelle mir nur die Frage, ob das für die deutsche Bevölkerung auch Armut, Hunger und Verzweiflung bedeutet, wie damals für die Chinesen? Leider bin ich mir bei der Antwort nicht so sicher.
„Ohne Zweifel sehen wir hier eine moderne, angepasste Neuauflage von Maos »Großem Sprung nach vorn«. Es ist ja heute auch wieder entsprechendes Personal auf gleichem Niveau an der Regierung.“
Nicht nur selbes Niveau, auch selber Herkunft: Maoistischen K-Gruppen entsprungen.
Habeck hat wenig bis keine Ahnung von naturwissenschaftlichen Grundlagen. Geschenkt – dafür hätte er ja eigentlich Berater und Mitarbeiter. Eigentlich … Da aber auch die Berater und Mitarbeiter realitätsfremde Traumtänzer sind, spielen physikalisches, mathematisches und chemisches Grundwissen keine Rolle mehr bei den wahnwitzigen Plänen der grünen Weltverbesserer. Beispiel: Bis eine Windturbine steht, benötigt man 1.200 Tonnen Beton, 335 Tonnen Stahl 4,7 Tonnen Kupfer, 3 Tonnen Aluminium, 2 Tonnen seltene Erden. Nach der Nutzungsdauer von 10 bis max . 20 Jahren ist es Sondermüll und wird verbuddelt. Wie sollen in einem deindustrialisierten Deutschland künftig derlei Windturbinen hergestellt werden?
Was Wasserstoff als Energiespeicher angeht:
Die Grünen, allen voran Habeck, glauben tatsächlich, dass sie diese physikalischen Gesetze einfach umgehen könnten … sie wissen zwar noch nicht, wie sie das machen wollen, vertrauen aber fest darauf, dass es ihnen gelingen wird.
Bin zwar nicht vom Fach, aber vielleicht sollte der Bund das Geld besser zur Erforschung der Fusionsreaktoren ausgeben.
Stoppt endlich die Klimasekte, sonst ist es mit einem Deutschland, „in dem man gut und gerne leben kann“ endgültig vorbei. Herr Nockemann (AfD HH) hat den Wahnsinn der Großen Transformation in einer Rede auf den Punkt gebracht: Monteure, die wir nicht haben, bauen Wärmepumpen ein, die wir nicht haben, die dann mit Strom betrieben werden, den wir nicht haben. Ich setze hinzu: Wir reden vom grünen Wasserstoff, der gar nicht verfügbar ist, machen uns abhängig vom Ausland (z.B. Namibia), zerstören den Wasserhaushalt und die Natur ganzer Regionen und produzieren ihn mit Strom, der in Deutschland nicht verfügbar ist.
Wir haben Pläne, sagt die EU und sagt Habeck. Auch die DDR hatte Pläne, das Ergebnis ist bekannt. Genauso oder ähnlich wird es hier ausgehen! Allerdings, das wird hier leider zumeist unterschlagen oder ungern gehört. Wer läuft gern und eifrig gemeinsam mit Habeck und Genossen? Richtig, die Wirtschaft. Insofern glaube ich Habeck hier sogar wonach die Wirtschaft es kaum erwarten kann das es losgeht mit Wasserstoff usw.. Die warten allerdings nicht auf Wasserstoff sondern auf satte Subventionen. Schon wenn die die Worte Klima und Nachhaltigkeit im Munde führen, das genügt bereits, rollt der Rubel. Genauso bei den Kommunen übrigens. Heute gerade in unserer Zeitung. Eine Klimamitarbeiterin einer Kommune erarbeitet ein Null CO2 Konzept und erklärt freudestrahlend wie sich das positiv finanziell für ihren Ort auszahlt. Da fließen Gelder und man nimmt dann als Gegenleistung auch widerspruchslos Illegale auf!
Mein Gott, Habeck und die Grünen wollen uns, wollen Deutschland vernichten;
…und zwar nicht aus Naivität, nicht aus Unwissenheit, nicht aus purer Dummheit sondern aus reiner Ideologie heraus.
Nein: Mittlerweile kann ich hier nur noch vorsätzliche Zerstörungswut á la der großen „Abrissbirne Merkel“ erkennen.
Die ganze sog. Energiewende ist bisher schon gegen die Wand gefahren. Und was machen die Grünen? Sie machen einfach weiter, …zerstören die Umwelt und wollen damit in blasphemischer Art das Klima retten (…soweit das überhaupt menschengemacht und damit von Menschen beeinflussbar ist).
Und zur eigenen Absicherung werden all diese Maßnahmen in Gesetze gegossen, damit der „Gesetzgeber“ später allein für alles verantwortlich ist !
Dieser Mann ist in seinem ideologischen Furor nicht mehr zu stoppen. Technisch und ökonomisch völlig inkompetent, meint er, dass wolkige Beteuerungen ausreichen, um völlig abwegige Umbauten des energetischen und industriellen Kapitalstocks Deutschlands vorzunehmen. Bereits die technische Realisierbarkeit ist illusorisch, aber die wirtschaftlichen Auswirkungen sind ungleich verheerender. Dieses Land wird kollabieren.
Baerbock macht ähnliches – nur hat sie sich mit dem Außenministerium ein anderes Betätigungsfeld uns zu Lasten ausgesucht. Das Kollabieren des Landes scheint gewünscht, von wem auch immer.
Schon seine Sprache verrät den Dilettanten. Statt am großen Rad zu drehen scheint mir eher eins abhanden gekommen zu sein.
Die Bezeichnung „Dilettanten“ für die Traumtänzer und Märchenerzähler in der aktuellen Regierung ist eine Beleidigung für all jene Persönlichkeiten aus früheren Zeiten, darunter berühmte Künstler und Wissenschaftler, die ohne formale Ausbildung als ‚Dilettanten‘ auf ihrem Interessengebiet Bedeutendes geleistet haben.
Wenn die FDP nur wollte, könnte sie ohne Probleme eine Bundestagsmehrheit zur Abwahl dieser für Deutschland zerstörerischen Laienspieltruppe organisieren.
Irgend jemand hat diese Menschen gewählt bzw. die Parteien, die jetzt zügig ihre realitätsfernen Träume auf Kosten der Bevölkerung umsetzen wollen. Die Chancen sind nicht gering, dass diese Pläne alle in Gesetzesform gegossen und im Bundestag im Parteienkonsens durchgewunken werden.
Besonders gefiel mir auch der Gedanke in Habecks Rede, dass doch heute schon in die Infrastruktur z.B. für Wasserstoffleitungen investiert werden solle, obwohl die Erzeugungsanlagen und der dafür benötigte Strom noch gar nicht existieren. Aber man könne die Kosten ja bereits auf die Verbraucher umlegen.
90 % haben das gewählt. Die Naturwissenschaftliche Inkompetenz trägt schwarz rot gelb und grün.
….und das Erwachen der 90% und die dann schon unschönen Folgen
der Politik für das Land möchte ich nicht mehr erleben.
Jedenfalls nicht mehr in diesem Lande.
Wie wär’s mit einer Beschleunigung der Abschiebung der sich illegal in der BRD aufhaltenden Migranten?
Das würde eine enorme Menge CO2-Vermeidung, zumindest in D, mit sich bringen. Das hat jetzt zwar nicht direkt was mit Wasserstoff zu tun, aber zumindest der Stromverbrauch der geschätzten 300.000 Illegalen könnte zugunsten der Wasserstoffgewinnung verwandt werden.
Ja, Ja, Alles hat mit Allem zu tun!
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem! (Das ist Latein und es soll Leute geben, die das ohne KI übersetzen können!)
»Wir machen das jetzt. Wir ziehen das jetzt durch!« Sie meinem es ernst, todernst. Und wenn der Waehler aufgewacht IST und erkannt hat, dass wir die Grundlagen von Freiheit & Wohlstand zerstoert haben, machen wir ins vom Acker und hinterlassen verbrannte Erde. Frei nach Juncker “ und dann machen wir weiter, Schritt fuer Schritt, bis es kein Zurueck mehr gibt.“ Dass die Lasten der notwendigen Veränderung solidarisch getragen werden, bedeutet nichts anderes als horrende Steuererhoehungen bis hin zu Quasi-Enteignungen zu Lasten der noch wertschoepfenden Mittelschicht. Das alles zersetzende gruene Gift frisst sich scheinbar unaufhaltsam durchs ganze Land. Das Erwachen aus diesem Alptraum wird furchtbar sein.
Die Statements und Verlautbarungen des Herrn Habeck werden immer schräger und realitätsfremder. Das hat den simplen Grund, daß dieser Mann komplett am Thema vorbei arbeitet. Die Grundlage dieses ideologischen Denkens ist das pure Wolkenkuckucksheim, nichts weiter. Einfach schmuckloser Bullshit. Der Mann ist ein wahrer Schaumschläger – schlechthin. So ist das, wenn man Patriotismus stets zum Kotzen fand.
Willkommen in der Traumfabrik ….
Habeck ist mittlerweile völlig abgedriftet in seine eigene „Realität“.
Ich glaube, das Erwachen wird kein Spass, für keinen der Betroffenen.
Habeck setzt im Amt des Wirtschaftsministers nahtlos fort, was er vorher privat betrieb, Märchengeschichten zu schreiben.
Märchengeschichten entstehen durch träumen und fabulieren ins Blaue hinein, Rücksicht auf irgendwelche einander bedingende technisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge sind da nur hinderlich.
Habeck glaubt wohl, wer Kinder bespaßen kann kann auch Wirtschaftsminister.
Bei dem Ganzen Strom in Wasserstoff umwandeln oder gar noch in Metan,
Transport und Lagerung wie viel oder richtiger wenig dann letztendlich von der Energiemenge des erzeugten Stromes dann hinten noch zur Nutzung bleibt.
Für mich ein Irrsinn
Aber das verstehe ich halt nicht und begreife ich nicht
Noch weniger als das mit dem Fracking Gas und Öl das teuer aus dem Ausland angekarrt wird, Wo es in Deutschland mehr als genug gibt das Mit Fracking gefördert werden könnte und dies in schonenderer Weise als das im Ausland getan wird. Es müßte auch nicht zusätzlich aufwendig über so lange Strecken angekarrt werden.
„Grüne“ Umweltschutz, Nachhaltig? lächerlich!
Es ist bewundernswert, daß Sie sich über Ungereimtheiten und unverständliche Details wundern. Das ist nicht nötig. Man braucht sich nur über Reden und Taten von vollkommen Verrückten global aufregen und nicht ins Detail gehen.
Zum Thema Wasserstoff hatte Prof. Vahrenholt bereits erklärt, dass diese Energie viermal so teuer ist wie das jetzige Gas.
Es ist fast schade, dass die Grünen nicht die absolute Mehrheit haben. Schneller als die Grünfaschisten hätte noch keiner ein System zugrunde gerichtet, nicht einmal die Braunfaschisten – auch wenn Letztere gründlicher zu Werke gingen, jedenfalls nach vorläufigem Stand.
Warum macht er es sich nur so schwer? In seinen Verordnungen könnte er den CO₂ Ausstoß mit Leichtigkeit um 90 % senken. Man muss nur reinschreiben, dass ein PKW im Durchschnitt nicht mehr als 0,5 Liter Diesel auf 100 km verbrauchen darf. Oder meinetwegen auch 4 Liter auf 800 km. Damit wäre dann auch der Dieselmotor gerettet und er bekäme den Nobelpreis für Physik. Anschließend kann er sich dann um die Schwerkraft kümmern. Dieser Abrieb von den Schuhsohlen sorgt in vielen Ballungsgebieten für eine unerträgliche Feinstaubbelastung. Da helfen auch keine grünen Plaketten an den Windschutzscheiben. Das ist finsterster Aberglaube von gestern. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann arbeiten sie noch heute an neuen Beschleunigungsgesetzen, bekommen Tinnitus und Burnout. 🙂
Den NB Preis bekommt schon die 360 Grad Trampolin Bezwingerin.
Habeck hat nicht gesagt, wo der Wasserstoff herkommen soll? Ja, haben Grüne das schon jemals gesagt. Wärmepumpen, E-Autos udgl. werden mit großen Zuschüssen unters Volks gebracht, Gas- und ÖLheizungen verboten, AKWs abgestellt. Wo der STrom in so großen Mengen dann herkommen soll, das lässt man unbeantwortet. Da kümmert sich Habeck drum, alles nicht in die Ideologie passende zerschlagen hat. Sollte es dann nicht klappen, ist der deutsche hier Lebende selbst schuld. Er hat halt nicht entsprechend mitgespielt und kann deshalb auch frieren, nicht mobil sein, die höchsten Energiepreise zahlen…
Aber der Wähler hat es auch verdient, denn er wählt die Grünen mit wachsender Begeisterung, weil die für alles das beste Rezept haben. Hoffen wir mal, das wenigstens der Klimawandel gestoppt wird.
Deutschland mit seiner EnerGie Wende treibt den weltweiten Einsatz von Kohle zur Stromgewinnung auf neue Höhen. Da D das Gas verteuert, steigen Indien, Pakistan, China massiv in die stärkere Verbrennung von Kohle ein. D mit EW befeuert die Freisetzung von co2 weltweit. Das war also das Ziel.
Was den Ablass hinsichtlich des CO2 ins unermessliche erhöhen hilft.
Vielleicht geht es ihnen nur darum?
Wo landet das ganze Geld eigentlich, das als Kompensationszahlung abgezogen wird?
Der Robert ist und bleibt der größte Märchenerzähler der Nation. Wasserstoff steht bei ihm immer zur Verfügung. An jeder Ecke steht bald eine Wasserstoff-Tanke. Wärmepumpen erzeugen Wärme ohne Ende, der Strom kommt immer aus der Steckdose. Der Wirkungsgrad hierzu erreicht märchenhafte Werte (> 1). Man muß dem Robert halt nur glauben. Wir leben im Habeck´schen Schlaraffenland. Jeder Betrieb, der das nicht versteht kann ja seine Produktion einstellen. Deswegen muß er noch lange nicht Insolvenz anmelden. Auch hier hat der Robert sicher ein passendes Märchen anzubieten.
Es fehlt zum Erfolg der Energiewende eigentlich nur noch, die Geistes-Blitze von Robert in elektrische Energie umzuwandeln!
Ok, Habeck ist Kinderbuchautor und hat von der Materie null Ahnung. Aber dafür hat er ja seine Experten. Leider die falschen, da genauso ideologiegesteuert, wie Habeck auch. Soweit nichts Neues.
Aber: Was Habeck da von sich gibt, ist derart absurd und Alice-im-Wunderland-mäßig, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß er diesen Stuß selber glaubt. Da scheint mir eher einer zu sprechen, der seinem Vaterland – das er ja bekanntermaßen zum Kotzen findet – eiskalt und vorsätzlich den energiepolitischen Todesstoß verpassen will. Durchaus möglich, daß er es schafft…
Eine real existierende Industrie auf eine noch nicht existierende „Wasserstofftechnik“ umzustellen bedarf schon der Phantasie eines Kinderbuchauthoren.
Auch das Gesülze von den „grünen Wachstumsmärkten“ ist meiner Meinung nach reines „Marketing“ (real existierender Schwachsinn)
Die unendlichen Kosten, die der Bürger aufbringen soll um die Hobbys der Grünen zu finanzieren und hinterher ohne Industrie oder auch nur bescheidenem Wohlstand dazustehen, macht er nicht zu Thema sondern faselt von Wohlstandbringenden „Wachstumsmärkten“. Diese Versprechungen von Grün hört man schon seit Jahrzehnten ohne dass Entsprechendes eingetreten ist. Das Gegenteil ist der Fall.
Was sagt denn der Bundesrechnungshof zu diesen kostenintensiven Träumereien, paralell zum aus dem Lande treiben der Industrie (wegbrechende Steuereinnahmen bei sprunghaft steigenden Sozialkosten)
„Solidarisch“ heißt im Habeckschen Universum wohl so etwas wie 400.000 Steuergelder (das Geld der Anderen) für seinen persönlichen “ Photographen“.
Infantilität und Hybris, die bei Politikern Hand in Hand gehen, sind an sich schon sehr bedenklich.
Aber wirklich brandgefährlich wird es, wenn dazu noch das Volk offenbar nicht mehr weiß, daß man in der Demokratie immer die harte, echte Opposition dagegen wählen muss.
Die Förderung der Wärmepumpen landet doch zu 100 Prozent bei den Heizungsbauern. Die schlagen die Zuschläge auf den Preis einfach auf
Habeck schwadroniert auch von „russischen Molekülen““ im LNG Gas, ähnlich sind die ganzen Wasserstoff Phantastereien einzuordnen.
Jeder dritter Grüner ist so dumm wie die anderen zwei.
Das Ganze ist ein « déjà vu“ für Leute wie mich die jetzt seit 20 Jahren in den Foren zu Thema „Energiewende“ unterwegs sind. Damals war die Lösung der „kostenlose“ Strom aus Wind und Sonne. Erklärungen dass man mit fluktuierender Stromeinspeisung kein Stromnetz betreiben kann, scheiterten an den MINT-Versagern in Politik und Medien. Heute sind wir ein Stück näher am Abgrund aber nicht schlauer. Jetzt kommt der weisse Ritter in Gestalt des Wasserstoff um die Ecke. Dass das ebenfalls an den physikalischen und ökonomischen Realitäten scheitern muss, wird vom Tisch gewischt, die grünen MINT-Versager von heute sind ja keinen Deut besser als die von vor 20 Jahren. Also schmeißt man den Mrd € der EEG Umlage jetzt weitere Phantastilliarden hinterher um eine Wasserstoffillusion politisch und medial am leben zu erhalten. Irgendwann wird dem Irrsinn das Geld ausgehen, aber dann ist Europa wirtschaftlich ruiniert… ?♂️
Welcher Minister hat eigentlich das Auto erfunden im 19. Jahrhundert ?
Ach was, das war kein Minister, sondern ein Handwerker und Tüftler.
Das gibt´s doch nicht ! Sowenig hatten Minister damals drauf ?
Die konnten nicht mal Autos erfinden ?
Das haben die damals Handwerkern und Tüftlern überlassen ?
Das geht heute aber ganz anders !
Wir können ganz anders, heute !
Das ist die Moderne !
Heute braucht die Politik keine Handwerker und Tüftler mehr.
Heute erfinden sie die Technik selbst.
Wenn ein Politiker ohne Technikverstand Ideen hat, wie die technische Zukunft der Welt aussehen sollte, dann wird das 1 zu 1 umgesetzt.
Das ist keine Hybris, sondern das grüne Wirtschaftswunder.
Märchenbuchautoren erfinden die technische und energiepolitische Zukunft des Landes.
Dann flutscht das nur noch so in diesem Land.
Das geht jetzt alles ruckzuck und rechnet sich.
Wir brauchen kein Gas mehr.
Wir brauchen keinen Strom mehr.
Wir brauchen keine Kohle mehr.
Wir brauchen keine Atomkraft mehr.
Das regelt jetzt alles der Wasserstoff für uns zu konkurrenzfähigen Preisen.
Wasserstoff ist frei verfügbar und löst die Probleme dieses Landes.
Die Motoren sind schon alle da.
Technisch und finanziell ist das alles kein Problem,
sagte der Minister, bevor er für lange Zeit
auf Kur geschickt wurde.
Je dürrer der Inhalt, desto dicker die Begriffe.
Wo bleibt eigentlich das Kind das unseren Politclowns zuruft dass sie nackt sind?!
Was machen denn die ganzen Chemie/Physik Professoren die kurz vor dem Ruhestand stehen?
Gibt es da keine mehr die noch etwas Restachtung bzw. Restverstand haben? Haben die keine Kinder oder sagen die sich schlicht nach mir die Sinflut?
Wieso erklären sie diesem Kinderbuchautor und seinen Ökofaschisten nicht endlich dass das was sie hier vorhaben NIEMALS funktionieren wird! Es ist vollkommen unmöglich die Wirtschaft auf Wasserstoff umzustellen! Vorher gibt es keine Wirtschaft mehr.
Dass jetzt Stahlunternehmen Ausgleichszahlungen erhalten sollen ist jawohl der Witz des Jahrhunderts! Das Geld wächst für diesen Menschen scheinbar auch auf den Bäumen und muss nur gepfückt werden.
„Was machen die ganzen Chemie/Physik Professoren die kurz vor dem Ruhestand stehen?“ Ist Ihnen noch nicht aufgefallen, dass alle Kritiker aus diesen Reihen emeritiert sind? Welcher Professor (im Staatsdienst!) würde in Vorruhestandszeiten seinen Tantiemen und später seine Pension auf’s Spiel setzen, um seinem staatlichen, ideologieaffinen Vormund mit seriöser wissenschaftlich fundierter Meinung entgegen zu treten? Hier hört die von Ihnen genannte Restachtung bzw. der Restverstand auf! Deren Schweigen ist ideologisch erkauft, wie bei allen Staatsdienern halt. Herr Habeck klärt alles mit Förderungen – er kann nur mit Geld winken – bar aller Vernunft. Geld, das er und seine Gefolgsleute nicht erarbeiten! Aus diesem Missverständnis heraus erklärt sich auch sein dümmliches Gerede von Insolvenzen, denen mit der Einstellung von Produktion entgegengewirkt werden könne. Kurz und gut: Wirtschaftsminister dieser Kategorie -deren Zuarbeiter im Ministerium eingeschlossen- sind die Totengräber eines Landes das mal zu den 10 wichtigsten Industrienationen der Welt gehörte! Habeck innen – Baerbock außen: Passt! Souverän – was willst du mehr? Es ist deine Wahl!!
Stimme Ihnen zu. Seit mehr als zwei Jahrzehnten wird seitens grünlinksschwarzer Obrigkeit versucht, die industrielle Wohlstandsbasis zu schleifen. Nun ist mit der Ampel das endgame eingeläutet.