Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges will Bundeswirtschaftsminister Habeck die Bürger in die Pflicht nehmen. Die Abhängigkeit von russischen Energieträgern ist massiv – also müsste jeder einzelne einen Beitrag leisten, um diese zu senken. Habeck kündigte eine entsprechende Kampagne der Bundesregierung an. Arbeitgeber sollten freiwillig Home-Office anbieten, schlug der Minister vor. „Homeoffice haben wir auch in der Pandemie gemacht. Wo das geht, könnte man wieder ein oder zwei Tage in der Woche zu Hause arbeiten – alles erst einmal auf freiwilliger Basis.“ Auch Privatleute könnten helfen, beispielsweise über Ostern das Auto stehen lassen und stattdessen Bahn oder Fahrrad nutzen. „Das schont den Geldbeutel und ärgert Putin“, meinte der ehemalige Grünen-Chef. „Man kann ja jetzt schon so gut es geht das Auto stehen lassen – und das nicht nur am Sonntag. Jeder nicht gefahrene Kilometer ist ein Beitrag, um leichter von russischen Energien wegzukommen. Das Klima schützen wir obendrein“, so Habeck, der auch mit weiteren Vorschlägen aufwartete. „Wenn man die Wohnung heizt und abends die Gardinen zuzieht, spart man bis zu fünf Prozent Energie“, sagte er. Das senken der Raumtemperatur um einen Grad spare weitere sechs Prozent. „Das ist vielleicht nicht ganz so gemütlich, aber man friert noch nicht“.
Habeck warnte vor einer Situation, in der bundesweite Versorgungsengpässe etwa zu einem großflächigen Abschalten von Industrieanlagen führen könnten. Das wäre ein „wirtschaftspolitischer Albtraum“. Die Bundesregierung bereite sich auf alle möglichen Szenarien vor. „Wir reden dann nicht über ‚frieren für die Freiheit‘. Wir sprechen dann über massive Einbrüche in den deutschen Wirtschaftskreisläufen“. Auch deswegen ruft der Minister wohl die Bürger zum Energiesparen auf. Es ist auch ein Eingeständnis des politischen Versagens der letzten Jahre – eine verlässliche und stabile Energiepolitik würde dieses „große, gemeinsame Projekt“, wie Habeck seinen Aufruf umrahmte, vielleicht überflüssig gemacht haben. Dass zeitgleich die Grünen in Schleswig-Holstein, Habecks Heimatverband, nach wie vor mit der Negierung von LNG-Terminals in den Wahlkampf ziehen, unterstreicht das: Die Bürger sollen ausbügeln, was vor allem grüne Politik vermasselt hat.
Die Grünen und der ADAC erklären mir jedes Jahr, wie ich 10% Energie sparen kann. Wenn ich mich seit der Ölkrise 1972 an deren Vorgaben halte, kriege ich seit 1982 jedes Jahr noch Energie raus. Wie bescheuert sind die eigentlich? Glauben die tatsächlich, die Leute hätten bis zur jeweiligen Energiesparrede der diversen Politiker permanent Energie verschwendet, weil sie Geld ohne Ende haben und von den Einsparmöglichkeiten noch nie gehört hatten?
Könnte es sein, daß ein großer Teil der Bevölkerung aus eigenen Überlegungen, Anleitungen von vor 50 Jahren, oder (in der Masse wahrscheinlich) aus finanziellen Zwängen schon längst, seit Jahren oder Jahrzehnten jede Möglichkeit zur Energie- und damit Kosteneinsparung nutzt und keinen einzigen der jetzt wieder angebrachten „innovativen Vorschläge zur Energieeinsparung“ mehr umsetzen können?
Jedesmal, wenn ich Hbaeck oder einen der anderen grünen Politclowns reden höre, fällt mir automatisch das hier ein:
Der Chef der Bundesnetzagentur, ein gewisser Klaus Müller, übertrifft in seinen Verbotsforderungen den Habeck bei weitem.
Müller bezweifelte, dass man „jeden Tag duschen müsse“ …
Da sind sie wieder, die Forderungen, dass der Pöbel sich gefälligst einschränken möge.
Für jene, die solche Forderungen erheben, sind derlei Einschränkungen selbstverständlich nicht vorgesehen.
Wie lange wollen wir uns diesen ganze Schwachsinn eigentlich noch gefallen lassen?!
Frieren für den Frieden!
Hungern für den Frieden!
Fahrrad fahren für den Frieden!
Obdachlos für den Frieden!
Wir Deutschen Mindestlöhner finanzieren mit den weltweit teuersten Energiekosten die Kriege des Herrn Putin.
Wir finanzieren auch noch dessen vermeintliche Flüchtlinge / „subsidär Schutzberechtigte“, welche hier unbegrenzt, sofort und dauerhaft angesiedelt werden.
Wir deutschen Mindestlöhner finanzieren mit den weltweit teuersten Energiekosten die Ukraine anteilig.
Wir finanzieren auch die Renten der Ukrainer, welcher hier angesiedelt werden.
Gerade hat der Herr Scholz mal wieder 2 Mrd an die Ukraine überwiesen. Damit davon Waffen oder was auch immer gekauft werden können.
Anteilig finanzieren wir mit der EEG auch den Chinesischen Wohlstand. Denn z.B. der offshore Park vor Helgoland ( € 200 Mrd zahlen wir noch ab ) wurde für € 2 Mrd von Frau Merkel persönlich 2016, an China verschenkt. Es spielt auch gar keine Rolle ob jemals „Strom von der Nordsee über Trassen bis nach Bayern fließen“ wird. Bezahlen müssen wir trotzdem. Für Strom den es nicht gibt und für Strom der sollte er doch generiert werden können, müssen wir dann noch mal oben drauf zahlen.
Wir Deutschen Mindestlöhner finanzieren dem Herrn Habeck und dessen Beratern und Genossen, z.B. der Frau Spiegel, ein Leben in Wohlstand und ohne jedes persönliche Risiko.
Dem Herrn Schröder schicken wir den Ehrensold sogar noch bis nach Moskau hinterher und die Frau Merkel möchte in ihrem „lebenslangem Dienst“ für den diese den Ehrensold erhält, nicht von Deutschen Mindestlöhnern belästigt werden.
Der Herr Tschentscher hat 30% des Hamburger Hafens an China verkauft. Die Immobilien z.B. in der Hafencity gehören der internationalen OK.
Sigmar Gabriel verkaufte KuKa an die Chinesen und so langsam sollte sich wirklich jeder Deutsche Bürger fragen, wer ist der Feind?
Die Bürger sollen ausbügeln, was vor allem grüne Politik vermasselt hat.
Volles d accord. Herr Habeck sollte sich einmal hinterfragen, wer für den Schlamassel verantwortlich ist? Das sind wohl er und seine Parteigänger. Fast jeder wusste, mit Ideologie kann man die Physk nicht widerlegen. Die von den Grünen verachteten und wo es geht gegängelten Bio-Deutschen sollen es ausbaden? Da erwarte ich aber eine Entschuldigung.
„Zehn Prozent gehen immer“ sagt er. Da saß ich nur noch sprachlos auf dem Stuhl. Vom ganz sachlichen Ärger mal abgesehen, dass mein Vermieter mich dauernd mit Legionellentests belästigt, da ich seiner Meinung nach zu wenig Wasser verbrauche und mein Stromanbieter die Beträge erhöht, rutsche ich unter eine „Mindestabnahme“. Warum sind es immer die, die unser aller Suernen verprassen, die uns zum Sparen auffordern statt einfach mal „Fresse halten“ um bei sich selbst und ihresgleichen zu beginnen?!?
Man muss die Aussagen eines Parteipolitikers immer im Bezug auf das Zielpublikum setzen, und Haback als Grüner belehrt eben die Grünewählerschaft wie man Energie spart.
Wenn man sich seine drei Ratschläge anschaut, stellt man fest, dass die meisten Bürger diese Ratschläge eh bereits seit Jahren anwenden, und so Energie sparen.
Soviel Energie können wir gar nicht sparen. Taschenrechner mal rausholen was uns der Krieg in der Ukraine (ohne Energiekosten) jetzt schon kostet. Vielleicht sollten die monatlichen Steuereinnahmen direkt auf das Konto der Ukrainischen Nationalbank überwiesen werden und nicht über den Umweg „Berlin-Brüssel“.
Beitrag vieler Wähler der Grünen: Die Wohnung wird noch mehr gedämmt. An den Urlaubsflügen wird sicherlich nicht gespart.
Es wäre ganz einfach: Kernkraftwerke weiter betreiben und wieder in Betrieb nehmen, Braunkohlekraftwerken z. B. Sondergenehmigungen wg. Grundwasser erteilen und weiterlaufen lassen und ganz einfach grüne Ideologie über Bord werfen. Ich jedenfalls habe fertig mit diesem Staat. Nix wird gespart.
Wer so dumm ist, den Bock zum Gärtner zu machen, braucht sich über die Folgen nicht zu wundern. Durch die unsinnige Energiewende wurden nicht nur hunderte Milliarden Euro verbrannt, sondern dadurch auch noch jede Menge in den ehemaligen Versorgungseinrichtungen und Anlagen bereits für die Erstellung verbrauchte Energie sinnlos verschleudert und damit auch noch zusätzlich CO₂ erzeugt. Aber darüber werden nicht einmal Studien und Statistiken veröffentlicht und lieber durch Milchmädchenrechnungen für angeblich Erneuerbare ersetzt. Da sollten dann verantwortliche Politiker erst mal dafür sorgen, dass Staat, Länder und Kommunen ihre bisher völlig brachliegenden Mittel der Energieverbrauchssenkung endlich voll nutzen und nicht den Bürgern dafür in Haft nehmen. Allein unsere zurückgebliebene und z.T. gar nicht nutzbare Digitalisierung verhindert große Energieeinsparungen. Dazu erzeugt unsinniges Verwaltungshandeln erhöhten Energieverbrauch. Wenn z. B. wegen Kosteneinsparungen bei Baustellen der Infrastruktur und oft über Jahre durch zig Kilometer Umleitungen nicht nur die Mehrkosten den Verkehrsteilnehmern aufgebürdet werden, sondern dadurch auch noch jede Menge Energie verbraucht und CO₂ und andere Schadstoffe völlig unbeachtet erzeugt werden, ist das eigentlich ein politischer Skandal. Die Reihe lässt sich endlos fortsetzen. Nicht der schon durch sein Einkommen und die Teuerung geprellte Bürger soll auf notwendige Energie verzichten, sondern endlich sollen seine Volksvertreter die zur Verantwortung und sparen verpflichten, die das Dilemma erzeugt haben und unfähig scheinen, da mit fertig zu werden. Wenn sie das nicht können, müssen sie durch bessere ersetzt werden.
Man könnte statt der Bock-Gärtner-Metapher auch sagen, die Wähler machen seit mittlerweile fast einem Vierteljahrhundert die (politischen) Volltrottel zu Lehrern. Und produzieren somit was? Noch größere Volltrottel. Und was tun die? Machen noch größere Volltrottel zu Lehrern. Eigentlich genial: das Perpetuum Mobile der Dummheit.
So langsam werden diese Grünen Utopien immer mehr entzaubert,
da kann sich der linksgrün-verstrahlte Staatsfunk auch noch so sehr ins Zeug werfen, mehr Geld kann man den Bürgern damit auch nicht ins Portemonnaie lügen.
Meinen Sie? Ich vermute dass die meisten Bürger dieses Landes immer glauben, dass an allem Putin und ev. noch die Ungeimpfte schuld sind. Das ist doch so.Wir brauchen mehr Windräder und mehr Booster.
Gardinen zuziehen wärmt keine Wohnung, es müssen schon zugezogene Vorhänge sein; früher bezeichnete man in manchen deutschen Gebieten Vorhänge auch als Übergardinen. Diese Begriffe sollte ein Wirtschaftsminister schon unterscheiden können.
Das mehr als 2-jährige Corona-Framing in Radio und Fernsehen wurde nun abgelöst durch das Ukraine-Krieg-Framing: der böse Krieg sei die Ursache der nun folgenden Energieknappheit. Das kommende Desaster zeichnete sich allerdings mit Verkündung der Energiewende ab. Der Startschuss hierzu wurde vollmundig 15. März 2011 (!!!!!) gegeben. Flugs wurde die politisch eingeleitete Energiewende in Energiekrise umbenannt – eine Krise, von Ideologen (m/w/d) hervorgerufen.
Bis 2022 waren 11 (!) Jahre Zeit, für sichere alternative Energiequellen zu sorgen, und zwar nicht nur für das Land, das aufgrund von geringen Rohstoffen auf Entwicklung und Herstellung von Produkten angewiesen ist, sondern grundsätzlich für die Bevölkerung in Deutschland.
Darüber hinaus: nachdem Deutschland mit Menschen-Geschenken aus vielerlei fernen Ländern geflutet wird, ist die Verantwortung für Energiesicherheit umso größer. Denn die Industrie muss allein schon deshalb funktionieren, um mit den hierdurch generierten Abgaben an den Staat auch die noch nicht länger hier Lebenden zu füttern und zu versorgen.
Der Wirtschaftsminister sollte die anstehende Energieknappheit auch in verschiedenen Sprachen kommunizieren, so dass die Neuankömmlinge die Botschaft verstehen können und sich danach richten.
Statt selbst etwas anzupacken und hinzubekommen, lieber alles auf die Bevölkerung abschieben. Der klassische „Hansemann geh du voran“-Ansatz des Vorbilds Angela Merkel. Tja, Herr Habeck, ich reagiere auf ihre Kampf-dem-Verderb-Durchhalte-Hausfrauen-Tricks wie die Regierung von Katar und biete Ihnen eine „langfristige Energiepartnerschaft“ an. Dann haben wir beide was davon: Ich brauche nichts zu tun und Sie, Herr Habeck, können sich wieder medial als großer Problemlöser abfeiern lassen.
Wenn sich jemand zu zurückliegenden und aktuellen Sachverhalten ausgemacht „realitätsfremd“ verhält, ist das Dreschen von Phrasen bestimmt kein Aspekt um überhaupt noch ernst genommen zu werden.
Unserer Politikerkaste wäre Nachhilfe zur Beurteilung von „Dimensionen“ dringend anzuraten.
Zitat: „Die Bürger sollen ausbügeln, was vor allem grüne Politik vermasselt hat.“
> Genau SO ist es!
Durch Zufall hatte auch ich im Hintergrund Habeck’s „tolle“ Ideen und Vorschläge an und für das (Wahl-)Pack gehört. Und nachdem ich auch schon vorweg die aus verschiedenen politischen Richtungen kommenden alternativlosen Ankündigungen von (sinngemäß) „es wäre nun vorbei mit den Wohlstand“ und „WIR sollten uns doch schon mal auf weniger Wohlstand einstellen“ gehört hatte, stand ich nun bei Habeck’s alternativlosen Vorschläge kurz dvor das mir die ersten Sicherungen durchbrannten.
EGAL ob nun Habeck oder die anderen Politclowns mit ihrem alternativlosen Denken und Vorschlägen vom Wohlstandsverlust, WAS denken und bilden sich diese Politversager eigentlich ein?? Ansatt das sie ihre Arbeit machen wofür sie mit vielen Steuergeldern und sonstigen Vergünstigungen bezahlt und entlohnt werden, stellen sich diese Blendgranaten hin und faseln was von alternativlosen Wohlstandsverlust.
UND die Härte ist dann auch noch, dass sich ein Habeck hinstellt und volksverblödent erzählt das WIR(lso das Pack) doch Putin ärgern wüden wenn WIR dann mal etwas frieren oder Rad fahren würden. Als wenn es Putin interessieren würde wenn ich nach merkelischen Motto „kräftig in die Hände klatschen, ganz viele Kniebeugen machen oder mir einen ganz dicken Pulli anziehen würde“.
Was für Versager, Nixnutze und ideologisierte Spinner und Tagträumer haben wir nur noch in unserer Regierung sitzen…..?!
Hr. Habeck erinnert mich sehr stark an das Bild mit dem Fisch im Meer wo alle anderen Fische in die entgegengesetzte Richtung schwimmen.
Der Spruch zum Bild lautet: Und was ist wenn die anderen Recht behalten und ich mich geirrt habe.
Mein Gott Robert, was für einen Nonsens plappern Sie denn da?
Merke: Sehr viele Bürger sparen schon seit jeher Energie, weil diese in Deutschland so teuer ist wie fast nirgendwo.
Ich möchte Putin gar nicht ärgern, also können Sie zusehen, daß wir genügend beliefert werden. Ich habe keine Lust, die desaströse Energiepolitik der letzten Jahre jetzt auszubaden. Es wurde vor Energieknappheit gewarnt, aber Sie und Ihresgleichen wollten nicht hören.
Nun habe ich noch einen Vorschlag für Sie – benutzen Sie ein Rasiermesser statt eines -apparates, das spart auch Energie.
Beim Wohnraum kann man auch einiges Einsparen.
„Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) kritisiert im Gespräch mit der „taz am wochenende“ den Fokus auf Einfamilienhäuser in Deutschland. „Es ist ökonomisch und ökologisch unsinnig, wenn jede Generation neue Einfamilienhäuser baut und anfangs auf 150 Quadratmetern zu fünft lebt, aber dann ziehen die Kinder aus und das Haus schrumpft in dem Moment nicht“ so Geywitz gegenüber der taz am Wochenende. Seit den 1950er Jahren seien Hunderttausende Einfamilienhäuser gebaut worden. „In denen leben meist keine Familien mehr, sondern ein oder zwei Senioren.“…Man werde keine Vorschriften machen, wie viel Quadratmeter eine Wohnung haben dürfe. „Wenn wir die Klimaschutzziele erreichen wollen, brauchen wir aber auch ein Umdenken im Wohnbereich, also mehr gemeinsam statt alles meins“, sagte die Ministerin.“(Focus)
Noch nicht. Wenn es enger wird gibt es für jeden 20 qm. Der Rest wird Zwangsbewirtschaftet.
„[…]brauchen wir aber auch ein Umdenken im Wohnbereich, also mehr gemeinsam statt alles meins“ sagte die Ministerin.“ (Focus)“
Verstehe ich nicht so ganz. Will die Ministerin fremde Leute in Wohnungen und Häuser einweisen damit Energie gespart wird? Zuzutrauen ist es all diesen Leuchten.
Denke ich da an mein Leben, so habe ich immer beengt gewohnt. Wenn ich jetzt im Alter die Möglichkeit auf größeren Wohnraum hätte, würde ich zugreifen, denn mehr Platz habe ich mir schon immer gewünscht. Und jetzt kommen da welche daher und wollen die Menschen zusammenpferchen wie Sardinen in der Büchse?
@Noch nicht. Wenn es enger wird gibt es für jeden 20 qm. Der Rest wird Zwangsbewirtschaftet.
So schaut es aus , so steht es auch im GG
Artikel 13 GG unter 7
@(7) Eingriffe und Beschränkungen dürfen im übrigen nur zur Abwehr einer gemeinen Gefahr oder einer Lebensgefahr für einzelne Personen, auf Grund eines Gesetzes auch zur Verhütung dringender Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, insbesondere zur Behebung der Raumnot, zur Bekämpfung von Seuchengefahr oder zum Schutze gefährdeter Jugendlicher vorgenommen werden.
Wir werden uns noch alle sehr wundern , im besten Deutschland das es je gab
Mit Kaffeefilter auf der Nase also mit Bus und Bahn fahren?! Das schlägt einer den ganz normalen Bürger vor, der sich im Dienstwagen mit Chaffeur herumkutschieren lässt.
Ich fass es nicht , was für ein komplett abgehobener Wichtigtuer ist der Typ eigentlich …
Kümmern Sie sich gefälligst um eine sichere/stabile und preisgünstige Energieversorgung für das deutsche Volk und behalten ihr überflüssigen Ratschläge für sich Herr Minister !
„Herrn Putin aergern“ ? (Zitat Habeck)
Warum wollen Sie weiter eskalieren, Herr Habeck ?
Oder setzen Sie gerade Ihre „stets zum kotzende Vaterlandsliebe“ um ? (Zitat Habeck)
Dass Sie „mit Deutschland nichts anzufangen wissen“ (Zitat Habeck), beweisen Sie immer wieder.
Real Pep-Talk ……
Was ist dann Ihrer Meinung ein Überfall OHNE Kriegserklärung?
Wenn Putin will, versteht er alles als Bedrohung oder gar Kriegserklärung. Man nennt es Demagogie. In Wahrheit geht es ihm (nach seinen eigenen Worten) um die Wiederherstellung der Sowjetunion, und die Ukrainer seien gar kein eigenes Volk.
Die unglaublichen Kosten und Schäden, die den Deutschen und der Deutschen Wirtschaft aus dem „Haltung, Haltung über alles“ der Ideologen Regierung entstehen werden.
Die Energieversorgung ohne echte Not zu kappen weil man sich weigert das Gas das Putin nach wie vor verlässlich liefert in Rubel zu bezahlen. Dafür riskiert man den Wirtschaftsstandort Deutschland und die daran hängenden Arbeitsplätze. Von der verarmenden Bevölkerung ganz zu schweigen.
Das ist eine echte Weltprämiere.
Ich spare schon Energie. Ich rege mich einfach weniger auf und arbeite an einem Plan B.
USA oder UK? Ich bin mir da noch nicht sicher seit Joe im Amt ist.
Ich würde die USA nehmen.
Die Amtszeit von Präsidenten ist dort begrenzt und die einzelnen Bundesstaaten unabhängiger. Das geht runter bis zu den County bzw. städtischen Sheriffs, die ihr eigenes Süppchen kochen. Biden hat längst nicht so viel Macht, wie eine Bundeskanzlerin. In den USA ist es beispielsweise undenkbar, die Verfassung einfach außer Kraft zu setzen und Freiheit und Selbstbestimmung sind hohe Güter. Es ist so befreiend, nicht mehr von einem Nanny Staat bemuttert zu werden. Insbesondere, wenn er von Figuren, wie Habeck, Scholz und Lauterbach geführt wird.
…..man braucht sich hier dem totalitarism nicht anzuschließen oder zu unterwerfen!
at least from cambridge/mas.
Steigerung von Peinlich:
Peinlich, peinlicher, die Grünen.
Diese Partei gibt Deutschland den Gnadenstoß, aber scheinbar nicht mehr aufzuhalten seit Merkel im Schulterschluß mit der SPD Deutschland transformiert hat. Game Over!
Jetzt müssen unbedingt die Anleitungen zum „richtigen Händewaschen“, die „coronabedingt“ kindergartenmäßig in jeder öffentlichen Toilette hängen ausgetauscht werden mit Anweisungen fürs „richtige Energiesparen“!
Den Geldbeutel schont es nicht, das ist Quatsch. Bahn fahren ist teuer und wenn das Auto steht kostet es ja auch
Geld und Energiesparen fängt ganz woanders an. Tempolimit von 80km/h für ICE.
Die ICE benötigen bei höheren Geschwindigkeiten 80% der Energie für die Überwindung des Luftwiderstandes, die könnte man leicht einsparen. Wenn die ICE genanntem Tempolimit unterliegen, ließe sich zusätzlich der (angepaßte) Fahrplan wesentlich besser einhalten, es müßten keine Regional- oder Güterzüge mehr von der Strecke genommen werden, um den ICE Platz zu machen, der Bau dedizierter „Hochgeschwindigkeitsstrecken“ (die sowieso nicht funktionieren, siehe ICE-Trasse Köln-Frankfurt) könnte unterbleiben, was jede Menge Geld spart und die Landschaft schont. Das sich dadurch die Fahrzeit verlängert, ist kein Argument, erstens muß jeder, der Bahn fährt, ohnehin unbegrenzt Zeit mitbringen, und bei der Forderung nach Tempolimits im Straßenverkehr ist Zeit ja offensichtlich ebenfalls kein zu berücksichtigender Faktor.
Ein weiterer Beitrag zur Energieeinsparung liegt im ÖPNV. Wenn man sieht, wie außerhalb der Stoßzeiten rudelweise 18m Gelenkbusse mit 8l Dieselmotor und einem Verbrauch von um die 50l/100km (annähernd) leer durch die Städte kreisen, ist das Einsparpotential enorm. Die Ticketkosten zzgl. der Subventionen aus Steuergeldern würden mehrfach reichen, um die paar Menschen, die diese Busse nutzen, stattdessen zeitlich und örtlich flexibler, sowie deutlich sicherer mit Taxen zu befördern.
Man sieht, die echte Geld- und Energieverschwendung, sowie Umweltbelastung verursachen vornehmlich die „grünen“ Projekte.
„Fahren mit Bahn oder Fahrrad statt mit dem Auto.“ Und Gardinen zuziehen. Das spart soviel Öl und Gas, da wird sich Putin so sehr ärgern, dass er sofort zum Rückzug bläst. Doch längerfristig hilft nur Ausbau der Windkraft – um wieder mehr Gas zu brauchen, wenn nachts kein Wind weht und alle Kohle- und Kernkraftwerke abgeschaltet sind. Und „Spitzenglättung“ beim Stromverbrauch (Euphemismus für Rationierung). Wenn Dummheit wehtun würde …
Herr Habeck und ich können ja gerne mal unseren persönlichen Energieverbrauch vergleichen. Fangen wir mit dem Sprit an. Ich fahre den kleinsten von Hyundai jetzt schon seit 10 Jahren. Herr Habeck muss nur seine Flugreisen auf den Energieverbrauch pro Kopf umrechnen und natürlich den seiner Limousine plus den der ihn begleitenden Limousinen. Wenn er danach, ich schätze mal 98% seines Energieverbrauchs eingespart hat und wir uns bezüglich Energie auf Augenhöhe befinden, dann reden wir über Gardinen.
„Schätzer“
der keine echten / realen / realistische Kenntnisse
bezüglich Energieversorgung hat
und von dem Meisten Anderen zu dem er sich „aus läßt“ auch nicht.
Aber als Kinderbuchautor Zählt er sich ja vermutlich zu „Künstler, Kulturschaffend, Intelektuelle“ welche alles bestimmen wollen, weil sie von sich meinen
„DIE“ Experten überhaupt zu sein
Je weniger Jemand kann und weiß um so mehr glaubt er alles zu können und zu wissen
Je mehr Jemand weiß und kann um so mehr weiß er wie wenig er weiß und kann
Es war ein großer Fehler Gas als universelle Kraftwerk- und Heizressource zu verwenden. Dazu ist es als der Chemiebasisrohstoff viel zu kostbar. Aber wenn man der Welt seine Rettungsvisionen aufzwingen will, muss man halt die Dämlichkeit weiter promoten, statt wieder zu den sicheren Energien zurückzukehren. Aber der Wähler goutiert es ja. Und es ist leider kein Umdenken zu erwarten.
Das kommt dabei heraus wenn man in Mathe nicht aufpasst Herr Habeck. Wenn private Haushalte 10% des Gasverbrauchs einsparen macht das bei 31% Anteil in 2020 und einem Import von 55% aus Russland gerade mal 1,5 % weniger Import aus. Das wird Putin wahrscheinlich gar nicht mal merken. Aber hey, wir können die absurde Energiewende vielleicht über den Umweg des Ukrainekrieges retten, na dann ……
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37985/umfrage/verbrauch-von-erdgas-in-deutschland-nach-abnehmergruppen-2009/
Es geht ja auch hauptsäch darum daß der Geldbeutel bei den Normalos nicht zu sehr schrumpft. Davor haben nämlich die Politiker Angst daß die Doofies im Land wütend werden nach dem Jahrzehntelangen Winterschlaf.
Und diese Witzfiguren werden wieder und wieder gewählt. Das ist nicht Politiversagen – das ist Bürgerversagen.
Ist schon klar: Die Grünen bekommen es nicht auf die Kette, da sollen es die Menschen irgendwie selbst hinbekommen. Das war ja zu erwarten. Die Grünen denken, dass alles, aber auch wirklich alles, selbstverständlich ist, und haben bis heute nicht begriffen, dass gar nichts selbstverständlich ist. Alles muss jeden Tag hart erarbeitet werden. Das ist die Realität vieler Menschen hier. Die Wolkenkuckucksheime der Grünen gibt es nur bei deren Klientel und den oberen Zehntausend. Die könnten bestimmt auch locker zwanzig, dreißig Prozent einsparen. Sehr viele können die zehn Prozent Energie eben nicht mehr einsparen, denn das tun die schon seit Jahren.
Bei uns wären sie dort jetzt schon plündernd unterwegs – wie ab dem ersten Tag des Aufräumens an Erft und Ahr.
Der Turnvater sprach es an. In Ceaușescus Rumänien war die Raumtempetatur gesetzlich auf 12°C begrenzt. Das ging bis 1989 gut, endete allerdings für Ceaușescu samt Ehefrau nach dem Standgericht vor einem Erschießungskommando. Insofern vielleicht doch (noch) keine so gute Idee.
Natürlich wird Habeck mit gutem Beispiel vorangehen und die Diäten sowie Ministerbezüge werden um 10 Prozent gesenkt. Übergangsgebührnisse für Kurzzeitminister werden selbstverständlich rückwirkend abgeschafft.
Mein Auto laß ich hingegen am kommenden Sonntag garantiert nicht stehen. Da wird das Töchterlein besucht! Hin und Zurück sind zusammen 700 Kilometer. Die fahren wir mit unserem Tesla Model 3 LR. Stromkosten etwa 60 Euro. Die Bahntickets für 3 Personen hin und zurück kosten im Flextarif hingegen deutlich über 300 Euro. Dafür hat man aber das Vergnügen diverser Umstiege mit Warten auf versifften, zugigen, mit Taubenkot verseuchten Bahnsteigen.
Selbst wenn ich die Verschleißkosten noch hinzurechne (Reifen, Bremsen eher nicht, vermutlich werde ich nur beim Start einmal das Bremspedal betätigen, danach ist One-Pedal-Driving angesagt) sind die Kosten bei der Bahnfahrt etwa um den Faktor 5 höher. Allerdings erwarte ich auch nicht von einem grünen Kinderbuchautor, daß er die Grundrechenarten beherrscht, oder gar eine einfache EAR verfassen könnte. Mathematik wird sowieso überbewertet, meinen die Grünen und die Spezialdemokraten und die FDPler und die von der Union und die Linken und die Hauptstromjournalisten.
Im Übrigen wird bei uns schon gespart. Unsere Fernwärmeversorgung hat ohne uns zu informieren, die Temperatur des Warmwassers deutlich abgesenkt. Nun könnte man das gut finden, wer braucht schon blühend heißes Wasser. Das sagen sich aber auch die Legionellen! Die Warmwassertemperatur muß im Speicher immer so hoch sein, daß sich Keime nicht wohl fühlen und vermehren.
Ich bin ohne fließend Heißwasser aufgewachsen, mit einem Kohleofen und Einscheibenverglasung und Klo im Keller. Das war einfach nur Scheiße! Auch wenn selbst mein Rückblick in diese Vergangenheit trotz überlebter Lungenentzündung mit 8 Jahren oft nostalgisch geprägt ist, so weiß ich doch heute die warme Wohnung und die heiße Dusche zu schätzen.
Ich mach mal einen Gegenvorschlag. Alle Haare aller Menschen (m,w.d) werde sofort auf Null geschoren. Nachteil: Die Frisöre sind pleite.
Vorteile: Deutlich weniger Schampooverbrauch, die Umwelt freut sich. Deutlich weniger Wasserverbrauch. Deutlich weniger Stromverbrauch (Kein Fön, keine Haarglätter und Lockenwickler). Keine Kopfläuse mehr.
Parole: Mit Glatze gegen Putin!
Sehen wir doch mal, ob wir ohne Verluste 10% einsparen können:
Sind wir schon bei 10%? Wenn ja, hat Habeck recht. Wir können 10% einsparen und die Welt wird dadurch besser.
Das ist Propaganda für die Masse, was der Robert da ablässt. Im letzten Krieg agitierten sie für den „Eintopfsonntag“. Weit davon entfernt sind wir hier auch nicht mehr: https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/psychologie-der-massen/5708
Bei einigen wird es „verfangen“.
Ich wollte weder den Ausstieg aus der Kernkraft noch aus der Atomkraft und auch nicht die Stilllegung deutscher Kohlezechen (so ziemlich die einzigen Bodenschätze, die wir haben).
Und jetzt will ich keine hypermoralischen Ermahnungen hören von Leuten die von Steuergeldern leben und dabei von knapp 14.500€/Monat als einfacher Bundestagsabgeornete bis hin zu vollkommen überversorgten Ex-Bundespräsidenten mit 340.000€ Jahressalär absaugen.
Die Bahn fährt aber auch nicht ohne Strom, Herr Habeck.
Und manche Überlandstrecke ist zu viert mit dem Auto wesentlich günstiger als mit der Bahn.
Schon ab zwei Personen. Der Zeitvorteil und Sicherheitsvorteil im Auto gilt aber schon ab 1-Person.
Dann bin ich dafür, dass die Fahrbereitschaft des Bundestags erst einmal eingestellt wird. Und die ganze sinnbefreite Reiserei der Minister, Staatssekretäre etc. kann man sich auch sparen. Und der Wanderzirkus mit den Ministerien in Bonn gehört abgeschafft. Ebenso bei der EU. Unsinnige Reiserei zwischen Brüssel und Straßburg.
Da wäre doch erhebliches Sparpotential.
Also Herr Habeck, soll die Politik mit gutem Beispiel voran gehen.
Avanti!
Die dürften eigentlich nur noch mit Escooter fahren.
So ganz nebenbei kam kürzlich heraus, das Politiker Ferienwohnungen im Ausland besitzen, und dorthin teilweise sehr munter hin und herfliegen. Es gab auch Grüne, die meinten, für Urlaub müsse man sich nicht entschuldigen. Die Aufforderungen zum sparen richten sich offensichtlich vor allem an das einfache Volk. Die Politiker leben das Sparen nicht vor. Ein weiteres Problem ist, das man den Gasdruck im Netz nicht einfach mal um 10% senken kann. Was tut man gegen Leute, die Energie verprassen? Ich vermute, das Wohnhaushalte bald keinen Vorrang bei der Gaslieferung mehr geniesen. Die Speicher werden sich leeren, im Winter sitzen wir alle ohne Gas.
Ein Schwabe braucht ganz sicher keine Tipps von einem Grünen wie man spart. Das hätte sich Habeck sparen können.
Während weiter Afrika ungehindert ins Land einwandern darf und sicher nicht über Energieverbrauch nachdenken muss, da für die Wohlfühltemperaturen gesorgt ist, will man dem Steuerknecht an seine Würde. Frieren und Mund halten. Es reicht schon lange.
Ich würde gerne mal wissen, wie hoch die Energiekosten in Flüchtlingseinrichtunge sind. Ich glaube, Warmwasser, Strom und Heizung verursachen dort hohe Kosten, mehr als durchschnittliche Haushalte. Den Bewohnern ist das natürlich egal, bezahlen tut ja jemand anderer.
Ich habe gerade Putin geärgert, weil ich das Licht im Keller ausgemacht habe. Und meine Frau habe ich auch gleich mit geärgert, weil, die hat sich im Dunkeln gestoßen. Läuft.
„Zehn Prozent Einsparungen geht immer“ – klaro. Es geht. Und zwar geht es immer und überall dort, wo bisher noch nichts eingespart und fröhlich Energie verschwendet wurde.
Es gibt allerdings auch Leute, und das sind gar nicht so wenige, die sparen jetzt schon bis zum Anschlag. Dort fängt spätesten dann, wenn sie jetzt noch einmal 10% einsparen müssen, das Elend an.
Es ist Aufgabe der Politik für eine günstige und zuverlässige und unabhängige Energieversorgung zu sorgen. Das unterscheidet ein Industrieland von einem Entwicklungsland. Unendlich traurig was aus Deutschland inzwischen geworden ist. Ein völlig verblödetes Land das sich selbst zerstört. Vielleicht kommt mehr Strom aus der Steckdose wenn wir vor jedem Haus eine Regenbogenflagge aufhängen.
Prima. Wir fangen mit dem Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz an. 100% geht immer. Und das Beste: Es schadet der Wirtschaft nicht, sondern mag ihr gar helfen. Und dem Klima ist das egal, aber sowas von. Habeck kann vielleicht die nächsten dreieinhalb Jahre einen ausgiebigen Winterschlaf halten. Es wäre zum Vorteil der Wirtschaft und der Bevölkerung.
Die Bürger finanzieren diese Gesellschaft mit ihren Abgaben und Steuern.
Diese erfüllen also ihren Part. Ich höre immer von irgendwelchen Rekorden bei den Steuereinnahmen, wurde der Gesellschaft dafür schon einmal dafür gedankt? Wenn einer sparen muss, dann vielleicht die welche von diesen Steuereinnahmen leben. Die Bürger welche dafür sorgen und ihre Lebenszeit dafür einsetzen oder die dafür gesorgt haben und jetzt im Ruhestand sind haben geleistet, die sollen jetzt auch noch politischen Mangel ausbaden? Mal gespannt ob der Bürger das mitmacht, nach der Zeit von Corona ist die Bereitschaft wohl schon sehr strapaziert. Was sollen diese kindischen Überlegungen mit den Gardinen und Putin ärgern usw. ? Es ist eine der grundlegenden Aufgaben der Regierung der Gesellschaft eine funktionierende Infrastruktur und Energiesicherheit zur gewährleisten.
„Ob der Bürger das mitmacht.“? Wie bitte ? Haben Sie sich schon mal umgeschaut ? Die Maskenpflicht ist seit Tagen entfallen ,der Großteil trägt sie immer noch! Wenn ich über diese Gesellschaft in den letzten zwei Jahren etwas gelernt habe, dann daß der deutsche Bürger ALLES mitmacht!
Ich ergänze einmal frei:
„Man könnten ja auch mal eine kleine Kniebeuge machen oder in die Hände klatschen“
Diese kindlich-naive Dummenansprache, dieses Geschwätz bar jeglichen Wissens geht mir derartig auf den Keks und sollte jedem normal Denkenden den es ähnlich geht dazu treiben, rein aus Trotz, die Heizung auf ‚5‘ zu stellen und einige Sinnlosrunden mit dem Auto zu drehen.
Wir fahren also die Wirtschaft an die Wand und hocken in der Kälte und das alles, nur um Putin zu ärgern!
Hat das Habeck wirklich gesagt? Ja!
Was soll er auch anderes sagen über Sanktionen, die den Sanktionierer bei weitem härter treffen als den Sanktionierten.
„Frieren für die Freiheit“, scheint bei Habeck also schon gesetzt zu sein.
Die Grünen haben an diesem Dilemma überhaupt gar keinen Anteil, die wissen von nichts, die wollen doch nur das Klima, vor wem oder was auch immer, schützen. Sollte der Wirtschaftskollaps doch kommen, könnte man ja noch einmal Anne Spiegel vor die Kameras bitten, die das dann mit großen Rehäuglein „irgendwie abbindet“.
Vor allem, und das muss man sich immer vor Augen halten, wird von Habeck die Realität von den Füßen auf den Kopf gestellt. Nicht Putin will „uns“ den Gashahn zudrehen und die Öl- und Kohlelieferungen stoppen, sondern es ist allein der Wunsch Deutschlands und seiner europäischen „Partner“ darauf zu verzichten.
Na gut, nicht alle wollen mitmachen. Zum Beispiel der Karl Nehammer, der war ja erst kürzlich bei Putin und nachdem er hinterher mit großen Getöse die Backen aufgeblasen und laut den unvermeidlichen Sermon getrötet hat, kam in einem kleinen Nebensatz die entscheidende Aussage „Putin habe versprochen, auch weiterhin verlässlich Gas an Österreich zu liefern.“. Man kann sich lebhaft das selbstbewußte und bestimmte Auftreten Nehammers im Kreml vorstellen, wie er mit geschwollener Brust Putin vor die harte Wahl stellte, ‚Entweder ihr liefert weiter Gas oder ich bin noch vorm Winter meinen Posten los‘.
Sagt ein Mann, der sich auf Steuerzahlerkosten im dicken Schlitten kreuz und quer durchs Land und von seiner Wohnung ins Ministerium chauffieren lässt.
Das Habeck von Wirtschaft nicht den blassesten Schimmer hat, hielt er sich doch weitgehend in der woken grünen Wunderwelt auf, kann man ihm nicht zum Vorwurf machen, dass er aber in gnadenloser ideologischer Wahnvorstellung dem Fehlschluss unterliegt, dass Zeug zum Wirtschaftsminister zu haben, sollte doch stark zu denken geben.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich diese unbedarften Maulhelden aus der Affäre zu ziehen versuchen. Aber vielleicht kommt ihnen ja auch der böse Putin zu Hilfe, denn dieser ließ über seinen Lautsprecher Andrei Klimow bereits verlautbaren:
Sie müssen verstehen daß für die Linken Parteien (die Grünen zählen dazu) Geld in der Druckerpresse entsteht. Deren Wähler werfen deswegen auch gern und viel davon herum. Nach Abzug der Öffentlich Rechtlich Beschäftigten dort bleiben wohl noch 10% an Wähler übrig. Wie sollen die Wissen wie Wirtschaft funktioniert. Gelernt haben die, daß die Energie aus dem Ausland kommt, Elektronik kommt aus Asien und Frieden wird durch Geldverteilen erhalten. Dafür sind wir Weltmeister in Mülltrennung und -aufbereitung sowie im Klimaschutz. Das letztere erklärt sich aus der Aufzählung.
Ich habe mir gerade die Seite mit der Energieversorgung der Bundestagsgebäude angeschaut. Man hat keine Kosten gescheut, um unsere Abgeordneten samt Gefolge ganzjährig mit Biodiesel und Ökostrom auf Wohlfühltemperatur zu halten.
Der Winter ist nun vorbei und die Beheizung könnte doch nach der Einstellung einer Regeltemperatur von 18 Grad im Winter sofort eingestellt werden. Außerhalb der Heizperiode schlage ich ab jetzt vor, die Klimatisierung nur noch insoweit zu betreiben, wie so für die Entfeuchtung der Räume benötigt wird und, falls noch nicht vorhanden, öffnungsfähige Fenster für die Frischluftzufuhr einzubauen, damit auch das Entfeuchten ohne Energieverbrauch erfolgen kann. Wenn’s zu warm oder zu kalt ist, gibts auch Homeoffice.
Der Aufruf zum Energiesparen ist ein Ausruf der Ratlosigkeit.
Tja. Da hat sich der Stern mit seinem Titel diese Woche wohl heftig vertan:
DER STEUERMANN
Ein Knochenjob: Wie Robert Habeck unseren Wohlstand retten will
Wer auch immer das erdachte – er hat sich bis auf die Knochen blamiert – zumal Robert wie die Grünen an nichts weniger denken, als an den Wohlstand der Deutschen.
Eingedenk der Worte, die ein gewisser Fischer nicht ausgesprochen haben will, deren Umsetzung wir aber seit Merkel live mitverfolgen können, werden wir aktiv verarmt:
„Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‚Ungleichgewichten‘ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt
Eine „Kampagne der Bundesregierung“ soll die Bevölkerung auf die Mangelwirtschaft einstimmen. Die Regierung verkorkst erst die ideologische „Energiewende“ , macht jetzt gegenüber Russland einen auf moralisch dicken Max und der Bürger soll es die nächsten 3-5 Jahre ausbaden, bis hier von irgendwoher wieder Gas ankommt?
Warum zahlt ihr nicht einfach in Rubel und gut ists. Was soll dieser ökonomische Selbstmord? Oder ist das etwa das angestrebte Ziel der „Great Reset“ Marionetten: Mit Vernunft ist so ein Verhalten ja nicht mehr zu erklären.
Und demnächst wird dann per digitalem Stromzähler überprüft, wer sich auch ans Strom- und Energiesparen gehalten hat….
Ich schätze mal, da wird nicht nur geprüft, da wird auch gleich begrenzt…
Hatten erst diese Woche den Wisch in Briefkasten, dass wir so ein Ding bekommen.
Natürlich nur wegen der Kundenfreundlichkeit, weil uns dann die Mühsal des Ablesens erspart wird…
Warum fällt mir dabei nur immer der Spruch des englischen Hosenbandordens „Ein Schelm, wer böses dabei denkt!“ ein?
Bald kommt der „Wattfraß“ wieder!
War eine Figur aus der sozialistischen DDR, sollte zum Energiesparen ermuntern!
Aber mit DDR hat Deutschland heute ja nix zu tun….
Ich arbeite mit Familien im sozialen Brennpunkt.
Die KÖNNEN nichts mehr einsparen. Die Wohnungen waren im Winter schon kalt!
Für wen sollen wir das überhaupt einsparen? Für die Grünen? Weil Ihr es nicht auf die Reihe bekommt, uns mit ausreichend Energie zu versorgen?
Wir hatten bei uns in der Kita gestern wieder (!) Stromschwankungen mit flackerndem Licht, in zwei anderen Kitas war der Strom den ganzen Tag weg!
Zuerst galt es – mehr auf ideologischer Ebene – das Klima, mithin die Welt, zu retten. Jetzt werden die Begründungen fürs kollektive behördlich verordnete Bibbern konkreter: es geht um die Ukraine und gegen den schlimmen Putin. Also drei Fliegen auf einen Schlag.
Sicher eins: in den Berliner Palästen unserer politischen Elite bleiben die Temperaturen behaglich.
Dann fragen sie doch mal ihre Menschen aus diesem Milieu, wen sie zuletzt gewählt haben.
Also peinlicher geht es ja nun wirklich nicht. Wie tief will diese Regierung intellektuell noch sinken? Meine Befürchtung, der Großteil dieser Bevölkerung nimmt das alles sehr Ernst.m
>als großes, gemeinsames Projekt ansehen“.- schont den Geldbeutel und ärgert Putin“< Man merkt das diese Figur Märchenbücher geschrieben hat. Jetzt soll das Volk das ausbaden, was diese Typen mit ihrer Arroganz verbockt haben. Eine fertige Gasleitung liegt vor der Haustür. Aber nein, wir müssen natürlich das moralisch hochwertigere und teuere Gas und Öl aus Steinzeit-Scharialändern holen. Aber der deutsche Michel wird auch dieses wohlwollend schlucken.
Diese ganze Sache hat mit Putin so ganz und gar nichts zu tun. Mit einer ganz anderen Agenda allerdings schon. Lesen Sie über „Welt im Wandel – die große Transformation“. wiki gibt für den Anfang genug her, um zu erkennen, woher der Wind weht.
Insbesonders wenn man weiß, dass bei allen Voraussagen Computermodelle grundlegend sind – auf die man sich bei Corona nicht ein einziges Mal verlassen konnte.
Schlimm, dass die Umsetzung des Fehlprojektes bereits mit Merkel begann – wenn nicht schon vorher.
Putin wird uns wegen unserer Politiker eher bedauern – trotz aller Sanktionen Russlands hält er alle Verträge ein, die uns vorm Frieren und damit vor „Erkältungen“ bewahren.
Die EU betreibt Energieverschwendung in großem Stil. Alle paar Monate rotiert der ganze EU-Zirkus von Brüssel nach Straßburg und wieder zurück. Luxemburg als dritten Sitz darf man auch nicht vergessen. Da wäre viel Treibstoff einzusparen.
Als Nächstes zum Thema Telearbeit bzw. Homeoffice: Wegen Corona gab es zwei Jahre Homeoffice, soweit möglich. Für Mitarbeiter, die ohnehin nur am PC tätig sind, überhaupt kein Problem. Jetzt, wo man Energie sparen soll, erlaubt man den Unternehmen wieder, ihre Schäflein an den Firmensitz zu rufen. Wie gestört ist das denn?
Da die drei am 01.01. abgeschalteten KKW abgeschaltet bleiben sollen, kann es wohl so schlimm nicht sein, oder?
Gut dann soll Habeck erst einmal den Personalstand seines Ministerium auf die Vorgängerregierung zurückführen und den erst mal um zehn Prozent verringern und er würde ein wunderbares Zeichen für alle Ministerien setzen ihm zu folgen.
In Holland gab es früher mal tatsächlich eine Gardinensteuer.
Man sieht es heute noch.
Bei uns wird künftig die Steuer auf nicht vorhandene Gardinen erhoben.
Es gibt kein „wir“ mit Grünen, die ihre Fehler nicht eingestehen und Kurs auf die Kernenergie nehmen. Das kann man ihnen nämlich abverlangen. Bisher wirken sie nicht an der Überwindung der Krise mit und der Neuordnung unserer Energieversorgung mit: Sie verweigern sich wegen ihrer ideologischen Rechtshaberei. Sie sind verantwortlich für die Situation und bewegen sich noch immer in die falsche Richtung. So geht das nicht weiter. Für die Grünen ist Zahltag.
Einen größenwahnsinnigen Habeck einsparen währe die bessere Alternative sage ich als Steuer zahlender Bürge.
Sich mit einem Land anzulegen wie Russland von dem man in vielen wirtschaftlichen Punkten abhängig ist, ist glaub ich nicht richtig.
Die Ratschlaege von Herrn Harbeck sind wohl fuer Kindergaerten gedacht? Auf dem Land ist man ohne Auto verlassen.
…..wenn er nicht soviel heiße luft ablassen würde, könnte auch viel gespart werden!
Es ist die Aufgabe von verantwortungsvollen Politikern, die Energieversorgung eines hochentwickelten Industrielandes sicherzustellen, damit einhergehend Arbeitsplätze und Nahrungsmittelversorgung. Wer seiner Ideologie und Moral frönen will, soll seine Koffer packen und nach Nordkorea oder Venezuela auswandern. Wenn hier allein 6 Mio Industriearbeitsplätze, das sind 6 Mio Steuerzahler zur Disposition stehen, bricht Anarchie aus. Und das für ein Land, für das wir keinerlei Verpflichtungen haben, weder in EU oder NATO ist und von korrupten Oligarchen repräsentiert wird. Das nicht einmal Rechenschaft über die bisherigen Hilfsleistungen für nötig befunden hatte.
Keine Sorge, die Arbeitslosen erhalten dann frisch gedrucktes Geld. Die Inflation bemerkt der Michel erst, wenn sie so hoch wie in der Türkei ist. Und die russische Armee erst, wenn sie die Oder überschritten hat.
Darf ich denn wenigstens eine Kerze anmachen, wenn es schon dunkel ist? Ärgert sich dann auch der Putin und ist das gut fürs Klima?
Das Sparen von Heizungsenergie ging im Rumänien Ceausescus doch auch. Wir sollten uns daran ein Beispiel nehmen.
„Unabhängiger von russischen Importen könne Deutschland nur werden, wenn ‚wir es als großes, gemeinsames Projekt ansehen‘.“
Ich bin nun wirklich kein Putin-Fan, aber wenn Habeck von „wir“ faselt, kann er mich gleich mal vergessen! Seit vielen Jahren wird in Deutschland erratische Politik gemacht, die Dilettanten schlagen alle Warnungen von Fachleuten in den Wind und basteln eifrig an ihren Kartenhäusern. Selbst jetzt, da sich deren Zusammenbruch immer deutlicher abzeichnet, wird weiter Kurs Richtung Wand gehalten. Okay, ich werde es natürlich auch mit ausbaden müssen, aber freiwillig leiste ich keinen Beitrag. Sollen die Linksgrünen die Grundlagen unseres Wohlstands vollends ramponieren, sollen die Medien es fordern und bejubeln. Mal sehen, was die Wähler dazu sagen werden.
„…Wenn man sich Großes vornimmt, kann man scheitern, aber die Alternative wäre ja, sich nichts mehr vorzunehmen aus Angst, dass man scheitern könnte. Wer will in so einem Land leben und wer will so eine Bundesregierung haben? Ich hätte keinen Bock, in solch einer Regierung Minister zu sein.
Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch, und dann können wir alle miteinander stolz aufeinander sein.“
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/habeck-klima-klimaschutz-minister-100.html
Der Mann hat die Bodenhaftung längst verloren – so er je eine hatte. Die „Alternativlose“ ging ähnlich vor, nur heimtückisch und heimlich – die „Resultate“ solcher Politik zeigen sich wie an einer Perlenschnur aufgezogen zu unseren Lasten täglich deutlicher.
Herr Habeck, für wie blöd halten Sie uns eigentlich? Wir sparen seit vielen Jahren Energie wo es möglich ist. Jedoch nicht um Ihre Ideologie zu unterstützen oder um „Putin“ zu schaden, sondern um unser Portemonnaie bei den ohnehin hohen Energiepreisen zu schonen. Es hat nicht jeder ein Ministergehalt und wird von der Fahr- oder Flugbereitschaft des Bundestages überall auf unsere Kosten dahin gefahren, wohin es ihm notwendig erscheint. Ebenso haben wir keine kostenlose freie Fahrt in der Bahn oder sonst wo. Und Ihre „grüne“ Energiepolitik hat uns doch dahin geführt wo wir heute stehen.
Also ziehen Sie Ihre Gardinen in Ihrem Hirn ruhig mal auf, damit Sie wieder einen klaren Blick für das Leben der Anderen und auch für die Verursacher dieser Zustände haben.
Dieser Minister wagt es tatsächlich, uns zum Ausbaden seines mit voller Absicht herbei geführten Energiedesasters einzuladen.
Nee Habeck, Deinen Scherbenhaufen kannst Du selber aufräumen !
Wie wäre es denn damit den Zuzug von hunderttausenden Menschen im Jahr zu reduzieren. Auch die verbrauchen Energie und benötigen Wohnungen.
@Habeck: Erzähl‘ das bitte deinen Grünen Vielfliegern, wie Schulze und Neubauer.
Jetzt dauert es nicht mehr lange und alles fliegt uns um die Ohren. Endlich, danach wirds besser….
Das war schon immer so so! Was die Politik vermasselt, muss der Bürger ausbaden und vor allem verzichten, damit die Verantwortlichen sich gut fühlen und später sage können, wir erfolgreich sie mit ihrem Handeln doch waren! Nur wird es dieses Mal wohl nicht so klappen, wird es für sie vielleicht (hoffentlich) richtig eng. Man darf mal träumen.
Deshalb sagt er ja auch die „Bürger“ können einsparen, von WIR ist hier nicht die Rede. Ich denke im Bundestag und den Eigenheimen der Abgeordneten bleibt es kuschelig warm 😉
H.Habeck, wenn jeder Politker auf seinen Zweitwohnsitz im Ausland, vorwiegend auf Mallorca verzichtet hat ganz Deutschland so viel Energie für die ganzen Flüge hin und her gespart das es reicht, wenn dann auch noch die ganzen Politiker Vielflieger wie H.Habeck ihre Fliegerei einstellen ist alles gut ! Also mal Vorbild, H.Habeck, ihre Meilenkonten möchte ich gerne mal sehen ! Von der Baerbock ganz zu schweigen, den Außenminister können wir mittlerweile ganz einsparen, kostet alles nur Steuergelder ! Bevor das nicht passiert ist bruachen wir uns überEinsparungen der normalen Bürger die sich das alles eh nicht leisten können gar nicht unterhalten !
Vielleicht sollte man mal bei den hippen Beförderungsmitteln welche nur einem gewissen Fun-Faktor dienen anfangen. Solange es in Deutschland diese völlig unsinnigen E-Scooter gibt welche in fast allen Städten Büsche und Teiche vollmüllen, spare ich Strom nur bei TV und Radio.
Ja, ja, nützliche Tipps sind immer willkommen. Fehlt nur noch der Hinweis, dass es gut „für‘s Klima“ ist. Wer hat uns denn in die Scheixe reingeritten. Die russlandfreundliche Klimakanzlerin unter beifälligem Gemurmel der GrünInnen. Wer hat sich über diese idiotische Politik gefreut wie Bolle? Die Industrie von Daimler bis zu den Energieversorgern. Nicht einmal kam ein: Stop Madame!
Letztens waren wir einkaufen, da gab es in der Zoohandlung weisse Mäuse – die liefen sehr fleißig immer in einem kleinen Plastikrad.
Unsere Überlegung ging gleich dahin, die Mäuse zu kaufen, ein paar entsprechend größere Räder zu konstruieren für die Katzen – und diese dann quasi „dahinterzuschalten – und als letztes noch ein besonders großes Rad für unseren Hund!
Sozusagen ein „grünes Perpetuum Mobile“ ;-)!
Einzige Frage: wird unser futuristisches Energiespaarprojekt auch von Herrn Habeck gefördert?
Allen Mitarbeitern und Lesern von Tichys an dieser Stelle von ganzem Herzen ein schönes Osterwochende!
Puh, da hätten Sie aber ganz schnell die militanten Tirschützer an den Hacken ?.
Vielen Dank, Ihnen und allen anderen TE-Lesern/Autoren von mir auch ein „Frohes Osterfest“.
P.S.
Am besten einfach die geistigen Ergüsse unserer Politik-Größen ignorieren (Karli L. schürt auch schon wieder Panik und empfiehlt allen über die Feiertage die Kaffeefilter in Innenräumen zu tragen ?♂️) dann wird Ostern sicher entspannt, das Wetter passt auf alle Fälle.
Nein! Ich sehe das nicht als „Gemeinschaftsprojekt“ mir in unterkühlten Wohnungen den Tod zu holen!!!! Sehen Sie zu Habeck, dass Sie das mit Putin gebügelt bekommen und er nicht schon vorher den Gashahn abdreht!!!!!
Verzichte auf solche Wortklaubereien wie „Gemeinschaftsprojekt“ und „Frieren für die Freiheit“!!!!
Er traut es sich nur noch nicht zu sagen,
„warum muss man siebenmal die Woche warm duschen, so der Netzagentur-Präsident“.
Familienbaden wie früher ist angesagter denn je.
Welch Glück, dass ich alleine lebe.
Warum sollte man auch sieben mal pro Woche etwas warmes essen? Auch das könnte sehr viel Energie sparen.
Ich weiß schon was kommt. Der Privatbürger darf kein Internet mehr nutzen, denn Internet ist auch Böse.
Ach Gottchen Herr Habeck. Die grünen Ökonomen versuchen sich in Ökonomie. Es ist doch ganz einfach. Egal wieviel die Kunden sparen. Der fehlende Erlös wird auf den Preis drauf geschlagen. Gespart wird gar nichts. Der Kunde wird zusätzlich belastet. Es ist halt nicht jeder Politiker, der auf öffentliche Kasse leben kann.
Was soll ein LNG Terminal ,wenn weder Flüssiggas noch Tanker noch Anschlüsse an das Versorgungsnetz vorhanden sind.Hier gehören Leute umgehend hinter Gitter,und damit meine ich nicht nur Grüne und SPD.An vorderster Front stand die letzten Jahre eine Frau M mit ihrer CDU!!!!°°
Am LNG-Terminal können Sie sich günstig Camping-Gasflaschen abholen.
Er kann 20 % einsparen
Wenn ich überhaupt beabsichtige an irgendwas zu sparen, so wird es mein „steuerpflichtiges“ Einkommen sein. Bedeutet Klartext, die Arbeitszeit auf ein maximal mögliches Minimum zu verrigern.
Man muss diesen sozialistischen RotGrünen Sumpf des parlamentarischen, ideologischem Erbe der RAF trockenlegen. Und das geht eben nur in dem man diesen Leuten den Geldhan zudreht.
Zu einem Generalstreik ist dieses feige Land ja leider nicht im Stande. Dabei wäre nach spätestens 7 Tage stillstand politisch sofort Schluss mit diesen Wegelageren .
Wollt ihr wirklich wieder im Mittlealter leben?
Ist das alles stressig.Ich fahre vielleicht erstmal über Ostern paar Wochen nach Südfrankreich oder für paar Tage nach Malle.Da ist es schön warm und ich spare Brennstoff.Mal Anne oder Ursula fragen.
Ich fahre jetzt Kurzstrecken mit dem Auto. Verbraucht viel weniger als Langstrecken. Und wenn ich alles mit der Karre erledige hinterlasse ich keinen „Fußabdruck“.
Werden die, die sich in den Städten immer mal wieder zum Rennfahren verabreden, diesen Habeck und sein Ansinnen überhaupt verstehen können?
Nichts aber auch gar nichts werde ich jemals mit dieser Regierung gemeinsam angehen. Sollten sie mich für das zugefügte Leid der letzten 17 Jahre entschädigen, können wir über eine zukünftige Zusammenarbeit nachdenken. Sie haben den Krieg gegen das eigene Volk begonnen. Ich werde sie ignorieren, boykottieren und wenn es sein muss, im Rahmen meiner und der gesetzlichen Möglichkeiten, auch sabotieren.
Wo war denn das gemeinsame Projekt, als diese Grünen und Grünen im Geiste gegen die Mehrheit den Atomausstieg durch Lügen und Verdrehungen erwirkt haben? Wo war denn dieses gemeinsame Projekt, als diese Leute das Land mit Millionen von Illegalen geflutet haben? Wo war denn das… Nein, liebe Grüne, diese Suppe dürft ihr gerne selbst auslöffeln.
Grüne Politik wirkt. Diese Politik wurde schon seit Rot-Grün mit Schröder gemacht. Dann wurde halt alles was böse ist abgeschaltet und günstiges russisches Erdgas gekauft. War ja auch bei so einer Situation sehr vernünftig. Nur damals gab es ja noch nicht Luisa & Gretel. Jetzt ist auch Erdgas böse und Russland, was man immer als Idiotenstaat abgetan hatte wurde auf einmal böse. Das konnte man ja bei der Politik der letzten 17 Jahre überhaupt nicht voraussehen. Man hätte vielleicht unseren Mitarbeiter, der die Rohstoffbeschaffung in unserer Firma machte im Wirtschaftsministerium einstellen sollen. Der macht immer sehr gute Analysen über die Rohstoffeinkäufe und Entwicklungen auf diesem Markt. Aber seit mehreren Legislaturperioden werden ja nur politisch korrekte auf die Staatssekretär-Posten gehieft, die gendern können und keine Widerworte geben. Auch sind deren Analysen fast immer 1:1 mit der Erwartungshaltung der ReGIERenden! Ich habe schon immer Energie gespart und es wird jetzt kein Molekül an Energieträgern gespart. Je eher das Ding gegen die Wand fährt, desto besser die Möglichkeiten alles wieder in eine vernünftige Richtung zu bringen! Wo war eigentlich die Diplomatie in den letzten mindestens 8 Jahren? Ach ja, das können unsere Politiker auch nicht. Man weiss gar nicht mehr so richtig, was ein Genscher oder auch ein Wischnewski so alles konnten.
ah ja , es trifft Putin und schützt außerdem das Klima ,
in erster Line trifft es mal den Verbraucher also mich , und schuld ist nicht der Russe sonder Grüne Politik seit Jahrzehnten , wenn die Leute jetzt nicht aufwachen weiss ich auch nicht mehr weiter , obwohl viele deutsche glaubten ja auch noch am 7 Mai 45 an den Endsieg .
Meine Güte, solche Einsparungen im Privathaushalt lösen doch nicht das Problem der Energieversorgung! Er hat es immer noch nicht begriffen! Es geht um unsere Arbeitsplätze, die Chemieindustrie, Düngerproduktion etc!!!
Das kommt alles weg – bis wir wieder im Clan rund um eine Feuerstelle sitzen.
Den Transformisten geht es darum, uns bis dahin zu bringen, wo wir wieder in vollkommenem Einklang mit der Natur ruhen – am Besten sogar, ohne weiteres Co² auszuatmen.
Volle Zustimmung und genau meine Rede.
Es geht nicht um die Privathaushalte, das ist übrigens beim Strom genauso, sondern einzig und allein darum unsere industrielle Produktion am Laufen zu halten. Wenn diese irgendwann stillt steht dann ist „Schluss mit Lustig“.
Liebe Regierung, Liebes Parlament,
gehen sie mit gutem Beispiel voran.
Die Regierungsbüros und der Plenarsaal werden ab sofort nur noch auf fünfzehn Grad geheizt. Denn den Unsinn, den sie da verbreiten, kann man auch im Mantel mit Handschuhen verbreiten.
Sie sollten aber Fingerhandschuhe nehmen. Sonst können sie ja nicht mehr mit dem Handy spielen.
Es sind wieder genau die, die Einschränkungen forden, aber am wenigsten selbst davon betroffen sind.
Seine ParteiFreundin Spiegel hat jetzt 75000 Überbrückungsgeld kassiert, das hat Sie bestimmt an die Flutopfer gespendet!
„Homeoffice haben wir auch in der Pandemie gemacht. Wo das geht, könnte man wieder ein oder zwei Tage in der Woche zu Hause arbeiten – alles erst einmal auf freiwilliger Basis.“
ERST EINMAL auf freiwilliger Basis. Und wer den Klimalockdown kommen sieht ist ein terroristischer Verschwörungstheoretiker, Klimaleugner, Coronaleugner, Reichsbürger und Nazi.
bin dabei. spare 10% und die politikerkaste spart mindestens 50%.
Ich spare gar nichts. Aber wir sollten mal die Diäten und Gehälter von Abgeordneten und Politikern vollständig und ersatzlos streichen. Das spart dann schon mal ordentlich.
Und jetzt dreh ich erst mal die Heizung hoch.
Ach ja. Und das einzig sinnvolle gemeinsame Projekt in diesem Land besteht darin die aktuellen Eliten in die Wüste zu schicken. Und zwar vollständig.