<
>
Wird geladen...
Dünnhäutiger Ampel-Minister:

Habeck nach massiver Kritik vom Bundesrechnungshof beleidigt: „Schönen Dank dafür!“

von Redaktion

08.03.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Nachdem der Bundesrechnungshof der Ampel ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt hat, schlug Robert Habeck während seiner USA-Reise auf seine ihm eigene Art zurück: beleidigt. Der Bericht zeuge von einer „erstaunlichen Wahrnehmung, die nichts mit der Realität zu tun hat“, so Habeck.

Nicht einmal in Washington ist Robert Habeck vor Hiobsbotschaften aus der Heimat sicher. Der vernichtende Bericht des Bundesrechnungshofes stellte der Ampel und allen voran Bundeswirtschaftsminister Habeck die Rute ins Fenster: Deutschland hinke seinen ambitionierten Zielen hinterher, weder der Ausbau erneuerbarer Energien noch des Netzes ist auf Kurs, die Versorgungssicherheit sei bedroht. All das bei horrenden Strompreisen, die den Wohlstand und den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährden. Die Energiewende drohe zu scheitern, so das Fazit des Berichts.

Eine bittere Pille für Robert Habeck, der darauf aber mit seiner ihm eigenen, unnachahmlich staatsmännischen Art antwortete – nämlich beleidigt.

„Ich hab den Bericht des Rechnungshofes zur Kenntnis genommen. Sagen wir mal so: Die Kritik an der Bundesregierung kann ich nicht nachvollziehen. Ich sage nicht, dass wir durch sind, aber zu sagen, die Bundesregierung tue nicht genug, die Energiepreise runterzubringen, die Energiesicherung umzusetzen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, ist eine erstaunliche Wahrnehmung, die nichts mit der Realität zu tun hat.“

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Anstatt aber den Kritikpunkten argumentativ zu begegnen, sprach er lieber von gesunkenen Energiepreisen, auch wenn diese nur geringfügig gegenüber dem Rekordjahr 2023 zurückgegangen waren, aber noch immer weit über dem ohnehin schon hohen Wert aus 2022 lagen. Oder die Behauptung, der Ausbau der erneuerbaren Energien habe „mächtig Fahrt aufgenommen“, was zwar stimmen mag im Vergleich zu einer verantwortungsvollen Energiepolitik, dabei aber dennoch weit an den utopischen Zielen grüner Werbekampagnen vorbeischrammt.

Für die Umlage der Netzausbaukosten auf den Strompreis hatte Habeck allerdings weder ein Erfolgserlebnis noch eine zuverlässige Lösung anzubieten. Er sprach von einem potenziellen Teufelskreis, bevor er pikiert feststellte: „Dafür hätte ich nicht den Bericht des Bundesrechnungshofes gebraucht. Jeder, der nachdenken kann, sieht, dass das das Problem ist. Da haben sie einen Punkt. Schönen Dank dafür.“

Wieder einmal zeigt sich, wie dünnhäutig die grüne Führungsriege ist, wenn man sie mit der Realität ihrer eigenen Politik konfrontiert. Man kann nur darauf hoffen, dass auch die Wähler nun erkennen, dass sie den Grünen mit einer Regierungsbeteiligung keinen Gefallen tun, und ihnen deshalb bei der nächsten Wahl wieder zu ihrem Wohlfühlplatz auf der Oppositionsbank verhelfen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

152 Kommentare

  1. Der Versuch, die Statements, die der GG (GrünenGuru) zwischenzeitlich abgibt, irgendwie unter dem Oberbegriff Narzissmus etc. zu kategorisieren, geht meines Eindrucks nach fehl. In der gesamten Bundesregierung scheint eine Art Verfolgungswahn um sich zu greifen. Man schaut nicht nach vorne, sondern beständig hinter sich, ob das Volk einem nicht bereits wieder auf den Fersen ist. Sie haben es aber auch schwer – wo immer sie hinkommen, werden sie von den wütenden Bürgern „begrüßt“. Daher ist es nur naheliegend, daß sich die Damen- und Herrschaften immer öfter ins Ausland verdünnisieren. Dort werden sie zwar verlacht, kein respektables Gegenüber will sich mit ihnen treffen, weil Verlierertum bekanntermaßen abfärbt, aber wenigstens stehen keine hupenden Traktoren herum. Ich vermute, daß der Wahnsinn irgendwann tatsächlich pathologisch wird, so wie es in Ansätzen auch bereits bei Herrn Lauterbach sichtbar ist. Es ist die Frage, ob sich irgendwann ein geachteter Arzt findet (vielleicht per Ferndiagnose aus dem Ausland), der Herrn Habek den guten Rat gibt, sich in professionelle Behandlung zu begeben und diesen Rat dann ein deutsches Pendant aufgreift. Vielleicht könnte ja auch die AfD mal einen Antrag stellen, daß bei berechtigten Zweifeln am Gesundheitszustand, ein Amtsarzt seinen Eignung untersuchen muß.

  2. Es hat schon immer einen gewissen Prozentsatz in der Bevölkerung gegeben, die nicht zum logischen Denken fähig waren, sondern blind irgendwelchen Ideologien gefolgt sind.

    Früher waren die Kirchen die Treiber von Ideologien.

    Inzwischen ist es die „Klima-Sekte“ geworden:

    Sie war früher als „Anti-AKW- und Umweltschutz-Bewegung“ unterwegs und hat dann, als sich diese Themen absehbar erledigten, noch schnell durch geschicktes Marketing und PR rechtzeitig noch einen Relaunch zur „Klima-Sekte“ hingelegt.

    Sekten werden in der Regel „fremdgesteuert“ und deren Mitglieder sowie Sympathisanten „missbraucht“, wobei meist finanzielle und machtpolitische Motive dahinter stehen.

    Menschen, die Sekten kritisieren oder gar aus diesen aussteigen, werden gezielt bespitzelt, diskreditiert, ausgegrenzt, bedroht und mundtod gemacht, um den Machterhalt zu sichern und die übrigen Mitglieder zu disziplinieren.

    Sekten kann man gut daran erkennen, dass die Ideologie nicht angezweifelt werden darf und jeglicher Diskurs verhindert oder diskreditiert wird, damit ja nicht das Ideologie-Gebäude ins Wanken gerät.

    Um Mitglieder und Sympathisanten bei der Stange zu halten, werden „Belohnungssysteme für Wohlverhalten“ aufgebaut und ihnen zusätzlich vermittelt, dass sie durch ihre Anhängerschaft „hochmoralische, gute Menschen“ seien, die die dazu bei tragen würden, die Welt zu retten.

    Dafür werden plakative Beispiele für angebliche „Wohltaten“ konstruiert, die aber in Wirklichkeit völlig isoliert aus dem Zusammenhang gerissen werden und gesamt-systemisch betrachtet, absolut keinen Sinn machen.

    Die Führungsebene scheut deshalb wissenschaftliche, gesamt-systemische Betrachtungsweisen wie der Teufel das Weihwasser.

    So ist z.B. die Einstufung von E-Autos als „Emissionsfreie Fahrzeuge“ (also CO2, Abgas und Schadstoff freie Fahrzeuge) mit einer daraus verbunden staatlichen Subventionierung des Kauf und Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer völlig absurd:

    Da der Ausbau der „Erneuerbaren Energie“ seit Jahren stagniert, muss für jedes neu hinzukommende E-Auto die Produktion von Gas- und Kohlekraftwerken etwas erhöht werden.

    CO2, Abgas und Schadstoffe entstehen dadurch zwar nicht direkt im Auto, aber in den Kraftwerken. Und zwar aufgrund des schlechten Wirkungsgrads dieser Kraftwerke (40%) und verglichen mit Verbrennungsmotoren relativ schlechten Schadstoff-Filterung im viel größeren Maße als bei Autos mit Verbrennungsmotoren.

    Hinzu kommen noch die 25% Energieverlust beim Laden der E-Autos und dass wir übers Jahr gesehen gerade mal eine Durchschnittstemperatur (Tag und Nacht gerechnet) von gerade mal 6 bis 7°C haben und nicht 24°C wie beim Fahrzyklus mit dem der Energieverbrauch der Fahrzeuge gemessen wird.

    Dadurch fahren wir die überwiegende Zeit des Jahres mit Innenraumheizung.

    Diese wird bei Autos mit Verbrennungsmotor kostenlos durch das Kühlwasser beheizt.

    Bei E-Autos schlägt sie jedoch mit 6 kW + 25% Ladeverlust = 7,5 kW pro Betriebsstunde an.

    Das bedeutet:

    Wenn man im Berufsverkehr für 6 km zur Arbeit 30 Minuten benötigt, so wäre die Innenraumheizung im Winter 8 1/3 h in Betrieb, um 100 km Fahrstrecke zurückzulegen.

    Dabei würde sie also zusätzlich zum Fahren weitere 62,5 kWh Energie verbrauchen (was an der Ladesäule übrigens zusätzliche 43,75 € auf 100 km nur für die Innenraumheizung kosten würde).

    Unterm Strich verbraucht ein E-Auto in der Praxis übers Jahr gesehen also nicht nur wesentlich mehr Primärenergie in Form von Gas oder Kohle als ein Auto mit Verbrennungsmotor, sondern produziert auch wesentlich mehr CO2, Abgase und Schadstoffe.

    Abgesehen davon werden die seltenen Rohstoffe zur Herstellung der E-Autos von Kindersklaven in Afrika unter Zuständen wie im Mittelalter aus dem Boden geklaubt.

    Auch die Lithium-Gewinnung für die Antriebsbatterien erfolgt ohne Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards. Sie entzieht in China und Chile der dort lebenden Bevölkerung die Lebensgrundlage und zerstört deren Umwelt. 

    Das ist Neo-Kolonialismus in Reinkultur.

    Darüber hinaus ist die Lebensdauer von E-Autos in der Praxis nicht mal halb so lang wie bei Autos mit Verbrennungsmotor. Denn wenn die Antriebsbatterie nach 8 bis 10 Jahren defekt ist, lohnt es sich nicht mehr, eine neue einzubauen, da diese den Wert des Fahrzeuges bei weitem überschreiten würde.

    Bei Tesla kostet der Ersatz der Antriebsbatterie zwischen 28.000 und 48.000 €, weshalb ältere Teslas nahezu unverkäuflich sind.

    Zudem rollt ein wahnsinniges Recycling-Problem auf uns zu. Allein Tesla hat bereits 3 Millionen Akku-Packs mit ca. 15 Milliarden einzelnen Lithium-Akkus in den Markt gedrückt, ohne ein Recycling anbieten zu können.

    Laut Tesla wird seit 12 Jahren „an Konzepten gearbeitet“, wovon jedoch noch nie eins wirtschaftlich umgesetzt wurde.

    Tesla gibt selbst zu, dass in den 15 Milliarden einzelnen Akkuzellen noch nie aus Alt-Akkus recycelte Rohstoffe eingesetzt wurden, obwohl seit 25 Jahren bereits zig Milliarden von verbrauchten Lithium-Akkus allein aus Notebooks angefallen sind.

    Hinzu kommt auch noch, dass verbunden mit den E-Autos auch noch riesige Resourcen (Rohstoffe, Energie, Geld, staatliche Subventionen etc. etc.) in den Aufbau einer Ladeinfrastruktur und der Stromnetze gesteckt werden mussten.

    Der Bau und Anschluss eines einzigen öffentlichen Schnell-Laders kostet 100.000 €.

    Gesamt-systemisch betrachtet ist das von der Merkel-Scholz-Regierung und dann von der Ampel gehypte und bereits mit vielen Milliarden aus Steuergeldern subventionierte E-Auto in allen Bereichen (Resourcen- und Energieverbrauch, CO2-, Abgas- und Schadstoff-Emissionen bei Herstellung und Betrieb, Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards, Lebensdauer und Recycling sowie neuer Infrastruktur) ein absolutes Desaster.

    Der Erwerb müsste eigentlich mit einer sehr hohen Strafsteuer belegt werden und die KFZ-Steuer müsste entsprechend den realen CO2, Abgas und Schadstoffwerten extrem hoch ausfallen.

    Anstatt dessen wurde den E-Autofahrer der „wohlfeile“ Kauf eines E-Autos mit bis zu 10.000 € und mit der Befreiung von der KFZ-Steuer belohnt.

    Zudem wurden sie auch noch mit persönlichem „Greenwashing“ belohnt, in dem E-Autofahrer als besonders gute Menschen dargestellt wurden, die einen besonderen Beitrag zur Rettung des Klimas und der Welt leisten würden.

    Inzwischen werden sie von der Mehrheit der Bevölkerung jedoch als „tragische Figuren“ angesehen, die sich „einseifen“ ließen, nun ein relativ praxis-untaugliches Fahrzeug an den Hacken haben, das hohe Stromkosten verursacht, sich als Gebrauchtwagen nur mit extrem hohem Wertverlust oder sogar gar nicht mehr verkaufen läßt und unterm Strich eine Pest für die Umwelt ist.

    Kein Wunder, dass ca. 90 % von ihnen kein E-Auto mehr kaufen würde.

    Auch diese Erfahrung trägt dazu bei, dass Menschen der Ampel misstrauen und sie nicht mehr wählen würden. Auch die genauso woke CDU nicht.

    Von den Politikern wurden sie also nicht nur „hinters Licht geführt„, sondern sie werden jetzt von ihnen auch noch als „Ratten“ und „Schmeißfliegen“ bezeichnet sowie als „rechtsextrem“ ausgegrenzt.

    Dabei verkennen diese Politiker, dass jeder, der so behandelt worden ist, auch ein vortrefflicher Multiplikator ist …

  3. Die Grünen argumentieren und denken nicht mit der Realität, sondern mit Gefühlen und Ängsten. Da stört es auch nicht, wenn eine scheinbar gute Idee in der Realität nicht machbar ist, selbst wenn Naturgesetze es widerlegen.

    • Logik und Vernunft ist im Allgemeinen nicht Sache der grünen Ideologen. Strom aus der Steckdose, Geld von der Bank, Windkraft als dei Lösung, Kernkraft ist keine Lösung, alles hat man versucht zu verkaufen, notfalls mit manipulierten Gutachten aus den eigenen Händen. Nach dem Crash werden wir sehen, wie die sich hinstellen und die Leichtgläubigen, oder besser gesagt Ungläubigen, auslachen. „Wie konntet ihr nur so naiv und blind sein“, werden dei sagen und sich an den Pensionen erfreuen. Es ist an uns Wähler, das zu korrigieren.

  4. Es sehr bedenklich, dass die Institution, die die Ausgaben überprüfen sol,l der unsinnigsten Geldvernichtungsmaschine, dem Ausbau der mit dem für Energie nicht zutreffenden Unsinnswort „erneuerbar“. Das Wort redet. Sogar diese Institution ist total verblödet.

  5. Was genau hat denn diese Bundesregierung getan um die Strompreise „runter zu bringen“?
    Wir wären ja schon froh, wenn diese Preise stabilisiert werden könnten, aber da hätten nicht die drei letzten Atomkraftwerke abgeschaltet werden dürfen.

  6. zum „Wohlfühlplatz auf der Oppositionsbank“: Die Steuerzahler bezahlen Habeck (und alle anderen Ampel-Politiker auch) dafür, dass er sich an den Amtseid hält. Schließlich übertragen sie (plus der Rest der Wähler) ihm Verantwortung zur Führung des Staates. Sollte er das ignoriert haben, müsste er m.E. einen „Wohlfühlplatz“ im Gefängnis bekommen (wenn der Amtseid keine leere Floskel sein soll).

  7. Ich gehe Mal davon aus, das beim Bundesrechnungshof demnächst ganz demokratisch ein paar Posten ausgetauscht werden. Ist ja auch unmöglich, dem Prinzen zu sagen, dass er unfähig ist. Was er zwar ist, aber sagen sollte man das in einer Demokratie nicht.

  8. Herr Habeck wähnt sich bekanntlich von der Realität bedroht („Wir sind umzingelt von Wirklichkeit“). Das ist es nur konsequent, dass sein voller Einsatz nun dem Kampf gegen diese Realität und ihre Überbringer gilt. Erfolgreich ist dieser Kampf aber allenfalls in Kinderbüchern.

  9. “ Solve the fucking problems !“ belehrt Habeck die Amerikaner in puncto Klimaziele während seines U.S.-Trips..

    Erstaunlich….denn zu Hause in Deutschland kriegt er ja selbst überhaupt nix gebacken…..

    …im Gegenteil…..

    …..er schafft immer nur neue Probleme..

    Übrigens, vor einem seiner Vorträge an einer U.S.- Uni wurde er als “ German Chancellor“ angekündigt….??…

    Heißt also, DEN kennt außer Joe Biden KEINER in den U.S.A…….

    HABECK WIRD IN DEN USA NUR MÜDE BELÄCHELT….

    • Da Olaf ohnehin nie in Erscheinung tritt, könnte man ja wirklich meinen, der „Vizekanzler“ führt die Amtsgeschäfte. Wahrscheinlich tut er das auch, denn Olaf muss jeden morgen nach dem Vergessen den Zettel mit der Aufschrift „ich bin Kanzler“ wieder daran erinnert werden.

  10. „…den CO2-Ausstoß zu reduzieren, ist eine erstaunliche Wahrnehmung, die nichts mit der Realität zu tun hat.“

    Die Welt vor einer „Klimakatastrophe“ zu bewahren durch Verminderung menschengemachten, global prozentual völlig bedeutungslosen CO2, ist eine wahnhafte Vorstellung oder geschieht im vernichtenden Auftrag wahnsinnig gewordener Verbrecher.
    („Tertium non datur“! (eine dritte Möglichkeit ist nicht gegeben.)
    Insofern könnte der Vorgang durchaus irrational sein oder aber einem unbekannten realen Zweck dienen.

  11. Der Bundesrechnungshof war trotzdem noch voll auf Habeck-Linie. Er befürchtet nur, die „Erneuerbaren“ könnten nicht schnell genug ausgebaut werden. Kein Wort zum Blödsinn der AKW-Abschaltung. Auch nicht klar benannt, dass durch Erneuerbare der Strom deutlich teurer sein wird als ohne (wegen des erforderlichen Netzauabaus, der vielen Erdkabel, der nötigen Speicher, der nötigen Backup-Kraftwerke, des hohen Flächenbedarfs).

  12. Über was beklagt sich Robert Habeck ? Über den Unverstand seiner „Erneunerbaren Energien“ ?
    Photovoltaik in Deutschland
    Im Jahr 2023 wurden insgesamt 53,5 Milliarden Kilowattstunden Strom [53,5 TWh] aus Photovoltaik ins deutsche Stromnetz eingespeist. Damit hat die Solarenergie aktuell einen Anteil von 12,4 % an der Stromerzeugung in Deutschland.“ Quelle: https://strom-report.com/photovoltaik/
    „Heute [Anfang 2024] liefern rund 3,7 Millionen Solaranlagen 12,4 % des im Jahresverlauf in Deutschland produzierten Stroms.“
    „Damit erreichen wir pro Quadratkilometer [km²] Fläche in Deutschland 232 Kilowatt Photovoltaik-Leistung.
    Die installierte Photovoltaik-Leistung in Deutschland beträgt insgesamt 82,2 Gigawatt, die der Windleistung: 69,5 GW. Allerdings beides nur 1/5 des Jahres(Quell: Fraunhofer Insttitut).
    Zusammen eine Jahresleistung von 30 GWatt.
    Sonnen Ausbeute: 232 kW/km^2. Quelle: https://strom-report.com/photovoltaik/ (entspricht bekanntem Wert 232W/m^2, qualitativ schwache Effizienz)
    Zur Zeit installierte Leistung 2024 in Deutschland 275 GWatt
    Quelle: Fraunhofer Intitut
    Bei der von den Grünen geplanten Photovoltaik Leistung für 2030 von 115GWatt,
    bräuchten wir also ein Fläche von 396.552 km^2, ein Fläche 1,1x so groß wie Deutschland.
    Für 80% der 275 GWatt gesamte installierte leistung brauchen wir 948.276 km^2, eine Fläche 2,65x so groß wie Deutschland.

    • Und was nützt eine „Einspeisung ins Stromnetz“, die in der Praxis im Niederspannungs-Stromnetz lediglich Leitungen und Trafo-Anlagen sinnlos erhitzt, weil direkt vor Ort im unmittelbarem Umkreis in dem Moment nicht genug Strom verbraucht wird?

      Denn unser Stromnetz ist nicht dafür ausgelegt, den Strom vom örtlichen Niederspannungsnetz hoch ins übergeordnete Verteilnetz oder gar in die Überlandleitungne zu übertragen.

      Das funktioniert nur in umgekehrter Richtung (Kraftwerk –>Überlandleitung ->Verteilnetz ->Niederspannungsnetz vor Ort).

  13. „Wohlfühlplatz auf der Oppositionsbank“? Nein, der Platz der Grünen ist außerhalb des Parlaments – bestenfalls. Jedes Wahlergebnis über 4,9% ist ein Schaden für unser Land. Wir haben in den kommenden Jahren genug damit zu tun, die Katastrophe, die die Grünen angerichtet haben, wieder in den Griff zu bekommen.

  14. Oh je, Habeck beleidigt, Das macht uns aber sehr sehr betroffen. Danke, Bundesrechnungshof. Sie scheinen zu den wenigen Institutionen zu gehören, die noch einigermaßen funktionieren.

  15. Habeck ist auf Grund ständiger Kritik sehr dünnhäutig geworden. Er befindet sich in der Ecke und beißt, schlägt und spuckt. Er ist beängstigend realitätsfremd geworden.

    • Jemand, der an den menschengemachten Klimawandel glaubt, und etwas dagegen unternehmen will, ist schon immer beängstigend realitätsfremd.

    • Er ist beängstigend realitätsfremd geworden.“

      Nein! Er war schon immer völlig realitätsfremd. Nur ein Beispiel:

      Kurz vor der Bundestagswahl bracht er mit seiner Frau ein „Vorlesebuch“ für Kinder ab 4 Jahre heraus, in der er auf 52 Seiten den Kinder und ihren Eltern erklären will, wie schön und romantisch doch ein Strom-Blackout sei.

      In der Realität ist unsere Gesellschaft jedoch vollkommen von Strom abhängig. Dabei kann die Behebung eines Blackouts Wochen dauern (sieht man ja gerade bei Tesla). Dann gibt es diese systemische Kettenreaktion:

      Mit dem Strom bleibt sofort auch das Trinkwasser weg.

      Die Heizungen, alle Kühlaggregate (Kühlschränke, Kühlhäuser, Klimaanlagen), Belüftungsanlagen und Straßenlaternen fallen aus.

      Klärwerke arbeiten nicht mehr, Telefonnetz, Mobilfunknetz, Internet, TV- und Rundfunk fallen aus, Krankenhäuser können nach kurzer Zeit nicht mehr arbeiten.

      Melkmaschinen funktionieren nicht mehr, die Kühe schreien vor Schmerzen und müssen schließlich gekeult werden.

      Da auch die Tankstellen keinen Strom mehr haben, gibt es keinen Kraftstoff mehr für Müllabfuhr, Polizeiwagen, Feuerwehr und LKWs. Die Logistik-Ketten brechen völlig zusammen, Läden werden nicht mehr beliefert.

      Sämtliche Geldautomaten und Kassensysteme fallen aus. Somit können Läden auch nichts mehr verkaufen.

      Schließlich werden die Geschäfte geplündert (die Polizei kann ja weder gerufen werden, noch kommen), Seuchen wie Ruhr und Cholera können ausbrechen und die Gesellschaft versinkt im totalem Chaos.

  16. Jedes Argument gegen Habeck im Besonderen und GRÜNE im Allgemeinen ist doch bekannt und somit vertane Liebesmüh. Denn es ist doch inzwischen Konsens, dass GRÜNE resistent sind gegen Vernunft, Realität und Sorgen der Deutschen! Erstaunlich, dass der Bundesrechnungshof noch nicht von den GRÜNEN unterwandert ist. Allein diese Institution wie auch die alternativen Medien fühlen sich der Verantwortung für Deutsche und Deutschland noch verpflichtet. Bei der Union ist das Pharisäertum leider omnipräsent.
    Für Deutsche, denen ihr Land nach wie vor am Herzen liegt, sollte sich die Wahl einer Partei verbeiten, die mit den GRÜNEN koalieren will.

    • Wahrscheinlich müssen die Mitarbeiter des Bundesrechnungshofes einen Qualifikationsnachweis erbringen. Das dürfte die Anzahl der Grünverseuchten in dieser Institution noch gering halten.
      Wahrscheinlich werden die aber nun für die nächste Umstrukturierung markiert.
      So wie die Stiko.
      Jemanden wie Thomas Mertens, der wenigstens versucht hat, dem hippkratischen Eid zu folgen, gibt es da nicht mehr. Jetzt sind da nur noch die Abnicker. Es ist erschreckend, wie alle „gegereinigt“ werden, die es wagen Kompetenz und gesunden Menschenverstand anzuwenden.

    • Wenn der Bundesrechnungshof die zu langsam voranschreitende Energiewende bemängelt, ist er natürlich von den Grünen unterwandert.

    • Wir müssen davon ausgehen, dass auch der Bundesrechnungshof bereits unterwandert ist, da sein Urteil viel zu mild ausfiel.

    • Wenn die Grünen nach 2025 in der Regierung bleiben (egal in welcher Koalition) dann wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch der Bundesrechnungshof mit grünen Ideologen bestückt und auf Linie gebracht sein wird. 

      Womöglich wird der Bundesrechnungshof sogar elegant an eine sogenannte »NGO« ausgeglagert. Eigentlich müsste man defacto natürlich von »GFO(s)« sprechen – für: Government Funded Organization(s). Das würde dann bestimmt als „Abbau der Bürokratie“ verkauft werden.

    • Sie haben von der Besten gelernt, Meisterin Merkel. Das gilt im Prinzip für alle Regierungspolitiker. Macht erlangen, Macht besitzen, Macht ausüben, aber für nichts die Verantwortung übernehmen. Das ist das Regierungsprinzip seit 20 Jahren.

      • Wobei Merkel keinen Ton sagte, aber ihr aufgetragenes Ding zu unseren Lasten beständig weiter voran brachte. Schlimm, zumal noch gar nicht alles offen liegt, was sie in 16 Jahren anrichten konnte.
        Demokratie ist wenn wir machen, was sie wie die grünen anschaffen – ist schön älter – aber Merkel hat „Demokratie“ zu unseren Lasten lange ebenso „falsch“ ausgelegt und zur Zerstörung Deutschlands ausgenutzt:
        „Aber genau deshalb bin ich auch zutiefst davon überzeugt, dass es richtig ist, dass wir eine repräsentative Demokratie und keine plebiszitäre Demokratie haben und dass uns die repräsentative Demokratie für bestimmte Zeitabschnitte die Möglichkeit gibt, Entscheidungen zu fällen, dann innerhalb dieser Zeitabschnitte auch für diese Entscheidungen zu werben und damit Meinungen zu verändern.“
        „Bundeskanzlerin Merkel in ihrer Rede zur Vorstellung des Allensbacher Jahrbuchs der Demoskopie „Die Berliner Republik“ am 3. März 2010 in Berlin“
        Und Röpers Anmerkungen im Antispiegel, dazu:
        „Merkel sagte also offen, dass deutsche Regierungen (auch ihre eigene) Entscheidungen gegen den Willen der Mehrheit der Menschen im Land getroffen haben.
        Anschließend durften die Menschen in Deutschland ihre Meinungen dazu verändern.
        Und wenn sie das nicht getan haben, wie zum Beispiel bei den Kriegseinsätzen der Bundeswehr, dann war den deutschen Regierungen das egal und sie haben es gegen den Willen der Menschen weiterhin getan. Und dafür bekam Merkel Applaus, das fanden sie und ihre Zuhörer in Ordnung. Aber ist das demokratisch?“
         
        Das jetzige System taugt nicht – wie Prof. Mausfeld hier eindrücklich in einer knappen Minute darstellt und repräsentative Demokratie anhand Wahlen als „Tiefenindoktrination“ beschreibt: https://www.youtube.com/watch?v=g2_Fnmd47Po
        Von Verbreitung politischer Propaganda über alle Kanäle und Verbildung der Massen noch gar nicht gesprochen!

      • Sie haben Recht! Aber warum hat der sogenannte Souverän im Laufe der 20 Jahre nicht reagiert??

      • Weil der Souverän gar nicht weiß, was wirklich läuft – aber demnächst heftig von Realität umzingelt sein wird. Die Maschen, mit denen die Agenda 2030 gestrickt ist, werden sich von Tag zu Tag enger ziehen.
        Und dass sie uns alles Geld nehmen, wird sich als wahr herausstellen.
        “Es gibt zwei Wege eine Nation zu erobern und zu versklaven. Die eine ist durch das Schwert, die andere durch Verschuldung…
        Keine Kunst lernt eine Regierung schneller als die, dass Geld aus den Taschen der Leute zu ziehen.” – Adam Smith
        Bruno Le Maire, der französische Wirtschaftsminister erklärt ganz offen, dass Europa das Geld ausgehe (es habe „keine ausreichenden finanziellen Reserven“) und man „alle Ersparnisse der Europäer mobilisieren“ müsse, „die derzeit auf europäischen Bankkonten schlummern“, um die Zukunft zu finanzieren, einschließlich der „Verteidigungsanstrengungen“ Europas. https://twitter.com/RnaudBertrand/status/1761059954860216484

      • Die Ex-Funktionärin und „Reisekader“ Merkel war das beste „Ei“, dass die SED und Stasi der BRD noch ins Nest legen konnte.

        Sie hat die CDU völlig auf links gedreht sowie durch ihre neo-sozialistische Politik mit massivem Eingriff des Staates (z.B. bei der Energieversorgung) unserer Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig geschadet.

  17. Das dieser Mensch das Wort „Realität“ überhaupt in den Mund nimmt. Wahrscheinlich weiß er gar nicht, was das ist. Genauso wie bei „Insolvenz“.

    • Dann wohl eher Punkt 2. Allem was mit dem Bund zu tun hat, vertraue ich überhaupt nicht mehr.
      Deutschland braucht wieder stabilen Strom und Strompreise wie vor 20 Jahren. Dazu müssten wir wieder zurück zur Atomkraft und diese müsste weiter möglichst zügig ausgebaut werden. Fast alle Länder um uns herum (Polen, Frankreich, die Slowakei, selbst Rumänien und Ungarn- jeweils 2) rüsten auf.
      Mit dieser Regierung geht gar nichts, das war von Anfang an klar. Um jetzt die massiven Schäden an der Wirtschaft wenigstens aufzuhalten, müssten Habeck und Genossen zum Abtritt gezwungen werden. Die benehmen sich wie Kinder in einem Kindergarten in einem Raum voller Süßigkeiten.
      Und immer wenn man denkt, mehr Schaden können sie nun nicht mehr anrichten: kommt einer von der Ampel mit der nächsten Idee. Das Schulsystem, das Gesundheitssystem, die Bahn, die Straßen: alles ist heruntergewirtschaftet und die anderen Länder reiben sich verwundert die Augen, was aus dem ehemaligen Industriestandort Deutschland geworden ist…

    • Das sind 2 ganz verschiedene Zahlen. Anbei eine Übersicht zum Energieverbrauch 2020 – nach Energieträgern (hier klicken).

      Unter 1.) ist nur der Stromanteil des Gesamtenergiebedarfes gemeint. Der Strom selbst macht aber nur ca. 1/4 des Gesamtenergiebedarfes aus. Von diesen 25 % lag der Anteil des Stromes aus „erneuerbaren“ Energien schon länger bei gut 40 % und hat kürzlich die 50 %-Marke erreicht. Darin ist allerdings recht viel Strom aus Biomasse, Müllverbrennung und ein wenig aus Wasserkraft und sonstigen „erneuerbaren“ Energien enthalten.

      Man muss aber bedenken, dass wegen der Unstetigkeit des Stroms aus Windkraft und Solaranlagen diese 50 % über den Zeitverlauf gesehen eben nicht stetig verfügbar sind. Oder anders gesagt: Wind- und Solarstrom sind nicht grundlastfähig.

      Unter 2.) ist der Anteil am Endenergiebedarf gemeint. Auch hier gilt die wichtige Einschränkung, die sich aus der Unstetigkeit der Energiequellen ergibt. Darum müssen die konventionellen Kraftwerke (mit Kohle und Gas), in fast gleichem Umfang wie bisher, als Backup, erhalten bleiben oder durch neue (konventionelle) Anlagen ersetzt werden.

      Derzeit werden in der BRD noch ca. 85 % des Endenergiebedarfes mit fossilen Energieträgern bereitgestellt. D. h. diese weiteren ca. 85 % müssten, gemäß Habecks Plan bis 2045, noch durch Wind- und Solarstrom ersetzt werden, was aber völlig unrealistisch ist.

      Der rechnerische Anteil an Wind- und Solarstrom am Endenergieverbrauch ist relativ gestiegen, weil seit 2022 recht viel Industrie aus Deutschland abgewandert ist (»Dewgrowth« wirkt!). Nur darum ist der deutsche Gesamtenergieverbrauch seither deutlich gesunken. Die betreffende Industrieproduktion ist aber größtenteils nach China, USA etc. verlagert worden. Die CO2-Emissionen sind dadurch, global gesehen, natürlich angestiegen und nicht gesunken.

    • In 1.) wird nur von Strom gesprochen,

      in 2.) von „Energieverbrauch“, also Kohle. Gas, Erdöl, Holz, Fernwärme, Strom etc.

      Trotzdem sind die Zahlen natürlich zweifelhaft, weil die Definition „Erneuerbare Energien“ höchst dubios ist.

    • Bei 1.) handelt es sich um Strom,

      bei 2.) geht es um den gesamten Energieverbrauch, also Öl, Gas, Kohle, Strom etc.

    • Es kann beides wahr sein. die „überdie Hälfte“ wurden produziert und ans Ausland für viel Geld verschoben (wir zahlen dafür), da zum Zeitpunkt der Erzeugung nicht so viel Strom gebraucht wird. im Fall der „22 %“ geht es eindeutig um den Verbrauch und nicht die Erzeugung.

  18. seinen Ideologien nachzuhängen ist gefährlich. Auch ein Ulbricht und Honecker waren tiefst vom Sozialismus überzeugt und haben ihr Umfeld vergessen. Wenn ich meine Überzeugung durchsetzen will, brauche ich überzeugende Argumente um die Menschen mit zu ziehen. Auf erneuerbare Energien zu setzen ohne Sicherheit muss scheitern. Man kann nicht den 3. Schritt vor dem 1. tun. E-Autos und keine Ladesäulen, Kosten dem Verbraucher aufbürden und die Industrie verunsichern geht nicht

  19. Der Herr Habeck …
    Auf Kritik die ihn trifft beleidigt reagieren – und dann in den USA vor Studenten herumtönen, sie sollten gefälligst die Probleme lösen 🙂
    Wobei er damit die Probleme meint, die ihm das Leben erschweren …

    Der Mann ist einfach göttlich – anmaßend und naiv – halt grün.

    • Orban traf Trump gestern in Florida zum Austausch – während der grüne sich mit woken Studenten beschäftigte – und gleichzeitig über den Republikaner herzog, ohne sich mit ihm jemals in direktem Gespräch auseinander gesetzt zu haben.
      Was den Blick auf eine deutsche Brandmauer zu richten hilft, die auch das Reden über wie Diffamieren anderer bevorzugt, statt, wie in Demokratien üblich, mit allen den Disput zu suchen.
      So wird das kein #Zusammenland und schon gar kein Miteinander – wobei dem auch ganz andere Gründe diametral entgegen stehen.

  20. Der BRH bemaengelt lediglich relativ unerhebliche Details. Wo bleibt endlich die Generalabrechnung, die endlich klarstellt, dass die gesamte gruene Wendepolitik ein totaler Irrweg ist? Dass sie weder technisch realisierbar ist, dass Billionen dafuer verbrannt werden sollen und letztlich das hehre Ziel, das globale Klima wesentlich zu beeinflussen, voellig illusorisch ist! Wer spricht das in schonungsloser Offenheit aus? Was muss noch alles passieren, bis die Buerger erkennen, welchen Scharlatanen sie auf den Leim gegangen sind?

    • Bis jetzt ist es ja noch halbwegs gut gegangen und Stromausfälle gab es auch nur vereinzelt und für wenige Stunden, was so in Zukunft nicht zu halten sein wird.
      Das kommt schon. Wobei besser jetzt als später.
      Aber das denke ich hinsichtlich Migration ähnlich.

  21. Meine Meinung über habeck ist nicht druckreif.
    Das schönste für mich wäre, wenn der mit seiner gesammelten grünen Mannschaft demnächst Spargel stechen darf, weil er ansonsten nirgends mehr auch nur irgendeinen Job erhält. Aber das weiß er wahrscheinlich, obwohl er mit der dicken Staatspension nicht auf das Bürgergeld angewiesen wäre.
    Die andere Variante, die in meinem Kopf herumschwirrt ist ebenfalls nicht druckreif – wenigstens die Gedanken sind (noch) frei.

  22. Info
    Der Bundesrechnungshof ist eine oberste Bundesbehörde und als unabhängiges Organ der Finanzkontrolle, lt. Grundgesetz nur dem Gesetz unterworfen, nicht der Regierungsgewalt.
    Der Bundesrechnungshof gehört keinem Ministerium an.
    Das ist die Ursache seiner politischen Neutralität, unbeeinflusst vom Druck von Nancy Faeser, u.a.
    So wie es der Verfassungsschutz auch sein müsste, um seine Arbeit ohne politischen Einfluss tun zu können.

  23. Naja, vor der Oppositionsbank wird sie Hoffnungsträger Merz bewahren.

  24. Eine etwas zweifelhafte Kritik des Bundesrechnungshofes, die im Kern darauf fußt, dass die Ampel, insbesondere der Wirtschaftsminister, mit dem Blödsinn den sie sich vorgenommen haben nicht schnell genug voran kommen.

    Erinnert ein wenig an die seinerzeitige Kritik an der zu schleppenden Beschaffung der „Corona-Impfstoffe“.

  25. Das Schlimnste an der Sache ist, dass da Leute vortanzen, die einem, der sich selbst unter Durchschnitt einstuft, als absolut dumm vorkommen.

  26. Und immer diese irre Sache mit dem CO2, für dessen Vermeidung uns gewaltige Summen aus der Tasche gezogen werden und dann hauptsächlich propagiert von den „Grünen“. Ohne CO2 gibt es kein grün und ohne grün kein Leben. Ohne Wärme auch nicht.

    • Ist das nicht sein nächster Streich, CO2 einzufangen und unter dem Meeresgrund zu verbuddeln?
      Sind Deutsche inzwischen echt derart dumm, dass sie Photosynthese nicht mehr verstehen – und all das, was ein Hasardeur anschafft, auch noch klaglos weiter unterstützen und dafür zahlen?
      Denn wer in Gottes Namen kann behaupten, dass er wüsste, welcher Anteil von CO2 in der Atmosphäre der Richtige sein kann?
      Der hoax, dem die Masse aufsitzt, ist der Größte, der jemals ausbaldowert wurde – dagegen ist der mittelalterliche Ablass, den die Kirchen initiieren, so gut wie nichts.

      • > Denn wer in Gottes Namen kann behaupten, dass er wüsste, welcher Anteil von CO2 in der Atmosphäre der Richtige sein kann?

        Wie Sie schreiben – wenn man sich für Gott hält, erzählt man sogar sowas. All die Innen*Innen sind komplett durchgedreht – und korrupt auch noch. Sie verkaufen das durchgedrehte Wesen an die Klimaindustrie.

      • ‚, den die Kirchen initier(t)en,so gut wie nichts.‘

        Schlau eingefädelt von sich den self-named Eliten, zusätzliche Einnahmen zu kreieren, ohne den Einkommensteuersatz prozentual anzuheben. Schuldgefühle und Angst erzeugen, sodann abkassieren. Wirklich hervorstechend bei der Entwicklung von Zusatzeinnahmen in Bezug auf Klima war Al GORE, der den monetären Silberstreif am Horizont vorzeichnete. Die CO2 Steuer ist ein weiteres i-Tüpfelchen, um dem Fiskus Geldeinnahmen zu garantieren resp. das ‚Fußvolk‘ zu verarmen.
        Bis heute müssen die Regierungen den Bürgern keine Bilanz vorlegen, ergo können sie Gründe nennen, die bar jeder Realität sind.
        Wir erfahren demnach nicht, wo diese zusätzlichen Einnahmen wirklich landen. In dem Zusammenhang darf daran erinnert werden, dass die Rentenbeiträge ja auch nicht in der Rentenkasse verbleiben, sondern munter verpulvert werden. Das wird sich bei den zusätzlich erhobenen Energieabgaben vermutlich ähnlich verhalten.

      • Fischers Diktum, von dem er nicht wissen will, als Grundlage, sind die Grünen mit der Ampel inzwischen Ausgabenweltmeister, denn die Bilanz zeigt rote Zahlen wie bislang nie:
        „Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‚Ungleichgewichten‘ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“

  27. Nachdem ich das TV-Interview mit Habeck gesehen habe, scheint es mir, dass er die Kritik vom Bundesrechnungshof als eine Art Majestätsbeleidigung empfindet. Inhaltlich geht er gar nicht darauf ein, sondern stempelt es als „erstaunliche (falsche) Wahrnehmung“ ab.

    Er weist letztlich alles mit den Worten „Vielen Dank dafür!“ und der flappsigen Bemerkung: Er wisse das soundso auch schon, zurück.

    Der Mann glaubt an seine Utopie und ist völlig von sich und seiner Arbeit überzeugt. Offensichtlich ist er faktenresistent und denkt absolut nicht, dass er jetzt umgehend reagieren müsse. Das absehbare Desaster nimmt also weiter seinen Lauf..

    • Fordert man von ihm eine konkrete Argumentation in der Sache ist er verloren, der Robert.
      Egal, ob es um CO2, Pendlerpauschale, Schulden, wirtschaftliche Zusammenhänge bis hin zu Insolvenzen, Bilanzen, Schuldenaufnahmen, wo sie sogar vom BGH beim Tarnen und Täuschen entdeckt und zurück gepfiffen wurden oder eben um angeblich erneuerbare Energien geht. Herrn Habecks Auskünfte hinsichtlich all dessen sind nur sehr wenig belastbar.
      Dass gefällige Journalisten das nicht von ihm abverlangen und ihn derart jammernd ins Scheinwerferlicht lassen bricht uns das Genick.

  28. Die Energiewende ist amtlich gescheitert. Habeck hat fertig. Friday for Future und die Klimakleber kommen gegen die Physik nicht an. Habeck ist Täter, er zerstört das Land, das ihn bezahlt. Die Demo- Kinder sind Opfer, verblendet wie die HJ und die FDJ. Täter kommen vor Gericht. Opfer werden resozialisiert. CO² ist Baustein des Lebens. Rettet die Bäume und die Vögel, verhindert Windräder im dichtbesiedelten Deutschland. Zurück zum Naturschutz.

  29. Bei den Amis hätte er schon ein Gerichtsverfahren mit einer ellenlangen Anklageschrift am Hals. Dass dort jemand ein Atomkraftwerk abschaltet, die Wirtschaft ruiniert, bis in den Heizungskeller hineinregiert oder Bauvorschriften ändert, würde sich niemand bieten lassen. Es gibt eine ganze Reihe von US-Politikern, die es bereits wegen kleinerer Delikte, wie Bestechlichkeit, ins Gefängnis geschafft haben. Da wäre wahrscheinlich schon die Graichen Affäre Anlass genug, um für einen Rücktritt und 2 Jahre Bau zu sorgen. Anschließend wäre er vorbestraft, könnte kein öffentliches Amt mehr ausüben, würde seine Pensionsansprüche und sein Wahlrecht verlieren.

    • Leider stimmt das nicht mehr. Biden und die Demokraten agieren ähnlich ideologisch wie die grünroten Ampler mit ihren gelben Steigbügelhsltern. Der Unterschied in den USA ist, dass noch etwa die Hälfte der Bevölkerung nicht völlig bekloppt ist. Allerdings ist das durch die millionenfache illegale Migration über die Südgrenze ebenfalls am kippen, da die Dem’s diese Migranten schnellstmöglich einbürgern wollen, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Wahlergebnisse.

  30. Da singt der Bundesrechnungshof doch so brav Habecks Lied und trotzdem ist der noch beleidigt.
    Die bemängeln, dass der Ausbau der „Erneuerbaren“ zu langsam voranschreite und zugleich jammern sie darüber, dass die Energiepreise zu hoch seien. Auf den Gedanken, dass genau dieser Ausbau der witterungsabhängigen Erzeugungssysteme der Grund für die hohen Preise sind, kommt bei den Bundesrechnern offenbar niemand.
    Die zentrale Frage, warum man überhaupt eine jahrzehntelang tadellos funktionietende Stromerzeugung zurückbaut um diese durch ein sündhaft teures Experimentalsystem, mit von einem Grundschüler schon auf den ersten Blick erkennbaren systemimmanenten Mängeln, zu ersetzen, scheint bei den Rechnungsprüfern ebensowenig jemand zu stellen.

    • Es ist kein „Rückbau“ – es ist beabsichtigte Zerstörung. Früher nannte man so etwas Sabotage. Ich habe das in Moorburg live miterleben können. Das Ende davon wird schrecklich. Aber die Mehrheit will es so, besonders Merkels Club der Unfähigen. Grossmann (ex. RWE) hat das Desaster frühzeitig – ich glaube er war der letzte Energie Manager mit Rückgrat – benannt und seinen RWE Hut genommen.

  31. Ich kann unsere Regierung seit 10 Jahren aber auch nicht verstehen. Das Bundesverfassungsgericht hat man schon auf Parteisoldaten umgekrempelt. Warum nicht auch beim Bundesrechnungshof? Dann passen jedenfalls die Gutachten, Prüfberichte. Vielleicht sollte auch Haldenwang mit seiner Truppe den Präsidenten des Rechnungshofes überprüfen. Die Gesinnung könnte evtl. nicht die passende sein.

  32. Wahrscheinlich war der Bericht nicht in einfachster Sprache abgefasst. Kann passieren. Man muss bei Laien sehr einfach beginnen und sich auf diesem Niveau bewegen. Einfache Darstellung, keine langen Sätze, möglichst keine Zahlen, anschauliche Beispiele ohne Komplexität. Vielmehr ist der Bundesrechnungshof zu kritisieren, dass er ein solches komplex „Machwerk“ vorlegt.

    Die Sponsoren (nicht die Leidtragenden) der Energiewende verstehen die Mechanismen im Übrigen sehr gut. Wie nennt man die ausführende Person doch gleich wieder umgangssprachlich?

    • Wobei er ja nicht mal erfasst, dass wenn nichts mehr in der Kasse ist auch nichts mehr ausgegeben werden kann.
      Aber als Apothekersohn hat er solche Zustände des Nichthabens vielleicht gar nie kennen gelernt?
      Wer ist dafür verantwortlich, dass ein derart unbeleckter Habeck diesen Posten bekam? Denn das konnte man vorher wissen, dass er sich nicht auskennt.

  33. Kritik können die Grünen nicht ertragen.So ist das immer bei ideologischen Fanatikern: sie sind voll von ihrer absoluten Heilsverkündung überzeugt, halten sie für die einzig gültige Wahrheit. Darum ist auch klar, warum die meisten Grünen (und auch Linken) mit Demokratie und Meinungsfreiheit ein fettes Problem haben.
    Uns so hält sich auch Habeck sozusagen nicjt nur für fehlerlos bei seinen politischen Entscheidungen , sondern hält sie auch für die einzig möglichen.
    Gepaart wird dieser ideologischer Fanatismus mit minderer Fachkompetenz, mit fehlendem Wissen. Daraus resultiert die Gefahr, die von den Grünen für unser Land ausgeht…

  34. „die Bundesregierung tue nicht genug, die Energiepreise runterzubringen, die Energiesicherung umzusetzen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren“
    War das die Aussage des Rechnungshofs? Ich denke nicht. Die Zusammenfassung von Herrn Habeck verdreht den Sinn. Und die Medien? Berichten… die Worte Herrn Habecks. Und die Worte des Berichts? Achselzucken.
    Vor allem die vielen Berichterstatter sollten den Bericht lesen und seinen Inhalt korrekt zusammenfassen. Aber wer hat das schon gelernt. Lesen und korrekt zusammenfassen.
    Hier der Link:
    https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Downloads/DE/Berichte/2024/energiewende-volltext.pdf?__blob=publicationFile&v=4

  35. Dass einem Habeck mit dem BRH Bericht nicht zu helfen sein wird ist klar. Nur – was ist eigentlich die Reaktion der FDP ? Diese ist genau so verantwortlich für die Klatsche, denn sie hat alles (wissentlich) mitgetragen und abgesegnet.

  36. Zu der Habeckschen Sichtweise kann man nur den alten Spruch anmerken:
    Er hat den Schuss nicht gehört!

  37. Diese Reaktion ist typisch für dir Grünen. Wir kennen das ja schon von Baerbock und Konsorten. Große Töne schwingen und wenn sie einmal nachvollziehbar Feuer bekommen, spielen sie sich auf wie kleine Kinder. Es zeigt eine klare Unreife dieser Figuren, die an den Stellen, an denen sie ihren Spiele und Ideen freien Lauf lassen, bei besten Willen nicht hingehören. Ich denke wir haben andere Kaliber an diesen wichtigen Stellen verdient, als solche Clowns.

  38. Nun fühlt sich also auch Herr Habeck bemüßigt, eine unabhängige (vielleicht die einzige?) staatliche Institution harsch und mit beleidigter Pose zu delegitimieren.
    Zwar fühlt er sich nach eigener Aussage bereits von der Realität umzingelt, aber so richtig bis zu ihm durchgedrungen ist sie wohl noch nicht. Zudem weiß er sich vor ihr immer wieder in erstaunlicher Manier abzuschirmen.
    Andererseits: Was ist schon die Realität? Schaffen wir uns einfach eine alternative nach unserem Wohlgefallen. Ist schließlich kein großer Akt und es geschieht de facto ja bereits nahezu täglich. Macht ja selbst Pippi Langstrumpf!
    Doch einmal ernsthaft: So eine kleine Portion göttlicher Neuschöpfung muss, wenn sie auf so viel Sachverstand beruht, doch einfach statthaft sein! Oder?
    Und die Äußerungen von Menschen, die den Fakten etwas näher stehen, könnten bald sowieso zensiert, gelöscht oder gar kriminalisiert werden. Die Gesetzen dazu sind bereits unterwegs.
    Dann ist dieses Problem jedenfalls gelöst und er herrscht endlich wieder Ruhe! Und Deutschland kann unbehelligt weiter Richtung Wand fahren.
    Übrigens: Wann eigentlich wird mit dem großen Knall gerechnet?

    • Habeck wird noch mehr bittere Pillen zu schlucken haben, denn schließlich ist gerade er der Realität völlig entrückt. Er produziert ein Desaster auf der ganzen Linie.

    • Von Gott ist tatsächlich dieses „Es werde Licht“ überliefert.
      Dass jetzt Habeck mit „Es werde Strom“ weniger Erfolg haben wird, lässt sich absehen – obwohl in seinem Buch steht, dass Sprache Realitäten erschafft.
      Ob Haydns „Schöpfung“ hülfe, den Unfug mit Pauken und Trompeten aus dem Hirn zu blasen und wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen? https://www.youtube.com/watch?v=FEayN31ZfqQ

  39. Verständlich, dass Habeck beleidigt ist. Schließlich hat der Bundesrechnungshof es versäumt, zu erwähnen, dass die AfD schuld ist.

  40. Was haben wir denn erwartet? Etwa Einsicht oder Nachdenken? Narzissten machen nichts falsch, selbst, auch, wenn es offensichtlich ist, geben sie es nicht zu sondern suchen die Schuld bei anderen. Ohnehin wurde von Seiten der Ampel und auch ihrer Vorgängerregierung den Monita des Bundesrechnungshofes selten Beachtung geschenkt. Es wird sich vermutlich daran auch nichts ändern, und die Bürger wissen wenig, weil sie nicht hinreichend informiert, in unserer heutigen Tageszeitung hat sich z. B. kein Hinweis auf die Bemerkungen des Bundesrechnungshofes an Herrn Habeck finden lassen. Es werden wieder Verdrehungen, Beschönigungen und Verharmlosungen kommen, so dass sich die Mehrzahl Derer, die davon erfahren, wieder bequem zurücklehnen werden, weil alles doch nicht so schlimm ist.

  41. Das es so etwas noch gibt: Eine Bundesbehörde, die dem politisch-medialen Komplex den Spiegel vorhält. Ganz schön mutig, die Herren Beamten.
    Dabei haben Prof. Sinn und Prof. Vahrenholt seit 2019 den grünen Experten wiederholt vorgerechnet, dass es mit der Energiewende auf die Schnelle nichts werden kann. Wer nicht hören will, muss fühlen.

  42. Das Hauptproblem in Deutschland und sehr wahrscheinlich in Europa insgesamt: Wir sind denen hoffnungslos ausgeliefert. Solange die Diktatoren nicht richtig stolpern sind die uns immer einen Schritt voraus. Aber was könnte die Stolpern lassen? Ich befürchte leider nur Putin und das sind wahrlich keine guten Aussichten.

    • Herr Putin bietet uns beständig an, Gas über die intakte Pipeline von NS II zu günstigen Konditionen zu liefern – alleine Habeck wie Scholz tun so, als hörten sie das Angebot nicht.
      Was hier stolpert, sind deutsche Politiker alle naslang über die eigenen Füße – und im Fallen sind sie fähig, alles noch schlimmer zu machen, als es eh schon ist.

    • Die stehen mit dem Rücken an der Wand. Die sind am Ende. Warum würden sonst Repressionsgesetze erlassen ? Wenn die alles so anpacken wie die Energiewende, wird es amüsant. Der Kaiser ist nackt. Wenn alle lachen, kann er einpacken. Jetzt wird sogar amtlich bestätigt, dass er nicht nur nackt, sondern sogar dumm ist. Putin muss gar nichts machen. Die erledigen sich selbst.

    • aber lieber abel

      Putin ist auch ein Problem.
      aber das größte Problem in Deutschland ist, daß der Bürger sich vom links-naiv-grünen Milieu veräppeln läßt
      dieses Milieu wird angeführt von den überwiegend links-naiv-grünen Medien, zu denen auch das Staats-TV gehört

      links-naiv-grün ist übrigens 3-fach gemoppelt bzw. ein Pleonasmus hoch 2

      der deutsche Michel ist ein Betreut-Denker und derzeit sind einige Bürger aufgewacht, aber immer noch zu wenig

  43. Beim Anblick dieses Fotos mit dem Blick voller Selbstmitleid fallen mir die ersten Zeilen des epochalen Romans „Der Untertan“
    von Heinrich Mann ein: „Diederich Heßling war ein weiches Kind, das am liebsten träumte, sich vor allem fürchtete und viel an den Ohren litt. Ungern verließ er im Winter die warme Stube, im Sommer den engen Garten […].“

  44. Deutschland liegt noch nicht in Trümmern. Das wird von den Wählern noch brav abgewartet. Danach werden dann erneut die gleichen Bürger wie immer Enthaltsamkeit vorleben dürfen.

    • Schon klar, dass die Bürger seit 2015 nicht mehr unter sich sind, sondern mit andern konfrontiert, die nicht bereit sind, ihre Sitten und Bräuche und schon gar nicht ihre Ideologie an den Nagel zu hängen, nur weil sie von weither nach Deutschland umgezogen sind.
      Im kommenden Mangel wird sich zeigen, dass man nicht miteinander kann.

  45. Ich zitiere aus dem Artikel: „Man kann nur darauf hoffen, dass auch die Wähler nun erkennen, dass sie den Grünen mit einer Regierungsbeteiligung keinen Gefallen tun, und ihnen deshalb bei der nächsten Wahl wieder zu ihrem Wohlfühlplatz auf der Oppositionsbank verhelfen.“
    Ja, das wäre in der Tat sehr gut für das Land. Besser wäre allerdings, wenn sie komplett aus den Parlamenten verschwinden würden, denn auch aus der Opposition heraus treiben sie die Regierenden, mit freundlicher Unterstützung der Medien, vor sich her. Aber das ist leider Wunschdenken, denn die Grünen haben eine Stammwählerschaft von ca. 10%.

  46. Dass der Ausbau der erneuerbaren Energien „mächtig Fahrt aufgenommen“ habe ist schlicht falsch. Realität ist:

    Laut Pressemitteilungen des „Bundesverbandes WindEnergie“ wuchs der Bestand an Windkraftanlagen an Land in 2022 gerade mal um 203 Anlagen bzw. 0,7% und in 2023 um 244 Anlagen bzw. 0,8%.

    Auf See war es noch katastrophaler: 2022 gingen gerade mal 36 neue Offshore-Anlagen ans Netz und 2023 sogar nur 29.

    Aufgrund der rasant gestiegenen Kosten werden wohl in Zukunft überhaupt keine Offshore-Anlagen mehr dazukommen.

    • Volle Zustimmung, es wird dennoch in Zukunft womöglich mit größten Anstrengungen der Grünen weiterhin an ihren Projekten festgehalten koste es was es wolle.

    • Müssen da die Anlagen noch abgezogen werden, die nach um die 20 Jahren ihren Dienst nicht mehr tun wollen?
      Und die in Flammen aufgegangenen Selbstzünder, die leider nirgends von der Anzahl her gelistet werden?

      • Ich habe die Bestandszahlen von Jahr zu Jahr verglichen. Dort ist also wirklich alles mit „eingepreist“ inkl. Ersatzbedarf.

        Da die Lebensdauer nur 20 Jahre beträgt, wird es immer mehr zu Ersatzbedarf kommen. 75% der vorhandenen Anlagen arbeiten aber nicht wirtschaftlich, da die optimistischen Windprognosen nicht eingetroffen sind. 2022 wurden deshalb nur 42% der verschlissenen Anlagen an gleicher Stelle durch neue ersetzt.

        Lukrative Neu-Standorte gibt es praktisch nur noch in Norddeutschland. Doch dort gibt es jedoch weder große Verbraucher, noch Stromtrassen in Richtung Süden zu den Wirtschaftsstandorten, weshalb die Anlagen trotz Wind oft stillstehen. Die Betreiber bekommen übrigens trotzdem ihr Geld. Das kostet den Steuerzahler jährlich zig-Milliarden.

        Bei den Anlagen wird es also unterm Strich auch in Zukunft weiterhin keinen nennenswerten Zuwachs geben, sondern eher einen massiven Bestandsverlust geben.

    • Hinzu kommt, dass etliche Windräder nach 10–20 Jahren das Zeitliche segnen, einige auch früher. Im Jahr 2020 oder 2021 waren es, meine ich, schon einmal ~2000 Windräder weniger als im Vorjahr.

      Je mehr Windräder, desto schwieriger wird es werden, den technischen Ausfall im Bestand überkompensieren zu können.

      • Ich hatte oben eine Menge zum Thema „Ersatzbedarf“ geschrieben.
        U.a., dass nur 42% der verschlissenen Anlagen in 2022 ersetzt wurden, weil sich an den meisten Standorten die optimistischen Prognosen nicht erfüllt hatten.

        Aus dieser Erfahrung wurden jedoch keine Lehren gezogen:

        Wissenschaftler haben festgestellt, dass z.B. auch der aktuelle von der Landesregierung in BW herausgegebene „Windatlas“ durchgängig viel zu hohe Werte enthält.

        Durch falsche Werte sind die Bürger und Steuerzahler bereits um zig-Milliarden geschädigt worden, da die Windanlagen-Betreiber auch bei Stillstand der Anlagen soviel Geld vom Staat erhalten, als wenn die Anlagen Strom produzieren würden.

  47. Nachdem der Bundesrechnungshof nun seinen Abschlußbericht vorgelegt hat, kann er sich ja auflösen – Bürokratieabbau ist aller Ziel – Spart auch Strom.

  48. Jeder, der nachdenken kann, wird zum Ergebnis kommen, dass mit Utopien kein ‚Staat‘ zu machen ist: wenn durch noch nicht entwickelte Technologien an Ideologien festgehalten wird, hierdurch die Staatskosten in die Höhe getrieben werden ohne vorzeigbares resp. verwendbares Ergebnis; wenn die Industrie abwandert (Gewerbe-, Körperschaft- und Umsatzsteuer entfällt), in Folge ein Großteil der deutschen Bevölkerung durch Arbeitsplatzverlust ebenfalls keine Steuern erwirtschaftet, hierdurch kein Geld in der Rentenversicherung und den Sozialkassen landet. Deutschland als Experiment einiger weniger – da muss die Reißleine gezogen werden!

    • Ich glaube, dass in der Ampel keiner einem Ressort vorsteht, der das in einem kurzen Absatz so listen kann wie Sie in Ihrem Kommentar. Chapeau!
      Von Verstehen gar nicht gesprochen.

  49. Den Grünen muß man nicht „wieder zu ihrem Wohlfühlplatz auf der Oppositionsbank verhelfen“, sondern auf der Anklagebank vor einem ordentlichen Gericht!

  50. Habeck ist unfähig. Er ist völlig von der Realität abgekoppelt. Die Transformation ist eine ideologisch bedingte Illusion. Teuer und wirkungslos, weil keine Auswirkung auf die Sonne, die einzig und allein der Motor des Klimawandels ist. Dass man mit Sonne und Wind Kernkraft ersetzen könnte ist entweder naiv oder verantwortungslos. Wir werden noch lange mit den fossilen Energien arbeiten müssen. Die Kernenergie wird eine neue Renaissance in Deutschland erleben müssen. Rings um Deutschland werden schon neue zusätzliche AKWs gebaut.

    • Ist Schellnhuber eigentlich inzwischen schon untergetaucht? Denn die Idee, solches insgesamt in Deutschland ohne vorherigen kleinen Feldversuch in Angriff zu nehmen, stammt wohl von solchem „Professor“, der für das Werk „Große Transformation – Welt im Wandel“ zeichnet:
      „…Die Transformation zur klimaverträglichen Gesellschaft bedeutet nichts weniger als einen Paradigmenwechsel … der als offener Suchprozess gestaltet werden muss. Zwar lassen sich konkrete Nachhaltigkeitsziele (wie die Begrenzung der anthropogenen Erderwärmung auf 2°C oder der Stopp der weltweiten Entwaldung) benennen, aber eine genaue Beschreibung eines angestrebten Endzustandes von Wirtschaft und Gesellschaft ist nicht möglich. Zielsetzung und Richtung einer weltgesellschaftlichen Entwicklung können sich jedoch an global etablierten und weithin konsensfähigen Normen ausrichten(Menschenrechte, UN-Konventionen, Rio-Deklaration, Millenniumsentwicklungsziele usw.)…“ https://www.wbgu.de/fileadmin/user_upload/wbgu/publikationen/factsheets/fs4_2011/wbgu_fs4_2011.pdf
      Es „Kurs“ zu nennen scheint ein wenig gewagt, denn dieser Schellnhuber verabsäumte, konkrete Anweisungen wie Ziele zu nennen, wo es hingehen soll.
      Sie werden also weiter zu unseren Lasten schlingern. Wenn wir sie lassen.
      Die meisten Länder dieser Erde haben sich der Vernunft zudem noch nicht wie wir abgewandt.

  51. Der Herr Minister ist gekränkt, beleidigt, weil es jemand wagt, ihn, den Unantastbaren mit Wahrheiten zu überschütten. Dieser unfassbare Bericht spiegelt eine Realität, welche gar nicht mehr vorkommen dürfe, weil diese (die ganze Realität) schon seit geraumer Zeit den Wirtschaftzugrundeminister mit voller Wucht und brachialer Härte umzingelt. Der Rechnungshof ist ahnungslos wie brutal die Realität in der Politik der Grünen einem hart gesotteten Mann, der vor nichts und Niemanden sich fürchtet oder vor dem er flüchtet, wie Habeck, den Boden unter den Füßen weg nimmt.
    Realpolitik wird nicht mehr sein Handwerkszeug, eher Kinderbuchseiten oder auch nur einige Zeilen.

  52. Ja ja, liebe Grünlinge, Wind und Sonne schicken eurer Meinung nach keine Rechnung. Ihr habt da leider die Händler an der Strombörse vergessen, die machen das sehr wohl, und zwar geregelt nach Angebot und Nachfrage.

  53. Er weiß, dass er beim Volk nur als inkompetenter Kasper gehandelt wird. Da kommen solche Bestätigungen, nach all den Fehlentscheidungen, zur Unzeit.

  54. Der Bericht zeuge von einer „erstaunlichen Wahrnehmung, die nichts mit der Realität zu tun hat“.
    Keine Frage, Robert beansprucht für sich die Deutungshoheit, kann sogar Realität.
    Jeder, der nachdenken kann,wird auch ohne Bericht des Bundesrechnungshofes beurteilen können, was die Ampel hier veranstaltet.

  55. Wahrscheinlich hat Habecks Wahrnehmung nichts mehr mit der Realität zu tun. Er dürfte in seinem Ministerium nur von Grünen Ja-Sagern umgeben sein, die sich gegenseitig auf die Schultern klopfen.

    • Auch der Genannte von der Netzagentur wird beim Erzählen von Narrativen mitmachen dürfen. Von den msm wie dem örr ganz zu schweigen. Weshalb die von den Unternehmen aber ihre Imperien untergehen lassen – wer kann es erklären?
      Erinnert an die Truman Show, das Ganze. Nur wer hat es erdacht und in Szene gesetzt? So, wie Habeck reagiert, ists noch ein langer Weg bis deren landsend.

    • Ja-Sager unbedingt, aber auch Profiteure vom Klima-Filz.
      Viele verdienen an diesem Chaos, Ministerialbeamte, Staatssekretäre, Bundesbeamte, NGOs, sogenannte „Experten“, bis zum „Sachverständigen in Energie-Effizienz“, der von jedem Heizungsbesitzer nun jährlich Bares bekommt.
      Die sagen auch alle „Ja“ – mit €-Zeichen in den Augen.
      Hauptsache ist der Kontoauszug.

      • Über das hinaus die an den Börsen spielen und Firmen, die Etiketten wie Uniper tragen – und von Steuergeldern gepampert sind. Bei Fortum, der ehemaligen Mutter, verdient ein gewisser Philipp Rösler, Ex-Minister und WEF-Mann, im Aufsichtsrat wie auch die Finnen mit. Das ganze entstandene Spinnennetz uns zu Lasten, Agora nicht aus den Augen zu verlieren, zu zerstören, bevor es uns die Luft ganz nehmen wird – was für eine Aufgabe!
        Vielleicht strebt der grüne ja ähnliche Karriere an wie der fdp-Mann – monetär schadet dem sein Engagement jedenfalls nicht!

  56. Scheinbar will sich selbst der Bundesrechnungshof nicht so weit aus dem Fenster lehnen, wie eigentlich nötig. Denn folgender Satz währe ehrlicher gewesen: „Die Energiewende IST gescheitert und muss unverzüglich abgebrochen werden!“

  57. „Duennhaeutig“ wird der Psyche des Herrn nicht ganz gerecht. Wenn er nur das waere, haetten wir fast keine Probleme. Er verkörpert allerdings das Paradabeispiel dafuer, was bzw wen eine Gesellschaft in einem bestimmten Zustand wählt, nicht alle natuerlich, aber der Rest nimmt es halt hin. Nicht wenige Damen werden durch diese und aehnliche Reaktionen des Herrn, mimisch und semantisch unterfüttert, regelrecht getriggert, positiv selbstredend. Wie kann man mit „Robby“, der nun wirklich niemandem was tut und nur das Beste will, derart unmenschlich umgehen? Dass der Typ angesichts seiner Vita beleidigt oder besser gekraenkt ist, kann ich sogar nachvollziehen. Da ist ein „Interview“ mit seiner Lieblingsjournalistin faellig. Vielleicht sollten wir nicht ueber das Symptom, sondern die Ursachen reden.

  58. Herr Habeck findet Vaterlandsliebe zum Kotzen, er will jetzt keine Fachkräfte mehr ins Land holen, sondern nur noch „Arbeitskräfte“ (also faktisch „alle“ die nach Deutschland wollen, er droht der Bevölkerung damit, dass die Wirtschaft zusammenbricht, wenn wir nicht jeden Zuwanderer als Freund und Deutschen anerkennen.
    Er ist für die desaströse Wirtschaftspolitik verantwortlich, die zig Firmen aus diesem Land vertreibt, Arbeitsplätze vernichtet und mit seinen Windrädern und Solaranlagen volkseigene und wertvolle Naturlandschaften zerstört.
    Ganz zu schweigen vom irrsinnigen Heizungsgesetz sowie den existenzgefährdenden Energiekosten, mit der jeder Privathaushalt inzwischen zu kämpfen hat.
    Dieser Mann ist also jetzt beleidigt, weil ihm mittlerweile sämtliche (nachweislich echte) Experten und jetzt auch der Bundesrechnungshof ein „ungenügend“ ins Zeugnis schreibt.
    Was ich persönlich diesem Herrn gerne ins Gesicht schreien möchte, darf ich nicht sagen, weil morgen dann schon das Sondereinsatzkommando meine Wohnung stürmen würde…im besten Deutschland aller Zeiten!

    • Herr Habeck hat zwar Ihren Eingangssatz nie revidiert, inzwischen auf seiner privaten www aber einen Bundesadler vor seinen Namen gesetzt.
      Und unter seinem Namen findet man die Ergänzungen:
      Vizekanzler, Bundesminister für
      Wirtschaft und Klimaschutz und
      direktgewählter Abgeordneter für
      Flensburg-Schleswig
      .
      Wobei Vizekanzler gar kein in Deutschland genutzter Begriff bzw. Titel ist.
      Kann man das wie das privat genutzte Staatssymbol eigentlich abmahnen?

  59. Unser Wirtschaftsphilosoph ist beleidigt, weil es der Bundesrechnungshof wagt, ihm die Realität vor Augen zu führen?! Was Anderes kann man von diesem verbohrten Ideologen auch nicht erwarten.
    Ich frag mich nur, was noch passieren muss, bevor man in diesem Land endlich aufwacht und versteht, dass Deutschland mit Karacho vor die Wand gefahren wird.
    Solange der Souverän nix hinterfragt und es zulässt, werden sie weitermachen!
    Aber dazu muss jeder Einzelne seine Ignoranz und Bequemlichkeit ausschalten.
    Seinen Gratismut auf ominösen „Demos gegen Rechts“ unter Beweis stellen, bringt da herzlich wenig und zeigt leider nur, man hat nix, aber auch gar nix verstanden!

  60. Das wird die Führungsetage des Bundesrechnungshofes nicht überstehen!

  61. Wenn hier einer „Schönen Dank auch dafür!“ sagen darf, dann ist es der Bürger. Er kann sich beim Kinderbuch- Co- Autor für Energieunsicherheit, Arbeitsplatzverlust, Wohlstandsvernichtung, enteignungsgleiche Eingriffe, Krieg und Abzocke bedanken.

  62. „Die Energiewende drohe zu scheitern, so das Fazit des Berichts.“

    Das ist schlicht falsch. Das Ziel der „Energiewende“ war es, den Energiebedarf am Ende vollständig aus „Erneuerbaren“ zu decken. Angesichts nicht existierender Technik für Speicher in industriellem Maßstab war dieses Ziel von allem Anfang an eine Utopie, denn es zu erreichen ist technisch unmöglich. Nicht einmal der Strombedarf kann komplett aus „Erneuerbaren“ gedeckt werden, ohne die ominösen – konventionellen – „Backup-Kraftwerke“. Die „Erneuerbaren“ sind nichts weiter als eine Verdoppelung der Stromerzeugungskapzität und damit eine Verdoppelung der Kosten. Jedem Techniker war das von Anfang an klar. Und die herbeiphantasierte, angeblich heilsbringende „Wasserstoffwirtschaft“ ist, wenn man es einmal genauer durchrechnet und analysiert, die nächste Fata Morgana. Sie soll die erste heilen, ist aber selbst eine technische wie wirtschaftliche Absurdität, eben ein typisch Robärtsches Hirngespinst. Nichts von alledem wird eintreten, weder die „Energiewende“, so, wie sie gedacht war, noch die „Wasserstoffwirtschaft“ und auch nicht die flächendeckende E-Mobilität. Denn vorher werden wir ein Entwicklungsland sein und uns weder das Eine, noch das Andere mehr eisten können.
    Deutschland jagt seit 20 Jahren einer Fata Morgana hinterher und hat seitdem gut eine halbe Billion Euro verjuxt, ohne jegliches, irgendwie sinnvolles Ergebnis. Also für nichts weiter als für´s Gemüt. Eine halbe Billion Euro, die z.B. in der Infrastruktur, der Bundeswehr, der Bildung und an vielen anderen Stellen fehlen. Nun will man dem noch mehr als ein Billion Euro hinterher werfen, um damit, mit Blick auf das eigentliche Ziel, weiterhin rein gar nichts zu erreichen. Das ist schon eine beeindruckende intellektuelle Leistung, Volksvermögen b.z.w. nationale Wirtschaftsleistung in einem derartigen Umfang zu vernichten. Früher hätte man dazu einen ausgewachsenen Krieg führen müssen. Heute macht man halt „Energiewende“ und „Wasserstoffwirtschaft“.
    Im übrigen halte ich Robert Habeck für einen hochgefährlichen Kriminellen, weil er das Land bewußt und sehenden Auges aufs schwerste schädigt. Früher wäre so etwas unvorstellbar gewesen, man hätte man es „Landesverrat“ genannt und entsprechend behandelt. Heute feiern Typen wie er in der Bundesregierung Party.

    • Zumal Risikomanager Habeck den Tanz auf dem Vulkan großspurig ansagte: „Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch, und dann können wir alle miteinander stolz aufeinander sein.https://twitter.com/hori_____zont/status/1761051071055614360
      Seit 11.01.2022 kann man das gewusst haben – und bislang hab ich wenige außerhalb der alternativen Medien gehört, die auf Zuverlässigkeit wie Sicherheit plädierten und den Hasardeur (Broder) und die anderen, darunter Extremisten, Bankrotteure und Meineidler, zum Teufel schicken wollen.

      • Das hat man 20 Jahre früher schon gewußt. Ohne Stromspeicher im industriellen Maßstab keine „Stromwende“. Von „Energiewende“ ist da noch gar nicht die Rede. Zuverlässigkeit und Sicherheit gehören zum kleinen Enmaleins eines jeden Ingenieurs.

  63. Habeck ist aber eben nur einer von Vielen, der sowohl fachlich als auch charakterlich völlig ungeeignet für die jeweilige Position ist.
    Lieber Stromberg als Chef als Habeck als Minister.

  64. „Der Bericht zeuge von einer „erstaunlichen Wahrnehmung, die nichts mit der Realität zu tun hat“, so Habeck.“ Nun ja, wer leidet denn hier an Realitätsverlust, wer bastelt sich denn seine eigene Realität in seiner eigenen Blase? Die Antwort ist nicht schwer zu erraten.
    Kann natürlich sein, dass Habeck mit dem Fuß aufstampft wie ein kleines Kind und nun gerade sein zerstörerisches Werk fortsetzt und die sogenannten „ambitionierten Ziele“ nun mit aller Gewalt erreichen will, auf Kosten der Natur, auf Kosten der Menschen, auf Kosten der Wirtschaft zugunsten einiger weniger Profiteure, auf deren Gehaltsliste er steht.

  65. Nix „Wohlfühlplatz auf der Oppositionsbank“, APO und arbeiten ist angesagt. Und wenn die keine Ideen haben, was sie arbeiten könnten, es gibt mittlerweile hunderte ausrangierte WKA, da müssen die Rotorblätter zerkleinert werden, um diese einer thermischen Verwertung zuführen zu können, es warten Betonfundamente im Boden, die wieder ausgebuddelt werden wollen und die seltenen Erden wollen auch recycelt werden. Braucht man keine Ausbildung für, nur Werkzeug und den Willen, den Mindestlohn auch zu verdienen.

  66. Habeck und Grün hatten in Washington alles in Bewegung gesetzt. Habeck sagte vor der Wahl sinngemäß, „wenn wir in der Regierung sind, werden wir Putins Gas und Öl boykottieren“.
    Er log den Bundestag an mit dem Spruch „Putin hat das Gas abgedreht. Das tat er mit voller Absicht, um Putins Angebot über die N2 Pipeline Gas zu erhalten, final zu vernichten.
    Das war der Standpunkt, den man damals in Washington suchte. Heute ist Habeck gar kein gefragter Mann mehr. Wozu sollte man ihn denn dort nutzen können? Außer Gas und Öl kann man nix verkaufen und auch das nur zu exklusiven Preisen.
    CO2 kann kein Klimagas sein. Sondern Wasser. Der Vulkan Tonga schenkte unserer Atmosphäre Wasser, die wir in Form von Wolken sehen können. Darunter kann es in der Tat bitter kalt und naß oder im Sommer schwül und heiß werden.

  67. Das Problem ist, dass die Menschen, die die Ampelregierung gewählt haben, geglaubt haben, ein SPD-Kanzler würden die Grünen schon im Zaum halten. So wie es Schröder getan hat, als Rot-grün die Regierung stellten.
    Aber Scholz ist ein schwacher Mann. Der wahre Kanzler heißt Habeck und jede Kritik an ihm gilt als Majestätsbeleidigung.
    Das nächste Problem wird 2025 sein, dass die Menschen statt SPD halt CDU wählen und wieder Grün dazu bekommen werden. Stärker denn je, denn die grünen bekommen dann auch noch die Ämter, die jetzt die FDP innehat.
    Seit Merkel wird der Kurs gehalten und der ist stramm grün-sozialistisch.

    • Das ist das Problem mit der Verbreitung von Nachrichten. Wer hierbei in Deutschland das Monopol inne hat dürfte klar sein. Vom Kindergarten an werden die Bürger in die Form gepresst. Ähnlich wie bei McDonalds macht man damit gute Geschäfte.

  68. Ob der Wähler von diesem „Duell“überhaupt etwas mitbekommt, wage ich zu bezweifeln. Die Habeck Medien werden es so darstellen, „ also eigentlich läuft alles bestens nur der Bundesrechnungshof hat einige unbedeutende Kritikpunkte vorgetragen die Herr Habeck gekonnt wie immer erwidert hat“. Damit Ende der Geschichte. Bin übrigens erstaunt das Habeck etwas pikiert reagiert hat, folgt der Rechnungshof doch brav der Linie der Regierung wonach wir noch mehr Windkraft, also Flatterstrom, brauchen der dann kostspielig ausreguliert werden muss. Der Rechnungshof hätte als erstes die Wiederinbetriebnahme der Kernkraft fordern müssen, dann wären seine Aussagen tatsächlich relevant!

    • Der Bundesrechnungshof. Ich denke nicht, dass es in diesem Land noch ein unabhängiges, nicht mit grün linken Günstlingen besetztes staatliches Organ gibt.

    • Während sie uns mit sowas wie Potsdam über alle Ebenen für Wochen beschäftigen, ist der Rechnungshof-Bericht schon so gut wie wieder draus, aus Medien und dem örr.
      Merken eigentlich alle, dass der Minister sich zwar empört – aber sämtliche Argumente auf der Sachebene schuldig bleibt?
      Das soll Politik sein? Vorschulkinder sind da zum Teil begabter, Zusammenhänge darzustellen und in Beziehung zu bringen. Aber wo nichts ist, kann auch nichts werden.

  69. Ein gewisser Habeck ist beleidigt ob der Ergebnisse seiner Märchen-Politik! So langsam bricht die grüne Mär zusammen, Stück für Stück. Es wartet die bittere Realität auf die Dummenfänger. Wer Wind säet der wird Sturm ernten. Doch bei Sturm müssen sogar die Landschaftspropeller abgeschaltet werden, es ist die vermaledeite Physik die allenthalben in die Quere kommt. Als sie anfingen haben sie gestrickt und gehäkelt, dabei hätten sie es bewenden lassen sollen. Selbst wenn die Alpakawolle aus Peru war, dem Land der Fahradfahrer, was wir ohne die „Grünen“ nie erfahren hätten.

    • Die bittere Realität wird nur den Bürger erwarten. Die Ampel-Minister werden sich, wie schon andere vor ihnen, ein schönes Pöstchen in irgendeinem x-beliebigen Konzern gesichert haben, bestenfalls im Ausland, wo man den Anfeindungen potentiell nachtragender Bürger besser entgehen kann.
      Für Habeck & Co. ist das ein Spiel und den Einsatz zahlt der Bürger. Diese Minister haben sich das Credo der Weltkonzerne und Banken auf die Fahne geschrieben, nämlich Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren. Wenn alles glatt läuft, lässt sich Habeck feiern. Falls nicht, verzieht er sich und überlässt die Ruine Deutschland ihrem Schicksal, quasi „das ist kein Land, in dem ich Leben möchte“.

  70. Der Narzisst ist gekränkt und der eitle Gockel empört, dass er sich eine Benotung gefallen lassen muss. Die Wahrnehmungsprobleme beschreibt der sog. „Wirtschaftsminister“ schon richtig – nur der Adressat ist verkehrt. Ein Blick in den Spiegel wäre hier nicht verkehrt gewesen. Grüne kommunizieren nicht auf Augenhöhe mit anderen, sondern von oben herab. Der Dilettant versteckt seine Unfähigkeit hinter der Pose und den großem Anspruch, den zu erfüllen ja eigentlich niemand in der Lage ist. Der Bundesrechnungshof holt den Minister und den Chef der Bundesnetzagentur, der sich lieber um Angelegenheiten außerhalb der eigenen Zuständigkeit kümmert, zurück auf den Boden der Tatsachen. Eindruck wird das bei den linksradikalen Autisten nicht machen. Das ist die wesentliche politische Botschaft des überforderten Ministerdarstellers. Was könnte er auch besseres leisten als das, was er bereits angerichtet hat? Er steht am Operationstisch, hat den Patienten aufgeschnitten und weiß nun nicht, was zu tun ist. Hauptsache Chefarzt! Fähigkeiten werden bei Grünen generell nicht gebraucht. Und wenn der Patient nicht gestorben wäre, wäre alles noch viel schlimmer gekommen; er kann froh sein, dass ihm Habeck in dieser schweren Zeit zur Seite stand.

    • „Er steht am Operationstisch, hat den Patienten aufgeschnitten und weiß nun nicht, was zu tun ist. Hauptsache Chefarzt! Fähigkeiten werden bei Grünen generell nicht gebraucht. Und wenn der Patient nicht gestorben wäre, wäre alles noch viel schlimmer gekommen; er kann froh sein, dass ihm Habeck in dieser schweren Zeit zur Seite stand.“
      Danke für dieses Beispiel. Besser kann man es tatsächlich nicht verbildlichen, wie sie dort in allen Ressorts vorgehen.

    • Warten Sie mal ab, wie beleidigt der erst sein wird, wenn ihm wider Erwarten der Nobelpreis für Wirtschaft nicht verliehen wird.

  71. Ich kann leider nicht das schreiben, für was ich diesen Ministerdarsteller halte, weil das die TE-Zensoren niemals freischalten würden. Aber die Gedanken sind frei und ein jeder kann sich denken, was ich meine. Dies umso mehr, als die vermutete Mehrheit der hier Mitlesenden wohl gleicher Ansicht ist.

    • „Dies umso mehr, als die vermutete Mehrheit der hier Mitlesenden wohl gleicher Ansicht ist.“ Aber so was von!
      Ohne Ihren Kommentar vorher gelesen zu haben, habe ich es ähnlich formuliert.

  72. Sollen die Grünen bei der nächsten Wahl tatsächlich wieder auf ihrem Wohlfühlplatz auf der Oppositionsbank sitzen? Es wäre eine Wohltat für dieses Land, wenn sie überhaupt nicht mehr im Parlament sitzen würden!

  73. Die sollen weder regieren noch opponieren!
    Die können beides nicht!

  74. Ist schon bekannt geworden, ob der Bundesrechnungshof von der fabelhaften Ampel-Regierung ab jetzt als rechtsextrem eingestuft wird und vom Verfassungsschutz beobachtet wird? Gab es schon Hausdurchsuchungen und steht die Behörde in dem Verdacht, einen Staatsputsch nach dem Vorbild der Rollator-Gang geplant zu haben?

  75. Der Mann hat keinerlei Ahnung von Wirtschaft, geschweige denn eine Vorstellung davon, was die Aufgabe eines Wirtschaftsministers ist. Flatter-Strom und Solarstrom stehen bei der Sekte für Energiesicherheit, sind aber so lebensfremd wie das Geldverdienen, ohne arbeiten gehen zu müssen. Warum also den Beleidigten spielen, wenn Wunschdenken und Wirklichkeit unterschiedlich sind. Dieser Mann und seine Sekte stellen einen Albtraum für Deutschland dar.

  76. Habecks Realitätseinschätzung muss für ihn erst zum totalen Offenbarungseid und zum Schock führen. Erst dann kann er zumindest seinen eigenen Abgang erfolgreich bewältigen. Für diesen Schritt wäre ihm die überwältigende und mehrheitliche Unterstützung derer sicher, die sehnlichst darauf warten, dass er endlich seinen Hut nimmt oder nehmen muss.

    • „muss für ihn erst zum totalen Offenbarungseid und zum Schock führen.“
      Sowas heißt in thrapeutischen Bereichen: Bottom-Crash

  77. Ja, so ist es, wenn kompetenzbefreite Filterblasenbewohner mit dem kollidieren, was man auch faktenbasierte Analyse nennen könnte. Sofort mimt man die beleidigte Leberwurst, um bockig wie ein verzogenes Kleinkind in der Realitätsverweigerung fortzufahren.
    Am Ende heißt es dann: „Aber ich liebe, ich liebe doch alle, alle Menschen…“.

  78. Der Bundesrechnungshof gehört zu den wenigen Bundesbehörden, die noch in der Realität verankert sind und sich erlauben unabhängig zu sein. Vermutlich wir ihr Präsident aber ordentlich auf Linie gebracht werden und/oder Correctiv hat zwecks Diskreditierung seiner Person schon die nächste Affäre in der Planung.

    • Dort auflaufende Zahlen lügen nicht.
      Auch wenn nicht alle veröffentlicht werden. Ich wäre zum Beispiel interessiert an einem Bericht über die Kosten der Massenmigration aus aller Welt seit 2015 – und der Einschätzung der Fachleute, wie das in Anbetracht abflauender Konjunktur und damit einer Verringerung der Staatseinnahmen durch weniger Steueraufkommen eben durch harsche Eingriffe des Grünen weiter gehen wird.

      • Darauf wird Ihnen niemand von der Regierung antworten. Und die Zahlen sind wahrscheinlich geheim. 🙂

      • Dafür braucht man keine Fachleute … die Einwanderung soll und wird ungehindert weitergehen. Nach der Ministerpräsidentenkonferenz haben sie doch gesagt, dass sie die Einwanderung weder begrenzt noch kontrolliert wird.

    • Leider nicht. Der Bundesrechnungshof ist voll auf grüner Linie und bemängelt lediglich, dass die sogenannte „Energiewende“ bisher nicht konsequent genug durchgepeitscht worden ist.

      „Ein Scheitern hätte gravierende Folgen, denn der Erfolg der Energiewende ist zentral für ihre Akzeptanz in der Bevölkerung, den Wirtschaftsstandort Deutschland und das Erreichen der Klimaschutzziele.“ 

      https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/rechnungshof-energiewende-robert-habeck/

      • Der Rechnungshof hat diplomatisch ausgedrückt, dass die Energiewende gescheitert ist. Die Realität bestätigt das ja. Selbst wenn Windkraft eine zuverlässige, 24 Stunden täglich verfügbare Energiequelle wäre, bräuchten wir drei-, vier, oder fünfmal soviel Windkraftanlagen, um den zukünftigen Strombedarf zu decken. Wir haben jetzt 30.000 Anlagen, wie soll man da schnell auf 100.000 und mehr kommen? Im Schnitt werden keine 300 pro Jahr aufgestellt.
        Ich gebe Ihnen recht. Habeck ist zwar nun beleidigt, wird aber den Kurs fortsetzen. Wenn nicht in dieser Legislaturperiode, dann in der nächsten, für die sich ja schon die CDU freundlicherweise als Juniorpartner angedient hat.
        Die Grünen sind Fanatiker, also Menschen, die ihre Anstrengungen verdoppeln, wenn sie ihr Ziel aus den Augen verloren haben.

  79. Hoffen und Harren macht manchen zum Narren.
    Zu hoffen, dass der Wähler von jenseits der Elbe, der es fertig gebracht hat, sich eine von denen, die wir 89 glaubten für immer vom Hof gejagt zu haben, gleich vier mal hintereinander zu seiner Kanzlerin zu wählen, auf einmal in der Realität angekommen ist, und seine Lieblingspartei verstößt, ist an Naivität kaum zu toppen.

  80. > Ich sage nicht, dass wir durch sind, aber zu sagen, die Bundesregierung tue nicht genug, die Energiepreise runterzubringen, die Energiesicherung umzusetzen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, ist eine erstaunliche Wahrnehmung, die nichts mit der Realität zu tun hat.

    CO2 wird tatsächlich weniger, wenn die Industrie weg ist – wenn wir verhungern, umso mehr. Dass die nichtwestliche Welt kein CO2 spart, muss Habeck nicht mal wissen.

  81. ist eine erstaunliche Wahrnehmung, die nichts mit der Realität zu tun hat.

    Tja wenn man in seiner eigenen Traumwelt lebt, dann wird es schwer sich mit anderen Menschen, die dieser Traumwelt nicht angehören, auseinanderzusetzen. Allerdings sollten dann doch mal so langsam Mediziner eingreifen! Wer unter Wahnvorstellungen und in Traumwelten lebt, der KANN nicht Wirtschaftsminister spielen!
    Macht kann die Psyche angreifen, viele Diktatoren waren/wurden ja Paranoid also so ganz scheint diese Arte der (Politischen)Macht nicht an Menschen vorbeizugehen. Darum tut diesem Menschen einen Gefallen und rettet ihn.

  82. Das ist (mal wieder) eine ziemlich weinerliche Reaktion. Nicht dass Regierungen früher sofort auf die Beanstandungen eines Rechnungshofes reagiert und alles in Ordnung gebracht hätten, aber sie haben stets mit Respekt und Zurückhaltung auf diese Berichte reagiert. Nicht so Herr Habeck. Seine Haut ist ohnehin schon dünn, Kritik wertet er immer als Angriff, vor der Institution Bundesrechnungshof fehlt es ihm an gebührender Achtung – alles Zeichen für Ungeeignetheit für den Posten als Bundesminister und letztlich für eine Haltung nach dem Motto: „Was schert mich der BRH, ich mache alles richtig, und ich mache auch genau so weiter“. Und dabei ist der Bericht (auf der website des BRH in voller Länge abrufbar) wirklich vernichtend und wäre in den Zeiten einer besseren demokratischen Kultur als heute ein Rücktrittsgrund gewesen. Ok, damals wäre dieser Skandal auf dem Spiegel-Titel, in der Tagesschau und in jedem Medium ein großes Thema gewesen. Heute ist man medial auf dem linken Auge blind, und so kann der Märchenerzähler weiter sein Unwesen treiben.

  83. „Man kann nur darauf hoffen, dass auch die Wähler nun erkennen, dass sie den Grünen mit einer Regierungsbeteiligung keinen Gefallen tun, und ihnen deshalb bei der nächsten Wahl wieder zu ihrem Wohlfühlplatz auf der Oppositionsbank verhelfen.“
    Nö – man kann auch darauf hoffen, dass sie an der 5% Hürde scheitern und komplett von der Bildfläche verschwinden !
    Aber ok – ich geb zu, der Traum wäre zu schön, um wahr zu sein ….

    • „Die Wähler“ nehmen davon mehrheitlich nicht mal Notiz, da die meisten Wahlschafe die Zusammenhänge noch weniger verstehen als Habeck und sein Gefolge. Am wenigsten interessiert das die 15% Stammwähler der Grünen. Bei denen geht es schon lange nicht mehr um rationale Fakten, sondern nur noch darum, was ihre Sektenführer verkünden. Auf diese 15% Stammwählerschaft werden sich die Grünen felsenfest verlassen können, egal was passiert.

  84. Man kann nur darauf hoffen, dass auch die Wähler nun erkennen, dass sie den Grünen mit einer Regierungsbeteiligung keinen Gefallen tun…..und noch wichtiger ist zu hoffen das die CDU/CSU sich nicht 2025 darauf einlässt! Herr Merz hat das ja schon angedeutet also das er sich schwarz-grün vorstellen könnte.

    • Es bleibt nur beständig zu erzählen, dass die Schulden, die durch Habeck und die Ampel angehäuft werden, von uns allen wie unseren Nachkommen zurück zu zahlen sind.
      Wenn das nicht hilft Vernunft einkehren zu lassen, ist eh Hopfen und Malz verloren wie bei einem gewissen Kerkeling, der heute wieder seinen Sermon auf alles, was noch Vernunft und Verstand hat, bei t-online abzuledern bereit war.
      Was für ein Held.

      • Die meisten schulden hat die CDU unter Merkel gemacht! Was denken sie was uns 2015 bis heute gekostet hat und noch kostet. Ich gehe hier von mittlerweile über 300mrd euro aus.

Einen Kommentar abschicken