<
>
Wird geladen...
Milei gegenUN-Zukunftspakt, Scholz dafür

Habeck will Kanzlerkandidat heißen, während seine Ampel das Land ruiniert

25.09.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Habeck will PR-Titel Kanzlerkandidat - Wirtschaft auf Talfahrt - In der CDU Widerstand gegen BSW-Koalitionen - Olaf Scholz für UN-Zukunfts-Pakt: Javier Milei gegen „sozialistische“ Agenda der UN - US-Journalisten und -Professoren: pro Democrats, contra Republicans

Heute mal eine Pause vom Parteienhickhack? Nicht ganz. Auf den Abstieg der Grünen bei den Wählern und durch den folgenden bei den Medien reagiert Habeck mit seinem Wunsch nach dem PR-Titel Kanzlerkandidat. In der CDU sammelt sich Widerstand gegen Koalitionen mit dem BSW.  Was sich bei Auffälligkeiten in den Brandenburger (und anderen?) Wahlergebnissen herausstellt oder nicht, ist noch nicht abzusehen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wirtschaft auf Talfahrt. Die Industrieproduktion schrumpft, der Servicesektor stagniert, der Stellenabbau beschleunigte sich, die Geschäftsaussichten sind pessimistisch.

Die Stimmung der Unternehmen weiter im Sinkflug. Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel im September auf 85,4 Punkte, nach 86,6 im August – der vierte Rückgang in Folge.

Alle reden vom Wetter, vor allem jene, die Wetter mit Klima verwechseln. Das hier spricht für sich selbst.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

SPD-Kanzler Scholz ist Protagonist des UN-Beschlusses „Pakt für die Zukunft“ zur Förderung von Klimaschutz, Geschlechtergleichheit und Regulierung künstlicher Intelligenz. Er nennt ihn einen „Kompass, dessen Nadel in Richtung einer stärkeren Zusammenarbeit und Partnerschaft weist“.

Argentiniens Premier Javier Milei ist gegen diese „sozialistische“ Agenda. In seiner ersten Rede vor der UN-Generalversammlung sagte er: „Argentinien wird keine Politik unterstützen, die die Einschränkung individueller Freiheiten oder des Handels oder die Verletzung der natürlichen Rechte des Einzelnen impliziert.“ Und: „Wir laden alle Nationen der freien Welt ein, sich uns anzuschließen, nicht nur bei der Ablehnung dieses Pakts, sondern auch bei der Schaffung einer neuen Agenda für diese edle Institution: der Freiheitsagenda.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Demonstrativ trafen sich Milei und Musk.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wie die woken Bilder in Westeuropa und Nordamerika sich gleichen. Warum die Medien eine Propagandamaschine für die Demcrats sind, zeigt eine Garfik …

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

… und die andere Grafik setzt die einseitige Bindung von Professoren an die Democrats ins Bild.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Und nun weiter nach dem Absturz der Grünen in Brandenburg und – wie vielen Monaten? – vor demselben bei den Bundestagswahlen.

 

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

24 Kommentare

  1. Wir müssen mit vereinten Kräften die FDP über 5% hieven und so die Grünen final eliminieren Politik ist nun mal Kompromiss und da zählt das kleinste gemeinsame Übel.

  2. Es könnte auch sein, dass Herr Habeck dadurch noch viel mehr ins negative Rampenlicht gerät. Seine Politik bei Wirtschaft und Klima und dann ausgeweitet durch die Richtlinienkompetenz (Kompetenz?!) auf alle Ressorts? Einer meiner Albträume.

  3. Man weiß nicht warum Javier Milei den Applaus von und mit Anarcho-Libertären sucht, insbesondere mit Elon Musk, der selbst nur als Wellenreiter des Klimawahns und des Öko-/Klimasozialismus reich geworden ist. Tesla ist die absurde Erwartung, dass eine Elektrifizierung der Automobile der Welt bevorsteht – siehe Börsenwert – und schmarotzt auf hohem professionellem Niveau von Subventionen und dem Zeritifkatehandel, den liberale Ökonomen als Ablaßhandel kennen. Bei seinen 8 Punkten kann man lachen. Beim Schutz des Lebens wird er sich nicht daran stören, dass, ganz besonders in Argentinien, Reiche/Wohlhabende eine 10 – 20-Jahre höhere Lebenserwartung haben als die arme Mehrheit. Besitz haben sowieso nur eine kleine Minderheit, deren Besitz er schützen will. Von “ Wohlstand für Alle “ keine Spur. Auch wenn Milei in dem knappen Jahr sehr viel notwendige Aufräumarbeit gemacht hat, die in die richtige Richtung weist, es ist nicht absehbar, was in den nächsten paar Jahren daraus werden kann. Die Anarcho-Libertären werden keine nennenswerten Industrieinvestitionen in Argentinien machen. Bestenfalls werden sie sich einer Ausplünderung des Landes beteiligen, wie es Oligarchen in Systemtransformationen schon immer gemacht haben. Zu den US-Professoren fällt auf, dass auch in den MINT-Fächern nur wenige Republikaner sind. Letztere sind vielleicht doch nicht so intelligent.

    • Tja, man kann den Klima- und Ökowahn reiten, aber nicht vertreten, und dennoch für Meinung und Freiheit eintreten.
      Schließlich reiten insbesondere die Grünen auch diesen Wahn und halten sich nicht daran. Antiplastik-Hofreiter mit Plastiktüten, alle Grünen mit Verbrennermotoren, wer von denen hat sein Quartier auf Wärmepumpe umgerüstet? Wer von ihnen ernährt sich fleischlos? Und sie treten für Verbote und Regeln ein, nicht für Meinung und Freiheit.

  4. Ob Habeck nun Kanzlerkandidat werden will oder nicht, nach dem Stimmenverlust, den sich die Grünen eingehandelt haben, ist das wohl mehr als unrealistisch. Wenn sich schon die Wähler der Grünen von der Partei abwenden hat das eine besondere Außenwirkung, die man einfach so abtun könnte.
    Habeck wird alles, aber ganz sicher nicht Kanzlerkandidat geschweige denn Kanzler! Es gab zwar schon eine Ausnahme bei den Grünen, wo ein Hilfsarbeiter sogar Bundesaußenminister geworden ist. Da behaupte noch jemand das man erst langwierige Ausbildungen machen muss, um sich finanziell bestens abzusichern.
    Und noch etwas: Wer sich noch an den 2. November 1987 erinnert, hat womöglich die mutmaßlichen Demos an der Frankfurter Startbahn West in Erinnerung. Dort wurden zwei Polizeibeamte durch Schüsse aus eine Sig Sauer Pistole getötet. Dort wurden Polizisten auch mit Steinen beworfen und verletzt.
    Der damalige Fraktionsvorsitzender der oppositionellen Grünen im hessischen Landtag, Joschka Fischer, äußerte dazu: „In dieser Nacht ist ein Tabu verletzt worden.“  Soweit so schlecht. Was Fischer völlig ›vergessen‹ hat zu erwähnen: Er selbst hat an der Startbahn West auch Pflastersteine auf Polizisten geworfen!
    Wenn Joschka Fischer mehr oder minder ungeschoren davonkommen konnte, bestünde sogar die Chance, dass Robert Habeck zum KK gekürt wird. Das läge auch daran das man bei den Grünen auch keine ernstzunehmenden Politiker findet, die dem Treiben ein Ende setzen.
    In anderen Parteien ist es allerdings auch nicht anders, denn auch dort ist sich jeder selbst der Nächste.

  5. Der „Pakt für die Zukunft“ steht unter deutsch-namibischer Führung(!). „Der Zukunftspakt ist knapp 30 Seiten lang. In fünf Kapiteln werden zahlreiche Handlungsvorschläge zu ganz unterschiedlichen Themen gemacht wie Hunger und Armut, Friedenssicherung, Reform der internationalen Finanzarchitektur, Reform des UN-Sicherheitsrates, Regeln für Künstliche Intelligenz und ein erneutes Bekenntnis zu den bisherigen Klimaschutz-Vereinbarungen. Kritiker befürchten, dass es am Ende nicht zu der von UN-Generalsekretär Guterres erhofften ehrgeizigen Reformagenda kommt. Sondern dass sich die 193 Staaten bestenfalls auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen werden. Aber auch das wäre in diesen Zeiten vieler Kriege und Krisen auch schon ein Erfolg.“ (Tagesschau)
    Mit Verlaub, man sich immer vergegenwärtigen, wie die Zusammensetzung der Weltorganisation konkret in Zahlen aussieht. Entwicklungsländer, Schwellenländer, entwickelte Länder, zahlreiche stark muslimisch geprägte Staaten; wie da Mehrheiten entstehen. Was ist überhaupt aus den 17  2015 verabschiedeten hehren Zielen „für nachhaltige Entwicklung“ geworden, die ja auch Keine Armut, Kein Hunger, Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen, Geschlechtergleichheit usw. vorgaben. Sind die hinfällig und werden irgendwie modernisiert? Ok, einige Ziele des kommenden Paktes sind eher neu. „Wie können junge Menschen besser in globale Entscheidungsprozesse eingebunden werden? Wie können Metriken zur Grundlage politischer Entscheidungen besser an die komplexen Bedürfnisse der Menschen und des Planeten angepasst werden? Wie kann die Integrität öffentlich zugänglicher Informationen im digitalen Bereich gewährt werden? Wie kann der Weltraum zum gemeinsamen Vorteil genutzt und Risiken vermindert werden?“ Ein Teil der Fragestellungen wie die sogenannte Informationsintegrität dürfte ärmeren Länder nicht ganz so vorrangig erscheinen, Deutschland, der EU und den USA schon eher. Und das Plädoyer für eine stärkere Beteiligung junger Menschen erinnert arg an den früheren Star Greta T. So oder so kann man mit abstrakten Zielen wenig anfangen, solange sie nicht konkretisiert sind.

  6. Hinsichtlich KI und dem nicht ins Bild gesetzten Stromverbrauch übersetzt Röper aus TASS: Strom, das kaum thematisierte Problem mit der KI.
    Kennt man das genaue Ziel dieser UN-Agenda, der Scholz sich zu folgen als willig zeigt – nur, um zu wissen, auf was man sich weltweit wie individuell einzustellen hat? Zumal das aus dessen überkurzer Rede vor den UN gar nicht hervor geht.

  7. Auf Sciencefiles findet man jetzt den 2. Artikel über Unregelmäßigkeiten. Im Neuesten geht um die ungültigen Stimmen, die besonders in einem Wahlkreis über Gebühr erhöht sind – aber in allen Wahlkreisen die Blauen mehr treffen als die Roten: https://sciencefiles.org/2024/09/24/weitere-indizien-fuer-unregelmaessigkeiten-bei-den-wahlen-in-brandenburg/
    Und hier noch ein Artikel zu „Briefwahl – Türöffner zur Wahlfälschung“: https://unser-mitteleuropa.com/147742

  8. Herr Goergen – diese Rubrik ist klasse !

    Besonders, wenn Sie sich ihrer annehmen !!

    Erhellt doch die gute Mischung ihrer Auswahl an Erwähnenswerten in der Welt auch wesentlich das, was in Deutschland passiert.

    Danke !

  9. Ist „Kanzlerkandidat“ ein neuer Titel den er im Namen tragen darf? Mal sehen wann der Pluralis Majestatis im Wirtschafts- und Außenministerium eingeführt wird….evtl. auch die Verbeugung und der Knicks? Oder gleich der Kotau? Wie auch immer….die Grünen machen sich zunehmend lächerlich….aber wenn der Ruf erst ruiniert ist….

  10. Die Wirtschaft auf Talfahrt, da steckt doch bestimmt der Putin dahinter! Es wird in den Talkshows so oft über die AfD geredet, aber ein Faktencheck über die aktuelle Politik gibt es nicht. Auch G.Restle könnte seinen Monitor polieren und mal die Folgen der Ampel Politik durchleuchten. Wenn 250.000 Kenianer kommen sollen, werden die zwangseinquartiert, wenn Wohnungen fehlen?

  11. „ALLES KAPUTT“

    Verliert die Jugend die Zuversicht, weil „Ideologen“ und „Altersstarrsinnige aus Deutschland eine Abstiegsgesellschaft zu ihren Lasten machen?

    Warum da keine Zuversicht aufkommt, das können die in ihrer Parallelwelt „Utopia“ in den Redaktionen und Parlamenten nicht sehen, dazu muss man unter das Volk!

    Warum sollen Jugendliche zuversichtlich sein, wenn man ihnen „Frieden schaffen mit schweren Waffen“ als richtig verkauft, ihnen täglich ins Hirn bläst man kann mit CO₂ den Klimawandel beeinflussen, wenn es nicht geschieht, geht die Welt unter.

    Dann müssen sie sich noch täglich an vorderster Front mit der völlig fehlgeleiteten Flüchtlingspolitik auseinandersetzen.

    Das Finanzdesaster, das zulasten der zukünftigen Generationen geht, dürften sie auch mitbekommen. Usw.

  12. „Habeck will Kanzlerkandidat heißen…“

    Bisher kein Problem, soll jeder nach seiner Façon Selbtslüge betreiben. Nur darf man ja ab 1. November solch grotesken Unfug nicht wiedersprechen, ab da tritt nämlich das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dann will Habeck wahrscheinlich „Gottkaiserinpharaopäpstin“ heißen…

  13. zwei erhellende, aktuelle Umfragen bzw. Statistiken:

    lt.STATISTA sind zwischen 2015 und einschl. 2023 ca. 12 – 13 Mio „Zuwanderer“ nach Deutschland gekommen.
    Wenn diese Zahl der Zuwanderer beitragsfrei durch die gesetzlichen Krankenkassen versorgt werden können, frage ich mich: Wo war dieses Geld vorher?

    eine aktuelle Umfrage von CIVEY zeigt folgendes:

    auf die Frage:
    wieviel würden Sie monatlich pro Haushalt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bezahlen, wenn Sie selbst entscheiden könnten ?
    antworteten 48,7 % mit NICHTS !

    Aber den Adel hat noch interessiert, wo das Geld herkommt, was er verprasst oder gar wie das Volk denkt.

    Wenn sie sich keinen Verbrenner leisten können, sollen sie doch E-Auto fahren!

  14. Mit wem will die CDU denn erfolgreich regieren? Ist es die Wagenknecht Partei, bekommt sie den Oskar dazu. Sind es die ferngesteuerten Grünen, dann wird sie bei den nächsten Wahlen halbiert. Und die SPD wird nur Ratschläge geben, die Deutschland noch schneller in den Sozialismus treibt. Und das alles mit einer Söder-CSU im Nacken, die sich sowieso für das Beste vom Besten halten.Nebenbei muss noch das Problem Ukraine gelöst werden, die Arbeitslosigkeit gedeckelt, und alle Türe und Tore geschlossen werden, wenn der „Deutschland Fan“, Trump seinen Freundschaftsbesuch absolviert. Interessante Zeiten?

    • “ Mit wem will die CDU regieren“, natürlich mit den grünen Ökosozialisten.
      Strobel, Merz, Günter stehen heute schon heute „Gewehr bei Fuß“ bereit“.
      Höchstwahrscheinlich mit Anton Hofreiter als Vizekanzler.

    • Bedenkt, es kann noch alles anders kommen. Denkt an Heide Simonis!! Was machen dann der Genosse von der BundesCDU und der CSU-Wendehals?

  15. Wie ich aus den USA vernommen habe, wächst die Ablehnung der Leute gegenüber den insgesamt woken Unis. Dies aus mehreren Gründen. Die Leute sehen keinen Nutzen aus einem Universitäts-Titel hinsichtlich des zu erzielenden Gehalts, die Unternehmen entfernen die Verpflichtung eines Uni-Abschlusses aus ihren Stellenausschreibungen und die potentiellen Studenten sehen nicht, daß ihnen auf den (unsinnig teuren) Unis etwas Sinnvolles beigebracht wird. Das führt dazu, daß selbst an renommierten Unis die Studentenzahlen einbrechen und diesen damit viel Geld verloren geht. Die vorher in Saus und Braus lebenden Unis befinden sich nun in einer Abwärtsspirale: Weniger Geld für die hochbezahlten woken Professoren bedeutet z.T. Abwanderung dieser Nutzlosen, aber auch weniger Renommée in der Personalliste. Im Gegenzug dazu haben konservative, kleinere, auch christlich geprägte Colleges deutlichen Zustrom. Wie überall: Get woke – go broke.

    • Da vertun sie sich mal nicht, denn in erster Linie haben die meisten gar nicht das Geld und Studiengebühren bis zu 50.000,– USD bezahlen zu können, um dann nach dem Studium bis zum Lebensende hoch verschuldet ist.
      Es ist wenig glaubhaft das Unternehmen, die Führungspositionen zu vergeben haben, auf das Studium ihrer zukünftigen Mitarbeiter verzichten. Und was die renommierten Universitäten wie Stanford, Harvard, Caltech, MIT, Princeton oder die Columbia angeht, haben die alles, nur kein Nachwuchsproblem. Gerade an den Unis Harvard und Stanford geht es größtenteils nur um eine Art Familientradition, weil der Urgroßvater, der Großvater und der Vater auch an einer solchen Uni gewesen ist.
      Gerade zukünftige Juristen werden Stanford und Harvard bevorzugen.
      Außerdem können die Universitäten gar nicht allein von den Studiengebühren existieren; ein Großteil der finanziellen Mittel stammt aus Spenden insbesondere von ehemaligen Studenten, die Karriere gemacht haben.
      Studenten, die in die Wissenschaft gehen wollen, gehen zur Caltech oder zum MIT, nur haben die Universitäten alle eines gemeinsam: Sie nehmen nicht jeden nur, weil er sich bewirbt! Gerade Harvard und Stanford nehmen nur eine sehr übersichtliche Anzahl neuer Studenten auf, wobei dann auch noch Empfehlungen von ehemaligen Studenten die nun im öffentlichen Leben stehen, ein wichtiger Bestandteil einer Bewerbung darstellt. Diese Unis können sich das leisten, weil sie das schon seit Ewigkeiten so handhaben, denn dort will man nur die besten Studenten und niemanden, der lediglich durchschnittlich ist.
      Eliteuniversitäten können sich nach wie vor ihre Studenten aussuchen und sind nicht darauf, angewiesen jeden zu nehmen, weil ihnen das Geld ausgehen würde. Wer bei den besten Professoren (ihres Fachs) des Landes lernen will, muss im Vorfeld schon was leisten.

  16. „Die Stimmung der Unternehmen weiter im Sinkflug“ ? Das passt nicht ganz mit den Bildern zusammen, die uns die „Qualitätsmedien“ präsentieren, wenn Hoheit Habeck Produnktionshallen besucht und zu diversen Gipfeln lädt. Da gibts „Standing Ovations“, freundliche Gesichter und nette Gespräche! Erinnert mich fast an meine Kindheit und Jugend, wenn Honecker irgendwo erschien und alle wirkten (!) fröhlich!

    • Zitat: “ wenn Hoheit Habeck Produnktionshallen besucht und zu diversen Gipfeln lädt. Da gibts „Standing Ovations“, freundliche Gesichter und nette Gespräche“

      > Das ist auch mir immer wieder unbegreiflich -…..und das nicht nur die buckelnde Belegschaft betreffend, sondern auch da, wo dann die Halle oder der Saal voll von geladene Unternehmer und Firmenbosse ist und sie sich am Ende die Hände vor Begeisterung blutig klatschen.

  17. Aufschlussreich, dass die Professoren der Republikaner eher bei den MINT-Faechern zu finden sind.
    Waehrend die demokratischen Professoren ihr Geld eher bei heisser Luft verdienen.
    ——-
    Und nach unbestaetigten Geruechten aus unlauterer Quelle will Habeck von sich nur noch in der dritten Person sprechen. Und -Obacht!- jede Person, die ihn anspricht oder ansieht, soll zu Staub zerfallen.

    • Als Häuflein Asche müssten man das, was er anrichtet, dann jedenfalls nicht bis zum Ende miterleben.
      Aber manche müssen halt das vom Fischer und seiner Frau unbedingt ins Bild gesetzt sehen. Das wird nicht erst mit seiner Doktorarbeit begonnen haben. Dr. Stefan Weber fragt: „Ist die Dissertation des bundesdeutschen Grünen-Vizekanzlers und Schriftstellers Robert Habeck eine Wissenschaftssimulation?
      Um es kurz zu machen: Ja.
      https://plagiatsgutachten.com/blog/dissertation-habeck-1/
      Relotius, der lange nicht so viel anrichten konnte, hat uns wohl nicht gereicht?

  18. h a b e c k:
    GO HOME! (Wo immer das im Ausland auch sein mag.)
    Verschwinde endlich und lass uns in Ruhe mit deinen ganzen Idiotien! Und nimm deine hochstaplerische Genossin im Außenministerium gleich mit.
    In der Zukunft werden Menschen Anträge auf Namensänderung stellen, wenn sie den gleichen Namen tragen wie diese Deutschland-Vernichter. „hitler“ will schließlich heute auch keiner mehr heißen…

Einen Kommentar abschicken