<
>
Wird geladen...
Steuergeldverschwendung

Habeck sucht für 20 Millionen Euro neue Rechtsberater

von Redaktion

02.02.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Fotografen, Stylisten, Visagisten – und nun Juristen: An der Spitze der von Grünen geführten Ministerien sitzt das Geld der Steuerzahler besonders locker.

Bangen die Beamten des Wirtschaftsministeriums vielleicht darum, dass ihre Energiewende schiefgeht – und brauchen deshalb mehr Rechtsberater? Das könnte man glauben, liest man die Notiz, dass Minister Robert Habeck einen neuen Rahmenvertrag per Ausschreibung für externe Juristen anbietet. Gesamtwert 20 Millionen Euro.

Der Vertrag soll bis Ende 2024 befristet sein und durch „kurzfristig zu erbringende Beratungsleistungen“ das Ministerium entlasten. Schon im September hatte Habeck über das hohe Arbeitspensum seiner Mitarbeiter beklagt. Betroffen seien übrigens immer dieselben Abteilungen. Nämlich diejenigen, die sich mit der Energiekrise und der angeblich nicht existierenden Stromkrise befassen müssen.

TRAMPOLINSPRINGEN IN DER AUßENPOLITIK
Frau Baerbock räumt auf
Dabei hatte das Ministerium pünktlich zum Antritt der Ampel-Koalition seine Stellenzahl erhöht. 271 neue Stellen hatte Habeck geschaffen, nicht zuletzt, um auch seine Aufgaben als Vizekanzler wahrzunehmen. Ihm stehen drei parlamentarische und vier beamtete Staatssekretäre zur Seite. Das Bundeswirtschaftsministerium hat nach eigenen Angaben 2.187 Mitarbeiter, zusätzlich sind 253 Beschäftigte „derzeit abgeordnet, beurlaubt oder befristet versetzt“. Damit lag das BMWK im Trend: Bekanntlich gönnte sich die Ampel insgesamt rund 10.000 neue Stellen.

Lange ist es nicht her, dass Robert Habeck mit Ausschreibungen auf sich aufmerksam machte. Im November suchte der Wirtschaftsminister nach einem neuen Fotografen. Die Rahmenvereinbarung: vier Jahre Vertragslaufzeit für 400.000 Euro. Die Bild nannte Habeck damals „Minister Eitel“.

Parteifreundin Annalena Baerbock ließ sich natürlich nicht lumpen. Was des einen Fotograf, das ist der anderen Stylistin. Ob Berlin, Brüssel oder Kiew – die Frisur hält, dachte sich wohl die Außenministerin. Dass Baerbock unser Land gebührend gestylt im Ausland vertritt, lässt sich das Ministerium 7.500 Euro im Monat, also 360.000 Euro in vier Jahren kosten. Schade, dass so eine Stylistin nicht auch noch Phrasen striegeln kann. Zusätzlich schuf das Auswärtige Amt 136 neue Stellen.

Auch auf Landesebene wissen die Grünen zu überzeugen. Beispielsweise mit der Berliner Verkehrssenatorin Bettina Jarasch. Für ihre externen Fotografen gab die Verwaltung rund 71.000 Euro im Jahr 2022 aus. Ihr Stab blätterte außerdem 1256 Euro für den Visagisten hin. Für gute PR gibt Jaraschs Amt teilweise mehr Geld aus als die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. Aber falls Jarasch als erste Grüne zur Regierenden Bürgermeisterin von Berlin gewählt wird, kommt sicher auch dieser Punkt bald ins Lot.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

52 Kommentare

  1. Bei dem Wildwuchs im öffentlichen Recht ist es kein Wunder das der Olle Onkel Habeck so einige Rechtsverdreher und Winkeladvokate in den Dienst nehmen muss. Alleine die Pläne für den Umbau der marktwirtschaftlichen Restbestände in eine Kriegswirtschaft, im Kampf gegen die omnipräsente anthropogene Klimaerwärmung, erfordert schon einiges an krimineller Energie, da das tote Hemd (Marktwirtschaft) sich trotz Dauerfeuer der Medien in Sachen Klimaüberhitzung und mächtigen Subventionstöpfen (Kriegsanleihen) noch ziemlich heftig wehrt. Ich frage mich was in diesem Land los sein wird, wenn den Leuten endlich ein Licht in der Birne aufgeht? Ich denke mal das wird erst der Fall sein wenn ihnen nicht einmal das Hemd gehört, welches sie am Leibe tragen, da wird es aber reichlich spät sein und die reine Willkür vorherrschen.

  2. Die Arbeitsqualität von Herrn Minister Habeck erfordert nun mal einen dicken Teppich von Rechtsanwälten. Ich gönne es denen. Solche Mandanten sind Umsatzbringer.

  3. Die politmedialen „Eliten“ verfrühstücken das über viele Jahrzehnte aufgebaute Wohlstandsfundament in Rekordgeschwindigkeit. Bin gespannt, wann der letzte echte Wertschöpfer – umringt von Millionen Bürokraten, die ihn besteuern, inspizieren, auditieren, bestrafen und reglementieren – Bürgergeld beantragt. Was dann ?

  4. Der Schein zählt bei den Herrschaften mehr als das Sein – sie verstehen Politik offenbar als „Show“ und Seifenoper …
    Danke an Herrn Schwab für diese Young global „Leader“

  5. Der schöne Robert, als Frauenversteher mit Wirtschaftsexpertise für jene, die keine Ahnung haben und genauso gut hätte er vermutlich Schnulzensänger werden können und während des Bücherschreibens auch noch gelegentlich ans Geld verdienen denken mußte und dann über die Woge der grünen Partei nach oben gespült wurde, bis in höchste Ämter und in dieser Beziehung hat so mancher was falsch gemacht, wenn es auch anders geht, vom brotlosen Autor direkt in die hohe Politik, fast wie eine Tellerwäscher-Karriere in den USA, wo man sich vermutlich auch deshalb so gut versteht.

    Das alles sei den grünen Idiologen doch gegönnt, wenn sie dabei nicht das ganze Land in unseliger Weise tangieren würden und sein Einfallsreichtum, verbunden mit dem enormen Kenntnisstand der deutschen Wirtschaftspolitik ist doch phänomenal, was man an seinen Statements absolut erkennen kann. Heute erzählt man einfach Unsinn und handelt danach und mit dem richtigen LIchtbildchen auf Steuerzahlerkosten versehen, lebt es sich doch auch nicht schlecht, denn auch das Geld kommt nun von ganz allein, weil es eben ein Selbstbedienungsladen der Parteien ist und wer brav ist und sich besonders im Sinne der Partei verdient gemacht hat, der wird was, auch wenns nicht klappt, dafür garantiert der Steuerzahler.

  6. Er besorgt sich jetzt n Anwalt…kannste dir nich‘ ausdenken…
    wie im Klischeekrimi kurz vor Schluss.
    Mehr Popcorn! ;))

  7. 20 Millionen für nicht mal zwei Jahre? Da scheint jemamdem der A**** auf Grundeis zu gehen…

  8. Auch der finanzielle Aufwand von 7500 Euro im Monat macht Frau Baerbock nicht attraktiver.

  9. Nun, keiner der zahlenden Malocher in Deutschland hat irgendwelche Einwände… ich sehe jedenfalls kaum Widerstand. Nach den Sonntagsumfragen “wäre heute Bundestagswahl“ wird mir ganz rot vor Augen.

    • Der Deutsche ist der unübertroffene Weltmeister im sich selber ins Knie ficken, gäbe es dafür eine olympische Disziplin, er würde jedes mal an erster Stelle auf dem Siegertreppchen stehen. Auch was die Wahl seiner „Führer“ anbelangt beweist der ordinäre Deutsche nicht unbedingt Scharfsicht und Intelligenz, hier bestimmt eher eine toxische Mischung aus Schwachsinn, Unzurechnungsfähigkeit und Gehorsam die Auswahl seiner Repräsentanten und kaum deren Kompetenzen. Ausser dem Sozialismus, (den dafür aber volles Programm und bis zum Endsieg) mag der Deutsche keine „Experimente“ und grundsätzlich ist etwas nur dann gut wenn das Wort „sozial“ angefügt wird und er für jeden Scheiss ein Formular zur Hand hat, sonst mag er es nicht. Grundsätzlich anerkennt der Deutsche die Idee des Sozialismus als die richtige Wirtschafts- und Gesellschaftsform, man hat diesen einfach noch nie „richtig“ umgesetzt. Wobei sich mir immer wieder die Frage stellt, ob es nach KZ’s, Krieg, Hunger, Armut, diversen Staatspleiten und nach dem einsperren des eigenen Volkes über Jahrzehnte hinweg, nicht langsam mal dem debilsten und domestizierten Schlafschaf auffallen könnte, dass nicht alles sozial ist wo sozial draufsteht. Das Wort „Marktwirtschaft“ geht halt in Deutschland nur in Verbindung mit dem Wort „sozial“, denn was der Deutsche nicht kennt frisst er nicht. Man konnte dem Deutschen in den letzten 78 Jahren grundsätzlich alles Austreiben, vom Nationalsozialismus ist lediglich der Sozialismus geblieben, der dafür so richtig. Hätte man es doch nur andersrum gemacht, Deutschland wäre noch heute eine reiche, unabhängige, selbst bestimmte und erfolgreiche Nation, mit einem ungleich höheren Lebensstandart jedes einzelnen Bürgers, als es jetzt der Fall ist. Deutschland ist was das Pro-Kopf-Vermögen seiner Einwohner anbelangt, dass Armenhaus Europas und durch die Schuldenunion genannt „Euro“ der grösste Bürge für alle Pleitekandidaten in Euroland. Begonnen hat es mit dem Euro-Rettungsschirm, weiter ging es zum Corona-Rettungsschirm, dann mit dem Energierettungsschirm und demnächst folgt der Klima-Rettungsschirm und der Deutsche bezahlt jeden Scheiss. Er kommt mir manchmal vor wie das berühmte Duracell-Häschen in der Werbung, er zahlt und zahlt und zahlt, bis nichts mehr da ist und er putzig wird. Welch ein Glück das es mit der demographischen Entwicklung in Deutschland nicht zum besten steht und die Jugend weniger Arisch und wie Krupp-Stahl, dafür mehr Vegan und klebebereit ist und die Armee sowieso abgewrackt ist, ansonsten könnte die Politik bei innerer Unruhe noch auf die dumme Idee kommen, Soldaten über die Oder gen Osten zu senden.

      • Exakt! NAtional ist der SoZIalismus immer noch. Vorwärts immer, Rückwärts nimmer. Für den modernen, deutschen Faschismus – Hand zum Gruße an die grüne Mütze, das bunte Tuch gebunden am Halse als Zeichen der Huldigung des Politbüros und Habeck, Bundeskanzelführer in spe, rufet uns zu beim täglichen RegenbogenAppell unter deutschen Häckslerwäldern aus Stahl und Tropenholz im Winde sich drehend: Für Krieg und Sozialismus seid bereit! Jetzt alle: Immer bereit! – Nun, auf auf und werde Held der Arbeit für Einmänner und Klimakleber.

  10. Ich könnte mir vorstellen, daß die ganze Geisterfahrerei z.B. in Energie und Agrarpolitik mit dem Wettbewerbsrecht der EU in Einklang gebracht werden muss, da hier massive Wettbewerbsnachteile für deutsche Unternehmen entstehen.

    Einmalig ist, daß die eigene Regierung deutsche Firmen und Bauern sabotiert und im Wettbewerb benachteiligt.

  11. Habeck hat mit Sicherheit auch 3 Doppelgänger eingestellt, weil so oft wie man den sieht kann der doch gar nicht persönlich in Talkshows sein.

  12. 10.ooo neue Stellen. Das wußte ich so gar nicht.
    10.000 Köpfe mal grob 8000/Monat je Kopf mal 12 macht 960.000.00 Euronen.
    Muss erwirtschaftet werden: Was ist der produktive Mehrwert?

    • Keiner. Genossenfilz, sonst nicht`s. Und vergessen Sie nicht die dicken Pensionen. Wir zahlen diese Versagertruppen bis zum Tode. Die Frage ist nur wer zuerst stirbt. Unser Land oder diese Selbstversorger!

  13. Ein altes deutsches Sprichwort aktueller denn je:

    „Von anderer Leute Leder lässt sich gut Riemen schneiden“

  14. Dort werden keine Rechtsberater gebraucht. Die hat das Wirtschaftsministerium schon seit Jahren. Die wurden nur von der buckligen Verwandtschaft des Graichen-Clans in die unteren Ränge verdrängt. Was dieser Herr n.m.M. einstellen will sind Juristen, die geltendes Recht beugen, verdrehen und biegen, damit die Weltrettungsphantasien so umgesetzt werden können, dass das BVerfG keinen Ansatz zur Annahme von Klagen von Steuern zahlenden Finanzierungsdeppen hat.

  15. Und da wird trotz Millionen „überschüssiger“ Kostgänger von einem Arbeitskräftemangel gejammert…!
    Wie kommen Ministerien eigentlich stets pünktlich nach der Wahl an solche Leute, während das ECHTE Handwerk händeringend Leute sucht?
    Fotografen und Stylisten scheint es jedenfalls genug zu geben. Von den Bürohengsten*Stut*innen ganz zu schweigen.

  16. Ich schlage vor, die ganzen Ministerien aufzulösen und alles von externen Beratern machen zu lassen. VdL hat es doch vorgemacht – naja, nicht das Auflösen, aber die externen Berater üppig zu entlohnen.

  17. Warum nur denke ich, wenn ich von solchen politischen Minderleistern lese, jedes mal an Sarah Bosetti und ihren Blinddarmvergleich? Ich befürchte, wir können bei genauer Betrachtung des Gesamtproblems von einer „Pandemie der Ungebildeten“ reden. Die Auswirkungen dieser Pandemie spüren wir, wenn die Rechnungen für Strom und Gas ins Haus flattern. Wir erfahren es in den Nachrichten, wenn eine teuer geschminkte Frau, die man nicht ohne Aufsicht ministrieren lassen sollte, völlig geschichtsfern Russland vernichten will und von Kriegserklärung schwätzt und wir erleben diese Pandemie, wenn eine weitere Verantwortungsträgerin nicht begreift, warum einer ihrer ungeladenen Gäste wiederholt zum Messer greift und tötet.
    Wir werden in nicht allzu fernen Tagen mit Recht ausrufen müssen:
    “Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen“!

  18. Ich gehe davon aus, dass der hohe neuerliche Bedarf an Rechtsberatern in der fehlenden Qualifikation der grünen Gesinnungsgenossen liegt, die Herr Habeck massenhaft ins Wirtschaftsministerium nachgezogen hat. Vor einiger Zeit erschien ein Artikel in einer Wirtschaftszeitung, bei dem von allerlei Verbandsvertretern und Lobbyisten aus der Wirtschaft beklagt wurde, dass die neuen grünen Staatssekretäre und Mitarbeiter von Herrn Habeck gar nicht in der Lage seien, die bestehenden wirtschaftlichen und rechtlichen Grundzusammenhänge zu verstehen. Einige Vertreter beklagten offen, dass sie ihre neuen Ansprechpartner über Tage schulen mussten, um ihnen wenigstens das fachspezifische Grundvokabular beizubringen, um sich überhaupt annährend fachspezifisch verständigen zu können. Daher glaube ich, dass es beim neuerlichen Beratungsbedarf darum geht, den vielen (notorisch arbeits- und denkscheuen) Studienabbrechern entweder das eigene Denken beizubringen oder noch wahrscheinlicher: Es ihnen von Dritten auf Kosten des Steuerzahlers komplett abzunehmen.

  19. Ich beantrage eine Volksberatung zum Thema: „Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen?“.Wobei „ihn“ auch durch „sie“ ersetzt werden kann. Es drängen sich gerade extrem viele Ampel-Kandidaten auf…

  20. es wäre eine extreme sinnvolle Effizienzsteigerung wenn Goldman und Blackrock gleich direkt das „Kommando“ übernähmen und sich die Regierung und der Bundestag auf die wirklich wichtigen Fragen, wie Gendern und critical race theory konzentrierten….

  21. Die Grünen sind eine kriminelle Vereinigung von korrupten Personen, deren einziges Ziel es ist, auf Staatskosten zu leben.

    • Gemessen daran, welchen Bullshit die seit der Machtergreifung verzapfen, muss ich ihnen leider voll und ganz zustimmen.

    • Wenn es denn nur das einzige Ziel wäre ! Sie zelebrieren die Klimareligion, Energiewende und Sprachverunstaltung und werden deswegen auch noch von dahindümpelnden Medienkonsumenten gewählt.

    • Wenn Scholz sich über verzweifelte, von ihm ruinierte Bürger amüsiert oder Frau Faeser inkompatible, horrende Summen verschlingende Völkerschaften ins Land mauschelt, aber Konservative vom „Verfassungsschutz“ verfolgen lässt, ist das auch nicht gerade „zum Wohle des deutschen Volkes“.

  22. So ist es halt, wenn man derart viele „abschlusslose“ in den eigenen Reihen hat und welche mit Kompetenz braucht, bisher gültige Gesetze auszuhebeln. Fragt sich halt, wer sich in der inzwischen geschaffenen Situation, auch für viel Geld, für solches andienen wird.
    „…Wenn man sich Großes vornimmt, kann man scheitern, aber die Alternative wäre ja, sich nichts mehr vorzunehmen aus Angst, dass man scheitern könnte. Wer will in so einem Land leben und wer will so eine Bundesregierung haben? Ich hätte keinen Bock, in solch einer Regierung Minister zu sein.
    Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch, und dann können wir alle miteinander stolz aufeinander sein.
    https://www.zdf.de/nachrichten/politik/habeck-klima-klimaschutz-minister-100.html
    Weshalb man ihn da nicht achtkant aus dem Amt geworfen hat verstehe ich so wenig, wie damals bei Merkel, als sie erstmals das Wort „Alternativlos“ nutzte.
    Hoffentlich ist die Wand nicht mehr fern, denn mit jedem Tag, den solche und ihre Konsorten im Amt bleiben, wird alles schlimmer.

    • Ich finde es immer wieder lustig wenn hier auf den „Abschlusslosen“ herumgehackt wird. Das ist doch reiner Neid. Nur weil man selbst so blöd war „Abschlüsse“ zu machen und sich dafür auch noch anzustrengen um dann doch nur auf einem schlecht bezahlten Scheißarbeitsplatz zu landen, anstatt von Anfang an das Leben zu genießen und sich auf die Tröge zu konzentrieren, kann man denen ja nun nicht vorwerfen.
      Du „kannst“ was? Du hasst dich bemüht „etwas zu lernen“? Du willst „produktive Dinge“ tun? Selbst Schuld, kann ich da nur sagen. Hat dich ja keiner zu gezwungen.
      Aber das Tröstliche dabei ist: Man kann diesen Fehler in jedem Lebensalter korrigieren.

    • Habeck will sich und seine geschäftsschädigenden Entscheidungen lediglich juristisch absichern. Um D geht es ihm nicht. Ob sie technisch-physikalisch durchführbar oder sinnvoll sind, ist ihm hingegen egal. Da sind die Kosten für Fotografen ja geradezu Peanuts.

  23. „Bangen die Beamten des Wirtschaftsministeriums vielleicht darum, dass ihre Energiewende schiefgeht – und brauchen deshalb mehr Rechtsberater? Das könnte man glauben, liest man die Notiz, dass Minister Robert Habeck einen neuen Rahmenvertrag per Ausschreibung für externe Juristen anbietet. Gesamtwert 20 Millionen Euro.“

    Also, das ist ein wirklich ärgerlicher Eingangsabsatz.

    Korrekt wäre: „Bangen die Beamten_Innenden:x des Wirtschaftsministeriums vielleicht darum, dass ihre Energiewende schiefgeht – und brauchen deshalb mehr Rechtsberater_Innende:x? Das könnte man/frau/divers glauben, liest man/frau/divers die Notiz, dass Minister_/in m/w/d Robert Habeck einen neuen Rahmenvertrag per Ausschreibung für externe Juristen_Innende:x anbietet.“

    Katastrophe auch „Gesamtwert 20 Millionen Euro.“ Von Wert ist davon nichts, das sind bloß Sinnloskosten, welche der „Grüne“ seiner Komplizenschaft, möglichst in Übersee, zuschustern wird.

    Was Baerbock betrifft: Da ist jeder Euro gut angelegtes Geld. Selbstverständlich wäre ihr Haar auch mit einer Flasche Speiseöl vom Discounter auf Monate gut eingefettet, aber nachhaltiger ist, das Pflanzenfett von Yetis im Himalaya angebaut einfliegen zu lassen, lieferkettenüberprüft von Aktivisteusen der Langstreckenflugfraktion, denn sonst ließe das gealterte Kind sich doch kaum von den beiden Angegraut_Innen kriegsbegeisterter Betonfrisuren unterscheiden.

    • Es geht darum, die Auffrischer von Äußerlichkeiten bei den sogenannten öffentlich rechtlichen Sendeanstalten zu entlasten. Die sind an ihrer Belastungsgrenze.

  24. In Deutschland herrscht ein drastischer Bildungsnotstand und der Intelligenzquotient ist im freien Fall. Anders kann man sich nicht erklären, warum solche Nichtskönner und Volksverdummer, die auch noch jede Qualifikation vermissen lassen, in Ämter gewählt werden und nach jüngsten Umfragen immer noch 45 % diese Leute gut finden. Wer auch nur geringgradig logisches Denkvermögen hat, der muss in diesem Land verzweifeln.

  25. Für diese „Arbeitsüberlastung“ habe ich volles Verständnis. Einem Normalsterblichen mit durchschnittlicher Intelligenz grüne Energiepolitik als der Wissenschaft letztem Stand und Revolution für eine sichere und kostenarme Energieversorgung glaubhaft zu machen, das ist mehr als die Quadratur des Kreises.
    Visagisten und Fotografen mögen Baerbock und Habeck helfen die Fassade zu schönen, aber für das Dahinter, dafür nützt es nichts. Vergleichen kann man das mit der Arbeit des Bestatters vor der Trauerfeier, lebendig wird die Leiche davon auch nicht.

  26. Wenn wir die Grünen nicht los werden, geht es ab in Richtung Entwicklungsland.

  27. 271 neue Stellen hatte Habeck geschaffen, nicht zuletzt, um auch seine Aufgaben als Vizekanzler wahrzunehmen.“
    Was für „Aufgaben“ sollen das denn sein? Die Position des „Vizekanzlers“ ist eine eitle und freche Erfindung von nimmersatten Parteischranzen. Nirgends wird im Grundgesetz ein solches Amt erwähnt.

    • Früher war das immer der Außenminister, der zumeist auch der Vorsitzende der kleineren Koalitionspartei war. Die Kosten entstehen jetzt, weil sogar der dümmste grüne Parteigenosse kapiert hat, daß eine Vizekanzlerin Bärbock eine peinliche Lachnummer wäre. Deshalb muß das unsägliche Klimaministerium in die Bresche springen. Sprachlich zumindest macht der Klimamärchenonkel einen besseren Eindruck.

  28. Peanuts in Relation zur gesamten Wertevernichtung durch diesen Traumtänzer.

  29. Diese ausufernden Einstellungen und Schaffung eines immensen Hofstaates sind nicht nur Beweis eines mangelnden Bewußtseins um den Umgang mit dem Steuergeldern sondern auch das Eingeständnis selbst unfähig zu sein und die eigene Politik als besonders abwehrbedürftig gegenüber legitimen Interessen zu sehen.

  30. Der Mann weiß, dass seine Unfähigkeit für komplexe Zusammenhänge in Wirtschaft und Klima-Physik seinen Verstand überfordert. Nun auch deswegen der juristische Beistand, weil er auch hier gewaltige Defizite bemerkt.

    Wichtig aber ist dennoch mehr die Naturwissenschaft, die kaum in der Lage ist, die weißen Flecken in der weitgehend unerforschten Thematik der Klima-Physik und nach welchen Regeln diese Physik funktioniert, zu durchschauen.

    Das beweist einmal mehr diese 1,5 Grad Regel. Wobei man sich sie so vorstellt, so auch der Klimaminister, dass das CO2 sich wie unter einer Käseglocke über Deutschlands Firmament versammelt, und die Luft erwärmt. Selbst die „Wissenschaftsredakteure“ haben noch gar nicht diesen Bockmist bemerkt – oder wollen ihn nicht bemerken – und propagieren Deutschlands 1,5 Grad Ziel vehement. So funktioniert schon der fast religiös anmutende Haltungsjournalismus.

    Der Weg vom Philosophen und Kinderbuchautor zu einer wesentlich trockeneren Thematik der Volkswirtschaft und der theoretischen Physik ist für solch einen ideologisch verzerrten Mann nicht zu schaffen.
    Mit naiver Phantasie und ideologisch-religiösem Grün-Glauben kommt man hier nicht weiter.

    • Die Wissenschaftsredakteure wissen nicht, wie man die Welttemperatur messen sollte. Die, die meinen, dass sie das können, müssen feststellen, das die sehr langsam schleichende Zunahme der Temperatur schon seit 20 Jahren stockt. Wie jetzt das kleine Deutschland Maßnahmen ergreifen soll, die dazu dienen sollen, die nicht vorhandene Temperaturzunahme zu bremsen ist das Problem, mit dem sich die meisten Verantwortung tragen sollenden Politiker beschäftigen und damit das Volk quälen. Weil es nicht mehr wärmer wird, besteht die Klimakrise jetzt darin, bisher angeblich nie gesehene Katastrophen zu verursachen. Auch diese sind in den letzte 20 Jahren weniger geworden. Logischerweise müßten diese jetzt durch Erreichen des 1,5 Grad Ziels im Zaum gehalten werden. Wie so etwas gehen soll kann man sicher im Potsdam Institut für Erforschung des nicht vorhandenen Klimawandels erfahren. In Österreich wird ein Nichtstuer Tachinierer genannt. Dieses Institut ist ein teures und schädliches Tachinatorium, das die willigen Haltungsjournalisten und Rundfunk- und Fernsehredakteure mit dem Unsinn füttert, den sie dann enthusiastisch unters Dummvolk bringen.

  31. Wer Jahrzehnte darauf wartet an die Macht zu kommen, der kostet den erreichten Status dann genüßlich aus.
    Dass das nicht sein Geld ist das er ausgibt, erleichtert die Entscheidung.

  32. Das sind die Kosten der Planwirtschaft. Je mehr Befugnisse der Staat haben will, desto mehr Leute braucht er, um seine Anordnungen zu erlassen, zu überwachen, rechtlich gegen Klagen abzusichern usw. Insofern kann Minister Habeck gar nicht anders, als immer mehr Leute einzustellen oder anderswo anzuheuern.

    Das wird uns allen noch viel Spaß machen.

  33. Da finden sich doch bestimmt ein paar abgehalfterte Paragraphendreher mit Grünen Parteibuch. Unglaublich, dass man das Steuergeld der Bürger immer zu für grottenschlechte Politik aus dem Fenster wirft. Die Gesetzgebungen von Habeck werden durch eine gute juristische Bearbeitung eben nicht besser. Nur teurer! Mann sollte das Geld besser für ein persönliches Coaching von Herrn Habeck verwenden. Da gibt es aus seiner verkorksten Kindheit und seiner politischen Unfähigkeit so einiges aufzuarbeiten. Ich mache das!

  34. Nach dem Kahlschlag in der Industrie, dem Handwerk wie Bäcker & Fleischer die teils mit 100 jähriger Tradition für immer schließen, setzt jetzt Habeck zum Kahlschlag in der Natur & Tierwelt (Noch mehr Vogelschredderanlagen) an. Das Leiden der Menschen, der Tiere und der Natur gehen Ihm am A… vorbei. Auch wenn er heute gestoppt wird, ist der Schaden den er bereits angerichtet hat irreparabel. Und die Rechtsberater? Die braucht er sobald es das neue „Wind-an-Land-Gesetz“ ausläuft. Dann hagelt es Klagen.

  35. Während erfolgversprechende Unternehmen mangels Förderung und hoher Kosten vorwiegend in die USA abwandern, wirklich innovative Entwicklungen kaum Beachtung finden, gönnt sich der Robert nun Anwälte. Das wird ihm aber auch nicht helfen, denn wer auf so einem Irrweg ist, der kann nur in einer lebensfeindlichen Wüste landen und da schaffen Juristen auch keine besseren Bedingungen.
    Dieser Mann mit seinem Heer an nicht qualifizierten Staatssekretären ist schlichtweg nicht mehr tragbar.

  36. Wer selbst nichts versteht, muss Berater haben. Das Problem dabei ist nur, dass selbstverständlich nur Berater infrage kommen, die nach seiner Märchenpfeife tanzen. Mithin ist auch wieder nur rausgeschmissenes Geld.

  37. Für mich sind WIR in einer dekadenz-phase anders kann ich mir das alles nicht mehr erklären.

  38. Das ist die Folge, wenn man Ministerien nach Quote und Proporz, aber nicht nach passender Qualifikation besetzt. Schickt diese Obrigkeiten und ihre Gefolge in die Wüste, wenn sie nichtmal ihre Jobs selbst können.
    Vielleicht sollte das aber auch eine Anregung sein, über Jahrzehnte selbstgemachte und nicht mehr verarbeitbare Kompliziertheiten abzuhacken.

  39. Eine folgerichtige Entscheidung! Wenn man bei der internen Personalpolitik auf Haltung, Parteibuch sowie Nützlichkeit setzt, hat man eben keine eigene Leute die für die Arbeit qualifiziert sind.

  40. Klar, braucht Habeck Juristen. Vor allem für den Fall, dass man ihn eines Tages vor Gericht zur Rechenschaft ziehen wird für seine katastrophale Politik.

    • Was Sie sagen, stimmt schon. Habeck könnte aber auch jetzt Juristen gebrauchen, die alles so wasserdicht machen, dass man ihn eben nicht zur Rechenschaft ziehen kann für seine Entscheidungen. Oder die vielleicht an seiner Stelle Verträge unterschreiben.
      Ich glaube nämlich, dass kein Politiker jemals etwas Relevantes wirklich selbst unterzeichnet. Oder kann jemanden sagen, wer die Impfstoffverträge unterschrieben hat?

Einen Kommentar abschicken