<
>
Wird geladen...
Lacher im Netz

„Ein schöner Land…“: Grüne blamieren sich mit Volkslied-Wahlspot

von Redaktion

24.08.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die Grünen haben einen Wahlspot mit einer adaptierten Version des Liedes "Kein schöner Land" produziert. Insbesondere über die in Szene gesetzten Statisten wird gerätselt.

Mit einem neuen Wahlwerbespot sorgen die Grünen für Aufmerksamkeit im Netz. Im einminütigen Video singen verschiedene Statisten eine adaptierte Version des Volkslieds „Kein schöner Land in dieser Zeit“. Mit lyrischen Kreationen wie „Ein schöner Land in dieser Zeit, es regt sich Aufbruch weit und breit“, „Müssen unsere Erde wahr’n, fürs Leben wird es hier zu warm“ oder auch „Anschluss an Straße, Bus und Bahn, und natürlich auch WLAN“ sorgt die Partei dabei für Lacher – allerdings eher nicht zu ihren Gunsten.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Neben der merkwürdigen Kombination aus klassischem deutschen Volkslied und Ökopartei geht es dabei vor allem um das zur Schau gestellte Gesellschaftsbild. Die meisten Sänger im Video sind weiß, sitzen in pedantisch gepflegten Einfamilienhäusern, sie grillen gemeinsam, tragen Hemden und lächeln gezwungen. Die Nicht-Weißen im Video hingegen werden bei handwerklicher Arbeit oder beim Fußball-Spielen gezeigt.

Zwei queere Pastoren und ein äußerst braver Fridays-for-Future-Aktivist sollen dann offenbar die echte Umbruchsstimmung aufkommen lassen.

Das Urteil im Netz fällt eindeutig aus: Peinlich, Spießig, Daneben. Ein Nutzer schreibt: „Ist das eure vielfältige Gesellschaft abgebildet? Wo sind Schwarze Frauen und Woman of Color? Wenn sie überhaupt auftauchen, dann in neben stehenden Rollen als Sportlerin und ganz klar am Ende soll ein Schwarzes Kind gezeigt werden“. Ein anderer: „Grundgütiger. So schafft ihr es locker unter 10%“. Auch dem Stammklientel scheint es nicht zu gefallen. Einer twittert: „Heiliges Kanonenrohr. Ich wähle euch trotzdem, aber diesen krassen Werbespot muss ich erst mal sacken lassen. Geht’s noch altbackener und peinlicher? Leute, wir sind im 21. Jahrhundert angekommen. Da muss was modernes und Ansprechendes her oder ist der für Senioren?“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/CongoBerlin/status/1430150981346598917?s=20

Der Klimaaktivist Jakob Blasel findet dann noch etwas halbwegs passende Wort zum PR-Desaster der Grünen: „Wählt die Grünen: Für konsequenten Klimaschutz und damit wir aufhören zu singen“.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

155 Kommentare

  1. naja…wir bei TE sind uns ja so ziemlich alle einig über die Grünen….nur was nützt das? Wir schmoren hier alle im eigenen Saft, während sich draußen noch immer fast 20% für die Grünen aussprechen….

  2. Typisch verlogene Grüne.
    Im Bundestag sitzen auch nur weiße Abgeordnete der Grünen.
    Wie passt das zur Diversität?

  3. (Satire ein)
    Suchen wir die besten Talente aus Text, Gesang, Musik, Volks-Kunst, Kultur usw., die etwas Außergewöhnliches können. Lassen wir sie ein hochemotionales Video produzieren, das berührt, mitnimmt, begeistert. Zeigen wir eine Idylle, welche das Herz wärmt – auch das Herz von linkshirnigen Deutschen. Was für eine Bereicherung für das manchmal so sachliche Deutschland.
    (Satire aus)

  4. Ich schmeiß mich weg, ich lach mich tot! Doch vorher schließe ich mich noch all den Kreativen hier und anderswo an (danke!), texte neu und halte (entgegen sonstiger Übung und Vorlieben) diesen durchgeknallten fanatisch-irren Klimasektlern und autoritär-faschistischen Ökoterroristen dagegen: „Ein krasser Murks in diesem Schland / nimmt jetzt auch noch überhand / wo wir sie finden, diese Blinden – am Zerstörungswerk! …“ *lol*

  5. da haben die Grünen ein paar Alibi-Alte aufgetrieben. Die Wahrheit aber sieht so aus: eine Rentnerin erzählt Annalena von ihren Zukunftsängste und Annalena kontert ganz perfide mit Kindern, die Zukunftsängste haben. Ich will gar nicht abstreiten, dass es Kinder gibt, die aufgrund der inszenierten und geschürten Klimapanik Ängste bekommen. Die Rentnerin aber spricht konkret, weshalb sie Zukunftsängste hat und Annalena interessiert dies gar nicht.
    Die Rentnerin fragt Annalena, wie all die Ideologien bezahlt werden sollen und Annalena kontert mit einer Vermögenssteuer, die verfassungsrechtlich eh nie durchsetzbar sein wird, aber noch mehr mit der Anhebung von Hartz IV Sätzen und spricht von Kinderarmut. Die Mehrheit der Migranten sind Hartz IV Empfänger oder in Jöblis bei NGOs zur Sicherung des Aufenthaltes und Hartz IV Aufstocker. Für jeden Hartz IV Empfänger zahlt der Bund lediglich 100€ zur gesetzlichen Krankenversicherung, mindestens 300€ wären erforderlich. Die Differenz müssen die Versicherten aufbringen. Auch Rentner müssen Beiträge zur Krankenversicherung leisten.
    Nein, so richtig die Sprache verschlagen hat es ihr nicht, wie der Journalist schreibt. Sie hat nur sofort auf Kinder umgelenkt und auf Hartz IV Empfänger.
    Sie zeigt damit wieder einmal die tiefe Verschatung der Grünen, der copy & paste Generation gegenüber den Älteren, Rentnern im Lande.
    „Analyse von Hugo Müller-VoggIm Steuer-Streit mit einer Rentnerin verschlägt es Baerbock plötzlich die Sprache“
    https://www.focus.de/politik/gruenen-chefin-im-wahlkampf-baerbock-zofft-sich-mit-rentnerin-ueber-steuern-als-es-ihr-bei-rtl-die-sprache-verschlaegt_id_20559779.html

  6. Drei Fragen drängen sich mir auf:

    An was erinnern mich bloß die jungen Menschen, die dort mit festem Blick in eine strahlende Zukunft maschieren?

    Hätte Herbert Grönemeyer nicht seine berühmte Wiener Rede für das Video noch einmal halten können?

    Warum ist kein Imam mit Regenbogenschal dabei?

  7. Naja, das sagt der Fußballprofi Toni Kroos auch: „„Wenn man schon nicht hundertprozentig überzeugt ist von seinem Kreuz, ist es aber auch ein Kreuz gegen eine andere Partei wie zum Beispiel die AfD“, meinte der Weltmeister von 2014 und Real-Madrid-Profi. Für ein friedliches und weltoffenes Deutschland sei es „sehr, sehr wichtig zu wählen“.“
    https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/toni-kroos-und-sein-bruder-felix-rufen-zum-waehlen-auf-17500613.html

  8. Herrlich! Bald auf CD: Die schönsten Weisen aus Dummland. Ergänzend hätte ich für die Playlist noch: „Muss I denn, muss I denn aus Afghanistan hinaus“, „Mein Vater war ein Nazimann“, „Bunt sind schon die Wähler“

    • Auch noch zu erwähnen ist die 3. Strophe von „EU, EU über alles“: „Einig gegen Rechts und Freiheit“.

  9. Das Verbrennen von Klimaleugner-Literatur ist unverantwortlich, dabei wird doch im Papier enthaltenes CO2 freigesetzt, das uns alle umbringt. Da setzen die Grün*innen eher eine Hochenergiewaffe ein, die die Feindliteratur pulverisiert. Das verbraucht zwar ein paar Gigawattstunden, aber das ist ja egal, dabei wird kein CO2 freigesetzt. Strom kommt ja aus der Steckdose.

  10. Die Konterfei`s auf den Plaketen erinnern an Wasserleichen. Aber;
    ..wenn der Teufel es will, wird sie Kanzlerin, die liebe Annalena ,
    wenn nicht Kanzlerin,dann Ministerin, die liebe Annalena,
    mit dem Fahrrad käme sie überall hin , die liebe Annalena.
    Sie kommt kaum noch raus und bleibt lieber drin , die liebe Annalena ,
    Sie ist keine Lebenslauftiefstaplerin, die liebe Annalena.…
    sie wird oft zur Geisterfahrerrin , die liebe Annalena…….
    hat nur Verbote , Verbote im Sinn , die liebe Annalena..…
    sie ist gerne bereit, weil ihr es seid, die liebe Annalena..…
    Wenn der Teufel es will, wird sie Kanzlerin, die liebe Annalena ,
    Wenn der Teufel es will, wird sie Kanzlerin, die liebe Annalena ,
    die liebe Annalena.a.a.a.a.a..…
    ..darf gerne ergänzt werden…

  11. Kein schlimmer Land in naher Zeit,
    wo wir bald nur noch Minderheit,
    so wie die Grünen
    es sehr ersehnen
    im Wahn allzeit.

    Da dreht das Windrad sich nun dort,
    auf kahler Höhe, jedem Ort,
    die Bäume weichen
    den Vogelleichen,
    der Wald ist fort.

    Ja Leute, das ist grüner Traum,
    der Bürger sitzt in dunklem Raum,
    muß alles geben,
    zur Not das Leben,
    kein Haus mehr bau’n.

    Nein, das ist wirklich jetzt vorbei,
    ihr seid nicht wert zu sein frei.
    Zum Klima beten,
    dem Gott stets tröten.
    Da seid dabei!

  12. Wenn die Melonenpartei (außen grün, innen rot mit kleinen braunen Einsprengseln) zu ihrem kleinbürgerlichen Kern kommt, kommt halt ein unverzerrtes Bild dabei raus: Eine sich feiernde Bullerbü-Gemeinde im Wohlfühl-Takt (wenn auch etwas laienhaft intoniert – aber da in Kitas oder Schulen eh nicht mehr gesungen wird und die paar Gesangsvereine monatelang zwangsgeschlossen waren, will ich das mal durchgehen lassen), die ihr Drohnendasein bei Wasser und Grillwurst (vergan?) am klimaverträglicheren (sicher per Ablassrechner kompensiert!) Gasgrill sichtlich steif verbringt, während die dringendst benötigten Fachkräfte von überall auf der Welt die doch noch irgendwie und leider nicht vermeidbare Arbeit verrichten.
    Hauptsache, du duzt korrekt!
    Was ist das Gesocks scheinheilig! Diese Bigotterie! Und Oma ist auch dabei.

  13. Geschichte wiederholt sich wenn auch als Farce. Der Sozialistische Realismus ist wieder auferstanden!
    Es wird eine imaginäre Scheinwelt konstruiert und als Realität ausgegeben: Optimistisch dreinblickende, der Zukunft zugewandte Menschen plus ein Schuss Romantik und Kitsch. Allwissende Parteiführer weisen den Weg. Fehlt nur noch die glücklich grinsende Traktoristin. Das Ende des realen Sozialismus ist bekannt.
    Auch heute wächst die Zahl nicht diskutierbarer Tabuthemen rasant an. So öffnet sich die Schere zwischen Schein und Sein, Wunsch und Wirklichkeit immer weiter.

  14. Klar: über die grüne Verlogenheit herrscht hier Konsens. Wie bereits gesagt: Kretinsam Werk. Schlau genug jedoch, um zu erkennen, dass in weiten Teilen der Bevölkerung (nämlich den indigenen), ein Heimatgefühl ansprechbar ist.Und genau das sollten wir denen nicht durchgehen lassen.
    Die Idee ist älter als der deutsche Wald. Zu allen Zeiten hat man aktuelle Texte auf tradierte Melodien gemacht. Selten jedoch so miserabel wie im vorliegenden Beispiel.
    Aber sie ist aktueller denn je. Vor lauter bierernster Verzweiflungsprosa vergessen wir vielleicht, dass Rebellen-Lyrik eine mächtige Waffe ist. Es ist so leicht, die Leute in ihrer inneren Emigration zu bestärken. Das bringt nur nix wirklich. Besser wäre es, sie zum gemeinsamen Singen zu bewegen. Vor ein paar Monaten habens die Frankophonen vorgemacht: „Dancer encore“ ging durch ganz Europa und hat die ganz Normalen zusammengebracht.
    Neben allem Kampf und Krampf – singt! Maulen tun die Faulen. (frei nach Omi)

  15. Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten über Dümmlichkeit aber schon. Für die Grünen ist Niveau eben eine Hautcreme. Da war der bekloppte Werbespot von Nena für Penny ja eine geistige Herausforderung. Da Nena Coronamäßig in den Medien verbrannt ist konnte man nicht auf die zurück greifen.
    Wer erinnert sich? https://www.youtube.com/watch?v=gyeDE5sbMSk

  16. Zitat: „Ist das eure vielfältige Gesellschaft abgebildet? Wo sind Schwarze Frauen und Woman of Color? Wenn sie überhaupt auftauchen, dann in neben stehenden Rollen als Sportlerin und ganz klar am Ende soll ein Schwarzes Kind gezeigt werden“. Ausgerechnet die „Facharbeiter“ sollen herkommen, die dem Bildungsstand der Grünen ähnlich ist damit deren Bildungsniveau nicht auffällt, um unser Land aus der Krise zu bringen. Sind die eigentlich komplett verblö… .
    Wer Probleme importiert, wird seine Mitte verlieren. Das ist unser Problem.

  17. Wenn ich der letzten Umfrage glauben schenken darf dann sind das 7 800 000 Wähler! Eine ganze Menge die Deutschland scheiße finden oder?

  18. Konsequenter Weise hätte man gleich den alten ACDC Klopfer HIGHWAY TO HELL nehmen sollen, damit wäre das Ziel der Grünen jedenfalls klar definiert!

  19. Wahrscheinlich muss jeder, der auch nur eine Zeile über sie veröffentlicht, ein paar Euro in die Journalistenkaffeekasse werfen…

  20. Nix gegen die Amishen. Selbstzerstörung steht nicht auf deren Agenda. Zudem fehlt uns und insbesondere diesen Grünen das know-how, das sich diese Religionsgemeinschaft über die Jahrhunderte erarbeitet hat.

  21. Kein dümmeres Land in dieser Zeit,
    als das diese weit und breit,
    wo wir uns finden wohl auf moralischen Anklagebank alltäglich,
    wo wir uns finden wohl auf dem Arbeitsamt alltäglich.

    Nun Schwestern eine gute Nacht,
    Die Irrlichter im Panoptikum sie halten Wacht,
    in Ihrem Wahn die Welt zu erretten,
    uns zu beherrschen und zu belehren
    -sind sie bedacht.

  22. hauptsächlich die jungen, ohne zu wissen, daß sie sich damit ihr eigenes Grab schaufeln!

  23. Eigene Farmen und Gärten…? Und wenn das mal keine Thüringer sind da auf diesem fetten Gasgrill. Geht ja gar nicht. Oder ist das das Klientel, das man anprechen möchte? Sind das am Ende die, die anderen dann das Eigenheim und das Würstchengrillen verbieten wollen? Fragen??

  24. Im Islam ist unser „Einigkeit + Recht + Freiheit“ nichts wert. Vielleicht zittert Merkel deshalb derart, wenn es ertönt? Die Hardfakts von Bill Warner:

    • Keine Religionsfreiheit
    • Keine Meinungsfreiheit
    • Keine Gedankenfreiheit
    • Keine künstlerische Freiheit
    • Keine Pressefreiheit
    • Es gibt keine Gleichheit der Menschen – ein Nicht-Muslim, Kafir, ist niemals einem Muslim gleichgestellt.
    • Es gibt keinen gleichwertigen Schutz für Menschen verschiedener Klassen unter der Scharia. Das Recht ist dualistisch, mit einer Reihe von Gesetzen für muslimische Männer, und anderen Gesetzen für Frauen und Nicht-Muslime.
    • Es gibt keine Gleichberechtigung für Frauen.
    • Frauen dürfen geschlagen werden.
    • Ein Nicht-Muslim darf keine Waffen tragen.
    • Es gibt keine Demokratie, weil Demokratie bedeutet, dass Nicht-Muslime den Muslimen gleichgestellt sind.
    • Unsere Verfassung ist ein von Menschen geschaffenes Dokument der Ignoranz (Jahiliyah), das sich der Scharia unterwerfen muss.
    • Nicht-Muslime sind Dhimmis, Bürger dritter Klasse.
    • Alle Regierungen müssen durch das Schariagesetz regieren.
    • Anders als das allgemeine Gesetz ist die Scharia nicht unterschiedlich auslegbar und kann nicht verändert werden.
    • Die Goldene Regel gilt nicht.

    https://www.atheisten-info.at/downloads/Bill_Warner-Scharia_fuer_Nicht-Muslime.pdf

  25. In diesem Wahlkampf findet die größte Oppositionspartei die AFD, die auch in allen Länderparlamenten vertreten ist, im öffentlichen Mainstream, Talkshows, normalen Fernsehen, gekaufter Presse, nicht mehr statt.

    Das ist der ultimative Beweis. Für unsere Demokratie, und den Rechtsstaat, ist die Chancengleichheit in der Wahl nicht mehr gegeben. Deshalb ist die Wahl ungültig!

    Wir haben es erlaubt, dass linke Gruppierungen, unter Führung von Frau Merkel, in allen Bereichen des öffentlichen und gesellschaftlichen Lebens, die Macht übernommen haben und die Demokratie aushebeln.

    Die Meinungsfreiheit nimmt dadurch schwersten Schaden, ja sie ist nicht mehr vorhanden! Der Versuch den Kommunismus in Deutschland wieder aufzubauen wird nochmal angestrebt, obwohl er fast überall gescheitert ist. Diesmal wird es mit dem behaupteten menschengemachten Klimawandel auf der grünen Schiene versucht.

    Ziel ist es offensichtlich, unser Land in die Gruppe der Staaten Venezuela, Kuba, Nordkorea und China einzugliedern, die sich alle dadurch auszeichnen, die Interessen der Bürger zu missachten.

    Dabei könnten wir Glück haben und den Weg Chinas gehen. Wir haben ja mit dem Kollektivismus schon Erfahrung und noch eine gute wirtschaftliche Basis. Zumindest werden wir nicht verhungern, aber fast alle in extremer Armut enden!

    • Kommunismus und andere Derivate sind immer gescheitert und haben verbrannte Erde hinterlassen

  26. Immerhin hat Analena den einen Satz fehlerfrei herausgebracht. Wieviele Versuche hat es dafür wohl gebraucht?

  27. Was haben die Grünen, die traditionell für Mißbrauch unserer Kinder und
    unserer Muttersprache stehen, mit deutschem Volksliedern zu schaffen?
    Also alles dümmliche Propaganda!

  28. Die Agentur hat ganze Arbeit geleistet. Der USP der Grün*Innen wird perkekt kommunizert: parareligiöses Ökospießertum!

  29. Das Buch habe ich noch, mit „Cigarettenbildern“ des Unternehmens einer bekannten Unternehmerfamilie mit FfF-Bezug.
    Bilder teilweise sogar als Farbphotographie.
    Tatsächlich sind gewisse Ähnlichkeiten zu erkennen. Aber: In ästhetischer Hinsicht ist das Machwerk der „Grünen“ arg schwach, eben genau auf das kulturell anspruchslose Wählerklientel zugeschnitten.

  30. Schon erstaunlich, als der WDR seinen Kinderchor für die Diffamierung einer ganzen Generation mit dem Lied von Oma der Umweltsau missbrauchte, waren alle Kritiker Nazis.
    Jetzt ist Häme & Spott erlaubt. Niemand plärrt räääächts. Merke : Omas und Opas dürfen in unserem Lande beleidigt werden.
    Erstaunlich ist auch, dass ausgerechnet die Grünen ein deutsches Volkslied nutzen. Wo es doch bei den Grünen weder deutsch noch Volk geben dürfte. Sind die nicht voll Nazi, so ein traditionelles Lied zu verwenden?

    • Erstaunlich finde ich außerdem, dass in dieser „Pandemie “ und Klimaapokalypse tausende Menschen eingeflogen werden und das mit einem Kerosinflieger und ohne Einhaltung der 3G Regeln, die doch sooooo wichtig sind im Kampf gegen diese Krisen. Und kein Aufschrei von irgendjemandem!

      • Und mit jedem, der neu hier ankommt, verfielfacht sich der Co²-Verbrauch wie der ökologische Fußabdruck ins Unermessliche.
        Dabei waren wir mit der Bevölkerungsreduktion vordem schon auf einem guten Weg.

      • Selbstverständlich wird 3G eingehalten: G-eimpft, G-enesen oder G-eflüchtet

    • Eigentlich hätte die Frau am Grill stehen müssen! Und diese ist auch noch anzahlmäßig unterrepräsentiert. Auf dem Grill liegt auch Fleisch, und zwar jede Menge, reicht für mehrere Tage!

  31. Grüner Wahlkampf: Anna-Lena nach Möglichkeit verstecken und in einem Wahlwerbespot so tun, als sei man mit dem Land verbunden um dann nach der Wahl dann wieder das „Mit Deutschland konnte ich noch nie viel anfangen“ (Habeck) rauszukehren. Reine Wählertäuschung, wie man sie auch bei Die Linke beobachten kann, wo die mit einem Parteiausschlußverfahren bedrohte Wagenknecht als Feigenblatt dient, oder bei der SPD, wo nach Möglichkeit Esken und Kühnert versteckt werden, aber der nicht zum Parteivorstand gewählte Scholz das Gesicht, oder besser die Maske, sein soll.
    Da muss man was niveaulosen Wahlkampf angeht wirklich nicht mehr auf die USA zeigen.

  32. Ich verstehe beim besten Willen nicht, wofür sich die Hassel entschuldigen musste. In der Vor-Merkel-Zeit kannte man ansatzweise kritischen Journalismus. Wie weit unten sind wir schon, wenn man sich für eine etwas schärfere Nachfrage „entschuldigen“ muss?
    Entschuldigt sie sich dafür, Baerbock eine „Mutter“ genannt zu haben? Die korrekte Bezeichnung wäre ja Elter 1 oder Elter 2 gewesen.
    Oder weil sie einer GrünIn eine kritische Frage gestellt hat? Ist das schon Majestätsbeleidigung?

  33. Herrlich der Clip, so stelle ich mir einen für eine modernisierte NeoNazi-Partei vor…bizarr, sektenhaft
    dagegen die CDU mit dem Thema Sicherheit und einer fake-Polizistin; die CDU entkernt wie alte deutsche Marken wie Telefunken oder Grundig oder AEG, nach China und in die Türkei für Billigprodukte verschachert

  34. Das Lied ansich ist natürlich ein sehr, sehr schönes deutsches Volkslied. Dass das von den Grünen verhunzt wird für ihre Lügenpropaganda und ihren Ökofaschismus ist schon abgeschmackt genug. Dass die Grünen eigentlich die Neo-Braunen sind, sollte jedem mit einem Fünkchen Restverstand in der Birne mittlerweile klar sein. Totalitäre Spinner durch und durch.

  35. Grüngestrichenes Biedermeieridyll mit kleinen grünen Gartenzwergen. Diese Zwerge wollen die Welt und das Klima retten? Potz tausend, aber auch. Diese grünen Zwerge in ihrem Lauf halten weder Welt noch Klima auf. Ein neuer, grüner Beitrag zum Thema: grüne Selbstverzwergung.

  36. Echt gruselig, ich erkenne den deutschen Bildungsspießer am Schlafzimmerfenster mit dem Fernglas in der Hand. Das Ganze hat so etwas unterschwelliges. Polanski hätte den Clip nicht besser inszenieren können.

  37. Wahlkampf ist immer mehr eine intellektuelle Belastung für die, die ihn ertragen müssen. Die Grünen nehmen dabei eine führende Rolle ein.

  38. Nun ja, irgendwie stimmt es ja. Die Grünen und die anderen in meiner Nachbarschaft sind knallweiß. Nur der Paketbote nicht. Der ist schwarz. Insofern sollten die Grünen erst mal eine schwarze Parteispitze wählen, dann ändert sich was.

  39. Der Text sagt eigentlich, es gibt kein schöneres Land in dieser Zeit, als hier das unsere und nicht es gibt kein schönes Land in dieser Zeit. Aber Textverständnis kann man von der Generation FFF Bärbock nicht mehr erwarten.

  40. 1967 bis 1971 – 50 Jahre her.

    In einem kleinem Dorf. immer beim Schulfest auf der einzigen Grundschule mit 4 Klassen und nur einem Lehrer ( der ein übler Altnazi war), wurde dieses Volkslied gesungen:

    Kein schöner Land in dieser Zeit
    Als hier das unsere weit und breit
    Wo wir uns finden
    Unter Linden zur Abendzeit

    Da haben wir so manche Stund
    Gesessen in froher Rund…

    Versuchen es die Grünen jetzt auch mit versteckter und hochgradig verlogener Deutschtümelei? Um vielleicht Ältere wie mich zu ködern, um sie zu wählen.

    Voll daneben. Perfides Pa….

    • Das und dieses Lied kenne ich aus dieser Zeit auch noch. Ich war schon im Gymnasium. Erinnerungsmässig war der Musiklehrer der Altnazi.

      Mich fangen die GrünInnen auch nicht. Schon gar nicht so.

      Verlogene Sekte.

  41. Köstlich, nur eine Korrektur: „Abgerissen zu Ruinen und dem Klima zugewandt“ muss es heißen…

    • Ich hatte an die Partei gedacht, die bei manchen Landtagswahlen nah bei der 5%-Ruine war und es irgendwie geschafft hat, das zu vervielfachen. Aber was das Land und den Kontinent angeht ist diese Version sicher richtig.

  42. Verstehe die Aufregung gar nicht – die Spießerfiguren entsprechen doch genau der Zielgruppe der Grünen – gehobene Beamte, Banker der mittleren Führungsetage und Subventionsprofiteure, die „nachhaltige“ Liegeräder, Lastenfahrräder und Elektromobile für die Vorgenannten herstellen. Die wirklich hippen jungen Leute jedweder Couleur gehen entweder gar nicht erst wählen oder machen ihr Kreuz entweder bei der Linken, da sie naiv und ohne eigenes Einkommen sind, oder – wenn sie Verstand haben und eigenes Geld verdienen – bei der AfD. CDU und SPD sind reine Rentnerparteien, für diese Klientel braucht man überhaupt kein Video zu drehen, die wissen auch so, was sie zu wählen haben.

    • Die deutschen Wähler sind in der Mehrheit Trottel, die immer dasselbe wählen, um den Kopf nicht einschalten zu müssen. Dass die Wähler etwas ändern wollen oder werden, halte ich für unwahrscheinlich. Denen muss es erst richtig an die Geldbörse oder an die Freizeitgestaltung gehen, vorher tut sich da nichts. Leider!

    • Ich stimme Ihnen zu. Mit diesem Spot zeigen die Grünen ehrlich, wen sie als ihre Wähler sehen. Deshalb wahrscheinlich die viele Kritik, denn die Spießer bekommen den Spiegel vorgehalten. Eins wollen diese Gutmenschen nämlich partout gar nicht, nämlich als typisch deutsche Menschen erkannt werden, die „normale“ Interessen und Bedürfnisse haben. Man möchte als progressiv und modern wahrgenommen werden, auch wenn man nur ein langweiliger weißer Biedermann ist.

  43. Nicht ein weißer Kerl im Video (Der Pfarrer ist ja keiner). Statt dessen nur hässliche hmhmhm. Wie rassistisch ist das denn ?

  44. Die Grünen sind einfach nur peinlich! Ihre Spitzenkanditöse ist zudem eine unredliche Hochstaplerin.
    Finger weg von dieser Truppe!

  45. „Ein jeder ist schlecht informiert
    Wenn Annalena wieder instruiert
    Und Dummzeuch von Kobolden spricht
    Denn elektrisch gibts den wirklich nicht.“

  46. Hab ich das richtig verstanden? In dem Text kommt der Satz vor: wir kämpfen für das Kliiiiiiima, Kurzstreckenflieeeeeger…..“

    Also die Grünen kämpfen für Kurzstreckenflieger. Na, das ist mal konsequent. Wie sonst sollen denn Luisa Neubauer jedes Wochenende zu ihrer Schwester nach London und die ganzen grünen MdBs in ihre Heimat kommen, wenn nicht mit dem Kurzstreckenflieger?

  47. Ich glaub es langsam nicht mehr. Deutsches „Volkslied“ wird von den GrünInnen für ihren sektengleichen Glauben umlackiert. Und Habeck kann nichts mit dem Wort „Heimat“ anfangen. Aber „heimatliches“ Liedgut, das jeder hier Längerlebende und Indigene kennt, mit propagandistischen Texten versehen.

    Das ist Psychowahlkampf. Die GrünInnen implantieren einen Ohrwurm. Mit ihren Wahlkampfthemen.

    Gegenmittel: Melodie „Skandal um Rosi“.

    „Die Grünen sind ein großer Graus
    Die müssen politisch einfach raus,
    Damit der merkelfreie Staat
    ohne Annalena eine Chance hat.“

    Text wird ergänzt. ?

    • Und jeder ist gut informiert, das Rothi instrumentalisiert. Und wenn dich deine Frau noch liebt, dann nur die AfD es gibt. Und drausen vor der großen Stadt stehen die Grünen sich die Füße platt.

  48. Es hat schon seine Gründe, dass unter dem Video bei Youtube die Kommentare deaktiviert sind.

  49. Jetzt habe ich mir das Video mal angesehen. Würde es in Deutschland noch echte Kabarettisten/Satiriker geben, die auch die Grünen aufs Korn nehmen, sie könnten die Grünen kaum besser karikieren als mit einem solchen Video.
    Andere Möglichkeit: das bekannte Autorenduo Habeck-Baerbock hat seine kreativen Potenzen zusammengeworfen und heraus kam – eben das!

  50. „Einer twittert: „Heiliges Kanonenrohr. Ich wähle euch trotzdem, aber diesen krassen Werbespot muss ich erst mal sacken lassen.“
    Und hier liegt das Problem. Die Grünen können anscheinend tun, was sie wollen: lügen, betrügen, die Leute um ihr Geld erleichtern, Doppelmoral für jeden sichtbar ausleben – fast 20% der aktiven Wähler stimmen eben doch für sie.
    Die Grünen kommen mir immer mehr vor wie ein seltsamer Virus, der das Gehirn an- und selbst um sich greift und gegen den noch kein Impfstoff gefunden wurde.

    • Es gibt halt leider zuviele, die tatsächlich glauben, dass die Klimaapokalypse unmittelbar bevorsteht und die Grünen in Deutschland (2% CO2 Ausstoß der Welt) dies im Alleingang ändern könnten. Dieser Irrglauben wurde vom ÖRR verbreitet.

  51. Die Grünen sind genauso hängengeblieben wie dieser Spot(t). Ich würde mir wirklich peinlich vorkommen, sowas auch noch zu wählen.

  52. Ich glaub es nicht, das kann nicht wahr sein!
    Soviel hirnverbrannten, peinlichen Mist hab ich nicht mal den Grünen zugetraut. Und es gibt wirklich Wähler, die dieses Kroppzeug wählen??!! Das Leben wird lmmer rätselhafter??!!
    Als Sahnehäubchen zum Schluss diese beiden falschen Fuffziger, diese Schiessbudenfiguren??
    Ich fass es nicht

  53. ‚…für’s Leben wird es hier zu warm…‘
    In Deutschland waren von Januar bis dato Wetterverhältnisse wie Jahrzehnte zuvor, mit Ausnahme einiger Jahre extremer Hitze im Juli und August. Noch vor 50 Jahren wurde gesagt, dass sich das Kontinentalklima zugunsten des Transatlantikklimas verändert habe, also mehr Regen im Sommer.
    Aktuell ist frühherbstliche Stimmung, und selbst wenn uns im September noch warme Tage beglücken sollten, gehen wir mit großen Schritten auf den Herbst und Winter zu. Wem dieses ‚Leben hier‘ zu warm ist, kann gern außerhalb Deutschlands gen Norden oder sogar in Richtung Nordost ziehen. Warme Kleidung mitzunehmen wäre empfehlenswert.

  54. Heiliges Kanonenrohr. Ich wähle euch trotzdem, aber diesen krassen Werbespot muss ich erst mal sacken lassen. Geht’s noch altbackener und peinlicher? Leute, wir sind im 21. Jahrhundert angekommen. Da muss was modernes und Ansprechendes her oder ist der für Senioren?“

    Typisch Grünwähler: Ignoriert die gefährlichsten Dummheiten, um die Welt zu retten.

  55. Am Versmaß des Liedchens merkt man die abgebrochenen Student*Innen der Germanistik heraus. Gehen wir es mal inhaltlich durch:
    „Ein schöner Land in dieser Zeit, es regt sich Aufbruch weit und breit“
    Wo genau sich „Aufbruch“ regen soll, weiß ich nicht. Solche hohlen Phrasen klingen ja immer gut. Ich sehe jedoch mehr Absturz als Aufbruch. Denn wenn grüne Bessermenschen uns vorschreiben wollen, wie wir zu leben haben, uns alles mögliche verbieten wollen, ist das der Absturz des Rechtsstaates.

    , „Müssen unsere Erde wahr’n, fürs Leben wird es hier zu warm“
    Sehr überzeugend-bei 16 Grad im August.
    „Anschluss an Straße, Bus und Bahn, und natürlich auch WLAN“
    Leider kann ich hier keine Fotos unseres Straßennetzes einstellen- unser Bundesland wird grün (mit-)regiert.
    Und: müsste es nicht heißen: Anschluss an das WLAN? Aber Artikel zu benutzen ist wahrscheinlich schon rechts. Der grüne Zeuge Coronas trägt ja „Maske“ (natürlich ohne Artikel).

    • Na. Aus Afghanistan brechen sie auf. Und nicht nur! Ganz Afrika kommt, auch welche aus arabischen Ländern. Und sogar aus den Banlieue Frankreichs dürfen wir hier welche alimentieren!

  56. So lächerlich, spießig und letztlich verlogen die Grünsozialisten auch daherkommen, sind sie ein gefährlicher politischer Gegner; denn nicht nur im Staatsfunk und in großen Teilen der Presselandschaft finden sie massierte propagandistische Unterstützung, auch haben sie ehedem bürgerliche Parteien derart unterhöhlt, daß diese nicht nur mit ihnen um den besten Weg in den grünen Sozialismus wetteifern, sondern allzu bereitwillig deren Steigbügelhalter zur Macht abgeben. Angesichts so feiger Gegner bleibt die Hoffnung gedämpft, daß genügend Deutsche bei der Bundestagswahl den Mut haben werden, sich ihres Verstandes zu bedienen.

  57. Charlie Watts musste es nicht mehr erleben. RIP, Charlie! Es gibt Menschen, die es nicht wert sind, auch nur eine Deiner Aufnahmen zu hören!

  58. Kein schöner Land in dieser Zeit
    als eins ohne Grüne Dummheit!
    |: Wo wir uns finden
    ganz ohne Masken
    nach Merkelzeit! 😐

    • Nun mal ganz ehrlich. So wirklich gelungen ist Ihre Parodie nicht. „Mich dünkt, sollt passen Ton und Wort?“, sagt Hans Sachs in Wagners Meistersingern zu Beckmesser.

  59. „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“
    Und dann alte Soldatenlieder und Volkslieder singen.
    Nicht nur erbärmlich die Grünen, eine Schande für unser Vaterland.

  60. Und Claudia durfte nicht mitsingen, die musste mehrere tausend Euro Nebeneinkünfte von 2013 nachmelden.
    Rücktritt oder Abberufung als Vize-Bundestagspräsidentin, aber unverzüglich, das ist jetzt die logische Konsequenz.
    Singen können die Grünen also auch nicht, ehrlich waren sie noch nie, was können die Grünen eigentlich außer nichts?

    • Das, was bei den Grünen „nachmelden“ heißt, heißt im Rest der Bevölkerung „Steuerhinterziehung“.

    • Für das, worüber die sog. Grünen in unübertrefflichem Maß verfügen, hat einst jemand ein schönes Wort geschaffen – „Kompetenzsimulationskompetenz“.

  61. Wir Deutschen haben allen Grund, unseren Politikern zu misstrauen.
    1918 war der herrliche Krieg von 1914 verloren und das Land um etliche Quadratkilometer (Elsaß-Lothringen, Westpreussen, Preussisch-Litauen, Oberschlesien) kleiner. 1933 wurde versprochen, dass das Land nach12 Jahren nicht wiedererzuerkennen sei und das war dann auch so. 1949 sollte dann ein neues Deutschland blühen, dass dann 1989 auch abgewrackt wurde. Die Grünen versprechen den leichtgläubigen Zeitgenossen das Blaue vom Himmel. Ich hoffe, dass einigen, die mit der Wahl liebäugeln, vorher noch ein Licht aufgeht.
    Ich muss, wenn ich das Wahlplakat der Grünen „Unser Land kann viel, wenn man es lässt. Weil Ihr bereit seid“ immer an das Bild vom deutschen Überfall auf Polen denken, deutsche Soldaten, die am 1.9.1939 den polnischen Schlagbaum niederreissen. Unser Land kann wirklich viel, wenn man die Politiker lässt. Es müssen nur genug bereit dazu sein. Die würden sich wohl sich auch diesmal finden. Diesmal sollten wir es ihnen aber wirklich nicht erlauben.

    • Genetik. Das Misstrauen ist GEGENSEITIG. Die trauen uns Bürgern auch nicht über den Weg.
      Krasses Gegenbeispiel: skandinavische Länder.
      Siehe jetzt auch Corona Verordnungen mit Hamburg als Vorreiter mit 2G, sind wir wieder „soweit“, Button fehlt noch…

    • Das ist jetzt ein Kommentar, auf den wahrscheinlich nur die wenigsten gewartet haben. Tatsache ist, dass Deutschland Polen überfallen hat und nicht umgekehrt. Auch nicht in den Jahren 1919 bis 1939. Polen unter General Pilsudski hat aber 1921 die Rote Armee am Durchmarsch nach Deutschland gehindert, was ein erklärtes Ziel der Bolschewiken war.
      Im Erfolgsfalle hätte Deutschland die Segnungen des Sowjetkommunismus noch 25 Jahre eher genießen können. Eine Zusammenarbeit mit Polen wäre seinerzeit überhaupt sehr ratsam gewesen. Statt dessen wurde der Krieg vom Zaun gebrochen und die Folge war das, was Ihrer bedauernswerten Mutter widerfahren ist. Das Land im Osten war nach 700 Jahren verloren. Schicksale dieser Art gibt es in Deutschland und Polen bzw. in ganz Osteuropa zuhauf. Von schlimmerem ganz zu schweigen. Das sollte man nicht vergessen.

  62. Die AfD könnte daraus was lernen. Einfach was husten, was negativ rezipiert würde, schlicht machen. Es geht letztlich auch darum, eigene Wählerschaft zu binden.

    Meine Idee: Video mit dem „Westerwald“, im Wechsel schöne Bilder vom deutschen Wald, ohne Vogelschredder, das zu erwähnen wäre Sache der Textumdichtung und der Untertitelregie, Aufnahmen tadellosen Marsches kaiserlicher Truppe, Reichswehr, Bundeswehr und NVA (die andere Armee tunlichst vermeiden – nur deren Bild würde nämlich in MSM gezeigt), fröhliches deutsches Volk, Natur pur – könnte gut ankommen bei meiner, also der Bald-auch-Rollatorfraktion.

  63. An der Stelle, wo dann immer Habeck eingeblendet wird und sagt: „Jetzt alles geben!“ wird mein Lachkrampf regelmäßig so stark, dass es mich beinahe vom Stuhl haut! 🙂

  64. Jetzt singen die Grünen schon alte Soldatenlieder. Der grüne Öko-Totalitarismus kommt immer näher. Bald singen sie womöglich noch die Regenbogenfahnen hoch. Dann sind wir wieder so weit.
    Also, Grüne besser abwählen. Ab unter die 5% Marke und guat isch. 

  65. Ich habe mir das gleich gespeichert und mache nun 3D-Druck in Vinyl, als Bildplatte im Maxi-Format!

  66. Laut Vergleichsportal Strompreise steigen so hoch wie noch nie24.08.2021, 17:26 Uhr | mak,
    Die Strompreise in Deutschland sind auf ein neues Rekordhoch geklettert. Eine Kilowattstunde Strom kostet private Haushalte durchschnittlich 30,4 Cent – so viel wie noch nie. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox, die t-online vorliegt. Zuvor hatte der „Spiegel“ darüber berichtet.
    Vor einem Jahr lagen die Kosten noch bei 28,75 Cent pro Kilowattstunde, ein Anstieg von 5,7 Prozent also. In den vergangenen zehn Jahren hat der Strompreis um ein Viertel zugelegt, seit der Jahrtausendwende müssen Verbraucher mehr als das Doppelte für Strom ausgeben.
    EEG-Umlage verteuert Strom“Der starke Strompreisanstieg der letzten 20 Jahre geht vor allem auf stetig steigende Steuern, Abgaben und Umlagen in diesem Zeitraum zurück“, sagt Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox. „Solange der Gesetzgeber hier nicht nachjustiert, werden Haushalte auch in Zukunft nicht nachhaltig beim Strom entlastet.“
    Und sie werden noch weiter steigen.
    Das haben wir den völkischen grünen Volksliedersänger zu verdanken.
    Ja es ist richtig, die Grünen zu wählen muss man sich finanziell leisten können.

    • Allein dieser wahnsinnige von der Politik verursachte Anstieg der Strompreise wäre ein Volksaufstand wert.

  67. Was für ein peinlicher Versuch der Anbiederung an Wählerschichten, von welchen zu befürchten steht, dass die für die Grünen arbeitende Werbeagentur (samt der versammelten Schwarmintelligenz der großklappigen Parteispitze, die das Machwerk ja abgesegnet haben muss) sie für Konservative hält, welche angesichts der Rattenfänger Söder & Co. sich durchaus vorstellen können, wenn denn ihre „Grundwerte“ und Befindlichkeiten nicht ganz vernachlässigt werden, auch mal Grün zu wählen. Das Pandämonium imaginierter CDU-Wähler scheint demnach arrivierte Leute mittleren Alters zu umfassen, deren Musikgeschmack sich auf solches deutsches Volksliedgut beschränkt, das es noch nicht in die entsprechende Bestenliste der Bundeszentrale für polit. Bildung geschafft hat; die es den Grünen zutrauen, die wenigen Farbigen, die im Lande sind, „in Arbeit“ zu bringen; zu denen moderne Karrierelesben in home-office-shabby-look vor ihrem coming-out ebenso gehören, wie orientierungslose Singles bei der Qual der Wahl zwischen Parship und einem Abenteuer aus dem Bereich erlebnisorientierter Party- und Eventszene, etc. Das Ganze fetzt wie eine Persiflage von der Gegenseite, die selbst deren Profis nicht besser hinbekommen hätten; ich tippe auf EINE UNFREIWILLIGE HOMMAGE AN #GRÜNERMIST. Congratulations!

    • Die biedern sich im Kreis der „DINKS“ nicht an, die halten die bei der Stange.
      Stammwählerschaft gut und schön, aber man sollte die auch zum Wählen motivieren – genau das dürfte Idee dieses Videos sein und das wird sich für etliche Wähler_Innen:stimmen per Briefwahlgelohnt haben – weil derlei Klientel längst in den Anden zum Paraglyding weilt, die unglaubliche Gastfreundschaft der edlen Wilden dort per Twitterselfie preist, den primitiven Teutonen provinzielle Nationalismus attestierend.
      Auf die Wählerschaft ist das zugeschnitten, und das paßt wie A- auf Eimer.

  68. ich hätte „25 Minutes To Go“ von Johnny Cash genommen. Es ist schön flott und hat eine ganz bezaubernde Pointe…

  69. Ich habe es mir ganz angesehen. Das sollte man schon. Es ist trotz des misshandelten Volksliedes „grün“, wie gehabt und erwartet!

  70. Die Grünen singen also eine Abwandlung eines alten Soldatenlieds aus dem 18ten Jahrhundert.
    „Kein schöner Land in dieser Zeit“
    Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1838)
    Die Melodie von „Kein schöner Land“ basiert auf eine Volksweise aus dem 18. Jahrhundert, die von Wilhelm von Zuccalmaglio bearbeitet und mit einem eigenen Text versehen 1840 veröffentlicht wurde. 1884 fand das Lied eine weite Verbreitung durch das Preußische Soldatenliederbuch und nach 1918 durch die Wandervogelbewegung. Heute ist „Kein schöner Land“ eines der bekanntesten deutschen Volkslieder.
    Die Grünen singen also Volkslieder und kennen nicht mal ein Volk.
    Wenn das mal nicht völkisch ist.
    Die Wandervogelbewegung:
    Mit der Gründung des „Wandervogel-Ausschusses für Schülerfahrten e.V.“ am 4. November 1901 in Steglitz bei Berlin fand die Wandervogelbewegung in Deutschland ihren Ausgangspunkt. Sie wurde Hauptbestandteil einer sich am Anfang des Jahrhunderts im Kaiserreich herausbildenden eigenständigen Jugendbewegung, die eine von der älteren Generation unabhängige, jugendspezifische Lebensform anstrebte. Ab 1904 bildeten sich über das ganze Deutsche Reich verbreitet verschiedene Wandervogel-Bünde, die sich 1913 zum Wandervogel e.V. mit 25.000 Mitgliedern zusammenschlossen. Erstmals war es mit dem Zusammenschluss nicht nur männlichen Gymnasiasten, sondern auch Mädchen und Volksschülern erlaubt, als Wandervogel den Lebensstil der Bewegung mit Wanderfahrten, Lagerleben, Volkstanz und -musik zu führen. Als „Feldwandervogel“ zogen 1914 Tausende Mitglieder in den Ersten Weltkrieg.

  71. Es ist nicht für die Senioren. Es ist von hinten bis vorne für die Blöden, einschliesslich der „konsequenten Klimaschützer“.

  72. Genauso sieht die grüne Blasenwelt aus. Die Elter(n) der Freitagshüpfer im Speckgürteleinfamilienhaus mit 4 cm Exaktrasenschnitt, (was soll denn da das Bienchen essen???) mit Tofuwürstchen auf dem Fäulnisgasgrill und Wasserglässern in der Hand. Geile Party.
    Ah und erst die Berufsbilder. Die Justiz, die Bildung und die Religion unterwandert und im grünlinken Sinne durch/zersetzt.
    Immerhin darf der Zugewanderte als Handwerker und Fußballer an ihrer Welt teilhaben.
    Genauso sieht die Ponyhofwelt der grünen Wahlklientel aus.

    • Ja. Der Somalier im Würzburger Obdachlosenasyl und seine Kumpels kämen nicht ganz so gut, wenn man im Hintergrund „Kein schöner Land“ trällerte.
      Auch keine 181.100 Afghanen, die laut BBC in Deutschland 2020 eingereist sein sollen – zusätzlich zu all den anderen aus aller Welt, von denen wir nicht wissen. Wobei „die Grünen“ die sind, die uns sogar Straffällige weiter aufhalsen und auf der Tasche liegen lassen wollen, weil es „sichere Herkunftsländer“ ihrer Meinung nach nicht gibt. https://www.bbc.com/news/world-asia-58283177
      Und jetzt lügen sie uns (aber wohl eher sich selbst) weiter heile Welt vor?

    • Exakt. Die sog. Grünen arbeiten mit hervorragenden Werbeagenturen zusammen, da ist nichts zufällig. Die kennen ihre Klientel mit Eigenheim, Dritt-Elektroauto und klima(kterium)bewegter Hausfrau ganz genau.

  73. Wieso? Das Millieu, welches hier gezeigt wird, entspricht genau den Wählern der Grünen. Weisse Deutsche aus der leistungslosen Mittelschicht, die zwar mit unheimlicher Sympathie aber auch maximaler Distanz zu den gewünschten Einwanderern leben. Dazu ex CDU-Christen, die nach den Merkel Jahren ihre Heimat nun eher bei Göring-Eckert und Kretschmann sehen.
    Die Zielgruppe der unmündigsten Wähler wurde fast perfekt getroffen. Nur der linksradikale Kern der Grünen-Partei selbst kann sich damit wahrscheinlich nicht identifizieren.

    • Genau das wollte ich auch gerade schreiben. ?

      Ein die Grünenden Wählender in einem produktiven Beruf, in dem man sich gar die Hände schmutzig macht, ist so selten wie‘n Einhorn.

  74. Das Kuriose ist, dass die Grünen von Aufbruch sprechen,
    wo doch mit ihnen allenfalls der Abbruch oder der Ausbruch
    (Auswanderung) kommt.
    Um vom Aufbruch zu sprechen müsste man erstmal die Pseudothemen
    Klimawandel, Rassismus, LBGTirgendwas und Genderquark beiseite räumen.
    Die überdecken nämlich die existenziellen Themen Staatsverschuldung,
    nicht finanzierbare Sozialversicherung, kaputte Infrastruktur,
    Neujustierung des Rentensystems, kommende Altersarmut auf breiter Front,
    gescheiterte Migrationspolitik, um nur ein paar zu nennen.
    Stattdessen macht man Filmchen auf Kindergartenniveau.

  75. Ist scho‘ recht Wo Muttis stillen/beim Tofu-Grillen/zur Abendzeit, muss mit sowas gerechnet werden …

  76. Für mich hat das was sektenartiges, so eine Art „Psychogruppe“.

  77. Neues Wahlkampfteam der Grün:Innen: #DasUnbewusste-realistisch, unbestechlich , ehrlich!

  78. Habeck in der Schlußstrophe: „Jetzt alles geben“. (Das Vermögensregister wird schon erstellt.) Schon mal auf die Opfer einstimmen, die die Bevölkerung unter grüner Herrschaft erwartet.
    Der Inhalt wird in ein schönes, emotional positiv besetztes Heimatlied verpackt um die gegen-Eure-Interessen-Inhalte zwar offen auszusprechen aber per positiven Emotionen gleichzeitig auch nicht zu offensichtlich zu machen.
    Der Umbau unseres Landes in den letzten Jahrzehnten lief bis dato unter dem Begriff „Modernisierung“. Wir sehen ja, zu was für rechtsstaat- und vernunftfernen Verhältnissen das geführt hat. Die Grünen führen jetzt „Aufbruch“ und „neue Wege“ ein.

  79. Ich finde es zum K….., dass ausgerechnet die Grünen deutsches Volksliedgut für ihren Wahlkampf verschandeln. Volkslieder beinhalten im Kern einen guten Teil Patriotismus, welchen man bei den Grünen höchstens als Gegenteil wahrnimmt. Ich erinnere dabei an R. Habeck, „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ Also, was soll diese Heuchelei?

    • Vor allem haben Volklieder eine lange Tradition, die den Grünen doch ein Dorn im Auge ist.

    • Das Werbevideo richtet sich doch keineswegs an die grüne Stammklientel, sondern vielmehr an unzufriedene Konservative — also an all jene, die nun ausgerechnet auf diesem Forum seit Monaten, wenn nicht Jahren, ihren Unmut über die Entwicklung der Union bekunden: dass das niemand hier zu bemerken scheint (de te fabula narratur — Hor. serm. 1,1,70) zeugt denn doch auch aus einer anderen Perspektive vom großen Trash-Potenzial dieses Machwerks…

      • Die frustrierten Konservativen bei mir auf dem Dorf sehen anders aus. Die fahren ohne Helm auf dem Fahrrad (oder auch auf dem Moped), mähen die Wiese hinter’m Haus auch am Sonntag, mögen meist alte Wagen mit durstigem Motor, haben handwerklich etwas drauf (auch wenn sie studiert haben), pfeifen auf Abstands“gebote“ und sind Mitglied im Schützenverein. Horaz können allerdings nur wenige Zugereiste wie ich zitieren „Mutato nomine…“, womit man jedoch nicht hausieren geht. Wer sich noch das Hemd durchschwitzt bei der Gartenarbeit und über die Idioten mitlacht, die im Speckgürtel von Frankfurt eine halbe Million für winzige Reihenhäuser ausgeben, anstatt ein abgerocktes Fachwerkhaus mit großem Grundstück für die Hälfte des Geldes zu sanieren, ist bei diesen strukturell Konservativen anerkannt. Man sagt, manche von denen wählen alternativ…

    • Es handelt sich um Wahlkampfwerbung. Für eigenes Klientel zwecks Mobilisierung ziemlich genial.

  80. Ein umgedichtetes Volkslied von den Grünen?Sie wollen damit ihre konservative Seite herausstellen?Unglaubwürdiger geht`s wohl kaum noch.Das wäre ungefähr so als würde Björn Höcke ein positives Lied von der Einwanderung singen.

  81. typische deutsche Spießer!

    die stellen zukünftig garantiert wieder Schider auf: „Rasen nicht betreten!“

  82. Völkisch-rassistisches Spießertum… Bündnis ’90 Die Braunen hahaha…
    Andererseits zeigt dieses Video doch das typisch Grüne Wählerklientel…
    Gut betuchte dekadente rassistische Spießer fern ab der bunten Welt die man vermeintlich doch so begehrt, der Tradition verbunden die man abgriundtief hasst und vernichten will, und natürlich mit importierten Billiglöhner aus Fernost der einem billig den Rasen macht (Multikulti muss sich halt irgendwie auszahlen), wo man doch angeblich sonst so großzügig die Welt beglücken will, nur eben nicht vom eigenen unverdienten Geld.
    Kann man diesen Leuten nicht das Wahlrecht entziehen?
    Notfalls erfindet man halt ’ne Pandemie um das zu rechtfertigen.

    • Irgend so etwas evangelisch/protestanisch Singkreismäßiges scheint das zu sein.

      • Richtig! Und bei den Grünen sind alle evangelisch! Sogar die paar Katholiken….

  83. Na ja, hohe Poesie und gekonntes Reimen ist das nicht, aber wir sind im Gender-Zeitalter ja auch nicht mehr das Land der Dichter und Denker, sondern das Siedlungsgebiet der Weltverbesserer. Ich vermute allerdings, hätte eine andere (konservativere) Partei sich so kreativ am bebilderten Volkslied versucht, wäre ihr der Spott von SPD, Grünen, Linken („provinziell, naiv, brav“) hundertprozentig sicher gewesen.
    Gut, wenigstens hat man kein Lied von Feine Sahne Fischfilet umgeschrieben. Aber eine Anlehnung an Herbert Grönemeyers „Kinder an die Macht“ wäre schon schmissiger geworden. Gebt den Grünen das Kommando / Sie berechnen nicht, was sie tun / Das Land gehört in Baerbocks Hände / Dem Kapitalismus ein Ende / Es wird ein Feuer aus Ideen entfacht / Grüne an die Macht (oder so).

    • Oooch, so schlecht ist der Versuch gar nicht 🙂
      Die Annalena wird das Ganze schneller plagiieren als Sie „Baerbock“ sagen können. Mit ä bissl Glück jedoch, könn’n Se das den Grünling*innen für harte Taler andrehen, und falls die gewinnen, werden Sie KulturministerIn. Die bemerken die Ironie nämlich nicht. Und dem Hebbärt ist es sicher recht. Versprochen.
      Nee, schlecht ist das nicht.

  84. Peinlich. Und grenzdebil. Kretins.
    Dieses schöne Volkslied umzudichten ist schamloser Mißbrauch. Mit Liebermann: Ich kann gar nicht soviel fre**en, wie ich ko**en möcht.

    • Nun ja, was ist von einer Bärbock-Habeck-Truppe anderes zu erwarten wenn der große Co-Vorsitzende Robert so freimütig gestand: „Ich schreibe das in vollem Bewusstsein, dass ich Widerspruch provozieren werde. Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“

    • Die wissen schon warum sie den Kommentarbereich deaktiviert haben 😉

    • Nach der Ansicht des Videos: Ich fühle mich mit den Grünen absolut nicht „vereint“.

  85. Ich dachte doch glatt, das ist ein aufgemöbeltes Riefenstahl Filmchen.

    • Na, so lächerliche Sachen hat die Riefenstahl nun doch nicht gemacht!

    • Sie irren sich. Riefenstahl war ihrer Zeit weit vor raus.
      Dieses grüne … äh … Filmchen ist einfach nur peinlich.

    • Leni hätte zwar leider auch für die „Grünen“ gearbeitet – aber dafür wenigstens etwas Geniales abgeliefert.

  86. „Kein‘ größ’re Schand in dieser Zeit,
    als das grün‘ Grauen weit und breit,
    lasst uns jetzt abschaffen,
    die braunen Brüllaffen,
    im grünen Kleid.
    Refrain: Lasst uns jetzt abschaffen,
    die braunen Brüllaffen,
    im grünen Kleid.“
    🙂

  87. Wenn das die deutsche Kultur sein soll, dann müsste man Frau Özuguz ja noch Recht geben. Es sind aber nur die peinlichen Ausläufer einer dümmlichen grünen Spießer-Truppe, die weder Niveau noch Geschmack hat. Wenn eine andere Partei mit diesem altbackenen Mist gekommen wäre, gäbe es jetzt schon mediale Hinrichtungen. Aber die Grünen dürfen sogar deutsche „Nazi“-Volkslieder singen und gelten noch als progressiv.

  88. Ich bin aus dem Lachen gar nicht mehr heraus gekommen, als ich mir diesen Wahlwerbespot der Grünen angeschaut habe. Eigentlich war das für jeden vernünftig denkenden Menschen nichts anderes als Satire – aber die Grünen meinen das WIRKLICH ernst!!!

  89. Ich halte das für ein durchaus gelungenes Wahlwerbevideo.
    So fischen sie an beiden Enden: Die linkssorusextremistenden Stammwähler, aber auch bei den Altökos, die alles andere als merkellinksgrün waren, eher so wie Springmann oder Gruhl. Dazu hat man noch die allmählich pensionierende Gruppe leise mitsummend, saturiert im Eigenheim, Typ Gesamtschullehrer, vollbart, Lederweste, Halbbrille, Pfeife, intulindliguanektuell stets stirnrunzelnd, doppelt, eher drei- bis zehnfach geimpft, fahrradhelmtragend, beim Jazz anzutreffen – immer angenehm dort nämlich, migrantenfrei, allenfalls am Bierstand, dann aber schnuckelig und weiblich oder ein Schwarzer, der trompetend auf der Bühne.

    Stets zu merken: Niemals die „Grünen“ unterschätzen! Es gibt genug Leute, welche genau das anspricht – und die treffen Wahlkampfstrategen punktgenau.
    Andere Parteien sollten das genau beobachten, drüber nachdenken und sich ein Beispiel nehmen.

    • Ja, gut gezeichnet, den Oberstudienrat a.D.
      Ist was dran. Die vom „Bildungs“system verpeilte Gruppe der Erstwähler (~3-4 Mio) hammse eh schon fest im Griff. Heisst auch: es wird nicht „besser“… ;o(

  90. Hahaha – reflexartig wird das Lied mit der SS in Verbindung gebracht, weil es angeblich mal in einen Liederbuch des Antifa-Vorgängers stand … na und ? Geschichte wiederholt sich immer wieder und die Dummheit der Menschen ist unendlich – früher die Nazis, heute die Grünen – alles zum Wohle Schlands und alles von oben herab – übrigens: man sieht wir dieses Verhalten (Nazikeule) bereits antrainiert ist … Pavlows Dog. Nazi zieht als immer, auch wenn man sich von den extremen und hirnrissigen Inhalten in wenig nachsteht …

  91. Der quasi-religiöse Charakter der ganzen Bewegung, die sich hinter den GRÜNEN verbirgt, wird hier überdeutlich!
    Während die Kirchen mit ihrer Lehre vom himmlischen Heil abgemeldet sind, wenden sich die Sinn-Sucher unserer Zeit denjenigen zu, die das Heil auf Erden versprechen:
    Wenn wir nur alle wie die Lämmer den Lehren der Grünen nachlaufen, dann retten wir die Welt vor dem Untergang – und alles wird pure Harmonie und Glückseligkeit. Wir müssen bloß daran glauben!

    • Danke für Ihren Beitrag und schön Sie auch hier lesen zu dürfen.

  92. „Die meisten … sitzen in pedantisch gepflegten Einfamilienhäusern, sie grillen gemeinsam, tragen Hemden und lächeln gezwungen.“
    Ähm, der Clip ist abgestimmt auf die Wähler der Grünen. Ich tummelte mich bis Herbst 2015 privat in der einen oder anderen Clique, da ich eigentlich (eigentlich!) ein typ. Grünwählerkandidat bin (Stgt. Speckgürtel, IT-Branche, Besserverdiener-Bio-Kreise), also bei Grill- und Kochgruppenevents in schön-teuren Wohnküchen und mit guter Weinbegleitung (mein Part). Das passt schon so, zwar nicht unbedingt für die Grüne Jugend, aber die machen ja auch nur einen Bruchteil der verpeilten und inzwischen leider weiter angewachsenen Wählermasse der Grünen aus. Ab dem massiven Zuwachs-Herbst wurde ich dann bei den nicht ausbleibenden gesellschaftspolitischen Diskussionen über die akt. Ereignisse „fertiggemacht“, u.a. mit konkreten Einweisungswünschen in psychiatrische Kliniken. Und auch da gilt: Die Grünen und ihre Ultras sind so! Keine Widerrede erlaubt, viel Spaß mit denen an der Regierungsspitze.
    Das wars dann. Kein Problem, ich habs überlebt.
    Fazit: Das ist das absolut korrekte Abbild des dunkelgrün abgeschotteten Universums! Das wissen halt die Wenigsten ausserhalb der Blase, leider. Also stufe ich diesen Clip als Aufklärungsfilmchen über die grünen Verhältnisse ein. Gut gemacht!
    Aber mal sehen wie lange es dauert bis dieser Clip „zurückgezogen“ wird, ggf. mit Gegendarstellung (… war nicht so gemeint…).
    Wenn das Land nach RRG oder GRR dann vollends in der Grütze ist, kommt von dort auch: … war nicht so gemeint…
    Sie glauben mir nicht?! Abwarten.

  93. Auch wenn Grüne mit Deutschland, dem Stück …, nichts anfangen können. aber im Wahlkampf greifen sie zur Klampfe und versuchen deutsche Volkslieder für ihre Ziele umzuschreiben. Dabei waren bislang deutsche Volkslieder doch grundsätzlich voll Nazi. Alte SED/FDJ- Tradition?

    • Aber so unpassend ist der Titel nicht, denn mit den Grünen wird es wahrlich KEIN schöner Land mehr sein.

    • Also sorry, da muss ich jetzt mal energisch widersprechen! Wenn FDJler eines NICHT gesungen haben, dann waren es deutsche Volkslieder. Also wirklich….die FDJ und Volkslieder…
      Wie kommt man auf sowas???
      Leute ernsthaft: Ihr wollt nicht wissen, was wir (ja, ich war quasi notgedrungen auch mal FDJler) alles gesungen haben!
      Ich wünsche mir manchmal heute noch, es wären deutsche Volkslieder gewesen, weil das besser gewesen wäre als alles, was wir von uns geben mussten. Und nein, diesbezüglich hatten wir, bei Lichte besehen (und alle, die es ebenfalls betrifft, werden mir da zustimmen), keine Wahl…

      • Es gab jedoch abseits der FDJ bzw. parallel auch „Singkreise“ mit durchaus akzeptablem Liedgut, von manchen Eiferern nicht gern gesehen, mitunter die Liedbücher auch konfiszierend…..

      • Das ist richtig; ich weiß das, weil ich zu diesen FDJlern auch gehört habe und mein altes Mütterlein hatte absolut nix dagegen. Aber es stimmt: Es gab auch Eltern, die das überhaupt nicht witzig fanden. Und es gab auch Eltern, die – in diesem Fall – ihre „arme, fehlgeleitete, verführte Tochter“ von der JG abgeholt haben, nachdem irgendwie ruchbar wurde (später hat sich rausgestellt, der Sohn hat sich zu laut mit seinem Kumpel unterhalten und ist daraufhin von besagten Eltern verhört worden), dass sie seit geraumer Zeit schon in diesem Kreis weilt. Allerdings waren wir eh gerade fertig und gerade dabei zu eruieren, wer noch auf ein Bierchen mit in die Kneipe um die Ecke kommt…

  94. Friede , Freude , Eierkuchen …Das Liedchen sagt wirklich viel aus, das könnte auch auf Bibel-TV laufen. Kollektiver Spirituismus , Mormonen, Sicientology oder Fiat Lux, das geht gar nicht .wohin soll das führen ??? Die tun so, als ob wir schon tot sind, wenn wir nicht mitsingen …

  95. Die provinziellen Globalisten oder die globalistischen Provinzler. Mein Gott ist das lächerlich. Und dazu noch, „am deutschen Wesen soll die Welt genesen“

  96. Mit diesem Lied begreifen auch die Dümmsten, dass man besser nicht die Grünen wählt. Das ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten.
    Seit der Augsburger Puppenkiste habe ich nicht mehr so gelacht.

    • „Mit diesem Lied begreifen auch die Dümmsten, dass man besser nicht die Grünen wählt.“
      Ich fürchte, da irren Sie sich.

      • Ja, das fürchte ich leider auch. Hätte ich anders formulieren sollen. Eigentlich sollten die Dümmsten das begreifen……..

  97. Die Klimasekte feiert sich selbst, Wahnsinn! Dagegen ist der Film „Der Untergang“ ja eine Komödie!

    • Ihren Nachwuchs haben sie mit Klimahybris ins psychische Elend getrieben. Haltlos weint eine 3 Minuten bei Instagram, weil sie nach der Überschwemmungskatastrophe erkennt, dass man gegen Klima nichts mehr machen kann: https://www.instagram.com/p/CRYteV9I3TU/

Einen Kommentar abschicken