Mit 19,5 Prozent Grüne zeigt die neueste Umfrage von INSA im Auftrag von BILD die Partei, welche Annnalena Baerbock zur Kanzlerin machen will, zum ersten Mal seit dem 15. März des Jahres unter 20 Prozent. Ein halber Prozentpunkt ist nicht viel, zumal die demoskopische Fußnote auf BILD.de sagt:
Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von BILD wurden vom 11. bis zum 14. Juni 2021 insgesamt 2038 Bürgerinnen und Bürger befragt. Die maximale statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,5 Prozentpunkten.
Der Tenor bei BILD – „Umfrage-Rumms” – ist trotzdem nicht falsch, weil psychologisch eine 1 an erster Stelle für die grüne Partei statt einer 2 Stimmung macht.
Der Blick auf die demoskopische Zeitreihe bei INSA macht das deutlich. Seit dem Sprung von 17 Prozent am 15. März 2021 auf 20 Prozent fünf Tage später blieb der Demoskopiepegel Grüne hier immer über 20 Prozent – mit dem höchsten Wert um 24 zwischen dem 3. und 16. Mai. Von da an kleckerten die Zahlen runter bis nun auf 19,5. Den Wochentakt des Demoskopiepegels von INSA für BILD geht natürlich weiter, die anderen Institute für andere Medien werden nicht nachstehen. Unschwer vorherzusagen, dass noch kaum eine Bundestagswahl so sehr von Umfragen beeinflusst gewesen sein wird wie die bevorstehende. Zur Erinnerung: Das Bundestagswahlergebnis 2017 für die grüne Partei war 8,9 Prozent.
Das einzig relevante bzw. ausschlaggebende ist doch hier 11% Opposition gegen uber 80% Einheitsparteienkartell.
Wie gehabt.
Dem BRD Untertanen wünsche ich ab September mindestens Postmerkelunion – Grüne, am aller liebsten aber RRG und Berliner Verhältnisse auf Bundesebene. Für mindestens 2 Legislaturen!
Ohne Gnade und bis die Schwarte kracht.Bis hinein ins aller privateste und ohne Möglichkeiten des abduckens, ignorierens oder der Flucht.
Es ist unserem Vaterland zu wünschen, daß der grünsozialistische Scheinriese rechtzeitig vor der Bundestagswahl implodiert und von den Wählern auf ein gehöriges Maß zurechtgestutzt wird.
Ist es tatsächlich wahr, dass die etablierten Parteien weiterhin diesen Zuspruch finden? Eigentlich müssten die sonstigen sowie die AfD erheblich zugewinnen. Insbesondere CDU/CSU und SPD sollten für jeden, der noch halbwegs klaren Verstandes ist, unwählbar geworden sein. Gibt es irgend etwas, was diese Koalition gut gemacht hat?
20 % der Waehler wollen Verbote, Kriegshetze, Klimaschwachsinn, Genderdreck, Islam und viele andere krude
Ansichten. Die Arroganz ist nicht zu topen. Einfach peinlich. Wenn die Taschen leer werden, dann kommt das erwachen. „Wir konnten es nicht wissen, wir haben das Programm der Oberintoleranten Gruenen nicht gelesen“!
Passt. Da geht noch mehr. Und mit Baerbock, die vielleicht das Zeug zur stellverttetenden Ortsvorsitzenden von Püschel hat ganz bestimmt.
Wer nimmt eigentlich noch Umfragen ernst? Nach jeder Wahl kommt doch die Frage auf: Wie konnten die Umfragen so weit daneben liegen?
Vielleicht gibts ja mal wieder ein Elbe- oder Oderhochwasser und Baerbock stapft dann wagemutig und tatkräftig übern Deich.
19,5 , so viel noch? Tschland hat fertig.
Um auf 20% zu kommen, müssten die Grünen ihr Ergebnis ja mehr als verdoppeln. Bei den beiden Landtagswahlen dieses Jahr konnten sie jedoch kaum Stimmengewinne verzeichnen. Warum war da von dem angeblichen grünen Aufwind überhaupt nichts zu spüren?
Wenn nur die sogenannten Journalisten waehlen koennten, Nordkoreanische Ergebnise waeren der Ausgang. Diese trojanische Pferde sind Fremdgesteurt und verdienen praechtig. Ihre Auftraggeber zahlen sehr gut nur darum geht es.
Die sog. „demoskopischen Institute“ sind natürlich abhängig von ihren Auftraggebern. Forsa z.B. ist ja wohl bekannt, daß sie die schlechtesten Wahlvorhersagen treffen (im Sinne Verhältnis Wahlvorhersage und wirkliches Wahlergebnis). Aber mei, Bertelsmann (RTL, VOX, N-TV, Stern) zahlt wohl halt gut und will entsprechende Ergebnisse…
aufgrund der Möglichkeit im Politikbetrieb ohne große Anforderungen an Bildung, Ausbildung und/oder beruflicher Expertise an üppiges Einkommen und weitere Vergünstigungen zu gelangen hat sich dort eine Spezies zusammen gefunden die unserer Gesellschaft nicht gut tut. Bei den Grünen findest sich diese Spezies besonders häufig. Dies sollte der Wähler wissen und bei den nächsten BTW entsprechned votieren. Diese Leute sind leicht lenk – und manipulierbar im Interesse fremder Interessen. Fischer war so eine Lusche und Özdemir und Bärbock eifern ihm jetzt nach. Diese Leute haben noch nie Krieg und Elend erlebt. Deswegen reden sie auch so leichfertig und naiv darüber. Sie sind allesamt nicht politikfähig und ministrabel schon mal gar nicht..
Eine Spezies die eine Mehrheit der Wähler dort sehen, agieren und zu alimentieren wünscht, wohlgemerkt. Sonst wären die kaum dort oben. Tag um Tag und auch in der nächsten Legsislatur
Die Weltanschauung vom Bessermenschentum bricht ebenso zusammen wie die vom Herrenmenschentum. Beide sind wesensverwandt, menschenfeindlich und Zeichen des Größenwahns. Da hat wohl so mancher GRÜNEN Symphatisant die Parallelen erkannt und sich angewidert abgewandt.
Sie beschreiben die Parallelen perfekt. „Bessermenschen und Herrenmenschen“. Zwei Seiten der gleichen Medaille.
WAS mich viel mehr erschreckt/wundert das die CDU zulegt und nicht verliert….75% dessen was WIR jetzt alles an nicht gutem haben haben WIR der CDU CSU Und vorallem kanzlerin Meerkel zu verdanken….ich kenne keinen der nicht jammert oder klagt aber scheinbra wähle viele dieser leute dann ein WEITER SO….und es ist doch egal ob die CDU CSU mit den Grüne oder sonst wem koaliert….hintern kommt zu 99% das gleiche bei raus….
Dieses Rätsel kann ich auch nicht lösen. Selbst Leute, die nichts an der Politik der CDU gut finden, erklären, sie wählen zu wollen. Und die sind nicht doof. Das verstehe, wer kann.
WAS wäre aber wirklich die alternative also bezogen auf eine partei…“volkspartei“….ich meien das problem liget beim wähler bzw dem menschen….gier dummheit vorteilnahme profitieren ängste…das geht durch alle schichten…zb habe ich meinen studierten HNO arzt in einem poliischen gespräch mal gefragt was er denkt was uns „Merkels“ flüchtlinge so im jahr kosten….er schätze vorsichtig 2mrd…es sind zwischen 20-30mrd je nach rechenart…
aber auch sher viel lobbys und ja wähler stehen 100% dahinter weil sie massiv profitieren
Die waren auch immer nur „demoskopisch“ über 20%, aber das hat ja schon lange nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun. Nach „Lügenpresse“ nun auch „Lügendemoskopen“… die „Brandmauer“ bröckelt und kann demnächst Beutelweise ersteigert werden 😉
Immer noch zuviel!
Fallen Sekten eigentlich nicht unter ein Verbot?
Die Grünen haben nicht begriffen, dass Verbote, Einschränkung der Lebensqualität und Wohlstandsverluste durch eine Mehrheit nicht akzeptiert werden. Auch dann nicht, wenn die Klimaapokalypse droht. Das hat viel damit zutun, dass denkende Bürger wissen, dass der Nutzen durch diese Einschränkungen durch Bevölkerungswachstum und steigenden Wohlstand woanders in der Welt mehr als überkompensiert wird.
In einer in Vielerlei Hinsicht expandierenden Welt zu propagieren, ein Gesundschrumpfen wäre die Lösung, wird den Grünen nicht abgekauft.
Beispiel fliegen:
In einer Welt, die immer mehr und öfter fliegen will, ist es einfältig zu propagieren, weniger fliegen wäre die Lösung.
Die Grünen müssen sich schon etwas anderes überlegen, das muss dann aber auch wirken – und zwar als tragfähiges Modell weltweit.
Gäbe es eine denkende Mehrheit, wäre die CDU eine Splitterpartei.
Die große Untat der CDU/CSU ist es, dass sie vorsätzlich der bürgerlichen Mehrheit in diesem Lande nicht mehr zur Geltung verhelfen wollen, sondern diese bewusst ablehnt. Schwarz-Gelb-Blau hätte eine komfortable Mehrheit. So verhilft die Merkel-CDU den Grünen zur Quasi-Regierungsgarantie.
Laschet soll einen Neuanfang für die CDU machen und eine Regierung mit der AfD und der elenden FDP bilden. Dann gäb‘s wieder eine klare Trennung von Bürgerlichen und Linken mit einer klaren Mehrheit. Ich weiß, macht der sowieso nicht, aber es wäre das Vernünftigste und dann wäre endlich mal richtig Stimmung in der Bude.
Wer so bösartig wie einige CDU- Mitglieder (ebenso SPD,FDP,Grüne) in führenden und repräsentativen Positionen von und über die AfD spricht, diese als Feind betrachtet und nicht als Mitbewerber um Politik für das Land – und nicht müde wird, in allen Medien dies zu wiederholen, mit Solchen würde ich als AfD (derzeit) nicht koalieren wollen. Vielleicht kommt mal die Zeit. Aber Momentan keinesfalls.
Die Parteien haben ein Koalitionsapathie gegen die AfD ausgesprochen.
Von daher braucht die AfD auf keine andere Partei irgendwie Rücksicht nehmen, kann ihr Programm, wie es höchst demokratisch in ihren Parteitagen beschlossen wurde, in aller Ruhe und Nachhaltigkeit vertreten und braucht sich nicht verbiegen oder Blätter vor den Mund nehmen.
In Sachsen-Anhalt haben die Institute die AFD hoch und die CDU runtergeschrieben. Vielleicht passiert jetzt das gleiche mit Grünen und CDU?
Der Wert für die Grünen ist immer noch viel zu hoch. Erst wenn er einstellig wird, was nicht zu erwarten ist, könnte man ein wenig durchatmen. Wobei, auch das ist falsch
, die Kartellparteien von SPD, FDP bis CDU/CSU übernehmen ja ebenfalls das grüne Parteiprogramm!
Die Grünen, im Grunde eine Sekte, sind mehr als jede andere Partei auf den unbedingten Glauben ihrer Anhänger angewiesen.
Dazu gehört die weiße moralische Weste ihrer Protagonisten. Die ist nun reichlich befleckt. So etwas wirkt stärker als jede Offenbarung absoluter Inkompetenz. Auch dies eine Folge der Moralisierung von Politik.
So kann es mit den Grünen von nun an nur noch bergab gehen.
Annalena war schon einmal Talkshow Königin. Das müsste sich doch wiederholen lassen. Ihre schnellsprecher Art, andere Leute an die Wand quatschen, ins Wort fallen und nicht zu Wort kommen lassen, macht ihre Substanzlosigkeit, Unkenntnis und Dummheit, flankiert von Arroganz transparent.
Na sowas, wo bleibt der Mainstream, der die Grünen nach oben schreibt? Oder ist dies wieder der gleiche Trick wie bei der Wahl in Sachsen-Anhalt, wo man im Vorfeld die AfD nach oben hievte, so dass die Bürger das Fracksausen bekamen und doch lieber die CDU wählten, damit sie bloß nicht als Rechte verschrien werden.
Wieso werde ich in jeder Dönerbude gefragt, welche von den bunten Saucen ich haben möchte – aber bei Wahlen muss ich mich für eine Chose entscheiden? Warum kann ich nicht CDU/FDP wählen, oder AfD/SPD, oder CDU/AfD/Grüne – und wenn das die Mehrheit findet, dann müssen die eben zusammen auf und in den Grill. Wem das von den vom Volk bezahlten Berufspolitikern nicht passt, fliegt als Demokratieleugner raus, der kann im nächsten Jahr Spargel stechen. Multi-Bunti-Parti jetzt! Habe fertig.
Guter Vorschlag. Zu allem möglichen Quatsch haben wir heute die Quote. Dass Frauen ja nicht zu kurz kommen zum Beispiel. Aber die von den Wählern bei Wahlen gebildete Quote wird ignoriert. Da heisst es dann, mit denen koalieren wir nicht. Eine bodenlose Frechheit, wenn ichs mir recht überlege.
Gestern hat mich der 11-jährige Sohn eines Freundes spontan gefragt, was ich denn wählen würde. Etwas überrascht ob der Interessenlage eines 11-Jährigen habe ich ihn gefragt, was ich denn auf keinen Fall wählen dürfte. Da kam als Antwort „die Grünen“ und auf die weitergehende Frage nach dem Warum meinte der Kleine es gäbe sonst bald keine schönen Autos mehr. Auch ein Motiv und er hat Recht, wenn Sie heute mal in den Technikteil der FAZ schauen.
Ich hoffe, Sie haben dem Jungen ein Eis ausgegeben. Aber kein Veganes.
Gute Idee! Hol ich noch nach.
Die Blasenmedien machen jetzt kurzfristig auf investigativ und ausgewogen ( machen mal ein wenig dudu mit Lenchen ), sind aber erfreut, dass die Sache in 2 – 3 Wochen wieder halbwegs verschwindet, um dann aber richtig den grünen Dampfkessel hochzufahren. JEDE WETTE !
Bezweifelt jemand ernsthaft, daß wir einen turcophilen Kanzler Laschet und eine korporatistische (unabhängig davon ob sie das Wort und dessen Bedeutung kennt) Vizekanzlerin Baerbock bekommen?
Laßt uns Apfelbäume pflanzen….
Das mit Frau Baerbock ist doch irgendein Ablenkungsmanöver der Grünen. Womöglich sollen wir nicht daran denken, was passiert, wenn die Grünen an der Regierung beteiligt sind und wer welches Ministeramt bekommt. Wie sieht eigentlich das Schattenkabinett von Frau Baerbock aus?
„Schattenkabinett“ – und ich hab „Schnatterkabinett“ gelesen!
Also zunächst einmal entnehme ich den INSA-Zahlen im 3-Monats-Vergleich nur Verschiebungen innerhalb der Lager:
Während AfD (11-12%) & SPD (16-17%) konstant bleiben, profitieren FDP & Grüne vom jeweiligen Rückgang bei Union & SED.
Nimmt der „Baerbock-Zug“ weiter Fahrt auf, wird die Verschiebung wahrscheinlich nicht im eigenen Lager stattfinden, da SPD & SED vom Personal & von den Inhalten her zu „unattraktiv“ sind (umgekehrt wechseln deren Wähler bei fallenden Zahlen aus taktischen Gründen – grüner Kanzler – nicht mehr zu den Grünen). Interessant wird sein, wer die „angegrünten“ gut-bürgerlichen Wähler aus den gut-situierten „Halbhöhen-Lagen“ aufsammeln wird, die sich von der „Hochstaplerin“ langsam aber sicher abwenden werden – die angegrünten Schwarzen oder Liberalen.
Prognosen, welche die Zukunft betreffen, sind ja immer schwierig. Ich halte aber ein Szenario für plausibel, bei welchem die Union > 30% erzielen wird, sich SPD, Grüne & FDP ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei 15-16% liefern werden, die AfD die rund 12% von vor 4 Jahren bestätigt und die SED je nach Wahlbeteiligung knapp unter oder über 5% landet.
Sehr plausible Analyse!
Zumindest irgendwann könnte es nach genau den von Ihnen genannten Zahlen in einer Phase der Wahlumfragen aussehen.
Die Frage wäre dann: Wie wirken derartige Umfragewerte auf unentschlossene Wähler? Schließlich „machen Meinungsumfragen Meinung“.
Für die Grünen könnte es in so einer Situation durchaus noch weiter nach unten gehen, und für die FDP noch weiter nach oben.
Aber: Selbst wenn die Grünen es hinbekämen unter 15%, oder sogar unter 10% zu fallen – Die Presse wird sie zu den Gewinnern des Wahlabends Küren, samt „klaren Wählerauftrag“ usw. da die Ergebnisse von 2017 fast kaum zu unterbieten waren.
Naja Leute, freut euch nicht zu früh. Die CDU möchte nichts lieber als Schwarz-Grün. Und die Grünen haben ein Sammelsurium an „Grassroots“-Bewegungen in der Pipeline.
Da wird es wieder die Kindermärsche der 28-jähriger Schulschwänzer geben. Außerdem wird eine angebliche bundesweite Volksabstimmung gerade inszeniert („Abstimmung24“, beinhaltet natürlich nur grüne Themen). Heiße Temperaturen im Sommer bedeuten mentale Flauten und das wiederum befördert Weltuntergangsangst. Und nicht zuletzt könnte auch bereits das Gespenst einer 4. COVID-Welle, die Grünen als Partei der Vernunft erscheinen lassen.
Natürlich nur, wenn bei jeder dieser Inszenierungen die Presse mitspielt.
*brichtlautingelächteraus*
Glaubt jemand, dass die Presse irgendwas anderes vorhat?
Es muss natürlich „Abstimmung21“ heißen. Eine Aktion die Grüne Themen außerparlamentarisch als „Wählerwillen“ präsentieren soll. Natürlich wird es nie zu echten Volksabstimmungen kommen, denn dies würde eine viel konservativere Politik bedeuten. Das wissen auch die Grünen Organisatioren dieser Abstimmung.
Zu befürchten bleibt, dass der negative Trend der Grünen nicht bis zur Wahl hält.
Andererseits wäre es ein Wunder, wenn Annalena sich nicht treu bliebe und immer wieder auch programmatisch Surreales vorlegt, das an die Fiktionen ihres Lebenslaufs erinnert, wo sie vorsätzlich mit dreisten Lügen ein unwahres Bild zeichnete.
Allerdings wird es schwer sein, die eklatanten Unterlassungssünden der Klimaforschung massenwirksam anzufechten, wo praktisch die ganze Welt bereits an die maßgeblich anthropogene Ursache glaubt. Die Sonne und ihre unzulänglich untersuchten Änderungen sind fürs Klima hauptmaßgeblich!
Wir erinnern uns: Der Schulz ICE geriet 2017 nach dem Martin Schulz Hype der Medien plötzlich gewaltig ins Schlingern. Als den Medien nämlich auffiel, dass außer viel Geschwätz und immer den gleichen Phrasen nur wenig lobenswertes und politische Fachkenntnis bei dem Mann aus Würselen zu holen war, purzelten dann die Umfragewerte.
Ähnlich wird es auch Frau Baerbock ergehen. Noch sind es etwas mehr als drei harte Monate bis zur BT Wahl. Wer Baerbocka Rede am WE beim Grünen Parteitag gehört hat wird festgestellt haben, dass das Amt der Bundespräsidentin für diese Frau einige Schuhgrößen zu groß ist. Der aktuellen 19,5 % Wert wird noch weiter sinken, davon bin ich fest überzeugt, und das ist gut so. Ein einstelliger Prozentwert wäre wünschenswert.
Kann uns diese Veränderung der Umfragwerte beruhigen, wenn die Grünen nach der BTW wahrscheinlich trotzdem Koalitionspartner in der neuen Regierung werden und CDU/CSU mittlerweile durchgrünt sind ohne Ende? Nein.
Für mich waren die Grün*innen niemals über 20 %. Die 28 %, die Forsa nach der Wahl Baerbocks zur Kanzlerkandidatin herbeiphantasiert hatten, waren für mich nie annähernd real. Zudem haben eigentlich alle Wahlergebnisse der Grün*innen gezeigt, daß sie deutlich hinter den Prognosen zurückblieben. Dieses Mal wird es nicht anders sein.
Richtig gute Nachrichten.Auch wenn die Fehlertoleranz noch bei ca.2,5% liegt.Da ist noch viel Luft nach unten.Zufrieden bin ich aber erst wenn die Grünen wieder hinter der FDP und AFD liegen.Die ehemalige Arbeiterpartei SPD ist keine Erwähnung mehr wert.
Was man von Umfragen halten soll, hat doch die Wahl in Sachsen/Anhalt deutlich gezeigt – NICHTS, absolut NICHTS – und ich behaupte sogar hier, das die „Grünen“ niemals zuvor über 20 Prozent, gar 26 Prozent, lagen, – wie einem die BRD Fake-Medien einreden wollten.
Wo soll das riesige Wähler-Potenzial für die Grünen eigentlich auch hergekommen sein ???, – von der links/grünen „CDU“ bestimmt nicht ???, oder weil Frau Barbock eine Frau ist …, – nur das geht auch nicht, – denn Deutschland wird 16 Jahre schon weiblich von Frau Merkel regiert.
Erstaunlich!
Ich hatte eine schnelle Reaktion von Forsa erwartet, nach dem Motto „Grüne nach Parteitag wieder im Aufwind!“. Mal sehen, was Baerbocks Wahlkampfteam jetzt auspackt. Frau*man hat sicher noch ein paar Trümpfe in der Hand, die frau*man sich für das Absacken unter 20 Prozent aufgehoben hat. Wenn die anderen Demoskopen folgen, wird wohl die nächste Stufe gezündet.
Der grün-linke Spuk wäre s o f o r t beendet, wenn die Konservativen u. Liberalen (also die Realisten im Lande) sich nicht selbst gefesselt hätten, indem sie die AfD von jeder Regierungsbeteiligung ausschlossen.
Z u s a m m e n kämen CDU/CSU, FDP und AfD auf eine satte Regierungsmehrheit!!!
Selber schuld!
Quatsch. CDU/CSU und FDP sind lediglich Unterabteilungen der Grünen. Deshalb ist der Ausschluss einer Koalition mit der AfD schon aus programmatischen Gründen absolut nachvollziehbar. Das passt definitiv nicht zusammen.
Aber es gibt anscheinend immer noch eine Menge Leute, die die CDU und die FDP irgendwie als „konservativ“ oder „liberal“ einordnen. Da ist dann die Realitätsverweigerung auch nicht geringer als bei Klima-, Gender- oder Virenpsychotikern.
„Zur Erinnerung: Das Bundestagswahlergebnis 2017 für die grüne Partei war 8,9 Prozent.“
Baerbock, Habeck, Luisa, Greta, Klima, FFF – genau 2018/19 sind diese Personen und Phänomene auf der Bildfläche erschienen und haben die Themen in diesem Lande völlig verschoben. Vor allem weg von Migration. Das kann doch alles kein Zufall sein. Für mich sieht das alles nach einer konzertierten Aktion aus.
Die globalistischen Massenmedien, allen voran der Staatsfunk, haben die Themen gezielt verschoben indem sie diesen Personen eine Plattform geben. Klar ist das koordiniert und konzentriert, die sitzen in den internationalen NGO’s alle an einem Tisch und überlegen sich wie sie den Westen samt Bürger zu einer Einheit unter einer Weltregierung zusammenführen können.
Nach dieser Umfrage wählen nach wie vor 83% der Leute Blockparteien. Im Westen nichts Neues.
Keine Sorge, die sog. „Hauptstadtmedien“ werden ihrem Selbstverständnis als Propaganda-Abteilung der Grünen nun erst recht nachkommen und noch einen Gang höher schalten – derzeitige Strategie ist es ja, Kritik an Annalena pauschal als „Sexismus“ und „Frauenfeindlichkeit“ zu diffamieren. Wenn das nicht hilft (es scheint die Unentschlossenen nicht sehr zu beeindrucken) steht schon das Sommerwetter bereit – JEder Tag mit über 25 Grad wird zur Klima-Apokalypse hinaufhalluziniert, und da steht auch immer noch das Schreckgespenst „gegen Räääächz“ in der Panik-Mottenkiste des Mainstreams.
CDU 35%, FDP 15%, vielleicht kommt es ja auch so. Altparteien bleiben es, aber es wäre zumindest das kleinere Übel….
Die FDP sind, was die identitätslinke Gesellschaftspolitik angeht, praktisch ununterscheidbar zu den Grünen. Masseneinwanderung und Unterstützung der sog. „LGTBQ“-Agenda stehen da ganz oben auf der Liste.
Das sind all die Menschen, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben oder nicht erkennen wollten. Sowenig die FDP für Liberalismus in seinem wahren Wortsinn steht, sowenig steht die CDU für christlich konservative Werte. Nur weil die gesammelte Linke noch schlimmer ist, und die beiden oben genannten vor sich her treibt, werden deren Programme nicht besser. M.M. sind ausnahmslos alle Parteien außer der AfD massiv links unterwandert und entkernt. Abhilfe schüfe nur der Komposthaufen der Geschichte.
Warum gleich an die Decke gehen? Was ist Ihnen lieber: Schwarz/grün oder schwarz/gelb?