Damit hatte Markus Söder wohl nicht gerechnet. Der bayerische Ministerpräsident mit dem besonderen Geruchssinn für Wechselstimmungen in der Nase – böse Zungen würden unken: der opportunistischste Politiker der Republik – spekulierte erneut darauf, vergangene Taten mit aktueller Rhetorik zu übertünchen. Früher als Umweltminister an vorderster Front bei der Abschaltung der Kernkraft, kurz vor Schluss leidenschaftlicher Langfristenverlängerungsjunkie. In den Corona-Jahren setzte sich Söder zuerst an die Spitze der striktesten Maßnahmenbefürworter und wechselte anschließend ins Lager derjenigen, die nicht früh genug lockern konnten. Es soll mittlerweile in Oberbayern bronzene Wetterhähne mit seinem Konterfei geben. Wir in der Redaktion halten das für ein bitterböses Gerücht, aber wenn es nicht erfunden ist, dann ist es dennoch gut getroffen.
Kurz gesagt: Sie kennen Söder. Und leider musste der gebürtige Franke diese Erfahrung auch beim Wahlvolk machen. Denn Söder versuchte bei der Erdinger Anti-Wärmepumpendemo („Stoppt die Heizungsideologie“) zu punkten, indem er sich dort als Redner eintragen ließ. Den Unmut im Land wollte der CSU-Chef instrumentalisieren, weil die Wut auf die Ampel so groß ist. Doch dem Ministerempfang schmetterte kein Applaus entgegen. Stattdessen gab es Pfiffe und Buh-Rufe. Personen im Publikum forderten ihn auf: „Hau ab!“
Der Ministerpräsident konterte unsouverän: „Haut selber ab!“ Nicht nur ein Cem Özdemir von den Grünen, sondern auch die Union scheint angesichts der in die Höhe schnellenden AfD-Umfrageergebnisse die Contenance zu verlieren. Nun büßt die Union zwar nicht in den Größenordnungen der Ampelparteien an Zustimmung ein. Aber sie kann von der aufgeheizten Stimmung im Land kaum profitieren. Zu sehr wird sie als Mithelferin der Energiewende wahrgenommen. Sie erscheint unglaubwürdig – und liebäugelt viel zu sehr mit der Regierungslinie, statt eigene Akzente als Oppositionspartei zu setzen. Söder ist ein Symbol für diesen Kurs. Er hat einmal zu oft den Hals gewendet – so scheint es zumindest an diesem Tag.
Die Mitorganisatorin Monika Gruber greift ein. „Wir leben in einer Demokratie, Freunde – lasst bitte jeden Redner ausreden“, ruft sie der Menge zu. Schließlich handele es sich immerhin um den bayerischen Ministerpräsidenten. Sie bittet um Respekt. Doch die Ablehnung gegen Söder bleibt greifbar. Ab und an kann er sich durchschlagen, wenn er auf die Grünen schlägt. Doch das Publikum weiß, dass derselbe Söder oft genug mit den Grünen geflirtet hat.
Derselbe Vorgang wiederholt sich beim Auftritt des bayerischen FDP-Vorsitzenden Martin Hagen. Die FDP ist in Bayern in der Opposition, doch sie kann nicht den Ruch der Ampel auf Bundesebene loswerden. Mitgehangen, mitgefangen. Die Buh-Rufe sind so laut, dass man Hagens Worte kaum verstehen kann. Die Union mag wegen ihrer Vergangenheit nicht profitieren können; die FDP wird wegen ihrer Gegenwart vor Ort abgestraft.
Ganz anders läuft der Auftritt des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger ab. Er hatte bereits in den letzten Wochen und Monaten deutlicher den rhetorischen Säbel in den sozialen Netzwerken gezückt. Er stilisierte sich dabei stets als bodenständiger „Normalo“ aus der Provinz, dem der grüne Städter des juste milieu entgegensteht. Diese Erfolgslinie fährt Aiwanger in Erding fort. Er kann auf Zuruf und Applaus zählen.
Das Heizungsgesetz, so Aiwanger, sei „Wahnsinn“, es müsse „in die Tonne“ getreten werden. Die Grünen wollten nicht das Klima retten, sondern den deutschen Wohlstand zerstören. Aiwanger schreckt auch nicht davor zurück, zu einem deftigen Vokabular zu greifen, doch trifft er damit die Stimmung auf der Demonstration wohl auf den Punkt: „Jetzt ist der Punkt erreicht, wo die große schweigende Mehrheit sich die Demokratie zurückholen muss und denen in Berlin sagen: ‚Ihr habt ja wohl den Arsch offen da oben‘!“
So viel Gepolter ist für zartbesaitete grüne und rote Ohren zu viel. Man fordert „konstruktive“ Gespräche statt Populismus. Söder schüre – wieder einmal – Ängste. Und das, obwohl der Ministerpräsident alles dafür getan hatte, die Demonstration von der AfD abzuhalten. Er betonte, dass diese Veranstaltung nichts mit der AfD oder „Anti-Demokraten“ zu tun habe, sondern der bürgerlichen Mitte entspringe. Die Partei war von der Kundgebung ausgeladen worden.
Freilich reichte das nicht für jene Kräfte, die mit ihrer Politik die Erdinger Demonstration mit rund 13.000 Teilnehmern erst ermöglicht hatten. Der Vorwurf: Mit der Veranstaltung hätten die Parteien der rechten Mitte die Tore gegenüber Rechts geöffnet. Die Brandmauer, die einige so gerne aufziehen möchten, bricht Tage später bereits schon zusammen, so das Narrativ. Linke Twitteruser setzen die Teilnehmer mit Störern und Querdenkern gleich.
Der Ukraine-Prophet Carlo Masala mahnt, dass Aiwanger mit dem populistischen und extremistischen Feuer spiele. Der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke feuert sogar gegen die Schwesterpartei: Man sei mitschuldig, dass diese Demokratie von Populisten ausgehöhlt werde. Um es zusammenfassen: Linke und Grüne sympathisierten letzte Woche noch lautstark mit linksextremistischen Gewalttätern, aber die Rede vom Aiwanger-Hubert in der Heimat des Erdinger Weißbiers, die führt uns nun direkt in den demokratischen Abgrund, wenn nicht sogar tiefer.
Allerdings können auch solche Versuche, einen Protest gegen die grüne Klimapolitik neuerlich als Veranstaltung des rechten Mobs zu deklassieren, nicht darüber hinwegtäuschen, wer der eigentliche Star des Tages ist. Es ist die Kabarettistin Gruber, die als Nicht-Politikerin die Sympathien des Publikums für sich verbuchen konnte. Sie war es auch, die mit ihrer Prominenz der Demonstration erst Relevanz verlieh. Vor ihrer Ankündigung, an der Demo teilzunehmen, rechnete der Initiator Widmann gerade einmal mit 200 Teilnehmern.
„Was Habeck und die Grünen fordern, ist mutwillige Zerstörung. Ich habe in fünfzig Jahren noch nie eine so bürgerfeindliche, leistungsfeindliche und wirtschaftsfeindliche Regierung gesehen“, sagt sie auf der Kundgebung. Dass die Medien noch nicht darauf gekommen sind, sie als weiblichen Beppe Grillo zu beschimpfen, liegt nur an der mangelnden Originalität in den Redaktionsstuben. Oder der Befürchtung, dass die Losung wahr werden könnte. Hoffentlich dann aber mit einem besseren Ende als in Italien.
Also, wenn ich dagewesen wäre, hätte ich ihn auch ausgebuht. Unvergessen, wie Söder Kindern Schuldgefühle eingeredet hat, weil sie angeblich die Oma umbringen(!), und gegen Impfverweigerer aufs Übelste gehetzt hat. Er hat diese böse Pandemiespiel bestens mitgespielt. Und dieser Mann will jetzt das Wohlwollen der regierungskritischen Bevölkerung?
Wer immer denkt der Söder wäre eingeladen worden….. so einer lädt sich selber ein das lässt er sich nicht entgehen…. Und wer kann schon einem MP absagen… Gut gemacht Gruberin, bitte weitermachen !!!!
Gruber hui , Söder Pfui? Ich denke , Monika Gruber hat sich als Antidemokratin geortet indem sie einer demokratisch von über sechs Millionen Wählern gewählte AFD kein Rederecht zugestand . Wenn man diese Veranstaltung vom Beginn der Planung ab , beobachtete , könnte man auf den Gedanken kommen , Gruber hätte aus der Steuerkasse der Bayrischen Regiering einen Obulus bekommen , um Söder eine Wahlwerbeveranstaltung zu organisieren . Ist für Söder allerdings suboptimal gelaufen , weil die AFD so gut wie nicht anwesend war ( eigene Veranstaltung in einiger Entfernung ) . Somit hat er mit “ Haut selber ab “ seine eigenen Wähler beleidigt , gegen Blau konnte er ja keine Geschütze auffahren . Was Gruber angeht ,habe heute schon gelesen , dass so mancher schon Eintritskarten für ihren nächsten Auftritt hat, diese aber eher im Abfall entsorgen wird , als sich die Fantäuscherin Gruber anzutun .
Was für ein erbärmlicher Auftritt des bayerischen Ministerpräsidenten!
In Erding hat Herr Söder, mal wieder, sein wahres Gesicht gezeigt.
Anstatt die Gunst der Stunde und die von Franz Widmann und Moni Gruber organisierte Bühne, sowie die mobilisierte bayerische Mittelschicht einzufangen, indem er auch mal selbstkritisch und demütig auf vergangenes eingegangen wäre, stellt sich der bayrische Sonnenkönig mit seiner Doppelmoral töricht, trotzig, ignorant und arrogant auf die Bühne und ruft jenen Menschen zu, „Haut ab“, welche tagtäglich dafür arbeiten gehen, dass sein Einkommen gesichert ist. Er hat wohl nicht wirklich wahrgenommen, dass es dort NICHT einzelne Buhrufe und Hau ab Rufe waren, sondern dies durch die breite Masse der anwesenden erfolgte (ich war selbst vor Ort!). Noch schlechter kann man sich dem Wähler (im Wahljahr) nicht präsentieren und wie erbärmlich muss es für einen Politiker/Polemiker sein, auf der heimischen Bühne Schützenhilfe von Moni Gruber zu bekommen um respektiert zu werden. Respekt fällt einem nicht in den Schoß, sondern Respekt erarbeitet man sich. Und wenn man(n) nicht respektiert wird und ein Fünkchen Vernunft, Verstand und Anstand hat, dann sollte man seine Arbeit, sein Tun, sein Verhalten irgendwann mal anfangen zu hinterfragen (von welchen Vögeln wird der eigentlich beraten???).
Respekt gebührt Herrn Aiwanger für seinen Auftritt! Er hat es verstanden dort mehr als 10 Tsd. Menschen einzufangen und jenes auszusprechen was die bürgerliche Mitte denkt und erwartet.
Über Martin Hagen hier zu schreiben ist genau so überflüssig wie sein Auftritt!
Bezüglich dem Demokratieverständnis von allen teilnehmenden Protagonisten in Erding, sollte jedoch auch ein bisschen überlegt werden ob deren Verständnis für Demokratie das richtige ist. Denn in einer Demokratie sollte es eigentlich keine Ausgrenzungen von unangenehmer Opposition geben. Ausgegrenzt wird nur wenn man mit Fakten nicht mehr überzeugen kann.
„Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen die sie aussprechen“ (Zitat – angeblich von George Orwell)
Ich freue mich, dass die Bayern ihren obersten Wendehals und Opportunisten Söder ausgepfiffen haben.
Was Söder für eine Rede gehalten hätte ( wenn er überhaupt zu der Veranstaltung gekommen wäre ) , wenn im Oktober nicht gewählt würde , wäre interessant . Was Gruber betrifft , von ihr soll das Statement gekommen sein “ wir haben eine Demokratie , da darf jeder reden“ , die AFD allerdings hat sie ausgenommen , eine demokratisch von über 6 Millionen Wählern gewählte
Partei ,die lt Umfrage diese Woche die zweitstärkstKraft und ausserdem die einzige Opposition im Moment , die Blackrockpartei von Merz kann man ja wohl nicht als Opposition bezeichnen , Grünenkuschler passt dann doch eher .
Ohne Frau Gruber näher zu kennen, eine neumodische Appeasement-Erklärung vornweg, muss sie in diesen Zeiten als Demoorganisatorin vorsichtig auftreten. Wir erinnern uns an Herrn Ballweg! Lasst sie mal weitermachen!
Das erinnert mich an den zartbesaiteten Oppositionsversuch von „Alles dichtmachen“ zu Corona-Zeiten. Auch da man wollte man ja kein „Querdenker“ oder gar „rechts“ sein und wollte auch keinen Richtungswechsel, sondern nur etwas langsamer in die falsche Richtung gehen. Gebracht haben diese und andere Aktionen natürlich nichts. Womöglich haben solche Aktionen sogar mehr geschadet, da die Opposition so in von den Machthabern kontrollierbare Bahnen gelenkt und die Gefahr einer breiten legitimen Volksbewegung im Keim erstickt wurde.
Auch dieser Schönwetter-Demonstrationen kann ich nicht viel abgewinnen, da sie ideell ebenfalls noch voll im Mainstream feststeckt und das entsprechende Framing („AfD/rechts böse“) übernommen hat. Solange man die „Brandmauer“ nach „rechts“ nicht einreißt und die Brandmauer nach Grün nicht hochzieht und mit Stacheldraht versieht, wird es zu keiner wirklichen Veränderung kommen. Allerhöchstens wird das Tempo Richtung Abgrund nur ein wenig gedrosselt.
Ja genau, da ist sie wieder, die Ausgrenzung der AfD. Hätte die Gruberin nicht für so feige gehalten.
Ich will gar nicht wissen, was da im Hintergrund alles Druck gemacht hat, bis die Veranstaltung dann so stehen konnte, wie sie eben stand.
Und ich werde den Teufel tun welche, die den Mut haben, sich in diesen Zeiten derart öffentlich gegen Politik wie Medien zu stellen und eine solche Demo anzuleiern, zu kritisieren.
War doch gut so, wie es lief – nämlich der Söder wie der FDP-Mann ins offene Messer von 13.000 aufgestandenen, wachen Bayern. Und dass sie es auch noch selbst so wollten, diese Po-litiker.
TE hat im Ausblick ja auch lange gewartet, bis jemand von der AfD dabei sein konnte – und auch da war der Zeitpunkt jetzt genau der Richtige.
Alles denkbar mittlerweile. Es soll ja schon vorgekommen sein , dass Steuergelder für Prominente geflossen sind , wenn sie den Politikern etwas unter die Arme greifen . Söder ist seit Corona alles andere als ein glaubwürdiger Volksvertreter , das hat er in Erding gestern erfahren dürfen , auch wenn die Schmierfinken des Mainstreams am pfeiffen und an den Stimmen erkannt haben ,
dass AFD Anhänger den lautstarken Krawall abgegeben haben . Selbst wenn es so gewesen sein sollte , berechtigt war es auf jeden Fall .
Die „AfD-Anhänger“ hatten ihre eigene Veranstaltung um die Ecke. Die haben sich Söders Gelaber garnicht erst angetan.
Da war der Maggus aber sauer. Manchmal merken die Leute eben, wenn einer immer nur sein Fähnlein in den Wind hängt, weil er für nichts steht, außer für seinen eigenen tagespolitischen Vorteil. Die Wahrheitsbesitzer aus der links-grünen Gesinnungsblase schlagen wieder um sich, weil ihnen die Argumente ausgehen. Wer anderer Meinung ist als die grünen Weltretter, der gefährdet angeblich die Demokratie. Die wirkliche Gefahr für unseren Staat geht aber von den links-grünen Demokratieverächtern aus, die keine Kritik an ihrer wirren Ideologie mehr zulassen wollen. Die Welle der Ablehnung links-grüner bürgerfeindlicher Politik wird hoffentlich bald das ganze Land erfassen.
Es ist wahrlich nicht schwer zu erkennen, wo die falschen 50er zu finden sind, die Wendehälse, Lobbyisten und WEF-ler sitzen, oder wer zum Bilderberg-Casting geladen wird.
Die AfD-ler sind es jedenfalls nicht! Sie fallen leidlich dadaurch auf, dass man sie permanent diffamiert, sich jedoch faktisch, argumentaiv niemals angreift, weil die Fakten nun mal für JEDEN ersichtlich für die AfD sprechen.
Södolf, der sich wahrsacheinlich gerne selbst für den Nachfolger von König Ludwig hält, ein ausgewiesener Corona-Scharfmacher und Atomausstiegler war/ist, hat jedoch erkannt, dass der Bogen überzogenwurde. Der „normale Untertan“ hat die Nase voll, von inkompetenten Schwätzern, die weltweit unser Steuergeld verteilen und vorgeben die Welt zu retten, dabeiund überhaupt nicht realisieren, dass der Rest der Welt überhaupt nicht gerettet werden möchte.
Wer nichts kann schleimt sich in der Politik hoch, denn nirgends sonst kommt man mit Blenderei, Lügen und Größmäuligkeit in relativ kurzer Zeit zu solchen „Pensionserwartungen“. Danach wirld man „Lobbyist“ und wird locker MIllionär. Wer aber alle an Dummheit, Inkompetenz und Betrug übertrifft, wird nur bei den Blödies90 zum absoluten Spitzenpolitiker, aber bei der AfD nie zu finden sein, denn dort ist nicht das offensichtliche Sammelbecken der Dummen und inkompeten Schwätzer. Korruption, oder der Möchtergern-Intelligenzia, die sich zu gerne mit „Titeln“ schmückt, die sich bei genauer Betrachtung als Betrug erweisen.! Dort hält sch eine Minderheit dazu berufen der Mehrheit ihre kranke Ideologie aufzudrücken, „ganz ergal was die Mehrheit möchte“!
Was für Rotz wurde das gestern da bloß zelebriert! Frau Gruber,ich an ihrer Stelle würde im Boden versinken, sich es im Popo von Söder so richtig schön gemütlich zu machen.Zuerst spielte man bei der Ansage,das Söder die Bühne betritt Bayrische Rammelmusik ab, dann betraten etliche Begleiter Söders, bewaffnet mit Schirm die Bühne.Wow, ick lach mich wirklich einfach nur Tod.Auch wie Frau Gruber sprach, das man ja den Parteien am Rand nicht das Thema überlassen solle,unfassbar! Wer sich die fast 2 Stunden anschauen möchte, hier könnt ihr das!!!!https://www.youtube.com/watch?v=UnHx-IJ2QjU&ab_channel=ModernerLandwirt
Ich habe bis zum Auftritt von Söder durchgehalten, dann abgeschaltet. Frau Gruber hat sich hier wirklich keinen Gefallen getan, Söder einzuladen. Und auch die Hinweise, das Söder blablabla ist und man ihm „Respekt“ entgegenbringen muss kann nur ein Witz ein. Söder seine Ausfälle, das die, die ihm entgegnen, er solle abhauen selber abhauen sollen ist schlimmster Kindergarten!!! Abgeschaut wohl von Scholz, der Demonstranten beschimpfte, sie hätten kein Hirn. Man solle nicht von sich selbst auf andere schließen. Auch Söders Ausfälle, die AfD sei an allem Schuld waren einfach nur unterirdisch. Mal ehrlich an alle hier lesenden, habt ihr Söders zeit zu Corona vergessen???? Wirklich? Ich wäre, wenn ich dieser Veranstaltung beigewohnt hätte spätestens bei Söders Auftritt geflohen. Keiner,nicht einer unserer Deutschland Zerstörer dürfte jemals auch nur die Möglichkeit bekommen, öffentlich aufzutreten. Schon alles vergessen, was vor 2 Jahren in diesem Land passierte? Ich nicht, nie und nimmer!
Nun, in einer Demokratie darf auch ein Markus Söder reden. Monika Gruber hat ihm dazu verholfen. Darin sehe ich nichts Verwerfliches. Er hat ja dann sein Fett abbekommen, auch das gehört zur Demokratie.
Leider mußte Frau Gruber wohl aufpassen, was sie sagt, denn es sollen ja weitere Veranstaltungen stattfinden. Wie Veranstaltungen verunglimpft werden, hat man ja in den letzten Jahren gesehen.
Ich finde, eine solche Veranstaltung sollte Schule machen.
Natürlich darf der Söder reden, aber Gruber hätte ihn gar nicht erst einladen sollen. Die Bevölkerung hat eben nicht vergessen, wie er sich zu Themen wie Atomkraft oder Corona-Impfung geäussert hat.
Ich hoffe, es finden noch mehr solche Veranstaltungen statt, dann aber ohne Söder und die Wendehälse von der CDU.
Veranstaltungen dieser Art können für hinreichend viele Deutsche ein Initial sein, ihre Trägheit abzulegen, reflektiert man die offenbar hohe Anzahl an Erstgängern am 10.6. Das, diese Hoffnung geweckt zu haben, ist Frau Gruber hoch anzurechnen.
Ich fände es im übrigen nur gut, erführe Söder wiederholt Unmut, solange er seine bisherige Politik v.a. ‚Corona‘ betreffend nicht kritisch reflektiert. Und sagte er eine Teilnahme wegen dem selbstverschuldeten Stress ab, wäre das nur ein weiteres Armutszeugnis, was ihm auf seinem Weg auf die Füße fiele.
Großkotz hohle Maultasche,
gscheid daher redn kann jeder und blöd schmarrn tean viele.
Ich hoffe, dass diese von einem Privatmann losgetretene Welle der Anfang einer Protestbewegung aus der Mitte der Bürger wird. Die Zahlen wären noch höher gewesen, wenn nicht Tausende im Stau gesteckt hätten und am Samstag die S-Bahn nach Erding wegen Bauarbeiten außer Dienst war.
Es war gut für die Aufmerksamkeit aber schlecht für die Sache, dass die Politik jetzt versucht, die Bewegung für sich zu vereinnahmen. Die Corona-Spaziergänge haben die Regierung bereits das Fürchten gelehrt. Machen wir eine Volksbewegung daraus.
Die Legislaturperiode von Politikern wie Söder sollte nicht länger als 1 Woche dauern, weil sie bis dahin ihre Meinung oft schon wieder geändert haben. Und das totalitäre Verhalten während der letzten Jahre bleibt unvergessen. Weg mit ihm!
Der Söder ist absolut Unglaubwürdig, als Merkel an der Macht war und er noch Umweltminister wollte er schnellstens die Bayrischen AKW abschalten, noch vor 2 Jahren wäre er gerne schwarzer Kanzler unter den grünen geworden, absolut unglaubwürdig.
Na klar ist Söder ein Opportunist: jemand, der günstige Gelegenheiten zu nutzen weiß. Immerhin hat er sich mit solcher „Flexibilität“ seit Jahrzehnten im Politikbetrieb behaupten können, eine Leistung in unserer medialen Aufgeregtheitsdemokratie, in der ehrbare standhafte Männer mit Prinzipien wie Bernd Lucke ganz rasch von der Bühne verschwinden.
Das muss man den Jungs vom ÖRR lassen. Das Handwerk des Polit-Framings verstehen sie perfekt. So hat es der Beitrag am Samstag abend in der Tagesschau tatsächlich fertig gebracht, kein Wort über die umjubelte, fulminante Rede des Herrn Aiwanger gegen die Politik der Bundesgrünen zu verlieren.
Auch konnte der ahnungslose Zuschauer dem Eindruck unterliegen, dass die Pfiffe gegen Herrn Söder mehrheitlich von Pro-Regierungsdemonstranten waren; dabei waren die Pfiffe wohl überwiegend der Coronapolitik eben des Herrn Söder geschuldet.
Noch nicht genug. Es kam noch zudem der zur Veranstaltung gar nicht geladene Arbeitsminister zu Wort, der die Redner kritisierte, sie hätten keine Gegenvorschläge unterbreitet. Offenbar weiß man bei der SPD und dem ÖRR nicht, dass die Reden beim Wahlkampf eigenen Gesetzmäßigkeiten unterliegen.
Immer noch nicht genug. Im Beitrag wurde hervorgehoben, dass die Grenzen der jeweiligen Veranstaltungen zwischen FW/CSU zum einen und der Nachbarveranstaltung der AfD zum anderen fließend seien, um unterschwellig wohl eine Nähe der Freien Wähler/CSU zur AfD zu lancieren.
Nachdem fast alle Verschwörungstheorien wahr geworden sind, wird auch an dieser einiges dran sein: die Grünen sind quasi die Klinkenputzer für die US-Hochfinanz, um den Deutschen ihre letzten Ersparnisse abzuluchsen. Oder ist es kein Beweis für die Stimmigkeit der Seilschaftenthese, wenn direkt nach Bekanntwerden der geplanten Bundesgesetzgebung zur Wärmepumpen-Pflicht jedes Haushalts die Amis den deutschen Hersteller Vissmann aufkaufen?
Dann wundern sich viele, dass die CDU so still hält als größte Oppositionspartei, wenn ihnen die Sozialisten direkt eine Steilvorlage zum Torschuss servieren. Die Sache ist nur, dass sowohl die CDU extrem US-hörig ist und deren Vorsitzender Merz sogar ein BlackRocker ist. Man müsste sich als CDU und als Merz entscheiden, entweder für den von der linksgrünen Verbotskoalition gequälten Staatsbürger und Wähler oder für die unverbrüchliche Treue und Unterordnung unter das Diktat von Uncle Sam. Da wählen die CDU-Funktionäre zielsicher letzteres. Gewählt von mindestens 30% politisch uninformierter Schlafwandler und Schildbürger werden sie ja trotzdem. Und damit es für das Kanzleramt reicht, braucht man ja auch die Grünen und muss Rücksichten nehmen.
Von den Veranstaltern und überhaupt ist es blöd, die AfD ausgeladen zu haben.
Es wird sich erweisen, dass es dumm ist, diese Partei meinen einfach ignorieren zu können. Oder ist die Angst schon so groß, dass die eigenen Argumente denen der AfD nicht mehr standhalten könnten?
Die linke Blase muss damit leben, dass es eine Opposition gibt, die andere, aber auch demokratisch legitimierte Überzeugungen hat. Was die Anti-AfD-Koalition macht, ist schon Klassenkampf, kein vernünftiger demokratischer Wettbewerb mehr und besonders dumm ist es von Kabarettisten, sich so einseitig wie die Rotfront zu verhalten. Derblecken kann man alle aber ganz ausblenden wie die Reichspropagandamedien der Neuzeit, das ist billig.
Monika Gruber ist kurz vor knapp wohl über die eigene Courage erschrocken. Trotzdem: Respekt.
Herr Söder erhält das, was er sich (un)redlich verdient hat.
Schade, daß Monika Gruber sich ihre Veranstaltung gerade von diesen Politikern hat übernehmen lassen, aber vor allem, daß trotz der langen Ankündigung bei bestem Demowetter so wenig Leute gekommen sind, wo sie doch bei ihren Kabarett-Programmen mühelos große Hallen mit deutlich mehr Besuchern füllen kann. Aber so ist der Deutsche, wenn es um Spaß und Fun geht, dann kommt er in Massen, bezahlt auch irre Eintrittspreise, man will ja gesehen werden. Aber wenn es um´s Große und Ganze geht und man auch mal Gesicht zeigen und den Hintern auf die Strasse bewegen muß, sitzt er diesen dann lieber im Stau Richtung Tegernsee in der S-Klasse und im 7er-BMW platt. Dieses Land ist einfach fertig, völlig krank und kaputt.
Ihr Vorwurf stimmt nur zum Teil. Der Stau war rund um Erding, die Ausfahrten waren verstopft, Parkplätze Magelware und die S-Bahn nach Erding war am Samstag wegen Bauarbeiten außer Betrieb. Es gab keine Möglichkeit hinzukommen außer mit dem Bike. Es wären auch sicher einige hundert mehr geworden wenn nicht bereits am frühen Morgen im Radio vom Verkehrschaos gewarnt worden wäre.
Vermutlich ist Erding auch nicht der allerbeste Ort für eine größere Demo, allein schon wegen der Parkplatzsituation.
Aber es wurde ja bereits angekündigt, dass es das nächste Mal direkt in München stattfinden wird. Ich denke, da werden dann noch viel, viel mehr Leute erscheinen. Und man muss den Veranstaltern auch zugestehen, dass sie keine Erfahrung im Organisieren von solchen Events haben, aber mit der Zeit wird man schon dazu lernen.
Mir hat der Söder dort auch nicht gepasst und auch dass die AfD nicht mit eingeladen war, war nicht in Ordnung.
Andererseits kann man aber froh sein, wenn überhaupt mal einer gegen die Missstände in diesem Lande aufsteht, das war hoffentlich nur der Anfang und man wird sicher einiges lernen…Notfalls mal den Michael Ballweg mit ins Boot holen, der weiß wie man größere Demos organisiert.
Aiwanger statt Habeck im Wirtschaftsministerium von Berlin: der kommt vom Land und kann auch einen Augiasstall ausmisten. Und sogar rechnen kann er!
Tolle Aktion von Monika Gruber, aber: Warum wurden Politiker eingeladen, v.a. der Wendehals Söder? Das war ja gerade das Besondere, dass nur normale Bürger der Mitte und des Mittelstands demonstrieren sollten. Das nächste Mal bitte ohne diese Selbstdarsteller, die im normalen Politalltag kaum Widerstand leisten!
Dass Politiker eingeladen wurden, fand ich in Ordnung. Der einzige, der dort überhaupt nicht reingepasst hat, war Söder. Ich hoffe auch, dass es das erste und letzte Mal war, dass man ihn eingeladen hat.
Die Rede von Aiwanger war super. Nächstes Mal vielleicht auch mal ein paar andere Leute einladen wie Hans-Georg Maaßen zum Beispiel.
Und auch Personen wie Max Otte oder der Atomkraft-Experte Manfred Haferburg wären eine Bereicherung. Es sollten dort Leute auf der Bühne Vertreter aller Schichten auftreten.
Wenn die Organisatoren jetzt noch begreifen würden, dass sie MIT der AfD (und nicht gegen) reden und an einem Strang gegen die Deppen in Berlin ziehen müssen, dann könnte es noch etwas werden.
Wenn nicht, lohnt es nicht der Mühe. So traurig das ist.
Das Ventil wurde mal kurz geöffnet. Der Druck ist raus.
Wenn es nicht reicht, hilft einkesseln.
Ich verstehe den Sinn dieser Veranstaltung nicht. Alle schimpfen auf die Grünen, und wählen dann CDU/CSU (oder FDP oder sog. Freie Wähler, haha), also im Endeffekt die Grünen. Aber Hauptsache wir haben ein bisschen geschimpft.
Es gibt de facto nur zwei Parteien in Deutschland, die Grünen und die Blauen. Wer die Blauen nicht wählt, wählt automatisch die Grünen. Das versteht zwar ein grenzdebiler Schimpanse, aber offenbar nicht der deutsche Durchschnittsbürger.
Die Blauen hat man wieder mal ausgeschlossen. Also was soll das Theater dann bitte bezwecken?
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Kämpfer gegen rechts? Vorlage für die morgige 24 Stunden Hass Sendung der Öffentlichen? Oder einfach nur was zum Lachen für die Grünen, die so gern sehen wenn der Bürger leidet und sich sinn- und hilflos erregt?
Ich kapiers wirklich nicht. Jeder normale Mensch, der mit einer Sache nicht einverstanden ist, wählt eine Alternative. Nur der Deutsche nicht.
Wenn man von vornherein um eine „Platzierung“ betteln muß, dann ist das wie in der DDR. Also geht es im gleichen Tritt weiter. Schade, daß Herr Widmann und Frau Gruber sich das Heft aus der Hand nehmen ließen.
Trotzdem: Bitte weiter so! Es ist schon 5 nach 12!
Mit der Abgrenzeritis und der Einladung von Söder – einem der größten Coronahetzer – hat sich die Gruberin ein glaubwürdigkeitstechnisches Eigentor geschossen.
Ein Ministerpräsident sollte durch seine Regierungsarbeit punkten. Hat er mehr zu sagen, kann er eine Regierungserklärung abgeben. Sein Auftritt auf einer Kundgebung ist für mich purer Populismus.
Man fragt sich, ob die AfD-Ausgrenzung mit einem Blick auf ÖRR-Auftrittsgagen und medialer Cancel-Kultur erfolgte.
Schließlich würde der ÖRR (und nicht nur der) Frau Gruber vollständig canceln, wenn sie das verordnete Schweigekartell um die AfD aufweichen würde.
Ein Künstler, der in den Medien nicht mehr stattfindet, ist praktisch erledigt.
Einerseits mag man das als Feigheit und Opportunismus kritisieren, wenn Frau Gruber mutmasslich aus Angst vor beruflichen Nachteilen das AfD-Canceln des ÖRR übernimmt – Andererseits ist es sehr einfach, das zu kritisieren, wenn man nicht selbst betroffen ist.
Das wahre Problem ist doch, das ein System etabliert wurde, das oppositionelle Meinungen mit der Vernichtung der beruflichen Existenz bestrafen kann und das auch tut.
Das ist leider so und deshalb müssen die Zwangsgebühren weg. Der gesamte Wasserkopf von Versorgungsempfängern für nicht erbrachte Lebensleistungen muß ausgelichtet werden und 1-2 Nachrichtenportale als offizieller Staatsfunk sind genug. Um den Rest sollen sich Private Unternehmer kümmern. Jeden Tag 5-6 Wiederholungen, zurück bis in die „Adolf-Zeit“ kann man einfach nicht mehr sehen. Was passiert allein mit den ca. 9 Milliarden Gebühren. Bekommen die Erben von O.W. Fischer oder Heinz Rühmann immer noch Geld aus diesem Topf?????
Der Gruberin gehört großer Dank und hoffentlich hat sie den Mut, nicht nachzulassen. Mit ihr hat das Bürgertum endlich einen Zipfel in der Hand um denen da oben gehörig den Marsch zu blasen.
Die Angst steht ihnen im Gesicht geschrieben. „Haut selber ab“, war ein deutliches Zeichen der Verachtung von uns Steuerzahlern. Bald sind Wahlen; laßt es ihn spüren!
Ich denke, Monika Gruber hat von sich aus ihre Karriere als Kabarettistin beendet? Das hat sie persönlich mal in einem Zeitungsinterview (SZ-Artikel vom Januar 2023) verkündet. Sie wollte lieber jetzt aufhören, als dass sie vielleicht in ein paar Jahren keiner mehr sehen will. Deshalb denke ich nicht, dass Angst vor dem Karriereende ein Grund sein könnte.
Ich hoffe sehr, dass die Gruberin aus der gestrigen Veranstaltung einige Erkenntnisse gewonnen hat. Erstens was die Organisation betrifft (zu wenige Parkplätze, S-Bahn nach Erding war unterbrochen). Zweitens was die Rednerliste betrifft. Sie hat ja selbst gesehen, dass den Söder keiner hören wollte. Und trotzdem bin ich dankbar, dass überhaupt erstmal einer angefangen hat, etwas zu organisieren. Hoffentlich ist das der Anfang von etwas größerem.
Pirouettendreher Söder, der beim Thema Corona zur unmenschlichen Hochform auflief, geht mal wieder auf Stimmenfang. Als Opportunist hat er für jede Gelegenheit die passende Maske.
Ich finde es einfach geil, und hoffe, dass das erst der Startschuss war.
Für die AfD tut es mir natürlich leid, wenn das Alleinstellungsmerkmal weg ist, und sie nicht alleine vom Berliner Wahnsinn profitiert. Wenn ihr die Höckes in die Schranken weist und aufhört, Putin und Trump anzubeten, würde ich euch sogar wählen.
Ja diese Putin-Heiligsprechung stößt mir ebenfalls auf,wenn das das Vorbild für eine demokratische,vernunftgeleitete Politik sein soll dann kann man zumindest bei Teilen der AfD Zweifel bekommen.Ich halte ohnehin die AfD nur für das geringere Übel,mehr kann eine Partei auch kaum leisten,Fanboys sollten erwachsen werden.
Es bist doch vollkommen gleichgültig, ob ein Söder oder sonst irgendein Plapperer von irgendeiner Organisation der Parteienoligarchie irgendetwas opportunistisch versucht in Laute zu transformieren. Wie, das „Volk“ hat kein Interesse an der grünen Transformation und Enteignung? Wenn das der Stephan H. mit dem Klimaurteil hört. Die zukünftigen Generationen …
Demokratie und Rechtsstaat ist das, was die Parteienoligarchie definiert. Was hilft der Begriff der Demokratie, wenn er sinnentleert und mit der gegenteiligen Bedeutung befüllt wurde? Das ist das eigentliche Thema.
Da bin ich mal ganz bei Aiwanger und bloß keine konstruktiven Gespräche mehr mit Roten und Grünen.
Würde Söder originäre CSU Politik machen so ala Strauß, würde keiner von der Afd anreisen. Es wäre einfach nicht notwendig.
Man fordert „konstruktive“ Gespräche
Das ist Kabarett, oder? Was soll man konstruktiv sein, wenn man etwas doch ablehnt? Ist die Gegenseite etwa „konstruktiv“?
Gut gemeint, aber leider nicht gut gemacht. Entweder hätte man keine Politiker zulassen sollen (die bekommen jeden Tag ein Podium, jetzt sind mal die Normalos dran…) oder alle, inkl. AfD. Vom Publikum zu fordern, aus Respekt vor Demokratie und Meinungsfreiheit jeden Redner ausreden zu lassen, auch wenn sein Auftritt gerade nicht genehm ist, nachdem man vorher die AfD ausgeladen hat und sich danach noch ausdrücklich von ihr distanziert… ob der Gruberin ihre eigene kognitive Dissonanz überhaupt aufgefallen ist? Schlau genug ist sie ja…
Aber bei den anderen Rednern war’s nicht wirklich besser. Mir ist aufgefallen, dass sich alle zum Klimaschutz und der Energiewende bekennen, „nur nicht so…“ Vorgeben, die Klimaideologie zu bekämpfen, aber eigentlich nur die Bevorzugung der Wärmepumpe ggü. Holz und generell Biomasse zu beklagen, führt doch eigentlich auch am Kern der Sache vorbei. Man teilt das Ziel, aber nicht den Weg – so erklärt sich auch, dass die AfD nicht mitreden darf, denn sie allein hat den Mut, auch das Ziel in Frage zu stellen.
Wann wachen die Leute endlich auf?
Ich stimme Ihnen vollkommen zu. Solange nur die Wärmepumpe in Frage gestellt wird und nicht die komplette Klimapolitik, können wir uns jegliches darüber Nachdenken sparen. Erst wenn wirkliche Wissenschaftler und nicht von den Grünen eigens ernannte Experten öffentlich ohne hinterher gecancelt zu werden zu Wort kommen dürfen, befinden wir uns in der Realität und in einer wirklichen Demokratie.
Die Gruaberin ist spitze! Wenn wir solche Politiker hätten, wäre Deutschland auch weiterhin ‚top‘.
Und wissen Sie was? Wären alle Politiker (Schmerz Anfang: ‚Innen‘, Schmerz Ende) so wie Frau Gruber, wäre ich für die Frauenquote. Welche? Dann natürlich 100%!
Was ich so quasi als Scherz formuliert habe, ist leider bitterer Ernst: einerseits wünsche ich mir wirklich so kritische ‚Geister‘ wie eine Frau Gruber, andererseits wünsche ich mir in der Politik viel mehr Hirn und Kompetenz. Ich bin der Erste, der Frauen massiv fördert. Ganz ehrlich, weil ich das in der freien Wirtschaft aus Überzeugung bereits mache. Aber ich bin ein massiver Gegner aller Quoten. Denn das ist so ähnlich (nicht identisch!) mit der Thronfolge gemäß Geburt. Da gab/gibt es auch keine Selektion.
Die AFD ausladen und Söder zum Sprecher ernennen? Kannst Du Dir nicht ausdenken.
Im geheimen lacht herr Söder doch über die dummheit der wähler. Es gibt keine alternative zur politik der MITTE aus wählersicht denn wen will man wählen. Die große mehrheit kann sich eben nicht vorstellen links oder rechts politisch zu wählen und das aus gutem grund. So lange sich CDU CSU FDP SPD DieGrünen mehr oder wenig einig sind wird alles wie gehabt weiter gehen außer das wenn was druck kommt faule kompromisse gemacht werden.
Man kann offenbar nicht nur Demokratie, sondern auch Regierungskritik simulieren.
Ich habe gerade Video von Söders Rede gesehen. Der hatte massiven Gegenwind! Da liegen die Nerven blank. Die können nicht fassen, dass wir C-19 Maßnahme und ihre Hetze dazu nicht vergessen.
Na also! Es geht doch. Den Wetterhahn muss ich mir besorgen. Es wird sich doch ein findiger Unternehmer (m/w/d) finden, der sowas bundesweit vertreibt.
„Wir leben in einer Demokratie, Freunde – lasst bitte jeden Redner ausreden“ – Aber selbstverständlich ist die AfD ausgeladen. Was ist denn das für eine Demokratie?
Frau Gruber, hätte sie die AFD sprechen lassen, bräuchte heute Personenschutz. Denn damit hätte sie das ganz große Fass geöffnet und Berlin und die ganze Politrepublik ins Wanken gebracht.
Nun, ich war dabei. Eine an sich eine nette Aktion, mehr war es dann aber auch nicht. Söder hat gezeigt, wie blank die Nerven liegen und in den MSM und SM wird die Kundgebung bereits bzw. während sie sogar noch läuft in die Schubladen mit der Schmuddelwäsche einsortiert. Solange nicht 250k oder besser noch mehr tagelang die neuralgischen Punkte in Berlin von Kanzleramt, Parteizentralen bis Bundestag belagern und demonstrieren, solange wird sich nichts ändern. Solange verraten die Ideologen (inklusive Söder und Aiwanger!) uns, schlachten Deutschland aus und erfüllen Churchills feuchteste Träume. Und die Uhr tickt. Sie nehmen uns Geld, Arbeit, Haus, Auto und Energie – und die Michels sitzen immer noch apathisch in der Gegend rum und machen – NICHTS! Die plötzliche Zustimmung zur AfD wird leider sowieso gar nix bringen, hat diese doch versäumt Höcke, Flügel & Co. im Giftschrank zu versenken und sich so dem VS und final dem Verbot ausgeliefert, was bei knapp 30% in der Sonntagsfrage für die AfD bundesweit wasserdicht beschlossen sein dürfte. Aus den Fehlern von NPD und DVU hätte man vielleicht lernen können. Und so bleibt dieser Tag heute eine Fußnote, wenn er in die Analen der Geschichte eingeht, die in einer dystopischen Zukunft hoffentlich noch mit „Es war einmal…“ beginnt…
da hat sie die Menschen schön verladen, die Frau Gruber !
Eine Show für die Regierenden.
Ich hoffe viele haben es gemerkt !
Also, das mit der Wendehalsigkeit des Herrn Haut-selber-ab! ist ganz einfach zu erklären.
Da hat doch die allerbeste Außenministerin aller Zeiten, zuständig für sämtliche Welten hunderttausende Kilometer von hier, vor nicht allzu langer Zeit die Losung ausgegeben, wer möchte, daß mit ihm noch geredet werde, müsse sich um 360 Grad wenden.
Nun wissen Menschen, die einstmals längere Zeit in Schulen herumsaßen, daß ein jeder Kreis, der 360 Grad umfaßt, aus 360 einzelnen (!) Graden besteht. Gründliche Menschen, wie der Herr Haut-selber-ab! zweifellos einer ist, gönnen jedem einzelnen dieser 360 Grade die Aufmerksamkeit, die einen solchen Grad in demokratischen Zeiten zukommt.
Und das dauert. Kann ja auch nicht anders sein. Herrn Haut-selber-ab! bleibt deshalb gar nichts anderes übrig, als sich 360mal zu wenden, die Inhalte jedes einzelnen Grades – oder was auch immer Herr Haut-selber-ab! unter Inhalt versteht – höchstselbst zu verkörpern, bis er dann eines fernen Tages wieder an seinen Ausgangspunkt zurückgekehrt ist. Dort geht das Gewende dann sofort wieder von vorne los.
Und was den Hubsi Aiwanger angeht, so ist mir dessen Existenz erst vor dreieinhalb Jahren in Anbetracht gewisser Keimlinge, die unbedarfte Naturen nervös zu machen scheinen, bekannt geworden. Vorher hatte ich keine Ahnung, daß es diesen Mann gibt. Als er dann aber alle naselang in den öffentlich-rechtlichen Nachrichtenprogrammen zu Pressekonferenzen aufkreuzte, sein unnachahmliches Niederbayerisch zum besten gab und eifrigst Herrn Haut-selber-ab! aufmischte, da verstand ich zunächst einmal ein paar Wochen lang überhaupt nichts – und das, obwohl ich seit mehr als einem halben Jahrhundert in Bayern lebe. Danach ging es allerdings und seither amüsiere ich mich königlich über diesen Dialekt.
Oh ha!
Da muß aber I-bin-der-Maggus-un-find´s-gud-wos-ihr-mochd Söder,
„c“SU -charakterlich & befähigungsmäßige Beschreibung durch ehem. MP Seehofer war angeblich 1A- mol seehr diief Luufd holn, un dem liiebn Huberd morchn do no mol B´scheid gem, wo der richdich´Bardl den Mosd holn dud.Der Autor schreibt: „Aufgeheizte Stimmung Im Land“. Ist schon o.k. . Aber NUR mit Wärmepumpe !!!
Die Trotzreaktion „Die lassen den Söder reden, haben aber die AfD a8usgeladen?! Also da gehe ich nicht hin!“ hilft gewiss nicht weiter. Hier geht es nämlich um alle, auch um die, die sich von dem WP-Fetisch noch als nicht betroffen wähnen. Und da ist es mir sch…egal wer an meiner Seite meine Meinung vertritt. Jeder Prominent und jeder Spitzenpolitiker der sich gegen die grünen Wahnideen stemmt ist mir wilkommen. Mag der Söder in der Vergangenheit sabbernd und nur in Socken und Unterhosen auch schon vorm grünen Bettchen gestanden haben, wenn seine Stimme heute hilft den vernagelten Ideologen im BMWK die Grenzen aufzuzeigen, ist er mir ein wertvoller Verbündeter.
PS:
Seit Corona ist mir der Söder zutiefst zuwider, aber wenn es um die Verhinderung des Grünirrsinns und des Wärmepumpenzwangs geht, kann ich meine Abneigung für diesen Augenblick auch mal vergessen.
Zur Causa Söder greift die Mitorganisatorin Monika Gruber ein mit der Bemerkung: „Wir leben in einer Demokratie, Freunde – lasst bitte jeden Redner ausreden“
Nein, …nicht jeden Redner: Leider hat es auch bei Frau Gruber (die ich im übrigen sehr schätze) und der von ihr zitierten Demokratie nicht gereicht, einen AfD-Sprecher bei der Veranstaltung zu Wort kommen zu lassen. Schade ! Nein, …sogar unverzeihlich !!!
So weit also zu der „neuen Normalität“ und den aktuell herrschenden „demokratischen Gepflogenheiten“.
Das ist wirklich witzig, dass Frau Gruber dem bayrischen Ministerpräsidenten eine Redemöglichkeit verschaffen musste.
Bin vor ein paar Minuten aus Erding zurückgekommen, es folgen ein paar (unsortierte) Gedanken. Davor aber noch einen großen Dank der Dame an der Ortsstraße, die ein paar von uns im Stau Stehenden in ihre Einfahrt zum Parken gelotst hat! 🙂
Entgegen des bereits im ÖRR kursierenden Narrativs, daß Söder von AfD-Anhänger ausgepfiffen und -gebuht wurde…ja mei, dann war’n ma halt 90% AfD-Anhänger in der versammelten Mannschaft! Mit einem „Blaublütigen“ am kleinen Zelt seitlich vor einem Zugang ein paar nette Worte gewechselt. Huch, habe ich mir jetzt einen Fall von Kontaktschuld eingehandelt? Kann man(n) sich dagegen impfen lassen? 😉
Ich finde es nicht verkehrt, wenn Fr. Gruber oder Hr. Widmann um Respekt gebeten haben. Allerdings, und Marco Gallina spricht es an…auch wenn ich fast nichts von Hr. Söder verstanden habe, kann ich mir ziemlich gut vorstellen, was er gesagt hat, und wie. Nichts Neues, und im Anbetracht seines Auftretens während Corona ist es dann mit Respekt jetzt auch nicht weit her. Sich der Grünen mal richtig annehmen, wie er es wohl durchaus könnte, die alle mal richtig in den Senkel stellen…machen Sie das, Hr. Söder, mit der einen oder anderen Backpfeife gegen die Schwesterpartei…DANN können wir noch einmal darüber reden, ob Sie Respekt verdienen. Bis dahin…
Die anderen Redner waren streng auf Mittellinie (der OB von Erding, der Bauernpräsident), ehrlich überwältigt (Hr. Widmann), und natürlich ein paar Deftigere vom örtlichen Handwerk (Bäcker, Metzger), die natürlich das absolut Richtige und Wichtige sagten, was aber keinem von uns hier neu sein dürfte. Aiwanger…Ja und Amen zu allem Gesagten, auch wenn’s populistisch daherkommt, aber es ist gut, daß das mal von jemanden in seiner Position mal öffentlich gesagt wird. ABER…Taten, nicht nur Worte, Herr Aiwanger, bitteschön! Wenn das Heizungsgesetz es doch noch schafft, dann bitte im Bundesrat ein „Nein“. Schaffen Sie das?
Ansonsten…habe ich mir einen Sonnenbrand am linken Arm geholt, und ein paar nette Gespräche mit den Umherstehenden, die aus dem ganzen Königreich und darüber hinaus gekommen waren, teilweise in Reisebussen. Ich war erstaunt, wie viele bei der Frage, ob das ihre erste Demo sei, die Hand gehoben haben. Na, wohlan denn, ein Anfang ist gemacht. Mal schauen, wie es wo und wann weiter geht…die Münchner Theresienwiese wurde erwähnt.
PS: Auch werde ich nächstes Mal nach TE-lern Ausschau halten, denn dem Hr. Gallina will ich doch schon mal kräftig die Hand schütteln, von Morricone-Fan zu Morricone-Fan… 😉
Ein schönes Wochenende der Runde!
Also bitte Herr Gallina, 200 Teilnehmer Veranstaltung ist ja wohl ein deftiger Ausrutscher. Im Land von Pisa´s Nummer 2 fühlten sich gut und gerne 50 x mehr Leute bemüßigt, Ihrem Unmut gegenüber dem Establishment Ausdruck zu verleihen. Schön zu erfahren ist es, daß ein Wendehals Söder die Erfahrung machen mußte, daß er nicht so ohne Weiteres da aufsatteln konnte.Ein Aiwanger, auch wenn er paar Umfaller hatte, ist da wesentlich besser aufgestellt gewesen. Bayern lebt, das ist die Erkenntnis dieses Nachmittages
„Was Habeck und die Grünen fordern, ist mutwillige Zerstörung. Ich habe in fünfzig Jahren noch nie eine so bürgerfeindliche, leistungsfeindliche und wirtschaftsfeindliche Regierung gesehen“
Jawohl, Fr. Gruber, denn diese Art der Zerstörung gelang bisher nur den Nationalsozialisten!!!
waren heute dort. Die erbärmlichste Figur war leider der Bauernverbandspräsident, der alle üblichen Kampf-Begriffe der Grünen widerkäute und das Vaterunser der Klimareligiösen sorglos nachplapperte. Keinerlei Abgrenzung zur grünen Zerstörungs- und Deindustrialisierungsideologie, nur wischiwaschi-Geschimpfe unterester rhetorischer und inhaltlicher Qualität. Dementsprechend kam er auch beim Publikum an und bekam den Unmut deutlich zu spüren. Alle anderen (Waldbesitzer, Bäckerinnung, Metzgerinnung, Heizung etc. hatten unverbogene und lautere Redner zu bieten. Interessant fand ich besonders, daß die Holzindustrie laut Waldbesitzervereinigungsvorsitzenden eine starke Befürworterin des Verbots von Pellets- und Hackschnitzelheizungen etc. sind, weil: was verbrannt wird zum Heizen, fehlt der verarbeitenden Holzindustrie und treibt den Preis für das Rohmaterial. So hat man das bisher nie gehört.
Söder ist eine politische Null! Außer die AfD zu diffamieren, hat er nichts auf dem Kasten! Mal biedert er sich der einen Seite an, mal der anderen. Sein Tätigkeitsfeld ist der Stammtisch und genau dort gehört er hin!
„Der Ministerpräsident konterte unsouverän: „Haut selber ab!“ “ Nun, dazu haben die Wähler im Herbst ja dann die beste Gelegenheit… dann „hauen sie ab Richtung Freie Wähler oder AfD“.
„Söder schüre – wieder einmal – Ängste.“ Und das aus dem Mund einer Partei, deren performance vom Borkenkäfer über Fukushima bis hin zur Klimaapokalypse ein einziges Angstprogramm ist.
Und die Auslassungen Redtke zeigen einmal mehr, was von der Merzel-Union im allgemeinen und EU-Drohnen im besonderen zu halten ist.
P.S. Ist der Cancel-Unkultur-shitstorm gegen Monika Gruber eigentlich schon eröffnet?
Frau Gruber spricht von Demokratie und ausreden lassen, aber die Oppositionspartei AfD soll nicht mitreden – wie unglaubwürdig!
Wenn man Politiker der etablierten Parteien einlädt, weiß man, was geboten ist: AfD-Bashing, Wendehälsigkeit und gnadenloser Opportunismus. Da bleibt man doch besser daheim.
Ist doch toll, wenn sich der Oberwendehals Söder an die Vernünftigen heranwanzt. Zahlt doch nicht auf sein Konto ein, bringt aber Aufmerksamkeit für die gute Sache. Und die AfD muss sich gar nicht grämen. Die Gruberin war so schon sehr mutig. Es wird schon gefordert, Sie aus dem Kulturbetrieb zu canceln.
Es kursierte im Netz ein wunderschöner Satz: „Die Grünen kennen zwar 70 Geschlechter, aber nur zwei Meinungen: ihre eigene und rechte“. Schade ist nur, und dessen bin ich mir sicher, dass man die „Gruberin“ jetzt, wenn überhaupt noch, dann viel seltener im Fernsehen erleben kann. Das System schlägt zurück…
Die CDU folgt IMMER dem Stärkeren. Die Brandmauer von Merz gibt es nur, weil Linksgrün immer noch die Stärkeren im Land sind. Vor allem medial und in der Zivilgesellschaft.
Sollte eines Tages die AfD die Stärkere sein, hätte die CDU auch kein Problem eine Brandmauer nach Links zu den Grünen zu errichten.
Zitat:
Sie erscheint unglaubwürdig – und liebäugelt viel zu sehr mit der Regierungslinie, statt eigene Akzente als Oppositionspartei zu setzen.
Oppositionspartei?
Wem haben wir denn den allergrössten Schlamassel neben einer völlig verkorksten und widersinnigen Klimapolitik zu verdanken?
Opposition? Das ist die CDUSCU nur seitdem, da SPDFDPGrüne nun lediglich die Seiten wechseln durften!
In diesem Land gibt erst seit der AfD eine echte Opposition, alles andere war bisher ein „Bäumchen-wechsel-Dich-Spiel“!
Bei den Altparteien, die sich dieses Land zur Beute gemacht haben jeweils von Opposition zu sprechen gleicht daher dem Versuch der Quadratur des Kreises.
Die Altparteien setzen sich lediglich immer wieder an den Pokertisch. Und es gewinnt/verliert immer der, der am Ende seine Spielschulden allerdings nicht selber bezahlen muss!
Diese Leute spielen mit uns Monopoly; von deren vermeintlichen, oppositionellen Einstellung ist also so viel vorhanden, wie der Geruch von einem Pups, den man in einen Weidenkorb entlässt.
Wenn billige Trittbrettfahrer versuchen den selbst zu verantwortenden Protest zu kappern wirds wirklich lächerlich, aber diese abgehobene Pseudoelite hält Pack und Pöbel ja auch für dämlich.
In Erding wurde man heute allerdings geerdet, so blöd scheint der Mob doch nicht zu sein. Abwarten ob die prognostizierten 40% für die CSU Wirklichkeit werden, da muss wohl wieder der „Briefwähler“ mithelfen.
Völlig absurd von den Organisatoren, die AfD auszuladen.
Ohne deren langjährige und stringente Opposition wäre das GEG längst beschlossene Sache, und die populistischen Großmäuler Söder und Aiwanger hätten heute keine Gelegenheit gehabt, ihren Opportunismus zur Schau zu stellen. Vielmehr sollten sie der AfD dankbar sein, anstatt sich mit ihrer idiotischen Abgrenzung in den Mainstream einzureihen.
Der Ukraine-Kriegspropagandist Masala war auch da! So war die richtige Truppe zusammen! Schreihälse, selbsternannte Experten und politische Mitläufer, wie wir es hier zur Genüge kennen!
Ja, die FW dienen als Puffer zur AFD für die, denen CSU zu links und AFD zu rechts ist. Aber es ist ein Schuss ins Knie des Wählers diese Zersplitterung – teile und herrsche. Wenn die FW was ändern könnten, würde die Presse sie sofort niederknüppeln, wie bei den BIW. Einfach das Original wählen.
Am liebsten zehn ? nach oben
Der Veranstalter ist halt kein AfD-Fan und wollte sich nicht politisch vereinnahmen lassen. So unschön es ist, muss man leider zugestehen, dass mit Teilnahme der AfD die gesamte Veranstaltung und ihre Teilnehmer von Politik und Medien der AfD zugeordnet worden wären und dementsprechend in den Dreck gezogen. Bei vielen Leuten verfängt das. Ohne AfD-Zuordnung ist der Aufmerksamkeitswert höher. Viele schalten sofort auf Abwehr sobald sie nur AfD hören.
..haben sie aber. Vereinnahmt von Söder und Co. Feiger Kniefall vor den Machthabern nennt sich das mit Klimagelöbnis und sonstigen Leckereien des brav seins.
Söder, der bayrische Abklatsch eines Merz, sollte da was genau? Einen Mit-Verursacher aller Probleme als Problemlöser?
OK, eine Rücktrittserklärung von allen politischen Ämtern wäre ehrlich gewesen.
Aber Söder und ehrlich – es gibt Sachen, die schließen sich gegenseitig aus.
Bevor ich die Kommentare durch hatte, war ich den Veranstaltern dankbar, daß sie den Mut hatten, das Volk zum Protest aufzurufen. Jetzt bin ich enttäuscht von Frau Gruber und Herrn Widmann. Einem Söder derart in den Hintern zu kriechen, ist unter aller Würde.
Einerseits das Gefasel von Demokratie; gleichzeitig Oppositionelle auszusper
ren; ist ebenso unmöglich. Auch wenn die Existenz, zumindest der Gruberin auf dem Spiel steht.
Solange die selbsternannten „Demokraten aus der Mitte“ müssen diese erst recht bekämpft bzw. entzaubert werden. Sie treibt die Angst um, nicht nur um Posten, sondern viel mehr noch um die Macht, und daß die Opposition Einblick bekommt in die Schweinereien um Corona, Klima, Ukraine, NordStream etc. pp.
Deshalb muß der Wähler reagieren. Endlich. Leere Worthülsen sind out.
Gruber veranstaltet mit dem Corona-Sheriff Söder eine Veranstaltung gegen die Wärmepumpe, aber auch gleichzeitig gegen die AfD. Und der CDU-Hinterbänkler Radtke verteidigt dann noch seine grün-woke Schwesterpartei, beschimpft alle Kritiker deren Zerstörungspolitik und holt zu allerletzt noch völlig zusammenhangslos die Putin-Keule raus, der doch mit der Wärmepumpen gar nichts zu tun hat. Was soll das? Was wollen Gruber, Söder, Radtke nun? Keine Wärmepumpen, aber mit den Grünen und ohne die AfD unter Ächtung von Putin? Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Gruber muss sich wie alle anderen, die hier weiterhin Karriere machen wollen, absichern. Die Abgrenzung zur AfD ist dafür zwingend notwendig.
Nein, das Gegenteil ist erforderlich: alle zu Wort kommen lassen..
Na – über Ecken hat Russland natürlich schon mit der Pumpe zu tun, die aus warmer Luft die Heizung ersetzen soll – aber als zuverlässiger, günstiger Lieferant von fossiler Engergie!
Wobei es nicht Russland ist, das kein Gas mehr liefern wollte – es lag daran, dass man es nicht mehr abnehmen will und „sanktioniert“, um die „Utopie“ zum Laufen zu bringen.
Bei uns schreiben sie heute in der Zeitung, dass bei einem kalten Winter nicht garantiert werden kann, dass im Januar 2024 noch Gas in Speichern vorrätig sein wird.
Und dann? Frieren wir bis Juni?
Und…hat schon das Framing durch die Medien mit den üblichen Buzzwords wie :“Schwurbler“,Rechte,Nazis, Klimaleugner etc.. begonnen…oder stimmt man sich noch ab, welche Narrative „richtig geframed“ werden sollen?
Es wird für die Medien schwerer zu framen. Denn zum Framening gehören immer zwei. Der der framt und diejenigen die das Framing für bare Münze nehmen sollen. Wenn ihnen ständig gesagt wird der grüne Strom kostet sie nur eine Eiskugel und sie dann irgendwann ihren Skiurlaub absagen müssen um das Geld zur Bezahlung der Stromrechnung zu benützen, dann glauben sie irgendwann nicht mehr den Framingagitatoren. Das selbe versucht man gerade beim Heizen und irgendwie ahnt es der Wähler, das aus dieser Eiskugel ein ganzer Eislaster wird.
Ich bin voll und ganz bei Herrn Aiwanger. Seine Sprache und Worte sind einmalig. Diese Sprache verstehen die Grünen. In ganz Deutschland.
Der sieht für sich selbst eine Chance. Der war immer voll dabei bei allem Bösen.
In Bayern versprühen sie auch keine orange Farbe mehr – weder in Hotelbars noch auf Flughäfen. Die schmierigen Kleber.
Die werden wissen, warum sie sich Sylt aussuchten.
Söders erste tägliche „Amtshandlung“ ist nach dem Aufstehen, „Finger in den Wind“. Seine zweite Amtshandlung ist die Suche nach der passenden Redenansvolkschublade. Er ist ein politischer Wendehals (Bachelor of).
Was hat Monika Gruber dazu bewogen, einem politischen Wendehals eine Stimme zu geben? Ich kann nur spekulieren. Vielleicht hat sie sich die Frage gestellt, „was nützt ein Protest derer, die nichts zu sagen haben“. Die Protestierer klopfen sich gegenseitig auf die Schulter „wir sind derselben Meinung“, ändern wird sich aber nichts.
Ich sage es mal ganz banal und zugleich brutal: weshalb sollen die, die den Karren in den irreparablen Dreck geschoben haben, diesen wieder aus dem Dreck herausholen? Sie müssten ja zugestehen, „wir sind verantwortlich“. Das werden die da oben niemals tun.
Der Weg in den „Abgrund“ ist nicht mehr aufzuhalten und das ist wohl gut so.
Ist doch gut wenn der Söder da ist, dann besteht die Möglichkeit das etwas in Heute oder Tagesschau kommt. Und die linken Medien erfreuen sich doch auch wenn Politiker der Union vorgeführt werden. Vielleicht hat sich die Gruberin gedacht: Wenn der Söder da ist wird es publik, und somit sieht ein breiteres Publikum das sich Widerstand regt.
sehr guter Gedanke.
Ich beobachte Monika Gruber seit vielen Jahren und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie sich keine kritischen Gedanken gemacht hat, in welcher Richtung auch immer. Ich danke Ihnen für Ihr Statement.
Es dürfen die Parteien auftreten, die das heutige Desaster zu verantworten haben. Söder spielt dann den starken Mann, wenn die CSU die 40% Marke bei den Umfragen erreicht; liegt er darunter, schmust er mit Grün.
Die AfD, derzeit einzige wirksame Opposition in Berlin und heftigste Kritiker der Regierung nicht auftreten zu lassen, zeigt mangelndes Demokratieverständnis und fehlenden Mut bei den Organisatoren.
Warum lässt man den Bürger nicht entscheiden, ob er Söder oder AfD ausbuht? Oder beide.
Nein, nicht mit Grün. Söder hat sich doch vom Aiwanger einfangen lassen und hat Hubsi nichts entgegen zu setzen. Wobei für mich auch die Freien Wähler unwählbar sind, denn sie verseuchten ihr Wahlprogramm für die letzte Bundestagswahl mit einer beinahe ebenso heftigen Sternchen-Gülle wie die Grünen. Sowas ist tatsächlich komplett unlesbar.
Die Grünen zerstören hierzulande die Natur, und das sehr gründlich und heftig. Ohne Zone Dreißig und ohne eine Zohne-Dreißig-Straße so sehr zu verengen, daß nur die schmalsten LKW in halbwegs menschenwürdigem Zeitfenster hindurchfahren können, würden die knapp 100 Meter vom Ring bis zur Laderampe des nächsten Supermarkts mit zwei 90-Grad-Wendungen höchstens zwei Minuten dauern.
Nachdem das Hindurchfahren nach der „Verkehrsberuhigung“ allerdings nur noch den Artisten unter den LKW-Fahrern möglich ist, dauert diese kurze Strecke inzwischen regelmäßig 20 Minuten und mehr. Oft muß der anfahrende LKW sich allerdings rückwärts wieder hinausmanövrieren und kann nicht liefern, weil wieder ein PKW nicht hundertprozentig perfekt eingeparkt hat.
Frau Gruber in allen Ehren, aber ich befürchte, dass auch sie das „eigentliche“ Problem entweder verdrängt oder nicht erfasst, so sachlich richtig ihre Feststellungen auch sind. Sie duerfte wie viele andere die Vorstellung verweigern, daß hinzer ihren Feststellungen Taeter mit einem hohen Mass an krimineller Energie stecken, deren Ziele sogar ueber das hinausgehen, was sie kritisiert hat. Diesen Taetern mit Macht und Herrschaft ueber die Institutionen, keine politischen Gegner, sondern Feinde, ist nur mit passenden Mitteln beizukommen oder gar nicht. Das Problem, es klingt ja auch immer wieder an, sind doch nicht die Gruenen ( allein). Ihr „Geist“ steckt inzwischen im ganzen Kartell, unabhängig davon, ob er als Oekostalinismus, als kulturimperialer Wokismus oder als imperialer Globalimus und Antinationalismus der ( transatlantischen) Eliten daherkommt. Es geht nicht um die Heizungsfrage, sondern ums Ganze, um die FDGO.. Der WHO, einer kriminellen Organisation, wird aktuell weitere Macht zugeführt, um ein Beispiel aus der Coronazeit zu nehmen. Auch wenn es hier einigen nicht in den Liberalkonservativen Kram passt werden sie sich entscheiden muessen. Und die Alternative ist Kartell oder AfD, nicht Kartell oder CDU oder CSU. FJS gibt es nicht mehr. Insoweit ist die Ausgrenzung der AfD lediglich ein Zeichen, dass man auch hier das Problem entweder nicht begreift oder verdrängt.
Aber wenigstens tut Monika Gruber etwas. Sie hat diese Demo (die ja gut bei den Leuten angekommen ist) mit organisiert. Das ist besser als abwarten und aussitzen. Viele Leute meckern nur, gehen aber nicht mal zur Wahl und wenn eine Demo angesagt ist, haben sie plötzlich was besseres vor (so ist es in meinem Freundeskreis).
Mir sind solche lieber wie Frau Gruber. Und ich fand das auch nicht so toll, dass Söder dort eine Bühne gegeben wurde. Aber sie hat ja schon angekündigt, dass es nicht bei der einen Demo bleiben wird. So etwas hat ja auch einen Lerneffekt. Dass der Söder bei der breiten Masse nicht so gut ankam, war ganz klar zu sehen und die Gruberin hat es sicher auch registriert.
Abwarten.
Ja. Weil der M5S von Beppe Grillo jetzt eben nicht mehr als Mehrheitsbeschaffer der Linken dienen kann nach seinem Absturz. Das Grillo-Experiment hat Italien mehr geschadet als genützt.
Die Demo war ohne Sprecher von Parteien geplant. Erst am Mittwoch wurde bekannt, dass Aiwanger und Hagen sprechen werden. Als die AfD anfragte, ob auch von ihr ein Redner 10min sprechen dürfe, hieß es, die Rednerliste sei bereits geschlossen. Am Freitag wurde bekannt, dass auch Söder spricht. Deshalb hatte die AfD eine kleine Kundgebung mit eigenen Redner am anderen Ende des Volksfestplatzes angemeldet. Darunter die drei MdB Petr Byston, Wolfgang Wiehle und Stefan Protschka, der auch Landesvorsitzender ist. Außderdem sprachen die Sprizenkandidaten zur Landtagswahl Katrin Ebner-Steiner und Andreas Winhart.
Richtige Entscheidung von der AFD. Und armselig von den Organisatoren: entweder alle Parteien oder keine. Aber besser eine solche Demonstration als keine Demonstration.
Mit einem Wort: geil. Überall in Deutschland mehr davon.
Es wird aber auch Zeit, daß einige Promis endlich mal Tacheles reden, das kommt an und bringt frischen Wind in den Mief der aus Berlin über die Republik wabert. Und die Wendehälse und Minderleister der Blockparteien müssen noch viel mehr die Contenance verlieren, wenn sie dem Volk gegenüber stehen, das demaskiert sie so wunderbar, besser kann es nicht laufen…
Apropos Italien „Nach massiver Förderung: In Italien ist der Markt für Wärmepumpen totDeswegen schuf die Mitte-links Regierung um Giuseppe Conte 2020 den „Superbonus 110 Prozent“. Hausbesitzer kontaktierten den oder die Installateur:in für den Einbau einer neuen Wärmepumpe. Als Bezahlung gaben die Hausbesitzenden dann ihre Steuergutschrift von 110 Prozent des Preises der Installationsleistung an die Handwerker weiter. Diese konnten sie dann bei der Steuer nutzen oder an eine Bank verkaufen.“ https://www.fr.de/wirtschaft/heizungsgesetz-massive-foerderung-italien-markt-waermepumpen-tot-energiewende-92331663.html
Zur Berichterstattung in den msm: es schreiben sich die Linken und GrünInnen in den Kommentaren die Finger wund – gegen die Gruberin, gegen Söder und Aiwanger. Und natürlich gegen de Teilnehmer, die sich inzwischen von der Nazkeule, dem räääächts Geplärre nicht abhalten ließen zur Demo zu gehen.
Danke, .Monika Gruber
Wer Söder reden lässt und die AfD aussperrt bleibt Teil des Problems, da gefangen in der grün-roten Idiotie-Ideologie.
Ja und Nein.
Monika Gruber ist eine klasse Frau mit Charakter, die vielfach gezeigt hat, daß sie garantiert keine karrieristische Mitschwimmerin im mainstream ist.
Ich finde allerdings die (war es überhaupt wirklich ihre?) Entscheidung, die AfD nicht reden zu lassen, auch nicht gut. Entweder keine Politiker – oder alle.
Sollte Frau Gruber die AfD-Ablehnung mitgetragen haben, dann kann ich mir das nur mit einer sehr großen Naivität in politischen Fragen erklären, denn eine demokratische, im Bundestag vertretene Partei mit Stand heute 20% der Wählerstimmen einfach auszublenden, aber gleichzeitig einen FDP-Sprecher zuzulassen, entspricht einfach nicht der politischen Realität im Land und im Volk.
An eine vorsätzliche taktische Anti-AfD-Haltung von ihr, um sich beim „Establishment“ anzubiedern, glaube ich in ihrem Fall aber ausdrücklich nicht.
Wäre die AfD gekommen, wäre Söder nicht gekommen. So aber konnte man ihn gehörig auspfeiffen und er musste sich unter den Schutz einer Frau begeben! Der Ritter wird vom Burgfräulein vor dem bösen Drachen beschützt!
Wie progressiv ist das denn!!!
Richtig. Ich wollte zu dieser Demo fahren aber wenn jemand ununterbrochen sich von einer demokratisch gewählten Partei distanziert, da habe ich keine Lust. Außerdem bin ich AfD Wähler und deshalb sowieso unerwünscht.
Man sollte es positiv sehen … Es ist auch für das Anliegen der AfD gut, wenn allgemein klar wird, dass es einen viel breiteren Unmut gibt als denjenigen, der sich nur in der AfD-Zustimmung äußert, und der sich darüber leichter organisieren kann. Die AfD wird keine Stimme verlieren, bietet sie als CDU-Nachfolger einem dann vlt. mal formierten FDP-Nachfolger eine Koalition an. Alleine indes wird die AfD absehbar nicht regieren können, machen wir uns nichts vor, und in einer Koalition mit einer weiterhin vermerkelten CDU/CSU und einer verlindnerten FDP riebe sie sich eher auf. Und beide Alternativen könnten klugerweise [so es nicht die Sahra macht] auch klassische SPD-Themen besetzen, womit sie dann ganz locker regierungsfähig wären. Überdies würden 2 (oder ggf. 3) Oppositionsparteien (so sie sich nicht gegenseitig die Augen aushacken) den medialen Psychoterror nebst Verbotgelüsten viel eher ins Leere laufen lassen.
[– Ja; die zuletzt sterbende Hoffnung … ich weiß ;)]
In der Tat – meine anfängliche Begeisterung für diese Veranstaltung hat in dem Moment einen ziemlichen Knick bekommen, als zu lesen war, dass da ein Söder redet, aber wieder keiner aus der AfD.
Wenn sich Veranstalter immer noch nicht von der Anti-AfD-Angstmacherei losmachen können, dann war’s das echt noch nicht. Da müssen wohl andere ran – hoffentlich finden die sich beizeiten.
prinzipiell ja, aber hätte Monika Gruber nicht Ihre Person in diese wirklich wichtige Demo eingebracht, wären nicht alle Politiker zum Schaulaufen gekommen und den herrschenden Unmut abbekommen. Es ist nur ein kleiner Fortschritt, aber ein doch wichtiger – wieder ein Stein ins Rollen gekommen, es ist halt leider, leider sehr mühsam und schmerzhaft, wieder aus dieser Nummer rauszukommen. Aber die Richtung stimmt wenigstens. Verlangt nicht zuviel auf einmal. Es waren auf Nachfrage von Monika Gruber offensichtlich weit über 80 % der Leute noch NIE auf einer Demo. Das ist schon ein Fortschritt.
Ich fand das schon richtig das keiner von der Afd reden durfte. Wenn doch dann hätte ÖRR/rot/grün/links noch lauter geschrien dases eine rechte Veranstaltung war. So durften Politiker sprechen ohne gleich als Nazi tituliert zu werden.
Das sage ich als Wähler der AfD.