<
>
Wird geladen...
Keine Demonstration auf der Theresienwiese

Gruber macht den Rückzug

17.06.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Überraschend hat Monika Gruber die Großdemonstration in München gegen die grüne Politik abgesagt. Der Kompromiss beim Heizungsgesetz stelle sie zufrieden. Das ist eine aus mehreren Gründen verwunderliche Ankündigung.

Die angekündigte Demonstration auf der Münchener Theresienwiese fällt aus. Dort wollte die Kabarettistin Monika Gruber den Protest gegen das anberaumte Heizungsgesetz der Ampel-Koalition anführen. Das Ziel: 100.000 Demonstranten. Nach den 13.000 Demonstranten in Erding eine ambitionierte Zahl. Aber die Stimmung im Land, so zeigte das Erdinger Ereignis, stand auf Grubers Seite. Der Genuss eines Erdingers hätte in den kommenden Tagen ein subversives Zeichen werden können, das Sympathie mit der neuen Demonstrationswelle ausdrückte.

Doch der mögliche Widerstand gegen die grüne Ideologie kollabiert schneller als vermutet. Gruber gab über eine Mitteilung an die tz an: der neue Kompromiss der Bundesregierung beim Heizungsgesetz sei dafür verantwortlich. Das verwundert aus mehreren Gründen. Denn ein Entwurf ist kein Gesetz und auch dieser Entwurf noch vage; und selbst wenn es um den Entwurf geht, dann ist fraglich, ob die geringfügigen Änderungen tatsächlich ausreichen, um die Demonstranten von Erding plötzlich zufriedenzustimmen.

Was jedoch am schwersten ins Gewicht fällt: Erding war kein bloßer Protest gegen ein Gesetz. Vielmehr war das Heizungsgesetz lediglich ein Anlass für eine deutliche Artikulierung des Unmuts über die „Gesamtsituation“, heißt das komplette Programm der Ampel-Regierung, das unter dem Slogan der „Transformation“ firmiert. Auch Gruber selbst hat in ihrer Rede nicht allein gegen die Wärmepumpenpflicht gewettert, sondern den Bogen viel allgemeiner gefasst. Es ging nicht um die Heizung, sondern die Ideologie dahinter.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Dasselbe gilt für den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Nicht nur Reizthemen wie Fleischkonsum und Gender standen auf dem Programm. Wer öffentlich davon spricht, sich die „Demokratie zurückholen“ zu wollen oder schweigende Mehrheiten bemüht, der zielt mit Sicherheit nicht nur auf einen einzelnen Gesetzesentwurf aus dem Hause Graichen-Habeck ab. Die Botschaft aus Erding lautete: die Regierung hat den Kontakt zur Erde verloren.

Was in Erding drohte, das war demnach gefährlicher als eine einzelne Demonstration gegen ein Heizungsgesetz. Es bündelte sich dort zum ersten Mal nach Corona der Unmut der Bürger in einer ernstzunehmenden Stärke. Insbesondere Markus Söder versuchte, sich an die Spitze der Bewegung zu stellen und diese für sich zu gewinnen. Das Manöver scheiterte kolossal. Und dennoch: weil etablierte Parteienvertreter und der bayerische Ministerpräsident anwesend waren, konnte das Narrativ eines rechten Randes – trotz aller Diffamierungsbemühungen – nicht greifen. Und das alles diesmal nicht im Osten, sondern im Westen des Landes. Mit Gruber hatte der Protest ein politisch neutrales Gesicht.

Nun erklärt die Galionsfigur die Bewegung für erledigt, bevor sie wirklich begonnen hat. Vielleicht wurden CSU und FDP die Veranstaltung am Ende selbst unheimlich, weil sie die Zügel trotz Grubers Intervention verloren hatten. Für Söder war die Veranstaltung eine Düpierung. Möglich, dass er auf der Theresienwiese nicht mehr auftreten wollte, um der Bewegung die dringend benötigte Legitimation zu entziehen und sie zu einer Veranstaltung des rechten Randes oder – noch schlimmer! – der AfD zu degradieren. Aiwanger hat sich bisher nicht mehr geäußert, obwohl er der politische Profiteur von Erding war.

Gruber hui, Söder pfui

Demonstration gegen Klimapolitik

Gruber hui, Söder pfui

Grubers Rückzug kam nicht nur überraschend, sondern auch schnell. Mit den Anfeindungen im Zuge von Erding ging sie bisher gelassen um. Und da sie keine Verbindlichkeiten beim Bayerischen Rundfunk mehr besitzt, müsste sie auch darauf keine Rücksicht mehr nehmen. Zugleich gab es nicht nur aus den Sozialen Medien und der linken Politik, sondern auch von Berufskollegen Kritik. Kabarettist Christian Springer sprach von einem „unglaublichen Vorgang“, einem Kampf um „ultrarechte Stimmen“. Kollege Till Hoffmann nannte die kommende Veranstaltung auf der Theresienwiese eine „Geisterbahn“.

Überraschend: Bruno Jonas, der nicht aus dem konservativen Lager stammt, hatte vor Tagen seine Unterstützung zugesagt. Gruber habe „aus der Mitte der Gesellschaft“ diese Veranstaltung auf die Beine gestellt und sich als Bürgerin dieses Landes oppositionell Gehör verschafft. Dafür gebühre ihr allergrößter Respekt. „Wenn Gruber auf die Theresienwiese kommt, dann werde ich auf der Bühne an ihrer Seite stehen“, kündigte er an. Jonas hatte schon 2019 die eigene Szene kritisiert: „Wer den linken Laufstall überschreitet, wird als Abtrünniger behandelt. Das politische Kabarett ist nach und nach auf Linie gebracht worden.“

Die Einlassung zeigt, dass es nicht nur im gemeinen Volk, sondern auch medialen wie politischen Vertretern durchaus einen fruchtbaren Humus für eine solche Bewegung gäbe – weil die Grünen dieses Mal über das Ziel hinausgeschossen sind, und ihnen zum ersten Mal breiter Widerstand entgegentreten könnte. Doch das ist offenbar nicht gewollt. Es soll beim Narrativ einer Einzelaktion bleiben. Stattdessen haben nun SPD und Grüne zu einer „Demonstration der Vernünftigen“ aufgerufen. Eine Demonstration derjenigen, die nichts dagegen haben, aufgrund linker Ideologien die Enteignung des Bürgers voranzutreiben, während Inflation und Preissteigerung den Geldbeutel belasten. Bleibt mit Spannung zu erwarten, ob die guten Bürger Bayerns die 13.000 Bürger von Erding aufbringen.

Politischer Wetterumschwung oder die Angst vor dem Wähler geht um

Erding und Nürnberg

Politischer Wetterumschwung oder die Angst vor dem Wähler geht um

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

203 Kommentare

  1. Sie wurde unter Druck gesetzt und ist eingeknickt. Wie erging es eigentlich Grubers Nachbarn, dem Optiker? Steht sein Laden noch?

  2. Vielleicht wurde es Frau Gruber doch zu heiß, als man ihr einen SEK-Besuch um 6 Uhr in der Frühe und anschließende 9 Monate Untersuchungshaft wegen irgendwelcher dubioser Vorwürfe in Aussicht gestellt hat.

  3. Fast möchte man mutmassen, sie hätte ein Angebot bekommen, welches sie nicht hat ablehnen können… jaja ich weiss, ich schaue zu viele schlechte Filme… Jedenfalls steht ihrer weiteren Karriere nichts im Wege. Meine Meinung!

  4. Da hat man der Gruberin wohl „die Instrumente“ gezeigt und deshalb ist sie jetzt plötzlich zufrieden mit der Politik, die sie gerade noch bekämpfen wollte. Die entscheidende Frage ist nun, ob sich ein anderer Promi findet, der den zu erwartenden Anfeindungen gewachsen ist, wenn er das, was die Gruberin angefangen hat fortsetzt?

  5. Ich habe seit meiner Geburt in der DDR lernend erlebt wie sich es anfühlt mit gespaltener Zunge zu sprechen. Andersprechende wurden erst „abgeholt“ und später dann NUR noch „drangsaliert“ bis das berühmte Fass zum Überlaufen 1989 kam. Wir sind schon wieder soweit – und ich mache der Frau Gruber keine Vorwürfe wie das hier so manche Widerstandskämnpfer einfordern. Angst essen Seele auf – ich glaube ein Zitat in einem chinesischer Film. Und die Westdeutschen müssen die neue Erfahrung nun bitter nachholen.
    Angst und Kontaktschuld ist ein scharfes Schwert. Und sie knicken alle ein,nicht NUHR die Protagonisten in der kulturellen/ intellektuellen Szene wenn es denn zum Schwur kommt, auch in der schreibenden Zunft ALLERORTEN, mal mehr und mal subtiler. Und schon die Ansage in den vielen Foren :“ ich bin kein AFD- Wähler – aber “ : Der Kotau vor den Mächtigen und Ablasshandel zugleich.
    Das Tal der Tränen ist noch lang und dem folgt eine Wüste.
    „Weint um Euer Land“ stand an einem Turmgeländer eingeritzt, im Saaletal bei Burgk in Thüringen, 2016.

    • Wobei in Dresden über 10.000 Menschen für Freiheit und Frieden auf der Straße waren – was halt bei der Berichterstattung in MSM komplett unter den Tisch fiel:“Der große Protestspaziergang zum 17. Juni hat über 10.000 Menschen auf die Straße gebracht – am Altmarkt konnten Passanten fast 25 Minuten zusehen, wie die Menschenmassen an ihnen vorbeiliefen.“ https://philosophia-perennis.com/2023/06/17/dresden-17-juni/
      Man muss es im Netz suchen – aber es gibt beständig Demonstrationen. Auch zum Hambacher Schloss sollen sich wieder welche auf den Weg gemacht haben.
      Es geht also auch ohne „Zugpferde“ – und es gibt über solche Prominenz hinaus mutige Menschen, die die Verantwortung in die Hand nehmen und Protest organisieren.

      • In der Tat, Hut ab vor den Sachsen, die haben wirklich einen langen Atem. Der Sachsentrotz hat uns schon vor einer Impfpflicht bewahrt und wird der Keim einer demokratischen Widerstandsbewegung, die uns die alte VOR-Merkel-BRD zurückholt. Denn für jene rechtsstaatliche BRD sind ja die Sachsen einst auf die Straße gegangen, sie wollten Einigkeit, Recht und Freiheit. Wenn hier wieder deutsches Recht herrschen würde, wäre nur ein winziges Bruchteil der Fremden hier, die wirklich Asylansprüche hätten. Wenn hier wieder einstiges Recht herrschen würde, dürfte man Konservative nicht als Faschisten in den Medien durch den Dreck ziehen. Das Grundgesetz wurde von den Kommunisten so oft geändert, verwässert und ausgehebelt, dass es heute nichts mehr mit dem zu schaffen hat, was es einst mal war. Die Korruption in den Ämtern und Ministerien muss beendet werden. Sonst ändert sich hier nichts und das muss die Straße erzwingen. Wahlen werden meiner Einschätzung nach von den Rotz-Grünen gefälscht oder rückgängig gemacht, darauf können wir nicht mehr vertrauen.

  6. Der brutalstmögliche Opportunist hat den Empfang in Erding sicherlich nicht goutiert. Eine weitere Veranstaltung dieser Art und seine Wunschkoalition mit den Grünen wäre passé gewesen. Nachdem Merz ein absolute Null ist, träumt Söder von der Kanzlerschaft. So bekam Monika Gruber ein Angebot – à la façon de Mollath – das sie nicht ablehnen konnte. Wie auch immer: es regt sich der Unmut und nimmt zu. Ob das politisch-mediale System das wieder einfangen kann?

  7. Werter Herr Gallina,
    was überrascht Sie ?
    Die Staatskabarettistin Gruber hat ihren Auftrag vor der Landtagswahl in Bayern erfüllt – die Veranstaltung diente zum „Dampfablassen“, mehr nicht.
    Für welche Partei(en) die Dame steht, hat die Rednerliste doch gezeigt bzw. wer dort nicht reden durfte/sollte/konnte. Zitat Gruber (Interview Münchner Merkur): “ (Hier) wird die bürgerliche Mitte reden – auf keinen Fall jemand von der AfD.“ Ministerpräsident Söder (CSU), Minister Aiwanger (FW) & Herr Hagen (FDP) bekamen dann ja auch wie gewünscht Ihr Podium … .
    100.000 Demonstranten auf der Theresienwiese – Gott bewahre. Wenn sich das verselbstständigt hätte … .

  8. Als Löwin gesprungen und als Bettvorleger gelandet. Schade. Aber alle wieder auf Linie – hoffnungslos.

  9. Tja, bevor der Autor hier unredliche Mutmaßungen in die Welt setzt, hätte er halt mal mit der Gruberin über ihre Beweggründe sprechen können.
    Hat er aber nicht.
    Die Gruberin ist keine Politikerin, schon vergessen und in die Sache in Erding ist sie auch mehr oder weniger reingerutscht.
    Soll sich doch der Autor mal selber ins Feuer wagen und sich vor so eine Demonstration stellen, aber dazu wirds wohl nicht reichen.
    Wo soll überhaupt das Problem sein, wenn sich die Gruberin das nicht mehr antun möchte – aus bestimmt guten Gründen?
    Es gibt doch genug andere, die das organisieren/anführen könnten oder etwa nicht?
    Naja, auf den Autor kam man dabei sicher nicht zählen, der ist mit dem Schreiben von schiefen Geschichten beschäftigt…

  10. Danke Herr Gallina, fürs Betrachten.
    Und irre, dass ein solcher Artikel an einem 17. Juni 70 Jahre später veröffentlicht werden muss.
    Dass das noch möglich ist, scheint ein Wunder.

  11. Es ist eine seltsame Entwicklung, wenn als Reaktion auf eine Demonstration der Bürger die Regierungsparteien eine Gegendemonstration durchführen. So etwas kenne ich grds. nur aus pseudo demokratischen Staaten

  12. Will man uns gerne glauben machen. Aber natürlich kommt es auf einen weiteren Versuch an.

  13. Tatsache ist, dass Herr Söder und andere Steigbügelhalter nicht mehr so richtig öffentlich auftreten können, weil sie dort nicht mehr zu Wort kommen.

  14. und wieder wird kein Kommentar veröffentlicht bei dem das Wort Cancel Culture vorkommt!!!
    TE ist genauso feige und lächerlich wie Zeit, Taz, Faz und Konsorten!
    Lächerlich, daß Sie sich über diese Schmierblätter erhaben fühlen, aber selbst den gleichen Kurs fahren.

  15. Sie hat gesagt was sie sagen wollte und fertig. Sie als Ikone des Widerstandes gegen die Regierung aufbauen zu wollen ist absurd. Frau Gruber hat gemerkt, daß viele sie für sich einnehmen wollen und eben das will sie nicht. Was soll das denn bitte für eine Bewegung sein wenn es von Namen abhängt wer da demonstriert und wer nicht? Vielleicht hat sie auch andere Gründe aber wenn sie sich dazu nicht äußert sind das alles Spekulationen.

  16. Es macht zwar wenig Sinn hier bei TE zu kommentierten da es überwiegend Gleichgesinnte lesen. Aber es ist langsam offensichtlich das D keine Demokratie mehr ist. Eine demokratische Partei mit knapp 20% Stimmenanteil wie einen rechtlosen Paria zu behandeln ohne das sich nennenswerter Widerstand in der Gesellschaft auftut spricht Bände. Wir sind bald wieder auf Hilfe von aussen angewiesen.

    • „Die anderen“ formieren sich gerade Richtung Russland, China und Indien und lassen uns untergehen. Und die USA haben „sie“, wer immer das ist, diesmal ersichtlich auch „mitgerissen“.

    • Ich finde es gut das hier soviel Gleichgesinnte lesen und posten , da sieht man das es immer mehr werden die ernsthaft diesen ganzen Unsinn nicht mehr wollen ! Außerdem erfahre ich auch immer wieder von Usern etwas neues und hier wird nicht zensiert . Gehen sie mal zu Spiegel Online, abgesehen davon das dort die meisten Beiträge die hier zu lesen sind, erst gar nicht freigeschaltet werden, wird man auch ständig mit Dislikes und Diffamierungen überhäuft ! wenn man nicht zu 100 % der dortigen Mainstreammeiung ist! Da bin ich dann schnell wieder weg und lieber hier oder bei Reitschuster de, der Focus online geht auch noch

      • Hier wird nicht jeder Kommentar veröffentlicht – aber ich finde, in diesen Zeiten, wo Pranger und Schlachtbänke nicht weit sind und auch Gerichte genutzt werden, was teure Verfahren nach sich zieht, ist das auch verständlich.
        Man kann sich halt überlegen, ob man in diesen Zeiten auf dem Markt bleiben will und damit weiter Nadelstiche setzt – oder von Schergen, die nur auf einen „Fehler“ warten, vorzeitig vernichtet wird.

    • ohne das sich nennenswerter Widerstand in der Gesellschaft auftut spricht Bände …

      Was ist denn das für eine Weinerlichkeit? Wenn die AfD und ihre Anhänger sich ungerecht behandelt fühlen, dann sollen sie sich wehren und in die Offensive gehen. Das nennt man politische Auseinandersetzung.

    • Die „Hilfe“ von außen wird so aussehen, dass all unsere Nachbarländer eine Mauer um Deutschland aufbauen mit einem Zero-Tolerance-Abweisungssystem. Niemand wird den Deutschen helfen, da sie in demokratischer Mehrheit (s Wahlergebnisse) ihren Untergang selbst wollen.
      Nehmen wir doch mal die Neuigkeiten zusammen. Monika Gruber sagt die Münchner Demo mit bemühter Ausrede ab, in der BILD wird ihr heute ein Artikel gewidmet, Tenor: Sieh mal, was du kleines bayrisches Landei erreicht hast! Wir können auch anders. Die Gruberin ist nicht lebensmüde. Momentan arbeitet man sich bereits an Till Lindemann ab, noch liegen keinerlei Ergebnisse vor, aber durch den Dreck wird er gezogen. Bis 2021 war er viel in Russland… – ein Schelm, wer jetzt selber denkt, hat sich nicht vor den Coronakarren spannen lassen. Vorher ging es Til Schweiger an den Kragen, der sich wohl nach Spanien abgesetzt hat… und gestern tönte Habeck sinngemäß, der sich in der Mitte der Gesellschaft (!) verortet, dass man sich von den Futtertrögen der Macht nicht freiwillig entfernen lasse. Die Bürger sind zu ohnmächtigen Zeugen der Geburt eines neues Totalitarismus geworden. Wer aufmuckt, wird zerstört: medial, wirtschaftlich und persönlich. Diese Botschaft wurde den Deutschen in Coronazeiten bereits eingeimpft!
      „Mitte der Gesellschaft“ nach Habeck: „Wir sind überall in euren Leben und bestimmen, wie ihr zu leben habt!“ Wenn dann noch Kretschmer, Merz und Söder das hohe Lied der Brandmauer anstimmen, ist nichts mehr zu retten! Man kann nur hoffen, dass die Außerirdischen schneller sind! ?

    • Genau. Und deshalb ist es zwar wunderbar, wenn eine Monika Gruber Zugpferd für eine solche Demonstration wird – es muss aber, wichtiger noch, ganz ohne solche geschehen, den Unmut über die Regierungspolitik zu Lasten des Landes wie der Deutschen auf die Straße zu tragen. Und inzwischen am Besten permanent.

  17. Auch wenn‘s im Topf schon brodelt: man sieht es dem Topf lange Zeit nicht an. Es fliegt auch nicht sofort der Deckel runter. Es klappert mal links hoch, dann blubbert‘s hinten raus. Das geschieht dann immer öfter, bis es unverhofft scheppert.

    Ich erwarte von niemandem, daß er seine Existenz aufs Spiel setzt. Frau Gruber hat sich schon mal bis an die Kante exponiert, jetzt ist ein anderer dran.

  18. Hätte mich auch gewundert, wenn sie nicht kuscht. Von wegen starke Frau.

    • Kemmerich hat auch die Segel gestrichen, nachdem sie Frau und Kind bedroht hatten. Und ich will gar nicht wissen, wer sonst in diesem Lande noch unter Bedrohungen seiner Arbeit nachgeht – und dementsprechend entscheidet oder richtet.

  19. Dass Frau Gruber sich zurücknehmen möchte, ist zu respektieren. Es kann ja auch nicht sein, dass der Protest gegen die Ampelpolitik an einer einzigen prominenten Person hängen soll. Auf Redner aus der bayerischen Landesregierung kann man notfalls auch verzichten und damit nicht die vermeintlich „Falschen“ sprechen, könnte man eventuell auch ganz ohne Redebeiträge auskommen. Ein Sternmarsch der schweigenden Mehrheit in der Größenordnung von 100.000+ zur Theresienwiese wäre auch so ein starkes Signal.
    Liebe Organisatoren von Erding: Bitte machen Sie weiter; ich würde auf jeden Fall kommen und mein Branding T-Shirt Marke „Erdinger Weissbräu“ auftragen.??

  20. Und was soll das Gefasel von der „Mitte der Gesellschaft“? Dazu haben Linke noch nie gehört!
    Wo sind wir hingekommen, wenn nicht mehr das Anliegen der Demo zählt, sondern die Zusammensetzung der Teilnehmer?

    Und jetzt mal provokant: Haben zB NPDler kein Demonstrationsrecht mehr? Zahlen die keine Steuern? Wurden denen die Grundrechte entzogen? Wann wurde das beschlossen und wer hat darüber abgestimmt?

  21. SPD und Grüne wollen eine „Demo der Vernünftigen“? Wird dann in Berlin eine Tribüne aufgebaut, auf der die Ampel-Funktionäre eine Parade abnehmen, die aus ihren Anhängern besteht, die in regenbogenfarbener Einheitskleidung mit e…….m r…..m A.m im Gleichschritt vorbeimarschieren? Diese Zeiten sollten in Deutschland doch vorbei sein, oder?
    Haben die sich das Gehirn weggeimpft?

  22. Wenn es morgens um 6.00 Uhr an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe.“
     (Winston Churchill) 

  23. Die werden schon die 13000 aufbringen. Es geht um die Wurst, die Straße ist der einzige Feind für Diktatoren. Um jeden Preis müssen Rädelsführer mundtot gemacht werden, muß die Lawine gestoppt werden. Ist erstmal gelungen. Wenn dann die hingekarrten Massen auf der Staatsdemo mit Hochrufen an der Ehrentribüne vorbei marschieren, dann fühlen sie sich wieder beruhigt. Wir im Osten sind tatsächlich wieder zu Hause angekommen.

    • Es fehlt nicht mehr viel und es kommt zu Bücherverbrennungen. Die Aufmärsche und Sturmtruppen sind ja schon da.

      • Nicht nur Autoren wie Tellkamp oder Maron sind ja schon aussortiert. Und auch Wissenschaftler können ein Lied davon singen, wie sie gefehmt werden.
        Ist zwar schon länger her, was der Mathematiker Professor Dr. Knut Löschke aus Leipzig auf seinem Facebook-Kanal veröffentlichte, nicht desto trotz wahr wie heute. Löschke ist gelernter Facharbeiter, der anschließend studierte, später ein Unternehmen gründete und 1800 Arbeitsplätze schaffte. 2010 wurde er in seiner Geburtsstadt Leipzig Honorarprofessor an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur.
        „Ich habe es satt, oder, um es noch klarer auszudrücken: ich habe die Schnauze voll vom permanenten und immer religiöser werdenden Klima-Geschwafel, von Energie-Wende-Phantasien, von Elektroauto-Anbetungen, von Gruselgeschichten über Weltuntergangs-Szenarien von Corona über Feuersbrünste bis Wetterkatastrophen. Ich kann die Leute nicht mehr ertragen, die das täglich in Mikrofone und Kameras schreien oder in Zeitungen drucken. Ich leide darunter miterleben zu müssen, wie aus der Naturwissenschaft eine Hure der Politik gemacht wird.
        Ich habe es satt, mir von missbrauchten, pubertierenden Kindern vorschreiben zu lassen, wofür ich mich zu schämen habe. Ich habe es satt, mir von irgendwelchen Gestörten erklären zu lassen, dass ich Schuld habe an Allem und an Jedem – vor allem aber als Deutscher für das frühere, heutige und zukünftige Elend der ganzen Welt.
        Ich habe es satt, dass mir religiöse und sexuelle Minderheiten, die ihre wohl verbrieften Minderheitenrechte mit pausenloser medialer Unterstützung schamlos ausnutzen, vorschreiben wollen, was ich tun und sagen darf und was nicht.
        Ich habe es satt, wenn völlig Übergeschnappte meine deutsche Muttersprache verhunzen und mir glauben beibringen zu müssen, wie ich mainstream-gerecht zu schreiben und zu sprechen habe.
        Ich habe es satt mitzuerleben, wie völlig Ungebildete, die in ihrem Leben nichts weiter geleistet haben als das Tragen einer fremden Aktentasche, glauben Deutschland regieren zu können.
        Ich kann es nicht mehr ertragen, wenn unter dem Vorwand einer „bunten Gesellschaft“ Recht und Sicherheit dahinschwinden und man abends aus dem Hauptbahnhof kommend, über Dreck, Schmutz, Obdachlose, Drogensüchtige und Beschaffungskriminelle steigen muss, vorbei an vollgekrakelten Wänden.
        Ich möchte, dass in meinem Land die Menschen, gleich welchen Geschlechts, welcher Hautfarbe und gleich welcher Herkunft wertgeschätzt und unterstützt werden, die täglich mit ihrer fleißigen, produktiven und wertschöpfenden Arbeit den Reichtum der ganzen Gesellschaft hervorbringen: die Mitarbeiter in den Unternehmen, die Handwerker, die Freiberufler, die vielen engagierten und sozial handelnden Unternehmer der kleinen und mittständischen Wirtschaft.
        Ich möchte, dass die Lehrer unserer Kinder, die Ärzte und Pfleger unserer Kranken und Hilfebedürftigen die Anerkennung, die Wertschätzung und die Unterstützung erhalten, die sie täglich verdienen. Ich möchte, dass sich die Jungen und Ungestümen in den wohlgesetzten Grenzen unseres Rechtsraumes austoben aber sich auch vor ihren Eltern und Großeltern, vor den Alten und Erfahrenen verneigen, weil sie die Erschaffer ihres Wohlstandes und ihrer Freiheit sind.“
        Ob er als Sachverständiger vom Bundestag derob noch eingesetzt wird – wer kann das schon wissen? https://bundestag.de/webarchiv/Ausschuesse/ausschuesse19/weitere_gremien/enquete_ki/loeschke_knut-648324

      • Danke nochmal für die Quelle, habe ich gesucht. Werde es gelegentlich an jene schicken, die mich immer mal wieder „umstimmen“ wollen und beleidigt sind, wenn ich darauf nicht antworte. Und das unter Freunden aus früheren Zeiten, die sogar noch Plakate 89 geklebt hatten, und zu Demos gingen ..

  24. Ich bin sehr sicher, dass hier eine Erpressung der linksgrünen Politik erfolgt ist. Vermutlich so massiv, dass Frau Gruber gar keine Wahl hatte. War sowas nicht schon mal mit Giftbechern?

    • Erpressung, Nötigung oder ein Gutschein für eine kostenlose Wärmepumpe.

    • Sehe ich anders. Sie hatte sich eher einen Charakter wie ein Volksfest vorgestellt. Sie war völlig überfordert mit der geballten Kritik. Lebt halt auch nur in einer Bubbel. Aber danach die Pfeifer und Rufer als „ein paar Deppen gibts immer“ bezeichnen war völlig daneben.
      Und ja, sicher haben das Management und Söder´klar gefragt, ob sie sich das „antun“ will. Volksfest ja, Demo nein. 🙂

  25. Gruber verdient ihr Geld mit dem Bayrischen Rundfunk.

    • Als Ergänzung: Und wer sitzt im Rundfunkrat des BR? Ein gewisser Herr Söder. Also wird Frau Gruber nicht anders gekonnt haben, rate ich da mal…

  26. Trotzdem sollte man der Gruberin dankbar sein, sie hat gezeigt, dass der Unmut und die Bereitschaft zu Protesten unter den Leuten sehr groß ist. Dass sie mit dem Kompromiss zufrieden sei, glaubt die nicht mal selbst, aber ihr wurde wahrscheinlich in einer Gefährderansprache überzeugend dargelegt, dass es für sie und ihre Gesundheit besser sei, sich der „Demokratie“ nicht in den Weg zu stellen.
    Deutschland nähert sich in immer größeren Schritten, dem von Habeck favorisierten China an, also dem China der kommunistischen Menschenrechte!

  27. Es sind die Gruber, die Bosbach, Patzelt, Petry, Henkel, Lucke, Meuthen, Norbert Bolz usw. die wenn es eng wird, immer dem Mainstream die Stange hielten.

    Mit solchen Personen, solchen Blendern wirst du keine Revolution gewinnen !!!

    • volle Zustimmung! auch hier wähnen sich diese „Gestalten“ als die besseren „Konservativen“ und ziehen immer dann,wenns um die Wurst geht, den Sch…z ein

    • … Mit solchen Personen, solchen Blendern wirst du keine Revolution gewinnen …

      Lesen Sie doch mal ein Geschichtsbuch. Revolutionen sind so eine linke Sache, die meist sehr schnell in eine ‚institutionalisierte Revolution‘ übergehen. Also ich will keine Revolution, und das wird bei 95–98% der Mitbürger aus guten Gründen nicht anders sein.

      • 1989 war das auch keine. Aber das wird erst unter anderen Prämissen zu untersuchen sein.

  28. Die Künstler, hauptsächlich diejenige, die sich dafür nur halten, die Sänger, Schauspieler, surften schon immer auf der Well der Mode, zu allen Zeiten. Sie machten auch beim unseligen Tausendjährigen mit. Jeder kann selbst entscheiden, was er von deren Charakter halten kann. Ist jemand nicht auf Linie, steht er schnell außen vor und seine Existenz ist vernichtet. Fr. Gruber war mutig, jetzt fehlt der große umfassende Zuspruch nach der Verschiebung des Gesetzes, und das linke Umfeld ist keineswegs neutral oder gar freundlich, das sind Missionare nie, und zum Totalitarismus Neigende sowieso niemals.

  29. Sie hat das unterschätzt, weil sie wurde ganz vorgeschoben und andere haben sich reingedrängelt.

    • Sie hat vom Herrn Söder das Wort Ballweg ins Ohr geraunt bekommen

  30. Schade, sie hätte etwas Positives bewirken können. Aber wahrscheinlich wurde der Druck hinter den Kulissen für sie alleine zu groß. Insofern werde ich mich hüten, ihr einen Vorwurf zu machen. Wer weiß denn schon, womit man ihr gedroht hat und welche Kollegen ihr alles in den Rücken gefallen sind… . Am Ende steht sie alleine da und wird als rechte Schwurblerin gebranntmarkt. Man kennt das, es ist immer dasselbe Muster. Aber alleine für das dumme Gesicht und das hilflose Phrasengestammel vom Söder während und nach dessen Auftritt in Erding, gebührt ihr meinen Dank.

    • Sie hat!!! mit Erding und mit dem, was vorher lief, viel bewirkt.
      Oder denken Sie, die 13.000 die dabei waren und die vielen anderen, die das mit verfolgten, diskutieren das Geschehen anders als wir hier?
      Alleine wenn man erkennt, wie sie sowohl hinsichtlich einer ihnen nicht passenden Sache als auch mit der Person inzwischen umzugehen pflegen – nicht nur mit einer Monika Gruber.
      Bei Danisch findet man einen Ausschnitt aus einem Steinmeier-Interview, die erkennen lassen kann ,wo der Druck herkommt: „Die AfD spiegelt den Menschen vor, dass sich eigentlich nichts ändern muss, dass wir auf einer Insel leben, dass wir uns auf uns selbst konzentrieren sollten, dass wir nicht verpflichtet sind, bei der Lösung der Migrationsfrage mitzuhelfen und dass Maßnahmen gegen den Klimawandel nicht so dringend erforderlich sind, wie andere das meinen. Das ist ein Versprechen, dem offensichtlich im Augenblick viele folgen wollen.“
      Wie das Gesamtkonstrukt wohl aussieht, in das sie uns hinein ziehen und uns mitzumachen drängen?

    • Erstmal muss man Ihr danken, daß sie das organisiert hat. Ich weiß nicht mit was man ihr gedroht hat, aber verbrannt ist ihr Ruf in den MSM sowieso. Also das kann nicht sein.

  31. Es ist noch nicht so weit, und man muss hoffen, dass der Zeitpunkt nicht überschritten wird, ab dem absolut keine Proteste mehr durchführbar sein werden. Der Totalitarismus schreitet voran, mit immer den gleichen Methoden, der Einschüchterung, die nicht ohne existenzgefährdende Maßnahmen funktionieren kann, die moralische Okkupation („Anständige“, „Vernünftige“, „Demokraten“, „Liberale“ etc.) gaukelt vor, wo das „Gute“, der „Fortschritt“ zum Wohle der Bürger läge. Man darf gespannt sein, wie viele Mitbürger dem Aufruf der Linken folgen u. sich als wahre einsichtige Demokraten darstellen möchten.
    Sicher, das Heizungsgesetz ist noch in der Schwebe – nach außen, denn in Wirklichkeit ist es nur ein wenig verschoben. Das Ziel ist weiterhin der schnelle totale u. einförmige Umbau der Gebäudeheizung als auch der der Gesellschaft, indem alles Leben nach neu erfundenen Diktaten einer kreierten Lebensart brutal durchgedrückt werden soll. Wer Fernwärme nehmen muss, muss auch den Preis und den steuerbaren Bezug akzeptieren, wer die lauten Wärmepumpen nimmt, muss gewärtig sein, dass der Strom exorbitant teuer ist und mehr oder weniger oft fehlt, eben auch abgestellt werden kann.
    Ich halte das für keine freundliche Gesellschaft. Ich sehe auch kein Land, das D. nacheifert. Man sollte sich auch nicht täuschen lassen vom Beispiel Dänemark: Die haben viel Wind u. denken ernsthaft über den Bau eines KKWs nach, und im Übrigen ist deren Kaufkraft ca. 1,4-mal so hoch, von Norwegen 1,5! Der Strompreis von Dänemark relativiert sich daher ordentlich!

    • Ich bin mir nicht sicher aber ich habe bereits das Gefühl das „wir“ den Zeitpunkt bereits überschritten haben bis zu dem sich nennenswerter Widerstand gegen den Totalitarismus artikulieren durfte.

    • Stimmt. Aber da die in Berlin laut Aiwanger ja den Oarsch offen haben, sollten wir den Unsrigen soweit heben, dass wenigstens die „rote Linie“ um uns mehr als deutlich offen zu Tage tritt.
      Sonst bekommt Broder recht, der ja schon vor Monaten verlautbarte: „Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.“
      Ein jeder ein Sandkorn im vermaledeiten Getriebe – so gut er es halt vermag. Mehr wird niemand verlangen.

      • Es ist nicht jeder zum Helden geboren, aber so ein bißchen Renitenz im Alltag lockert das Gesamtklima erheblich auf. Jeder Berliner, der ab Anfang 2022 individuell seine Öffi-Maskenpflicht beendete, ermutigte andere, das unnütze Teil zu „vergessen“. Im Herbst waren es dann schon so viele, daß sich die Hobby-Coronaschergen nicht mehr zu petzen trauten…

  32. Ich will mich nicht am Gruber-Bashing beteiligen, ich unterstelle ihr a priori, dass wirklich die angegebenen Gründe sie bewogen haben, diese Großdemo nicht aufzuziehen. Immerhin ist es kein Heldenstück, hier auf der Kommentarseite Kritik zu üben, während Frau Gruber immerhin ihren Kopf in der Öffentlichkeit hingehalten hat. Und dafür gebührt ihr auch Respekt. Freilich überzeugen mich ihre Gründe nicht, aber das ist ja gang und gäbe in einer Demokratie, damit muss man leben. Und falls doch in irgendeiner Form Druck auf sie ausgeübt wurde- ich weiß nicht, ob ich in gleicher Lage ein so tadelloser Held gewesen wäre, der ich gerne sein möchte. Nicht jeder hat ein so dickes Fell wie einstens FJS oder aktuell Donald Trump. Solche Steherqualitäten hat nicht jeder, und keiner sollte den ersten Stein werfen.

    • Immerhin ist es kein Heldenstück, hier auf der Kommentarseite Kritik zu üben, während Frau Gruber immerhin ihren Kopf in der Öffentlichkeit hingehalten hat.“

      Auf einer Kommentarseite Kritik zu üben ist durchaus was Heldenstückiges. Es gibt keine Anonymität im „normalem“ Internet. Kein Ermittlungsdienst der Welt dürfte länger als 5 Minuten brauchen, Identität eines Kommentators herauszufinden.
      Tja, und dann kommt noch das „Gesichtzeigen“ derer hinzu, welche an Spaziergängen teilnehmen.
      Da schleicht einem ganz gern auch mal die Antifa nach und beschmiert Hauswand.
      Problem ist dann, wenn man Klarnamen veröffentlicht, und Familienname eher selten ist. Dann taucht dieses vermummte Gesindel bei betagten Eltern auf und krawallt dann bei denen herum.
      Normalsterblicher hat dann oft auch nicht so supertolle Versicherung, und früher oder später wird selbst gutmütigster Vermieter der Meinung sein, daß man diese „Bösewichte“ unter den Mietern nicht mehr gern im Haus hätte…
      Gilt sinngemäß auch für Arbeitgeber.
      Das ist die Strategie des Gesindels.
      Ich selbst hab keine Angst, bin noch halbwegs gesund und wehrhaft (im Zweifel auch schnell beim Weglaufen).
      Gruber hat sich leider dieser Einschüchterung ergeben, wenn das nicht ohnehin reine Werbeveranstaltung in eigener Sache war, und sie eben zu dumm. Söder und Aiwanger Juchuh, AfD Bäh – das spricht doch für sich.
      Mir egal, ich mochte die eh noch nie.

      • Auch deshalb kann man den Autoren bei TE und denen bei anderen alternativen und sozialen Medien gar nicht genug danken, dass sie derart mutig wie permanent Gesicht zeigen.
        Wenn ein jeder an seinem Platz tut, was er kann, sollte das ausreichen.
        Vielleicht kann jemand mit Monika Gruber reden und sie fragen, was war – bevor man sich hier weiter in Vermutungen wie Verdächtigungen versteigt? Ich jedenfalls wollte gerade nicht in ihren Schuhen stehen – denn es scheint, dass der Wind sie gerade aus allen Richtungen anbläst.

  33. Ich schätze Frau Gruber sehr, ihre Geradlinigkeit und ihre Authentizität. Leider ist sie im Fernsehen nicht mehr zu sehen. Und ich glaube darin liegt auch der Grund für den überraschenden Rückzug. Wenn ich solche Proteste verhindern wollte bevor sie sich ausweiten, würde ich versuchen die Gallionsfigur zu entfernen. Ich würde sie für ihren gesellschaftlichen Einsatz loben und ihr wieder Auftritte im Fernsehen etc. in Aussicht stellen, natürlich mit dem leichten Wink dass sich die Rolle als Gallionsfigur damit doch nicht so recht in Verbindung bringen lässt. Man darf die finanzielle Absicherung nicht unterschätzen, wenn man kein Engagement mehr bekommt. Auch wenn man prominent ist.
    ich könnte mir vorstellen, dass das hier der Fall sein könnte.

    • Als Medienprofi hätte sie das aber wissen können/müssen. Wer die Hitze scheut, sollte nicht in der Küche arbeiten.

      • Wie kann man Kabarett machen, wenn jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird?
        Die „Stars“ dieses Gewerbes haben bereits um 2015 abgedankt, weil da schon erkenntlich war, wie und wohin der Hase läuft. Und jetzt sind halt die Nächsten dabei, zu dieser Erkenntnis zu gelangen, die meinten, dass es schon nicht so schlimm kommen würde, wie es hier schon mehr als einmal war.

  34. SPD ruft zu einer „Demonstration der Vernünftigen“. Da erinnere ich mich doch glatt an das Jahr 2000. Nach einem Brandanschlag auf eine Synagoge rief Altkanzler Schröder zu einem „Aufstand der Anständigen auf“. Als Folge des Appells wurden in BundLändern und Kommunen sowie bei zahlreichen Nichtregierungsorganisationen und Bürgerinitiativen „Aktionspläne“ entworfen, Lichterketten und Demonstrationen wurden organisiert. Die rot-grüne Bundesregierung initiierte ein Programm zur organisatorischen und finanziellen Unterstützung von Initiativen gegen 
    RechtsextremismusFremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Brav folgten die Deutschen dem Appel und stellten sich mit Kerzen an den Straßenrand. Dann aber nahm die Polizei zwei „arabischstämmige“ junge Männer fest, einen aus Marokko stammenden deutschen Staatsbürger und einen aus Jordanien stammenden Palästinenser, die den Anschlag gestanden. Sowas aber auch, die Deutschen taten Buße und die Täter waren gar keine Deutschen..

    • Der Espeedee ist nichts zu blöd! Bin gespannt, wenn die parteieigenen Antifanten, die SPD-Transen und „Raffzahn“ Chebli als Ehrengast auf der Demonstration der „Vernünftigen“ herumturnen! Eine regierungseigene Pro-Enteignungsdemo fürs Volk und alle Idioten hampeln mit! Na hoffentlich bleiben die in ihrer wohnungslosen Armut dann auch vernünftig!

    • „Demonstration der brav Folgsamen “ wohl eher. Das sind wieder die üblich verdächtigen NGOs und ihre Mitglieder. Nix neues

  35. Schade, aber es lag in doch in der Luft, nach dem missglückten Auftritt Söders, dass man die Gruberin einhegen wird. Womit und wie – kann man sich denken. Demokratie ist Deutschland schon lange nicht mehr, nach Merkels Ausspruch ist die Demokratie nicht unendlich. Das war es also.
    Schauen wir, wie es weitergeht! Lassen sich die Leut‘ freiwillig am Nasenring durch die Manege führen oder zeigen sie Rückgrat? Einige werden sich auch an Michael Ballweg erinnern…

  36. Vielleicht gibt es noch ein paar andere, die sich hinstellen?

    • Und sich abschießen lassen? Wohl kaum. Jedenfalls niemand, dessen Rente noch nicht in trockenen Tüchern ist. Eine Gloria von Thurn und Taxis vielleicht oder ehemalige honorige ÖR-Journalisten, die heute auf ihre ehemaligen Arbeitgeber schimpfen, und denen man nicht so einfach das Prädikat „rechter Schwurbler“ ans Revers heften kann. Aber das war’s auch schon. Rückgrat muss man sich leisten können/wollen.

      • Dass die Rentenfrage mit den Eindringenden, die Arbeit zu oft nicht anficht, eine künftig ungeklärte sein wird, wagen zu viele noch gar nicht zu denken.

  37. Das hatte ich gestern glatt überlesen, aber das ist ja wirklich klasse:
    Stattdessen haben nun SPD und Grüne zu einer „Demonstration der Vernünftigen“ aufgerufen.“
    Ein echter Brüller, wie 1. Mai-Kundgebung in Nazideutschland oder DDR. Grünlinks ruft das Volk zum Aufmarsch gegen das Volk auf. Ich sehe vor geistigem Auge schon das Fahnenmeer wogen, Sonnenblume, Antifaschwarzweißrot, Regenbogen.
    Festredner und Ehrengäste reisen vom Hubschrauberlandeplatz in dunklen Limousinen an und halten dann, flankiert von Sicherheitskräften mit verspiegelten Sonnenbrillen, Lobreden auf sich selbst, auf Dächern im Umkreis sind Polizisten mit Maschinengewehren verschanzt, die Gullideckel vorsorglich zugeschweißt.

  38. Sehr geehrter Herr Gallina,

    was haben Sie erwartet? Frau Gruber ist eine Künstlerin, keine Politikerin. Sie hat nicht die Selbstsicherheit, die Intellektualität (obwohl sie klug ist) und die Härte gegen sich selbst wie eine Alice Weidel. Künstler wollen geliebt werden, sie wollen ihre eigenen Schwächen mit der Kunst analysieren und überwinden, sie wollen ihr Privatleben mit Hilfe der Kunst ordnen, sie wollen mit der Kunst Geld verdienen, aber auch Spass haben.

    Mit ihrer politischen Aktion ist Frau Gruber ungewollt auf dem Weg zur Politikerin mit bundesweitem Anspruch gestartet; das ist sie aber nicht. Sie wünscht sich für ihr Leben und ihre weitere Familie die Normalität von vor 30 Jahren zurück, die „die da oben“ wieder beachten sollen. Sie will aber nicht selbst zu „denen da oben“ gehören. Darum war sie in einem früheren Leben Chefsekretärin und nicht Chefin, denn sie wollte gar nicht Chefin werden.

    Sie spürt die Tragweite der gesellschaftlichen Veränderung, aber ihr fehlt die analytische Tiefe eines Hans-Georg Maassen oder der ehemaligen Thüringer Ministerpräsidentin Lieberknecht zu den Ursachen.

    Das ist nicht schlimm. Lassen Sie Frau Gruber ihren eigenen Weg finden, Sie ist- bitte um Verzeihung, Frau Gruber- trotz ihres reiferen Alters eine politisch Suchende. Und das darf sie auch. Wie so viele konservative Bürger hat sie die Verwandlung der christlichen Unionsparteien zu achristlichen sozialistischen Parteien genauso wenig verinnerlicht wie die Vergrünung des Bayerischen Rundfunks. Das kommt gerade.

    Der Job des Retters der Nation bleibt Politikern wie Dr Weidel von der AFD, Journalisten wie Roland Tichy, Intellektuellen wie Dr Markus Krall, Philosophen wie Herrn Sloterdijk, Ärzten wie Herrn Pürrner, Ökonomen wie Professor Sinn, Historikern wie Michael Wolfssohn, Richtern wie Hans-Jürgen Papier, Gläubigen wie den Juden in der AFD oder den pfeifenden jungen Juden gegenüber Frau Claudia Roth und Autoren wie Peter Hahne vorbehalten. Und noch vielen jungen mutigen klugen Köpfen, die ich noch gar nicht kenne und die eventuell Kopf und Kragen in Bezug auf die Antifa riskieren. Mögen sie erfolgreich sein.

    Kopf hoch, Gruberin, machen Sie nur Sachen, bei denen Sie festen Boden unter den Füßen haben. Die Demonstration war ein paar Stufen zu hoch auf der politischen Leiter, wenn man hinterher noch ein halbwegs ruhiges Privatleben haben will. In 25 Jahren werden Sie den Kopf schütteln, warum in der bayerischen AFD nicht schon früher wählbare Politiker versammelt waren und die etwas rabaukigen Pioniere erst die Stammwählerschaft für die nachfolgenden klugen Köpfe aus der Opposition heraus dauerhaft erobern mussten. Und in 50 Jahren werden Ihre beiden Nichten die rückgratlosen Trittbrettfahrer in der dann zu grossen AFD kritisieren, die wie heute in der CSU nur noch wegen der gesicherten Karrierechancen in die Partei eintreten und nicht wegen ihrer tiefen christlichen Überzeugung. So ist das immer im Zeitablauf in der Politik. Leider, wie man an der ehemaligen Arbeiterpartei SPD, die nur noch aus Sozialpädagogen und Juristen besteht, gut erkennen kann (Studienabbrecher wie Kevin Kühnert nicht vergessen…).

    • „Sie wünscht sich für ihr Leben und ihre weitere Familie die Normalität von vor 30 Jahren zurück…“ Das Alte ist unwiederbringlich verloren. So wie Ostpreußen, der Schah von Persien oder das reiche Argentinien. Es gibt keine Möglichkeit mehr zur Rückkehr. Ich habe auch sehr, sehr lange gebraucht dies mental zu akzeptieren. Es war auch zu keiner Zeit so gut wie wir dies gerne hier verklären. Es wird etwas anderes Neues entstehen. Es kann zu einer nie dagewesenen Dystopie oder zu einer echten rechtsstaatlichen Demokratie werden. Ohne gewaltigen Widerstand wird es garantiert Ersteres! Ich wage keinerlei Prognose, wie es hierzulande in 20, 50 oder 100 Jahren aussieht.

  39. Schon klar, was da gelaufen ist…
    Aber ich mag immer auch das Gute im Schlechten sehen! Und so mache ich mir wieder ein kristallklares Paulaner auf; das mundet mir eh besser als ein Erdinger 🙂

  40. „Bestrafe einen, erziehe hundert.“ – Mao Tse-Tung.

  41. Der Frau Gruber wurden höchstwahrscheinlich „dezent“ die Folterwerkzeuge gezeigt.

  42. Wie ich schon bei dem Auftritt der Gruber-Moni in Erding mit ihrem für mich überraschenden Eintreten für den Söder-Maggus (diesen lupenreinen Demokraten) befürchtet und kommentiert habe:

    Monika Gruber ist nicht die Lösung des Problems; sie ist zum Teil eines immer größer werdenden Problems geworden.

    P.S.: Ich muss zugeben, ich habe mich sehr in ihr getäuscht.

  43. „Demonstration der Vernünftigen“
    Dann müssten eigentlich ca. 1 Million Querdenker, Corona-Leugnerm, AfDler, Klimaleugner, Konservative, Verschwörungstheoretiker und Andersdenkende zu dieser Demonstration erscheinen, aber kein einziger Roter und schon gar kein Grüner.
    Bei uns sind übrigens Grüne-Farbe-Spraydosen komplett ausverkauft.

  44. Es gibt Stimmen, die Gruber verdächtigen, Erding als Wahlkampfveranstaltung für die CSU geplant zu haben – aber zu viele Bayern haben die Schnauze längst voll vom skrupellosen, wendigen Herrn Söder, wie der in Erding feststellen musste.

    Man muss Gruber trotzdem für Erding danken, auch wenn ich es jammerschade finde, dass München nun ausfällt. Hier hätte wirklich etwas Großes entstehen können. Herr Aiwanger, fassen Sie sich ein Herz und machen SIE es jetzt! Die Bayern werden es Ihnen danken!

  45. Da hat ein „Oberchef“ wohl auf die Bremse getreten.. Wenn Soeder -der absolut Oppoturnist nicht partizipert und als Steigbügel für SchwarzGrün im Bund herhalten kann geht das zu weit….

  46. Ach – die schaffen das, die grün-roten. Da werden wie zu besten S21-Zeiten Parteimitglieder aus ganz Bayern und darüber hinaus kostenfrei in Bussen angekarrt – und die müssen dann zeigen, dass alles paletti ist, wie es entschieden werden soll. Jubelperser, sozusagen.
    Wobei:
    es wird sich doch irgendwo in Bayern jemand finden, der mit anderen in den Fußstapfen der Gruberin eine Demo anmelden wird, auf der das tatsächliche Volk sich artikulieren kann – und zwar ohne Söder und Aiwanger, die ja von vornherein gar keine Redezeit auf der Erdinger Demo bekommen sollten!
    Auch in München wirds doch rechtschaffene Handwerker und Gewerbetreibende geben, die richtig Wut im Bauch haben und nicht mehr alles mit sich machen lassen wollen – abseits „der Schickeria“ – oder?

    Eins sollte jedenfalls jedem mit Restverstand durch solche Sachverhalte klar werden: entweder wir gehen jetzt auf die Straße – oder sie lassen uns nie mehr.

  47. Als Herr Keuner, der Denkende, sich in einem Saale vor vielen gegen die Gewalt aussprach, merkte er, wie die Leute vor ihm zurückwichen und weggingen. Er blickte sich um und sah hinter sich stehen – die Gewalt.

    „Was sagtest du?“, fragte ihn die Gewalt.

    „Ich sprach mich für die Gewalt aus“, antwortete Herr Keuner.

    Als Herr Keuner weggegangen war, fragten ihn seine Schüler nach seinem Rückgrat. Herr Keuner antwortete: „Ich habe kein Rückgrat zum Zerschlagen. Gerade ich muss länger leben als die Gewalt.“

  48. Wenn solche wie Steinmeier von Demokratie reden darf man das nicht mit dem, was in Deutschland passiert in Verbindung bringen.
    Dann hat er wieder recht, der Präsident der Sonntagsreden.
    Nur ist halt keine mehr bei uns. Lange nicht.
    Und Einigkeit+Recht+Freiheit auch nicht. Deshalb singt er nicht, der grüne. Andere haben unwillkürlich gezittert.

  49. Während der Corona-Zeit haben 53 Künstler mit der Aktion #AllesDichtMachen gegen überzogene Maßnahmen protestiert. Dann hat der Staatsapparat gemeinsam mit dem Leitmedien eine massive Drohkulisse aufgebaut und ungeniert Repressalien angekündigt. Anschließend haben ca. 2/3 der Künstler einen Rückzieher gemacht. Mit der Kaltblütigkeit der Corona-Maschinerie hatten sie nicht gerechnet. Wer weiß, was man Monika Gruber angedroht hat ?!?.

  50. Was Sie schreiben, befürchte ich auch. Schlimm.
    Wenn schon bei GNTM politisch korrekt gewonnen werden und alles aus dem Weg geschafft werden muss, was dabei stört.

  51. Tja, nichts ist wie es scheint, auch nicht Monika Gruber! Schade…..

  52. Klar, ein Grüner, ein befreundeter CSUler und damit es komplett wird ein Gewerkschafter mit SPD Parteibuch.
    Hab im Winter die Theresienwiese, abgesehn von diversen ‚Häufchen, schon komplett leer gesehen. Warum nicht auch mal im Sommer?

  53. Da ist wohl jemand gekauft worden. Oder bedroht? Auf jeden Fall ist es unheimlich, welche Hebel die Mächtigen in Bewegung setzen können, wenn es mal ein Pfeifkonzert gibt. Söder sollte eine Uniform, eine Reitpeitsche und einen Revolver tragen. Damit man gleich sieht, was für eine Art von Politiker er ist.

  54. Wird der Bürger unbequem, sperrt man ihn in Erziehungshaft.
    „WIR DEMOKRATEN“

  55. Da kann sie nun noch so viele Auftritte bei Ard und zdfüüü bekommen, ich glaub, die ist weg vom Fenster. Was die Leute überhaupt nicht leiden mögen, ist Opportunismus des eigenen Vorteile wegen.
    Von wegen mutige Frau.
    Und Tschüss.

  56. Respekt Frau Gruber. Ihre Demo in Erding, ein voller Erfolg. Nur nicht für Sie. Jetzt dürften Sie (es verwundert ihre Dummheit allerdings schon sehr) die Früchte ihrer Aufmüpfigkeit unangenehm ernten. In Bayern, wie anderswo auch, hat jeder Medienschaffende die Regierung zu lobpreisen. Da können Sie jetzt wählen, Armut, Auswandern oder öffentlich Buße tun. Ich bin gespannt.

  57. Versetzen wir uns doch einfach einmal in die Frau Gruber: Sie möchte eine Demo gegen die Grünen und für den geschätzten Herrn Söder und seine Regierung machen. Da kommt ihr die Sache in Erding natürlich gerade recht. Von der Opposition, also der AfD will man nichts wissen, lädt den Herrn Ministerpräsidenten, seinen Stellvertreter und den ebenfalls lupenreinen Demokraten von der FDP ein und die dürfen dann alle erzählen, daß die Grünen ganz schlimm sind und sie natürlich ganz prima und überhaupt …
    So hat man sich das für Erding vorgestellt. Und es kam dann natürlich ganz anders wie gedacht, weil die Bürger nicht nur die Nase voll haben von den Grünen, sondern auch von der FDP und der SPD und der CSU und speziell von dem Herrn Söder. Also wird der Wendehals von der FDP ausgepfiffen und der wetterwendische Herr Ministerpräsident wird ausgebuht. Dumm gelaufen.
    Warum sollte also die Frau Gruber, die den Herrn Söder nach Erding geholt und ihm erzählt hat, daß da Stimmvieh kommt, in München noch eine weitere Versammlung initiieren? Der Herr Söder wird da kaum erscheinen, denn wer will schon zweimal kurz hintereinander ausgebuht werden. Und damit ist die CSU-Regierungspropaganda der Frau Gruber natürlich für die Katz. Werbung für den wendigen Herr Aiwanger mit den markig-unflätigen Worten will sie vielleicht gar nicht machen, weil der einfach zu bäurisch-grob ist. Und daß sich die Schwefelbrüder ins Fäustchen lachen, das will die Frau Gruber natürlich auch nicht — schließlich ist sie lupenreine Demokratin und hatte die Opposition schon in Erding ausgeladen.
    Natürlich sagt Madame das Ereignis auf der Theresienwiese ab. Alles andere wäre unlogisch. Da braucht’s keinen Besuch bei ihr zuhaus, wie hier der eine oder andere vermutet. Das paßt schon.

  58. Die üblichen Verhaltensweisen wenn man nur ein bisschen wider den Stachel löcken möchte, aber ja nicht zu sehr, weil man ja nicht zu „denen“ gehören will.
    Die Änderungen am Gesetz sind – wie das Gesetz selbst – im Detail noch unbekannt, aber genügen Gruber. Na klar, ist halt eine Kabarettistin.

  59. Wer sich mit dem System anlegt braucht Rückgrat oder ein schnelles Pferd wie die Gruber hahaha…

  60. Gibt ja nur zwei Möglichkeiten:

    A) sie wird erpresst
    B) Money, money, money makes the world go rund

    Der neue Entwurf als Erklärung ist so lächerlich das man schon Fremdscham empfindet.

  61. Sie haben ihr die Waffen gezeigt. Niemand ist zu verdammen, denn keiner weiß, wie er reagiert hätte.
    Es muss nur weitergehen. Aus diesem Moment sollten sich die Zweifler vervielfachen.
    Frau Gruber geht so in die zweite Reihe und ihr Moment wird kommen.
    Alles spricht für sich. Der Rückzug zeigt, dass einen Tiefstaat gibt. Der Rückzug zeigt, dass Söder zum Tiefstaat gehört.
    Ein Ausfallschritt muss nicht falsch sein, zumal mit weiblicher Intelligenz.

  62. Klarer Fall – hier ist eine Bedrohung von Leib und Leben erfolgt….Unser „Staatsschutz“ macht da genauso kurzen Prozess wie die „Stasi“ …..interessante Parallelen. Und daher kann ich es der Gruberin gar nicht verübeln, gegen das „Gewalt“Monopol ist nichts zu machen. Oder soll sie sich von der Bühne schiessen lassen ? Oder einen plötzlichen Autounfall erleiden ? Das ist doch diese irre Gesellschaft gar nicht wert.

  63. Für mich war Gruber von Anfang an eine Umfallerin! Diese Frau ist doch keine Galionsfigur für eine politische Bewegung! Dafür braucht man Charisma, Durchsetzungsvermögen und rhetorische Brillanz! Von alldem hat Gruber doch gar nichts!

    • Da Sie so genau wissen, was man braucht, warum sind Sie dann nicht die Gallionsfigur??Nur zu oder fehlt einfach der Mut? Den hatte Frau Gruber nämlich und Charisma, Durchsetzungsvermögen und rhetorische Brillanz noch dazu!

  64. Ja wo ist der oder die Weißen Ritter, die die Ehre von Frau Gruber und Herrn Widmann retten. Und damit uns Allen einen Dienst erweisen.
    Ein ganzes Volk steht nicht auf, egal was man ihm zumutet! Monika Gruber hat den Mut gehabt sich in den Dienst der Drangsalierten und Ausgebeuteten zu stellen. Sogleich gab es Anfeindungen der „Couch-Revolutionäre“, die damit das Geschäft der Volks-, Kultur- und Deutschland Vernichter betreiben, noch vor dem Sonnenuntergang.
    Das man einen ersten Schritt gewagt hat, ohne gleich in die Apokalypse der Meinungsterroristen von Rot/Grün hineingezogen zu werden und die „Brandmauer“ nicht schon im ersten Schritt anzugreifen, war klug, nicht verwerflich und strategisch richtig. Wer Brandmauern einreißen will muß erst die Massen aktivieren, also im 2. Schritt!
    Was folgte war der Grün/Rote mediale Terror gegen Frau Gruber und Andere bis hin in die Parlamente. Was im Hintergrund geschah läßt sich nur mutmaßen, ist aber wohl gängige Praxis, offenbar gedeckt von Staat und Justiz.
    Wir stehen unter dem Druck des Grün/Roten AGORA-Systems der mit ausländischem Kapital unsere Nation und Gesellschaft unterminieren will, das Merz als vermutlicher Blackrock-Agent dazugehört ist nur eine Marginalie, denn wir sind mehr, darauf kommt es an!
    Wo sind die Weißen Ritter, die die Lethargie des Volkes auflösen können und wollen, da Sie materiell und existentiell nicht angreifbar sind. Wer ruft zur Theresienwiese, vielleicht aus Dankbarkeit daß er oder sie sich in diesem Deutschland genau diese Stellung erarbeitete konnten. Durch eigene Anstrengung und Disziplin, aber auch mit seinen Arbeitern und Angestellten, die Garant des Erfolges waren? Diese Menschen haben besseres verdient als von Dritten zu einer beliebigen Verfügungsmasse herabgewürdigt zu werden!
    Wer ruft? Auf zur Theresienwiese, jetzt erst recht!

      • Danke für Ihre Ermahnung!
        Glauben Sie wirklich, siehe unten 2 neue Schlagzeilen von heute in TE, daß man noch ohne Aufschrei in diesem Land leben kann, sofern man noch bei geistiger Gesundheit und wachem Blick ist?

        „Nach dem Feindbild Vater soll nun auch die Mutterbindung als rechtsextrem gelten „
        „Länderzahlen zeigen: Es gab mehr als 21.000 Messerstraftaten im vergangenen Jahr „

        Die Heizungsproblematik ist wohl für die meisten Bürger existentiell, das Messer aber tödlich in letzter Konsequenz! Die Zerstörung der Familie ist gleichzusetzen mit der Zerstörung unseres Landes.
        Flüstern wird da nicht mehr helfen.

  65. Ich muss Sie enttäuschen, denn er wurde von diesen Parteien installiert!
    Gut ist, dass ich dabei daran denke, mich von eben diesem Grussaugust BP gar nicht vertreten lassen möchte, denn von dem höre ich jedesmal, wenn er seinen Mund auf macht, dass ich vernunftbegabt sein soll, während er selber nichtmal weiss, was Räson ist!
    Not my President!

  66. Ob solche Leute wie Gruber wohl auch einmal dazu lernen?
    Nun, es ist mir schlicht und einfach egal!
    Mein Instinkt sagt mir neuerlich:
    Ablenkungsmanöver, Augenwischerei und Tralala-Theater von vermeintlich gekauften Marionetten, die die Tränen der Enttäuschten trocknen sollten.
    Der Heizungshammer wird kommen! Und wir alle werden finanziell darunter sehr zu leiden haben!
    Ich traue heute jedenfalls niemanden mehr!
    Zitat Marcus Tullius Cicero
    „Der Staatsdienst muss zum Nutzen derer geführt werden, die ihm anvertraut werden, nicht zum Nutzen derer, denen er anvertraut ist.“

  67. Es ist halt so: wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd (oder eben ganz, ganz viel Mut).

  68. Sind die rotgrünen Fusstruppen schon ausgeschwärmt, um hier für „Ordnung zu sorgen „? Würde mich nicht wundern..

  69. Was spricht eigentlich gegen eine Scheibenform der Erde?
    Immerhin kann man stundenlang gerade aus gehen und dabei nicht das Gefühl haben, auf einem Gymnastikball zu jonglieren 😉
    Leider ist nach der Erkenntnis der Kugelform der Erde aber nichts weiter passiert, als dass all die Gelehrten uns ein X für ein U vormachen und ihnen beinahe schon die Quadratur des Kreises gelungen ist.
    Nach meinem Dafürhalten wäre daher eine Scheibe die bessere Alternative gewesen, welche dem Menschen etliches erspart hätte 😉
    So aber wird mit der Erde eben doch „jongliert“.
    Leider nicht von Ihnen und mir.

  70. Schon Erding war eine Anti-AfD-Veranstaltung, die Abgrenzung nach „rechts“ wurde praktisch in den Mittelpunkt gestellt.
    Das war schon eigenartig, wenn man bedenkt, daß die AfD als einzige Partei die politischen Ziele der Demonstration teilt.

    Botschaft: Demonstrieren darf man – ändern darf man nichts, sonst ist man rechts und damit böse.

    Der Rückzug mit dieser mehr als seltsamen Begründung ist für mich beängstigend und unheimlich, weil man ahnt, daß hier Druck ausgeübt wurde, der in einer Demokratie nichts zu suchen hat.
    Es riecht nach Mafia-Methoden.

  71. ich vermute auch verdeckte Drohungen vom Polit-Medial Establishment.

  72. Es war letztendlich mit der Einladung von Markus Söder klar, wohin die Reise gehen sollte. Das war die Intention und vielleicht auch der Auftrag von Gruber in meinen Augen. Da man merkte, dass lediglich Aiwanger davon möglicherweise profitieren konnte, hat man die Sache abgeblasen. Jedenfalls sehe ich das als positiv an. Der Protest konnte nicht von der CSU gekapert werden. Konsequenterweise bedeutet dies dann aber auch, dass die CDU/CSU mit der Entwicklung beim Heizhammer einverstanden ist.

    Ich sehe dies insgesamt positiv, weil allein schon diese Ankündigung weitere Wähler zur AfD treiben wird.

  73. Wie war das noch bei Ballweg…. ach ja, die Steuer! Danach 9 Monate Untersuchungshaft. GESTANDENE BAYERN…oder gestrauchelter Mythos?

  74. Wir werden’s nie erfahren. Aber raten können wir:

    „Auch bei Dir könnte frühmorgens das Rollkommando durch die Tür kommen, ohne zu öffnen! Und solltest du darüber reden …!“

  75. Ist Frau Gruber denn unverzichtbar? Kann den Part nicht ein anderer übernehmen? Ich weiß es nicht, deshalb frage ich.
    Der Unmut ist ja da, auch ohne Frau Gruber.
    Und ich fände es ausgesprochen dumm, diesem nicht ein Ventil zu bieten.

  76. Also: Die Einladung von Söder war sowie der Anfang vom Ende. Das war ja den „Bock zum Gärtner zu machen“. Das gleiche galt für den Heuchler Aiwanger. Die wollen beide 40 Windräder im Öttinger Forts bei Altötting bauen, 290 Meter hoch das jeweilige Monster. Schön versteckt im abzuholzenden Riesenwald … Insoweit keine Überraschung. Tatsache ist, dass da natürlich massenweise aus dem gesamten Bundesgebiet Demonstranten gekommen wären, die den beiden noch lauter zugerufen hätten: „Haut ab“. Und das in der linksgrün-versifften bayerischen Hauptstadt … Und warum sollte eine Monika Gruber – von der vorher kaum jemand gehört hat – sich so etwas antun. Also, ab auf’s Brett’l …

  77. Sehr geehrte Frau Gruber, ich habe Sie und Ihre Programne sehr geschätzt. Und bisher kamen Sie mir stark und unabhängig vor. Keine „das habe ich nicht so gemeint“-Kotau-Machende. Deshalb fand ich Ihren Aufruf zum Protest nur folgerichtig. Was aber jetzt folgte, enttäuscht mich sehr. Vor allem: Ihre Begründung des Absagens der Protestaktion. Weil nichts durch den neuerlichen Entwurf (Entwurf – noch kein Gesetz) besser wurde. Weshalb Sie jetzt einen Rückzieher machen, bleibt Ihr Geheimnis. Lässt aber viel Spielraum für Spekulationen. Letztlich bleibt für mich nur die Enttäuschung über den Menschen Frau Gruber.

    • Ja, weil diese Frau beim leisesten Gegenwind sofort eingeknickt! Dann sollte man das ganze Theater gleich lassen!

    • …..wie wäre es denn zu demonstrieren mit lisa fitz????
      all the best from cambridge/mass.!

    • Die Gruber hat doch gesehen was mit der Lisa Fitz passiert ist,
      wer diese „Demokratie der Futtertröge“ gefährdet wird entsorgt.

    • Teile Ihre Meinung. Übrig bleibt bei mir nur noch Charakterlosigkeit, ganz im Gegenteil zu Novak Djokowitc.

      • Unzulässiger Vergleich.
        Denn das Tennisass ist ja nunmal auch Serbe und kein Untertan vom Söder und der fleißigen anderen Diener in der bayrischen Staatskanzlei – auch nicht wohnhaft im Land der Lemminge und der der Macht zuschreibenden MSM – oder?

    • Vielleicht hat man ihr auch nur deutlich vor Augen geführt, wie es Herrn Ballweg ergangen ist.
      Das ist nicht mehr normal, was hier abläuft und das musste vielleicht auch Frau Gruber einsehen.

    • Mitternachtsnovelle: Sie machen es sich zu leicht mit Ihrem Urteil. Was wäre, wenn IHNEN z.B. ein Besuch der Antifa oder dergleichen angekündigt worden wäre?

      • Das hätte Frau Gruber vorher einkalkulieren müssen. Wenn ich mich dazu entschließe, eine solche Demonstration zu organisieren, weiß ich auch, was passieren kann.
        Hinterher einen Rückzieher zu machen, ist da m.E. schon grenzwertig.

  78. Wenn man etwas erreichen will braucht man ein dickes Fell Frau Gruber. So jedenfalls geht´s nicht. Okay, bisserl was auf dem Konto ist auch hilfreich. Aber man kann auch das Risiko eingehen bei Freunden und Kollegen unbeliebt zu sein und ein neues Publikum zu generieren. Bruno Jonas wär doch schon ein guter Anfang. Jetzt haben sie mehr geschadet als genutzt. Schade.
    Leben ist Risiko.

  79. In der untergehenden DDR hatten die Bürger wenigstens die Kirchen auf ihrer Seite. Heute ist jeder, der sich gegen die Entwicklung wehrt, ein Einzelkämpfer, der von allen gesellschaftlichen Seiten bekämpft wird. Es bleibt wohl nichts anderes übrig als abzuwarten, bis dieses Land völlig am Boden liegt.
    Ich selber habe mich weitgehend in die innere Emigration begeben, kann aber nicht verleugnen, dass der Wahnsinn, der in diesem Land Methode hat, an meinen Nerven zehrt. Ein kleiner Trost ist, dass auch die Vertreter dieser Politik erleben werden, dass man auf Dauer nicht gegen die Realität gewinnen kann. Armut schafft Demut.

  80. Ob solche Leute wie Gruber wohl auch einmal dazu lernen?
    Nun, es ist mir schlicht und einfach egal!
    Mein Instinkt sagt mir neuerlich:
    Alles nur Ablenkungsmanöver, Augenwischerei und Tralala-Theater von gekauften Marionetten, die die Tränen der Enttäuschten trocknen sollen.
    Der Heizungshammer wird kommen! Und wir alle werden finanziell darunter sehr zu leiden haben -PUNKT-!
    Ich traue heute jedenfalls niemanden mehr!
    Zitat Marcus Tullius Cicero:
    „Der Staatsdienst muss zum Nutzen derer geführt werden, die ihm anvertraut werden, nicht zum Nutzen derer, denen er anvertraut ist.“
    Und „Staatsbedienstete“ (GEZ-Gebühr!) wie eine Frau Gruber zählen schon lange zu denen, den ich nicht mehr über den Weg traue. Da kann der Kommentator noch so viel darüber schreiben, dass Gruber nicht vom Bayerischen Rundfunk abhängig ist. Schliesslich gibt es nämlich noch zig andere Sender, in denen sie ihre vermeintlich lustigen Larmoyanzen absondern könnte. Nicht nur Corona hat nämlich gezeigt, dass diese „Auswendiglernenden“ ihren nicht wirklich lustigen Stuss lediglich auf meine Kosten absondern, sondern mir hinterher für den Erwerb einer Eintrittskarte noch in den Ars.. treten!

  81. Vielleicht findet man des Rätsels Lösung bei Danisch: Wenn die CSU in Bayern unter 36% fällt, kann sie nicht mehr die notwendigen bundesweiten 5% für den Eintritt in den Bundestag vorweisen, mit der Folge, daß auch ihre Direktmandate verfallen. Eine solche Massenbewegung, wie sie in Erding ihren Anfang nahm, könnte also die Tektonik der Bundesrepublik verschieben. Da kann einer Gruber schon mal Angst und Bange werden, die würde in Bayern kein Bein mehr an die Erde kriegen!

  82. Ganz gleich, ob die Gruberin nun eine willige Helferin, naiv oder letzten Endes bedroht war – sie hat sich ein gewaltiges Eigentor geschossen.

    Und die Herrschaften, die hier den sogar im verblödeten Westen aufkeimenden Unmut kanalisieren wollten, erst recht.

  83. Die GRuberin ist eingenordet worden. Man hat ihr deutlich gemacht, dass mit Auftritten in Fernsehen, RUndfunk u.ä. Schluss ist, wenn sie weiter Stimmung macht. Als dann angehörige der rechten Ecke sind auch Auftritte in Stadthallen etc. schwierig, man wird ihr einfach nichts vermieten oder bereit stellen. Man denke an die Parteitage der AFD, die auf DRuck gewisser Kreise keinen Tagungsort finden.
    So ist das heute im besten und demokratischsten Deutschland. Was Recht und demokratisch ist, bestimmt die Regierung bzw. die ALtparteien. Das wird der Aiwanger auch noch merken.

  84. Bei der Beratung des GEG im Bundestag hat eine grüne Abgeordnete CSU und Freie Wähler (quasi?) als Demokratiefeinde, Querdenker und Rechtsradikale bezeichnet, beide aufgefordert, sich für Erding zu entschuldigen. Wer weiß, welcher Druck da auf Frau Gruber ausgeübt wurde. Man denke nur an den Druck, der auf den Thüringischen Ministerpräsidenten Kemmerich und dessen Familie bis zu seinem Rücktritt ausgeübt wurde. Die SPD rühmte sich damals dafür, dass der Druck der Straße Erfolg gehabt habe.
    Wundert es da, dass ein normaler Bürger einknickt, ohne Roß und Reiter zu nennen? Kann man noch auf den Schutz durch den Rechtsstaat bauen oder muss man sich selbst wehren können, wie die Bürger auf Sylt gerade erfahren müssen?

  85. Man muss Gruber nicht stikum in die Pfanne hauen, sie ist keine Böse, und auch keine Bewohnerin des linksliberalen Todesterns. Aber sie steht für dieses matte, schnell ermattete und noch schneller ängstliche Bürgertum, für das in Bayern auch die Freien Wähler von Aiwanger stehen. Wasch mich, aber mach mir den Pelz nicht nass. Ich gebe laut, aber hinterher haben wir uns alle wieder lieb ja?

    Gruber ist der Typ Opposition, mit dem das Ancien Regime bestens klarkommt. Sie erinnert mich auch an diese Bauern aus Niedersachsen oder Westfalen, die mit ihren Traktoren auf die Straße des 17. Juni tuckern, dort etwas Gülle auskippen und sagen, sie „wüssten nicht mehr weiter“. Oder ihre Landräte, die nach Berlin kommen, dann die neudeutsche Klassiker-Äußerung seit 2015 von sich geben – sie seien „am Limit“ (wahlweise: Geld, Lehrer, Turnhallen, Wohnungen und das ganze wieder zurück ABER natürlich seien wir verpflichtet, Menschen in Not zu helfen, denkt an die Kinder) dann beginnt die Schallplatte erneut, die Bauern kippen noch etwas Restgülle in den Tiergarten und dann, zu Hause wählen sie doch wieder CDU, CSU oder SPD. Oder die Gruber Monika, dös is a Maderl, und scho a richtig Hund, weil, natürlich wählt sie die CSU, Europa, Demokratie, Ihr wisst schon.
    Morgen tritt sie dann bei Stimmt! auf, der Moderator ist auch ein Bayer, und sie schimpfen kräftig auf die Grünen, grinsen sich eins, und darauf eine Maaß Weißbier.
    Zieht selbst Eure Schlüsse.

  86. Mich wunderts, dass manche sich wundern. Schließlich geht es um etwas nicht verhandelbares. Was mit populären Kritikern der Corona Maßnahmen geschah, sollte bekannt sein. Da walten im Hintergrund Mächte, gegen die eine diffamierenden Dreck werfende Medienmacht ein Vogelschiß ist.

  87. Der ganze Vorgang zeigt nur, wie weit wir schon von demokratischen und freiheitlichen Verhälttnissen entfernt sind, wo eine solche Demo schlicht Normalität wäre. Der Vorgang erinnert an 1989 in der DDR. Da gab es auch erst vorsichtige Versuche aus dem systemnahen Lager, sich der Opposition anzuschließen, immer wieder machten welche Rückzieher, aber dann kamen aber immer wieder auch „mutigere“ Wendehälse, die die Sache wieder voranbrachten. Für den Erfolg eines grundlegenden Wandels ist natürlich eine Wendestimmung in der Gesellschaft notwendig. Die kann aber auch herbeigeführt bzw. verstärkt werden, wenn Prominente aus dem Mainstreamlager die Seiten wechseln oder so tun. Diese Figuren haben zwei wichtige Funktionen. 1. legitimieren sie den gesellschaftliche Protest und holen ihn aus der „Schmuddelecke“ (1989 war der „Klassenfeind“ das Schmuddeletikett). 2. Signalisieren diese „Wendehälse“ den anderen Systemnahen oder Systemträgern (heute = Mainstream), dass ein Wechsel und ein politisches Überleben möglich ist. Sie nehmen also Existenzangst und verhindern Repression aus „Verzweiflung“. Wir brauchen etwas wie das „Neue Forum“ 1989, keine politische Partei, sondern ein offener Ort für die gesellschaftliche Debatte ohne Tabus. Wenn die Debatte läuft, können die Parteien mit politischen Programmen kommen, aber zunächst müssen erst einmal alle Kräfte auf die Eröffnung und Ermöglichung dieser Debatte gerichtet sein.

  88. Wer weiß, was hinter den Kulissen passiert ist. Ich würde mich nicht wundern, wenn sie vot Konsequenzen wie Geld- oder Projektentzug „gewarnt“ wurde.
    Auf jeden Fall ist es ein Warnschuß an alle Grünen, aber auch diejenigen die den Mut für Widerstand haben.
    Offensichtlich hat nur die AfD die Kraft sich ernsthaft mit dem grünen Sumpf anzulegen.

  89. Da hat man wohl irgendjemand der Gruberin einAngebot gemacht, dass sie nicht aablehnen kann. Erinnert mich an die Anti-Impfkampagne der Schauspieler vor zwei Jahren. So manch einer bekam weiche Knie, als man ihm die Instrumente gezeigt hatte.

  90. „Klugscheißer“ Jonas wird mit dem Alter offenbar sogar noch klüger.
    Im Grunde brauchen wird eine „Demonstration der Demokraten“. Aktive Bürger und gelebte Demokratie gegen den linksgrünen, übergriffigen Bevormundungs-, Erziehungs- und Gängelungs-Parteienstaat der Ampelregierung, die darüber hinaus auch noch immer verfassungsfeindlicher agiert. Die Beispiele dafür mehren sich frappierender Geschwindigkeit:
    https://www.tichyseinblick.de/meinungen/habecks-delegitimierung-des-staates/
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article150982804/Rechtssystem-in-schwerwiegender-Weise-deformiert.html
    https://report24.news/ehemaliger-lka-chef-kranz-reicht-verfassungsbeschwerde-gegen-who-vertraege-ein/
    Von den mit Bezug auf die per Verfassung garantieren Grund- und Freiheitsrechte (als Abwehrrechte der Bürger gegen den – übergriffigen, autoritären, autokratischen – Staat) von der Staatsregierung per Federstrich angeordneten und mehr als grenzwertigen Ausgangssperren 2020, 2021 ganz abgesehen.
    Damit all diese verfassungsrechtlichen Beugungen des machhabenden Parteienkartells GrüneCDUCSUSPDFDP im Rahmen des migrantisch-klimatösen bzw. gesellschaftlich-ökomonischen (vom weltweit erfolgreichen Land der Deutschen mit sozialer Marktwirtschaft zum verfallenden Land bunter Communities mit autoritär-regulierter Staatswirtschaft) Staatsumbaus Deutschlands unbehelligt und von den Deutschen unbemerkt weiter vonstatten gehen kann wurde im sogenannten „Bundesverfassungsschutz“ der linke Lakai Haldenwang eingesetzt und die Staats- und Mainstreammedien entsprechend mit Grünen/Linken besetzt: „Über 90 Prozent der ARD-Volontäre wählen nach eigenen Angaben Grüne, Linke oder SPD“ (Mario Thurnes, „Friedrich Merz im Schatten der AfD“, 16.06.2023).
    Deutschland braucht heute mehr denn je eine Re-Demokratisierung Deutschlands. Mehr Basisdemokratie, mehr Mitspracherechte der Bürger bei grundsätzlichen Entscheidungen (Währung, Migration, wochenlange Ausgangssperren, etc.).
    Nicht mehr nur „mehr Demokratie wagen“ sondern „mehr Demokratie fordern“ (wäre das vielleicht ein guter Slogan für die mehr Basisdemokratie und Bürgerbeteiligung fordernde AfD?).
    Das die Macht im Staat an sich gerissene Parteienkartell mit seinen Staatsmedien („System“) muss vom Souverän, den Bürgern, in die Schranken gewiesen werden.
    Wer organisiert neue Großdemonstrationen (deren teilnehmende Bürger von eben diesem parteimedialen Machtsystem GrüneCDUCSUSPDFDP sodann mit Ansage wieder mal als „Querdenker“, „Rechte“, „Populisten“, „Demokratiefeinde“, „Antidemokraten“, „Verfassungsfeinde“, etc. stigmatisiert und diffamiert werden)? Wo ist der alte/neue Ballweg?

  91. Mir ist klar, dass die Abschwächungen am Heizungsgesetz nicht der einzige Grund sein kann, warum Momika Gruber und der mutige Optikermeister aus Erding jetzt zurückgezogen haben.

    Wer Monika Grubers Rede in gesamter Länge gesehen hat, dem muss klar sein, dass Sie zumindest die Veranstaltung auf der Theresienwiese zu dem Zeitpunkt noch auf jeden Fall durchziehen wollte.

    Ich will nicht wissen, wie viel massiver Druck aus interessierten Kreisen auf die beiden Initiatoren der Demo im Hintergrund ausgeübt worden sein muss.

    Wahrscheinlich war den beiden nicht klar, auf was für ein gefährliches Spiel Sie sich da eingelassen haben und wie unsicher man lebt, wenn man heutzutage gegen die Regierung eine wirklich bemerkenswerte Demo auf die Beine stellt und dies mit der Situation von vor 20 Jahren nicht mehr zu vergleichen ist, wo das Demonstrationsrecht noch geachtet und die Veranstalter privat in Ruhe gelassen worden sind.

  92. Es muß schon nicht einmal mehr demokratisch aussehen, so weit sind wir schon.

  93. Demonstrationsrecht ist Grundrecht ! Mit oder ohne Frau Gruber. Vermutlich werden die „lieben Freunde“ dieser ehemaligen Rundfunkangestellten(lese: Staatsfunk) ins „Gewissen“ geredet haben.
    In Deutschland gibt es einen dicken Bodensatz von Marxisten, die inzwischen große Teile des Staates, der Zeitungen, der Schulen uvm. übernommen haben.

    Wir alle müssen einfach Spazieren Gehen. So wie bei dem gehypten Virus.

  94. Mit was wurde ihr von wem gedroht? Da ist was ganz faul an der Sache.
    Ich bezweifle täglich mehr, dass dieses Land noch zu retten ist.

    • Wir kennen das doch schon von CDU-Merz! Große Klappe, dann der Gegenwind in den sozialen Medien und anschließend der Rückzug! War alles so nicht gemeint!

  95. Die meisten deutschen „Künstler“ sind doch schon lage zu DEFA-Clowns verkommen. Was geistvolles oder gar revolutionäres, kommt von diesen Haus- und Hofnarren schon lange nicht mehr. Schämt euch. Der ehemalige DDR-Bürger verachtet euch.

  96. Eine Demonstration der „Vernünftigen“! Initiiert von den Grünen. Das ist schon Satire auf ganz hohem Niveau!

    • das sind nur die ganzen NGOs und ihre bekloppten Mitglieder, die da marschieren.

  97. Ganz ausschließen kann man auch nicht, dass Frau Gruber, im Gespräch mit Vertrauten, das immense Potenzial dieses Protests erkannt hat, und sich daraufhin entschieden hat, sich zurückzuziehen, weil ihr das zu groß wird.

  98. Aha. Dabei gibt es jeden Tag mehr Gründe, gegen die gefährliche und fahrlässige Politik, die in Deutschland seit Jahren gemacht wird, zu demonstrieren:

    https://www.focus.de/panorama/welt/hunderte-beteiligte-clan-gewalt-geht-weiter-erneut-schwere-ausschreitungen-im-ruhrgebiet_id_196647133.html

    Überschrift: „Schwere Ausschreitungen im Ruhrgebiet – Clan-Gewalt geht weiter – ‚ganze Polizei NRW in Alarmbereitschaft'“

    Die Saat geht auf, die Kontrolle geht immer weiter verloren. Dass SPD und Grüne sich und ihre unbeirrbaren Anhänger offenbar für „die Vernünftigen“ im Lande halten, treibt Lachtränen über die Wangen. Die gewohnte Selbstgerechtigkeit der „aufrechten Demokraten“, die in jedem Widerspruch zu ihrer Wahnsinns-Politik „rechte Kampagnen“ erkennen. Und die das Land immer tiefer in den Morast treiben.

  99. Nichtablehnbare Angebote?
    Das Narrenschiff hält Volldampf voraus und Kurs auf´s Riff.

  100. Sehr seltsam! Wahrscheinlich wurde ihr von einem aufrechten, woken Angehörigen einer Partei aus dem „demokratischen Spektrum“ nahe gelegt Kritik an der Regierung zu unterlassen — S O N S T — und da hat die Gruber Monika Angst vor ihrer eigenen Courage und Angst vor den Konsequenzen für ihre berufliche Zukunft bekommen! Man kann es fast nachvollziehen. So sind sie halt, die lupenreinen Demokraten.

    • Aber wer soll „es“ denn sonst machen?
      Uns als „Spaziergänger“ hat man ja z.T. dafür verprügelt, weil wir unsere Rechte wahr nahmen!
      Wovon reden wir hier also?
      Von Schönwetter-Kabarettisten?
      Diese „lupenreinen Demokraten“ haben so viele Einschlüsse, dass man schon nicht mehr von Edelsteinen sprechen kann, sondern lediglich von Industrie-Diamanten.
      Nichts für Ungut, war nicht gegen Sie gerichtet.

    • War ja schon vor der Erding-Demo seltsam, dass Mittwochs noch gesagt wird, dass keine Politiker auftreten – und am Samstag dann Söder und Aiwanger wie der FDPler ans Mikro kommen.
      Alles gedreht.

  101. Merz und Söder sind sich einig: Sie haben die Koalition aus Grünen und SPD fest im Blick. Da darf es keine Demonstration dagegen geben, die das Spiel durchschauen. Zuviel Wahrheit aus der bürgerlichen Mitte, das wäre für die Blockparteien geradezu das Aus, irgendwie von der bürgerlichen Mitte akzeptiert zu werden. Zuviel Geld steht auf dem Spiel. Noch mehr, als bei diesem Coronahype.

    Diese wohl einmalige Chance für den internationalen Finanzkomplex durch Bürger aufs Spiel gesetzt zu sehen, da muss die Wahrheit und der Wohlstand zurückstehen. Die Politiker hängen doch mehr oder weniger mit Renditeerwartung mit drin. Und da braucht man Blackrock oder Vanguard nicht ausdrücklich zu erwähnen.

    Frau Gruber kennt entweder die Zusammenhänge zwischen Kapitalmarkt, den unzähligen „Naturschutzorganisationen“ und Klima-NGOs und dem internationalen Finanzkomplex nicht, oder man hat ihr deutlich zu verstehen gegeben, bis hierhin und nicht weiter. Das kann alles Mögliche gewesen sein.

    Fakt ist für mich, sie hat sich deutlich zurückgezogen.

    Eine verpasste Chance für eine im Westen viral gehende Aufklärungsarbeit durch Demonstration. Und da kann der Heizungskompromiss, so vage er sich darstellt, nicht die ausschlaggebende Rolle des Abschieds von der politischen Bürgerlichkeit gespielt haben.

  102. Nun, wirklich überrascht bin ich nicht. Die explizite Ausladung der AFD in Erding hat bewiesen, das auch Gruber fein Männchen, pardon Frauchen vor dem politmedialen Komplex macht. Wie war das noch? Gruß dem Gesslerhut.

    Allerdings, das Gruber so schnell „aufgibt“, ist in der Tat bedenklich. Traurigerweise, vermute ich, das sie und ihre Familie bedroht wurden. Machen wir uns nichts vor, in einem Land, wo man mit Hämmern und Äxten auf vermeintlich Rechte, nahezu straflos eindrischen darf und der Richter die Täter quasi zu Helden hochjazzt, da lebt es sich als Kritiker gefährlich. Sehr gefährlich.

    Witzig, also irgendwie zumindestens. Linke lieben Revoluzzer, Regimekritiker. Aber nur solange nicht das eigene Regime kritisiert wird.

  103. Man fühlt sich unweigerlich an diesen Film von Francis Ford Coppola erinnert: „Ich mache Ihnen ein Angebot das Sie nicht ausschlagen sollten!“

  104. Gruber hat die Rente noch nicht durch und wird auch noch Geld verdienen müssen. Der Kulturbetrieb ist streng links, und sie hat Zuspruch von der falschen Seite erhalten.
    Man wird ihr gesteckt haben, eine Wiederholung wäre ein nicht mehr gutzumachender Fehler.

    • Wer will sie den nun noch hören und sehen. Da ziehe ich mir jeglichen Abend mit Tichys,Reitschuster, kontrafunk u. Co. vor.

    • Auf Linkstwitter kusiert die Aussage, dass Frau Gruber ihr Haus in Erding für 6 Millionen verkaufen will, weil sie aus Erding wegziehen will. Ob es stimmt, weiß ich nicht.
      Ich vermute, Frau Gruber möchte nicht aus ihrem sozialen Umfeld rausfliegen.
      Aber im Grunde ist Frau Gruber doch egal. Jeder kann so eine Demo auf der Theresienwiese anmelden. Würde es aber die AfD machen, würde keiner von den Demonstranten von Erding kommen, weil sie sich nicht trauen würden.

  105. Monika Gruber geht es wie sehr vielen in dieser Republik:
    Aus Angst ins „rechte Eck“ gestellt zu werden verleugnen sie ihre Gesinnung.
    Die links-grünen Medien haben ganze Arbeit geleistet.

  106. Vermutlich hat man mit ihr ein Gespräch in „aller Freundschaft“ geführt und da hat sie dann den Mut verlassen, wenn man auf die freundliche Behandlung von Ballweg hingewiesen hat, die dann unausweichlich wäre um das Verbrechen zu bekämpfen, was Freiheitsliebe heißt, aber diesen Typen doch sehr im Wege steht.

    Solange sich die Bürger nur als Zuschauer sehen und nicht den Mut aufbringen sich gegen diese Art der Unterdrückung zu wehren, wird da nichts daraus und das kommt erst, wenn sie merken, wie man sie über den Leisten gezogen hat und die Wohltaten müssen zuerst die Arbeitsplatzbesitzer bezahlen, bevor sie gerupft auf der Straße sitzen um dann ihre Rechte einfordern, die man ihnen Stück für Stück genommen hat und sie zum Schluß noch zwangsbeleiht um ihre staatsgemachten Schulden zu tilgen.

    Das ist doch wie im 3. Reich oder in der DDR und wer Hosianna ruft, hatte auch damals nichts zu befürchten, nur der Kritiker oder Akteur war gefährdet und das ist nun ebenso und wenn sie es auch stets leugnen und von der besten Demokratie sprechen, so ist das nur Blendwerk, denn sie sind ihren Idiologien erlegen und den anderen von außen und das ist nunmehr unser aller Problem.

  107. Mein Gott, was für eine Farce! Daß es so schlimm um die Demokratie im allgemeinen und die Meinungsfreiheit im besonderen steht, hätte ich nicht gedacht und läßt mich schier verzweifeln. So etwas war zwar absehbar, aber die Brutalität, mit welcher der „deep state“ vorgeht, um ihm nicht genehme Grundrechte(!) auszuhebeln, grenzt schon an Totalitarismus, um kein zutreffenderes Wort zu benutzen! Schande über Schande…

  108. Ehrlich gesagt, hatte ich nicht soviel Vertrauen in Frau Gruber, wie die meisten Kommentatoren. Aber sei’s drum. Für mich kommt das nicht überraschend. Es gibt Wenige, die soviel Rückgrat haben und ihre kontroverse Meinung auch gegen Widerstände vertreten.
    Allerdings meine ich, wenn ich nicht den Mut habe, die ganze Sache durchzuziehen, fange ich erst gar nicht damit an. Das weckt Hoffnungen, die dann nicht erfüllt werden.

    • @Chris Groll: da gab es schon im Vorfeld der Erding-Demo Ungereimtheiten, die man sich durchaus im Nachhinein noch einmal betrachten sollte – und ich denke, dass auch die Monika Gruber vollkommen überrascht ist von den Menschen verschlingenden dunklen Löchern in diesem unseren Lande, die sich während der Organisation vor ihren Augen aufgetan haben.
      Paul Brandenburg berichtet gerade von einem Arzt, der seit einem Jahr vollkommen an der Öffentlichkeit vorbei in U-Haft eingesperrt ist, weil er Menschen vor der Injektion schützen wollte. 42 Verhandlungstage sind angesetzt: https://twitter.com/Safka111/status/1670085855266975747

  109. Ich schätze, Gruber spürt die Dynamik, die sich in dem Rahmen breit macht und weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Dass die linksgrünen Kader von Grünen und SPD stattdessen eine „Demonstration der Vernunft“ platzieren wollen, im gewohnten Stil von Paternalismus, Konformismuszwang und Anmaßung, setzt diesem Kontext die Krone auf. Alles an diesem Opfergang der „Transformation“ ist irrational und fern jeder Vernunft und erinnert eher an die Worthülsen-Agitation in sozialistischen Staaten.

  110. Wer AfD aus- und Söder einlädt, gern Sendetermine im ÖRR haben möchte… noch Fragen, Ihro Herrlichkeit?
    Ich fand das ja klasse, daß Gruber das unterstützt hatte, aber mehr war wohl nicht zu erwarten.

    • Frau Gruber ist ein Produkt des ÖRR und kann diese Vergangenheit nicht vollständig ablegen. Der ÖRR ist durch und durch von Marxisten kontrolliert.

  111. Er herrscht Versammlungsfreiheit. Oder nicht? Wenn das Potenzial da ist, dann wird es die Frau Gruber für eine nächste Demo ja nicht unbedingt brauchen. Da wir nicht in Frau Grubers Kopf schauen können, nutzt Raunen auch nix.

    • Exakt. Warum kann die örtliche AfD das nicht machen ? Bewegungen, die an einer einzigen Frau oder einem einzigen Mann hängen, sind immer leicht sabotierbar.

    • Ganz einfach: Wir brauchen einen neuen Winkelried!

  112. Alles ein Spiel also. War so wie so nur eine kleine Demo. Ich meine das Gesetz ist für ganzes Land und wird für jeden teuer. Der gemeine Deutsche denkt wohl weiter, dass er sich die Grüne leisten kann oder dass der ganze Zirkus nur für die Reichen die Konsequenzen hat…

    • Die meisten haben Angst von der brutalen K-Gruppen Rhetorik, welche die Deutschmarxisten einsetzen. Und vor dem Besuch der Sozi-Fußtruppen am Wohnhaus. Oder vor den bissigen Kommentaren in der Kirchengemeinde.

      Die Altparteien haben ein ausgeklügeltes System der Unterdrückung unliebsamer Meinungen aufgebaut. Deshalb wächst der politische Wahnsinn in Deutschland wie die Brombeeren.

  113. Das stinkt zum Himmel. Wurde Gruber persönlich bedroht? Den Grünen ist alles zuzutrauen.

  114. Diese „Bewegung“, die Gruber initiiert hat, hätte ein Ventil für viele Unzufriedene sein können, mit einem Potenzial das bei hunderttausend Menschen lange nicht am Ende ist. Spekulationen darüber, wer die Frau Gruber besucht haben könnte, überlasse ich dem Vorstellungsvermögen der Leser.

    • Die Caffe-Latte Elite Deutschlands hat ein rigides System der Meinungskontrolle aufgebaut, welches klar im Marxismus der Frankfurter Schule wurzelt. In dieses System wird Frau Gruber auch eingebunden sein, davon ist auszugehen.

  115. Das ist ein ganz schlechtes Signal an die Politik, denn es gibt der habeckschen Strategie, mit ein wenig Zähneknirschen und Scheinkompromissen jeden Widerstand wieder unter den Teppich kehren zu können.

    Den antidemokratischen Aufheulern und Empörern gibt es ebenfalls quasi recht.

    • Wir Alle müssen wieder Montags Spazieren gehen. Diesmal gehen den Grün-maoistischen Wahnsinn aus Berlin.

      • Wir könnten uns doch auch mal festkleben?
        Sieht man ja, dass denen, die das tun, nichts passiert.
        Außer der auf Sylt heute die grüne Farbe abbekommen hat. Am Kopf. Da wo sie hin gehört.

  116. Entweder wurde einen Vorschlag gemacht, dass sie nicht ablehnen konnte, oder war das geplante Ablenkung. Das Ergebnis ist aber – ja sieht ihr, wir sind bereit doch Kompromisse zu machen. Dass diese Kompromisse keine sind, ist eine Norm in D. seit Jahren schon. Um ein Beispiel zu nennen: Artikel 20, Absatz 4 steht in dem GG, versucht jemand darüber zu sprechen, werden Kommentare darüber manchmal auch hier gelöscht. Das kann ich verstehen: wenn jemand sich auf 20.4 beruft, sagt er dabei, dass die Staatsmacht in D. nicht mehr legitim ist und sollte bekämpft werden und zwar mit allen Mitteln, die man dazu braucht. Welcher Staat wird so was akzeptieren? Das bedeutet auch, dass der Kompromiss, der 20.4 ins GG gebracht hat, war eine Fiktion – man hat eine Fiktion bekommen, damit man Notstandsgesetz akzeptiert. Dass die Leute die das verhandelt haben, es nicht wussten, ist zu bezweifeln. Anderes Beispiel ist ein Gesetz, das Nancy bringen will, um die Messer in den Zügen zu verbitten. Die Messer, die man sonst zu den Terrorangriffen benutzt, sind schon verboten. Was sie da also sagt ist eine legale Fiktion mit der sie probiert, die Aufmerksamkeit von ihren Taten/Nichtstun abzulenken. Das alles ist ein Show, um uns zu veräppeln. Denk ich jedenfalls.
    Jetzt aufzugeben, wenn die Leute sich angesammelt haben ist eine Frechheit, da sie die Demo angemeldet hat, durfte sie aber auch abzumelden. Wer weiter protestieren will, muss sich jetzt ohne sie organisieren. Das Spiel geht also weiter. War ohnehin nur eine kleine Gruppe, wenn man bedenkt, dass das Gesetz das ganze Land betrifft und zwar sehr stark. Der gemeine Deutsche denkt wohl immer noch, dass er sich die grüne Diktatur leisten kann, oder dass der ganze Zirkus nur die Reiche betrifft.

  117. Die Hoffnung stirbt zuletzt

    Da kann, oder muß, man wohl nur hoffen, ob sich vielleicht ein anderes Gesicht findet welches an stelle von Gruber die Führung übernehmen wird/kann damit sich der bürgerliche Protest bundesweit ausbreitet.

  118. Hhm, für mich ist die Gruber eigentlich nicht käuflich.
    €igentlich.

  119. Ich habe Frau Gruber eine ausführliche Mail gesendet und ihr mitgeteilt, woher mein Unmut resultiert. Ihr aber auch klargemacht, dass dies nicht gegen ihre Person gerichtet ist.
    Sie hat nur leider unterschätzt, wie tief die Diskriminierungserfahrung in der C-19 Zeit noch bei vielen Menschen tief sitzt, die schon damals alles verloren hatten.
    Und dann ein Herr Söder auftritt und von der Mitte der Gesellschaft spricht, der mit Aussagen wie: Zitat „impfen ist der Weg zur Freiheit.“ ganz vorn weg geprescht ist, uns als „Retter“ vorgesetzt wird. Wenn den Spruch eine AFD ler gebracht hätte, wäre dies sicher in eine Klage gemündet.
    Am meisten hat mich gestört, dass Sie von „in einer Demokratie lassen wir alle ausbrechen“ getätigt hat. Aber uns, die wir unseren Unmut deutlich gemacht haben (und das waren glatte 80%) dann in einem Interview als“ ein paar Deppen gibts immer“ bezeichnet hat.
    Da kam sie mal raus aus ihrer Bubble.
    Mir war klar, dass die Theresienwiese abgesagt wird. Die wurde sicher von Söder gefragt“ Wollen Sie die Demo wirklich veranstalten“. Da gehe ich jede Wette ein.

    • Vermutlich haben ihre drei „besten Freundinnen“ sie ins Gebet genommen, nachdem die Elite auch auf diese Einfluß genommen hatte.

      Was Deutschkommunisten können, ist andere Leute anzubellen und ein pseudo-schlechtes Gewissen zu erzeugen. Sonst taugen sie ganz wenig bis garnichts.

  120. Na, hoppla.
    Ziemlich unwahrscheinlich, das Frau Gruber jetzt zufrieden ist.
    Da läuft was anderes im Hintergrund.

  121. Die Erding-Demo hat offenbar so richtig gesessen. So etwas wollen unsere Blockparteien nicht nochmal erleben. Das wird man Monika Gruber so deutlich klar gemacht haben, dass sie jetzt zurückgezogen hat. Sie ist nach meiner Einschätzung massiv bedroht worden. Das ist für mich die einfachste und naheliegenste Erklärung – „im besten Deutschland, das wir je hatten.“

  122. Gibt es Neues aus Essen oder kaempfen sie noch, die Libanesen gegen die Syrer? Ich hoffe, die Kriegsparteien haben sich weiter verstärkt und besser bewaffnet.

  123. Dass Frau Gruber auf die eine oder andere Weise bedroht wurde (sozial?, ökonomisch?, juristisch?), davon kann man meiner Ansicht nach ausgehen, angesichts der merkwürdigen, nicht nachvollziehbaren Begründung. Mich würde interessieren: Durch wen und womit?

  124. Mich wundert es nicht. Die Leute werden bedroht und womöglich ihrer Existenz beraubt. Meinungsfreiheit gibt es nur auf dem Papier.

    • Sehe ich auch so. Deutschland auf dem Weg zur Autokratie.
      Und im Hintergrund eine grüne Mafia.

      • Noch ist nicht aller Tage Abend !

        Wir alle können Montags gegen 18:00 in unseren Städten und Gemeinden auf die Straße gehen und Spazieren !

        Erinnert sich noch jemand, wie oft Deutschkommunisten das Demonstrationsrecht in Anspruch nahmen ? Wie oft sie es gewaltsam missbrauchten ?

  125. Wow, wer hat denn bei Frau Gruber angerufen oder ihr gar einen Besuch abgestattet ?

    • Ich erinnere an den sächsischen Kretschmer. Der hat auch erst gegen die Lockdowns und Co während Corona gewettert. Dann bekam er Besuch aus Berlin und der Rest ist bekannt.

      • Deshalb ist er auch weg vom Fenster nach den nächsten Wahlen dort. Vorsorglich hat dieser Drehhals schon mal angekündigt, seine Zukunft im politischen Berlin zu sehen. Ich denk, dort wollen se den auch nicht.

      • Und dennoch, ich möchte mal auf die Berichte vom heutige 17. Juni in Dresden verweisen. Allerdings nicht auf solche vom Zwangsbezahlsender.

    • Ihr alten Freunde vom ÖRR werden sie ins Gebet genommen haben. Oder eines der anderen Netzwerke Deutschlands von EKD bis DRK.

  126. Wieviel Geld steht für das grüne Lobby Milliadärsnetzwerk auf dem Spiel? Bis 600 Milliarden (Kosten Umstellung auf Nonsens-Wärmepumpe).
    In so einer Situation denke ich immer: Entweder gekauft oder bedroht. Beides wäre nicht das erst mal für unsere „Ehren“ Regierung.
    Gekaufte Journalisten, steuerfinanzierte (N)GOs, Razzien bei politischen Gegnern, „Verfassungsschutz“ – Unterabteilung Innenministerium.

    • Leute mit Rückgrat machen so etwas mit Namensbennung sofort öffentlich…die ohne sind käuflich…

Einen Kommentar abschicken