<
>
Wird geladen...
Der Umstieg auf E-Auto lohnt nicht

Greenpeace mit einfach umwerfender Aktion

09.04.2019

| Lesedauer: 2 Minuten
Oh, ein Elektroauto? Egal! Schnell wird klar: Der Individualverkehr mit dem eigenen PKW, ob nun E-Auto oder nicht, soll auch nach der Meinung von Greenpeace bald zu einem Ende kommen.

Greenpeace benötigt mal wieder die notwendige Aufmerksamkeit für Spendengelder und dazu eine neue Propaganda-Aktion. Der Verein zur Rettung der Umwelt wollte erneut besonders clever sein und beorderte vier, fünf ihrer Aktivistinnen zu einem Treffen mit Verkehrsminister Scheuer. Der kam zu einem Kongress zur ‚Zukunft der Mobilität‘; die Greenpeace-Aktivistin ging auf ihn zu und sprach ihn zögerlich an: »Ich freue mich sehr, Sie zu sehen! Aber ich finde es ein bißchen peinlich, dass Sie mit dem Wagen ausgerechnet …«

Viel weiter kommt sie nicht. Profi Scheuer entgegnet auf sein Auto deutend: »Warum? Ist doch ein Elektroauto!«

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die wackere Aktivistin sieht nicht, dass Scheuer ein Elektroauto fährt, kann schon gleich gar nichts darauf entgegnen, versucht, sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen und versucht es weiter: »… Dass Sie ausgerechnet zu der Veranstaltung ‚Zukunft der Mobilität‘ mit so einer dicken Karre kommen.« Und macht ganz begeistert entsprechende Handbewegungen. »Das ist ein bißchen peinlich, Herr Scheuer.« Puh, sieht man ihr an, gerade noch einmal den Satz zu Ende gebracht. Und das vor all den vielen mitgebrachten Kameras. Und setzt zum letzten Satz gegenüber Scheuer: »Und wir haben Ihnen deswegen ein Fahrrad mitgebracht!«

Scheuer entgegnet noch cool: »Wunderbar!« Und wendet sich ab, geht weiter.

Der übliche PR-Zirkus eines abgehalfterten Vereins. Ziemlich peinlich geriet diese versuchte Anmache Scheuers, der cool reagierte.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Oh, ein Elektroauto? Egal! Schnell wird klar: Der Individualverkehr mit dem eigenen PKW, ob nun E-Auto oder nicht, soll auch nach der Meinung von Greenpeace bald zu einem Ende kommen:

„Angesichts der Klimakrise ist völlig klar: Es gibt viel zu viele Autos. In der Stadt ist das Fahrrad die einfachste und schnelle Lösung für dieses Problem. Dafür muss Radfahren aber sicher werden. Das braucht: Mehr Platz, mehr Geld, mehr Rechte für den Radverkehr. Denn die Zukunft hat nichts mit Autoverkehr zu tun, sondern besteht in Fahrrad, Bus, Bahn und Fußgängern.“

Greenpeace, das ist der Verein, der noch gut mit seiner riesigen Umweltverschmutzung in Berlin in der Erinnerung ist, der nicht mit dem Fahrrad, sondern mit Lastwagen tausende von Litern Farbe herantransportiert und auf die Straßen rund um die Berliner Siegessäule gekippt hat und dem auch Verletzte gleichgültig sind.

Greenpeace, Fahrverbote etc – Fragwürdige Aktionen für den „Klimaschutz“

Ökopax darf alles

Greenpeace, Fahrverbote etc – Fragwürdige Aktionen für den „Klimaschutz“

Sie selbst versauen mit ihren eigenen Schiffen die Weltmeere; vor allem die PS-starken Außenborder ihrer Zodiacs schlucken exorbitant viel Sprit und blasen CO2 aus, dass die Erde nach ihrem Maßstab Schüttelfrost bekommt. Unvergessen ihre Brent-Spar-Schwindelnummer. Wer glaubt denen eigentlich noch?

Immerhin werden sie auf Twitter ordentlich abgemeiert. Wieder eine PR-Aktion, bei denen der Propaganda-Effekt nach hinten losging.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/ulfposh/status/1115566984517828608

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

64 Kommentare

  1. Klar ist, der „grün-rote Wahnsinn“ wird nicht einfach aufhören.
    Er wird und muss zuerst noch auf die Spitze getriben werden.
    Bis all die Konsequenzen des Wahnsinns für seine „Gläubigen“ unübersehbar deutlich(!) sichtbar werden: Dunkelflaute, Deindustrialisierung, noch weit größere Griffe ins Portemonnaie samt all der anderen – letztlich – „Freiheitsberaubungen“ deren Tenor uns täglich medial präsentiert werden, OHNE deren Implikationen/Konsequenzen JE zu erwähnen.
    Ja, ihr lieben grün-roten Gläubigen, TAPPT nur in die Falle.
    Es wird W E H tun.
    Versprochen.

    Unklar an der Sache ist mir noch, ob das hautnahe Erleben der Konsequenzen des Wahnsinns nicht sogar vielleicht eine „Verstärkung“ des Glaubens bewirkt. Bis zum Exzess. Bei „Religionen“ ist es nun mal so, dass in der finalen Kulmination erst noch die angeblich(!) Schuldigen die Hexen verbrannt werden müssen, die „Selbst-Geißler“ erst durch die Straßen ziehen müssen, wirklich ALLES zusammenbricht was noch funktioniert hat bis der Wahnsinn in sich zusammen bricht und der Reality-Check ENDLICH einsetzen kann. –

  2. Also der Grüne braucht ‚Für gesunden Menschenverstand‘ ein Fahrrad.

    Bei uns ist es so, dass wir dafür ein Gehirn brauchen.

  3. … zum Glück sind diese Aktivisten nie krank oder haben einen Unfall. Auch ihre Kinder nicht. Ist sehr umweltbewusst, das fiebrige Kind bei -5grad C und Schneetreiben mit dem Fahrrad und Bahn zum Arzt zu bringen. wenn es Masern, Keuchhusten o.ä. Hat, tut es auch noch gutes, indem fremde (Kinder) angesteckt werden.

    Ist Greenpeace eigentlich bewusst, dass Rettungswagen (Inkl. Feuerwehr!) auch zum Individualverkehr zählen?

    CO2 Einsparung über Population Control. Zurück ins Mittelalter!

  4. Passend dazu das Video auf youtube zu finden unter “ Blond woman tries to fill up a Tesla Model S with Gas „. ( Für die des Englischen nicht mächtigen : Blonde Frau versucht ein Tesla Elektroauto mit Benzin zu betanken). Echt lustig, unbedingt ansehen. So läßt sich der Unsinn leichter ertragen.

  5. Das ideale Land für Greenpeace ist halt noch immer die Mao-Diktatur, die Fahrrad fuhr.

  6. Es gibt bleifreie Munition, sogar vorgeschrieben in manchen Gebieten. Mir Salpeter ist da nix, smokeless Powder ist auf nitro cellulose Basis. Aber Feuerwerk wollen die Grünen ja auch verbieten. Was für Spassbremsen.
    Dann wird bald auch noch Grillen verboten. Co2, Feinstaub, sowieso auch noch Fleisch essen. Das ist ja alles Klimaschädlich.

  7. Die lehnen sich so weit aus dem Fenster, dass sie bald das Gleichgewicht verlieren und unter auf der Straße aufschlagen.

  8. Was wir in Deutschland treiben ist dem Weltklima völlig wumpe wenn man sich einmal ansieht was in den Schwellenländern in den nächsten Jahrzehnten so angesagt ist: Massives Bevölkerungswachstum, massiver Zuwachs an Energiehunger. Organisationen, die ernsthaft Klimaschutz betreiben wollen, müssten genau dort ansetzten. Aber wie protestiert man gegen das Kinderkriegen in Afrika, oder den Wunsch von Chinesen nach Elektrizität in jedem Dorf?

    • Dass die Menschen in jedem Dorf in China oder sonst irgendwo auf der Erde sich Elektrizität und weitere Errungenschaften der Moderne wünschen und irgendwann auch bekommen werden, ist dem Weltklima doch wumpe, wie sie so schön sagen. Auch das ernsthafte Problem der enorm wachsenden Weltbevölkerung hat kaum etwas mit dem Klima zu schaffen.
      Die seit Jahrmillionen von statten gehenden steten Änderungen des Klimas sind, wenn überhaupt, nur marginal dem menschlichen Tun und Lassen zuzuschreiben. Das Klima „retten“ zu wollen ist eine Anmaßung sonders Gleichen. Der antropogene Klimawandel ist nichts anderes als ein Hoax im Interesse der Politik und der Hochfinanz, dem sich Scharlatane und rent seeker anschließen.
      Nicht das Klima ist bedroht, sondern unsere Freiheit.

    • Genauso ist es. Dies in den entsprechenden Ländern zu thematisieren, dazu fehlt ihnen dann doch der Mut. In diesem Land können sich der Malte und die Julia im Kampf gegen alles mögliche, mit ihrem Gratismut wunderbar profilieren. Und dann johlen sie abends selbstverliebt beim Grönemeyer Konzert, wie toll sie doch sind. Es ekelt einen an!

  9. Wie stehen die eigentlich zu den geplanten Flugtaxis? Am Pasinger Bahnhof war neulich ein Aushang des Gemeiderates (?), an dem der notwendige Umbau des Bahnhofs für solche Flugtaxis diskutiert werden soll…

    Aber wie schon treffend ganz oben gesagt, z’bled sans olle mitanand.

  10. „CO2-Emissionen im Vergleich“
    bei
    statista.de von
    Mathias Brandt,
    23.09.2014
    ansehen !!!
    Ich sag nur CHINA.

  11. Man kann diese Leute heilen. Sollte ein gutmenschlicher veganer weltenrettender Greta-Thunberg-Follower ihnen einen Satz mit „könntest du mir…“ beginnen, sagen sie „Nein!“.
    Versagen sie jegliche materielle oder logistische Unterstützung. Das hilft. Sollen diese ideellen wohnungsenteignenden Klangschalenmusikanten sich selbst helfen.

  12. Deutschlands NGOs und Minderheiten katapultieren das Land zurück ins Mittelalter.
    “ Forderungen von „Fridays for Future“ Langstreckenflüge würden bis zu 2000 Euro teurer
    Fernreisen, Benzin, Fleisch: Die von „Fridays for Future“ geforderte CO2-Steuer würde klimaschädliche Güter drastisch verteuern. Was würde das für Verbraucher bedeuten?“
    https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/fridays-for-future-das-bedeuten-die-forderungen-fuer-die-verbraucher-a-1261933.html

    • Das Volk zurück in die Steinzeit, aber die Steuer (Co2) Einnahmen sprudeln. Wem nutzt es? Denen die an der Regierung sind, die Grünen. So sieht die Zukunft aus. Und wenn die Windrichtung stimmt, kommt das Co2 aus Afrika oder Asien . Was haben wir gewonnen? Nicht’s

  13. „Autos mit Elektroantrieb, die vielfach als Lösung des Feinstaub- und Luftverschmutzungsproblem angepriesen werden, könnten darum nicht viel weniger problematisch als die konventionellen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sein. Denn zum einen haben E-Autos wegen der schweren Batterie ein höheres Gewicht als vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Das erfordert eine stärkere Bremsleistung und lässt Reifen schneller abnutzen.“ https://www.welt.de/politik/deutschland/article191634791/Grenzwerte-Forscher-fordern-Verkehrswende-statt-Fahrverbote.html
    Wir schaffen das: Deutschland wird zum Agrarland.

    • Auch der Umbau zum Agrarland wird nicht klappen. Haben doch die UN bereits 2010 beschlossen, in Einvernahme mit der Friedrich Ebert Stiftung der SPD-Heuchler und auf Betreiben Merkels, Deutschland zum Siedlungsgebiet zu erklären. Die UN hat daher festgelegt, uns mit 276 Millionen Afrikanern bis 2050 zu „Besiedeln“. Das bedeutet, das die allesamt ähnlich geschnittenen Landkreise in Deutschland von im Schnitt 210 000 EW auf 950000 bis über 1 Million aufgeblasen werden. Eine landwirtschaftliche Nutzung kann dann nur noch auf der Fensterbank vorgenommen werden. Wie die sich dann ein friedliches Zusammenleben und eine prosperierende Wirtschaft vorstellen, bleibt deren Geheimnis. Vermutlich spekuliert man seitens der Khasaren in der UN-Vollversammlung darauf, das dann massiv Seuchen auftreten werden, denen das zusammengebrochene Sozial- und Medizinsystem nichts entgegen zu setzen hat und damit eine begrenzte räumliche Bereinigung erfolgen kann. Vorbeugend bringt man jetzt wachsende Kritik mit der Wortschöpfung “ Afrophobie“ zum Schweigen. Dann ist natürlich Gelegenheit, sich um Fahrradwege und E-Autos zu kümmern. Man versetzt uns gerade wieder langsam in Richtung 1860.

  14. Fahrrad, Bus, Bahn, Fußgänger – die alten Leute sind ja bald wech und dann sind diejenigen, die das fordern im jugendlichen Leichtsinn auch bald alt usw. Für gesunden Menschenverstand, Amen.

  15. Was glauben denn die Elektrogäubigen was denn später , wenn ihre Phantasien Wirklichkeit geworden sind , passieren wird? Das der Staat auf die entgangene Benzinsteuer verzichtet? Oder das die Strompreise sinken werden? Das der Autoverkehr weniger wird? Das die ca. 300 000 entlassenen Facharbeiter einen gleichwertigen Job bekommen werden? Schon jetzt werden die meisten „deutschen“ Autos im Ausland gefertigt. Die Vergangenheit hat doch gezeigt , das für verlorene Arbeitsplätze keine neuen gleichwertigen geschaffen wurden. Schon jetzt ist festzustellen, das an jeder frei werdenden Ecke in den Städten , neue „ertragreiche“ Friseurläden entstehen. Bald werden sich die Deutschen gegenseitig die Haare schneiden( Graf Lamsdorf)

  16. Ja, aber es ist doch klar, dass der Kampf dem Auto an sich gilt. Individualverkehr ist Freiheit. Und Freiheit ist Sozialisten schon immer ein Dorn im Auge gewesen. Nicht umsonst ließ Orwell in „1984“ an die Wand des Ministeriums für Wahrheit schreiben: „Freiheit ist Sklaverei“. Man sieht, dass neben den üblichen Marxisten, Kommunisten und Sozialisten der Grünen, Linken und SPD auch die NGOs am liebsten alle Menschen allein nach ihrer Pfeife tanzen lassen wollen. Für mich entscheidet sich genau jetzt, in diesen Wochen und Monaten, ob Deutschland zum dritten Mal innerhalb 100 Jahren nach „Drittem Reich“ und DDR komplett sozialistisch wird. Und es sieht nicht gut aus. Wie immer wird uns das Ausland retten müssen – denn dort spielt man den sozialitischen Schwachsinn (großenteils) nicht mit.

  17. Glaubt denn wirklich jemand allen Ernstes, Greencheese würde sich mit einem Verbot oder einer Ächtung von Dieselfahrzeugen oder/und Benzinern zufrieden geben? Echt jetzt?

  18. Bestimmt haben die das Fahrrad per Transporter dahin gebracht.
    Gegenüber den 3F-Kindern wirkt Greenpeace schon als reaktionär.

  19. Na, da koennen die Öko-Krieger und ihre Antifa Kumpel ja zum 1 Mai gleichberechtigt Benziner, Diesel u E-Autos abfackeln.

    Wird das wieder ein Spass.

  20. Naja hier bei uns in den Alternativen Medien ist das eine Panne für Greenpeace gewesen zu Recht klar, anders sieht das in den MSM Medien, und auch andere Posts auf Twitter aus, dort werden die Idioten noch gefeiert, besonders von dem Grünen **.

  21. Zu diesem Thema möchte ich mal das geneigte Kommentariat fragen: Wer glaubt, daß eine solche Kampagne zur Abschaffung des Individualverkehrs letzlich erfolgreich sein wird?
    Wo wahrscheinlich? Wo vielleicht? Wo auf keinen Fall?
    Große, dünnbesiedelte Länder wie Russland, oder Kontinente wie Afrika, lassen sich nur individuell erschließen, gleiches gilt für Kanada, USA und Südamerika.

    Die E- Mobilität funktioniert nur auf einem winzigen Teil der Erdkugel. Welche Technik kann also nur gewinnen? Der Diesel, vermutlich. Gibt es andere Ideen? Bin dankbar für entsprechende Hinweise!

  22. Eigentlich ist das nur konsequent. Zwar bezweifle ich, dass die Greenpeacehippies das wissen, aber ein E-Auto stößt dank Batterieproduktion und CO2 durch Stromerzeugung nur 1-2 Tonnen weniger CO2 in seiner Lebenszeit aus als ein vergleichbarer Benziner. Das sind dann pro Auto trotzdem noch um die 20 Tonnen und umso größer der Akku, umso mehr…
    Ganz zu schweigen davon, woher die Ressourcen wie seltene Erden kommen und wie sie gewonnen werden… in China kümmert das keinen, wieviel radioaktiver Scheiß in so einer Mine freigesetzt wird und wie viele Sklavenarbeiter dran krepieren.

  23. Das waren noch Zeiten.
    Ich habe heute einen, der durchaus für fff demonstrieren könnte, genötigt, seinen aus einer Gruppe heraus mit dem Fuß ins Gebüsch gekickten Tetrapack, wieder aufzusammeln und zum Papierkorb zu bringen, indem ich ihn am Mantelärmel packte und hin zum Bücken und zurück führte.
    Messen wir sie an ihren eigenen Ansprüchen! Und zwar beständig!

  24. Angesichts der Klimakrise ist klar: Es gibt viel zu viele Menschen, horribile dictu. Nicht zu viele Autos und so.

  25. Absurd mit ansehen zu müssen, wie man das Problem der Überbevölkerung und der Bevölkerungsexplosion durch Verbote und Verzicht regeln will.

    #BirthControlForFuture

  26. Jede Kommerzialisierung pervertiert am Ende ihre Gründungsidee.
    Das war beim Glauben so, in der Politik und leider auch bei fast jeder Non-Profit-Organisation. Die bezahlten Kräfte führen ein Eigenleben und messen Ihren Erfolg nicht an dem Erreichten , sondern an dem Spendenaufkommen. Die Öffentlichen Fernsehsender waren auch mal akzeptabel, bevor sie 500 Millionen Euro Rente jedes Jahr ausbezahlen ( für wieviele — darüber schweigt man sich aus— wegen dem Sozialneid.

  27. Ich bin schon vor Jahrzehnten bei Greenpeace als Spender ausgestiegen. Statt Dünnsäureverklappung, Walfangverbot oder nukleare Vertuschungen wie in Sellafield/ Windscale sitzt hier heute ein Haufen Besserwisser, die unglaubwürdig geworden sind. Erst wenn sie aufhören, Chaoten wie beim G20-Gipfel zu fördern und kapieren, dass sozialistische Staaten noch mehr Umweltverschmutzungen verursachen als marktwirtschaftliche, kommt der Laden für mich als potentieller Geldempfänger wieder in Betracht. Solange dort jeder mit volkswirtschaftlichen Kenntnissen der Buhmann ist, ist der Laden für mich untragbar. Die wollen gar nicht mehr an Lösungen arbeiten, die wollen Krawall. Und dabei hatten sie mal so toll begonnen.

  28. Ja, und man stelle sich einmal das Chaos auf den Autobahnen und Landstraßen vor, wenn demnächst 50 Mio. Deutsche per Fahrrad und auf Pferde reitend in ihren Urlaub nach Italien und Spanien reisen.

  29. und weil sie ja glaubt, dass Kinderkriegen die Umwelt verschmutzt, bleibt sie kinderlos.
    Mit 80 dann ist leider auch keiner mehr da, der sie zum Arzt bringt. Der Letzte macht das Licht aus 🙂

    • Liebe Frau Dengler, möglicherweise ist sie dann die Drittfrau eines Moslems und muss sich über eine Lebenserwartung von 80 Jahren keine Sorgen mehr machen.

  30. Die Organisation wird doch mit Sicherheit morgen in den üblichen Gazetten wieder gesundgebetet.

    Titelzeile: Verkehrsminister lässt das angebotene Fahrrad stehen … .

    Der Beitrag könnte satirisch sein. Morgen werden wir es wissen.

  31. Wenn es den Grünlinken in der Tat gelingen sollte, ihr Projekt der De-Industrialisierung der westlichen Welt umzusetzen, dann ist auch das Bevölkerungsproblem gelöst: durch ein nie vorher dagewesenes Massensterben an Hunger und Krankheiten.
    Klingt vielleicht zynisch, man sollte aber auch darüber nachdenken.

  32. Fahrrad im grossen Stil geht leider gar nicht, weil dabei viel mehr klimaschädliches CO2 abgeatmet wird als beim Autofahren. Zu Fuss geht auch nicht, weil es durch den enormen deutschlandweiten Schuhsohlenabrieb zum endgültigen Umkippen des Weltklimas durch erzeugten Feinstaub kommen würde. Das muss man schon zu Ende denken, Greenpeace!

    Warum ziehen wir also nicht die Schuhe aus und gehen gleich wieder auf allen Vieren? Das war vor 8 Millionen Jahren schliesslich auch kein Problem?

    • An green** liegt das sicher nicht.Die wollen das.

  33. Die Greenpeace Geschäftsführer lassen sich auch bestimmt auf einem Tandem-Fahrrad chauffieren. Die kennen solche dicken Karossen garnicht 🙂

  34. Gut , daß die kein Geld mehr von mir bekommen. Habe mein Greenpeace Abo beendet nach dem G20 Gipfel in Hamburg, wo Greenpeace Ökofaschisten mit dem Boot an die „Front“ gekarrt hat.

    • Sie auch? Dieses lächerliche Schiffchen mit der grotesken Trump-Puppe gab da den Ausschlag. Linksfaschisten aus aller Welt zerstörten mutwillig und systematisch die Kleinfahrzeuge von Menschen die damit zum Arbeitsplatz fahren müssen. Einer schlug die Scheiben ein, der nächste warf ein Bengalo rein. Da wünscht man sich doch Gewaltfrei einen Schuss aus der Schrotflinte.

  35. Greenpeace = radikale Demonstranten die vom Geld anderer leben und dafür sorgen möchten, dass zukünftig keiner mehr Geld hat.

  36. Greenpeace. Ein Unternehmen wie jedes andere. Der Laden muss laufen, damit der Rubel weiter rollt und die „Aktivisten“ ihren Kühlschrank füllen und die Miete bezahlen können. Und wenn man seine eigenen Grundsätze dabei über Bord werfen muss, ist das eben so.

  37. Greenpeace – wer glaubt denen eigentlich noch?
    Antwort: Sehr, sehr viele Menschen.
    An der Frage „wer glaubt denen noch“, erkennt man, dass es eine Religionsgemeinschaft um Greenpeace herum gibt, denn es geht ja um Glauben.

    • Stimmt. Greenpeace ist eine der ideologischen Indoktrinationszentralen, wo sie her haben, dass es ausreichend Stromspeicher geben soll.
      Wohingegen sie das mit der Grundlast dort nur rudimentär erklären. Aber dass die „Erneuerbaren“ beständig ausreichend Strom lieferten, das soll geglaubt werden.

  38. Wann wird man hierzulande und in Europa begreifen, daß der Linksextremismus darauf abzielt und massiv aktiv ist die Grundlagen der Marktwirtschaft, Demokratie und der Zivilisation basierend auf den Werten der Aufklärung zu zerstören. Da lacht sich der Konsumist in die Einkaufstüte und stolpert spendabel und unversehens in sein Verderben. Der Repräsentant der CSU in seinem eMobil kann sich fragen was er getan hat, um dem Untergang zu widerstreben. Viel ist es nicht.

    • Es ist nicht der Linksextremismus. Es sind die „ganz normalen“ ewiggestrigen linken Visionen und Parolen zur Zwangsbeglückung des dummen Volkes. Wir haben (bisher) noch Glück. Unter Hitler, Stalin, Mao und Pol Pot mussten Millionen für sozialistische Ideen ihr Leben lassen. Diesmal kommt der Sozialismus (und seine Schwestern Faschismus und Totalitarismus) im Öko-Gewand.

      • Wie lange das sog. Glück noch andauern wird, vermag keiner zu sagen. Das es enden wird schon. Wer welche Rechnung womit bezahlen wird bleibt ebenso spekulativ.

    • So ist es. Der sich anbiedernde Scheuer in seinem E-Mobil ist doch schon zum Statisten im grün-linken Ökowunderland degeneriert und merkt es nicht einmal. Indem er der völlig sinnbefreiten Forderung von Greenpeace et al zum Umstieg auf Èlektroauto folgt, hat er sich bereits dem Glaubensdiktat der Ökodiktatur unterworfen.

  39. Bald wollen sie uns vorschreiben, wie wir es unseren Frauen besorgen…

  40. „Schnell wird klar: Der Individualverkehr mit dem eigenen PKW, ob nun E-Auto oder nicht, soll auch nach der Meinung von Greenpeace bald zu einem Ende kommen:“
    Natürlich, da sind knallharte Ideologen und von denen mißbrauchte Naive am Werke. Vor allem den ersteren geht es nicht um E-Autos oder andere saubere Fahrzeugvarianten. Die wollen ganz klar das Auto abschaffen und damit ihre völlig abstruse Weltsicht mit aller Macht und allen Mitteln durchdrücken. Das hat nichts mit Umwelt zu tun, das ist nur die Schutzbehauptung, so wie bei den Grünen, die die holde Biene besingen und denen dabei völlig egal ist, was allein die Windräder an Insekten und Vögeln Tag für Tag vernichten. Diese verlogene, heuchlerische Sekte für einen Weltanschauungskampf um die politische Macht im Lande und der damit einhergehenden Möglichkeiten der Umgestaltung und der Umerziehung der Menschen, daß grüne Getue ist nur der Tarnmantel dafür.

  41. Jeder sollte mittlerweile so weit informiert sein, dass die Ökobilanz von E-Autos um einiges negativer ist als die z.B. eines vergleichebaren Diesel. Selbst Flüge sind ab einer bestimmten Entfernung in KM und auf Personen umgerechnet weit weniger Umweltbelastend als PKW-Verkehr. Am schlechtesten schneidet die Bahn ab. Dazu gibt es konkrete Berechnungen. Da redet keiner drüber, weil es nicht in die Ideologie passt.
    Um die erste Schnappatmung, die jetzt wohl bei einigen einsetzt, abzufangen: Flugzeuge sind in der Regel ausgebucht. Die Bahn fährt häufig fast leer oder völlig leer um einen ersten Denkanstoß zu geben.
    Noch ein kleiner Seitenhieb auf die Pfandflaschen-Feierer. Was wiegen die Glasflaschen so, was muss da transportiert werden? Was wiegen die Alu-Dosen? Wie wenig Platz brauchen die beim Rückransport, wenn sie zusammengedrückt wurden? Was ist aufwendiger: Aus alten Dosen neue zu machen oder Flaschen zu reinigen?
    Ich war in jungen Jahren ein überzeugter Grüner. Jetzt mit 65 und reichlich mehr Wissen kann ich ein Fazit ziehen. ALLES, was man mir als junger Mensch vorgegaukelt hat, war gelogen. Die heutigen Grüne sind noch um einiges mehr auf dem Holzweg als die von früher. Man trifft auch kaum noch einen Altgrünen, der noch ein gutes Haar an der Gruppe von Irren lässt, die sich jetzt die Grünen nennen.

    • Genau! Ich wurde von alt 68er erzogen…und habe früher all den Linkspropaganda geglaubt. Ich bin die einzige kapitalistin in meiner Familie nur weil ich alles hinterfrage und lernfähig bin. Die Linken sind Asketen und beschwören den Weltuntergang wie damals im Jahr 1000. Aber diese Ideologie wird kräftig subventioniert.

    • Das Dumme ist nur: Die neuen Grünen geben direkt und indirekt den politischen Ton an. Und bis auf die Unaussprechlichen wollen offenbar alle auf diesem Holzweg mitlaufen.

    • „ALLES, was man mir als junger Mensch vorgegaukelt hat, war gelogen.“ So geht’s mir auch. Und ich hab’s geglaubt. Habe aber noch ein paar Jahre, um die eine oder andere Sache richtig zustellen. Ich tu was ich kann.

    • „Altgrüne“ schimpft man heute Blut-und-Boden-Hinterwäldler…

    • Seien sie vorsichtig, was sie da behaupten ist Klimaketzerei.

  42. In Berlin karrt Greenpeace mit einem Diesel LKW literweise Farbe an einen Kreisel um die Umwelt zu verschmutzten, sich über stürzende Radfahrer lustig zu machen und sind jetzt auch noch gegen Elektroautos… wenn die Menschen künftig nur noch zu Fuß unterwegs sein dürfen werden sie vermutlich Personenmienen auslegen und sich über rumfliegende Leichenteile amüsieren.

Einen Kommentar abschicken